POPULARITY
Categories
Große Erleichterung bei der Bundeswehr, große Enttäuschung bei den Grünen. Der neue Verteidigungsminister heißt nicht Anton Hofreiter, auch nicht Boris Pistolius, aber so ähnlich. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga weiß, was diesen Mann für den Verteidigungsjob qualifiziert. Von Fritz Eckenga.
Wenn ich Euch frage, wo weltweit die meisten Filme gedreht werden, kommt Euch bestimmt als Erstes Hollywood in den Sinn. Weit gefehlt. Natürlich in Bollywood, Indien. Hollywood rangiert hier nicht einmal mehr auf Platz zwei. Anzahlmäßig die zweitgrößte Filmindustrie der Welt ist in Nigeria mit 2500 bis 3000 Filmproduktionen pro Jahr. Ähnlich geht es einem oftmals bei börsennotierten Unternehmen. Da gibt es große und dennoch wenig bekannte Flagschiffe. Folgendes sind keine Aktienempfehlungen, sondern nur ausgewählte Beispiele für die Nollywoods der Börsenwelt. Der französische Baukonzern Vinci agiert zum Beispiel weltweit in 110 Ländern. Es gibt ihn schon seit 124 Jahren und Vinci setzt knapp 50 Milliarden Euro um. Wer einmal mit dem Auto in Frankreich unterwegs war, kennt bestimmt sein Tochterunternehmen Auto-Routes, dessen Mauteinnahmen übrigens durch den Staat inflationsgesichert sind. Und wenn man an Wasserstoff denkt, denkt man an Air Liquide, Linde, Plug Power, vielleicht noch an Ballard Power, aber wahrscheinlich nicht an die norwegische Nel Asa, dem im Bereich Erneuerbare Energien größten Elektrolyseunternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von über zwei Milliarden Euro. Nel Asa hat sich auf Technologien zur Erzeugung, Speicherung und Distribution von Wasserstoff spezialisiert. Was ich damit sagen möchte: Gerade in schwierigen Marktphasen spielen die Unternehmensgröße, ein bedeutender Marktanteil und eine gewisse Marktmacht eine wichtige Rolle. Aber man muss nicht unbedingt Aktien aus der ersten Reihe wählen. Wenn mich eine bestimmte Branche oder Sparte interessiert, dann schaue ich mir entsprechende ETFs und Indizes dazu an, in diesem Fall also die Wasserstoff-Indizes und notiere mir jene Aktien, die in den meisten Produkten enthalten sind. Die schaue ich mir dann genauer an. Sind mir die Marktkapitalisierungen zu klein oder sticht keine der Wasserstoffaktien für mich besonders hervor, na dann investiere ich doch lieber in die gesamte Branche über einen ETF. Wenn Euch diese Podcastfolge der Boersenminute gefallen hat, dann abonniert die BÖRSENMINUTE und die GELDMEISTERIN doch gratis auf Eurer Podcastplattform Eurer Wahl oder auf YouTube, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Damit unterstützt ihr mich automatisch beim Podcast-Ranking. Vielen Dank! Auch gibt es eine LinkedIn- und Facebook-Gruppe GELDMEISTERIN, in die ich Euch sehr gerne einlade. Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung. Denn handelt sich weder um eine Steuer-, Rechts- noch Finanzberatung, sondern nur um die persönliche Meinung der Autorin. #Börse #Nollywood #Anleger #Hollywood #investieren #Bollywood #Auto-Routes #Vincie #BallardPower #Linde #AirLiquide #NelAsa #Index #ETF #podcast #börsenminute #Vermögen #Wasserstoff #Elektrolyse #Maut #ErneuerbareEnergie #Norwegen #Marktkapitalisierung #Nigeria #Indien Foto: Unsplash
Mir liegen einige Gedanken schon ziemlich lang auf dem Herzen und ich möchte sie nun gerne mit Dir teilen, denn die meisten meiner Kundinnen und ich selbst (ganz vorne mit dabei) haben diese Erfahrungen gemacht und dachten zuerst, sie seien falsch oder dumm...aber nein - ganz im Gegenteil, wenn ich sage: Hör als Frau NICHT auf Männer (im Business) Denn: Meine Kundinnen und ich selbst berichten oft Folgendes hinsichtlich Zusammenarbeiten mit klassischen, sehr erfolgreichen männlichen Business-Mentoren, die meist stark in ihrer logischen und pragmatischen Energie sind: - Kompletter Fokus auf Strategie und gar nicht oder kaum auf Intuition - Einfach nur machen, statt fühlen - Gefühle und Emotionen werden nicht beachtet und runtergeredet - Hartes Arbeiten und kompletter Fokus auf den Verstand bzw. Hustler-Mindset - Fokus auf Geld und nicht Erfüllung bzw. Beides (Frauen sind dafür nicht designt, es wird sie auf Dauer in der Regel nicht allein motivieren) - Kein Verständnis für den weiblichen Zyklus und diesen in das Business mit einzubeziehen - Zugewiesene Positionierungen, die halt bei ANDEREN schon funktionieren und laut männlicher Logik und Kommunikationsstrategie sinnvoll sind - Harte männliche Macherenergie, am besten ohne Pause - u.v.m. Du fragst Dich nun, was daran "verkehrt" ist für Frauen oder hast genau darauf keinen Bock mehr? Dann ist diese Folge für Dich! Viel Spaß beim Anhören, Deine Ivona
Die letzte Folge dieses Jahr kommt an Weihnachten, wir waren auf dem Weihnachtsmarkt und haben Folgendes für euch aufgenommen: 00:00 Intro 01:52 Interviews – Part 1 13:10 Essenspause 15:13 Interviews - Part 2 19:53 Lorenas Rant 21:17 erste Weihnachtsgeschichte 28:52 zweite Weihnachtsgeschichte 35:44 lustige Outtakes 36:38 Verabschiedung u. v. m. an Gequatsche drumherum. Liebe Grüße und schöne Ferien wünscht euch das Po[m]MeS-Team
Benjamin Bindewald zeigt Dir anhand von Beispielen in diesem Webinar, wie wichtig in der heutigen Zeit das Kurzvideo Format für Unternehmen ist. Instagram Reels, YouTube Shorts und vor allem TikTok sollte jedes Unternehmen nutzen. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: wie Du das Kurzvideoformat richtig für Dein Unternehmen nutzt wie Du Kurzvideos günstig und schnell produzierst wie Du dafür sorgst, dass Kurzvideos auch geschaut werden wie Du sinnvolle Call to Action einsetzt
Wer im digitalen Marketing heute erfolgreich sein will, sollte nicht nur auf einen Kommunikationskanal setzen. Multichannel lautet das Zauberwort! Maximilian Modl, deutscher Geschäftsführer von Sendinblue, verrät Dir in diesem Webinar, was sich hinter dem Buzzword verbirgt und wie Du das Potenzial voll ausschöpfst.Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Warum Du auf eine Multichannel-Marketing-Strategie setzen solltest Welche Marketing-Kanäle in Krisen besonders profitabel sind Wie Du mit Newslettern, Web-Push- Benachrichtigungen & Live Chat im Handumdrehen Deinen Umsatz boostest und Deine Kundenbindung stärkst Warum vor allem WhatsApp heute in jeden Marketing-Mix gehört
Umgang mit plötzlicher Trennung – zu diesem Thema haben mich in letzter Zeit sehr viele Nachrichten erreicht. Und viele dieser Menschen, die so etwas erlebt haben, haben sehr ähnliche Fragen, die sie umtreiben. Ich kann das aus meinem eigenen Erleben recht gut nachvollziehen. Es fühlt sich an wie ein plötzliches „Aufwachen“ und man fragt sich: Hallo? Was passiert hier? Wieso passiert das? Habe ich etwas falsch gemacht? Wir suchen die Schuld bei uns. Wir denken, wir hätten uns mehr anstrengen müssen. Wir glauben, nicht gut genug zu sein. Und oft genug denken wir sogar, wir hätten es kommen sehen müssen. Wir denken, wir hätten vielleicht etwas tun können, um die Beziehung zu retten und hätten auch alles getan, um weiterhin geliebt zu werden. Und gleichzeitig schämen wir uns dafür. Auch ich selbst habe krasse Dinge erlebt, auch eine solche Trennung. Und ich habe daraus Folgendes gelernt: In solchen Situationen ist es wichtig, den Fokus radikal auf sich selbst und die eigenen Werte zu richten. Denn mit diesen Scham- und Schuldgedanken ziehen wir uns nur selbst den Rest Boden unter den Füßen weg, den wir noch haben. In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir, was in meinen Augen in einer solch krassen Situation wirklich hilfreich ist. Und auch, was nicht. Mein absolutes Mastertool im Umgang mit schwierigen Situationen ist übrigens bis heute Körperausdruck und Embodiment. Wenn Du das ein Stück weit kennenlernen möchtest, dann fühl Dich ganz herzlich eingeladen zu meinem nächsten Event „Stille & Sturm“. Hier findest Du alle Infos https://lilian-runge.de/seminar-stille-und-sturm/
Kleine Budgets, große Ziele? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Vortrag erfährst Du anhand von Best Practices, wie Du Deine Budgets bestmöglich einsetzen kannst. Angefangen bei der Auswahl der richtigen Kanäle, über die Optimierung der Website mit kostenlosen Tools bis zum richtigen Setup für Deine Kampagnen. Hier bekommst Du konkrete Tipps, wie kleine Budgets am besten investiert werden können. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Wie Du mit kleineren Budget Deine Online-Strategie angehst Mit welchen kostenlosen Tools Du wie ein Profi arbeiten kannst Wo Du Deine Budgets einsetzen solltest
In dieser Episode schweifen wir immer mal wieder ab, was den Wert der Unterhaltung aber nicht mindern sollte.Schmerzen und Unwohlsein deines Hundes wirken sich auf sein Verhalten aus. Die Einen werden reaktiver, impulsiver, die Anderen ziehen sich zurück, zeigen immer weniger Verhalten und erscheinen lustlos oder gar stur.Wenn dein Hund seine Verhaltensweisen von heute auf morgen verändert, dir unberechenbar erscheint, dann solltest du ihn genau beobachten und bei einem Tierarzt:in / Osteopathin:in / Physiotherapeut:in vorstellen. Nimm deine Notizen mit, zeige ihm ggf. Videoaufnahmen und beschreibe deine Beobachtungen von den Verhaltensänderungen deines Hundes, um die Ursache dafür finden zu können.Wenn dein Hund bspw. eine leichte Ohrenentzündung, Pfotenverletzung, Bauchweh etc. hat, solltest du ihn nicht zusätzlich in schwierige Situationen bringen. Hunde verbergen Unwohlsein oft gut, haben aber Schmerzen und verknüpfen diese mit den sowieso schwierigen Situationen, was das nächste oder Übernächste Training erschweren wird. Dies gilt ganz besonders für Welpen und Junghunde oder Tiere aus dem Tierschutz die ebenfalls noch keine Erfahrungen mit den vielen neuen Eindrücken, in ihrem neuen Leben, haben. Leider werden diese Verknüpfungen zeitverzögert für dich sichtbar. Grundsätzlich gilt: so wie dein heute aus einer Situation raus geht (ohne Schmerzen, ohne ausgeschimpft zu werden, Zeit bekommen, Sicherheit gefunden usw.), so wird dein Hund morgen in die gleiche/ähnliche Situation hineingehen.Dies ist bei uns auch so. Stell dir Folgendes vor: Du bist beim Zahnarzt. Dieser sagt: „Heute bohren wir ohne Beteubung! Das tut NICHT weh!“ Wenn das stimmt, dann wirst du zwar vor und während des Bohrens vermutlich sehr gestresst sein oder Angst haben, weil du schon andere Erfahrungen gemacht hast oder schlimme Geschichten vom Bohren gehört hast, aber beim nächsten Besuch wirst du zuversichtlich sein. Du hast Vertrauen zu deinem Zahnarzt.Wenn die Aussage nicht stimmt, dann wird entweder deine bereits vorhandene Angst weiter verstärkt, so dass der nächste Zahnarztbesuch für dich zum Horror wird oder du bist ab jetzt sehr misstrauisch, leicht gestresst usw.“ Dein Vertrauen zu deinem Zahnarzt (mit Glück nur zu diesem, mit Pech zu allen Zahnärzten) ist zerstört.So geht es deinem Hund auch. Seine unerwünschten Verhaltensweisen haben nichts mit Dominanz, Dummheit, der will es wissen usw. zu tun, sondern mit Lernerfahrungen und seiner Genetik. Beides hat sich dein Hund nicht ausgesucht.Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung.Mehr über GerdMehr über Sylvia
Heute hörst du den zweiten Teil meines Gespräches Rona Größler aus Wiesbaden. Rona ist Geschäftsführerin im Frauengesundheitszentrum Sirona und beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv mit herausfordernden Geburten und wie Frauen und Familien danach am besten geholfen werden kann. Im ersten Teil sprach ich mit Rona über Frauengesundheit und sie erzählt uns ihre eigene Geschichte, aus der man schon ganz viel über Geburt und Trauma und dessen Verarbeitung lernen kann. Im zweiten Teil nun gehen wir auf Folgendes ein: • Woran merke ich, dass die Geburt mehr als nur „anstrengend“ war und dass abwarten alleine nicht hilft? Wann brauche ich wirklich Hilfe? • Wie kann eine ganzheitliche Hilfe und Unterstützung aussehen? • Was fördert die gesunde Verarbeitung? Was hat einen positiven Einfluss auf meinen Körper, Geist, meine Psyche und meine Familie? • Was können Frauen mit traumatisierenden Vorerfahrungen präventiv tun, um eine Retraumatisierung unter der Geburt zu vermeiden? • Wann und wie spreche ich mit meinem Kind und ggf. Geschwisterkindern am besten über diese Geburt? • Wir sprechen über unsere Vision einer achtsamen, traumasensiblen und herzlichen Geburtshilfe für alle: für die Schwangeren und Gebärenden, für die Familien und das Fachpersonal: Wie könnte das aussehen? Auch diese Folge ist wieder ein Plädoyer für achtsame und traumasensible Geburtshilfe. Was wir damit meinen und wen das betrifft, erfährst du hier. Alle erwähnten Bücher und Podcastfolgen findest du in den Shownotes. Schreib uns gerne von deinen Erfahrungen mit dem Thema und wie du die Podcastfolge erlebt hast. Alles Liebe wünscht dir Petra Ronas Mail: geschaeftsfuehrerin@fgz-sirona.de Website Frauengesundheitszentrum Sirona: https://fgz-sirona.de/ Ronas Buchempfehlungen: Tanja Sahib: Es ist vorbei ich weiß es nur noch nicht, BoD Verlag 2016 Theresia Maria de Jong + Gabriele Kemmler: Kaiserschnitt - Wie Narben an Bauch und Seel heilen können, Kösel Verlag 2003 Christina Mundlos: Gewalt unter der Geburt, Tectum Verlag, 2015 Dami Charf: Auch alte Wunden können heilen, Kösel Verlag 2018 Verena König: Bin ich traumatisiert?, GU Verlag 2021 Empfohlene Podcastfolgen: Geburt anders als erhofft, Teil 1: https://youtu.be/umEddUU0ln8 Was „Schreibabys“ hilft und ihren Eltern. Emotionelle erste Hilfe: https://youtu.be/vavCR_Gf6ss Kraftvoll und positiv über die Geburt sprechen, auch wenn sie herausfordernd war: https://youtu.be/JQs4-PYX3R8 „Jede Frau ist eine Rose“ Weltweiter Aktionstag gegen Gewalt und Respektlosigkeit unter der Geburt: https://youtu.be/9IVOP-m8b3I „Babyblues oder Krise nach der Geburt“ Tanja Sahib Teil 1: https://youtu.be/Vmt4aH-7TIY Geburt als Übergangsritual, Tanja Sahib Teil 2: https://youtu.be/q2Li7ONBwMI Was ist ein Trauma? https://youtu.be/ZvanXzBu4vE Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt- ja, das geht: https://youtu.be/evF2Nvzf7gc Warum Selbst-mit-Gefühl dir gut tut: https://youtu.be/6vp2qM-mCIA Meine Quelle- tiefe Erholung: https://youtu.be/ClUtpwZeYPM Innerer sicherer Ort- Imagination speziell nach Trauma: https://youtu.be/WljKxjBRkDs Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Weitere Podcastfolgen, die ich nach einer belastenden Geburt empfehlen kann: Imagination „Im Garten deiner Weiblichkeit“: https://youtu.be/x4CuPY5fTWE Liebesbrief an deine Gebärmutter: https://youtu.be/n3AVu1ndzcg „Wie du nach einer Fehlgeburt gut für dich sorgen kannst“ https://youtu.be/mxmT5WZukPI „Radikale Akzeptanz“: https://youtu.be/XWu4UuEfUoM Wie du dich liebevoll mit deinem Körper verbinden kannst: https://youtu.be/FaBnFyyI6hQ „Hoffnung und Zuversicht in dein Leben holen“: https://youtu.be/0TYEn4UJStI Atme: https://youtu.be/Q7PJn-fAWAU
Nirgendwo wird so viel Marketing-Budget verbrannt wie im SEO. Während Firmen in anderen Marketing-Bereichen penibel auf den ROI achten, berechnet ihn im SEO – v. a. im Content-Bereich – kaum einer. Selten wird beziffert, welche Maßnahme mit welchem Aufwand zu einem bestimmten Ergebnis geführt hat. Viele Firmen erstellen ohne Ende Texte oder kaufen diese bei externen Redakteuren ein. Kaum einer prüft, ob diese ranken oder Traffic bringen und ob die User am Ende konvertieren oder abspringen. Das Problem: Viele Firmen arbeiten nicht data-driven oder es fehlen neue Tools, um Nutzen und ROI einfach und automatisiert zu messen. Oder sie setzen das SEO-Budget mangels belegbarer Daten so niedrig an, dass Erfolge ausbleiben. Die Referentin Diana Karcz zeigt in diesem Webinar, wie Du den ROI im SEO einfach berechnest, um Dein Budget effizient und nachhaltig einzusetzen. Kannst Du auswerten, welche Optimierung welchen Einfluss hat, kannst Du Deinen ROI berechnen und Dein SEO gezielt verbessern. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Wie Du den ROI granular für konkrete Texte, Backlinks oder technische Änderungen berechnen kannst. Warum es besonders wichtig ist, data-driven zu arbeiten. Anhand der Berechnung siehst Du, welche SEO-Maßnahmen optimiert werden müssen und wie Du das Budget sinnvoll nutzen kannst.
Hallo und willkommen zu Staffel 4, Folge 9 des Podcasts The Thirteen Hour Life Coach.Heute spreche ich mit Nadia Shana Krauss, ursprünglich aus Deutschland, die jetzt in den USA lebt, ein Corporate Life Coach war, aber jetzt über SOUL spricht – daher der Soul Health Podcast.Ich wollte mehr über Nadia und Corporate Health Coaching erfahren und das aussortierteste Thema war psychische Gesundheit und Stress.Nadia hörte, dass „Neurodivergenten“ (sie würde Teilnehmer haben) sagen, wenn sie ihre Medikamente nicht nehmen, können sie nicht funktionieren!Nadia wusste das nicht aus eigener Erfahrung, aber was ihre Aufmerksamkeit erregte, war Folgendes; das hat sie gehört„Hochsensible, energetisch sensible Menschen fallen nun auch unter die Gruppe der Neurodivergenten“und sie konnte sich darauf beziehen.Nadia genießt ihren Podcast mit Episoden auf Englisch und Deutsch und glaubt fest an das Motto … „out of your mind and into your heart“.Darüber hinaus hilft sie spirituell begabten Männern und Frauen durch Akasha-Aufzeichnungen, Lesen und Klären in ihrer Kraft zu stehen.Wir sprechen auch über die 4 Säulen der Seelengesundheit1) Unser Körper2) Ihr Verstand3) Deine Seele4) Ihr Herz und Ihre EmotionenWir würden uns freuen , wenn Sie sich alle gemeinsam mit uns die Folge anhören würden .https://open.spotify.com/show/7ss0ckw3YwOF82lkEq9s2b?si=_8I_y6d9RmOcpgpK59b4qwNadias Links finden Sie hier;https://open.spotify.com/show/2V6d60mpeWmJeroX4xtuFP?si=903g9mXwS4Km9929i8Lzjwhttps://linktr.ee/soulhealthmentor#thethirteenhourlifecoach#thethirteenhourlifecoachpodcast#ADHSawarenessMonat#ADHS#adhsWillkommen zum The Thirteen-Hour Life Coach Podcast.Jede Woche werde ich einen Gast in meiner Show haben, in der wir diskutieren werden, wie man Erwachsenen mit ADHS wirklich EXCEL helfen kann!Ich habe selbst ADHS und habe das Buch The Thirteen-Hour Life Coach geschrieben, das in allen Geschäften erhältlich ist, mit Strategien, die mir jeden Tag helfen. https://www.lulu.com/shop/simon-arnold/the-thirteen-hour-life-coach/paperback/product-zjkrww.html?page=1&pageSize=4Sie werden Dinge im Podcast hören, die Sie umhauen werden ! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um sich Unterstützung für Erwachsene mit ADHS zu holen. Das wird so viel Spaß machen :) Kontaktieren Sie mich unter: simonjamesa893@gmail.com für Buchinformationen oder kommen Sie zur Show.
#140 Das hier ist Folge #140 und sie handelt von einem längst vergessenen, mysteriösen Mord in der Universität Harvard. Harvard ist die wohl renommierteste Universität der Welt. Und älter als die amerikanische Konstitution. In Harvard existieren deswegen eigene Gesetze und Regeln, behaupten manche. Am Campus erzählt man sich von mysteriösen Legenden, von den unterirdischen Tunneln… und von einem Mord, der sich dort vor vielen Jahren zugetragen hat. Angeblich soll eine Studentin namens Jane in einem Ritualmord umgebracht worden sein. Auf der Leiche befand sich nämlich merkwürdiges rotes Pulver. Manche munkeln, dass der Mörder ihr Professor war. Aber nicht nur das: Der Professor arbeite immer noch hier an der Universität, das Verbrechen wurde nämlich nie aufgeklärt. Wir steigen ein in einen Fall, über den jahrzehntelang geschwiegen wurde. Was ist wirklich passiert? Um das zu klären gehen wir nach Harvard, zurück in die 60er Jahre. Wir blicken auf das Leben der Studentin Jane Britton, einer klugen, rebellischen Archäologie-Studentin. War der Professor wirklich der Täter? Oder was steckt hinter diesem Verbrechen? Und wir klären, was eine Literaturstudentin mehr als 40 Jahre später mit dem Fall zu tun hat. Liebe Exis: Holt den Notizblock heraus! Und schreibt euch nicht nur eure Theorien auf, sondern markiert euch auch Folgendes fett im Kalendar: Um 12 Uhr beginnt der Verkauf unseres limitierten True Crime Gins! Ein roter Sloe Gin, mit einer (vielleicht) giftigen Zutat… Shop: theduke-gin.de Mehr Informationen zum Fall und alle Fotos und Videos findet ihr unter @mordaufexpodcast. Folgt uns aus social media (instagram, Facebook oder titkok) oder unter: @leonie_bartsch und @linnschuetze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
Radiorebell- Ein Podcast von Vater & Sohn über Autismus, Wissenschaft und Weltverbesserung
Stellt euch einmal Folgendes vor: Der Menschheit gelingt es, Malaria auszurotten, eine der tödlichsten Krankheiten der Welt, Millionen Leben werden gerettet. Mit gigantischen Investitionen holt der Staat Menschen aus der Armut. In den von der Klimakrise geplagten Staaten nahe des Äquators wird eine saubere Trinkwasserversorgung sowie eine sanitäre Infrastruktur für alle errichtet, kein Mensch auf der Welt muss mehr verdursten - doch gleichzeitig gehen die Treibhausgasemissionen massiv zurück. Und jetzt kommt der Hammer: All das wird mit dem Geld von nur 400 Menschen erreicht, die auch im Anschluss alle noch Milliardär*innen sind. Mathematisch passt das. Der Kommunismus verspricht eine ganz neue Stufe menschlicher Entwicklung. Die abartige Menge, widerrechtlich angeeigneter Reichtümer in den Händen einiger weniger soll dem Gemeinwohl dienen. Eine radikale Antwort auf eine radikale Wirklichkeit? Doch gleichzeitig wurden und werden unter der Bezeichnung "Kommunismus" schrecklichste Verbrechen begangen, Antisemitismus und Autoritarismus sind in sich kommunistisch nennenden Gruppen und Parteien weit verbreitet. Wie geht man damit um, wenn die aktuelle Ordnung in Zeiten des Klimanotstands offensichtlich versagt hat, doch die Alternative so utopisch unerreichbar scheint? Kann ein System. das sich vielleicht in unserer Familie bewährt hat, tatsächlich auch global funktionieren? Über all das diskutieren wir in unserer neuen Episode über Kommunismus. Ohne Krach. Hier geht es zur in der Episode erwähnten maßstabsgetreuen Darstellung von Reichtum. Ein Pixel entspricht 1.000 US-Dollar.
In diesem Webinar zeigt Dir die Referentin Nele Hilgenstock, worin genau die Unterschiede in einer SEO Strategie für B2B im Gegensatz zu B2C liegen. Denn gerade für Nischenbereiche und klassische B2B Themen sind hier teilweise andere Schwerpunkte zu setzen. Im Webinar erfährst Du, welche Fehler Nele bei B2B Kundenprojekten häufig erlebt. Sie gibt Dir 7 sofort umsetzbare Tipps mit an die Hand, wie Du diese Fehler vermeidest und Deine SEO Performance nachhaltig verbessern kannst. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: welche SEO Basics Du erfüllen solltest, um langfristig in der Nische erfolgreich zu sein wieso SEO auch in B2B Unternehmen eine Priorität haben sollte welche Tipps für besseres B2B SEO sorgen, die Du sofort umsetzen kannst
Folgendes passiert, wenn du nicht in dein Design investierst - Du hast immer die Wahl. Ein gutes Design ist heutzutage unerlässlich, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Denn eines ist sicher: Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen ist kürzer denn je. 4 Stellschrauben, die an denen du selbst drehen kannst, damit deine Interessenten dich positiv mit deinem Design in Erinnerung behalten. create your happiness wibke Mehr zu Marke & Business Aufbau Mehr zu mir: www.wibkeglueck.de
Hiermit schlagen wir Folgendes vor: Hertha-Spiele sollten nach 75 Minuten abgepfiffen werden und Auswärtsspiele in Bremen dürfen nur noch Samstags stattfinden. Eigentlich passt sehr vieles wieder, gäbe es da nicht diese zwei Mankos, dass wir einerseits zu wenige Tore erzielen und andererseits natürlich immer wieder in der letzten Viertelstunde Punkte liegen lassen. Auch wenn die Stimmung gerade etwas getrübt ist - vor allem beim Blick auf den kommenden Gegner - sind wir natürlich nach wie vor auf dem richtigen Weg. Dennoch kann man nicht verschweigen, wie wichtig die kommende englische Woche ist, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Kräfte bündeln, der Endspurt für dieses Jahr steht vor der Tür! Hört rin Herthaner! HAHOHE
Laureen findet ja, diese Folge ist n bisschen wie n zu weiches Kaugummi. Folgendes im Angebot: Alkoholfreie Heizkosten, Elon Musk, Waschmaschine, Escort, Dackel/Golden Retriever-Krawatte und Gedöns. Mai findet nicht. - overture x lilies // 12.12 - Zwei Journalistikstudierende labern sich einen ab bei n paar Herri. Oder so. Laureen und Mai leben in Hannover, machen Musik, Kunst, Unsinn, lieben manchmal das Leben und manchmal Rotwein. Dieser Podcast hat kein Konzept. Aber bestimmt witzig. Mit classic Kategorien wie: Rant-der-Woche, Alkempfehlung, Musikempfehlung und gelegentlichen Trinkspielen wird der Samstag zum Samstag. Biertag. Prost.
"Bitte stören Sie uns nicht beim Ignorieren der Weltlage, danke." Wie (un)zumutbar soll/muss Protest sein? Der Kartoffelbrei im Museum Barberini hat uns noch beschäftigt, wir fragen uns wie und ob sich Meinungen und Einstellungen zu diesem Protest verändert haben (auch bei uns), mehr noch versuchen wir aber Folgendes zu beantworten: Was sagt die Empirie und Theorie zur Wirksamkeit disruptiven Protests? Welche Verrenkung haben wir im Diskurs hingelegt, um kritisieren zu können? Und wie geht es weiter?
Viele Online Händler steuern ihre Google Ads Kampagnen auf Basis von Metriken wie ROI, KUR oder CPO. Diese Zielmetriken gelten meist sortiments-und kundenübergreifend – ohne Berücksichtigung des Deckungsbeitrags bzw. der Marge der verkauften Produkte. Im Rahmen des Webinars zeigt Bernhard Ollefs auf, mit welchen Ansätzen man nicht nur vordergründig einen höheren Umsatz erzielt, sondern auch sein Deckungsbeitrag/Ergebnis nachhaltig steigern kann. Um dies zu erreichen bedient er sich zum einen der von Google bereitgestellten Funktionalitäten/Tools als auch eigener Mechanismen. Shop-Betreiber, die nach neuen Wegen und Möglichkeiten suchen, ihr Ergebnis zu verbessern, dürfen sich auf spannende Insights und neue Impulse freuen. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Du wirst lernen, welche Möglichkeiten Google schon heute bereithält, um Deine Ziele als Shop-Betreiber besser zu erreichen Anhand von Case-Studies anderer Händler wirst Du sehen, welche Steuerungsmöglichkeiten heute bereits erfolgreich eingesetzt werden Du wirst Impulse bekommen, wie Du Deine eigenen SEA Kampagnen stärker auf Deine Renditeziele aussteuern kannst
Willkomm zu meinem Podcast "ERKENNEN ERINNERN ERLEBEN - Der Weg zu DIR selbst". Mein Name ist Witalij Deifel, ich bin Mindset Coach für eine tiefgründige und nachhaltige Veränderung. Als People Fotograf begegnete ich vielen Menschen und durfte in sehr viele Augen blicken. Daher war mein Lieblingssatz: "Die Augen sind der Zugang zur Seele." Genau genommen, ist der gesamte Körper der Zugang zu deinem Inneren. Einige Menschen können aufgrund ihrer Fähigkeiten in dir wie in einem offenen Buch lesen. Genau so ist es beim Face Reading. Es ist spannend und unheimlich zugleich. Der "Leser" muss dich als Person oder gar deine Vergangenheit nicht kennen, um Folgendes lesen zu können: Gesundheitszustand Persönlichkeit & Charakter Liebe & Partnerschaft Seelenzustand u.s.w. Wenn Gesichter ihre Botschaften flüstern, dann ist Petra die Person, die dir ganz genau erzählen kann, was sie hört, sieht und spürt. Dein Mindset Coach Witalij PETRA KAPPESSER: Homepage: https://www.faceofbeing.de/facereading-gesichtlesen/ Social Media: Für eine individuelle Unterstützung kannst du dir unter folgendem Link gerne direkt dein erstes unverbindliches Beratungsgespräch sichern: Website: https://witalijdeifel.de/
Endlich spielen wir wieder Glücksrad! Der aus unserer „Mit Gast“-Premiere bekannte Stefan Judis (Twitter, Web), mittlerweile DevRel bei Checkly und Autor des Web Weekly Newsletters, setzte sich zusammen mit Schepp an unser neues MDN-gespeistes und Svelte + WebSockets gepowerte Webtechnologie Glücksrad. Folgendes sprang dabei heraus: [00:01:00] Glücksrad [00:03:28] HTML | global_attributes | spellcheck Ein boolsches […]
Wir sind die New Work Moms, ein Netzwerk für Mütter der neuen Arbeitswelt.Möchtest auch du selbstbestimmt und frei arbeiten?Bist du auch auf der Suche nach Gleichgesinnten?Suchst du nach mehr Inspiration für deine Arbeit?Dann abonniere den New Work Moms Podcast – damit du nur das machst, was du wirklich, wirklich willst!Mit Eva Stiekema und Jenny Winkler.In dieser Folge 48 sprechen wir über Workations.Wir berichten über die Workation der New Work Moms in den Niederlanden, das Chateau Coliving in der Normandie und die Workation in der Toskana vom Citizen Circle.Unter anderem geht es um Folgendes:
Gemäß guter hiesiger Übung möchten wir euch Folgendes mitteilen: Holzauge sei wachsam! Wir stellen euch die neue Folge des Erfolgspodcasts anheim: Buchclubs und Ritter! Die besten Frauen aus Sauerteig! Das traditionelle Vereinsleben und seine verschiedenen Zwickmühlen! Motorräder und Bestnoten für's Nichtstun. Eindeutig 24,5 Punkte von 24: Die neue und sehr gute Folge #SehrGuteUnterhaltung! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sehrguteunterhaltung/message
Es ist, wie wenn sich die Schweizer Nationalmannschaft ihre WM-Gegner selber aussuchen möchte. In den USA geben demokratische Politikerinnen und Politiker Millionen von Dollars aus für den Wahlkampf ihrer Gegnerinnen und Gegner. Eine riskante und umstrittene Taktik. Die Vorwahlen in den USA sind diese Woche zu Ende gegangen. Die Parteien haben also bestimmt, wen sie als Kandidatin oder Kandidaten aufstellen wollen für die Zwischenwahlen im November. Und in diesem Vorwahlkampf hat sich Folgendes zugetragen: Die Demokraten haben Kandidierende mit Millionen von Dollars unterstützt, die ihren politischen Einstellungen diametral gegenüberstehen. Warum haben sie das gemacht? Weil sie sich davon erhoffen, dass sie Trump-Fans, Leute, die den rechtmässigen Ausgang der vergangenen Präsidentschaftswahlen anzweifeln, bei dieser Wahl im November leichter schlagen können. Darüber reden wir mit USA-Korrespondent Andrea Christen. Er erklärt, woher diese Taktik der Demokraten kommt und er hat Beispiele dabei, bei denen die Demokraten erfolgreich einen gemässigten Republikaner in den Vorwahlen gebodigt und einen Trump-Fan hochgejubelt haben. Ihr könnt die Themen von News Plus mitbestimmen. Ihr erreicht uns unter 076 320 10 37 oder unter newsplus@srf.ch.
Die B2B Welt ist weiter auf Kurs und hat das Online Marketing für sich als festen Bestandteil entdeckt. Doch womit solltest Du am besten anfangen? Ich zeige Dir, welche Maßnahmen und Plattformen bei Dir NICHT oben auf der Liste stehen sollten und warum. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Plattformen, die Du zu Beginn vermeiden solltest Quick Wins für den Start Budgets richtig planen und einsetzen Zielgruppe: Online Marketing Manager Head of Marketing Geschäftsführer (Alle B2B Unternehmen)
Viele Athlet:innen unterschätzen die Auswirkungen von Training, falschem Training und Ernährung auf ihre hormonellen Achsen. Gerade langfristig kann dies verheerende Auswirkungen haben, auf deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Podcast Q&A Fragen (HIER KLICKEN für Feedback und Fragen!) YouTube Kanal( HIER KLICKEN für noch mehr Informationen für Deine Leistungsfähigkeit)Hast Du Interesse am Coaching (HIER KLICKEN für ein KENNENLERNGESPRÄCH)?
Du möchtest hochwertige Leads für Dein Unternehmen generieren? Dann kommst Du an Social Media Ads nicht vorbei. Lead Ads auf Facebook oder LinkedIn sind bestens für das Generieren qualifizierter Leads geeignet. Dabei profitierst Du von der enormen Reichweite und dem großen Datenbestand der Plattformen. Egal ob Du Nutzern Webinar-Anmeldungen, Newsletter-Abonnements oder Whitepaper-Downloads anbietest – mit diesem Werbeformat erreichst Du Deine Marketingziele effizient und unkompliziert! Im Webinar erklärt Dir Martin Schneider, welche Vorteile Lead Ads bieten und worauf Du achten solltest. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Wofür sich Lead Ads auf Facebook & LinkedIn eignen Wie sich trotz schwierigen Trackings effiziente Leads generieren lassen Mit welchen Kosten zu rechnen ist Was bei der Erstellung von Lead-Formularen zu beachten ist Wie sich auf Basis von Lead-Interaktionen passende Zielgruppen erstellen lassen Zielgruppe: Werbetreibende, die bereits erste Erfahrung im Advertising auf Facebook und/oder LinkedIn haben
Bitte nicht erschrecken! WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga hat ausnahmsweise mal nix zu meckern. Er will stattdessen loben und zwar über Gebühr! Nein nein nein es geht nicht um neue Gebühren, Umlagen oder sowas, es geht um einen simplen kleinen Fahrschein für 9 Euro. Von Fritz Eckenga.
Susanne Hofmann hat diesen Artikel – The west's false narrative about Russia and China – für die NachDenkSeiten übersetzt. Der Hinweis darauf stammt von Willy Wimmer. Er hat dazu Folgendes geschrieben: „Dieser Text stammt von dem Mann, der der Sowjetunion den Rest gegeben hatte. Wir sind seit langem auf dem Holzweg. Alexander Sosnowski undWeiterlesen
Der Referent Maurice Marinelli erklärt Dir in diesem Webinar die konkreten Schritte, wie Suchmaschinenoptimierung für Shopify-Shops wirklich funktioniert. Welche Hebel sind zwingend notwendig, damit sich organic Traffic als starken Umsatzkanal in Deinem Shop etabliert? Dabei geht er tief ins Detail und zeigt erprobte und direkt umsetzbare Tipps inklusive Tools, die in der Praxis so auch tatsächlich funktionieren. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: welche Schritte Du nacheinander gehen musst, um mit SEO im E-Commerce langfristig erfolgreich zu sein was die größten Fallen speziell bei Shopify SEO sind einen Quick Win, mit dem Du schnell und einfach sofort mehr Traffic auf Deinen Shop bekommst Zielgruppe: Shopbetreiber oder -verantwortliche, die aktuell schon mit Shopify arbeiten Shopbetreiber oder -verantwortliche, die mit einem Wechsel zu Shopify liebäugeln Das OMT Webinar ist bald verfügbar Alle OMT-Webinare in Deinem Kalender
Üblicherweise versprechen sich Shopbetreiber von einem Relaunch eine bessere Nutzererfahrung, eine Erhöhung ihrer Conversionrate bzw. der im Shop erzielten Umsätze. Wenn diese Erwartungen sich ins Gegenteil umkehren, ist der Schock groß. Das nach einem Relaunch besonders der SEO Traffic erheblich zurückgeht, ist leider keine Seltenheit. Der Shop-Relaunch ist einer der Hauptursachen, warum Online Shops massive Einbrüche in Traffic-und Sichtbarkeit erleiden. Im Rahmen des Vortrags wird aufgezeigt, wie ein SEO Relaunch umgesetzt werden sollte, damit dieser positive, statt negative Auswirkungen hat. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Was bei einem Shop Relaunch beachtet werden muss Was die häufigsten Probleme innerhalb eines Shop Relaunches sind Welche Tools bei einem Shop Relaunch unterstützen können
Wusstest Du, dass Raupen nicht einfach so wachsen und sich dann verpuppen? Sie müssen vorher 4-5-mal aus ihrer alten Haut schlüpfen, die nämlich nicht mitwächst, um sich dann verpuppen zu können und irgendwann als Schmetterling aus dem Kokon zu schlüpfen. Das und viele andere interessante Details erzähle ich dir in dieser Folge. In der seelischen Entwicklung ist es genauso: Auch wir Menschen werden nicht voll entwickelt geboren, tragen aber das gesamte Potential schon in uns. Kein Schmetterling ist je aus einem Ei geschlüpft und losgeflogen. Bevor er nicht zur Raupe wurde, sich mehrfach häutete und sich dann verpuppte, konnte er nicht fliegen… Folgendes erwartet dich in diesem Podcast: • Über die Symbolik von Schmetterlingen • Erstaunliche Fakten über die Metamorphose des Schmetterlings • Imagination „Vom Ei zum Schmetterling“ (von min 19 bis min 46) • Tipps zur kreativen Umsetzung • Zusammenfassung: Was können wir daraus für uns lernen? Dies ist die 99. Folge meines Podcast „Frauenseele- Frauenkörper“. Die 100.Folge wird nach meiner Sommerpause Mitte September erscheinen. Ich möchte dich heute schon dazu einladen, mir Fragen zu stellen, die ich dann in der Jubiläumsfolge gerne beantworte. Ich wünsche dir ein gutes Integrieren der Impulse und freue mich über Rückmeldungen und Fragen. Herzlich, Deine Petra Schöne Fotos von Raupen und Schmetterlingen findest du bei Instagram unter anderem bei Markus Brindl: https://www.instagram.com/brinsect_98/?hl=de Hier die Podcastfolgen, die ich empfehle: Dein Ort des Wandels: https://youtu.be/j1t3akN6TyU Lerne den Garten deiner Weiblichkeit kennen: https://youtu.be/T1NlpC9G3nI Wandel erleben : https://youtu.be/5cUL7FBm9Xg Weisheit der Wechseljahre: https://youtu.be/lwPLv1UgmRk Lebendigkeit und Wachstum: https://youtu.be/WKJq1URWTd4 Loslassen: https://youtu.be/j1t3akN6TyU Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen, ab September beantworte ich wieder deine Mails: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Meine Praxisadresse: Praxis für Kunsttherapie, Onkel-Tom-Straße 3 a, 14169 Berlin Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg
Google Shopping ist für alle Online Shops ein unverzichtbarer Werbekanal, der maßgeblich über den Verkaufserfolg entscheidet. Sowohl das Merchant Center als auch die Kampagnen selbst bieten verschiedene Stellschrauben für die gezielte Optimierung. Gerhard Jahns erklärt Dir in diesem Webinar, wie Du Deinen Datenfeed im Merchant Center optimierst und mit welchen Benachrichtigungsoptionen sich Fehler und Ausfälle rechtzeitig erkennen lassen. Du erfährst, welche Vor- und Nachteile automatische Artikel-Updates mit sich bringen und welche Bedeutung kostenlose Produkteinträge haben. Daneben lernst Du, wie Du Deine Kampagnen mittels benutzerdefinierter Labels gruppierst und sie entsprechend der Traffic-Wahrscheinlichkeit priorisierst, um die Potenziale von Google Shopping voll auszuschöpfen. Nicht zuletzt erläutert der Referent, wodurch sich die Kampagnentypen Smart Shopping und Performance Max von herkömmlichen Shopping-Kampagnen unterscheiden. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Wie Du das Potential des Datenfeeds voll ausschöpfst Wie Du immer den Überblick über Deine Produktdaten behältst Wie Du Shopping-Kampagnen optimal aufsetzt Wie Du das Kosten-Umsatz-Verhältnis in Deinem Sinne beeinflussen kannst
Wenn du diesen Podcast schon eine Weile hörst oder mir folgst, weißt du bereits, dass es viele Verbindungen zwischen den Zähnen und den Organen gibt. Heute möchte ich über die häufigsten Vorkommnisse sprechen. Wenn du mich schon etwas länger kennst, weißt du, dass ich gerne sehr praktisch und effizient an die Dinge herangehe und nicht lange drumherum rede. Daher wirst du in dieser Folge zu den Beispielen auch einige praktische Tipps erhalten. Folgendes solltest du wissen: Grundsätzlich können Störungen in beide Richtungen gehen. Das bedeutet: Zähne können ein einzelnes Organ oder einfach diffus das Allgemeinbefinden durch permanente Attacken auf die Körperabwehr stören. Erkrankte Organe können einen Zahn schwächen. Der Zahn wird dann anfälliger auf Karies und Parodontitis. In dieser Folge gebe ich dir fünf Beispiele aus der Praxis: Beispiel: Der Weisheitszahn (18) und das Herz. Beispiel: Der obere seitliche Schneidezahn (12) und die Blase. Beispiel: Der erste obere Backenzahn (16) und die Schilddrüse. Beispiel: Der untere erste Backenzahn (46) und der Darm. Beispiel: Der mittlere untere Schneidezahn (41) und das Knie. ich wünsche Dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Möchtest du eine individuelle Beratung? Du hast die Möglichkeit, mich für eine Online-Sprechstunde zu buchen. Den Link dazu findest du hier: -> https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Den kostenfreien Verzahnungskompass findest du hier: -> https://muskana-akademie.de/verzahnungskompass/ Alles Gute für dich! Annette Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html
In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über das „Kerngeschäft“ der Kunsttherapie- über Bilder. Warum sie die Tür zum Unbewussten sind und warum ich meine Arbeit manchmal als „Psychotherapie plus“ bezeichne. Und warum Bilder „Gefäße für Gefühle“ sind. Ich spreche aus meiner 20-jährigen therapeutischen Erfahrung und erzähle dir Fallbeispiele aus meiner Praxis, die dir helfen, zu verstehen, warum Bilder wirklich „die Muttersprache deiner Seele“ sind. Dabei erfährst du etwas über „innere“ und „äußere“ Bilder und welche Methoden ich anwende. Folgendes erwartet dich hier: • Eine kurze Vorstellung und Neuigkeiten von mir persönlich • Was ist das Unbewusste und warum sind Bilder der „Königsweg“, um damit in Kontakt zu kommen? • Fallbeispiele zur „inneren Landschaft“ • Fallbeispiele zum Umgang mit „äußeren Bildern“ • Was sind „innere Bilder“ und wie wirken sie? • Imagination, Bildschirmtechnik, Sprachbilder etc. • Wie sich innere und äußere Bilder gegenseitig ergänzen Wenn du mehr über das Thema Kunsttherapie oder Imagination erfahren möchtest und dich für einzelne Themen interessierst, findest du dazu Folgen in den Shownotes, die ich in der Folge erwähnt habe. Ich wünsche dir ein gutes Integrieren der Impulse und freue mich über Rückmeldungen und Fragen. Herzlich, Deine Petra Hier die Podcastfolgen, die ich empfehle: „Wie du deine Kreativität füttern kannst“ https://youtu.be/bDTMLuiP2bk Wenn die Hände klüger sind als der Kopf: https://youtu.be/HOIE_fMEm5A Was ist Kunsttherapie? https://youtu.be/i1pJyc2EWMM Regenbogenübung: https://youtu.be/7YwzxvEW8MA Warum Selbst-Mit-Gefühl dir gut tut: https://youtu.be/6vp2qM-mCIA Mit 60 Jahren zum Traumberuf. Was ist leiborientierte Kunsttherapie? https://youtu.be/vRDpt7yS8uc Meine Quelle- Imagination: https://youtu.be/ClUtpwZeYPM Spaziergang in meine Mitte- Imagination: https://youtu.be/8WHpcPvYy3I Gefühle regulieren über Bilder: https://youtu.be/Mt-oimkH0nE Geborgen in der Rosenblüte: https://youtu.be/9n-72GX1flM Lerne deine innere Landschaft kennen: https://youtu.be/Ln7Wu_UWx5Q Warum du eine Collage bist: https://youtu.be/U6QK3lySew0 Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Meine Praxisadresse: Praxis für Kunsttherapie, Onkel-Tom-Straße 3 a, 14169 Berlin Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg
Wie mächtig ist unsere Sprache eigentlich? Hat sie Einfluss auf unsere Gedanken und lässt sich sogar ein Umdenken durch Sprache erreichen? Gendern ist ein heiß diskutiertes und umstrittenes Thema. Samantha möchte mit euch gemeinsam durchblicken, was es bewirken kann und wie wichtig das Thema innerhalb der Online Marketing Branche eigentlich ist. Der Bogen wird gespannt zum Content-Marketing und zum Einfluss auf die eigene Zielgruppe und Conversions, untermauert wird dies durch Best Practices und psycholinguistische Studien. Es soll keine politische Diskussion stattfinden, sondern anhand von Studien, Befragungen und Best Practices untermauert werden, welche Ziele dadurch erreicht werden könnten. Wie dies Deine Marketingziele aktiv unterstützen kann? – Sei gespannt und hör es Dir an. Folgendes hast Du nach dem Webinar gelernt: Verständnis schaffen: Was Gendern ist und warum gendern wir eigentlich? Hat unsere Sprache Einfluss auf unsere Gedanken? Ist Sprachwandel etwas Schlechtes? Merken wir Sprachwandel überhaupt? Sollte man im Content-Marketing gendern? – Einfluss auf Conversions Best Practices Zielgruppe alle, die sich mit der Frage auseinander setzen, ob sie für Kunden oder auch im eigenen Unternehmen gendern sollten und welche Einflüsse dies haben kann.