Podcasts about den b

  • 588PODCASTS
  • 937EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about den b

Latest podcast episodes about den b

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast
#63 Schreie zwischen den Bäumen - Der Appalachian Trail

Spooky Bitch Show - Dein Grusel und Mystery Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 121:26


Verstaut euren Rucksack besser schon einmal außer Reichweite! Denn dieser Fernwanderweg hat mehr zu erzählen, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Neben Natur und Abenteuer finden sich am Appalachian Trail Geschichten von Kriminalfällen, Vermissten und unerklärlichen Phänomenen. In dieser Folge sprechen wir über reale Ereignisse, historische Hintergründe und überlieferte Legenden rund um den berühmten Trail. #podcast #appalachen #appalachentrail #appalachiantrail #appalachia #usa #amerika #wandern #wanderweg #trail #natur #horror #truecrime #unheimlich #mystisch #übernatürlich #paranormal #sage #legende #cherokee #brownmountainlights #spearfinger #mooneyedpeople Quellenrecherche und Soundeffekte: https://tinyurl.com/2d5mztmq Empfehlung der Folge: Safety-Tipps: https://appalachiantrail.org/explore/plan-and-prepare/hiking-basics/safety/ Weitere Fälle: https://appalachiantrailnoir.wordpress.com/ Spearfinger-Song: https://www.youtube.com/watch?v=75sP2SefDlQ&list=RD75sP2SefDlQ&start_radio=1 So erreicht ihr uns:

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 247/365: Aktuelle Infos zu den Börsenotierten angereichert mit Historischen Wertpapieren zu ebendiesen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:29


Thu, 04 Sep 2025 15:49:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2549-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-247-365-aktuelle-infos-zu-den-borsenotierten-angereichert-mit-historischen-wertpapieren-zu-ebendiesen 23ccae97e8350943d5e21446e12de62e Episode 247/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Nach der gestrigen Intro-Folge zum 2. Österreichischen Aktientag gibt es heute gleich die erste Detailgeschichte. Wir werden nämlich aktuellste Infos zu den Börsenotierten (durch die Vortragenden dann vor Ort) mit Historischen Wertpapieren zu den Unternehmen, soweit verfügbar, anreichern.. Intro-Folge 2. Österreichischer Aktientag: https://audio-cd.at/page/podcast/7800/ https://www.historische-wertpapiere.at Börsepeople Heinz Walter: https://audio-cd.at/page/podcast/5742 Save the Date: - 13.3.2026 B2B im Cineplexx: Financial Markets Cinema Award DACH mit Promi-Jury und dann "Freitag, der 13." (nur Teilnehmer und Jury) - 14.3 2026 B2C im Austria Center Vienna: 2. Österreichischer Aktientag + Hörbuch-Creation im Rahmen des Börsentag Wien von B2MS Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. Manchmal früher. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2549 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Mission Money
Chefvolkswirt Mumm: Den Börsen droht größerer Rücksetzer

Mission Money

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 37:26


Nach dem Börsensommer voller Allzeithochs könnten turbulente Zeiten anstehen, sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei Donner & Reuschel. Der Experte verrät, welche Risiken ihm Sorgen bereiten und worauf Investoren im Herbst achten sollten.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#222 Deshalb ist {ungeskriptet} explodiert - Dr. YouTube

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 218:25


{ungeskriptet} ist, aus welchen Gründen auch immer, mehr oder weniger über Nacht wahnsinnig erfolgreich geworden. Und ich habe in dieser Folge jemanden bei mir am Tisch, der einen maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat. Jonathan Laufer, oder wie ich ihn gerne nenne, Dr. YouTube, war schon mal bei mir im Podcast und eigentlich wollte ich mit ihm darüber sprechen, wie man einen guten YouTube-Kanal aufbaut. Dabei hatte mir aber, wir sind ja bei {ungeskriptet}

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Klimawandel: Herbstlaub bleibt länger an den Bäumen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:22


Nordwig, Hellmuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Geldmeisterin
„Erhöhte Staatsausgaben erst 2026 an den Börsen zu spüren."

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 52:50


Mehrjährig erhöhte InvestitionsausgabenDie meisten positiven Effekte werden wir erst 2026 sehen, etwa die Konjunkturauswirkungen der deutschen Infrastruktur- und Verteidigungs-Milliarden, meint Gunter Deuber, Chefvolkswirt der Raiffeisen Bank International, „wir haben die Aussicht auf mehrjährig erhöhter Investitionsausgaben.“ Deshalb hieße es auch nicht , dass bei den klassischen Bau- und Baustoffwerten wie eine Strabag, Porr, Wienerberger oder Heidelberg Material jetzt schon alles gelaufen sei. Es profitierten in Deutschland insbesonders die KMU´s, rechnet Gunter Deuber mit Kursanstiegen beim SDAX und MDAX.Die Inflation entwickle sich ganz nach den Wünschen der Europäischen Zentralbank: „In Europa sollte die Inflation am Ende des Jahres eher unter zwei Prozent liegen,“ rechnet Gunter Deuber, „im ersten Quartal 2026 ist daher vielleicht sogar noch eine Zinssenkung durch die EZB möglich.“ Vernachlässigte Aktienmärkte wie China oder Österreich konnten seit Jahresbeginn wieder aufholen und dürften weiterhin gut gehen. Die Banken profitierten von den niedrigen Zinsen und der Erholung des gewerblichen Immobiliensektors. Der Dollar sollte bis Jahresende wieder leicht ansteigen.Ein spannendes und informatives Interview über das „Große Ganze" , die Entwicklungen in der Realwirtschaft und and der Börse. Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerÜber Eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Podcast #EZB #2026 #Aktien #Inflation #Zinsen #Palfinger #Bauwerte #Baustoffe #BankenFoto: RBI

Säker stil
Modevärldens ”kodnamn” (och är det VI, eller är hon den bäst klädda?!)

Säker stil

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 41:07


Tvångströja för ansiktet, vi recenserar - och Skims får oväntad draghjälp. Vi har en PLAN för att väcka höstlusten i garderoben (och du kan testa den redan idag). Emilia stiltipsar och Ebba minns en modesnackis som vi HOPPAS inte återkommer… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Natur und die Stadt
Eichhörnchen - Akrobaten in den Bäumen

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 33:29


Wer hat nicht schon geschmunzelt, wenn er oder sie im Park einem geschäftigen Eichhörnchen begegnet ist, das in akrobatischer Manier Bäume hochklettert oder über Äste springt, die nach unserer Einschätzung eigentlich nicht halten können? Der Basler Kannenfeldpark ist eine solche Beobachtungsstation, da die Dichte an diesen Nagern dort sehr hoch ist. Wir erfreuen uns an ihrem Wildtierleben in der Stadt, doch wissen oft nicht, dass der Grossteil der Eichhörnchen nicht älter wird als ein Jahr, obwohl sie in menschlicher „Obhut“ locker 10-12 Jahre leben könnten. Die Risiken und Feinde dieses Wildtiers sind mannigfaltig und bilden einen starken Kontrast zum "Jöö", mit dem wir ihre Akrobatik gerne kommentieren. - In dieser Episode spreche ich mit Nicole Schnyder, deren Faszination für Eichhörnchen auf ihrem Balkon begann und sie dazu bewog, aktiv zu werden. Sie arbeitet mit der Eichhörnchen-Auffangstation in Freiburg im Breisgau zusammen und hat eine Auswilderungsvoliere in der Nähe von Basel auf deutschem Boden. Lass dich überraschen, wie viel mehr es über die Eichhörnchen zu entdecken gibt, denen wir im Alltag begegnen, ohne uns viele Gedanken zu machen.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Angst vor dem August-Crash – bringt der Sommer den Einbruch an den Börsen?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 71:11


August und September sind traditionell die schwächsten Monate des Jahres an den Aktienmärkten. 2024 gab es einen heftigen Ausverkauf. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, was jetzt für einen Ausverkauf spricht – oder warum dieses Jahr eine Ausnahme sein könnte. Weitere Themen: - Die größte Software-Aktie der Welt – wer SAP von der Spitze vertrieben hat - Bonner Establishment – das Geburtstagsparty-Mysterium des Rheinland-Löwen - Gelingendes Leben – 5 Ideen für mehr als nur finanzielle Freiheit - Trump und die Realität – warum die Chefin der Arbeitsbehörde gefeuert wurde und das gefährlich ist DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ROC-Cast
So schaffst Du es, gesunde Routinen dauerhaft in den Büroalltag zu integrieren!

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 9:33


Gesunde Ernährung ist in der Theorie super einfach.Im beruflichen Alltag zeigt sich aber häufig, dass die Praxis anders läuft.Wie Du trotz eines dichten Terminkalenders Deine Ernährung im Fokus behalten kannst, zeige ich Dir in dieser ROC-TV-Folge 3 konkrete Tipps aus der Praxis.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:23 - Nr. 1: Struktur03:40 - Nr. 2: Meal Prep05:28 - Nr. 3: Gesunde Snacks08:39 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg

Lavterskel
#190 – Forskning på løping – og hvordan den bør tolkes

Lavterskel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 74:25


«Forskning viser at X er bedre enn Y for (sett inn det du prøver å bli bedre på i løping)».Men er det egentlig så svart-hvitt? Nei, selvfølgelig ikke.I denne episoden tar Åsmund oss gjennom ulike typer studier innen trening og løping, hvordan de utføres, hvilke svakheter de ofte har, og hvorfor det ikke alltid er lurt å ta resultatene for god fisk.Hvordan tolker man forskningsfunn uten å bli for bastant? Hvordan setter man dem i sammenheng med virkeligheten? Og hvorfor må man ofte ta konklusjonene med en god klype salt?Rull film!Podkasten er sponset av:

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Exil und Gewalt in vielen Facetten - Ursula Krechel erhält den Büchnerpreis 2025

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 7:43


Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wer gewinnt den Büchner-Preis 2025?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:06


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Unterwegs auf den Bühnen der Welt: Zauberer-Duo aus Reutlingen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:43


Sie sind Zauberkünstler, sie sind Comedians. Aber zuallererst sind sie Brüder: Als Magier-Duo stehen Gernot und Wolfram Bohnenberger seit mehr als 30 Jahren auf den Bühnen dieser Welt. Für ihre einzigartige Showeinlage, die sie noch heute im Programm haben, wurden sie bereits 1997 zu Weltmeistern der Magie gekürt. Beheimatet sind die Brüder mittlerweile in Reutlingen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Liv och trafik - en kunskapspodd
Vilken är den bästa cykelhjälmen?

Liv och trafik - en kunskapspodd

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 28:49


Varje dag drabbas tre cyklister av hjärnskakning. Enligt Folksams studier av sjukhusrapporterade olyckor så undviks 2 av 3 huvudskador om cyklisten har hjälm på sig. Men skyddar alla hjälmar lika bra? I detta avsnitt pratar Emelie Hedberg, NTF Väst, med Helena Stigson, forskningsansvarig på Folksam som årligen genomför olika hjälmtester. Under våren 2025 publicerade de nya tester och Helena delar med sig av några resultat och vi diskuterar vad som är en bra hjälm och inte, både för vuxna och barn.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Regula Mühlemann brilliert auf den Bühnen der Welt

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:39


Heute Mailand, morgen Salzburg, dann Paris oder Berlin. Dort, wo Regula Mühlemann auftritt, brilliert sie mit ihrem lyrischen Koloratursopran, in den Mozart-Opern, in Verdis Rigoletto oder im Rosenkavalier von Strauss. Liederabende, Konzerte, CD-Produktionen gehören zu ihrem Programm wie das Leben auf der Opernbühne. Aufgewachsen ist Regula Mühlemann in der Schweiz, in einem musikalischen Umfeld. Ihre Zeit in der Luzerner Kantorei war der Grundstein für ihre Karriere. Mit Mitte 20 hatte Regula Mühlemann ihr Debut bei den Salzburger Festspielen, ein paar Jahre später folgten Engagements an der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper. Häuser, die heute zu ihrer künstlerischen Heimat geworden sind. Besonders ihre Mozart-Interpretationen haben für viel Aufsehen gesorgt. Mozart, ein Komponist zu dem sie eine besonders enge Beziehung hat. "Mozart werde ich immer singen, es hält die Stimme jung." Für ihr Debutalbum mit Mozart-Arien ist sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden. Weitere Preise folgten: 2018 erhielt sie z.B. den OPUS Klassik als "Nachwuchskünstlerin des Jahres". Die aktuelle Saison führte Regula Mühlemann u.a. an die Staatsoper Berlin und an das Théâtre des Champs-Élysées in Paris in der Rolle der Sophie in Strauss‘ Rosenkavalier. Gerade stand sie auf dem Programm der Hamburger Elbphilharmonie mit Herbert Blomstedt und Bachs Kantate: "Jauchzet Gott in allen Landen". Beate Scheibe spricht mit Regula Mühlemann in NDR Kultur à la carte über eine beeindruckende Karriere.

Kvinnor och Rum
Recept på den bästa sommaren

Kvinnor och Rum

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 68:44


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Martina Thun
Sofia Henriksson om den bästa midsommarmaten

Martina Thun

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:24


Vad ska vi äta till lunch på midsommarafton? Vad lägger vi på grillen och vad äter vi till efterätt? Matprofilen Sofia Henriksson ger oss sina bästa tips!

Brave New World
Will Trump den Bürgerkrieg?

Brave New World

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 52:11 Transcription Available


Ein Präsident gegen sein eigenes Volk? Nach Protesten gegen Maßnahmen der Einwanderungsbehörde schickt US-Präsident Donald Trump Soldaten auf die Straßen von Los Angeles. Die Truppen sollen dort gegen die Demonstrierenden vorgehen – gegen den ausdrücklichen Willen der Bürgermeisterin von LA, Karen Bass, und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom. In dieser Folge von „Der Trump-Effekt“ fragen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller, wie weit Trump wirklich geht – und ob nun das Ende der Demokratie in den USA und ein Bürgerkrieg droht. Die Hosts ziehen Vergleiche mit historischen und internationalen Beispielen – und analysieren, welche Wirkung diese Strategie auf die amerikanische Gesellschaft, die Rolle Europas und die globale Sicherheitslage hat. Welche Ziele verfolgt Trump mit der Eskalation? Was bedeutet es, wenn staatliche Institutionen beginnen, demokratische Spielregeln zu unterlaufen? Und wer könnte jetzt den demokratischen Widerstand anführen? “‘Der Trump Effekt” – ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. ___ Der erwähnte Artikel von David Brooks in der New York Times: The Democrats' Problems Are Bigger Than You Think ___ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt' ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Jelena Berner, Schnitt und Sound: Luca Kaduk, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork

Avsnitt – Eldebrink
Den bästa finalserien?

Avsnitt – Eldebrink

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025


Vi avslutar konferensfinalerna, börjar smutta på finalseriens utsökta första matcher, klurar på hur en 42-åring ska få Penguins överåriga trupp på fötterna igen och imponeras av Danila Yurovs rookiekontrakt!

Förlagspodden
Avsnitt 282. Vi friar hellre än fäller bokförlaget Forums kulturrådsansökan, ser att även den bäste kan ändra sig och konstaterar att Forum blir först med arbetssättet ”writers room” i den svenska förlagsbranschen. Och så kollar vi läget

Förlagspodden

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 22:08


Avsnitt 282. När Kulturrådet nyligen gick igenom vilka aktuella böcker som skulle få kulturstöd stod Forum i en klass för sig. Men av fel orsaker. Bland de böcker som fick avslag fanns 25 titlar från Forum, samtliga böcker de sökt stöd för. Det var så klantigt att man direkt kan utgå från att det var en miss i hanteringen. Åtminstone om ni frågar oss. Simon & Schuster sa upp sitt avtal med Storytel för tre år sedan. De sa nej till det strömmade formatet och ”revenue share”. Nu återkommer de, på eget initiativ. Vi funderar på om det är tecken på en ny syn på marknaden från den, just nu, mest aktiva förlagsgruppen bland de stora internationella förlagsjättarna. Det var bara en tidsfråga men dröjde egentligen ovanligt länge. Men nu satsar Forum på ett nytt arbetssätt, helt kopierat från tv-världen, när de lånar Camilla Läckbergs namn till en storsatsning på en serie digitala böcker och lanserar dem likt en tv-serie med alla avsnitten/böckerna tillgängliga på en gång. De hänvisar till ”writers room”-konceptet som innebär att ett antal författare ”går ner i gruvan” och mejslar fram böckerna. Kanske eller kanske inte från en ”storyline” konstruerad av Camilla Läckberg. Vi brukar då och då göra små inslag från förlagets vardag. Den här gången är det en jämn lunk men med ett par intressanta detaljer som vi delar med er.   00 28         Forum gör bort sig 08 35         Amerikansk förlagsjätte kommer tillbaka till Storytel 12 46         Bokbranschen lånar arbetsmetoder från tv-världen 17 42         Allt som vanligt, nästan, i förlagets värld

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Lang (Grüne): Merz schiebt Verantwortung zu den Bürgern

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later May 28, 2025 6:04


Die Wirtschaftskrise scheint den Arbeitsmarkt zu erreichen. Ricarda Lang (Grüne) sagt, sie mache sich Sorgen, weil in der Industrie Jobs abgebaut würden. Den Arbeitnehmern dürfe aber nicht unterstellt werden, faul zu sein.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Mutiger Aufklärer - Der Historiker Dan Diner erhält den Börne-Preis

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2025 5:41


Orth, Juliane www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Rapcity Keleten-Nyugaton Podcast
841. rész: Konfdöntő beharangozók, DEN Búcsú

Rapcity Keleten-Nyugaton Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 78:08


Gáborral és Coach T-vel meglehetősen részletesen beszéltük át a konferenciadöntőket, és elbúcsúztunk a Denvertől is. patreon.com/keletennyugaton Együttműködés: www.betonenetwork.hu

Regionaljournal Graubünden
Auf den Bündner Gletschern fehlt der Schnee

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 12, 2025 17:22


Die trockenen Wintermonate machen sich auf den Gletschern bemerkbar. Ihnen fehlt es an der Schneedecke, die das Eis vor übermässigem Schmelzen schützt. Weitere Themen: · Vergangene Nacht wurden zwei Männer festgenommen, die das leerstehende Brienz geplündert haben sollen. · Die Regierung steht der Veröffentlichung von Radar-Standorten kritisch gegenüber. Sie will aber den Kontakt mit anderen Kantonen suchen, die damit Erfahrung haben.

IQ - Magazin
#217 Fußball-Fans lösen Erdbeben aus - Richterskala | Warum grade Eichhörnchen von den Bäumen fallen

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later May 9, 2025 4:51


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Fußball Fans von Liverpool jubeln bis zum Erdbeben University scientists show Liverpool's Premier League title win was a seismic event https://www.liverpool.ac.uk/earth-ocean-and-ecological-sciences/news/articles/university-scientists-show-liverpools-premier-league-title-win-was-a-seismic-event/ || (00:03:55) Warum Eichhörnchen vermehrt von Bäumen fallen Wenn Eichhörnchen vom Baum fallen https://www.sueddeutsche.de/panorama/eichhoernchen-baum-absturz-klimawandel-trockenheit-li.3243260 Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken (Deutscher Wetterdienst) https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250415_pm_trockenheit.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Host der heutigen Folge ist Stefan Geier Die Geschichten in dieser Podcast Folge hat Prisca Straub recherchiert Redaktion: Georgia Tscharke Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht IQ - Wissenschaft und Forschung https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/ Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht IQ - Wissenschaft und Forschung Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: Das geheime Wissen der Tiere https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/das-geheime-wissen-der-tiere-so-koennen-wir-es-mit-hightech-nutzen/bayern-2/14535183/ Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mega-roehren-unter-den-alpen-so-entsteht-der-brenner-basistunnel/bayern-2/14529361/ Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mind-reading-koennen-maschinen-gedanken-lesen/bayern-2/14523859/ Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/arche-noah-entdeckt-warum-der-sintflut-mythos-wirklich-spannend-ist/bayern-2/14513073/ Der neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und Biomarkern https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/der-neue-kampf-gegen-schmerzen-mit-ki-opioiden-und-biomarkern/bayern-2/14504513/ Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum Ofen https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/archaeologie-des-feuers-der-lange-weg-vom-buschbrand-zum-ofen/bayern-2/14491375/ Grönlands Rohstoffe - Unerreichbarer Schatz unter Eis? https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/groenlands-rohstoffe-unerreichbarer-schatz-unter-eis/bayern-2/14480827/ Das Ende der Tierversuche? - So viel können künstliche Mini-Organe https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/das-ende-der-tierversuche-so-viel-koennen-kuenstliche-mini-organe/bayern-2/14483369/

Ultraaktuellt - allt om ultralöpning
SM i 24-timmars: damtävlingen, den bästa någonsin och 12-timmarsrekord av Eleonora

Ultraaktuellt - allt om ultralöpning

Play Episode Listen Later May 5, 2025 89:28


Damtävlingen på SM i 24-timmars under VXO Ultrafest blev sett till toppbredd den bästa vi har fått bevittna av svenska kvinnor. Fyra stycken tog sig över den indikativa VM-kvalgränsen. Vi snackar med de tre som nådde pallen, Therese Fredriksson, Hanna Bergwall och Madeleine Wennberg. Dessutom slog Eleonora Olsmats svenskt 12-timmarsrekord. Detta är ett avsnitt om enbart damtävlingen. Det finns även ett specifikt om herrarnas 24-timmarstävling, liksom ett om SM på 100 km och det övriga som hände den veckan. [00:00:00] Intro [00:00:30] VXO Ultrafest [00:11:24] SM i 24-timmars, damtävlingen [00:11:51] Svenskt ultramaratonrekord på 12-timmars av Eleonora Olsmats [00:13:25] Intervju med Eleonora Olsmats [00:23:44] Eftersnack Eleonora Olsmats [00:26:43] Över 100 miles i rullstol av Bisse Svensson [00:28:42] Damtoppen på 24-timmars [00:40:46] Intervju med Madeleine Wennberg [00:50:07] Eftersnack Madeleine Wennberg [00:51:11] Kampen om segern [00:52:59] Intervju med Hanna Bergwall [01:04:48] Eftersnack Hanna Bergwall [01:08:08] Intervju med Therese Fredriksson [01:23:06] Eftersnack Therese Fredriksson [01:24:21] Medaljhopp på VM

Buy The Dip
3 Aktien für den Börsen-Horror, Netflix vs. Spotify, Auto-Aktien-Desaster & sicherste Aktien der Welt

Buy The Dip

Play Episode Listen Later May 4, 2025 76:33 Transcription Available


► Update: Dein Zugang zur neuen BuyTheDip App (100% gratis):
 Hier geht's zum App-Store: https://www.buy-the-dip.de/apple
 Hier geht's zum Google Play-Store: https://www.buy-the-dip.de/android
 Sichere dir diese Vorteile:
 - NEU: Watchlist
 - Masterfeed mit exklusiven Inhalten
 - Ultimativer ETF-Guide
 - Perfekte Depot-Lösungen
 - Exklusive Podcasts
 - Und vieles mehr ... 
 Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► Unsere besten Aktien für die Stagflation!
 ► Aktienduell: Netflix vs. Spotify
 ► Auto-Aktien: Das große Comeback?
 ► First Solar – Jetzt kaufen?
 ► Unser Favorit bei Konsumaktien!
 ► China & USA verhandeln
 ► Berkshire Hathaway - sicherer Hafen oder sind defensive Werte vertrauensvoller?
 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://www.buy-the-dip.de/apple bzw. https://www.buy-the-dip.de/android
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Ferrari, Coca Cola, Unilever, Rio Tinto, Nestlé, Rio Tinto, Meta, SFC Energy

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#431 Roland Tichy packt aus: Das ist der totale Zugriff auf den Bürger!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 40:43


Heute spreche ich mit Roland Tichy, einem der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten Deutschlands, über den digitalen Euro und den damit geplanten Überwachungsstaat. Der ehemalige Chefredakteur der Wirtschaftswoche warnt vor dem "totalen Zugriff" auf die Bürger und erklärt, warum Deutschland vor der größten gesellschaftlichen Spaltung seiner Geschichte steht.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 10. April 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 53:54


(00:00:00) KONTRAFUNK aktuell vom 10. April 2025 (00:03:44) Frank Wahlig (00:20:18) Christian Hafenecker (00:36:54) Norbert Bolz Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Den Bürgern wird viel Geld versprochen. Einsparungen soll es hingegen bei den Ministerien geben. Die Migrationspolitik soll strenger werden. Was ist das Papier wert? Hören Sie eine Einschätzung von unserem Berlin-Korrespondenten Frank Wahlig. Im Oktober 2023 verstarb der österreichische Jurist und hohe Beamte Christian Pilnacek unter mysteriösen Umständen. Nun möchte die FPÖ mit einem Untersuchungsausschuss im österreichischen Nationalrat Licht in den Fall bringen. FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker berichtet über die Suche nach einem Deep State im Innenministerium. Und im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Prof. Norbert Bolz geht es um den öffentlichen Diskurs zur Aufrüstung. Wird absichtlich Angst und Panik verbreitet?

Echo der Zeit
Turbulenter Tag an den Börsen weltweit

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 39:26


Nach den Zollankündigungen der US-Regierung letzte Woche lagen die Aktienkurse am Montag überall im roten Bereich, auch an der Wall Street in den USA. Der Sinkflug an den Börsen fällt zwar deutlicher als erwartet, allerdings ist nicht mit einem Crash zu rechnen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (04:01) Nachrichtenübersicht (01:19 Turbulenter Tag an den Börsen weltweit (09:28) Treffen der EU-Handelsminister wegen US-Zöllen (12:58 Helene Budliger Artieda in Washington (17:53) Häufung von Masernfällen in den USA (22:37) Die verlorenen Flüchtlinge vom Ostkongo (27:48) Klimaneutrale Schifffahrt: wie soll das gehen? (31:44) Geisterstadt «Forest City» in Malaysia soll wiederbelebt werden

Info 3
An den Börsen fallen die Kurse nach dem Zoll-Schock weiter

Info 3

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 13:17


Die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen bei Anlegerinnen und Investoren weiterhin für Verunsicherung. Die Börsen starteten am Montag weltweit mit Verlusten. Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für die Realwirtschaft? Ausserdem: Die künstliche Intelligenz gehört vielerorts zum Schulalltag. Momentan hilft sie vor allem beim Lernen, künftig soll sie auch unterrichten, um die Chancengleichheit zu fördern. Ob die KI dafür tatsächlich geeignet ist, untersucht die pädagogische Hochschule Bern. Es stinkt zum Himmel in der britischen Stadt Birmingham. Seit bald vier Wochen streikt die Kehrichtabfuhr, in den Strassen stapeln sich die Haushaltsabfälle. Die Stadt hat inzwischen den Ausnahmezustand ausgerufen. Es droht eine Rattenplage. Unterwegs mit dem Chef-Rattenfänger von Birmingham.

NDR Info - Echo des Tages
Kurssturz: US-Zölle wirken sich an den Börsen aus

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 24:48


Die neuen US-Zölle haben für einen weiteren Einbruch der Aktienmärkte gesorgt. So stürzte der Dax zum Handelsauftakt um rund zehn Prozent ab. Schon in der vergangenen Woche hatte der deutsche Leitindex ein Wochenminus von mehr als acht Prozent und damit den größten Verlust in einer Handelswoche seit Beginn des Ukraine-Kriegs verzeichnet. Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten. Kommissionspräsidentin von der Leyen sagte in Brüssel, Europa sei immer zu einem guten Geschäft bereit. Die Regierung in Washington sei auf dieses Angebot bislang aber nicht eingegangen. Laut von der Leyen werden daher weiter mögliche Gegenmaßnahmen vorbereitet. Die Handelsminister der 27 EU-Staaten hatten zuvor in Luxemburg über den Umgang mit der aggressiven US-amerikanischen Zollpolitik beraten.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Panik-Montag an den Börsen - War es das mit der Aktienrente?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:20


Kapern, Peter; Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Handelsblatt Today
Panic Monday an den Börsen in Tokio, Frankfurt und New York: Löst Trumps Zollchaos eine neue Finanzkrise aus?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 28:47


Die Marktturbulenzen setzen sich auch in der neuen Woche fort. US-Präsident Donald Trump hält weiter an seiner harten Zollpolitik fest.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 760: Lektion gelernt: „China Daily“ wird nicht mehr in den Büro des US-Repräsentantenhauses verteilt

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 11:48


Der Verwaltungsausschuss des Repräsentantenhauses gab am 11. März 2025 bekannt, dass China Daily nicht mehr in den Dienstgebäuden des Repräsentantenhauses verteilt wird. Damit ist die seit 42 Jahren bestehende Zustellung der Propagandazeitung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) an die Mitglieder des Repräsentantenhauses und ihre Mitarbeiter beendet... https://de.minghui.org/html/articles/2025/3/20/183434.html

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
MSCI World und ETFs - WTF ist an den Börsen los?

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 29:54


Rund um die Welt haben Sparer und Sparerinnen auf ETFs gesetzt, in der Hoffnung, aus ihrem Geld langsam und vor allem sicher mehr Geld zu machen. Eine ganze Zeit lang hat das auch funktioniert. Doch im Moment erleben ETFs einen regelrechten Kursrutsch. Sind sie etwa nicht mehr sicher? +++ Finanzmarkt +++ Aktien +++ Sparen +++ ETFs +++ MSCI World +++ Trading +++**********HörtippARD-Podcast "Ein Zimmer für uns allein"**********In dieser Folge:00:02:28 - ETFS - Was ist das und warum gelten die als sicher?00:13:32 - Donald Trump - Die Antwort auf Turbulenzen im Detail00:21:49 - Wie gehts jetzt weiter?00:25:44 - Wahres für Bares / Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts: Anne-Catherine Beck und Bo Hyun Kim Gesprächspartner: Tim Oechsner, Kapitalmarktexperte bei der Wertpapierbank Steubing Gesprächspartner: Stefan Riße, Kapitalmarktstratege bei der Kapitalgesellschaft Acatis Gesprächspartner: Sören Hettler, Leiter der Anlagestrategie bei der DZ Bank Produktion: Uwe Breunig Factchecking: Lino Krukenberg, Laura Mattausch, Kathrin Krautwasser Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Trump: Werde binnen Stunden nach Amtsantritt fast 100 Dekrete unterzeichnen (Deutschlandfunk, 20.01.2025)Index Fact Sheet: MSCI World Index (28.02.2025)Lufthansa Aktie RenditedreieckMSCI World RenditedreieckIMF (2024): Ranking der 20 Länder mit dem größten Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023. Grafik, Statista, Zugriff am 21. März 2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Medikamente Ozempic und Wegovy: Wie Spritzen den Finanzmarkt aufmischenFinfluencer: So erkennt ihr seriöse FinanzexpertenKryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen **********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

FAZ Finanzen & Immobilien
Wie sollten Anleger mit den Börsenturbulenzen umgehen?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 33:39


Die Börse ist in Aufruhr: Amerikanische Aktien machen Verluste wie lange nicht mehr, europäische Aktien sind plötzlich gefragt. Was ändert sich gerade an den Märkten?

Framgångspodden
894. All Time Best Of - Kjell Enhager, Hur du blir den bästa versionen av dig själv, Original

Framgångspodden

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 44:51


I detta All Time Best Of-avsnitt för vi ett återbesök till ett av många möten med en av sveriges absolut främsta föreläsare, Kjell Enhager.Lär dig hantera rädslor Hur man byter tankemönster från negativt till positivt Hur man får en bra relation Hur Kjell hanterade situationen när han trodde att han skulle dö och mycket mera.Ta del av Framgångsakademins kurser.Beställ "Mitt Framgångsår".Följ Alexander Pärleros på Instagram.Följ Alexander Pärleros på Tiktok.Bästa tipsen från avsnittet i Nyhetsbrevet.I samarbete med Convendum.Besök Kjell Enhagers hemsida.Följ Kjell Enhager på instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Karneval in Madrid: Junge Latinos gegen das Image von den bösen Gangs

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 3:50


Kellner, Hans-Günter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hjälp jag har Alzheimer
"Hur får vi den bästa vården och omsorgen? - ett samtal med alzheimervärldens eldsjälar"

Hjälp jag har Alzheimer

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 64:10


Fyra eldsjälar mottog Alzheimer Lifes stipendium 2024. Häng med på ett samtal om mod, stor kunskap och att vägra vara i sjukdomens mörker. En pilot som mitt i en lysande karriär bara 51 år gammal upptäckte att han drabbats av Alzheimer när han skulle lära sig flyga nya Airbus. Han banade vägen för alla andra drabbande berättelser när han i TV och media berättade oerhört berörande om att få Alzheimer. Mikael Hessle. En trebarnsmamma som bara 44 år gammal trodde att hon drabbats av hjärnskakning, men chockartat fick reda på att det var Alzheimer. Inte kan man väl få en sådan sjukdom så ung, tänkte hon, innan hon skrev den berörande boken Mamma, kommer du glömma oss? Ulrika Harmsen. En fysioterapeut som i brist på botemedel försöker få sina patienter med tidig kognitiv svikt att byta livsstil, jobba med hjärngympa, börja dansa, gå på gym, odla i egen trädgård, måla akvarell och äta mat som är bra för minnet. Maria Svensson Rathonyi. En undersköterska som skapar vardagsmagi med sina varma kramar, mjuka händer, nyfikenhet, empati, skratt och humor, och som bjuder in alla på sitt omsorgsboende, även i ledsamhet och sorg, att sjunga för att få kontakt med sitt tidigare jag. Susanne Ellerstrand. Det här är fyra eldsjälar som gör verklig skillnad. De är förebilder, bryter ny mark, och ökar kunskapen och minskar stigmat kring kognitiva sjukdomar. Grattis! Intervjuar gör Johanna Hinteregger och podden görs på Beppo Ljudproduktion.

Johannes Hansen Podcast
#509. Stressa mindre med den bästa planeringen

Johannes Hansen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 28:26


SBS German - SBS Deutsch
Excitement on the stock markets - Aufregung an den Börsen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 7:50


In this politically turbulent week, the stock markets also caused a stir. On Tuesday, the world experienced a hitherto unknown sell-off in technology stocks, only to target a record high today. There are also conflicting interest rate decisions by central banks. Europe is cutting interest rates, America is silent and Australia is undecided. Financial expert Dr. Klaus Wiegel from Melbourne says how to classify all this. - In dieser politisch so turbulenten Woche sorgten auch die Börsen für Aufregung. Am Dienstag erlebte die Welt einen bis dato unbekannten Ausverkauf bei Technologie-Aktien, nur um heute ein Rekordhoch ins Visier zu nehmen. Dazu kommen widersprüchliche Zinsentscheidungen der Zentralbanken. Europa senkt die Zinsen, Amerika hält still und Australien ist unentschlossen. Wie das alles einzuordnen ist, sagt Finanzexperte Dr. Klaus Wiegel aus Melbourne.

FAZ Finanzen & Immobilien
Beben an den Börsen - Was steckt hinter Deepseek?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 31:31


Vor nicht einmal einer Woche hat der neue US-Präsident Donald Trump ein Milliardeninvestition in die Künstliche Intelligenz angekündigt. Nun überraschen die Chinesen mit einer eigenen Entwicklung und lassen die Kurse von Nvidia & Co purzeln.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 227: Trump, Zinsen und globale Spannungen – wie geht es 2025 an den Börsen weiter?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:25


Wir starten das Jahr 2025 mit einem spannenden Rundumblick auf die Welt der Wirtschaft und Finanzen. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, spricht über die neue Weltordnung unter Donald Trump 2.0 und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Märkte. Er analysiert die Disruptions-Wellen rund um den Globus und beleuchtet, wie Deutschlands Neuwahlen die Weichen für die Zukunft des Landes stellen könnten. Auch Chinas alte, aber drängende Probleme werden thematisiert. Freuen Sie sich auf prägnante Analysen und wertvolle Impulse, um die aktuellen Entwicklungen zu verstehen und Ihre Anlagestrategie 2025 optimal zu gestalten. Karl beantwortet folgende Fragen: • Wie ist Schmidt ins laufende Jahr gestartet? (1:32) • Mit der bevorstehenden Inauguration von Donald Trump und seinen umstrittenen Personalentscheidungen rufen viele Beobachter „Disruption“ – aber bedeutet das zwangsläufig etwas Negatives? (2:09) • Wie könnte eine mögliche neue Weltordnung mit Donald Trump aussehen? (3:08) • Warum würde das Zurückdrehen der internationalen Verflechtungen der USA alle, einschließlich Amerika selbst, schlechter stellen? (4:46) • Was bedeutet Trump 2.0 für die deutsche Wirtschaft und unsere Unternehmen? (5:47) • Könnte die vorgezogene Bundestagswahl im Februar eine neue Aufbruchstimmung erzeugen und die „German Angst“ zur Seite schieben? (7:40) • Wie sieht es an der Inflationsfront hierzulande aus? Was macht das deutsche Wirtschaftswachstum? (9:12) • Was ist von der Europäischen Zentralbank zu erwarten? Wird es weitere Zinssenkungen geben, um die Konjunktur wieder anzukurbeln? (11:18) • Wie wird sich Trumps zweite Amtszeit auf Chinas Wirtschaft auswirken? (12:00) • Was bedeutet all das für die verschiedenen Anlageklassen, angefangen bei Aktien? Kann Trump so viel Fantasie entfachen, dass die bisher gesehene Rally an der Wall Street möglicherweise nur ein müder Kindergeburtstag war? (13:19) • Was heißt das alles fürs Portfolio: mehr USA, weniger Europa? (15:47) • Braucht es angesichts der erwarteten Zinssenkungen noch Anleihen im Depot? (16:43) • Wie sieht es mit Gold nach der enormen Rally im vergangenen Jahr für 2025 aus? (17:46) • Welche Gründe sprechen denn für eine weitere Krypto-Rally – und welche eher dagegen? (19:03) • Was ist die sicherste Geldanlage? (20:06) • Wie legt man 2025 Geld an? (20:24) • In welchen Sektoren lohnt es sich derzeit zu investieren? (20:44) • Wie viel Zinsen gibt es aktuell für Tagesgeld? (21:13) • Was wünscht sich der CEO für dieses Jahr, privat und beruflich? (21:33) Gut zu wissen: • Es kann verlockend sein, sich von kurzfristigen Marktentwicklungen oder Prognosen leiten zu lassen, doch für eine erfolgreiche Geldanlage ist eine langfristige Perspektive entscheidend. • Ohne Aktien geht es nicht. Sie sind nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil jedes erfolgreichen Portfolios, um vom Wirtschaftswachstum zu profitieren. • Ein breites Portfolio verringert das Risiko. Streuen Sie Ihre Investments global, um von verschiedenen Wachstumschancen zu profitieren. • Lassen Sie sich nicht von Tagesgeschehnissen (z. B. Wahlen) verunsichern und halten Sie an Ihrer einmal aus guten Gründen gewählten Anlagestrategie fest. • Disruption ist nicht immer negativ. Sie bietet oft neue Chancen und treibt das Wachstum voran. • Auch wenn Zinssenkungen aufgrund der aktuell wieder angestiegenen Inflation erwartet werden, sollten Anleihen nicht nur aufgrund dieser Spekulationen in einem Portfolio landen. Sie sind vor allem ein Risikopuffer. • Gold kann als Sicherheit in turbulenten Zeiten dienen, aber eine zu große Gewichtung (mehr als 5 %) ist nicht ratsam. • Der Kryptomarkt ist volatil und spekulativ. Investieren Sie nur, wenn Sie sich der Risiken bewusst sind. Folgenempfehlung: Folge 218: Anlageprinzipien verstehen – wie wählen Sie die passende Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/anlegerwissen/podcast/podcast-folge-218 -----

Historia.nu
Östtyskland – den bästa baracken i arbetslägret

Historia.nu

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 44:56


Östtyskland skapade den högsta levnadsstandarden i hela östblocket, där arbetslöshet inte existerade. Bostäder var allmänt tillgängliga och relativt billiga. Riklig och tillgänglig barnomsorg möjliggjorde att kvinnor kunde förvärvsarbeta i en högre utsträckning än i något annat land i världen.Samtidigt kunde östtyskarna via västtysk TV jämföra sin verklighet med vardagen i Västtyskland. Säkerhetspolisen Stasis ögon och öron förstörde dessutom familjer och vänskapsband genom sitt intrång i det privata livet.Detta är det andra av två avsnitt om Östtysklands historia, där programledaren Urban Lindstedt samtalar med historikern Olle Larsson, med utgångspunkt i boken DDR bortom muren – Östtyskland 1949–90 av historikern Katja Hoyer.Östtyskland existerade som stat i 41 år, och många vanliga människor kom att acceptera DDR eftersom de hade upplevt något mycket värre under nazitiden och kriget. Det fanns också en känsla av tillhörighet och en viss stolthet över det som byggts upp efter kriget. Jämlikheten mellan könen utvecklades dessutom snabbare i Östtyskland än i Västtyskland.I DDR styrde SED (Tysklands socialistiska enhetsparti), men valen och flerpartisystemet var bara en fernissa. Säkerhetstjänsten Stasis 100 000 anställda övervakade befolkningen med hjälp av ännu fler informatörer – människor som kunde spionera till och med på sin egen partner.Stasi använde ett omfattande nätverk av inofficiella medarbetare (IM) för att kontrollera samhället. Det gick en Stasimedarbetare på 55 vuxna medborgare, vilket visar övervakningens enorma omfattning. Denna kontroll skapade en atmosfär av misstro och rädsla i samhället.Stasi-chefen Erich Mielke fulländade konsten att bryta kritiker genom metoder som sömnbrist, isolering och andra former av psykisk och fysisk tortyr. Många tidigare nazistiska koncentrationsläger fylldes återigen med människor, denna gång med dem som ansågs hota den nya ordningen.Trots förtrycket och övervakningen utvecklade många östtyskar strategier för att hantera vardagen. De slöt sig samman och upptäckte att genom tillit, gemenskap och hjälpsamhet kunde de lättare klara av livet. Detta sociala kapital blev ett slags substitut för de demokratiska friheter som saknades.Vardagslivet i DDR var således en komplex blandning av statlig kontroll, sociala förmåner och mellanmänsklig solidaritet. Trots problemen saknar vissa östtyskar fortfarande den gemenskap och sociala trygghet som präglade denna era. Detta visar på den mångfacetterade karaktären av minnet av livet i DDR och de utmaningar som många östtyskar har mött i övergången till det återförenade Tyskland.Bildtext: Berlin den 12 augusti 1982: Trabant- och Wartburg-bilar dominerar trafiken på huvudstadens gator. Bilden visar en vy över Karl-Marx-Allee, en ikonisk gata under DDR-tiden. (CC-BY-SA 3.0)Musik: Auferstanden aus Ruinen (tyska för "Uppståndna ur ruiner") var Östtysklands nationalsång. Texten skrevs av Johannes R. Becher och musiken av Hanns Eisler. (1949, Internet Archive Public Domain Mark 1.0)Lyssna också på Berlin – Kalla krigets huvudstad.Klippare: Emanuel Lehtonen Vill du stödja podden och samtidigt höra ännu mer av Historia Nu? Gå med i vårt gille genom att klicka här: https://plus.acast.com/s/historianu-med-urban-lindstedt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jungunternehmer Podcast
Road to IPO: Wie Startups in kompetitiven Märkten gewinnen, die Organisation anpassen und über den Börsengang nachdenken sollten; Jörg Gerbig, Just Eat Takeaway

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 74:59


Du hast sicher mal bei Lieferando bestellt. Vielleicht weißt du auch, dass die internationale Marke Just Eat Takeaway heißt, Dutzende Länder bespielt und in 2023 mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet hat..Im C-Level der Just Eat Takeaway Gruppe ist mit Jörg Gerbig bis heute einer der Lieferando Gründer als COO aktiv.Der Delivery Markt war zum Start und auch durch QuickCommerce wie Gorillas oder Flink kürzlich extrem umkämpft. Wie überlebt ein Startup diesen Modus? Wie schaffst du es der Konkurrenz zu trotzen?Jörg spricht u.a. darüber, was es mit der Motivation als Gründer, aber auch mit dem Team macht, wenn dein Börsenwert sich zehntelt. Denn Just Eat war mal mehr als 20 Milliarden an der Börse wert und liegt heute bei ca. 3 Milliarden Euro.Was du lernst:Wie Lieferando es geschafft hat, in einem hart umkämpften Markt zu überleben und zu einem Milliardenunternehmen zu wachsen.Strategien, um als Startup gegen extreme Konkurrenz (in diesem Fall Gorillas oder Flink) zu bestehen und sich durchzusetzen.Wie man als Gründer und Team motiviert bleibt, wenn der Börsenwert des Unternehmens von über 20 Milliarden auf etwa 3 Milliarden Euro gezehntelt wird.Einblicke in die Expansion von einem lokalen Startup zu einem internationalen Konzern, der in Dutzenden Ländern aktiv ist.Wie Just Eat Takeaway es geschafft hat, in 2023 mehr als 5 Milliarden Euro Umsatz zu generieren und welche Strategien dahinterstecken.Interesse an einem All-In-One Referral Program für deine SaaS Lösung?Erfahre mehr über Cello, buche dir eine unverbindliche Demo und erhalte exklusiv 1.000€ Rabatt: https://cello.so/unicorn ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Jörg Gerbig: https://www.linkedin.com/in/joerg-gerbig-49b63342/ Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Woran wäre Lieferando fast gescheitert?(00:07:38) Wie bestehe ich im Markt mit viel Konkurrenz?(00:13:43) Zentrale vs. länderspezifische Funktionen in einer Organisation(00:22:33) Relevanz von hohem VC-Funding in Märkten mit starker Konkurrenz (00:28:23) Fehlentscheidungen der ersten Unternehmensjahre (00:32:42) Startup to Scaleup(00:36:51) Persönliche Weiterentwicklung als Gründer(00:39:59) Einfluss des sinkenden Börsenwerts auf die eigene Motivation(00:45:19) Jörg's Gedanken zum Börsengang(00:54:47) Priorisierung als Gründer (00:56:15) Das Just Eat Takeaway Leadership Team Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebe Zeitarbeit
Die 21 goldenen Regeln für den Büroalltag: So läuft es reibungslos!

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 43:57


Willkommen zur neuesten Folge von "Liebe Zeitarbeit"! In dieser Episode teile ich mit euch 21 wertvolle Tipps und Regeln, die den Büroalltag angenehmer und produktiver machen. Ob du gerade ein neues Büro beziehst oder einfach mehr Harmonie in deinen Arbeitsalltag bringen möchtest, diese goldenen Regeln helfen dir, das Arbeitsklima zu verbessern und effizienter zu arbeiten. Themen dieser Episode: - Begrüßung und Höflichkeit: Wie du den richtigen Ton setzt - Ordnung und Sauberkeit: Der Clean Desk für mehr Produktivität - Respektvoller Umgang miteinander: So förderst du ein harmonisches Miteinander - Energie sparen und Müll richtig entsorgen: Kleine Beiträge für eine große Wirkung - Kommunikation und Feedback: Tipps für eine bessere Zusammenarbeit - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit: Warum sie so wichtig sind Erfahre, wie du durch kleine Veränderungen im Verhalten und im Umgang miteinander ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst. Diese Regeln sind nicht nur für Zeitarbeitsfirmen wichtig, sondern für jedes Unternehmen, das Wert auf Professionalität und ein gutes Betriebsklima legt. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Sicher dir deinen Platz in der KI Master Class:

Echo der Zeit
Ausverkaufsstimmung an den Börsen weltweit

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 27:54


In der Schweiz, in Deutschland, Japan oder in den USA: An den Börsen ging es zum Wochenschluss turbulent zu. Und die Frage steht im Raum: lediglich eine Korrektur von hohem Niveau aus oder der Beginn einer länger anhaltenden Schwächephase? Weitere Themen: (06:12) Ausverkaufsstimmung an den Börsen weltweit (09:41) Eine alte Debatte neu lanciert: Soll Zuwanderung kosten? (15:38) Polen: Die Koalition von Donald Tusk stösst an Grenzen (22:08) Die Schweiz, die Liebe zu grossen Autos und die Klimaneutralität

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Hassnachrichten“: Habeck stellt über 700 Anzeigen – wo ist eigentlich der Anstand von Politikern gegenüber den Bürgern?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 5:59


„Habeck stellt über 700 Anzeigen wegen Hassnachrichten“ – so lautet gerade eine bemerkenswerte Schlagzeile. Die Frage drängt sich auf: Haben Habeck und weitere Spitzenpolitiker, die ähnlich vorgehen, nichts anderes zu tun? Schließlich ist der Anschlag auf Nord-Stream noch immer nicht aufgeklärt, die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal geschrumpft und den maroden Zustand derWeiterlesen