POPULARITY
Categories
In dieser Folge steht alles im Zeichen der Perle der Woche! Kai Rath und Flo W. begrüßen euch mit einem herzerfrischenden Moin Moin und nehmen euch mit auf ein musikalisches Themen-Roulette: Per Zufallsgenerator wählen sie Lieblingsalben und Songs aus und teilen ihre persönlichen Erinnerungen – von zeitlosen Klassikern bis zu brandneuen Entdeckungen.Gemeinsam diskutieren sie über aktuelle Highlights aus der Metal-Szene, spannende Neuvorstellungen und legendäre Alben, die sie geprägt haben. Natürlich kommen auch die Empfehlungen der Community nicht zu kurz – denn eure Beiträge und Geschichten machen die Perle der Woche erst besonders!
Okay, ihr wollt Alliterationen, ihr bekommt Alliterationen, und zwar auch in den beiden Rubriken, in denen wir nicht einzelne Songs, sondern ganze Alben vorstellen. Und das sind diesmal richtige Geheimtipps, von denen wohl die wenigsten unserer Hörer*innen schon einmal gehört haben dürften. Bevor es damit so richtig losgeht, erinnert Linus an eine sehr kurz- und eine enorm langlebige Musiksendung, in denen noch live gespielt wurde (bzw. wird). In einer dieser Sendungen hat er nämlich die Band entdeckt, deren einziges Album er heute präsentiert. Torsten hat Songs von gleich zwei Veröffentlichungen eines höchst interessanten Songwriters im Gepäck. Beide Acts stammen aus England, und ihre Musik wurde in den Nullerjahren veröffentlicht. Da hört es dann aber auch schon auf mit den Parallelen, außer dass euch in beiden Fällen tolle Musik erwartet, die ihr bestimmt noch nicht kennt! Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns hier zukommen lassen: listen@ribzap.de Und jetzt viel Spaß beim Hören!
Ein kalter Morgen im Sherwood Forest. Nebel hängt zwischen den Ästen, irgendwo knarzt Holz. Und in der Ferne steht sie: die Major Oak - über tausend Jahre alt. Und der Legende nach war sie das Versteck von Robin Hood. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best nehmen uns Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in zwei der faszinierendsten Grafschaften Englands: Yorkshire und Nottinghamshire. Sie führen uns durch die Shambles in York - eine der best erhaltenen mittelalterlichen Straßen Europas. Vorbei an der imposanten York Minster, die eine der größten gotischen Kathedralen des Kontinents ist, bis hinein in die mystischen Wälder, in denen der Mythos Robin Hood bis heute lebendig ist. Auf ihrer Reise entdecken sie außerdem architektonische Meisterwerke wie Castle Howard, das schönste Herrenhaus des Landes. Und sie sind den Brontë-Schwestern auf der Spur. Das Zusammenspiel von Natur, Geschichte und britischer Identität macht Yorkshire ganz zurecht zu „Herzlandschaft“ Englands. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Gibt es Geheimtipps für diese besondere Region? Was macht Nottingham noch heute zum Schauplatz legendärer Geschichten? In welcher Grafschaft liegt die Inspiration zu Harry Potters Winkelgasse?Und wieso sind diese beiden Grafschaften das perfekte Reiseziel für England-Fans? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Irgendwann in der Oberstufe packte sie die Lust auf Jura. Heute ist sie Associate im Litigation-Team bei Weil, Gotshal & Manges in Frankfurt: Dr. Cornelia Kirchbach-Lecht ist zu Gast bei RECHT persönlich.Was hat sie dazu bewogen, den Richter*innen-Traum gegen eine Karriere in der Großkanzlei einzutauschen? Und warum schlägt ihr Herz für die Prozessführung? Für Cornelia ist klar: „Litigation ist der spannendste juristische Bereich.“ In dieser Folge erzählt sie Moritz, worauf es dabei ankommt und warum sie sich auf komplexe Handelsstreitigkeiten spezialisiert hat.Außerdem geht es um echte Einblicke ins Kanzleileben: Wie funktioniert das Buddy-Programm für Einsteiger*innen? Welche Unterstützung gibt es für werdende Eltern? Und wie lassen sich Karriere und Familienplanung bei WEIL miteinander verbinden?Cornelia ist nicht nur engagierte Juristin, sondern auch bald Mutter und damit die perfekte Gesprächspartnerin für alle, die wissen wollen, wie Kanzleiarbeit heute auch familienfreundlich geht.Auch Persönliches kommt nicht zu kurz: Wie sie sich in der Schwangerschaft fit hält und welche Geheimtipps sie für den Kanzleialltag hat, erzählt sie in dieser Folge.Jetzt reinhören – viel Spaß!Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier klicken.Du bist noch nicht bei clavisto? Als exzellente Nachwuchsjurist*in bist Du bei uns genau richtig! Unser Talentprogramm bietet Dir vielfältige Karrierechancen, kostenlose Förderleistungen und begleitet Dich auf Deinem Weg in eine Top-Kanzlei. www.clavisto.deRECHT persönlich auf Apple Podcasts bewertenclavisto auf Instagramclavisto auf Facebookclavisto auf LinkedIn
In dieser Folge sprechen Michael und Hanns Peter über den neuen Superman-Film – frisch im Kino und heiß erwartet von Fans weltweit! Gemeinsam werfen sie einen spoilerfreien Blick auf das neue Kino-Abenteuer des Manns aus Stahl und diskutieren, was den neuen Film von früheren Superman-Versionen unterscheidet. Außerdem hat Michael ein paar großartige Comic-Tipps für euch dabei: Klassiker, Geheimtipps und perfekte Einstiegsbände für alle, die nach dem Film tiefer in die Welt von Clark Kent eintauchen wollen. Jetzt reinhören und mitfliegen! Review: Supermanhttps://mag.shock2.info/review-superman/
In dieser Folge sprechen Michael und Hanns Peter über den neuen Superman-Film – frisch im Kino und heiß erwartet von Fans weltweit! Gemeinsam werfen sie einen spoilerfreien Blick auf das neue Kino-Abenteuer des Manns aus Stahl und diskutieren, was den neuen Film von früheren Superman-Versionen unterscheidet. Außerdem hat Michael ein paar großartige Comic-Tipps für euch dabei: Klassiker, Geheimtipps und perfekte Einstiegsbände für alle, die nach dem Film tiefer in die Welt von Clark Kent eintauchen wollen. Jetzt reinhören und mitfliegen! Review: Supermanhttps://mag.shock2.info/review-superman/
Gemächlich durch die Flüsse und Kanäle von Europa tuckern und Kapitän oder Kapitänin des eigenen Bootes sein. Bringt die schwimmende Ferienwohnung Entschleunigung und Freiheit oder sozialen Stress auf engstem Raum? Ohne Fahrausweis darf man die bis zu 15 Meter langen Boote steuern und durch die Flüsse und Kanäle lenken. «Ein erhabenes Gefühl», beschreibt ein SRF 1-Hörer seine Erinnerung an die Hausbootferien. «Die Schleusen waren schon eine Herausforderung und wir wurden auch mal laut miteinander, wenn es nicht so richtig klappen wollte», erzählt eine andere Hörerin von ihren Erinnerungen. In der Sendung «Treffpunkt» suchen wir weitere Erfahrungen, die unsere Hörerinnen und Hörer im Hausboot gemacht haben und wollen wissen, ob Hausbootferien tatsächlich Freiheit und Entschleunigung bedeuten oder doch mehr sozialen Stress auf engstem Raum. Zudem verrät ein Fachmann und Anbieter von Hausbootferien, der alle Wasserstrassen Europas kennt, Geheimtipps für schöne Routen.
In dieser Folge zeige ich dir 13 Redflags aus der Finanzwelt, die dich vor unseriösen Angeboten schützen sollen. Ich erkläre, warum Versprechen wie „hohe Rendite ohne Risiko“, exklusive Geheimtipps oder Panikmache meist nur Verkaufsmaschen sind. Viele Coaches und Finanzprodukte wollen dir vor allem dein Geld aus der Tasche ziehen, ohne echten Mehrwert zu liefern. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, kritischer zu denken und bessere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
In dieser Episode starten die Gastgeber mit einem herzerfrischenden Moin Moin – und direkt mal mit einem Scherz über ihre körperlichen Wehwehchen. Bevor es musikalisch losgeht, gibt es eine Runde Selbstironie, die für viele Lacher sorgt. Doch dann dreht sich alles um die „Perle der Woche“: Das Zufallsthema dieser Folge ist Tempowechsel in Songs!Jede:r Teilnehmer:in bringt einen persönlichen Song mit, in dem Tempo-Wechsel eine große Rolle spielen. Die Auswahl reicht von bekannten Klassikern bis zu echten Geheimtipps – und sorgt für eine lebhafte Diskussion über die Dynamik und Vielfalt von Musik. Natürlich steht auch hier wieder der Spaß im Vordergrund: Die Moderatoren bringen ihre Assoziationen, Anekdoten und natürlich ihren typischen Humor ein.
Experten verraten Ihnen, wie Sie bei aller Hitze einen kühlen Kopf bewahren können. Aber Vorsicht: Sich durch die unzähligen Artikel und Interviews zu wühlen, ist ein schweißtreibender Vollzeit-Job! Eine Glosse von Thomas Koppelt.
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Dein Irland-Abenteuer beginnt hier! Irland-Spezialistin Sabine Barry teilt Insider-Wissen, verborgene Orte & Roadtrip-Empfehlungen für deine authentische Reise!
#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #basilicata #Castelmezzano #PietrapertosaHeute möchte ich zwei echte Geheimtipps in dieser Region im Spann des Stiefels vorstellen: Castelmezzano und Pietrapertosa.
Pilze sind faszinierend, lebenswichtig und manchmal auch tödlich: weltweit gibt es ca. 3.8 Millionen Arten, doch 94 Prozent davon sind noch unerforscht. Wie erkennt man, ob ein Pilz giftig ist? Warum ist die «falsche Pilzvergiftung» so häufig? Wir sprechen mit Deutschlands bekanntesten Pilzfluencer Moritz Schmid über die Handstrauss-Regel und was er von Pilz-Apps hält. Aber auch darüber, wieso die Forschung immer wieder von vorne beginnt und welche Rolle Pilze in der Gesundheitsforschung spielen.
Zanzibar ganz nah – mit Insidertipps direkt vom Generalmanager des Aldiana Clubs. Philipp Schrödinger nimmt uns mit auf die Gewürzinsel und zeigt, wie Cluburlaub auf Zanzibar heute aussieht.Drei Themen, die Euch erwarten:Kulturelle Tiefe & lokale Verwurzelung eines Premium-ClubsAuthentische Einblicke ins Reiseverhalten & die ZielgruppePersönliche Erfahrungen eines Hoteldirektors auf ZanzibarShownotes:Urlaub in Tansania (hier klicken).LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).
Da sich die Streaming-Dienste in diesen Tagen mit prominenten Neustarts zurückhalten, sind Holger, Michael und Rüdiger in dieser Woche ein paar Serien durchgegangen, die ihnen bisher durchgerutscht sind. Den Auftakt bildet die dänische Netflix-Serie "Das Reservat" (4:27), die vermutlich jedem in den letzten Tagen auf der Startseite angezeigt wurde - und die wieder einmal das harte Leben von reichen Menschen zeigt. Mit einem möglichen Verbrechen als Auslöser werden natürlich sofort Erinnerungen an "Big Little Lies" und Co. geweckt, doch mit einem Aspekt über das Leben von phillipinischen Au-pairs in Dänemark hat es zumindest einen eigenen Seitenaspekt. Danach bleiben wir bei Netflix und besprechen die Teenager-Liebesgeschichte "Forever" (30:02), die Judy Blumes "Skandal"-Roman aus dem Jahr 1975 in die Moderne und eine afroamerikanische Umgebung holt. Dass die Serie nach nur sechs Tagen bereits um eine weitere Staffel verlängert wurde, überrascht zumindest zwei von uns nicht. Zum Abschluss werfen wir dann noch einen Blick in die Arte-Mediathek, wo mit "Querer - Hinter verschlossenen Türen" (52:35) eine Miniserie wartet, bei der man sich nicht vom kryptischen Titel abschrecken lassen sollte. Der spanische Vierteiler nimmt sich das Thema Vergewaltigung in der Ehe auf so kluge und gute Weise vor, dass sie schon jetzt zu den besten Serien des Jahres gehört. Cold-Open-Frage: "Welche American Story sollte Ryan Murphy als nächstes machen?"
In dieser Episode der Nintendonauten nimmt euch Thomas mit auf seine persönliche Reise rund um die brandneue Nintendo Switch 2! Von der aufregenden Vorbestellung über das erste Auspacken bis hin zu seinen Eindrücken von Grafik, Sound und den neuen Joy-Cons – hier erfahrt ihr alles aus erster Hand. Thomas testet Klassiker wie The Legend of Zelda Breath of the Wild und Mario Kart Kart World. Und beschreibt auch ein paar Geheimtipps wie Fast Fusion oder Fantasy Life i.
Wir haben uns zu spät verliebt. Denn jetzt, wo das Maifeld Derby seine Pferdeställe schließt, hat Jan seinen allerersten Festivalbesuch hinter sich – und leider auch den letzten. Denn das Maifeld Derby ist nicht nur ein sympathisches, gemütliches und abwechslungsreiches Festival, sondern auch eine wahre Schatzkiste voller Geheimtipps. Fat Dog, King Hannah, SOAPBOX, Ugly – alles großartige Bands, die nicht jeder auf dem Zettel hat. Und genau darum geht es in dieser Folge: um die musikalischen Entdeckungen, die man nicht verpassen sollte. Aber auch für alle, die die großen Namen lieben, hatte das Line-up einiges zu bieten – mit Kraftklub, Bilderbuch und Franz Ferdinand war für jede*n etwas dabei. Also schwelgt mit uns ein letztes Mal in Erinnerungen und sagt gemeinsam mit uns Tschüss zu einem ganz besonderen Festival. RIP, Maifeld Derby. Viel Spaß beim Hören!
„Das Eigentum zieht jetzt nach“: Erik Friemuth hat ein großes Ziel, er will mit Premier Inn Marktführer im Budget-Segment werden. Der CEO der Hotelkette hat eine große Pipeline: 38 unterschriebene, aber noch nicht eröffnete Häuser, darunter die Nummer 100 in Berlin. Premier Inn gehört zur englischen Whitbread Gruppe, dort ist Premier Inn bereits Marktführer oder wie Erik es sagt: eine Haushaltsmarke. Mit 84.000 Zimmern, fest im Blick die 100.000. Wir sprechen über die Berechenbarkeit als DNA des Konzeptes, über den Verlust, der sich 2025 in ein Plus drehen soll, über Skaleneffekte bei großen Marken, den Wert von Marktforschung. Erik erklärt die Ankauf- und Pachtstrategie von Premier Inn, gibt seine Geheimtipps preis, wo er gern noch Hotels hätte. Es geht um die Konkurrenz bei der Expansion, um große Bettdecken und Kleiderbügel.
Diese Folge hat alles: Wohnzimmer-Vibes, Norwegen-Sehnsucht und zwei Gäste, die wirklich wissen, wovon sie sprechen.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Havanna – die Stadt der Oldtimer, Zigarren und bunten Kolonialbauten. Doch was, wenn wir dir sagen, dass es hier noch viel mehr zu entdecken gibt? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Havannas verborgene Gassen, einzigartige Abenteuer und echte Geheimtipps.
Danke fürs Abonnieren, Liken, Teilen und Kommentieren! Bei Fragen, melde dich bei uns und sende uns eine Nachricht.„Lass deine Nahrung deine Medizin sein“ – ein Zitat, das auf den griechischen Arzt Hippokrates zurückgeht. Heute ist diese Weisheit aktueller denn je. Denn immer mehr Menschen erkennen: Gesunde Ernährung kann unser größter Verbündeter im Kampf gegen Krankheiten und für unser Wohlbefinden sein.In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie unsere Ernährung unsere Gesundheit direkt beeinflussen kann. Aktuelle Trends wie Intervallfasten, pflanzenbasierte Ernährung und superfoods wie Kurkuma und Blaualgen sind längst keine Geheimtipps mehr. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Stärkung des Immunsystems bis zur Förderung der Darmgesundheit.Wir sprechen darüber, wie du entzündungshemmende Lebensmittel und probiotische Lebensmittel in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Gesundheit zu fördern. Aber auch Diäten wie die ketogene oder die Mediterrane Diät haben ihre Verdienste – wir zeigen dir, was sie wirklich bringen.Also, bleib dran und erfahre, wie du deine Ernährung zu deiner „Medizin“ machen kannst!➡️ INFOS ⬅️Alle Informationen zur IFWT ACADEMYBuche jetzt dein persönliches Beratungsgespräch ►https://ifwta.ch/kontakt/------------------------------VitalitätWasserSichere dir 50€ Preisvorteil für das gesündeste Wasser, dass du deinem Körper zuführen kannst, mit der Wasserfilteranlage von misterwater®OPCSichere dir 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: "IFWTA15" für das stärkste Antioxidans der Welt - OPC Traubenkernextrakt der Marke Vitado ► https://vitado.deBasische Körperpflege - P. JentschuraAlles was zur basischen Körperpflege wichtig ist, erhältst du direkt bei uns! ► https://www.p-jentschura.comSupport the showRechtlicher Hinweis:Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!
Überraschendes Brabant – Familienabenteuer im Herzen der Niederlande Ihr meint, ihr kennt die Niederlande schon? Wir dachten das auch – bis wir ein sonniges Wochenende in Brabant verbracht haben! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf einen abwechslungsreichen Kurztrip voller Natur, Geschichte und echter Geheimtipps. Highlights dieser Episode: Entdeckungstour im Nationalpark De Biesbosch – perfekt für kleine und große Abenteurer Faszinierende Befestigungsanlagen mit Geschichte zum Anfassen Ein charmantes Mini-Rom mitten in Brabant Praktische Tipps für euren nächsten Wochenendtrip mit der Familie Ob für spontane Ausflüge, verlängerte Wochenenden oder als Inspiration für euren nächsten Urlaub – diese Episode steckt voller Ideen für Reisebegeisterte und Familien, die Lust auf etwas Neues haben.
WERBUNG | ???? Du weißt, was du gucken willst – aber nicht wo? Mit JustWatch findest du auf einen Blick, wo dein Film oder deine Serie läuft – egal ob Netflix, Prime, Disney+ & Co. ???? Jetzt ausprobieren und nie wieder suchen, sondern direkt streamen! Im Web: https://www.justwatch.com/?utm_source=youtube-video&utm_medium=influencer&utm_campaign=brand-awr&utm_content=rbtv-kinoplus-2 und im App Store: https://justwatch.onelink.me/7jXE/to7v6yql /WERBUNG Zwei Jahre lang haben uns Christopher McQuarrie und Tom Cruise auf das epische Finale (?) der MISSION: IMPOSSIBLE-Reihe warten lassen. Nun ist es so weit, THE FINAL RECKONING ist am Start – und hat Antje, Daniel und Yves doch ziemlich enttäuscht. Hat sich das Actionfranchise totgelaufen oder ist Tom Cruise mittlerweile einfach mehr Meme und Jesusfigur als der Ethan Hunt von früher? Bei Kino+ wird diese Woche eifrig debattiert, weitaus mehr als über die Qualitäten des neuesten Disney-Realfilmremakes LILO & STITCH, für das insbesondere Daniel einige lobenden Worte übrig hat. Dank unseres neuen Kooperationspartners JustWatch bekommt ihr außerdem eine extralange Ausgabe von WAS HAST DU ZULETZT GESEHEN? präsentiert. Unter anderem geht es um THE STUDIO, NONNAS und um Yves‘ Verlust seiner THE RAID-Jungfräulichkeit. Im Streaming erwartet euch derweil ein neuer Guy-Ritchie-Film, der auf den vielversprechenden Titel THE FOUNTAIN OF YOUTH hört und ein paar große und kleine Geheimtipps, vom deutschen Fußball-Wohlfühlfilm bis hin zu kultiger Achtzigerjahre-Action. Das alles präsentiert vom IMF des Rocket-Beans-Universums. Viel Spaß bei Kino Plus! Rocket Beans wird unterstützt von Just Watch & fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Happy Birthday, Xbox! Am 15. November 2021 wurde die erste Videospielkonsole von Microsoft 20 Jahre alt. Games Insider feiert dieses Ereignis mit einer feinen Unterstützerfolge, in der Sönke, Andy und Benedikt den Werdegang des für Microsoft kommerziell wenig erfolgreichen, aber für die Spieleindustrie wegweisendes Geräts im Detail beleuchten. Im ersten Podcast-Block blicken wir unter anderem auf die Vorgeschichte der Xbox, die erste Enthüllung auf der Game Developers Conference 2000 (die Sönke damals besucht hat), den USA-, Europa- und Japan-Start sowie das in vielerlei Hinsicht bahnbrechende Halo: Combat Evolved von US-Entwickler Bungie. Im zweiten Block beleuchten wir, wie der Start des Online-Dienstes Xbox Live Konsolen-Gaming nachhaltig verändert hat, wie Microsoft sich nach und nach die Unterstützung von immer mehr Third-Party-Studios sichern konnte und was die Faszination anfänglich Xbox-exklusiver Spiele wie Star Wars: Knights of the Republic, Ninja Gaiden und Fable noch heute ausmacht. Der dritte Block steht schließlich ganz im Zeichen des damals bevorstehenden Generationswechsels hin zur Xbox 360 nebst der der zahlreichen Hits, die in dieser Zeit noch erschienen sind. Unsere persönlichen Xbox-Favoriten, einige Geheimtipps sowie diverse Job-Anekdoten runden diese Episode schließlich gebührend ab. Viel Spaß beim Hören, Benedikt, Sönke & Andy
Auch in unserer dritten Teilfolge des Monats, in der wir wie immer Geheimtipps und Herzensplatten vorstellen, haben wir uns um einen Bezug zum Thema "Songs über Autos" bemüht. Zufällig sind beide Alben, die wir vorstellen, aus dem Jahr 1994, könnten aber kaum unterschiedlicher sein. Torsten stellt ein Album des Grandseigneurs der deutschen Liedermacherszene vor, inklusive eines Songs über einen Automobilklassiker aus Rüsselsheim. Linus blickt hingegen nach England, auf die Acid-Jazz-Szene der frühen Neunziger und auf ein Album mit sogar mehreren Autobezügen. Dabei gibt es einen Song über einen Wagen, der nicht für Sitz- oder sonstige Riesen gebaut wurde, und eine überraschende Cover-Version. Klingt spannend? Ist es auch!
In dieser Episode sprechen wir mit zwei AWS Heroes über den AWS Summit Hamburg am 5. Juni 2025. Markus Ostertag und Thorsten Höger geben als langjährige Summit-Veteranen einen exklusiven Einblick in das, was Besucher erwartet und teilen ihre persönlichen Highlights und Networking-Tipps. Kernthemen der Episode: - Warum der Summit 2025 in Hamburg stattfindet - Content-Highlights: Über 100 Sessions zu Gen AI, Cloud Transformation und mehr - Die AWS Community Lounge als wichtiger Treffpunkt - Das neue AWS for Software and Technology Loft - Women of the Cloud Stage mit erweitertem Programm - AWS HouseWarming am Vortag mit über 60 Hands-on Workshops - Networking-Möglichkeiten und Festival-Atmosphäre Summit-Tipps für Neulinge: - Vorab die Agenda durchgehen und interessante Sessions markieren - Flexibel bleiben und nicht zu strikt planen - auch spontane Entdeckungen zulassen - Die Community Lounge als erste Anlaufstelle nutzen - hier gibt es praxisnahe Erfahrungsberichte - Aktiv das Gespräch suchen, z.B. beim Mittagessen oder an den Expo-Ständen - AWS Announcements der letzten Wochen als Gesprächseinstieg nutzen - "Walk the Summit" Format für Frauen in Tech nutzen, um gemeinsam die Veranstaltung zu erkunden - Balance zwischen Sessions, Expo und Networking finden - Genug Zeit für spontane Gespräche einplanen Die AWS Community Lounge - Highlights: - Eigene Stage mit Community-kuratiertem Programm "von der Community für die Community" - Praxisnahe Sessions mit ehrlichen Einblicken in Herausforderungen und Lösungen - Hands-on Erfahrungsberichte von AWS-Anwendern - Offener Networking-Bereich zum Austausch mit erfahrenen Community-Mitgliedern - Tiefgehende technische Diskussionen im "Maschinenraum" - Idealer Startpunkt für Summit-Neulinge zum Kontakte knüpfen - Direkte Gespräche mit Vortragenden und Community-Experten - 7 Slots mit ausgewählten Community-Speakern Besondere Highlights: - Keynote mit Stefan Höchbauer (AWS), Dr. Steffen Merkel (DFL) und Donja Florence-Aimer (Hapag Lloyd) - Kundenvorträge von BMW, Mercedes-Benz, Trade Republic, E.ON u.v.v.v.m. - Interaktive Bereiche wie AI Escape Room und SaaS Builders' Showdown - Riesenrad, DJs und Networking Reception mit Live-Musik Links: - ‼️ AWS Summit Hamburg Registrierung ‼️ - AWS Summit Hamburg Agenda - AWS Housewarming Anmeldung - AWS for Software and Technology Stage Programm - AWS x OMR Reviews SaaS Leaders Breakfast - AWS Community DACH Über die Gäste: - Markus Ostertag ist Chief AWS Technologist bei ADESO und seit 2016 AWS Hero - Thorsten Höger ist selbstständiger Cloud-Berater für regulierte Kunden und seit 2017 AWS Hero Hosts: - Jana Kupfer (AWS) - Michelle Mei-Li Pfister (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
Wir beenden unsere Podcast Serie über den NFL Draft 2025 mit dem Rookie Wide Receiver Ranking.
Nintendos Würfel feiert in diesen Wochen seinen 20. Geburtstag – und Games Insider feiert kräftig mit! Im ersten Teil unserer epischen GameCube-Doppelfolge haben wir bereits ausführlich über die Hardware, den Launch und die ersten wichtigen Spiele bis 2002 gesprochen. In Teil 2 steigen wir im Jahr 2003 ein und plaudern über die Blütezeit der Konsole bis hin zum Ende ihrer Lebensspanne. Titel wie Viewtiful Joe, Tales of Symphonia, Paper Mario: The Thousand-Year Door oder Resident Evil 4 dürfen ebenso nicht fehlen wie einige Geheimtipps von Killer7 bis Odama. Außerdem diskutieren wir darüber, welchen Platz der Würfel unserer Meinung nach in der Geschichte der Videospielkonsolen verdient und welchen persönlichen Stellenwert er für uns hat. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke & Andy
Du hast einen Onlinekurs erstellt, aber es kauft einfach niemand?Dann liegt es nicht an deinem Wissen – sondern an der Strategie dahinter.In dieser Episode sprechen wir über die 5 häufigsten Fehler, die viele bei der Erstellung und Vermarktung ihres Onlinekurses machen – und wie du es ab sofort besser machst.Was erwartet dich in dieser Folge?– Warum dein Kurs nicht verkaufen muss, nur weil er fertig ist– Was deine Zielgruppe wirklich hören will– Welche Tools & Systeme dir den Verkauf erleichtern– Wie du aus deinem Kurs ein funktionierendes Angebot machst– Und warum Klarheit über deine Käufer wichtiger ist als jede Content-Plattform
Zum Finale des PS2-Casts sind Rollenspiele, Strategie und sogar Geheimtipps am Start. Ignoniert nur einfach die 2 Minuten über Kingdom Hearts. Werbung: https://linktr.ee/Podcastsrbtv Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Stefan Maiwald lebt seit zwanzig Jahren auf der italienischen Ferieninsel Grado. Er schreibt Bestseller darüber, was ihn an Italien so fasziniert. Wie alles mit einer Urlaubsliebe angefangen hat, welche Geheimtipps er für einen Besuch in Venedig hat und über sein Leben am Strand, erzählt Stefan Maiwald bei Dominique Knoll.
Leidest Du unter Haarausfall und suchst endlich nach effektiven Lösungen? In dieser Folge verrate ich dir 5 bewährte Tipps, die dir helfen, deinen Haarverlust zu stoppen und gesundes, kräftiges Haar zurückzugewinnen! Haarausfall kann viele Ursachen haben, aber es gibt Lösungen! Egal, ob bei Männern oder Frauen – ich gebe dir heute fundierte Tipps, die leicht anzuwenden sind und dir helfen können, dein Haare und somit auch dein Selbstbewusstsein wieder zu stärken. Unter anderem sprechen wir über häufige Ursachen für Haarausfall, haarwachstumsfördernde Mittel, die richtige Ernährung für volles, gesundes Haar und ein paar Geheimtipps vom Experten, die du sofort umsetzen kannst.
Sun, 06 Apr 2025 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/50-neue-episode 47ef2b5bc451027987ad8aecb1933e58 Süßigkeiten sind dein bester Freund und größter Feind zugleich? In dieser 50. Jubiläumsfolge packe ich aus, warum unser Verlangen nach Süßem total normal ist und wie wir endlich einen entspannten Umgang damit finden können - ohne schlechtes Gewissen und Verbote!
In der ersten regulären Unterstützerfolge der Games-Insider-Geschichte widmen wir uns ein zweites Mal vergessenen Spieleschätzen. Nachdem wir dies in Folge 22 bereits mit großer Freude getan haben und diese Episode bei unseren HörerInnen auf viel Wohlwollen stieß, wird es Zeit für eine weitere Runde! Diesmal haben wir uns jedoch einen besonderen Modus ausgedacht: Benedikt und Andy stellen je ein Spiel vor, von dem sie sich vor der Aufnahme lediglich das Release-Jahr, jedoch nicht den Namen verraten haben. Herausgekommen sind zwei Titel aus den Jahren 1996 und 2011. Ihr dürft höchst gespannt sein, um welche Spiele es sich dabei handelt, was wir über sie zu berichten haben, wie die damalige Fachpresse über sie geurteilt hat und ob wir mit den ausgewählten Werken der Mit-Podcaster auch etwas anfangen können. Und auch sonst steckt diese Episode voller Überraschungen … Viel Spaß beim Hören! Benedikt & Andy
#615 – Diese Superfoods, nehme ich - Entgiftung, Heilung, besserer Schlaf In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ganz persönliche Gesundheitsroutine: Ich zeige dir, welche Superfoods und Nahrungsergänzungen ich wirklich täglich verwende – und warum. Du erfährst, welche Mittel mir helfen, dauerhaft leistungsfähig, energiegeladen und klar im Kopf zu bleiben. Dabei geht es nicht nur um die Klassiker wie Omega 3 oder Vitamin D, sondern auch um absolute Geheimtipps wie Niem oder Amrit Kalash aus der ayurvedischen Medizin. Wenn du dich fragst, wie du deine Energie steigern, besser entgiften oder deinen Schlaf verbessern kannst – ohne gleich die komplette Ernährung auf den Kopf zu stellen – dann findest du hier praktische Impulse. Alles aus meiner persönlichen Erfahrung, ohne medizinischen Anspruch, aber mit klaren Ergebnissen aus über 20 Jahren Selbstanwendung. In dieser Folge erfährst du: Welche Supplements ich täglich nehme – und in welchen Phasen ich bewusst pausiere Warum “Krank sein” richtig ins Geld gehen kann – und wie ich dem vorbeuge Was für mich echte „Gamechanger“ bei Energie, Klarheit und Regeneration sind Fitline Rabatt sichern: Wenn du selbst Fitline-Produkte testen möchtest, bekommst du über diesen Link 5 % Rabatt auf deine Bestellung: http://40365885.fitline.com/ Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. #diekunstzuleben #steffenkirchner #lifechange
Alle Infos zu Estrid findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSAlles zu Flaconi findest du hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, CliveChristian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, MaisonFrancis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, MaisonTahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai,XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Frühling hat begonnen und ist es Zeit für ein erstes Zwischenfazit zum Serienjahr 2025. Welche Neustarts waren wirklich gut? Und von welchen Serien lässt man lieber die Finger? Max und Jenny werfen einen Blick auf die großen Hits der ersten drei Monate des neuen Serienjahres und stellen euch persönliche Highlights, Enttäuschungen und Geheimtipps vor, die es bei Netflix, Disney+ und Co. zu streamen gibt. Timecodes: 00:05:04 - Unsere Highlights 00:25:14 - Community: die besten Serien 00:37:18 - Community: die schlechtesten Serien 00:39:30 - Unsere Enttäuschungen 00:46:28 - Geheimtipps und Überraschungen *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Es blüht und sprießt überall und endlich können wir wieder draußen im Café oder auf der Parkbank lesen! Zwei frisch gedruckte Romane und zwei Geheimtipps im Taschenbuchformat laden dazu ein, den Lesefrühling zu feiern. In „Halbinsel“ erzählt Kristine Bilkau die Geschichte von Annett und ihrer erwachsenen Tochter Linn. Diese kehrt nach einem Zusammenbruch zu ihrer Mutter zurück, um sich zu erholen. Aus zwei Wochen werden Monate und Konflikte zwischen den Generationen brechen auf. Michael Ebert portraitiert in „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“ einen Mann, dessen geordnetes Leben zerbricht. Hannes Hennes ist Vater, Ehemann und frustrierter Mathelehrer. In der Tragikomödie stolpert er von einer Peinlichkeit zur anderen und erlebt aberwitzige Abenteuer. In einem großen Anwesen am See wohnen die Frauen einer Familie, beherrscht von der Großmutter. Nach deren Tod kommt ein Netz aus Lügen, Angst und Neid ans Tageslicht. Kann Enkelin Luise die Frauen vereinen? „Männer sterben bei uns nicht“ von Annika Reich fesselt mit einer grausamen Familiengeschichte. In „Unberechenbar“ von Dana Spiotta bricht die 53-jährige Sam aus ihrem Vorstadtleben aus und schließt sich einer Widerstandsgruppe von Ü-50-Frauen an. Schafft es Sam sich neu zu erfinden? Die Titel dieser Folge: „Halbinsel“ von Kristine Bilkau (Luchterhand) „Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent“ von Michael Ebert (Penguin) „Nicht von dieser Welt“ von Michael Ebert (Penguin) „Männer sterben bei uns nicht“ Annika Reich (Penguin) „Unberechenbar“ von Dana Spiotta (btb) +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Immer größere, immer umfangreichere Welten werden in Videospielen geboten. Haben wir genug davon oder sind Open-World-Games einfach weiterhin eines der beliebtesten Genres der Games-Branche? Die Gameminds diskutieren darüber, genau wie über aktuelle Spiele wie Split Fiction oder kleine Geheimtipps aus dem kürzlich veranstalteten Steam Next Fest. Zudem gibt es wieder ein Update von der Kinder-Front, Alex hat das neue iPhone 16e getestet und die neue Daredevil-Serie wurde natürlich auch geschaut. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Eine himmlische Oase in der Wüste, die herrliche Küstenstadt Essaouira, das magische Fès und viele Geheimtipps zu einem phantastischen Reiseland, das so nah ist, aber so voller Wunder! Von Blicken in die ewige Weite der Sahara bis hin zu Wasserschildkröten unter Palmen - von weißen Bauten, gegen die die Brandung des Atlantik klatscht, bis zu echten Geheimtipps bekommt ihr alles in dieser Episode, dem zweiten Teil unseres Roadtrips durch Nordafrika. Obendrauf schenken wir euch malerische Unterkünfte, kulinarische Highlights und viele Einblicke in das ECHTE Marokko - durch uns und unsere Reise-Freundin Mona Ameziane, die tief verwurzelt ist in Marokko, ihr Herz dort verloren und sogar ein Buch über dieses Land geschrieben hat. Entdeckt mit uns Marokko - alle Highlights und inklusive vieler Tipps, die ihr sonst nirgends findet.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von erlebe: Reisen - einfach näher dran. https://www.erlebe.de/Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island … Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unseren Freunden vom Podcast „Reisen Reisen“ sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale und Naturgewalten in Grönland, das hippe Bukarest, das mystische Transsilvanien und Manta-Rochen in einem der letzten Paradiese dieser Welt. Eine Liebeserklärung an kleinere Städte, der kulinarische Höhenflug Graz (plus Steiermark!) und ja, wir reisen mit dem Camper durch einen der Sehnsuchtsorte dieses Planeten: Alaska. All das plus die aktuellsten Reise-Trends abseits von Orten, ein Date mit Arnold Schwarzeneggers Motorrad, Urlaub in einem stockfinsteren Raum (!) und wilde Phantasien zu Buffalo Wings in dieser Folge, in der Deutschlands größte Reise-Podcasts zusammenkommen, um euch zu inspirieren. Erik hat in der Folge ein paar Hinweise und Tipps zu Raja Ampat (Indonesien) versprochen – bitteschön:Wir waren auf der Insel Gam Island, es gibt aber ganz viele tolle Inseln und Bungalow-Anlagen sowie von Locals betriebene Homestays, in denen man unterkommen kann – meist einsam an einem Strand, umgeben von nichts als Wasser und Regenwald. Oft sind die Bungalows oder Hütten auch auf Stelzen direkt über dem Wasser errichtet.Schönster Ausblick: Piaynemo Island. Dort auf den Gipfel wandern und den Viewpoint mit Sicht auf etliche kleine Inseln genießen, die sich aus dem kristallklaren Wasser erheben. Diese Aussicht wurde auch auf einem der Scheine des Indonesischen Rupiah verewigt.Mit Abstand schönster Tauchspot, an dem wir auf Raja Ampat waren und an dem ich persönlich überhaupt je getaucht bin: Melissas Garden. Dort sitzen zwei Felsnadeln auf einem flachen Unterwasser-Plateau mit prächtigen Hart- und Weichkorallen. Das abfallende Riff fällt bis auf 20 Meter ab, wo es in den Sand mündet. Ich war in den letzten Jahren in Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Florida und vor den Fidschi-Inseln tauchen – aber Melissas Garden hat mit großem Abstand alles in den Schatten gestellt, sowohl die Rifflandschaft als auch die Tierwelt.Redaktion und Postproduktion: Erik LorenzSponsor dieser Folge ist NordVPN. Jetzt exklusiven Weltwach-Deal sichern via https://nordvpn.com/weltwachpodcast!Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island… Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unserem Freund Erik Lorenz vom Weltwach Podcast sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale und Naturgewalten in Grönland, das hippe Bukarest, das mystische Transsilvanien und Manta-Rochen in einem der letzten Paradiese dieser Erde. Eine Liebeserklärung an kleinere Städte, der kulinarische Höhenflug Graz (plus Steiermark) und ja, wir reisen mit dem Camper durch einen der Sehnsuchtsorte dieses Planeten: Alaska. All das plus die aktuellsten Reise-Trends (abseits von Orten, Ländern und Städten), ein Date mit Arnold Schwarzeneggers Motorrad, Urlaub in einem stockfinsteren Raum (!) und wilde Phantasien zu Buffalo Wings in dieser besonderen Folge, in der Deutschlands größte Reise-Podcasts zusammenkommen, um euch zu inspirieren.Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartnerNoch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin: https://tinyurl.com/3epcheb5PS: Erik hat in der Folge ein paar Hinweise und Tipps zu Raja Ampat (Indonesien) versprochen – bitteschön:1.Wir waren auf der Insel Gam Island, es gibt aber ganz viele tolle Inseln und Bungalow-Anlagen sowie von Locals betriebene Homestays, in denen man unterkommen kann – meist einsam an einem Strand, umgeben von nichts als Wasser und Regenwald. Oft sind die Bungalows oder Hütten auch auf Stelzen direkt über dem Wasser errichtet.2.Schönster Ausblick: Piaynemo Island. Dort auf den Gipfel wandern und den Viewpoint mit Sicht über etliche kleine Inseln genießen, die sich aus dem kristallklaren Wasser erheben. Diese Aussicht wurde auch auf einem der Scheine des Indonesischen Rupiah verewigt.3.Mit Abstand schönster Tauchspot, an dem wir auf Raja Ampat waren und an dem ich persönlich überhaupt je getaucht bin: Melissas Garden. Dort sitzen zwei Felsnadeln auf einem flachen Unterwasser-Plateau mit prächtigen Hart- und Weichkorallen. Das abfallende Riff fällt bis auf 20 Meter ab, wo es in den Sand mündet. Ich war in den letzten Jahren in Costa Rica, Kolumbien, Mexiko, Florida und vor den Fidschi-Inseln tauchen – aber Melissas Garden hat mit großem Abstand alles in den Schatten gestellt, sowohl die Rifflandschaft als auch die Tierwelt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist wieder soweit: Daniel Schröckert und Jenny Jecke wählen zusammen mit Lucas und Christian den Film des Jahres! In unserem K.O.-Turnier treten diesmal an: - "La Chimera" von Alice Rohrwacher - "May December" von Todd Haynes - "All We Imagine As Light" von Payal Kapadia - "I Saw the TV Glow" von Jane Schoenbrun - "Chime" von Kiyoshi Kurosawa - "The Beast" von Bertrand Bonello - "The Zone of Interest" von Jonathan Glazer - "Dune Part Two" von Denis Villeneuve - "Anora" von Sean Baker - "Challengers" von Luca Guadagnino - "The Substance" von Coralie Fargeat - "Poor Things" von Yorgos Lanthimos - "Twilight of the Warriors: Walled In" von Soi Cheang - "Bramayugam" von Rahul Sadasivan - "Do Not Expect Too Much From the End of the World" von Radu Jude - "The Seed of the Sacred Fig" von Mohammad Rasoulof Danke, dass ihr uns eure vielen Sprachnachrichten mit euren Tops, Flops und Geheimtipps geschickt habt! Sie ertönen zwischen den Turnierrunden. Danke auch für ein an sich tolles Jahr CUTS, wir machen 2025 fröhlich weiter! Zeitmarken: 00:00:00 - Supercut 2024 00:02:35 - Rückblick 2024 00:17:26 - Achtelfinale 1 01:09:04 - Sprachnachrichten 01:25:20 - Christians Flop & Honrable Mention 01:28:55 - Achtelfinale 2 02:25:21 - Sprachnachrichten 02:38:12 - Lucas Flop & Honorable Mention 02:40:59 - Viertelfinale 03:04:56 - Sprachnachrichten 03:12:06 - Daniels Flop & Honorable Mention 03:22:42 - Halbfinale 03:34:52 - Sprachnachrichten 03:46:05 - Jennys Flop & Honorable Mention 03:51:15 - Finale CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts
Die große Jahresvorschau 2025 mit Anne, Michi & Manu. Wir schauen uns alle bisher angekündigten Spiele des Spielejahres 2025 an, suchen Perlen, diskutieren über GTA6 und Switch 2 und ob Apple nun endlich in den Spielemarkt einsteigen wird. ... und am Ende gibt es noch einen kleinen Gastbeitrag von einem alten Bekannten! Viel Spaß!
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1094
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Der perfekte Blick auf die Statue Of Liberty, weltberühmte Kunst-Sammlungen, der verrückte Financial District und die Wurzeln der Rap-Musik in der Bronx. Die legendärsten Comedy-Clubs & Broadway-Shows, ein Ticket für die US Open plus grandiose Restaurants und Rooftop-Bars mit einem 360-Grad Blick über die Stadt der Städte. New York ist ein Sammelsurium der Superlative, der Ideen und wahrscheinlich die aufregendste Version einer Stadt, die es gibt. In der zweiten Folge unserer Trilogie schenken wir euch tiefe Einblicke in ihre Seele, bringen euch an Orte, die ihr in keinem Reiseführer findet, geben euch neue Perspektiven auf die Klassiker und viele Tipps dazu, wie man NYC auch mit kleinerem Budget erleben kann.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Lufthansa.Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.