Podcasts about kopenhagen

Capital city of Denmark

  • 854PODCASTS
  • 1,921EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST
kopenhagen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kopenhagen

Show all podcasts related to kopenhagen

Latest podcast episodes about kopenhagen

Antritt – detektor.fm
Interview: Was macht Nachtfahrten so berauschend, Daniel Rasch?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 63:37 Transcription Available


Daniel Rasch ist „Genuss-Nightrider“ und fährt mit Freunden stundenlang durch die Nacht. Was erlebt er im Rausch des Lichtkegels? (00:00:28) Begrüßung (00:02:36) Daniel der Genuss-Nightrider (00:04:05) Daniel vor fünf Jahren (00:05:02) Schwierigkeiten bei der Nachtfahrt (00:06:19) Wie bist du zum Genuss-Nightrider geworden? (00:10:58) Welche Nachtfahrten machst du heute? (00:12:43) Die Faszination der schwarzen Nacht (00:19:00) Was hast du nachts dabei? (00:30:13) Verpflegung auf Tour (00:36:22) Im Rausch des Lichtkegels (00:51:24) Wichtigster Tipp zum Anfangen (00:56:49) Musik: Tocotronic – Free Hospital Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Die neuen Electric Modelle mit hauseigenem e-Motiq-Sytem von Brompton vereinen intelligente elektrische Unterstützung, unübertroffene Portabilität und zeitlose Handwerkskunst. Mehr Infos unter www.brompton.com. Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-nachtfahrt-und-der-rausch-des-lichtkegels

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Landrat greift UKBB finanziell unter die Arme

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:52


Das Universitäre Kinderspital beider Basel kämpft mit finanziellen Problemen. Letztes Jahr musste es einen Verlust von 10 Millionen Franken verbuchen. Das Baselbieter Kantonsparlament sagt nun Ja zu einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung. Ausserdem: · Neue Nachtzugverbindung von Basel nach Kopenhagen und Malmö

UNhörbar
UNnachhaltig #13.1 – Der zweite Weltsozialgipfel: Eine Einordnung

UNhörbar

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:29


Vom 4. bis zum 6. November findet in Katar, genauer gesagt in Doha, der zweite Weltgipfel für soziale Entwicklung der UN statt. Der erste Weltsozialgipfel wurde 1995 in Kopenhagen abgehalten und strebte an, Maßnahmen gegen die weltweite Ungleichheit sowie für soziale Sicherheit zu beschließen und diese nachfolgend umzusetzen. In dieser Folge sprechen wir mit der Entwicklungsökonomin Gabriele Köhler, die persönlich am diesjährigen Weltgipfel für soziale Entwicklung teilnehmen wird. Sie erläutert den Weltsozialgipfel, wie es derzeit um „soziale Ungleichheit“ steht und welche Erwartungen dem Gipfel gegenüber bestehen.Anmerkung: „Soziale Ungleichheit“ ist weltweit ein zunehmendes Phänomen. 838 Millionen Menschen leben in extremer Armut und 673 Millionen Menschen leiden unter Hunger. Rund zwei Milliarden Menschen arbeiten im informellen Sektor; fast die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu sozialer Sicherung. Mehr als 100 Millionen Menschen sind aufgrund von Konflikten auf der Flucht. Insbesondere Frauen und Kinder sind betroffen.InhaltErläuterung zum WeltsozialgipfelStatus quo über das Phänomen „soziale Ungleichheit“Erwartungen an den WeltsozialgipfelHoffnungen für die Zeit nach dem WeltsozialgipfelLinksDr. Sonja Grigat - Weltsozialgipfel 2025 in Doha: Globale soziale Entwicklung braucht gerechte Finanzierung (VENRO-Blog): https://blog.venro.org/weltsozialgipfel-2025-in-doha-globale-soziale-entwicklung-braucht-gerechte-finanzierung/ DGVN-Veranstaltung - Live aus Doha: Online-Briefing vom 2. Weltsozialgipfel der Vereinten Nationen 2025: https://dgvn.de/aktivitaeten/einzelansicht/live-aus-doha-online-briefing-vom-zweiten-weltsozialgipfel-der-vereinten-nationen-2025Redaktion & Moderation: Sophie FasshauerPost-Produktion: Erwin Eisenhardt

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#517 Jan Garde | Co-Founder und Geschäftsführer von THE EMBASSIES OF GOOD LIVING

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 57:47 Transcription Available


Unser heutiger Gast hat Kommunikationsdesign studiert und war viele Jahre in leitenden Positionen in der Kreativ- und Beratungsbranche tätig , unter anderem in Agenturen, Start-ups und Konzernen auf mehreren Kontinenten. Irgendwann spürte er: Es braucht einen neuen Rahmen für Arbeit und Leben und zwar einen, der über das Gewohnte hinausgeht. Aus dieser Überzeugung entstand die Idee für ein neues Lebens- und Arbeitsmodell, das heute in einem ersten Haus in Hamburg Form angenommen hat: The Embassies. Ein Ort, an dem Co-Living, Co-Working und Community zusammenkommen. Weitere Standorte in Kopenhagen, München, Zürich und anderen Städten sind bereits in Planung. Ziel ist es, Räume zu schaffen, die bewusst soziale Begegnung ermöglichen – für Menschen, die nicht nur zusammen wohnen oder arbeiten, sondern sich gegenseitig inspirieren und unterstützen möchten. Eine Antwort auf die zunehmende Vereinzelung in einer Welt, die technisiert, aber oft nicht wirklich verbunden ist. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie verändert hat – und was sich noch verändern muss. Warum wächst in Zeiten von Remote Work und digitaler Flexibilität die Sehnsucht nach physischer Nähe und echter Verbindung? Was braucht es, damit Orte nicht nur funktional sind, sondern Resonanz, Kreativität und Gemeinschaft ermöglichen? Und wie können wir Arbeit, Leben und Lernen wieder stärker zusammen denken – statt sie künstlich zu trennen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Jan Garde. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

She's talking
#121 genau so denken die Töchter nämlich....

She's talking

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 60:38


Ost-West-Gebälle
#131 Paris ist schön – sagt sogar Dennis!

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 78:13


Willkommen zu unserer wöchentlichen chaotisch-charmanten XXL-Fußball-Therapiestunde der Podcast-Legenden von Biene Ritter Bär! In Episode 131 versuchen sich Henry, Karsten, Mü und Dennis direkt an den großen Themen der Woche: Paris-Urlaub mit Fußball-Akademie-Vibes, Union Berlin mit Virus-Drama in Bremen, Dortmund mit Last-Minute-Herzinfarkt gegen Köln und Hertha BSC mit emotionalem 96.-Minuten-Ausbruch gegen die „verdammten Düsseldorfer“. Wir reisen von Champions League in Kopenhagen bis U75-Weltmeistertitel in Japan – und sagen es so: In diesem Podcast wird wirklich JEDER Fußball gefeiert, der auf irgendeiner Form von Rasen stattfindet. Es geht um: Kreislauf, Schwindel & detaillierte Kabinen-Unglücke

Antritt – detektor.fm
Tandem: Wie fährt man Rennen mit Rädern aus Resten, Toni und Paul?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 56:15 Transcription Available


Wir sprechen über aktuelle Lichttechnik am Fahrrad und das High Velocity Research, ein Rennen für Räder aus Resten. (00:00:00) Begrüßung (00:02:21) Klingeln bei Klötzer: Fahrradlicht (00:03:39) Der wichtigste Tipp: Licht richtig einstellen (00:09:30) Stand der Technik bei Dynamo-Scheinwerfern (00:12:18) Rücklichter für Dynamo (00:13:13) Akku-Frontlichter (00:15:33) Akku-Rücklicht (00:22:00) Verschiedenes zur Zukunft am Lichtmarkt (00:32:34) Nachtrag zu Menschen zu Fuß und im Rollstuhl (00:33:36) Ausfahrt des Monats: High Velocity Research (00:35:29) Glücksrad und Wundertüten (00:40:02) Pauls 29er Hardtail (00:41:26) Tonis 20-Zoll-Rad (00:44:04) Inspiration durch das Hack Bike Derby (00:47:24) Das Mini Bike Fest (00:51:39) Nachbesprechung und Einladung ins Peloton (00:52:50) Musik: Wet Leg – mangetout Hier findet ihr einen Bericht zum High Velocity Research: https://bikepacking.com/plog/high-velocity-research-trash-metal-framebuilding-competition-2025/ Hier findet ihr mehr zum Mini Bike Fest der 20inch_ultras: https://www.instagram.com/mini_bike_fest/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-licht-am-fahrrad-und-high-velocity-research

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern brilliert, Dortmund dominiert, Frankfurt und Leverkusen versagen

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:09


Der Auftritt von Lennart Karl überstrahlt den Sieg der Bayern. Schon vor Spielbeginn ist der Rekordmeister gut gelaunt, dank der Vertragsverlängerung von Vincent Kompany. Auch in Dortmund ist man zufrieden, nach dem Sieg in Kopenhagen. Nur Frankfurt und Leverkusen hadern mit ihren Leistungen. Viel zu besprechen für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif.

Die Vorstopper
8. Spieltag: Das letzte Heimspiel für eine Ewigkeit

Die Vorstopper

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 44:48


Was eine turbulente Woche: Der BVB verliert nach 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder, ausgerechnet bei den Bayern. "Da hat sich Kovac in der 1. Halbzeit mal sowas von vercoacht", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Der ist nur am fluchen über das Spiel. "Aber immerhin kam dann noch Kopenhagen", versucht ihn Florian Joswig zu beruhigen. In der Champions League läuft es weiter sehr erfolgreich für den BVB: "Hut ab, Felix Nmecha", sagt Schulz. Jetzt geht es gegen Köln. Im letzten Heimspiel für fast einen Monat. Da muss der BVB nochmal alles raushauen, aber Schulz warnt: "Irgendwann ist der Akku leer". Nicht bei unseren Vorstopper...

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
8. Spieltag: Das letzte Heimspiel für eine Ewigkeit

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 44:48


Was eine turbulente Woche: Der BVB verliert nach 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder, ausgerechnet bei den Bayern. Was eine turbulente Woche: Der BVB verliert nach 14 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder, ausgerechnet bei den Bayern. "Da hat sich Kovac in der 1. Halbzeit mal sowas von vercoacht", sagt BVB-Legende Michael Schulz. Der ist nur am fluchen über das Spiel. "Aber immerhin kam dann noch Kopenhagen", versucht ihn Florian Joswig zu beruhigen. In der Champions League läuft es weiter sehr erfolgreich für den BVB: "Hut ab, Felix Nmecha", sagt Schulz. Jetzt geht es gegen Köln. Im letzten Heimspiel ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Schöne Ecken
SE 327: Dänemark, Kopenhagen, Ørestad

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 49:06


Im dritten Teil der Dänemark-Kopenhagen-Tour schauen sich Sven und Cornelis in Ørestad um und besuchen dort das 8 House, die Mountain Dwellings und die VM Houses. Diese drei Projekte von Bjarke Ingels zeigen, wie Dänemark intelligent und gleichzeitig pragmatisch baut.

Antritt – detektor.fm
Spezial: Kommt ins Antritt-Peloton!

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:16


Wir laden euch ein: Vergrößert die Antritt-Gemeinschaft und lasst uns gemeinsam die Fahrradwelt noch hörbarer und sichtbarer machen. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft bei Apple Podcast oder Steady könnt ihr die Episoden etwas früher hören. Außerdem haben wir viele Ideen, um den Antritt gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln und all die Geschichten aus der Fahrradwelt zu erzählen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wir möchten euch in Zukunft noch stärker beteiligen, die Themen unserer Community einbeziehen und unsere journalistische Unabhängigkeit pflegen. Dafür brauchen wir eine weiter wachsendes Antritt-Gemeinschaft. Rollt mit uns, werdet ab sofort Teil des Antritt-Pelotons und sagt es gern weiter, denn es hilft wirklich! Alle Infos findet ihr in dieser Folge und bei Steady: https://steady.page/de/antritt/about >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-peloton

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 327: Dänemark, Kopenhagen, Ørestad

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 49:06


Im dritten Teil der Dänemark-Kopenhagen-Tour schauen sich Sven und Cornelis in Ørestad um und besuchen dort das 8 House, die Mountain Dwellings und die VM Houses. Diese drei Projekte von Bjarke Ingels zeigen, wie Dänemark intelligent und gleichzeitig pragmatisch baut.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB erneut effizient und torreich | Dortmund gewinnt 4:2 gegen Kopenhagen

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:37 Transcription Available


Borussia Dortmund schießt zum dritten Mal in Folge vier Tore in einem Champions-League-Spiel. Der 4:2-Sieg gegen den FC Kopenhagen war wichtig und effizient. Felix Nmecha bringt die Dortmunder mit zwei Toren auf Siegeskurs.

Stammplatz
Sieg für den BVB! Debakel für Bayer! Eintracht wechselt den Torwart!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 18:50


Der BVB gewinnt mit 4:2 in Kopenhagen und sammelt wichtige Punkte im Kampf um die KO-Phase. Der könnte für Bayer Leverkusen nach dem 2:7-Debakel gegen PSG fast schon vorbei sein. Heute müssen die Bayern gegen Brügge ran und Eintracht Frankfurt mit der neuen Nummer 1 Michael Zetterer gegen den FC Liverpool.

Table Today
Wie wollen Sie Vertrauen zurückgewinnen, Herr Kretschmer?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 25:23


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wirbt für eine neue politische Kultur, bei der das Gemeinwohl über Parteiinteressen steht. „Wer diesem Land dienen will, der muss jetzt mitwirken. Und das bedeutet, dass man die eigenen parteipolitischen Vorstellungen auch mal beiseite stellt“, betont Kretschmer. Als konkretes Beispiel für mehr Bürgerbeteiligung schlägt er eine Volksbefragung zur Wehrpflicht vor – statt des „Zirkus der letzten Tage“.[09:40]Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die AfD als Hauptgegner der Union und schließt jede Zusammenarbeit kategorisch aus. „Diese Partei will die CDU erklärtermaßen zerstören. Sie will ein anderes Land und deswegen ist die von der AfD immer wieder bemühte, ausgestreckte Hand in Wahrheit eine Hand, die uns vernichten will“, warnt Merz. Er nimmt auch die Sozialdemokraten in die Pflicht: Erfolgreiche Regierungsarbeit wird die AfD zurückdrängen, ist Merz überzeugt.[01:13]Die EU will härter gegen Russlands Schattenflotte durchgreifen, die trotz Sanktionen weiterhin Öl transportiert. Anlass sind Drohnen-Vorfälle in Kopenhagen, die möglicherweise von einem solchen Schiff ausgingen. [17:14]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Der BVB-Kader für Kopenhagen | BVB auswärts ohne Ultras! | Kehl kündigt Rotation an!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:44 Transcription Available


Wir schauen heute auf das Personal gegen Kopenhagen. Außerdem gibt es natürlich noch die Stimmen von Daniel Svensson und Niko Kovac. Die waren bei der Pressekonferenz zu Gast. Das Wiedersehen mit Youssoufa Moukoko, Fanproteste und co.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #510: Kovac vercoacht sich in München - bittere Dortmund-Erkenntnis

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 43:33 Transcription Available


Borussia Dortmund verliert erstmals sein Mitte März wieder ein Bundesliga-Spiel. Beim 1:2 in München tritt der BVB - entgegen der Ankündigung von Niko Kovac - in den ersten 45 Minuten viel zu ängstlich auf. Das geht auch auf die Kappe des BVB-Trainers, der sein lange erfolgreiches System umbaut. Was bedeutet die Niederlage für den weiteren Saisonverlauf? Welche Lehren müssen die Schwarzgelben ziehen? Und was folgt daraus für die kommenden Aufgaben in Kopenhagen und gegen Köln? Darüber sprechen Moderator Hansi Küpper und RN-Reporter Dirk Krampe in der neuen Folge unseres Podcasts.

Borussia Dortmund Podcast
Das BVB-Wochenende: Bayern-Analyse + Kopenhagen-Ausblick

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 44:51


Tobias Reiff ist überall: Am Samstag macht er das BVB-Netradio aus München, am Sonntag kommentiert er das Spiel der Fußballfrauen und dann fliegt er Montag weiter nach Kopenhagen. Deshalb ist der Mann auch in dieser Folge vom BVB-Podcast und spricht mit Christoph Bökamp über den "Harry-Trick", mögliche Rotationen beim BVB in der Champions League und alle Ergebnisse unserer Teams vom letzten Wochenende.

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
BVB-Serie reißt in München – Dortmund fehlt der Mut! Wiedersehen mit Moukoko!

Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 54:01 Transcription Available


Die ungeschlagenen Serie ist Geschichte. Borussia Dortmund verliert den Klassiker in München. Vor allem auch, weil dem BVB gerade in der ersten Halbzeit der Mut fehlt. Welchen Anteil hat Schiedsrichter Dankert an der Pleite? Während Nico Schlotterbeck brilliert, erlebt ein Dortmunder einen Abend zum Vergessen. Und: Wiedersehen mit Moukoko. Wirft Kovac die Rotationsmaschine an? Olli und Manni liefern die ersten Eindrücke aus Kopenhagen. Viel Spaß beim Hören. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kovac: „Das sage ich mit Absicht!“ | Nico Schlotterbeck lässt aufhorchen! | Fans fordern Silva

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:56 Transcription Available


Wir schauen heute auf das kommende Spiel gegen Kopenhagen. Außerdem sprechen wir nochmal über den Klassiker am Wochenende. Vor allem die Schiedsrichterleistung wurde ja scharf diskutiert. Zudem hat sich Nico Schlotterbeck zu den Verhandlungen mit Borussia Dortmund geäußert. Alle Aussagen bei BVB kompakt!

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Montag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:37


Fußball: Erneuter Kreuzbandriss bei Lena Oberdorf +++ Leverkusen hofft vor Champions-League-Duell gegen PSG auf Schick, BVB trifft in Kopenhagen auch auf Moukoko +++ Tennis: Alexander Zverev will beim Davis-Cup-Finalturnier in Bologna antreten

Antritt – detektor.fm
Reportage: Was sind eure Lieblingsdetails, Ausstellende auf der Bespoked?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 111:37 Transcription Available


Die Rahmenbaumesse Bespoked ist ein Highlight der Fahrradsaison. Wir haben gefragt, welche Details den Ausstellenden besonders wichtig sind. (00:00:43) Begrüßung und Christians Eindrücke von der Bespoked 2025 (00:11:13) Interview mit Markus von Tante Mäkki (00:19:49) Interview mit Erik von Wunderlich Räder (00:24:14) Interview mit Tine von Gramm Tourpacking (00:30:52) Interview mit Konstantin von Drust Cycles (00:42:31) Interview mit Jan von Dlouhy Cycles (00:50:45) Interview mit Kata von Rasch Cycles (00:56:32) Interview mit Andreas von LaFraise Cycles (01:03:45) Interview mit Johannes von Cycles Steil (01:07:32) Interview mit Pia von Morassi Frames (01:12:46) Interview mit Tom von Meerglas (01:21:21) Interview mit Sascha von CrossWorx Cycles (01:25:56) Interview mit Carsten von Eichkatz.bike (01:34:15) Nachgespräch und Gerolfs Lieblingsdetail (01:47:54) Musik: Richard Ashcroft – Lovin‘ You Hier findet ihr Links zu den genannten Firmen in der Reihenfolge dieser Ausgabe: https://www.instagram.com/tantemaekki/ https://www.wunderlichraeder.de/ https://www.gramm-tourpacking.com/ https://drustcycles.com/de https://www.dlouhy-cycles.com/ https://www.instagram.com/rasch.cycles/ https://www.lafraisecycles.com/ http://cycles-steil.com/ https://www.morassiframes.com/ https://meerglas.org/ https://www.crossworx-cycles.com/ https://eichkatz.bike/ Hier findet ihr unsere Reportage von der Bespoked 2024: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rahmenbaumesse-bespoked-2024-in-dresden Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Mit dem Blinkersystem Turntec T4 für E-Bikes vom Lichtspezialisten Busch & Müller für 199,99 € könnt ihr beide Hände am Lenker lassen. Informiert euch jetzt auf bumm.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-ausstellende-auf-der-rahmenbaumesse-bespoked-2025-im-gespraech

SBS German - SBS Deutsch
Australian cinema in Berlin and Copenhagen - Australisches Kino in Berlin und Kopenhagen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 16:16


For 16 years, the Down Under Film Festival has been bringing the cinematic diversity of Australia and New Zealand to Europe — from indie productions to blockbusters. A particular focus is on works by First Nations and Māori filmmakers. In addition to film screenings, the festival in Berlin and Copenhagen also offers space for exchange between creative people and industry representatives. A conversation with co-director Angus McGruther about the development and significance of the festival. - Seit 16 Jahren bringt das Down Under Film Festival die filmische Vielfalt Australiens und Neuseelands nach Europa – von Indie-Produktionen bis zu Blockbustern. Ein besonderer Fokus liegt auf Werken von First Nations und Māori Filmschaffenden. Neben Filmvorführungen bietet das Festival in Berlin und Kopenhagen auch Raum zum Austausch zwischen Kreativen und Branchenvertreter*innen. Ein Gespräch mit Co-Direktor Angus McGruther über die Entwicklung und Bedeutung des Festivals.

De Strateeg | BNR
Waarom Rusland ons na drie jaar nog steeds verrast (en ons antwoord uitblijft)

De Strateeg | BNR

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 37:11


De dreiging vanuit Rusland wordt steeds zichtbaarder buiten Oekraïne. Denk bijvoorbeeld aan Russische drones in het luchtruim van Polen, Estland en mogelijk zelfs boven de luchthaven van Kopenhagen. Hoe we hierop gaan reageren, is nog altijd onduidelijk. Terwijl we inmiddels toch wel weten wat de Russische werkwijze is. Toen Rusland Oekraïne drie jaar geleden binnenviel, kwam dat voor velen onverwacht. Ondanks waarschuwingen van inlichtingendiensten werd het gevaar toen niet goed onderkend. Hoe komt het dat we toen de ernst van het Russische gevaar niet zagen? En waarom is het nu nog steeds lastig om te bepalen hoe we hier het beste op kunnen reageren? In deze aflevering van De Strateeg, praten we over waarom Rusland doet wat het doet, wat we daarvan kunnen leren. En wat dat betekent voor Europa en de NAVO. Dat ga je horen van: - Tim Sweijs, directeur onderzoek bij het Den Haag Centrum voor Strategische Studies. - Hubert Smeets, Rusland-expert en medeoprichter van het platform Raam op Rusland. Luister ook | Hoe weerbaar is Nederland tegen dreigingen van buitenaf? Over deze podcastDe Strateeg is een podcast van BNR in samenwerking met het Den Haag Centrum voor Strategische Studies (HCSS). Abonneer je via bnr.nl/destrateeg om geen enkele aflevering te missen. Host: Paul van Liempt Redactie: Michaël Roele Tips, vragen of andere opmerkingen over De Strateeg? Stuur dan een mailtje naar roele@bnr.nl.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Radboud Reflects, verdiepende lezingen
Drones Over Europe | Actualiteitencollege met politicologen Gustav Meibauer en Reinout van der Veer

Radboud Reflects, verdiepende lezingen

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 32:02


[English follows Dutch] Straaljagers in actie boven Polen, luchthavens van Hamburg, Kopenhagen en Oslo urenlang dicht: op steeds meer plekken in Europa zijn deze weken incidenten met vermoedelijk Russische drones. Is dit inderdaad zo? En hoe bedreigend is dit? Waarom leidt het niet tot meer paniek dan er nu is? Luister naar politicologen Reinout van der Veer en Gustav Meibauer die tekst en uitleg geven bij deze vragen. Drones Over Europe | Actualiteitencollege met politicologen Gustav Meibauer en Reinout van der Veer Wo 8 oktober 2025 | 12.30 - 13.15 uur | Collegezalencomplex, Radboud Universiteit | Radboud Reflects and VOX Lees het verslag: https://www.ru.nl/services/sport-cultuur-en-ontspanning/radboud-reflects/nieuws/drones-over-europe-actualiteitencollege-met-politicologen-gustav-meibauer-en-reinout-van-der-veer Like deze podcast, abonneer op dit kanaal en mis niks. Bekijk ook de agenda voor nog meer verdiepende lezingen: www.ru.nl/radboud-reflects/agenda Wil je geen enkele verdiepende lezing missen? Schrijf je dan in voor de nieuwsbrief: www.ru.nl/rr/nieuwsbrief ENGLISH Fighter jets in action over Poland and airports in Hamburg. Airports in Copenhagen and Oslo needed to close for hours: incidents involving suspected Russian drones are occurring in more and more places in Europe the past few weeks. What are the chances that these drones are indeed Russian? To what extent do they pose a threat? Is this a new chapter in the hybrid war between East and West? Listen to political scientists Reinout van der Veer and Gustav Meibauer and find out more about the implications of all these drone-sightings. Drones Over Europe | Current Affairs Lecture with political scientists Gustav Meibauer and Reinout van der Veer Wednesday 8 October 2025 | 12.30 - 13.15 hrs | Lecture Hall Complex, Radboud University Radboud Reflects and VOX Read the review: https://www.ru.nl/services/sport-cultuur-en-ontspanning/radboud-reflects/nieuws/drones-over-europe-actualiteitencollege-met-politicologen-gustav-meibauer-en-reinout-van-der-veer Never want to miss a podcast again? Subscribe to this channel! Also don't forget to like this podcast. Radboud Reflects organizes public lectures and courses about current affairs. Check our website for upcoming in-depth lectures: www.ru.nl/radboudreflects Do you want to stay up to date about our activities? Please sign in for the English newsletter: www.ru.nl//rr/newsletter

SWR2 Forum
Billig und tödlich – wie Drohnen den Krieg verändern

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 44:16


Es ist nicht nur der Krieg in der Ukraine. Es ist auch der so genannte hybride Krieg – ein Zustand zwischen Krieg und Frieden. Drohnen über Flughäfen in Kopenhagen, Oslo, Hamburg oder München legen den Flugverkehr lahm. In Polen drangen Drohnen in den Luftraum ein und wurden von Kampfjets abgeschossen. Die Situation ist unübersichtlich, bedrohlich und dynamisch. Die Reaktionen von Politik, Militär und Industrie wirken unbeholfen, ratlos und verhalten. Aber das kann sich ändern, bzw. muss und wird sich ändern. Thomas Ihm diskutiert mit Hans-Peter Stuch – Forschungsgruppenleiter Drohnenabwehr, Fraunhofer Institut; Thomas Wiegold – Journalist; Dr. Bernhard Koch – Philosoph, Institut für Wehrmedizinische Ethik der Bundeswehr, München

Antritt – detektor.fm
Reportage: Wie macht Busch & Müller Licht am Fahrrad, Guido Müller?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 50:48


Die Firma „Busch & Müller“ baut seit 100 Jahren Fahrradbeleuchtung im Sauerland. Gerolf hat die Lichtexperten besucht. (00:00:00) Begrüßung und Anmoderation (00:04:46) Reportage Busch und Müller (00:08:04) Elektronik sorgt für Entwicklungsschub (00:10:01) Indirektes Licht durch Spiegel (00:12:14) Frank Weiland über konstruktiven Widerstreit (00:14:07) Im Labor (00:17:35) Im Werkzeugbau (00:21:32) Spritzguss und Endmontage (00:27:21) In der Lichtstraße (00:35:42) Konkurrenz, Recht und Innovation (00:39:04) Akku oder Dynamo? (00:46:51) Abmoderation (00:47:16) Musik: Element of Crime — Mach das Licht aus, wenn du gehst Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier findet ihr unser Gespräch mit Wilfried Schmidt zum Nabendynamo von 2017: https://detektor.fm/wissen/antritt-wilfried-schmidt-ueber-den-nabendynamo Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradlicht-von-busch-und-mueller-aus-meinerzhagen

11KM: der tagesschau-Podcast
Gefährliches Surren: Wie Drohnen über Europa abgewehrt werden können

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 33:54


Sie fliegen über Polen, Dänemark, Schleswig-Holstein und jüngst München: mutmaßlich russische Spionage-Drohnen. Die Bundesregierung ist wegen der zunehmenden Sichtungen alarmiert und will unter anderem der Bundespolizei mehr Befugnisse geben, um Drohnen abzuwehren. NDR-Verteidigungsexperte Kai Küstner beobachtet seit Jahren die internationale Sicherheitspolitik und erzählt in dieser 11KM-Folge, wie gut die Sicherheitsbehörden in Europa derzeit aufgestellt sind und was man tun kann gegen die Flugobjekte im eigenen Luftraum. Und: Wie weit stecken Deutschland und Europa bereits im sogenannten hybriden Krieg mit Russland? Hier geht's zum NDR Info Podcast “Streitkräfte und Strategien” mit Kai Küstner: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien Wollt ihr tiefer in Russlands hybriden Krieg einsteigen, findet ihr hier weitere 11KM Folgen dazu, z.B „Russland Sabotage: Das System der Wegwerf-Agenten“: https://1.ard.de/11KM_Podcast_Russland Und unseren Podcast-Tipp: “Zehn Minuten Wirtschaft” findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:3e001a16e7c42249/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Charlotte Horn Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Laura Picerno, Jürgen Kopp Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie fährst du bis nach Hongkong, Carlotta Schumacher?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 39:27


Carlotta Schumacher fährt Ultracycling-Rennen — und verbindet sie mit einer langen Reise per Fahrrad nach Hongkong. (00:00:00) Anmoderation (00:03:11) Begrüßung Carlotta Schuhmacher (00:04:10) Auf welcher Reise ist Carlotta? (00:08:56) Kommt Carlotta aus einer Fahrradfamilie? (00:10:42) Was hat Carlotta auf dem Abiball gesagt? (00:12:57) Worin liegt der Reiz der Reise? (00:15:13) Wie viel plant Carlotta? (00:16:57) Fällt ihr auch etwas schwer am Reisen? (00:20:47) Wie war das Silk Road Mountain Race? (00:23:31) Freut sich Carlotta über Flussdurchfahrten? (00:26:25) Ist es eine Reise ohne Flug? (00:30:20) Wie lang noch bis Hongkong? (00:32:08) Gute Reise! (00:35:28) Musik: Automatic – Black Box Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt Hier könnt ihr unseren neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ hören: https://detektor.fm/die-grossen-fragen-der-wissenschaft Hier findet ihr unsere Playlist mit den Songs zu jeder Ausgabe: https://open.spotify.com/playlist/0rFFrMDgoZX2PdHMwvaEmG?si=CLr3tTRjS0CiO69tvViuBg&pi=eTmlliErRqSEF&nd=1&dlsi=ec5fff6698d54ddf >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-carlotta-schumacher-ueber-ihre-ultracycling-reise-nach-hongkong

Zakendoen | BNR
Handelshuis Acomo ligt niet wakker van de handelsoorlog

Zakendoen | BNR

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 109:22


Handelshuis Acomo ligt niet wakker van de handelsoorlog In een onrustige tijd met importheffingen wist het Rotterdamse handelshuis Acomo niet alleen stand te houden, het bedrijf boekte over de eerste helft van het jaar een recordwinst. Hoe lukte dat het bedrijf? En kan het bedrijf dat ook voortzetten? Allard Goldschmeding, topman van Acomo is te gast in BNR Zakendoen Macro met Boot Elke dag een intrigerende gedachtewisseling over de stand van de macro-economie. Op maandag en vrijdag gaat presentator Thomas van Zijl in gesprek met econoom Arnoud Boot, de rest van de week praat Van Zijl met econoom Edin Mujagić. Ook altijd terug te vinden als je een aflevering gemist hebt. Blik op de wereld Wat speelt zich vandaag af op het wereldtoneel? Het laatste nieuws uit bijvoorbeeld Oekraïne, het Midden-Oosten, de Verenigde Staten of Brussel hoor je iedere werkdag om 12.10 van onze vaste experts en eigen redacteuren en verslaggevers. Ook los te vinden als podcast. Economenpanel De Amerikaanse overheid zit sinds 1 oktober in de shutdown, wat betekent dit voor de economie? En: De informele EU-top in Kopenhagen en discussie over Russische gelden toont hoe geopolitiek en economie verweven zijn. Dat en meer bespreken we in het economenpanel met: Barbara Baarsma, hoofdeconoom van PwC Nederland en hoogleraar marktwerking- en mededingingseconomie aan de UVA & Harald Benink, hoogleraar Banking & Finance aan Tilburg University Luister l Economenpanel Zakenlunch Elke dag, tijdens de lunch, geniet je mee van het laatste zakelijke nieuws, actuele informatie over de financiële markten en ander economische actualiteiten. Op een ontspannen manier word je als luisteraar bijgepraat over alles wat er speelt in de wereld van het bedrijfsleven en de beurs. En altijd terug te vinden als podcast, mocht je de lunch gemist hebben. Contact & Abonneren BNR Zakendoen zendt elke werkdag live uit van 11:00 tot 13:30 uur. Je kunt de redactie bereiken via e-mail. Abonneren op de podcast van BNR Zakendoen kan via bnr.nl/zakendoen, of via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Table Today
Was können Sie bei der UN erreichen, Frau Baerbock?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 36:46


Annalena Baerbock ist die neue Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York. In ihrer einjährigen Amtszeit will sie an einer Reform der UN mitarbeiten. Sie sieht die Organisation der Staatengemeinschaft unter großem politischem und finanziellem Druck. Sara Sievert hat sich mit Annalena Baerbock zum Gespräch verabredet.Bundeskanzler Friedrich Merz hat in dieser Woche an zwei wichtigen Treffen teilgenommen. Zuerst ging es bei der Kabinettsklausur in Tegel um eine Modernisierung Deutschlands. Anschließend reiste der Kanzler zum Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft nach Kopenhagen. Dieses Treffen stand unter dem Eindruck der Bedrohungen durch Drohnen. Europa will sich mit einem Drohnenwall schützen.Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Russische Bedrohung: Gipfeltreffen in Kopenhagen fordert schnellere Aufrüstung | Nr. 8182

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 5:30


Angesichts der Bedrohung durch Russland haben europäische Spitzenpolitiker bei einem Gipfel in Dänemark für eine schnellere und effektivere Aufrüstung geworben. Russischer Präsident Putin drohte mit einer „bedeutenden“ Reaktion auf „Europas Militarisierung“.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 03.10.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:01


ARD-Deutschlandtrend: Minderheit der Deutschen mit Demokratie unzufrieden / Saarland feiert 35. Tag der Deutschen Einheit / Flugausfälle nach Drohnensichtungen am Münchener Flughafen / Butler bittet Israel um Informationen zur Festnahme der Gaza Sumud Flotilla / Zwei Tote und drei Schwerverletzte bei Anschlag in Manchester / Europäische Politiker einigen sich in Kopenhagen auf Drohneninvestitionen / Pistorius trifft Schweizer Amtskollegen in Berlin

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
02.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 8:18


02.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:08


Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:09


Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
02. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 8:58


Heute im Mittelpunkt der Kommentare: Das EU-Gipfeltreffen in Kopenhagen und der Haushaltsstreit in den USA. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

De Carona na Carreira
242. Autenticidade pode virar negócio e marca forte - Chantal Kopenhagen Goldfinger

De Carona na Carreira

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 49:31


Chantal Goldfinger é cofundadora da GoldKo, a marca que transformou o chocolate zero açúcar em desejo e estilo de vida. Autêntica desde sempre, ela viralizou no TikTok, construiu uma marca que cresce a cada dia e ainda mantém uma coleção de mais de 3.000 óculos. Neste episódio, ela fala sobre autenticidade, negócios, redes sociais e o poder de mudar paradigmas em setores que pareciam sisudos demais.Vambora entender como esse sucesso aconteceu?Toda semana tem novo episódio no ar, pra não perder nenhum, siga: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thaisroque/Instagram Thais: https://www.instagram.com/thaisroque/ Instagram DCNC: https://www.instagram.com/decaronanacarreira/TikTok: https://www.tiktok.com/@decaronanacarreiraYouTube: https://www.youtube.com/@Decaronanacarreira?sub_confirmation=1Thaís vesteVestido – Água de Coco Sapatos – Arezzo Brincos – Paola VillasStyling - André PuertasBeleza – Cris DalleLink da Chantal:Insta - https://www.instagram.com/chantalgoldfinger/TikTok - https://www.tiktok.com/@chantalgoldkoMala de viagem:A marca da vitória - https://amzn.to/3KnCf50Cinema Paradiso - https://www.adorocinema.com/filmes/filme-4989/The dropout - https://www.adorocinema.com/series/serie-25064/Equipe que faz acontecer:Criação, roteiro e apresentação: Thais RoqueConsultoria de conteúdo: Beatriz FiorottoProdução: José Newton FonsecaSonorização e edição: Felipe DantasIdentidade Visual: João Magagnin

NDR Info - Echo des Tages
Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:57


Angesichts der Bedrohung durch Russland haben mehrere europäische Spitzenpolitiker bei einem Gipfeltreffen in Dänemark eine schnellere und effektivere Aufrüstung gefordert.

Echo der Zeit
EU-Treffen in Kopenhagen unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 42:05


In Kopenhagen hat am Mittwoch der informelle EU-Gipfel begonnen. Nach Drohnenvorfällen in den letzten Tagen wurden zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Im Zentrum der Debatten stehen die Aufrüstungspläne der EU sowie die langfristige finanzielle Unterstützung der Ukraine. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) EU-Treffen in Kopenhagen unter speziellen Sicherheitsvorkehrungen (07:11) Nachrichtenübersicht (11:33) Nestlé versucht den Neustart (18:18) Generalstreik in Griechenland (21:33) Umstrittene Lokalwahlen in Georgien (30:29) EU-Verträge: Einbahnstrasse oder Integration auf Probe? (36:52) Wachsende Bevölkerung: Wie die Schweiz verdichten könnte

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Russische Milliarden gegen russische Drohnen, Internet-Stopp in Afghanistan, Magdeburger Attentäter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:22


Die EU trifft sich zum Krisengipfel in Kopenhagen. Die Taliban schalten in Afghanistan das Internet ab. Und die Akte des Magdeburg-Attentäters wirft Sicherheitsfragen auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Wenn Russland den Krieg gewinnt, wird die Bedrohung für den Euro noch größer« Mehr Hintergründe hier: Taliban schalten offenbar Internet in Afghanistan vollständig ab Die ganze Geschichte hier: Sein Hass war kein Geheimnis+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Hat Trumps Friedensplan eine Chance? (mit Torsten Teichmann)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:11


An Tag 1314 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beleuchtet der Podcast “Streitkräfte und Strategien” zwei Themen. Es geht um Drohnenabwehr und Trumps Friedensplan für Gaza analysiert. Diesen hat der US-Präsident im Beisein von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington vorgelegt. Viele westliche und auch etliche arabische Länder begrüßen den 20-Punkte-Plan. Ob auch die islamistische Hamas zustimmt, ihre Waffen niederzulegen und sich zurückzuziehen, ist aber noch völlig offen. Der langjährige Nahost- und USA-Korrespondent Torsten Teichmann hat noch viele Fragen. Er vergleicht im Gespräch mit Host Stefan Niemann den bereits detaillierte Vorschläge für einen Wiederaufbau enthaltenden Text mit einem Investmentplan: “Das eine ist das Papier, das andere ist die Praxis”. Da Deutsche Journalisten nach wie vor nicht in den Gazastreifen dürfen, sei es sehr schwer abzusehen, wie Hamas-Anhänger auf Trumps Friedensplan reagieren werden. “Es sind bei der Einschätzung Gazas ja viele Fehler gemacht worden in den letzten Jahren.” Deshalb ist Teichmann eher skeptisch. “Was wir in den letzten Jahren an Leid gesehen haben, glaube ich, dass die Hamas sich nicht darauf einlassen wird.” So sehr man den leidenden Menschen einen Frieden wünschen würde, müsse man auch mit einer Fortdauer des Krieges rechnen – falls Trumps Plan scheitere. “Und das ist schon sehr traurig”, so das Fazit des Nahost-Kenners. Kai Küstner blickt voraus auf den EU-Gipfel in Kopenhagen, bei dem es auch um den von EU-Kommissionschefin von der Leyen geforderten “Drohnenwall” gehen wird. Vorerst aber sind die Europäer damit beschäftigt, es nicht zu weiteren Störungen im dänischen Luftraum durch Drohnen kommen zu lassen – dabei hilft auch die Bundeswehr. Hintergründe liefert Kai auch zu Andeutungen aus der Trump-Regierung, die USA könnten der Ukraine – via Europa – Tomahawk-Cruise-Missiles liefern. Dies wäre ein mächtiges Druckmittel, weil die Ukraine damit auch Luftwaffen-Stützpunkte, Energie-Infrastruktur und Waffendepots tief im russischen Hinterland treffen könnte. Ob Trump aber – frustriert wegen seiner bislang erfolglosen Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine – diese weitreichende Entscheidung wirklich trifft, ist fraglich. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was sieht der Gaza-Friedensplan vor? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/friedensplan-usa-gazastreifen-israel-100.html Liefern die USA der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper? https://www.washingtonpost.com/world/2025/09/29/ukraine-tomahawks-russia-kellogg-vance/ Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Vassili Golod zum Thema Wehrpflicht im Machiavelli-Podcast über Rap und Politik https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-machiavelli-rap-und-politik/urn:ard:show:2f5e3441cb1f18ec/

Bureau Buitenland
Economische shock bedreigt opnieuw Afrikaanse landen & EU-leiders komen bijeen over bescherming luchtruim

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 25:08


Het baanbrekende AGOA-handelsakkoord tussen Afrikaanse landen en de Verenigde Staten dreigt vandaag te verlopen. Dankzij dit akkoord hebben tientallen Afrikaanse landen hun industrie aanzienlijk kunnen ontwikkelen. Duizenden werknemers vrezen nu hun baan te verliezen. In combinatie met de beëindiging van USAID-steun, komt het mogelijke wegvallen van het handelsverdrag bijzonder hard aan. Correspondent Joost Bastmeijer doet verslag. (11:09) EU-leiders komen bijeen over bescherming luchtruim Na meerdere incidenten met verdachte drones rondom militaire locaties in Denemarken en Noorwegen, is de bezorgdheid in Europa toegenomen over de bescherming van het luchtruim. Morgen komen EU-leiders in Kopenhagen bij elkaar te praten over mogelijkheden voor gezamenlijke luchtafweer. Maar lukt het hen overeenstemming te bereiken? Daarover politicoloog van de Universiteit Gent, Hendrik Vos. Presentatie: Nadia Moussaid

Met het Oog op Morgen
Dronedreiging rond EU-top Kopenhagen, hypernerveuze samenleving, oeuvreprijs voor André van Duin

Met het Oog op Morgen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 52:39


Met vandaag: Trump en Netanyahu eens over Gaza-plan | BBN: dronedreiging EU-top in Kopenhagen | André van Duin krijgt de Hollandse Meester Award | Tjeerd de Groot schreef 'Politiek is niet voor bange mensen' | Presentatie: Chris Kijne

ETDPODCAST
Dänemark: Erneuter Drohnenalarm über mehreren Flughäfen – Regierung: „Hybrider Angriff“ | Nr. 8128

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:22


Gerade erst haben größere Drohnen den Flughafen von Kopenhagen lahmgelegt. Nun seien Drohnen unbekannter Herkunft über vier dänischen Flughäfen entdeckt worden, bevor sie die Orte von selbst wieder verlassen hätten, erklärte die dänische Polizei.

ETDPODCAST
„Fähiger Akteur“: Drohnen über Kopenhagen – Ermittlungen laufen auf Hochtouren | Nr. 8119

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:50


Mysteriöse Drohnensichtungen haben am Montagabend und -nacht den Flugverkehr in Kopenhagen und Oslo lahmgelegt. Während die Ermittlungen andauern, spekulieren Regierungskreise über eine mögliche russische Beteiligung. Ministerpräsidentin Frederiksen warnt vor Angriffen auf die kritische Infrastruktur.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 23.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:03


US-Präsident Trump greift Vereinte Nationen bei UN-Vollversammlung frontal an, Einstufung der antifaschistischen "Antifa-Bewegung" als Terrororganisation in den USA, Haushaltsentwurf für 2026 von Bundesfinanzminister Klingbeil sieht 520 Milliarden Euro Ausgaben vor, NATO rät Russland nach Beratungen deutlich von weiteren Luftraumverletzungen ab, Drohnensichtungen an Flughäfen in Kopenhagen und Oslo, Late-Night-Show von Jimmy Kimmel nach Protesten wieder auf Sendung, Deutsche Urlauberin nach schweren Unwettern in Italien vermisst, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Jimmy Kimmel kehrt zurück, Kostenfaktor Mann, Drohnen über Skandinavien

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:26


Der verjagte Talkshow-Host darf wieder sprechen. Ohne Männer hätten wir keine Haushaltssorgen. Und: Die Wilddruden über Dänemarks Flughafen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Albtraum ist vorbei«: Talk-Kollegen reagieren auf Jimmy Kimmels Rückkehr »Jemand, der Erfahrung hat«: Was über die Drohnenvorfälle in Oslo und Kopenhagen bekannt ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Easy German
598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 33:20


Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September   Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index)   Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)   Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)   Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership