Podcasts about friedenspreis

  • 116PODCASTS
  • 257EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about friedenspreis

Show all podcasts related to friedenspreis

Latest podcast episodes about friedenspreis

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Eine Jury und ihre Preisvergabe: Friedenspreis bald auch für Rheinmetall?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:23


Entspannungspolitik und "Osthandel" waren einmal: sozusagen notwendige, aber bloß vorübergehende Zugeständnisse und Täuschungsmanöver im Kalten Krieg. Denn die herrschenden Kreise der BRD hatten nach 1945 ihre Lektion aus der Geschichte gelernt: nie wieder einen Zweifrontenkrieg – und nie wieder allein gegen Russland.  Von Uli Gellermann

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.148

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:44


gmischtersatz.rocks Nr.148: Wir waren wieder beim Burger in Kalladorf und haben die Gänse hoch leben lassen, wobei das im wahrsten Sinn des Wortes ein Widerspruch ist. Sicherlich auch ein Highlight das Wellness Zimmer mit direktem Blick zur Weinabfüllanlagen-Halle.Die Wahl zum Wort des Jahres steht in Österreich an. Jeder kann mitvoten unter oewort.at. Zur Auswahl stehen der Achter-Sepp, der Buddha von Wien oder auch wögern. Wir klären die Hintergründe zu den Nominierungen auf.Wer wellness-to-go möchte, sollte sich den Collagen Cappuccino der NÖM gönnen. Das bringt uns natürlich auf weitere Produktideen wie das Koffein-Klopapier "Early Wipe" oder Omega 3 Popcorn für geistige Klarheit.Slow-Walkei: gleiten statt hetzen scheint die Devise in der Slowakei zu sein. Wer mit mehr als 6km/h zu Fuß unterwegs ist, dem drohen 50 € Strafe, angeblich ist auch eine situative Schuhpflicht in Ausarbeitung.Mit dem Friedenspreis der FIFA ist der Nobelpreis nur noch eine minderwertige Auszeichnung. Und wir wissen bereits wer diesen verdient - denn es kann nur einen geben.Skifahren wird zum Luxus! ABER wir haben die Preise beinhart analysiert mit einem überraschenden Ergebnis: sie liegen zwischen € 1,70 - € 2,80 pro Kilometer und Tag.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#oewort #FIFA #skifahrenWir freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com Wickerl und Erich

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #215 – Eiernockerlverbot

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 68:28


AUF1-Chef (x.com/magnetstefan) Stefan Magnet spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über einen Friedenspreis für die NATO, russische Atom-Reaktionen, Deutschlands Wehrpflichtdebatte, 75 % "Rechte" in Deutschland, die Serie der Antifa-Brandanschlag auf AfD-Politiker Bernd Baumann, Alena Buyx Demontage durch Stefan Homburg, einen "SPD-Innenexperten", Nancy Dobrindts Hurrameldung eines "verhinderten Anschlages", den "Stahlgipfel" von Merz, den neuen sozialistischen Bürgermeister New Yorks und ein Prostitutionsverbot (Erstveröffentlichung: 08.11.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Geht es noch verrückter? NATO erhält „Westfälischen Friedenspreis“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:25


Die Propaganda mit Preisverleihungen geht unvermindert weiter: Nach dem Friedensnobelpreis für Machado, den Karlspreisen für Selenskyj und von der Leyen, den „Friedenspreisen“ des deutschen Buchhandels für Serhij Zhadan oder den Historiker Karl Schlögel folgt nun der „Friedenspreis“ für das Militärbündnis. Der Begriff „Frieden“ soll zunehmend seines Sinns beraubt werden. Die auftrumpfende Art, in diesen PreisverleihungenWeiterlesen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
NATO erhält Westfälischen Friedenspreis 2026

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 4:23


Eine Jury aus Politik und Wirtschaft, federführend dabei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, ehrt das NATO-Militärbündnis mit dem Westfälischen Friedenspreis 2026. Das "Verteidigungsbündnis" stehe laut Begründung für eine "regelbasierte Sicherheitsarchitektur, die Konflikte eindämmt" und "Eskalationen vorbeugt". zum Artikel

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukraine: Lage in umkämpfter Stadt Pokrowsk spitzt sich zu

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:43


Die Lage in der umkämpften ostukrainischen Stadt Pokrowsk spitzt sich zu. │ Die Nato erhält den internationalen Preis des Westfälischen Friedens 2026. │ In Berlin ist zum ersten Mal der Nationale Sicherheitsrat zusammengekommen. │ Israel hat nach eigenen Angaben die Leiche einer weiteren mutmaßlichen Geisel aus dem Gazastreifen erhalten │ Im Nahen Osten haben Vertreter der Hamas und des türkischen Geheimdienstes über die Umsetzung der nächsten Phasen des Waffenruhe-Plans für den Gazastreifen beraten.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Kunst des genauen Wegschauens

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:38


Der Historiker Karl Schlögel, ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, ruft die „friedensverwöhnten“ Deutschen zum Kampf gegen die Russen auf. Und gegen die Russen respektive die Sowjetunion hat er schon in seinen langen Jahren als maoistischer Kaderführer gekämpft. Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels kann wohl nur noch erhalten, wer in Sachen Ukraine-Krieg nach WaffenWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Wenn Deutschlands Buchhandel weiterhin seinen sogenannten „Friedenspreis“ an Kriegstreiber verleiht, dann sollten wir ihm den Rücken kehren

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:46


Zur Begründung dieser Empfehlung zitiere ich einen Leserbrief von Heinz Klippert an die Frankfurter Rundschau (FR). Freunden der NachDenkSeiten ist Heinz Klippert bekannt. Er war am 24. Oktober 2024 unser Gast beim 38. Pleisweiler Gespräch. Heinz Klipperts Leserbrief galt einem Interview der FR mit Karl Schlögel, das unter dem Titel „Es gibt keine Garantie,Weiterlesen

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:47


Sowohl Israel als auch Hamas verstoßen gegen Waffenruhe in Gaza, CDU-Chef Merz fordert auf Präsidiumsklausur klare Abgrenzung zur AfD, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Historiker und Osteuropakenner Karl Schlögel verliehen, "No Kings"-Proteste in den USA: Millionen Menschen demonstrieren gewaltfrei gegen Regierungsstil von Präsident Trump, Stichwahl bei Präsidentenwahl in Bolivien, Spektakulärer Diebstahl wertvoller Juwelen im Pariser Museum Louvre, Ergebnisse des siebten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

SWR2 Kultur Info
Abschlusskommentar und Friedenspreisrede von der Frankfurter Buchmesse

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:22


Der Historiker Karl Schlögel erhält zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Lesestoff | rbbKultur
Karl Schlögel bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 7:04


Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an Karl Schlögel. Die Jury lobt den Historiker und Essayisten und hebt seinen scharfen Blick auf die Ukraine hervor, die er "eindrücklich" als Teil Europas beschreibt. Folgerichtig scheint da nur, dass am gestrigen Sonntag die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Katja Petrowskaja die Laudatio auf Schlögel gehalten hat. Wie die wirkte, weiß Natascha Freundel, die vor Ort war.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 19.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 1:44


Sowohl Israel als auch Hamas verstoßen gegen Waffenruhe in Gaza, CDU-Chef Merz fordert auf Präsidiumsklausur klare Abgrenzung zur AfD, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Historiker und Osteuropakenner Karl Schlögel verliehen, "No Kings"-Proteste in den USA: Millionen Menschen demonstrieren gewaltfrei gegen Regierungsstil von Präsident Trump, Stichwahl bei Präsidentenwahl in Bolivien, Spektakulärer Diebstahl wertvoller Juwelen im Pariser Museum Louvre, Ergebnisse des siebten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Polarlichter im Norden und Osten Deutschlands, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

NDR Info - Echo des Tages
Neue Angriffe im Gazastreifen und Diebe im Pariser Louvre

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 25:47


Im Gazastreifen greift Israel Ziele der Hamas an, trotz Waffenruhe. Außerdem sorgt ein spektakulärer Diebstahl in Paris für Aufsehen: Aus dem Louvre-Museum wurden Schmuckstücke aus der Sammlung von Napoleon entwendet.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Der Russlanderklärer: Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Dt. Buchhandels

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 5:31


Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Literatur - SWR2 lesenswert
Historiker Karl Schlögel erhielt den Friedenspreis des deutschen Buchhandels

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 6:26


Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel ist mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2025 ausgezeichnet worden.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Wieder Schüsse und Bomben in Gaza: Bricht die Waffenruhe?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 12:27


Israelische Luftangriffe auf Rafah nach angeblichen Hamas-Attacken gefährden die Waffenruhe │ Hamas kündigt Übergabe einer weiteren toten Geisel an │ Trump und Putin diskutieren Gebietsabtretung Donezk │ Zwei deutsch-israelische Geiseln kehren heim │ Ukraine meldet Drohnenabschüsse, Russland kontert │ Pistorius warnt vor russischer Remilitarisierung der Arktis │ Karl Schlögel erhält Friedenspreis für Warnungen vor Russlands Expansionspolitik

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Frankfurter Paulskirche - Verleihung Friedenspreis an Karl Schlögel

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 3:32


Robina, Ziphora www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

B5 Thema des Tages
"No Kings"-Proteste: Amerikaner gehen gegen Trump auf die Straße

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 16:26


In unserem Aktuellem am Morgen begleitet Sie unsere Moderatorin Andrea Herrmann durch folgende Themen: "No Kings"-Proteste: Amerikaner gehen gegen Trump auf die Straße von Giselle Ucar / Die CDU und die AfD - Ein Gedankenspiel von Sabine Henkel / Münchner Flughafen nach verdächtigen Wahrnehmungen erneut gesperrt von Frank Jordan / Historiker Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels von Michael Reinartz / Das war die diesjährige Frankfurter Buchmesse von Lars Hofmann / Fußball-Bundesliga: FC Bayern schlägt Borussia Dortmund 2:1 von Andre Siems

Geschichte | Inforadio
Friedenspreis für Osteuropa-Experte Karl Schlögel

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 9:08


Osteuropa im Fokus: Der Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Harald Asel widmet ihm ein ausführliches Porträt.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Warum weitermachen? Aachener Friedenspreis für Demokratiefestival

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:57


Lohmeyer, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Russland ist der Feind“: Karl Schlögel erhält „Friedenspreis“ des deutschen Buchhandels

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:28


Die Propaganda durch Preisverleihungen geht weiter. Nach Anne Applebaum oder Serhij Zhadan wird mit dem Historiker Karl Schlögel nun ein weiterer „Kronzeuge“ für die militaristische Zeitenwende mit dem „Friedenspreis“ ausgezeichnet. Unvergessen sind auch die Karlspreise für Selenski oder Ursula von der Leyen. Viele Kulturschaffende und ihre Institutionen stellen sich in abzulehnender Weise in den DienstWeiterlesen

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 29.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 16:00


Jordanischer König Abdullah II. zu Besuch bei Kanzler Merz: Deutschland startet mit Jordanien eine Luftbrücke für den Gazastreifen, UN-Konferenz berät über Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten, Proteste in New York gegen US-Abschiebepolitik, Trump stellt Russland Ultimatum zum Ende der Kämpfe in der Ukraine, Mindestens 27 Tote bei erneuten russischen Angriffen, Historiker und Essayist Karl Schlögel erhält Friedenspreis des deutschen Buchhandels, Baden-Württemberg führt umstrittene Polizeisoftware der US-Firma Palantir ein, Zwei Tote bei Absturz eines Bundeswehrhubschraubers in Sachsen, Urteilsverkündung nach Diebstahl des Keltengolds in Bayern, Ehemalige Biathletin Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan verunglückt, Schwimm-WM in Singapur: Anna Elendt gewinnt Gold über 100 Meter Brust, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Schwimm-WM in Singapur" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Friedenspreis an Karl Schlögel: Wichtige Stimme für Osteuropa

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:24


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 29.07.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:49


Luftbrücke für Gaza zwischen Hilfe und Symbolpolitik, Jette Nietzard kandidiert nicht wieder: Was sagt das über die Grünen? Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Karl Schlögel, Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Friedenspreisträger Karl Schlögel - Europa schaut dem Krieg hilflos zu

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:51


Seit der Annexion der Krim beschäftigt sich der Historiker Karl Schlögel verstärkt mit der Geschichte der Ukraine. Heute fragt er sich: Was bedeutet Frieden in Zeiten der Bedrohung? Für sein Werk erhält er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Empfinden und Verstehen - Karl Schlögel erhält diesjährigen Friedenspreis

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:39


Scherbakowa, Irina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

NDR Info - Echo des Tages
Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an - mit Jordanien

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:01


Seit wenigen Tagen erreichen erstmals wieder größere Mengen an Hilfslieferungen die hungernde Bevölkerung im Gazastreifen. Bundeskanzler Merz sieht darin nur einen ersten Schritt und will mit anderen Ländern eine Luftbrücke einrichten.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Buchhandel - Friedenspreis für Osteuropa-Historiker Karl Schlögel

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:37


Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Friedenspreis des Buchhandels für Karl Schlögel - Jörg Baberowski gratuliert

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:39


Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Buchhandel - Friedenspreis für Osteuropa-Historiker Karl Schlögel

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:37


Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SWR2 Kultur Info
Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:27


Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel ist Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025. Eine gute Entscheidung, findet SWR Literatur-Redakteur Frank Hertweck. Schlögels Kritik an Russland seit der Annexion der Krim sei auch radikale Selbstkritik eines Intellektuellen gewesen.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Deutscher Buchhandel - Friedenspreis für Osteuropa-Historiker Karl Schlögel

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:37


Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesestoff | rbbKultur
Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:07


In diesem Jahr wurde der Historiker und Essayist Karl Schlögel für den renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgewählt. Er habe die Kultur- und Zeitgeschichte Osteuropas neu erzählt, so der Stiftungsrat. "Mit seiner Erzählweise, die Beobachten, Empfinden und Verstehen verbindet, korrigiert er Vorurteile und weckt Neugier", lobte die Jury. Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist mit 25.000 Euro dotiert und wird am 19. Oktober in der Frankfurter Paulskirche verliehen. radio3-Redakteurin Natascha Freundel über Karl Schlögel.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 29.07.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 16:00


Jordanischer König Abdullah II. zu Besuch bei Kanzler Merz: Deutschland startet mit Jordanien eine Luftbrücke für den Gazastreifen, UN-Konferenz berät über Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten, Proteste in New York gegen US-Abschiebepolitik, Trump stellt Russland Ultimatum zum Ende der Kämpfe in der Ukraine, Mindestens 27 Tote bei erneuten russischen Angriffen, Historiker und Essayist Karl Schlögel erhält Friedenspreis des deutschen Buchhandels, Baden-Württemberg führt umstrittene Polizeisoftware der US-Firma Palantir ein, Zwei Tote bei Absturz eines Bundeswehrhubschraubers in Sachsen, Urteilsverkündung nach Diebstahl des Keltengolds in Bayern, Ehemalige Biathletin Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan verunglückt, Schwimm-WM in Singapur: Anna Elendt gewinnt Gold über 100 Meter Brust, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Schwimm-WM in Singapur" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Die neue Luftbrücke - Hoffnung für Gaza?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 19:25


Deutschland macht Tempo bei Luftbrücke für Gazastreifen │ Situation für Zivilisten im Gazastreifen noch immer lebensbedrohlich │Internationale Gemeinschaft ringt in New York um Zweitstaatenlösung │ Das verkürzte Ultimatum von Trump löst in Moskau keine deutlichen Reaktionen aus │ Russland attackiert unter anderem ein Gefängnis in der Ukraine │ Der Historiker Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

kulturWelt
Karl Schlögel ist der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 18:23


Karl Schlögel ist der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels 2025 Der Historiker Karl Schlögel (u.a. "American Matrix", "Entscheidung in Kiew") erhält den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Kurzportrait des "Seismographen gesellschaftlicher Veränderungen" von Jan Tussing / News vom Nockherberg: Stephan Zinner als neuer (alter) Fastenredner. Live-Gespräch mit BR-Redakteur Christoph Leibold. / Außerdem: Griechenland feiert 100. Geburtstag von Mikis Theodorakis: Komponist und Politiker, Widerstandskämpfer und Volksheld. Von Moritz Pompl. / Moderation: Andrea Mühlberger

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Netanjahu will Friedenspreis für Trump

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 7:31 Transcription Available


Außerdem: Prozess gegen Christina Block in Hamburg startet, größte Drohnenangriffe Russlands seit Kriegsbeginn und Elon Musk will eigene Partei

SWR2 Kultur Info
Zehn Jahre Haft für Boualem Sansal? Urteil gegen den algerischen Schriftsteller erwartet

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:59


„Er ist zum Spielball geworden“, sagt Katharina Eleonore Meyer vom Merlin Verlag über den algerischen Autor Boualem Sansal. In Frankreich gilt er als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller, ist dort mit vielen Preisen ausgezeichnet worden. Auch in Deutschland hat Sansal 2011 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Doch im vergangenen November ist Sansal bei der Einreise nach Algerien verhaftet worden und zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Heute soll das Urteil im Berufungsprozess fallen.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW392: Von Würde, Leid und Schönheit – mit Navid Kermani durch Ostafrika (Weltwach Live)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 88:55


In seinem 2024 erschienenen Buch „In die andere Richtung jetzt – Eine Reise durch Ostafrika“ lässt Navid Kermani den Osten Afrikas lebendig werden – behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail. Zwischen dem Süden Madagaskars und den Nuba-Bergen im Sudan denkt er über die Themen unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identität sowie die grundsätzlichen Fragen der Existenz. Es sind Themen und Fragen, denen wir uns auch in diesem Gespräch widmen werden, das im Rahmen des BR Podcast Festivals 2024 in Nürnberg live aufgezeichnet wurde. Schriftsteller, Reporter und Orientalist Navid Kermani gilt als einer der einflussreichsten Autoren und Denker Deutschlands. In seinen Büchern, Artikeln und Reden durchdringt er die die Wurzeln der Konflikte unserer Gegenwart, befasst sich intensiv mit Politik, Kultur und Religion. Immer wieder unternimmt er dazu ausführliche Reisen. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen renommierten Kultur- und Literaturpreisen ausgezeichnet, z.B. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und dem Kleist-Preis. 2024 erhielt er zudem den Thomas-Mann-Preis – laut Jurybegründung für „sein erzählerisches und essayistisches Werk, das mit analytischer Brillanz und mitfühlender Anteilnahme Zeitgenossenschaft auf eine Ebene gehoben hat, die in der Gegenwartsliteratur ihresgleichen sucht“.Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was liest du gerade?
Was genau ist mit Thomas Gottschalk los?

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 85:38


Die Sachbuch-Folge von "Was liest Du gerade?" diesmal etwas anders als sonst: Thea Dorn ist am Mikro als Gast-Host dabei, die Essayistin, Schriftstellerin und Moderatorin des "Literarischen Quartetts" im ZDF.  Den "Ersten Satz" liefert Svenja Flaßpöhler in ihrem Essay "Streiten": Warum ist Streit so wichtig, privat und gesellschaftlich – und was unterscheidet ihn von der Diskussion, der Debatte, dem Miteinanderreden?  Heftigen Streit ausgelöst hat aktuell die Entertainerlegende Thomas Gottschalk mit seinem Buch "Ungefiltert": Er zieht darin mächtig vom Leder gegen den Zeitgeist, gegen Influencer, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und gegen alles, was ihm sonst momentan nicht passt. Erleben wir das persönliche Drama eines 74-Jährigen oder lohnt sich die Diskussion über einige von Gottschalks Thesen? Die Journalistin und Historikerin Anne Applebaum hat neulich in Frankfurt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels bekommen. Jetzt schreibt sie in ihrem Buch "Die Achse der Autokraten", wie gefährlich die neuen Allianzen zwischen China, Russland, Iran und diversen anderen diktatorisch regierten Ländern für die Demokratien weltweit sind.  Wenige Tage vor den Schicksalswahlen in Amerika schauen wir auf eine Klassikerin, die uns dieses faszinierende Land mit seinen politischen Dramen erklärt: Hannah Arendts Buch "Über die Revolution" von 1963. Sie erklärt darin, wie der Amerikanischen Revolution im 18. Jahrhundert die "Gründung der Freiheit" gelang. Wäre Hannah Arendt heute auch noch so optimistisch? Sie erreichen das Team von "Was liest Du gerade?"  unter buecher@zeit.de. Literaturangaben: Svenja Flaßpöhler: Streiten, Hanser Berlin, 128 Seiten, 20 Euro Thomas Gottschalk: Ungefiltert. Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann, Penguin, 320 Seiten, 24 Euro Anne Applebaum: Die Achse der Autokraten. Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten, aus dem Englischen von Jürgen Neubauer, Penguin, 208 Seiten, 26 Euro Hannah Arendt: Über die Revolution, Piper, 544 Seiten, 16 Euro [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Friedenspreis“ für Applebaum, Orden für Biden: „Merkt Ihr nischt?“ – Tucholskys Zitat ist auffordernder denn je

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 17:30


Die gerade gelaufene Buchmesse in Frankfurt erzeugte bei unserem Autor einen kurzen, intensiven Impuls, zu Hause ans Buchregal zu treten und einen alten Band herauszuziehen: Siehe da, er hielt „Deutschland, Deutschland, über alles“ von Kurt Tucholsky in der Hand. Einen Preis würde Tucholsky aber von der heutigen angepassten Kulturszene nicht erhalten: zu „umstritten“. Ein BeitragWeiterlesen

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 20.10.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 15:47


Offenbar Anschlagsplan auf israelische Botschaft in Berlin vereitelt, Israelische Luftwaffe fliegt erneut massive Angriffe auf den Norden des Gazastreifens, Republik Moldau wählt neues Staatsoberhaupt, Bündnis Sahra Wagenknecht stellt Bedingungen für Regierungsbeteiligung in Thüringen, Anne Applebaum erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, Millionen Menschen leiden in Kuba unter inselweiten Stromausfall, Die Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 20.10.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 20:59


Mit welchen Forderungen das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen in Koalitionsverhandlungen geht, Anne Applebaum mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet, Offenbar Anschlagsplan auf israelische Botschaft in Berlin vereitelt, Weitere Nachrichten im Überblick, Millionen Menschen in Kuba weiterhin ohne Strom, Sport im Überblick, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge aus dem Themenblock "Sport im Überblick" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Friedenspreis - Anne Applebaum: Pazifismus eine Absage erteilen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 5:11


Anne Applebaum hält als aktuelle Trägerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels nichts von unbedingtem Pazifismus: Wer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine sei, schlage sich auf die Seite der russischen Autokratie, sagt die Journalistin. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Anne Applebaum

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 5:18


Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 20.10.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 20:59


Mit welchen Forderungen das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen in Koalitionsverhandlungen geht, Anne Applebaum mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet, Offenbar Anschlagsplan auf israelische Botschaft in Berlin vereitelt, Weitere Nachrichten im Überblick, Millionen Menschen in Kuba weiterhin ohne Strom, Sport im Überblick, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge aus dem Themenblock "Sport im Überblick" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Anne Applebaum

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 5:57


von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR 5 Satire am Morgen
fbm 24: Unheimlich fantastisch

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 2:40


Die Frankfurter Buchmesse beginnt. Ein Spektakel der Extraklasse, inklusive Friedenspreis. Doch wer soll die ganzen Bücher nur lesen, fragt sich Fritz Eckenga in seinem satirischen Schrägstrich. Und wo hin mit all dem Papier? Von Fritz Eckenga.

WDR 5 Scala
WDR 5 Scala - Ganze Sendung

WDR 5 Scala

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 43:52


Themen u.a: Ausblick auf die Frankfurter Buchmesse, Deutsch-Ukrainisches Kulturfestival "Immer wieder Aufbruch", Regisseur aus NRW gewinnt Studenten Oscar, Anne Applebaum erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels, Bühnentipps: "Königskinder" im Theater Münster, "Carmen" in Essen. Moderation: Sebastian Wellendorf Von Sebastian Wellendorf.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Weißwaschung inklusive: Nawalny erhält posthum „Friedenspreis”

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 13, 2024 5:05


Rechtsextreme im Ausland werden bejubelt, während hierzulande der „Kampf gegen Rechts“, oder was inzwischen alles darunter geführt wird, zur Staatsräson erhoben wird. Alexej Nawalny steht laut den Dresdner Initiatoren nun in einer Reihe mit Michail Gorbatschow und Daniel Ellsberg. Im Ernst? Die Weißwaschung Nawalnys ist ein weiteres Exempel für einen dreisten Umgang mit der Geschichte,Weiterlesen