Podcasts about grundwert

  • 14PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 29, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about grundwert

Latest podcast episodes about grundwert

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

Das Philosophische Sofa
#13 Habermas, Descartes, Die Vernunft und alles mögliche

Das Philosophische Sofa

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 67:13


Auf dem Sofa tauchen wir tief ein in die europäische Kultur: Es geht um einen Grundwert der Demokratie - die Vernunft. Bei der Vernunft kann jeder mitmachen. Vernunft ist eine Art von gemeinsamen Spielen; wir wenden Vernunft an, wenn wir abwägen, was wir uns einander zu sagen haben. Wir benutzen Vernunft gemeinsam, wenn wir die Welt bewerten. Vernunft ist fast barrierefrei: Jeder kann mitmachen. Alter, Herkunft, Geschlecht - alles gleichgültig. Nur das Selber-Denken und die Bereitschaft, das Gedachte der öffentlichen Kritik auszusetzen - das ist die Eintrittskarte in die vernünftigen Diskursräume. Literatur, die wir erwähnen: Immanuel Kant, Was ist Aufklärung? Rene Descartes, Meditationen über die erste Philosophie.

Das Urheber-Prinzip
#197 Gerechtigkeit

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 17:16


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. Für viele ist Gerechtigkeit sehr wichtig, denn es ist ein Grundwert im Zusammenleben mit anderen. Leider wird Gerechtigkeit jedoch sehr häufig mit Gleichheit verwechselt und dann kommt es nicht selten zu Problemen. Der Anspruch auf Gleichheit, der mit dem Wert Gerechtigkeit häufig einhergeht, verunmöglicht ein erfülltes Leben. Warum das so ist, erfährst Du in in dieser Podcastfolge.

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

Predigten Jonas Goebel
Gottes Wertschöpfungskette

Predigten Jonas Goebel

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 20:52


"#sundaysforfuture" S2F2 | Ich behaupte: es verändert unser Wesen, unseren Umgang mit Mitmenschen - ja letztlich: es verändert die Welt, wenn wir unseren Grundwert aus Gott heraus erhalten. Wie das geht? Darum geht es in der #PredigtDerWoche Wenn du diese bestimmte PredigtSerie hören möchtest, dann geht das über Spotify, iTunes oder einem Podcast-Player deiner Wahl (am einfachsten per Suche oder durch Eingabe des folgenden Links). Du kannst der PredigtSerie aber auch einfach per Direktlink in deinem Browser lauschen: https://juhopma.de/feed/podcast/sundaysforfuture Lust auf alle Predigten? Wenn du nicht der bestimmten Serie folgen möchtest, sondern meinen Predigten prinzipiell - dann empfehle ich meinen "Predigt-Podcast". Dort sind einfach alle meine Predigten drin (aber eben nicht nach Serie sortiert). Du kannst meinem Predigt-Podcast folgen auf Spotify, iTunes oder ganz einfach mit einem Podcatcher/Podcast-Player deiner Wahl. Der direkte Link für diesen Podcast ist: https://juhopma.de/feed/podcast/predigt Und, gefällt es dir? Wenn du mir einen Gefallen tun möchtest, dann bewerte, like, teile den Podcast auf und über Social Media oder wo und wie auch immer. Vielen Dank!

#sundaysforfuture
Gottes Wertschöpfungskette

#sundaysforfuture

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 20:52


„#sundaysforfuture“ S2F2 | Ich behaupte: es verändert unser Wesen, unseren Umgang mit Mitmenschen – ja letztlich: es verändert die Welt, wenn wir unseren Grundwert aus Gott heraus erhalten. Wie das geht? Darum geht es in der #PredigtDerWoche Wenn du diese bestimmte PredigtSerie hören möchtest, dann geht das über Spotify, iTunes oder einem Podcast-Player deiner Wahl …

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later May 5, 2022 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

BIGthink
Werte und Tradition - Leben wir sie und wenn ja, was sind sie?

BIGthink

Play Episode Listen Later Aug 20, 2021 21:58


In dieser Episode unterhalten wir uns über unsere persönlichen und allgemeinen Werte und Traditionen.

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

GRIPS Mathe
Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

handel.digital Podcast
Crowdfunding & Nachhaltigkeit für junge Unternehmen

handel.digital Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 11:40


Felix Schön von Muli Cycles Learning: Wie Sie Crowdfunding nutzen können und welche Geldquellen GründerInnen nutzen sollen. Plus - Nachhaltigkeit als ein Grundwert etablieren, für ein sozial gerechtes, ökologisches und rentables Unternehmen. Gerade für die Kommunikation ein wahrer Schatz! Social Media Muli Cycles: www.facebook.com/mulicycles/ www.instagram.com/muli_cycles/?hl=de Gründen ist sicherlich einer der mutigsten und aufregendsten Karriereschritte. Der Grad zwischen Erfolg und Misserfolg ist schmal. Um von erfolgreichen GründerInnen zu lernen, gibt es den handel.digital Podcast.

DNEWS24
Loyalität. DNEWS24-Podcast vom 29.5.2020

DNEWS24

Play Episode Listen Later May 29, 2020 5:45


Loyalität ist für viele Menschen ein essentieller Grundwert. In der Familie bildet Loyalität zwischen Kindern und Eltern die Basis für ein gedeihliches Miteinander. Wie kann die familiäre Kompetenz der Loyalität auf die berufliche Praxis übertragen werden. Ein DNEWS24-Podcast von Dr. Stephanie Robben-Beyer.

GRIPS Mathe
#01 Grundwert

GRIPS Mathe

Play Episode Listen Later May 21, 2020 15:02


Was ist eigentlich die Trefferquote beim Fußball? Dieser Frage gehen Sebastian Wohlrab, Eve und Niklas auf den Grund. Dazu lernen sie die Prozentformel kennen.

Dein Digital Leadership Podcast
#Ethik in der digitalen Welt: Folge 6 mit Pater Justinus Pech

Dein Digital Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2019 30:29


Gemeinsam mit Prof. Dr. Pater Justinus Pech, Leiter des Instituts für Führungsethik und Mönch im Zisterzienserkloster Bochum, widmen wir uns der Frage, welche ethischen Fragen auf Gesellschaft, Unternehmen und ins besondere Führungskräfte in der digitalen Welt zukommen und ob Vertrauen der Grundwert digitaler Führung ist.

Aktuelle Vorträge
Kritik der Toleranz

Aktuelle Vorträge

Play Episode Listen Later Aug 23, 2018


Tolerieren ist lateinisch und heißt erdulden. Die schöne Tugend, auszuhalten und gelten zu lassen, was man nicht leiden kann, ist ein Grundwert der Demokratie. Warum man sich diesen Widerspruch antun soll, das begründet einem keiner – höchstens tautologisch in der Form, dass andernfalls Intoleranz und Streit herrschen würden. Der Wert soll sich wohl von selbst verstehen. Dabei ist er im Zeichen des Vormarschs rechter Parteien in Europa gar nicht mehr unumstritten: Während seine Anhänger das Aushalten und Gewähren-Lassen für die Voraussetzung von gesellschaftlicher Harmonie und freier Selbstbestimmung halten, sehen die rechten Kritiker in der allgemeinen Toleranz das Ende aller Werte und verbindlichen Sitten, die ein Volk ausmachen und zusammenhalten. Recht haben beide nicht. Die Gründe dafür – neben noch anderen schlechten Nachrichten von diesem edlen Wert – bietet der Vortrag.

Screenshot - Mediapodcast
#31 – Neues Konzept

Screenshot - Mediapodcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2018 232:47


Diese Folge kommt mit einem neuen Konzept daher. Jeder der Wunschtitel erhält einen pauschalen Grundwert von 3 Minuten. Zusätzlich stehen allen Podcast-Teilnehmer begrenzte Freiminuten in Form von Pokerships zur Verfügung. Diese Freiminuten können vor, während oder nach einem Titel eingesetzt werden um damit den Grundwert um 1- Minute zu erhöhen. 

Spannende Titel erhalten somit die Zeit die ihnen gebühren. Klingt komplizierter als es ist. Und nun viel Spaß mit der aktuellen Folge des Screenshot-Podcasts mit Timon, Manu und Robin.

Politik mit Schwung
Justizreform in Polen: Warum die EU nur begrenzte Möglichkeiten zum Schutz des Rechtsstaats hat?

Politik mit Schwung

Play Episode Listen Later Jul 28, 2017 7:15


Letzte Woche in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Polen drei Gesetze verabschiedet, die die Rechtsstaatlichkeit bedrohen. Rechtsstaatlichkeit ist ein Grundwert der Europäischen Union und die EU hat sich selbst verpflichtet, diese Werte zu schützen. Warum hat sie dafür aber trotzdem nur begrenzte Möglichkeiten? Für fancy Ankündigen folgt auf Instagram: www.instagram.com/6minutenpolitik

Aktuelle Vorträge
Fundamentalismus, demokratisch: Die Toleranz

Aktuelle Vorträge

Play Episode Listen Later Jun 16, 2016


Die schöne Tugend, auszuhalten und gelten zu lassen, was man nicht leiden kann, ist ein Grundwert der Demokratie. Warum man sich diesen Widerspruch antun soll, das begründet einem keiner – höchstens tautologisch in der Form, dass andernfalls Intoleranz und Streit herrschen würden. Der Wert soll sich wohl von selbst verstehen.Dabei ist er im Zeichen des Vormarschs rechter Parteien in Europa gar nicht mehr unumstritten: Während seine Anhänger das Aushalten und Gewähren-Lassen für die Voraussetzung von gesellschaftlicher Harmonie und freier Selbstbestimmung halten, sehen die rechten Kritiker in der allgemeinen Toleranz das Ende aller Werte und verbindlichen Sitten, die ein Volk ausmachen und zusammenhalten. Recht haben beide nicht. Die Gründe dafür – neben noch anderen schlechten Nachrichten von diesem edlen Wert – bietet der Vortrag mit Redakteuren der Zeitschrift GegenStandpunkt.

Jagdfunk
JF002 Nachsuche auf Schalenwild

Jagdfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2013 118:33


Tierschutz ist ein Kernelement der Waidgerechtigkeit und somit ein Grundwert der Jagdausübung. Mit der Nachsuche von angefahrenem oder angeschossenem Schalenwild übernimmt der Jäger gesellschaftliche und persönliche Verantwortung und stellt sich in den Dienst des Wildtieres. An die Nachsuchengespanne werden hohe Anforderungen gestellt. Erst Auswahl und Ausbildung des Hundes, ständige Einsatzbereitschaft, körperliche und mentale Fitness und die Erfahrung aus vielen Nachsuchen versetzen die Nachsuchengespanne in die Lage, auch lange Nachsuchen unter widrigen äußeren Bedingungen erfolgreich zu beenden. Ulf Muuß ist Berufsjäger, Jagdjournalist und leidenschaftlicher Nachsuchenführer. Im Gespräch mit Jochen Schumacher gibt Ulf Hinweise zur Durchführung und - viel wichtiger - zur Vermeidung von Nachsuchen und gewährt darüber hinaus detaillierte Einblicke in die Qualitäten, die Herausforderungen und die Praxis eines erfolgreichen Nachsuchengespanns.

Katholische Theologie - Open Access LMU - Teil 01/02

Sun, 1 Jan 1984 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/4380/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/4380/1/4380.pdf Hilpert, Konrad Hilpert, Konrad (1984): Personwürde als ethischer Grundwert. In: Trierer Theologische Zeitschrift, Vol. 93: pp. 280-295. Katholische Theologie