Podcasts about Sonnenschein

  • 956PODCASTS
  • 1,359EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Sonnenschein

Latest podcast episodes about Sonnenschein

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
Female St. Pauli Stories #33: Tonja

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 62:08


Die Sommerpause ist vorbei – Female St. Pauli Stories ist zurück! Bei strahlendem Sonnenschein hab ich mich mit Tonja in den Konferenzraum der Fanräume zurückgezogen und wir haben eine gute Stunde geschnackt. Thema waren die Stadionführungen, die Tonja seit über drei Jahren gibt und die vom Museum nebenan organisiert werden. Sie erzählt, wie so eine Tour abläuft, welche besonderen Geschichten sie schon erlebt hat und warum es sich lohnt, öfter mitzugehen – auch wenn man denkt, man kennt den Verein längst in- und auswendig. Und ja, für manche Gäste sorgt es auch für Überraschung, dass eine Frau im Stadion „die Führung“ übernimmt. Darüber sprechen wir! Die super sympathische gebürtige Hamburgerin ist seit Ende der 80er St. Pauli-Fan und hat jede Menge Anekdoten dabei. Hört unbedingt rein – es lohnt sich! // Debbie

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Das musst du über die 32. Ausgabe der Streetparade wissen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:07


Hundertausende Menschen tanzen am Samstag an der Streetparade rund um das Zürcher Seebecken. Und dies bei strahlendem Sonnenschein. Was müssen Sie als Streetparade-Besucher beachten? Das Regionaljournal gibt die wichtigsten Tipps. Die weiteren Themen: · Das Kunsthaus dementiert Berichte über Wasserschäden in ihrem Neubau. · Ausbildungsoffensive in Zürich für Netzelektriker zeigt Wirkung. · Sommerserie: Die Geschichte von zwei Nachbargemeinden, die fusionieren.

Fiirabigmusig
«Sunnestrahle»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:50


Egal, wie sich das Wetter präsentiert: In dieser «Fiirabigmusig» gibt es lauter Sonnenschein, in Form von Jodelliedern. Zu hören sind Lieder wie «Sunnestrahle» des Berner Jodlers und Komponisten Hannes Fuhrer, «E Sunnestrahl» des gebürtigen Entlebuchers Walter Stadelmann-Lötscher, «Min Sonneschii» des verstorbenen Appenzeller Musikers Guido Neff oder «Du Sunnestrahl» der Berner Jodlerin Miriam Schafroth.

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.141

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 60:48


gmischtersatz.rocks Nr. 141: Wickerl und Erich waren beide im Norden auf Urlaub. Wickerl erkundete den Polarkreis im Sonnenschein und Erich wanderte an der Usedomer Ostseeküste. Und wer eine Reise macht hat viel zu erzählen. Unter anderem von langen Wanderungen entlang der Köngisbäder Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck bis Swenemünde oder von Ausflügen in Norwegen, aber natürlich auch von Erlebnissen an Board.Da stellen sich zum Beispiel fragen wie:Schläft die Crew auch auf dem SchiffIssst die Crew die Reste aus dem RestaurantWas macht der Kapitän hauptberuflichIst das Schiff schon mal gesunkenWarum gibt es kein Kabelfernsehn in den Kabinen oder warum keinen Griller am BalkonKönnte man nicht aus Ausflüge an Seetagen durchführenWickerl hat auch den Polarkreis getauft - er heißt jetzt Wickerl (no na) und hat auch die speckrollenbetonte Kleidung an Board bewundert.Wir analysieren die Inhalte von Frauenzeitschriften:Seite 3-10: Du bist wunderschönSeite 11-17: Verliere 12kg in nur 4 WochenSeite 18-22: Sehr gute TortenrezepteWir freuen uns besonders über das Lied das uns Bernie komponiert und auch produziert hat. Eine Hommage an den gmischtensatz.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#gmischtersatz #Meinschiff #Urlaub #Usedom #Norwegen

Wetterbox
Wann gibt es die schönsten Regenbogen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:19


Grundvoraussetzung für Regenbogen sind Regen und Sonne. Die farbintensivsten Regenbogen entstehen bei uneingeschränktem flachem Sonnenschein, grossen Regentropfen und einer abziehenden dunklen Wolke. Folgende Bedingungen müssen für die schönsten Regenbogen erfüllt sein: 1. Tiefer Sonnenstand: Je tiefer die Sonne steht, desto grösser und eindrucksvoller erscheint der Regenbogen. Frühmorgens oder am späten Nachmittag und Abend stehen die Chancen am besten. In den Sommermonaten um die Mittagszeit ist die Sonne meist zu hoch. Dann kann sich gar kein Regenbogen bilden. 2. Grosse Tropfen: In grossen Tropfen wird das weisse Sonnenlicht stärker gebrochen und besser in die Spektralfarben aufgespalten. Das macht den Regenbogen besonders leuchtend und klar. Bei kleineren Tropfen wirken die Farben oft blasser oder verschwommener. 3. Dunkler Hintergrund: Wenn hinter dem Regenbogen noch eine dunkle Wolke abzieht, erhöht sich der Kontrast. Der Regenbogen hebt sich als Farbspektakel deutlich vom Himmel ab.

Von Anfang an dabei
Sommerbaby: Hebammen-Tipps gegen die Hitze!

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 27:31


Ein Sommerbaby: Das klingt nach lauen Abenden und Spaziergängen im Sonnenschein. Doch die Realität kann schnell schweißnass werden, wenn die Hitze drückt und das Baby schwitzt. Wie bleibt man da gelassen, wenn der Hochsommer mit einem Neugeborenen alles fordert und das Wochenbett zur Herausforderung wird? In dieser Folge spreche ich mit meiner erfahrenen Kollegin und Hebamme Emely Hoppe über die Herausforderungen mit Baby in der Sommerzeit. Gemeinsam geben wir die wichtigsten Tipps, damit ihr als Familie wirklich cool bleibt – im wahrsten Sinne des Wortes!

Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen
"You've Got Another Thing Comin'" von Judas Priest

Die größten Rocksongs – Storys zu den Hymnen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 6:20


„You've Got Another Thing Comin'“ stand zunächst auf der Kippe – keines der Bandmitglieder war wirklich überzeugt. Erst beim Mixing in Florida erkannte Rob Halford das Potenzial des Songs. Beim Hören fragte er: „Könnt ihr euch vorstellen, wie der läuft, wenn man im Auto sitzt und im Sonnenschein den Freeway entlangfährt?“ Damit war klar: Der Song musste aufs Album.

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
183: Schilchergate & Sonnenschein – Live aus der Steiermark

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 113:48


Anzeige | Endlich wieder ein Livepodcast! Und ein ganz besonderer, wie Willi sagt: einer fürs Land. Zu Gast ist die Gang im Wein & Spahotel Loisium in der Steiermark - perfekt, um bei 29 Grad zwischen zwei Poolgängen einen kleinen Weintalk vor Publikum zu halten. Dabei: Christof vom Weingut Winkler Hermaden, Johannes vom Weingut Pichler-Schober, Dominik vom Weingut und Buschenschank Machater, sowie Evelyn Schweinzger vom Tourismusverband Südsteiermark. Mit diesem Dreamteam plaudern die Boys über all things styrian. In der West-Steiermark spricht man noch heute davon, wie Willi vor anderthalb Jahren Schilcher-Rosé als „zum Füßeputzen“ herabwürdigte. Seitdem hat sich viel getan: Willi erntete einen Monster-Shitstorm, hat tolle Schilcher zum Probieren bekommen, seine Meinung revidiert und ist nun Schilcher-Ambassador der Herzen. So wurde das Schilchergate zum Neuanfang - für Schlögl und Schilcher gleichermaßen. The positive power of podcasting! Folgt Christof Winkler-Hermaden auf Instagram: https://www.instagram.com/winklerhermaden.bioweingut/ Website: https://winkler-hermaden.at/ Folgt Johannes Pichler auf Instagram: https://www.instagram.com/weingut_pichler_schober/ Website: https://www.pichler-schober.at/ Folgt Dominik Machater auf Instagram: https://www.instagram.com/magovin_o/ Website: https://magovino.at/ Folgt Evelyn Schweinzger auf Instagram: https://www.instagram.com/evelynschweinzger/ Folgt Steiermark auf Instagram: https://www.instagram.com/visitsteiermark/ Website: https://www.steiermark.com/de Folgt Süd-Steiermark auf Instagram: https://www.instagram.com/visit_suedsteiermark/ Folgt Loisium auf Instagram: https://www.instagram.com/loisiumwineandspahotels/ Website: https://www.loisium.com/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin

SWR1 Sonntagmorgen
Im Gespräch: Peter Harzheim, Präsident Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 6:39


Suchen sie sich Erholung in den Freibädern, rät Peter Harzeim. Es herrscht aber nicht nur eitel Sonnenschein in der Branche. Denn es gibt einen Mangel an Nachwuchs bei den Schwimmmeistern.

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Basta Berlin (281) – Heiße Hetze

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 62:53


Die Temperaturen gehen steil und im Reichstag verdampft der letzte gesunde Menschenverstand. Das wahre Problem ist nicht ein heißer Sommer, sondern die eiskalte Arroganz unserer Politiker. Klima und Krieg dienen als Panik-Treiber, um den Bürger abzulenken… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, haben heute die Schweißperlen auf der Stirn. Das liegt aber nicht an Sonnenschein und Sommer, sondern an den Vorhaben der Regierung: Medial sind die größten Gegner CO2 und Putin, doch die wahren Menschenfeinde sitzen im deutschen Bundeskabinett…

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!
Tag 1 Hostel des Lichts der Liebe und der Farben - Zuversicht und Glaubens

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend - neue und schöne Welten hörend sehen!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 9:34


Guten Morgen lieber Sonnenschein und Followerzukünftige Sonnen und Seelen Brüder und Schwestern, liebe SeelenfamilieWir sind alle Musketiereeiner für allealle für einenbegleitet uns Hugo, Noé Lucas und Leo auf ihrer Reise zu sich und dem zukünftigen Hostel hier unsere Facebook Seite folgt uns dort https://www.facebook.com/share/1Aea2nES3p/das mit euch zusammen entstehen wird, definitivamente Leonardo Secundo einer für alle alle für einen Leonardo :=)))

Lesestoff | rbbKultur
Heute startet die LIT:potsdam 2025

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:59


"Starke Worte, schöne Orte", damit wirbt das Literaturfestival Lit:potsdam für sich. Bei schönstem Sonnenschein lädt das Literaturfestival diese Woche schon zum 13. Mal an besondere Plätze in Potsdam zu Lesungen ein. Heute Abend beginnt es. Noch bis Sonntag kommen jede Menge Autorinnen und Autoren in die Brandenburger Landeshauptstadt. Mit dabei ist auf jeden Fall auch unsere Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn, die mehrere der Veranstaltungen dort moderiert und das Festival seit vielen Jahren kennt.

Blutrausch
Wut (#138)

Blutrausch

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 75:53


Der vierjährige Derrick Robie, allgemein DJ genannt, ist der Sonnenschein seiner Familie. Speziell zu Mutter Doreen hat der kleine Mann ein enges Verhältnis. Familie Robie lebt in einem knapp 1000 Einwohner zählenden Ort im Bundesstaat New York, einem kleinen Paradies für Familien in dem jeder jeden kennt und keine großen Gefahren drohen. An einem Sommervormittag verschwindet der fröhliche Junge und wird kurz darauf grausam ermordet aufgefunden. Den geschocktes Einwohnern Savonas stellt sich die Frage, ob der Täter unter ihnen lauert.

BrainCandy
BrainCandy 118: Wir gehen falsch mit der Hitze um

BrainCandy

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 11:18


Hitzewellen meistern: wie wir unsere Körper für den Sommerstärken.Es ist warm in Deutschland. Sehr warm. Für Klimaaktivisteneine Steilvorlage. Aber auch die Linken nutzen die Chance und fordern arbeitsfrei ab 26 Grad. Man merkt, wen die als Hauptzielgruppe sehen. Eine adäquate Lösung könnte auch die Forderung nach mehrKlimaanlagen sein. Da hohe Temperaturen mit Sonnenschein zusammenhängen, wären Klimaanlagen nicht nur menschenfreundlich, sondern auch klimafreundlich. Schon jetzt kann Deutschland seinen Solarstrom an sonnigen Sommertagen bei weitem nicht verbrauchen und mussgewaltige Mengen im Ausland unter hohen Verlusten entsorgen. Ich bin bekanntlich ein Fan von Selbstwirksamkeit und wir können tatsächlich aktiv etwas tun, um unsere Hitze-Resilienz deutlich zu steigern. Ich habe Euch deshalb zur Erinnerung das letztjährige BrainCandy zum Thema Anpassung an höhere Temperaturen angehängt. Die Erkenntnisse sind immernoch aktuell. Ich habe noch eine wichtige neue Studie am Ende aufgenommen.Macht Euch fit für die heißen Tage!!Shownotes: https://ka-brandresearch.com/wp-content/uploads/BrainCandy-118_Hitzewellen-meistern_-Wie-wir-unsere-Koerper-fuer-den-Sommer-staerken.pdf 

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#270 Wie Du ein Business F*** Up managst

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 17:36


Podcast Quickie: Heute bekommst du wieder einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Denn viele denken oft, dass bei uns immer eitel Sonnenschein ist. Also vor allem bei Menschen, die schon richtig, richtig weit sind oder die das erreicht haben, was du gerne erreichen möchtest, da denken wir ganz gerne, dass die einfach erstens die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, zweitens überhaupt gar keine Probleme haben und drittens keinerlei Fehler machen. Doch mir ist gerade wirklich etwas Saublödes passiert. Ich plaudere heute also wieder ein bisschen aus dem Nähkästchen. Und ich möchte dir mehr von ‚Boost your Business‘ erzählen. Die 3-Schritte-Formel um deine High-Ticket-Angebote souverän zu verkaufen, deinen Umsatz auf 50k Euro Monate zu skalieren und dein Business in purer Leichtigkeit zu führen.

Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast
SONDERFOLGE: Särge, Sensen, Sonnenschein (feat. Torment of Souls, Sweeping Death, Chaos Path uvm)

Der METALKELLER - Deutschlands einzige Metal Late Night Show - Der deutsche Metal Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:00


Das heißeste Iron Fest EVER! Und die Bands haben es gemeistert - so auch die Fans, die eine veränderte Location und einen neuen Campground testen durften. Einen Blick hinter die Kulissen gibt es wie immer hier im METALKELLER!

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Erst Stirnrunzeln, dann helle Freude

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 1:50


Ganz ehrlich, auch ich dachte damals, was soll das denn? Das ganze Reichstagsgebäude mit silbrig-glänzender Folie einwickeln? Rund 100.000 Quadratmeter von diesem besonderen Stoff sollten dafür gebraucht werden. Es wurde jahrelang diskutiert, vor allem in den Monaten davor, aber das Kunstprojekt wurde letztlich genehmigt, von den Künstlern selbst finanziert und verwirklicht. Vom 24. Juni bis zum 7. Juli 1995 konnten wir dann endlich gucken kommen und haben das zahlreich gemacht. Meine Tochter war gerade erst ein paar Monate alt und auf den Fotos sehe ich mich mit knallrotem Kinderwagen vor dem silbrig schimmerten Gebäude. Im strahlenden Sonnenschein auf der Wiese davor. Nicht übertrieben zu sagen, inmitten selig lächelnder Menschen. Denn dieses spektakuläre Projekt der Künstler Christo und Jeanne-Claude hat Berlin verändert. Plötzlich war dieses Lockere, dieses Sich-Einlassen auf eine Idee, der Spaß am Ungewöhnlichen und das Staunen, denn es sah einfach fantastisch aus. Wer da war, kam meist nochmal wieder, anderer Tag, anderes Licht. Gab ja keine Wartezeit, keinen Eintritt, einfach hin. Über fünf Millionen Menschen haben wohl damals in den zwei Wochen den vollständig verhüllten Reichstag besichtigt. Am Ende konnte man noch kleine Stücke von diesem Stoff bekommen, auch wir haben noch eines in der Schublade. Und die Fotos noch ganz ohne Smartphone, landeten im Fotoalbum. Danke Christo und Jeanne-Claude! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 16.06.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 28:16


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 16. Juni! Gestern endete die Holstenköste 2025. Die Polizei berichtet, dass sie 240.000 Besucher*innen angelockt hat. Das für mich schönste Ereignis war sicherlich der Auftritt der Band Quiet Girl aus Lübeck auf der Jungen Bühne. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen blieb es wohl weitgehend friedlich und es gab wenig Streit und Krawall. Hoffentlich war das Fest auch okay für die Wildbienen, die vor dem Rathaus ihre Nistplätze haben. Wer aufmerksam durch die Stadt geht, hat sie vielleicht schon entdeckt: kleine, helle Sandhaufen in den Pflasterfugen auf dem Rathausvorplatz und vor den Arkaden. Hier haben Wildbienen und Sa ndwespen ihre Nester gebaut. Die Tiere graben senkrechte Röhren in den Fugen zwischen den Pflastersteinen und legen dort ihre Eier ab, teilte die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Neumünster mit. Offensichtlich sollen die Tier aber durch das Laufen auf diesen Flächen oder auch gelegentliches Fegen nicht beeinträchtigt werden. Ich würde es den kleinen Insekten wirklich wünschen. Es gibt laute Krisen aktuell wie im Gaza, Israel oder Iran - es gibt aber auch leise Krisen. Einsamkeit ist beispielsweise eine leise Krise. Laut aktuellen Studien fühlen sich fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland zumindest zeitweise einsam – mit gravierenden gesundheitlichen Folgen. So kann Einsamkeit ähnlich schädlich sein wie 15 Zigaretten täglich. Besonders betroffen sind junge Erwachsene, Ältere, Alleinerziehende und Menschen in unsicheren Lebensverhältnissen. In der Lübecker Innenstadt versammelten sich gestern rund 100 Menschen, um unter dem Motto „Aus der Einsamkeit in die Verbundenheit“ deutlich zu machen: Einsamkeit ist keine Privatsache, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Teilnehmer*innen forderten eine deutliche Stärkung der psychotherapeutischen Versorgung, flächendeckende Prävention und eine entstigmatisierende gesellschaftliche Aufklärung. Super Sache, finde ich. Unsere Themen heute: +++ Neumünster muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren +++ BUND SH plädiert für Moore, Grünland und weniger Dünger für eine klimaneutrale Landwirtschaft +++ Gassi gehen gegen Rechts! Bunter Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Henstedt-Ulzburg +++ Sonderführung „Frauen aus der Stadtgeschichte“ Musik: Foll Fies (Kiel) Coba (Kiel) Béton Armé (Kanada) Gee Tee (Australien)

Eva's Geständnisse
Synchronizitäten: Apfelbäumchen pflanzen in unserer magischen Wunderwelt

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 20:22


Gestern war ich in einem besonderen Zustand. Ich hatte nur drei Stunden schlafen können, da ich erst um 1.00 Uhr nachts zu Hause war und um 5 Uhr aufstehen musste. Ohne Red Bull hätte ich wohl kaum konzentriert meine Beratungen durchführen können bei der Arbeit. Heißt: Ich war nachmittags überwach, sah die Welt in noch leuchtenderen Farben als sonst - und Gehirn, Psyche und Körper benahmen sich ein wenig wie in einem psychedelischen Drogenrausch. In diesem Zustand war ich dann noch lange zu Besuch in meinem geliebten Altenheim, führte wie immer dort spirituelle Gespräche mit weisen Frauen, stritt mich wie immer mit meinem 90-jährigen Lanzarote-Lieblings-Intellektuellen (diesmal über Weltuntergang und Synchronizitäten) und erlebte zum Ende des herrlichen Nachmittags bei strahlendem Sonnenschein eine Synchronizität, die sich gewaschen hat. Und davon erzähle ich in diesem Podcast...

MisarWunderbar
MWGE20250614 Gedanken zu Sommer, Sonne, Sonnenschein

MisarWunderbar

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 18:29


Ein paar Gedanken zum heutigen Tag

Ohrenweide
Mein Fluss - von Eduard Mörike

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 2:13


rundfunk 17
AZB im Altersheim – #rundfunk17 Folge 368

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 82:38


Basti und anredo zelebrieren AZB als neues Lebensgefühl. Sie fragen sich, wie viel Nichtstun im Homeoffice eigentlich noch okay ist. Währenddessen landet Basti auf Schatzsuche im Vorgarten einer Luxus-Seniorenresidenz – und findet dort drei Rentnerinnen, die mehr Drive haben als der BMW-Schlüssel an seiner Hose. In dieser Folge geht's um das wohl schönste Lebensgefühl der Gen Z: AZB – Arbeitszeitbetrug. Während anredo noch zwischen moralischer Integrität und dem Wunsch nach Jabba-the-Hutt-Lifestyle schwankt, ruft Basti ganz offen zur Revolution im Homeoffice auf. Warum arbeiten, wenn man auch auf der Couch Games zocken kann? Die beiden diskutieren, ob AZB ein Meme, ein Movement oder einfach nur gelebte Realität ist. Mit dabei: Klogänge mit Reels, Präsentationsmodus-Dauerbetrieb und das perfekte Freitagsgefühl – „Ab eins macht jeder seins“. Doch damit nicht genug: Basti erzählt von seiner ganz persönlichen Senioren-Mission. Auf der Suche nach 500 Euro (und vielleicht auch Liebe?) verirrt er sich in eine luxuriöse Seniorenresidenz. Dort findet er nicht nur Sonnenschein, Bingo und Kniffel, sondern auch drei rüstige Damen. Mit ihnen spricht er auf Augenhöhe über Demokratie, TikTok und Groovy-Musik. Ob es am Ende zur goldenen Rentner-Romanze kommt, bleibt offen. Aber eins ist klar: Diese Folge ist ein wildes Sammelsurium aus Gesellschaftskritik, Boomer-Witzen, Pfandflaschen-Weisheiten und der Frage aller Fragen. Wie viel AZB ist noch okay? Bitte diese Folge nicht während der Arbeitszeit hören. Danke.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#141 - Unmittelbar vor dem CampingKinder Podcast Treffen 2025

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 12:53


CampingKinder-Treffen – Vorfreude, Vorbereitung & ganz viel GemeinschaftIn dieser Episode des CampingKinder Podcasts nehmen euch Eva und Inke mit hinter die Kulissen ihres ersten großen CampingKinder-Treffens. Zwischen Packlisten, Wetter-Apps und Bastelideen sprechen sie über die letzten Vorbereitungen, ihre Erwartungen und die ganz besondere Stimmung, die bereits jetzt in der Luft liegt.Gemeinschaft, Leichtigkeit und ganz viel Campingliebe stehen im Mittelpunkt – begleitet von einer Prise Nervosität, einer langen Aufbaunudel und der Hoffnung auf Sonnenschein.Warum dieses Treffen für die Community so besonders istAktivitäten für Kinder & Erwachsene – von kreativ bis kulinarischGoodie Bags, Schmelzfeuer & kleine ÜberraschungenDie Idee hinter der „längsten Aufbaunudel der Welt“Wie man bei ungewissem Wetter optimistisch bleibtWas die Teilnehmer mitbringen – und was das Treffen ausmachtGedanken, Wünsche und ein Blick hinter die KulissenDas Treffen soll Familien verbinden und echte Begegnung schaffen.Kinder und Erwachsene erwartet ein buntes Programm.Die Stimmung ist voller Vorfreude, trotz Wetterschwankungen.Gemeinsames Essen, Basteln und Spielen stärken das Miteinander.Eine entspannte Atmosphäre ist das wichtigste Ziel.Die Community wächst – und mit ihr die Freude am Campen.Diese Folge wird präsentiert von Peggy Peg – dem Profi für clevere Schraubheringe & Campingzubehör.

Politik und Hintergrund
Nochmal gut gegangen! Merz' Antrittsbesuch im Oval Office

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 30:15


Vor gar nicht allzu langer Zeit war der Besuch eines deutschen Bundeskanzlers beim US-Präsidenten noch ganz selbstverständlich ein Treffen unter Freunden. Doch seit seiner Wiederwahl schien sich Donald Trump einen regelrechten Spaß daraus zu machen, Staatsgäste im Weißen Haus vor laufenden Kameras zu demütigen. Friedrich Merz war also gewarnt und bereitete sich penibel auf mögliche Peinlichkeitsszenarien im Oval Office vor - zumal Trumps Außenminister Rubio die Bundesrepublik jüngst als verkappte Tyrannei bezeichnet hat. Am Ende aber war alles eitel Sonnenschein, Merz lobte Trump und Trump lobte Merz. Alles wieder in Butter also zwischen Deutschland und den USA? Darüber hat Thies Marsen mit ARD-Korrespondent Sebastian Hesse in Washington gesprochen. Außerdem in "Politik und Hintergrund": Die AfD "wegregieren" mittels Rechtsbruch? Ingo Lierheimer kommentiert Innenminister Dobrindts Absicht, sich in Sachen Migrationspolitik über die Justiz hinwegzusetzen /// Hungerstreik im Knast von Budapest. ARD-Korrespondent Wolfgang Vichtl über die deutsche Transperson Maja T., die aktuell in Ungarn wegen Angriffen auf Neonazis vor Gericht steht und wegen der Haftbedingungen jetzt die Nahrungsaufnahme verweigert /// Brasilien vor dem rechtsradikalen Backlash? Präsident Lula da Silva versucht, die Politik seines rechtsradikalen Vorgängers rückgängig zu machen und wird doch immer unbeliebter, berichtet Johanna Hintermeier

Rabbi Daniel Kalish Shas Illuminated
Rabbi Daniel Kalish & Rabbi Yosef Sonnenschein by Rabbi Daniel Kalish

Rabbi Daniel Kalish Shas Illuminated

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 67:22


Rabbi Daniel Kalish & Rabbi Yosef Sonnenschein in Growth by Rabbi Daniel Kalish

growth sonnenschein religion & spirituality rabbi daniel kalish
50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Der 40-Jährige, der die Rente verweigerte und Deutschland rauswarf! Nations League Spezial - 334

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 46:17


Wundert euch nicht, wenn wir heute nicht unsere gewohnte Leistung abliefern konnten. Tatsächlich war es im Studio sehr kalt, deshalb war die Aktivität in unseren Großhirnarealen nicht besonders hoch. Anfangs war noch Sonnenschein und 20 Grad, da konnten wir noch ein paar kluge Dinge sagen und Schaden mit unseren Worten anrichten. Danach ist es aber deutlich abgekühlt, unsere Köpfe sind dadurch langsamer geworden. Dennoch wünschen wir viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rabbi Kalish Shiurim - Waterbury Mesivta
Rabbi Sonnenschein's Shiur to Mesivta of Waterbury

Rabbi Kalish Shiurim - Waterbury Mesivta

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 66:41


Rabbi Kalish & Rabbi Sonnenschein

fensterplatz
118A - Spleenige FO-Fettsäcke

fensterplatz

Play Episode Listen Later May 31, 2025 55:23


Grüezi zu Folge 118A!Aller Anfang ist schwer, doch was lange währt, wird endlich gut. Gut Ding will eben Weile haben, denn nach Regen folgt Sonnenschein. Wo gehobelt wird, da fallen Späne – das weiß jeder, der schon mal ins kalte Wasser springen musste. Übung macht den Meister, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Viele Wege führen nach Rom, und am Ende gilt: Ende gut, alles gut.Jeder ist seines Glückes Schmied, und aus Fehlern wird man klug – man lernt schließlich nie aus. Ordnung muss sein, denn Sicherheit geht vor. Geduld ist eine Tugend, und geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid. Neue Besen kehren gut, und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Steter Tropfen höhlt den Stein, denn kein Meister ist vom Himmel gefallen.Was hinter diesen Zeilen steht, dass erfahrt ihr in dieser spleenigen Folge! Was für Spleens würden Euch einfallen? Schreibt uns gern!Wenn Dir die Folge gefallen hat freuen wir uns über 5* bei Deinem Podcast-Provider! Falls du Feedback oder Fragen hast oder auch was Visuelles von uns sehen willst, schreib und folg uns gerne auf Instagram: @fensterplatz_podcastDa findest Du auch ein gratis Info-PDF zur Pilotenausbildung.https://www.linktr.ee/fensterplatzMail: fensterplatz_podcast@outlook.de

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
"Nach Regen kommt meistens Sonnenschein" mit Aaron Frieß - E02 PreSeason 25/26

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

Play Episode Listen Later May 27, 2025 75:07


Die Ketschup-Flasche ist geöffnet und nun sprüht es heraus. Folge 1 des Triple-Headers in der kommenden Woche ist online und zu Gast ist Mr. Social Media himself Aaron Frieß. Zusammen mit Moderator Steve, gibt Aaron interessante Einblicke in seine Gefühlswelt während der unsicheren Tage - Wochen und Monate in dem niemand wusste wie es mit den Eispiraten weitergeht.Natürlich darf auch die alljährliche Auswertung im Social Media Bereich nicht fehlen und Aaron verrät was sein Medienplan noch so auf "Lager" hat.Also hört rein, es lohnt sich. Wie Immer...!

Wetterbox
Welchen Einfluss hat das Wetter auf unsere Emotionen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:56


Bei strahlendem Sonnenschein sind viele Leute besser gelaunt als bei Regenwetter. Bei jedem Mensch ist das unterschiedlich. Eine wissenschaftliche Studie hat aufgrund von Kommentaren in den sozialen Medien den Einfluss des Wetters auf die Gefühle untersucht.

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#178 - Halbwissen über Choreoartikel im Bier (+ Friedrun vom FoodHub Giesing im Interview) - TSV 1860 München gg FC Erzgebirge Aue

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later May 17, 2025 40:28


Ok, kann man ja ruhig mal zugeben, die Luft ist beim letzten Spiel is scho a bissal raus gewesen. Und das trotz Sonnenschein, trotz Geburtstag samt schöner Choreo (bis halt auf die Partikel) und Pyro, trotz emotionalen Abschieden (Pfiadi Hiller + 1860 Jugend!). Es geht halt nur um die goldene Ananas. Aber keine Sorge, Ihr lieben neun30 Hörer, es gibt allen Grund zur Freude: wir haben ein ausführliches und ganz außerordentlich sympathisches Interview (30min! ab 07:00) mit Friedrun vom FoodHub für Euch, die Euch alles über den Mitmachen Supermarkt in der Deisehofenerstraße erzählt (foodhub-muenchen.de), wir haben die Cabrio Grüße aus Verlkiki mit dabei, wir haben die Hui und Pfui Rubrik aus m Brunnenmiller am Start und ... wir sind dann natürlich doch schon ganz gespannt auf die neue Saison, in der dann …. was auch immer passiert (am Wording für die Saison nach der „Rückrunde unseres Lebens“ wird gerade noch gebastelt). Wir sehn' und hören uns dann spätestens im August wieder. . (TSV 1860 München gg FC Erzgebirge Aue / 17.05.2025 / Spielstand 1:1 (0:1))

Leben ist mehr
Licht deckt alles auf

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later May 13, 2025 3:22


Staub von der Straße, Blumentröge auf der Fensterbank und der Regen sorgten dafür, dass unsere Fenster reif waren zum Putzen. Da ich wusste, dass Fensterputzen im Sonnenschein nicht gut funktioniert, suchte ich einen bewölkten Tag dazu aus. Ich wollte meiner Frau damit eine Freude machen und sie mit geputzten Fenstern überraschen.Leider funktionierte das so gar nicht nach meinem Sinn. Ich weiß nicht genau, was ich falsch machte. Vielleicht hatte ich zu wenig Putzmittel verwendet, nicht oft genug frisches Wasser genommen, oder das Putztuch war zu dreckig geworden. Als meine Frau wieder zu Hause war, wartete ich voller Spannung darauf, dass meinem Liebling die geputzten Fenster auffielen. Nichts dergleichen passierte. Warum? An einem der nächsten Sonnentage deckte das Licht der Sonne auf, dass noch viele Putzstreifen vorhanden waren. Als ich ihr von meinem Missgeschick erzählte, freute sie sich trotzdem über meine Aktion.Eine andere Lichtquelle deckt bei Weitem mehr auf: Es ist das Licht der heiligen Schriften der Bibel. Wer in dieses Licht tritt, erkennt durch die Gesetze Gottes zunächst einmal seine eigene Schuld und Verlorenheit. Dieses Licht der Heiligkeit Gottes durchleuchtet unser tiefes Inneres. Durch Gottes Gebote habe ich erkannt, dass ich als Sünder keine Chance habe, eine Beziehung zu Gott zu pflegen. Doch das Licht der Bibel ist auch das Licht, das zum Leben führt: Das Evangelium von Jesus Christus hat mir den Weg zu ihm gezeigt. Durch den Glauben an ihn bin ich von Schuld gereinigt. Nun kann ich mich über all die guten Worte der Bibel freuen. Jesus ist mein Herr und Retter geworden, meine hell leuchtende Lampe für den irdischen Lebensweg bis hinein in die Ewigkeit bei Gott.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

2G7 - Die Zwei Glorreichen Sieben

HABEMUS FRÜHLING Dobbi und Käthe philosophieren mit gewohnt tiefsinniger und wissenschaftlicher Ahnungslosigkeit über Frühlingsgefühle, Melatonin-Spiegel und warum ein fauler Tag im Bett trotz Sonnenschein kein schlechtes Gewissen verursachen sollte. Man freut sich unitessiert über den neuen Pabst, über Hamburger Verkehrsprobleme (kurz, bevor wir uns Opas Tischgebet erinnern), die Renaissance der Chuck-Norris-Witze und vieles, vieles mehr. Ganz sauberer Trashtalk eben!

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Stralsund und seine schönsten Seiten - ein Gespräch mit der Rüganer Reiseführerautorin Janet Lindemann

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later May 10, 2025 16:24


Die neueste Episode von "Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast" führt Katja und Axel Metz in die wunderschöne Hansestadt Stralsund. Dieses Mal verlassen sie den hohen Norden Rügens und überqueren die beeindruckende Rügenbrücke, um die altehrwürdige Stadt am Strelasund zu erkunden.Ihr Ziel: Janet Lindemann, die mit ihren beliebten Reiseführern schon vielen Rügen- und Hiddensee-Urlaubern wertvolle Tipps gegeben hat. Das Treffen findet an einem ganz besonderen Ort statt – auf Janets kleinem Segelboot im Hafen von Stralsund, mit dem imposanten Ozeaneum im Hintergrund. Bei strahlendem Sonnenschein und mildem Wetter genießen Katja und Axel eine Tasse Kaffee und lassen sich sanft von den Hafenwellen schaukeln. In entspannter Atmosphäre plaudern sie mit Janet über die Reize und Sehenswürdigkeiten Stralsunds. Die Autorin teilt bereitwillig ihr Wissen und gibt Insidertipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in der Stadt vor der Insel Rügen.

Treffpunkt
Hautkrebs auf dem Vormarsch

Treffpunkt

Play Episode Listen Later May 9, 2025 51:59


Die Anzahl der Hautkrebserkrankungen in der Schweiz hat sich in den letzten 35 Jahren verdoppelt. Dank guter Behandlungsmöglichkeiten sinkt gleichzeitig die Sterberate. Einfach zurücklehnen darf man sich aber nicht. Gemäss Krebsliga erkranken in der Schweiz jährlich rund 3'200 Menschen an schwarzem Hautkrebs. In rund 290 Fällen führt dieser zum Tod. Am weissen Hautkrebs erkranken schätzungsweise 20'000 bis 25'000 Menschen, sterben tut daran niemand. Die Schweiz gilt als Hochrisikoland für Hautkrebs. Einerseits sind wir mit den Bergen und dem Sonnenlicht reflektierenden Schnee höheren UV-Strahlen ausgesetzt, andererseits ist die Schweiz ein verhältnismässig reiches Land, wo es sich viele Menschen leisten können in die Skiferien zu fahren oder in ferne Länder mit starkem Sonnenschein zu reisen. In der Sendung «Treffpunkt» gibt die Oberärztin der Dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, Madleina Senn, Einblick in die neusten Behandlungsmethoden, erklärt die verschiedenen Hautkrebsarten und gibt Auskunft über eine mögliche Impfung, die in der Entwicklung ist.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Viele Blumen, lachende Bundesräte und Zuger Kirsch

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 28:09


Das Zürcher Sechseläuten hat das gute Wetter auf seiner Seite. Bei strahlendem Sonnenschein standen tausende Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand und beschenkten die vielen Zünfter und Ehrengäste mit reichlich Blumen. Weitere Themen: · Zürcher Kantonsrat unterstützt Velorouten-Verbot bei Schulhäusern. · Zoll-Politik USA: Zürcher Firmen können Kurzarbeit beantragen. · Vorerst keine Lizenz für den FC Schaffhausen. · Schifffahrtsgesellschaft URh startet mit Einschränkungen. · «Krakel-Debakel»: Wie ein Kunstwerk in einem Fussball-Club-Lokal für weltweites Aufsehen sorgte.

SWR2 Forum
Begabung, Makel, Psychotrend – Was ist Hochsensibilität?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 44:13


Kinderlärm, greller Sonnenschein, der Geruch von Parfum – scheinbar normale Alltagswahrnehmungen machen manchen Menschen zu schaffen. Auch in sozialen Situationen fühlen Sie sich schnell überfordert. Psychologen sprechen von Hochsensibilität. Eine ausgeprägte Empfindsamkeit, die von manchen zu einer verborgenen „Superkraft“ umgedeutet wird. Empathisch, kreativ, intelligent – ob in Ratgebern oder auf Instagram werden hochsensiblen Menschen besondere Fähigkeiten attestiert. Was bedeutet Hochsensibilität für die Betroffenen? Und woher kommt die Faszination für das hochsensible Selbst? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Philipp Yorck Herzberg – Psychologe, Universität der Bundeswehr Hamburg; Dr. Andreas Meißner – Psychiater und Psychotherapeut, München; Prof. Dr. Michael Pluess – Psychologe, University of Surrey Links zur Sendung: Selbsttest Hochsensibilität: www.sps-q.com Test für Kinder: https://sensitivityresearch.com/de/selbsttests/test-fur-kinder-8-18-jahre/

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast
Schokolade für Polina im Schnee

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 16:50


Es ist Frühling und Reinhard Hesse von der Buchhandlung Ebbecke in Warendorrf hat genau die richtige Lektüre für Strandkorb und Sonnenschein.Er empfiehlt in dieser Folge:"Ritter Sport. Ein Traum von Schokolade" von Romy Herold"Für Polina" von Takis Würger"Ein ungezähmtes Tier" von Joel Dicker"Cafe Royal" von Marco Balzano&"Im Schnee" von Tommie Goerz.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Reuschs Wochenrückblick

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 1:59


Heute im Rückblick: Sonnenschein, Sondierungsgespräche und Merz-Schrittmacher...

Glück in Worten
#383 Meine spirituelle Praxis

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 29:34 Transcription Available


Mein Geheimnis meiner immer guten Laune? Ich verrate es dir. Ich wache bereits morgens, wie eine vom Tau geküsste Disney-Prinzessin auf. Der rosige Teint, die Haare mit einem sexy out-of-the-bed-Look, schwebe ich nur so in den Tag und der daraus resultierende Sonnenschein, der aus meinem Allerwertesten erstrahlt, bringt allen Menschen das Leuchten zurück. Isn`t it magic??? Ne, das ist nicht magic, das ist absoluter Bullshit. Erstens habe ich zwar oft eine sehr gute Laune, aber weit entfernt von immer, und zweitens falle ich nicht mit diesem Good-mood-Glow aus dem Bett, sondern stecke jeden Tag Arbeit in meine Energie. Das ist meine oberste Priorität und sogar das Allererste, was ich tue, bevor mein Tag überhaupt beginnt. Ich überlasse meine Stimmung also nicht dem Zufall. Ich lege also mal alle meine Karten (auch die Tarotkarten) auf den Tisch und lasse dich daran teilhaben, was ich tue, um in so einer guten Energy zu sein. In dieser Folge erfährst du, wie du mit einfachen Tools deine Energie shiften kannst. Kopfhörer rein, Podcast an und ab auf deine persönliche Glückswelle! Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

happy to go!
DIAMANTEN, GOLD UND SONNENSCHEIN - „Ich bin ein Ballina!“

happy to go!

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 51:01


Wir fahren die australische Ostküste nach Norden über Diamond Beach, Goldcoast bis zur Sunshinecoast. Dazwischen nehmen euch mit nach Ballina, wo der Sand unter unseren Füßen quietscht, und nach Brisbane, das ganz anders war, als wir dachten. Und Wasser spielt diesmal eine große Rolle: Gemütliche und blitzschnelle Fähren, Haie im Fluss, Flut-Tipps am Straßenrand, Schwimmbad (mit Strand) am Strand und 13 Liter Wasser im Schnabel eines Pelikans. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt's ein freies Stromkabel im Pool und einen echten Eisberg. Und wir lassen uns von einem Australier erklären, warum sie so entspannt sind und was sie glücklich macht. Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen (Neuseeland, Indonesien/Bali, Singapur) habt: klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo) Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast

Ab 17
Guten Morgen, Valentinstag!

Ab 17

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 26:25


Du bist das Beste, was mir je passiert ist.Mit dir ist jeder Tag Valentinstag.Liebe ist das schönste Geschenk des Lebens.Mit dir wird jeder Moment zu etwas Besonderem.Du bist der Schlüssel zu meinem Glück.Gemeinsam durchs Leben gehen, Hand in Hand, Herz an Herz.Du machst mein Leben bunter und lebenswerter.Du bist der Sonnenschein in meinem Leben.Deine Liebe ist das größte Geschenk, das ich je erhalten habe.Liebe ist nur ein Wort… bis jemand kommt und ihm eine Bedeutung gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Private Equity Podcast
Driving Cultural Change in Portfolio Companies with Jon Sonnenschein

The Private Equity Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 25:03


Welcome back to The Private Equity Podcast, by Raw Selection! Today's guest is Jon Sonnenschein, Private Equity Operating Partner and former SaaS and software CEO. Jon shares insights on driving cultural change in portfolio companies, blending his experience as a CEO and Operating Partner.Breakdown:[00:00] Jon Sonnenschein discusses his experience as a Private Equity Operating Partner and former SaaS CEO, focusing on cultural transformation in portfolio companies.[00:30] From Chicago to Silicon Valley, with 20 years in startups, followed by joining private equity and leading growth at Earth Solutions.[00:59] The "star player bias" in talent acquisition and the importance of aligning cultural dynamics.[01:28] Addressing the balance between legacy culture and private equity-driven professionalization.[03:21] Transitioning from founder-led to private equity-backed and retaining core cultural elements while driving professionalization and growth.[05:18] Jon shares how he elevated long-term employees for cultural continuity while introducing professional FP&A expertise.[06:15] Jon explains his approach to understanding a company's culture by interviewing employees at all levels.[07:44] The role of listening and valuing employee perspectives in identifying growth opportunities.[09:11] Validating feedback through patterns, experiments, and data-driven approaches.[10:57] Testing new markets through structured, accountable experiments to assess viability.[11:56] Jon's methods for influencing cultural change without alienating long-term employees.[13:20] Professionalizing the product organization and using customer feedback to guide decisions.[15:17] Transparency, one-on-ones, and open forums to drive cultural change and employee engagement.[18:11] Creating psychological safety and fostering innovation through direct communication.[19:38] Jon reflects on insights from being an operating partner and how they inform his executive approach.[21:06] The importance of collaboration between operating partners, deal teams, and CEOs.[22:28] Recommended readings include Thinking Fast and Slow by Daniel Kahneman and The Hard Thing About Hard Things by Ben Horowitz.[24:48] Jon emphasizes the importance of tackling culture head-on and shares key takeaways for private equity professionals.To be added to the book waitlist, you can email alex.offer@raw-selection.comThank you for tuning in! Connect with Jon on LinkedIn here. To get the newest Private Equity episodes, you can subscribe on iTunes or Spotify here.Lastly, if you have any feedback on the podcast or want to reach out to Alex with any questions, send an email to alex.rawlings@raw-selection.com

Der 96-Podwart
Neu bei Hannover 96: Breitenreiter trainiert Tore – und er lässt das Spielfeld abschneiden

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 20:52


Der Platzwart trifft den Tiete, wobei der Tiete aus Belek zugeschaltet ist. Belek 16 Grad und Sonnenschein, Hannover 1,6 Grad und Schneematsch – die Welt ist ungerecht. In Belek residiert Tiete im „Cornelia Diamond“, dem Hotel, in dem Thomas Schaaf seinen Kulturbeutel vergessen hat, wir erinnern uns. Auf dem Flug in die Türkei hat der 96-Reporter versucht, mit einem Nackenkissen zu schlafen. Um es kurz zu machen: Er ist gescheitert. Wir fragen uns: Was hat sich unter André Breitenreiter geändert? Und wir erfahren: Breitenreiter trainiert ausschließlich die Offensive. Alles im letzten Drittel, Toreschießen für Anfänger. Zwei von fünf Torschüssen müssen drin sein – das ist neu für die 96-Stürmer. Dafür wird das Spielfeld abgeschnitten. Abgeschnitten? Bruno weiß natürlich, was damit gemeint ist. Ihr nicht? Podwart hören!

Ab 17
Waynenachten

Ab 17

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 37:24


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsWOSCH WORLDTOUR: https://www.eventim.de/artist/ab17-podcast/?affiliate=GMTKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesDas Steady Weihnachtspaket: hier zum Paket klickenInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn dieser besonderen Weihnachtsfolge feiern Kathrin und Tommy Wosch die festliche Zeit direkt aus Fuerteventura. Sie teilen ihre Eindrücke von einem sonnigen und doch gemütlichen Weihnachtsfest in ihrem Apartment, weit entfernt von der Heimat, und lassen die Hörer:innen an ihren Ritualen und Gedanken teilhaben. Die Folge ist ein bunter Mix aus persönlichen Geschichten, musikalischen Highlights und literarischen Erinnerungen, die perfekt zur Weihnachtsstimmung passen.Während sie von spanischen Dörfern, Sonnenschein und kleinen Alltagsanekdoten erzählen, lassen Kathrin und Tommy das Jahr Revue passieren. Sie sprechen über die Herausforderungen und Freuden, die ihre Podcast-Selbstständigkeit mit sich brachte, und bedanken sich bei ihrer Community für die Unterstützung. Humorvolle Einblicke, wie die Poolgymnastik mit einem weihnachtsverrückten Animateur oder der Duft von Papas selbstgekochten Nudeln, sorgen für viele Lacher. Gleichzeitig laden literarische Klassiker, wie Geschichten von Heinrich Böll und Erich Kästner, sowie persönliche Reflexionen zu einem nachdenklichen und warmen Fest ein.Besonders bewegend wird es, als Tommy über den Wert von Zufriedenheit spricht und die Hörer:innen ermutigt, Frieden mit sich selbst und anderen zu schließen – ein Gedanke, der die Essenz von Weihnachten einfängt. Musikalisch untermalt wird die Folge von Weihnachtsklassikern und persönlichen Lieblingssongs der beiden, die jede Stimmungslage von besinnlich bis ausgelassen abdecken. Eine herzerwärmende Episode, die das Weihnachtsfest zelebriert und gleichzeitig Raum für Besinnung schafft.Inhalt00:00:00 Begrüßung und Weihnachtsstimmung00:01:10 Kathrin und Tommy feiern auf Fuerteventura00:02:54 Alltagsanekdoten: Frühstück und Papas Nudeln00:03:36 Musik-Highlights: Lieblingssongs und Geschichten00:08:50 Heinrich Bölls Weihnachtsgeschichte00:17:00 Erich Kästners Familien-Weihnacht00:22:20 Erinnerungen an die Weihnachtsgans Auguste00:26:09 Poolgymnastik mit Andrew00:30:35 Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium00:34:00 Gedanken zur Zufriedenheit und AbschiedViel Freude mit der Folge und frohe Weihnachten!

Rock N Roll Pantheon
Rock is Lit: Chasing Music Dreams in the New Wave Era: Eric Jay Sonnenschein Discusses and Reads From His Novel ‘Rocked and Rolled'

Rock N Roll Pantheon

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 37:04


In this installment of the Rock is Lit Season 4 Reading Series, Eric Jay Sonnenschein discusses and reads from his novel ‘Rocked and Rolled', a story set in New York's '70s and '80s New Wave scene that follows a young writer-turned-musician navigating the cutthroat music industry while balancing ambition with creative integrity. ‘Rocked and Rolled' conveys the perpetual human struggle to express, invent, and reinvent oneself amid scarce opportunities, annihilating competition and a recording industry that raises barriers at every turn to make artists fail. Eric Jay Sonnenschein is a novelist, essayist, poet, journalist and blogger living in New York. He has published five novels: ‘Rocked and Rolled' (2024), ‘Ad Nomad' (2012), ‘Mad Nomad' (2015), ‘Spontaneous Revolution: The Lost Savior and the Bottomless Pit' (2022), and ‘Spontaneous Revolution 2: The Hall of Phenomena and The Dark Parade' (2023); four volumes of essays, ‘Making Up For Lost Time' (2011), ‘All Over the Place: Essays from A to Z' (2013), ‘Sartre in the Subway' (2017), and ‘Self Helpless' (2021); as well as a collection of poetry, ‘The Lost Poem and Others Like it' (2011). His fifth novel, ‘Rocked and Rolled', was published August 6, 2024. In addition, Eric Jay Sonnenschein has published more than 50 articles on a variety of topics, including politics and culture in a variety of newspapers and magazines. Since June 2014, he has posted more than 230 essays on politics, fine arts and culture on LinkedIn Pulse.   MUSIC IN THE EPISODE IN ORDER OF APPEARANCE: Rock is Lit theme music [Guitar Instrumental Beat] Sad Rock [Free Use Music] Punch Deck—“I Can't Stop” “Jump Into the Fire” by Harry Nilsson “Love Will Tear Us Apart” by Joy Division (No Copyright Music) Upbeat Indie Rock [Rock Music] by MokkaMusic/Drive “In the City” by The Jam [Guitar Instrumental Beat] Sad Rock [Free Use Music] Punch Deck—“I Can't Stop” Rock is Lit theme music   LINKS: Leave a rating and comment for Rock is Lit on Goodpods: https://goodpods.com/podcasts/rock-is-lit-212451 Leave a rating and comment for Rock is Lit on Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/rock-is-lit/id1642987350 Eric Jay Sonnenschein's website: https://www.ericjaysonnenschein.com/ Eric Jay Sonnenschein on Facebook: @EricJaySonnenschein Eric Jay Sonnenschein on X: @ejsonnenschein Eric Jay Sonnenschein on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericjaysonnenschein/ Christy Alexander Hallberg's website: www.christyalexanderhallberg.com Christy Alexander Hallberg on Twitter, Instagram & YouTube: @ChristyHallberg Rock is Lit on Instagram: @rockislitpodcast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Musicians Mentor
Episode 56 - Shawn Sonnenschein (Trapt)

The Musicians Mentor

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 53:53


In this weeks episode of the podcast I speak with Portland based guitarist/musician extraodinaire - Shawn Sonnenschein. Many of you will know of Shawn from his band member role as lead guitarist for Alternative Rock band Trapt, but he also spent many years recording and touring with bands like Black N Blue, Ten Pound Rain and Plum I thought it would be interesting to talk with Shawn about all things music, life on the road and of course - the resilience it has taken for Trapt to keep moving forward, given some of the controversy that has surrounded the band over the last few years. Check out the full interview now and don't forget to please leave us a rating, review and/or follow as we continue to create content for ya'll. Check out all things Shawn Sonnenschein by searching his name across all socials, For all things Trapt related please visit - ⁠www.trapt.com For more on Travis Marc or the Musicians Mentor website, please visit ⁠⁠www.musicians-mentor.com⁠⁠  Additionally, we're stoked to announce that we are now affiliated with the lovely folks over at Soundbrenner - make sure you check out their groundbreaking 'designed for musician' products by visiting - ⁠https://www.soundbrenner.com/pages/affiliate-travis-marc⁠ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/musiciansmentor/support

SBS German - SBS Deutsch
Coffee, cake and more at the Deutsche Schule Melbourne - Aber bitte mit Sahne: Linzer Torte, Donauwelle und mehr beim bilingualen Kaffeeklatsch

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 9:37


The German Week Melbourne has come to an end. We were able to join one of their last events, the 'Kaffeeklatsch' of the Deutsche Schule Melbourne that took place last Saturday. We were able to speak to the organisers, and try some traditional German cakes. - Im Rahmen der German Week Melbourne hat am vergangenen Wochenende bei strahlendem Sonnenschein der "Kaffeeklatsch" der Deutschen Schule Melbourne stattgefunden. Wir waren für Sie dabei, um die Stimmung einzufangen. Professionell gebackene Linzer Torte und Donauwelle durften wir auch probieren.

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Der Schüttelfrost – Schüttelfrost kann bei Sonnenschein, Hitze, Regen und Schnee auftreten. Er ist unberechenbar, denn er hat nichts mit dem Wetter zu tun.