Podcasts about vermeidung

  • 672PODCASTS
  • 900EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vermeidung

Latest podcast episodes about vermeidung

Leben ist mehr
Kalte Dusche

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 5:57


Ich bin gerne in den Bergen. Besonders begeistert es mich, in einem eiskalten Bergsee zu baden, auch wenn ich weiß, dass mir erst einmal die Luft wegbleiben wird, weil die Kälte so beißend ist. Doch das eigentliche Erlebnis ist für mich gar nicht einmal das Bad selbst, sondern der Moment, wenn ich aus dem Wasser komme, mich abtrockne und wieder in die (warme) Kleidung schlüpfe: Die Vitalität, die Frische und die Wärme, die sich dann entwickelt, ist mir das »Schockerlebnis« wert.Ungewollt oder auch beabsichtigt gibt es in unserem Alltag auch solche eiskalten Schockmomente: Oft geschieht dies in Form von schonungsloser und (zuweilen) unerwünschter Kritik. Hierbei besteht die Kunst darin, solchen Erfahrungen dennoch etwas Positives abzugewinnen. Experten meinen sogar, dass im Annehmen solcher »kalten Duschen« Chancen und Wachstumspotenzial für uns liegen, vor allem, wenn die Kritik tatsächlich berechtigt ist.Das erinnert mich an Gottes Wort. Wenn ich in der Bibel Gottes Maßstab und Urteil über mich und mein Verhalten lese, gleicht dies manchmal einem eisigen Bad. Meine Reaktion ist dann schnell Ablehnung oder Vermeidung. Allerdings bedeutet Ablehnung dieses eisigen Bades auch, die anschließende Wärme und Vitalität nicht zu erleben. Denn wer sich der kalten Dusche der Wahrheit über sich selbst durch Gottes Wort nicht stellt, der wird auch die Wärme und Freude des neuen Lebens aus Gottes Wort niemals wirklich erfahren – genauso wenig wie der, der nur an einem schönen Bergsee vorbeigeht, ohne je selbst darin zu baden.Wer aber Gottes Kritik annimmt und sein Leben danach ausrichtet, wird Gottes wärmende, vergebende Liebe und ein geistliches Wachstum erleben, das weit über jede irdische Erfahrung hinausgeht.David GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Kostgeld

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:47


Svenni ist jetzt in der Ausbildung, verdient sein eigenes Geld und futtert sich zu Hause durch wie immer. Bianca will deshalb Kostgeld von ihm haben. Heiko gibt Svenni Tipps, wie er das umgehen kann. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Radikal glücklich mit Silja
#335: Wie du lernst loszugehen

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 19:40


Was ist der Unterschied zwischen Alignement, dem innerem Einklang und Vermeidung? Wann reagiert die Angst uns und wann folgen wir den Warnungen unserer Intuition? Wie du lernst loszugehen und welche entscheidenden (inneren) Schritte du tun kannst, um aus den richtigen Beweggründen zu zögern oder zu handeln – darum geht es heute. Ich bin gespannt auf deine Gedanken. Schreib mir gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Alles beginnt am gleichen Ort.Von Herzen,SiljaPS:Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken
Kommunikationslücke im Cockpit: Wenn Schweigen nicht Gold ist

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 51:57


Zusammenfassung: Folge S02E04 „Kommunikationslücke im Cockpit: Wenn Schweigen nicht Gold ist“ In dieser Episode von „Meisterwarnung – Die Cockpit Chroniken“ geht es um ein unterschätztes, aber entscheidendes Thema: das Schweigen im Cockpit. Was bedeutet es, wenn niemand etwas sagt? Ist das Zustimmung, Unsicherheit oder schlichtweg Vermeidung? Wir analysieren die psychologischen und operationellen Risiken, die entstehen,...

Beziehungen verstehen.
Das Paradox von Lust und Unlust – warum wir unglücklich werden, wenn wir nur Lust suchen

Beziehungen verstehen.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 32:58


47 - Warum fühlen wir uns magisch zu schönen, angenehmen Dingen hingezogen – und tun fast alles, um unangenehme Erfahrungen zu vermeiden? In dieser Episode tauchen wir in eines der ältesten menschlichen Grundbedürfnisse ein: den Wunsch nach Lustgewinn und Unlustvermeidung. Wir sprechen darüber, wie dieses Bedürfnis entsteht, warum es uns antreibt und wie die beiden psychologischen Prozesse – Annäherung und Vermeidung – unser Verhalten formen. Wie beeinflussen diese Mechanismen unsere Motivation, unser Lernen und unsere psychische Gesundheit? Wie hängen sie mit Frustrationstoleranz und Emotionsregulation zusammen? Und ist das Bedürfnis dann erfüllt, wenn man maximale Lust erlebt und keine Unlust mehr verspüren muss? Die Antwort mag dich überraschen! Lerne über dieses elementare Bedürfnis und wie man es tatsächlich optimal erfüllt; und warum uns unsere Intuition oft in eine falsche Strategie leitet.

Einfach. Stärker. Machen. Der Impuls-Podcast
Was Dich geprägt hat,wirkt - auch in Deiner Führung

Einfach. Stärker. Machen. Der Impuls-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 22:14


Warum du vielleicht nicht delegierst – obwohl du weißt, wie es geht. Warum du dich für Fehler schämst – obwohl du eine offene Fehlerkultur lebst. Warum du immer wieder in alte Muster fällst – obwohl du längst weiter sein wolltest. In der neuen Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das unter der Oberfläche wirkt: Trauma-Arbeit in Führung und Coaching Ein Blick auf Trigger, Schutzstrategien und biografische Prägungen. Denn: Viele Verhaltensmuster, die uns heute blockieren, waren früher einmal überlebenswichtig. Vermeidung ist keine Schwäche – sondern oft ein Hinweis. Ein Signal für etwas, das gesehen werden will. Du erfährst mehr darüber, – wie alte Erfahrungen unser heutiges Handeln beeinflussen, – warum Trigger oft unbewusst wirken, – wie echte Führungspersönlichkeit entsteht – durch innere Arbeit. Diese Folge ist für alle, die führen – und sich selbst dabei nicht aus dem Blick verlieren wollen. Hör gerne rein – und wenn du merkst, das Thema betrifft dich: Melde dich! Denn es hört nicht von allein auf. https://teamkompetenz.podigee.io/141-was-dich-gepragt-hat-wirkt-auch-in-deiner-fuhrung #führung #selbstführung #coaching #traumaarbeit #somaticexperiencing #persönlichkeitsentwicklung #birgitkerstenregenstein #podcast #führungbrauchtpersönlichkeit #newwork

Geldbewusst
Folge 442 - Monetative

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:23


Der Begriff "Monetative" wird in der Diskussion um die Reform des Geldsystems verwendet. Dahinter steht die Idee, eine vierte Gewalt im Staat zu schaffen, die sich ausschließlich mit der Geldschöpfung und der Geldpolitik beschäftigt. Diese Idee wird neben den drei klassischen Staatsgewalten (Legislative, Exekutive, Judikative) positioniert, um die zentrale Kontrolle und Verwaltung des Geldsystems zu gewährleisten. Wesentliche Aspekte hinter dem Begriff "Monetative": 1. Unabhängige Institution: Die Monetative soll als unabhängige Institution agieren, die direkte politische Einflussnahme ausschließt. Dies soll die Stabilität und Integrität des Finanzsystems bewahren. 2. Geldschöpfung: In vielen bestehenden Systemen wird ein Großteil des Geldes durch private Banken über Kredite geschaffen. Eine Monetative würde hingegen die Geldschöpfung vollständig in die Hände einer öffentlichen Institution legen. 3. Geldpolitik: Die Monetative wäre verantwortlich für die Geldpolitik, also die Regulierung der Geldmenge und die Sicherstellung der Preisstabilität. Dies beinhaltet das Festlegen von Zinssätzen und anderer geldpolitischer Instrumente. 4. Zielsetzung: Die Hauptziele einer Monetative umfassen die Förderung wirtschaftlicher Stabilität, die Vermeidung von Inflation und Deflation sowie die Sicherstellung eines nachhaltigen und gerechten Finanzsystems. Die Idee der Monetative wird von Befürwortern als ein Mittel zur Lösung von Problemen wie finanzieller Instabilität, exzessiver Verschuldung und ungleicher Vermögensverteilung betrachtet. Insgesamt stellt die Monetative eine alternative Vision für die Strukturierung und Verwaltung des Geldsystems dar, mit dem Ziel, mehr Transparenz, Stabilität und Fairness zu erreichen. Was hältst du von der Idee der Monetative als vierte Staatsgewalt? Wenn du magst, schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular.

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Fragen, die 100 k sparen: Dein Denk-Werkzeug

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 11:33


Wenn du dir die falschen Fragen stellst, bekommst du auch keine brauchbaren Antworten. Und triffst Entscheidungen, die dich Zeit, Geld und Energie kosten. Erfolg ist keine Frage der Tools. Erfolg ist eine Frage der richtigen Fragen. In dieser Folge lernst du, wie du als Unternehmer bessere Entscheidungen triffst – indem du dein Denken auf ein neues Niveau hebst. Denn: Du brauchst keine schnellere Antwort. Du brauchst eine clevere Frage. Diese 3 Denkwerkzeuge solltest du kennen: 1. 5xWarum – weil die erste Antwort selten stimmt 2. Umkehrfrage – weil Vermeidung oft mehr zeigt als Zielsetzung 3. Finanztransferfrage – weil Entscheidungen ein Preisschild haben

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! | S19E07 | Green Commerce: Nachhaltigkeit trifft auf KI

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:05


In der neuesten Folge von "Rein ins Regal!" tauchen wir in die faszinierende Welt des Green Commerce ein. Wir zeigen, wie Konsumgüterunternehmen KI strategisch einsetzen, um nachhaltiger zu wirtschaften – mit Fokus auf Produktionsplanung, optimierte Lieferketten und die Vermeidung von Retouren. Dabei sprechen wir über konkrete Praxisbeispiele von Unternehmen wie Henkel und Procter & Gamble und analysieren aktuelle Berichte renommierter Research-Firmen. Erfahre, wie KI nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Glaubwürdigkeit von Marken stärkt. Sei dabei und lass dich inspirieren!Rein ins Regal! | S19E07 | Green Commerce: Nachhaltigkeit trifft auf KI

Keyvan Davani.                                                  TheTotalConnector.
DAVANI TUTORIAL: BESCHÜTZE DEINE PRIVATSPHÄRE BEI BITCOIN - TRANSAKTIONEN.

Keyvan Davani. TheTotalConnector.

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 58:12


#Bitcoin #Datenschutz #Privatsphäre In diesem Video von @BTCSessions übersetze, erkläre und kommentiere ich die besten Tipps und Tools, um deine Bitcoin-Privatsphäre im Jahr 2025 zu schützen. Von der Vermeidung von KYC-Überwachung bis hin zur Nutzung von CoinJoin, ecash, Lightning und datenschutzorientierten Wallets erfährst du genau, wie du Bitcoin empfangen, senden und verwalten kannst, ohne persönliche Daten preiszugeben.Teile dieses Tutorial-Video mit deinen Freunden und deiner Familie. Like, teile, folge, und abonniere meinen Kanal. Danke für deine Unterstützung. X: https://x.com/keyvandavaniBitcoin-Podcast: https://anchor.fm/keyvandavaniPodcast-Platforms you can listen to my show: Fountain.fm: fountain.fm/keyvandavani Apple Podcast: https://apple.co/2IA2dhVGoogle Podcast: https://bit.ly/31rSymqSpotify: https://spoti.fi/2wOfq1kE-mail: info@bitcoin21.at Websites: bitcoin21.at bitcoinmentor.atRecommended Hardware-Wallets: Coldcard: https://bit.ly/3f6Vgq4 ---Bitbox02: https://bit.ly/3iluknN (use discount code DAVANI) ---X: @keyvandavanilinkedIn: /keyvandavanitelegram: @davaniinstagram: /keyvandavani medium.com/@keyvandavanidavani.substack.com/ Telegram: t.me/keyvandavani

Puls
Hoffnung bei Allergien – Neue Ansätze für Diagnose und Therapie

Puls

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 33:50


Allergien sind in der Schweiz weit verbreitet, Tendenz steigend. Während Pollenallergien vor allem lästig sind, können Lebensmittelallergien gar lebensbedrohlich sein. Diagnose und Therapie ermöglichen Betroffenen wieder ein normales Leben. «Puls» stellt neue Ansätze vor, die Hoffnung wecken. Allergikerin oder nicht? – Neue Tests versprechen mehr Gewissheit Seit Jahren spürt «Puls»-Moderatorin Tama James-Vakeesan in alltäglichen Situationen leichte allergische Symptome. Nun will sie der Sache auf den Grund gehen und lässt sich abklären – klassisch mit Haut-Pricktest und Antikörper-Bestimmung im Blut. Aber auch mit einem neuen Verfahren der Universität Bern, das eine höhere Genauigkeit verspricht und neue Hoffnungen für Diagnostik und Behandlung weckt. Allergischer Schock – Was tun im Notfall? Die Anaphylaxie ist zwar selten, sie ist aber eine lebensbedrohliche, allergische Reaktion. Bei Kindern sind es vor allem Nahrungsmittel, bei Erwachsenen Insektengifte, die einen allergischen Schock auslösen können. Was tun? «Puls» besucht die Notfall-Schulung des Allergiezentrums Schweiz und zeigt, wie Betroffene und besorgte Eltern den Einsatz des Notfall-Sets üben. Lebensmittelallergie bei Kindern – Was bringt die orale Immuntherapie? Besteht nicht bloss eine Unverträglichkeit, sondern gar eine Allergie auf Lebensmittel wie Milch oder Nüsse, schränkt das nicht nur den Alltag ein – es kann gar lebensbedrohlich sein. Entsprechende Nahrungsmittel werden deshalb strikt vermieden. Einen alternativen Ansatz verfolgt die orale Immuntherapie: «Puls» zeigt, wie das Immunsystem dabei schrittweise und unter ärztlicher Aufsicht zu mehr Toleranz trainiert wird. Pollenallergie ade? – Mit Hypnose gegen Heuschnupfen Michèle Rüedi sucht seit ihrer Jugend nach einem Mittel gegen ihre hartnäckige Pollenallergie. Auf Empfehlung aus dem Freundeskreis hat die «rec.»-Reporterin über das Winterhalbjahr Hypnose ausprobiert. Zeigt die Methode Wirkung? Ein Besuch während der Pollenflug-Saison soll es zeigen. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema «Allergien» Wann lohnt sich eine Allergie-Abklärung? Kann sich eine Lebensmittelallergie mit der Zeit wieder auswachsen? Wie effektiv ist eine Immuntherapie? Kann das Verabreichen einer Adrenalin-Spritze bei Herzproblemen gefährlich sein? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. «Puls kompakt» – Vier Tipps bei Allergie-Symptomen Die Behandlung einer Allergie basiert im Wesentlichen auf drei Säulen: der Vermeidung der Allergene, der Linderung der Symptome durch Medikamente und der Immunisierung durch eine sogenannte Hyposensibilisierung. In einer Notfallsituation kann die Adrenalin-Spritze die lebensbedrohlichen Symptome schnell lindern.

Die neuen Zwanziger
Live in Frankfurt: Hoss & Hopf vs Rockefeller, Krah vs Kubitschek, Dopfner, Dobrindt

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 9:03 Transcription Available


Sat, 21 Jun 2025 07:43:52 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17060804/51464595-572c-44a1-be8f-51380ffab061 51ad0c0270cdc39332b2b3173f0bb146 Wir treffen euch zum Live-Salon in Frankfurt Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). KÄS-Termine 2025 Fr. 19.09. / Fr. 19.12. Kontakt per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier 00:00:00 Aus der Garderobe Vor dem Live-Auftritt kündigen Wolfgang und Stefan das nächste Buch an, das sie besprechen werden: "Letzte Chance" von Robin Alexander. Das Buch analysiert, welche Rolle die CDU spielen muss, um die AfD zu verhindern, und bietet somit einen wichtigen Perspektivwechsel. Anschließend geben sie einen Ausblick auf die Themen des Abends: ein strategisches Gespräch zwischen Maximilian Krah und den Kubitscheks, eine kritische Auseinandersetzung mit einem Auftritt von "Hoss & Hopf", die jüngste Präsidentschaftswahl in Polen und ein Persönlichkeitsinterview mit dem Medienmanager Matthias Döpfner. 00:06:39 Live-Salon Die Show beginnt mit einer humorvollen Anspielung auf einen gemeinsamen Opernbesuch. Das Zitat aus Wagners "Parsifal" – "Die Wunde schließt der Speer nur, der sie schlug" – wird als mögliches Motto für den Podcast vorgeschlagen, da man sich hier oft intensiv mit kontroversen Persönlichkeiten auseinandersetzt, um sie zu analysieren. Die Themen des Abends werden erneut kurz vorgestellt: Krah, Kubitschek, Hoss & Hopf und Döpfner. 00:10:01 Hoss und Hopf feiern Rockefellers Weisheit Dieser Abschnitt beginnt mit einem Audio-Ausschnitt aus einer vierstündigen Live-Show von "Hoss & Hopf", in der banale Ratschläge wie die Vermeidung von Fluorid in Zahnpasta oder Schimmel im Schlafzimmer gegeben werden. Im Hauptteil wird eine Podcast-Folge der beiden analysiert, in der sie die Lebensweisheiten von John D. Rockefeller preisen. Dessen Lehren, wie "Dein Schicksal hängt von deinen Taten, nicht von deiner Herkunft ab", werden mit historischen Fakten aus einer Arte-Dokumentation konfrontiert. Diese zeigt, dass Rockefeller seinen Reichtum und seine Macht durch eine strategische Heirat und den Aufbau einer Dynastie sicherte – das genaue Gegenteil der propagierten Weisheit. Auch Rockefellers angebliche Philanthropie entpuppt sich als strategischer Schachzug zur Steuervermeidung. 00:42:46 Krah in Schnellroda Hier wird ein Streitgespräch zwischen AfD-Politiker Maximilian Krah und dem neurechten Verleger Götz Kubitschek beleuchtet. Kubitschek wirft Krah vor, nach den "Correctiv"-Recherchen eine zu liberale Haltung eingenommen zu haben, insbesondere beim Thema "Remigration". Im Zentrum der Debatte steht die Unterscheidung zwischen dem "Staatsvolk" (alle Bürger) und dem "ethnischen Volk". Krah argumentiert juristisch, dass alle Staatsbürger gleich seien, schlägt aber gleichzeitig eine Segregation vor, um eine "Durchmischung" zu verhindern und die deutsche ethnische Identität zu bewahren. Kubitschek fordert hingegen ein klares Bekenntnis zur "Schicksalsgemeinschaft des deutschen Volkes". Krahs Haltung wird als Versuch einer "Melonisierung" der AfD interpretiert – eine Normalisierungsstrategie, um Koalitionsfähigkeit zu signalisieren und einem Parteiverbot zu entgehen. 01:28:06 Dobrindt vs. Polen Thema ist die knappe Präsidentschaftswahl in Polen und deren Verbindung zur deutschen Politik. Der Sieg des nationalistischen Kandidaten, der im Wahlkampf stark auf antideutsche Ressentiments setzte, wird auf die harte Migrationspolitik der neuen deutschen Regierung unter Kanzler Merz und Innenminister Dobrindt zurückgeführt. Obwohl ein deutsches Gericht die von Dobrindt angeordneten Zurückweisungen von Asylsuchenden für rechtswidrig erklärte, hält die Regierung an der Praxis fest und bezeichnet das Urteil als "Einzelfallentscheidung". Diese Politik heizt die antideutsche Stimmung in Polen weiter an und führt zu einer Blockadehaltung im polnischen Parlament, wo dem liberalen Regierungschef vorgeworfen wird, ein "Handlanger Deutschlands" zu sein. 01:52:13 Döpfner bei Matze Der letzte Abschnitt widmet sich einem Interview von Springer-CEO Matthias Döpfner im Podcast "Hotel Matze". Das Gespräch wird dafür kritisiert, dass es den "Menschen" Döpfner in den Vordergrund stellt und dessen Macht und Einfluss als Medienmanager ausblendet. Döpfners Selbstinszenierung als naturverbundener, widerspruchsliebender und fast anti-autoritärer Charakter wird als grotesk und realitätsfern dargestellt. Als Fehler in der Causa Reichelt nennt Döpfner sein eigenes "Vertrauen". Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass solche Interviews die wahren Machtverhältnisse verkennen und durch eine "Verkitschung" von den eigentlichen Problemen ablenken. full Wir treffen euch zum Live-Salon in Frankfurt no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 543

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#970 - Heimlich aussortiert? So filtern Unternehmen Bewerbungen

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 12:06


Die Folge behandelt die Gründe, warum viele Bewerbungen bereits in der ersten Auswahlrunde scheitern – häufig, bevor sie überhaupt von einer Person gelesen werden. Im Fokus stehen die Hürden durch automatisierte Bewerbungsfilter wie Applicant Tracking Systeme (ATS) sowie die formalen und inhaltlichen Anforderungen, die ein Lebenslauf erfüllen muss. Behandelt werden unter anderem typische Ausschlusskriterien wie ungeeignete Dateiformate, fehlende oder unklare Angaben, unstrukturierte Lebensläufe sowie der falsche Umgang mit Lücken oder häufigen Stellenwechseln. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sinnvollen Verwendung von Keywords und der maschinenlesbaren Gestaltung von Bewerbungsunterlagen. Ein klar strukturierter Lebenslauf, der alle relevanten Informationen präzise und verständlich darstellt, erhöht die Chance, durch die Vorauswahl zu kommen und zu einem Gespräch eingeladen zu werden. Hinweise zur richtigen inhaltlichen Gewichtung, zum Aufbau von Vertrauen sowie zur Vermeidung formaler Fehler runden die Folge ab.

Podcast Viszeralmedizin
Geplante iliohypogastrische Neurektomie zur Vermeidung chronischer Leistenschmerzen nach offener Leistenhernienoperation

Podcast Viszeralmedizin

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 28:20


In dieser Folge spreche ich mit René Fortelny über eine aktuelle randomisierte Studie zur Frage, ob die geplante Resektion des iliohypogastrischen Nervs chronische Leistenschmerzen nach offener Leistenhernienreparation wirksam verhindern kann. Wir diskutieren Studiendesign und Methodik dieser prospektiven Untersuchung aus der Türkei, die Ergebnisse zur signifikanten Reduktion chronischer Schmerzen, den Preis eines möglichen Sensibilitätsverlusts sowie die Einordnung der Daten in die bestehende Evidenzlage. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, was diese Erkenntnisse für die tägliche Praxis in der Hernienchirurgie bedeuten und welche Fragen weiterhin offen bleiben.Gast: Rene FortelnyModerator: Christoph PaaschGemici K, Özeren E. Planned iliohypogastric neurectomy for prevention of chronic pain after inguinal hernia repair. Hernia. 2025 Mar 13;29(1):120. doi: 10.1007/s10029-025-03283-1. PMID: 40074923; PMCID: PMC11903518.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Über Vermeidung in der spirituellen Szene

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 53:30


NO MORE  D/T R A (U) M A https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/ Du verstellst Dich nicht mehr, hältst nichts mehr zurück:  Du bist wahrlich FREI, weil Du Dich immer sicher genug fühlst, voll DU zu sein. Wohin Du gehst, zu wem auch immer Du Dich beziehst, Du bist ZU HAUSE IN DIR.   Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Über Vermeidung in der spirituellen Szene 51:45 Abschluss In dieser Podcastfolge geht es um die Vermeidungs- und Verdrängungstendenzen in der spirituellen Szene (als Spiegel für unsere Welt). Ich spreche darüber, wie oft Spiritualität als Gewand genutzt wird, als schönes Kostüm, das über tieferliegende Themen gezogen wird. Wie oft „Licht & Liebe“ gepusht werden, während echte innere Arbeit sowie natürliche körperliche Impulse – Konflikte, Trigger, Grenzen, Instinkte und Intuition – negiert werden. Ich teile mit Dir, warum ich Spiritualität (heute) ganz anders sehe und was für mich echte, geerdete Spiritualität bedeutet.  Außerdem spreche ich darüber, wie wir das Thema navigieren können, ohne andere zu verurteilen, ohne in die Retter- oder Opferrolle zu rutschen. Und auch ohne diesem ganzen Spiel Energie zu geben. Diese Folge ist eine Einladung, Dich zu fragen: Was bedeutet Spiritualität wirklich für MICH? Und wie verhalte ich mich danach? Ich wünsche Dir so viele Aha Momente beim Hören dieser Folge. ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Wenn Dich eines der Online Programme oder weiteren Angebote wie das Luxury Retreat, die/das ich in der Folge erwähnt habe interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ GOLEA®️ Academy Coaching & Mentoring Ausbildung: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡ Dubai Luxury Retreat für 6-stellige Unternehmerinnen, die skalieren wollen und die Magie von Luxus UND Spiritualität erleben wollen. https://juliasspiritualliving.com/dubai-luxury-retreat/ ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!

Katechismuspodcast der Tagespost
473. Vermeidung von Ärgernissen

Katechismuspodcast der Tagespost

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:22


Wie vermeidet man das Ärgernis? Dr. Margarete Strauss über die Vermeidung andere zum Bösen zu verleiten.Zur ⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠.⁠⁠⁠⁠⁠Hier ⁠⁠⁠⁠⁠die Tagespost 3 Wochen kostenlos Probelesen, das Probeabo endet automatisch.⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 43:55 Transcription Available


EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Elektronische Patientenakte: Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Prof. Dr. Thomas Zahn über die Einführung der elektronischen Patientenakte ePA. Zahn, Professor und Experte für digitale Gesundheitslösungen, hebt die Potenziale der ePA hervor, insbesondere für Arzneimitteltherapiesicherheit, Anamneseeffizienz und Notfallversorgung. Gleichzeitig mahnt er an, dass Ängste und Sorglosigkeit im Umgang mit den sensiblen Gesundheitsdaten ernst genommen werden müssten. Ein Gespräch über notwendige Aufklärungsarbeit, internationale Vorbilder und die realen Risiken einer analogen Dokumentation. Professor Thomas P. Zahn ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der bbw Hochschule in Berlin. Zuvor war er Geschäftsführer des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts Nordost der AOK Nordost. Seine akademische Ausbildung umfasst ein Studium der Medizinischen Informatik, Klinisches Management sowie Wirtschaftsinformatik in Deutschland und den USA. Er promovierte im Bereich Neuroinformatik. Neben seiner Professur engagiert sich Professor Zahn als Prorektor für Forschung an der bbw Hochschule und ist in verschiedenen wissenschaftlichen und praxisnahen Projekten im Gesundheitswesen aktiv. Professor Zahn berichtet über konkrete Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern, insbesondere aus Österreich, wo elektronische Patientenakten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Einsatz sind. Dort zeigten sich deutliche Verbesserungen bei der Vermeidung von Doppeluntersuchungen sowie bei der Arzneimitteltherapiesicherheit. Er sieht in der flächendeckenden Einführung der ePA in Deutschland ähnliche Potenziale, verweist jedoch darauf, dass die Nutzerfreundlichkeit und das Vertrauen der Patient:innen und Ärzt:innen entscheidend für den Erfolg sein werden. Digitale Innovationen sind wichtig, weil sie die Effizienz steigern und medizinisches Fachpersonal entlasten. Beispiele wie telemedizinische Lösungen, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und die Nutzung von Gesundheitsdaten für Prognosemodelle unterstreichen, dass Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich und versorgungspolitisch ein zentrales Zukunftsthema ist.

Wissenswerte | Inforadio
Biologin: Gegen Plastikmüll hilft nur Vermeidung

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:20


Der Weltumwelttag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Kampfes gegen den Plastikmüll. Die Biologin Melanie Bergmann sieht nur einen Lösungsansatz: Vermeidung.

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Schema-Aktivierung: Erduldung und Vermeidung verstehen

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 29, 2025 0:34


Schema-Aktivierung: Erduldung und Vermeidung verstehen

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Verletzte Kindheit, starke Trigger: Warum Du heute so reagierst – mit Schematherapie verstehen

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later May 28, 2025 20:27


Was sind Schemata – und wie beeinflussen sie unsere Gefühle, Gedanken und Beziehungen? In diesem Video erklärt Dirk Schippel anschaulich die Grundlagen der Schematherapie nach Jeffrey Young, zeigt typische Bewältigungsmuster und gibt praxisnahe Einblicke in den therapeutischen Prozess. Ideal für Psychologie-Interessierte, Therapeuten in Ausbildung und alle, die sich selbst besser verstehen möchten. Inhalte des Videos: 00:00 – Was ist Schematherapie? Einführung & Ursprung nach Jeffrey Young 02:40 – Psychologische Grundbedürfnisse und wie sie unsere Schemata prägen 05:20 – Typische Bewältigungsmodi: Unterwerfung, Vermeidung & Überkompensation 08:34 – Schemata in Aktion: Beispiele aus dem Alltag und ihre Trigger 13:38 – Therapeutischer Prozess: Vom Kindmodus zum gesunden Erwachsenen Schreibe Deine Erfahrungen und Gedanken zur Schematherapie gerne in die Kommentare! ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.  ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du möchtest Heilpraktiker oder Heilpraktiker/-in für Psychotherapie werden? Dann besuche unsere Homepage und buche Dir einen Platz in einem unserer kostenlosen Online-Webinare unter: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 27-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer.Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Sei doch nicht besteuert!
#144: Darum kann die GmbH & Co. KG die beste Rechtsform für Dich sein

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later May 27, 2025 47:16


Die GmbH & Co. KG kombiniert beschränkte Haftung mit den Vorteilen einer Personengesellschaft – und ist damit ein zentrales Gestaltungsinstrument für Unternehmer, Investoren und Familiengesellschaften. In dieser Episode erklären wir, wie die GmbH als Komplementärin die persönliche Haftung ausschließt, welche steuerlichen Vorteile sich ergeben und warum diese Struktur besonders bei Immobilieninvestments und der Vermögensnachfolge geschätzt wird. Ein Fokus liegt auf der gewerblichen Prägung, die selbst bei rein vermögensverwaltender Tätigkeit zur Gewerbesteuerpflicht führen kann – aber auch gezielt genutzt wird, um Betriebsaufspaltungen steuerlich effizient aufzulösen. Ebenso beleuchten wir Sonderregelungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer, die es ermöglichen, selbst kleinste Gesellschaftsanteile steuerbegünstigt zu übertragen. Auch internationale Strukturierungen, wie beim Einsatz im Ausland oder zur Vermeidung der Wegzugsteuer, kommen zur Sprache. Praktische Gestaltungsmöglichkeiten wie die Stiftung & Co. KG oder der Einsatz zur Vermeidung der Vermögenssteuer im Ausland runden diese Folge ab. Klar, verständlich und auf den Punkt – ideal für Berater, Unternehmer und Gestalter. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch erscheint am 14.01.2025, jetzt vorbestellen: https://amzn.eu/d/hhFdFNV Anzeige: Buchhaltungslösung Lexware Office 6 Monate kostenlos testen unter www.lexware.de/steuerfabi

SEOPRESSO PODCAST
E-Commerce SEO Mit Vanessa Wurster | Ep. 201

SEOPRESSO PODCAST

Play Episode Listen Later May 20, 2025 59:01


In dieser Episode des SEOPRESSO Podcast diskutieren Björn Darko und Vanessa Wurster (Seocation) die wichtigsten Aspekte von E-Commerce SEO. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Sichtbarkeit und Umsatz, die Optimierung von Kategorie- und Detailseiten sowie die Bedeutung von Nutzererfahrung und interaktiven Inhalten. Zudem wird die Rolle von Produktbeschreibungen und Automatisierung im E-Commerce thematisiert. In dieser Episode diskutieren Vanessa und Björn über die Herausforderungen und Strategien im E-Commerce, insbesondere in Bezug auf SEO, Crawling, Indexierung und den Einsatz von KI-Content. Sie beleuchten die Bedeutung von Sitemaps, die Optimierung von Kategorien und Suchvolumen sowie die Fehler, die bei der Indexierung häufig auftreten. Zudem wird die Rolle von AI-Overviews und deren Auswirkungen auf die Sichtbarkeit von Online-Shops thematisiert. Abschließend teilen sie persönliche Aha-Momente aus ihrer Karriere im E-Commerce. In diesem Gespräch werden verschiedene Aspekte der Suchmaschinenoptimierung (SEO) im E-Commerce behandelt. Die Diskussion umfasst Themen wie die Indexierung und Deindexierung von Seiten, die Gestaltung von Kategorieseiten, die Optimierung von Shopify-Seiten, die Handhabung von Suchergebnisseiten, Strategien zur Nachfrageerhöhung in Nischen mit niedrigem Suchvolumen, Linkaufbau für kleine Shops und die Vermeidung von Keyword-Kannibalisierung. Die Teilnehmer teilen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um die Sichtbarkeit und den organischen Traffic von Online-Shops zu steigern.TakeawaysE-Commerce SEO bleibt ein relevantes Thema.Sichtbarkeit und Umsatz sind unterschiedliche Ziele.Kategorie-Seiten sind entscheidend für den Traffic.Der Nutzer-Intent muss bei der Optimierung berücksichtigt werden.Interaktive Elemente können die Nutzererfahrung verbessern.Detailseiten spielen eine wichtige Rolle bei der Conversion.Eigene Produktbeschreibungen sind vorteilhaft.Automatisierung kann bei der Erstellung von Inhalten helfen.Longtail-Suchbegriffe sind wichtig für die Sichtbarkeit.Keywords sollten strategisch abgedeckt werden. Optimierung von Kategorien ist entscheidend für die Sichtbarkeit.Suchvolumen und Artikelanzahl sind wichtige Faktoren.Crawling-Fehler können die Sichtbarkeit stark beeinträchtigen.Sitemaps helfen beim Management von URLs.Automatisierung kann bei der Erstellung von Produktbeschreibungen helfen.Content sollte immer auf Conversion optimiert sein.AI-Overviews verändern die Sichtbarkeit im E-Commerce.Aufklärungsarbeit über AI-Overviews ist notwendig.Such-Intent ist entscheidend für die Keyword-Optimierung.Indexierung kann durch gezielte Maßnahmen verbessert werden. Indexierung sollte strategisch angegangen werden.Deindexierung kann helfen, die Sichtbarkeit zu erhöhen.Kategorieseiten sollten klar strukturiert sein.Shopify-Seiten benötigen besondere Aufmerksamkeit bei der URL-Generierung.Interne Suchergebnisse sollten auf noindex gesetzt werden.Keyword-Recherche ist entscheidend für Nischenprodukte.Links sind wichtig, aber die On-Page-Optimierung hat Priorität.Die Erwartungshaltung der Nutzer sollte bei der SEO-Strategie berücksichtigt werden.Content-Strategien sollten entlang der Customer Journey entwickelt werden.Keyword-Kannibalisierung kann durch gezielte Optimierung vermieden werden.Chapters06:57 Sichtbarkeit vs. Umsatz im E-Commerce07:41 Optimierung von Kategorie-Seiten11:30 Inhalte und Nutzererfahrung auf Kategorie-Seiten17:26 Best Practices für Detailseiten22:11 Produktbeschreibungen und Automatisierung im E-Commerce25:09 Optimierung von Kategorien und Suchvolumen26:26 Crawling und Indexierung von Online-Shops29:06 Fehler bei der Indexierung und Crawling30:38 Sitemaps als Management-Tool31:28 Automatisierung und KI-Content im E-Commerce34:04 Content-Strategien und Conversion-Optimierung36:00 Auswirkungen von AI-Overviews auf den E-Commerce40:02 Aufklärungsarbeit über AI-Overviews45:08 Aha-Momente im E-Commerce

Was mit Medien (-erziehung)
Langeweile (19.05.2025)

Was mit Medien (-erziehung)

Play Episode Listen Later May 19, 2025 29:39


Die Annahme, dass Kinder und Jugendliche heute weniger geduldig mit Langeweile umgehen können, da sie durch Smartphones ständig abgelenkt werden, ist weit verbreitet. Moritz und Ralf widmen sich in dieser Podcastfolge dem Zusammenhang zwischen Langeweile, Ablenkung und der Vermeidung der Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Problemen. Links aus der Folge: Verbraucherzentrale NRW e.V.: "Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale Folge vom 25.01.2025: Cambridge Analytica hören bei Spotify oder Apple

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
92 - PDA: Vermeidung von Anforderungen - Rebecca Bustamante

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later May 18, 2025 109:48 Transcription Available


Ein wunderbares Gespräch mit Rebecca Bustamante, systemische Familientherapeutin, über PDA (Pathological Demand Avoidance oder Persistent Drive for Authonomy) - ein noch wenig bekanntes Profil innerhalb des Autismus-Spektrums, das zu extremer Anforderungsvermeidung führt und oft zusammen mit ADHS auftritt.• PDA-Kinder wirken in der Schule oft angepasst und leistungsstark, explodieren aber zu Hause mit extremen Wutausbrüchen• Maskieren kostet enorme Ressourcen und führt langfristig zu Erschöpfung und Burnout• Anforderungsvermeidung betrifft auch selbstgewählte, eigentlich freudvolle Aktivitäten• Konventionelle Erziehungsmethoden mit Konsequenzen verschlimmern die Situation meist• PDA wird an drei typischen Altersstufen erkennbar: Kindergartenalter, Grundschule mit Schulverweigerung oder erst bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen• "Pick Your Battles" und andere Panda-Strategien helfen im Umgang mit PDA-Kindern• Radikale Akzeptanz ist notwendig, wenn ein Kind im Burnout-Zustand keine Anforderungen mehr bewältigen kann• Der Weg zurück in den Schulalltag erfordert Geduld und darf nicht zeitlich fixiert werdenRebecca findet ihr auf Instagram! Danke liebe Rebecca!! Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht!Am 14. Juni gibt es eine Fortbildung MIT oder OHNE Workshop zum Thema AuDHS in der Schule. Hier kannst du dich weiter darüber informieren.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Soilcast
SC146 SoilTalk: Highways and Bleiways

Soilcast

Play Episode Listen Later May 13, 2025 53:13


Heute geht es um Böden entlang von Autobahnen. Die Autoren haben die AVUS in Berlin gewählt, um die Belastung der Böden mit Schwermetallen zu untersuchen. Vor allem Blei als ehemaliger Kraftstoffzusatz hat es in sich. Welche Folgen das haben kann, und warum uns der Winterdienst bei deren Vermeidung hilft, lernt Ihr in dieser Folge.

Mindful Minutes
Mindful Bites - Bindungsangst – der unsichtbare Saboteur deiner Beziehungen. Bindungprobleme verstehen und überwinden.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later May 11, 2025 11:35


Wieso haben wir oft solche Probleme in unseren Beziehungen? Obwohl wir doch einfach nur lieben wollen. Das betrifft mehr Menschen, als man denkt — und sie zeigt sich oft auf subtile Weise. Wir sabotieren uns meist selbst. Denn eine Dynamik, die häufig dahinter steckt, ist Bindungsangst. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Bindungsangst entsteht, wie sie sich in alltäglichen Situationen zeigt und warum sie kein persönliches Versagen, sondern eine tiefe Schutzstrategie unseres Nervensystems ist. Lass uns schauen, welche Ursachen Bindungsangst hat — und warum sie oft unbewusst unser Leben bestimmt. Wir erkennen, wie sich Bindungsangst zeigt — von Rückzug über Ambivalenz bis hin zu Vermeidung. Wichtig ist, reines Verstehen reicht hier nicht aus, denn genau hier ist traumasensible Arbeit enorm wichtig. Lass mich dir zeigen, wie du beginnen kannst, Nähe zuzulassen und neue gesunde und heilsame Beziehungserfahrungen zu machen. Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich helfe dir. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, dich selbst neu kennenzulernen und du das gerne mit mir zusammen tun möchtest, dann vereinbare ein kostenloses unverbindliches Gespräch und wir schauen, wie ich dir helfen kann. Klicke hierfür auf den Link. >>>

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

In einer schnelllebigen Geschäftswelt, die immer mehr auf digitale Kommunikation setzt, bleibt der Telefonverkauf ein unschätzbares Werkzeug im B2B-Bereich. Doch wie sieht die Rolle des Telefonverkaufs im Jahr 2025 tatsächlich aus? Während viele glauben, dass der direkte Draht zum Kunden im Schatten moderner Technologien steht, zeigt sich, dass der persönliche Anruf, wenn er richtig ausgeführt wird, unersetzlich bleibt. Mit der richtigen Strategie kann der Telefonverkauf sogar zur Geheimwaffe im Vertriebsarsenal avancieren. Komm in die Community Vertrieb&Verkauf: https://stephanheinrich.com/skool Der Mensch bleibt ein soziales Wesen: Ein persönlicher Anruf schafft Vertrauen und baut Beziehungen auf. Effizienz steigern: Durch gezielte Vorbereitung werden Telefonate produktiver und zielführender. Technologie als Freund: Einsatz moderner Tools kann die Gesprächsqualität und -effizienz erheblich steigern. Individualität zählt: Eine persönliche Ansprache macht den Unterschied in der Masse. Timing ist alles: Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für den Erfolg eines Telefonverkaufs. Vermeidung von Fehlern: Häufige Stolpersteine wie Monologe oder mangelnde Vorbereitung müssen vermieden werden. Wert von Feedback: Aktives Zuhören und Kundenfeedback bieten wertvolle Einblicke für die Zukunft. Sich der Herausforderung stellen und den Telefonhörer in die Hand nehmen, bleibt zentral für die Vertriebsstrategien von Morgen. Wer mehr erfahren möchte, wie man den Telefonverkauf richtig angeht und zum Erfolg führt, findet weitere wertvolle Hinweise hier: https://stephanheinrich.com/akquisition/telefonverkauf/ 

BrainCandy
BrainCandy 116: Das Risiko mit der Risikovermeidung

BrainCandy

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 16:05


Habt Ihr Euch jemals gefragt, warum wir in der sichersten Zeit der Menschheitsgeschichte mehr Ängste haben als je zuvor?In der neuesten Ausgabe des BrainCandy gehe ich diesem faszinierenden Paradoxon auf den Grund. Entdeckt, warum die Vermeidung von Risiken tatsächlich zu mehr Angst führen kann und wie die "Erdnuss-Saga" uns eine überraschende Lektion über Resilienz lehrt. Warum leidet die Generation Z besonders unter der "Risikovermeidungsfalle"? Mit erstaunlichen Fakten darüber, warum fast die Hälfte der 16- bis 29-jährigen Angst vor dem Telefonieren hat und wie sich das Sozialverhalten junger Menschen grundlegend verändert. Dieses BrainCandy bietet nicht nur Einblicke in psychologische Mechanismen, aber auch praktische Anregungen, wie wir durch bewusste kleine Schritte aus unserer Komfortzone unser "Reich des Vertrauens" erweitern können.Neugierig geworden? Hört jetzt "Das Risiko mit der Risikovermeidung" - ein motivationaler Impuls für mehr Selbstwirksamkeit und weniger Angst in herausfordernden Zeiten.Mit inspirierenden GrüßenShownotes: https://ka-brandresearch.com/braincandies/

Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 33 Neue Autorität: Verweigerung verstehen und begleiten

Herz und Bildung

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 35:51


Schülerinnen und Schüler, die sich verweigern? Keine einfache Situation – und doch eine Chance. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das von unserer Community gewünscht wurde. Wir zeigen dir, wie du mit Vermeidung statt mit Verweigerung umgehen kannst – und weshalb es so kraftvoll ist, Raum zu schaffen, anstatt Druck aufzubauen. Der Ansatz der Neuen Autorität gibt dir konkrete Ideen, wie du gerade in herausfordernden Momenten Verbindung, Klarheit und Führung bewahren kannst. Hör rein und finde neue Perspektiven für deinen Alltag. Wir freuen uns auf deinen Input unter: input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember

Wildtierschutz Deutschland
Rheinland-Pfalz: Abschuss von Saatkrähen während der Brutzeit

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 4:33


Wie sieht man einer Krähe an, ob sie Junge zu versorgen hat oder nicht? Eine Antwort auf diese Frage bleibt die rheinland-pfälzische Behörde, die die Genehmigung zum Abschuss von Saatkrähen erteilt hat, schuldig. In Rheinhessen, also in der Gegend rund um Mainz, dürfen ab jetzt einzelne Saatkrähen unter Auflagen geschossen werden. Das Ziel der Genehmigung zur Tötung der geschützten Art ist die Vermeidung von Schäden an Zuckerrübenäckern und Kirschplantagen. Es dürfen von Mitte April bis zum 10. Juni auf Zuckerrübenfeldern und vom 25. Mai bis 31. Juli in Kirschplantagen jeweils bis zu zwei Saatkrähen geschossen werden, wenn sie im Schwarm von mindestens 20 Tieren auftreten. Durch diese Auflage soll verhindert werden, dass Elterntiere betroffen sind und ein qualvolles Verhungern der Jungen im Nest vermieden wird.

Esel und Teddy
Eigentlich ist es noch viel schlimmer

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 20:59


Das Verb "herumdrucksen" ist ein umgangssprachlicher deutscher Ausdruck, der sich aus dem Präfix "herum" und der lautmalerischen Wortbildung "drucksen" zusammensetzt. Es beschreibt ein zögerliches, ausweichendes Kommunikationsverhalten, bei dem jemand Schwierigkeiten hat, direkt zur Sache zu kommen oder die Wahrheit auszusprechen. Die etymologische Herkunft wird oft mit dem Konzept des "Drucks" in Verbindung gebracht – einem psychologischen Druck, der entsteht, wenn man etwas Unangenehmes ausdrücken soll. Semantisch transportiert "herumdrucksen" Unentschlossenheit, Vermeidung klarer Aussagen und impliziert oft Verlegenheit. Das Verb wird hauptsächlich in informellen Kontexten verwendet und trägt eine leicht negative Konnotation, da in der deutschen Kommunikationskultur direktes Sprechen meist positiver bewertet wird. Syntaktisch wird es typischerweise intransitiv verwendet, etwa in "Er druckst herum" oder "Sie hat lange herumgedruckst". Ein klassisches Beispiel für "Herumdrucksen" sind vage Podcast-Shownotes, die statt konkreter Inhaltsangaben nur ungenaue Andeutungen anstatt die tatsächlichen Themen klar zu benennen.

Freies Radio Neumünster
FLECKENHÖRER vom 21.04.2025

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 41:38


Moin und willkommen zum Fleckenhörer am Ostermontag 21. April 2025. Ich bin kein Katholik – oder religiös in irgendeinem Sinne des Wortes –, aber ich habe Papst Franziskus immerhin respektiert. Heute ist er gestorben - möge ihm die Erde leicht sein. Schauen wir auf die USA. Auch da will man einen Neuanfang, aber der steht unter keinem guten Licht. Vielleicht kennt ihr das Bild von zwei schwarzen amerikanischen Soldaten mit spezieller Artilleriemunition für Hitler, auf der "Easter eggs for Hitler" steht. Das Foto wurde am 10. März 1945 während der Schlacht bei Remagen aufgenommen. Bei den beiden Männern auf diesem Foto handelt es sich um den technischen Sergeant William E. Thomas und den Gefreiten Joseph Jackson. Im Zweiten Weltkrieg war das Aufbringen solcher Botschaften auf Artilleriegranaten eine Möglichkeit, mit der Artilleriesoldaten ihre Abneigung gegen den Feind humorvoll zum Ausdruck bringen konnten. Das Traurige an der Geschichte ist, dass diese beiden schwarzen Soldaten für ein Land kämpften, das sie diskriminierte. In den USA herrschte Rassentrennung zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. In den USA unter Trump werden gerade wieder die Basics dafür geschaffen. Begriffe, die sich auf ethnische Identität, Diskriminierung und soziale Ungleichheit beziehen, stehen auf der Liste der unerwünschten Wörter, die Donald Trump aus wissenschaftlichen Publikationen und offiziellen Dokumenten streichen ließ. Begriffe wie „BIPOC“ (Black, Indigenous, and People of Color), „racial justice“ (Gerechtigkeit für rassistisch Diskriminierte), „hispanic minority“ (hispanische Minderheit) oder „indigenous community“ (indigene Gemeinschaft) wurden entfernt oder zur Vermeidung empfohlen. Was dieser Lackaffe gerade alles zerstört, wird noch Generationen beschäftigen. Unsere Themen heute: +++ Keine Stadt den Nazis - gemeinsam und entschlossen gegen die rechten Aufmärsche in Flensburg, Bad Schwartau und Itzehoe! +++ Frühaufsteher-Jobs: 350 Profis backen und verkaufen in Neumünster Brot und Brötchen +++ 24. April: Ausstellungseröffnung von Ruth Unger und Rozalina Busel im Keramikkünstlerhaus Musik: Kochkraft durch KMA (NRW) Acht Eimer Hühnerherzen (Berlin) Haermorrhoids (Hamburg)

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Mülltrennung und -vermeidung im Wohnmobil – unsere Tipps

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 50:54 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber umso wichtigeres Thema beim Camping: Mülltrennung und -vermeidung. Wir teilen unsere persönlichen Strategien und Erfahrungen aus vielen Jahren „Vanlife“ und geben euch Tipps für platzsparende, hygienische und alltagstaugliche Lösungen im Wohnmobil – von DIY-Ideen bis hin zu cleveren Produkten, die euch den Campingalltag erleichtern können.

SBS German - SBS Deutsch
Signalgate-Skandal: Versehentliche Chat-Enthüllung hat rechtliche Folgen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 7:18


Die Folgen des sogenannten „Signalgate“-Skandals haben nun auch rechtliche Konsequenzen: Ein Journalist wurde versehentlich in einen Gruppenchat von US-Beamten aufgenommen, in dem Pläne für Luftangriffe auf den Jemen diskutiert wurden. Auch in Australien werden nun Risikoanalysen durchgeführt, um zu prüfen, welche Maßnahmen zur Vermeidung solcher Sicherheitsverstöße bestehen.

ETDPODCAST
Wegen Vermeidung von weiterem Krieg: EU will bis 2030 massiv aufrüsten | Nr. 7341

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:40


Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland spätestens 2030 militärisch in der Lage sein dürfte, einen weiteren Krieg zu beginnen. Die EU sieht Gefahr – auch wegen Trumps Politik.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Spanien erlaubt Wolfsjagd - zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 2:03


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

GET HAPPY!
#197 All unsere inneren Kinder – mit Anja Plattner

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 68:03


#197 All unsere inneren Kinder – mit Anja Plattner In dieser Folge soll es einmal mehr um das Thema Trauma gehen. Um die belastenden Folgen einer traumatischen Kindheit und um all unsere inneren Kinder, die häufig in der Gegenwart noch immer keine Sicherheit gefunden haben und die dringend unsere Zuwendung und vor allem: unser Mitgefühl brauchen. Spätestens seit Stefanie Stahl ist der Begriff „Das innere Kind“ in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Viele Menschen fangen an, sich mit der eigenen Biografie zu beschäftigen, anstatt in der Vermeidung zu verharren und das ist eine großartige Entwicklung. Dennoch: tiefe innere Kind Arbeit ist komplex und auch nicht ohne. Denn die Kindanteile tragen all den Schmerz, die Erinnerung und das Grauen der ersten Lebensjahre und genau da will natürlich niemand hin. Das Unterbewusstsein mit der Brechstange zu öffnen, empfiehlt sich nicht, wenn wir es mit Trauma zu tun haben. Wer mich kennt, weiß: ich bin kein Fan von Brechstange, weil ich das Re- traumatisierungsrisiko als gefährlich empfinde. Ich halte den traumasensiblen Weg für die bessere und sanftere Methode, weil unser eigener Organismus so nach und nach Vertrauen in uns und unsere Entscheidungen entwickeln kann, anstatt immer wieder überflutet oder überbewältigt zu werden. Echte Sicherheit und Liebe kommen aus unserem Inneren und die Heilung des inneren Kindes ist der Schlüssel zu einem erfüllten, authentischen Leben. Die eigene Verletzlichkeit umarmen, alte Rüstungen ablegen und den Mut finden, sich selbst mit all seinen Facetten anzunehmen. So lautet die Zusammenfassung des neuen Buches von Anja Plattner. Sie ist Trauma-, Trauer- und Krisentherapeutin, Kunsttherapeutin, Autorin und Künstlerin, ihr neues Buch heißt „So heilt dein inneres Kind“ und sie ist mein Gast in dieser Folge.

Ö1 Gedanken für den Tag
Schillernde Ambivalenz

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 1:41


Der moderne Mensch, der zugleich liebt und hasst, der zugleich Nähe und ihre Vermeidung sucht, befindet sich einer Zwischenwelt, eingesperrt zwischen Ja und Nein, sagt Literaturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.01. 2025

Space Cafe Radio
Space Cafe Radio Germany - Von Apollo zu Artemis - über "Armstrongs Erben" mit Christoph Seidler

Space Cafe Radio

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 39:51


In dieser deutschen Folge von Space Café Radio spricht Torsten Kriening, Herausgeber von SpaceWatch.Global mit Christoph Seidler. Christoph Seidler (*1979) gehört zu den renommiertesten Raumfahrtjournalisten Deutschlands. Als Reporter des SPIEGEL kennt er Startrampen von Cape Canaveral bis Kourou, von Baikonur bis Boca Chica. Neben seiner journalistischen Tätigkeit hat er mehrere Sachbücher sowie einen Krimi veröffentlicht.Im Gespräch geht es um sein neues Buch "Armstrongs Erben". Christoph Seidler ist Wissenschaftsjournalist und Raumfahrtexperte, und gemeinsam mit Torsten Kriening diskutiert er die Bedeutung des neuen Wettlaufs zum Mond. Sie beleuchten die Rolle der europäischen und deutschen Raumfahrtpolitik sowie die zunehmende Bedeutung der Privatwirtschaft in der Raumfahrt. Dabei thematisieren sie die Chancen und Herausforderungen, die mit der Kommerzialisierung des Weltraums einhergehen.Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Nachhaltigkeit in der Raumfahrt, insbesondere die Nutzung lokaler Ressourcen und die Vermeidung von Weltraummüll. Christoph Seidler gibt zudem eine Einschätzung zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die durch die Erforschung des Mondes gewonnen werden könnten. Zum Abschluss werfen die beiden einen Blick auf die langfristige Zukunft der menschlichen Präsenz auf dem Mond.Christoph Seidler liefert in dieser Folge spannende Einblicke und neue Perspektiven auf diese faszinierenden Themen.Nützliche Links:Deutsche Nationale RaumfahrtstrategieBuch Link: Armstrongs ErbenSpace Café Radio brings you talks, interviews, and reports from the team of SpaceWatchers while out on the road. Each episode has a specific topic, unique content, and a personal touch. Enjoy the show, and let us know your thoughts at radio@spacewatch.globalWe love to hear from you. Send us your thought, comments, suggestions, love lettersYou can find us on: Spotify and Apple Podcast!Please visit us at SpaceWatch.Global, subscribe to our newsletters. Follow us on LinkedIn and X!

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#277 Saint Charles | Das Rezept für nachhaltigen Erfolg | Richard König | Co-Gründer und CEO

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 64:11


#277 Saint Charles | Das Rezept für nachhaltigen Erfolg | Richard König | Co-Gründer und CEOWie ein Tech-Experte die 136-jährige Apothekentradition ins 21. Jahrhundert katapultierteIn dieser fesselnden Live-Episode des Startcast Podcasts, aufgenommen im pulsierenden Herzen des Münchner Saint Charles Stores, taucht Host Max Ostermeier in die faszinierende Welt von Richard König ein, dem Co-Gründer und CEO von Saint Charles. Richard enthüllt, wie er als ehemaliger IT-Unternehmer den Sprung von der digitalen in die duftende Welt der Naturheilkunde wagte. Mit Alexander Ehrmann, einem Apotheker in sechster Generation, formte er aus einer traditionsreichen Wiener Apotheke eine internationale Lifestyle-Marke für ganzheitliches Wohlbefinden.Tauche ein in die Geschichte von Saint Charles, die 1886 in einer kleinen Wiener Apotheke begann und heute ein globales Netzwerk von Stores, Hotels und Partnern umspannt. Richard teilt exklusive Einblicke, wie das Duo die Jahrhunderte alte Tradition der europäischen Naturheilkunde mit modernem Lifestyle und digitaler Innovation verknüpft.Erfahre, wie Saint Charles mit über 400 Produkten in den Bereichen Naturkosmetik, Aromatherapie und Kräuterheilkunde die Mission "We Create Human Wellbeing" verfolgt. Richard erklärt, warum für ihn Nachhaltigkeit weit mehr bedeutet als nur Vermeidung und Reduktion. Als B Corp zertifiziertes Unternehmen strebt Saint Charles danach, einen echten positiven Impact für Umwelt, Kunden und Partner zu schaffen.Höre, wie Richard und sein Team die Herausforderungen der Expansion meistern - von der Eröffnung neuer Stores in Salzburg, Antwerpen und München bis hin zur Zusammenarbeit mit über 100 Premium Hotels. Richard gibt Einblicke in die Strategie hinter dem selektiven Vertrieb und warum große Händler wie Douglas oder Rewe bei Saint Charles nicht anklopfen brauchen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der verstehen möchte, wie man traditionelles Handwerk mit modernem Unternehmertum verbindet. Richard teilt wertvolle Lektionen darüber, wie man ein nachhaltiges Unternehmen aufbaut, das nicht nur wirtschaftlich erfolgreich ist, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leistet.Egal ob du selbst Unternehmer bist, dich für Nachhaltigkeit interessierst oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Gesundheitsbranche bist - diese Episode bietet dir frische Perspektiven und inspirierende Ideen. Tauche ein in Richard Königs Welt, wo Tradition auf Innovation trifft und wo jede unternehmerische Entscheidung von der Frage geleitet wird: "Wie können wir einen positiven Impact schaffen?"Schnall dich an für eine Reise durch die duftende Welt der Naturheilkunde, gespickt mit Richards Einsichten aus der Tech-Branche und seiner Vision für ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Entdecke, wie Saint Charles die Grenzen zwischen Apotheke, Lifestyle-Marke und Technologie verwischt und dabei völlig neue Möglichkeiten für ganzheitliches Wohlbefinden schafft.Diese Episode ist deine Eintrittskarte in die Welt der modernen Naturheilkunde - wo jahrhundertealtes Wissen auf digitale Innovation trifft und wo jedes Produkt eine Chance ist, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Lass dich von Richard König inspirieren und erfahre, wie du selbst zum Architekten einer nachhaltigeren Zukunft werden kannst.Citations:[1] https://saint-charles.eu/pages/our-story[2] https://www.forbes.at/artikel/die-lifestyle-apotheker[3] https://saint-charles.eu/pages/our-story[4] https://saint-charles.eu/pages/bcorp Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sitzfleisch
#205 - Vermeidung und Selbstbehandlung von Rückenschmerzen: Stefan Barth bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 66:51


Heute gibt es in unserer neuen Sitzfleisch-Episode wieder Mal richtig viel Wissenswertes: Straps und Flo sprechen mit Stefan Barth, der nach dem beliebten Buch „Ultracycling & Bikepacking“ sein zweites Werk „Triggerpunkte im Radsport“ veröffentlicht hat.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
159: Wintertraining: Indoor vs. Outdoor, Winterkleidung, Sicherheit, Infekt-Vermeidung!

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 164:08


In dieser Folge geht es um alles, was du für dein Wintertraining brauchst! Wir widmen uns der Frage, ob Indoor- oder Outdoor-Training im Winter besser ist. Wir geben außerdem wertvolle Tipps, wie du dich in der kalten Jahreszeit motivieren kannst, dranzubleiben und welche Kleidung dabei wichtig ist. Wir sprechen über die richtige Beleuchtung für sicheres Fahren bei Dunkelheit und welche Fahrräder sich am besten für den Winter eignen. Natürlich darf auch die Pflege deines Bikes nicht zu kurz kommen – von der Reinigung bis hin zur Kettenpflege. Und wir verraten dir, wie du mit der richtigen Ernährung dein Immunsystem stärkst, um Winterinfekten vorzubeugen. Außerdem gibt's wichtige Sicherheitstipps für den Winter, vor allem, wie du Stürze vermeiden kannst. Hör rein und sei bestens gerüstet für die Wintermonate! ## WERBUNG ## Dagsmejan superweiche Pyjamas! (WERBUNG): 20% Rabattcode für die ENJOYYOURBIKE-Community Erhaltet 20% Rabatt auf Eure erste Bestellung bei Dagsmejan. Gebt im Checkout einfach folgendenb Gutscheincode ein: EYB20 https://dagsmejan.de/?utm_source=referral&utm_campaign=audiomy&utm_content=eybwinter Löwenanteil Bio Fertiggerichte (WERBUNG): 27% Black-Week-Rabatt! Erhaltet 27% Rabatt auf Eure Bestellung! Über den Link https://cutt.ly/OwzKloxG wird der Rabattcode automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt abgezogen.
(Gutscheincode: Bike) ## LINKS ZUR SENDUNG ## Alles zur ENJOYYOURBIKE @ ZWIFT Event-Serie: Link zur Event-Serie: https://www.zwift.com/events/tag/enjoyyourbike Einladung zum Discord-Server: https://discord.com/invite/3SCPVs9yh4 Hier findet Ihr weitere Infos und eine kleine Anleitung zu den ZWIFT Events: https://www.enjoyyourbike.com/zwift Erwähnte Produkte:
Lenz Heat Gloves: https://www.enjoyyourbike.com/lenz-heat-glove-7.0-finger-cap-unisex-beheizbare-fingerhandschuhe-68923908?number=68923908 30Seven Handschuhe: https://www.enjoyyourbike.com/30seven-beheizbare-fahrradhandschuhe-race-waterproof-59204329?number=59204329 Lupine SL AF 7: https://www.enjoyyourbike.com/lupine-sl-af-7-stvzo-fahrradlampe-mit-abblendlicht-fernlicht-59205001 Lupine Grano: https://www.enjoyyourbike.com/lupine-sl-grano-stvzo-fahrradlampe-mit-integriertem-akku-und-go-pro-mount-94235274 PICK ANDRÈ: Apple Watch Ultra (Amazon Affiliate Link): https://amzn.to/3UXbNRY

PICK INGO: Akustika Wolle gegen Ohrenschmerzen https://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/1287682/akustika-windschutz.htm Sonderpick INGO: Carrot Weather für Apple Watch: https://www.meetcarrot.com/weather/

INHALT 00:00:00 Intro mit E.Y.B. Zwift Events, Orbea Sale, Sardinien Gravel Club Bikepacking 00:07:47 Wintertraining: Indoor vs. Outdoor 00:12:13 Dagsmejan: super weiche Pyjamas! (WERBUNG) 00:14:56 Motivations-Tipps für den Winter! Wie bleibt man am Ball? 00:30:00 Kleidung im Winter: Tipps und Unterschiede bei der Kleidungswahl 01:07:02 Licht: Warum hochwertiges Licht wichtig ist, wenn man sportlich fährt 01:21:47 Welches Fahrrad ist im Winter am Besten? 01:29:22 Reinigung und Pflege des Rennrades/Grabelbikes, Kette, Antrieb 01:31:35 Ernährung im Winter! Ganz wichtig für die Vermeidung von Infekten! 01:41:21 Löwenanteil: Hochwertige Bio-Gerichte, in 3 Minuten fertig! (WERBUNG) 01:43:55 Sicherheit im Winter: Sturzursachen kennen und Stürze vermeiden 01:57:17 Indoor Training: Zwift & Co, Equipment-Tipps, Rollentrainer Tipps 02:12:30 Pick Ingo: Akustika Watte gegen Ohrenschmerzen bei Kälte 02:12:49 Pick André: Apple Watch Ultra 02:18:53 Kurze Apple Watch vs. Garmin Erfahrung von Ingo 02:22:43 Ingos Spontan-Pick: Carrot Weather für Apple Watch/iPhone 02:28:33 Post-Show: alle müssen Pinkeln… 02:29:47 Pre-Show: Maga Geile Anglizismen!

Der UX und Usability Podcast
Die dunkle Seite von UX: KI, Zukunft von Personas + Interview mit Veronika Langner zu UX & Ethik

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 70:48


In dieser Episode des UX und Usability Podcasts geht es um ethische Herausforderungen und Zukunftstrends im UX-Design. Die sich verändernde Rolle von Personas im Zeitalter der KI wird diskutiert, sowie die Frage, wie KI die Personalisierung und Nutzererfahrung transformieren kann. In einem inspirierenden Interview spricht UX-Designerin Veronika Langner über ihre Leitprinzipien für ethisches Design, den Einsatz von Dark Patterns und ihre vier Kernprinzipien, um ethische Entscheidungen im UX-Prozess zu fördern. Abschließend gibt Klaus Gronau, UX-Designer bei Siemens, Einblicke in den Umgang mit Dark Patterns und betont die Wichtigkeit, das Vertrauen der Nutzer zu bewahren. Zeitstempel: [00:00:00] Begrüßung und Einleitung [00:01:24] Aktuelles Thema: Die Zukunft von Personas und KI-gestützte Personalisierung [00:03:29] Diskussion: Darlene Rabe Perspektive auf KI und traditionelle Personas [00:05:56] Jens Jakobsens Ansatz: Personas ohne demografische Daten [00:09:54] Aufruf zur Interaktion: Meinung zur Zukunft von Personas und KI [00:11:09] Praktische Tipps zur KI-Integration in Designsysteme [00:20:43] Diskurs: Sample-Größen in Usability-Studien und die magische Zahl Fünf [00:22:28] Herausforderungen in der UX-Branche laut Path Unbound [00:43:36] Interview mit Veronika Langner: Ethisches Design und Dark Patterns [01:12:58] Interview mit Klaus Gronau (Siemens): Dark Patterns und Vertrauen im UX-Design [01:13:56] Abschluss und Feedback-Aufruf Informationen zu den Gästen: • Veronika Langner – UX-Designerin bei Smart Cyber Security und Mitglied des German UPA Arbeitskreises für Ethik. Veronika bringt ihre langjährige Erfahrung im ethischen UX-Design ein und teilt ihre vier Leitprinzipien, die sie in ihrer Arbeit leiten. • Klaus Gronau – UX-Designer bei Siemens, der sich intensiv mit der Vermeidung von Dark Patterns und dem Aufbau von Vertrauen durch UX-Design beschäftigt. Links und Ressourcen:

Jungunternehmer Podcast
Warum die Rolle eines guten CFO in früher Phase oft unterschätzt wird & Venture Capital teuer ist - mit Nikolaus Thomale, MYNE Homes

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 72:18


Bereits 3,5 Jahre nach Gründung bietet Myne Homes Co-Ownership an über 50 Ferienimmobilien in sechs Ländern an - mit der aktuellen Debt & Equity Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Mio EUR ist die Profitabilität geplant. Nikolaus Thomale, Seriengründer und CEO von MYNE Homes, gibt dir tiefe Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens - von der ursprünglichen Vision über den Pivot des Geschäftsmodells bis hin zur Profitabilität. Nikolaus spricht offen über das Team Setup, Hiring von Spezialisten und den Aufbau einer Feedback-Kultur. .Besonders lehrreich sind unter anderem die Insights im Bereich Leadership von schnell wachsenden Teams: Wie sieht das Org-Chart einer effektiven Organisation aus? Wie führt man Feedbackgespräche? Wann trenne ich mich von einzelnen Teammitgliedern?Was du lernst:Warum ein CFO in früher Phase für MYNE Homes besonders wichtig warStrategien zur Vermeidung von unpassenden Hires in Wachstumsphasen.Die Bedeutung von Fokus beim Aufbau eines Startups, insbesondere in frühen Phasen.Nikolaus' Ansatz zu Führung, Feedback und der Entwicklung einer gesunden Unternehmenskultur in einer schnell wachsenden Organisation.Einblicke in MYNE's Strategie zwischen Profitabilität und schneller Skalierung im Venture-Backed Space.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Starte noch heute deine 14-tägige KOSTENLOSE Testversion von Pipedrive und erhalte einen exklusiven Rabatt von 20 % auf dein Abonnement, wenn du dich über diesen Link anmeldest: unicornbakery.de/pipedriveMehr zu Nikolaus:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nikolausthomale/ MYNE Homes: https://www.myne-homes.com/de Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Schwarze Schwäne(00:10:43) Geschäftsmodell Co-Ownership(00:25:21) Team Setup & First Hires(00:35:34) Der richtige Zeitpunkt für Debt (Kreditfinanzierung)(00:38:16) Das passende Org-Chart für die Skalierung(00:47:13) Effektive Feedbackkultur(00:53:49) Leadership und erfolgreich führen(01:02:25) Shiny Object Syndrom vs. Fokus(01:13:39) Founder Support-System Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
16 – Gottes Endzeit-Projekte

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 10:02


Tobias beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven der Christen zur Endzeit – von der Vermeidung aufgrund von Furcht bis hin zur Faszination für spekulative Interpretationen. Er schlägt einen dritten Weg vor und stellt die zentrale Frage: Was tut Gott in der Endzeit? Tobias präsentiert drei große Projekte Gottes in der Endzeit: die Wiederherstellung Israels, die Ermöglichung einer […]

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-gestützte Coaching-Tools: Dein Erfolgsgeheimnis #857

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 9:26 Transcription Available


Einführung in KI-gestützte Coaching-Tools Was sind KI-gestützte Coaching-Tools? KI-gestützte Coaching-Tools analysieren Daten und erkennen Muster, um Coaching-Sitzungen effektiver zu gestalten. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und benötigen keine menschliche Überwachung. Funktionen dieser Tools: Datenanalyse und Mustererkennung Die Tools helfen, Daten effizient zu analysieren und Muster zu erkennen, was Coaches unterstützt, gezieltere und effizientere Entscheidungen zu treffen. Vorteile von digitalen Assistenten im Coaching Verbessertes Klientenverständnis durch detaillierte Analysen Digitale Assistenten bieten Coaches tiefere Einblicke in das Verhalten ihrer Klienten, was zu einem besseren Verständnis und effektiveren Coaching-Sitzungen führt. Effizienzsteigerung durch gezielte Coaching-Sitzungen Durch die Nutzung von KI-Tools können Coaching-Sitzungen gezielter gestaltet werden, was die Effizienz und Wirksamkeit des Coachings erhöht. Zeitersparnis und gesteigerte Effizienz KI-gestützte Tools sparen Zeit und steigern die Effizienz, indem sie Routineaufgaben automatisieren und dem Coach mehr Zeit für die wichtigen Aspekte des Coachings lassen. Personalisierung durch KI Analyse des Verhaltens, Fortschritte und Herausforderungen der Klienten KI-Tools analysieren das Verhalten und die Fortschritte der Klienten, um deren spezifische Bedürfnisse besser zu verstehen und das Coaching entsprechend anzupassen. Anpassung der Coaching-Strategien an individuelle Bedürfnisse Durch die Personalisierung des Coachings auf Basis von KI-Daten werden die Strategien präziser und auf die individuellen Anforderungen jedes Klienten zugeschnitten. Erhöhung der Klientenzufriedenheit und bessere Resultate Die gezielte Anpassung der Coaching-Methoden führt zu höherer Zufriedenheit bei den Klienten und besseren Ergebnissen. Skalierung von Coaching-Dienstleistungen Betreuung von mehr Klienten gleichzeitig ohne Qualitätsverlust Mit KI-Tools können Coaches mehr Klienten gleichzeitig betreuen, ohne die Qualität des Coachings zu beeinträchtigen. Automatisierung zeitaufwendiger Aufgaben (Analyse, Reports, Kommunikation) KI-gestützte Tools automatisieren viele zeitaufwendige Aufgaben wie die Analyse und Erstellung von Reports, was den Coach entlastet. Fokus auf wesentliche Coaching-Aufgaben und Vermeidung von Burnout Durch die Automatisierung können sich Coaches auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren und das Risiko von Burnout minimieren. Beispiele erfolgreicher Integration von KI-Tools in Coaching-Businesses Es gibt zahlreiche erfolgreiche Beispiele, wie KI-Tools in Coaching-Businesses integriert wurden, um die Effizienz zu steigern und das Business zu skalieren. Erfolgsgeschichten und Praxisbeispiele Fallbeispiel eines Coaches mit gesteigerter Kundenbindung Ein Coach konnte durch den Einsatz von KI-Tools die Kundenbindung um über 30% steigern, indem er gezielter auf die Bedürfnisse der Klienten einging. Beispiel eines Coaches, der durch Automatisierung sein Business vervierfachte Durch die Automatisierung vieler Prozesse konnte ein anderer Coach sein Business innerhalb eines Jahres vervierfachen. Zusammenfassung und Fazit Die wichtigsten Erkenntnisse dieser Episode umfassen die Vorteile der Personalisierung und Skalierung durch den Einsatz von KI-Tools im Coaching. Deine Meinung ist gefragt – teile Deine Erkenntnisse und Feedback über Kommentare, Social Media oder E-Mail. Werbung und weitere Angebote Wir empfehlen unser Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus", in dem die wichtigsten Eigenschaften von Selfmade-Millionären zusammengefasst sind. Sei Teil der Community und hinterlasse Dein Feedback oder bewirb Dich als Interviewgast im Podcast! Einführung in KI-gestützte Coaching-Tools In der heutigen Episode von "Tom's Talk Time" sprechen wir über ein Thema, das dein Coaching-Business revolutionieren kann: KI-gestützte Coaching-Tools. Stell dir vor, du hast einen digitalen Assistenten, der dir hilft, deine Klienten besser zu verstehen, personalisierte Lösungen anzubieten und deine Dienstleistungen sogar zu skalieren, ohne dabei die Qualität zu verlieren. Diese Tools sind rund um die Uhr verfügbar, analysieren Daten, erkennen Muster und liefern dir gezielte Empfehlungen für deine Coaching-Sitzungen. Was sind KI-gestützte Coaching-Tools? KI-gestützte Coaching-Tools sind digitale Assistenten, die Daten aus deinen Coaching-Sitzungen sammeln, analysieren und Muster erkennen. Diese Tools unterstützen dich dabei, effizienter und präziser zu arbeiten, indem sie dir genau sagen, wo du ansetzen musst. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und benötigen keine Pausen, wodurch sie eine konstante Unterstützung bieten. Vorteile von digitalen Assistenten im Coaching Jetzt fragst du dich vielleicht, warum du überhaupt auf KI-gestützte Coaching-Tools setzen solltest. Diese digitalen Assistenten sind wahre Multitalente, die dir dabei helfen, deine Klienten besser zu verstehen und deine Coaching-Sitzungen gezielter zu gestalten. Hier sind einige Vorteile: Verbessertes Klientenverständnis: Diese Tools liefern detaillierte Analysen, die dir helfen, das Verhalten und die Bedürfnisse deiner Klienten besser zu verstehen. Effizienzsteigerung: Durch gezielte Empfehlungen kannst du deine Coaching-Sitzungen optimieren und deine Klienten schneller zum Ziel führen. Zeitersparnis: Da viele Aufgaben automatisiert werden, hast du mehr Zeit für die wichtigen Aspekte des Coachings. Automatisierte Feedback-Schleifen KI-gestützte Coaching-Tools ermöglichen es dir, nach jeder Sitzung automatisiertes Feedback zu erhalten. Diese Feedback-Schleifen zeigen dir genau, wo dein Klient steht und welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Das bedeutet, dass du deine Coaching-Strategien laufend anpassen und deine Klienten noch besser unterstützen kannst. Personalisierung durch KI Einer der größten Vorteile von KI-gestützten Coaching-Tools ist ihre Fähigkeit zur Personalisierung. Jeder Klient ist einzigartig, und genau das berücksichtigen diese Tools. Sie analysieren das Verhalten, die Fortschritte und die Herausforderungen deiner Klienten und passen die Coaching-Strategien entsprechend an. Das Ergebnis: höhere Klientenzufriedenheit und bessere Resultate. Individuelle Anpassung der Coaching-Strategien Diese Tools bieten dir die Möglichkeit, Coaching-Strategien individuell an die Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten anzupassen. Dies führt nicht nur zu besseren Ergebnissen, sondern auch zu einer stärkeren Bindung zwischen dir und deinen Klienten. Skalierung von Coaching-Dienstleistungen KI-gestützte Coaching-Tools eröffnen dir die Möglichkeit, dein Coaching-Business auf eine ganz neue Ebene zu skalieren. Du kannst mehr Klienten gleichzeitig betreuen, ohne dass die Qualität darunter leidet. Diese Tools übernehmen viele der zeitaufwendigen Aufgaben, wie die Analyse, die Erstellung von Reports und die Kommunikation mit deinen Klienten, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deinen Klienten wirklich zu helfen. Automatisierung zeitaufwendiger Aufgaben Durch die Automatisierung vieler Prozesse kannst du dich auf die wirklich wichtigen Coaching-Aufgaben konzentrieren und das Risiko von Burnout minimieren. Die Tools laufen im Hintergrund und sorgen dafür, dass dein Business wächst, ohne dass du dabei ausbrennst. Erfolgsgeschichten und Praxisbeispiele Vielleicht denkst du dir jetzt: "Das klingt alles gut, aber funktioniert das auch wirklich?" Die Antwort ist ein klares Ja! Es gibt zahlreiche Coaches, die KI-gestützte Coaching-Tools erfolgreich integriert haben und unglaublich positive Ergebnisse sehen. Zwei Beispiele zeigen, wie mächtig diese Tools sein können: Erfolgsbeispiel: Gesteigerte Kundenbindung Ein Coach aus meinem geschäftlichen Umfeld hat es geschafft, seine Kundenbindung um über 300% zu steigern. Dies gelang ihm, weil er durch die KI-Tools besser auf die Bedürfnisse seiner Klienten eingehen konnte. Erfolgsbeispiel: Skalierung des Business Ein anderer Coach konnte durch die Automatisierung seiner Prozesse viel mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge gewinnen und sein Business innerhalb eines Jahres vervierfachen. Diese Geschichten zeigen, dass KI-gestützte Coaching-Tools kein Hype sind, sondern eine echte Chance für dein Coaching-Business. Zusammenfassung und Fazit KI-gestützte Coaching-Tools bieten eine enorme Unterstützung bei der Personalisierung und Skalierung von Coaching-Dienstleistungen. Sie helfen dir, deine Klienten noch besser und gezielter zu unterstützen, und ermöglichen es dir, dein Coaching-Business effizienter zu gestalten. Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Teile sie mit mir in deiner Podcast-App, auf Social Media oder direkt per E-Mail. Ich freue mich auf dein Feedback! Werbung und weitere Angebote Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir unser Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, die Selfmade-Millionäre in Interviews mit uns verraten haben. Sichere dir dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalktime.com/Eigenschaften. Den Link findest du auch in den Shownotes. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß für die kommende Woche. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Werde Interviewgast bei Tom's Talk Time Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Besuche unsere Website unter tomstalk.com und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.             Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!                 Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#215 Aera Health | Gesundheit neu gedacht | Pascal Staud, Co-Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 69:57


#215 Aera Health | Gesundheit neu gedacht | Pascal Staud, Co-FounderRevolutionäre Ansätze für eine ganzheitliche GesundheitsversorgungIn dieser Episode spricht Max mit Pascal Staud, dem Gründer von Aera Health. Pascal teilt seine visionäre Mission, präventive und funktionelle Medizin zugänglicher zu machen und das Gesundheitssystem zu revolutionieren. Aera Health entwickelt eine innovative Softwareplattform, die Ärzten ermöglicht, personalisierte Therapiepläne für ihre Patienten zu erstellen und sie auf ihrem Weg zu einer ganzheitlichen Gesundheit zu begleiten.Im Gespräch wird die Bedeutung von präventiver und funktioneller Medizin im Vergleich zur traditionellen Krankenversorgung beleuchtet. Pascal erklärt, wie Aera Health darauf abzielt, den Fokus von der Symptombehandlung hin zu umfassenden und langfristigen Lösungen zu verschieben. Mit klinischen Pfaden und einer Plattform, die Ärzte zu Coaches macht, wird eine neue Ära der Gesundheitsversorgung eingeleitet.Max und Pascal diskutieren die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssystem, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und Technologie in der Gesundheitsversorgung und wie diese die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessern können. Die Idee einer eigenen Praxis, um höchste Standards zu setzen, und die Entwicklung der Aera Academy mit einem Punktesystem zur Patientenmotivation werden ebenfalls thematisiert.Takeaways:Innovative Gesundheitsplattform: Aera Health entwickelt eine Software, die Ärzten hilft, personalisierte Therapiepläne zu erstellen und Patienten ganzheitlich zu betreuen.Präventive Medizin: Der Fokus liegt auf langfristigen Lösungen und der Vermeidung von Krankheiten durch präventive Maßnahmen.Funktionelle Medizin: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Gesundheitsproblemen, der über die reine Symptombehandlung hinausgeht.Technologie und KI: Verbesserung der Arzt-Patient-Kommunikation durch den Einsatz moderner Technologien und Künstlicher Intelligenz.Benutzerfreundlichkeit: Die Bedeutung von Convenience und einer einfachen Benutzererfahrung in der Gesundheitsversorgung.Verbindung zwischen Arzt und Patient: Die ERA-Plattform stärkt die Beziehung und Interaktion zwischen Arzt und Patient.Aera Academy: Einführung eines Punktesystems zur Motivation und Unterstützung der Patienten auf ihrem Gesundheitsweg.Tauche ein in die Welt von Aera Health und erfahre, wie Pascal Staud mit Leidenschaft und Innovation das Gesundheitssystem verändern möchte. Jetzt reinhören und mehr über die spannende Vision und die bahnbrechenden Ansätze von Aera Health erfahren! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Easy German
476: Klagen auf hohem Niveau

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 31:09


Cari ist 40 geworden! Wir lassen ihre große Geburtstagsparty Revue passieren und erfahren, wie sie sich später das Leben als Rentnerin vorstellt. In "das nervt" beklagen wir uns über fehlende Basics in teuren Ferienwohnungen. Bei "das ist schön" lesen wir eine rührende Familiengeschichte einer Hörerin vor. In unserem neuen Segment "das ist interessant" sprechen wir über griechische Gesetze, die uns vor Ort aufgefallen sind. Zum Abschluss beantworten wir, wann man Menschen duzen kann — und wann man lieber das "Sie" benutzen sollte.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Show Notes Manuel zu Gast bei Somos Azubis (Podcast auf Spanisch)   Eure Fragen Johan aus Finnland fragt: Wann sollte man Menschen unbedingt siezen? Duzen und Siezen (Easy German 133) Du vs. Sie - How to address someone in German (Easy German 382) Du oder Sie? (Easy German Podcast 24) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Ü40: über 40 Jahre alt rüstig: körperlich und geistig aktiv, trotz eines höheren Alters die Steuerhinterziehung: illegale Vermeidung von Steuerzahlungen die Mehrwertsteuer: indirekte Steuer auf Waren und Dienstleistungen jemanden duzen: jemanden mit "du" ansprechen jemanden siezen: jemanden mit "Sie" ansprechen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership