POPULARITY
Categories
Alte Satelliten, Bauteile und kleinste Trümmer: Immer mehr Weltraumschrott kreist unkontrolliert um die Erde. Forschende warnen vor den Gefahren — und suchen nach Lösungen. (00:00:00) Intro (00:02:03) Opener: Weltraumschrott (00:03:18) Was schwirrt da eigentlich alles um die Erde herum? (00:07:10) Die beiden besonders betroffenen Umlaufbahnen (00:12:50) Wie konnte es zu so viel Weltraumschrott kommen? (00:15:55) Das Kessler-Syndrom (00:17:57) Was gegen Kollisionen getan wird (00:24:41) Weltraum-Müllabfuhr als Business Case? (00:26:40) Ausblick (00:29:30) Verabschiedung Hier geht’s zum neuen Podcast „Die großen Fragen der Wissenschaft“ von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm: https://detektor.fm/serien/die-grossen-fragen-der-wissenschaft Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-weltraumschrott
It is back to school season! For this episode, I review the four things I have learned to implement as a dermatologist. Even as a specialist, I like to progress and grow into how I am practicing!We will go over how to use supplement and skin supportive diets, venomous insect testing, improving immunotherapy and proactive skin management.00:00 Intro02:15 Being more thoughtful in recommending skin supplements or skin diets07:02 Venomous Insect Testing09:33 Improving immunotherapy12:48 Proactive, not reactive with allergy management16:53 Summary
Heute zu Gast an den Mikros ist Felix Amadeus Flick-Hofmann. Ein echten Bottroper Kulturschatzt. Er ist Künstler, kreativer Kopf und wandelnde Ideenmaschine. Ob Kunstdorf, 1000-Bilder-Nacht oder hitzige Dialoge über die Frage ‚Ist Kunst immer politisch?‘ – Felix ist überall dabei, wo in Bottrop Farbe, Kreativität und ein bisschen Wahnsinn gefragt sind. Er hat schon Gärten in Ausstellungen verwandelt, Häuser in Galerien und Bottrop in eine Bühne – und heute verwandelt er unseren Podcast in ein kleines Kunstwerk. Achja, und um die Totems von unserer Halde kümmert er sich auch noch. Viel Spaß.
Engemann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
DC ALLSTARS SUMMER SPECIALAuch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #156 mit Kabarettist Berni Wagner: Geld oder Gewissen - "Der Schatz in der Mülltonne!" (Oktober 2022)Marie Z. (31) eilt zur Mülltonne, denn die Müllabfuhr kommt gleich! Es ist kaum noch Platz in der Tonne, also presst sie den großen, fremden Müllsack zusammen, der ganz oben liegt und traut ihren Augen kaum: Der blaue Sack ist voller Geldpäckchen! Marie nimmt den Sack mit in ihre Wohnung und zählt die vielen grünen Hunderter-Scheine. „Du bist reich!“ stellt ihre Freundin Marita fest, die sie sofort nach dem Fund einweiht und somit zur Komplizin macht. Doch Marie kämpft mit ihrem Gewissen. Was ist, wenn das Geld aus einem Überfall stammt und es jemand sucht? Mit dem Geld hätte sie ein sorgenfreies Leben, aber wäre es richtig diese riesige Menge zu behalten? Marita schwärmt von einem Leben in Saus und Braus, aber Marie lässt die Angst vor der möglichen Rache einer Gangsterbande keine Ruhe und sie überlegt zur zur Polizei zu gehen …Mehr Info zu unserem Gast unter: https://berniwagner.at--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
In dieser Folge erwartet dich ein ehrliches und kraftvolles Gespräch mit Ayurveda-Therapeutin Katharina Pindeus, Gründerin von [prana for you](https://www.pranaforyou.at) – einer Bio-Manufaktur für ayurvedische Pflanzenkomplexe, entwickelt gemeinsam mit Ayurveda Ärzten. Katharina erzählt offen von ihrer persönlichen Reise durch tiefe Erschöpfung nach der Geburt ihres zweiten Kindes – und wie sie mit Hilfe von Ayurveda, Hormonregulation, Pflanzenheilkunde und moderner Diagnostik wieder in ihre Kraft gefunden hat. ✨ Diese Podcastfolge ist eine Aufzeichnung unseres [Newmoon Talks](https://jadeflower.academy/newmoontalk/) – den kostenfreien, monatlichen Live-Webinaren der Jadeflower Academy. Am Ende der Folge hörst du auch Fragen der Teilnehmer:innen. **
Step 1 QBank: step1.mehlmanmedical.comStep 2CK QBank: step2.mehlmanmedical.comStep 3 QBank: step3.mehlmanmedical.comIG: https://www.instagram.com/mehlman_medical/Telegram: https://mehlmanmedical.com/subscribe/
Jetzt für 0€ sichern: Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilenBefreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst
Ex-Kanzleramtschef Peter Altmaier hat erklärt, dass in Deutschland 86 Prozent der männlichen Geflüchteten inzwischen in Brot und Arbeit seien. Stimmt das?
Content curated for dermatologists and skin deep HCPs – on Psoriasis, CLE, vasculitis, HS and dermatology drugs use, efficacy and side effects and more. Features Dr. Jack Cush, Editor at RheumNow.com.
Hoy en Me Lo Dijo Adela platicamos vía Zoom con el periodista especializado en crimen organizado, Óscar Balderas, quien dio detalles sobre la detención de 13 personas implicadas en el asesinato de Ximena Guzmán y José Muñoz, colaboradores cercanos de la mandataria capitalina Clara Brugada; más tarde conversamos con la Dra. Yuriria Rodríguez, especialista en perfilación criminal y pionera en el estudio del terrorismo en México, acerca de la nueva Unidad de Inteligencia Financiera, la estrategia contra el lavado de dinero y las recientes sanciones a instituciones financieras mexicanas; además, disfrutamos del Montón Shot con Juan Carlos Díaz Murrieta y Emilio Morales, y en foro la sección Piel Sana con el Dr. Javi Derma, dermatólogo oncólogo y director médico de Dermédica, quien habló sobre salud, prevención y cuidados de la piel.
Hoy en Me Lo Dijo Adela platicamos vía Zoom con el periodista especializado en crimen organizado, Óscar Balderas, quien dio detalles sobre la detención de 13 personas implicadas en el asesinato de Ximena Guzmán y José Muñoz, colaboradores cercanos de la mandataria capitalina Clara Brugada; más tarde conversamos con la Dra. Yuriria Rodríguez, especialista en perfilación criminal y pionera en el estudio del terrorismo en México, acerca de la nueva Unidad de Inteligencia Financiera, la estrategia contra el lavado de dinero y las recientes sanciones a instituciones financieras mexicanas; además, disfrutamos del Montón Shot con Juan Carlos Díaz Murrieta y Emilio Morales, y en foro la sección Piel Sana con el Dr. Javi Derma, dermatólogo oncólogo y director médico de Dermédica, quien habló sobre salud, prevención y cuidados de la piel.
Barth, Kevin www.deutschlandfunk.de, @mediasres
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Raketenflieger Timmi mit “Der Mädchenplanet”, Jan und Henry mit “Das Piratenfest", Kalli mit "Kalli Pirat", "Licht an!" mit "Verlaufen und gefunden", Rita und das Krokodil mit “Blaubeeren”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Zwei Eiswaffeln im Briefkasten”, das Märchen "Sechse kommen durch die ganze Welt” und auf viele Kinderlieder ("Raketen Erna ihr Lied" von Raketen Erna, "Waldschätze" von Matthias Meyer-Göllner, "Nichts los auf dem Piratenschiff" von Hartmut E. Höfele, "In einem kleinen Apfel" gesungen von Wenzel, "Sei doch mal Pirat" von Zaches und Zinnober, "Eiszeit" von Ritter Rost und Drache Koks, "Manchmal" von August)!
Predigt vom 24.08.2025 - Artur Lieder
Zwischen verletzlicher Seele und hypermaskulinem Auftreten: Welche Rolle bleibt jungen Männern in der sich wandelnden Gesellschaft? Darüber reden Dag Schölper, Geschäftsführer des Bundesforums Männer, und die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky. Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
►►►Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://matt-alvarez.de ----- ►Instagram: https://www.instagram.com/_mattalvarez_/
Es könnte eine entscheidende Woche für die Zukunft der Ukraine werden. Nach dem Gipfeltreffen der Präsidenten Trump und Putin am Freitag in Alaska, steht heute Washington im Blickpunkt. Dort werden der ukrainische Präsident Selenskyj und mehrere europäische Spitzenpolitiker erwartet. Wie steht es um die Ukraine und ihre Chance auf baldigen Frieden? Wir haben mit unsere Korrespondenten aus Kiew und Washington gesprochen und klären, wie Deutschland auf die Gespräche im Oval Office blickt.
Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Mädchenplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied Raketen Erna ihr Lied" von Raketen Erna.
In dieser Folge haben wir einen spannenden Gast zu Besuch. Mit Dr. Maria Schubert sprechen wir über das wichtige Thema männliche Infertilität, also die männliche Unfruchtbarkeit. Dr. Maria Schubert ist Fachärztin für Urologie und klinische Andrologin am Uniklinikum Münster. Somit kann sie uns als Expertin für männliche Fruchtbarkeit Rede und Antwort stehen. Dies ist die erste von zwei Folgen unseres sehr interessanten Gesprächs mit Maria. In diesem Teil klären wir darüber auf, wie eine urologische Untersuchung beim Mann abläuft. Maria erklärt ausführlich, was eventuelle Risikofaktoren für eine männliche Unfruchtbarkeit sein können oder was für Vorerkrankungen relevant sind. Außerdem sprechen wir über die wohl unangenehmste Untersuchung beim Mann: Das Spermiogramm. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: Kinderwunsch & Paarbeziehung: Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu:
Back again! Fred Wininger, VMD, MS, DACVIM (Neurology) rejoins the podcast to talk about cats! Do clinical signs differ from dogs with neuro disease? What about the dreaded feline hyperesthesia syndrome? Should advanced imaging be considered?Check out this week's episode of The Derm Vet podcast to jump into the world of cat neuro/derm!00:00 Intro00:25 Dr. Fred Wininger and cats02:13 Otitis Media in cats06:44 Next step for treating13:20 Treating concurrent sinusitis rhinitis15:20 Feline hyperesthesia19:15 Toxoplasmosis25:38 Outro
She's a pediatrician. She's a dermatologist. She's a full-blown skin superhero. In this episode, we sit down with the incredible Dr. Marissa Joseph, who splits her time between two major hospitals in Toronto treating everything from baby eczema to skin cancer. We asked all your burning skin questions (literally and figuratively), from SPF myths to managing flare-ups, and how to care for sensitive skin at every stage of life.Plus, a special collab with Aveeno where we chat about our go-to skin-saving products and why they've become staples in our routines.Skin tips, real talk, and a little dermatology drama? We're in. Our favourite Aveeno products:https://shopmy.us/shop/collections/2101734Follow Dr. Joseph on IG: @dermdrmarissa https://bit.ly/4og9w1wFollow us on IG: @tellmesispodcast https://bit.ly/3sPtSTs Follow us on TikTok: @tellmesispodcast https://bit.ly/3WniYlB Listen on Spotify: https://spoti.fi/3SZoSa7Listen on Apple Podcast: https://apple.co/3e70iFCFollow + Support AlexIG: http://bit.ly/1TUKMdB TikTok: https://bit.ly/3sp0hA5 YouTube: http://bit.ly/1UWrxxqFollow + Support Kyla IG: http://bit.ly/1L24YEdtellmesispodcast@gmail.com
Summary In this truncated replay from a session at the 2025 SF Derm Annual Conference, Dr. Daniel Butler discusses the relationship between allergic diseases, particularly chronic itch, and aging. He highlights the increasing prevalence of itch in older adults, the complexities of diagnosing and treating it, and the role of the immune system in this process. The conversation emphasizes the need for dermatologists to understand the unique challenges faced by geriatric patients and to improve the approach to treating chronic itch. Takeaways - Itching is a significant indicator of the aging process. - The population of older adults is rapidly increasing. - Chronic itch is often misdiagnosed or oversimplified. - Understanding the immune system's role is crucial in treating older patients. - Aging skin presents unique challenges for dermatologists. - The connection between itch and aging is well-documented. - Geriatric dermatology is relevant for all dermatologists. - Senescent cells contribute to chronic inflammation in aging. - Education on chronic itch needs to be improved in dermatology. - Historical perspectives on itch can inform current practices. Chapters 00:00 - Introduction to Allergic Diseases in Dermatology 02:57 - The Connection Between Itch and Aging 05:38 - Historical Perspectives on Itch in Older Adults 08:47 - Understanding the Aging Immune System and Inflammation
Mønsterbruket på AMEX Stadium gjør ting på sin måte også i sommer og Kasper Wikestad deler Brighton-fan Magnus Drivenes sin tro på en god sesong for Hurzelers menn, selv om juryen fremdeles er ørlite grann ute på tyskerens evner som manager. Og forsvinner juvelen Baleba på tampen av vinduet?Programleder: Jonas Bergh-Johnsen Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.
Der Mönch in Koan 29 des Hekiganroku befürchtet jedoch, dass selbst ES vergehen könnte, wenn der Kosmos im Kalpafeuer untergeht. Daher befragt er Zen-Meister Daizui, der ihm jedoch bestätigt, dass ES mit dem anderen untergehen wird. So wie dem verzweifelten Mönch ergeht es vielen von uns angesichts der aktuellen Situation in Europa, die von Unsicherheit und Konflikten geprägt ist, die uns aus der scheinbaren Sicherheit reißen. Auch Christoph Rei Ho Hatlapa lädt uns in diesem Teisho ein, die Illusion der Angst zu durchschauen, indem wir ein tieferes Verständnis für das große Gewebe des Lebens gewinnen. Zazen ermöglicht uns einen erfahrungsbasierten Zugang zur unbeschränkbaren Wirklichkeit. So begeben wir uns auf eine Reise des Mitgefühls und Vertrauens, die uns auch unsere Feinde mit anderen Augen sehen lässt. Denn auch sie sind uns in dem Sinne verwandt, dass sie von den gleichen Bedürfnissen bewegt werden. Nur wählen sie andere Strategien als wir. Der Psychologe C.G. Jung ermutigt uns, zu prüfen, ob wir nicht auch eine Verbindung zu den Eigenschaften haben, die wir beim anderen vehement ablehnen. Letzten Endes gehört jeder und alles zum Daseinsgewebe des großen Lebens. Die Erfahrung dieser Zugehörigkeit berührt unsere Herzen und wirkt befreiend. Dieses Teisho wurde während eines Zen-Tages der offenen Meditationsgruppe Potsdam (https://www.meditation-in-potsdam.de) gehalten. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank
Der Leagues Cup von vor Ort Anne sah sich in den USA das Leagues Cup Spiel der New York Red Bulls gegen Chivas an und berichtet von ihren Eindrücken, während auch andere Leagues Cup Partien natürlich angesprochen werden müssen. Der Müller Transfer Thomas Müller wechselt nun amtlich in die MLS und natürlich müssen Daniel, Vincent und Anne auch darüber sprechen. Außerdem kommen in dieser Folge auch Dinos vor. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
A neurologist visits the podcast this week! Fred Wininger, VMD, MS, DACVIM (Neurology) has recently opened a state-of-the-art neurology focused specialty center called The Animal Neurology Center in St. Louis, MO! He joins the podcast to discuss the clinical signs that can overlap between neurology and dermatology. Whether a head tilt, nystagmus or circling, how do you know where to start with your patient? Dr. Wininger has the unique ability to take a complicated subject (he's literally a brain surgeon) and break it down to digestible, practical information.Check out this week's episode of The Derm Vet podcast where we explore the canine brain, ear and beyond!0:00 Intro00:25 Dr. Fred Wininger02:34 Differentiating cases07:57 What other things are considered with peripheral vestibular?10:55 Idiopathic vestibular disease in young dogs13:17 Primary Secretory Otitis Media (PSOM)18:35 Flea Prevention22:45 Skin disease associated with neurologic pain25:11 Dermatomyositis26:55 Outro
Der erste große Neubau entsteht im ZEGG! Dafür wurde eine Genossenschaft gegründet und die Gruppe der „Kaengurus“ arbeitet seit eineinhalb Jahren daran. Die Planung war erfolgreich: aktuell wurde der Bauantrag eingereicht und ab Herbst soll gebaut werden. Wir schauen zurück auf die bisherigen Hürden und Erfolge. Hedda Stegemann vom Kaenguru und Adrian Gutzelnig als Vorstand der Genossenschaft berichten über ihren spannenden sozialen Prozess und beantworten Fragen wie: Was ist das Haus der Möglichkeiten? Welche sozialen Besonderheiten gibt es? Was ist das Kaenguru? Was gibt es für Tipps für andere Gruppen und Projekte? Wie habt ihr die Verbindung zur Gemeinschaft gestaltet? Wie funktioniert die Finanzierung? Wie kamt ihr auf die Idee der Bietrunden? Wie erfolgreich waren diese für euch? Wie geht es jetzt weiter? Wie kann man das Haus unterstützen? Denn das Haus der Möglichkeiten ist ein Open Source Projekt und soll eine Blaupause für andere Initiativen sein. Über die Website hausdermöglichkeiten.de wird Wissen geteilt und durch eine Community Funding Kampagne verbreitet. Dabei reflektieren wir, was beim ökologischen und gemeinschaftlichen Bauen und Planen hilft. Und wie noch mehr Orte wie dieser entstehen können. Willkommen im Haus der Möglichkeiten! Gemeinschaft bilden.Zukunft gestalten.Wissen teilen. Werde auch du Teil der Bewegung: Besuche unsere Website, teile die Vision und finde deine Art zu unterstützen. Du kannst investierendes Genossenschaftsmitglied werden oder einen Direktkredit geben. Oder live auf unseren Social Media Kanälen dabei sein und unsere Geschichte und diesen Podcast teilen. Danke! Erwähnte Medien von uns oder Gästen: www.hausdermöglichkeiten.de Mehr über das ZEGG erfährst du hier:www.zegg.dewww.instagram.com/zegg.gemeinschaft/www.facebook.com/zegg.gemeinschaft/ www.linkedin.com/in/zegg-bildungszentrumwww.youtube.com/channel/UCaOeP_eYCvbRJ8fV1zKKASQUnterstütze uns gerne mit einer Spende: https://www.zegg.de/de/spenden Für Feedback und Anregungen: socialmedia@zegg.de>> hier geht's zum "ZEGG Podcast" auf zegg.de
Was macht ein Mörder, nachdem er eine ganze Familie ausgelöscht hat? Dieser Fall aus Tokio folgt keiner bekannten Logik: Statt zu fliehen, bleibt der Täter nach dem brutalen Vierfachmord im Haus seiner Opfer. Er isst Eis, benutzt das Bad, surft im Internet und entkommt trotzdem unerkannt. Heute in der Schwarzen Akte: Einer der rätselhaftesten Mordfälle Japans. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über die Ermordung von Kindern und Erwachsenen. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Haus der Familie: https://t1p.de/psjox Durchgang durchs Haus: https://t1p.de/osut3 Grundriss des Hauses und Rekonstruktion der Morde: https://t1p.de/jitj4 Familienfoto: https://t1p.de/dn13a Rekonstruiertes Täterbild: https://t1p.de/c31hn Informationsblatt der Polizei: https://t1p.de/4i3g7 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht aufgeklärt.
Summary In this truncated replay from a session at the 2025 SF Derm Annual Conference, Dr. Daniel Butler, Dr. Lawrence Eichenfield, Dr. Jason Hawkes, Dr. Shyam Joshi, and Dr. Bob Geng discuss the workup for chronic urticaria, focusing on testing approaches, the role of biomarkers, and insights into immune deficiencies. These panelists share their experiences and guidelines, emphasizing the importance of symptomatic management and the variability of lab results in clinical practice. Takeaways - Initial workup for chronic urticaria often does not require specific testing. - Testing may be justified if standard treatments fail. - International guidelines differ from US guidelines regarding testing. - Biomarkers currently available are not reliable for treatment decisions. - Symptomatic management should be prioritized over extensive testing. - Clinical trials show variability in lab results over time. - Excessive lab testing can lead to confusion and unnecessary anxiety for patients. - Understanding patient history is crucial in diagnosing immune deficiencies. - The role of family history is significant in identifying X-linked conditions. - Collaboration among dermatologists is essential for advancing treatment approaches. Chapters 00:00 - Introduction to Chronic Urticaria Workup 02:47 - Testing Approaches and Guidelines for Chronic Urticaria 05:41 - The Role of Biomarkers in Treatment Decisions 08:16 - Clinical Insights on Immune Deficiencies 11:14 - Variability in Lab Results and Clinical Trials 14:07 - Conclusion and Future Directions in Dermatology
In dieser Folge geht's um eine Frage, die mir in letzter Zeit gleich mehrfach gestellt wurde: „Wie finde ich in der Informationsflut rund um die Wechseljahre das, was wirklich zu mir passt?“ Und ja – ich verstehe dich total! Die Menge an Büchern, Podcasts, Social Media-Tipps, Produkten und Coaching-Angeboten kann einen schnell mal überfordern. Doch: Wissen ist Macht – solange du weißt, wo du hinschaust. ✨ Das erwartet dich in dieser Folge: * Warum es zwar großartig ist, dass es so viele Infos gibt – aber auch gefährlich sein kann * Wie du dir Schritt für Schritt einen Überblick verschaffen kannst * Meine persönlichen Empfehlungen zu Büchern, Podcasts, Social Media-Accounts & Co * Warum die Basis (Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stress) wichtiger ist als das neueste Superfood * Wie du Bullshit-Produkte erkennst und deinen eigenen Weg findest
This podcast episode, and all Itchy Pet Awareness Month content, is sponsored by Apoquel. Elizabeth Capitano, DVM, CCFP, earned her veterinary degree from North Carolina State University and her BA in Psychology from Davidson College. After seven years in small animal practice, she transitioned to industry roles at Hill's Pet Nutrition, Virbac, and Elanco, where she specialized in veterinary education, sales training, and strategic marketing support. At Elanco, she led technical training initiatives, developed unique training strategies, and created game-changing educational programs. Capitano currently serves on the dermatology medical education team at Zoetis, where she partners with cross-functional teams to develop engaging educational content for veterinary healthcare professionals. She is also an active advocate for mental health in the veterinary profession through her work with Not One More Vet. Capitano lives in Charlotte, NC with her family, and 2 English Bulldogs (Booger and Lola). She enjoys jewelry collecting, roller-skating, grooving to her husband's band, and discovering new podcasts.
For dermatology NPs and PAs, the influence of private equity investment in the space can have effects on everything from basic supplies used daily in the clinic to compensation and retirement planning. DEF Advisory Council member Kara Gooding, MS, PA-C joins Michelle Sullentrup, CEO of myDermRecruiter, to discuss these issues and more. Plus, David Cohen, MD, MPH, FAAD addresses topical skincare selection amid concerns for contact dermatitis, and Jayme Heim, MSN, FNP-C shares tips on managing families of pediatric patients. Like what you're hearing? Want to learn more about the Dermatology Education Foundation? Explore assets and resources on our website.
Wenn man im Stau auf eine Leiche stößt, weiß man: Der Mörder kann nicht weit sein. Doch in welchem Auto sitzt der Täter? Von Martina Manns.
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Nicole und Yvonne ein Novum auf dem Hygiene-Artikel-Markt: Slipeinlagen für Männer.Die gibt's es jetzt immer öfter in den Regalen und die beiden Podcasterinnen erklären, warum Männer sowas brauchen könnten. Sie fragen sich aber auch, wie Männer damit umgehen. Ist es ihnen so unangenehm wie vielen Frauen, wenn man sieht, dass sie so eine Einlage in der Unterhose haben?Und wie reagieren Frauen, wenn sie einen Mann ausziehen und eine Einlage in der Boxershorts klebt?Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Yvonne diese Männer-Slipeinlage unbedingt auch mal für sich ausprobieren möchte.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
176/142: Angelina Kirsch – ein wahres Rollenmodell, das mit Authentizität und Vielseitigkeit begeistert. Sie hat als erfolgreiche Markenbotschafterin, Autorin und Model ihren Weg gefunden. Sie teilt ihre bewegende Geschichte über den Umgang mit ihrer halbseitigen Gesichtslähmung und wie sie diese Herausforderung gemeistert hat. Angelina spricht offen über Body Positivity und Selbstliebe und gibt wertvolle Einblicke, wie sie ihre Follower dazu ermutigt, sich selbst zu akzeptieren. Zudem erhältst du exklusive Einblicke in ihre neueste Modekollektion und ihre kreativen Zukunftspläne. Lass dich von Angelinas inspirierender Reise mitreißen und erfahre, wie Leidenschaft und eine positive Einstellung dein Leben verändern können. Zur Welt kommt Angelina Kirsch mit ihrer Zwillingsschwester am 1988 in Neumünster, wo sie im Stadtteil Wittdorf auch ihre Kindheit und Jugend verbringt. Nach ihrem Abitur macht sie 2008 eine Ausbildung zur Handelsassistentin. Im Anschluss widmet sich Angelina Kirsch ein Jahr lang einem Studium für Betriebswirtschaftslehre, schwenkt 2011 aber um auf Musikwissenschaft – jenes Studium dauert bis 2015. In der Zwischenzeit, anno 2012 in einem Urlaub in Rom, entdeckt sie ein Agent der Agentur „Place Models“, der für eine Kampagne genau ein Mädchen mit ihren Kurven sucht. Längst konnte sich Angelina Kirsch als Curvy-Model etablieren. Sie ist unter anderem das Kampagnen-Gesicht für Modemarken wie Adler, Bonprix, C&A, H&M, Ulla Popken und Zalando. Sie ist weltweit als Model gefragt und läuft auf den großen Modeschauen der Metropolen Madrid, Mailand und Berlin. Im Jahre 2016 erscheint eine Castingshow, die Angelina Kirsch direkt auf die Kurven geschrieben scheint: „Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“ Dort nimmt sie bis 2018 in der Jury Platz und sucht gemeinsam mit Modelagent Ted Linow, dem Modedesigner Harald Glööckler sowie der Tänzerin Motsi Mabuse nach kurvigen Nachwuchs-Models. Ihr Tanztalent präsentiert Angelina Kirsch 2017 in musikalischen Format „Let's Dance“. An der Seite des Profitänzers Massimo Sinató schafft es die Blondine bis ins Finale und belegt hinter Gil Ofarim und Vanessa Mai den dritten Platz. Der Münchner TV-Sender SAT.1 engagiert 2020 Angelina Kirsch als Moderatorin für das Erfolgsformat „The Taste“. Während sich hier die Star-Köche Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue und Alexander Kumptner, die talentiertesten Nachwuchsköche casten, moderiert Angelina das Geschehen. LINKS
Check out my top picks for skin care here. Why do so many of us avoid going to the doctor—even when we know we shouldn't? In this episode, Dr. Mina sits down with Dr. Manju Dawkins to unpack the deeply human fear that keeps patients away from the care they need. From needle phobia to fear of diagnosis, this conversation dives into the emotional blocks that sabotage our health and skin wellness. Together, they explore how to replace avoidance with empowerment, creating safer, more compassionate healthcare spaces. Dr. Dawkins shares data, clinical insights, and thoughtful approaches to addressing patient fear—helping listeners understand what's really behind the hesitation and how providers and patients alike can better navigate it. Key Takeaways: Fear of doctors is common and layered—often rooted in pain, past trauma, or fear of diagnosis. Over 60% of adults now report needle fear, up dramatically from past decades. Creating space in the exam room for vulnerability leads to better healthcare outcomes. The traditional “paternalistic” model of medicine is outdated; patient autonomy and understanding are now key. Transparency in healthcare—like doctors on social media—can reduce anxiety and increase trust. Addressing fear can improve everything from skin health to early diagnosis and treatment of serious conditions. Dr. Manju Dawkins is a board certified dermatologist who received her B.A. from Columbia University and her M.D. from the University of Maryland. She completed her dermatology residency and served as Chief Resident at Albert Einstein College of Medicine in the Bronx, NY. She was Assistant Professor at Mount Sinai School of Medicine where she was twice named Teacher of the Year. She has practiced in academic, private, hospital based, and group practice settings in New York and Los Angeles. She is also the creator and co-founder of Thimble, the first easy, safe, and comprehensive solution for alleviating needle pain and stress. www.thimblehealth.com Fun fact: She is 5'2" (on a good day. ) Even more fun fact: She played Division I basketball at Columbia University and served as captain her senior year. She is a founding and current member of the Columbia Women's Basketball Advisory Board and a member of the Columbia Athletics Women's Leadership Council. Follow Dr. Dawkins here: https://www.instagram.com/thimble.health/ https://www.linkedin.com/company/thimblehealth/ https://www.linkedin.com/in/manju-dawkins-md-a0224359/ http://thimblehealth.com/ https://www.tiktok.com/@thimble.health https://www.facebook.com/thimble.health
Jude, Psychologe und jetzt im Alter Filmemacher: Der Münchner Fritz Heegner feiert seinen 96. Geburtstag.
Bei manchen Gewalttaten stochert die Polizei jahrelang im Nebel. Kein Hinweis auf den Mörder oder Vergewaltiger, und das trotz DNA-Spuren am Tatort. In den letzten Jahren hat in den USA eine neue Quelle geholfen, solche Cold Cases doch noch zu lösen: DNA-Profile, die Hobbyforscher in Ahnenforschungs-Datenbanken hinterlegen. Die Ermittler können über diese Daten einen Hinweis auf den Täter bekommen. Ab 1.7. ist diese Methode erstmals auch in zwei EU-Ländern erlaubt, in Schweden und Dänemark. In diesem Podcast klären wir, wie das funktioniert und wo die Grenzen sind. Host in dieser Folge ist Birgit Magiera. Autorin: Renate Ell Redaktion: Miriam Stumpfe Nachträgliche KORREKTUR: "Familial Searching", also dass die Polizei bei Beinahe-Treffern einer DNA-Tatort-Spur in ihrer DNA-Datenbank schaut, ob sich dort Verwandte der Person vom Tatort finden, das ist in vielen Ländern möglich, in Deutschland aber nicht. Hierzulande gibt es nur eine Regelung für die Verwandtschaftssuche bei DNA-Reihen-Tests, d.h. wenn Freiwillige DNA-Proben abgeben, um eine Fahndung zu unterstützen: Hier kann die Polizei schauen, ob unter den Freiwilligen Verwandte der Person vom Tatort sind. Zum Weiterlesen: Wiki zur Forensischen Genealogie: https://wiki.genealogy.net/Forensische_DNA-Genealogie Zum Weiterhören: Finde Deine Vorfahren - Wie gut klappt Ahnen-Forschung mit DNA? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a46a82b92f6184be/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/
In this episode of the DIGA Podcast, we are joined by Dr. Nabeel Ahmed, a newly matched dermatology resident at Penn State. He is the first student from his brand-new medical school to pursue dermatology and is part of its second graduating class. Dr. Ahmed brings a unique perspective to the match process. A former high school teacher and Fulbright scholar, he shares how his diverse background shaped his interest in dermatology and helped him navigate the competitive residency application process. He also shares practical strategies for applicants without a home dermatology program, including how to find mentors, build strong connections, and stand out as a candidate. Whether you are applying to dermatology or another competitive specialty, this episode offers thoughtful advice and encouragement for anyone following a nontraditional path. We hope you enjoy! Connect with Dr Ahmad: @thedivingdermdoc---DIGA Instagram: @derminterestToday's Host: @austin_black---For questions, comments, or future episode suggestions, please reach out to us via email at derminterestpod@gmail.com---Music: "District Four" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons:By Attribution 4.0 License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Blaschke, Björn www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Weicht Trump von seiner wirtschaftlichen Agenda ab? wie geht es insbesondere mit der Zollpolitik weiter? Erleben Anleger ein Comeback der US-Aktien oder fließen die Kapitalströme weiterhin gen Europa? Darüber sprechen wir heute mit Johannes Mayr, Chefvolkswirt von Eyb & Wallwitz.
Blaschke, Björn www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Im Leben wie im Restaurant werden feine Köstlichkeiten angepriesen, doch nicht immer bekommt man, worauf man gehofft hat. Die "Münchner Turmschreiber" haben ihre Anthologie unter dem Titel "aufgetischt und abserviert" veröffentlicht. Melanie Arzenheimer stellt sie bei Johannes Hitzelberger vor.
Acne scars aren't just a skin issue—they impact confidence, self-esteem, and how we show up in the world. In this episode, Dr. Mina is joined by internationally recognized dermatologist Dr. Mehrnoosh Heidarian to unpack the full scope of acne scarring: from its emotional toll to the latest, evidence-based treatment options. They break down the different types of scars (boxcar, ice pick, rolling, keloids), why early intervention matters, and how personalized treatment plans like subcision, laser-assisted techniques, and microneedling can make all the difference. You'll also hear how social media is shaping skincare myths, the truth about collagen-boosting treatments, and what it really takes to heal acne scars from the inside out. Key Takeaways - Acne scarring has a significant emotional impact on patients. - 95% of acne patients may develop scars at some point. - Different types of acne scars require tailored treatment approaches. - Subcision is a minimally invasive procedure for treating scars. - Laser-assisted techniques can enhance treatment outcomes. - Emotional well-being is a crucial aspect of acne scar treatment. - Customized treatment plans are essential for effective results. - Combining various treatment modalities can yield better outcomes. - Understanding the patient's skin type is vital for treatment success. - The goal of treatment is to make scars as invisible as possible. Expect significant improvement, not a 100% cure for acne scars. - Ice pick scars require specific treatment techniques like cross technique. - Precision is crucial when treating darker skin types. - Microneedling is effective, but radiofrequency microneedling is preferred. - Hypertrophic and keloid scars need careful management and follow-up. - Post-treatment care is essential for optimal healing. - Trust the process and follow your dermatologist's advice. - Acne scar treatment is a journey that takes time. - Social media can spread misinformation about skincare. - Professional guidance is necessary to set realistic expectations. Dr. Mehrnoosh Heidarian, MD Board-Certified Dermatologist | Acne Scar Specialist Dr. Mehrnoosh Heidarian is a board-certified dermatologist with over 20 years of experience in cosmetic dermatology, specializing in acne scar treatment. Based in Tehran, she leads a private practice known for natural results through advanced, evidence-based procedures. She is best known for developing the Laser-Assisted Subcision technique for acne scars, with published research in a leading European aesthetic journal. Dr. Heidarian has presented at major international conferences including SCALE (Nashville), MOA (San Diego), ELEA (Italy), and TAS (Las Vegas), where she serves as an invited faculty speaker. A member of ASDS and ASLMS, Dr. Heidarian is also a globally recognized dermatology influencer with nearly 250,000 followers across social media. Follow Dr. Mehrnoosh Heidarian here: https://www.instagram.com/drheydarian?igsh=MWFhMjZnbHE4bG4xaw== Follow Dr. Mina here:- https://instagram.com/drminaskin https://www.facebook.com/drminaskin https://www.youtube.com/@drminaskin https://www.linkedin.com/in/drminaskin/ For more great skin care tips, subscribe to The Skin Real Podcast or visit www.theskinreal.com Baucom & Mina Derm Surgery, LLC Website- https://www.atlantadermsurgery.com/ Email - scheduling@atlantadermsurgery.com Contact - (404) 844-0496 Instagram - https://www.instagram.com/baucomminamd/ Thanks for listening! The content of this podcast is for entertainment, educational, and informational purposes and does not constitute formal medical advice.
My appointment with the dermatologist was interesting. How interesting? Daily podcast-level interesting. Transcript
A crowd lines up every weekday at a unique walk-in dermatology clinic in Toronto. People have conditions ranging from severe rashes to potentially cancerous moles, and can't wait months for an appointment with a skin doctor. Dr. Davindra Singh, who runs the clinic, calls it a dermatology crisis.
Cheaper derm meds - with Dr. Jules Lipoff! -Nemolizumab trials for AD -You can use LOTS of antihistamines in CSU -Learn more about Dr. Lipoff at www.juleslipoff.com/ or on social media @juleslipoff !Continue your dermatological education with Dialogues in Dermatology!https://www.aad.org/member/education/professional-education/dialoguesDiscover affordable medication options for your patients at Noblesville Low Cost Pharmacy! https://www.noblesvillelowcostpharmacy.com/Join Luke's CME experience on Jak inhibitors! rushu.gathered.com/invite/ELe31Enb69Register for the U of U Practical Derm course!medicine.utah.edu/dermatology/educ…nities/practicalLearn more about the U of U Dermatology ECHO model!physicians.utah.edu/echo/dermatology-primarycareWant to donate to the cause? Do so here! Donate to the podcast: uofuhealth.org/dermasphere Check out our video content on YouTube: www.youtube.com/@dermaspherepodcast and VuMedi!: www.vumedi.com/channel/dermasphere/ The University of Utah's Dermatology ECHO: physicians.utah.edu/echo/dermatology-primarycare - Connect with us! - Web: dermaspherepodcast.com/ - Twitter: @DermaspherePC - Instagram: dermaspherepodcast - Facebook: www.facebook.com/DermaspherePodcast/ - Check out Luke and Michelle's other podcast, SkinCast! healthcare.utah.edu/dermatology/skincast/ Luke and Michelle report no significant conflicts of interest… BUT check out our friends at: - Kikoxp.com (a social platform for doctors to share knowledge) - www.levelex.com/games/top-derm (A free dermatology game to learn more dermatology!
Dr. Azi and Nurse Lacie are answering your listener questions! From using nipple cream as lip balm (spoiler: not their fav), to the best sleep position to prevent wrinkles, they're tackling it all. Plus, post-weight loss beauty tips to help you look and feel youthful, why your lip filler might not be lasting, and how to plump your lips without injections. Real questions, expert answers, and no gatekeeping—just honest skincare talk. Timeline of what was discussed: 00:00 Introduction 01:48 Beauty & Blemish 07:27 Can You Use Nipple Cream as Lip Balm? 11:53 The Best Way to Sleep to Prevent Wrinkles 16:41 Post-Weight Loss Beauty Tips to Look & Feel Youthful 22:12 Is My Lip Filler Going Away? Why Doesn't It Last? 25:27 How to Plump Lips Without Filler ______________________________________________________________ Submit your questions for the podcast to Dr. Azi on Instagram @morethanaprettyfacepodcast, @skinbydrazi, on YouTube, and TikTok @skinbydrazi. Email morethanaprettyfacepodcast@gmail.com. Shop skincare at https://azimdskincare.com and learn more about the practice at https://www.lajollalaserderm.com/ The content of this podcast is for entertainment, educational, and informational purposes and does not constitute formal medical advice. © Azadeh Shirazi, MD FAAD.
Dr. Sheila Farhang is a board-certified dermatologist and double-fellowship trained cosmetic surgeon as well as a reconstructive Mohs micrographic (skin cancer) surgeon. She is also the host of the Derm Approved Podcast. She joins the show for an “ask the dermatologist” episode where she answers your most pressing beauty questions including what lasers to use when, the truth about tretinoin, whether we all need topical estrogen cream, how EZ gel works, whether exosomes are worth it, all about salmon sperm, and whether botox is the end all be all for anti aging. She also shares the surprising trends and procedures she does not support and we do some beauty myth busting.This episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct, or indirect financial interest in products, or services referred to in this episode.Visit openphone.com/BLONDE for 20% off 6 months. Visit masachips.com and use promo code BLONDE to get 20% off your first order.Go to prolonlife.com/BLONDE for 15% off their 5-day nutrition program. Visit oneskin.co/well and use code WELL for 15% off your first order.Go to nutrafol.com and enter BLONDEGIFT for $10 off and free shipping when you subscribe.Produced by Dear MediaSee Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.