Podcasts about bundesstaat queensland

  • 6PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 11mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bundesstaat queensland

Latest podcast episodes about bundesstaat queensland

Die fünfte Schweiz
Samuel und Amy Curatolo – Abenteuer Australien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 12:28


Samuel Curatolo folgte vor zehn Jahren seiner grossen Liebe nach Australien. Heute lebt er mit seiner Frau Amy und den beiden Kindern an der berühmten Sunshine Coast im Bundesstaat Queensland. Ihr Haus liegt in der Nähe der noblen Ortschaft Noosa: «Man nennt es das St. Tropez von Australien.» Samuel Curatolo aus Sirnach (TG) lernte seine australische Frau Amy bei der Arbeit kennen. Die beiden waren für eine Firma tätig, die Sprachaufenthalte im Ausland anbietet. Samuel Curatolo arbeitete im Marketingbereich von der Schweiz aus. Amy sass auf der anderen Seite der Welt, in Australien. Auf zwei weit voneinander entfernten Kontinenten zu Hause, hat es trotzdem zwischen den beiden gehörig gefunkt: «Amy reiste mal geschäftlich nach Brasilien. Da wusste ich, das ist die grosse Chance, sie kennen zu lernen!» Heute lebt die Familie an der Sunshine Coast, wo Amy aufgewachsen ist. «In Australien hat man vor allem viel Platz» Das grosse Haus mit viel Umschwung liegt im Hinterland der Sunshine Coast. «In Australien hat man einfach viel Platz. Das gefällt mir», sagt Samuel Curatolo. Trotzdem spielt die Familie mit dem Gedanken wieder nach Europa zurückzukehren: «Seit der Pandemie ist alles sehr teuer geworden in Australien. Die Lebenskosten explodieren regelrecht.» Aktuell besuchen sie Samuels Familie in Italien und in der Schweiz: «Der Rückflug ist gebucht, aber wer weiss, wie alles kommt. Wir lassen uns überraschen!»

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Der Dino als Wappentier

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 3:32


Mag ja sein, dass fossile Energie auf der Straße keine Zukunft mehr hat, der Tourismus zapft sie offenbar gerade erst richtig an: Der australische Bundesstaat Queensland will jedenfalls künftig mit einem Dinosaurier als Wahrzeichen werben, genauer gesagt mit dem Muttaburrasaurus aus der mittleren Kreidezeit. Von seinen Fossilien erhofft sich Queensland nach Aussage des zuständigen Tourismusministers ein "riesiges Potential" und millionenschwere Einnahmen. Im Zeichen des Dino soll es also aufwärts gehen, was sich die CSU bekanntlich nicht zwei Mal sagen ließ: Sie plakatierte ja bereits im zurückliegenden Landtagswahlkampf Franz-Josef Strauß, einen Politiker aus Bayerns mittlerem Karbon-Zeitalter, jedenfalls soll die Erde zu dessen Lebzeiten noch mit Dampflokomotiven besiedelt gewesen sein und sogar mitten in München rauchten die Schlote. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Die fünfte Schweiz
Oriana Pauli – Auswandern mal umgekehrt!

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 15:38


Oriana Pauli ist in der Schweiz geboren und in Australien aufgewachsen. Ihre Familie lebt an der berühmten Sunshine Coast im Bundesstaat Queensland. Ihre Schweizer Wurzeln hat die 30-Jährige aber nie vergessen. Vor zwei Jahren ist sie in ihr Ursprungsland zurück gewandert.  Oriana Pauli hat vor zwei Jahren den weissen Sandstrand an der Sunshine Coast in Australien für die Schweizer Berge eingetauscht. Die gebürtige Schweizerin lebt in der Ortschaft Nuglar-St. Pantaleon im Kanton Solothurn. Oriana Pauli ist Sprachassistentin und unterrichtet Englisch an der Berufsfachhochschule BFS in Basel. Dank der Organisation «Movetia» konnte sie ihre ursprüngliche Heimat neu entdecken und kennen lernen. Die Agentur vermittelt junge Auslandschweizerinnen und Schweizer als Sprachlehrkräfte an Schweizer Gastschulen. Finanziert wird das Projekt durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation. Besser hätte es nicht kommen können, sagt die 30-Jährige: «Mein Grossvater und meine Mutter haben immer wieder Geschichten über die Schweiz erzählt. Ich war schon von klein auf von der Schweiz fasziniert!» «Die Schweiz ist klein und doch so gross» Mittlerweile ist Oriana Pauli in der Schweiz angekommen. Die Australierin mit Schweizer Wurzeln ist beeindruckt von ihrer ursprünglichen Heimat: «Es ist ein wunderbares kleines Land, mit einer ungeheuerlichen Sprachkultur.» Auch hat Oriana Pauli hier ihre grosse Liebe gefunden. Mittlerweile ist sie mit dem Aargauer Raphael verheiratet. Er studiert Nanowissenschaften an der Universtiät Basel: «Für mich ist klar, dass ich hier bleibe. Die Schweiz ist definitiv meine Heimat!»

Die fünfte Schweiz
Carmen Nebe: «Arbeite um zu Leben. Lebe nicht, um zu arbeiten!»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 20:38


Die Gelassenheit der Australier ist schon längst auf Carmen Nebe übergeschwappt. Seit 25 Jahren lebt die gebürtige Baslerin in Brisbane, im Bundesstaat Queensland. So schnell bringt man die 62-Jährige nicht aus der Ruhe: «Hier geht alles viel gemächlicher zu und her.» Auf ihrer Hochzeitsreise in den 1980er Jahren reiste Carmen Nebe mit ihrem damaligen Mann quer durch Australien. Fasziniert vom Land, den Leuten und den unterschiedlichsten Kulturen beschloss das frisch vermählte Paar, nach Australien auszuwandern. Einfach war das Auswandererprojekt allerdings nicht, erinnert sich Carmen Nebe: «Ein Arbeits-Visum zu kriegen war schwierig». Trotzdem haben sie es auf die andere Seite der Welt, nach Down Under geschafft. Bis zur Pensionierung arbeitete Carmen Nebe für die australische Regierung. Heute geniesst sie mit ihrem neuen Partner Pierre jede freie Minute: «Wir gehen oft auf Wandertouren im Outback. Hier in Brisbane findet das Leben draussen statt!» Das sogenannte Bushwalking ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung der Australier. Exotischer Untermieter Vor sieben Jahren hat ich das Paar ein Haus in Brisbane gekauft. Inklusive eines besonderen Untermieters: «Die Schlange Oskar lebt friedlich unter dem Dach und frisst allerlei Ungeziefer». Auf der Speisekarte der Python landen zum Beispiel Gekos, Mäuse oder ab und zu ein junges Opossum.

Audiotravels
Audiotravels mit Henry Barchet: Australien - Die Musik der Aborigines

Audiotravels

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 9:16


Die Musik der Aborigines in Australien ist ein Fenster in die Zeit vor der Ankunft der Europäer in Australien. Die Tänze und Lieder der Ureinwohner erzählen von Mythen und Lebensweisheiten der Stämme an der Küste, im Regenwald und im Outback. Die Aborigines im australischen Bundesstaat Queensland haben Audiotraveller Henry Barchet ein paar Geheimnisse ihrer Musikwelt preisgegeben.

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Kurz informiert vom 22.08.2018: Digitalrat, Facebook, Tigermücken, Mond

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Aug 21, 2018


Digitalrat der Bundesregierung nimmt Arbeit auf Die Bundesregierung hat den aus zehn Experten bestehenden Digitalrat eingesetzt. Die Mitglieder des Gremiums sind am Mittwoch zu einer ersten Sitzung mit verschiedenen Ministern zusammengekommen. Der Digitalrat soll die Regierung praxisnah beraten und bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Bereichen wie Verwaltung, Gesellschaft, Bildung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt unterstützen. Dabei soll der Rat auch unbequem sein und antreiben, heißt es in einer Mitteilung der Bundesregierung. Facebook und Twitter löschen hunderte Fake-Accounts In der Cyberwelt der USA wird kräftig aufgeräumt. Nach einem entschiedenen Vorgehen von Microsoft gegen Hacker ist jetzt auch Facebook gegen Beeinflussung von außen vorgegangen. Das soziale Netzwerk löschte 652 Accounts, Seiten und Gruppen, die aus dem Iran und mutmaßlich vom Umfeld des russischen Militärgeheimdiensts betrieben worden seien. Diese Accounts hätten sich vor allem auf Syrien und die Ukraine fokussiert. Auch der Kurznachrichtendienst Twitter hat 284 Accounts gesperrt, über die offenbar Manipulationen koordiniert werden sollten. Sterile Männchen reduzieren Tigermücken-Population In Australien wird versucht, die Übertragung von Krankheiten durch Tigermücken einzudämmen. Zwischen November 2017 und Juni 2018 setzte die australische Forschungsbehörde CSIRO dazu etwa drei Millionen sterile Tigermücken-Männchen in der Cassowary-Coast-Region im Bundesstaat Queensland aus. Der Mückenbestand in dem australischen Küstengebiet ging jetzt um mehr als 80 Prozent zurück, berichtet Technology Review online. Beweise für Wasser auf dem Mond gefunden Wissenschaftler haben auf dem Mond "definitive Beweise" für Wassereis gefunden. Die Vorräte liegen demnach am Nord- und Südpol an der Oberfläche und könnten uralt sein. Das Eis findet sich größtenteils in den Schatten von Kratern, wo die Temperaturen nie mehr als -150 Grad Celsius erreichen. Die Sonne erreicht diese Orte zu keiner Zeit. Nun hoffen die Wissenschaftler darauf, mit künftigen Missionen weitere Details über das Eis in Erfahrung bringen zu können. Da es an der Oberfläche liegt, könnte es als Ressource in Frage kommen. Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de

Audiotravels
Audiotravels präsentiert: Queensland Reisepodcast - Die Whitsunday Islands

Audiotravels

Play Episode Listen Later Jun 8, 2014 10:39


Pfingsten auf den Whitsunday Islands Kapitän James Cook entdeckte an einem Pfingstsonntag eine malerische Inselgruppe vor der Küste Australiens und benannte sie nach dem Pfingsfest "Whitsunday Islands". Heute gehören die Inseln zu dem australischen Bundesstaat Queensland. Mehr über die Inseln erfahren Sie im Queensland Reisepodcast.Mehr über Queensland und die Whitsunday Islands unter http://www.queensland-australia.eu/

Queensland-Reise-Podcast

Wir wollen Ihnen Menschen vorstellen, die sich mit einer Reise in den australischen Bundesstaat Queensland einen Lebenstraum erfüllt haben. Sei es, weil sie hier eine neue Heimat gefunden haben oder als Backpacker, also als Rucksackreisender, Erfahrungen für ihr ganzes Leben gesammelt haben.

Queensland-Reise-Podcast

Wir wollen Ihnen Menschen vorstellen, die sich mit einer Reise in den australischen Bundesstaat Queensland einen Lebenstraum erfüllt haben. Sei es, weil sie hier eine neue Heimat gefunden haben oder als Backpacker, also als Rucksackreisender, Erfahrungen für ihr ganzes Leben gesammelt haben.

Turnschuhs Podcast - Reloaded

Heute gibts einen kleinen Überblick über den Bundesstaat Queensland und dessen Dimensionen im Vergleich mit Deutschland. Außerdem habe ich ein Promo vom Holger --> "MacManiac Podcasts" erhalten, dass ich sehr gerne spiele..... Lg aus Brisbane Euer Turnschuh