Podcasts about kopenhagen

Capital city of Denmark

  • 817PODCASTS
  • 1,811EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 10, 2025LATEST
kopenhagen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kopenhagen

Show all podcasts related to kopenhagen

Latest podcast episodes about kopenhagen

IMKERPODCAST edition 2.0
IMKERPODCAST Folge #40 Marie & Torsten Ellmann - APIMONDIA

IMKERPODCAST edition 2.0

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 47:43


Marie und Torsten sprechen in dieser Folge über die APIMONDIA in Kopenhagen vom 23. bis 27. September 2025. - Das Programm in der Übersicht: https://apimondia2025.com/de/?p=program-at-a-glance - Programm Mittwoch: https://apimondia2025.com/assets/docs/program/day1.pdf?a=3456 - Programm Donnerstag: https://apimondia2025.com/assets/docs/program/day2.pdf?a=3456 - Programm Freitag: https://apimondia2025.com/assets/docs/program/day3.pdf?a=3456 - Programm Samstag: https://apimondia2025.com/assets/docs/program/day4.pdf?a=3456 - Anmeldung zum APIMONDIA-Kongress in Kopenhagen: https://apimondia2025.com/?p=registration - APIMONDIA-App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.kreator.apimondia2025&pli=1 - Mehr Infos zur APIMONDIA allgemein: https://www.apimondia.org

Team Deutschland Podcast

Neue Woche, neue Sport-Action – und wir haben direkt ein echtes Highlight für euch: Lukas Kampa ist zu Gast! Der ehemalige Volleyball-Nationalspieler spricht mit uns über die Basketball-EM, die anstehende Volleyball-WM und die 3x3-EM in Kopenhagen. Locker, ehrlich und mit jeder Menge Insider-Perspektive – so hört ihr Sport-Updates am liebsten.

Easy German
598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 33:20


Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September   Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index)   Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)   Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)   Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Antritt – detektor.fm
Tandem: Wie bist du nach dem Krebs durch Frankreich gefahren, Wiebke?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 65:28


Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs

SWR2 Zeitwort
05.09.1819: Hans Christian Andersen kommt nach Kopenhagen

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:27


Er schrieb berühmte Märchen und auch sein Leben trägt märchenhafte Züge: Aus bitterer Armut schaffte er es bis ins Schloss von Kopenhagen, wo er mit der Königin Schokolade trank.

Zebras & Unicorns
AI Talk feat. AMD Silo AI and CEO Peter Sarlin

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:25


Silo AI aus Finnland rund um Gründer Peter Sarlin gehört zu den europäischen AI Champions - auch wenn das Startup vor etwa einem Jahr an den US-Chip-Hersteller AMD um bis zu knapp einer Milliarde Dollar verkauft wurde. Denn Sarlin hält trotzdem die Europa-Fahne hoch. Auf der TechBBQ Konferenz in Kopenhagen hatten wir Gelegenheit, mit dem KI-Gründer über AGI, die Vorteile des Verkaufs an AMD, Open Source und Europa im Wettbewerb mit den USA und China zu sprechen - here we go!Von SiloAI zu AMD: 12 Monate nach dem Exit - Wie sich das Unternehmen als europäisches AI-Lab innerhalb des US-Konzerns entwickelt hatEuropäische LLMs im globalen Wettbewerb - Die Fortsetzung der Viking- und Europa-Modelle sowie die neue "Open Euro Initiative" für europäische SprachmodelleDas Talent- und Distributionsproblem Europas - Warum Europa zwar exzellente AI-Forscher hat, aber bei der Kommerzialisierung hinterherhinktEU AI Act und Regulierung als Chance - Warum AMD SiloAI den EU Code of Practice unterzeichnet hat und Regulierung nicht als Hindernis siehtFoundation Models vs. Application Layer - Strategieempfehlungen für europäische Startups zwischen Anwendungsebene und spezialisierten ModellenAGI-Hype und realistische Erwartungen - Einschätzung zum aktuellen Entwicklungsstand von LLMs und der Diskussion um "Superintelligenz"AI Gigafactories: Hardware vs. Software - Bewertung der EU-Pläne für 20 Milliarden Euro AI-Infrastruktur und was Europa wirklich braucht

Zebras & Unicorns
AI Talk 41: Lovable | Synthesia | ElevenLabs | Silo AI | AI-Party geht weiter

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 43:59


Jakob ist zurück aus Kopenhagen und ist hörbar geflasht: Denn auf der TechBBQ-Konferenz hatte er Gelegenheit, gleich 4 europäische AI-Champions auf einem Fleck kennenzulernen. Und auch sonst gibt es eine Menge Themen, über die Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) sprechen müssen:TechBBQ Kopenhagen: Europäische AI-Unicorns im FokusWas ist das TechBBQ? Vergleich zu anderen Startup-EventsSkandinaviens starke Entrepreneurship-Kultur vs. österreichische "Intermediär-Mentalität"Vier europäische KI-Champions im Detail:Lovable (Schweden)Synthesia (London)Silo AI (Finnland)Eleven Labs (UK/Madrid)Nvidia Q4-Zahlen: "The Party Goes On"Blase oder nicht? Argumente des Investors Carl ReinerWeitere 50% Quartalswachstum auf hoher BasisZwei Großkunden machen fast 50% des Datacenter-Umsatzes ausSpekulationen über Meta, XAI und OpenAI als HauptkundenLLM TokenomicsDario Amodei (Anthropic): KI-Modelle als einzelne "Bauprojekte"Fallende Token-Preise vs. komplexere Reasoning-ModelleUSA vs. China: KI als strategisches Gut, Europa als "digitale Kolonie"Energieversorgung als limitierender FaktorTool der Woche: Nano Banana (Google Gemini)Bildgenerierung mit historischen FotosKleidung auf Personen übertragen per PromptDemokratisierung der BildbearbeitungStartup der Woche: mypaperwork (Wien)500.000 Euro Finanzierung für KI-basierte Visa-BearbeitungNiedrigere Startup-Kosten durch verfügbare LLMsTrend zu "Papierkram-Automatisierung" in verschiedenen Bereichen

LiteraturLounge
[Podcast] Katrine Engbergs Glasflügel – ein fesselnder dänischer Krimi

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:21 Transcription Available


In dieser Episode präsentiere ich meine ausführliche Rezension zu „Glasflügel“, einem fesselnden Krimi von Katrine Engberg, der aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg übersetzt wurde. Die Handlung beginnt mit einem schockierenden Fund in der Fußgängerzone von Kopenhagen: Die nackte Leiche einer Frau liegt in einem Brunnen. Mitten in diesen düsteren Ermittlungen steht Jeppe Kørner, der mit dem Fall betraut wird, jedoch ohne seine Partnerin Annette Werner, die sich in der Babypause befindet. Die Dynamik zwischen den beiden ist spürbar, insbesondere da Annette trotz ihrer Auszeit das Geschehen teilweise beeinflusst. Die Ermittlungen führen Jeppe und seine Begleitperson Falk, einem etwas langsameren, übergewichtigen Polizisten, tief in die Abgründe des dänischen Gesundheitssystems. Hier treffen sie auf Patienten, die so viel Leid erlebt haben, dass sie zur Gefahr für sich selbst und andere werden. Während der Fall komplexer wird und schließlich eine zweite Leiche mit ähnlichen Verletzungen entdeckt wird, müssen Jeppe und Falk auch gegen die inneren Dämonen ihrer eigenen Leben kämpfen. Jeppe, der gerade erst wieder bei seiner Mutter eingezogen ist, ringt mit seinen eigenen Gefühlen und dem Wunsch nach einer stabilen Beziehung. Die Figuren sind authentisch und vielschichtig gestaltet, sodass Leser tief in ihr Leben eintauchen können. Insbesondere die Psychologin Esther de Laurenti und ihre Interaktionen mit dem Psychiater Peter Demant zeigen die Spannungen und Unsicherheiten im Umgang mit psychischer Gesundheit. Die Ermittlungen nehmen eine dramatische Wendung, als die Leiterin eines Heims und der Vater eines Suizidopfers im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen. Dabei entwickelt sich eine packende Geschichte voller unerwarteter Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Ich teile auch meine persönlichen Gedanken und Empfindungen zu Engbergs Stil und den Entwicklungen innerhalb der Erzählung. Mit jeder Seite wird Kopenhagen lebendiger, und die Figuren kommen einem näher. Die Art und Weise, wie Engberg es schafft, eine düstere Atmosphäre zu erzeugen und gleichzeitig humorvolle Elemente einzuflechten, macht das Lesen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Meine Begeisterung für die Reihe um Kørner und Werner wird deutlich, und ich finde, dass Engberg mit jedem neuen Werk noch besser wird. Abschließend gebe ich einen Ausblick auf die Verfügbarkeit des Buches, das in allen gut sortierten Buchhandlungen für 12 Euro erhältlich ist. Ich lade Sie ein, sich von „Glasflügel“ mitreißen zu lassen und die komplexe Welt der Ermittlungen in Kopenhagen selbst zu entdecken.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Das Lachen der Autokraten - Putin und Kim demonstrieren Freundschaft

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 11:11


Russlands Präsident Putin und Nordkoreas Machthaber Kim sind in Peking zusammengekommen. Putin hat sich für den Einsatz nordkoreanischer Soldaten im Ukraine-Krieg bedankt.│ Selenskyj trifft sich heute in Kopenhagen mit den nordischen und baltischen Staats- und Regierungschefs. Sie beraten über weitere Unterstützung für die Ukraine. │ Zahlreiche Israelis protestieren gegen die Einberufung von Reservisten und für ein Ende des Gaza-Krieges. In Jerusalem haben Demonstranten Mülltonnen in Brand gesetzt. │ Der israelische Finanzminister Smotrich hat eine Debatte über eine Annexion des Westjordanlandes angestoßen. Die Vereinigten Arabischen Emirate reagieren empört.

ALLsportsradio
Zoë Slagter wil vlammen in Kopenhagen - ALLsportsradio LIVE! 3 september 2025

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:33


Aankomende vrijdag begint het EK 3x3 basketbal in Kopenhagen. De Nederlandse mannen en vrouwen, die door Topsport Amsterdam worden gefaciliteerd op het middenterrein van de wielerbaan in Sloten, hopen hoge ogen te kunnen gooien. Onze vrouwen, die in 2023 nog Europees kampioen werden en vorig jaar derde werden, gaan met een verrassende selectie naar Denemarken toe. Zoë Slagter is één van de speelsters in de selectie van coach Maksim Kovacevic en met haar blikten we vooruit op het toernooi. Presentatie: Ron Lemmens

Dritte Halbzeit
Der grosse Transfercoup der Young Boys

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 80:11


Unter der Woche qualifizierte sich YB für die Europa League, dort spielt diese Saison auch der FCB, der am Mittwoch mit einem 0:2 gegen Kopenhagen die Champions League verpasste. Vielleicht macht das für den Schweizer Meister aber sogar Sinn. Nun wird sich zeigen, was auf dem Transfermarkt noch passiert.Nicht langweilig wird es derzeit um den FC St. Gallen, in Lausanne gerät Trainer Enrico Massen mit seinem Gegenüber Peter Zeidler aneinander. Zudem schauen wir nach Winterthur, wo sich Milos Malenovic und Ancillo Canepa gleich zu Mitchell van der Gaag auf die Bank setzen. Und nach Thun, wo still und leise ein Spitzenreiter geformt wurde.Im Fokus steht auch das Schweizer Nationalteam, das am Freitag gegen Kosovo in die Qualifikation für die WM 2026 startet. Besonders brisant im Vorfeld: Leon Avdullahu entschied sich letzte Woche für einen Verbandswechsel und wird im St.-Jakob-Park Gegner der Schweizer sein. Albian Hajdari könnte folgen. Trägt der Verband hier eine Mitschuld? Und hätte Murat Yakin die Abgänge verhindern können?Host: Marcel RohnerProduzentin: Sara SpreiterDie Themen:00:00 Intro05:20 Der FC Basel im Europacup und in der Liga20:00 Die Young Boys und Alvyn Sanches43:00 Zwischen Lausanne und St. Gallen krachts49:00 Was machen Trainer und Sportchef auf der FCZ-Bank?57:55 Das Wunder von Thun01:03:55 Das Nationalteam vor richtungsweisenden Spiele In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

De kamer van Klok
Met het sterkste leger van Europa verdedigt Oekraïne ook onze veiligheid

De kamer van Klok

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:51


Europese defensieministers kwamen afgelopen weekend in Kopenhagen samen om te praten over meer steun voor Oekraïne. De steun blijft echter vooral bij woorden, want druk uitoefenen op Rusland wil Europa maar niet lukken. Ondertussen heeft Rusland voor het eerst gebied in de provincie Dnipropetrovsk veroverd én krijgen Oekraïense scholieren vanaf vandaag een nieuw vak: verdediging van Oekraïne. We praten erover met diplomatiekredacteur Arnout Brouwers en de Oekraïne-expert Tom Vennink. Onze journalistiek steunen? Dat kan het beste met een (digitaal) abonnement op de Volkskrant, daarvoor ga je naar www.volkskrant.nl/podcastactie Presentatie: Pieter KlokRedactie: Corinne van Duin, Lotte Grimbergen, Iris Brans, Julia van Alem en Jasper VeenstraMontage: Rinkie Bartels See omnystudio.com/listener for privacy information.

She's talking
#113 das geht an die hater

She's talking

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 59:38


Mit dem Code "talking" bekommt ihr bei Saily 15% Rabatt auf euer erstes Datenpaket ⭐️ Hier kommt ihr zu Saily: https://saily.com/talking (Anzeige) Huhu & welcome zur Folge 113 (13= Taylor Swift´s lucky number hihi) Wir melden uns heute wieder aus unserem Studio in Berlin. Wir stehen zum Zeitpunkt der Aufnahme kurz vor der unserer letzten Show in Berlin und damit dem Ende des #shestalkingsummer ! Was eine Era oder? Wenn ihr diese Folge hört, ist Soso bereits eine Woche in Kopenhagen. Ein neues Kapitel beginnt, für ein Jahr in einer fremden Stadt im Ausland leben. Hat Soso Angst? Wie fühlt sich das an kurz vor einer neuen Era zu stehen? Gab es Zweifel oder überwiegt die Vorfreude? Außerdem hat uns ein Kommentar angeregt über die vergangenen zwei Jahre Podcast zu reflektieren. War nicht von Anfang an klar, dass wir ein Laberpodcast sind? Ein kleiner Realitätscheck- Social Media als Job, was steckt dahinter? Folgt uns gerne auf @shesstalking auf Tik Tok und Instagram für mehr Austausch und behind the scences! Wir haben euch soooo lieb & freuen uns auf das nächste Jahr, auch wenn sich einiges ändern wird, versuchen wir alles für euch möglich zu machen! Bis nächste Woche

Der kreative Flow
121. Low-Tech-Siebdruck: So geht´s! – Interview mit Autorin Kristina Schaper

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 59:32


Staffel 9 des Podcasts beginnt! In dieser Episode spricht Roberta Bergmann mit Kristina Schaper über ihre Erfahrungen als Künstlerin und Workshop-Leiterin in Kopenhagen. Kristina teilt ihre Reise von der Theatermalerin zur Siebdruck-Expertin und gibt Einblicke in ihre neue Online-Community «Kristinas Atelierhaus». Es geht um die Herausforderungen und Freuden des kreativen Schaffens, die verschiedenen Techniken des Siebdrucks und die Veröffentlichung von Kristinas neuem Buch «Einfach Siebdruck». Und am Ende kann man was gewinnen. 00:00 Intro 00:59 Die Flow-Community bei Steady 02:38 Shoutout für Supporter 07:27 Rubrik: Das Feedback 10:14 Vorstellung Kristina Schaper 11:05 Das Interview mit Kristina 55:44 Outro —— Shownotes: 1. Diese Folge wird unterstützt von Papier Direkt, https://www.papierdirekt.de/derkreativeflow Mit dem Code: DKF15 sparst Du 15% auf Deine Bestellung bis zum 31.10.25 2. Kristina Schaper, https://kristinaschaper.de, https://www.instagram.com/kristina_amliebstenbunt/ Gewinne ein Exemplar von "Einfach Siebdruck", schreib bis zum 28.9.25 eine E-Mail mit dem Betreff "Siebdruckbuch" an vielglueck@derkreativeflow.de 3. Robertas YouTube-Siebdruck-Video nach einem Workshop mit Kristina, https://youtu.be/ZJSEY7RP1yI?si=OehY38J1puemqfe5 4. Steady-Support & Flow-Community-Aktion, hier informieren bei «Der kreative Flow», https://steady.de/derkreativeflow/ 5. YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/c/derkreativeflow 6. Sprachnachricht für den Podcast schicken, https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 7. Flow-Letter, Jetzt abonnieren 8. Bücher, https://robertabergmann.shop 9. Kreativ-Stammtisch am 8.10.25 (für Steady-Supporter kostenlos), Ticket buchen: https://shop.derkreativeflow.de/s/robertabergmann/kreativ-stammtisch-online 10. Flow-Blog, https://www.derkreativeflowblog.de 11. Shop Kurse & Tickets: https://shop.derkreativeflow.de Credits Podcast: Der kreative Flow, 2025 Idee, Design, Schnitt & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:30 Uhr, 30.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 20:30


Volkswagen do Brasil wegen "sklavenähnlichen Bedingungen" in den 70er und 80er Jahren verurteilt, EU-Außenminister beraten in Kopenhagen über Unterstützung für die Ukraine, Immer mehr reiche US-Amerikaner ziehen ins portugiesische Lissabon, Der Sport, Filmfestival in Venedig, Die Wetteraussichten Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" und zur "Basketball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Żurnalista - Rozmowy bez kompromisów
O co chodzi z hipnozą? Magdalena Kopenhagen w podkaście Żurnalisty

Żurnalista - Rozmowy bez kompromisów

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 103:09


instagram.com/zurnalistapl

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:30 Uhr, 30.08.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 20:30


Volkswagen do Brasil wegen "sklavenähnlichen Bedingungen" in den 70er und 80er Jahren verurteilt, EU-Außenminister beraten in Kopenhagen über Unterstützung für die Ukraine, Immer mehr reiche US-Amerikaner ziehen ins portugiesische Lissabon, Der Sport, Filmfestival in Venedig, Die Wetteraussichten Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" und zur "Basketball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland ist gegen Israel-Sanktionen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:34


Deutschland ist gegen einen EU-Vorschlag, die Forschungszusammenarbeit mit Israel einzuschränken. Das wurde beim Außenministertreffen in Kopenhagen deutlich. │ Die USA verwehren Präsident Abbas und anderen Palästinenser-Vertretern die Einreise ins Land. Abbas wollte an der UN-Vollversammlung im September teilnehmen. │ Uneinigkeit in der EU gibt es auch zur Frage weiterer Sanktionen gegen Russland. Insbesondere die Nutzung russischen Staatsvermögens im Ausland ist strittig. │ In der Ukraine gab es wieder einen Toten und Verletzte durch russische Luftangriffe. Getroffen wurde besonders die Stadt Saporischschja. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj warnt vor einer russischen Großoffensive im Donbass. 100.000 russische Soldaten wurden nahe der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk zusammengezogen.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kopenhagen - Maßnahmen gegen Russland? Informelles Treffen der EU Außenminister

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:33


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Kopenhagen - Informelles Treffen der EU Außen- und Verteidigungsminister

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:14


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Kopenhagen - Maßnahmen gegen Russland? Informelles Treffen der EU Außenminister

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:33


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kopenhagen - Informelles Treffen der EU Außen- und Verteidigungsminister

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:14


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie war das Transcontinental Race, Martin Moritz?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42 Transcription Available


Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Bewirken die Sanktionen gegen Russland etwas?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 10:41


EU-Verteidigungsminister beraten in Kopenhagen über Ukraine-Unterstützung │ Dabei fordert die EU-Außenbeauftragte Kallas mehr Druck auf Russland │ Der Russland-Experte und Journalist Andrey Gurkov sieht Russland nicht vor dem Zusammenbruch, meint aber schon, dass die EU-Sanktionen Wirkung zeigen │ Auch die Angriffe der Ukraine auf Infrastruktur setzen Russland nach Gurkovs Ansicht zu │ Israelisches Militär birgt zwei tote Geiseln│ Armee erklärt Gaza-Stadt zum "gefährlichen Kampfgebiet"

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Internationale Empörung über Russlands Angriffe auf Kiew

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 11:16


Internationale Empörung über Russlands Angriffe auf Kiew │Verkauf von 3.400 US-Raketen an die Ukraine│Deutsch-französischer Ministerrat beginnt heute│EU-Aussen - und Verteidigungsminister beraten in Kopenhagen│Ministerin Radovan: Nahost-Reise│Neue Atomverhandlungen mit Iran ?

WDR 5 Morgenecho
EU-Verteidigungsminister-Treffen: "Ukraine dankbar sein"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:30


Beim Treffen der EU-Verteidigungsminister in Kopenhagen steht unter anderem die Unterstützung der Ukraine im Fokus. "Die Ukraine verteidigt nicht nur sich selbst, sie verteidigt uns", sagt Guntram Wolff, Experte für Geoökonomie und Verteidigung. Von WDR 5.

WDR 5 Morgenecho
EU-Verteidigungsminister treffen sich in Kopenhagen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:47


Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kopenhagen - EU-Außen- und Verteidigungsminister treffen sich

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:03


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
EU Verteidigungsminister beraten in Kopenhagen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:16


Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

HeuteMorgen
Parteien streiten über AHV: Braucht es eine Reform?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:11


Nach dem Ja zur 13. AHV-Rente diskutiert die zuständige Kommission des Nationalrats darüber, wie diese finanziert werden soll. Dabei spielt auch eine Rolle, dass die AHV deutlich besser dasteht als bisher angenommen. Weitere Themen: Der US-Chiphersteller Nvidia hat zwar den Umsatz im vergangenen Quartal gesteigert, dennoch reagieren die Anlegerinnen und Anleger an der Börse verhalten. Wie passt das zusammen? Der FC Basel hat den Einzug in die Champions League verpasst, nach der Niederlage am Abend gegen Kopenhagen. Die Europa Legua könnte nun zur Chance werden.

Breitengrad
Gipfel mit Aussicht. Klimadiplomatie von Kyoto bis Belem

Breitengrad

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:35


Sengende Sommer, furchtbare Fluten, warme Winter - seit 30 Jahren versucht die Staatengemeinschaft auf Klimagipfeln die Erderwärmung zu bremsen. Im brasilianischen Belem zieht die Welt im November Bilanz - zehn Jahre nach der historischen Klimavereinbarung von Paris. Dort sowie bei den Gipfeln in Kyoto und Kopenhagen wurden Chancen und Grenzen der Klimadiplomatie besonders deutlich: Wie Staaten einander ausspielen oder zusammenwirken, wie Weltpolitik den Klimaprozess bestimmt, wie wichtig Mut und Geschick Einzelner sind, um 190 Staaten zu bewegen. Sicher ist: Es geht viel zu langsam. ARD-Korrespondent Jakob Mayr hat sich unter ehemaligen Chefunterhändlern von Bundesregierung und EU sowie NGO-Vertretern der ersten Stunde umgehört.

Regionaljournal Basel Baselland
Europa League statt Champions League für den FCB

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:10


Der FC Basel verlor am Mittwochabend i Kopenhagen das entscheidende Qualifikationsspiel für die Champions League mit 0:2. Die Basler spielen daher diese Saison "nur" in der Europa League. Ausserdem: · Landrat diskutiert über schwarze Liste für Lehrpersonen

Junkmiles
Ironman Kopenhagen: Deutscher Rekord, Herzschlag-Finale & fünf Langdistanzen in einer Saison (#20)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 66:00


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über das deutsche Triathlon-Märchen in Kopenhagen: Finn Große-Freese gewinnt den Ironman – mit deutschem Rekord über die Langdistanz und einem Marathon in 2:32 Stunden.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
EU-Verteidigungsminister beraten über Europas Sicherheit

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:00


Die Verteidigungsminister der EU kommen in Kopenhagen zusammen, um zwei Tage lang über die Sicherheit Europas zu sprechen. Es wird um die weitere Unterstützung der Ukraine und um Sicherheitsgarantien gehen. │ Durch massive russische Raketenangriffe kamen in Kiew mindestens vier Menschen ums Leben. │ Chefunterhändler des ukrainischen Präsidenten Selenskyj reisen morgen nach New York. │ Ein israelischer Armeesprecher hat die Evakuierung der Stadt Gaza als unausweichlich bezeichnet. │ Israels Außenminister Saar hat im Gespräch mit seinem US-amerikanischen Kollegen Rubio die Gründung eines palästinensischen Staates ausgeschlossen │ Mehrere UN-Sonderberichterstatter haben vor den Folgen einer Hungersnot im Gazastreifen gewarnt.

Die Natur und die Stadt
Fahrradwege - Schlüssel zu einer grünen Stadt  

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:05


Warum blicken wir neidisch nach Kopenhagen oder Paris, wo die Verkehrswende scheinbar schneller voranschreitet? Auch die Schweiz macht Fortschritte, wenn auch langsamer. Ein positives Beispiel ist der neue Velotunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof, für dessen Fahrradnutzung sich Pro Velo Zürich 14 Jahre lang erfolgreich eingesetzt hat. Demnächst wird es in Zürich und Basel auch sogenannte Vorzugsrouten geben, die 2.5 Meter breit sind! - Doch wie gut sind die bereits existierenden Fahrradwege? Roger Fischer, Initiant der VelObserver App, hat Erstaunliches zu berichten: Behörden haben oft kaum Wissen über die Bedürfnisse von Velofahrer:innen. Wie können sie da velogerecht planen ;). Mit der VelObserver App können Nutzende die Qualität der Velowege bewerten. Die so gesammelten Daten will Fischer den Verkehrsplaner:innen zur Verfügung stellen – eine Chance, die Radverkehrsplanung in Zürich und anderen Städten zu verbessern. Und so nebenher hoffentlich auch zur Begrünung der Strassen beitragen.

Table Today
Was bleibt von Robert Habeck?

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:03


Robert Habeck verlässt zum 1. September den Bundestag. Er wolle "an verschiedenen ausländischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen forschen, lehren und lernen", hat er der taz gesagt. Unter anderem in Kopenhagen und Berkeley.Damit ist die Politik-Karriere des ehemaligen Shootingstars der Grünen beendet - vorerst. Kehrt Habeck vielleicht doch noch einmal in die Politik zurück?[01:33]Digitalminister Karsten Wildberger wird in den kommenden Wochen konkreter werden, was die Digitalisierung Deutschlands angeht. Seine Pläne sollen das zentrale Thema bei der Regierungsklausur Ende September werden. Herzstück soll der "Deutschland-Stack" werden - eine IT-Infrastruktur für Bund, Länder und Kommunen.[08:37]Boris Pistorius' Wehrdienstmodernisierung soll in dieser Woche vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden. Vorbild ist das schwedische Modell, in dem auf Freiwilligkeit und Anreize gesetzt wird.Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Henning Otte, hätte sich aber mehr gewünscht: „In Schweden ist die Musterung verpflichtend und nicht nur die Beantwortung eines Fragebogens", sagt Otte im Gespräch mit Helene Bubrowski. „Wenn wir jetzt nicht anfangen, die Zeitenwende umzusetzen, dann nehmen wir die Lage nicht ernst."[14:12]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast
#33 Das Kreuzfahrt ABC Heute: Q, R & S

Meerlust - Der Kreuzfahrt Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 26:07


Ahoi zusammen! Euer Lektor auf See und Wachtmeister Patrick Büchler nimmt Euch heute wieder gemeinsam mit Alina mit in die Welt der Kreuzfahrt und Seefahrt mit den nächsten spannenden Buchstaben des Kreuzfahrt ABC. Heute dreht sich alles um die Buchstaben Q,R und S. Von der Qualität an Bord gehts zur Organisation der Reiseunterlagen bis hin zum Klassiker an Bord: der Seetag! Seid gespannt und hört rein. Patrick und Alina haben wieder viele tolle Infos, Geschichten und News für Euch! Viel Spaß beim Hören der Folge!Ahoi, Euer Patrick

Nooit meer slapen
Roufaida (zangeres)

Nooit meer slapen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 57:35


Femke van der Laan gaat met Roufaida in gesprek. In 2015 debuteerde zangeres Roufaida Aboutaleb onder de artiestennaam Southbound met een EP die ze maakte tijdens haar studie aan het Rytmisk Musikkonservatorium in Kopenhagen. In 2023 brak ze definitief door met de ‘Roufaida EP', die haar, naast twee nominaties voor een Edison Award, internationale aandacht opleverde. Ze put inspiratie uit bestaande poëzie, de verhalen van Riffijnse vrouwen, en haar eigen ervaringen als Marokkaans-Nederlander. In haar muziek vertaalt ze de uitdagingen van deze tijd naar onconventionele melodieën en metaforische teksten. Zo nam ze eerder dit jaar een videoclip van het nummer ‘Ken Ness' op in Gaza, samen met een Palestijnse crew. Roufaida is op zaterdag 30 augustus te zien op festival Into The Great Wide Open en op 10 oktober verschijnt haar debuutalbum ‘Coming up for air'. Op het album staan nummers als ‘Silver Linings', dat eerder dit jaar verscheen.

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie war der Chainreaction Bikeconvoy, Sebastian Herrmann?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:28 Transcription Available


Eine Hilfsaktion von der Rennrad-Community: Im Juli hat der Chainreaction Bikeconvoy 14 Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Intro (00:00:44) Thema der Woche: Recap „Chainreaction Bikeconvoy“ (00:01:34) Begrüßung Sebastian Herrmann (00:02:32) Wie Sebastian auf die Aktion „Chainreaction Bikeconvoy“ blickt (00:08:39) Wie genau der Convoy ablief (00:12:13) Moralische Fragen, berührende Momente (00:21:18) Über die starke Fahrradcommunity (00:23:34) Wo die Krankenwägen jetzt eingesetzt werden (00:25:15) Die Zukunft der Initiative (00:27:22) Verabschiedung (00:29:09) Musik: Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment Hier geht’s zur Website von „Chainreaction Bikeconvoy“: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-recap-zum-chainreaction-bikeconvoy

Zweikampf
Folge 253: Non parlo italiano im Brügglifeld

Zweikampf

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 61:10


Gutzi und Dömer sind zurück aus der längsten Sommerpause der Zweikampf-Historie – und es gibt viel zu besprechen: Inzaghi und Cancelo im Brügglifeld, Trainerrauswurf in Genf, Buschbrand in Lugano, ein Junge aus Wohlen mischt die Super League auf und der FC Basel müht sich in der CL-Quali gegen Kopenhagen zu einem 1:1.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Kalmar, Kopenhagen und Koronararterien

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:33


Frank Wechsel hat den Ironman Kalmar gefinisht – fast auf den Tag genau ein Jahr nach einem harten Aufschlag auf dem Hamburger Rathausmarkt, der sein Leben verändert hat. Über den Weg nach und das Rennen in Schweden, das Schwesterrennen in Kopenhagen und den Ausblick auf den Ironman Thun spricht er mit Nils Flieshardt.

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie baut man Carbonrahmen in Portugal, Christian Gemperlein?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 62:22


CarbonTeam baut in Portugal Carbonrahmen in Serie. Miteigentümer Christian Gemperlein über die Hintergründe und Kapazitäten. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Christian Gemperlein von CarbonTeam (00:04:22) Deine Rolle bei CarbonTeam und wer ist noch dabei? (00:05:12) Was ist die Idee von CarbonTeam? (00:08:37) Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft beeinflusst? (00:10:52) Wie wurde die Eröffnung finanziert? (00:13:16) Wie abhängig wart ihr von Förderungen? (00:13:58) Wie lässt sich die Carbonfertigung vorstellen? (00:18:51) Wofür braucht man einen Autoklaven? (00:20:55) Der Herstellungsprozess zusammengefasst (00:22:34) Woher bezieht ihr eure Grundstoffe? (00:25:03) Wie groß ist CarbonTeam? (00:26:03) Für welche Hersteller produziert ihr? (00:26:56) Was sind eure Sellingpoints? (00:28:34) Vorteile europäischer Marken (00:32:01) Gab es bereits Interesse großer Marken? (00:32:47) Bei welcher Produktionszahl steht ihr aktuell? (00:34:19) Bedeutung der Herstellung von Monocoques für euch? (00:36:34) Was wirft CarbonTeam bereits ab? (00:38:02) Was ist eure Vision? (00:41:13) Label Made in Freedom – Bedeutung für euch? (00:42:13) Entsteht in Portugal ein Netzwerk? (00:44:35) Wie sind die Arbeitsbedingungen? (00:46:50) Wie bist du auf Carbon gekommen? (00:50:24) Weitere Entwicklungen in der Carbonherstellung? (00:55:33) Verabschiedung (00:57:53) Song der Woche: Oasis – Up In The Sky Hier geht’s zum Antritt vom April 2024 zum Thema Fahrradindustrie in Portugal: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradindustrie-in-portugal-diskussion-um-hookless-felgen Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-gemperlein-ueber-carbonrahmenfertigung-bei-carbonteam-in-portugal

Regionaljournal Basel Baselland
Abkühlung im Rhein: Tausende nehmen am offiziellen Schwimmen teil

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:20


Rund 5'500 Personen haben am offiziellen Basler Rheinschwimmen am Abend teilgenommen. Die Verantwortlichen sind zufrieden, der Anlass sei ohne grössere Zwischenfälle über die Bühne. Die hohen Temperaturen haben besonders viele Leute angelockt. Ausserdem Thema: · FCB Frauen spielen zum Saisonauftakt im Joggeli · FCB Männer spielen gegen Kopenhagen in der Championsleague Qualifikation

Buchingers Tagebuch
Die Wahrheit über Influencer-Reisen

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 30:29


Letzte Woche ging's mir richtig mies: krank in Kopenhagen, während ich auf der Fashion Week unterwegs war. Natürlich habe ich trotzdem alles mitgenommen: glamouröse Shows, chaotische Mode-Menschen und sogar ein kleiner spiritueller Regenbogen-Moment im Taxi. Zwischendurch habe ich mich gefragt, ob mein Lebensstil mich krank macht, über Milchprodukte philosophiert und beschlossen, mal auf Erbsenprotein umzusteigen. Außerdem habe ich eine Gwyneth-Paltrow-Biografie verschlungen (inklusive schockierender Teabagging-Enthüllung), den neuen Freakier Friday mit Lindsay Lohan am ersten Tag gesehen und meine Meinung zu Der Teufel trägt Prada 2 entwickelt. Kurz gesagt: Highs, Lows, Horoskope und ganz viel Popkultur; alles mit angeschlagener Lindsay-Lohan-Voice.Meinen Krimi vorbestellenhttps://www.patreon.com/c/MichiBuchinger

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Von London nach Kalmar und Kopenhagen

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 71:50


Nils Flieshardt und Lars Wichert melden sich frisch aus dem Urlaub zurück und sprechen über die Highlights der London T100. Im Fokus: Lucy Charles-Barclays Überraschungssieg mit Rekord-Laufsplit, Kate Waughs beeindruckende Konstanz und die spannende Ausgangslage im Frauenfeld vor Hawaii. Bei den Männern sorgte Hayden Wilde mit seinem rasanten Comeback nur 97 Tage nach schwerem Sturz für Staunen, während Mika Noodt mit Konstanz glänzt und Rico Bogen mit seiner Attacke auf dem Rad polarisiert. Außerdem geht's um deutsche Chancen in der T100-Serie, Sam Longs Format-Frage, die letzten WM-Quali-Möglichkeiten in Kalmar und Kopenhagen – und natürlich das Generationenduell der Wechsels.

She's talking
#110 unsere Wege werden sich trennen...

She's talking

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 43:28


Mit dem Code "talking" bekommt ihr bei Saily 15% Rabatt auf euer erstes Datenpaket ⭐️ Hier kommt ihr zu Saily: https://saily.com/talking (Anzeige) Hello ihr Lieben, Wir haben eine kleine Tourpause für diese Woche eingelegt. In dieser Folge updaten wir euch über die vergangene Woche, Sosos Woche in Kopenhagen & haben eine ganz tolle Ankündigung für euch. Damit ist der #shestalkingsummer fast zu Ende. Ankündigung 3/3 für diesen Sommer ist gedropped. Hier kommt ihr zu unserer Nom Collab: https://nomoriginals.com/collections/nom-x-x-shes-talking Folgt uns gerne auf @shesstalking auf TikTok und Instagram um nichts zu verpassen. Wir freuen uns auf Hamburg nächste Woche! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kopenhagen streitet über die Brüste seiner "Großen Meerjungfrau"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:31


Donges, Sofie www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Antritt – detektor.fm
Interview: Was ist die Langstreckenfahrt „La Réconciliation“, Gunar Zetsche?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 77:49


Gunar Zetzsche hat „La Réconciliation“ organisiert: ein Brevet auf den Spuren der deutsch-französischen Geschichte. (00:00:00) Intro (00:04:00) La Réconciliation – wie kam’s zu dem Titel? (00:07:56) Was sind die Eckdaten der Veranstaltung? (00:09:35) Wie war die Streckenroute? (00:11:03) Wie lang hast an dem Projekt gearbeitet? (00:14:36) Gab es eine definierte Strecke? (00:16:06) Wer und wie viele waren so dabei? (00:17:13) Woher kamen Teilnehmende so? (00:18:43) 29 Checkpoints – was vereint sie? (00:22:33) DDR-Geschichte entlang der Route (00:25:01) Ostdeutsche Orte mit positivem französischem Bezug? (00:27:50) Welche Aufgaben gab’s für die Teilnehmenden? (00:29:31) Die drei wichtigsten Punkte der Route? (00:30:13) Und warum? (00:33:01) Der erste Lieblingsort? (00:34:55) Deepdive in den zweiten Lieblingsort? (00:37:29) Der dritte Lieblingsort (00:40:10) Gedenktafel für NN Deportierte (00:41:18) Über welche historische Zeitspanne ziehen sich die Orte? (00:42:49) Wie ging es dir als es endlich losging? (00:46:39) Wie hast du die Tour dann weiter verfolgt? (00:49:26) Wie waren die Eindrücke am Ziel – ist alles aufgegangen? (00:51:13) Wurde zum Schluss gemeinsam über die Checkpoints ausgewertet? (00:53:03) Wie ist das Gefühl danach? (00:54:03) Gabs den Moment der Zufriedenheit? (00:54:53) Details zum Begleitheft (00:56:02) Woher kommt die Liebe zum Detail? (00:59:07) Wie wichtig ist dir Kontext beim Radfahren? (01:04:28) Was möchtest du noch los werden? (01:05:34) Wie gehts weiter mit La Réconciliation? (01:06:59) Es gibt diverse Strecken – was kann man erleben? (01:08:15) Gibt es noch andere Regionen/Kontexte? (01:09:27) Weitere Empfehlungen (01:15:07) Song der Woche: Barbara – Göttingen Hier geht’s zur Website von „La Réconciliation“: https://www.la-reconciliation.de/de/ Hier geht’s zum Antritt vom November 2024 zur Schlachtfelderrundfahrt: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-max-marquardt-ueber-die-schlachtfelderrundfahrt Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gunar-zetsche-ueber-die-langstreckenfahrt-la-reconciliation

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Große Meerjungfrau in Kopenhagen - große Debatte um nackte Brüste

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:20


Donges, Sofie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Triathlon ist auf allen Distanzen extrem

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 47:43


Vom rasanten Mixed Relay in Dresden über die Sprint-DM und den Norseman bis hin zum Triple-Ultra in Lensahn hatte der Triathlonsport am Wochenende extrem viel zu bieten. Und spannend geht es auch an den kommenden Wochenenden in London, Kalmar und Kopenhagen weiter.