Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland. Die «Tagesschau» informiert am Mittag, um 18 Uhr, um 19:30 Uhr und am Wochenende am späteren Abend über das aktuelle Geschehen. Die Mittagsausgabe, die Hauptausgabe v…
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Keller-Suter und Parmelin reisen nach Washington, «Plastikkonferenz» in Genf, Netanjahu strebt offenbar Einnahme des ganzen Gazastreifens an, Schweiz: Pilot-Projekt zu Fensterglas-Recycling
Bundesrat setzt die Verhandlungen mit den USA fort, Finanzmärkte reagieren auf die US-Zoll-Drohung gelassener als erwartet, Hamas-Geisel-Video beschäftigt nun auch den UNO-Sicherheitsrat, Lateinersegel auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe
Einige Kantone werden stark unter den US-Zöllen leiden, Proteste in Israel nach Hamas-Geisel-Video, Ed Sheeran rockt Zürich zwei Mal
Der Bundesrat hat vier Tage Zeit die US-Zölle abzuwenden, Stellvertreter-Regelung im Aargauer Kantonsparlament, Empörung in Israel über Missbrauch von Geiseln, Sänger Ed Sheeran rockt Zürich
Nach US-Zollhammer fürchten exportabhängige Schweizer Firmen die Konsequenzen, Trumps Zölle sorgen in Brasilien für Wut, Bosnischer Serben-Präsident Milorad Dodik wegen separatistischer Aktivitäten verurteilt
Countdown läuft – Schweiz hat 6 Tage gegen 39%-US-Zölle anzugehen, Trumps Zölle sorgen in Brasilien für Wut, Ausstellung «Gewalt ausstellen» im Deutschen Historischen Museum, Noè Ponti holt zweites WM-Silber
USA: Zollhammer für die Schweiz von 39 Prozent im Fokus
US-Zollfrist läuft ab, Autonomie ukrainischer Antikorruptionsbehörden wieder hergestellt, mutmasslicher Kopf der Enkeltrickbetrüger-Bande im Aargau angeklagt, «William Tell» im Kino
UBS-Chef Sergio Ermotti kritisiert die Regulierungspläne des Bundesrats, Schweiz ist hinter den Kulissen aktiv für den Frieden in Gaza, Massnahmen gegen Kofferflut in Zügen, Revival der 80er-Hits
Humanitäre Lage in Nahost, Trump sperrt Immigranten aus, Spanien öffnet seine Türen, rückläufige Zahlen beim «Buurezmorge» am 1. August, Fussball-Europameisterinnen werden zu Hause gefeiert
Reaktionen auf die Zolleinigung zwischen den USA und der EU, Thailand und Kambodscha stimmen Waffenruhe zu, Schweizer Städte ziehen positive Bilanz nach Fussball-EM der Frauen, Noè Ponti gewinnt WM-Silbermedaille in Singapur
USA und EU einigen sich auf 15 Prozent Importzölle, Campingferien trotz Regen, England gewinnt Frauen-Fussball EM 2025
Frauen-EM-Finalspiel Spanien gegen England, Trump empfängt von der Leyen: Zolldiplomatie im Golfresort, Sotomo-Umfrage: Was macht die Schweiz aus?, verregnete Camping-Ferien in der Schweiz
Lage im Grenzgebiet zwischen Kambodscha und Thailand bleibt angespannt, Schottland: US-Diplomatie auf dem Trumpschen Golfplatz, Flughafen Zürich verzeichnet Passagier-Halbjahres-Rekord
Rekordandrang an Flughäfen, Unternehmen bremsen bei Neueinstellungen, Trump besucht, politisiert und «golft» in Schottland, Helen Mirren wird 80
Flüchtlingszahlen gehen europaweit zurück, Tote bei Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha, EU-China-Treffen: Xi empfängt von der Leyen und Costa in Peking, Geschäft mit Tiernahrung boomt
Heftige Proteste in der Ukraine gegen Antikorruptionsgesetz, Umweltschutz laut Internationalem Gerichtshof ein Menschenrecht, Unverständnis über Kürzung der J+S-Gelder, «Work and Travel» in der Schweiz
Schweiz kauft Boden-Luft-Abwehrsysteme aus Deutschland, Männer wandern in Nazi-Uniformen im Berner Oberland, Korruptionsskandal in Mailand, KI-Band «The Velvet Sundown» erobert Spotify
Millionenteure Kampagnen ohne Erfolgsgarantie bei Abstimmungen, israelische Armee weitet Militäreinsatz aus, Schweizer Rüstungsindustrie im Aufwind, Firmen buhlen um Lernende
In Japan verliert die Regierungskoalition die Mehrheit bei den Oberhauswahlen, Impfobligatorium gegen Rinderseuche in der Westschweiz, Zwischenbilanz bei der Frauenfussball-EM
LDP verliert Sitze bei den Oberhauswahlen in Japan, Impfobligatorium für Rinder in der Romandie, angehende Astronauten auf Mondmission in Gotthard-Festung, gute Zwischenbilanz bei der Frauenfussball-EM
Trotz EM-Aus wird die Frauennati in Bern gebührend gefeiert, wie weiter nach verzögerter Auslieferung der Patriot-Abwehrraketen, USA entziehen Einreiseerlaubnis für Richter im Bolsonaro-Prozess
Sympathiewelle nach EM-Aus der Schweizer Nati, wie weiter nach verzögerter Auslieferung der Patriot-Systeme, IKRK-Generaldirektor Krähenbühl zum Spardruck beim Roten Kreuz, Israel und Syrien einigen sich auf Waffenruhe
Fanmarsch vor dem Viertelfinalspiel: Schweiz gegen Spanien, neuer Gewaltausbruch im Süden Syriens, Abstimmung über Eigenmietwert ohne das Wort «Eigenmietwert», Netflix setzt neu auf Künstliche Intelligenz
USA verzögern Patriot-Lieferung an Schweiz wegen Ukraine, 300 Sensoren messen die Hitze in der Stadt Zug, Syrien: Waffenruhe in Suwaida, Emojis sorgen auch für Missverständnisse
Israelische Armee greift weitere Ziele in Syrien an, Debatte um Schuldenerlass von Privatpersonen, sinkende Holzernte in der Schweiz
Stand der Aufräumarbeiten in Blatten VS, zahnlose Eidgenössische Finanzkontrolle, Frankreich: Premier Bayrou will rund 44 Milliarden Euro einsparen, Nati-Trainerin Pia Sundhage im Portrait
Trump kündigt Lieferung von Patriot-Raketen an die Ukraine an, Trumps Zollankündigung versetzt Europa in Aufruhr, fröhliche Frauen-Fussball-EM 2025, FKA twigs am Montreux Jazz Festival
Jannik Sinner gewinnt erstmals das Tennisturnier von Wimbledon, Russlands Drohnen-Terror gegen die Ukraine, Michael Moser siegt überlegen am Bernisch Kantonalen in Langnau
US-Zollhammer gegen EU – auch Schweizer Wirtschaft betroffen, E-Auto-Einsparpotential ist je nach Wohnort anders, Ultimative Challenge: Schweizer Nati gegen Spanien, «Die Schrecken der anderen» von Martina Clavadetscher
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit Zöllen von 30 Prozent, mehr Sicherheit im Gotthardtunnel, Polin Iga Swiatek gewinnt den Wimbledon-Final
Trump kündigt Zölle von 30 Prozent auf EU-Importe an, Bergdorf Cavaione – 150 Jahren Teil der Schweiz, beim Air-India-Absturz steht der Cockpit-Schalter im Fokus, Comeback der britischen Rockband Oasis
Schweizer Nationalteam der Frauen steht im EM-Viertelfinal, Schweizer Wirtschaft unterstützt neues Vertragspaket mit der EU, 30 Jahre nach Massaker in Srebrenica, Kinostart des neuen «Superman»
Bund muss kritische Infrastrukturen besser schützen, Ukraine-Konferenz zur Finanzierung des Wiederaufbaus in Rom, mehrere Zwischenfälle bei Airbus A220, Wimbledon: Belinda Bencic verliert im Halbfinal
Nachrichtendienst kann «Staatsverweigerer» beobachten, Verhandlungen zu US-Zollpolitik stehen still, grosse Unterschiede bei der Verzinsung der Pensionskassen, Belinda Bencic im Halbfinal in Wimbledon
Trumps Zoll-Hin und Her löst weltweit Unsicherheit aus, Sommergespräch mit Bundesrat Albert Rösti, Gotthard-Strassentunnel: Sprengen statt Bohrmaschine, Grossbrand in Südfrankreich
Detailhandelsverband reicht bei Weko Anzeige gegen Twint ein, Warten auf den US-Zollbrief geht weiter, Polen führt seit Mitternacht Grenzkontrollen durch, das Schweizer EM-Team kann vom Viertelfinals träumen
Sturzflut in Texas: Opferzahlen steigen und Kritik an den Behörden wächst, Brics-Konferenz in Rio de Janeiro ohne China, Frauenfussball-EM ist ein Erfolg
Zwischenbilanz der Frauenfussball-EM 2025, Elon Musk kündigt eigene Partei an, Kroatien: 400'000 Zuschauende für rechtsextremen Sänger, Giro d'Italia der Frauen: Marlen Reusser gewinnt erste Etappe
Texas: Hochwasser fordert 27 Tote, Femizide: Schweizer Politik macht Druck für griffigere Massnahmen, Belinda Bencic schafft Einzug in Achtelfinal von Wimbledon
Justizminister Jans fordert Tempo bei Massnahmen gegen Femizide, Herausforderungen im Schweizer Schulunterricht, SAC-Hütten: Wassermangel wegen Gluthitze, Dalai Lama wird 90
Rüstungschef erwägt Beschaffung von ADS-15-Drohnen abzubrechen, massive Luftangriffe auf Kiew, Wege aus der Einsamkeit, On produziert Laufschuh teilweise in der Schweiz