Podcasts about gesten

  • 652PODCASTS
  • 913EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gesten

Show all podcasts related to gesten

Latest podcast episodes about gesten

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Huawei innovativer als das iPhone?

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:56


Alle Welt redet über Apple und kaum einer kriegt mit, dass in China schon die nächste Version des Trifold Smartphones startet. Das Huawei Mate XTs sprengt mal wieder die Grenzen des Normalen. Aber auch Xiaomi und OPPO sind mit ihren neuen Smartphones ambitioniert, wobei die Diskussion zwischen Jens und Thorben entfacht, weche Features eigentlich wirklich sinnvoll sind. Das und viele weitere Themen hört ihr in der neuesten Folge Technisch Gesehen!Huawei Mate XTs announced with Kirin 9020 and updated 40MP ultrawide cam  https://www.gsmarena.com/huawei_mate_xts_announced_with_kirin_9020_and_updated_40mp_ultrawide_cam-news-69347.phpXiaomi 17: Neues Flagship kommt 1 Jahr zu früh – Apple ist Schuld! ► Xiaomi 17 Pro Max: Offizielles Renderbild ► https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-17-Pro-Max-Offizielles-Renderbild-bestaetigt-Leica-Kamera-mit-eingeschaltetem-Always-On-Zweitdisplay.1114880.0.htmlKompaktes Xiaomi 17 Pro: Neue Leica-Kamera-Specs geleakt ► Erstes Oppo Find X9 Pro Sample-Photo: Wie das Hasselblad 200MP Telefoto Galaxy S25 und wohl auch S26 Ultra beschämthttps://www.notebookcheck.com/Erstes-Oppo-Find-X9-Pro-Sample-Photo-Wie-das-Hasselblad-200MP-Telefoto-Galaxy-S25-und-wohl-auch-S26-Ultra-beschaemt.1114677.0.htmlhttps://www.notebookcheck.com/Oppo-Find-X9-Pro-Detaillierte-Hasselblad-Kamera-Specs-und-offizielle-Find-X9-Teaser.1110755.0.htmlEndlich: Offizielles DJI Mini 5 Pro Teaservideo nennt Launchtermin der wohl besten Minidrohne der Welthttps://www.notebookcheck.com/Endlich-Offizielles-DJI-Mini-5-Pro-Teaservideo-nennt-Launchtermin-der-wohl-besten-Minidrohne-der-Welt.1114931.0.htmlhttps://www.notebookcheck.com/DJI-Mini-5-Pro-fliegt-bereits-im-YouTube-Video-Unboxing-Hands-On-und-Euro-Haendler-mit-bestellbaren-Minidrohnen.1113699.0.htmlhttps://www.notebookcheck.com/DJI-Mini-5-Pro-Offizielle-DJI-Store-Texte-und-viel-mehr-Specs-der-Minidrohne-mit-1-Zoll-Kamera-und-LiDAR-geleakt.1114388.0.htmlAivela Ring Pro Smart: Neuer Smartring mit Early-Bird-Rabatt - Steuerung per Gesten ohne Abo-Modell ►https://www.notebookcheck.com/Aivela-Ring-Pro-Smart-Neuer-Smartring-mit-Early-Bird-Rabatt-Steuerung-per-Gesten-ohne-Abo-Modell.1114180.0.htmlCheers, Munich and the rest of the world!

NORMALE MÖWE
#319 - Haie from Outer Space

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 84:00


Tickets für Normale Möwe LIVE:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shorturl.at/i2fld⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstützt uns auf Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-Nazis klauen Gesten, Trauzeug*innen fehlen überall, Hausarrest wegen Kiffen und allgemein geht alles den Bach runter. Zum Glück gibt es Max und Hinni und sie entführen euch für eine neue Folge in ein auditives Utopia voller Wünsche und Träume! Denn die Zulunft wird nicht rosig, aber zumindest weird. Und nicht vergessen: die wahren Feinde unserer Zivilisation sind: Haie, Mücken, Wespen! Also geht regelmäßig zur Hautkrebsvorsorge - im Wartezimmer kann man super Normale Möwe hören!

Ziemlich beste Fremde
#99 Flirten mit Storylike & Ceddos großer Abschied

Ziemlich beste Fremde

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 64:13


Zwischen Abschiedschaos, richtig unangenehmen Momenten und einem Thema, das für ordentlich Side-Eye sorgt, wird in dieser Folge nichts ausgespart. Wir reden über cringe Moves, seltsame Dynamiken und die Frage, ob schon die kleinsten Gesten mehr bedeuten, als man denkt. Und am Ende bleibt wie immer ein ehrlicher Real Talk, den ihr nicht verpassen solltet.

Level Up HR
Ep. 58 – Gesundheit ist Führungsaufgabe: Warum Prävention über Leistung und Loyalität entscheidet - mit Dr. Anne Latz

Level Up HR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 49:38


Wer heute in Prävention investiert, sichert die Leistungsfähigkeit von morgen.Dr. Anne Latz ist Ärztin, Unternehmerin, Buchautorin und Mentorin – und bewegt sich souverän zwischen Klinik, Wirtschaft und Start-up-Welt. Im Gespräch mit Host Johannes Füß macht sie deutlich, warum personalisierte Prävention ein strategischer Erfolgsfaktor moderner Führung ist – und wie sie dazu beiträgt, Überlastung zu verhindern, Leistung zu sichern und Motivation langfristig zu erhalten.Anne spricht darüber, wie Führungskräfte wertschätzende Kommunikation im Alltag verankern, Warnsignale für Burn-out früh erkennen und ansprechen sowie psychologische Sicherheit im Team fördern, um eine Angstkultur zu vermeiden. Sie räumt mit hartnäckigen Führungsirrtümern auf, gibt praxisnahe Tipps für die Früherkennung von Überlastung und zeigt, wie kleine Gesten große Wirkung für Motivation und Gesundheit entfalten. Freu dich auf spannende Einblicke zu folgenden Themen:1) Warum Ärzt:innen ihr Wissen in Unternehmen einbringen und was HR davon lernen kann.2) Wie personalisierte Prävention wirkt und Führungsarbeit verändert.3) Welche 3 Führungsirrtümer Motivation und Gesundheit im Team untergraben.4) Wie wertschätzende Kommunikation im Alltag aussieht – und was sie mit Meetingdisziplin zu tun hat.5) Welche Schritte helfen, Warnzeichen von Burn-out zu erkennen und psychologische Sicherheit nachhaltig zu verankern.___________Anne Latz ist offen für Austausch zu Burn-out-Prävention, psychologischer Sicherheit und moderner Führungskultur.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drannelatz/ Annes Leseempfehlung: Women von Kristin Hannah | https://www.amazon.de/Women-Kristin-Hannah/dp/1250178630  ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Musikmagazin
Winnie Huang: «Musik ist multisensorisch»

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 57:05


Die Geigerin und Performerin Winnie Huang ist «artiste étoile» am Lucerne Festival. Für sie ist Musik mehr als Melodien und Rhythmen: sie sucht sie auch in Alltagsgegenständen und Gesten. Sie ist eine gefragte Interpretin und Performerin der Neuen Musik: die australische Geigerin Winnie Huang. Sie mag grosse Gefühle und Emotionen, aber genauso schätzt sie die kleinen, unscheinbaren Momente – im Leben, aber auch in der Musik. Und so sucht sie nach Wegen, diese anscheinend trivialen Alltagsmomente musikalisch hörbar zu machen und darin das kleine Glück zu suchen: das Schnippeln einer Schere zum Beispiel. Oder das Geräusch, das entsteht, wenn man in einen frischen Apfel beisst. Musik ist für Winnie Huang aber nicht nur hörbar, sondern multisensorisch. Sie sei Kommunikation, so Huang: Ein Dialog zwischen Künstler:in und Publikum. Und so ist ihre Performance eine Mischung aus verschiedenen Klängen und Gesten und sie interagiert mit den Konzertbesucher:innen. Am diesjährigen Festival Lucerne ist Winnie Huang «artiste étoile». Wir haben sie zum Gespräch getroffen. [00:50] Aktuell Die deutsche Sängerin und Schauspielerin Hildegard Knef würde dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass hat der Chansonnier Michael von der Heide ein Album mit Knef-Liedern aufgenommen. (Annina Salis) [11:58] Talk Die Geigerin und Performerin Winnie Huang ist «artiste étoile» am diesjährigen Lucerne Festival. Wir sprechen mit der Künstlerin über Alltagsgeräusche, Gesten und Kommunikation in der Musik. (Luca Koch) [32:44] Neuerscheinungen - Gilbert Rowland: Johann Jakob Froberger: Suites for Harpsichord, Vol. 4, Athene, ATH23215, 15. August 2025. - Michael Schwalb: Paul Sacher. Fortschritt durch Rückschau, edition text+kritik: München 2025. (Jaronas Scheurer) [49:41] Swiss Corner Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Filmregisseur Georges Gachot in Koproduktion mit SRF den Film «Unisono – das Jugend-Sinfonieorchester Aargau» gedreht, der am 7. September in der «Sternstunde Musik» auf SRF zu sehen ist.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Catcalling – ein Fall für das Strafrecht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:33


Pfiffe, sexistische Gesten und obszöne Beleidigungen – die SPD fordert, Catcalling unter Strafe zu stellen. Gehen Sie da mit? Diskussion mit Journalistin und Juristin Özge Inan und Elif Şenel. Von WDR 5.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Warum Glück kein Zufall ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Die Folge zeigt dir, wie Eigenverantwortung anstelle der Opferrolle den entscheidenden Unterschied macht, wie kleine Gesten im Alltag große Wirkung entfalten und warum Glück wie ein Muskel trainierbar ist. Konkrete Übungen, anschauliche Beispiele und persönliche Einblicke machen deutlich: Glück ist machbar – und beginnt im eigenen Kopf.

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#159 Beyond Borders - Wie du deine globale Karriere bereits am Tisch zum scheitern bringst!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 22:46


Eine globale Karriere kann bereits am Tisch scheitern – wortwörtlich! In dieser provokant, lehrreichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen interkultureller Fettnäpfchen, die dich garantiert die Karrieren kosten können – vom abgelehnten Schnaps in China bis zur Knoblauch-Wolke im Business-Meeting. Was dich erwartet: Warum Essen weit mehr als nur Nahrungsaufnahme ist – und wie es über Deals entscheiden kann. Wie du interkulturelle Sensibilität richtig lebst – statt nur davon zu reden. Was es braucht, um wirklich in fremden Kulturen anzukommen und Vertrauen aufzubauen. Warum der Hühnerkopf in China keine Zumutung, sondern eine Ehre ist. Und wie du durch kleine Gesten ganze Teams für dich gewinnen oder verlieren kannst.

SWR2 Zur Person
Der Pianist und Komponist Daníel Bjarnason – Musik zwischen Feuer und Eis

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:50


"Ich bin von Natur aus ein dramatischer Komponist", sagt Daníel Bjarnason. Und dabei geht es dem 46-Jährigen nicht nur um große musikalische Gesten, sondern vor allem ums Geschichtenerzählen, ums Malen überwältigender wie detailreicher Klangbilder. Heute ist Bjarnason eine der bedeutendsten künstlerischen Stimmen Islands, vielfach ausgezeichnet und sorgt weltweit für frischen Wind in den Konzertsälen.

hr1 Zuspruch
Dietzenbacher Paradiesblüten

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:14


Autorin Mareike Clausing bekommt gehäkelte Blüten geschenkt - und merkt: Manchmal machen kleine Gesten einen großen Unterschied.

Secession Podcast
Members: Constanze Ruhm im Gespräch mit Christa Blümlinger

Secession Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 56:51


Im Gespräch mit der Medien- und Filmkünstlerin Constanze Ruhm geht es insbesondere um Werke aus den letzten 20 Jahren, ausgehend von kuratorischen Tätigkeiten, zu denen die Ausstellung Fate of Alien Modes (2003) im Auftrag der Secession zählt, die Diskurszusammenhänge zwischen Film und Kunst ins Licht rückte. Von der Konzeptkunst und vom Interesse für digitale Technologien und mediale Dispositive entwickelten sich die künstlerischen Projekte nach dem Studium Visueller Mediengestaltung bei Peter Weibel hin zur Rekonstruktion filmischer Räume und zur Kritik männlich kodierter Blickregime und Szenarien. Constanze Ruhm erläutert Appropriationsgesten, die sie im Rahmen ihrer Beschäftigung mit weiblichen Figuren der Filmgeschichte entwickelte. Im Laufe ihrer Recherchen, die sie von Filmarchiven zu historischen Orten führen, deutet sie antike Mythen feministisch um und verknüpft sie mit den Rollen realer Figuren, sowie mit zeitgenössischen Kontexten. Ins Zentrum des Gesprächs rückt in diesem Zusammenhang Ruhms Arbeit zum italienischen Feminismus, die ihrer Auseinandersetzung mit Carla Lonzi entspringt. Dies wird unter anderem an ihrem Interesse an Gesten der Unterbrechung und des Widerständigen deutlich, als Möglichkeiten des politischen Handelns, aber auch als Strategien der Selbstermächtigung und des Sichtbarmachens von weiblicher Arbeit und Solidarität. Der Figur der Probe kommt in Ruhms filmischen Essays über Formen des Reenactments und des Castings eine besondere Rolle zu. Sie führt zu einer wesentlichen Frage hin: wie kann der historische Feminismus der 1970er-Jahre aus der Gegenwart heraus betrachtet werden, und was kann er jüngeren Generationen heute sagen? Diese Episode wurde am 17. Juli 2025 in der Secession aufgenommen. Constanze Ruhm ist Künstlerin, Filmemacherin, Autorin und Kuratorin. In ihren Installationen, Filmen, fotografischen Serien und Publikationen untersucht sie die Beziehungen unterschiedlicher zeitbasierter Formen zwischen Film, bildender Kunst und Neuen Medien. Dabei erforscht sie deren jeweilige Geschichten und Theorien, oft mit einem Fokus auf Probenprozesse und Strategien des Re-Enactments. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen auf Fragen des filmischen Blicks sowie der filmischen Narration und der damit verbundenen Machtverhältnisse, auf feministischen Dramaturgien und Theorien des Films sowie auf der Rolle von Archiven innerhalb einer zeitgenössischen filmisch-künstlerischen Praxis. Ihre zwischen Essay, Fiktion und Dokumentation angesiedelten Werke nehmen insbesondere weibliche Filmfiguren in den Blick, um deren Narrationen aus zeitgenössischer, feministischer Perspektive neu zu erzählen. Die Arbeiten werden sowohl auf der Kinoleinwand als auch in installativen Ausstellungsformaten gezeigt. Sie studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien und an der Städelschule in Frankfurt am Main. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter der Efebo d'Oro Città di Palermo for New Languages, der Outstanding Artist Award für Dokumentarfilm (2021), der Preis für Innovatives Kino der diagonale (2020), der Würdigungspreis für Medienkunst des Landes Niederösterreich (2009), der Würdigungspreis für Bildende Kunst der Stadt Wien (2009), der Frauenkunstpreis für Medienkunst (2000) u.v.m. Seit 1996 geht Constanze Ruhm einer internationalen Lehrtätigkeit nach: als Professorin für Video an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und von 2003 bis 2006 an der Merz Akademie Stuttgart; von 2006-2011 im Rahmen eines Residency Programs am Art Institute Boston an der Lesley University. Seit 2006 ist sie Professorin für Kunst und Medien an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Internationale Ausstellungstätigkeit; zahlreiche kuratorische Projekte (z.B. Fate of Alien Modes, Secession Wien 2003; Putting Rehearsal to the Test in Zusammenarbeit mit Sabeth Buchmann und Ilse Lafer (VOX - Centre de l'image contemporain / Leonard and Bina Ellen Gallery / SBC Gallery, Montréal 2016 ); kuratorische Programme im Rahmen verschiedener Festivals und Ausstellungen. Ihre Arbeiten werden regelmäßig auf internationalen Festivals (Berlinale, FID Marseille, Era New Horizons, Jeonju International Film Festival, Mar del Plata, Essay Film Festival London, Diagonale, Viennale…) gezeigt. Von 2017 gründete sie gemeinsam mit Florian Paul Ebner den queer-feministischen Konzept-Chor MALA SIRENA, den sie bis 2023 leitete. Christa Blümlinger ist Professorin für Filmwissenschaft an der Universität Paris 8 Vincennes-Saint-Denis. Zahlreiche Publikationen über Essay- und Dokumentarfilm, Avantgarde, Medienkunst und Filmästhetik, sowie zum österreichischen Film; Beiträge u.a. zu Zeitschriften wie Trafic, Radical Philosophy und Cargo. Auf Deutsch veröffentlichte sie u.a. Kino aus zweiter Hand. Zur Ästhetik materieller Aneignung im Film und in der Medienkunst (2009), auf Englisch u.a. Morgan Fisher, Off-Screen Cinema, hrsg. mit Jean-Philippe Antoine (2017). Jüngste Buchpublikationen: Harun Farocki. Du cinéma au musée (P.O.L. 2022) und Horizontes documentales. Escritos selectos sobre cine (La Fuga / Ediciones Metales, 2025). Secession Podcast: Members ist eine Gesprächsreihe mit Mitgliedern der Secession. Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts. Programmiert vom Vorstand der Secession. Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard. Schnitt: Paul Macheck Produktion: Jeanette Pacher & Bettina Spörr

apolut: Standpunkte
Ukraine – und es ist wieder England | Von Peter Haisenko

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 11:06


Ein Standpunkt von Peter Haisenko.Englands Hass auf Russland ist offensichtlich unstillbar. Nachdem Boris Johnson schon im Frühjahr 2022 einen Friedensschluss verhindert, verboten hat, fordert jetzt die Times einen ewigen Krieg gegen Russland. Pistorius und Merz haben das erreicht, was Hitler versagt blieb. Sie haben Abkommen mit London unterzeichnet, gemeinsam gegen Russland vorzugehen.Die britische Zeitung The Times erklärte in einem scharfen Leitartikel: Der Westen müsse sich auf einen langanhaltenden Widerstand gegen Russland einstellen, bis Wladimir Putin seine Niederlage im Kalten Krieg anerkennt.Damit sagt die Publikation offen, dass das Schicksal der Ukraine nur ein Instrument in diesem Kampf ist und der Tod der Ukrainer der „unvermeidliche Preis“ für den geopolitischen Sieg sei.„Putin hat sich bisher nicht mit den Ergebnissen des Kalten Krieges abgefunden, und der Westen muss beweisen, dass er Einheit und den Willen zum Widerstand bewahrt“, behauptet die Zeitung.Nach Ansicht der Autoren interpretiert Moskau jegliche Zugeständnisse als Schwäche, weshalb Verhandlungen sinnlos seien. „Die Lektion aus dem Treffen mit Putin auf dem roten Teppich in Alaska ist offensichtlich: Er ist unempfänglich für Gesten des guten Willens. Ob es uns gefällt oder nicht, die USA und ihre europäischen Verbündeten müssen sich zusammenschließen und auf einen langen Kampf vorbereiten“, schürt die Times.Die zentrale Botschaft des Artikels kann so interpretiert werden: Der Konflikt mit Russland geht weniger um die Ukraine als um die Neuausrichtung der globalen Ordnung. Der Westen beabsichtigt, seinen Status als „Sieger“ im Kalten Krieg zu bewahren und Russland soll laut Logik der Times für immer gefälligst „der Verlierer“ bleiben und sich dem Willen des Westens unterordnen.Die nicht geplanten 20 MinutenDie europäische „Koalition der Willigen“, die die Ukraine im Krieg gegen Russland unbedingt unterstützen und den Krieg weiter führen will, zeigte sich geschockt vom Ablauf und dem Ergebnis des Treffens in Alaska. So geschockt, dass die ganze Mischpoke am nächsten Tag gen Washington reiste, um ihr Missfallen über einen raschen Friedensschluss anzubringen. Kanzler Merz brachte wieder die alte Kamelle von einem bedingungslosen Waffenstillstand vor möglichen Friedensverhandlungen. Trump hat ihn ganz kurz abgewiesen, auch mit dem richtigen Argument, dass es schon etliche Friedensverhandlungen in der Geschichte gab, ohne vorherigen Waffenstillstand. Diese ganze Reise hatte keinen Effekt, außer einigen Tonnen CO2 für die Flüge. Offensichtlich hat Trumps Emissär Steve Witkoff, der russisch spricht, dem amerikanischen Präsidenten vermitteln können, dass sein bisheriges Wissen um den Ukraine-Konflikt zu einseitig anti-russisch angelegt war. Trump hat etwas verstanden.Die wichtigsten 20 Minuten dieses Treffens waren, als Trump am Protokoll vorbei Putin einlud, mit ihm gemeinsam den Weg vom Flughafen zur Konferenzzone in seinem Wagen zurückzulegen. Manche dunklen Kräfte wollten verhindern, dass sich die beiden Präsidenten ungestört und abhörsicher austauschen können. Putin ist bei Trump eingestiegen und niemand wird erfahren, was da gesprochen worden ist. Putin spricht auch englisch und so gibt es nicht einmal Dolmetscher, die etwas ausplaudern könnten. Es dürften genau diese 20 Minuten sein, die die größte Panik bei den Kriegstreibern ausgelöst haben. Schließlich war schon nach dem ersten Treffen zwischen Trump und Putin in Finnland während der ersten Amtszeit Trumps unübersehbar, dass die beiden gut miteinander auskommen....https://apolut.net/ukraine-und-es-ist-wieder-england-von-peter-haisenko/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
238 Ein Kurs in Wundern EKIW | Auf meiner Entscheidung ruht alle Erlösung

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 26:11


Sobald wir mit dem Herzen schauen, hören und fühlen, geschieht Heilung ganz von selbst. Denn im Herzen sind wir verbunden, dort gibt es keine Trennung. Durch diese Verbindung berühren wir einander auf einer Ebene, die jenseits von Worten oder Gesten liegt. Jedes Mal, wenn wir einem anderen Menschen wirklich von Herzen begegnen, mit Milde, Vergebung, Liebe, wird er erinnert, wer er in Wahrheit ist. Und das heilt. Nicht weil wir etwas Besonderes machen, sondern weil die Liebe Gottes durch uns wirkt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL
25 I Naṭarāja - Śiva als König des Tanzes

YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 30:50


Wenn wir an Śiva denken, denken viele an den meditierenden Asketen im Himalaya. Doch im Süden Indiens ist es ein anderer Śiva, der als besonders verehrungswürdig gilt – der tanzende Gott, Naṭarāja. Umringt von Flammen, mit erhobenem Bein, tanzend auf dem Dämon der Unwissenheit. Doch was bedeutet dieser Tanz? Worum gehts in dieser Folge? Woher kommt das Wort Naṭarāja, was bedeutet es und wie spricht man es aus? Wofür stehen alle Gesten und Symbole der Figur? Welche 5 Akte pañcakṛtya vollzieht Śiva als Naṭarāja?

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Kleine Gesten, große Wirkung: Wie in der Gastronomie, so in allen Firmen | Espresso Solo mit Ralf

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 7:47


Mallorca, Lieblingsrestaurants und eine überraschende Business-Lektion – das erwartet dich in dieser Folge. Ralf reflektiert seinen Urlaub und zeigt dir, warum Gäste begeistern mehr ist als ein netter Bonus. Es ist eine Haltung. Eine Marathonaufgabe. Und ja – du wirst nie „fertig“ damit. Höre, wie kleine Gesten eine riesige Wirkung entfalten, warum dein Team brennen muss, damit der Funke auf deine Gäste überspringt, und weshalb Schulungen allein nicht ausreichen. Ralf erzählt von den typischen Fallen, in die auch erfahrene Unternehmer tappen – vom schleichenden Nachlassen bis zur Betriebsblindheit. Vielleicht erkennst du dich wieder, wenn im Alltag der Blickkontakt verloren geht oder Kleinigkeiten vernachlässigt werden. Du bekommst konkrete Denkanstöße, wie du diese Stolpersteine vermeidest und die Begeisterung in deinem Unternehmen frisch hältst. Tag für Tag. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

VUCA Blaster
#51 Diversity Management mit Petra Köppel

VUCA Blaster

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 53:40


Was passiert, wenn Vielfalt mehr ist als ein Schlagwort – und alle wirklich dazugehören? In dieser Folge sprechen Sebastian und Manuel mit Dr. Petra Köppel, renommierte Diversity-Beraterin und Gründerin von Synergy Consult, über die Frage, wie Unternehmen Vielfalt nicht nur ins Haus holen, sondern sie auch zum Blühen bringen. Wir reden über Wertschätzung im Alltag, die Rolle von Führungskräften, Stolpersteine auf dem Weg zu echter Inklusion – und warum kleine Gesten manchmal mehr bewegen als große Programme.

NDR Kultur - Das Gespräch
Bestsellerautorin Nina George über die Rollen der Frau

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 25:49


Jahrelang trieb Nina George, die durch „Das Lavendelzimmer“ und andere Romanen rund um den Buchhändler Jean Perdu weltberühmt geworden ist, die Frage um: „Was wäre, wenn mich alle für tot hielten, ich aber weiterhin lebe: Kann ich noch einmal neu starten? Kann ich darauf verzichten, wer ich bis dahin scheinbar geworden bin? Kann ich alles abstreifen, was ich mir vielleicht draufgetan habe – an Erfahrung, vielleicht auch an Gesten, an Verhalten?“ In ihrem neuen Buch „Die Passantin“ spielt Nina George diese Fragen am Beispiel der internationalen Filmikone Jeanne Patou durch, die 2015 beim Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen vermeintlich ums Leben kommt. Doch Jeanne lebt weiter, beobachtet inkognito die Trauer um sich und fragt: „Wie geht das überhaupt, aus dem eigenen Leben zu verschwinden?“. Aus dem eigenen Leben und aus den Rollen, die ihr darin zugeschrieben wurden. Als Filmschauspielerin sowieso, aber auch als Frau, die männlichen Idealen zu entsprechen hatte. Im intensiven Gespräch mit Jürgen Deppe erklärt Nina George, warum sie sich nicht als Anwältin der Frauen versteht, warum sie sich mehr als Schriftstellerin, denn als Frau sieht und warum sie seit Jahren als Urheberrechtsaktivistin so leidenschaftlich für den Anspruch auf geistiges Eigentum kämpft. „Ich mache mir selbst einen Namen. Aber die Namen sind egal.“

Der Geld-Podcast
Mein Wohnmobil, dein verschenkter Gewinn

Der Geld-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 17:19


Eine teure Anschaffung, ein neues Wohnmobil – und doch bleibt am Ende das Gefühl, als Kunde nicht gewollt zu sein. In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung, die dir die Augen dafür öffnen wird, wo in deinem eigenen Unternehmen pures Geld auf der Straße liegt. Es ist der Klassiker im unternehmerischen Alltag: Wie oft vergisst man im Alltagsstress, den Kunden vor dem Kauf, während des Kaufes und nach dem Kauf wirklich zu binden? Die Konsequenz ist brutal: Dein Kunde kauft das Zubehör bei Amazon, du verlierst jede Chance auf Folgegeschäft und hast einen loyalen Kunden verloren, bevor du ihn überhaupt gewonnen hast. Dabei ist der Weg vom einfachen Käufer zum begeisterten Fan oft einfacher als gedacht. Es braucht kein riesiges Budget, um ein Wow-Erlebnis zu schaffen: "Es geht nicht um riesige Geschenke. Ein Kaffee, Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und ein Bild von uns und dem Wohnmobil, welches gleich für Google und Social-Media genutzt werden kann. Das kostet fast nichts, erzeugt aber ein enormes Gefühl der Sicherheit und Wertschätzung." Wenn du lernen willst, wie du mit einfachen, aber systematischen Gesten aufhörst, Gewinn zu verschenken und Kunden zu echten Fans machst, dann ist diese Folge für dich.

Table Today
Wie wollen Sie den Kindern in Gaza helfen, Herr Dobrindt?

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:54


Innenminister Alexander Dobrindt hält es nicht für den richtigen Weg, Kinder aus dem Gaza-Streifen nach Deutschland zu holen: "Wenn man möglichst vielen Menschen helfen will, dann muss man dafür sorgen, dass man vor Ort entsprechend Hilfe leisten kann." Dobrindt warnt vor symbolischen Gesten, die am Ende "nicht wirklich eine Lösung bedeuten".Dobrindt will die Grenzkontrollen über den September hinaus verlängern. Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien seien in Vorbereitung, sagt Dobrindt im Gespräch mit Sara Sievert. [12:53]Die neue Bundesregierung weicht die Krankenhausreform auf: Länder sollen entscheiden dürfen, dass Kliniken bestimmte Leistungen durchführen, auch wenn sie die Qualitätskriterien nicht erfüllen. Wer sind die Gewinner und Verlierer dieser Reform? [02:08]Friedrich Merz will die berüchtigte "German Vote" beenden und Deutschlands Enthaltungskultur in der EU überwinden. Staatssekretäre sollen EU-Streitthemen bereits vor Kabinettssitzungen klären. Wie gut läuft die neue EU-Politik der Bundesregierung?[07:55]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SOMMELIER
Vincent Moissonnier – Demut auf der Weinkarte

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 131:27 Transcription Available


Vincent Moissonnier ist definitiv einer der außergewöhnlichsten Gastronomen, nicht nur unserer Zeit. Denn er versteht es nicht nur, zu führen, sondern zu begleiten. Neben seiner unbändigen Weinliebe und seiner Achtung, seiner Ehrerbietung den Winzern gegenüber, zählt hier eines: dieser besondere Mensch. Vincent brilliert nicht durch seine Garderobe, nicht durch seine Stimme, seine unfassbare Autorität oder sein Auftreten allein – sondern durch sein Auftreten. Und wenn zwei Eigenschaften ihn definieren, dann sind es Respekt und Demut. Möchte man das Charakterisierungsrad weiterdrehen, kommt noch sehr viel Gästeliebe, Menschlichkeit, Genussfreude, Kreativität, Beständigkeit und Realitätsbewusstsein – um nur einiges zu nennen – hinzu. Tugenden, die er sich nicht zugelegt hat, sondern die man als Grundpfeiler seines Charakters sehen und vor allem fühlen kann. Und das in jedem Gedanken und mit jedem Wort. Er begegnet jedem Menschen auf Augenhöhe – ob Gast oder Lieferant, ob Kollege oder Angestellter. Sein Respekt gilt nicht der gesellschaftlichen Stellung, sondern den Menschen selbst. Er hört zu, ohne zu unterbrechen, geht auf sein Gegenüber ein, wenn es spricht, und verzichtet auf jede Form von Herablassung. Denn er weiß: Nur wer andere ehrt, ehrt auch sich selbst. Demut ist für ihn keine Selbstverleugnung, sondern Ausdruck innerer Größe. Er muss sich nicht beweisen, nicht laut sein, um zu wirken. Er kennt seine Stärken, aber auch seine Grenzen. Er spricht ungern über Erfolge, viel lieber über das, was er noch lernen kann. Vincent Moissonnier lebt ganz bewusst Demut und sieht sich nicht als Mittelpunkt der Welt, sondern als Teil eines größeren Ganzen. Seine Haltung ist geprägt vom Wissen um die Vergänglichkeit aller Dinge – auch seiner eigenen Bedeutung. Er entschuldigt sich, wenn er irrt, und er dankt, wenn andere ihm helfen. Stolz kennt er, aber er verwechselt ihn nicht mit Überheblichkeit. In seinem Leben geht es nicht darum, Eindruck zu machen – sondern Wirkung zu hinterlassen. Sein Respekt zeigt sich in kleinen Gesten, seine Demut in stillen Momenten. Und beides zusammen macht ihn zu einem Menschen, in dessen Gegenwart andere aufatmen. Nicht, weil er sich aufdrängt, sondern weil er Raum lässt. Nicht, weil er glänzt, sondern weil er leuchtet – von innen heraus. Wenn man sich eines wünschen könnte, dann, dass man einen so besonderen Menschen und vor allem Gastronomen wie Vincent noch mehr feiert und anerkennt – auch wenn er das selbst nicht wünscht. All das spürt man in seinen Worten, in den zwei Stunden dieser Unterhaltung. Und zugleich fühlt man nach dem Gespräch eines: Er ist definitiv – ein ganz großes Vorbild.

NLP-fresh-up
Warum Dankbarkeit so wichtig ist – Kleine Gesten, große Wirkung im Alltag #783

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:35


Wann hast du das letzte Mal jemandem einfach so „Danke“ gesagt? In dieser Episode sprechen die erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke Lüth und Moderatorin Helen über die Bedeutung von Dankbarkeit und wie oft wir sie im Alltag übersehen. Sie erzählen von persönlichen Erlebnissen und kleinen Gesten, wie dem Platzmachen im Straßenverkehr oder dem Öffnen einer Tür, die oft ohne ein Wort der Wertschätzung bleiben. Aber warum wird das so schnell zur Selbstverständlichkeit? Wie gehen wir eigentlich mit Dankbarkeit um, wenn sie keine große Geste ist? Und was passiert, wenn wir das Gefühl haben, uns immer wieder zu bedanken, obwohl es eigentlich „normal“ ist? Wiebke und Helen regen zum Nachdenken an, warum Dankbarkeit oft nicht genug gezeigt wird – und welche Auswirkungen das auf unser tägliches Leben hat. Hör rein, um mehr über die gesellschaftlichen und persönlichen Aspekte von Dankbarkeit zu erfahren! Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

ceos of trying
#53 - Leichtigkeit lernen: Wie Verspieltheit & Gelassenheit dein Leben am besten verändert!

ceos of trying

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 52:12


Verspieltheit.Wir sprechen darüber,wie Verspieltheit unser Denken weicher macht,unsere Beziehungen tiefer,und unsere Arbeit ehrlicher.Warum sie kein Gegenteil von Ernst ist – sondern eine Entscheidung.Und wie sie sich anfühlt, wenn man sie wirklich lebt: wild, intuitiv, kreativ.„Die besten Business-Moves kommen nicht aus dem Kopf – sondern aus dem Spiel.“Was dich erwartet:Wie Lea durchs Tauchen im Meer zur Klarheit kommtWarum Laura glaubt, dass wir uns durchs Spielen wieder selber spürenWie Humor Hierarchien sprengen kann – auch im OfficeWarum Insider-Witze & kleine Gesten echte Intimität schaffenUnd: Warum dein nächster Karrierehack vielleicht Miau Miau heißtWarum du diese Folge hören solltest:Wenn du spürst, dass du gerade zu ernst unterwegs bistWenn du dich nach Kreativität, Nähe oder mehr „Ich“ sehnstWenn du Lust hast, wieder mehr mit dem Leben zu spielen – statt es nur zu managenPS: Am Ende gibt's noch eine wichtige Community-Frage:Was sagt ihr statt „Maus“?(Spoiler: „Gurki“ hat's fast geschafft.)

Ahead on Marketplaces
AOM Short: OTTO Keyword Targeting endlich verfügbar – unsere Erkenntnisse aus der Beta (High Potential für Marken)

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 28:20


Diese Woche war bei MOVESELL einiges los: Florian berichtet vom inspirierenden Besuch von Stephan Waldeis (VP Husqvarna) im Kieler Office – inklusive Abstecher in Alexander Grafs Garten. Ein persönliches Highlight, das zeigt, wie weit die Reise seit den Anfängen gegangen ist. Auch das neue Podcaststudio nimmt Form an – dank tatkräftiger Unterstützung von Marken wie Hugo Brennenstuhl, Schütte, Paulmann Licht, A.S. Creation und Nespresso. Warum solche Partnerschaften mehr sind als nette Gesten? Im zweiten Teil werfen Florian und Ole einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Plattform-Universum: - Generationen im Vergleich: Wie nutzen Gen Z und Babyboomer KI beim Amazon-Shopping – und was bedeutet das für eure Sichtbarkeit bei ChatGPT und Rufus? - JD.coms Übernahmepläne: Was steckt hinter dem geplanten Kauf von MediaMarktSaturn – und wie groß ist der chinesische Riese wirklich? - OpenAI goes E-Commerce: ChatGPT testet native Shopping-Funktionen – entsteht hier ein neuer Marktplatz? - Retail Media im Aufwind: Criteo und Mirakl bündeln Kräfte – neue Chancen für kleinere Marken und Longtail-Werber. - Neues bei OTTO: Keyword Targeting für Sponsored Ads ist endlich da – MOVESELL war von Anfang an dabei und teilt Insights aus der Beta. - Amazon-Updates kompakt: Änderungen bei Verkäuferbewertungen, ein smarter SQL-Chatbot in der AMC und erweiterte POE-Daten – was Händler jetzt wissen sollten.

Am Oliventisch
#210 Micro-Romance - Die Magie der kleinen Gesten

Am Oliventisch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 46:34


Große Gefühle brauchen keine große Aufmerksamkeit. Und das machen wir uns gerade sehr bewusst.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Chilltage, Schoki & Sinnlichkeit: Demenzpflege mit Herz

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 71:29


Die Arbeit (und die Vorträge) von Brigitte Hemmer berührte uns bereits mehrfach. Wie sie mit Menschen in schwerkranken Zeiten umgeht, mit wie viel Respekt sie ihnen begegnet: sie verbindet und inspiriert!Ein wichtiges Gebiet ihrer Arbeit ist die Pflege bei Demenz. Der aktuelle „Silver Tsunami“, also eine stets steigende Anzahl von Menschen mit entsprechender Diagnose, stellt die Personalknappheit im Pflegebereich vor große Herausforderungen. Ihr ist es wichtig, Verbindung zu den Bewohnern/PatientInnen zu schaffen, also mit Gesten, mit Sprache, nicht zuletzt mit ätherischen Ölen kleine Momente zu schaffen und diese zu feiern, so wichtig in der jetzigen Zeit.Vielleicht sollte auch „gammeln“ erlaubt werden, also dass desorientierte Menschen nicht allzu oft gegen ihre Bedürfnisse in enge Tagesablauf-Strukturen gepresst werden. Brigitte legt als Ayurveda-Therapeutin auch Wert auf regenerierende Ernährung, sie empfiehlt beispielsweise dringend das Essen von Wurzelgemüsen als warme Speisen, um Erdung zu erzielen. Auch Pralinen auf Bio-Kokosfett-Basis sind schnell gemacht, diese werden in Absprache mit den medizinischen Verantwortlichen in manchen Institutionen sogar mit ätherischen Ölen wie Lavendelsalbei (Studien) welches nachweislich die Balance des Acetylcholin verbessert, abgerundet. Die Laurinsäure in hochwertigem Kokosfett kann bei frühen Demenzsymptomen helfen. Je 100 g 70%-Schoki und Bio-Kokosfett sanft zusammen schmelzen, 8 Tr. Vanille-Extrakt und 2 Tr. Tonka hinzufügen. Evtl noch je 4-6 Tr. Orange und Lavendel oder Tonkatraum hinzufügen. In Silikonförmchen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deNeu im Shop: Mischungen Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium Hunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im  ⁠WhatsApp-Kanal⁠ oder in unserem ⁠Telegram-Kanal ⁠Jasmin gr. Absolue; das Hydrolat duftet sanfter, wie ein Hauch Mondlicht: Oshadhi oder SensoleoRose 1 % in JojobaRosengeranieNarde (Primavera aus nachhaltigem Projekt) https://www.shop-vivere.de/produkt/narde-bio-pv/ Vetiver 1% in JojobaPfefferminze Studie zu Menthol : Verbesserung der SchluckmuskulaturMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unserem Podcast beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

Table Today
Wie stabil ist die deutsch-französische Achse?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:51


Emmanuel Macron und Friedrich Merz haben sich in Berlin getroffen. Es gab freundliche Gesten – aber keine greifbaren Ergebnisse. Cécile Boutelet von Le Monde schildert im Gespräch mit Helene Bubrowski, wie tief die Konflikte bei Themen wie Atomkraft, Mercosur und dem Militärjet-Projekt tatsächlich reichen.[01:22]Japan und die USA haben sich auf einen Handelsdeal verständigt – die EU könnte folgen. Laut Financial Times stehen Brüssel und Washington kurz vor einer Einigung, die auf Zölle von 15 Prozent hinauslaufen würde. Der Zeitdruck ist groß: Ein Scheitern würde ab August Strafzölle von 30 Prozent bedeuten.[10:43]Der Ökonom Lars Feld sieht in der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung kaum Fortschritte. Und auch das Investitionspaket „Made for Germany“ hält er für Symbolik – viele Milliarden-Zusagen seien längst geplant gewesen. Im Gespräch mit Alex Wiedmann vom CEO.Table sagt er: „Ich bin ein bisschen zurückhaltend mit Optimismus – Realismus ist angesagt.“[12:29]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #20 | Ein kleines Stück vom Kuchen oder: Eine Nacht, die man nicht vergisst

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 57:53


CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #20 | Ein kleines Stück vom Kuchen oder: Eine Nacht, die man nicht vergisst "Ein kleines Stück vom Kuchen" genügt manchmal, um eine ganze Welt zu offenbaren: Das iranische Kino zeigt sich hier zugleich unterhaltsam wie tiefgründig, mit feinem Gespür für leise Zwischentöne und menschliche Abgründe. Es erinnert uns daran, dass der Kampf gegen das Gefühl der Einsamkeit auch im hohen Alter noch lange nicht vorbei ist – und dass ein einzelner Abend, so unscheinbar er zunächst wirken mag, im Rückblick ein Wechselbad der Gefühle auslösen kann. Zwischen schmerzhaftem Schweigen und befreiendem Lachen, zwischen bitterer Erkenntnis und zärtlicher Hoffnung entfaltet sich eine Geschichte, die nachklingt. Kein Wunder also, dass unser Ceci-Quartett – bestehend aus Max, MJ, Schlogger und Stu – reichlich Gesprächsstoff findet. Mit offenen Augen und gespitzten Ohren tauchen sie ein in die kleinen Gesten, die großen Fragen und die emotionalen Feinheiten des Films. Und so wird das Gespräch nicht nur zur Filmbesprechung, sondern auch zu einem Austausch über das, was uns alle bewegt – unabhängig von Alter, Herkunft oder Kinovorlieben. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

People Culture Podcast
#81 - Cultural Hacks – Die kleinen Maßnahmen, die Kultur wirklich verändern - mit Prof. Dr. Josef Herget

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 77:28


In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Josef Herget, einem der führenden Experten für Unternehmenskultur und Führung, Keynote-Speaker und Autor von über 300 Publikationen und mehr als zehn Büchern. Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Wie kann man mit kleinen, gezielten Maßnahmen – den sogenannten Cultural Hacks – die Kultur in einem Unternehmen wirklich verändern?Darüber sprechen wir konkret:Was sind Cultural Hacks? Warum es nicht immer große Programme braucht, sondern oft kleine Impulse mit großer Wirkung ausreichen.Der erste Schritt: Wie Unternehmen herausfinden, wo sie kulturell stehen und wohin sie wollen – und warum das die Basis für alles Weitere ist.Strategische, methodische und Nudging-Hacks: Josef erklärt die Unterschiede und zeigt auf, wie man mit neuen Methoden, cleveren Rahmenbedingungen oder bewusst gesetzten Fragen Kultur gezielt beeinflussen kann.Praxisbeispiele, die wirken: Von Lunchroulette über World Café bis zu neuen Arten von Vorstellungsrunden, die nicht den Lebenslauf, sondern den Menschen in den Mittelpunkt stellen.Führung in der Verantwortung: Warum echter Kulturwandel immer mit dem Verhalten der Führungskräfte beginnt – und wie diese durch Fragen, Vorleben von Werten und kleine Gesten große Veränderungen anstoßen können.Diese Folge liefert konkrete Impulse, smarte Ideen und viele Praxisbeispiele für alle, die Unternehmenskultur nicht verwalten, sondern aktiv gestalten wollen – ohne endlose Programme, sondern mit Hacks, die wirklich funktionieren.Jetzt reinhören & Inspiration für den nächsten Cultural Hack holen!Und hier ist der Kontakt zu Josef: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-herget/ Website: https://josef-herget.com/

Couple Of
Words – Worte haben (keine) Macht

Couple Of

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 61:59


Schmeißt das Internet an und gönnt euch, ihr Coldplay-Cheater. MIt frustrierten Gesten performen wir Verschwörungstheorien und wissen, dass wir gar nichts wissen. Macht ihr die Scheiße mit den roten Fäden mit? Wir brauchen Resonanz. Diese Folge ist keine Falle, sondern Opferbefreiung. Erfahrt, wie Matthias beleidigend gestitcht wurde, wie Iris' Traum-Silvester aussieht, und warum es in der nächsten Folge unter anderem um Tantra und Waschbären gehen soll. Außerdem gibt's Mittel gegen Mansplaining, und neue Perspektiven durch ein Aber-Verbot. Iris braucht ein bisschen Pfeffer, aber am Arsch! Und Matthias findet niemanden ist genau genug, egal, wie sehr er sich es auswünscht. Lasst eure Gehirne reden, und nicht den Mund. Das wäre unsere Love Language, wenn es sowas wirklich gäbe. Lasst uns messerscharf denken und Sparta erobern. Wild. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Vertrauen aufbauen: 3 Tipps für echte Pferdefreundschaft

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:22


Wahre Verbindung beginnt nicht im Sattel – sondern am Boden. Wenn du dir wünschst, dass dein Pferd dir folgt, weil es dir vertraut – nicht, weil es muss – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Ich zeige dir drei einfache, aber tiefgehende Wege, wie du echtes Vertrauen aufbaust – ohne Druck, ohne Dominanz, ohne langes Theorie-BlaBla. Sondern mit Herz, Klarheit und Wirkung ab dem ersten Moment. Du erfährst: Was du nicht tun solltest, wenn dein Pferd dir ausweicht. Wie du Körpersprache nutzt, um Sicherheit zu geben. Und warum kleine Gesten oft die größten Veränderungen bringen. Genau richtig für dich, wenn du sagst: „Ich will nicht einfach reiten – ich will eine echte Beziehung.“ In meiner Horsemindshift-Community bekommst du noch mehr solcher Impulse, konkretes Wissen und Trainingsangebote – für eine Partnerschaft mit deinem Pferd, die auf Vertrauen, Verständnis und echter Freundschaft basiert. Lass dich inspirieren und geh den Weg mit uns gemeinsam: —> Link zum CLUB: https://www.pferdefluesterei.de/horsemindshift

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER
#106 Ohne Wertschätzung keine Wirkung

SCHWARZ, LEICHT, SCHWER

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 16:28


In dieser Episode erzählt dir Bettina, warum echte Wertschätzung im Führungsalltag oft unterschätzt, aber niemals unwirksam ist. Sie berichtet aus ihrem Coaching-Alltag, warum Lob allein nicht reicht, wie psychologische Sicherheit entsteht und wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können. Du kannst erfahren, was Wertschätzung nicht ist und zugleich erzählt Bettina, was Wertschätzung bewirken kann. Du erfährst: - Warum Anerkennung mehr mit Haltung als mit Taktik zu tun hat - Wie eine ehrliche Rückmeldung ein ganzes Team verändern kann - Und welche fünf Impulse du sofort umsetzen kannst, um spürbar anders zu führen Diese Episode ist für alle, die nicht nur führen wollen, sondern auch berühren. Jetzt reinhören, inspirieren lassen – und gern weiterempfehlen. Teile sie mit jemandem, der Führung neu denken will. Du möchtest deine Geschichte oder einen Gedanken zur Folge teilen? Dann schreib Bettina direkt . Folge auf Instagram: https://www.instagram.com/bettinaschwarz.teamdevelopment// https://www.instagram.com/mutmacher_podcast/ Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/Resilienztrainieren Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/public-profile/settings Abonniere meinen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSMu1xYAW3SPyjUBoxcTPiA

Beyond The Edge
Die Macht der Geschichte

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 44:26


In der 80. Folge spreche ich mit niemand Geringeren als Mrs. Storytelling – Sabrina Oswald. Wir reden über die Macht von Geschichten in Zeiten des Wandels: Wie Kommunikation Orientierung gibt, Vertrauen schafft und Veränderung möglich macht. Sabrina Oswald spricht darüber, warum viele Menschen keine Medien mehr konsumieren wollen, wie kleine Schritte oft mehr bewirken als große Gesten – und warum Storytelling nur dann funktioniert, wenn es echten Kontext schafft. Wir reden über die feinen Unterschiede zwischen PR, Werbung und Marketing, über künstliche Intelligenz in der Kommunikationsarbeit – und über die Frage, wie man Menschen in einer krisengeprägten Gesellschaft überhaupt noch für Veränderung gewinnt. Eine Folge über Sinn, Strategie und Storys, die bleiben.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Freundlichkeit: Wer nett ist, lebt gesünder und zufriedener (Mit Nora Blum)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 37:23


Freundlichkeit tut gut. Selbst, wenn andere uns anpampen, lohnt es sich, nett zu bleiben. Psychologin und Bestseller-Autorin Nora Blum erklärt, welche kleinen Gesten schon wirken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Radikale Freundlichkeit Homepage: Norablum.com Weitere Folgen von Smarter leben: Kommunikation: Wie wirke ich freundlicher? (Mit René Borbonus) Gefühle: Wie kommen wir besser mit unserer Wut klar? (Mit Lukas Klaschinski) Gelassenheit: Wie wir geduldiger werden (Mit Leon Windscheid) 5 Ideen: Zufriedenheit stärken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fußball – meinsportpodcast.de
Andrea Pirlo: Die Kunst, sich nicht zu bewegen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:07


Er war kein Lautsprecher. Kein Sprinter. Kein Mann der großen Gesten. Und genau deshalb wurde er zur Legende. Andrea Pirlo entschied Spiele nicht durch Tempo sondern durch Timing. Er dirigierte das Spiel, ohne es zu dominieren. Und er zeigte der Welt, dass man voraus sein kann, ohne sich zu bewegen. In dieser Folge erzählen wir, wie ein stiller Hochbegabter mit Spielintelligenz zur Weltkarriere fand, wie ein Trainerwechsel ihn neu erfand, wie er Italien 2006 zum WM-Titel führte und warum ihn die Nacht von Istanbul bis heute nicht loslässt. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Fußballers, der zeigte: Wer das ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Frische Liebe jeden Tag: Kleine Gesten große Wirkung

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:49


In dieser Folge verraten wir dir die Geheimnisse, wie du deine langjährige Beziehung frisch hältst! Mit kleinen, aber feinen Liebesbeweisen, einer Prise Humor und ein paar kreativen Ideen sorgen wir dafür, dass die Funken immer wieder aufs Neue sprühen und für deine Lachmuskeln ist auch gesorgt. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jack&Sam
286. Paartherapie-Hausaufgaben

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 53:46


Jacko spricht zum ersten Mal über ihre Paartherapie – inklusive einer eher ungewöhnlichen Hausaufgabe: Streiten üben. Sam gibt ein ehrliches Update zu ihrem Familienkonflikt aus der letzten Folge – mit einem Ausgang, der leider weniger Hoffnung macht. Außerdem teilt eine Zuschauerin eine Theorie, die wir nicht unkommentiert lassen konnten – sagen wir so: es geht um Körper, Timing und eine sehr spezielle Bewegung. Jacko erzählt, wie sie ihre Willenskraft im Alltag trainiert – nicht mit großen Gesten, sondern mit klitzekleinen Entscheidungen. Und Sam? Fremdscham deluxe im Geburtsvorbereitungskurs Huberman Lab zu Willenskraft: https://youtu.be/84dYijIpWjQ?si=GMuZ2MmC86C_5hg4 Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

Coffee Break German
CBG Scenes 1.09 | Kleine Gesten und wenig Worte

Coffee Break German

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:31


Mark and Thomas return with episode nine of Scenes! At lunchtime, the café is lively as guests enjoy coffee and fresh pastries. But at a small table by the window, a young woman is lost in thought—until a phone call brings her to tears.While Erna is busy with a broken cash register, the narrator decides to step in, offering a simple act of kindness: the last piece of redcurrant cake. Sometimes, words aren't needed.Mark and Thomas discuss useful grammar and vocabulary, such as aufmuntern, vergraben or expressions like etwas zum Guten wenden. Lass dich von dieser rührenden Szene berühren und verbessere dabei dein Deutsch!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PAPAS
Team Eltern? Warum Paare mit Kindern oft scheitern – und wie ihr zusammen bleibt

PAPAS

Play Episode Listen Later May 16, 2025 45:43


Warum scheitern so viele Paare, wenn Kinder ins Spiel kommen? Was macht es so schwer, Liebespartner UND Eltern zu bleiben? Und wie bleibt man eigentlich in Verbindung, wenn Alltag, Wäscheberge und Müdigkeit alles überrollen?In dieser Folge reden Hannes und Niclas offen über genau diese Fragen. Über kleine Gesten, große Krisen und warum „Danke“ sagen manchmal wichtiger ist als jede Date Night. Sie sprechen über Streit, Nähe, Team-Gefühl und darüber, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu sehen – auch wenn's stressig wird. Ehrlich, emotional und mit vielen persönlichen Geschichten. Eine Folge für alle, die lieben, kämpfen, zweifeln und zusammenbleiben wollen.Kommt mal fix rüber zu Instagram – da geht's weiter!Liebe Grüße.Hannes & Niclas Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Beziehungswunden heilen: Wie echte Nähe wieder möglich wird

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 18:21


Wir alle sehnen uns nach Nähe – und doch fällt es vielen schwer, echte Verbindung zuzulassen. In dieser Folge teilen wir 7 Prinzipien, die dir helfen, tiefere Beziehungen zu erleben – selbst dann, wenn es dir schwerfällt, dich selbst und deine Bedürfnisse zu spüren. Erfahre, warum kleine Schritte mehr bewirken als große Gesten und warum wahre Nähe bei dir selbst beginnt. Lass dich inspirieren, Beziehung neu zu denken. Du möchtest herausfinden, wie du dich aus deinen alten Mustern befreien kannst? Dann sichere dir jetzt dein kostenloses Selbstwert-Gespräch mit Dani. Hier schauen wir gemeinsam, wo du stehst – und ob unser Programm „Der Selbstwert Code“ der richtige nächste Schritt für dich ist.   Melde dich hier unverbindlich für dein kostenloses Selbstwert-Gespräch an. >>>

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Teamreise 4 Tage Dubai - muss das sein?

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 12:39


In dieser besonderen Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um echte Anerkennung, gelebte Wertschätzung und ein außergewöhnliches Zeichen der Dankbarkeit – für ein Team, das seit vielen Jahren vollen Einsatz zeigt. Gleichzeitig werfen wir einen Blick darauf, was Wertschätzung in der Praxis wirklich bedeutet – fernab von Euros und großen Gesten. Diese Folge inspiriert, motiviert und macht Mut, Führungsstärke und Menschlichkeit miteinander zu verbinden. Wenn Sie Ihr Team langfristig stärken und Ihre Praxis auf ein neues Level bringen möchten, ist diese Episode wie für Sie gemacht.

radio klassik Stephansdom
Zeichen und Gesten von Papst Franziskus

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:21


Zeichen und Gesten setzte der Papst bewusst, hier ein Überblick.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Nachruf - Papst Franziskus beherrschte die Macht der Gesten und Worte

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 18:40


Er war der erste Papst aus Lateinamerika. Seit 2013 führte Franziskus die katholische Kirche an und machte vieles anders als seine Vorgänger. Erhoffte große Reformen setzte der Argentinier aber nicht um. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Realtalk über Krebs, Pflege, Tod , Leben und Veränderungen

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 95:32


Diese Podcastfolge kostet mich viel Mut – genauso wie meine allererste Folge 11/19. Sie ist anders als sonst.Denn hier begegnen sich zwei unterschiedliche Menschen, die plötzlich durch den Krebs aus ihrem gewohnten Leben gerissen wurden – aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Und doch verbindet uns etwas: der Wunsch, gesellschaftlich etwas zu bewegen. Jeder auf seine eigene Weise und im unterschiedlichen Alter.Robert, 32 hat seine Frau, die an einem Glioblastom verstorben ist, bis zu ihrem Tod intensiv begleitet und gepflegt. Er hat mich über LinkedIn angeschrieben – und unser erstes Telefonat war so tief und berührend, dass schnell klar war: Wir müssen eine Folge aufnehmen. Ganz ohne Konzept, einfach drauflos reden. Genau das tun wir hier: Wir sprechen frei, ohne festes Ziel, und tauchen in viele Themen ein. Vom Hundertsten ins Tausendste – und wieder zurück. Und diese Folge ist dabei herausgekommen. Manchmal kann es herausfordernd sein mir zu folgen, da ich eine Sprechdenkerin (oder ein Sprechdenker, männlich) bin, das ist jemand, der beim Sprechen denkt – also seine Gedanken nicht vor dem Sprechen vollständig durchplant, sondern im Moment des Sprechens erst entwickelt und formt. Der Denkprozess findet dabei laut und in Echtzeit statt.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 205: Daily Impulse: Mit kleinen Gesten zu treuen Kunden: So stärkst du deine Kundenbeziehungen ganz einfach

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 7:46


Du denkst, Kundenbindung ist kompliziert? Man braucht kein großes Budget oder ein aufwendiges CRM-System, um Kund:innen nachhaltig zu begeistern. Oft sind es die kleinen Dinge, die den größten Eindruck hinterlassen. In dieser Podcastfolge zeige ich dir,

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So lernen Schüler am besten Vokabeln...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 34:04


Erlebe das 90-Tage Gedächtnis-Wunder: https://www.speedlearning.academy/das-90-tage-gedaechtnis-wunder/ Werde Mitglied im Speedlearning Club: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Werde Gedächtnismeister: https://www.speedlearning.academy/gedaechtnismeister/ Bewirb dich für eine Ausbildung zum Speedlearning Coach: https://www.speedlearning.academy/ausbildung-zum-speedlearning-coach/ Wiederholung mit System: Spaced Repetition Was es ist: Lerninhalte werden in bestimmten Zeitabständen wiederholt, zum Beispiel mit Karteikarten oder digitalen Tools. Warum es hilft: Das Gehirn speichert Informationen besser, wenn sie kurz vor dem Vergessen wiederholt werden. So bleibt die Vokabel langfristig im Gedächtnis. Lernen mit mehreren Sinnen: Multisensorisches Lernen Was es ist: Beim Lernen werden mehrere Sinne angesprochen – Hören, Sprechen, Schreiben und Sehen. Beispiel: Eine Vokabel laut aussprechen, sie aufschreiben, ein Bild dazu malen und sie in einem Satz verwenden. Warum es hilft: Je mehr Sinneseindrücke mit dem Lernstoff verbunden sind, desto besser bleibt er im Gedächtnis haften. Bewegtes Lernen Was es ist: Lernen in Verbindung mit körperlicher Bewegung, zum Beispiel beim Spazierengehen oder durch Gesten. Warum es hilft: Bewegung fördert die Durchblutung und steigert die Konzentration, was das Merken von Vokabeln erleichtert. Lernen unter Zeitdruck: Speed Drills Was es ist: Intensives Wiederholen in kurzen Zeitfenstern, etwa 2 Minuten für 20 Vokabeln. Warum es hilft: Der leichte Zeitdruck fördert die Konzentration und trainiert die schnelle Abrufbarkeit von Vokabeln. Fokus auf das Wesentliche: Pareto-Prinzip (80/20-Regel) Was es ist: Konzentration auf die wichtigsten 20 Prozent der Vokabeln, die für 80 Prozent der Verständigung notwendig sind. Warum es hilft: Man spart Zeit und erreicht schneller einen spürbaren Lernerfolg, was motivierend wirkt. Gamification: Lernen als Spiel Was es ist: Einsatz spielerischer Elemente beim Lernen, etwa durch Punktesysteme, Quiz-Formate oder Wettbewerbe. Warum es hilft: Spielelemente erhöhen die Motivation und machen das Lernen abwechslungsreicher und interessanter. Speedlearning-Techniken sind besonders effektiv für das Vokabellernen, weil sie die natürlichen Lernmechanismen des Gehirns nutzen. Durch gezielte Wiederholung, Sinnesaktivierung, Bewegung und Motivation lernen Schüler schneller, nachhaltiger und mit mehr Freude.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 203: Daily Impulse: So baust du echte Kundenbeziehungen auf: 3 Strategien für loyale Stammkunden!

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:53


So baust du echte Kundenbeziehungen auf: 3 Strategien für loyale Stammkunden Beschreibung: Kundenbindung ist der unterschätzte Wachstumsturbo für dein Online-Business!

Auf einen Espresso mit Lars Amend
251 Die kleinen Momente des Lebens

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 30:08


Oft sind es die kleinen Gesten, die kurzen Momente und die für andere kaum nachvollziehbaren Erinnerungen, die den größten Raum in unseren Herzen einnehmen. Davon will ich heute erzählen. Lass dich inspirieren. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: Das neue Kinderbuch KWIIK - WEIL ICH MUTIG BIN: https://amzn.to/43GGEr0 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/