Alle zwei Wochen schnackt Thore Ziebell als Bürger der Stadt Husum mit "seinem" Bürgermeister Uwe Schmitz über die Themen und Anliegen der Kreisstadt Nordfrieslands. Dabei greift Ziebell Fragen der Bürger auf, die im Vorwage an ihn gestellt worden sind. Alles rund um Politik, Wirtschaft und Alltagssorgen an der Nordsee. Musik: Musik: Anywhere von FRAMETRAXX Intro von Lev
Nach drei Jahren und knapp 30 Ausgaben endet das Husumer Podcastformat "Thores Tine Talk" mit einem Rückblick auf 12 Jahre Uwe Schmitz als Husumer Bürgermeister. Wo steht die Stadt Husum heute, wo war sie damals, was ist geglückt, was weniger? Kurz vor Uwe Schmitz' wohlverdienten Ruhestand kommen der Bürgermeister und Moderathore zu einem letzten Schlagabtausch zusammen. In gewohnt humorvoller aber intensiver Debatte sprechen die beiden über Husums Brandherde (Glasfaser, Schobüll) und läuten gemeinsam eine neue Ära ein. Die Ära Martin Kindl... Ich wünsche Uwe Schmitz alles erdenklich Gute und bedanke mich für dieses einzigartige Format. Ich hatte immer große Freude und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Lieber Herr Schmitz, lieber Uwe, alles Gute!
Im wohl vorletzten Tine Talk mit Noch-Bürgermeister Uwe Schmitz sprechen wir über die zurückliegende Wahl, in der CDU-Mann Martin Kindl zum neuen Bürgermeister der Stadt Husum gewählt wurde. Wie laufen nun die kommenden Wochen ab? Außerdem kommt Uwe Schmitz die Ehre zuteil, die 40. Husumer Hafentage zu eröffnen. Sein letzter großer Auftritt... freut Euch auf viele Informationen rund um die Husumer Stadtpolitik.
Im 27. Tine Talk mit Husums Bürgermeister Uwe Schmitz und Moderator Thore Ziebell ging es um das emotionale Thema "Destinature-Dorf" in Schobüll. Uwe Schmitz erklärt und verteidigt das umstrittene Tourismusprojekt und spricht auch über das brisante Thema Ferienwohnungen. Weitere Themen: Das Friesenstation, der Auweg und das anstehende Krokusblütenfest.
Husum befindet sich bereits im Weihnachtsmodus! Doch die "glänzende Stadt am Meer", die leuchtenden Geschäfte und Bäume lenken von vielen Baustellen ab: Osterende, Kleikuhle, autofreie Schiffbrücke, Alte Landstraße in Hockensbüll uvm. Wie steht unser Bürgermeister zu den Entwicklungen? Wer löst Herrn Schmitz im nächsten Jahr eigentlich ab? Wie sieht er die Fußball WM in Qatar? Unterhaltsamer Schnack mit Moderathore und Husums Bürgermeister Uwe Schmitz
Im 25. Tine Talk sprechen Bürgermeister Uwe Schmitz und Thore Ziebell über die aktuelle Situation am Dockkoog (was passiert nun mit der Ruine?), den Streit rund um das Schobüller Freibad, das Flatterband am Husumer Hafen und die verkehrsberuhigte Schiffbrücke und finden heraus, weshalb Uwe Schmitz nicht wieder kandidieren wird.
Moderathore und Husums Bürgermeister Uwe Schmitz sitzen zum 24. Mal zusammen und sprechen über die Ereignisse und Entwicklungen in der Stormstadt. Wir erfahren Spannendes über den Badesteg, die Schiffbrücke, Luftschutzbunker in und um Husum, das Dockkoog Open-Air und die neue Touristenattraktion in Schobüll. Zudem herrscht weiterhin Stille zwischen "Wirtschaft" und "Politik" - wie kann man diese Stille brechen? Regelmäßig kommen Thore Ziebell und Uwe Schmitz im Husumer Rathaus zusammen, um Bürgerfragen zu beantworten - und das auf eine unnachahmliche Weise. Thores Tine Talk - auf'n Schnack mit'm Bürgermeister. ________________________________________________________________________ https://www.moderathore.de https://www.instagram.com/moderathore_ttt/ https://www.facebook.com/moderathore
Uwe Schmitz und Thore Ziebell in Extralänge. Wir sprechen im Husumer Rathaus über die nach Husum geflüchteten Menschen aus der Ukraine; über die vielen Husumer Soldaten, die in Richtung Osten gehen werden; über die Kostenexplosion an der Kleikuhle; die umstrittene Situation an der Husumer Schiffbrücke uvm.
Im 22. Tine Talk schnacken Husums Bürgermeister Uwe Schmitz und Moderathore Thore Ziebell erneut über die aktuellen Themen der Stormstadt: Entwicklungen rund um die Poggenburgstraße, die Tanne auf dem Marktplatz, eine mögliche autofreie Schiffbrücke und die größer werdenden Corona-Protest-Spaziergänge und Gegendemos. Spaltet sich unsere Gesellschaft immer mehr? Wie sieht es in Husum aus? Welche Rolle spielen die Medien?
Im letzten Tine Talk 2021 mit Bürgermeister Uwe Schmitz geht es um die Montagsversammlungen vorm Rathaus; Pläne für den Dockkoog; den Standort und die Fördermöglichkeiten des neuen Schwimmbades und um die Situation auf dem Weihnachtsmarkt. Gewohnt ehrliche Aussagen des Husumer Bürgermeisters.
Was kommt eigentlich in den ehemaligen Supermarkt in der Großstraße? Warum passiert nichts am Dockkoog, will Husum nur noch alte Menschen haben? Große Fragen - klare Antworten, dieses Mal live!
Moderathore und Husums Bürgermeister Uwe Schmitz im Schnack! Themen: Hochwasser, Verkehrschaos, Dockkoog uvm. Zum bereits 19. Mal sitzen Bürger und Bürgermeister zusammen und sprechen über die Geschehnisse der letzten Wochen in der Stormstadt.
Moderathore und Husums Bürgermeister Uwe Schmitz schenken sich mal wieder nichts. Es geht um Maskenpflicht auf den Husumer Straßen, um Partyexzesse am Dockkoog, Filmaufnahmen in der Kreisstadt, Baumplanzaktionen uvm.
Wieder einmal kamen Husums Bürgermeister Uwe Schmitz und Moderathore zusammen. Themen u.a.: Touristenansturm, neuer Steg am Dockkoog, Wegfall Tourismusabgabe, Mangel am sozialen Wohnungsbau und Hafentage - können diese ggf. doch stattfinden?
Moderathore und Husums Bürgermeister schnacken über die geplante Modellregion, die in Nordfriesland am 01.05. starten soll. Weitere Themen: Spielfilm in Husum, Eisbahn-Update, Coronaausbruch bei CJ Schmidt uvm.
00:00 Intro 00:45 Situation im Schlosspark 05:50 "Weltbester Bürgermeister" 07:37 Hafentage 2021 08:50 Chaos in der Bundespolitik 14:00 Eisbahn und Beachbar 20:35 Verkehr in Husum 24:55 Bauten in der Rosenstraße/Altstadt
In einer munteren Folge von Thores Tine Talk schnacken Bürgermeister Uwe Schmitz und Moderathore über die Entwicklung am Dockkoog. über die ausgefallene Schneekatastrophe und über Social Media.
Wir blicken zurück auf das Jahr 2020: Was lief gut, was nicht. Aussichten für 2021; Infos zum Impfzentrum, zum Poller in der Innenstadt, Silvester-Vorfälle.
Künftig soll die Husumer Großstraße nachts nicht mehr befahren werden dürfen, nur noch Anlieger. Was hat das auf sich? Gibt es bald eine autofreie Innenstadt? Welche Privliegien genießen Schausteller im Vergleich zu stationären Händlern? E-Mobile für die Husumer Verwaltung? Vieles mehr in unserer Weihnachtsausgabe
Der Weihnachtsmarkt fällt nun doch aus. Was sind Alternativen? Über Maskenpflicht, den Schlosspark, Abriss vom Nordseehotel und Haus in der Süderstraße, weggefallene Buslinien uvm.
In unserem bereits neunten Interview sprachen Bürgermeister Uwe Schmitz und Moderathore über Vandalismus hinterm Rathaus, Pläne auf der Slipanlage, Lehren aus den Krabbentagen, Hygiene- und Sicherheitspläne für den Weihnachtsmarkt, die Zukunft des Speichers uvm.
unterhalten sich über die Krabbentage, die trotz Corona stattfinden werden. Wie ein Weihnachtsmarkt realisiert werden soll, ob Husum ein Parkproblem hat - und wie sich Autofahrer in Husum verhalten sollen.
Millionen für Radwege, Buslinie zum Dockkoog, das Badesteg-Dilemma, Tourismus im Norden, wo findet der Weihnachtsmarkt 2020 statt.
.. Zustand des Dockkoogs, Parkplatzsituation in der Stadt, Umbau Rote Pforte, Stine Mett und die Verschuldung durch Corona.
Vollgemüllte Altkleidercontainer, Sicherheit am Dockkoog, Verlegung des Bahnübergangs zum Dockkoog, Verkehrssituation in Rödemis und über die prekäre Situation am Wohnungsmarkt in Husum.
Touristen in Husum während Corona, die Probleme der Bürgerschule, Bauprojekte in Husum - was ist mit Roter Pforte, Kleikuhle usw. Hörerfrage zum Thema Feuerwehr und Schobüll.
über die aktuelle Corona-Entwicklungen in der Storm-Stadt, den neuen Bußgeldkatalog und Raser, eine autofreie Innenstadt, die Gestaltung des Dockkoogs und Hörerfragen.
Thore Ziebell und Uwe Schmitz sprechen über die neuen Corona-Lockerungen. Was darf öffnen, was bleibt zu, was fällt aus? Außerdem werden Hörer-Fragen beantwortet.
eine mögliche Mundschutzpflicht in Husum, die Tafel, Chancen aus der Krise für die Zukunft. Außerdem über das Verhalten der Risikogruppe in Husum und vieles mehr.