POPULARITY
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Am letzten Tag der Abiturprüfungen im Jahr 2002 ermordet ein ehemaliger Schüler 16 Menschen und sich selbst am Gutenberg-Gymnasium in Erfurt. Kaleb Erdmann ist damals elf Jahre alt und besucht die fünfte Klasse der Schule. Mehr als zwanzig Jahre später beschäftigt er sich wieder mit dem Amoklauf. In seinem Buch "Die Ausweichschule" setzt er sich in autobiografischen und essayistischen Passagen mit diesem Verbrechen und seinen Folgen auseinander. Sofie Czilwik stellt es vor.
Elektro-Lkw gewinnen zunehmend an Bedeutung im Güterverkehr. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der E-Lkw-Bestand in Deutschland um etwa 17 Prozent. Und bis 2029 soll der europäische Markt für Elektro-Lkw bis auf 10,76 Milliarden US-Dollar anwachsen, laut Mordor Intelligence.
Wie steht es um Europa in der komplexen geopolitischen Gemengelage? Martin Erdmann, ehemaliger Diplomat, Botschafter in der Türkei und bei der Nato tätig, sieht trotz allem einige Gründe für Optimismus: "Europa ist stabil und einig in schwierigen Zeiten - das macht mir Hoffnung in dieser völlig verrückten Welt." Von Martin Erdmann.
In dieser Folge hatte ich gleich zwei außergewöhnliche Frauen zu Gast: zwei, die unterschiedlicher kaum sein könnten - und die trotzdem etwas ganz Besonderes verbindet: Die Liebe zur Musik. Bei mir im Studio: Fiona Erdmann und Julia Kautz. Fiona kennen viele bestimmt noch aus der zweiten Staffel der TV-Show „Germany's Next Topmodel“. Damals, 2007, wurde sie Vierte - und seitdem ist sie aus der deutschen Medienwelt nicht mehr wegzudenken. Ihre Geschichte ist wirklich außergewöhnlich: Aufgewachsen in der norddeutschen Kleinstadt Meldorf, bei ihrer alleinerziehenden Mutter, gab sie bereits mit zehn Jahren ihre ersten Autogramme - und zog mit 15 von zuhause aus. Seitdem: ein wilder Ritt durch Modelbusiness, Schauspielerei und Reality-TV: Von „Popstars“ über „Anna und die Liebe“ bis hin zu „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. 2018 hat sie Deutschland hinter sich gelassen und ist nach Dubai ausgewandert. Heute, ein paar Jahre später, hat Fiona drei Kinder - und zusammen mit ihrem zweiten Ehemann „Mo““ ein erfolgreiches Immobilien-Business. Das alles mit Stil, einer unfassbaren Ruhe und dieser coolen, direkten Art, die man einfach mögen muss. An ihrer Seite: Julia Kautz - erfolgreiche Singer-Songwriterin aus Wien, die heute in München lebt. Julia hat nach ihrem Studium als Chefreporterin bei der BRAVO Stars wie Phil Collins, Lady Gaga und Justin Bieber interviewt und dann selbst den Schritt auf die Bühne gewagt. Erst als Teil des Duos Neonherz, später als Solokünstlerin. Außerdem schreibt sie Songs für Acts wie Wincent Weiss, Cassandra Steen oder Max Mutzke. Aktuell haben die beiden Best Friends Fiona und Julia zusammen Musik gemacht. „Besser Sad“ heißt ihre erste gemeinsame Single - sie ist gleichzeitig auch die erste Auskopplung aus Julias erstem Soloalbum „Kautz“, das zeitgleich erschienen ist! Diesen Song haben sie live im Studio performt - mit Gitarrist, Gänsehautmoment und allem Drum und Dran. Was für ein Talk mit diesen beiden Power-Frauen: über Musik, Mut, Familie, Business, Selfcare - und mittendrin Fionas jüngster Sohn Taj, gerade mal vier Monate alt. Er wurde während des Gesprächs ganz entspannt gestillt. Das ist Multitasking auf höchstem Niveau. Ein Funfact noch zum Schluss: Fiona ist bisher die Frau mit der längsten Anreise. Sie kam mit 170 Kilo Gepäck, drei Kindern, ihrem Mann und der Schwiegermutter aus Dubai angereist - extra für diesen Podcast! Krass! Also macht euch auf etwas gefasst! Viel Spaß jetzt mit Fiona Erdmann, Julia Kautz, dem kleinen Taj, dem Gitarristen Daniel Gärtner und natürlich auch mit mir! Los geht's!
Die Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Bielefeld wollte eigentlich sofort nach dem Abi Jura studieren, entschied sich dann aber als „Beamtenkind“ für die „sichere“ Variante und zog eine Banklehre vor, die sie bei der Deutschen Bank in Münster absolvierte. Dann schloss sie ihr Jura-Studium an und kam nach einigen weiteren Stationen 2017 zur Sparkasse Bielefeld.
Sören Erdmann, VP People & Culture von WorkMotion, ist in dieser SAATKORN Episode im Rahmen des CHRO-Talks zu Gast.
Der Sendeschluss kommt näher: Der neue Roman des Schriftstellers Ulf Erdmann Ziegler bietet subtile Betrachtungen und schildert einen Radio-Macher in der finalen Lebenskrise. Rezension von Wolfgang Schneider
BYD kündigt erste Schnelllade-EV-Plattform mit Megawatt Leistung an. Die Plattform kann 400 km in fünf Minuten laden und wird erstmals in den neuen Modellen Han L und Tang L eingesetzt.
durée : 00:58:56 - Banzzaï du vendredi 21 mars 2025 : rediff Par les chemins - par : Nathalie Piolé - Ce soir, dans Banzzaï, on suit toutes les routes, sans aucun doute.
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
MFCA All-Star Football MVP Dylan Hudgens joins Randy to recap the big game. Plus, hear from New Orleans Saints tight end Treyton Welch of Buffalo and Randy has a girls flag football “all call” on this week's Shaver's Prep Football Podcast. Sponsored by TruStone Financial, Your Neighborhood Credit Union. It's true. (https://trustonefinancial.org), Aquarius Home Services (https://aquariushomeservices.com), & Culver's (https://www.culvers.com)
Charlie was known for his larger-than-life persona and stories, wisdom, and love for teaching. But don't take my word for it, hear it “straight from the horse's mouth”, as Charlie would say!You might also like:Wise Words From Our Past by Peter GrunawaltA Freedom Almost Forgotten by Peter GrunawaltSummer Camp: An American Tradition by John BurgmanCharlie-isms by Chris Smith"Text us feedback."Co-hosts Alex Kvanli & John Burgman discuss all-things related to Camp Voyageur in Ely, Minnesota. They share trail stories, interview Voyageur alumni, & reflect on the lore of the Great Northwoods. They also trade Boundary Waters travel tips & advice. Whether you're a former camper, a current camper, or an adventure enthusiast looking to improve your Boundary Waters experience, there's something for everyone in each episode. Can't get enough? Read our blog Find us on Facebook, Instagram, or YouTube Enroll your son at Camp Voyageur Work at Camp Voyageur 11 Proven Ways Wilderness Adventure Camps Can Transform Your Kid's Life by Alex Kvanli
On this episode of The Wisconsin Sportsman Podcast, Pierce is joined by BHA Board Member, Alec Bekkers and Quinn Erdman from Pass It On Outdoor Mentors to talk all about their Colorado elk hunt that was nothing if not eventful, with a touch of Wisconsin Deer camp on top of it all. Alec and Quin share a ton in this episode (almost too much) including how the Wisconsin Deer Camp atmosphere translates out West, why whitetails are far superior to mule deer, the logistics of planning and executing a week long out-of-state hunting trip, what midwestern hunting tactics translate well in mountain hunts, the importance of physical fitness, the greater importance of having the tools you need to communicate with your group in the mountains, and even tell the story of their buddy getting air-lifted out of the mountains by a soldier named Larry. On top of that, we cover the importance of having great hunting partners and friends to share these outdoor experiences with. If you're not at deer camp this year, this conversation will make you feel like you are! For more information on all things Backcountry Hunters & Anglers here in Wisconsin, go check out https://www.backcountryhunters.org/wisconsin and to get in touch with Quinn at Pass It On Outdoor Mentors, visit https://outdoormentors.org/Good luck to all you rifle hunters, and Happy Thanksgiving!
Die Ausgabe des Hamburger Anzeigers vom 20 November 1924 hatte folgenden Preis auf der oberen rechten Ecke der Titelseite abgedruckt: 10 Pfennige Goldmark = 100 Milliarden Mark. Insofern war die Hyperinflation des Jahres 1923 mit ihren ungeheuren Summen, die wir vor einem Jahr an dieser Stelle dokumentierten, indem wir täglich die Preise der Zeitungsausgaben in den Anmoderationen nannten, immer noch präsent. Die Preise der Zeitungsausgaben, als auch aller anderen Güter, waren aber seit der Währungsreform im Großen und Ganzen stabil geblieben. Und genau diese Tatsache feiert der Artikel eines Dr. Erdmann in dieser Ausgabe. Hatten zahlreiche Finanzpolitiker und Wirtschaftswissenschaftler die Wirksamkeit der Rentenmark damals angezweifelt mit dem Hinweis auf bestimmte finanztechnische Zusammenhänge und Logiken, so macht der Autor auf einen Faktor aufmerksam, den 1923 offensichtlich noch nicht so viele als fundamental betrachteten, der aber heutzutage zum Einmaleins der Finanzpolitik gehört: die Psychologie. Über gefühlte Stabilität und die Macht des Glaubens berichtet für uns Rosa Leu.
durée : 00:59:17 - L'eau claire - par : Nathalie Piolé -
In this week's episode, Tracy speaks to Nate Clark and Dan Erdmann from Farm Rescue. Have you heard about the great work that Farm Rescue is doing in the agriculture community? Farm Rescue is a wonderful organization that provides planting, haying, harvesting, commodity hauling and livestock feeding assistance to farm and ranch families that have experienced a major injury, illness or natural disaster. They have assisted more than 1,100 farm and ranch families since our inception in 2005! Join Tracy as she speaks to Nate and Dan about this fantastic organization. In this episode: Nate and Dan share more about Farm Rescue, their work, and how they serve the agriculture community. If you love a heart-warming story, you won't want to miss Nate and Dan's sharing the details of their founder's mission and vision behind launching Farm Rescue. They discuss the types of assistance they provide, the states they operate in, how farmers can apply, and how the assistance works. They share about the “Angels in Blue,” the amazing volunteers who are the boots on the ground and come to the assistance of farmers in need. They truly are angels in blue. Throughout the episode, Dan shares just a few of the many stories of families impacted by the assistance that Farm Rescue provides. As we all know, tragedy can strike at any time, and no matter how far away…we often feel the pain that our fellow producers are going through. Tracy ends the episode by asking how people can get involved, whether through volunteering or donating. If you are looking for an impactful episode, you won't want to miss this episode about Farm Rescue and the great work they are doing. Thanks for tuning in friends, Tracy *********** SHOW RESOURCES Farm Rescue gives families a chance to continue their livelihood by providing the necessary equipment and manpower (free of charge) to get the job done. Farm Rescue: https://farmrescue.orgApply For Assistance: https://farmrescue.org/apply/Get Involved: https://farmrescue.org/get_involved/ *********** Thank You to our Show Sponsor Here at The Impact Farming Show, our goal is to bring our audience the people and ideas that will IMPACT their farming operation. We couldn't do it without the continued support of our sponsors that are committed to supporting our show and our shared vision of helping farmers succeed. Please take a moment to check out this week's show sponsor: BrettYoung Canada's Largest Independent Seed Company - Learn More Here *********** SIGN UP If you enjoyed this episode, don't forget to sign up as an Insider so that you are first to know about all-new Impact Farming episodes, Expert Corner Segments, fantastic contests, and new promotions https://www.farmmarketer.com/impact_farming_show/sign-up
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Für die Bundeswehr soll im kommenden Haushalt deutlich weniger zusätzliches Geld bereitgestellt werden. Verteidigungsminister Boris Pistorius hatte für die Zeitenwende und die Aufrüstung sechseinhalb Milliarden Euro mehr gefordert, weil das Sondervermögen bald ausgeschöpft ist. Bundeskanzler Olaf Scholz will trotzdem das Zwei-Prozent-Ziel der NATO auch langfristig erfüllen: "Wir stellen mehr Mittel zur Verfügung für die Sicherheit unserer Städte und Dörfer. Für ein Land, in dem sich niemand fürchten muss." CDU-Chef Merz kritisierte den Verteidigungsetat: "Der große Verlierer ist die Bundeswehr." Unterdessen hat sich die ukrainische Armee hat sich aus der Stadt Tschassiw Jar in der Region Donezk zurückgezogen. Die Stadt wurde monatelang bombardiert und ist strategisch wichtig. Russlands Präsident Wladimir Putin hat beim Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit erneut betont, dass er zu Friedensverhandlungen bereit sei, jedoch unter der Bedingung, dass die Ukraine auf besetzte Gebiete verzichtet. Im Schwerpunkt spricht Anna Engelke mit dem früheren NATO-Botschafter Martin Erdmann über 75 Jahre des Verteidigungsbündnisses. Dabei geht es vor dem Gipfel in der kommenden Woche um die Herausforderung, die Ukraine weiter zu unterstützen. Auch mit Blick auf eine erneute Wahl von Donald Trump. Fragen, Kritik und Feedback gerne an: streitkraefte[at]ndr.de Interview mit dem ehem. NATO-Botschafter Martin Erdmann: http://www.ndr.de/nachrichten/info/audio1669484.html
Join host Japhet De Oliveira and his guest, Diana Erdmann, Patient Care Executive at Adventist Health Tillamook, for an inspiring conversation about the beauty of caregiving, the balance of spreadsheets and feelings, hiking Mount St. Helens and the distinction between forgiveness and reconciliation.
#125 Is there a marketing job out there that could be better than trying to place animals in loving homes? The answer is no…there isn't! And that's just what Addie Erdmann does. She is the Director of Marketing and Development for the Eau Claire County Humane Association (ECCHA). She helps put pets in homes!
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
How does the #1 advisor in the country close business? In a new episode of Head to Head, Jeff Erdmann (Founding Partner of the Erdmann Group at Merrill Private Wealth Management) joins Co-Heads of Distribution Kirsten Pickens and Ryan Robertson to discuss how childhood dyslexia helped him launch a multi-billion practice, why he hires “partners” instead of “employees” and how he balances family, mentorship, career and philanthropy.“It's about connecting with people and finding a connection point. Allowing them to talk about themselves. My rule number one is I never want to speak more than 30 percent of the time in a conversation. [I want to be finding] what matters to them, letting them talk about it and having a deep impactful conversation. And then obviously taking a complex situation and simplifying it for them and then giving them an outcome.” —Jeff Erdmann
In Tokios Rotlichtviertel Kabukichō verschulden sich Frauen in Host-Clubs. Junge Männer bieten dort teure Getränke, Romantik und manchmal Sex. Einige Frauen werden abhängig von Zuneigung, die sie sonst nicht finden. Japans Politik schaut bereits hin. Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Erdmann, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Part 2 of 2. Years after pathologist Dr. Ralph Erdmann was discredited – found to have falsified countless autopsies all over West Texas and the Panhandle, Plainview Jane Doe was buried after her remains had been shuffled around for 11 years. Her grave was marked, simply, “Jane Doe 1982.” When she was exhumed in 2015, however, the mystery began unraveling. And the truth was nothing like anyone thought. The unidentified murder victim, originally determined to have been white by Dr. Erdmann was actually black. It wasn't the only misstep that made prior identification virtually impossible. The skull buried with the body did not belong to it. Eventually, the body was identified as belonging to 20-year-old Debra Mackey of Lubbock. Who killed her, however, remains unknown.If you have any information on the murder of Debra Denise Mackey, please contact the Lubbock Police Department Crime Line at (806)741-1000 or reach out to Metropolitan Special Crimes Unit Detective Madrigal at (806)775-3072You can support gone cold – texas true crime at https://www.patreon.com/gonecoldpodcastFind us on Facebook, Twitter or X or whatever, Threads, and Instagram by searching @gonecoldpodcastFind us on TikTok and YouTube, where we've finally released content and plan to continue producing more. Search @gonecoldpodcast at bothThe Lubbock Evening Journal, The Plainview Herald, The Arizona Daily Star, The Arizona Republic, The Austin American Statesman, The El Paso Times, The Kilgore News Herald, The Tyler Courier – Times, The Odessa American, DNADoeProject.org, and Henry Lee Lucas Police Documents were used as sources for this episode #JusticeForDebraMackey #PlainviewJaneDoe #JaneDoe #Lubbock #LubbockTX #Plainview #PlainviewTX #HaleCountyTX #Texas #TX #TexasTrueCrime #TrueCrime #Unsolved #UnsolvedMurder #ColdCase #MissingPerson #Disappearance #Vanished #UnsolvedMysteriesThis show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/3203003/advertisement