POPULARITY
Minderwertigkeitsgefühl ist ein Aspekt der Depression. Umgekehrt kann Depression zum Minderwertigkeit führen, beziehungsweise zum Gefühl der Minderwertigkeit. Wie du Minderwertigkeit überwinden kannst bzw Minderwertigkeitsgefühle überwinden kannst, darüber spricht sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Minderwertigkeitsgefühl gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere … „Minderwertigkeitsgefühl und Depression“ weiterlesen
Ein nachdenklicher Vortrag zum Wort Stil, seine Herkunft und Bedeutung. Was ist Sinn und Zweck der Tugend, der geistigen Eigenschaft Stil? Was heißt das für dich? Stil ist das Antonym zu Stillosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Geschmacklosigkeit. Alles was zuviel ist, kann problematisch werden. Wenn man Stil übertreibt, kann daraus Schrulligkeit, Sonderbarkeit, Oberflächlichkeit entstehen. So gilt es bewusst zu leben. Wenn man Stil ergänzt mit Demut, Bescheidenheit, Einfachheit, Schlichtheit, Unbekümmertheit, dann kann daraus auch Höflichkeit, Sitte, Gewandtheit, Geschmack, Benehmen, Betragen entstehen. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du Seminare zum Thema -> Kundalini Yoga. Besuche eine Yoga Ferienwoche in einem unserer Seminarhäuser, klicke dafür: HIER. Seminare mit Sukadev findest du hier.
Frankreich - warum und wieso? Einige Informationen zum Thema Frankreich durch diesen Vortrag. Sukadev spricht hier über Frankreich vom spirituellen Gesichtspunkt her. Welche Gedanken hast du dazu? Der Begriff Frankreich spielt eine gewisse Rolle auf dem Gebiet von Schattenseiten. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du Seminare zum Thema -> Kundalini Yoga. Besuche eine Yoga Ferienwoche in einem unserer Seminarhäuser, klicke dafür: HIER. Seminare mit Sukadev findest du hier. »
Kontrollsucht kann ein Risikofaktor für Burnout sein. Wenn du alles kontrollieren willst, wirst du immer wieder feststellen, dass du nicht alles unter Kontrolle haben kannst. Kontrollsucht kann dazu führen, dass du dich hilflos fühlst. Außerdem werden andere Dich meiden wollen. Denn kaum ein Mensch will ständig kontrolliert werden. Wenn du unter Erschöpfung leidest, oder auch ich in burnout-gefahr siehst, dann überlege, hast du vielleicht mindestens ein klein wenig Kontrollsucht. Lerne die Kontrollsucht zu reduzieren. Sukadev gibt dir in diesem Vortrag eine Menge von Anregungen dazu. Dieser Vortrag zum Thema Kontrollsucht ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Burnout? Dann gehe auf. Viele Infos zum Thema Kontrollsucht kannst du jetzt gleich anhören. Kontrollsucht ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Entspannungstherapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Kontrollsucht. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahre 2016.
Tipps und Überlegungen zum Tugendbegriff Besonnenheit. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Was haben Zerrissenheit und Burnout miteinander zu tun? Sukadev meint, eine ganze Menge. Ein Mensch, der innerlich zerrissen ist, der verbraucht viel psychische Energie damit, zwischen verschiedenen Polen zu schwanken. Wer eine klare Ausrichtung hat, bei dem fließt die Energie frei. Wer aber innerlich zerrissen ist, der ist blockiert. Um Burnout zu vermeiden, gilt es darum auch, innere Zerrissenheit zu vermeiden. Wie das gehen soll, darüber bekommst du einige Tipps in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Zerrissenheit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Willst du mehr zum Thema Burnout wissen? Dann schau auf der Burnout-Seite des Yoga Psychologie Portals nach. Viele Infos zum Thema Zerrissenheit kannst du dir jetzt gleich anhören! Zerrissenheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Ayur-Yoga Ausbildung - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Zerrissenheit.
Tipps und Überlegungen zum Tugendbegriff Benehmen. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Wie kannst du Verdrossenheit überwinden? Wie kannst du Unmut überwinden? Warum bist du überhaupt verdrossen? Woher kommt dein Unmut? Und was haben Verdrossenheit und Unmut mit Burnout zu tun? Darüber erfährst du einiges in diesem Vortrag von und mit Sukadev. Verdrossen zu sein ist kein Schicksal. Du kannst dort rauskommen. Du kannst selbst etwas dafür tun. Wie das gehen soll, dazu bekommst du einige Tipps in dieser Sendung. Dieser Kurzvortrag über Verdrossenheit ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Burnout? Dann besuche die Burnout-Seite des Yoga Psychologie Portals! Viele Infos zum Thema Verdrossenheit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Verdrossenheit ist nichts, was dir zu viele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Übungsleiter Ausbildungen - manchmal hilfreich bei Verdrossenheit.
Ungerechtigkeit kann ein Burnout Risikofaktor sein. Denn Burnout kommt nicht nur durch Überlastung. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, wenn du enttäuscht bist, und wenn das auf einem Gebiet geschieht, das dir wichtig ist, dann kann dich das sehr belasten. Und wenn du gleichzeitig wenig Energie hast, oder dich sehr verausgabt hast, dann kann die Wahrnehmung von Ungerechtigkeit ins Burnout führen. So ist es wichtig, mit dem Gefühl der Ungerechtigkeit rechtzeitig umzugehen. Dann brauchst du auch nicht ins Burnout zu kommen. Einige Tipps dazu gibt dir Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Ungerechtigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema Burnout. In diesem Podcast geht es darum, wie du Burnout vorbeugen kannst, Voranzeichen sehen und begegnen kannst - und wie du wieder aus dem Burnout zurück ins Leben gelangst. Mehr zu Ungerechtigkeit kannst du jetzt gleich anhören. Ungerechtigkeit ist eine menschliche Eigenschaft, mit der du umgehen lernen kannst... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Schwangeren-Yoga Weiterbildungen - vielleicht hilfreich bei Ungerechtigkeit.
Tipps und Überlegungen zum Tugendbegriff Befriedigung. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Unduldsamkeit und Burnout, das ist ein interessantes Begriffspaar. Sukadev spricht hier darüber, was Unduldsamkeit mit Burnout zu tun hat. Und er spricht darüber, warum es gut ist, Toleranz zu üben, ein geduldiger Mensch zu sein. Es ist gut andere Menschen wertzuschätzen und zu respektieren. Dann fällt es auch leichter, mit außergewöhnlichen Herausforderungen umzugehen. Und auch das ist hilfreich als Vorbeugung gegen Burnout. Diese Sendung zum Thema Unduldsamkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Umgang mit Burnout Podcast von Yoga Vidya. Manchmal hilft es, sich mit Persönlichkeitseigenschaften auseinanderzusetzen, um Burnout zu vermeiden. Viele Infos zu Unduldsamkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Unduldsamkeit wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Kinderyoga Weiterbildungen - eventuell hilfreich bei Unduldsamkeit.
Tipps und Überlegungen zum Tugendbegriff Barmherzigkeit. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Berührt - wo und wie? Verstehe etwas mehr über das Thema Berührt in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev spricht hier über Berührt aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Manches kann man anders sehen - schreibe es doch in die Kommentare. Dieser Vortrag ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du Seminare zum Thema -> Kundalini Yoga. Besuche eine Yoga Ferienwoche in einem unserer Seminarhäuser, klicke dafür: HIER. Seminare mit Sukadev findest du hier. »
Tipps und Überlegungen zum Tugendbegriff Authentizität. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Tipps und Überlegungen zum Tugendbegriff Achtung. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikon der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Kurzvortrag zum Thema Achtsamkeit, den Tugendbegriff Achtsamkeit, seine Herkunft und Bedeutung. Was hat es auf sich mit Achtsamkeit ? Was heißt das für dich? Achtsamkeit ist das Antonym zu Nachlässigkeit, Unachtsamkeit, Leichtfertigkeit, Gedankenlosigkeit . Zuviel vom Besten kann auch ungut werden. Wenn man Achtsamkeit übertreibt, kann daraus Hyperkorrektheit entstehen. So gilt es bewusst zu leben. Wenn man Achtsamkeit ausgleicht mit Vorsorge, Spontanität, Träumerei , dann kann daraus auch Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Pflichtbewusstsein, Gründlichkeit, Interesse, Gewissenhaftigkeit werden. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/) »
Kurzvortrag zum Thema Anteilnahme, den Tugendbegriff Anteilnahme, seine Herkunft und Bedeutung. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/) »
Tipps, Hilfe zur Selbsthilfe durch Überlegungen zum Tugendbegriff Anbetung, seine Herkunft und Bedeutung.Dieser Vortrag gehört zum Yoga Vidya Lexikons der 1008 Tugenden, Emotionen, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Vortrag soll dir für deinen spirituellen Weg Denkanstöße geben, dich auf dem Weg der Selbstfindung inspirieren, auf dem Weg zu mehr Liebe und zu höherem Bewusstsein. Seminare mit Sukadev findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/. Mehr zum Lexikon der Tugenden findest du hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Kategorie:Tugend oder unter dem Podcast "Tugenden" von Yoga Vidya (https://tugenden.podspot.de/)
Wie kann man seinen inneren Zwiespalt überwinden? Der spirituelle Weg ist voller Zwiespalt. Das Leben ist Polarität oft ist das eine gültig und das Gegenteil auch. Und manchmal ist der Mittelweg das Beste. Manchmal sind die extreme gar nicht gut. Zu viel Geduld zum Beispiel kann Lethargie bedeuten. Zu viel Konsequenz kann zum Fanatismus werden. So KD es gibt ja einige Tipps, wie du auch mit inneren Zwiespalt umgehen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Zwiespalt gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Leben in Lebensgemeinschaften ist ein spannendes Thema. Spirituelle Gemeinschaften und ihre Entwicklung ist immer wieder faszinierend. Daher gibt es hier im Lebensgemeinschaft-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Überlegst du selbst mal in einer spirituellen Gemeinschaft zu leben? Dann schaue dir doch die Informationen an auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/. Mehr zum Thema Zwiespalt bekommst du in diesem Podcast. Zwiespalt ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - überlegenswert, nicht nur bei Zwiespalt.
Ein Podcast zu was, wozu und warum Anthropos. Verstehe etwas mehr über das Thema Anthropos als Teil des Esoterik Podcast. Dies ist die Tonspur eines Videos aus dem Youtube Esoterik-Kanal. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Diese Hörsendung ist erstellt worden als Diktat für einen Artikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Anthropos und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Schreibe doch in die Kommentare, was dir dazu einfällt. Anthropos steht im Kontext mit Gnosis, Anthropologie, Anthroposophie. Nicht alles sollte man zu ernst nehmen. Lachen ist die beste Medizin. Wie du diese anwenden kannst, erfährst du in der Lachyoga Übungsleiter Ausbildung.. Wir wünschen neue Freude mit diesem Esoterik-Vortrag zum Thema Anthropos. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren. Milde ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die mit Liebe in Beziehung steht. Liebe hat viele Facetten, Milde gehört dazu. Stärke immer mehr die innere Eigenschaft Milde - denn Liebe verkörpert die Tiefe des Lebens. Lass diesen Vortrag auf dich wirken, diese Hörsendung über Milde und was das für praktisch gelebte Liebe heißt. Mehr zum Thema Milde und umfangreiche inspirierende Anregungen gibt es im Yoga Vidya Wiki. Dieser Podcast gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Fähigkeiten und geistigen Eigenschaften. Diese Gedankensammlung zu Milde gehört zum Liebe Podcast von und mit Sukadev Bretz. Mehr Infos rund um das Thema Liebe, findest du Yoga Vidya Wiki unter Liebe. Dort findest du auch verschiedene Definitionen von Liebe. Um deine Liebesfähigkeit zu entwicklen und innere Heilung zu erfahren, besuche doch ein Seminar zum Thema Liebe. Weitere Podcasts, Videos und Hörsendungen auf einen Blick. Lass dich inspirieren! Viele Yoga Übungsvideos vom Anfängerkurs bis zu fortgeschrittenen Yogastunden. Schreibe doch einen Kommentar zu dieser Sendung im Yoga Vidya Forum oder auf Itunes. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Ein Vortrag über Seelenpartner, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik. Was ist ein Seelenpartner, eine Seelenpartnerin? Wie findet man seinen Seelenpartner? Sukadev spricht hier darüber, dass Seelenpartner nicht nur in der Zweierbeziehung eine Rolle spielen. Vielmehr ist es von großer Stärke, wenn man in einem anderen Menschen, mit dem man sich für eine gute Sache einsetzt, seinen Seelenpartner findet.
Ein Vortrag über Phlegma, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik. Phlegma steht in Verbindung mit dem Ayurveda Dosha Kapha. Phlegma war gerade in der mittelalterlichen Medizin von besonderer Bedeutung als eines der 4 Humores, der vier Temperamente.
Ein Vortrag über Mindbuilding, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik. Mindbuilding ist eine Technik des Positiven Denkens, eine Form des geschickten Umgangs mit sich selbst. Mindbuilding hat etwas zu tun mit der Kultivierung der Kraft der Gedanken.
Ein Vortrag über due Kraft der Gedanken, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik. Wie kannst du die Kraft der Gedanken anwenden? Welche Möglichkeiten und Grenzen gibt es zum positiven Denken?
Ein Vortrag über Kontrollpersönlichkeit, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Ein Vortrag über Instinkt, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Welche Wege gibt es, um aus der Tristesse des Alltags herauszukommen? Sukadev gibt dir einige kleine Tipps. Denn es ist gar nicht so schwer, deinem Alltag eine tiefere Bedeutung zu geben. Gerade wenn man den spirituellen Weg geht, dann wird man viel Freude finden, auch in der Tristesse des Alltags. Sei gespannt, welche Tipps vielleicht für dich besonders wirkungsvoll sind. Dieser Vortrag zum Thema Tristesse ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Informiere dich auf unserer Webseite zur Psychologischen Yogatherapie. Viele Infos zum Thema Tristesse findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Tristesse wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier findest du alle Yoga Videos. Ayurvedische Marma Massage Ausbildung - eventuell hilfreich bei Tristesse Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Ein Vortrag über Inspiration, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Ein Vortrag über das Ich, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Ein Vortrag über Charisma, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
In diesem Vortrag spricht Sukadev über Wege aus der Hoffnungslosigkeit. Denn Hoffnungslosigkeit ist ein schlimmer Faktor, der dazu führen kann, dass eine Depression länger andauert. Derjenige, der Hoffnung hat, kommt auch leichter wieder aus dem Tal der Niedergeschlagenheit. Dieser Kurzvortrag über Hoffnungslosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon zum Thema Persönlichkeit. Depression hat viele Facetten, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Hoffnungslosigkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Hoffnungslosigkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Ayur-Yoga Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Hoffnungslosigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Ein Vortrag über Agape, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Wie kommst du von der Freudlosigkeit zum wahren Glück? Diese Frage beantwortet Sukadev in diesem Kurzvortrag. Einfache Tipps, um Freudlosigkeit zu überwinden, sind manchmal besonders hilfreich. Dieser Vortrag zum Thema Freudlosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf unseren Seiten zu Beschwerdebildern im Bereich der Yoga-Psychologie. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Freudlosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Freudlosigkeit ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Übungsleiter Ausbildungen - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Freudlosigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Ein Vortrag über Empowerment, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Ein Vortrag über Zwänge, Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Persönlichkeit und Ethik.
Verwahrlosung kann eine Langzeitfolge sein von Depression. Es gibt gar nicht wenige Menschen, die über eine Depression in einen Zustand der Verwahrlosung gekommen sind. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Vielleicht bekommst du so etwas mehr Mitgefühl mit Menschen, die du vielleicht bislang als verwahrlost gemieden hast. Diese Sendung zum Thema Verwahrlosung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Verwahrlosung kannst du dir jetzt gleich anhören! Verwahrlosung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Kinderyoga Weiterbildungen - vielleicht hilfreich bei Verwahrlosung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Gibt es überhaupt eine Welt? Ist die Welt vielleicht abwesend? Wenn es die Welt nicht gibt Warum bemerkt man die Abwesenheit der Welt nicht? Sukadev spricht hier über die Abwesenheit der Welt. Dieser Vortrag zum Thema Abwesenheit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dieser kurze Vortrag ist auch Teil der täglichen Inspirationen, des Podcast rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung und praktische Spiritualität in ihren vielen Aspekten. Dieser Kurzvortag gehört auch zum Tugenden-Podcast, dem Podcast rund um Persönlichkeit, Ethik, Tugenden, Laster und Schattenseiten des Menschen. All Persönlichkeitseigenschaften übersichtlich findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitsmerkmale. Mehr Informationen zum Thema Spiritualität, Yoga und Meditation findest du auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/. Mehr zum Thema Abwesenheit bekommst du in diesem Podcast. Abwesenheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Abwesenheit.
Verhaftung und Depression ist das Thema dieses Vortrags von und mit Sukadev. Wenn du sehr verhaftet an etwas bist, dann kannst du schnell enttäuscht werden. Und Enttäuschung ist oft eine Grundlage für Depression und Niedergeschlagenheit. Yogis sagen, es ist gut, Verhaftungen zu überwinden. Dann wirst du auch glücklicher sein. Warum das so ist, und wie du verhaftungslos werden kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Diese Sendung zum Thema Verhaftung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer geben. Mehr dazu hier. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Verhaftung findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten - und hier in diesem Kurzvortrag. Verhaftung ist ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Hatha Yoga und Fitness - empfehlenswert, nicht nur bei der Überwindung von Verhaftung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Vereinsamung ist ein Risikofaktor für Depression. Umgekehrt gilt, Depression kann in die Vereinsamung führen. Vereinsamung und Depression, das kann ein richtiger Teufelskreis werden. Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Höre seine Tipps, wie du aus diesem Teufelskreis wieder ausbrechen kannst. Dieser Vortrag zum Thema Vereinsamung ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Depression hat viele Facetten, Gesichter, Vorgeschichten und Ursachen. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale, die mit Depression in Beziehung stehen können. Mehr Informationen zu Vereinsamung kannst du jetzt gleich anhören. Vereinsamung kann zum Leiden beitragen - aber du kannst das auch überwinden... Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier findest du alle Yoga Videos. Yogalehrer 9-Tage-Intensiv Weiterbildungen - überlegenswert, nicht nur bei Vereinsamung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Verurteile weder Dich noch andere, das ist die Empfehlung, die Sukadev in diesem Vortrag gibt. Es ist so leicht, sich und andere zu verurteilen. Es ist aber besser, sich und andere mit Liebe zu betrachten. Wie man das machen kann, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Verurteilen ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist Teil der Täglichen Yoga Inspirationen, des Podcasts rund um das Thema praktische Spiritualität in all ihren Aspekten. Viele Informationen und Tipps rund um Spiritualität und spirituelles Leben findest du auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/inspirationen/. Dieser Kurzvortag gehört auch zum Tugenden-Podcast, dem Podcast rund um Persönlichkeit, Ethik, Tugenden, Laster und Schattenseiten des Menschen. All Persönlichkeitseigenschaften übersichtlich findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitsmerkmale. Umfangreiche Infos zum Thema Verurteilen kannst du dir jetzt gleich anhören! Verurteilen ist nichts, was dir zuviele Sorgen machen muss. Du kannst darüber hinauswachsen... Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurveda Therapie Ausbildung im Baustein-System - empfehlenswert, nicht nur zum Thema Verurteilen.
Wie kannst du Unmut überwinden? Und was ist überhaupt Unmut? Was hat Unmut mit Mode zu tun? Das sind Fragen, auf die Sukadev in diesem Vortrag rund um das Thema Unmut und Depression eingeht. Dieser Kurzvortrag über Unmut ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depressionen, Vorbeugung von Depressionen und Wege aus der Depression findest du hier. Mehr zum Thema Unmut erfährst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Unmut ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Yogalehrer 10-Wochenend Weiterbildungen - empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Unmut. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.