POPULARITY
Categories
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
In dieser Episode haben wir das Vergnügen, intensiv mit Felix Preis, dem Leiter des Performance Marketing bei AMZ Advertise, einzutauchen. Felix, ein Experte auf seinem Gebiet, bietet uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der PPC-Werbung auf Amazon und teilt seine wertvollen Einsichten darüber, wie man Geld spart, Fehler vermeidet und das volle Potenzial der Werbung ausschöpft, um ein profitables Ranking zu erzielen. Wir erkunden die verschiedenen Umsatz-Akos-Entwicklungskurven und diskutieren, wie man seine Strategie anpassen kann, um langfristige Ziele zu erreichen. Unser tiefgreifendes Gespräch erörtert die häufigsten Fehler bei PPC-Werbung auf Amazon und zeigt, wie man den Markt erfasst, Sweet Spots findet und kontinuierlich testet und optimiert. Felix teilt seine Überlegungen zum optimalen Marketingfunnelansatz und zum klassischen Marketingfunnel von Amazon, der in vier große Bereiche unterteilt ist: Awareness, Consideration, Conversion und Loyalty. Gemeinsam enthüllen wir, wie man diese Bereiche mit Werbeformaten verknüpft, um potenzielle Fehler aufzudecken. In der abschließenden Phase unseres Gesprächs beleuchten wir die Gefahren einer zu aggressiven PPC-Werbung und diskutieren Strategien, um auf einem hart umkämpften Markt profitabel zu bleiben. Felix teilt Tipps zur Optimierung von Geboten und Platzierungen und zur effizienten Nutzung von Keywords. Er zeigt uns auch die Möglichkeiten, die PPC-Werbung auf Amazon bietet, und wie man eine nachhaltig profitable Kampagne gestalten kann. Dieses dynamische und aufschlussreiche Gespräch mit Felix Preis ist ein Muss für jeden, der den Wunsch hat, das volle Potenzial der Amazon PPC-Werbung auszuschöpfen. In Folge 93 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus und Felix diskutieren: 00:00 - Amazon PPC Fehlerpotenziale 06:17 - Die Bedeutung Der SEO-Strategie Für Seller 19:24 - PPC-Optimierung Und Marketingfunnel-Ansatz 33:38 - Werbungsstrategie Für Umkämpften Markt 42:23 - Optimierung Von Geboten Und Platzierungen 54:14 - Dank Und Einladung Zu Zukünftigen Daten Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode unterhalte ich mich mit Felix Preis. der war schon mal Gast hier im Podcast. Der kommt von der Agentur AMSI Advertise und hat wirklich ein tiefes Verständnis über PPC-Werbung auf Amazon. Jemand ist klar, das ist ein Muss. Viele haben aber auch schon die Erfahrungen gemacht. Damit kann man viel Geld verbrennen, wenn man Fehler macht. Und genau darüber spricht er heute mit uns. was sind die fünf größten Fehlerpotenziale Bei der PPC-Werbung auf Amazon? Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in dem wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was uns Handler auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Und hallo, liebe Zuhörer, zu einer neuen Episode, die hier auch gleichzeitig eine Premiere ist, weil heute nehme ich hier auch mit Video auf. aber ich begrüße erstmal meinen Gast heute, den Felix Hi, wie geht's dir? Felix: Servus, markus, herzlichen Dank. Vor allem, dass ich wieder bei dir zu Gast sein darf, habe ich mich sehr darauf gefreut. Mir geht's sehr, sehr gut. Ich hatte einen sehr angenehmen Tag bisher und freue mich jetzt sehr auf die Aufnahme mit dir. Wie geht's dir? Marcus Mokros: Sehr, sehr gut. Danke, und ich freue mich auch, dass du wieder da bist. Wir hatten ja schon eine Episode zusammen und die war wirklich sehr technisch für PPC, und ich weiß, da gab es auch sehr, sehr gutes Feedback. Und heute willst du da noch ein bisschen tiefer eintauchen mit dem Thema die fünf größten Amazon PPC Fehlerpotenziale. Genau, absolut. Ja, ich würde mal sagen, du hast dich vorbereitet und ich habe das, glaube ich, eine ganze Menge mitgebracht. Dann stell dich vielleicht erst mal vor und leg los mit dem, was du mitgebracht hast heute. Felix: Ja, sehr, sehr gerne. Vielleicht da auch direkte Zusatz am Anfang einmal Wir haben heute, wie du schon gesagt hast, auch die Premiere noch direkt eine Bildaufzeichnung. Dabei heißt Wenn jemand über ein Podcast zuhört, versuche ich, das Ganze bestmöglich so zu beschreiben, dass man auch den Zahlen folgen kann, wenn man die Bilder dazu nicht sieht. Aber ansonsten auch bei dir auf dem YouTube Channel, glaube ich, alles auch nicht live und in Farbe, aber zumindest in Farbe ohne das Live. Marcus Mokros: Da sprichst du einen sehr guten Hinweis an Die meisten hier bisher per Audio hören. Die wissen vielleicht gar nicht, dass es auf YouTube gibt Der YouTube-Kanal heißt wie der Podcast Series Seller Podcast auf Deutsch. Da findest du ihn auf YouTube, Und diese Episode findest du eben auch mit Bild. Wer das hier interessant findet und sagt, ein paar Sachen würden noch mehr Sinn machen, mit Bild zu verfolgen, da kann sie es auf YouTube nochmal angucken, an die Stelle springen oder gleich von vorne da loslegen. Felix: Jawoll, ja, weil dann würde ich direkt einmal den Ball da aufgreifen, wo du ihn mir zugespielt hast, und mich einmal vorstellen und würde auch direkt einfach mal in die Präsentation reinspringen, die ich vorbereitet habe. Ja, kurz zu mir, ich will die Leute gar nicht mit persönlichen Kram vor mir langweilen, sondern will viel lieber schnell ins fachliche starten. Aber damit ihr zumindest wisst, wer Markus gegenüber sitzt und wer euch jetzt ein bisschen die nächste halbe Stunde wahrscheinlich mit PPC Themen zutexten wird Ich bin Felix, head of Performance Marketing Manager bei AMZ Advertise, und wir sind eine Advertising-Agentur, die seit Jahr 2018 sich um Amazon Ads kümmert. Wir sind ein 26-köpfiges Team, davon über 50% der Leute im Account Management, also im Kundenkontakt und im Reihenfulfilment des Advertisements auf Amazon tätig. Wir sind kein Full Service, also keine Full Service Agentur, sondern legen unseren maximalen Fokus auf Amazon Ads und haben im letzten Jahr über 12 Millionen Euro ein Ad-Bend für unsere Kunden verwaltet und dabei jetzt mittlerweile auch über 350 verschiedene Sellerinnen begleitet und sind offizieller Amazon Ads Advanced Partner. So viel aber auch an der Stelle glaube ich erstmal an vermeintlich langweiligen Fakten. Lass uns gerne in die spannenden Themen rein starten, und da habe ich euch, wie eben schon von Markus angekündigt, 5 große Fehlerpotenziale bzw superlativ die 5 größten Fehlerpotenziale bei Amazon PPC mitgebracht, die man hier machen kann, und auch jetzt vorab. Ich glaube, es gibt extrem viele Fehlerpotenziale, und auf den einen oder anderen Seller treffen Punkt 1, 3 und 4 vielleicht zu, und dafür fehlt noch 6 und 7, und dafür haben andere absolut gar kein Fehlerpotenzial bei den Themen, die ich hier mitbringe, sondern haben vielleicht noch ganz andere Themen, die sie eher beschäftigen. Deswegen da jetzt natürlich die 5 zu finden, die für alle gelten, ist nicht möglich. Aber durch die Bank weg und die ganzen verschiedenen Accounts, die ich bisher schon gesehen und betreut habe und die wir als Agentur betreuen, lassen sich dann doch immer so die recht gleichen 5 Themen bündeln, die man bei ca 80-90% aller Seller sehen kann, dass da noch Potenzial ist, und die habe ich versucht, heute vorzubereiten und möglichst verständlich für euch mitzubringen und aufzubereiten. Dementsprechend haben wir Fehlerpotenzial Nummer 1, und zwar, dass die aktuelle Strategie nicht zu der Unternehmensvision passt. Was meine ich damit? Also? was wir ganz klassisch und häufig immer beobachten, ist, dass SellerInnen sagen hey, mein Produkt, ja, xy steht auf der Folie. Mein Produkt, der weiß ich nicht, akkubora, der war damals mal Bestseller, und jetzt habe ich kaum noch Sichtbarkeit, werde kaum noch gesehen. Oder aber auch Aussagen wie ja, ich will bei mir im Ranking in meiner Kategorie nach oben klettern. Mein Akkubora ist im Moment auf Platz 275 in der Kategorie Akkubora, und ich muss aber trotzdem profitabel sein und will ein Zielakos von 5% haben. Dann sind das einfach ja verschiedene Aussagen, die aus unserer Sicht so halt absolut im Widerspruch zueinander stehen, die so nicht passen. Weil ja, wenn man langfristig am Markt gut platziert sein möchte und möglichst profitabel Werbung schalten möchte und seinen Markt im besten Fall auch langfristig dominieren möchte, muss man einfach gucken, wie man verschiedene Parameter und Zielsitzungen so festlegt, dass man eben auch genau alle Zielsitzungen bestmöglich erreicht. Und das ist einfach so ein großer Punkt, dass viele Seller einfach sagen hey, ich habe hier ein Akkos, mit dem habe ich schon immer ganz gute Ergebnisse gefahren, ich mache genauso weiter, damit schaffe ich aber irgendwie nicht, meine Rankings zu verbessern, will aber langfristig irgendwie dann doch organisch auch unter den Top 10 in meiner Kategorie sein. Und das sind dann für mich einfach Punkte, wo ich sage, da muss man definitiv die Strategie überdenken. Es geht dann auch nicht darum, den Akkos von heute auf morgen von 5% auf 50% hochzusetzen und sein restliches Leben lang nur noch mit einem 50%igen Akkos unterwegs zu sein, aber hier ganz klar mal zu überlegen okay, wie kann ich meine Zielsetzung bzw meine Strategie so ausrichten, dass ich meine Zielsetzung erreiche, um entsprechend auch die Ziele zu erreichen, heißt hier die Leitfrage, die ich vor allem mit Fehlerpotenzial 1 einmal mitgeben möchte ist deine Strategie wirklich so gewählt, dass du auch realistisch deine Ziele erreichen kannst? oder hast du eigentlich irgendeine Strategie gewählt, die du schon seit Jahren fährst, die vermeintlich gar nicht dazu führen kann, dass du überhaupt auch nur ansatzweise die Ziele erreicht, dass es Fehlerpotenzial 1, was ich hierfür heute mitgebracht habe, Ja, das trifft euch auf den Kopf, richtig. Marcus Mokros: Wenn man von außen steht, will man wahrscheinlich alles, ohne zu sehen, was realistisch ist für die Phase Darauf will es wahrscheinlich hinaus, akzeptieren muss, in welcher phase man sich gerade befindet. Felix: Absolut, und dass man da auch regelmäßig sich hinterfragt, weil es kann natürlich sein, dass man launcht, dass man sich gut im Markt platziert Und nach einem Jahr echt sehr gute Ergebnisse erzielt, ein gutes Ranking hat, gut dabei ist, und nach einer Zeit kommen immer wieder Konkurrenten auf den Markt, das Marktumfeld verändert sich, es wird kompetitiver, cpc steigen an, gebote steigen an, die Sichtbarkeit schränkt Oder sinkt dadurch, und dass man dann auch, obwohl man schon mal gut platziert war, trotzdem wieder irgendwann zurück zum Ursprung gehen muss und dann mal wieder für ein paar Monate eine andere Strategie wählen muss, um sich wieder besser zu platzieren, heißt das Ganze quasi immer periodisch in unterschiedlichen Zykluslängen einfach wiederkehrende Themen, die einfach bei jedem Seller immer auf dem Schirm sein drücken. Und das bringt mich auch so ein bisschen zum zweiten Punkt. Hier würde ich nämlich jetzt so ein bisschen von dieser allgemeinen Aussage, die ich gerade getroffen habe, weggehen und versuchen, mal mit konkreten Beispielen hier rein zu gehen, nämlich bei dem Tipp, je niedriger mein Akos also, beziehungsweise Tipp Nummer zwei für ein Fehlerpotenzial ist zu sagen je niedriger mein Akos ist, desto höher ist meine Profitabilität und umso mehr Gewinn erziele ich. Und jetzt habe ich hier für alle, die auf YouTube dabei sind, vier Grafen mitgebracht, die ihr sehen könnt, für alle. Im Podcast versuche ich euch jetzt mal so ein bisschen abzuholen. Was man hier nämlich sehen kann, sind vier Grafen mit unterschiedlichen Umsatz-Akos-Entwicklungskurven, also in einer unterschiedlichen Relation zueinander. Und es gibt Märkte. Da sieht man relativ einfach okay, gehe ich mit einem fünfprozentigen Ziel-Akos rein und halte einen fünfprozentigen Ziel-Akos, mache ich 1000 Euro Umsatz, verdoppelte ich beispielsweise den Akos, verdoppelte ich beispielsweise auch meinen Umsatz, gehe ich auf einen zehnprozentigen Akos landig bei 2000 Euro? ne, bei einem zehnprozentigen genau bei 2000,. Bei 15 prozentigen, bei 3000 Euro heißt wir haben einfach eine lineare Steigung, so ein bisschen im Verhältnis wie viel gebe ich aus, wie viel kommt rein, und der Akos bleibt recht gleich. Dann gibt es aber auch Märkte, wo wir einfach sehen okay, es gibt gar nicht so viel Konkurrenz. Und wenn ich jetzt statt mit einem fünfprozentigen Akos deutlich aggressiver reingehe, zum Beispiel mit einem zehnprozentigen Akos, dann kriege ich gar nicht mehr unbedingt das Doppelte raus, sondern kriege immer weniger raus. Das heißt, ich habe einen abnehmenden Grenzenutzen. Ist zum Beispiel so ein klassischer Fall du bist in einem Markt, in einem Nische unterwegs, die nicht sehr kompetitiv ist, da schaltest du Werbung, du bist super profitabel, hast organisch vielleicht irgendwie den ersten oder den zweiten Platz und bist mit relativ niedrigen Geboten auch dann über die Werbung sehr, sehr gut sichtbar, und da jetzt einfach die Gebote noch weiter hochzuschrauben, wird dir vermeintlich nicht viel mehr an Umsatz bringen, einfach weil du organisch schon super gut sichtbar bist und weil du auch über die Werbung relativ einfach und günstig gute Werbepfetze einnehmen kannst, sondern eine Erhöhung der Gebote und auch das Akos würde nur dazu führen, dass einfach die gesamten Kosten steigen, der Umsatz aber relativ gesehen immer weniger ansteigt. Und dann haben wir dazu natürlich noch das Pendant, nämlich so eine Art exponentielle Profitabilitätsentwicklung, die wir vor allem immer in kompetitiven Märkten sehen. Heißt ja klassische Beispiele irgendwas Handyzubehör oder Supplementbereich, wo du einfach sehr viele Mitbewerbe hast. Wenn du da mit einem fünfprozentigen Akos reingehst, kriegst du ein kleines Stück vom Kuchen. Aber wenn du da aggressiver reingehst und vielleicht mal den doppelten Akos wie zehn Prozent wählst, kann es sogar sein, dass du durch die noch bessere Sichtbarkeit auch noch mehr an Umsätzen gewinnst. Als du an Akos oben draufpackst, heißt, die Umsatzkurve steigt einfach deutlich schneller an als die Akos Kurve. Heißt, je mehr du in Erwerbungen investierst, desto besser sichtbar bist du und umso mehr Umsätze kriegst du auch noch rein. Und die drei Grafen würde ich gerne mal so ein bisschen gegenüberstellen, weil wir jetzt natürlich das Szenario haben Okay, sagen wir, wir haben ein Beispielprodukt, wo wir eine Marge von 20 Prozent haben. Und wenn ich jetzt mit einer 20-prozentigen Marge im linearen Profitabilitätsentwicklungsmarkt sage, ich will möglichst profitabel sein, und ich gehe mit einem fünfprozentigen Akos ran, dann habe ich nämlich noch 15 Prozent ich nenn es einfach mal in Anführzeichen Gewinn übrig, und 15 Prozent von 1000 Euro Umsatz sind 150, und du bist bei 150 Euro gewinn. Würdest du jetzt aber beispielsweise sagen, dass du in dem Markt sagst okay, ich gehe vielleicht nicht mit einem fünfprozentigen Akos rein, sondern mit einem zehnprozentigen Akos, dann hat man ja im ersten Moment die Vermutung okay, ich erhöhe den Akos, verdoppel den Akos, bleibt mir viel weniger Gewinn am Ende übrig, nämlich statt 15 Prozent wie eben nur noch 10 Prozent. Aber der große Unterschied ist eben hier, dass du natürlich auch mehr Umsätze machst, und in dem Beispiel hast du dann bei 2000 Euro Umsatz. Wenn wir diese lineare Profitabilitätsentwicklung haben, hast du entsprechend nur noch 10 Prozent davon als Gewinn übrig. Die 10 Prozent von 2000 sind dann aber 200 Euro. Absolut, das bedeutet absolut, kannst du dann hier sogar mit einem höheren Akos noch höhere Gewinne einfahren. Und deswegen so ein bisschen dieser Glaubenssatz je niediger mein Akos, desto höher die Profitabilität, stimmt nicht immer, und um da vielleicht so ein bisschen auch den Bezug auf den abnehmenden Grenzen nutzen zu nehmen und die exponentielle Profitabilitätsentwicklung hier gilt halt rauszufinden. Okay, wenn ich in einem Bereich mit einem abnehmenden Grenzen nutzen bin, da macht es vielleicht nicht immer unbedingt Sinn, den Akos bis ins unermäßliche zu steigern und mehr Umsatz zu machen und so mehr Gewinn rauszuholen. In dem exponentiellen Profitabilitätsentwicklungsmarkt hingegen vielleicht schon. Und jetzt weiß ich auch, dass die Beispiele sehr, sehr theoretisch sind, weil kein Markt sieht per se so aus. Deswegen habe ich euch auf der nächsten Folie mal versucht, ein reales Konstrukt mitzubringen, um da nochmal einen weiteren Beispiel, wirklich den Benefit zu begründen. Hier haben wir nämlich jetzt mal einen Markt genommen, weil kein Markt ist in jeder Phase immer nur exponentiell oder abnehmend im Grenzen nutzen oder linear, sondern es gibt einfach ja verschiedene ich sage mal Spielräume von Akoswerten und CPCs, wo man sehr, sehr wenig Sichtbarkeit bekommt und dementsprechend auch sehr, sehr wenig Umsatz, man ab einer gewissen Höhe aber auf einmal zum Beispiel Top of Search erreicht, die erste Suchergebniszeit erreicht und so weiter und so fort viel mehr Sichtbarkeit bekommt und auf einmal wieder so einen exponentiellen Schub hat an Umsätzen, die reinkommen. Und ja, jetzt habe ich hier ein Beispiel. Ich versuche, es auch hier nochmal so runterzubrechen, dass jeder, der kein Bild dazu hat. Also deswegen glaube ich, gerade für die Folie super spannend, wenn man sich das über YouTube anguckt aber auch so runterzubrechen, dass man da auch im Podcast ganz gut folgen kann. Nehmen wir mal das Beispiel wir haben ein Produkt, das uns eine 30%ige Marge liefert. Dann können wir beobachten, dass wir mit einem 5%igen Akos sehr, sehr niedrige Gebote, vielleicht 1000 Euro in eine Woche an Umsatz reinholen, und wir haben jetzt eine 30%ige Marge. Beziehungsweise ich sehe gerade, ich habe in dem Beispiel in der Folie 30% reingeschrieben, habe dann aber mit 25% gerechnet. Deswegen würde ich kurz nochmal einen Schritt zurückgehen und bei dem Beispiel sagen wir haben kein Produkt mit einer 30%igen Marge, sondern mit einer 25%igen Marge. Also nochmal von vorne Ihr habt ein Produkt mit einer 25%igen Marge und sagt okay, wir wollen möglichst profitabel sein. Ich gehe mit einem 5%igen Akos rein und macht dann da dadurch, dass man mit 5%igen Akos nicht sehr viel Spiel hat, in der Gebotshöhe einen Umsatz in der Woche von 1000 Euro. Dann haben wir die 1000 Euro, haben 25%ige Marge, 5% gehen aber vom Akos in die Werbeausgaben rein, heißt, uns bleiben 20% übrig. Also haben wir 20% Gewinn pro Woche über die Werbung und erzielen insgesamt einen Gewinn von 200 Euro. Würde man jetzt den Akos ein bisschen anheben Richtung 10%, dann kann es immer noch sein, dass wir mit 10% Akos noch nicht so hohe Gebote haben, dass wir wirklich die relevanten konversionstarken Plätze bekommen, wo wir ausgespielt werden, was dann dazu führt, dass verhältnismäßig der Akos sehr viel ansteigt, nämlich im Vergleich zum 5% Akos sich verdoppelt, die Umsätze sich aber nicht verdoppeln, sondern wir verhältnismäßig mehr ausgeben und bei 1750 Euro Umsatz landen und dann entsprechend 25% Marge minus 10% Akos den Gewinn von 262,50 Euro haben. Das heißt, obwohl sogar wir hier im leicht abnehmenden Grenz nutzen sind, wenn wir nach der Beispiel-Grafik von eben gehen, können wir trotzdem mit einem höheren Akos hier dafür sorgen, dass wir mehr Gewinn am Ende des Tages rausholen. Spielen wir das Spiel noch ein bisschen weiter, gehen auf einen 12,5%igen Akos, dann steigt der Umsatz verhältnismäßig noch ein bisschen weniger stark. Wir haben nur noch 12,5% Gewinn übrig, nämlich 25% Marge minus 12,5% Akos, und sind bei 1900 Euro Umsatz auf einmal nur noch bei einem Gewinn von 237 Euro. Das heißt, jetzt könnte das ein Indiz dafür sein, dass wir sagen okay, unser optimaler Sweetspot liegt vielleicht nicht bei 12%, sondern liegt eher bei 10%. Also könnte man sagen okay, wir wählen hier vielleicht eine Strategie, wo wir einen 10%igen Akos anvisieren, weil wir hier deutlich mehr Gewinn rausholen. Oder aber man sagt okay, wir testen, wo liegen wirklich die Potenziale? weil wenn ich mir 12,5% Akos sehe, dass ich immer noch eine sehr geringe Ausspielung auf der ersten Suchergebnis-Seite habe, dass man sagt, wir wollen wirklich mal ganz oben ausgespielt werden, wo es relevant ist, und hier die Grenze vielleicht schon bei einem 15%igen Akos liegt, dass das gelingt, können wir dann das ich sag mal Finn und Meen beobachten, dass wir dann, wenn wir auf der ersten Suchergebnis-Seite ausgespielt werden, deutlich bessere Conversion Rates haben, wie auf einmal pro Woche einen riesigen Umsatzspunk kriegen können, durch eben mehr Sichtbarkeit, durchhöre, conversion Rates und 4.000 Euro einen Umsatz erzielen und dann entsprechend 10% Gewinn übrig haben, also 25% Marge minus 15% Akos, was dann im Gewinn von 400 Euro entspricht. Und wenn wir dann sagen, okay, da sind wir gut dabei, dann lass uns doch nochmal testen, was geht denn darüber hinaus noch? Wir dann wieder beobachten, weil jeder Markt wird ab einem gewissen Punkt, ab einem gewissen Akos dann immer mehr zu einem abnehmenden Grenz nutzen So dann sehen okay, ab einem 20%igen Akos steigen die Umsätze kaum noch an, und auf einmal schneiden wir uns sehr, sehr viel von unserem Gewinn ab, kriegen aber gar nicht mehr so viel mehr an Umsatzwachstum rein und landen dann in dem Beispiel mit 20% Akos vielleicht bei 4.250 Euro Umsatz, und das macht dann ein Gewinn von 212 Euro aus, und wir sind wieder bei einem sehr, sehr niedrigen Gewinn. Und das ist so ein bisschen ich sag mal, fehlerpotenzial. 2, was ich hier herbei oder ja ein bisschen auf den Schirm rufen möchte je niedriger mein Akos, desto höher meine Profitabilität und umso höher ist mein Gewinn. Auch hier nicht immer stimmt heißt, es geht immer darum, den Sweetspot rauszufinden, und da vielleicht direkt noch ein Praxistipp von mir mit, den ich damit geben möchte Wir sind immer ein großer Fan davon, wenn wir nicht wissen, wo der Sweetspot liegt, etwas höher anzufangen und uns dann nach unten zu navigieren, also vielleicht im 20. Bereich in dem Beispiel anzufangen, dass wir immer noch profitabel sind und wir im schlimmsten Fall nichts verlieren können, sondern ja gute Umsätze machen, auch die Rankingsteigern wertvolle Optimierungsdaten sammeln. Aber dann von oben gucken okay ab, wo werden wir wirklich profitabel, wo liegt unser Sweetspot? dass wir da keine Umsatzpotenziale verpassen? weil würden wir hier in dem Beispiel einfach immer bei 10% bleiben und versuchen, damit profitabel zu sein, würden wir einfach dieses Umsatzpotenzial, was möglicherweise bei 15% besteht, niemals sehen und uns da wirklich auf Monate und Jahre hinweg gesehen wirklich Tausende von Euros liegen lassen, die wir da profitabel reinholen können. Yes, das so ein bisschen zu vieler Potenzial. 2, ich hoffe, es war nicht zu kriptisch an der Stelle. Marcus Mokros: Ja, das ist wirklich sehr, sehr gut auf den Punkt gebracht und ja, das ist wahrscheinlich absolut verständlich, die Denkweise zu sagen. Ich möchte so wenig wie möglich aus der Hand geben pro Sale. Aber genau wie du es richtig auf den Punkt bringst, holt man sich halt dann über den Umsatz rein. Und deswegen heißt es mit PPC testen, testen, testen ja. Felix: Absolut testen, testen. Testen ist auch mein Lieblingsschlagwort, weil auch wir haben natürlich keine Glaskugel. Heißt, wir müssen bei jedem Produkt, bei jedem unserer Kunden auch immer wieder schauen wo ist der Markt, wie konvertiert unser Produkt, auch wenn wir auf der ersten Seite ausgespielt werden, wo können sweet spots liegen? heißt auch, wir haben keine Kristallkugel. Wir testen uns ran, gucken dann, was sind die besten Daten, arbeiten damit, testen, wie das Ganze läuft, und wenn es nicht so gut läuft, wie wir es haben wollen, testen wir wieder weiter. Und ja, so ist es ein stetiges Testen und optimieren. Deswegen würde ich sagen, die Optimierung schläft an der Stelle auch nie ein, sondern ja, es ist immer ein stetiges Testen an den sweet spot. Den wird man auch niemals 100% treffen, und es geht immer darum, möglichst nah ran zu kommen. Cool, ja, jawoll. Damit würde ich auch direkt übergehen zum dritten Fehlerpotenzial im PPC Bereich, nämlich dem Potenzial oder beziehungsweise dem Fakt, dass du als Seller kein optimal Marketingfunnelansatz nutzt und dir nicht der positiven Effekt bewusst bist, die der mit sich bringen kann, wenn man ihn entsprechend effizient nutzt. Ich habe euch hier mal die klassische Marketingfunnel-Definition von Amazon auch mitgewacht. Amazon unterteilt den Marketingfunnel in vier große Bereiche, nämlich einmal ja, kann man sich vorstellen, wie so eine Art Trichter ganz oben fällt ganz, ganz breit alles möglich rein, alle möglichen Zielgruppen, und ganz unten kommt dann wirklich der in Anführzeichen beste Käufer raus, der die höchsten Conversion Rates hat, der immer wieder eure Produkte kauft und wo einfach die ja die Conversion Wahrscheinlichkeit am allerhöchsten ist, und ja, so seine Werbung nach diesem Trichter und Funnelsatz aufzubauen, bringt einfach super viele Vorteile, auf die ich hier gerne einmal eingeben möchte und so ein bisschen ja das auch mit der Werbung und den Werbeformaten verknüpfen möchte, um auch hier aufzuzeigen, welche möglichen Fehlerpotenziale eventuell bei dir oder bei euch bestehen könnten. Und der Marketingfunnelansatz von Amazon gliedert sich, wie gesagt, in vier Punkte, nämlich ganz, ganz oben der Awareness-Bereich, also ein bisschen der Bewusstseins-Bereich, bedeutet da versuchen wir, kunden anzusprechen, bevor es überhaupt erste Kaufsignale gibt. Ich habe gerade mal das Beispiel von dem Akkuborb reingeworfen. Es könnte jetzt zum Beispiel sowas sein, dass wir eine Sponsor-Product-Kampagne schalten, wo wir einfach nur ganz breit auf das Keyword Werkzeug ausspielen, das heißt, jemand, der Werkzeug eingibt, und da gibt es ein sehr, sehr hohes Volumen. Ich persönlich würde auf Amazon vermutlich nicht so suchen. Die Daten zeigen aber oder sprechen. Eine andere Sprache Heißt, über das Keyword Werkzeug gibt es super viele Impressionen, ganz, ganz viele Leute, die nachsuchen. Aber ich glaube, ich muss euch nicht sagen, dass, wenn jemand Werkzeug eingibt, die Wahrscheinlichkeit, dass die Anzahl von Leuten, die so danach suchen, dann auch am Ende den Akkuborra kaufen, vermutlich relativ gering ist. Es wird aber trotzdem Leute geben, aber der Anteil ist sehr, sehr gering, während wir, wenn wir uns weiter nach unten im Trich da und im Funnel bewegen, eine immer höhere Kauf-Verscheinlichkeit haben werden. Bedeutet ja, ich habe es gerade schon mit dem Beispiel ein klassisches Fethat Keyword im Sponsor-Product-Bereich gebracht. Oder was natürlich auch super gut passt für Awareness und vor allem markenbewusstsein, sind Sponsor-Brands anzeigen oder auch beispielsweise Sponsor-Display anzeigen Jeder Art, auch vor allem auf Audiences oder auf Zielgruppen. Und das sind Kampagnen, wo es absolut nicht darum geht, einen sehr, sehr niedrigen Akkus und eine hohe Profitabilität zu erzielen, sondern wir wissen, da oben im Funnel bewegen sich ganz, ganz viele Leute, und selbst wenn wir nur ein Prozent davon abkriegen, was verhältnismäßig eine wahrscheinlich eher schwächere Conversion Rate ist, haben wir damit ein riesiges Umsatzpotenzial. Und vor allem es geht, wie gesagt, da gar nicht unbedingt um die Verkäufe an sich da greife ich aber jetzt schon so ein bisschen Punkt von später vor, da gehe ich später noch mal intensiver bei einem anderen Federpotenzial auf einen sondern es geht vor allem darum, einfach erstmal für Bewusstsein zu sorgen. Wir wollen noch gar keinen Verkauf tätigen. Wir wollen einfach nur gesehen werden. Dann haben wir den nächsten Schritt, den Consideration Bereich, also die Berücksichtigung. Da wollen wir dann Kundinnen ansprechen, die schon eine konkrete Kaufintention besitzen und wollen einfach breit im gesamten Markt oder auf Kategorien ausspielen. Das heißt auch hier, um Beispiele zu nennen, wer jetzt zum Beispiel nicht mehr nur Werkzeug, sondern wer dann zum Beispiel so was wie Bohrmaschinen relativ breit ausgespielt, um einfach da zu sagen okay, wir wissen nicht, will ja jemanden Akkuschrauber, irgendeine bestimmte Marke haben oder wie auch immer. Aber wir gehen schon ein bisschen tagetierter rein oder können natürlich auch dann wieder so ein bisschen Sponsored Product oder Sponsored Display mäßig einfach direkt ganze Kategorien ansprechen, also auch da jemand, der sich in der Kategorie bewegt, die gut zu einem Akkuschrauber passt, dass wir sagen okay, hier wollen wir direkt drauf gehen, die Leute wollen wir ansprechen und sind da schon ein bisschen tagetierter und haben schon ein bisschen vorelektiert an Leuten, die wir hier ansprechen wollen. Dann haben wir im dritten Schritt den Conversion Bereich, und hier geht es jetzt ganz klar darum, wirklich Performance im Sinne von gute Profitabilität und hohes Umsatzniveau zu erzielen. Da wollen wir nämlich Kundinnen tagetieren, die wir ganz gezielt zu Conversions bringen wollen, und ganz gezielte Keyboarder hinterlegen. Das könnte dann zum Beispiel Akkuschrauber, akkuschrauber, wenn das Ding in Farbe schwarz verfügbar ist, akkuschrauber schwarz, akkuschrauber mit irgendwelchen ich sag mal Produktmerkmalen, die das Produkt aufweist, hier direkt mit reinzunehmen und die Leute zu tagetieren, die wirklich ganz genau wissen, was sie wollen, und auch da dann ganz klassisch im Sponsored Products Bereich diese Leute anzuvisieren und dann da auch wirklich in Anführzeichen gute, weil was ist eine gute Werbung? dementsprechend eher in anderen Worten gesagt, eine profitable und eine umsatzstarke Werbung zu schalten und hier die Kunden abzuholen. Und dann haben wir im letzten Schritt noch Loyalität, also einfach Kunden zum Beispiel wiederholt zu tagetieren und mir einfach Kundinnen zu tagetieren, die bereits ganz gezielt nach unserer Marke suchen, wenn wir nicht nur gute Akkuschrauber haben, sondern vielleicht auch ich weiß nicht gute Schleifsteine, gute, was auch immer es noch an Werkzeugzubehör gibt, einfach Leute zu tagetieren, die schon nach uns als unserer Marke suchen, und ja, die erneut insvisiert zu nehmen. Und da bietet sich halt auch ganz klar wieder der Sponsored Products Bereich an, wo wir auf Markenkeywords gehen können, oder zum Beispiel auch der Sponsored Display Bereich, wo wir hier sagen können okay, wir wollen alle Leute tagetieren, die in den letzten 7, 14, 30, 60, 90 Tagen ein Produkt XY von uns gekauft haben, und einfach da nochmal sagen hey, wir haben auch noch andere Produkte, oder wenn es wiederkehrende Kaufoptionen sind, wie zum Beispiel Produkte, die man in einem 30, 60, tages, 90 Zeitfenster braucht sei es klassisches Beispiel Hundefutter zum Beispiel oder Nahrungsergänzung einfach zu sagen, hey, ihr habt schon mal bei uns gekauft, wir würden gerne Wiederwerbung spielen und euch damit wieder anvisieren. Und ja, dann da einfach ganz klar nochmal auf die Zylgruppe gehen, wo man weiß, die hat schon gekauft und die ist vermeintlich zufrieden. Und das ist der klassische Marketing Funnel Ansatz. Und was wir beobachten und deswegen auch Das war kurz so ein bisschen die Einleitung, um Kontext zu dem Ganzen zu geben Was wir beobachten, ist, dass sich Kampagnen angeguckt werden, die in diesem dritten Segment sind nämlich schon fast ganz unten im Funnel, nämlich im Conversion Bereich, wo es um Profitabilität geht und gute Arcos-Werte, wo einfach gesagt wird okay, hier, die Kampagne, die ihr hier laufen habt, die hatten viel zu hohen Arcos, beispielsweise in der Sponsored Display Kampagne, die performt gar nicht gut, die schalten wir aus, solche Kampagnen brauchen wir gar nicht. Und jetzt will ich so ein bisschen zu dem Effekt übergehen und ein Beispiel aus der Welt außerhalb von Amazon mit reinbringen. Nimm ich so ein bisschen das klassische Beispiel ihr fahrt über die Autobahn und seht dann auf der Autobahn diese riesigen Anzeigetafeln, wo wir jetzt zum Beispiel irgendeine Fast-Food-Kette sehen oder irgendeine Kaugummi-Marke, Und ich würde mich in dem Beispiel mal auf eine Kaugummi-Marke beziehen, und das ist jetzt zum Beispiel eine Werbetafel, die sich die Kaugummi-Marke gekauft hat, wo sie Geld für ausgibt. Aber diese Werbung dafür wird niemals dazu führen, dass ich jetzt in diesem Moment einen Kaugummi kaufen kann, weil er sitzt im Auto, fährt über die Autobahn und hat keine Möglichkeit, einen Kaugummi zu kaufen. Die Werbung kann aber dazu führen, dass der potenzielle Käufer sich denkt cool, da vorne kommt eine Raststätte mit einem kleinen Supermarkt, oder an der Raststätte gucke ich mal, ob es das Kaugummi gibt, fährt rechts raus, weil er nach drei Stunden Autofahrt Lust hat, einen Kaugummi zu konsumieren, und geht dann eben zur Raststätte, wo er dann eben sagt hey, ich sehe da jetzt das Kaugummi vorne in der Ablage, ich kaufe mir das Kaugummi. Und dieser Verkauf kann in dem Sinne so gesehen gar nicht richtig zugeordnet werden, weil man nicht weiß, welche Einflüsse den Kunden alle begleiten. Und deswegen ist im Marketing Funnel dieser Awareness-Bereich auch einfach super wichtig, weil er schon mal für die ersten Kontaktpunkte sorgt, weil er vielleicht dafür sorgt, dass ein Kunde zu einem späteren Zeitpunkt kauft. Und da würde ich gerne so zwei Werbeformate gegenüberstellen, nämlich Sponsored-Display, zum Beispiel Werbetafel auf der Autobahn und Sponsored-Product beispielsweise der Platz, wo ein Produkt direkt neben der Kasse angeboten wird. Weil wir haben im Sponsored-Display-Bereich die Möglichkeit, ganz viele Leute anzusprechen, auch die, die nicht gerade im Supermarkt sind, und das führt vielleicht dazu, dass die in den Supermarkt gehen und sich dieses Produkt kaufen. Und wenn dann jemand in den Supermarkt geht und sich das Produkt kauft, er dann ganz klar über die Sponsored-Product-Kampagne geht, nämlich dann über das Produkt, was schon direkt bei der Kasse ausliegt, wo noch so ein kleiner Pappbanner daneben dran steht für irgendeine Sonderrabatt-Aktion oder neues Produkt, neues Kauge-Armarkt oder ne, wie auch immer. Ich glaube, ihr wisst so ein bisschen, wo ich hin möchte Und dann da eben zuschlägt. Und was wir ganz oft beobachten, ist, dass dann gesagt wird okay, eine Sponsored-Display-Kampagne performt in der Regel schlechter als eine Sponsored-Product-Kampagne, also schalten wir die aus. Was aber vergessen wird, ist, dass wir ganz, ganz häufig den Punkt haben, dass wir über eine Sponsored-Display-Kampagne Leute schon bereits auf uns aufmerksam machen können und ganz viele Käufer erst eine Sponsored-Display-Kampagne anklicken und sich das Produkt angucken, noch mal ein bisschen stöbern und sich dann zu einem späteren Zeitpunkt für eine Sponsored-Product-Kampagne, einfach weil sie auch eingängiger und größer ist, dann nochmal wieder fürs Produkt entscheiden, auf unser Produkt gehen, das Produkt kaufen und er verkauft, dann der Sponsored-Product-Kampagne zugeordnet wird, obwohl die Sponsored-Display-Kampagne eigentlich den Weg geebnet hat. Das bedeutet nicht, jede Kampagne sollte immer das gleiche Ziel verfolgen und sollte mit dem gleichen Akkuswert betrachtet werden, sondern wir haben unterschiedliche Kampagnen, die unterschiedliche Funktionen haben, die entsprechend auch unterschiedlich bewertet werden sollten und unterschiedliche Ziele verfolgen sollten Und dementsprechend und das ist das Fehlerpotenzial einfach nur zu sagen okay, die Kampagne hat einen schlechten Akkus, die ist schlecht, die schalte ich aus, die optimiere ich ganz stark runter, ist ein riesiges Fehlerpotenzial. Was wir sehen Und was super cool sein wird, ist, dass Amazon auch gerade da die Marketing Cloud immer mehr zur Verfügung stellt und ausrollt, sodass wir in Zukunft beispielsweise über Agenturen oder über die API die Möglichkeit haben, wirklich die Customer Journey zu verfolgen und zu sehen. Okay, hier wurden Kauf getätigt, der Kunde ist auf drei Ads gegangen, ist einmal auf ein Sponsored-Display-Ad gegangen, dann auf ein Sponsored-Product-Ad und hat erst beim dritten Mal, als er dann auf das Sponsored-Product-Ad ein Wiederholz mal war, dann erst gekauft, und dann sehen wir wirklich auch den Benefit und können messen okay, wie viel Benefit gibt uns eigentlich eine Sponsored-Display-Kampagne? weil wenn der erste Kontakt über Display kommt und dann nochmal über Sponsored-Product an den Sponsored-Product gekauft wird, dann wird der Verkauf ganz klar der Sponsored-Product-Kampagne zugeordnet, obwohl die Display-Kampagne überhaupt erst den ersten Kontakt hergestellt hat. Und das ist in der langen Rede und im sehr, sehr kurzen Sinn am Ende Fehlerpotenzial 3, was ich hierfür heute aufbereitet und mitgebracht habe. Marcus Mokros: Ja, das fand ich jetzt spannend, ist interessant. Das war anfangs, wo du die verschiedenen Punkte vorgestellt hast, auch meine Frage wie kann ich denn messen, ob eben meine Aktivitäten meine Marke bekannt dazu machen, mein Markenbewusstsein, ob das auch sich für mich lohnt, im Gegensatz zu Convergence, da ist es ja, da liegt es ja klar auf der Hand. Ja, aber das ist jetzt interessant. Das fand ich sehr spannend. Felix: Ja, definitiv, da werden auch mit Sicherheit noch viele coole Sachen kommen, weil Amazon uns einfach immer mehr Daten zur Verfügung stellt. Und auch da, was Amazon in der Pipeline hat, auch gerade für die nächsten zwei Quartale, ist super spannend. Also, da kriegen wir immer mehr Einsicht auch wirklich, wie so ein bisschen die ganze Customer Journey entsteht und aussieht Und wir dadurch natürlich noch viel, viel sinnvollere Optimierungsentscheidungen auch treffen können und unsere Strategie nachhaltig auch noch besser aufstellen können. Und das ist halt super schön, dass Amazon sich auch da in den letzten Jahren schon mehr in die Richtung entwickelt hat und auch in den kommenden Jahren mit Sicherheit immer mehr und mehr in die Richtung entwickeln wird. Jawoll, das bringt mich in Wehmzuge auch schon zum vierten Fehlerpotenzial, und das bedeutet ja, es ist so ein bisschen, ich würde sagen, baut auch Fehlerpotenzial 3 auf und macht so ein bisschen die Einleitung und ebnet den Weg für gleich für Fehlerpotenzial 5. Ich habe es aber trotzdem als eigenen separaten Punkt mit reingenommen, auch wenn ich den Satz eben schon mal irgendwo, glaube ich, in einem Nebensatz versteckt habe. Fehlerpotenzial 4 ist nämlich, dass alle Kampagnen und alle Targetierungen das gleiche Akkos-Ziel verfolgen und alle möglichst profitabel laufen sollten. Also ja, mit dem Beispiel von gerade, glaube ich, wird relativ schnell ersichtlich, dass nicht jede Targetierung den gleichen Akkos-Zielwert und den gleichen Zweck erfüllen sollte Und ja man da einfach gucken kann, dass man das Budget sinnvoll einsetzt und entsprechende Zielsetzung ausrichtet. Auch hier habe ich euch noch mal ein Beispiel mitgebracht. Wenn wir jetzt ok, akkubora ist ein sehr, sehr umkämpfter Markt. Deswegen ja, wenn ihr irgendeinen Markt habt, wo ihr euch denkt hey, ok, ich bin da für gewisse Keywords organisch schon auf Platz 1 oder auf Platz 2 sichtbar, dann passt das Beispiel eigentlich ganz gut, weil dann muss ich mir kein Zauß in den Finger ziehen, dann kann sich jeder selber überlegen, wenn der Situation ist, dass er für manche Keyworder bereits organisch sehr, sehr gut rankt, dann haben wir hier nämlich das Beispiel, dass wir sagen können ok, wir schalten Werbung zum Beispiel über den Sponsor-Product-Bereich, und ja, werden da ganz oben ausgespielt und können natürlich zu einem profitablen Akkos gut performen, vor allem, wenn wir organisch auch schon sehr, sehr relevant für das Keyword ja gerankt werden. Und hier ist jetzt beispielsweise die Situation und die Gefahr, dass es sein kann, dass wir, wenn wir organisch auf Platz 1 sind für ein gewisses Keyword und unsere Konkurrenz ja nicht wirklich eine Konkurrenz ist, weil wir sind deutlich besser vom Produkt, wir haben mehr Bewertungen, wir haben vielleicht einen besseren Preis oder der Markt ist einfach noch gar nicht so übersättigt, dass wir da einfach der absolute Biggest Player sind, und jeder, der die Produkte die ersten vier oben sieht, entscheidet sich zu 80 Prozent. Für uns Kann es dann dazu führen, dass, wenn wir hier auch Werbung schalten über Sponsor-Product und uns gleichzeitig neben unsere organische Anzeige noch per Werbung neben dran setzen, dass sich unser Umsatzniveau nicht wirklich erhöht, weil die Nachfrage steigt nicht wirklich mehr wir decken organisch schon super viel ab sondern das Einzige, was passiert, ist, dass wir das mit der Sponsor-Product-Werbung noch weiter oben angezeigt werden, wie einfach nur so einen kleinen Shift sehen und sich ich sage mal in Anführerzeichen die Umsätze, die Werbeumsätze kannibalisieren, bedeutet, wie einfach das Umsatzniveau aus der organischen Anzeige rüberziehen in die Ad-Anzeige, das Umsatzniveau insgesamt nicht steigt, sondern wir einfach nur anfangen, geld auszugeben für Sales, die wir vermeintlich eh schon ausgegeben haben. Auch hier jetzt bitte nicht falsch verstehen ich bin auch häufig ein großer Fan davon, wenn wir organisch auf Platz 1 sind, trotzdem Werbung zu schalten und je nachdem manchmal auch trotzdem aggressiv zu schalten, weil es natürlich ein Werbeplatz, den Konkurrent sonst nicht mehr einnehmen kann, der uns irgendwann auch den Rang ablaufen kann. Das bedeutet, das ist eine Sache, die muss man immer im Hinterkopf behalten. Wir gehen jetzt aber hier vor allem darum, auch einfach mal zu überdenken, ob auch da eine Sponsor-Product-Kampagne mit einem sehr, sehr guten Arcos da immer wirklich das Maß aller Dinge ist, oder ob es in solchen Fällen nicht vielleicht sogar sinnvoll ist, eine profitable Sponsor-Product-Kampagne deutlich zu reduzieren und in den Hintergrund zu setzen und vielleicht eine Sponsor-Display-Kampagne zu schalten, die ihn vielleicht 4 oder 5-fach so hohen Arcos hat, weil uns die einen größen Bannerfind gibt. Wenn ich das Stichwort Tarkos noch mit reinwerfe, und um hier direkt das Ganze ein bisschen zu konkretisieren was meine ich gerade mit den Sätzen, die ich da aufgeführt habe Wenn wir das Beispiel nehmen wir machen 1000 Euro die Woche Umsatz für ein gewisses Keyword, wo wir organisch auf Platz 1 ranken, und wir schalten jetzt in Sponsor-Product-Werbung, wo wir zusätzlichen der Woche noch 100 Euro für ausgeben, und wir haben genau dieses Szenario, das eben dann dazu führt, dass wir über die Sponsor-Product-Werbe-Add 500 Euro einnehmen und die 500 Euro entsprechend so aus der organischen Anzeige rauskommen. Dann haben wir am Ende des Tages Gesamtumsätze von 1000 Euro und haben Werbeausgaben von 100 Euro und haben dann ein Tarkos für eben entsprechend diese eine Ausrichtung von knapp 10 Prozent, und die ja beispielsweise Sponsor-Product-Add hat dann Arcos von 20 Prozent, weil wir haben ja 100 Euro ausgegeben, haben 500 Euro eingenommen, also 20 Prozentigen Acos. Und dem ich sag mal, etwas kontroversen Vorschlag, der jetzt auch ein bisschen überspitzt ist, aber den ich reinwerfen möchte, einfach nur um das Beispiel zu verdeutlichen, ist die Frage, ob es nicht viel sinnvoller ist, wenn wir jetzt eine Sponsor-Display-Kampagne stattdessen schalten, die ein 100 Prozentigen Acos hat, und die Sponsor-Product-Kampagne ausschalten und das am Ende des Tages nicht, vielleicht sogar noch profitabler für uns ist. Weil was wir dann hätten, ist wir machen organisch unsere 1000 Euro wieder, weil die Sponsor-Product-Add uns die Ausgaben nicht kanibalisiert, schicken dann die 100 Euro in der Woche, die wir vorher noch mit einem 20 Prozentigen Acos in der Sponsor-Product-Kampagne hatten, dann in die Sponsor-Display-Kampagne, die mit einem 100 Prozentigen Acos performt, heißt 100 Euro Ausgaben, 100 Euro Umsatz, und dann sind wir immer noch bei 100 Euro Ausgaben. Die Sponsor-Display-Kampagne hat dann aber entsprechend 100 Euro Ausgaben, 100 Euro Umsatz, also 100 Prozentigen Acos. Aber wir kriegen einen Werbeplatz mit rein, den wir vorher organisch niemals bekommen haben, weil wir organisch ja nicht über Sponsor-Display-Plätze ausgespielt werden können, weil Sponsor-Display-Plätze eben nur über Sponsor-Display, also über die Werbeanzeige Sponsor-Display vergeben werden, und machen zusätzlich 100 Euro Umsatz, sodass wir am Ende der Woche bei 1100 Euro Umsatz lieben und 100 Euro ausgegeben haben. Und dann vom Tarkus her jetzt will ich mich beim Kopfrechnen nicht blamieren, aber bei knapp, ja, ich würde sagen, um die 9% liegen und nicht mehr bei 10%, Und am Ende des Tages gesamtwirtschaftlich profitabler sind und mehr Umsatz generiert haben, obwohl wir eine Kampagne geschaltet haben, die einen 5-fach so hohen Akkurs hatte wie die andere Kampagne, die wir zuvor laufen hatten. Und ich weiß, das ist jetzt sehr, sehr theoretisch, aber das soll zumindest dieses Beispiel aufzeigen, dass ein guter oder niedriger Akkurs nicht immer auch eine gute Performance bedeutet, und das ist das, was Fehlerpotenzial 4 hier so ein bisschen aufzeigen soll. Marcus Mokros: Ja, das ist wirklich ein sehr guter Punkt, also, dass sich gerade eben solche Plätze zu bekommen. die können einfach dann sehr interessant sein. Da kann ich mir allein schon das Bewusstsein, dass ich den Platz habe, und mein Konkurrent hat ihn nicht. Und ja, wenn ich dafür natürlich nochmal einen Umsatz steige, ist das natürlich eine klare Rechnung. Ja, definitiv. Felix: Ja wollen, dann würde ich damit auch den Abschluss mit Fehlerpotenzial 5 machen und habe euch hier direkt nochmal zwei Beispiele mitgebracht, und zwar Fehlerpotenzial 5, dass man in der Optimierung und der Auswertung der Ergebnisse sich die falschen Parameter anschaut beim Optimieren. Jetzt habe ich hier ein Beispiel mitgebracht auch das versuche ich nochmal, worte so zu erklären, dass man es auch im Podcast ohne Bild möglichst gut nachvollziehen kann Und zwar habe ich hier ein Screenshot mitgebracht von irgendeiner beliebigen Kampagne mit drei verschiedenen Keywörtern und der Performance über einen gewissen Zeitraum, und was wir hier sehen, ist, wir haben die durchschnittlichen Klickkosten. Also nein, ich fange anders an. Was für die meisten Seller der wichtigste Faktor ist bei einer Optimierung, ist der ACOS. Da brauchen wir auch nicht drüber sprechen ist ein super wichtiger Parameter. Der sollte aber niemals allein betrachtet werden. Und um euch da so ein paar Gedanken mitzugeben, welche Parameter hier noch sinnvoll sein können und in jedem Fall können immer alle Parameter sinnvoll sein Ich will jetzt aber nicht auf jeden Parameter eingehen, sondern hier nun mal so ein paar weitere Parameter mit einfließen lassen, um zu zeigen, dass nur den ACOS zu betrachten, definitiv ein großes Fehlerpotenzial oder ein großes Fehlerpotenzial darstellt. Und so haben wir das Beispiel, dass wir hier Keyword haben. Keyword 1 habe ich es mal genannt, um es zu schwerzen was ein ACOS von 1,27% hat. Und angenommen, wir hätten jetzt ein Ziel ACOS von, sagen wir mal, beispielsweise 20%, dann wäre jetzt ja der logische Schritt zu sagen okay, wir haben ein Ziel ACOS von 20%, wir sind bei einem 1,27% ACOS, also nämlich all mein Budget, was ich noch übrig habe, und steckt es in dieses Keyword und erhöht die Gebote von 1,30 weiter hoch. Wichtige Parameter, die man sich aber jetzt hier an der Stelle auch noch anschauen kann, die mich zu einer ganz anderen Interpretation der Daten bringen können, ist zum Beispiel der CPC. Nämlich zu gucken okay, mein Gebot liegt schon bei 1,30, die durchschnittlichen Klickkosten liegen bei 88 Cent, heißt, ich bin da schon bei mehr als über 50% mit dem Gebot über dem CPC. Bedeutet, ich kriege wirklich sehr, sehr viel Ausspielung mit, dass ich mir da grundsätzlich schon mal die Frage stelle okay, will ich da jetzt noch mehr meines Budgets reinstecken? weil ich mir auch hier die Frage stelle kann ich mit einem höheren Gebot überhaupt wirklich noch so viel mehr abgreifen und so so viel mehr an Umsätzen reinholen, oder sorgt es einfach nur dazu, dass ich mir zusätzlich noch die richtig teuren Klicks mit reinhole, so dass ich unnötig Ausgaben hochschießen lasse? plus ein weiterer Punkt, den ich mir hier noch anschaue, ist Top of Search. Ich sehe nämlich hier, dass ich bereits über 40% all meiner Impressionen Top of Search, also auf der Impression Share obersten Suchergebnis Seite, generiere, und das heißt, hier ist das Gebot noch weiter zu erhöhen. Und da mehr Budget reinzustecken, sehe ich gar nicht unbedingt als so sinnvoll an, obwohl der Akkus so niedrig ist, weil ich eben entsprechend schon fast alles, nämlich die Hälfte aller Impressionen, immer auf der obersten Suchergebnis Seite generiere und bekomme, und fände es daher viel, viel spannender zu sagen okay, statt in das erste Keyword noch mehr Geld reinzustecken und das Gebot zu erhöhen, gucke ich mir beispielsweise mal das zweite Keyword an, weil wir haben zwar jetzt ein Akkus von beispielsweise 20% als Zielwert definiert und liegen hier mit 21% schon tickend. Rüber würde also den Schluss zu lassen okay, ich reduziere jetzt mal die Gebote, um den Zielwert zu erreichen, sehe aber, dass das Gebot hier beispielsweise auf 56 Cent reduziert wurde und der CPC bei 75 Cent lag und mitten im 75 Cent CPC wir gerade mal 6,23% aller Impressionen wirklich auf den relevanten Plätzen eingenommen haben, was für mich den Schluss zu lassen würde okay, wenn ich vielleicht weiter oben ausgespielt werden würde und eine höhere Impression share bekomme, dann werde ich auf den Plätzen ausgespielt, wo ich wirklich auch eine gute Conversion Rate Chance habe und sehe, und werde hier viel eher reingehen, obwohl ich mit dem Akkus schon über den Zielwert bin, und sagen okay, ich teste mal, wie sich und da sind wir wieder beim Stichwort testen wie sich meine Performance verhält, wenn ich hier wirklich aggressiv reingehe und sage, wenn der CPC vorher bei 75 Cent lag und wir nur 6% Top of Search hatten, ich will mal wissen, wenn ich 20% aller guten Werbeplätze einnehme, dass ich das Gebot mal vielleicht auf 1,20 Euro anhebe und hier mal gucke, was passiert, weil ich hier einen viel größeren Hebel habe, wenn ich hier mehr Budget reinstecke, als ich es hätte, wenn ich es ins erste Keyword stecke habe. Und das ist ja so ein bisschen eine gute Überleitung. Für das zweite Beispiel, was ich mitgebracht habe, nämlich Thema Platzierung von Ergebnissen, habe ich euch nämlich auch nochmal ein Screenshot mitgebracht von der Platzierungsseite einer Kampagne und was wir hier sehen können. Was ich super spannend finde, ist, wir haben insgesamt in der Kampagne in dem Zeitfenster, was ausgewählt ist, ein Akkus von 42% und einen Umsatz von knapp 310.000 Euro gemacht, und was wir hier jetzt nämlich beobachten können das greift nämlich sehr stark an dem letzten Punkt von dem Beispiel gerade an ist, dass wir auf der restlichen Suchergebnisseite, wenn wir dort ausgespielt werden, die natürlich günstiger ist, mit 67 Cent durchschnittlichen Klickkosten etwas mehr als 10% des Gesamtumsatzes ausmachen. Also so knapp 13-14% des Gesamtwerbeumsatzes läuft über die restliche Suchergebnisseite und hatten 44% dem Akkus bei Klickkosten von 67 Cent. Wenn ich aber wirklich sehr, sehr hohe Gebote drin habe und beispielsweise auf Gebote von über einem Euro gehe, dann sehe ich, dass ich mit durchschnittlichen Klickkosten von 94 Cent also 50% teure Klickkosten als auf der restlichen Suche mit höheren Geboten auf der ersten Suchergebnisseite ausgespielt werde und auf der ersten Suchergebnisseite trotz Geboten, die 50% höher sind als auf der restlichen Suche, ein Akkus von 40% erzielen kann, der sogar noch 4% niedriger ist als auf der restlichen Suche. Plus, ich konvertiere nicht nur deutlich besser, sondern ich erziehe halt auch massiv mehr Umsatz, nämlich in dem Fall dann 240.000 Euro Umsatz, was auch knapp 70% des Umsatzes beträgt. Bedeutet, hier super cool zu sehen genau dieses Beispiel auch einfach mal zu sagen okay, wenn ich wirklich sehr, sehr schlecht auf den guten Plätzen ausgespielt werde und der Akkus zu hoch ist, einfach mal genau die andere Richtung zu wählen von der Strategie als das, was vermeintlich sehr, sehr häufig gemacht wird, nämlich Akkus zu hoch, okay, klar, dann muss ich reduzieren sondern sich wirklich auch andere Parameter mal mit anzugucken, um zu überlegen ist das wirklich die richtige Entscheidung, hier jetzt weiter runter zu optimieren? weil dann bewegen wir uns in so eine Conversion-Spirale. Wir haben ein Gebot, haben einen schlechten, zu hohen Akkus. Optimieren das Gebot nach unten. Das führt dazu, dass wir noch weiter hinten, noch weiter unten ausgespielt werden, wo die Leute weil die meisten von euch kennt's wahrscheinlich selber vom Kaufverhalten, wie viele von euch Scrollen auf Suchergebnisseite 4, 5, 6 oder 7, um den Kauf zu tätigen. Das heißt, da kauft man fast gar nichts mehr, sodass man durch die Geburtsreduzierung noch schlechter ausgespielt wird. Dadurch die Conversion-Rate noch mehr sinkt wir dadurch die Gebote noch mehr reduzieren? müssen wir dadurch noch schlechter ausgespielt werden? ja, und ich glaube, jetzt habt ihr das Muster verstanden, wir haben es wirklich in so eine Abwärtsspirale bewegen und man hier einfach sehen kann auch mit höheren Geboten kann ich durch eine bessere Ausspielung einfach noch profitabelere Werte erzielen. Und deswegen Fehlerpotenzial 5, 4, in deine Optimierung und der Auswertung der Ergebnisse schaust du dir die falschen oder nicht alle Parameter an oder ziehst die falschen Schlüsse raus. Und das ist auch ein sehr, sehr großes Fehlerpotenzial, was ich immer wieder sehe. Und ja, das würde mich soweit auch noch mal zu einer ganz kurzen kleinen Zusammenfassung bringen, markus, außer du hast eine direkte Rückfrage zu dem Punkt. Marcus Mokros: Ja, so das fand ich auf jeden Fall schon eine starke Erkenntnis. Dass ich manchmal meine Ausgaben erhöhen muss, um meine Profitabilität auch zu erhöhen, das ist ja nur natürlich, dass man denkt, dass das Gegensatz der Fall wäre. Felix: Ja, definitiv. Es ist halt wirklich in dem Sinne im ersten Moment eigentlich ja Paradox. Marcus Mokros: Aber wenn man so drüber nachdenkt, dass man halt auch schlechter ausgespielt wird, macht es ja auch wieder Sinn, richtig und eben unten auf dem oder auf den nächsten Seiten habe ich dann viele Leute, die mehr am Surfen sind als am Kaufen, und dann stimmt das natürlich, dass ich natürlich weit nach oben muss. Was würdest du denn sagen, ist ein guter Zeitraum, um so ein Gebot zu testen? Felix: Ja, einen guten Zeitraum würde ich eigentlich ungern an einem Zeitraum wirklich festmachen, sondern mehr an einer Menge an Daten. Und ich würde eine Menge an Daten nehmen, wo ich sagen würde okay, jetzt könnten wir nach Klicks gehen, aber auch dann ist wieder ein Punkt. Also andersrum Ich würde nicht nach einem Zeitraum gehen, weil ich immer abhängig von Daten machen würde würde ich jetzt sagen, wir nehmen 30 Tage, und in den 30 Tagen kommen vier Klicks rein, dann ist die Datenmenge zugereihen, um eine Entscheidung zu treffen. Das heißt, ich würde jetzt eigentlich auf eine gewisse Anzahl an Klicks gehen. Aber auch hier würde ich ungern eine Zahl reinwerfen, nämlich mit dem Beispiel habe ich ein Produkt, was für fünf Euro verkauft wird, und ich habe beispielsweise Klickkosten von 10 Cent, dann habe ich beispielsweise mit 20 Klicks schon zwei Euro Ausgaben drin, die schon eine Menge an Ausgaben machen. Wenn ich beispielsweise aber ein Produkt von einem Verkaufspreis 500 Euro verkaufe, und ich habe Klickkosten von 20 Cent, dann kann ich auch gut und gerne mal meine 200 Klicks sammeln, ohne dass ich sagen würde, das läuft jetzt katastrophal in die falsche Richtung. Deswegen würde ich es sehr produktspezifisch machen. Aber um auf deine Frage zurückzukommen ich würde es anhand von Daten und Klicks, impressionen und Bestellungen abhängig machen. Okay, gut, jawoll, dann würde ich nochmal eine ganz kurze Zusammenfassung machen der fünf Punkte, nämlich nochmal alle auf einen Blick. Punkt Nummer eins war der Punkt, dass wir gesagt haben, die aktuelle Strategie passt nicht zur Unternehmensvision. Also habe ich wirklich eine fixe Strategie, die ich seit Jahren fahre, oder könnte es sinnvoll sein, die nach der jeweiligen Entwicklung des Marktes vielleicht nochmal anzupassen? Punkt Nummer zwei ist, dass du die gesamte Palette an Werbeformaten und Tagetierungsmöglichkeiten gar nicht kennst und dementsprechend auch nicht sinnvoll mit Werbung bespielen kannst. Punkt Nummer drei du nutzt keinen optimalen Marketing-Fanl-Ansatz und bist dir der positiven Effekt nicht bewusst. Also auch hier wieder so der Punkt schaltest du nur die Profitablen in Sponsor-Product-Kampagnen oder gehst du auch auf den Sponsor-Display-Bereich ein? Punkt Nummer 4. Alle Kampagnen und Taggätierungen verfolgen das gleiche Akkos-Ziel und sollen dabei möglichst profitabel laufen. Also auch hier haben wir darüber gesprochen Verschiedene Ausrichtungen, auch verschiebende Werbeformate sollen nicht immer den gleichen Zweck erfüllen. Manche sollen nur dafür sorgen, dass wir überhaupt gesehen werden, andere sollen gut konvertieren. Und der fünfte Punkt, dass wir in der Optimierung und der Auswertung der Ergebnisse uns die falschen Parameter anschauen. Ja, beispiel von eben, denke ich, dürfte noch recht frisch sein Heißt, nur auf den Akkos zu gucken, ist nicht immer der richtige Schritt. Manchmal macht es auch Sinn, sich noch ein paar mehr, oder was heißt manchmal? in jedem Fall macht es Sinn, sich ein paar mehr zusätzliche KPIs und Metric noch hinzuziehen, um eine Optimierungsentscheidung zu treffen. Und genau haben damit sozusagen alle fünf Punkte nochmal kurz im Schnelldurchlauf wiederholt. Marcus Mokros: Prima. ja, Da kommt mir auch gleich wieder unser letzter Podcast Im Sinne. da habe ich auch den Eindruck gehabt, ich kann mal echt reden lassen, und du hast so viel Wertvolles zu sagen, dass ich hier mehr die Episode starte und wende. Felix: Wenn das heute zu einseitig war, dann möchte ich mich jetzt schon mal an der Stelle entschuldigen, und dann müssen wir beim nächsten Mal vielleicht einfach ein Q&A, eine Quickfire-Runde draus machen. Marcus Mokros: Ah, ich glaube es wird jeder Zuhörer so schätzen. das läuft Auf jeden Fall sehr, sehr schön. Ja fand ich sehr, sehr gut, was du mitgebracht hast. Felix: Ganz herzlichen Dank. Das freut mich zu hören. Marcus Mokros: Ich glaube, für PPC muss man wirklich auch der Typ sein, um das Maximale rauszuholen, da das Interesse zu haben, zu testen, die Geduld haben, abzuwarten, nicht zu früh irgendwelche Änderungen zu machen. Kannst du vielleicht sagen für den einen oder anderen da draußen, der sagt, das ist wirklich ein Sinn, das Potenzial abzuschöpfen. Mit einem Profi kannst du auch mal sagen, wie man euch erreicht. Felix: Ja, super gerne. Also vielleicht nochmal auch kurz allgemein, um euch abzuholen also wirklich jeder Seller oder jede Sellerin draußen, die ihr Marketing und speziell MSN Ads ganzheitlich und professionell ausstellen möchte, um sich da mit dem Marktvorteil zu sichern und einfach mehr Umsatz, mehr Gewinn zu machen, hat die Möglichkeit, sich bei uns eine kostenfreie Potenzialanalyse einzubuchen. Wie Markus gerade schon angesprochen hat, heißt auch hier gibt es nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen, nämlich entweder nimmt man die kostenfreien Infos unserer Strategieberater mit, die man direkt im ersten Potenzialanalysegespräch von uns bekommt, oder wir heben einfach gemeinsam das Unternehmen auf die nächste Ebene, aufs nächste Level und gehen alle notwendigen Schritte an, um den Markt oder dann in dem Fall deinen Markt langfristig zu dominieren. Und da könnt ihr uns entweder, wenn ihr gerade bei YouTube dabei seid, hier über den folgenden Scan-Link euch direkt einen Termin bei unseren Strategieberatern einrufen, einbuchen, nicht einrufen, oder ihr ruft da war ich nämlich schon im nächsten Satz ihr ruft die Website wwwamz-advertisede auf, und auch dann springt euch direkt ein großer Banner ins Auge, wo ihr direkt die Möglichkeit habt, euch einen Termin bei unseren Strategieberatern einzubuchen. Ja, und so könnt ihr super easy Kontakt mit uns aufnehmen, wenn euch danach ist. Und ja, wenn ihr da einfach gucken wollt, ob ihr noch mehr für euch rausruhen könnt. Marcus Mokros: Ja, und dann haben wir das Offerers Webcam-Bild für die Leute hier auf YouTube zu gucken. Sehr gut, ja, vielen Dank. Auf jeden Fall War sehr, sehr gut vorgetragen, finde ich cool. Echt ein paar interessante Punkte, vor allen Dingen für die Leute, die schon seit Längeren verkaufen, und die fühlen sich tatsächlich genau angesprochen mit den Beispielen, die du hier gezeigt hast. Felix: Ja, ich hoffe doch, dass das Ganze für den ein oder anderen draußen ein klein mehr Wettgebracht hat. Das wäre sehr schön. Und ja, auch an der Stelle nochmal ganz herzlich und dank an dich, markus, dass ich und wir hier heute bei dir zu Besuch sein durften. Marcus Mokros: Ja, hey. Also hat mir auf jeden Fall gefreut, war nicht sehr, sehr gut, und ich denke mal, wird auch nicht das letzte Mal sein. Wenn du in Zukunft da nochmal interessante Daten zum Teilen hast, dann bist du auf jeden Fall willkommen, und so was Ja sehr gerne, Ja, sicherlich alle gerne. Ja, ja, vielen Dank auf jeden Fall für die Präsentation und an alle Zuhörer da draußen, die noch nicht folgen machen Jetzt klick auf folgende in der Podcast-App, auf Subscriben, abonnieren, wie es auch heißt, genauer an die Leute, die auch zu YouTube zu gucken, und du wirst ab jetzt mehr sehen, auch mit Video. Denn vielen Dank an alle großartige Zeit und bis zum nächsten Episode, ciao, ciao.
Choosing the right bank to use with your self directed IRA or solo 401(k) is extremely important, for the ease of doing transactions and the availability of nonrecourse loans can greatly add to the success of your account. David Kapavik or SouthStar Bank in Texas explains how they stand among the best for your accounts. For More information call 512-384-3948 for deposits Gary Mobbs (830) 857-1418 for IRA Lending. You can also get information at https://southstarbank.com/ * Any rates and rules talked about in this Podcast are as of 8/15/2023
If the headlines of today's newspapers sudden screamed "The United States in Possession of Alien Spacecraft!" the world would go crazy. The 24 hour news stations would leap on the story (until the next crisis came along or could be invented) but it was be... well... big news. Yet, it has already happened. Thanks to archives of Newspapers.com, podcast host Karl Stern digs into the start of the "Flying Saucer" sensation that gripped the United States (and later the world) around the time of the reported Roswell, NM UFO crash.
Ready to catapult your Walmart selling journey to a whole new level of success? For today's special Walmart Wednesday episode, buckle up for an exciting chat where our host, Carrie Miller, sheds light on the latest developments that were revealed during the recent Walmart conference. You'll discover how the launch of new international marketplaces like Chile, same-day pickup, brand stores, and more, could potentially revolutionize your E-commerce business in Walmart.com. Additionally, we'll tackle the complexities of COMP errors, and most importantly, how to fix them - a game-changer for every Walmart seller! Shifting gears, we delve into the art of optimizing pay-per-click advertising on Walmart. Strategies revolve around using Helium 10's Cerebro for Walmart, listing optimization, grouping keywords into campaigns, and using attributes effectively. Can't wrap your head around it? Don't worry, we've got you covered! Listen in as we break down these concepts and tips on finding the right keywords, and using Cerebro to save on advertising costs. These concepts are helpful if you're selling on Walmart.com and if you're brand is on Walmart WFS. Now is the time to sell on Walmart.com! Are you ready to take your selling journey to dizzying new heights? Let's get started! In episode 492 of the Serious Sellers Podcast, Carrie talks about: 01:14 - Updates From The First-Ever Walmart Conference 01:57 - New International Walmart Marketplaces 02:08 - Walmart Brand Stores 02:42 - Same-Day Pick up 04:21 - Add Credit Or Debit Cards For Walmart Ads Payment 05:10 - Common Issues On Walmart.com Right Now 05:23 - Navigating Through Walmart's COMP Errors 11:19 - Finding Keywords For Your Walmart PPC Campaigns 16:20 - PPC Ads In Walmart Is Important ► Instagram: instagram.com/serioussellerspodcast ► Free Amazon Seller Chrome Extension: https://h10.me/extension ► Sign Up For Helium 10: https://h10.me/signup (Use SSP10 To Save 10% For Life) ► Learn How To Sell on Amazon: https://h10.me/ft ► Watch The Podcasts On Youtube: youtube.com/@Helium10/videos Transcript Carrie Miller: Today we're going to be discussing all the updates that were given at the recent Walmart conference. We'll also be talking about a new payment method option that you have on the Walmart marketplace and I'll show you some techniques and strategies for your pay-per-click advertising on Walmart. Bradley Sutton: How cool is that? Pretty cool, I think. Want to enter in an Amazon keyword and then within seconds get up to thousands of potentially related keywords that you could research? Then you need Magnet by Helium 10. For more information, go to h10.me/magnet. Magnet works in most Amazon marketplaces, including USA, Mexico, Australia, Germany, UK, India and much more. Carrie Miller: Hello everyone. Welcome to another episode of the Serious Sellers podcast by Helium 10. I'm going to be your host today. My name is Carrie Miller and this is our Walmart Wednesday, where we talk about all things Walmart. I answer questions we have. Sometimes we have guests, we do demos about how to utilize Walmart and how to sell on Walmart. Let's go ahead and get into it. I'm going to go ahead and get into some interesting information. Carrie Miller: Today I actually went to the Walmart conference. I think it was about two weeks ago. There were some interesting updates there and I wanted to share them with you, just in case you weren't there. There were about 1,500 sellers there. It wasn't invite only, but hopefully in the future it'll be open to more sellers, because that would be, I think it's a really great opportunity not only to learn from Walmart, but also to meet other Walmart sellers and get encouraged and see how everyone else is doing. Carrie Miller: The first thing that I want to talk about is that they're actually opening another marketplace, which is really exciting, because that means more opportunity for sellers. The first marketplace is obviously the US. We also have Canada, Mexico and now Chile. If you ever had any interest in selling in South America, they are opening a marketplace up in Chile. That's a great opportunity there if you're able to do that. Another thing I wanted to share is that they actually mentioned that they are still rolling out brand stores. If you haven't gotten access to it, don't fret, because they should be giving access to everyone soon. They're slowly rolling it out, just like they did with WFS, and they slowly just added people to those. Just keep an eye on that so that you can start creating your store just like they have on Amazon. You can put all of your products in there and showcase your brand. All they have to do customer has to do is click on your brand name on your actual listings. Carrie Miller: The next thing that I have on my agenda here is that they also mentioned that they are going to allow same day pickup. The same day pickup basically means for anyone who is a local store owner, If you have a brick and mortar store, that means that you can actually offer your products for pickup and people can actually come to your store and pick it up. Or if somebody wants same day delivery, then Walmart has a last mile pickup service that you can utilize to get same day delivery. That's pretty cool for anyone who owns a brick and mortar store in any location. It would be mostly for wherever people are local to that brick and mortar, but a really good opportunity for anyone who is local with a brick and mortar. Carrie Miller: Another thing is that large items are now available to be fulfilled through WFS. Before it was only up to 150 pounds, but now you can actually ship big things like multi-boxes, like maybe a patio set or trampolines or canoes or anything like that. Very exciting, especially because you get a lot more visibility and it helps your ranking when you're utilizing WFS. Now you can use WFS if you have big products. Another thing is that and I actually posted this in our winning with Walmart group Side note, if you're not in our winning with Walmart group by helium 10, go ahead and join that so that you can get access to other sellers and ask questions and we can answer them for you. Video ads are now available if you're a brand registered owner. If you are brand registered on Walmart, go ahead and check it out. You should be able to get access on ads because you have brand registry, but if not, you would probably want to open up a ticket. If you can't find access to that, Then this is one of my favorite updates and I actually got an email about this, I think, two days ago and that is that you can actually put a credit card or a debit card on your ads now, before it. Carrie Miller: Just they basically Always take out the amount out of your total sales, but I like using a credit card because I like to use travel points and so. On Amazon, I use you know, you know those travel credit cards to get a bunch of points and by the end of the year I have, you know, tons of points. I know a lot of other sellers like to do that too, but it was such a bummer that you couldn't do it on. On Walmart, too, but now you can actually add a credit card on there or a debit card so you can pay for your ads that way, which is really awesome. So that's something, to you know, look forward to if you are one of those people who likes to take advantage of the opportunity for travel points, All right. Carrie Miller: So I'm gonna go and get some into some discussion about just some issues that people have had. I have been looking in the group and I noticed a lot of people talking about so different situations and one of the things is comp errors. So comp errors are Basically kind of like the pesticide errors that you get on that you get on on Amazon. So if you ever get those pesticide notices where you get your product taken down, Comp error is similar but they don't really actually tell you. Usually when you get a comp error it just says comp error and your listing is seen down. You've no idea how to fix it. But usually it's because you use a product, a word that is, you know, forbidden. So what I would recommend is kind of going through those words that you know you can't use on Amazon. If you used any of them, a Walmart, delete them from your listing. A lot of times your listing will literally just come Pop back up within 15 minutes. So I think that's a really good, you know, A good thing to just try if you have the comp errors, and so I mean I've been seeing a lot of these comp errors. So that is something to take a look at and you know kind of refine that if you really have to delete the whole thing and start from scratch, I would recommend doing that too. Carrie Miller: Another question that somebody had is that they wanted to know why they weren't, you know, seeing any spend their ads and they had budget in there and they've set it up. And I have a few thoughts about this. Number one is that you're probably not targeting the right keywords and maybe your bids aren't high enough because you need to get those impressions. So I'm gonna actually, towards the end, I'm gonna talk to you a little bit about Cerebro and how you can do some exact campaigns for your PPC. But it's really important to make sure that you do keyword research and helium 10. We do have our Cerebro tool, which is literally the best keyword research tool. There's nothing else like it for Walmart and you can find, you know, all the best keywords by using Cerebro. So how they recommend doing that. Carrie Miller: And then another question that people have been asking is that if they Add an ace, if they should add an ace in on their product when they're actually uploading a product. So when you upload your product, you know it'll say you know what is your Amazon ace in? I don't recommend putting it there. I don't see why you would want to do it. I know there's one way to upload where you can literally just connect all of your Accounts, like you can just upload to Walmart via Amazon or Target or Etsy or eBay. I really don't recommend that method. My best suggestion for you to get your products and listings up properly is to use the flat file or bulk Uploads. Okay, it's a little bit harder, but once you learn the flat files, you have more control, the update faster, you can add variations in there, you just have a lot more control over your listing in there. So I highly recommend just uploading your listing with the flat file instead of these other ways, and you do not need to add an ace in there. There's really no reason for that. So I would suggest not doing that. Carrie Miller: I have a question. You said someone said I have nothing on Amazon. I still have comp errors. Okay, so somebody has saying they've compared. So what I would suggest doing is maybe kind of looking through your listing and seeing if there are any kind of Comp errors type errors maybe something like maybe you use antibacterial. There's lists on some forums about Amazon words. That's kind of what I have looked at is those words that are forbidden on Amazon and just kind of see if you have any of those. Or you could delete your listing completely and see if you can start over and just kind of slowly see if there are some trigger words in there. Another thing is I definitely recommend, you know, opening up a case for that If you still have issues. SellCord they've actually been on our podcast and Jake was on last month, sellcord.co if you contact them they always are able to help with. You know, account deactivations and compares. So if you really can't solve it on your own, I would just contacting them because they can help you expedite that whole scenario. Carrie Miller: Okay, and then another thing you know with all of that is it just has Matt in general. So I've kind of run into this issue. I was doing some, you know work on getting up a hemp cream and it was very difficult experience. You need to. You know, for any liquids you always have to submit a safety data sheet if you want to get your product in WFS. So if you're selling like a shampoo or a lotion or something like that, you always need to do that and submit that. When I first uploaded the hemp cream, it was denied, denied, denied, and then I got it approved. So I had, you know, the product up enlisted because there are other hemp products on Wal-Mart. However, apparently it's actually not. You're not really supposed to sell this product, even though there are some on Walmart and it's for sure forbidden from WFS. So some kind of has Matt type products you can sell on Walmart but you have to ship them yourself. So just keep that in mind. If you sell anything like hemp or you know any liquid issue products, you could have these kinds of issues and you might have to ship them yourself. It's kind of a stressful thing, but you know, I think it'll change in the future where you can send these things in, but for now you can still get on there for the most part and do F fulfilled by merchant. So that is what I recommend on that. Carrie Miller: So let's go ahead and get into what I wanted to talk about. To show you just I get a lot of PPC questions and so I wanted to share with you some strategies about just PPC in general. So we have a reverse product ID lookup on cerebral for Wal-Mart. So when you go into helium 10, you're going to want to go over to Cerebro and what you'll do is you will put in product ID. So the product ID is actually in the URL. So if you go to a product so I actually looked at men's genes as an example here and let's just go with the George. Okay. So George Sheens, and what you do is you basically find the product ID up in the URL or, if you have the X-ray extension, you actually can pull up the X-ray extension and then oh, I'm having issues there you can actually pull up the product ID there and just copy it straight from the extension. So that is one way to find it. So this is what we have here and we're just doing a reverse product ID and just to see what that product is ranking for. Carrie Miller: So this particular product is ranking for quite a few things sponsored and organic. You can sort by sponsored ranks so you can see, when you put these things in, if they are even advertising. It looks like this person isn't or this brand isn't even advertising. But you can also sort by search volume and look through things. So a lot of people like to go for these main keywords, but I recommend kind of looking for the lower search volume as well, and I don't necessarily think you should look at brand names. But you can find a lot of keywords in here. That would be very profitable, but maybe they're only 1,000. Carrie Miller: Let's see big and tall. If you have big and tall jeans that's a good one to kind of look for. Men's Baggy jeans is only 94. I have some literal keywords that have only 17, such as a month, and I've made multiple sales on those. The more relevant keywords, the better Work. Jeans for men it's only 200 search volume, but again, if you have really good work jeans, then you can use this and what you can do is find a bunch of these little search volume keywords and they actually add up to a lot. So what I would suggest doing is putting five to 10 keywords in campaign of the lower search volume. If you have higher search volume keywords, you really should put those in their own campaign. I recommend doing exact sponsored product ads because I've really had a hard time making sure that I'm staying profitable. Carrie Miller: Maybe some of you are different, but the broadened phrase I've not been able to get control of as much. So what I've been doing is I've been going to Cerebro often and I'm looking for keywords and what I do is I find those keywords and I kind of group them into the lower search volume together, the high search volume. They're gonna be in their own campaign and that's how you're gonna do this. Okay, so that is what I recommend for your PPC and because we have access to these keywords, you actually can sort through, like, if you wanted to find phrases containing genes, you can find anything that has something to do with genes. So all of these keywords are genes related, but they're just kind of iterations of the phrases that you can find all kinds of great potential keywords to target if you're selling something like that. So what I would say is kind of go around bigger keywords as well. Make sure that you're also capitalizing on those smaller keywords. Carrie Miller: Another thing is attributes. So in your actual listing there are places where you need to put color and size. Put the color and size into your actual title where they say it Usually, if it says men's jeans, is there a certain color? Are they black denim or regular denim? And put that in the actual title so that people can find you. Put it in the back end on the attributes. Put all the colors, all the sizing, everything that you can possibly do, so that you will show up in these searches. So that's what I would recommend Make sure that you have everything fully optimized and look for a bunch of these keywords to target. Now you can do the video ads. If you're brand registered, you can do the headline ads. So it's really, really a great time to utilize this feature. Carrie Miller: If you're not doing pay-per-click advertising, you're definitely leaving money on the table. So pay-per-click advertising is the best thing that you need to do to start on Walmart, other than optimizing your listings. I actually talked to a lot of people that they basically they say I'm not having much success on Walmart and I asked did you optimize your listing? Well, I just copied it over from Amazon. That's no, no, number one. You should definitely not just copy over from Amazon, because Walmart does not like that. They will suppress your listing and not put you in the search. And then also then I'll ask hey, have you started doing advertising? And people will say, no, I have not done any advertising. So if you haven't started advertising, that's really, really important to get some exposure for your products, get some ranking for your products. So if you haven't done that, I mean I don't actually don't know one seller who would say, oh, I launched a new product on Amazon, but I didn't optimize it and I didn't do any ads. It just unheard of. Carrie Miller: So think, keep the same energy that you have for Amazon from Walmart, so that you can, you know, just be successful. I talked to a lot of people at the Walmart conference and there were a lot of very successful Walmart sellers. I think the top was, you know they were doing about 700,000 a day in sales a day. So there is a lot of opportunity and a lot of possibility for Walmart. You just have to really push through and figure it out and just put that effort in to you know, making sure you optimize your listing and start the PPC campaigns. If you don't have, you know something to help you manage your campaigns. We do have Adtomic for Walmart. We also have a sister company, Pacvue. That is also has some Walmart advertising tools. So lots of great you know opportunities to find, you know software to help support you in the PPC journey. Carrie Miller: So I highly, you know, encourage you to go ahead. Make sure you start advertising. If you haven't started advertising, get your ads going. If you need help, you can always go into the Walmart winning with Walmart group and just get some assistance there. And also make sure you use Cerebro to find the keywords that I you're going to save so much money by finding these exact words. I did some auto campaigns at first and it was just out of control, not even helping me at all. So once I started using Cerebro I started becoming very profitable, so highly recommend doing that and good luck with everything. Let me know if you have any issues with anything and in the Walmart group, and I'd be happy to answer any questions. But hope you all have a great rest of the day and happy selling. Bye.
Thanks for listening! Send me a DM on Instagram @FlipFlip "Podcast" and visit us on https://whop.com/flipflip --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/reseller/support
After an (unplanned) hiatus, the boys are back, this time dissecting Nike SNKRS day, the first one hosted worldwide, and give their thoughts on the changes Nike made to the event. Then, Josh and Fabs go through all of the major brands, heat checking their performance in 2023 so far and giving their thoughts on the best sneaker of the year to date for each brand. Brands include Nike (SB, Sportswear, and Jordan Brand), adidas, New Balance, and ASICS. Follow The Kickback on Instagram: https://www.instagram.com/kickback.pod/ Follow Josh on Instagram: https://www.instagram.com/jdkicks6/ Follow Fabs on Instagram: https://www.instagram.com/maisaipak/
On today's Q&A show we discuss: 00:54 How do I wrestle with the tension between time in my business and time with my children? 29:57 How can I structure the offerings of my new consulting business? 39:57 How do I start a lifestyle business? 57:49 Miscellaneous questions on 529 accounts. 1:08:13 My uncle wants to give a gift to my children. How do I do that?
Okay, not what you or we were expecting, but we had to honor these sleepover vibes and our well-being by bringing you a month of Creepy Accounts featuring all of the stories we have missed over the years!! We are going DEEP into our inbox and collecting your stories from the years past to prepare us for the spooky season and C&C S4!!!!!! Today we read the Creepy Accounts of: Paige, Tyla, Valerie, Breanna, Joselyn, Kayda, Jennifer, Lins, and Annie!!! Thank you all for sending in your stories for us to share and trusting us to share them!! If you have a Creepy Account of your own, you can submit it through the portal on our website, CREEPSANDCRIMES.COM, or email it to us at CREEPSANDCRIMES.CA@GMAIL.COMIf you need to CALL SUSAN of Angel Wings and Healing Things, the official psychic angelic medium of c&c, call or text her (704-562-3476) to schedule your appointment and tell her Morgan and Taylar sent you for a special discount code for only our listeners!! Love you besties! See you next Thursday, sending love and light!!This episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct, or indirect financial interest in products, or services referred to in this episode.Take your FREE in-depth hair consultation and get 15% off your first order today! Go to Prose.com/creepsandcrimesGo to Amazon and search for Braun ExactFit3 Blood Pressure Monitor and use code 20CREEPS for 20% offWho Killed Mia is for all game lovers and detectives. A new kind of mystery game from Relatable. Get 20% off with promo code CREEPSANDCRIMES at Relatable.com/whokilledmiaProduced by Dear MediaSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Do you know what happens to your financial accounts after several years of inactivity? In this episode of PayPod, host Jacob Hollabaugh sits down with Stephanie Mertz of Eisen to discuss the importance of technology, data security and integrity, and the need for standardization across the industry. Eisen is the first automated escheatment management system for banks and fintech. Watch this episode for a fun interesting dive into this latest development in payments and fintech.
This episode reports on the latest security updates, a scam aimed at IT service desk staff of American organizations that use access management solutions from Okta, and more
Al Gordon reveals the impact of interest rates on your wealth. Learn why settling for a savings account's low-interest rates can cause your money to lose value, while investing in real estate offers potential gains, appreciation, and tax benefits. Don't let your money sit idle - make it work for you! Click to Listen Now
What are you doing to make friends in retirement? Mark Ross and I explore this challenge in our Bring It On segment. Listen in to hear how I made a new friend this week and stick around to hear the listener questions and what you could be doing to improve your social life. OUTLINE OF THIS EPISODE OF THE RETIREMENT ANSWER MAN LISTENER QUESTIONS [2:36] What should Ronnie consider when transferring investment accounts? [14:30] Clarifying the 401K catch-up provision for high-income earners [20:12] Clarifying the 5-year rule with each conversion [22:44] Capital gains strategies for downsizing your primary residence [26:35] Will claiming a personal SS benefit early affect a spousal benefit? BRING IT ON WITH MARK ROSS [30:40] How do we make new friends in retirement? TODAY'S SMART SPRINT SEGMENT [37:57] Take stock of your social network to see how you could improve Resources Mentioned In This Episode The Roth series 494, 495, 496, 497, 499 BOOK - A Simple Path to Wealth by J.L. Collins Rock Retirement Club Roger's YouTube Channel - Roger That BOOK - Rock Retirement by Roger Whitney Roger's Retirement Learning Center
Stephen Jenkinson joins us to dive deep into the unspoken subject of death and dying. In this conversation we discuss the societal avoidance of death, the lasting impact of one's dying process, the importance of cultural continuity, and the genuine fear associated with death. Join us as we explore the deep and often challenging aspects of mortality with Stephen Jenkinson.See Stephen on his world tour with Nights of Grief & Mystery: https://www.orphanwisdom.com/nights-of-grief-and-mystery/Read Stephen's latest books 'Reckoning' and 'A Generation's Worth, Spirit Work While the Crisis Reigns' and listen to his music: https://www.orphanwisdom.com/shop/TUNE IN00:00 - Episode trailer06:52 - Why take on the role of the angel of death?11:32 - Why is death so intimidating when it's apart of all of our lives?16:11 - Where does the phobia of death come from?24:14 - Is it a failure of culture or the individual?30:49 - Is death hard because we struggle to surrender?47:43 - Your death doesn't belong to you50:31 - Why do we have to learn how to die?52:34 - Should we keep death at the forefront of our mind to live a full life?1:13:38 - How Stephen remains chipper amongst dense subject matter1:22:25 - Stephen's intention1:27:13 - Stephen's hope for you & humanity01:34:01 - Connect with StephenLISTEN & SUBSCRIBE TO THE PODCASTSpotify: https://open.spotify.com/show/2HJCflVnHRDmvNtI8r2a65?si=692723d115ce4ef2/Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/au/podcast/inspired-evolution/id1272090974/CONNECT WITH STEPHEN JENKINSONWebsite: https://www.orphanwisdom.com/YouTube: https://www.youtube.com/@orphanwisdommedia/Instagram: https://www.instagram.com/griefandmystery/Facebook: https://www.facebook.com/orphanwisdom/JOIN THE INSPIRED EVOLUTION COMMUNITYWebsite: https://www.inspiredevolution/YouTube: https://www.youtube.com/@inspiredevolution/Instagram: https://www.instagram.com/inspired_evolution/Facebook: https://www.facebook.com/inspiredevolution/TikTok: https://www.tiktok.com/inspired_evolution/Some of the links in this description are affiliate links. If you make a purchase through these links, I may earn a small commission at no extra cost to you. Your support helps sustain the content on this channel
Essential estate planning documents help ensure your intentions will be honored, especially if you're not in a position to express them yourself. Liz Ochoa, Raymond James private wealth strategist, discusses the differences between some of these powerful documents and shares which ones should be established as early as age 18. [Recorded Aug. 3, 2023]
Barstool Radio is back and hosted by Kevin "KFC Barstool" Clancy, John Feitelberg, Pat McAuliffe, and Tom Scibelli. Get inside and stir up the Barstool drama every day. 0:00 - Only Stan's Pageant 2:00 - Taylor Lewan is mad at Barstool Social Team for faking his retirement 16:00 - Tom Brady/ Sunday Football Recap 31:30 - President Kelly Keegs finally brought the McDonald's 35:10 - Rone pops on to talk about the pageant 47:00 - Dave comments on the burner hit piece on Barstool 53:00 - Calls 1:00:50 - St. Anne and Large calls in to talk their personal experience of 9/11 1:11:00 - Dave had a tough exchange with a Ryder at a charity event 1:13:00 - Tank Cooks airs tonight One Bite Pizza Festival tickets available here: https://onebitepizzafest.com/ Check out Barstool Sports for more: http://www.barstoolsports.com Follow Barstool Sports here: Facebook: https://facebook.com/barstoolsports Twitter: https://twitter.com/barstoolsports Instagram: http://instagram.com/barstoolsports #BarstoolRadio #BarstoolSports
ASIC is taking AustralianSuper to court for allegedly failing to consolidate the accounts of more than 90,000 members. Rhayna Bosch speaks with Xavier O'Halloron from Super Consumers Australia for more, plus SBS Finance Editor Ricardo Gonçalves discusses the day's market action with Nick Schoenmaker from Drummond Capital Partners.
Nestled along the Somerset coast, Watchet is a captivating harbor town steeped in history and blessed with breathtaking geography. Watchet's origins trace back to a possible Iron Age fort, Daw's Castle, before evolving into a bustling settlement under Saxon influence, earning names like Weced and Waeced. Viking incursions in the 10th century failed to extinguish its spirit, as the town's maritime trade steadily flourished. Amidst this historical tapestry, the town's church, dedicated to Saint Decuman, stands as a testament to its enduring legacy. Watchet isn't merely a town; it's a living narrative of resilience and natural wonder, inviting all who venture there to partake in its captivating story. My Special Guest is Bobbie Rammond Bobbie Rammond is a history and archaeology enthusiast, with a degree in history, heritage, and archaeology from Plymouth University. During his time at university, he discovered his passion for history while working at Dunster Castle. This led him to delve into paranormal investigations, which he has been doing for several years. Last year, with Halloween approaching, Bobbie had an idea to combine his love for history and the paranormal by organising historical walking tours of Dunster. This sparked the creation of Extours, with their first event being the Dunster Ghost Walk. Ghost Lore The Somerset specter, Old Mother Leakey, tied to storms and shipwrecks in Minehead, haunted Alexander Leakey's home in 1636. Witnesses claimed the ghost suffocated a young relative, and Elizabeth, Alexander's wife, faced its torment. Old Mother Leakey assigned Elizabeth two tasks: retrieve a gold necklace and deliver a cryptic message to her brother-in-law, Dr. John Atherton, Bishop of Waterford. This seemingly benign message unravelled scandalous secrets, including Atherton's affair with Susan Leakey, branded as adultery and incest. Dark rumors of child murder to hide the affair swirled, leading to Atherton's hanging in December 1640. Old Mother Leakey's ghost played a role in this tragedy, leaving the Leakey family's fortunes in ruins and birthing the legend of her storm-summoning powers. Premature Burial Premature burial, often referred to as live burial or vivisepulture, is the horrifying ordeal of being interred while still alive and was once a very real problem. Taphophobia, the irrational dread of being buried alive, ranks among the most prevalent phobias, haunting the subconscious fears of many with its chilling specter. In this episode, you will be able to: 1. Uncover the story of Lady Wyndham and more about the problem of premature burial 2. Explore myths, history and accounts of murder from Watchet 3. Explore the fascinating folkore and ghost lore of Watchet. If you value this podcast and want to enjoy more episodes please come and find us on https://www.patreon.com/Haunted_History_Chronicles to support the podcast, gain a wealth of additional exclusive podcasts, writing and other content. Links to all Haunted History Chronicles Social Media Pages, Published Materials and more: https://linktr.ee/hauntedhistorychronicles Guest Links: https://extours.co.uk/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hauntedchronicles/message
Contractor Success Map with Randal DeHart | Contractor Bookkeeping And Accounting Services
This Podcast Is Episode Number 540, And It's About Key Financial Concepts For Construction Company Owners Not everyone knows construction accounting, and it is easy to assume all accounting is the same. Even if you have outsourced your financial functions, as a small construction business owner, having a solid understanding of critical financial concepts is crucial to work with your advisor and 'speak their language". This article outlines several essential concepts that every small business owner should know. Construction is a tricky business, and people's failure is expected. Most of our clients have either failed or come very close. It doesn't matter how many times you are knocked down; it only matters that you learn your lessons, get up, and go again. We noted these lessons years ago, owning and operating our construction company. By building a system and gaining insight from us, you can pick up from our mistakes, which you don't have to go through and can start avoiding before it comes crashing down. Get that one thing working, then move on to the next one. What is the most annoying thing you can quickly fix? We talk about accounting because that is our primary focus. Start with the basics: Open a business checking account. Use a dedicated credit card for the business (if using a personal card). Create invoices, present them to your customers, collect the money, and get it in the bank (Do you have an easy way for your clients to pay you?). Collect the money ASAP because, without cash flow, you are out of business. Basics of income and expenses As a construction business owner, you must understand how you generate and spend money. This way, you can maintain fiscal responsibility while also promoting business growth. Income statements (Profit & Loss) versus cash flow Business owners should always stay on top of the latest cash flow analyses and projections to make smart short-term financial decisions. Remember, a P&L doesn't tell you if you can pay your bills or how liquid your business is. Keep that in mind! Operating cash flow Understanding a company's operating cash flow is vital for assessing its performance and cash runway. Gross sales versus net profits As a small business owner, paying attention to sales and expenses is vital to ensure a healthy and well-managed business. Remember, gross sales don't equal net profits. Understanding every expense, knowing the industry averages, and having enough cash to thrive long-term are crucial. Reading a balance sheet It's important to understand the line items on a balance sheet. Taking a deep dive into these details can provide valuable insights into your financial well-being. Soon, you will instinctively know if something doesn't look right. Return on equity This concept helps us decide whether to keep investing in the business or look into other investment options. You see, there are always opportunity costs to consider for every investment. Materials A construction contractor may purchase material and resell it to their customer. Thereby thinking it is a reimbursable expense. (You lose money when doing this). Remember all invoices to the Customer (Retail, General Contractor, Spec Builder, Developer) are income. Every line item on a customer invoice is ALL INCOME. If the words are on the invoice, then the invoice is either taxable or non-taxable based on other factors. Washington State, for instance, has a clear explanation. Purchases for the material are Cost of Goods Sold or are expenses if you are short-cutting your accounting. I have seen financial statements backed out because they will reflect reimbursable income as a negative number, thereby showing it as a deduction. (The net effect is double dipping on the expense side.) The cause is that the accounting software is not correctly set up. Cost of goods sold It's imperative to clearly understand the cost involved in producing your products or services. If you're unsure how much it costs to provide your services, it's hard to know how much you'll have left to cover your overhead expenses. For example, a material receipt arrives at the regular bookkeeper's desk from a lumber supplier, and they open the QuickBooks contractor file, look up the supplier to determine how the previous lumber purchase was coded, and proceed to code the new transaction the same way. The problem is that each transaction is unique and could go into any of a dozen accounts or item codes depending upon whether it is a direct cost, indirect cost, WIP, retention, warranty, overhead, administrative, or other costs, or simply an expense. The cumulative effect of these bookkeeping errors in one month can do enough damage to the financial and job cost reports to bankrupt a contractor eventually. Accounts payable and accounts receivable Managing cash flow through digital tools for accounts payable (AP) and accounts receivable (AR) is crucial. After all, cash is king for small businesses! No - the company with the most Accounts Receivable or Accounts Payable does not win a prize. Accounts Receivable means your customers owe you money. Accounts Payable means you owe money to your suppliers. Net Profit is the money left over. You want lots of Net Profit! You are not a banker! Stop borrowing money using your credit cards, Loans, and Lines of Credit, then finance customers' projects at 0% interest. Working capital Monitoring working capital is vital for ensuring the business has enough funds to operate smoothly. You can get loans if you can't get enough working money because of seasonality or other external factors. A working capital ratio between 1.2 and 2 signifies a healthy business to lending companies. The operating capital ratio shows the percentage of assets to liabilities, i.e., how often a company can pay off its current liabilities with its existing assets. The working capital ratio calculation is Working Capital Ratio = Current Assets / Current Liabilities. We are deeply passionate and committed to the construction industry and want to support you, our clients, and our readers to achieve your definition of success. Whether you're a contractor, owner, spouse, business professional, bookkeeper, or accountant, we understand your frustrations because we've been where you are now and are here to help. We have proudly produced 12 classes in our Construction Accounting Academy. Each course was designed for QuickBooks users from all levels - Beginner to Experienced. Our goal is to provide the student with suitable and valuable information to build a construction accounting system specific to their type of construction business and company role. As with every type of business, having the right tools can help you work efficiently and effectively. The key to your business profitability lies in understanding the critical concepts of construction accounting. Now that the tools are available online and accessible 24/7, it's up to you to leverage and implement the power of knowledge. To wrap things up A solid understanding of these key financial concepts enables you to make informed decisions, effectively manage your finances, and strategically drive your businesses' growth and long-term success. With financial acumen, you can identify expansion opportunities, mitigate risks, and build a sustainable foundation for your business ventures. Don't navigate your finances alone – we're here to help. About The Author: Sharie DeHart, QPA, co-founded Business Consulting And Accounting (Fast Easy Accounting) in Lynnwood, Washington. She is the leading expert in managing outsourced construction bookkeeping and accounting services companies and cash management accounting for small construction companies across the USA. She encourages Contractors and Construction Company Owners to stay current on their tax obligations. She offers insights on managing the remaining cash flow to operate and grow their construction company sales and profits so they can put more money in the bank. Call 1-800-361-1770 or sharie@fasteasyaccounting.com
Niamh Davenport, Smart Fraud, discusses the dangers of students giving their bank account details to criminals.
USI Vice President Colette Murphy advises students on what to do if asked to hold money illegally
It is officially a -ber month aka it is SPOOKY SEASON and time for CREEPY ACCOUNTS!!!Thank you so much to everyone who wrote in their stories: Carmen, Kieley, Milly, Jillian, Jeneva, and Liv!! Sending love and light to you all!Do you have a Creepy Account of your own that you would like to send in?? We would love to read it!! Please email it to CREEPSANDCRIMES.CA@GMAIL.COM If you need to CALL SUSAN of Angel Wings and Healing Things, the official psychic angelic medium of c&c, call or text her (704-562-3476) to schedule your appointment and tell her Morgan and Taylar sent you for a special discount code for only our listeners!! Love you so much Besties! Can't wait to chat next Thursday!! ILY!!This episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct, or indirect financial interest in products, or services referred to in this episode.Visit FactorMeals.com/creepsandcrimes50 and use code creepsandcrimes50 to get 50% off your first box.Treat yourself to the best shape wear on the market and save 20% off at honeylove.com/creepsandcrimesStop throwing your money away. Cancel unwanted subscriptions and mange your expenses the easy way by going to RocketMoney.com/creepsandcrimesGo to Amazon and search for Braun ExactFit3 Blood Pressure Monitor and use code CREEPSANDCRIMES for 20% offProduced by Dear MediaSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Shady Or Not: He Has Multiple Instagram Accounts Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Taxpayers with Canadian retirement plans have long faced tricky issues when it comes to U.S. income taxes and information-reporting duties. As the situation evolved over time, the IRS issued several pieces of guidance that facilitated tax-deferral and decreased disclosure obligations. The IRS ultimately announced that it would grant automatic, retroactive and prospective, tax-deferral elections. Nonetheless, the IRS continues to challenge taxpayers who fall into non-compliance. This article explains the normal tax and reporting requirements for taxpayers with worldwide reach, special rules applicable to Canadian retirement plans, evolution of solutions offered by the IRS, and a recent Tax Court case highlighting all the key issues.
We talk with PW columnist and TheHappyMD.com CEO Dike Drummond, MD, about the three energy accounts—physical, emotional, and spiritual—we all have. The different types of energy serve different purposes because we are more than just physical beings, especially when functioning as a physician caring for patients. Dr. Drummond explains how any of these falling into a negative balance gives rise to a different symptom of physician burnout, how each is filled in a different way, and how to take the time to care for yourself and prevent sliding into burnout. Let us know what you thought of this week's episode on Twitter: @physicianswkly Want to share your medical expertise, research, or unique experience in medicine on the PW podcast? Email us at editorial@physweekly.com! Thanks for listening!
If you want the highest possible level of protection, this is it. Read this story here. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
On this episode of FOCUS, Kristy Pritchett, Director of Student Account Services at the University of Alabama, joined us to discuss how a student-friendly approach to past-due accounts lead to higher retention rates. The university created their approach out of a need to give additional support to students that were facing financial hardship. Through an integration with TouchNet, the University of Alabama partnered with ECSI RecoverySelect to focus on accounts receivable and past-due accounts, which led to an increase in their retention rates. Read more as Pritchett shares how the institution successfully transformed itself into a model university for the student-friendly approach. The University of Alabama Founded in 1831, the University of Alabama is a renowned research institution located in Tuscaloosa. The campus is the academic home to more than 38,000 students and on track to continue to increase enrollment. Although the institution is now seeing positive growth trends, student debt and past-due accounts poses a threat to retention. Pritchett and her team knew that helping students stay enrolled was key to securing the institution's finances. Finding a solution with ECSI's RecoverySelect Like many other institutions seeking a solution to address past-due accounts and student debt, the University of Alabama wanted to maintain a student-centric approach. “We're really trying to provide a benefit and help that student work through whatever is going on, so that they can get it paid off and continue their education with the university,” says Pritchett. Rather than punishing students for falling behind on payments with collection agencies and academic holds, the university wanted to help them be in control of their student finances. Enter ECSI's RecoverySelect — a comprehensive solution designed to manage past-due accounts with compassionate customer service. Key benefits of RecoverySelect Streamlined and standardized processes Previously, the University of Alabama struggled with monitoring and collecting past-due accounts. Repayment counselors used in excess of 100 letter templates, leading to inconsistencies and a lack of standards in communication. RecoverySelect streamlined these processes, using just five Regulation F compliant letters and phone calls to keep clear and consistent communication with students. Student accounts are managed by ECSI for 120 days before being sent to collections. Integration and compliance The University of Alabama was already a TouchNet and Ellucian Banner client, simplifying the ECSI integration and enabling the university to stay compliant with ever-changing payment regulations. Data flows seamlessly between systems, providing the most up-to-date information to collection agencies and helping the institution avoid regulatory pitfalls. Staff efficiency The implementation of RecoverySelect reduced the burden of repetitive and time-consuming tasks, such as sending letters and making phone calls, on the university's staff. This allowed the University of Alabama to repurpose staff members for other essential roles, like providing more personalized student support and ensuring optimal resource utilization. Improved reporting RecoverySelect provides detailed reporting, including a collection agency scorecard. This level of transparency allows the university to measure the effectiveness of their efforts and provide insight into what's working and what needs adjustment. And if tactics need to shift. Positive student feedback One of the University of Alabama's priorities was maintaining a positive student experience throughout the debt recovery process. ECSI sends emails to students before their accounts transfer to RecoverySelect, explaining the situation and emphasizing that they aim to help, not punish, students. This has resulted in positive feedback across campus and renewed trust between the institution and its students. Student-centered results The University of Alabama has achieved remarkable results with ECSI's RecoverySelect solution. They've seen an approximately 40% resolution rate for accounts that go through the RecoverySelect process, meaning that a significant portion of students have been able to resolve their past-due accounts without entering collections. Moreover, 25% of these students ultimately return to the university, adding to the positive impact on student retention. A success story When asked about advice to other institutions, Pritchett emphasizes the importance of entering a trusted partnership to make the student-friendly approach successful. Experts like ECSI know how to streamline processes and stay compliant with evolving regulations, allowing institutions to focus more on supporting students in need. The University of Alabama's integration with ECSI's RecoverySelect serves as a model for higher education institutions grappling with past-due accounts. By prioritizing student experience, compliance, and efficiency, the University of Alabama found a path to improved retention rates and financial stability. Special Guest: Kristy Pritchett.
Here are the top 5 401(k) mistakes you need to avoid otherwise you could end up paying a lot of money in fees and penalties. WATCH NEXT ➡️ 7 Pillars of Financial Independence That Will Make You Rich https://youtu.be/_uqKDhWT3yo 4 BEST Investing Accounts YOU Need to Open Today! https://youtu.be/1fTdwZaphCE Save $10,000 FAST! (10 Saving Tips for Your First $10K) ➡️ https://youtu.be/Q-cqP5a5l9Y Save Your First $100k VERY FAST - DO THIS! ➡️ https://youtu.be/CB2GeK3YCbg Check out my affiliate links below for products I recommend that I've used personally or researched enough to know they're worth your time. Get Term Life Insurance. Creating an account is free with Haven Life and you can estimate how much you can expect for the amount of life insurance you're interested in (this is who I got my life insurance policy with). Haven Life
Florida State's passing game leads a 21-point win against LSU. AP correspondent Dave Ferry reports.
On episode 333 of SOMEWHERE IN THE SKIES, it's another powerful volume of witness accounts. From New Zealand and Romania to Australia and Newfoundland. We span continents to hear of UFO sightings and close encounters with the unknown, directly from those who experienced it.If you would like to share your UFO experience, reach out to us on social media or at: Ryan.Sprague51@gmail.comPatreon: www.patreon.com/somewhereskiesWebsite: www.somewhereintheskies.comYouTube Channel: CLICK HEREOfficial Store: CLICK HEREBuy Somewhere in the Skies coffee: https://bit.ly/3rmXuapOrder Ryan's new book: https://a.co/d/4KNQnM4Order Ryan's older book: https://amzn.to/3PmydYCTik Tok: https://www.tiktok.com/@ryansprague51Twitter: @SomewhereSkiesInstagram: @SomewhereSkiesPodRead Ryan's Articles by CLICKING HEREOpening Theme Song, "Ephemeral Reign" by Per KiilstofteCopyright © 2023 Ryan Sprague. All rights reserved.Support this show http://supporter.acast.com/somewhere-in-the-skies. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Welcome to another Witness Accounts MEGASODE! This is a collection of volumes 22-28 of our series. You'll hear the powerful first-hand testimony of those who stared up into the skies and had something mysterious stare back.If you would like to share your UFO story on an upcoming volume of Witness Accounts, email Ryan directly to discuss: Ryan.Sprague51@gmail.comJoin us at ANOMACON 2023: www.anomacon.comPatreon: www.patreon.com/somewhereskiesWebsite: www.somewhereintheskies.comYouTube Channel: CLICK HEREBook your Cameo video with Ryan at: https://bit.ly/3kwz3DOOfficial Store: CLICK HEREBuy Somewhere in the Skies coffee: https://bit.ly/3rmXuapOrder Ryan's new book: https://a.co/d/4KNQnM4Order Ryan's older book: https://amzn.to/3PmydYCTik Tok: https://www.tiktok.com/@ryansprague51Twitter: @SomewhereSkiesInstagram: @SomewhereSkiesPodRead Ryan's Articles by CLICKING HEREOpening Theme Song, "Ephemeral Reign" by Per KiilstofteCopyright © 2023 Ryan Sprague. All rights reserved.Support this show http://supporter.acast.com/somewhere-in-the-skies. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
We are talking about the trend of New World cigar manufacturers opening new accounts in Europe. We go through a list of 7 reasons why manufacturers may be doing this. Is this becoming a problem for U.S. consumers? The Cigar Authority is a member of the United Podcast Network and is recorded live in front of a studio audience at Studio 21 Podcast Cafe upstairs at Two Guys Smoke Shop in Salem, NH and as always you can find many of the cigars we discuss at https://www.2GuysCigars.com/.
As seen on Gutfeld! featuring Guest Host, Dana Perino, Host of The Wisemen Podcast, Tyrus, FOX News Contributor, Kat Timpf, Based Politics Co-Founder, Brad Polumbo, and Comedian, Jeff Dye, discuss how President Joe Biden got creative to hide his many business dealings. Later, the panel discusses Eminem's feud with a GOP dude. Follow Greg on Twitter: @GregGutfeld Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
#131: Chris discusses the best places to earn interest on cash, including high yield savings, US Treasuries, CDs and bank bonuses. He also covers other listener questions/hacks, like when to sell I-Bonds, saving money on meat, protecting your identity online, automating returns and a lot more. Link to Full Show Notes: https://www.allthehacks.com/mailbag-11 Partner Deals DeleteMe: 20% off removing your personal info from the web Notion: Try Notion AI free to automate tedious tasks and streamline your work Vuori: 20% off the most comfortable performance apparel I've ever worn Masterworks: VIP access to skip the waitlist Gelt: Skip the waitlist on personalized tax guidance to maximize your wealth For all the deals, discounts and promo codes from our partners, go to: allthehacks.com/deals Resources Mentioned All the Hacks: Membership Credit Card Site Bank Bonus Site Leave a review: Apple Podcasts | Spotify Email for questions, hacks, deals, feedback: podcast@allthehack.com Episodes: #129: Latest Deals for Points and Miles, Recent Trip Takeaways, Parent Hacks & More #104: Optimizing Your Insurance Policies (Auto, Home/Renters, Umbrella, Life, Disability, Pet, and Travel) #78: Action List: Everything You Can Do To Protect Your Identity, Accounts, Credit and Family Bilt Credit Card List of High Yield Savings Options Wealthfront: Cash Account Referral Link | Automated Bond Portfolio Bask Bank: Earn 2.5 American Airlines AAdvantage® miles for every $1 saved When to Sell I Bonds Blog Posts: Doctor of Credit | Keil Financial Partners TeslaFi Web Dashboard: Free One Month Access Maxine's Book: There's a Cow in My Freezer: The Complete Guide to Buying, Storing, and Enjoying Pasture-Raised Meat in Bulk Maxine's Website Len's Bench Scraper Recommendation Gmail Add On Productivity Tool: Ready to Send Automating Returns: Return Queen Redeem Gift Cards with Evidation App: Jamie's Referral Link Chase Marriott Bonvoy Boundless® Credit Card Deal: Five Free Night Certificates (Up To 50,000 Points Each) Article: Lounge Access Fee Change in The Platinum Card® from American Express Full Show Notes (02:33) Listener Wins (05:19) High Yield Savings (08:02) CDs and Treasuries (09:52) CD Laddering Explained (12:29) Wealthfront's New Bond Portfolio (18:41) Bank Bonuses (20:34) Earning Interest in American Airlines Miles with Bask Bank (22:05) Selling I Bonds (24:02) Negotiating Your Mortgage Rate Directly with Your Broker (24:33) Auto Insurance (25:58) TeslaFi: Web Dashboard for Your Car (27:14) Electric Rental Car Hack: Correction (28:34) Removing Your Personal Information Online (30:26) Cooking Hacks (32:38) Productivity Tool: Ready to Send (33:18) Automating Returns with Return Queen (33:44) Redeem Gift Cards with Evidation App (34:22) Lounge Access Fee Change in the Platinum Card® from American Express (36:51) Reminder to Check Apps & Websites for Promotions before Booking Flights (37:31) Chase Marriott Bonvoy Boundless® Credit Card Deal (38:30) Spotify Programmatic Ads for Old Episodes Connect with All the Hacks All the Hacks: Newsletter | Website | Membership | Email Chris Hutchins: Twitter | Instagram | Website | LinkedIn Editor's Note: The content on this page is accurate as of the posting date; however, some of our partner offers may have expired. Opinions expressed here are the author's alone, not those of any bank, credit card issuer, hotel, airline, or other entity. This content has not been reviewed, approved or otherwise endorsed by any of the entities included within the post. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Facebook is removing nearly 8,000 accounts and over 900 pages, all linked to sprawling influence operations tied to Beijing. China is "uninvestible." The U.S. Commerce Secretary's blunt comment to Beijing during her trip there offered a bleak picture of how American firms view China. Fielding thousands of autonomous systems in just two years, the Pentagon now betting big to counter China's growing weapons arsenal. And an over 560-mile trek through Taiwan, wearing camouflage and carrying a plastic rifle—a former Taiwanese soldier has one message to deliver: be prepared for war. ⭕️ Watch in-depth videos based on Truth & Tradition at Epoch TV