Podcasts about gesten

  • 668PODCASTS
  • 939EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gesten

Show all podcasts related to gesten

Latest podcast episodes about gesten

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#164 Temptation Island VIP F4 - Liebe oder Besitz? /w Alina von themondaytalks

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 51:49 Transcription Available


In dieser Folge besprechen Franzi und Alina die vierte Folge von Temptation Island VIP. Was sagen wir zum ersten Lagerfeuer? Verhalten sich die Frauen einfach nur unmöglich der herrscht vielleicht auch ein Doppelstandard? Was sind romantische Gesten in Liebesbeziehungen und würde Branda am Ende davon profitieren, etwas mehr Romantik zuzulassen? Und ist Aleks jetzt wirklich der Gute oder unterliegen wir nur einem Kontrasteffekt, weil sich Marwin so unterirdisch verhält? All das klären wir! **Hier gibts mehr von Alina:** [Instagram](https://www.instagram.com/themondayGönnt euch KoRo [hier](https://serv.linkster.co/r/kBjeQcWG2K) Mit dem Code *TRASH* gibt es 5% Rabatt Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: [Instagram](https://www.instagram.com/trashologinnen/) [TikTok](https://www.tiktok.com/@trashologinnen) Sounddesign und Schnitt: Sophie Hiller [Podcast](https://open.spotify.com/show/4KNnWmdAMULP40pPgNfWpq)

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft
#153 Mit deiner Einsamkeit bist du nicht alleine

Pulsgeber - Inspiration für deine Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 22:34


In dieser Folge wird's persönlich. Michael und Timo sprechen über ein Thema, das uns alle betrifft – und über das trotzdem viel zu selten gesprochen wird: Einsamkeit. Ausgelöst durch ein bewegendes Video („Meld dich mal wieder“) gehen die beiden der Frage nach, warum Einsamkeit so oft unsichtbar bleibt – und wie wir lernen können, besser hinzuschauen. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie Einsamkeit entsteht, warum sie nichts mit „allein sein“ zu tun haben muss, und welche Folgen sie für unsere Gesundheit hat. Natürlich geht es auch um Wege heraus: vom Mut, darüber zu sprechen, über kleine Gesten im Alltag bis hin zu Initiativen, die Menschen wieder miteinander verbinden. Und am Ende steht eine einfache, aber kraftvolle Botschaft: Ruf jemanden an, der dir wichtig ist – oder geh gleich vorbei. Zum Nachdenken, zum Fühlen, zum Handeln.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:47


Die gönnerhaften Gesten der EU, die stets in Verteilung von Millionen und Milliarden Euro münden, würden die Bürger in Erstaunen versetzen – wenn sie es nur wüssten. Während der Druck in Bezug auf Haushaltskürzungen in den Mitgliedstaaten steigt, verteilt von der Leyen die Steuergelder in alle Welt.  Von Pierre Levy

Kaffeeklatsch for Business
#311 - Neubeginn Liebe – wie Beziehungen wieder Nähe finden können“ - Im Gespräch mit der systemischen Paartherapeutin Nora Semerad

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 27:30


Sabrina trifft...
Sabrina trifft… Lisa-Marie Galow, Studentin & Entwicklungshelferin

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 20:00


In dieser Ausgabe von „Sabrina trifft“ erzählt Lisa-Marie Galow aus Vöhringen von ihrer Zeit in einem Waisenhaus in Uganda. Als Studentin der Sozialen Arbeit hat sie dort hautnah erlebt, wie wertvoll selbst eine einfache Matratze sein kann und wie wichtig ein Miteinander auf Augenhöhe ist. Mitgebracht hat sie Patenschaften, Spenden und unzählige berührende Geschichten – besonders von der vierjährigen Namataka, die im Waisenhaus zum ersten Mal sprechen lernte. Eine Geschichte über Mut, Mitgefühl und die Kraft kleiner Gesten, die Großes bewirken, erzählt von Begegnungen, die nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch ihr eigenes nachhaltig verändert haben.

Aktuelle Interviews
Wie bringt Mikrofeminismus die Gleichstellung voran? Autorin Evelyn Höllrigl Tschaikner

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 10:02


Wie kleine Gesten große Wirkung entfalten können: Was steckt hinter Mikrofeminismus und wie kann er helfen,die Geschlechterungleichheit zu überwinden?

BRITPOD - England at its Best
The Royal Insider: Der ehemalige Butler Paul Burrell packt aus

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 39:22 Transcription Available


London, 1990er Jahre: Zwischen den langen Fluren des Buckingham Palace klirren Teetassen, Schritte hallen über Marmorböden, leise Stimmen verschwinden hinter schweren Türen. Hier, wo Geschichte geschrieben und Geheimnisse bewahrt werden, diente ein Mann, der der Krone näherstand als die meisten anderen Höflinge: Paul Burrell. Er war der persönliche Butler der Queen, später Vertrauter von Prinzessin Diana. Niemand kennt das Innenleben des Palastes und seine Bewohner besser als er. -- In dieser Folge BRITPOD sprechen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling über Paul Burrells neues Buch „The Royal Insider“. Sie diskutieren, wie Burrell das Leben hinter den Palastmauern beschreibt - voller Glanz und Pflicht, aber auch menschlicher Nähe, Zweifel und Dramen. Im Buch schildert Paul Burrell, wie er die Queen erlebt hat: Warmherzig und mit einer stillen Autorität, die ohne Worte auskam. Er berichtet von kleinen Gesten, die mehr sagten als jedes Protokoll. Gleichzeitig zeichnet er ein komplexes Bild von König Charles, dessen Leben zwischen Tradition, Pflicht und persönlicher Unsicherheit schwankt, und erinnert an Prinzessin Diana, die zwischen Glanz und Einsamkeit gefangen war. Doch wie schon seine früheren Veröffentlichungen ist auch dieses Buch nicht unumstritten. So beschreibt Burrell eine Szene, in der Charles in einem Wutanfall etwas nach ihm geworfen haben soll. Und das wirft Fragen auf: Wie viel Wahrheit steckt in Paul Burrells Geschichten? Außerdem: Wie beschreibt er die Beziehung zwischen der Queen und ihren Corgis? Was verrät er über Prinz William? Wieso spielt Gin angeblich eine besondere Rolle im royalen Alltag? Und welche skandalösen Geschichten packt Paul Burrell noch aus? BRITPOD – England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Sparkle & Shine
263 // Wenn du dich verlierst, um endlich echt zu werden

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 31:21


Es gibt Phasen im Leben, in denen wir uns selbst nicht mehr erkennen.Wir funktionieren, lächeln, erfüllen Erwartungen – und tief in uns spüren wir, dass etwas fehlt.Dass wir uns irgendwo auf dem Weg verloren haben.In dieser Episode spreche ich darüber, warum genau das kein Fehler ist,sondern ein notwendiger Teil des Erwachens.Warum du dich im Laufe deines Lebens verlieren musst,um eines Tages zu dir selbst zurückzufinden.Wir tauchen ein in den Prozess der Desillusionierung –dieses heilige Aufbrechen der alten Identität,das schmerzhaft, aber auch zutiefst befreiend sein kann.Ich erzähle, wie ich selbst meine Spiritualität suchte und mich dabei ein Stück weit verlor,wie sich Betäubung manchmal als Aktivität tarnt,und warum wahres Erwachen nichts mit Perfektion,sondern alles mit radikaler Ehrlichkeit zu tun hat.Diese Folge ist eine Einladung,dein eigenes Licht unter all den Schichten wiederzufinden –nicht durch neues Streben,sondern durch liebevolles Erinnern.✨ Highlights aus der EpisodeWarum das Sich-Verlieren kein Scheitern ist, sondern Teil des göttlichen Plans deiner SeeleWas Desillusionierung wirklich bedeutet und warum sie dich in deine Wahrheit führtWie spirituelle Selbstoptimierung zu einer neuen Maske werden kannWoran du erkennst, dass dein wahres Selbst mit deinem gelebten Leben nicht einverstanden istWarum echte Rückkehr nicht durch Tun, sondern durch Stille und Mitgefühl geschiehtEine einfache Übung, um dich wieder mit deiner Essenz zu verbinden

Reisetalk - Der Podcast
Country Musik - Folge 98

Reisetalk - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 33:08


In dieser Folge geht's um Country Music – ein Genre, das weit mehr ist als Trucks, Whiskey und Lagerfeuerromantik. Wir schauen uns an, woher Country kommt, wie es sich entwickelt hat und warum es für viele in den USA (und darüber hinaus) ein Lebensgefühl ist. Von den Ursprüngen in den Appalachen über die Grand Ole Opry in Nashville bis hin zum Boom der 90er mit Garth Brooks und Shania Twain – wir erzählen die Geschichte dieser Musik, die zwischen Tradition und Mainstream, Herzschmerz und Selbstironie, kleinen Geschichten und großen Gesten pendelt. Dabei geht's auch um moderne Stimmen wie Chris Stapleton, Brad Paisley oder Taylor Swift, um die kulturelle Bedeutung von Orten wie Nashville, und um den ewigen Konflikt zwischen „echtem Country“ und Pop-Crossover. Cowboyhüte, Boots und Trucks? Ja, die gehören dazu – aber genauso auch Storytelling, Haltung und die Frage: Was heißt eigentlich authentisch? Eine Folge für alle, die Country lieben – oder glauben, sie würden es nicht. Denn vielleicht erzählt keine Musik so direkt, was Amerika gerade fühlt.

Musik unserer Zeit
Maya Miro Johnson – Klangkunst zwischen Körpern und Cyborgs

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 60:03


Die US-amerikanische Komponistin Maya Miro Johnson (*2001) ist Teilnehmerin der Lucerne Festival Composers Academy 2025. Als interdisziplinäre Komponistin, Performerin und Dirigentin verbindet sie Klang mit Performance, Elektronik und visuellen Medien in multimediale Musiktheaterprojekte. Der eigene Hintergrund als Tänzerin und Violinistin verleiht Johnsons Arbeiten, in denen sie oft selbst auftritt, körperliche und performative Dimensionen. Ihre Werke erzählen von der Beziehung von elektronischen und analogen Instrumenten in der Liveperformance, wie auch von der Wechselwirkung von Gesten und Klang. Thematisch prägen sie medizinische Settings, Cyborgs und KI-Personifizierungen, womit Miro Johnson gesellschaftliche Fragen wie Body Politics und feministischen Futurismus aufwirft. Wir treffen Miro Johnson zum Gespräch vor ihrer Uraufführung am Lucerne Festival.

Die Filmanalyse
Ep. 240: Die ultimative debile Serie: THE SUMMER I TURNED PRETTY – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 29:17


Drei Staffeln, insgesamt 26 Folgen, was bedeutet: 24 Stunden. Ein Tag des Lebens kostet diese Serie, die bei Amazon Prime zu sehen ist und auf der erfolgreichen Roman-Reihe „Der Sommer, als ich schön wurde“ von Jenny Han basiert. Die Serie ist ein gruseliges Phänomen – und nicht nur bei Teenagern, auch Millienials sind Teil des Hypes. Hundertausende Videos und Posts in den Sozialen Medien beschäftigen sich meist affirmativ damit, unzählige Analysen der Beziehungskonstellation und wie schon in „Twilight“ bilden sich Teams. Soll Protagonistin Belly lieber mit dem lebenslustigen Jeremiah oder mit dem verschlossenen Conrad zusammenkommen? Es ist keine Serie über Social Media, sondern das Social-Media-Prinzip hat die Serie geformt. Mehr abgedroschene Bilder, Gesten und Dialoge sind kaum noch möglich. „The Summer I Turned Pretty“ ist im wahrsten Sinne des Wortes debil. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur:Slavoj Žižek: Weniger als nichts. Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus. Suhrkamp. Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyseWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Griechenland - Athen von vielen Seiten

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:40


Griechenland ist nicht nur blaues Meer und idyllische Inseln. Wir reisen durch ein Land, das seine uralte Geschichte mit der rauen Realität der Moderne verbindet und versucht daraus Neues zu schaffen. Es ist eine Tour, die mit einem persönlichen Wunsch an ein antikes Orakel beginnt, die Wärme einer Dorfgemeinschaft spüren lässt und in der Hauptstadt voll künstlerischem Widerstand endet. Der erste Halt ist Delphi, der Ort, der einst als Nabel der Welt galt. Ein Orakel soll hier weisgesagt haben. Hier, wo der Wind durch uralte Mauern pfeift und die Steine von Göttern und Priesterinnen und der Wiege der westlichen Zivilisation erzählen, trifft die Autorin auf Menschen, die nicht nur die Geschichte bestaunen, sondern auch ihre eigenen Fragen an das Schicksal haben. Weiter geht es in das Dorf Akrata am Golf von Korinth. Im Zentrum steht die Chemielehrerin Maria, die eine Bar namens „Xhmeio“ (Chemie) führt. Zwischen Kaffee am Morgen und Bier am Abend wird der Zusammenhalt und die Philosophie des Ortes spürbar. Es geht um gelebte Solidarität und Demokratie im Kleinen und um Kunst und Kultur, die ohne große Gesten auskommt, sondern ebenfalls einfach einem lebendigen Dorfleben dient. Die Reise endet in Athen, abseits der touristischen Pfade. Die Hauptstadt zeigt ihr ungeschöntes, "nacktes" Leben. Im Theater inszeniert der junge Regisseur Mario Banushi einen Aufbruch, während der Dichter Jasim Mohammed im Viertel Exarchia erklärt, dass gute Kunst immer Widerstand ist – gegen schlechten Geschmack und schlechte Politik. Das Feature wirft einen ehrlichen Blick auf ein Griechenland, das stolz auf seine Vergangenheit ist, aber vor allem durch die Menschen lebt, die hier jeden Tag aufs Neue versuchen, im Kleinen große Werte hochzuhalten.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Das Wichtigste: die Liebe

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:31


Kleine, gewöhnliche Gesten der Nächstenliebe im Alltag sind wichtiger als große und ungewöhnliche Taten, meint Autor Uwe Groß.

IN LOVE
125// Daran habe ich erkannt, dass er der Richtige ist

IN LOVE

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 45:23


Gerade erst wieder habe ich tief in meinem Herzen gespürt, warum mein Partner der Richtige für mich ist. Und weil ich so oft gefragt werde, woran man gesunde Liebe erkennt, teile ich in dieser sehr persönlichen Folge einen Moment mit dir, der mir das wieder so klar gezeigt hat.Ich nehme dich mit in eine Erfahrung, in der Rücksicht, Verbindung und Sicherheit spürbar wurden. Keine großen Worte, keine perfekten Bedingungen, sondern echte Nähe in kleinen Gesten.Diese Folge ist für dich, wenn du dich fragst, wie sich gesunde Liebe anfühlen kann. Wenn du dir jemanden wünschst, bei dem du dich sicher fühlst. Und wenn du wissen willst, worauf es wirklich ankommt.In Liebe, Stella ❤️DATE ME UP! Webinar: Trage dich für die Warteliste ein und erhalte alle Infos & Vorteile Mehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Constantin Schreiber: Israel zwischen Tragödie, Trauma und Hoffnung

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 28:25


Wie lebt ein Land im Dauerkrieg? Constantin Schreiber, Axel Springer Global Reporter für Bild, Business Insider, Fakt, Onet, POLITICO und WELT, ist Anfang September nach Tel Aviv gezogen und berichtet von dort. Im Gespräch mit Gordon Repinski schildert er eindringlich die Stimmung in Israel. Von den tiefen gesellschaftlichen Rissen zwischen Liberalen und Nationalisten über die Verzweiflung bei der wöchentlichen Demonstration auf dem “Platz der Geiseln” bis zur wachsenden Ratlosigkeit in einer scheinbar ausweglosen Lage. Schreiber berichtet über posttraumatische Belastungen der Soldaten, über den Bedeutungsverlust Europas in der israelischen Außenpolitik und über die Entfremdung selbst der liberalen Eliten vom Westen. Gleichzeitig zeigt er Hoffnungsschimmer auf, wie jüdisch-arabische Projekte, die im Kleinen Verständigung schaffen, und Initiativen, die Versöhnung erlebbar machen.Ein Gespräch über die Tragik der Polarisierung – und darüber, warum gerade die kleinen Gesten im Alltag entscheidend sind. Die Podcast-Episode über Benjamin Netanjahu aus unserer Machthaber-Reihe findet ihr hier. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR2 Forum
„Nur“ Symbolpolitik – Wie wichtig sind Gesten für die Demokratie?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 44:26


Wenn der Kanzler weint, aber keine Angriffswaffen nach Israel schicken will. Wenn die Grenzen aufwändig kontrolliert, aber kaum illegale Einwanderer zurückgewiesen werden. Wenn Politiker eine neue Nationalhymne fordern, die niemand gefordert hat. Dann ist das keine faktische, sondern symbolische Politik. Und die hat einen schlechten Ruf: sie gilt als substanzlos und mitunter gefährlich, weil sie Emotionen schürt, aber keine Probleme löst. Aber kommt die internationale Politik ohne diplomatische Gesten wie den Kniefall von Willy Brandt aus? Und braucht nicht auch die Demokratie eingeübte Rituale? Wieviel Symbolisches braucht die Politik? Claus Heinrich diskutiert mit Prof. Dr. Paula Diehl – Politikwissenschaftlerin, Universität Kiel; Jörg Lau – außenpolitischer Korrespondent, Die Zeit; Prof. Dr. em. Emanuel Richter – Politikwissenschaftler, RWTH Aachen

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250924PC Fünf Säulen des Glücks – 3 BeziehungenMensch Mahler am 24.09.2025Die 3. Von 5 Säulen des Glücks: Beziehungen.Von Menschen umgeben zu sein, die einem gut tun und bei denen du dich geborgen fühlst, erhöht dein Glücksgefühl. Es entsteht eine große Zufriedenheit, bei Menschen angekommen zu sein, auf die man sich verlassen kann, denen man vertrauen kann, mit denen du eine große Vertrautheit und tiefe Bindung hast. Das kann eine Partnerin sein, Freunde, Familie oder Bekannte. Menschen, die dir guttun und, wo du dich geborgen und sicher fühlst. Genetisch ist in uns noch das Herdenleben verankert, was früher Überleben sicherte. Isolation bedeutete früher Tod und ist ein absoluter Stressfaktor. Deshalb schaffen gute Beziehungen gute Gefühle. Es bedarf ab und zu einer kritischen Überprüfung von Beziehung. Manchmal ist es an der Zeit, sich von der einen oder anderen Beziehung zu trennen, weil du dich mit der Person nicht mehr wohl fühlst.Durch den Einsatz von Zeit, lieben Worten, netten Gesten stärkst und festigst du positive Beziehungen. Und durch kleine Aufmerksamkeiten schenkst du nicht nur den Beschenkten gute Gefühle, sondern auch dir selbst. · Freust du dich, wenn du diese Menschen siehst? Wie fühlst du dich danach und warum?· Kannst du Konflikte aus dem Weg räumen? · Geben oder rauben dir diese Menschen Energie? Ist dein Umfeld positiv oder negativ? · Wie viel, wann und wie investierst du in wertvolle Beziehungen?· Wie oft am Tag bist du bewusst dankbar für Menschen, die dir guttun?· Wann hast du deiner besten Freundin, deinem Partner, deinen Eltern das letzte Mal gesagt, dass du froh bist, sie zu haben? · Bekommst du genügend Aufmerksamkeit?· Wie ist der Umgang mit dir? Respektvoll, auf Augenhöhe? Möchtest du etwas geändert haben?Wenn du bei zu vielen der Fragen negativ antworten musst, ist es Zeit, die Beziehungen neu zu sortieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Unterschätze nie die Großzügigkeit der Menschen

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 16:36


In einer Zeit, in der wir überall von Pessimismus hören „die Menschen sind egoistisch, man kann sich auf niemanden mehr verlassen“ möchte ich Dir eine wahre Geschichte erzählen, die mir das Gegenteil gezeigt hat. Eine Erfahrung, die mich zutiefst berührt und mir wieder ins Herz geschrieben hat: Es gibt sie, die spontanen Gesten von Menschlichkeit, Hilfsbereitschaft und Wärme. Außerdem gibt es in dieser Folge ein paar nachträgliche Gedanken zur Sonntags-Episode über die drei Grundfragen unseres Lebens, Podcast- und Buchtipps zum Thema Trauma und Heilung und die Erinnerung daran, dass wir nicht das Opfer unserer frühen Erfahrungen bleiben müssen. Veränderung ist möglich. Wir können neue Erfahrungen machen - für uns selbst und in Beziehung zu anderen. Wenn Du also gerade etwas Ermutigung brauchst, dann hör unbedingt rein. Diese kurze, sehr persönliche Folge schenkt Dir einen Funken Hoffnung und vielleicht auch einen neuen Blick auf die Menschen um Dich herum.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Mindseed Podcast “Wie Trauma seit Jahren in Deinem Gehirn wirkt“ mit Gerald HütherThe Diary of a CEO-Podcast - Folge mit Bessel van der KolkBuch: „Im Grunde gut – eine neue Geschichte der Menschheit“ Rudger Bregmann Buch: „The body keeps the score“ Bessel van der Kolk geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hollywood Tramp
#19: Racial Play, Gym-Jerk-Offs & Ariana-Grande-Gate

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 65:53


Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Neue Woche, neues Zimmer, neuer Anstrich! Wir checken ein in Zimmer #19 – diesmal mit frischem Setup, einem Schnaps am Anfang und dem Versprechen: ungeschnitten, ungeschönt, genau so serviert, wie wir's aufnehmen. Los geht's mit dem großen Gefühls-Check-In: Von einer verkackten Titte bis hin zum Ariana-Grande-Gate. Dann wird's heiß – und moralisch knifflig:

People Culture Podcast
#90 - Wie du gewerbliche Mitarbeitende wirklich hältst - Mit Marcus Riecker

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 61:46


Marcus Riecker ist nicht nur HR-Experte mit Leidenschaft – er ist auch Vorstand im Bundesverband der Personalmanager und Keynote-Speaker mit Fokus auf ein Thema, das viele Unternehmen unterschätzen: Mitarbeiterbindung im gewerblich-technischen Umfeld.In dieser Folge sprechen wir über echte Wertschätzung statt leere Benefits, über gelebte Nähe statt Hochglanzbroschüren – und darüber, warum gerade Lkw-Fahrer, Fachkräfte & Co. mehr brauchen als ein gutes Gehalt.Darüber sprechen wir:Recruiting & Onboarding: Warum gute Mitarbeiterbindung nicht nach, sondern schon vor dem ersten Arbeitstag beginnt – und wie man gerade in den ersten Wochen die Weichen für langfristige Zugehörigkeit stellt.Alltag verstehen & erleichtern: Warum es nicht immer die große Maßnahme braucht – sondern manchmal ein Parkplatz, eine Dusche oder ein Friseurtermin schon den Unterschied macht.Sprache & Wertschätzung: Wie individuelle Kommunikation in der Muttersprache, kleine Gesten und persönliche Kontakte echte Wirkung zeigen – auch im rauen Arbeitsumfeld.Benefits mit Sinn: Warum Mitarbeitende keine „Zuckerstreusel“ brauchen – sondern Lösungen, die sich an ihrem Alltag orientieren.Führung & Haltung: Wieso die besten Maßnahmen nichts bringen, wenn die Haltung dahinter fehlt – und wie Führungskräfte echte Beziehung aufbauen.Eine Folge über Menschlichkeit im HR – und über den Mut, einfach mal zuzuhören.Jetzt reinhören – und Mitarbeiterbindung so gestalten, dass sie wirklich wirkt.Und hier ist der Kontakt zu Marcus: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcus-riecker-9b78314a/ Podcast: https://open.spotify.com/show/1LR8yBCSM8DfPePt1BqDYn?si=19cb00e088144aba

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Huawei innovativer als das iPhone?

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:56


Alle Welt redet über Apple und kaum einer kriegt mit, dass in China schon die nächste Version des Trifold Smartphones startet. Das Huawei Mate XTs sprengt mal wieder die Grenzen des Normalen. Aber auch Xiaomi und OPPO sind mit ihren neuen Smartphones ambitioniert, wobei die Diskussion zwischen Jens und Thorben entfacht, weche Features eigentlich wirklich sinnvoll sind. Das und viele weitere Themen hört ihr in der neuesten Folge Technisch Gesehen!Huawei Mate XTs announced with Kirin 9020 and updated 40MP ultrawide cam  https://www.gsmarena.com/huawei_mate_xts_announced_with_kirin_9020_and_updated_40mp_ultrawide_cam-news-69347.phpXiaomi 17: Neues Flagship kommt 1 Jahr zu früh – Apple ist Schuld! ► Xiaomi 17 Pro Max: Offizielles Renderbild ► https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-17-Pro-Max-Offizielles-Renderbild-bestaetigt-Leica-Kamera-mit-eingeschaltetem-Always-On-Zweitdisplay.1114880.0.htmlKompaktes Xiaomi 17 Pro: Neue Leica-Kamera-Specs geleakt ► Erstes Oppo Find X9 Pro Sample-Photo: Wie das Hasselblad 200MP Telefoto Galaxy S25 und wohl auch S26 Ultra beschämthttps://www.notebookcheck.com/Erstes-Oppo-Find-X9-Pro-Sample-Photo-Wie-das-Hasselblad-200MP-Telefoto-Galaxy-S25-und-wohl-auch-S26-Ultra-beschaemt.1114677.0.htmlhttps://www.notebookcheck.com/Oppo-Find-X9-Pro-Detaillierte-Hasselblad-Kamera-Specs-und-offizielle-Find-X9-Teaser.1110755.0.htmlEndlich: Offizielles DJI Mini 5 Pro Teaservideo nennt Launchtermin der wohl besten Minidrohne der Welthttps://www.notebookcheck.com/Endlich-Offizielles-DJI-Mini-5-Pro-Teaservideo-nennt-Launchtermin-der-wohl-besten-Minidrohne-der-Welt.1114931.0.htmlhttps://www.notebookcheck.com/DJI-Mini-5-Pro-fliegt-bereits-im-YouTube-Video-Unboxing-Hands-On-und-Euro-Haendler-mit-bestellbaren-Minidrohnen.1113699.0.htmlhttps://www.notebookcheck.com/DJI-Mini-5-Pro-Offizielle-DJI-Store-Texte-und-viel-mehr-Specs-der-Minidrohne-mit-1-Zoll-Kamera-und-LiDAR-geleakt.1114388.0.htmlAivela Ring Pro Smart: Neuer Smartring mit Early-Bird-Rabatt - Steuerung per Gesten ohne Abo-Modell ►https://www.notebookcheck.com/Aivela-Ring-Pro-Smart-Neuer-Smartring-mit-Early-Bird-Rabatt-Steuerung-per-Gesten-ohne-Abo-Modell.1114180.0.htmlCheers, Munich and the rest of the world!

Weltverbesserer
267 holi.social - #1MioGuteTaten

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 32:50 Transcription Available


Manchmal braucht es nicht die eine große Tat, sondern viele kleine Schritte, die zusammen etwas Großes bewirken. Genau darum geht es in der heutigen Folge: Die Initiative holi.social möchte mit ihrer Bewegung #1MioGuteTaten zeigen, wie einfach Engagement sein kann – und wie ansteckend. Ob Postkarte gegen Einsamkeit, Müllsammeln im Park, Kilometer fürs Klima oder ein freundlicher Kommentar im Netz: Jede gute Tat zählt und hinterlässt Spuren – für Menschen, Natur und Gesellschaft. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie aus kleinen Gesten eine Bewegung wurde, warum digitale Plattformen auch reale Veränderungen anstoßen können und wie jede:r von uns sofort Teil davon werden kann.

NORMALE MÖWE
#319 - Haie from Outer Space

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 84:00


Tickets für Normale Möwe LIVE:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shorturl.at/i2fld⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstützt uns auf Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠-Nazis klauen Gesten, Trauzeug*innen fehlen überall, Hausarrest wegen Kiffen und allgemein geht alles den Bach runter. Zum Glück gibt es Max und Hinni und sie entführen euch für eine neue Folge in ein auditives Utopia voller Wünsche und Träume! Denn die Zulunft wird nicht rosig, aber zumindest weird. Und nicht vergessen: die wahren Feinde unserer Zivilisation sind: Haie, Mücken, Wespen! Also geht regelmäßig zur Hautkrebsvorsorge - im Wartezimmer kann man super Normale Möwe hören!

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Das stille Erwachen – warum kleine Entscheidungen Dein Leben verändern können

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 21:49


339: Kennst Du diese Momente, in denen Dein Leben einfach so passiert? Du sagst Ja, bevor Du gespürt hast, ob Du es wirklich willst. Du findest Dich in Situationen oder Verpflichtungen wieder – und fragst Dich: Wann habe ich dem eigentlich zugestimmt? In dieser Episode erfährst Du: ✨ warum kleine Entscheidungen oft eine größere Kraft haben als große Gesten ✨ was in Deinem Gehirn passiert, wenn Du eine bewusste Wahl triffst statt automatisch zu reagieren ✨ wie Du mit drei einfachen Impulsen Dein eigenes stilles Erwachen im Alltag üben kannst Denn Veränderung muss nicht laut sein. Sie beginnt leise – in den Momenten, in denen Du Dich selbst wählst. ➡️ Hör jetzt rein und entdecke, wie auch Du Deine eigene kleine Revolution starten kannst.

Ziemlich beste Fremde
#99 Flirten mit Storylike & Ceddos großer Abschied

Ziemlich beste Fremde

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 64:13


Zwischen Abschiedschaos, richtig unangenehmen Momenten und einem Thema, das für ordentlich Side-Eye sorgt, wird in dieser Folge nichts ausgespart. Wir reden über cringe Moves, seltsame Dynamiken und die Frage, ob schon die kleinsten Gesten mehr bedeuten, als man denkt. Und am Ende bleibt wie immer ein ehrlicher Real Talk, den ihr nicht verpassen solltet.

Level Up HR
Ep. 58 – Gesundheit ist Führungsaufgabe: Warum Prävention über Leistung und Loyalität entscheidet - mit Dr. Anne Latz

Level Up HR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 49:38


Wer heute in Prävention investiert, sichert die Leistungsfähigkeit von morgen.Dr. Anne Latz ist Ärztin, Unternehmerin, Buchautorin und Mentorin – und bewegt sich souverän zwischen Klinik, Wirtschaft und Start-up-Welt. Im Gespräch mit Host Johannes Füß macht sie deutlich, warum personalisierte Prävention ein strategischer Erfolgsfaktor moderner Führung ist – und wie sie dazu beiträgt, Überlastung zu verhindern, Leistung zu sichern und Motivation langfristig zu erhalten.Anne spricht darüber, wie Führungskräfte wertschätzende Kommunikation im Alltag verankern, Warnsignale für Burn-out früh erkennen und ansprechen sowie psychologische Sicherheit im Team fördern, um eine Angstkultur zu vermeiden. Sie räumt mit hartnäckigen Führungsirrtümern auf, gibt praxisnahe Tipps für die Früherkennung von Überlastung und zeigt, wie kleine Gesten große Wirkung für Motivation und Gesundheit entfalten. Freu dich auf spannende Einblicke zu folgenden Themen:1) Warum Ärzt:innen ihr Wissen in Unternehmen einbringen und was HR davon lernen kann.2) Wie personalisierte Prävention wirkt und Führungsarbeit verändert.3) Welche 3 Führungsirrtümer Motivation und Gesundheit im Team untergraben.4) Wie wertschätzende Kommunikation im Alltag aussieht – und was sie mit Meetingdisziplin zu tun hat.5) Welche Schritte helfen, Warnzeichen von Burn-out zu erkennen und psychologische Sicherheit nachhaltig zu verankern.___________Anne Latz ist offen für Austausch zu Burn-out-Prävention, psychologischer Sicherheit und moderner Führungskultur.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/drannelatz/ Annes Leseempfehlung: Women von Kristin Hannah | https://www.amazon.de/Women-Kristin-Hannah/dp/1250178630  ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Musikmagazin
Winnie Huang: «Musik ist multisensorisch»

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 57:05


Die Geigerin und Performerin Winnie Huang ist «artiste étoile» am Lucerne Festival. Für sie ist Musik mehr als Melodien und Rhythmen: sie sucht sie auch in Alltagsgegenständen und Gesten. Sie ist eine gefragte Interpretin und Performerin der Neuen Musik: die australische Geigerin Winnie Huang. Sie mag grosse Gefühle und Emotionen, aber genauso schätzt sie die kleinen, unscheinbaren Momente – im Leben, aber auch in der Musik. Und so sucht sie nach Wegen, diese anscheinend trivialen Alltagsmomente musikalisch hörbar zu machen und darin das kleine Glück zu suchen: das Schnippeln einer Schere zum Beispiel. Oder das Geräusch, das entsteht, wenn man in einen frischen Apfel beisst. Musik ist für Winnie Huang aber nicht nur hörbar, sondern multisensorisch. Sie sei Kommunikation, so Huang: Ein Dialog zwischen Künstler:in und Publikum. Und so ist ihre Performance eine Mischung aus verschiedenen Klängen und Gesten und sie interagiert mit den Konzertbesucher:innen. Am diesjährigen Festival Lucerne ist Winnie Huang «artiste étoile». Wir haben sie zum Gespräch getroffen. [00:50] Aktuell Die deutsche Sängerin und Schauspielerin Hildegard Knef würde dieses Jahr ihren 100. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass hat der Chansonnier Michael von der Heide ein Album mit Knef-Liedern aufgenommen. (Annina Salis) [11:58] Talk Die Geigerin und Performerin Winnie Huang ist «artiste étoile» am diesjährigen Lucerne Festival. Wir sprechen mit der Künstlerin über Alltagsgeräusche, Gesten und Kommunikation in der Musik. (Luca Koch) [32:44] Neuerscheinungen - Gilbert Rowland: Johann Jakob Froberger: Suites for Harpsichord, Vol. 4, Athene, ATH23215, 15. August 2025. - Michael Schwalb: Paul Sacher. Fortschritt durch Rückschau, edition text+kritik: München 2025. (Jaronas Scheurer) [49:41] Swiss Corner Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Filmregisseur Georges Gachot in Koproduktion mit SRF den Film «Unisono – das Jugend-Sinfonieorchester Aargau» gedreht, der am 7. September in der «Sternstunde Musik» auf SRF zu sehen ist.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Catcalling – ein Fall für das Strafrecht?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 45:33


Pfiffe, sexistische Gesten und obszöne Beleidigungen – die SPD fordert, Catcalling unter Strafe zu stellen. Gehen Sie da mit? Diskussion mit Journalistin und Juristin Özge Inan und Elif Şenel. Von WDR 5.

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Warum Glück kein Zufall ist, sondern aktiv gestaltet werden kann. Die Folge zeigt dir, wie Eigenverantwortung anstelle der Opferrolle den entscheidenden Unterschied macht, wie kleine Gesten im Alltag große Wirkung entfalten und warum Glück wie ein Muskel trainierbar ist. Konkrete Übungen, anschauliche Beispiele und persönliche Einblicke machen deutlich: Glück ist machbar – und beginnt im eigenen Kopf.

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#159 Beyond Borders - Wie du deine globale Karriere bereits am Tisch zum scheitern bringst!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 22:46


Eine globale Karriere kann bereits am Tisch scheitern – wortwörtlich! In dieser provokant, lehrreichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen interkultureller Fettnäpfchen, die dich garantiert die Karrieren kosten können – vom abgelehnten Schnaps in China bis zur Knoblauch-Wolke im Business-Meeting. Was dich erwartet: Warum Essen weit mehr als nur Nahrungsaufnahme ist – und wie es über Deals entscheiden kann. Wie du interkulturelle Sensibilität richtig lebst – statt nur davon zu reden. Was es braucht, um wirklich in fremden Kulturen anzukommen und Vertrauen aufzubauen. Warum der Hühnerkopf in China keine Zumutung, sondern eine Ehre ist. Und wie du durch kleine Gesten ganze Teams für dich gewinnen oder verlieren kannst.

SWR2 Zur Person
Der Pianist und Komponist Daníel Bjarnason – Musik zwischen Feuer und Eis

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:50


"Ich bin von Natur aus ein dramatischer Komponist", sagt Daníel Bjarnason. Und dabei geht es dem 46-Jährigen nicht nur um große musikalische Gesten, sondern vor allem ums Geschichtenerzählen, ums Malen überwältigender wie detailreicher Klangbilder. Heute ist Bjarnason eine der bedeutendsten künstlerischen Stimmen Islands, vielfach ausgezeichnet und sorgt weltweit für frischen Wind in den Konzertsälen.

hr1 Zuspruch
Dietzenbacher Paradiesblüten

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:14


Autorin Mareike Clausing bekommt gehäkelte Blüten geschenkt - und merkt: Manchmal machen kleine Gesten einen großen Unterschied.

Secession Podcast
Members: Constanze Ruhm im Gespräch mit Christa Blümlinger

Secession Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 56:51


Im Gespräch mit der Medien- und Filmkünstlerin Constanze Ruhm geht es insbesondere um Werke aus den letzten 20 Jahren, ausgehend von kuratorischen Tätigkeiten, zu denen die Ausstellung Fate of Alien Modes (2003) im Auftrag der Secession zählt, die Diskurszusammenhänge zwischen Film und Kunst ins Licht rückte. Von der Konzeptkunst und vom Interesse für digitale Technologien und mediale Dispositive entwickelten sich die künstlerischen Projekte nach dem Studium Visueller Mediengestaltung bei Peter Weibel hin zur Rekonstruktion filmischer Räume und zur Kritik männlich kodierter Blickregime und Szenarien. Constanze Ruhm erläutert Appropriationsgesten, die sie im Rahmen ihrer Beschäftigung mit weiblichen Figuren der Filmgeschichte entwickelte. Im Laufe ihrer Recherchen, die sie von Filmarchiven zu historischen Orten führen, deutet sie antike Mythen feministisch um und verknüpft sie mit den Rollen realer Figuren, sowie mit zeitgenössischen Kontexten. Ins Zentrum des Gesprächs rückt in diesem Zusammenhang Ruhms Arbeit zum italienischen Feminismus, die ihrer Auseinandersetzung mit Carla Lonzi entspringt. Dies wird unter anderem an ihrem Interesse an Gesten der Unterbrechung und des Widerständigen deutlich, als Möglichkeiten des politischen Handelns, aber auch als Strategien der Selbstermächtigung und des Sichtbarmachens von weiblicher Arbeit und Solidarität. Der Figur der Probe kommt in Ruhms filmischen Essays über Formen des Reenactments und des Castings eine besondere Rolle zu. Sie führt zu einer wesentlichen Frage hin: wie kann der historische Feminismus der 1970er-Jahre aus der Gegenwart heraus betrachtet werden, und was kann er jüngeren Generationen heute sagen? Diese Episode wurde am 17. Juli 2025 in der Secession aufgenommen. Constanze Ruhm ist Künstlerin, Filmemacherin, Autorin und Kuratorin. In ihren Installationen, Filmen, fotografischen Serien und Publikationen untersucht sie die Beziehungen unterschiedlicher zeitbasierter Formen zwischen Film, bildender Kunst und Neuen Medien. Dabei erforscht sie deren jeweilige Geschichten und Theorien, oft mit einem Fokus auf Probenprozesse und Strategien des Re-Enactments. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen auf Fragen des filmischen Blicks sowie der filmischen Narration und der damit verbundenen Machtverhältnisse, auf feministischen Dramaturgien und Theorien des Films sowie auf der Rolle von Archiven innerhalb einer zeitgenössischen filmisch-künstlerischen Praxis. Ihre zwischen Essay, Fiktion und Dokumentation angesiedelten Werke nehmen insbesondere weibliche Filmfiguren in den Blick, um deren Narrationen aus zeitgenössischer, feministischer Perspektive neu zu erzählen. Die Arbeiten werden sowohl auf der Kinoleinwand als auch in installativen Ausstellungsformaten gezeigt. Sie studierte an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien und an der Städelschule in Frankfurt am Main. Sie erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter der Efebo d'Oro Città di Palermo for New Languages, der Outstanding Artist Award für Dokumentarfilm (2021), der Preis für Innovatives Kino der diagonale (2020), der Würdigungspreis für Medienkunst des Landes Niederösterreich (2009), der Würdigungspreis für Bildende Kunst der Stadt Wien (2009), der Frauenkunstpreis für Medienkunst (2000) u.v.m. Seit 1996 geht Constanze Ruhm einer internationalen Lehrtätigkeit nach: als Professorin für Video an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und von 2003 bis 2006 an der Merz Akademie Stuttgart; von 2006-2011 im Rahmen eines Residency Programs am Art Institute Boston an der Lesley University. Seit 2006 ist sie Professorin für Kunst und Medien an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Internationale Ausstellungstätigkeit; zahlreiche kuratorische Projekte (z.B. Fate of Alien Modes, Secession Wien 2003; Putting Rehearsal to the Test in Zusammenarbeit mit Sabeth Buchmann und Ilse Lafer (VOX - Centre de l'image contemporain / Leonard and Bina Ellen Gallery / SBC Gallery, Montréal 2016 ); kuratorische Programme im Rahmen verschiedener Festivals und Ausstellungen. Ihre Arbeiten werden regelmäßig auf internationalen Festivals (Berlinale, FID Marseille, Era New Horizons, Jeonju International Film Festival, Mar del Plata, Essay Film Festival London, Diagonale, Viennale…) gezeigt. Von 2017 gründete sie gemeinsam mit Florian Paul Ebner den queer-feministischen Konzept-Chor MALA SIRENA, den sie bis 2023 leitete. Christa Blümlinger ist Professorin für Filmwissenschaft an der Universität Paris 8 Vincennes-Saint-Denis. Zahlreiche Publikationen über Essay- und Dokumentarfilm, Avantgarde, Medienkunst und Filmästhetik, sowie zum österreichischen Film; Beiträge u.a. zu Zeitschriften wie Trafic, Radical Philosophy und Cargo. Auf Deutsch veröffentlichte sie u.a. Kino aus zweiter Hand. Zur Ästhetik materieller Aneignung im Film und in der Medienkunst (2009), auf Englisch u.a. Morgan Fisher, Off-Screen Cinema, hrsg. mit Jean-Philippe Antoine (2017). Jüngste Buchpublikationen: Harun Farocki. Du cinéma au musée (P.O.L. 2022) und Horizontes documentales. Escritos selectos sobre cine (La Fuga / Ediciones Metales, 2025). Secession Podcast: Members ist eine Gesprächsreihe mit Mitgliedern der Secession. Das Dorotheum ist exklusiver Sponsor des Secession Podcasts. Programmiert vom Vorstand der Secession. Jingle: Hui Ye mit einem Ausschnitt aus Combat of dreams für Streichquartett und Zuspielung (2016, Christine Lavant Quartett) von Alexander J. Eberhard. Schnitt: Paul Macheck Produktion: Jeanette Pacher & Bettina Spörr

Table Today
Wie wollen Sie den Kindern in Gaza helfen, Herr Dobrindt?

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:54


Innenminister Alexander Dobrindt hält es nicht für den richtigen Weg, Kinder aus dem Gaza-Streifen nach Deutschland zu holen: "Wenn man möglichst vielen Menschen helfen will, dann muss man dafür sorgen, dass man vor Ort entsprechend Hilfe leisten kann." Dobrindt warnt vor symbolischen Gesten, die am Ende "nicht wirklich eine Lösung bedeuten".Dobrindt will die Grenzkontrollen über den September hinaus verlängern. Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien seien in Vorbereitung, sagt Dobrindt im Gespräch mit Sara Sievert. [12:53]Die neue Bundesregierung weicht die Krankenhausreform auf: Länder sollen entscheiden dürfen, dass Kliniken bestimmte Leistungen durchführen, auch wenn sie die Qualitätskriterien nicht erfüllen. Wer sind die Gewinner und Verlierer dieser Reform? [02:08]Friedrich Merz will die berüchtigte "German Vote" beenden und Deutschlands Enthaltungskultur in der EU überwinden. Staatssekretäre sollen EU-Streitthemen bereits vor Kabinettssitzungen klären. Wie gut läuft die neue EU-Politik der Bundesregierung?[07:55]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NLP-fresh-up
Warum Dankbarkeit so wichtig ist – Kleine Gesten, große Wirkung im Alltag #783

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:35


Wann hast du das letzte Mal jemandem einfach so „Danke“ gesagt? In dieser Episode sprechen die erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke Lüth und Moderatorin Helen über die Bedeutung von Dankbarkeit und wie oft wir sie im Alltag übersehen. Sie erzählen von persönlichen Erlebnissen und kleinen Gesten, wie dem Platzmachen im Straßenverkehr oder dem Öffnen einer Tür, die oft ohne ein Wort der Wertschätzung bleiben. Aber warum wird das so schnell zur Selbstverständlichkeit? Wie gehen wir eigentlich mit Dankbarkeit um, wenn sie keine große Geste ist? Und was passiert, wenn wir das Gefühl haben, uns immer wieder zu bedanken, obwohl es eigentlich „normal“ ist? Wiebke und Helen regen zum Nachdenken an, warum Dankbarkeit oft nicht genug gezeigt wird – und welche Auswirkungen das auf unser tägliches Leben hat. Hör rein, um mehr über die gesellschaftlichen und persönlichen Aspekte von Dankbarkeit zu erfahren! Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Am Oliventisch
#210 Micro-Romance - Die Magie der kleinen Gesten

Am Oliventisch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 46:34


Große Gefühle brauchen keine große Aufmerksamkeit. Und das machen wir uns gerade sehr bewusst.

Table Today
Wie stabil ist die deutsch-französische Achse?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:51


Emmanuel Macron und Friedrich Merz haben sich in Berlin getroffen. Es gab freundliche Gesten – aber keine greifbaren Ergebnisse. Cécile Boutelet von Le Monde schildert im Gespräch mit Helene Bubrowski, wie tief die Konflikte bei Themen wie Atomkraft, Mercosur und dem Militärjet-Projekt tatsächlich reichen.[01:22]Japan und die USA haben sich auf einen Handelsdeal verständigt – die EU könnte folgen. Laut Financial Times stehen Brüssel und Washington kurz vor einer Einigung, die auf Zölle von 15 Prozent hinauslaufen würde. Der Zeitdruck ist groß: Ein Scheitern würde ab August Strafzölle von 30 Prozent bedeuten.[10:43]Der Ökonom Lars Feld sieht in der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung kaum Fortschritte. Und auch das Investitionspaket „Made for Germany“ hält er für Symbolik – viele Milliarden-Zusagen seien längst geplant gewesen. Im Gespräch mit Alex Wiedmann vom CEO.Table sagt er: „Ich bin ein bisschen zurückhaltend mit Optimismus – Realismus ist angesagt.“[12:29]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Vertrauen aufbauen: 3 Tipps für echte Pferdefreundschaft

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:22


Wahre Verbindung beginnt nicht im Sattel – sondern am Boden. Wenn du dir wünschst, dass dein Pferd dir folgt, weil es dir vertraut – nicht, weil es muss – dann ist dieses Video genau das Richtige für dich. Ich zeige dir drei einfache, aber tiefgehende Wege, wie du echtes Vertrauen aufbaust – ohne Druck, ohne Dominanz, ohne langes Theorie-BlaBla. Sondern mit Herz, Klarheit und Wirkung ab dem ersten Moment. Du erfährst: Was du nicht tun solltest, wenn dein Pferd dir ausweicht. Wie du Körpersprache nutzt, um Sicherheit zu geben. Und warum kleine Gesten oft die größten Veränderungen bringen. Genau richtig für dich, wenn du sagst: „Ich will nicht einfach reiten – ich will eine echte Beziehung.“ In meiner Horsemindshift-Community bekommst du noch mehr solcher Impulse, konkretes Wissen und Trainingsangebote – für eine Partnerschaft mit deinem Pferd, die auf Vertrauen, Verständnis und echter Freundschaft basiert. Lass dich inspirieren und geh den Weg mit uns gemeinsam: —> Link zum CLUB: https://www.pferdefluesterei.de/horsemindshift

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Freundlichkeit: Wer nett ist, lebt gesünder und zufriedener (Mit Nora Blum)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 37:23


Freundlichkeit tut gut. Selbst, wenn andere uns anpampen, lohnt es sich, nett zu bleiben. Psychologin und Bestseller-Autorin Nora Blum erklärt, welche kleinen Gesten schon wirken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Radikale Freundlichkeit Homepage: Norablum.com Weitere Folgen von Smarter leben: Kommunikation: Wie wirke ich freundlicher? (Mit René Borbonus) Gefühle: Wie kommen wir besser mit unserer Wut klar? (Mit Lukas Klaschinski) Gelassenheit: Wie wir geduldiger werden (Mit Leon Windscheid) 5 Ideen: Zufriedenheit stärken+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Fußball – meinsportpodcast.de
Andrea Pirlo: Die Kunst, sich nicht zu bewegen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 14:07


Er war kein Lautsprecher. Kein Sprinter. Kein Mann der großen Gesten. Und genau deshalb wurde er zur Legende. Andrea Pirlo entschied Spiele nicht durch Tempo sondern durch Timing. Er dirigierte das Spiel, ohne es zu dominieren. Und er zeigte der Welt, dass man voraus sein kann, ohne sich zu bewegen. In dieser Folge erzählen wir, wie ein stiller Hochbegabter mit Spielintelligenz zur Weltkarriere fand, wie ein Trainerwechsel ihn neu erfand, wie er Italien 2006 zum WM-Titel führte und warum ihn die Nacht von Istanbul bis heute nicht loslässt. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines Fußballers, der zeigte: Wer das ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Frische Liebe jeden Tag: Kleine Gesten große Wirkung

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:49


In dieser Folge verraten wir dir die Geheimnisse, wie du deine langjährige Beziehung frisch hältst! Mit kleinen, aber feinen Liebesbeweisen, einer Prise Humor und ein paar kreativen Ideen sorgen wir dafür, dass die Funken immer wieder aufs Neue sprühen und für deine Lachmuskeln ist auch gesorgt. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jack&Sam
286. Paartherapie-Hausaufgaben

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 53:46


Jacko spricht zum ersten Mal über ihre Paartherapie – inklusive einer eher ungewöhnlichen Hausaufgabe: Streiten üben. Sam gibt ein ehrliches Update zu ihrem Familienkonflikt aus der letzten Folge – mit einem Ausgang, der leider weniger Hoffnung macht. Außerdem teilt eine Zuschauerin eine Theorie, die wir nicht unkommentiert lassen konnten – sagen wir so: es geht um Körper, Timing und eine sehr spezielle Bewegung. Jacko erzählt, wie sie ihre Willenskraft im Alltag trainiert – nicht mit großen Gesten, sondern mit klitzekleinen Entscheidungen. Und Sam? Fremdscham deluxe im Geburtsvorbereitungskurs Huberman Lab zu Willenskraft: https://youtu.be/84dYijIpWjQ?si=GMuZ2MmC86C_5hg4 Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

Coffee Break German
CBG Scenes 1.09 | Kleine Gesten und wenig Worte

Coffee Break German

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:31


Mark and Thomas return with episode nine of Scenes! At lunchtime, the café is lively as guests enjoy coffee and fresh pastries. But at a small table by the window, a young woman is lost in thought—until a phone call brings her to tears.While Erna is busy with a broken cash register, the narrator decides to step in, offering a simple act of kindness: the last piece of redcurrant cake. Sometimes, words aren't needed.Mark and Thomas discuss useful grammar and vocabulary, such as aufmuntern, vergraben or expressions like etwas zum Guten wenden. Lass dich von dieser rührenden Szene berühren und verbessere dabei dein Deutsch!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PAPAS
Team Eltern? Warum Paare mit Kindern oft scheitern – und wie ihr zusammen bleibt

PAPAS

Play Episode Listen Later May 16, 2025 45:43


Warum scheitern so viele Paare, wenn Kinder ins Spiel kommen? Was macht es so schwer, Liebespartner UND Eltern zu bleiben? Und wie bleibt man eigentlich in Verbindung, wenn Alltag, Wäscheberge und Müdigkeit alles überrollen?In dieser Folge reden Hannes und Niclas offen über genau diese Fragen. Über kleine Gesten, große Krisen und warum „Danke“ sagen manchmal wichtiger ist als jede Date Night. Sie sprechen über Streit, Nähe, Team-Gefühl und darüber, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu sehen – auch wenn's stressig wird. Ehrlich, emotional und mit vielen persönlichen Geschichten. Eine Folge für alle, die lieben, kämpfen, zweifeln und zusammenbleiben wollen.Kommt mal fix rüber zu Instagram – da geht's weiter!Liebe Grüße.Hannes & Niclas Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Nachruf - Papst Franziskus beherrschte die Macht der Gesten und Worte

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 18:40


Er war der erste Papst aus Lateinamerika. Seit 2013 führte Franziskus die katholische Kirche an und machte vieles anders als seine Vorgänger. Erhoffte große Reformen setzte der Argentinier aber nicht um. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Hintergrund