POPULARITY
Viel Liebe im Podcast-Studio, und zwar in vielen Facetten: MIt einer zuckersüßen Vorspeise, einem lehrreichen Quiz und LGBTQ-Geschichten für alle Altersklassen. Dazu erzählt der queere Blogger Marlon Brand, welche Perspektiven ihm auf dem Buchmarkt noch fehlen. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: mdr Sputnik https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b02b8ccdf037b61f/ Die Bücher der Folge: (00:06:13) Emery Hall: Café con Lychee. Deutsch von Elena Helfrecht. Crocu Verlag. 16 Euro. (literarische Vorspeise) (00:10:30) Annika Büsing: Wir kommen zurecht. Steidl. 288 Seiten. 24 Euro. (Bestsellerchallenge) (00:25:30) Benoit d'Halluin: Ein-- Schrei im Ozean. Deutsch von Paul Sourzac. Karl Rauch Verlag. 440 Seiten. 26 Euro. (Tipp von Jan) (00:34:05) Christine Wunnicke: Wachs. Berenberg Verlag. 176 Seiten. 24 Euro. (Tipp von Jan) (00:38:47) Franz Orghandl: „Der Katze ist es ganz egal“ (Klett Kinderbuch Verlag). 104 Seiten. 14 Euro. (Tipp von Katharina) (00:44:29) Kelly Quindlen: „She drives me crazy“. Deutsch von Ulrike Brauns. Carlsen Verlag. 288 Seiten. 14 Euro. (Tipp von Katharina) (01:07:07) Alice Winn: Durch das große Feuer. Deutsch von Ursula Wulfekamp und Benjamin Mildner. Eisele Verlag. 496 Seiten. 24 Euro, als Taschenbuch 18 Euro. (All Time Favourite) Rezept für liebevollen Bubble Tea Zutaten Tee (gern Lychee, es gehen aber auch andere Geschmacksrichtungen) Wasser Sirup in der gewünschten Geschmacksrichtung Tapioka-Perlen Zubereitung Tapioka-Perlen in einem Topf mit Wasser circa 40 Minuten kochen, bis sie durchsichtig sind. Danach die Perlen in einem Sieb auffangen und abspülen. Mit Sirup übergießen und mindestens 30 Minuten einwirken lassen. Tee mit heißem Wasser aufkochen und ziehen lassen, bis die gewünschte Stärke erreicht ist. Zum Servieren die eingefärbten Tapioka-Perlen in ein hohes Glas geben und mit dem Tee aufgießen. Bei Bedarf mit Zucker oder Sirup nachsüßen. Mit einem dicken Strohhalm trinken, damit die Perlen hindurchpassen. eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.
Du findest einen schlichten Zettel auf dem in hastiger Handschrift geschrieben steht: „Bin im Urlaub“Vielen Dank an Dominik für das Intro!Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/daspodcastufo Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Interview with Mike Sieb, President & Director of Getchell Gold Corp.Recording date: 20th August 2025Getchell Gold Corp (CSE:GTCH) has transformed from a debt-burdened explorer into a financially robust developer with one of Nevada's most promising gold projects. The company's Fondaway Canyon Gold Project now hosts a substantial 2.3 million ounce resource at attractive grades of 1.3-1.5 grams per ton, representing more than double the original historic resource acquired in 2020.The project's economics demonstrate compelling fundamentals through a preliminary economic assessment showing over 50% internal rate of return. The proposed operation would process 8,000 tons per day through conventional open-pit mining, producing 117,000 ounces annually over 10.5 years with operating costs of $1,200 per ounce and capital expenditure requirements of $220 million.Located in Nevada's premier gold mining district between the established Carlin and Walker Lane trends, Fondaway Canyon benefits from proven geology and existing infrastructure. Three processing facilities within 200 miles provide ready markets for the project's conventional sulfide concentrate, while favorable local regulations support development in Churchill County.President Mike Sieb's team has achieved exceptional drilling success, with all 26 recent drill holes intersecting significant mineralization. "By the end of that program I was saying okay well I'm expecting to hit gold and not very many people can say that," Sieb noted, highlighting the geological consistency of the deposit.The company has systematically strengthened its balance sheet, eliminating 95% of outstanding debt while maintaining $5 million cash and $10 million in in-the-money warrants. This financial flexibility supports an aggressive drilling program targeting resource expansion toward 3 million ounces, with an updated economic study planned for Q2 2026.With only 25% of the four-kilometer gold corridor explored to date, Fondaway Canyon represents significant district-scale potential in one of North America's most prolific gold-producing jurisdictions.View Getchell Gold's company profile: https://www.cruxinvestor.com/companies/getchell-gold-corpSign up for Crux Investor: https://cruxinvestor.com
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wie entsteht eigentlich tastbare Brailleschrift auf Flyern, Aufklebern oder Türschildern – ohne Prägung, ganz ohne Vertiefung auf der Rückseite? Bei Kreye Siebdruck aus Koblenz gibt es genau das: taktile Punkte durch Sieb- oder Digitaldruck. Im Gespräch erfahren wir, wie man mit transparentem Lack Brailleschrift auf unterschiedlichste Materialien aufbringt – von Visitenkarten über Gewürzaufkleber bis zu Orientierungsschildern aus Aluminium. Auch für Banken, Geldautomaten oder öffentliche Gebäude werden zunehmend solche Lösungen gefragt – nicht zuletzt durch das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Wir sprechen über technische Details, Druckhöhen, geeignete Materialien und die Unterschiede zwischen Sieb- und Digitaldruck – und warum diese Verfahren eine flexible und langlebige Alternative zur klassischen Prägung darstellen.
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Tina will eigentlich eine Tasse mit schönem, kalten Kakao trinken, doch Mischa lässt sie nicht, im Lachlabor soll heute schließlich Gemischtes wieder getrennt werden! Vielleicht mit einem Sieb oder einem Kaffeefilter? Oder doch den Kakao superheiß oder superkalt machen? Naja, ob Tina und Mischa wirklich die passende Laborausrüstung in der Lachlaborkiste haben, wird sich zeigen!
Dampz, Nils; Sieb, Antje; Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Leweke, Anke;Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Die verheerenden Feuer in und um Los Angeles wirken sich auch auf die Filmstudios vor Ort aus. Viele Drehs mussten abgesagt oder terminlich verlegt werden, betroffen sind auch bekannte Serien. Außerdem wurde die Oscar-Nominierung verschoben. Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Welches ist das eat.READ.sleep.-Buch des Jahres? Ihr durftet abstimmen. Außerdem erzählen Jan, Katharina und Daniel, welche Bücher sie 2024 besonders geärgert haben. Die drei Hosts antworten auf eure Fragen: Was war das skurrilste Buch, was sie je gelesen haben? Was für unbekannte Hobbies haben die drei? Und welche Bücher wollen sie im Jahr 2025 unbedingt lesen? Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Die Bücher der Folge: - Emile Zola: "Nana". Dt. von Walter Widmer. (dtv, nur gebr. erhältl.) - Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden..." (Luchterhand) - Gaea Schoeters: "Trophäe". Deutsch von Lisa Mensing (Zsolnay) - Barbara Kingsolver: "Demon Copperhead". Dt. von Dirk van Gunsteren (dtv) - Francois Rabelais: "Gargantua und Pantagruel". Dt. von Ferdinand Adolf Gelbcke (Insel) Rezept für Schweizer Dreikönigskuchen Für den Vorteig: 100 ml Milch, 100 g Weizenmehl (Type 550), 1g frische Hefe Für den Hauptteig: Vorteig vom Vortag, 200 ml Milch (zimmerwarm), 40 g Zucker, 5 g Vanillezucker, 10 g Salz, 8 g frische Hefe, 400 g Weizenmehl Type 550, Abrieb einer halben Bio-Zitrone, 60 g weiche Butter, in kleine Stücke geschnitten Für die Eistreiche: 1 Ei, 10 ml Milch (zimmerwarm), Je 1 Prise Salz und Zucker Zubereitung Am Vorabend die Zutaten für den Vorteig verrühren, 2 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen und eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Alle weiteren Zutaten bis auf die Butter dazugeben und bei niedrigster Stufe 10 Minuten kneten. Anschließend die weiche Butter dazugeben und weitere 5-10 Minuten bei gleicher Einstellung kneten, bis der Teig weich und elastisch ist. Diesen Teig bei Zimmertemperatur 60-90 Minuten ruhen lassen. Für die Eistreiche das Ei durch ein feines Sieb streichen, Milch, Salz und Zucker dazugeben und verrühren. Aus dem Teig 8 Teigstücke á 80 g abteilen und daraus Kugeln formen. Dabei in einer Kugel den König (eine Figur, Mandel, Bohne oder Münze) einarbeiten. Aus dem restl. Teig eine große Kugel formen und in der Mitte des Backblechs auf Backpapier legen. Mit etwas Abstand die 8 kleinen Kugeln um die große Kugel herum platzieren. Alles mit der Eistreiche einpinseln. Den Dreikönigskuchen abdecken und eine halbe Stunde gehenlassen. Den Teig erneut mit Eistreiche bepinseln und für 30 Minuten in den auf 190°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. Den heißen Kuchen mit Ahornsirup einstreichen und mit Hagelzucker und/oder Mandelblätter bestreuen. eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community.
Sieb, Antje
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Sieb, Antje
Spannung dank Mainz 05 - die Tabellenspitze der Bundesliga rückt enger zusammen weil Lee, Armindo und Amiri die Bayern ärgern. Vincent Kompany sieht "nicht die allerbeste Leistung", freut sich aber auf ein spannendes Titelrennen. Union vs. Bochum nimmt dank eines Feuerzeugs ein unrühmliches Ende und könnte dem VfL den ersten Dreier der Saison bescheren. Wir klären, wie die Chancen für Bochum stehen und welche langen Lauchs von welcher Bremer Brücke kommen. TIMESTAMPS: (00:00) Feuerzeug an der alten Försterei (19:50) Mainz schlägt auch die Bayern (38:20) Leverkusen wieder in der Spur? (52:50) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Corso
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Doris Meilak titkellem dwar kif nieħdu ħsieb il-ward u neħilsu mill-affidi li jduru mal-weraq tagħhom.
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Corso
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Corso
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
+++ 0:1 Burkardt (5. Minute, Vorarbeit Mwene) +++ 0:2 Sieb (16. Minute, Vorarbeit Amiri) +++ 0:3 Burkardt (62. Minute, Vorarbeit Amiri) +++ Zuschauer*innen: 29.546 (ausverkauft)
Mit insgesamt 18 Auszeichnungen ist "Shogun" der Abräumer 2024: Bei den Emmys werden die besten amerikanischen Serien, Shows und Filme in TV und Streaming ausgezeichnet. In der Kategorie „Comedy“ gab es eine kleine Überraschung. Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Um viele Tierarten drehen sich geheimnisvolle Mythen – sie gelten zum Beispiel als schlechte Omen oder Glücksbringer. Wir gehen in dieser Folge den Hintergründen nach: wie es zu diesem Aberglauben kommt und was hinter den Geschichten steckt, die man sich teilweise seit Jahrhunderten erzählt. Die Idee zur Folge hatte unsere Hörerin Loreley, die in Slowenien dem alten Glauben begegnet ist, die Grottenolme, die bei Starkregen manchmal aus den Karsthöhlen des dortigen Gebirges gespült werden, seien Babydrachen! Auch das schauen wir uns nochmal ganz genau an. Und dann brechen wir noch eine Lanze für den Goldfisch! Entgegen des allgemein gültigen Irrglaubens der Goldfisch hätte ein Gedächtnis wie ein Sieb, ist der nämlich ein cleveres Tier, und sein Erforscher Mr. Brown kämpft unermüdlich für das Image seines Forschungsobjektes. Mr. Brown!!! Team Tierisch! steht hinter Ihnen und den Goldfischen!
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Indie Rock-Gawds Fontaines D.C. bringen die «Romance», die New Yorker Post-Punker GIFT haben den «Illuminator», Electronica-Wunderkind Mura Masa die «Curve 1». Wo und wie passt da das momentane Pop It-Girl Sabrina Carpenter und ihr neues Album «Short n' Sweet» dazu? Finden wir's heraus. Sounds! am Freitag heisst wie immer: Pünktlich zum Wochenende packen wir das grosse Sieb aus und spülen dort alle neue Releases des Tages durch. Was hängen bleibt, schafft's in unsere Playlist der wichtigsten Neuheiten.
In onze serie De Betrokkenen geven we een podium aan mensen die dagelijks bijdragen aan een positieve verandering in de wereld. Vandaag: Loes, die met haar broer Sieb de buitenspeelclub Met Zonder Jas oprichtte. Broodnodig, want veel kinderen kunnen niet eens meer een bal vangen. Probeer De Correspondent nu een gratis maand uit: decorrespondent.nl/gratismaand Productie: Tom Ruijg Voor vragen, opmerkingen of suggesties mail naar post@decorrespondent.nl
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sieb, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sieb, Antjewww.deutschlandfunk.de, Corso