POPULARITY
Vincent Moissonnier ist definitiv einer der außergewöhnlichsten Gastronomen, nicht nur unserer Zeit. Denn er versteht es nicht nur, zu führen, sondern zu begleiten. Neben seiner unbändigen Weinliebe und seiner Achtung, seiner Ehrerbietung den Winzern gegenüber, zählt hier eines: dieser besondere Mensch. Vincent brilliert nicht durch seine Garderobe, nicht durch seine Stimme, seine unfassbare Autorität oder sein Auftreten allein – sondern durch sein Auftreten. Und wenn zwei Eigenschaften ihn definieren, dann sind es Respekt und Demut. Möchte man das Charakterisierungsrad weiterdrehen, kommt noch sehr viel Gästeliebe, Menschlichkeit, Genussfreude, Kreativität, Beständigkeit und Realitätsbewusstsein – um nur einiges zu nennen – hinzu. Tugenden, die er sich nicht zugelegt hat, sondern die man als Grundpfeiler seines Charakters sehen und vor allem fühlen kann. Und das in jedem Gedanken und mit jedem Wort. Er begegnet jedem Menschen auf Augenhöhe – ob Gast oder Lieferant, ob Kollege oder Angestellter. Sein Respekt gilt nicht der gesellschaftlichen Stellung, sondern den Menschen selbst. Er hört zu, ohne zu unterbrechen, geht auf sein Gegenüber ein, wenn es spricht, und verzichtet auf jede Form von Herablassung. Denn er weiß: Nur wer andere ehrt, ehrt auch sich selbst. Demut ist für ihn keine Selbstverleugnung, sondern Ausdruck innerer Größe. Er muss sich nicht beweisen, nicht laut sein, um zu wirken. Er kennt seine Stärken, aber auch seine Grenzen. Er spricht ungern über Erfolge, viel lieber über das, was er noch lernen kann. Vincent Moissonnier lebt ganz bewusst Demut und sieht sich nicht als Mittelpunkt der Welt, sondern als Teil eines größeren Ganzen. Seine Haltung ist geprägt vom Wissen um die Vergänglichkeit aller Dinge – auch seiner eigenen Bedeutung. Er entschuldigt sich, wenn er irrt, und er dankt, wenn andere ihm helfen. Stolz kennt er, aber er verwechselt ihn nicht mit Überheblichkeit. In seinem Leben geht es nicht darum, Eindruck zu machen – sondern Wirkung zu hinterlassen. Sein Respekt zeigt sich in kleinen Gesten, seine Demut in stillen Momenten. Und beides zusammen macht ihn zu einem Menschen, in dessen Gegenwart andere aufatmen. Nicht, weil er sich aufdrängt, sondern weil er Raum lässt. Nicht, weil er glänzt, sondern weil er leuchtet – von innen heraus. Wenn man sich eines wünschen könnte, dann, dass man einen so besonderen Menschen und vor allem Gastronomen wie Vincent noch mehr feiert und anerkennt – auch wenn er das selbst nicht wünscht. All das spürt man in seinen Worten, in den zwei Stunden dieser Unterhaltung. Und zugleich fühlt man nach dem Gespräch eines: Er ist definitiv – ein ganz großes Vorbild.
Die Pfalz bietet viele Superlative: Weltgrößte Rieslingregion, weltgrößtes Weinfass und weltgrößtes Weinfest. Insbesondere Letzteres zeigt die Genussfreude und die Geselligkeit der Pfälzer. Kerstin Bachtler, Autorin von „111 Gründe die Pfalz zu lieben“, kennt die Region als waschechte Pfälzerin in- und auswendig. Ihre persönlichen Geheimtipps sind vielversprechend.
Das Wissenschaftsmagazin mit Stephan Karkowsky und folgenden Themen: Begrüßung und Scanner-Spiel // [09:43] Mückenplage in Ostbrandenburg // [15:34] Gönn' Dir – über Genussfreude und Hedonismusfähigkeit // [21:28] Kernfusion als Energie der Zukunft? // [26:21] Dr. Mark Benecke über sensible und schmerzempfindliche Neandertaler // [31:58] Möglichkeiten und Grenzen von gendergerechter Sprache // [37:54] Marias Haushaltstipps: Wie Margarine beim Erhitzen in der Pfanne mit Hilfe von Salz nicht spritzt.
Ein inspirierender Podcast zum Thema Genussfreude bei anderen. Simple und komplexe Gedankengänge über Genussfreude in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Verwandte Begriffe sind … „Genussfreude bei anderen Podcast“ weiterlesen
Ein inspirierender Podcast zum Thema Genussfreude bei anderen. Simple und komplexe Gedankengänge über Genussfreude in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Verwandte Begriffe sind … „Genussfreude bei anderen Podcast“ weiterlesen
Ein inspirierender Podcast zum Thema Genussfreude bei anderen. Simple und komplexe Gedankengänge über Genussfreude in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Verwandte Begriffe sind … „Genussfreude bei anderen Podcast“ weiterlesen
Gefühle und Emotionen Podcast – bessere Selbsterkenntnis, Verständnis und Kommunikation
Ein inspirierender Podcast zum Thema Genussfreude bei anderen. Simple und komplexe Gedankengänge über Genussfreude in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Verwandte Begriffe sind … „Genussfreude bei anderen Podcast“ weiterlesen
Ein inspirierender Podcast mit Inhalt Gemeinschaftlichkeit. Simple und komplexe Infos zum Thema Gemeinschaftlichkeit in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten. Verwandte Themen sind z.B. Gemessenheit, Genug, Genussfreude, Gemeinsam, Geltungsdrang, Gelöstheit.
Ein inspirierender Podcast mit Inhalt Gemeinschaftlichkeit. Simple und komplexe Infos zum Thema Gemeinschaftlichkeit in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten. Verwandte Themen sind z.B. Gemessenheit, Genug, Genussfreude, Gemeinsam, Geltungsdrang, Gelöstheit.
Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Genussgier wahrnimmst? Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Genussgier? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus? Genussgier ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss - da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Genussgier ist eine Gier nach Genuss. Genuss steht oft für eine Art Freude bei sinnlichen Vergnügen. Man kann mit Genuss essen, mit Genuss ein Glas Wasser zu sich nehmen. Man kann einen ruhigen Abend ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Genusssucht, Genussfreude, Essleidenschaft. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Genussfreude siehst? Was sind Merkmale von Genussfreude? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen? Genussfreude mag man mögen oder auch nicht mögen - man wird immer wieder damit konfrontiert. Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Genussfreude ist die Freude am Genuss. Genuss heißt etwas genießen zu können. Genussfreude kann heißen, dass man gerne isst und trinkt. Genussfreude kann bedeuten, dass man kleine Annehmlichkeiten genießen kann, dass man das genießt, ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gelage, Prasserei, Völlerei, Essleidenschaft. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Ein inspirierender Vortrag über das Thema Gemuetsruhe. Einige Informationen zum Thema Gemuetsruhe in diesem Audiovortrag. Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich. Verwandte Themen sind z.B. Gemütsruhe, Generation, Genussfreude, Gerade, Gemessenheit, Gelübde.