Podcasts about reisef

  • 446PODCASTS
  • 745EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reisef

Latest podcast episodes about reisef

Der Pragmaticus Podcast
machtHunger: Wer lesen kann, kann kochen

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 40:20


Diese Folge machtHunger widmet sich den Anleitungen zum Zubereiten von Speisen durch alle Zeiten und Regionen. Peter Peter über die Geschichte des Kochbuchs. Ein Podcast von Der Pragmaticus.Das Thema:Wenn der Gastrosoph Peter Peter alte Kochbücher liest, so tut er es nicht nur wegen der Rezepte, die dort gesammelt sind, sondern vor allem auch, um mehr über die Gesellschaft zu erfahren. Kochbücher sind Spiegel ihrer Zeiten, ist er überzeugt. War ein Rezept früher einmal nur wenige Zeilen lang, dann lag das daran, dass die Hausfrau ohnedies wusste, was beim Kochen zu tun war. Im 21. Jahrhundert hat sich das grundlegend gewandelt. Kochbücher sind nicht nur Anleitung zur Zubereitung von Speisen, sie sind Reiseführer, Gesundheits- und Lifestyleratgeber. Dass Kochbücher boomen, lässt sich an den Verkaufszahlen ablesen.In dieser Folge der machtHunger-Podcastserie erfahren Hörer und Hörerinnen über die ersten Kochbücher der Menschheitsgeschichte, über die großen Ikonen dieses Buch-Genres und die großen Klassiker der Literatur. Zusammen mit Karin Pollack wird auch die Frage erörtert, ob das Kochbuch durch die Konkurrenz aus den sozialen Medien bald ausgedient haben wird. Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. machtHunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Staffel I machtHunger I: Nationalgerichte machtHunger II: FrankreichmachtHunger III: ItalienmachtHunger IV: Das SchnitzelmachtHunger V: Globale KüchemachtHunger VI: Zucker!machtHunger VII: Slawische KüchemachtHunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImachtHunger I: Die Geschichte der MuskatnussmachtHunger II: Der lange Weg zum BesteckmachtHunger III: Weltenlenkerin KartoffelmachtHunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der Zitrusfrüchtemachthunger II: Warum dieses Weihnachtsessen?machthunger III: Klasse Wein machthunger IV: Gurken für die Ewigkeitmachthunger V: Gemästete Mäuse: Das Essen der Antikemachthunger VI: Die Freiheit der Donauküchen    Staffel IVmachtHunger I: Reis, das harte BrotmachtHunger II: Alles Käse, was Alpenküche kannmachtHunger III: O'zapft is: Der Kult ums BierÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. Für den Pragmaticus hat er einen lesenswerten Einstieg in die Gastrodiplomacy verfasst. machtHunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Living Room Stories
#144 – Von der Kindheitspädagogin zur ortsunabhängigen Freelancerin: Marinas Weg in die Online-Selbständigkeit

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 69:56


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: ⁠⁠⁠https://www.thetraveleo.eu/mentoring⁠⁠⁠Meld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: ⁠⁠mail@thetraveleo.com⁠⁠_________________________________________In dieser Folge spreche ich mit meiner Mentee Marina. Vor ein paar Monaten mit vielen Zweifeln und Fragezeichen gestartet, bereitet sie sich heute auf ihre große Südostasien-Reise Anfang 2026 vor – als selbständige Freelancerin, die online ihr Geld verdient.Wir reden darüber:– wie ihr Weg in die Online-Welt aussah– wie sie mit der Angst vor der Selbständigkeit umgegangen ist – und – welche Ratschläge sie für dich hat, wenn du gerade an genau so einem Punkt stehst.Wenn du gerade überlegst, dich selbständig zu machen – hör diese Folge. Sie könnte der Schub sein, den du brauchst._________________________________________Weitere Links:Marinas Instagram: https://www.instagram.com/marina_giulia Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/thetraveleo/⁠⁠⁠Gruppenreisen: ⁠⁠⁠https://www.thetraveleo.eu/gruppenreisen⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠http://www.thetraveleo.com/⁠⁠⁠Südostasien-Reiseführer: ⁠⁠⁠https://elopage.com/s/thetraveleo/reisefuehrer-suedostasien/payment⁠⁠⁠Skool-Community: ⁠⁠⁠https://www.skool.com/weltenbummler-treff/about⁠⁠⁠_________________________________________Über diesen Podcast:Mein Mission ist es, Menschen die Welt zu zeigen – durch den Podcast, auf meinen Gruppenreisen und unserem FIND YOUR PASSION Mentoring Wenn dir der Podcast geholfen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung dalässt und dem Podcast folgst. Und wenn du Fragen oder Anregungen zu bestehenden oder neuen Episoden hast, freue ich mich jederzeit über eine Instagram-Nachricht oder Mail

BÜCHER FEIERN - Der Podcast
19_Red Angel mit Autor Stefan Maiwald

BÜCHER FEIERN - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 90:02 Transcription Available


Es weihnachtet sehr in Uschs leidenschaftlichem Literaturpodcast, denn erstens ist gerade ihr erzählender Reiseführer erschienen – Glücksorte rund um Weihnachten, ein Buch über Traditionen und zauberhafte Orte: https://www.droste-verlag.de/buecher/titel/gluecksorte-rund-um-weihnachten.html Schon nach 2 Wochen ging die 2. Auflage in Druck, wow! Danke an alle! Zweitens gibt es wieder jede Menge guter Lese- und Geschenketipps. Die Autorin und Buchliebhaberin begrüßt einen großartigen Gast: Stefan Maiwald. Der Autor, Blogger und Podcaster lebt und schreibt auf der Adriainsel Grado. Frisch von Stefan erschienen: Alle weg – Mein Winter an der Adria, Molden Verlag https://www.styriabooks.at/shop/gesellschaft-geschichte/alle-weg/?srsltid=AfmBOoq76lZbTK2y7iQRGgzhPqVn_cxH0cfAo3uC3MggVQbLR8a6hc0S Zu Gast in Rom – mit Fotos von Andrea Di Lorenzo, Callwey https://www.callwey.de/buecher/zu-gast-in-rom/ Mein Leben am Strand. Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt. https://www.penguin.de/buecher/stefan-maiwald-mein-leben-am-strand/buch/9783442394418 Stefan findet Ihr hier: Blog: Postausitalien: https://postausitalien.com/ Podcast: https://radioadria.podigee.io/ Facebook: Stefan Maiwald Instagram: buch_und_wein Bücher: Alt: John Steinbecks: Die Straße der Ölsardinen https://www.dtv.de/buch/die-strasse-der-oelsardinen-10625 Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther https://www.suhrkamp.de/buch/katja-petrowskaja-vielleicht-esther-t-9783518465967 Außerdem nebenbei: Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard https://www.piper.de/buecher/der-leopard-isbn-978-3-492-05984-8 Herman Melville: Moby Dick https://www.suhrkamp.de/buch/herman-melville-moby-dick-t-9783458362395 Thomas Mann: Mario und der Zauberer https://www.fischerverlage.de/buch/thomas-mann-mario-und-der-zauberer-9783104025452 Mary Ann Shaffner, Annie Barrows: Deine Juliet https://www.penguin.de/buecher/mary-ann-shaffer-deine-juliet/taschenbuch/9783442713844 dazu die wundervolle Verfilmung, Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=yCLGkRtv3EM Neu: Sarah Brooks: Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland https://www.penguin.de/buecher/sarah-brooks-handbuch-fuer-den-vorsichtigen-reisenden-durch-das-/buch/9783570105009 Florian Illies: Wenn die Sonne untergeht https://www.fischerverlage.de/buch/florian-illies-wenn-die-sonne-untergeht-9783103971927 Geliehen/Auf Umwegen entdeckt: Claudio Magris: Die Welt en gros und en détail https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/claudio-magris-die-welt-en-gros-und-en-detail-9783446194922-t-526 Sebastian Haffner: Abschied https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/sebastian-haffner-abschied-9783446284821-t-5717 Blau: Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten https://www.chbeck.de/macgregor-geschichte-welt-100-objekten/product/8514885 Nancy Campell: Fünfzig Wörter für Schnee https://hoffmann-und-campe.de/products/57653-fuenfzig-woerter-fuer-schnee Alle weiteren Tipps und Links: Wim Wenders: Der liebevolle Blick: https://www.youtube.com/watch?v=hswH-I-Kg90 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/alle-preistraeger-seit-1950/2020-2029/karl-schloegel Der Schneeflockensammler: https://snowflakebentley.com/ Lesungen: Usch: 15.11. Antiquitäten Kemp, Bonn, Anmeldungen im Laden 21.11. Maria Laach, Tickets: https://laacherforum.de/veranstaltung/usch-kollritsch/ 25.11. Historisches Rathaus, Goslar https://www.goslar.de/veranstaltungen/6612-lesung-gluecksorte-rund-um-weihnachten/2025-11-25-183000 2.12. Dollendorfer Bücherstube https://dollendorferbuecherstube.buchhandlung.de/shop/magazine/140259/veranstaltungen.htm Beginn: 19 h, Goslar 18.30 h! Stefan: 3.12. St. Veit – Buchhandlung Besold, Signierstunde 16-17 Uhr 4.12. Salzburg – Buchhandlung Höllrigl – Eintritt frei, Prosecco gibt's auch. DANKE an Max Kollritsch für den Schnitt! Usch findet Ihr auf Instagram & Facebook unter: Ursula Kollritsch und www.sommer-frisch.de

Living Room Stories
# 143 – Meine Winter-Reisepläne als Social Media Freelancer (wird wild!)

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 38:02


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: ⁠⁠https://www.thetraveleo.eu/mentoring⁠⁠Meld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: ⁠⁠mail@thetraveleo.com⁠⁠Anmeldung zum FIND YOUR PASSION Webinar am Sonntag, den 09.11: https://www.thetraveleo.eu/find-your-passion-webinar_________________________________________In dieser Folge nehme ich dich wieder mit auf eine sehr persönliche Reise:➡️ Warum ich im August in Montenegro vor Freude geweint habe➡️ Welche emotionalen Storys hinter meinen nächsten Reisezielen stecken➡️ Und wie der Winter eines selbständigen Social-Media-Freelancers aussiehtDiese Folge gibt's zum ersten Mal auch als Video-Podcast auf Spotify!Und wenn du wissen willst, wie du dir so ein ortsunabhängiges Leben selbst aufbauen kannst:Am Sonntag, den 09.11. um 11 Uhr findet mein letztes FIND YOUR PASSION Webinar für dieses Jahr statt. Meld dich kostenlos an und hol dir deinen Fahrplan in die Freiheit.Viel Spaß und gute Momentimpulse

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Hawaii ohne Klischees – Eine Reise in die wahre Seele der Inseln

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 8:00 Transcription Available


Hawaii – ein Traumziel voller Strände, Vulkane und tropischer Postkartenmotive. Doch was passiert, wenn du die Massen hinter dir lässt und tiefer eintauchst? In dieser Folge nehmen wir dich mit zu Orten, an denen Mythen lebendig sind, Sand eine Stimme hat und das Meer bei Nacht zu leuchten beginnt. Wir besuchen Täler, die nur wenige betreten, erleben uralte Handwerkskünste und blicken von einem heiligen Berg bis zu den Sternen. Entdecke das Hawaii, das Reiseführer oft nur am Rand erwähnen – voller Geschichte, Naturwunder und Augenblicke, die du nie vergisst.

Living Room Stories
#142 – Ich habe ein Trauma aufgelöst (die verrückteste Erfahrung meines Lebens)

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:42


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: ⁠https://www.thetraveleo.eu/mentoring⁠Meld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: ⁠mail@thetraveleo.com⁠__________________________________________Ich habe die letzten Tage intensiv überlegt, ob ich das teilen will – und mich jetzt dafür entschieden. Vorletztes Wochenende ist mir etwas passiert, dass ich seit meiner Kindheit mit mir herumgetragen habe: Ich habe ein Trauma aufgelöst. Und so viel kann ich sagen: Das war vermutlich die krasseste Erfahrung, die ich bisher je gemacht habe. Wie es dazu kam, wie dieser Moment ablief und warum das für dich relevant sein könnte, hörst du in dieser Folge.Ich wünsche dir viel Spaß und gute Momentimpulse

Living Room Stories
#141 – 12 Mastermind-Learnings, die dein Denken komplett verändern werden

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 63:12


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: https://www.thetraveleo.eu/mentoringMeld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: mail@thetraveleo.com__________________________________________Zwei Wochen. Zwei Inseln. Zwei Masterminds – und zwölf Learnings, die mein Denken komplett auf den Kopf gestellt haben. In dieser Folge teile ich die wichtigsten Erkenntnisse aus meinen Unternehmer-Retreats auf Mallorca & Ibiza. Du lernst unter anderem:Warum du Räume brauchst, in denen groß denken normal ist.Wie du Fokus hältst, Grenzen setzt und endlich gute Entscheidungen triffst.Warum jeder Mensch ein Spiegel für dich ist.Und wieso ich selbst nach sechs Jahren Selbstständigkeit noch mit dem Imposter-Syndrom gekämpft habe.Ernsthaft: Die letzten Wochen haben meinen Kopf so ordentlich durchgepustet. Deshalb freu dich auf eine ehrliche, inspirierende Folge über Wachstum, innerer Klarheit und Authentizität. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Momentimpulse

Heimat lesen
Gustav Adolf von Heeringen: Wanderungen durch Franken (1)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 36:03


Er gilt als ein Pionier der Reiseführerliteratur: Gustav Adolf von Heeringen. In seinen 'Wanderungen durch Franken' nimmt er uns mit in die romantisch-biermeierliche Welt fränkischer Städte, Klöster und Burgen. Allein das Vorwort ist eine Blüte bayerischer Reise- Topografik um das Jahr 1840.

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Ex-Botschafter als Reiseführer

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 5:40


Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Living Room Stories
#140 – Welche Business-Form zu dir passt – und warum Freelancing der beste Weg zum starten ist

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 31:51


Viele stellen sich die berechtigte Frage: Welche Business-Form passt zu mir?In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine ehrliche Reise durch die verschiedenen Wege in die Selbstständigkeit — vom klassischen Offline-Business über Online-Produkte bis hin zu Remote-Jobs.Ich zeige dir, welche Modelle sich lohnen, wo die Fallstricke liegen und warum Freelancing (meiner Meinung nach) der beste, realistischste und schnellste Weg ist, um dir ein freies, ortsunabhängiges Leben aufzubauen.Du erfährst:

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Lieblingsorte auf Rügen

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 8:53


Deutschlands größte Insel ist reich an schönen Plätzen, an den Stränden, in den Wäldern, in den Ostseebädern und auch dazwischen. Da fällt es nicht schwer, persönliche Lieblingsplätze zu finden. Wenn man als Urlauber auf die Insel Rügen fährt, orientiert man sich oft an Reiseführerempfehlungen, oder an denen von Freunden und Bekannten, die schon auf der Insel waren.Welche Ecken aber finden die Menschen, die auf Rügen leben und arbeiten, so richtig toll? Dieser Frage geht die aktuelle Podcastfolge von “Nah am Wasser - ein Rügenreisepodcast” nach. Im Gesprächist ein waschechter Rüganer, Christian Greif, der beruflich in der Gastronomie tätig ist, in der “Ostseeperle” in Glowe. Er plaudert über seine Lieblingsplätze auf Rügen und verrät, wie man als Gast seinen Restaurant-Tisch sogar in der Hochsaison bekommt.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Glücksorte, Reiseführer und ein Rügenquiz

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 14:46


In der aktuellen Podcastfolge spricht die Autorin Janet Lindemann über ihre Arbeit spricht, zum Beispiel über ein von ihr entwickeltes Rügen-Quiz und ihr Buch Glücksorte auf Rügen. Im Gespräch erzählt sie Interessantes über ihre Liebe zum Schreiben und zur Fotografie und ihre Leidenschaft für die Inseln Rügen und Hiddensee. Sie stellt  Glücksorte auf der größten Insel Deutschlands vor und wie sie diese in ihren Büchern poetisch beschreibt. Ausserdem geht es um einen von ihr geschriebenen, älteren, besonderen Inselführer, der sich von klassischen Reiseführern durch emotionale und atmosphärische Texte unterscheidet. Und Janet Lindemann spricht auch über ihre Freude an der Berichterstattung über die Geschichte und Menschen der Region.

Stadtfilter Podcasts
Wieso eigentlich Eulachstadt?

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 25:52


Gioia Jöhri - Redaktorin bei wnti.ch ist diesen Sommer in ein rabbit hole gefallen und irgendwo zwischen Hegi und Wülflingen wieder hinausgekrochen. Währenddessen kletterte sie durch Dornengebüsche hinab zum Stadtfluss, begleitete diesen durch verschiedene Tunnels - immer schön ihrem Reiseführer dem heimischen Fischreiher nach. Du willst genau so viel über die Eulach wissen wie Gioia? (Auch bizzli weniger ist oke! ) Dann schau mal hier: https://eulach.wnti.ch/

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#183 - Halbwissen über Panoramarestaurants - TSV 1860 München gg TSG Hoffenheim II

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:48


Lasst euch von neun30 helfen – wir haben die passende Ablenkung im Gepäck. Es geht um Kulinarik an schönen Orten: die Cabrios mit ihrem Bericht aus Rostock, Flo auf der Suche nach einer Fischsemmel am Chiemsee und Harry mit exklusiven Autobahn-Sightseeing-Tipps, die in keinem Reiseführer stehen!

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland
Autonews vom 17. September 2025

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025


Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Honda Germany - Honda präsentiert interaktive Karte mit den malerischsten Strecken Europas   Vršič Pass in Slovenia. Seit fast 30 Jahren bietet der Honda Civic Type R ultimativen Fahrspaß auf den schönsten Strecken Europas. Zu Ehren der kompakten Sport-Ikone hat Honda jetzt eine interaktive Karte der besten europäischen Strecken erstellt. Mehr als 120 spektakuläre Routen durch 25 Länder ermöglichen es, spannende Straßen, berühmte Wege und verborgene Schätze zu entdecken. Vom äußersten Norden Schottlands bis in den Süden Spaniens, von aufregenden Kurven bis hin zu atemberaubenden Ausblicken: Automobilexperten, Autoliebhaber sowie Besitzer und Fans des Civic Type R aus ganz Europa haben malerische Strecken vorgeschlagen, die Honda für den maßgeschneiderten Reiseführer „Honda Dream Drives“ zusammengestellt hat. Nutzer können ihre Abenteuer in jedem beliebigen Land nach Thema – malerisch, entlang der Küste, quer durch das Land oder gebirgig – erkunden, planen und ihren eigenen Roadtrip durch Europa kreieren. Das Stilfser Joch ( italienisch: Passo dello Stelvio) Mit dabei sind berühmte Routen wie das Stilfser Joch in Italien, die Passstraße Transfăgărășan in Rumänien und die North Coast 500 entlang der Nordküste Schottlands, aber auch weniger bekannte, bei Einheimischen beliebte Strecken. Dazu gehören zum Beispiel die atemberaubende Route durch die vulkanische Landschaft des Káli-Beckens in Ungarn und die kurvenreichen Gebirgsstraßen um Pianezze in Italien, wo jedes Jahr die Marca Rally stattfindet. „Diese interaktive Sammlung wunderschöner Routen ist ein perfekter Abschiedsgruß für den Civic Type R in Europa“, sagt man bei Honda Motor Europe. „Unsere Sportwagen-Ikone ist der Höhepunkt für Leistung und Handling in der jüngeren Honda Geschichte und wird erst richtig lebendig, wenn man sie aus reinem Vergnügen fährt. Erkunden lassen sich die besten Routen Europas auf https://hondadreamdrives.com/de. Auf die spezielle Microsite kann sowohl über Mobil- als auch über Desktop-Geräte zugegriffen werden, auch die nahtlose Kompatibilität mit Apple CarPlay und Android Auto ist gewährleistet. Nutzer können nach bestimmten Strecken suchen oder die Routen nach Land, Routentyp, Fahrstrecke oder Dauer filtern. Sobald eine Route ausgewählt wurde, werden Details dazu bereitgestellt, einschließlich möglicher Gefahren oder saisonaler Schließungen. Ein Link führt die Nutzer direkt zu Google Maps oder dem Standard-Kartendienst auf ihrem ausgewählten Gerät und lässt sie zu der Straße ihrer Wahl navigieren. Alle Fotos: Copyright @ 2025 Honda Motor Europe Ltd.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

COSMO Daily Good News
Neue Geschichtsapp zur innerdeutschen Grenze

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:04


Sie soll Reiseführer, Audioguide und Bildungstool sein und Infos zu 900 wichtigen Orten entlang des Grünen Bands enthalten, mit Fotos, Kartenansichten und Wanderrouten. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.

Welttournee - der Reisepodcast
Reiseplanung 2.0 – Unterwegs mit Meta AI

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 28:38


⚡️ Spezial-Folge | Früher haben wir zerfledderte Reiseführer durchgeblättert oder Foren durchsucht. Heute reicht schon ein Chat mit künstlicher Intelligenz. In dieser Folge nehmen wir Meta AI unter die Lupe und fragen uns: Kann die KI wirklich zum Reisebuddy werden? Wir testen, wie gut Meta AI bei Routenplanung, Restauranttipps und spontanen Ideen vor Ort hilft, welche Prompts die besten Ergebnisse bringen und ob damit sogar Zeit gespart oder individuelle Interessen berücksichtigt werden können. Damit wir noch ein paar Geheimtipps bekommen, haben wir uns in unseren Welttournee-Sommerferien Guido Bülow von Meta eingeladen.Werbung: Mit deiner Debit Mastercard zahlst du weltweit einfach und sicher direkt vom Konto – und vielleicht beginnt so deine Reisestory fürs Leben! https://www.mastercard.de/de-de/mehrkarte.htmlÜber "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Perspektive Ausland
Malta Sehenswürdigkeiten für Unternehmer: Dein Büro im Paradies

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 12:02


Wenn du an Malta denkst, siehst du Sonne, Meer und alte Ritterfestungen. Ein schönes Urlaubsziel. Aber was, wenn das nur die glitzernde Fassade ist? Was, wenn Malta in Wahrheit einer der cleversten strategischen Standorte in ganz Europa ist – eine moderne Festung für dein Vermögen?In diesem Video betrachten wir Malta nicht mit den Augen eines Touristen, sondern mit denen eines globalen Unternehmers. Wir zeigen dir, wie die Sehenswürdigkeiten der Insel zu Werkzeugen für dein Business und dein Leben werden:Valletta: Dein neues Hauptquartier und tägliche Dosis Inspiration.

Der DOSSIER-Podcast
Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (Bonusfolge): DOSSIER vor Gericht

Der DOSSIER-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:39


DOSSIER vor Gericht: „Ungarn – Ein investigativer Reiseführer“ (Bonusfolge) Aus aktuellem Anlass hier nun Folge vier der Podcastreihe »Die Redaktion«. Nachdem DOSSIER in dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie« ein Porträt über ihn veröffentlicht hat, zerrt uns Heinrich Pecina jetzt vor Gericht. Wie wurde der Banker zu »Österreichs Orbánisierer«, der Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dabei geholfen hat, kritische Medien abzudrehen? Was hat Pecina mit dem Ibiza-Video zu tun? Und warum wird es in dem aktuellen medienrechtlichen Antrag eine Richterin brauchen? Moderation: Florian Skrabal, Gast: Ashwien Sankholkar, Sprecher: David Winter

Zart Wie Kruppstahl
156. Streich: Zu Besuch bei Zeus

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 108:08


Die Urlaubssaison ist vorbei - Maik und Alex können sich nicht davor drücken! Aber sie haben auch einiges erlebt, worüber es zu berichten gilt - weswegen Alex zum Reiseführer mutiert. Außerdem küren sie den besten ostdeutschen Dialekt

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Die Kurzwelle-Leseecke: "Dänemark for Kids"

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 2:15


In den Sommerferien fahren viele in Richtung Süden. Aber wie wärs zur Abwechslung mal mit Urlaub im Norden? Vielleicht nach Dänemark? Mit den Ideen aus dem Reiseführer "Dänemark for Kids", von Steffi Bieber-Geske, wird dir dort garantiert nicht langweilig! Unsere Buchexpertin Liz (@liz_luniverse) ist auf jeden Fall begeistert - besonders von den tollen Illustrationen von Karolina Zolubak!

Living Room Stories
#139 - 12 Learnings aus 6 Jahren Voll-Selbständigkeit (was dir keiner sagt)

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 46:47


Am 20. & 21. September starten wir gemeinsam in die ‘Mission Freelance' – ein zweitägiges Online-Event, mit dem du perfekt auf deinen Start in dein eigenes Freelance-Business vorbereitet sein wirst. Stay tuned und halte dir das Datum (jeweils ca. 11-13 Uhr) unbedingt frei.__________________________________________Sechs Jahre Voll-Selbständigkeit – was für ein Ritt.

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Reiseführer

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 0:46


Tobias Schier über Sprüche 3,6.

ERF Pop - Der Spruch des Tages (Podcast)

Tobias Schier über Sprüche 3,6.

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Reiseführer

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 0:46


Tobias Schier über Sprüche 3,6.

Living Room Stories
#138 – So findest du die perfekte Business-Idee als Freelancer

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 29:47


Du willst dich selbstständig machen – aber hast noch keine Idee, womit? Dann ist diese Folge für dich.Du lernst, warum du längst mehr kannst, als du glaubst, und wie du daraus eine richtig gute Freelance-Idee entwickelst – selbst wenn du gerade denkst, du hättest nichts Besonderes drauf. Wir sprechen über typische Denkfehler, Inspirationsquellen für deine Tätigkeit, die Validierung deiner Idee und warum der erste Schritt nicht Perfektion, sondern immer Umsetzung heißt. Du bekommst Reflexionsfragen, klare Tipps – und ganz viel Motivation, endlich loszugehen.Und wenn du tiefer einsteigen willst, komm gern in mein nächstes FIND YOUR PASSION Webinar. Hier der Link zur Anmeldung: https://www.thetraveleo.eu/find-your-passion-webinarGanz viel Spaß und gute Momentimpulse mit dieser Folge

AIDAradio Prime Time Show
Albanien und Belgrad entdecken - Reiseführer Autor Mathias Pasler

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 35:19


In dieser Folge spricht AIDAradio Moderator Thorsten Jost mit Mathias Pasler. Er ist Autor für Reiseführer. Er hat u.a. Reiseführer für Albanien oder Belgrad geschrieben. Gerade Albanien ist derzeit voll im Trend und ein Hype. Warum das so ist und ob es berechtigt ist, unter anderem darüber sprechen die beiden.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Hallo Kopenhagen" - Ungewöhnlicher Reiseführer mit Literaturspecial

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 13:56


Mit "Hallo Kopenhagen" widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der lebendigen Literaturszene, Startup-Gründern und neuen Entdeckungsorten. Dohmeyer, Harriet; Krutmann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Hallo Kopenhagen" - Ungewöhnlicher Reiseführer mit Literaturspecial

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 13:56


Mit "Hallo Kopenhagen" widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der lebendigen Literaturszene, Startup-Gründern und neuen Entdeckungsorten. Dohmeyer, Harriet; Krutmann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Hallo Kopenhagen" - Ungewöhnlicher Reiseführer mit Literaturspecial

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 13:56


Mit "Hallo Kopenhagen" widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der lebendigen Literaturszene, Startup-Gründern und neuen Entdeckungsorten. Dohmeyer, Harriet; Krutmann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Weil du Liebe bist.
Einschlaf Reise für die Nacht – Tiefenentspannung & innerer Frieden für erholsamen Schlaf

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:04


Diese Podcastfolge ist deine Einladung, den Tag sanft loszulassen und in einen Zustand tiefer Regeneration zu sinken. Dich erwartet ein liebevoller PowerTalk, der dein Nervensystem beruhigt, deinen Geist zur Ruhe bringt und dich in einen friedvollen, erholsamen Schlaf begleitet. Mit sinnlichen, poetischen Worten führe ich dich durch deinen inneren Garten; einen Ort der Weichheit, Geborgenheit und Lebendigkeit. Spüre, wie deine Gedanken langsamer werden, dein Atem tiefer fließt und dein Körper in die Tiefenentspannung gleitet. Die Bilder von fliegenden Kolibris, leuchtenden Wasserfällen und blühenden Wiesen öffnen dir den Raum, dich selbst wieder zu spüren. Ganz ohne Druck, ganz ohne Müssen. Ideal als Abendritual für dich, wenn du – Tiefenentspannung suchst – dein Nervensystem beruhigen möchtest – einen erholsamen Schlaf brauchst – mit dem Tag abschließen willst – dich wieder liebevoll spüren möchtest – dein Herz für Regeneration und Loslassen öffnen willst Anwendungstipp: Höre diesen PowerTalk direkt vor dem Einschlafen, im Bett, mit geschlossenen Augen, in bequemer Position. Lass die Worte durch dich hindurchfließen und empfange, was deine Seele jetzt braucht. Mantren aus dieser Folge zum Mitsprechen: Ich bin hier. Ich bin sicher. Ich bin gehalten. Ich lasse los. Ich danke mir. Ich bin weich. Ich bin Licht. Ich bin genug. Ich darf ruhen. Ich öffne mich für Ruhe. Ich empfange Frieden. Ich bin Liebe. Ich schlafe leicht. Und ich erwache in neuer Kraft. Schreibe mir sooo gern, wie dir die Reise gefallen hat, ob du dir mehr in der Richtung wünschst und wonach du dich sehnst. Danke von Herzen für eine Sterne Bewertung auf Spotify und iTunes! Das bedeutet mir die Welt. Mehr von mir findest du hier: www.guru-granola.com www.lumo-love.com lara@lumo-love.com Instagram: @laramadeby und @lumo.love Weil du Liebe bist. Lara Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby

Der Landingpage Podcast - von David Odenthal • konversion.digital
Warum wir verlernt haben, Urlaub zu machen #16

Der Landingpage Podcast - von David Odenthal • konversion.digital

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:53


Urlaub – das klingt nach Sonne, Freiheit, Loslassen.Doch in Wahrheit nehmen viele von uns genau das mit in den Urlaub, wovon sie eigentlich Pause bräuchten:To-do-Listen, Push-Benachrichtigungen, Selbstoptimierungsdruck.Diese Folge ist kein Reiseführer.Sie ist eine Einladung. Eine Erinnerung. Ein Weckruf.David nimmt dich mit auf eine Reise durch verlernte Rituale, kindliche Erinnerungen und die Psychologie echter Erholung.Mit dabei: Eine Geschichte, die unter die Haut geht. Und Impulse, die dich vielleicht zum ersten Mal wirklich Urlaub machen lassen.In dieser Folge erfährst du:Warum wir im Urlaub oft gestresster sind als im AlltagWie unser Gehirn auf Erholung reagiert – und was es wirklich brauchtWieso Langeweile nicht gefährlich, sondern heilsam istUnd wie du dich im Urlaub wieder mit dir selbst verbindest

Mein Abenteuer
Caroline Ludwig: 4.000 Kilometer zu Fuß durch die Wildnis

Mein Abenteuer

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 19:27


In dieser Folge von Mein Abenteuer nimmt uns Caroline Ludwig mit auf eine außergewöhnliche Reise: Fünfeinhalb Monate war die junge Bonnerin allein auf dem berühmten "Pacific Crest Trail" unterwegs – über 4.000 Kilometer zu Fuß durch Wüste, Gebirge und Wälder Nordamerikas. Inspiriert vom Bestseller „Wild“ von Cheryl Strayed, wagte Caroline den Schritt in die Wildnis – zunächst zu zweit, doch schon bald auf sich allein gestellt. Im Gespräch mit Rainer Meutsch berichtet die studierte Ökotrophologin von schlaflosen Nächten im Zelt, gefährlichen Tierbegegnungen, emotionalen Tiefpunkten – und der unvergesslichen Freiheit auf dem Trail. Was treibt jemanden an, sich dieser Herausforderung zu stellen? Wie geht man mit Einsamkeit, Angst und Erschöpfung um – und was bleibt nach so einem Abenteuer zurück? Eine fesselnde Geschichte über Mut, Natur, Selbstfindung und den Willen, Träume wirklich wahr zu machen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Reiseführer - Europa mit dem Zug neu entdecken

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:32


Entlang türkisblauer Flüsse durch Bosnien-Herzegowina oder mit der Zahnradbahn durch Griechenlands Berge: Der Reiseführer "Europa mit dem Zug" macht Lust auf Zugreisen. Er zeigt, wie abenteuerlich eine Reise quer durch den Kontinent sein kann. Ruch. Cindy; Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Reiseführer - Europa mit dem Zug neu entdecken

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:32


Entlang türkisblauer Flüsse durch Bosnien-Herzegowina oder mit der Zahnradbahn durch Griechenlands Berge: Der Reiseführer "Europa mit dem Zug" macht Lust auf Zugreisen. Er zeigt, wie abenteuerlich eine Reise quer durch den Kontinent sein kann. Ruch. Cindy; Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Reiseführer - Europa mit dem Zug neu entdecken

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:32


Entlang türkisblauer Flüsse durch Bosnien-Herzegowina oder mit der Zahnradbahn durch Griechenlands Berge: Der Reiseführer "Europa mit dem Zug" macht Lust auf Zugreisen. Er zeigt, wie abenteuerlich eine Reise quer durch den Kontinent sein kann. Ruch. Cindy; Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

SR 3 - Aus dem Leben
mit der Autorin Marion Demme-Zech über grüne Glücksorte im Saarland

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025


In den Büchern von Marion Demme-Zech spielt das Saarland immer eine große Rolle. Egal, ob Reiseführer oder Krimi. Jetzt hat sie grüne Glücksorte im Saarland aufgespürt. Ihre Geheimtipps, wo das Saarland glücklich macht, teilt sie in SR3 Aus dem Leben

Living Room Stories
#137 – Freelancing: Was du wirklich wissen musst – Definition, Jobs & Chancen für deinen Start

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 29:01


In dieser Folge bekommst du einen ehrlichen, motivierenden Überblick über das Thema Freelancing:Was genau bedeutet es eigentlich, Freelancer:in oder virtuelle Assistenz zu sein?Welche Skills und Arbeitsbereiche sind besonders gefragt?Für wen eignet sich Freelancing – und wie kannst du auch ohne Vorerfahrung starten?Ich erzähle dir von meinem eigenen Weg, zeige dir konkrete Möglichkeiten auf und gebe dir ein paar ehrliche Gedanken mit, warum Freelancing viel mehr ist als nur ein Job.Spoiler: Es kann dein Einstieg in ein komplett neues Leben sein.Viel Spaß und gute Momentimpulse

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Vreni, die kleine Fähre, III: Der schiefe Turm – Mundart Unterfranken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:07


Vrenis Freunde wollen wissen, warum der Turm von Kitzingen so schief ist. Doch da Vreni den Reiseführer daheim vergessen hat, muss sie sich schnell selbst eine Geschichte dazu einfallen lassen. Bemerken ihre Freunde die Schwindelei? (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt in unterfränkischer Mundart von Anna Graenzer)

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Abflug Kita Drachengold (7/7): Joshi als Reiseführer

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 23, 2025 9:18


Ist es wahr? Joshi wird heute tatsächlich als Erster abgeholt! Papa steht mit seinem Reisebus vor der Kita. Und Joshi erzählt als Reiseführer von seinen tollen Abenteuern. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abflug Kita Drachengold (Folge 7 von 7) von Susanne Kronblum. Es liest: Markus Meyer. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Literatur - SWR2 lesenswert
Ein leichtes Fiebergefühl beim Lesen von Nell Zinks „Sister Europe“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 23, 2025 8:10


Nell Zink erzählt in „Sister Europe“ von einer illustren Schar, die sich im Umfeld einer Literaturpreis-Verleihung zusammenfindet und eine ganz besondere Nacht erlebt. Angesiedelt ist der Roman in einem Berlin, das es bis heute gibt, das aber so in keinem Reiseführer verzeichnet ist. Beate Tröger hat „Sister Europe“ gelesen.

Audiotravels
Audiotravels: Das Heilige Jahr in Israel - Die Bibel als Reiseführer

Audiotravels

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 26:23


2025 ist ein ‚Heiliges Jahr‘ für die katholische Kirche, das nur alle 25 Jahre gefeiert wird. In diesen Jahren pilgern viele Gläubige zu den heiligen Stätten in Israel. Audiotraveller Henry Barchet war mit der Bibel als Reiseführer unterwegs und hat Jerusalem, den See Genezareth und die Taufstelle von Jesus an der israelisch-jordanischen Grenze besucht. Mit Ksenia Kobiakov, vom israelischen Fremdenverkehrsamt, hat er über Reisen nach Israel während des ‚Heiligen Jahres‘ gesprochen.  

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Flops #69: Verschwitzt und gedemütigt in Laos – mit Erik Lorenz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 8:38


Wie schon bei der vorherigen Ausgabe stammt auch die Aufnahme dieser Folge von unserem bunten „Reiseflops“-Abend, den wir auf unserer HörerInnenreise durch Marokko abgehalten haben. Also stellt euch vor: ein gutes Dutzend Reisende, eine laue Novembernacht und ein Haufen-Geschichten vom Scheitern unterwegs.In der zurückliegenden Folge berichtete Reiseveranstalter Romeo Klüger von Kenia und Saudi-Arabien und kam zu dem Schluss, dass man sich nie auf einen Reiseführer verlassen sollte, jedenfalls nicht auf die erste Ausgabe zu einem neu für den Tourismus geöffneten Land wie Saudi-Arabien. Dieses Mal ist Erik selbst an der Reihe und erzählt von Laos, einem Land, in dem er u.a. unterwegs war, um seinerseits an genau einem solchen Reiseführer selbst zu arbeiten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Warum ist es so schwer, sich zu verändern, trotz der Fülle an Vorschlägen und Ratgebern? Anhand eines Fallbeispiels geben wir eine Antwort, wie aus psychoanalytischer Perspektive Neues möglich wird. Kontakt: lives@psy-cast.org Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewussten Unsere Patreon-Seite: www.patreon.com/raetseldesubw Gedanken und Kommentare zur Folge? Schreibt uns gerne auch auf unserem Diskussionspost auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/119710190 P.S. Wir haben das Buch von Diana Pflichthofer in der Folge nicht mit dem richtigen Titel zitiert, es heißt: - Diana Pflichthofer (2016). Mit Neurosen unterwegs: Kleiner psychoanalytischer Reiseführer durch unseren Alltag. Göttingen: V&R. - Wilfred Bion: Eine psychoanalytische Theorie der Veränderung (Bonusfolge Lesekreis): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-bion-1-74600030 - Zum Gespräch mit Sebastian Leikert: Wie kann man den Körper in die Psychotherapie einbeziehen?: https://www.patreon.com/posts/wie-man-den-in-111622962 - Zur Folge: Resignation. Die Aufgabe der Aufgabe: https://www.patreon.com/posts/resignation-die-107563399 - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile), Folge zur Bindungsorientierten Erziehung: https://www.patreon.com/posts/die- unbewusste-4-100122932 - Auf Patreon www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share¹ - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Hilfsmöglichkeiten bei psychischen Krisen: https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/gesundes-leben/psyche-wohlbefinden/hilfe-bei-psychischen-problemen-diese-stellen-koennen-sie-sich In psychischen Krisen können auch Hausarzt/ärztin, Psychiater/in und Psychotherapeut/innen Ansprechpartner sein. In Notfällen kann man sich zudem an eine psychiatrische Klinik wenden. ¹Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu, die wir konform zur DSGVO behandeln. Eine genaue Erklärung finden sich [hier](https://tinyurl.com/d9zvz8ee) Musik: Evergreen, Kintsugi: https://www.premiumbeat.com/de/royalty-free-tracks/kintsugi

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
New York City 2: Freiheitsstatue, Restaurants & Museen, HipHop, Showbusiness, Wall Street, Geheimtipps…

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 67:34


Der perfekte Blick auf die Statue Of Liberty, weltberühmte Kunst-Sammlungen, der verrückte Financial District und die Wurzeln der Rap-Musik in der Bronx. Die legendärsten Comedy-Clubs & Broadway-Shows, ein Ticket für die US Open plus grandiose Restaurants und Rooftop-Bars mit einem 360-Grad Blick über die Stadt der Städte. New York ist ein Sammelsurium der Superlative, der Ideen und wahrscheinlich die aufregendste Version einer Stadt, die es gibt. In der zweiten Folge unserer Trilogie schenken wir euch tiefe Einblicke in ihre Seele, bringen euch an Orte, die ihr in keinem Reiseführer findet, geben euch neue Perspektiven auf die Klassiker und viele Tipps dazu, wie man NYC auch mit kleinerem Budget erleben kann.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Lufthansa.Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Marokko - Wüste, Souks und blaue Städte

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 39:26


Der Koran beschreibt das Paradies wie einen Garten. Mit duftenden Blumen, aromatischen Kräutern und Obstbäumen. Der Jardin Majorelle in Marrakesch, benannt nach dem Maler Jacques Majorelle, der sich 1911 in der Königsstadt niederließ, gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt. Der in Algerien geborene Modedesigner Yves Saint Laurent kaufte den Jardin Majorelle im Jahr 1980. Er ist nur eine von vielen Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Auch das Dar El Bacha Museum in der ehemaligen Residenz des Paschas oder den Bahia-Palast des Sultans Si Moussa sind schön bepflanzt und architektonisch reizvoll. Von der üppigen Landschaft Marokkos sind die meisten Besucher überrascht, denn in weiten Teilen herrscht trotz ungewöhnlich starker Regenfälle in diesem Jahr nach wie vor große Dürre. Dank einiger Flüsse und des Schmelzwassers vom Atlas ist die Erde in der Nähe der Gebirge fruchtbar. Im Frühling wächst auf den Hügeln um die Königsstadt Fés frisches Grün, in den Oasen ernten Marokkaner Datteln. In Rabat stutzen Gärtner ganzjährig Buchsbäume und mähen den Rasen auf den Grünstreifen. In der weiß getünchten Kasbah des Oudayas in Rabat ranken sich purpurfarbene Bougainvillea über die Mauern. Neben den Jugendstilvillen im Diplomatenviertel und dem Mausoleum des ehemaligen Königs Mohammed dem Fünften lohnt sich in Rabat ein Besuch des Großen Theaters. Das Büro der britisch-irakischen Architektin Zaha Hadid konstruierte es. Die Medina von Fés ist eine der am besten erhaltenen Altstädte des Maghreb. Kunsthandwerker flicken Kessel, gerben Leder und färben Garn in den Souks. Jahrzehntelang verfielen die Häuser, seit etwa 15 Jahren werden alte Karawansereien und antike Koranschulen renoviert. Die Medersa Attarine aus dem 14. Jahrhundert wirkt von außen unscheinbar. Nach einem Vorraum betreten Besucher einen gekachelten Innenhof mit einer Brunnenschale aus Marmor, einem Gebetsraum einer nach Mekka weisenden Mihrab-Nische. Fotografien der kunstvoll verzierten Stadttore von Fés, etwa das Bab Chems oder das Bab El-Amr, schmücken viele Reiseführer. In der Provinz Ouarzazate, am Fuße des Hohen Atlas, schmiegt sich die Stadt Ait Ben Haddou in die teracottafarbene Landschaft. Der Ortskern ist seit 1987 von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt. Die festungsähnliche Siedlung war der Wohnort der Sippe der Ben Haddou, die im 11. Jahrhundert den Handel auf der Karawanenstraße zwischen Marrakesch und Timbuktu kontrollierte und ist der Schauplatz vieler Filme, etwa von „Der Gladiator“. Bei einem Rundgang durch die nahe gelegene Kasbah Amridil bei Skoura lässt sich ein Einblick über das Leben der Berberfürsten und in die traditionelle Stampflehmbauweise der Kasbahs gewinnen. Über ihre Bewunderung für die Gartenkunst der Maghrebiner, ihre Erfahrungen mit Berberpferden und ihre Faszination für das marokkanische Blau berichtet unsere Autorin Isa Hoffinger.

WDR ZeitZeichen
Erbsenzählen auf dem Weg in die weite Welt

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 13:07


Als der Verleger Karl Baedeker am 4.10.1859 stirbt, ist sein Name schon ein Synonym für den Reiseführer schlechthin geworden. Steht es nicht im "Baedeker", dann lohnt es nicht die Anreise. Von Maren Gottschalk.