Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Follow Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Share on
Copy link to clipboard

Große Politik und kleine Nöte, runde Jubiläen und Anlässe, die um die Ecke kommen: Die tägliche Glosse am Ende der Sendung "radioWelt" auf Bayern 2 ist die Plattform der schrägen Gedanken. Geistreich und witzig, hintersinnig und hinterfotzig, skurril und respektlos. Jeden Morgen als Podcast. Gute Un…

Bayerischer Rundfunk


    • Sep 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 3m AVG DURATION
    • 1,525 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Ende der Welt - Die tägliche Glosse with a specific topic:

    Latest episodes from Ende der Welt - Die tägliche Glosse

    Weihnachtsbäume werden knapp

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:12


    Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hatte der Bevölkerung ja bereits einen größeren Posten Dosenravioli in Aussicht gestellt, um eventuell aufkeimende Ausgelassenheit in den Griff zu bekommen. Von sonnigen Herbsttagen und fröhlichen Wiesn-Besuchen hätte das Bundeskabinett notfalls immer noch mit Trockennahrung und Lebertran ablenken können, aber das ist jetzt alles nicht mehr nötig, denn die Deutschen werden zur Erleichterung der internationalen Gemeinschaft mindestens bis zum Jahresende mürrisch bleiben. Nein, nicht etwa, weil Bodo Ramelow unsere Nationalhymne neu einsingen will und Heinos "Deutschlandschokolade" floppte, sondern weil die Weihnachtsbäume teurer werden. Eine Glosse von Peter Jungblut.

    Ich oder Du oder Sie?

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:45


    Der eine duzt, der andere siezt. Wo bleibt denn da das Wir-Gefühl? Eine Glosse von Caro Matzko.

    Junge Briten und die Angst vorm Tanken

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:06


    Agoraphobie ist der Fachbegriff für Platzangst, kennt man. Arachnophobie Angst vor Spinnen, ist sehr verbreitet, die aber auch manchmal gruselig, diese Viecher. Die Coulrophobie, die Angst vor Clowns ist eher ungewöhnlich, aber wie ich finde sehr verständlich. Es gibt jetzt aber eine neue Angst bei jungen Menschen. Die Tank Angst. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

    Bullshit mit Ansage

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:07


    Bärbel Bas entschuldigte sich auf der Landeskonferenz der nordrhein-westfälischen Jusos in Gelsenkirchen spontan bei allen Anwesenden, so spontan, dass ihr gerade nicht mehr einfiel, wofür. Und weil in diese gedankliche Lücke gerade kein deutsches Wort passte, füllte sie den Leerraum einfach mit Stallgeruch, besser bekannt als "Bullshit", denn der stammt aus nachhaltiger Erzeugung und ist biologisch abbaubar, was beides den JUSO-Forderungen entsprechen dürfte. Eine Glosse von Peter Jungblut.

    Herber Herbst

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:49


    Bundeskanzler Merz ruft den "Herbst der Reformen" aus, während andere wie Juso Chef Türmer den "Herbst der sozialen Kälte" sehen. Der Herbst wird oft als Metapher in der politischen Kommunikation genutzt, doch bald wird der Winter für Ruhe sorgen. Eine Glosse von Severin Groebner.

    Des Rentners Rüstigkeit

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:12


    Man wird den Menschen etwas abverlangen müssen", so Bundesfinanzminister Klingbeil. Da kommt natürlich etwas auf uns alle zu. Andererseits: Kaum eine Gesellschaftsgruppe kann sich entsinnen, wann je genug Geld in den öffentlichen Kassen gelandet wäre. Wobei Haushaltslücken auch wieder nicht so groß sind wie die Löcher, die andernorts entstehen... Eine Glosse von Gregor Hoppe.

    man geld kassen eine glosse
    Verbindungen einst und jetzt

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:38


    Obwohl die technischen Verbindungen zu den USA heute so gut wie nie zuvor sind, ist die allgemeine Verbindung so schlecht wie lange nicht. Die neuen digita-len Verbindungsmöglichkeiten werden derzeit hauptsächlich für Visa- und sonstige Reisehemmnisse genutzt - diese gegensätzliche Entwicklung sollte zu denken ge-ben. Eine Glosse von Georg Bayerle.

    Die goldene Kelle

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:21


    Der Deutsche Saunabund hat das Motto "Innere Ruhe durch Saunabesuche" ausgerufen. Doch in der größten Therme der Welt im Münchner Umland scheint das Ruhe-Motto noch nicht angekommen zu sein. Eine Glosse von Caro Matzko.

    Warten auf ...

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:43


    Die Urlaubsplanung gleicht dabei der Partnersuche, wie Neurowissenschaftler her-ausgefunden haben; in beiden Fällen wartet man quasi auf ein Wunder. So ist das Warten als Alltagserscheinung viel weiterverbreitet als es auf den ersten Blick er-scheint. Eine Glosse von Georg Bayerle.

    Servus Habeck

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:07


    Was man beim Gehen sagt, sagt auch etwas über einen selbst aus. Schleicht man sprachlich elegant hinaus oder tritt man die Tür nochmal ein. Eins ist sicher: Niemand sagt beim Abschied "Servus". Eine Glosse beim Hinausgehen von Severin Groebner.

    Geschützter Söder-Kebab

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:18


    Politiker haben´s schwer: In der freien Wirtschaft würden sie viel mehr verdienen, und es gäbe keine Wahlkämpfe. Und geben sie sich leutselig, ist es auch wieder nicht recht. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

    Reparieren gegen die Ehekrise

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:29


    Gemeinsame Unternehmungen halten Eheleute zusammen. Das muss nicht gemeinsames Heliskiing sein oder Tischtennisspielen, es reicht auch schon die Reparatur eines Rollladens. Eine Glosse von Martin Zöller.

    Nicht ganz knusprig

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 2:37


    Wie gut hören Sie? So gut wie die Hexe aus "Hänsel und Gretel", der nichts um sie rum entgeht? Und bringt Sie das manchmal schier aus dem Häuschen? Weil Sie finden, dass die, die ihren Frieden stören, nicht ganz knusprig sind? Dann lesen Sie bitte in aller Ruhe, was jetzt kommt. Eine Glosse von Ralf Thume.

    Erratisch

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 2:42


    Seit Januar 2025 hat sich das einst harmlose Wort "erratisch" zu einem festen Begleiter der Berichterstattung über den amerikanischen Präsidenten entwickelt. Mit humorvollem Scharfsinn wird beleuchtet, wie Trumps unvorhersehbare Entscheidungen die Schlagzeilen dominieren und ob dieses Adjektiv nicht doch den Fliegen überlassen werden sollte. Eine Glosse von Susanne Rohrer.

    Verirrte Urlauber

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 3:14


    Verirrung und Verwirrung sind bei Touristen immer wieder zu finden. Es ist eine besondere Spezies, die im Moment manche in Atem hält. Eine Glosse von Wolfram Schrag.

    Pferdchen, wir brauchen Pferdchen

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:53


    Erst das Seepferdchen für junge Schwimmer, jetzt das Heupferdchen für kleine Artenkenner - Abzeichen für alles! Anreize für alle! Unserem Autor Uli Höhmann fallen da noch ein paar Pferdchen ein, die unser Bildungssystem ganz dringend braucht.

    Schlecht gereimt ist halb geronnen

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 2:57


    Heute ist der "Tag der schlechten Poesie" und deshalb feiern wir das Unperfekte. Warum nicht sich über verspätete Züge und eingetrockenete Essensreste freuen? Liegt halt alles in der Nase des Betrachters. Eine Glosse von Astrid Himberger.

    Taxifarben in der Diskussion

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:11


    Beige beruhigt, sagen Farbpsychologen, doch Rentner und Taxifahrer scheinen sich trotzdem häufig aufzuregen. In sechs Bundesländern dürfen Taxis jetzt in anderen Farben lackiert sein. Ob das zum seelischen Gleichgewicht beiträgt, bleibt abzuwarten. Eine Glosse von Peter Jungblut.

    Weltlinkshändertag

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:10


    Wer ahnte es nicht? Auch Katzen und Hunde, Kängurus und Krebse haben ihre Lieblingspfote oder -Schere. Um sich Mäuse zu krallen, Leckerlies zu erbetteln oder Muscheln zu öffnen. Und Fruchtfliegen? Die sollen lieber froh sein, wenn sie nicht in der Lebendfalle landen. Eine Glosse von Johannes Marchl.

    Einschlafen für Fortgeschrittene

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:04


    Bis auf den letzten Spalt geschlossene Rolläden, schwere Decken und zugedeckte Kuscheltiere im Kinderzimmer: Schlafrituale können ganz schön anstrengend sein und richtige Ehekrisen auslösen. Zum Glück kann man sich aber des nachts in einen Liegestuhl im Tiber träumen... Eine Glosse von Martin Zöller.

    KI im Anmarsch

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:20


    Fast unmerklich verändert die künstliche - oder automatische - Intelligenz die Beziehung zwischen Computer und Mensch. Wir sollten uns auf mindestens gleichwertige Partner einstellen, die mit uns auf gleicher Augenhöhe umgehen - und dabei wissensmäßig uns haushoch überlegen sind. Auf jeden Fall ist besseres Benehmen gegenüber unseren Rechnern bald unabdingbar. Eine Glosse von Gregor Hoppe.

    Fressen und gefressen werden

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:53


    Der Aalborg Zoo in Dänemark sammelt Haustiere als Futter für Raubtiere, um deren Ernährung naturnah zu gestalten. Heute ist Weltkatzentag - eine Gelegenheit, über die Natur unserer Haustiere nachzudenken. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

    Nackte Meerjungfrau in Kopenhagen

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:05


    In Dänemark gibt es Streit um eine vier Meter hohe Meerjungfrau des Künstlers Peter Bech, die wegen ihrer Oberweite als "hässlich und pornografisch" kritisiert wird. Das sei sexistisch, wird geschimpft. Die Akt-Skulptur wird wohl von ihrem bisherigen Standort im Innenhof einer historischen Festung entfernt. Vielleicht wird sie ja künftig militärisch genutzt und an der Ostsee aufgestellt, um die russische Schattenflotte vom Kurs abzubringen. Denkbar wäre auch eine Verwendung als neue Galionsfigur der NATO: An Donald Trump dürfte das nicht scheitern. Eine Glosse von Peter Jungblut.

    Auf der Suche nach dem Sommerloch

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:51


    Inzwischen wissen wir, dass Welse das gleiche Territorialverhalten pflegen wie Menschen in Gewässernähe, die Liegestühle mit Handtüchern besetzen. Wo Mensch und Tier sich im Verhalten nahekommen, gibt es ohnehin oft die besten Geschichten. Eine Glosse von Georg Bayerle.

    In die Zukunft reisen

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:08


    Die Katholische Nachrichtenagentur KNA hat eine Umfrage zum Thema Zeitreisen in Auftrag gegeben. Die beliebtesten Ziele sind die Zukunft und die 80er Jahre. Männer bevorzugen die Zukunft, während Frauen lieber in die 68er-Zeit reisen würden. Eine Glosse von Roland Söker.

    Bayern-Thaler

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:07


    Der Bayern Thaler kommt jetzt auch in Gold - mit Neuschwanstein, Kitsch und Söder-Charme. Eine Glosse von Uli Höhmann über das wohl bayerischste Investment der Welt.

    Vorher-Nachher-Fotos vom BGH verboten

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 3:08


    Der Bundesgerichtshof hat Vorher-Nachher-Fotos von Menschen verboten, die mit Hyaluron behandelt worden sind. Gut, dass das Urteil nur für Deutschland gilt. Denn Vorher-Nachher-Fotos können durchaus helfen. Zum Beispiel um den fettesten Bären Alaskas ausfindig zu machen. Eine Glosse von Johannes Marchl.

    Kleidung: Der erste Eindruck zählt

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:10


    Vamos a la Playa! Aber wie? Bereits auf dem Weg zum Strand in der einst bunten Badehose, deren abgewetzter Bund unterm Bauch nicht zu erkennen ist? Bitte nicht, sagen manche in den Mittelmeerörtchen, die durch Pulks von Halbnackten ästhetisch doch etwas verlieren. Eine Glosse von Norbert Joa.

    Mit Kühen kuscheln

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:06


    Kuscheln im Stall oder auf der Weide: Wer mit Kühen kuschelt, der baut Stress ab und kommt runter. Eine Glosse von Wolfram Schrag.

    Ü-70 Jobs

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:28


    Die Medizin warnt uns vor zu viel Arbeit, die Bundeswirtschaftsministerin - und nicht nur sie - möchte, dass wir mehr arbeiten. An Stunden, an Jahren, und überhaupt. Das kommt den Kräften entgegen, die mit ihrer Freizeit nichtsanzufangen wissen. Aber soll man auf sie Deutschlands Aufschwung stützen? Eine Glosse von Gregor Hoppe.

    Der Tag des Kaffeesatzes

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:08


    Auch wenn der Kaffee schön heiß in der Tasse vor sich hin dampft, landet sein Erzeuger unbeachtet im Müll. Dabei ist der Kaffeesatz eine Quelle großer Inspiration. Eine Glosse von Severin Groebner.

    Südlink - Oder des Nordens Neid

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:13


    Der Maggus hat ja immer gesagt, warum die Natur mit so einer teuren Stromtrasse verschandeln? Da ist es doch viel umweltverträglicher, wenn man den Strom aus dem Norden in tonnenschwere Akkus packt und mit guten alten LKW zu uns in den Süden fährt. Die paar hundert Liter Diesel pro Fahrt sind immer noch billiger als der Bau der Trasse. Und damit die LKW nicht leer ans Meer zurückfahren, werden sie mit bayerischem Bier vollgepackt, gebraut mit ökologisch korrektem Strom aus dem Norden. So schließt sich der Kreis und es wird eine CO2 neutrale Bilanz draus. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    Tage werden immer kürzer

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:15


    Die Tage werden immer kürzer, die Erde dreht sich immer schneller. So jedenfalls neueste Berechnungen von Astronomen. Demnach war der 22. Juli der bisher kürzeste Tag seit Beginn genauerer Messungen, der 5. August könnte es sogar noch eiliger haben. Zwar geht es nur um Bruchteile von Millisekunden, aber wenn der Trend so weitergeht, empfiehlt es sich, bequeme Schuhe anzuschaffen, denn das Leben dürfte rein astronomisch einen Zahn zulegen und bei dem Tempo, an das wir uns gewöhnen müssen, dürften sich im kosmischen Fahrtwind Kurzhaarfrisuren flächendeckend durchsetzen. Eine Glosse von Peter Jungblut.

    Bin ich Durchschnitt oder lieber nicht?

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:30


    Ein Durchschnitts-Mensch, also der Otto-Normal-Verbraucher, wie er so gerne genannt wird, hat keinen guten Ruf. Klingt verdächtig nach Spießertum und Langeweile. Aber vielleicht irren wir uns da auch. Und Durchschnitt sein ist superpraktisch und echt toll. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

    Des Unglücks Unterpfand

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:29


    Pfandlos und im Rechtsstreit: Münchens alkoholfreier Gin erregt Berliner Gemüter. Ist das echte Gerechtigkeit? Eine Glosse von Caro Matzko.

    Postboten mit Hundetrauma

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:09


    Das mit den bellenden Hunden, die nicht beißen, stimmt so nicht ganz. Lebendes Beispiel waren 1747 gebissene Postzustellende, von denen die meisten vorher angebellt wurden. Doch die Post reagiert: Sie will die traumatisierten Postler mit Kursen wieder zum Zustellen bringen. Überraschungsgast: ein Schäferhund! Eine Glosse von Johannes Marchl.

    Musiktherapie

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:18


    Musik ist wie Opium und kann euphorisieren heißt‘s. Das gilt vielleicht im Rest der Welt, aber nicht im Nabel der Selbigen. Bei uns in Bayern gilt: Blasmusik ist wie Bier, beides dröhnt dich zu. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    Dobrindt kurbelt

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:15


    Mark Zuckerberg kündigt KI-Rechenzentren so groß wie Manhattan an, das Pentagon vergibt Millionenaufträge für Künstliche Intelligenz, während Chiona eine neue Billig-KI ins globale Rennen schickt. Der deutsche Innenminister hingegen setzt auf traditionelle Handarbeit. Eine Glosse von Thomas Koppelt.

    Moas Comeback

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:05


    Der Moa war ein riesiger Laufvogel, der vor 600 Jahren ausgestorben ist. Dieser soll nun durch gentechnische Experimente in Neuseeland wieder zum Leben erweckt werden. Wenn das keine Inspiration für andere Länder ist. Auch Bayern hat da einen interessanten Genpool zu bieten ... . Eine Glosse von Roland Söker.

    Monday, Monday

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:06


    Wer kennt ihn noch, den Maurermontag, als mit der Lohntüte im Wams auf der Wiesn erst die Krüge hoch und dann die Fäuste niedersausten? Manche hatten danach ein blaues Veilchen - das wiederum hat allerdings nix zu tun mit dem blauen Montag. Weniger spaßig: Forscher erkennen eine große Gruppe, die grundsätzlich vor jedem Montag Bammel hat ... . Eine Glosse von Norbert Joa.

    Der Berg ruft: Politikerandrang auf der Zugspitze

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:46


    Was steht uns bevor in dieser Woche, wenn Söder, Merz und Dobrindt der Reihe nach den Gipfel von Deutschlands höchstem Berg stürmen? Oder müssen wir befürchten, dass sie von der dünnen Luft zum Bau von weiteren Luftschlössern verleitet werden? Eine Glosse von Georg Bayerle.

    Selfiewahn hoch 2

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:15


    Die Selfiedrohne, eine Kameradrohne die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Ein Kuscheltier springt sie an und sie glauben es verbeißt sich in ihre Nase: Wo normalerweise das Smartphone wegen unendlicher Schmerzen weit durch die Luft fliegen würde, bleibt die Drohne stabil über dem Geschehen und überträgt den unwürdigen Kampf zwischen ihnen und dem Plüschmonster live in alle Social Media Kanäle. Eine Glosse von Helmut Schleich.

    Claim Ende der Welt - Die tägliche Glosse

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel