POPULARITY
Categories
Im aargauischen Rupperswil baut die SBB als ökologische Ausgleichsmassnahme einen neuen Flussarm an der Aare, dies beim Wasserkraftwerk. Das Kraftwerk gehört der SBB und liefert zehn Prozent des Stroms für das SBB-Netz. Weiter in der Sendung: · Sommerserie: Der Schlüssel ist unser täglicher Begleiter. Egal ob für Fahrrad, Haustüre oder Schliessfach. Doch die Zukunft der Schliesssysteme ist digital.
Seit Jahrzehnten werden im zürcherischen Wetzikon die bekannten Kaba-Schlüssel produziert. Sie stehen sinnbildlich für das Bedürfnis nach Sicherheit. Im Rahmen der Sommerserie «Sicher ist sicher» besuchen wir die Firma und wollen herausfinden, wie die Schliesssysteme der Zukunft aussehen könnten. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Bis nächsten Sommer baut die SBB bei Rupperswil im grossen Stil: dabei entsteht keine neue Bahnlinie, sondern ein neuer Flussarm im Auengebiet der Aare. · Die Kantone Aargau und Zürich haben an drei Orten einen gemeinsamen Landabtausch vorgenommen. Weshalb es dazu kam, erklärt die Kantonsgeometerin Simone Stirnimann.
In Zügen kommt es immer wieder zu Übergriffen auf das Zugpersonal. Laut der SBB hat die Anzahl zwar nicht zugenommen, aber die Vorfälle seien gravierender. Die Gewerkschaft des Zugpersonals fordert vor allem abends mehr Personal. Weitere Themen: In den vergangenen Tagen haben mehrere Badeanstalten in der Schweiz für Schlagzeilen gesorgt. Diese lassen glauben, in den Badeanstalten werde gerade ein Kulturkampf ausgefochten. War das nicht schon immer so, an einem Ort, wo die verschiedensten Menschen aufeinandertreffen? Einen Arzt oder eine Ärztin zu finden, das kann in Frankreich zur Herausforderung werden. Mittlerweile gelten fast 90 Prozent des Landes als medizinisch unterversorgt - als sogenannte déserts médicaux. Ein Arzt sagt diesen medizinischen Wüsten den Kampf an.
#86 - ihr hend mir theme geh, zu dene i mini meinig abgeh söll. das mussme mir nid 2x säge! meh infos zude SBB Friends Tageskarte: www.SBB.ch/friendstickets fürd live show in the hall: https://www.eventim-light.com/ch/a/67344df720d03b6ed59870d4/e/68555714f9dcb8417f793102?fbclid=PAQ0xDSwLkT0BleHRuA2FlbQIxMQABpw4LGqmlJpiE-pG378bqeV7v3Ih9cy6mpBD8d0wE8ynBTNUnKn_KsewkkpkS_aem_K6qzod-4ZwcBn_VBZAfXaQ&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaf64eVtpnsAdJbmNA9oxPk2j4v_DVIhKizA61fc_Qb_GbDpzvQXFH9N14NJnQ_aem_CQ6lfK3omHC2TYuIKahjigdanke fürs zuelose - für meh: social media: wemmseund falls en gast wünsche wettsch oder öpis zverzelle/zfroge hesch, machs da: https://forms.gle/vnfRRBqPxZtrxNPk8
Schon seit März schiebt die iranische Regierung Afghaninnen und Afghanen im grossen Stil ab. Und seit dem Krieg gegen Israel hat der Iran den Druck nochmals erhöht. Sie spricht von Spionageabwehr. Wie plausibel ist das? Weitere Themen: · Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof hat Russland verurteilt. Er kommt zum Schluss, dass Russland in der Ukraine in mehreren Fällen Menschenrechte grob verletzt hat. Aber was bringt so ein Urteil überhaupt, wenn Russland das Gericht nicht anerkennt? · In Spanien steckt Premierminister Pedro Sánchez in Schwierigkeiten. Einer seiner engen Vertrauten steht im Zentrum eines grossen Korruptionsskandals. Jetzt will Sánchez mit einem neuen Plan gegen Korruption seine Regierung retten. Kann das funktionieren? · Eigentlich muss der öffentliche Verkehr in der Schweiz barrierefrei sein - per Gesetz. Doch ein Bericht zeigt: Das Ziel ist nach wie vor nicht erreicht. Warum ist das so? Wir haben bei der SBB nachgefragt.
Die Sommerhitze kann die Schienen aufheizen und die Geleise verformen. Züge dürfen dann nicht mehr fahren. Hier kommt der Löschzug der SBB zum Einsatz. Mit Wasser werden die Schienen heruntergekühlt, danach aufgeschnitten und später neu zusammengeschweisst. Weiter in der Sendung: · Die Szene, welche sich neben der Oltner Stadtkirche trifft, soll einen neuen Treffpunkt erhalten. Die Stadt bietet einen Raum in der Nähe des Bahnhofs Olten Hammer. Der neu gegründete Verein der Szene finde es eine gute Idee, so der zuständige Stadtrat. · WM-Bronze für den Fricktaler OL-Läufer Matthias Kyburz. An der Weltmeisterschaft in Finnland wird er über die Langdistanz Dritter. Nach dem strengen Rennen sei er froh über den Podestplatz, so Kyburz. · Wer ist schuld, dass der Kanton Solothurn ein Kloster in der Stadt Solothurn nicht umnutzen kann? Alle Beteiligten finden: Es sind die anderen. Die Erklärung, warum es keine Bibliothek und kein Archiv gibt unter dem Klostergarten.
In der Stadt Luzern sind am Freitag die ersten ausländischen Fans für die Fussball-EM der Frauen eingetroffen. Während die Fans aus den Niederlanden noch auf sich warten liessen, waren Waliserinnen bereits zahlreich in den Gassen und der Fanzone unterwegs. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern will mehr Grünraum schaffen. Dafür sollen auch Gleise der SBB überdacht werden. · Der Urner Schwinger Lukas Bissig gehört am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest zum Favoritenkreis. · Weil sich die Kantone Schwyz, Zug und Luzern nicht einigen konnten, wird jetzt der Bund wegen der Belüftung des Zugersees aktiv. In der Live-Sendung wurde Korintha Bärtsch einmal fälschlicherweise als Katharina bezeichnet. Wir haben dies im Podcast korrigiert.
Bis in vier Jahren muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, zu der auch Radio SRF gehört, 270 Millionen Franken sparen. Das erfordert den grössten Umbau in der Geschichte der SRG. Nun hat das Unternehmen bekanntgegeben, wie dieser Umbau von statten gehen soll. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:16) Nachrichtenübersicht (05:59) Die SRG muss den Gürtel enger schnallen (10:39) Grösste Totalsperrung in der Geschichte der SBB (15:07) Der Dalai Lama und die grosse Nachfolge-Entscheidung (21:35) Grosse Risiken im internationalen Finanzsystem (25:52) USA: Die Gegenwehr der Wissenschaft wächst (31:05) Was Papst Leo anders macht als Franziskus (34:55) «Coolcation» - Abkühlen im Norden Europas ist jetzt Trend
Die Gemeindeversammlung bewilligte über 3 Millionen Franken für den Bau eines Solarkraftwerks über dem Parkplatz beim Sportzentrum Zuchwil. Nun teilt der Gemeinderat mit, er realisiere das Projekt nicht. Wegen des neuen Schweizer Stromgesetzes könne das Kraftwerk nicht mehr wirtschaftlich sein. Weiter in der Sendung: · Ab 2026 steigt der Kanton Aargau ins Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im öffentlichen Verkehr ein. Er beteiligt sich mit 1,9 Millionen Franken an einem Versuch, den die SBB, der Kanton Zürich und das Swiss Transit Lab im Furttal lanciert haben. · Der Oltner Stadtrat hat die neue Strategie Alter 2025–2033 mit konkreten Massnahmen verabschiedet. Diese sieht mehr Senioren-Kaffees und weniger Stolperfallen in Olten vor. · In Zofingen kandidieren André Kirchhofer (FDP) und Lukas Fankhauser (SP) fürs Stadtpräsidium. Drei weitere überlegen sich eine Kandidatur. · Seit 2008 gibt «tschutti heftli» dem Fussball ein neues, künstlerisches Gesicht. Im Sammelalbum werden kleine Kunstwerke eingeklebt. Anlässlich der Frauen-Euro 2024 stellt das Stadtmuseum Aarau die Kunstwerke aus.
Die Stadt Freiburg will ihre Kindertagesstätten neu organisieren. In Zukunft soll sich eine Stiftung um alle städtischen Kitas kümmern und nicht mehr dutzende Organisationen. Weiter in der Sendung: · Ein Baggerfahrer hat beim Aufräumen in Blatten menschliche Überreste gefunden. Sie stammen von dem Mann, der seit dem Bergsturz vermisst wurde. · Ab heute Abend bis Ende August ist die Zugstrecke zwischen Bern und Freiburg komplett gesperrt. Für die SBB ist dies eine der grössten Totalsperren.
Vieles deutet daraufhin, dass Hitachi Energy seinen Hauptsitz nach Wettingen verlegt. Damit würde der Energie-Cluster im Raum Baden gestärkt - daran dürfte auch der Kanton interessiert sein. Offiziell bestätigt ist die Neuansiedlung noch nicht. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Am Tag nach dem grossen Zugunterbruch in Olten spricht die SBB über das Ausmass der Störung. Der Mann, der am Mittwoch von einem Strommasten im Bahnhof Olten gesprungen ist, habe sich an der Hüfte verletzt, sagt die Kantonspolizei Solothurn. · Der Abriss der christkatholischen Kirche in Hägendorf dürfte ein Vorbote für die weitere Entwicklung sein: immer mehr Kirchen in der Schweiz werden nicht mehr für Gottesdienste gebraucht. · Der Kanton Aargau will die Engpässe im Sonderschulbereich mit regionalen Spezialklassen beheben - zumindest für das kommende Schuljahr. Nun meldet sich Suhr als erste Gemeinde, die eine solche Klasse nach den Sommerferien eröffnen will. · Der Kampf gegen Neophyten geht weiter: in Aarau helfen Freiwillige dem Forstdienst, damit die Ausbreitung der invasiven Pflanzen begrenzt werden kann.
Das Zentrum von Rotkreuz wird neu gestaltet. Die Gemeinde plant ein neues «Zentrum Dorfmatt» und gleichzeitig baut die SBB auf dem Bahnhofareal. Dort soll unter anderem ein neues Hochhaus entstehen. Weiter in der Sendung: · Die Zentralschweizer Luft ist stark mit Schadstoffen belastet. · Das Zeughaus Oberdorf NW bleibt eine Unterkunft für Geflüchtete.
Episódio 107 A frase "Guiados pela Palavra de Deus" refere-se à crença de que a Bíblia é a fonte da verdade e da orientação para a vida, e que as pessoas devem buscar seguir seus ensinamentos. A Sociedade Bíblica do Brasil (SBB) é uma organização que tem como missão promover a difusão da Bíblia e de sua mensagem, buscando transformar vidas através dela. A SBB trabalha para tornar a Bíblia acessível a todos, produzindo e distribuindo a Palavra de Deus em diversos formatos e idiomas, além de desenvolver projetos sociais que visam levar esperança e transformação para comunidades. ESSE PODCAST É UM PROJETO DA IPB RIO PRETO: INSTAGRAM: https://www.instagram.com/ipriopreto/ SOUNDCLOUD: https://soundcloud.com/ipriopreto/sets/calvinamente MESA COMPOSTA POR: 🎙️Reverendo Robson Odirlei Ferreira https://www.instagram.com/robson.odirlei.ferreira/ 🎙️Reverendo Flávio França https://www.instagram.com/flaviofs_2022/ 🎙️Felipe Carvalho https://www.instagram.com/felipe_clk/ 🎙️Tor Torres https://www.instagram.com/tortorres.pg/ 🎙️Eduardo Roberto Conceição https://www.instagram.com/edusemisul/ CÂMERAS - ÁUDIO - POSTAGENS 🎬 Fábio Vizintim https://www.instagram.com/web_site_on/ 🎬 Gustavo Fávero https://www.instagram.com/dr.gustavofavero/ LOCALIZAÇÃO DA NOSSA IGREJA Rua Prudente de Moraes 2664, Boa Vista. Caminho para chegar à igreja: https://bit.ly/49C3SPC Secretaria: +55 (17) 32141410 WhatsApp: https://wa.me/5517996127769 Contatos: https://bit.ly/3QWf9TJ HORÁRIOS DE CULTOS: AOS DOMINGOS - Culto da manhã: 9h - Escola Bíblica Dominical: 10h - Culto da noite: 19h ÀS QUARTAS - Culto de Oração: 20h
Trump verschärft Rhetorik gegen Iran, TX Group stellt gedruckte Ausgabe von «20 Minuten» ein, Gesamtarbeitsverträge sollen Mindestlöhne übersteuern, SBB führt neues Symbol für Reisende mit unsichtbarer Behinderung ein
Take 10 with Tim – June 13, 2025Microsoft Teams:1.Let's take a look at the standingsa.American Leagueb.National League2.Marcelo Mayer had two home runs on Wednesday. In three years, what stat line do you expect to see from him: BA, HR, and SB - .260, 25 HR, 10 SBa.What about the following young players (same stats):1)Roman Anthony - .285, 35 HR, 10 SB2)Nick Kurtz - .245, 30 HR, 0 SB3)Jac Caglianone - .260, 40 HR, 0 SB4)Dylan Crews - .270, 30 HR, 40 SB5)Jasson Dominguez - .245, 25 HR, 20 SBb.Order all six players in who you would like to have for the entire career3.With all the fanfare of Roman Anthony getting promoted, Grant Taylor was promoted as well. The White Sox are going to use him in the bullpen. He's got a great arm (fastball averaged 100.5 in his first outing and hopefully will be a starter at some point (ala Chris Sale and Garrett Crochet). Do you think he can sneak into some saves in Chicago?4.Jackson Jobe needs TJS. It's just a shame, but it happens so often that we kind of shrug it off. TJS is down a bit this season. There were 92 last year across the minors and majors. This year, there are about 35 to 50 either done or in the hopper.a.We will discuss5.Speaking of Tommy John Surgeries, things are not looking good for Justin Martinez. Does Shelby Miller get the opportunities in Arizona?6.After two brutal starts, Jesus Luzardo pitched well on Wednesday. 6 IP, 1 ER, 10Ks. Are you ready to put him back in your lineup, or did you not take him out. He goes up against the Marlinsa.Speaking of the Marlins, Sandy Alcantara finally pitched well on Wednesday. Do you think he improves in the second half, worse or about the same?7.Surprising pitchers this season. Fact or fictiona.Andrew Abbott (Cin, ADP=482) – 62.2 IP, 6 wins, 64 Ks, 1.87 ERAb.Matthew Boyd (CHC, ADP=323) – 74.2 IP, 5 wins, 70Ks, 2.89 ERAc.Michael Wacha (KC, ADP=274) – 74.2 IP, 3 wins, 55Ks, 3.01 ERAd.Kris Bubic (KC, ADP=351) – 79.2 IP, 5 wins, 82Ks, 1.92 ERAe.Griffin Canning (NYM, ADP=460) – 64.1 IP, 6 wins, 61 Ks, 3.22 ERAf.Stephen Kolek (SD, ADP=459) – 42.0 IP, 3 wins, 29Ks, 3.00 ERA8.Extra questions based on Thursday's games9.What one hitter are you targeting for FAAB this weekend?10.What one pitcher are you targeting for FAAB this weekend?
Zumindest aus den Zügen der SBB, wie das Unternehmen mitteilt. Damit ist Vivi Kola ein Coup gelungen - und dies soll erst der Anfang einer grossen Zukunft sein. Weiter in der Sendung: · Das Bündner Kantonsparlament will Wohnraum fördern, jedoch nicht so stark wie die Regierung. · In Basel können die Krankenkassenprämien künftig nicht höcher als 10 Prozent des Lohns sein. · Wölflinswil im Aargauer Fricktal: Fast ein Drittel der Leute ist im Turnverein, und viele davon reisen ans Eidgenössische Turnfest, welches heute startet.
Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt wollte das Grenzregime verschärfen, ohne sich um das europäische Dublin-Verfahren zu kümmern. Das sei rechtswidrig, urteilt nun das Berliner Verwaltungsgericht, Asylsuchende dürfen bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet nicht zurückgewiesen werden. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Asylpolitik: Gericht pfeift Innenminister Dobrindt zurück (03:59) Nachrichtenübersicht (08:23) So will die SBB mehr Sicherheit beim Güterverkehr erreichen (13:02) Situation in Gaza beunruhigt zunehmend arabische Länder (20:36) Wie viel wird die Radio- und Fernsehabgabe in Zukunft kosten? (25:04) So blicken die Menschen in Kandersteg auf ihren rutschenden Berg (29:03) Polen: Wer ist der rechtskonservative Präsident Nawrocki? (34:03) Kanton Basel: Füllinsdorf hat nun ein regionales Schlachthaus (39:04) Indische Schriftstellerin schreibt Geschichte
I det sextioförsta avsnittet av podcasten Fastighet & Finans lägger duon fokus på bland annat SBB-aktien som rusade när nyheten kom om att Aker Property Group blev ny huvudägare. Samtidigt har obligationsägare valt att säga upp icke-säkerställda obligationer i Ilija Batljan Invest AB med omedelbar återbetalning. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute standen zwischen 11 und 14 Uhr alle Züge am Bahnhof St. Gallen still. Grund dafür war ein Stromunterbruch im Stellwerk. Auf Anfrage teilte die SBB mit, dass die Notstromversorgung daraufhin nicht gut funktioniert habe und einige Teile kaputtgegangen seien. Weitere Themen in der Sendung: · Der Islamunterricht an Thurgauer Schulen soll weiterhin stattfinden. So lautet die Position der Thurgauer Regierung, die sich damit gegen eine Motion der SVP stellt. Als Nächstes entscheidet der Grosse Rat. · Eine Dorfzeitung und KI hilft dabei. Beim Spatz im Toggenburg und Rheintal ist die KI ein Game-Changer. Jede Woche flattert ein Newsletter ins E-Mail-Postfach und auf WhatsApp. · Wir hören auf den Monat Mai zurück. In unserer Rubrik Worte des Monats geht es unter anderem um das Toggenburger Klanghaus, die Glarner Landsgemeinde und die St. Galler Bischofswahl.
Karen Campbell - Marketing Director, Small Business Britain and founder of networking group Hotsy Totsy, is the latest guest on the Business Awards Show. Karen is a ball of energy and a vital supporter of small businesses in the UK. She started out as a journalist, moving to London from her native Yorkshire to be the Arts & Entertainment correspondent for the Metro newspaper. From there, she moved into the fashion industry and then the Performing Rights Society. When the partying got too much, she decided it was time to start her own marketing business. We track her journey through the early days of networking, to meeting Michelle Ovens, founder of Small Business Britain. The two hit it off, and led to Karen working with Michelle at SBB. We hear about the work this championing organisation does for UK small businesses. Discover the idea behind Small Business Saturday, The Small Business 100 and their awards programme, The Small Awards. As an organisation, SBB champions opportunities for people with learning and physical difficulties. In addition, Karen explains the rationale behind the government-backed Lilac Review and why it touched her so deeply. If you love podcasts, and we think you probably do as you're listening to us, you'll find another listen for your playlist. Karen and Michelle host the Small Business Britain Podcast, which covers many issues facing entrepreneurs but wrapped up in a fun conversation rather than dry business analysis. Ultimately, this episode offers a wealth of tips on everything from networking to writing award entries to running your own business. Karen is such an entertaining guest and for anyone thinking of starting their own business, this may be a conversation that provides the inspiration to go and do it. {1:50} Why Karen set up her own marketing business. {5:18} Early experiences of networking. {6:23} Hotsy Totsy - a different kind of networking. {8:51} Networking while doing craft sessions. {9:28} Getting involved with Small Business Britain. {11:33} The importance of entrepreneurs. {13:50} The Small Business 100. {15:30} Supporting disabled entrepreneurs. {18:24} The Small Awards. {20:54} Karen's tips for successful award entries. {22:16} Karen's podcast - The Small Business Britain Podcast. {25:14} Karen's tips for anyone starting a business. {27:17} Hotsy Totsy's 2025. Connect with Debbie at: https://thebusinessawardsshow.co.uk Connect with Karen: https://karencampbellmarketing.com/ Small Business Britain: https://smallbusinessbritain.uk/index.aspx Facebook: https://www.facebook.com/smallbusinessbritain/ Instagram: https://www.instagram.com/BritainSmallBiz/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/smallbusinessbritain/ Threads: https://www.threads.com/@britainsmallbiz YouTube:https://www.youtube.com/@smallbusinessbritain Hotsy Totsy: https://hotsy-totsy.co.uk/ Instagram: https://www.instagram.com/hotsy_totsyers/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hotsy-totsy2021/ The Small Awards: https://thesmallawards.uk/ The Small Business Britain Podcast: https://open.spotify.com/show/1eobvkBdanzSmf5553Rmzl f:Entrepreneur: https://f-entrepreneur.com/ Small Biz 100: https://smallbusinesssaturdayuk.com/small-biz-100
Aktiemarknaden repar mod efter ännu en kovändning från Donald Trump och ett helgledigt USA. Men det förändrar inte det faktum att amerikanska aktier är övervärderade – och en nedgång kan eldas på när dollarn rasar. Det säger marknads- och redovisningsveteranen Peter Malmqvist, ofta utpekad som en framträdande pessimist i börssammanhang. Madeleine Almqvist, ny gäst i studion som ansluter från Case och från kreditsidan, pratar om hur företagsobligationsmarknaden prissätter riskerna. Dessutom diskuterar hon utmanade fastighetsbolaget SBB som ett case inom krediter.Programledare: Elin Wiker och Gabriel Mellqvist
An einer Schule im Waadtland wäre es beinahe zu einer Eskalation gekommen, weil sich zwei Mädchengruppen bekämpft haben. Das zeigt die Recherche unseres Korrespondenten. Die Polizei und ein Soziologe bestätigen: Mädchengewalt nimmt zu. Weitere Themen: · Weniger Güterverkehr, mehr Direktverbindungen im Personenverkehr: Die Ankündigungen der SBB lösen in der West- und Südschweiz Reaktionen aus. Das Tessin ist vom Abbau beim Güterverkehr betroffen. Unterdessen erhofft sich die Westschweiz einiges vom Fahrplan 2026, der ab Dezember gilt. · Felse bröckeln auch im Tessin: Ein Fels bei den Denti della vecchia ist vor wenigen Tagen abgebrochen. Auch eine Strasse im Valcolla muss gesperrt werden, weil ein solcher Absturz droht. Wir fragen nach, wie die Menschen damit umgehen. · Zu Gast: Gerhard Lob, freier Journalist im Tessin, und Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent von Radio SRF.
Fantasy Baseball Live – May 18, 2025Microsoft Teams:Segments 1 and 2 – Review games of the weekendAdditional Notes1.Surprise, surprise, the Orioles fired their manager and then promptly lost their next game. They have a team ERA of 5.42, which ranks last in the American League and is the third worst in MLB. I understand that this happens (blame the manager), but ownership claimed they would spend money and simply have not. Thoughts?a.Oddly, the Marlins are among the teams with a worse ERA than the Orioles. Let's examine their rotation.2.Matthew Lugo with another home run on Saturday.3.Clayton Kershaw got a start, and it didn't go very well. His fastball maxed out at 90.9 MPH. Is Kershaw the new Tommy Malone?a.Will he have success?4.Seth Halvorsen got the save opportunity in Colorado. It was the first save opportunity in over two weeks. Do we care about this?5.Remember when Rafael Devers was struggling. He's now hitting .284 and hit his eighth home run on Saturday – a walk-off6.The five hottest players by OPS last week:a.Cal Raleigh (C, Sea) – 6 for 18, 3 HR, 1 SBb.Kyle Stowers (OF, Mia) – 8 for 22, 3 HRc.Wilmer Flores (1B, SF) – 8 for 21, 3 HRd.Ivan Herrera (C, STL) – 10 for 21, 1 HRe.Josh Jung (3B, Tex) – 10 for 25, 4 HR Segment 3: Waiver WireSegment 4: Closer ReportClose
Der Grosse Rat entscheidet heute über den ersten Batzen für die neue Margrethenbrücke. Die Brücke gehört den SBB, diese bezahlen aber nur eine Ersatzbrücke, für zusätzliche Baumassnahmen muss der Kanton selbst aufkommen. Die jetzige Margrethenbrücke ist marode und muss ersetzt werden. Ausserdem: - Rückblick auf ESC-Gast Tanja Dankner
Dagens ämnen: 0:00 Intro 5:36 SBB och norska miljardärer 19:44 Yubico m.fl. 25:11 Lundin Gold 28:54 Silver 31:12 Tullsnack 37:33 Biotech 45:18 Fredssamtal 47:24 Index 48:43 Veckans Fill or Kill www.instagram.com/fillorkillpodden Tack IG! https://upl.inc/ig_fillorkill Tack Virtune! http://virtune.com Tack Carla! www.carla.se Tack RoboMarkets! http://gorobo.pro/2aue @RoboMarketsSE
I Börslunch tar vi del av en väldigt pessimistisk syn av den amerikanska ekonomin, men frågan är om den faktiskt stämmer överens med vad som väntar? Dagens gäst är Henrik Zeberg, chefsekonom på Swissblock som menar att vi befinner oss i en ekonomisk bubbla. Vi går även igenom dagens nyhet om SBB och Yubicos rapport. Programledare är Gabriel Mellqvist och Elin Wiker.
I det sextionde avsnittet av podcasten Fastighet & Finans intervjuas den tidigare Dagens Industri-journalisten Richard Bråse som blev känd genom att identifiera övervärderade bolag, däribland SBB. Idag är Richard förvaltare av fonden Protean Aktiesparfond Norden och han berättar i avsnittet om vilka fastighetsbolags aktier han köpt in. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Emmental 15 Sitze, Thun 16 Sitze. Der Berner Regierungsrat hat die Sitze auf die Wahlkreise verteilt – für die Parlamentswahlen 2026. Weiter in der Sendung: · Die Fachstelle Radikalisierung und Gewaltprävention der Stadt Bern hat ihren Jahresbericht herausgegeben. Was steht drin? · Die SBB sperrt in den Sommerferien die Zugstrecke zwischen Bern und Freiburg. In den Ersatzbussen können keine Velos transporiert werden. Der Schweizerische Verkehrsclub VCS kritisiert die SBB für diesen Entscheid.
Der trinationale Bahnknoten in Basel soll nach wie vor langfristig mit einem unterirdischen S-Bahn-Herzstück ausgebaut werden. Dieses wird mit 14 Milliarden Franken massiv mehr kosten, als ursprünglich veranschlagt, wie Vertreter der SBB, des Bundesamts für Verkehr und Basel-Stadt mitteilten. Ausserdem: · ESC: Millionen und viel Personal für Sicherheit · Basler Johannes-Kirche wird neues Quartierzentrum
Watch the recordingPresented byLindsey Booty, RN, BS, CNOR, is the Supervisor of Performance ImprovementChristopher Thomas, MD, is an Assistant Professor of Clinical Medicine at LSUHSC and Chief Quality OfficerLeaAnn Teague, MBA, MT(ASCP), SBB, PMP, is Sr. Director of Performance Improvementfrom Our Lady of the Lake Regional Medical CenterIn many hospitals, the process of recording, prioritizing, and addressing safety concerns raised by employees during patient safety rounds is often manual, fragmented, and lacks standardization. To overcome these challenges, Our Lady of the Lake Medical Center implemented KaiNexus to streamline the documentation, tracking, and resolution of safety concerns raised during patient safety rounds, while ensuring that risks are prioritized and addressed in alignment with the SAFER Matrix.In this webinar, you'll learn how Our Lady of the Lake Regional Medical Center leveraged KaiNexus to reinforce a culture where safety is everyone's responsibility. By providing a transparent and efficient system for raising and addressing concerns, team members are empowered to speak up, knowing their input will be heard and acted upon.
Mit dem Zug nach Paris für nur 24 Franken. So steht es im Newsletter der SBB. 25'000 Billette soll es laut SBB zu diesem Spezialpreis geben. Allerdings: Die Tickets sind kaum zu finden. +++ Weiteres Thema: Grosse Unterschiede bei Pensionskassen, wie sie unser Erspartes verzinsen.
Die SBB will ab 2050 die Züge der Zürcher S-Bahn in Hinwil reinigen und reparieren lassen. Nachdem ähnliche Pläne in Bubikon am Widerstand der Bevölkerung gescheitert sind, will die SBB nun die Hinwiler ins Boot holen. Die Reportage von der ersten Informationsveranstaltung. Weitere Themen · Eigentumswohnungen im Kanton Zürich wurden in den letzten fünf Jahren deutlich teurer. · ZSC steht vor Einzug in den Playoff-Final.
Das letzte Jahr war für den Preisüberwacher erneut ein Rekordjahr. Über 800 Fälle hat er bearbeitet. Auch wenn die Inflation sinke, bleibe der Leidensdruck in der Bevölkerung gross. Was er im letzten Jahr erreicht hat und was er weiter im Fokus behält, erzählt Stefan Meierhans im Tagesgespräch. Stefan Meierhans ist seit über 16 Jahren Preisüberwacher der Schweiz. Bei der Post und dem öffentlichen Verkehr konnte er zuletzt bewirken, dass die Preise weniger stark ansteigen. Auch hat er mit der SBB erneut Spar-Billettes ausgehandelt. Er geht nicht davon aus, dass die Preise im öffentlichen Verkehr in diesem Jahr weiter steigen werden. Grundsätzlich müsste aber das Tarifsystem angepasst und gerechter werden. Im Blick behält der Preisüberwacher die UBS und die digitalen Plattformen. Bei der UBS geht es um die Frage, ob sie ihre Marktmacht missbraucht. Bei der Plattform «Booking.com» seien die einvernehmlichen Verhandlungen bereits gescheitert, dort könnte es bald zu einer Verfügung kommen.
Weil die SBB im Kanton Zürich auf grossen Widerstand gestossen ist, sucht sie ausserkantonal nach einem Standort für ihre Service-Anlagen. Fündig wurde sie auf dem Areal des Güterbahnhofs in Schaffhausen. Die Begeisterung hält sich aber auch in Schaffhausen in Grenzen. Weitere Themen: Zürich Tourismus zieht fürs 2024 eine äusserst positive Bilanz. Winterthurer Stadtrat reagiert bei Pensionskassen-Beschwerde zu spät. Letzigrund ist an der Frauen-Fussball-Europameisterschaft bereits ausgebucht. Jeans-Museum in Zürich steht vor dem Aus.
Hanna and Johan Olzon-Åkerström are the founders of the personal care brand Soeder. Back in 2013, the couple started Soeder out of their garage—kicking things off with what's now their iconic natural soap. Fast forward to today, and they're crafting a full range of care products—from sanitizers to face creams to lip balms—almost entirely produced in the old repurposed SBB workshop in Zurich Altstetten. They've grown to over 75 employees, run three stunning stores in Zurich and Basel, and their products are stocked in dozens of Swiss and international hotels, bars, and restaurants. And if you're flying SWISS, you'll even find Soeder above the clouds. Over the past decade, Soeder has become a Swiss success story—a bright example of locally made products with global appeal. And if you ask the two, they're just getting started. ---- KAPITEL (00:00) Intro: Hanna & Johan (01:11) The History & Chemistry of Soap (10:44) Why Soap? (14:04) Entrepreneurial Journey (19:53) Emotionality of Care Products (24:56) Development of Recipes (32:01) Startup Phase (40:38) Scaling: Deal with Swiss (47:27) The Secret of Working Together as a Couple (53:31) Building a Team (56:40) Building a Value-Based Brand (01:10:13) Changing Roles as You Grow (01:17:40) The Future of Soeder (01:25:23) Challenge: Conscious Consumer ----- LINKS UND RESSOURCEN - Soeder Official Website - soeder.ch --------
Dagens ämnen: 00:00 Intro 07:05 Doxa 11:27 SBB 17:50 L.A. 27:16 Kvantkrasch 36:27 Establishment Labs 41:42 Silver 46:55 Palantir 47:38 Makro 50:30 Veckans Fill or Kill www.instagram.com/fillorkillpodden Tack IG! https://upl.inc/fillorkil_ig_main Tack RoboMarkets! http://gorobo.pro/2aue @RoboMarketsSE
Aargau hält Asylnotlage aufrecht, SBB büsst Teenager fürs Stehen im Eingangsbereich der 1.-Klasse, Leben im südsudanesischen Flüchtlingscamp Malakal, Fotograf Oliviero Toscani ist gestorben
Dagens ämnen: 00:00 Intro 03:54 Novo/biotech 20:30 Evolution 28:56 SBB 34:47 Makro 42:16 Våra innehav 48:51 Veckans Fill or Kill www.instagram.com/fillorkillpodden Tack RoboMarkets! http://gorobo.pro/2aue @RoboMarketsSE Tack IG! https://upl.inc/fillorkil_ig_main Tack @savr! http://savr.com
Protesti zbog smrti 15 ljudi u Novom Sadu i ćutanja vlasti se ne smiruju. Blokade su se sa fakulteta spustile na srednje škole i gimnazije. A jedan čovek je na Andrićevom vencu držao konferenciji sa 5 registratora uz huku pod prozorom. Pričali smo i o incidentima na protestima i batinašima u roza gaćama.
Dagens ämnen: 00:00 Intro 05:52 Abliva 11:31 Groq 16:26 SBB 20:57 Broadcom 23:05 Tesla 34:04 Krypto 38:52 Index 40:33 Nyårscase 42:10 Veckans Fill or Kill 44:22 Intervju med @savr vd och grundare @DanielAAren! www.instagram.com/fillorkillpodden Tack RoboMarkets! http://gorobo.pro/2aue @RoboMarketsSE Tack IG! https://upl.inc/fillorkil_ig_main Tack @savr! http://savr.com
Fantasy Baseball Live! – December 8, 2024Segment 1 – News and Notes1.The A's stunned the baseball world, or at least me, by spending money. They signed Luis Severino for three years and $67 million. I wrote a long post about him for our Patreon members. What are your thoughts on the signing?a.I've seen comments on Justin's 365 page that he's on the Do Not Draft list. Do you agree?2.The Orioles were busy adding some right-handed power, signing Tyler O'Neill to a three-year 49.5 million.a.What does the Orioles outfield look like?b.O'Neill has some nasty splits. Last year with the Red Sox, he hit home runs, but 16 of them came against LHP in 156 PA and 15 in twice a many at-bats against RHP. Plus, he hit .317 against LHP and only .208 against righty.c.They also add Gary Sanchez to a one-year deal for $8.5 million. His splits are there two, but not as severe as O'Neill3.The Giants make a splash by signing Willy Adames to a seven year, $182 million deal.a.What are your thoughts on this deal?4.I hate to discuss rumors, but John Heyman, who is a shill for Scott Boras, is reporting that contract discussions are approaching $700 million. Crazy stuff. Final call…where does he sign?5.The Mets signed Clay Holmes for three-years and $38 and want to make him a starter. Maybe they are taking a chapter at how the Royals developed Seth Lugo into a starter. What do you think?Segment 2 – Fantasy Baseball Questions of the AL East1.Boston Red Soxa.Triston Casas – 2025 stat line: HR, BA and RBIb.Who would you rather draft and roster for 2025: Ceddanne Rafaela (#172 ADP) or David Hamilton (#467 ADP)?i.If it's Hamilton, are you worried that one of the big prospects will steal playing time away from him?c.Does Yoshida get enough at-bats to warrant a roster spot? His ADP is 534d.Tanner Houck (#212 ADP) and Kutter Crawford (#251) pitched well last season. Who would you rather draft?e.Give me a sleeper in the organization (minor or majors)2.New York Yankeesa.Jasson Dominguez and Dylan Crews are going nine slots away. Who would you rather own?i.Jasson Dominguez stat line: AB, HR, SBb.For all the heat Giancarlo Stanton takes, he's had four seasons of 25 home runs in averaging 110 to 120 games. Last season, he hit 27 in 114 games. Is the consistent power worth the low 200s average and diminished RBI/runs because of lack of playing time? Do you take him in the 20th round and pair him with someone else to play the other 40 games he'll miss? Together, you could have a 30/90 player that you get late.c.Who is least likely to be in the starting lineup on opening day (DJ LeMahieu or Trent Grisham)? According to RosterResource, both are slated to be starters.d.Clarke Schmidt put up great numbers last season – 93K in 85.1 IP and a 2.85 ERA. He's a cutter/sweeper guy and both are pretty good pitches. His xERA is 3.78. Is this someone you are interested in?i.We will look at where he's going and pitchers around him. He's going in the 15th round and is the #90 pitcher off the board – 70 to 75 starter.e.Give me a sleeper in the organization (minor or majors)
Rund doppelt so viel wie bisher gedacht, soll der Ausbau der Bahninfrastruktur kosten bis 2035. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Verkehr in einem neuen Bericht. Kritiker sagen, es fehle dem BAV an einem übergeordneten Plan. Die neue Amtsdirektorin Christa Hostettler nimmt Stellung. Neue Tiefbahnhöfe für Luzern und Basel, ein neuer Tunnel zwischen Zürich und Aarau, verschiedene Projekte in der Westschweiz. Die Liste der geplanten Ausbauten der Bahninfrastruktur ist lang. Doch das alles kommt viel teurer als bisher gedacht, schreibt nun das zuständige Bundesamt für Verkehr. Rund 30 Milliarden Franken betragen die Kosten neu oder 14 Milliarden mehr als gedacht. Da stellen sich gleich mehrere Fragen: Wie ist eine solche Fehleinschätzung überhaupt möglich? Wo soll das Geld her kommen? Und, was stimmt an der Kritik, dass die Ausbaupläne ein Sammelsurium von Einzelwünschen der Kantone seien und eine übergeordnete Planung fehle? Der Schienenverkehr steht auch in den Verhandlungen mit der EU, die demnächst zu einem Ende kommen sollen, im Fokus. Die EU verlangt von der Schweiz die Liberalisierung des grenzüberschreitenden Verkehrs. Ist die SBB für den Konkurrenzkampf gewappnet? Und, sinken damit tendenziell die Preise oder vor allem die Qualität? Christa Hostettler, die Direktorin des Bundesamtes für Verkehr BAV nimmt Stellung und zieht Bilanz nach 100 Tagen im Amt, als Gast in der «Samstagsrundschau» bei Karoline Arn. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».
Der erste Schnee fällt und ausgerechnet im Alpenland Schweiz bleiben viele Züge stehen oder haben Verspätung. Warum ist das so und was tun die SBB und andere Bahnen, damit es trotzdem vorwärts geht? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Lea Meyer, SBB - Thomas Theler, Matterhorn Gotthard Bahn - Walter von Andrian, Schweizer Eisenbahn-Revue ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Lukas Siegfried ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Die Angriffe gegen Personal im öffentlichen Verkehr werden heftiger. Wie schützt die SBB ihre Mitarbeitenden? Ausserdem: Fast zwei Millionen Katzen leben in der Schweiz – mit Folgen für Biodiversität und Klima. Und: wie Kriminelle die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz ausnutzen. Angespuckt, beleidigt und bedroht: Gewalt gegen ÖV-Personal Gewalt und Drohungen gehören mittlerweile zum Alltag des Personals im öffentlichen Verkehr. Betroffene Zugbegleiterinnen und Busfahrerinnen erzählen von ihren Erlebnissen. Doch auch beim Sicherheitsempfinden der Reisenden in Zügen und rund um Bahnhöfe gibt es Handlungsbedarf. Was macht die SBB? Dazu stellt sich Linus Looser, Leiter Personenverkehr und Mitglied der Geschäftsleitung der SBB, den Fragen von Franziska Ramser. Fast zwei Millionen Katzen: Wird das Büsi nun zum Klimakiller? Sie töten Vögel sowie andere Tiere und fressen viel Fleisch. So schaden die beliebten Haustiere der Biodiversität und offenbar sogar dem Klima. Es mehren sich die Stimmen, die sagen: Das sind zu viele – es dürfen nicht noch mehr werden. Tieraktivistinnen wollen die vielen herrenlosen Katzen vor der Verwahrlosung bewahren, Biologinnen die Artenvielfalt schützen – und Aktivisten das Klima retten. Alles gefälscht und manipuliert: Wie Kriminelle künstliche Intelligenz nutzen Weltweit nutzen Kriminelle längst die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI). Sie betrügen mit falschen Identitäten, künstlichen Stimmen und versuchen so, ihre Opfer abzuzocken. Was tut die Polizei? Die «Rundschau» fragt nach bei der Cyberbrigade der Genfer Polizei. Woke oder Wahnsinn: Wie der Genderstern die junge Generation spaltet In Zürich fordert eine Volksinitiative, dass die Stadtverwaltung auf den Genderstern verzichtet. Eine Abstimmung zum Reiz-Thema: Woke-Kultur. Weltweit zeigen Studien, dass junge Frauen und Männer politisch auseinanderdriften. Ein wichtiger Grund dafür sind Gender-Themen. Gion-Duri Vincenz war unterwegs mit der Frage: Geht es hier mehr als um ein Satzzeichen?
Proteklu nedelju su obeležili protesti u Novom Sadu i Beogradu, hapšenje aktivista i pritvaranje, puštanje na slobodu i ponovno hapšenje Gorana Ješića. Tu je i Vesića ostavka, kao i svi pokušaji vlasti da se skrene pažnja na 14 poginulih u padu nadstrešnice na železničkoj stanici u Novom Sadu. Novi tekst na Markovom blogu o trčanju
Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Gerade jetzt, wo von der Politik dringend Führungsstärke gefragt wäre, zeigt sich die Ampel-Regierung zerstritten. Aktuell herrscht offene Uneinigkeit darüber, wie die kriselnde Wirtschaft zu unterstützen sei. Könnte die Koalition in diesen Tagen zerbrechen? Weitere Themen: (01:21) Steht die Ampel-Koalition vor dem Aus? (10:54) Tschechischer Präsident auf Staatsbesuch in der Schweiz (17:53) Politischer Machtkampf in Bolivien (22:21) Luftverschmutzung in Pakistan erreicht Rekordwert (26:44) Ukraine: Wie das Land auf die US-Wahlen schaut (32:28) Wie die SBB die Sicherheit in den Zügen stärken will (37:04) Musikproduzent Quincy Jones ist gestorben
In Schweizer Zügen kommt es täglich zu Gewalt. Um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf solche Situationen vorzubereiten, hat die SBB bei Murten ein neues Sicherheitsausbildungszentrum in Betrieb genommen. Weitere Themen: Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Gerade jetzt, wo von der Politik eigentlich Führungsstärke gefragt wäre, zeigt sich die Ampel-Regierung zerstritten. Und so gibt es einige, die derzeit von maximaler Krisenstimmung sprechen. Die Stadt Zug ist ein begehrter Wohnort. Praktisch nirgends in der Schweiz gibt es so wenig freie Wohnungen. Die Stadt versucht nun einen Befreiungsschlag: Mit einem 60-Meter-Hochhaus.
Fantasy Baseball Live! – October 27, 2024Segment 1 – World Series Talk1.The Dodgers take a 2-0 lead after two great games, particularly game 1.2.Shohei Ohtani hurt his shoulder sliding into second base. The early word is he'll be ok, but we've heard that story before.3.What must the Yankees do to get back in the series?4.Predictions.Segment 2 – Fantasy Questions of the NL Central1.Milwaukee Brewersa.Stat line for Jackson Chourio – BA, HR, and SBb.Does Tyler Black get more than 200 ABs in 2025?c.Assuming health, Rhys Hoskins will be the full-time first baseman for the Brewers in September?d.Tobias Meyers doesn't throw hard (92.9 MPH FB), and only his change-up misses bats. However, he only throws the pitch 11% of the time. His ERA was 3.00 but his xERA is 4.11. I'm avoiding if I have to pay anything for him. What say you?e.Give me a sleeper in the organization (minor or majors)2.Pittsburgh Piratesa.Oneil Cruz went 20-20 last season. Actually, 21 home runs and 22 stolen bases. Have you become a believer?b.It's early, but RosterResouce is showing Nick Gonzalez getting full-time at-bats. Does this stick?c.Who would you rather roster for 2025 - Joey Bart or Henry Davis? d.Mitch Keller did not live up to his draft status last season after a solid 2023. Is he on your radar for 2025? If so, where do you grab him?e.Give me a sleeper in the organization (minor or majors)3.St. Louis Cardinalsa.Stat line for Jordan Walker – AB, HR, SB, and BAb.Is Maysn Winn a growth stock for 2024?i.Baseballsavant shows poor exit velos, good speed, and an xBA of .259. He is only 22 years old.c.True or False. The Cardinals will bring back Paul Goldschmidt. If yes, for how many years? He turned 37 last month, but it is the Cardinals.d.Does Erick Fedde excite you for 2025 like he did last season? If so, how do you see him at the draft table. He's a top ____________ starting pitcher. e.Give me a sleeper in the organization (minor or majors)4.Predictions on NL Centrala.Who wins the division and who will compete for a wildcard spot
Fantasy Baseball Live – September 29, 2024Segment 1 – Review weekend games and general discussionSegment 2 – Fantasy MVPs for the season (Mine are listed)1. Catcher a. Connor Wong (9th on CBS rankings) - .280 BA, 13 HR, 8 SB2. First Basea. Alec Burleson (10) - .265 BA, 21 HR, 9 SB, 70 runs, 75 RBI3. Second basea. Luis Garcia (6) - .281 BA, 17 HR, 22 SB4. Third Basea. Jose Ramirez (1) - .277 BA, 38 HR, 41 SB (4th overall)5. Shortstopa. Zach Neto (7) - .249 BA, 23 HR, 30 SB6. Outfielda. Jarren Duran (3) - .286 BA, 109 runs, 21 HR, 34 SBb. Jackson Chourio (14) - .274, 80 runs, 79 RBI, 21 HR, 21 SBc. Lawrence Butler (28) - .265 BA, 22 HR, 18 SB7. Starting Pitchinga. Paul Skenes (9) – 131 IP, 11 wins, 167K/32BB, 1.99 ERAb. Seth Lugo (4) – 204.2 IP, 16 wins, 178K/47BB, 3.03 ERAc. Jack Flaherty (12) – 162 IP, 14 wins, 194K/38BB, 3.17 ERA8. Relieversa. Robert Suarez (4th in saves) – 65 IP, 36 saves, 2.77 ERA, 59K9. Your personal MVPa. Jarren Duran, Lawrence Butler, Robert Suarez, Bryce Miller, and Carlos RodonSegment 3 – Arizona Fall League1. What five players are you most anxious to see?Segment 4 – Wild card matchups1. American Leaguea. Detroit vs. Baltimoreb. Kansas City vs. Houston2. National League – I don't think this is set but it is the likely outcome with the D'Backs on the outside looking in.a. Atlanta vs. San Diegob. New York Mets vs. Milwaukee
Im Frühling hat der SBB-Chef angekündigt, Milliarden bei den Schweizerischen Bundesbahnen einsparen zu wollen. Die aktuellen Zahlen zeigen, das Unternehmen ist finanziell nicht wie gewünscht unterwegs. Weshalb? Kritische Fragen an SBB-Chef Vincent Ducrot. Um wirtschaftlich gesund zu sein, bräuchte die SBB 500 Millionen Franken Gewinn pro Jahr, so Ducrot. Von diesem Ziel ist das Bahnunternehmen weit entfernt: Nur gerade 50 Millionen Franken Gewinn erzielte es im ersten Halbjahr. Um den Schuldenberg abzubauen, ist die SBB weiterhin auf einen spendablen Bund angewiesen. Doch politisch scheint sich der Wind zu drehen. Die Verkehrskommission des Ständerats etwa kürzte diese Woche eine geplante Finanzspritze an die Bundesbahnen - einstimmig. Auch der Expertenbericht mit den milliardenschweren Sparvorschlägen an den Bund zielt auf die SBB. Kürzungen beim Regionalverkehr, keine zusätzlichen Subventionen für Nachtzüge oder eine Bremse bei den Ausbauprojekten des Bahnnetzes: So soll der Bund hunderte Millionen Franken im Jahr einsparen. Wie würde sich das auf die Qualität der SBB auswirken? Was bleibt auf der Strecke? SBB-Chef Vincent Ducrot ist Gast in der Samstagsrundschau bei Eliane Leiser. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».