Podcasts about festnahme

  • 344PODCASTS
  • 792EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about festnahme

Show all podcasts related to festnahme

Latest podcast episodes about festnahme

11KM: der tagesschau-Podcast
Unbequeme Ermittlungen: Die Jagd nach den Nord-Stream-Saboteuren

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 25:27


Der Ukrainer Serhii K. gilt als Kopf des Sabotage-Teams hinter der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines vor knapp drei Jahren. Ein deutscher Ermittlungserfolg, der gleichzeitig auch unbequeme Fragen aufwirft: Sind einige Nachbarstaaten und Verbündete Deutschlands womöglich gar nicht daran interessiert, den Fall vollständig aufzuklären? Und wer sind mögliche Strippenzieher hinter der Sabotage? In dieser 11KM-Folge erzählt uns WDR-Investigativjournalist und Geheimdienstexperte Florian Flade von den aktuellen Ermittlungsergebnissen zur Nord-Stream-Sprengung - und warum diese Deutschland vor ein politisches Dilemma stellen könnten. Hier findet ihr noch mehr 11KM-Folgen mit Florian Flade. Es geht um die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines und um russische Spionage: https://1.ard.de/11KM_Nordstream_Update https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_2 Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Maximilian Stockinger Mitarbeit: Stephan Beuting und Fumiko Lipp Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Christiane Gerheuser-Kamp, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 24:49


33 Stunden nach dem Mord an dem rechten Aktivisten nimmt das FBI einen Verdächtigen fest. Es gibt Rufe nach Rache, aber auch Forderungen nach Mäßigung. Wie positioniert sich Donald Trump? In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Timo Lehmann, derzeit für den SPIEGEL in den USA. Lehmann hat die Festnahme des Hauptverdächtigen Tyler R. verfolgt und unter anderem das Social-Media-Profil der Eltern eingesehen, bevor es gelöscht wurde. R. stammt aus einer strenggläubigen Familie, die eine Leidenschaft für Schusswaffen hegt. Und auch sonst passt vieles nicht in Trumps Bild eines »radikalen Linken«, der für die Tat verantwortlich sein soll. Mehr zum Thema: (S+) Trump hetzt pauschal gegen das linke Lager, die Kirk-Witwe ruft zur »Schlacht« auf, der republikanische Gouverneur von Utah ist um Mäßigung bemüht. Nach dem Attentat von Utah stehen die USA am Scheideweg – von Timo Lehmann: https://www.spiegel.de/ausland/charlie-kirk-politische-spannungen-nach-mord-an-rechtsradikalem-aktivisten-a-6c5b4172-3bc4-4262-b24d-07470455d84e (S+) Tyler R. wird verdächtigt, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der 22-Jährige stammt aus einer strenggläubigen Familie, die eine Leidenschaft für Schusswaffen hegt – von Timo Lehmann, Claus Hecking und Nikolai Antoniadis: https://www.spiegel.de/ausland/charlie-kirk-wer-ist-der-mutmassliche-attentaeter-tyler-r-a-34760dca-82ce-4568-9910-16a45fdc83ff (S+) Amerikas Rechte wird Charlie Kirk vermissen: die Älteren den Taktiker, der Spendengelder in junge Stimmen verwandelte. Die Jüngeren den Provokateur, der mit extremen Positionen neue Wählerschichten erschloss – von Bernhard Zand und Claus Hecking: https://www.spiegel.de/ausland/charlie-kirk-die-zwei-welten-des-langjaehrigen-vertrauten-von-donald-trump-a-75008d12-6627-499f-8d30-59b0e71a2530 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:49


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

ETDPODCAST
12. September in 2 Minuten: Kemmerich verlässt FDP | Verdächtiger im Fall Charlie Kirk

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:35


12.09. in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:50


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:09


Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:10


Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:30 Uhr, 06.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:39


Israelische Armee ruft zur Evakuierung von Gaza-Stadt auf, Weiterhin Diskussion in der Regierungskoalition über Sozialstaat, Scharfe Kritik aus Südkorea an Festnahme von fast 500 Arbeitern auf der Baustelle einer Autobatteriefabrik, US-Regierung demonstriert Härte im Kampf gegen Drogenschmuggel, Hunderte Darsteller stellen zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs Schlacht bei Bad Frankenhausen nach, Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei Filmfestspielen in Venedig, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zieht nach Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 23:30 Uhr, 06.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:38


Israelische Armee ruft zur Evakuierung von Gaza-Stadt auf, Weiterhin Diskussion in der Regierungskoalition über Sozialstaat, Scharfe Kritik aus Südkorea an Festnahme von fast 500 Arbeitern auf der Baustelle einer Autobatteriefabrik, US-Regierung demonstriert Härte im Kampf gegen Drogenschmuggel, Hunderte Darsteller stellen zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs Schlacht bei Bad Frankenhausen nach, Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei Filmfestspielen in Venedig, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zieht nach Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:30 Uhr, 06.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 20:39


Israelische Armee ruft zur Evakuierung von Gaza-Stadt auf, Weiterhin Diskussion in der Regierungskoalition über Sozialstaat, Scharfe Kritik aus Südkorea an Festnahme von fast 500 Arbeitern auf der Baustelle einer Autobatteriefabrik, US-Regierung demonstriert Härte im Kampf gegen Drogenschmuggel, Hunderte Darsteller stellen zum 500. Jubiläum des Bauernkriegs Schlacht bei Bad Frankenhausen nach, Goldener Löwe für Jim Jarmusch bei Filmfestspielen in Venedig, Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zieht nach Sieg gegen Portugal ins Viertelfinale ein, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.09.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:10


Israel bereitet offenbar Einnahme von Gaza-Stadt vor, Nach Milliardenstrafe für Google droht US-Präsident Trump EU indirekt mit neuen Zöllen, Südkorea kritisiert scharf die Festnahme von 475 Beschäftigten in Hyundai-Autobatteriefabrik in den USA, US-Verteidigungsministerium soll künftig Kriegsministerium heißen, Mehr als 40 Festnahmen bei erneuten Protesten in Serbien, Laut Referentenentwurf soll Einkommensgrenze für Sozialbeiträge angepasst werden, Künstliche Intelligenz dominiert IFA in Berlin, Deutsche Basketballer stehen im EM-Viertelfinale, Blick auf Partie gegen Nordirland nach Dämpfer in WM.Qualifaktion der Fußball-Nationalmannschaft, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Basketball und Fußball dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 4. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:43


Festnahme nach Messerattacke in Bottrop, weitere Termine für Schalke-Spiele sind fix, Investor stellt vor Ort Pläne für Phoenix-Galerie vor

Tell Me Mord
#I wie Idaho: Die Geschichte der Idaho Four

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 89:47


TW: Gewaltverbrechen, Mord, psychologische Belastung Vier junge Menschen. Ein Zuhause voller Lachen. Und eine Nacht, die alles zerstört. Am 13. November 2022 wird die amerikanische Universitätsstadt Moscow, Idaho, zum Schauplatz eines der erschütterndsten Verbrechen der jüngeren US-Geschichte. In einem Studentenhaus nahe des Campus werden vier Studierende brutal im Schlaf ermordet - ohne Vorwarnung, ohne klares Motiv, und scheinbar ohne Spuren. Madison Mogen, Kaylee Goncalves, Xana Kernodle und Ethan Chapin – sie waren beste Freunde, voller Pläne, Träume und Zuversicht. Ihre Namen gingen um die Welt. Als „Idaho Four“ wurden sie zum Symbol für einen Albtraum, der selbst Ermittler an ihre Grenzen brachte. In dieser Folge erzählen wir ihre Geschichte. Vom letzten Abend voller Leichtigkeit, über die Nacht der Tat, die Spurensuche in einem digitalen Labyrinth - bis zur Festnahme eines Täters, der sich selbst als Student der Kriminologie bezeichnete und schwieg, als es um das Warum ging. Es ist ein Fall über Wut, Schweigen, Verlust und über die Frage, ob man das Böse wirklich erkennen kann. Für Kaylee, Maddie, Xana und Ethan. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 29.08.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:12


+++ Mehr Arbeitsunfälle 2024 registriert +++ Festnahme im Fall einer getöteten 16-Jährigen +++ Arbeitslosen-Zahlen nach den Sommerferien gesunken +++ Nordhausen: 29-Jähriger stirbt bei Unfall auf der A38 +++

stern Crime - Spurensuche
Highlightfolge: Spurlose Rache

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 59:44


Jürgen Volke wird durch seine Haustür erschossen – vom Täter keine Spur. Die Polizei hat eine Vermutung, aber keine Beweise. Bis verdeckte Ermittler eingesetzt werden. Jahre nach der Tat dann eine Festnahme. Doch der Gerichtsprozess läuft anders als erwartet. Im Podcast spricht Judith Johne und ihr Kollege Berndt Fischer, die damals die Ermittlungen leiteten.Hinweis: Diese Folge stammt aus der elften Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ETDPODCAST
Festnahme in Italien: Ex-BND-Chef sieht Ukraine hinter Sabotage von Nord Stream | Nr. 7964

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 9:53


August Hanning, ehemaliger Chef des deutschen Auslandsgeheimdienstes BND, hegt „keinerlei Zweifel“, dass die „ukrainische Führung“ hinter dem Sabotageakt gegen die Erdgas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 steckt. Am 20. August wurde in Italien einer der ukrainischen Tatverdächtigen festgenommen. Die Bundesregierung erwartet seine Auslieferung. Wird dieser Agenten-Thriller nun aufgeklärt?

hr4 Mittelhessen
Trinkwasser-Entwarnung in Mittelhessen; Marburger Schüler bauen Schulhof um; Festnahme nach Brand in Wieseck

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 2:07


SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 22.08.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 3:50


Festnahme eines 49-jährigen Ukrainers im Fall der Nord-Stream-Sprengungen / Bundesregierung will ab 2026 Stromkunden entlasten / Deutscher Landkreistag fordert Reform des Sozialstaates / Österreichs Regierung geht rechtlich gegen die Supermarktketten vor / Bildungsminister wollen über strengere Sicherheitsmaßnahmen in Kitas beraten / Australien verurteilt Israels Pläne für neue Siedlungen im Westjordanland / Israels Premierminister Netanyahu äußert sich erstmals zu vermittelten Waffenstillstand / Finnlands Präsident kritisiert russische Gebietsansprüche / Unternehmen fordern Steuerreformen nach Wirtschaftsgipfel

RONZHEIMER.
Riss zwischen Trump & Putin? / Nordstream: Festnahme! Mit Bojan Pancevski

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 43:27


Der Kreml blockt jede Verhandlung und plötzlich deutet Trump Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine an, während in Italien ein mutmaßlicher Nord-Stream-Attentäter ins Netz geht!Wladimir Putin ist zu keinen Verhandlungen bereit - Donald Trump macht deshalb plötzlich Andeutungen, dass er der Ukraine mehr Waffen schicken könnte!Und: In Italien wurde einer der mutmaßlichen Ukrainer festgenommen, die die Nordstream-Pipeline sprengen wollten!Paul Ronzheimer analysiert die Lage mit Bojan Pancevski vom „Wall Street Journal“, der einst enthüllt hatte, WER hinter dem Nordstream-Anschlag steckte.Was bedeutet das politisch? Was treibt Trump jetzt gegen Putin? Und was können wir überhaupt glauben?Bojans Recherche zur Nord Stream Sabotage im Wall Street JournalWenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf X Redaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Frühdenker
Bleibt die US-Notenbank unabhängig? • Festnahme nach Nord Stream Sabotage • Endlich wieder Bundesliga!

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 9:47


Das Wichtigste am Freitag: Fed-Chef Powell hält seine Grundsatzrede in Jackson Hole, Jimi Blue Ochsenknecht steht vor Gericht und die Bayern eröffnen gegen Leipzig die neue Bundesliga-Saison.

Interviews - Deutschlandfunk
Festnahme wegen Nord-Stream II - Interview mit Holger Stark, DIE ZEIT

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:18


Heinrich, Daniel www.deutschlandfunk.de, Interviews

AUF1
Publizist Wisnewski über Nordstream-Festnahme: Geheimdienst präsentiert den Sündenbock

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 12:11


Sie sollen mit dem Segelboot Andromeda auf die Ostsee gefahren sein und dort Sprengsätze platziert haben. An dieser Darstellung gibt es erhebliche Zweifel. Viele Beobachter – darunter der Investigativjournalist Seymour Hersh – machen die USA verantwortlich. Selbst US-Präsident Donald Trump hat das zumindest indirekt eingeräumt. Nun gibt es eine erste Festnahme: Der Ukrainer Serhii K. wurde in Italien verhaftet. Laut Bundesanwaltschaft soll er der Koordinator der Gruppe auf der Andromeda gewesen sein. Über das Thema sprechen möchte ich nun mit dem Investigativjournalisten Gerhard Wisnewski.

AUF1
Nachrichten AUF1 vom 22- August 2025

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 30:29


Polizistenmord von Völklingen: GEZ-Sender zweifelt am türkischen Täter + „Krankenhäuser unter Kommando?“ – BSW-Politiker warnt vor Einfluss der Bundeswehr + Und: Und im Interview des Tages: Der Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski sagt: Mit der Festnahme nach dem Nordstream-Attentat wollen die Geheimdienste uns in die Irre führen

ETDPODCAST
21. August: Festnahme zu Nord Stream | AfD klagt gegen „Verdachtsfall“ | Neue Richterkandidatin

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:31


21. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

NDR Info - Echo des Tages
Nordstream-Explosion: Festnahme eines Ukrainers

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 24:22


Die Bundesanwaltschaft hat in Italien einen Ukrainer festnehmen lassen, der an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines beteiligt gewesen sein soll. Der Mann sei mutmaßlich einer der Koordinatoren der Sabotage.

B5 Thema des Tages
Ukrainer wegen mutmaßlicher Nord-Stream-Sabotage festgenommen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:24


Die italienische Polizei hat einen der mutmaßlichen Akteure gefasst. Der Ukrainer wird jetzt nach Deutschland ausgeliefert. Was zu der Festnahme und den Hintergründen schon bekannt ist weiß Michael Göttschenberg, ARD Terrorismus Experte.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nord-Stream-Sabotage - Festnahme eines Verdächtigen ist ein Erfolg deutscher Ermittler

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 1:19


Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

tagesschau in Einfacher Sprache
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 21.08.2025

tagesschau in Einfacher Sprache

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 8:06


Einsatz der israelischen Armee im Gazastreifen, Festnahme von Ukrainer wegen Nord-Stream, Kinder in gefahr vor Sexualisierter Gewalt, Weniger Haselnüsse aus der Türkei wegen Klimawandel, Das Wetter

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#84 Tod einer Szenewirtin

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 65:58 Transcription Available


Die Rentnerin Anneliese Morchutt ist in ihrer Nachbarschaft eine gern gesehene Frau. Sie ist herzlich, lebenslustig und legt viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Einst führte sie in Nürnberg ein beliebtes Szenelokal. Dass sie mittlerweile von einer kleinen Rente lebt und das Geld auch mal knapp ist, sieht man ihr nicht an. Auffallender und teuer anmutender Schmuck gehört nach wie vor zu ihrer täglichen Garderobe – das bemerken nicht nur die Nachbarn. Als eine Anwohnerin am 24. Juni 2013 ein Paket bei Anneliese Morchutt abholen will, öffnet die 85-Jährige nicht die Tür. Ihre Nachbarin sieht durch das Fenster der Parterre-Wohnung offenstehende Schränke und Schubladen. Tags darauf verständigt sie die Polizei – die findet die ältere Frau ermordet in ihrem Schlafzimmer auf. Mit der ersten DNA-Reihenuntersuchung in Mittelfranken will die Kripo die Täter ausfindig machen – doch dann gibt es Neuigkeiten aus der Schweiz, die die Ermittlungen in eine andere Richtung führen. Zu Gast bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus im Studio: Erster Kriminalhauptkommissar Wolfgang Eberle, der die damaligen Ermittlungen der Nürnberger Mordkommission leitete. Er berichtet von einer Täterhypothese, die sich als falsch herausstellte. Außerdem im Gespräch: Oberstaatsanwältin Heike Klotzbücher. Sie spricht über die internationalen Anstrengungen, die die Strafverfolgungsbehörden zur Festnahme und Verurteilung der Täter unternommen haben. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: EKHK Wolfgang Eberle, KI Schwabach; OStA Heike Klotzbücher, Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Sebastian Muxeneder Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

200 Sekunden Baden
Festnahme Tötungsdelikt Kehl – Verfolgungsfahrt A5 – Pokal-Spiel Bahlingen

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:52 Transcription Available


Tatverdächtiger nach Tötungs- und Sexualdelikt in Kehl festgenommen. Bei einer Verfolgungsfahrt auf der A5 kam es zu Schüssen und einer Festnahme. Der SC Bahlingen hat sich auf das DFB-Pokal-Spiel am Samstag vorbereitet.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 08.08.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:02


+++ Erfurt: Passanten überwältigten Mann nach Angriff auf Frau +++ Erfurt: Haft für nicht gezahlten Strafzettel +++ Dingelstädt: Holzstapel durch Glut entzündet +++

Inside Austria
Wie Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich im Gefängnis landete

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 24:41


Eine teure Party in Tirol und ein hartnäckiger Hotelier wurden dem Reality-TV-Star zum Verhängnis, nun drohen ihm bis zu drei Jahre Haft. »Inside Austria« rekonstruiert Ochsenknechts mutmaßliche notorische Zechprellerei. Vor Jimi Blue Ochsenknechts harter Landung war Party: Ende 2021 feiert der Reality-TV-Star seinen Geburtstag in einem Tiroler Hotel: Après-Ski, noble Suiten, edles Essen – und am Ende eine offene Rechnung über fast 14.000 Euro. Es folgen ein europäischer Haftbefehl, die Festnahme am Hamburger Flughafen und eine Fahrt im Gefängnisbus bis nach Österreich. Dort muss der einstige Kinderstar jetzt auf den Gerichtsprozess warten Warum wurde Ochsenknecht wie ein Schwerverbrecher behandelt, weil er mutmaßlich eine Rechnung nicht beglichen haben soll? Der geschädigte Tiroler Hotelier Wilhelm Steindl spricht über das monatelange Katz- und Mausspiel, das Ochsenknechts Festnahme vorausging. Und es geht um weitere mutmaßliche Straftaten des einstigen Kinderstars: Lukas Eberle vom SPIEGEL und Oliver DasGupta vom STANDARD erklären, was hinter der mutmaßlichen Masche des Schauspielers steckt. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wirtschaft Welt und Weit
Die Macht der Türkei: "Erdogan hat uns ein Stück weit in der Hand" - Re-Upload

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 50:38


Es braucht viel Mut, um in der Türkei zu protestieren. Da ist sich Martin Lück sicher. Der Volkswirt beobachtet mit großem Interesse, was am Bosporus passiert: Seit Ekrem Imamoglu am 19. März festgenommen, in Untersuchungshaft gesteckt und als Istanbuler Bürgermeister abgesetzt wurde, kritisieren dessen Anhänger den zunehmend autoritären Kurs von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Weit über 800 Menschen wurden inzwischen angeklagt. Europa, meint Lück, könnte mehr Kante zeigen.Imamoglu ist innenpolitisch der schärfste Konkurrent Erdogans. Offiziell geht es um Korruptions- und Terrorunterstützung, doch für die Unterstützer des Oppositionsführers sind diese Vorwürfe politisch motiviert. "Erdogan hat entschieden, Imamoglu aus dem Spiel zu nehmen", sagt Türkei-Kenner Lück im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Er hält den Zeitpunkt der Festnahme für keinen Zufall: Imamoglu sollte wenig später von seiner Partei als Kandidat für die nächste Präsidentschaftswahl aufgestellt werden.Aus Deutschland kommen kritische Rufe nach schneller Aufklärung. Doch diese Stimmen sind "bemerkenswert leise", sagt Lück. Die Türkei ist ein Land, das aus europäischer Sicht strategisch enorm wichtig ist. So ist Erdogan zwar auf der einen Seite Partner des Westens, zugleich pflegt er einen guten Draht zu Putin. Was auf ersten Blick kaum zusammenpasst, stärkt die Verhandlungsposition des türkischen Präsidenten gegenüber seinen europäischen Partnern: "Erdogan weiß um seine Macht", sagt der Volkswirt. "Ich würde fast sagen, er hat uns in gewisser Hinsicht in der Hand."Denn seit US-Präsident Donald Trump die Weltordnung durcheinanderwirbelt, ist die Türkei aus europäischer Perspektive wichtiger denn je: für Handelsrouten und Flüchtlingsdeals, aber auch für sicherheitspolitische Aspekte. Denn die Türkei ist Nato-Partner mit enormer Schlagkraft. Das Land verfügt nach den USA über die zweitgrößte Truppenstärke aller Bündnispartner.Für Lück steht fest: Erdogans Lust an der Macht ist groß. Das Vorgehen des türkischen Präsidenten gegen Imamoglu hält er für einen Schritt in Richtung Diktatur. Mit einem schärferen Vorgehen gegen türkische Propaganda auf deutschem Boden könnte man Erdogan "vielleicht ein bisschen weh tun". Ausreichen werde das aber nicht. Vor allem hofft Lück deshalb auf den Mut der Menschen in der Türkei - und dass sie sich auch in Zukunft nicht einschüchtern lassen. Denn auch Erdogan "wird nicht ewig an der Macht sein".Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Die Folge haben wir erstmals am 10. April 2025 veröffentlicht.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Erdoğan und die PKK: Frieden mit dem ewigen Feind

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 30:09


Der 76-jährige PKK-Gründer Abdullah Öcalan hat sich diese Woche erstmals seit seiner Festnahme 1999 in einer Videobotschaft aus dem Hochsicherheitsgefängnis Imrali an die Öffentlichkeit gewandt. In dem siebenminütigen Clip ruft er die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans auf, den bewaffneten Kampf einzustellen und auf »demokratische Politik« zu setzen. Der jahrzehntelange Befreiungskampf sei beendet, weil die Existenz der Kurden mittlerweile anerkannt werde, erklärte Öcalan. Die PKK wird von Ankara, der EU und den USA als Terrororganisation eingestuft. 1984 griff die Gruppe zu den Waffen, seitdem sind in dem Konflikt mindestens 40.000 Menschen ums Leben gekommen. Präsident Recep Tayyip Erdoğan begrüßte Öcalans Erklärung als »Meilenstein«, sprach jedoch auch von einem langen Prozess. Schon am heutigen Freitag wollen erste PKK-Einheiten im Nordirak symbolisch ihre Waffen niederlegen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Maximilian Popp, stellvertretender Ressortleiter Ausland beim SPIEGEL. Popp glaubt, dass es nun vor allem auf den türkischen Präsidenten Erdoğan ankommt: »Es wäre jetzt an der Zeit, dass die türkische Regierung wirklich versucht, die Situation der Kurden und Kurdinnen zu verbessern. Es wird entscheidend sein, wie Erdoğan sich verhält. Leider ist er nicht dafür bekannt, sich für Teilhabe und Minderheitenrechte einzusetzen.« Mehr zum Thema: (S+) Nach der Selbstauflösung der PKK könnte Präsident Erdoğan die Spaltung der türkischen Opposition vorantreiben. Seine politische Zukunft hängt von den Stimmen der Kurden ab. Ihnen muss er nun allerdings etwas bieten – von Şebnem Arsu und Anna-Sophie Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/tuerkei-die-selbstaufloesung-der-pkk-ist-ein-erfolg-fuer-recep-tayyip-erdogan-aber-mit-risiken-a-7cf86c23-d0c9-47bd-80e9-db27881190a8 (S+) Für den türkischen Präsidenten ist der Aufruf von PKK-Chef Öcalan ein Triumph. Doch ob der Konflikt mit den Kurden wirklich endet, hängt von Erdoğans nächsten Schritten ab – von Maximilian Popp: https://www.spiegel.de/ausland/pkk-chef-abdullah-oecalan-kommt-es-jetzt-zum-frieden-zwischen-der-tuerkei-und-den-kurden-a-90b670c8-fbf9-4ba5-aa26-244dbaa51b6c+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Grenzkontrollen in Polen, Untreue im Magdeburger Landtag, Terrorgefahr in Deutschland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:59


Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Ermittler haben die Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht, es geht um Untreue. Und Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über Migration: Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein Verdacht der Untreue: Butterscotch und fragwürdige Zulagen – warum Ermittler im Magdeburger Landtag Büros durchsuchten Festnahme in Dänemark: Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hamburg News
Hamburg-News: Miniaturwunderland erhöht die Preise

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:36 Transcription Available


Heute geht es um einen Fernbahnhof, der unvollendet zu drohen bleibt. Weitere Themen: Das Miniaturwunderland muss die Preise erhöhen, Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wird am Flughafen festgenommen – und Wissenschaftler der Universität Hamburg machen eine interessante Entdeckung.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#80 Die Bombe an Gleis 1 (2/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 61:42 Transcription Available


Nachdem am 10. Dezember 2012 eine Bombe am Bonner Hauptbahnhof entdeckt worden war, laufen die Ermittlungen des Bundeskriminalamts zu dem Fall weiter auf Hochtouren. Durch die Entschärfung der Bombe konnte zwar Schlimmeres verhindert werden, doch noch sind die Täter unbekannt. Dann lenkt eine spektakuläre Festnahme in der Nähe von Leverkusen die Ermittlungen in eine neue Richtung: Vier Männer, allesamt Teil der islamistisch-salafistischen Szene in Nordrhein-Westfalen, hatten geplant, den Chef der Rechtsextremen Partei Pro NRW zu ermorden. Wer sind die Männer? Und was haben sie mit dem Anschlagsversuch am Bonner Hauptbahnhof zu tun? Zu Gast im Aufnahmestudio: Kriminalrat Ralph Kachel und Erster Kriminalhauptkommissar Andree Meisner von der Abteilung TE des deutschen Bundeskriminalamts, die für Ermittlungen im Bereich des islamistisch motivierten Terrorismus und Extremismus zuständig ist. Sie berichten von den Ermittlungen zum Mordanschlag und davon, wie sie bald schon Verbindungen zum Bombenfund am Bonner Hauptbahnhof zogen. Außerdem im Interview: Rüdiger José Hamm von der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus, die sich unter anderem gegen islamistische Radikalisierung einsetzt. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus  Gäste & Experten: KR Ralph Kachel & EKHK Andree Meisner vom BKA; Rüdiger José Hamm, Co-Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft religiös begründeter Extremismus Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Lalita Hillgärtner, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka  Regie Bumm Film: David Gromer

Hamburg News
Hamburg-News: „Bestialische Taten“ – 20-Jähriger verhaftet

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 6:28 Transcription Available


Heute geht es um den Kopf einer internationalen Verbrecherbande, der in Hamburg gefasst wurde und dessen Taten die Polizei sprachlos machen. Weitere Themen: Proteste gegen Schließung eines Krankenhauses werden größer, Stiftungen laden auf den Rathausmarkt – und Hamburg hat ein zweites Drei-Sterne-Restaurant.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 15:52


Aktuelle Lage in Israel, Aktuelle Lage im Iran, G7-Gipfel im kanadischen Kananaskis, Festnahme in Minnesota nach tödlichen Attentaten auf US-Demokraten, SIPRI-Bericht verzeichnet weltweites atomares Wettrüsten, Lebenslange Haft für syrischen Arzt wegen Folter während des Bürgerkriegs, Gedenkstein für polnische Opfer des Zweiten Weltkriegs in Berlin, Das Wetter

NDR Info - Echo des Tages
Eskalation in Nahost

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 23:41


Israels Luftwaffe greift erneut Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran an. Laut Medienberichten waren in mehreren Teilen der Millionenmetropole Explosionen zu hören. Die israelische Armee forderte die Bewohner eines Stadtteils auf, das Gebiet zu verlassen. Dort befinden sich unter anderem Botschaften und Einkaufszentren. In der vergangenen Nacht hatten iranische Raketen erneut Ziele in den israelischen Städten Tel Aviv und Haifa getroffen.

0630 by WDR aktuell
Israel-Iran-Angriffe | Iranische Community: Zwischen Angst und Freude | USA: Festnahme nach Politiker-Mord

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:23


Die Themen von Lisa und Matthis am 16.06.25: (00:00:00) Sommergefühl und aktuelle Weltlage: Wie zerrissen es sich gerade anfühlen kann, bei Sonne und Freibad-Gefühl mit den aktuellen News umzugehen. (00:01:45) Israel und Iran: Was am Wochenende passiert ist und wie es den Menschen in Iran und Israel mit den Angriffen geht. (00:05:56) Iranische Community: Wie Iraner:innen in Deutschland auf die Angriffe in Iran blicken. (00:08:49) Internationale Reaktionen: Inwiefern die Angriffe zwischen Israel und Iran auch beim G7-Gipfel Thema sind. (00:12:41): Massenproteste gegen Militärparade: Warum Millionen Menschen in den USA demonstriert haben während in Washington eine große Militärparade lief. (00:15:00): Attentat auf US-Politiker:innen: Was bisher bekannt ist über zwei Attentate auf demokratische Politiker:innen und wie es mit dem Verdächtigen weitergeht. (00:16:51): Update vom Wochenende: Wie der erste Veteranentag in Deutschland verlaufen ist und was bei einer Attacke bei einem Fest für Vielfalt in Brandenburg passiert ist. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Table Today
Was müssen wir Ihnen verzeihen, Herr Spahn?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 24:48


Im Gespräch mit Michael Bröcker verteidigt Jens Spahn seine Entscheidungen als Gesundheitsminister in der Corona-Pandemie. Er gibt aber zu, dass das Open-House-Verfahren ein Fehler war: „Aus heutiger Sicht kann ich sagen, so ein Open-House-Verfahren würde ich nie wieder machen.“ Gleichzeitig erinnert er an die Ausnahmesituation im Jahr 2020: „In der Not ist Haben wichtiger als Brauchen.“ Auch die engen Beziehungen zu den USA hält Spahn für entscheidend – unabhängig von Trump: „Unsere Sicherheit hängt von den USA ab. Unser Wohlstand hängt maßgeblich von den USA ab.“Nach dem bislang schwersten russischen Drohnenangriff auf die Uktaine rückt das Thema Aufrüstung wieder in den Fokus. NATO-Generalsekretär Mark Rutte fordert eine Vervierfachung der Luftabwehr, Bundeswehr und Regierung planen mit 60.000 zusätzlichen Soldaten. Der neue Wehrbeauftragte Henning Otte spricht sich für eine allgemeine Dienstpflicht aus: „Tu was für dein Land!“ Und er fordert konkrete Maßnahmen vom Verteidigungsminister: „Die erste Halbzeit ist verspielt worden. Jetzt steht die zweite Halbzeit an.“In Los Angeles sind am Wochenende die Proteste nach Migrationsrazzien eskaliert. Trump hat gegen den Willen des Gouverneurs Soldaten der Nationalgarde geschickt. Gavin Newsom kündigt rechtliche Schritte an – Trump wiederum droht sogar mit der Festnahme des Gouverneurs, sollte dieser nicht kooperieren.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OneMordTime
#23 - Zodiac Killer – Der unheimlichste Serienmörder Amerikas?

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 87:21


Der Zodiac Killer ist einer der mysteriösesten Serienmörder der US-Geschichte. In den späten 1960er Jahren versetzte er Nordkalifornien in Angst und Schrecken – mit einer Reihe brutaler Morde und verstörender Briefe an Medien und Polizei. Bis heute ist seine Identität ungeklärt. Seine verschlüsselten Botschaften, das Spiel mit der Öffentlichkeit und die ausbleibende Festnahme machen den Fall zu einem der faszinierendsten Kriminalrätsel der modernen Zeit.In dieser Folge beleuchten wir die grausamen Taten des Zodiac Killers, seine kryptischen Botschaften – und die fieberhafte Jagd nach seiner Identität.In dieser Folge erfährst du:

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 27.05.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:03


Hochwasser in NSW: Premierminister besucht betroffene Regionen / Wirtschaftsvertreter fordern EU zu ehrgeizigeren Klimazielen auf / Katholische und evangelische Kirche kritisieren geplante schärferen Maßnahmen zur Begrenzung von Migration / Hilfslieferungen in Gaza gestartet / Zelenskyy warnt vor langem Krieg / Aufruf zur Reflexion im Rahmen der Reconsiliation Week / Timor-Leste strebt ASEAN Mitgliedschaft an / Festnahme nach Vorfall bei Liverpool-Meisterfeier

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
AGAB! -  der Basta Wochenstart am 26.05.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 64:52


Was heute anliegt: Constantin Schreiber wechselt von ARD zu Springer und wird aus Israel berichten. Ob er da über die Festnahme von Benjamin Netanjahu sprechen muss? Oder wird Israels Ministerpräsident in Deutschland hopps genommen? Schwarze Afrikaner müssen vor Gericht, das ist klar. Einen Israeli wird man in Berlin aber sehr ungern festsetzen und ausliefern. Carsten Linnemann will die Rentner in die Produktion schicken. Dabei sind doch die Beamten immer krank. Marcel und Benjamin sorgen sich um die deutsche Demographie, berichten über Gasnotfälle und suchen nach dem Sinn hinter dem neuen AGAB-T-Shirt von Basta Berlin. Heute in eurer Fantasie, nächste Woche schon im Basta-Fanshop!

Der Animus Podcast
#923 COACH FRANKIS FESTNAHME! WER STECKT DAHINTER?

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 26:51


-Alle Infos zu FLACONI hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 29.05.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: CHANEL, Creed, Clive Christian, DR.BARBARA STURM, INITIO, Maison Francis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo,Maison Tahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Sensai, XERJOFF,Roberto Ugolini, Essential Parrfums, Maison Crivelli, Pana Dora, MoroccanoilL'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 21.05.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later May 21, 2025 16:34


Festnahme von Terrorverdächtigen mit Zugehörigkeit zur rechtsextremen Gruppe "Letzte Verteidigungswelle", Keine Posten für AfD-Kandidaten bei der Wahl der Ausschussvorsitzenden im Bundestag, CDU-Politiker Henning Otte wird neuer Wehrbeauftragter, Wirtschaftsweise senken ihre Konjunkturprognose im Frühjahrsgutachten, Kritik an "Warnschüssen" auf Diplomaten im Westjordanland durch israelische Soldaten, US-Präsident Trump macht südafrikanischem Amtskollegen Ramaphosa bei dessen Besuch schwere Vorwürfe, Studie aus den USA sieht bei Zustand der Regenwälder "Alarmstufe Rot", Im Lötschental in der Schweiz droht der Absturz einer Bergspitze, Katastrophale Überschwemmungen nach starken Regenfällen in Australien, Deutschland verpasst nach Niederlage gegen Dänemark Einzugs in Achtelfinale der Eishockey-WM, Das Wetter

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wie Viktor Orbán den EU-Beitritt der Ukraine verhindern will

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:50


Ungarn scheint jedes Mittel recht, um den EU-Beitritt der Ukraine zu verhindern. Budapest fährt eine klare Anti-Ukraine-Kampagne, hält ein vermeintliches Referendum ab und instrumentalisiert sogar die Festnahme mutmaßlicher ungarischer Spione in der Ukraine.Gast? Daniel Hegedüs, Regionaldirektor für Zentraleuropa beim German Marshall FundModeration? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tell Me Mord
#B wie Boston: Der Boston Strangler oder die Boston Strangler?

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 64:36


TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen, Vergewaltigung Eine US-amerikanische Stadt mit B - welche kommt dir zuerst in den Sinn? Genau. Boston. Und genau dort trieb in den 1960er Jahren ein Serienmörder sein Unwesen, von dem Phuxi bis vor Kurzem ehrlich gesagt noch nie gehört hatte. Dabei gilt der Boston Strangler (auf Deutsch: der Würger von Boston) als einer der berüchtigtsten Serienkiller der US-Geschichte. In dieser Folge nehmen wir euch mit in eine Zeit voller Angst, Panik, und verzweifelter Ermittlungen. Wir sprechen über: - die brutale Mordserie an Frauen in ihren eigenen vier Wänden, - die Rolle der Medien, - wie die Polizei buchstäblich im Dunkeln tappte, - und wie es schließlich zur Festnahme von Albert DeSalvo kam, einem Mann, der viele Fragen beantwortete… aber auch neue aufwarf. Denn: Bis heute gibt es Zweifel, ob DeSalvo wirklich der Täter war. Wir sprechen über die widersprüchlichen Geständnisse, fragwürdige Beweislage und neuen DNA-Ergebnisse, die plötzlich wieder alles auf den Kopf stellen. War er's? Oder gab es mehrere Täter? Serienkiller-Phuxi ist back - und diesmal geht's in die Straßen von Boston. +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
20.03.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 7:18


20.03.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.