POPULARITY
Braucht es eine Testpflicht für Reisende aus China?, Aktivisten wollen Räumung von Lützerath zum Abbau von Braunkohle stoppen, mehr Retouren über die Festtage, Pollensaison startet früher – Belastung wird in Echtzeit gemessen
Region: Der milde Winter und die Landwirtschaft; BE/SO: Jahresvorschau Politik
Die Grippewelle hat die Schweiz fest im Griff: Die Zahl der Grippekranken ist auf Ende Jahr massiv gestiegen. Das spüren die Notfallstationen in Schweizer Spitälern. Über die Festtage standen sie unter enormem Druck: Nebst dem Grippevirus belastet den Notfall auch das RS- sowie das Covid-Virus. Weitere Themen: Der Geschichtsunterricht auf Sekundarstufe soll Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf eine aktive Teilnahme am politischen System vorbereiten. Offenbar steckt dieses Schulfach jedoch in der Krise. So sehen es zumindest zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen Kantonen. Russland meldet 63 getötete Soldaten nach einem ukrainischem Angriff im Donbas. Die Ukraine spricht gar von 400 Toten. Dass Moskau diese hohe Anzahl Todesopfer bestätigt, ist aussergewöhnlich. Es ist die grösste von Russland selbst genannte Zahl Getöteter seit Beginn des Ukrainekrieges.
Die Gassenküche in St. Gallen ist Teil des Angebots der Stiftung Suchthilfe, welche seit über 30 Jahren in St. Gallen professionelle Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen anbietet. Seit drei Jahren leitet Regine Rust die Stiftung. Wir haben in unseren Jahresendgesprächen mit ihr gesprochen. Weitere Themen: * Auch in der Ostschweiz haben die Freiwilligen des Sorgentelefons 143 - die Dargebotene Hand - über die Festtage viel zu tun
In unserer Weihnachtsepisode teilen wir mit dir das unfassbar interessante Interview mit Martin Grassinger, das er uns für den ICH Summit im Sommer gegeben hat. Martin ist Analytiker der ersten Stunde und teilt in diesem Interview viele Einblicke in die Welt des Human Design und Ra Uru Hu, die du bestimmt noch nie gehört hast! Wir wünschen dir schöne Festtage! ICH Summit: https://ich-akademie.de/ich/ich-summit/ ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de
Egal welches winterliche Fest ihr feiert, eine geschmückte Wohnung ist immer eine Freude. Also zündet die Lichter an, hängt Schneeflocken in eure Fenster, stellt den Weihnachtsbaum auf, und hört euch dabei gemütlich Hans Christian Andersen "Der Tannenbaum" an. Gelesen von Nathalie Claus. ----------- **Vorlesungszeit** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
In dieser Minute passiert nicht viel, außer dass wir dreckige betretene Gesichter sehen. Das allerdings ist die perfekte Gelegenheit, den Haldir-Darsteller Craig Parker näher zu betrachten. Wir wünschen euch auf diesem Wege noch ein gesegnetes Weihnachtsfest und schöne Festtage.
Merry Christmas und Überraschung! Unsere beiden Held:innen haben sich gedacht jetzt oder nie: eine Sonder-SpraNaFolge- für euch unsere Bumsies, als kleines Präsent nachträglich zum Weihnachtsfest. Pauline lernt Boxen, wohingegen Gisela sich von Tierschützern den Zirkusbesuch versüßen lässt. Natürlich feiern beide die Festtage mal mehr, mal weniger familiär, aber definitiv mit gut Schwipps und Schwapps! Nun damit aufgehört (*Fanfarenklang*): Mögen die Englein nur singen, hier ist die weintastische neue Sonderfolge: BUMSFIDEL - der wohl dufteste Podcast, seit es schneit!
In der diesjährigen Weihnachtsepisode stellen sich Raf, Chris und Lucas euren Fragen und besprechen dabei diverse Themen, wobei es nicht nur um die Wahl der passenden Uhr für die Festtage und den Start ins neue Jahr geht, sondern auch um den Einfluss von Marketing auf unser Kaufverhalten, unterbewertete Uhren sowie geplante NWAs für 2023. Wir wünschen gute Unterhaltung und frohe Weihnachten! AudioWristCheck: Raf: Cartier Santos Vendôme 81912 Lucas: IWC Schaffhausen Fliegerchronograph 3706 Chris: Breitling Navitimer B01 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/uhrtalk/message
Das Jahr ist schon wieder fast vorbei! Auch dieses Jahr gibt es ein Jahresrückblick von RYMEcast. In dieser Folge blicken Sejnur Memisi und Nino Novakovic auf das Jahr 2022 zurück. Das Jahr bringt sowohl schöne als auch weniger schöne Ereignisse mit sich. Es geht in die richtige Richtung. Es wird darüber gesprochen, dass in Spanien die Gesetze gegen Diskriminierung an Sinti:zze und Rom:nja geändert wurden. Die Diskriminierung gegenüber der Roma Gemeinschaft wird mit Gefängnishaft bestraft. Außerdem setzten sich immer wieder große Vereine für Sinti:zze und Rom:nja ein, als Beispiel hierfür wird der Fußballverein Mainz 05 genannt. Die beiden sprechen aber auch über die Polizeigewalt an jugendlichen Sinti:zze und Rom:nja aus rassistischen Gründen. Außerdem wird Netflix unter die Lupe genommen, denn auch hier werden Witze über den Holocaust gemacht bzw. dieser verharmlost. Während des Ukrainekriegs werden Sinti:zze und Rom:nja vermehrt diskriminiert. Ihnen werden nicht die gleichen Chancen gewehrt, wie anderen Kriegsflüchtlingen. Der ehemalige kosovarische Präsident Hashim Thaçi wurde wegen Kriegsverbrechen angeklagt. Er ist in Folge der Anklage von der Präsidentschaft zurückgetreten. RYMEcast wurde in diesem Jahr erstmals für den CIVIS Medienpreis 2022 in der Rubrik CIVIS Audio Award Podcast nominiert. Wir freuen uns auf weitere Folgen und neue Projekte im Jahr 2023 und wünschen euch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis dahin! Folgt uns auf den sozialen Medien. Auf unserem Instagram-Account : @romayouthmedia https://www.instagram.com/romayouthmedia/ und @rymecast: https://www.instagram.com/rymecast/ gibt es regelmäßig Updates rund um das Thema. Um keine unserer Folgen zu verpassen, könnt ihr RYMEcast auf Spotify, Apple Podcast, Google Podcast & Co. abonnieren. Außerdem wenn ihr uns Supporten möchtet, könnt ihr gerne diese Folge auf Instagram, Facebook & Twitter teilen. Dieser Beitrag wird von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) gefördert im Rahmen des Projektes „Digital Generation - digitale Bildungsarbeit über Sinti:zze & Rom:nja mit Podcast & Social Media“ vom Medien- und Kulturzentrum Deutscher Roma e.V. Diese Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung der Stiftung EVZ dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der/die Autor/in die Verantwortung.
Weihnachtspause!!! - Auch das QuarksDaily-Team macht eine ganz kurze Feiertagspause. Aber wir wollten Euch noch ein passendes Geschenk unter den Baum legen: Ein Spezial aus unserem Schatzarchiv, das gerade jetzt besonders gut passt, denn wer spielt tut sich und seinen Mitmenschen so viel Gutes. Wir wünschen Euch frohe Festtage und verspielte Momente. Von Trahms / Sonntag.
Tannenbaum und Hundeglück, alle 24 Kapitel am Stück und ein besonderer Gruß. Dazu gibt es eine kleine Weihnachts-Verlosung: Ihr könnt ein Jahres-Abonnement der Zeitschrift EMOTION gewinnen. Das ist das Magazin, für das ich arbeite – ein monatliches Frauenmagazin, das auch Männer gern mal lesen. Der Verlag war so lieb, ein Abo zur Verfügung zu stellen. Bis zum 27.12.2022, 23.59 Uhr, könnt ihr teilnehmen, wenn ihr in Deutschland, Österreich oder der Schweiz seid. Schickt mir eine Mail mit eurer Adresse an: FeisteBücher@gmx.de oder macht auf Instagram mit, da könnt ihr mehrere Lose gewinnen, Infos findet ihr dort in meinem Profil: @feiste.buecher.podcast Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung nicht möglich. Eure Adresse wird ausschließlich für diese Verlosung verwendet und danach gelöscht. Und wenn ich mir von euch was zu Weihnachten wünschen darf, dann, dass ihr den Podcast kostenlos abonniert, denn das steigert meine Chance auf eine gute Platzierung im Podcast-Ranking. „Plötzlich Bescherung. Und andere (un)weihnachtliche Geschichten“ von Ewald Arenz ist im Ars Vivendi-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 198 Seiten und kostet 20 Euro. Schöne Weihnachten und friedliche und entspannte Festtage wünsche ich euch allen und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Folge direkt herunterladen
Ho-Ho-Ho-Hooked FM legt auch 2022 wieder ein großes Podcast-Geschenk unter den Weihnachtsbaum: Über fünf Stunden lang haben wir über die besten, enttäuschendsten, interessantesten Spiele der letzten zwölf Monate geredet. Viel Spaß und frohe Festtage! Timestamps: 0:00 Intro 1:28 Bestes Spiel mit West im Namen 3:34 Chained Echoes 7:24 Rise of the Third Power 8:50 Shotgun King (& 5D Chess With Multiverse Time Travel) 12:50 Soulstice 18:24 Signalis (& Save Room) 27:20 Elden Ring 51:33 Diablo Immortal 58:24 Ghostwire: Tokyo 1:05:14 Break #1 (Battle Theme - Chained Echoes) 1:05:48 Blade Runner: Enhanced Edition 1:10:23 Trek to Yomi 1:15:20 Mario Strikers: Battle League Football & Nintendo Switch Sports 1:19:47 Powerwash Simulator 1:30:57 Metal Hellsinger 1:35:02 Hard West 2 & Circus Electrique 1:38:51 World of Warcraft: Dragonflight 1:47:12 Disney Dreamlight Valley 1:54:43 Sifu 2:08:05 Break #2 (Main Title - WoW: Dragonflight) 2:08:49 Rogue Legacy 2 2:15:57 Immortality 2:28:49 Pentiment 2:32:38 Norco 2:41:32 Citizen Sleeper 2:48:35 Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge & Cowabanga Collection 2:53:34 Rollerdrome 2:58:57 The Tomorrow Children: Phoenix Edition 3:06:09 AI: The Somnium Files - nirvanA Initiative 3:12:18 Break #3 (Examination - nirvanA Initiative) 3:12:51 God of War Ragnarök 3:31:49 Trifox 3:33:12 Tinykin 3:37:37 Tunic 3:40:57 Pokémon Arceus/Karmesin/Purpur & Xenoblade Chronicles 3 3:48:58 Coromon 3:52:08 Total War Warhammer 3 3:57:15 Stray 4:01:22 Hyper Demon, Prodeus & Cultic 4:07:39 Elex 2 4:09:52 High on Life 4:20:28 Break #4 (A Life Sent On - Xenoblade Chronicles 3) 4:21:08 Return to Monkey Island 4:34:15 LEGO Star Wars: The Skywalker Saga 4:46:06 Neon White 4:47:12 Marvel's Midnight Suns 4:51:24 As Dusk Falls 4:55:32 Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin 4:58:39 Cult of the Lamb 5:00:22 Ghost Song 5:02:12 Warhammer 40k: Chaos Gate - Demonhunters 5:04:22 Hard West 2 & Weird West 5:06:49 Warhammer 40k: Darktide 5:07:32 Card Shark 5:11:45 Outro
Die Sendung mit der Ziege - Staffel 3, Folge 112, Episode 32Während der Festtage gibt es wieder deftiges Essen. Da rutscht am Tisch auch mal der ein oder andere Rülps heraus. Eine Zuhörerin wollte wissen, ob Tiere auch rülpsen. Dieser Frage gehe ich in dieser Folge auf den Grund. Soviel sei schon verraten: eine Ameise werden wir ganz sicher nie dabei erwischen. Und auch Nager wie Ratten oder Eichhörnchen können nicht rülpsen :) Link zum Videocast: https://youtu.be/H9YHdloeh9cStudien:https://conbio.onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1755-263X.2008.00023.xBildnachweis:Thumbnail: Ikiwaner, Melchsee-Frutt Kuh, freigestellt von M. Ziege, CC BY-SA 3.0 Adrian J. Hunter, Tracheal system of dissected cockroach, CC BY-SA 4.0Sounds:Hund: https://www.youtube.com/watch?v=N5Hf--Dm_SQSchaf: https://www.youtube.com/watch?v=HYMYhUkzJCEKuh: https://www.youtube.com/watch?v=3fHjmPQl8FUElefant: https://www.youtube.com/watch?v=9V0ij6zczfoNilpferd: https://www.youtube.com/watch?v=XC5gtx1OwB0Alle Pod- und Videocastfolgen auf einen Blick: www.DieSendungMitDerZiege.deDir gefällt meine Sendung und Du möchtest meine Arbeit unterstützen? Dann wirf doch ein paar Münzen in den Hut!Support the show
Es ist wieder soweit. Wir suchen die Weihnachtsgurke und wünschen euch besinnliche und frohe Festtage!
Weihnachten ist eine Zeit voller Traditionen, Bräuche und Emotionen. In unserem Podcast gehen wir der Frage nach, was Weihnachten für uns bedeutet und wie es unsere Psyche beeinflusst. Wir betrachten verschiedene Aspekte von Weihnachten aus der Perspektive eines Profilers und analysieren, wie sich die Festtage in verschiedenen Kulturen und Ländern gestalten und welche Bedeutungen sie für die Menschen haben. Von der Bedeutung von Weihnachtsgeschenken über die Rolle von Familie und Freunden bis hin zu Weihnachtsfilmen und -musik – in unserem Podcast werfen wir einen tiefen Blick auf die psychologischen Hintergründe von Weihnachten. Lassen Sie sich von uns auf eine spannende Reise durch die Festtage entführen und lernen Sie Weihnachten auf eine ganz neue Art und Weise kennen.
Hab schöne Weihnachten und geniesse sie umperfekt! Ein kurzer Gruß, der auch über die Festtage hinweg gültig bleibt...
Am 23. Dezember macht „Nach Redaktionsschluss“ Weihnachtspause. Die nächste Folge unseres Medienpodcasts geht am 30. Dezember online. Wir wünschen Ihnen gute Festtage!Von Pia BehmeDirekter Link zur Audiodatei
Unser Adventskalender ist da! Jajaja. Am 24. Dezember. Und er hat nur 12 Türen. Tönt nach einem verzweifelten Last-Minute-Geschenk. Aber an Weihnachten geht es ja eigentlich um was anderes: Jesus. Und genau der segnet uns in dieser Folge – Memelord jesus.nr1 öffnet mit uns Törchen! Dahinter verstecken sich allerhand Kuriositäten und Gastbeiträge. Eine mysteriöse Botschaft vom Zodiac-Killer (aka. Kollegah) zum Beispiel, oder die bisher unbekannte Origin-Story von Knorrli, AI-generierte Weihnachtsgedichte, ein Ständchen auf dem Sexo... Saxofon und das verstörendste Unboxing seit Se7en, mindestens 18 Verschwörungstheorien und der Beweis, dass die Migros die Apokalypse herbeigerufen hat. In diesem Sinne: frohe Festtage, ihr Hackgesichter! | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger jesus.nr1 slimettos Zoella-Adventskalender - JaackMaate Review echte Namen von Deutschrappern Behind The Curve - Trailer Vin Lisel - für 1 bis 15 oder mehr Tattoos veganes Ei von Migros
In Episode 150 geben wir euch kurze Updates aus dem Krankenstand. Wie wir uns vor Weihnachten fühlen und worauf wir während der Festtage so gar keinen Bock haben, findet ihr hier!
In Schweden sind an Weihnachten, auf Schwedisch «Jul», die Natur, das Licht und die Gemütlichkeit zentral. Es ist ein Fest, welches nicht nur christlich begründet ist, sondern immer noch voller Wikingertraditionen steckt. Tausende von Kilometern entfernt, in China, ist Weihnachten kein religiöses Fest, sondern, wenn überhaupt, ein kommerzielles. SRF-Ostasien Korrespondent Samuel Emch erzählt von der einzigen chinesischen Stadt, welche ein Interesse an Weihnachten hat und tankt im Gespräch mit Nordeuropa-Korrespondent Bruno Kaufmann die Festtagsstimmung, welche in China erst bei den chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten im Januar aufkommen wird. Hast du Feedback zu diesem Podcast oder eine Frage an unsere Korrespondent:innen? Schreib uns an studio@srf3.ch oder schick uns deine Frage via Formular auf srf3.ch
Entspannung und Gelassenheit können wir lernen. Und zwar mit ganz einfachen Techniken und Tricks, die ich dir in dieser Podcastfolge verrate. Darüber hinaus geht es einerseits um die negativen Folgen von Stress, sowie auf der anderen Seite um Selbstfürsorge und -liebe. Es ist übrigens kein Zufall, dass diese Folge gerade jetzt (einen Tag vor Weihnachten) erscheint. Denn oft bedeuten Advents- und Weihnachtszeit einen Balance-Akt zwischen Ruhe und Stress, zwischen Lust und Frust, zwischen Besinnlichkeit und Hektik. Bist du bereit dafür, diese Gegensätze zu durchbrechen und langfristig mehr Entspannung sowie Gelassenheit in dein Leben zu lassen? Deine körperliche und mentale Gesundheit wird es dir danken. In dieser Podcastfolge erfährst du… - Welche Wirkung Stress auf Körper und Stoffwechsel habt - Welche einfachen Übungen dir zu mehr Gelassenheit im Alltag verhelfen - Warum Entspannung echte Selbstfürsorge ist - Wie du dank Gelassenheit deine mentale Gesundheit stärkst - Wie du optimal mit mentalem Stress umgehen kannst - Warum Perfektionismus ein Killer für Gelassenheit ist und wie du dem entgehst Übrigens: Auch in meinem kostenlosen Naturally-Good-Adventskalender gibt's tolle Inspiration für Entspannung und mehr Achtsamkeit im Alltag. Hier kannst du dich noch bis zum 24.12. zum Adventskalender anmelden: https://www.naturallygood.de/ Hinterlasse mir gerne dein Feedback zur Folge auf meinem Instagram-Kanal @NaturallyGood_by_adaeze Weiterführende Podcasts #118: Richtig Atmen für mehr Gesundheit und Energie #116: Good Morning - Morgenritual für einen guten Start in den Tag #115: Sleep-Food: Lebensmittel für einen guten Schlaf #74: Entspannt durch die Festtage - mit diesen Tipps gelingt's Das Time to Shine-Journal unterstützt beim Entspannen… und vielem mehr! Das Time to Shine Journal enthält jede Menge Inspiration, Motivation und Challenges, die uns auf dem Weg hin zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil unterstützen und ganz nebenbei unsere Entspannung und Gelassenheit fördern. Neben kraftvollen Übungen und inspirierenden Inhalten findest du außerdem 48 leckere Rezepte, die keinen Zucker, dafür aber jede Menge wichtige Nährstoffe enthalten. Somit habe ich in dem Time to Shine Journal alle Bereiche kombiniert, die Body, Mind und Soul nachhaltig sowie langfristig gesund machen.
Das 24. Tor ist geöffnet. Der heilige Abend ist schon fast da. Also gehen wir auch das letzte Stück dieses Weges gemeinsam. Die Andacht liegt wie immer in den Händen von Pfarrerin Alexandra Cordes. Die Lieder „ The first nowell“ und „Zu Betlehem geboren“ verdanken wir Elena So, Sopran; Martin Berner, Baß und Oliver Lindner-Strehlau, Klavier. Das Lied „Hört der Engel hellen Lobgesang“, interpretierte Charisma. Die Weihnachtsgeschichte lasen Margarete und Ralf Bienko. Wir wünschen frohe Festtage.
Viele freuen sich jetzt auf besinnliche Festtage. Doch für Frauen und Kinder, die in Beziehungen mit gewalttätigen Männern leben, gehören sie Weihnachtstage zu den gefährlichsten im Jahr. Wir sprechen mit der Rechtsanwältin Christina Clemm darüber, warum Gewalt gegen Frauen ein Männerthema ist, über Täterstrategien, die Frauen in gewalttätige Beziehungen bringen und warum trotz "Ni una menos!" selbst in der feministischen Bewegung in Deutschland so wenig gegen diese Gewalt getan wird.
So ein tolles Kapitel, um unsere Weihnachtsferien einzuläuten! Zwischen den Häusern besteht ein wunderbares Miteinander, es wird ein großartiges Quidditchspiel gespielt und am Ende gehen alle glücklich und zufrieden nach Hause. Oder? ODER??? Wir wünschen euch alle schöne Festtage und einen guten Rutsch in das Jahr 2023! Kommt auf unseren [Discord](https://discord.gg/aHPZyubaCX) Unterstützt uns gerne auf [Steady](https://steadyhq.com/de/aufeinbutterbier/about)
In unserer Weihnachtsfolge geht es um die zahlreichen Interventionen und Entlastungsmaßnahmen, die als Reaktion auf die Preisrallye bei den unterschiedlichen Energieträgern gesetzt und angekündigt wurden. Im Zentrum stehen die deutsche Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse aka Doppelwumms, der ausgeweitete Energiekostenzuschuss EKZ, der Marktkorrekturmechanismus MCM im EU-Großhandel mit Gas und die Systemnutzungsentgelte SNE. Es diskutieren Karina Knaus, Lukas Zwieb und Christoph Dolna-Gruber. **Wir wünschen allen Hörern und Hörerinnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiederhören in der fünften Staffel.**
Diese Folge des PC Games Podcast wird euch präsentiert von Pokémon: Karmesin & Purpur, der brandneuen Pokémon-Generation, die seit dem 18. November für Nintendo Switch erhältlich ist - erstmals mit einer komplett offenen und frei erkundbaren Spielwelt. Weitere Infos zu Pokémon Karmesin und Purpur erfahrt ihr unter diesem Link: https://www.pcgames.de/Podcast-KarmesinPurpurPCG In Ausgabe 14 des PC Games Podcast widmen wir uns dem Spielejahr 2022. Wir lassen das Jahr allgemein Revue passieren und gehen ausführlich auf die Highlights, Überraschungen, Flops und Enttäuschungen ein, die 2022 zu bieten hatte. Die Podcast-Hosts Maci und Chris plaudern über die erste Jahreshälfte mit dem Kollegen Michi. Ab Juli nimmt dann "The Voice of PCG" Carlo dessen Platz ein. Zwischendurch kommen aber auch noch weitere Redaktionsmitglieder per Einspieler zu Wort. Zum Abschluss des Podcasts gesellt sich dann auch noch die gute Toni zu Chris und Maci, um die Spiele des Jahres der Community vorzustellen. Wir brauchen wohl nicht zu erwähnen, dass unser Jahresrückblick dementsprechend lang ist. An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an alle unsere Hörer und Hörerinnen für den Support unserer wöchentlichen Plauderei. Da wir uns nach dieser Folge bis zum 12. Januar 2023 in eine kurze Weihnachtspause verabschieden, wünschen wir euch hier frohe Festtage und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Themen von Ausgabe 14: 00:00:00 - Intro, Begrüßung 00:03:32 - Pokémon Karmesin & Purpur (Werbung) 00:06:31 - Das Spielejahr 2022: Januar bis Juni 01:24:56 - Das Spielejahr 2022: Juli bis Dezember 03:07:38 - Die Community-Spiele des Jahres Die nächste Ausgabe des PCG-Podcasts erscheint am 12. Januar 2023. God of War Ragnarök bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Ragnarok Elden Ring bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-Elden-Ring Habt ihr Fragen zum Podcast oder zu den darin besprochenen Themen? Oder möchtet ihr uns vielleicht allgemeines Feedback geben? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail mit dem Betreff "PCG-Podcast" an christian.doerre@computec.de. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem neuen PC Games Podcast! Website: http://www.pcgames.de Facebook: https://www.facebook.com/pcgames.de
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wir splitten das Weihnachts-Wohlgefühl ja gern im Kopf auf: vor Weihnachten ist Stress, damit Weihnachten genossen werden kann. Trotzdem wird manchem flau, wenn er oder sie an die kommenden Festtage denkt: Werden sich alle verstehen? Haben wir Geschenke für alle da? Damit nicht nur die Kerzen am Baum glänzen, sondern auch unsere Laune unterm Baum, gibt es von Dr. Anne Fleck heute die besten Tipps für eine schönes Fest. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Weihnachten steht vor der Tür und wenn es dir so geht wie mir und den allermeisten, sind die anstehenden Festtage nicht immer besinnlich und Friede, Freude, Eierkuchen, sondern oftmals mit Stress verbunden, aber auch Erwartungen von allen Seiten und potenziellen Konflikten und Reibungspunkten zwischen dir und deinen Liebsten. Bei Endometriose zeigt sich ganz oft auch das Thema Grenzen setzen, beziehungsweise dass wir Endo-Betroffene da noch etwas Luft nach oben haben ;-) Deswegen möchte ich dir als kleines Weihnachtsgeschenk eine Kurzvisualisierung aus der Methode Wildwuchs mit auf den Weg geben, mit der du dich besser schützen und abgrenzen kannst - ob jetzt zu Weihnachten oder generell im Alltag. Die Visualisierung kannst du dir entweder in der Podcastfolge anhören oder dir die Audiodatei dazu mit oder ohne Musik kostenlos herunterladen (siehe Shownotes). Ich hoffe, du kommst damit besser und leichter durch die Festtage und die Visualisierung unterstützt dich dabei, mehr bei dir bleiben zu können! Ich wünsch dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr und wir hören uns im neuen Jahr wieder :-) Alles Liebe, Romina
Jeder Hörer des Podcasts mag Weihnachten sehr! Doch Johannes am Mikro fiel der Trubel schwer. Er hasste die Weihnacht, ja alles daran. Du fragst Dich warum? Naja, das kann Wohl kaum jemand richtig erschöpfend ergründen. Plor versucht die Lösung lang schon zu finden. Vielleicht mochte er keine Menschenmassen Die an Weihnachtsmarktbuden nichts unbetatscht lassen. Vielleicht war es auch der geheuchelte Frieden, den die Menschen den Rest dieses Jahres nur mieden. Am wahrscheinlichsten aber, wird dieses hier sein: Sein Herz für den Kaufrausch war zwei Nummern zu klein. Warum auch immer, ob dies oder das, Als die Festtage kamen, verging ihm der Spaß. "Schau sie nur an, kaufen sie jeden Scheiß? Beim Black Friday hat 'Glück' einen ganz kleinen Preis! Das hier macht Haut so glatt, Harnstoff vom Haifisch! Und dieser Mixer macht Nachbarn ganz neidisch. Die liebste will nichts! Was besondres dann schon, Ach, ich kauf einfach sonstwas bei Amazon." "Diese Opfer" dacht er da noch grummelnd bei sich Und dann noch "Warum verhinder ich s nich? Weihnachten fällt dieses Jahr einfach aus! Santa bleibt dies Jahr gemütlich zu Haus! Doch wie stell ichs nur an, wie stopp ich das Fest? Wie stell ich die Welt unter Hausarrest?" Da kam die Idee. Eine schrecklich Idee. Eine wunderbar schrecklich Idee. "Ich mach einen Podcast! Die Welt ist ganz Ohr! Stell meine Konsumkritik allen hier vor! PLOOOOR?" Und? Stimmte Plor ein? Wie lief der Plan? Hört das Gespräch der beiden doch an...
Es wird besinnlich. Jana und Julian reden über Weihnachtsrituale, darüber, wann Eltern ihren Kindern Die Welt zum Harry-Potter-Universum zugänglich machen sollten und wie man Jana gut beschenken kann. Außerdem werden die beiden nochmal richtig nostalgisch, als es um alte Handys und die erste zarte Flamme der Liebe in der Grundschule geht. Es ist eine wirklich sehr harmonische Folge, passend zur aktuellen Vorweihnachtszeit. Habt frohe Festtage, wir hören uns wieder Montag. Wir haben euch sehr lieb, die Jana und der Julian
Festtage sind Familientage. Nur, was bedeutet eine Familie sein heute? «doing family» heisst die aktuelle Ausstellung im Vögele Kulturzentrum. Kulturplatz zeigt unterschiedlichste Familien-Formen und erzählt auch von geflüchteten Ukrainer:innen, die Weihnachten ohne ihre Familie verbringen müssen.
#209 – Welches 4,90 Meter lange Auto mit ZF-Achtstufen-Automatikgetriebe hat einen BMW-Sechszylinder unter der Haube – wahlweise als Benziner oder Diesel? Ja, das sind die Themen, die die Leute interessieren! Aber natürlich können wir auch Elektro und begeben uns auf die spannende Suche nach den Überraschungen, Hoffnungsträgern und Hinguckern des Autojahres 2022! Gerne hätten wir auch eine Hörerin oder einen Hörer des Jahres gewählt – aber ihr seid inzwischen einfach zu viele. Tausend Dank dafür, frohe Festtage und einen geschmeidigen Rutsch! Wir hören uns wieder am 18. Januar 2023, spätestens. Kleiner Service-Beitrag: Die automobilen Jahresrückblicke der vergangenen Jahre finden sich in den Folgen 32 (2018), 80 (2019), 125 (2020) und 167 (2021). // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
Die heutige Episode habe ich Weihnachten gewidmet. Ich teile mit dir meine Gedanken, wie ich (größtenteils) alleine Weihnachten begehe. Zudem erzähle ich ein wenig darüber, wie es ist an Weihnachten nicht mit der Familie unter dem Weihnachtsbaum zu sitzen. Und wie ich troztdem an diesen Tagen Kontakt zu meinen Lieben suche und finde. Warst du Weihnachten (am Heiligen Abend) schon einmal alleine? Wo verbringst du das Weihnachtsfest 2022? Wenn du meinen Podcast ein wenig unterstützen möchtest, findest du hier den Link zu meiner Dieselkasse: https://www.paypal.com/paypalme/andreanderswo Hier findest du meinen Podcast und alle weiteren Infos zu mir: Website: https://andre-anderswo.de Instagram: https://www.instagram.com/andreanderswo/ Facebook: https://www.facebook.com/andreanderswo/ E-Mail: podcast@andre-anderswo.de Hier kannst du meinen Podcast abonnieren: Spotify: https://kurzelinks.de/spotify-andretalktanderswo Google: https://kurzelinks.de/google-andretalktanderswo Apple Podcasts: https://kurzelinks.de/apple-andretalktanderswo Android: https://kurzelinks.de/android-andretalktanderswo Impressum: https://andre-anderswo.de/impressum/ Datenschutz: https://andre-anderswo.de/datenschutzerklaerung/
Wer auf dem Heimweg durch das Prättigau im Stau steht, weicht gerne auf die Dörfer aus. Dem schiebt der Kanton nun einen Riegel vor. Mit einem Pilotprojekt ergreift er Massnahmen, damit die Automobilisten auf der Nationalstrasse bleiben. Der Startschuss des Pilots fällt über die Festtage. Weitere Themen: * Das Theater Chur braucht ab 2024 einen neuen Direktor. Stiftungsratspräsident Johannes Flury nimmt Stellung im Interview. * Bei Arbeiten an einer Laaxer Bergbahn stirbt ein 17-jähriger Lehrling. * Im St. Galler Rheintal setzen drei Bauern schon seit 16 Jahren auf Biogas. Die Reportage.
In dieser Episode von Endlich Feierabend sind wir für euch auf dem aachener Weihnachtsmarkt unterwegs und genießen die mediterranen Temperaturen im Dezember. Wir trinken zwei Glühweine und haben ein paar Tipps für Winterkleidung, um warm zu bleiben. Leider haben wir auch festgestellt, dass die Inflation auch beim frittierten Heißgebäck angekommen ist. Aber keine Sorge, der Döner schlachtet sich auch nicht von alleine. Wir wünschen allen Zuhörern und Zuhörerinnen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (Diese Shownotes wurden von einer AI erzeugt)
Anette Schwohl verrät euch heute hinter der 20. Tür, wie sie ihre Adventszeit gestaltet. Die Autorin von "Der Tote am Leuchtturm" (Karin Lunds erster Fall in St. Peter-Ording) spricht übers Kochen und wie sie ihre Festtage gestaltet. Hört rein!
Dreiviertel aller Menschen in Österreich feiern laut aktuellen Umfragen Weihnachten heuer klassisch, mit Festessen und Bescherung im Kreis der eigenen Familie. Umso mehr, als zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Zusammenkommen ohne Corona-Beschränkungen möglich ist. Kein anderes Fest ist in unseren Breitengraden emotional so aufgeladen wie Weihnachten. Doch manche wollen die Festtage anders gestalten und mit weihnachtlichen Traditionen brechen - sei es, um Familienstreit aus dem Weg zu gehen, Konsumstress zu vermeiden oder einfach um Neues auszuprobieren. Weihnachten in der WG statt mit den Eltern verbringen, ausgehen statt daheim um den Christbaum sitzen, oder in Ruhe allein Serie schauen: wie sieht dein „alternatives Weihnachten“ aus? Oder feierst du doch lieber traditionell? In der letzten FM4 Auf Laut-Edition des Jahres spricht Claudia Unterweger live mit der FM4 Community über Weihnachten 2022. Anrufen und mitreden am Dienstag ab 21 Uhr.
19.12.2022 | Pipo und Mats analysieren für euch das nervenaufreibende Finale der WM 2022 bei dem sich Argentinien im Elfmeterschießen zum Weltmeister krönt. Neben den Spielweisen beider Teams werden auch die herausragenden Akteure auf beiden Seiten unter die Lupe genommen. Außerdem spricht Mats noch über die auffälligsten Spieler des Turniers. Createfootball wünscht euch viel Spaß beim Hören der Folge und schöne Festtage! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
19.12.2022 | Pipo und Mats analysieren für euch das nervenaufreibende Finale der WM 2022 bei dem sich Argentinien im Elfmeterschießen zum Weltmeister krönt. Neben den Spielweisen beider Teams werden auch die herausragenden Akteure auf beiden Seiten unter die Lupe genommen. Außerdem spricht Mats noch über die auffälligsten Spieler des Turniers. Createfootball wünscht euch viel Spaß beim Hören der Folge und schöne Festtage! Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
LNG-Terminal Wilhelmshaven - Aufräumen am Aquadom - Weihnachten unter Palmen: Wie Christen in Katar die Festtage feiern Von Thomas Spickhofen.
Die Weihnachtszeit wird häufig zum Balance-Akt zwischen schönster Zeit des Jahres und Stress pur. Aber es geht auch anders! Gerade in puncto Weihnachtsmenü lautet das Zauberwort dafür: Meal-Prep. So kannst du mithilfe weniger Tipps und guter Planung leckere, gesunde Gerichte zaubern und gleichzeitig Teil der Party sein, statt stundenlang in der Küche zu stehen. Und darum geht es bei Weihnachten schließlich, oder? Eine gute Zeit mit Freunden und Familien zu verbringen. In dieser Podcastfolge gebe ich dir einfache Impulse, wie du es schaffst, dieses Jahr ganz entspannt den kulinarischen Weihnachtsabend zu planen. Dabei geht es um Meal-Prep, Einkauf-Tipps, dein eigenes Mindset und andere Kleinigkeiten mit großer Wirkung. Bist du bereit, Stress gegen Entspannung zu tauschen? Ich wünsche dir viel Freude mit meiner Podcastfolge! In dieser Podcastfolge erfährst du… - Wie du den Weihnachtsabend stressfrei vorbereiten kannst - Wie du entspannt Teil der Party sein kannst und gleichzeitig ein leckeres Menü kredenzt - Was du bei deiner Menüplanung beachten solltest - Welche Rolle Vorkochen und Einlagern beim Weihnachtsmenü spielen können - Wie du die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießt Übrigens: Auch in meinem kostenlosen Naturally-Good-Adventskalender gibt's tolle Inspiration für Entspannung, leckere Rezepte und mehr Achtsamkeit im Alltag. Schau gern vorbei. Hier kannst du dich zum Adventskalender anmelden: https://www.naturallygood.de/ | Shownotes | Weiterführende Podcasts, Blogbeiträge und Rezepte: Podcastfolge #31: Gesund und Entspannt durch die Weihnachtszeit Podcastfolge #78: Entspannt durch die Feiertage Gesunder Bratapfel: https://www.naturallygood.de/gesund-durch-den-advent-11-tipps-rezept-gesunder-bratapfel-mit-cashew-vanille-sahne/ Gesundes Weihnachtsmenüs: https://www.naturallygood.de/gesundes-weihnachtsmenue-3x-anders-immer-gesund-leicht-lecker-vegan-vegetarisch-klassisch/ Gesunde Weihnachtsrezepte: https://www.naturallygood.de/gesunde-weihnachtsrezepte-fuer-die-festtage/ Apfel-Zimt-Nicecream: https://www.naturallygood.de/apfel-zimt-nicecream-mit-warmer-apfelsauce/ Schenke Gesundheit auf allen Ebenen mit dem Time to Shine Journal Das Time to Shine Journal ist eine super Last-Minute-Geschenk-Idee. Und gesund noch dazu!. Denn es enthält jede Menge Inspiration, Motivation und Challenges, die uns auf dem Weg hin zu einem nachhaltig gesunden Lebensstil unterstützen. Neben kraftvollen Übungen und inspirierenden Inhalten findest du außerdem 48 leckere Rezepte, die keinen Zucker, dafür aber jede Menge wichtige Nährstoffe enthalten. Somit habe ich in dem Time to Shine Journal alle Bereiche kombiniert, die Body, Mind und Soul nachhaltig sowie langfristig gesund machen. In meinem Shop kannst es für dich oder für deine Liebsten noch pünktlich zu Weihnachten bestellen. Hier geht es zum Shop: https://shop.naturallygood.de/products/journal
Mithilfe der großartigen Grafik vom großartigen Ansgar Wolsing https://twitter.com/_ansgar/status/1602228946950533120?s=20&t=rBoqKX7JG7rUoKjF8hMMJw (DANKE ANSGAR, folgt ihm auf Twitter @_ansgar oder auf mastodon @ansgar@vis.social) hangeln Friedemann und Samira sich anhand der in Deutschland am häufigsten gegoogelten Begriffe durch die Monate. Häufig werden Menschen gesucht, einige aufgrund ihres Ablebens in diesem Jahr. Was auffällt: Zwei sehr wichtige Begriffe fehlen auf dieser sowie allen von Google veröffentlichten Top Ten Listen, Samira und Friedemann versuchen sich einen Reim darauf zu machen, warum das so ist. Welche Begriffe das sind, erfahrt ihr in der Folge! Wuuuuunderschöne Festtage und einen fabelhaften Rutsch ins neue Jahr! Wir hören uns am 13 Januar wieder und küssen bis dahin eure Augen!
Preiskampf auf dem Schweizer Schweinemarkt, steigende Influenza-Fälle auf die Festtage, russischer TV-Sender Doschd verliert Lizenz in Exilheimat Lettland, Seegras als Plastikersatz
In der 38. Folge des Oxymora Podcast wird es besinnlich. Lovis und Lena quatschen über Weihnachten und ihre Erwartungen sowie Vorhaben rund um die Festtage. Lovis erzählt aus dem weihnachtlichen Regelwerk ihrer Kindheit, während Lena bei Metro noch schnell Besinnlichkeit kauft und in jedes Jahr ein neues Ritual etabliert. Frohe Weihnachten!
Passend zum startenden Geschenke-Shopping läuft ab sofort bei Amazon eine neue Rabattaktion im Rahmen der anstehenden Festtage. Wo ihr die besten aktuellen Weihnachts-Angebote bekommt, erfahrt ihr in unserer Übersicht.
Holger F. (32) ist kein großer Fan von Festtagen, für ihn sind Festtage schlichtweg Frauentage, denn mit Kitsch kann er einfach nichts anfangen. Seine Frau Sarah gehört zu der Art Frau, die das Feiern von Festen immer übertreibt. Vor seiner Ehe hat Single-Holger Weihnachten geliebt und ist entspannt mit seinem Kumpel in der spät Nachts um die Häuser gezogen. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Denn Ehefrau Sarah liebt es Feiertage zu begehen, als wären sie die letzten Tage auf der Erde. Deshalb hat sie beschlossen, zum diesjährigen Hochzeitstag unfassbare 100 Gäste einzuladen. Wenig überraschend arten die Vorbereitungen in puren Stress aus. Am Tag des Festes wundert sich Holger über Sarahs eigenartiges Verhalten und ahnt nicht, welche Überraschungen der Tag noch für ihn bereit hält …
Barrel Aged Biere zählen zu den außergewöhnlichen Bierspezialitäten. Oliver Wesseloh von der Kehrwieder Kreativbrauerei in Hamburg kennt sich aus mit der Kunst der fassgelagerten Biere. Über Alchemie, Magie und die Freude am Beobachten. Support: festliche Beer-Food-Pairing-Empfehlungen. Die Folge wird präsentiert von Hamburg Ahoi. Barrel Aged Beer? Was soll das sein? Biere wurden doch schon früher in Fässern gelagert. Ja, das stimmt. Aber die Fassreifung beim Barrel Aged Bier legt den Schwerpunkt auf die Reifung im Holz. Das Bier geht mit den im Holz lebenden Mikroorganismen eine Verbindung ein und verändert seine Aromatik. Barrel Aged Biere sind in der Produktion tricky, sie sind für den Brauer eine Herausforderung und verlangen Geduld. Kehrwieder Kreativbrauerei-Chef Oliver Wesseloh mag genau das. Er gehört in Deutschland zu den Brauern, die sich gerne mit der Kunst der fassgelagerten Biere auseinandersetzen. Er hat diese Genussbiere fest in das Portfolio seiner Brauerei aufgenommen, zum Beispiel in Form seiner Seehafen-Serie. In dieser Folge taucht er mit uns tief hinab in die Magie der Barrel Aged Biere. Support Beer-Food-Pairing Ideen für die Festtage mit: - Jean Michel Klopp, Biersommelier und Gründer des Blogs Monsieur Klopp Bierkultur - Erik Schnickers, Franchisemanager Bierothek, Biersommelier und Gründer des Online Biershops Bier-Deluxe - Patrick Schäfer, Biersommelier und Gründer des Online-Blogs HoppiThek Ausgewählte Termine - 8.12.22, Rauchbockanstich in der Brauerei-Gasthof Kundmüller, Viereth-Trunstadt - 10.12.22, Weihnachtsmarkt Wildwuchs Brauwerk, ab 13 Uhr in Zusammenarbeit mit der Regionalwert AG, Hamburg - 10.12.22, TTO Beer Kong, Holy Craft Süd, Essen - 14.12.22, Glühbier und Bier stacheln bei Kerzenschein - unser Jahresabschluss 2022, Braustättchen Hamburg, 18-21 Uhr, Teilnahme nur mit Ticket - 17.12. 22, Auswanderermuseum Ballinstadt: Beer Tasting mit der Landgang Brauerei & Besuch der Sonderausstellung „BIER – Exportschlager“, Hamburg - Der Bierprediger organisiert wieder ein Bierwichteln! Mitmachen kann jeder und jede, der oder die sich anmeldet. Aktionsdatum: 11.12., den Link zur Anmeldung findet ihr unter http://bierprediger.com/ Bierempfehlungen - BILLY ISLAND von Büffel Bil & Reichenau Insel Bier - KUDDEL VON DER WERFT von Cool Cats in Town