Podcasts about und wenn

  • 443PODCASTS
  • 513EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about und wenn

Latest podcast episodes about und wenn

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2829 VIP-Coaching in Venedig inkl. Café Florian

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:26


  VIP-Coaching in Venedig inkl. Café Florian VIP -Coaching in Venedig im Café Florian. Schau dir das mal an – wunderschön! Intensiv gearbeitet, und jetzt eine Pause im Café Florian. Danach geht's weiter, Abendessen und dann nochmal Coaching. Warum VIP-Coaching? Ich werde oft gefragt, warum VIP-Coaching? Weil es dich auf das nächste Level bringt. Du erkennst plötzlich Dinge anders, kommst in die Veränderung. Es geht um dein Mindset, deine Einstellung, dein Potenzial. Es geht darum, dein Leben zu leben, zu reflektieren: Ist das überhaupt mein Leben? Was liebe ich? Was will ich verändern – Menschen, Beruf, Lebensstil? Das Ziel: Ein glückliches, erfülltes Leben. Das gibt es nicht zum Nulltarif – es ist intensiv. Viele Kunden kommen regelmäßig zum VIP-Coaching. Einige nur einmal für die Basics. Andere alle paar Monate. Und die Ergebnisse sprechen für sich. Jetzt hören wir mal, was das VIP-Coaching mit Yvonne gemacht hat – und warum sie es immer wieder macht: Erfahrung zeigt: Regelmäßige Wiederholung schärft alles. Immer wieder eine Zustandsanalyse: Wo bin ich? Wo will ich hin? Was habe ich getan – und was nicht? Man braucht jemanden, der ehrlich sagt: „Du redest dir da gerade etwas schön.“ Und der dann nachhakt: Was willst du wirklich? Was willst du weniger? Dann: Umsetzen. Umsetzen. Umsetzen. Deshalb: 1:1 Coaching, Analyse, Aufbau, Weitermachen. Tut es weh? Ja. Es tut weh. Aber da, wo du gerade bist, tut es auch weh. Der Unterschied ist: Aus dem Schmerz rauszugehen, selbst wenn es weh tut – es wird besser. Wenn du bleibst, wo du bist, wird es immer wehtun. Deshalb: Fortbildung, Weiterentwicklung, Coaching. Bei Yvonne hat sich beruflich und privat viel verändert. Warum? Erste Realisation: So kann es nicht weitergehen. Im Job: abhängig vom Urlaub, immer nur arbeiten, das Geld reicht gerade so. Mindset-Problem: Geld wurde unbewusst „verbrannt“. Frage: Willst du so leben – bis zum Lebensende? Willst du andere weiterhin beeinflussen – oder dich manipulieren lassen? Große Entscheidung: Jetzt bin ich an erster Stelle. Sie wollte einfach nur ein Gespräch mit ihrem Chef: „Kann ich nach zehn Jahren ein paar Euro mehr bekommen?“ Völlig legitim. Doch was ist passiert? Sie merkte im VIP-Coaching: Ihr Wert war viel größer als ihr Gehalt. Sie verdiente so viel wie eine ungelernte Thekenkraft – mit Trinkgeld. Mindset-Knackpunkt: „Ich bin mehr wert.“ Schluss mit Schönreden wie: „Ich habe ja Sicherheit... Er ist ja nett...“ Die einzige Sicherheit ist die, die du dir selbst gibst. Der Chef hätte jederzeit die Praxis schließen können – dann wäre alles weg. Zweiter Knackpunkt: Was ist dein Ziel? Was ist dein Glaubenssatz, der dich dort hält? Sie wollte nur ein paar Euro mehr – der Chef sagte nein. Umkehrentscheidung: Konsequenz ziehen, weggehen, weiterentwickeln. Ergebnis: Vierfaches Gehalt für die gleiche Arbeit! Hat sich das VIP-Coaching gelohnt? Definitiv! Yvonne: „Mein Mindset hat sich in Richtung Wertschätzung verändert – mir selbst gegenüber. Ich erkenne, was ich kann, was ich leiste. Ich darf mir erlauben, größer zu denken. Es war eine richtige Entscheidung, ins Coaching zu gehen.“ Milena schreibt im Chat: „Glaubenssätze sind Blockierer unserer Weiterentwicklung. ‚Geht nicht‘, ‚macht man nicht‘, ‚was denken die Leute‘ – alles hinderlich.“ Fazit: Komplette Analyse, komplette Veränderung, gewaltige Fortschritte. Thema Patientenverfügung: Yvonne hilft vielen Menschen bei genau diesem Thema. Ein Beispiel: Ernst hatte eine – dachte, sie sei perfekt. Yvonne fand 80 Schwachstellen, die im Ernstfall im Drama geendet hätten. Patientenverfügung: Ein Muss. Ohne sie: Chaos, Gesetzliche Betreuer, unbezahlte Rechnungen, keine Medikamente, keine Hilfe. Klare Botschaft: Mach eine Patientenverfügung! Dann kannst du ruhig schlafen. Und: Wenn du feststeckst – familiär oder beruflich – komm ins VIP-Coaching. Das verändert alles. Viele wie Oliver, Yvonne und andere waren schon oft dabei. Denn: Investition in dich selbst ist die beste Investition. Jetzt wird noch gearbeitet, dann Essen mit Lagunenblick, später ein Absacker an der Hotelbar. Ein wunderschöner Tag geht zu Ende. Morgen geht's weiter – mit spannenden Themen. Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit. Lebe dein ideales Leben. Tschüss, bye-bye – Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 74 - Und wenn das, was du dir vorgestellt hast, nicht ins Portemonnaie passt

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:08


Manchmal passt das, was wir uns erträumen, einfach nicht ins Portemonnaie – und das kann frustrierend sein. Doch bedeutet das wirklich, dass du deinen Traum aufgeben musst? Genau darüber spreche ich heute und erzähle dir die Geschichte meiner Coaching-Teilnehmerin Doro, die gelernt hat, dass es oft nur eine Frage von Strategie, Timing und Blickwinkel ist. In dieser Folge erfährst du, warum deine Wünsche so wichtig sind, auch wenn sie gerade (noch) nicht realisierbar erscheinen. Du lernst, wie du mit Enttäuschungen umgehen kannst, ohne deine Träume loszulassen – und wie du Schritt für Schritt den Weg findest zu der Immobilie, die wirklich zu dir und deinem Portemonnaie passt.

Bibel im Fokus
"Wer ausharrt bis ans Ende, wird errettet werden" - und wenn nicht? Gehe ich dann verloren?

Bibel im Fokus

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:42


Wie viel muss ich ausharren, damit das wahr wird, was hier steht? Oder wovon spricht der Herr Jesus hier eigentlich? Wir wollen uns den Kontext dieser Bibelstelle anschauen, um ein besseres Verständnis dieser Bibelstelle zu erhalten.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Können wir besser reisen? Und wenn ja, wie? Vom Möbelschlepper zum Weltveränderer

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 59:13


// Eigentlich hatte Manfred sich nur ein bisschen was nebenher verdienen wollen und war zum Möbelschleppen gekommen, dann begegnete er auf dem Flur dem Bergsteiger und Expeditionsleiter Günter Hauser, der ihn kurzerhand zu seinem Assistenten machte. Als Günter kurz darauf verunglückte, war Manfred plötzlich selbst Leiter eines bedeutenden internationalen Reiseveranstalters – im Alter von 20 Jahren. In dieser Folge erzählt Manfred Häupl seine Geschichte, die auch eine Geschichte des nachhaltigen Reisens und des Slow-Trekkings, eine Geschichte von Verantwortung, Werten und Visionen ist. Du erfährst, warum Fernreisen nicht per se verkehrt sind, und wie sie sogar nachhaltig werden können. Es gibt konkrete Ideen, wie jede/r von uns besser reisen kann, und eine Erinnerung, nicht darauf zu warten, bis „die da oben” anfangen, Dinge zu verändern. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim
Zuversicht - und wenn das Leben Kopf steht?!

Vom Ohr ins Herz - Der Podcast der EFG Kirchheim

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 43:01


EFG Videocast vom 24.08.2025 Predigt: Susanne Plessing ❤️-lich Willkommen bei der EFG Kirchheim!

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
Und wenn wir uns Porno erlauben?

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 18:19 Transcription Available


In fast jede Beziehung ist ein heimlicher Dritter eingezogen: Porno. Die Filmchen sind immer und überall zu haben und deswegen mächtige Trigger und Stressoren beim partnerschaftlichen Sex. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, weshalb Porno soviel Stress macht und wie sich das erotische Angebot integrieren lässt. Unsere Themen: Wieviel Porno ist unbedenklich. Neugier statt Ablehnung. Ich genüge wohl nicht. Erstmal drüber reden. Spannungsabbau und Mißtrauensquelle. Ist der Dildo der Porno der Frau? Plus: Porno als Gesprächsangebot begreifen.

MWH Podcasts
Und wenn Gebete nicht beantwortet werden?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025


Ein immer wiederkehrendes Thema in der Bibel ist das Gebet. Die Bibel zeigt uns nicht nur Menschen, die beten, sondern gibt uns auch viele Hilfen und Verheißungen für das Gebet. Insbesondere Verheißungen der Erhörung. Jesus Christus kann es ganz schlicht in seiner Bergpredigt sagen: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan“

Tagebuch eines Pfarrers
ein theologischer freitag - alles ist religion (und wenn es die epstein files sind)

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 20:56


die gläubigen einer verschwörungstheorie wollen keine aufklärung, sie sind wie süchtige, die ihren nächsten schuss brauchen.File Download (20:56 min / 10 MB)

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast
3.3 Zwei Minderjährige passieren eine Schleuse, Tess und Alea sprechen sich aus und "Wenn das Wasser ruft"

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 69:23


In dieser Folge passieren Alea und Tess eine Schleuse und es scheint den Schleusenwärter nicht zu wundern, dass sie 12 und 13 sind. Dannach sprechen sich die beiden aus und vertragen sich wieder und Tess verrät Alea, dass sie einen eigenen Song geschrieben hat. Diesen spielen sie dann gemeinsam als Alpha-Cru-Band und Alea spürt die Magie der Musik zum ersten Mal.Unsere Social Media Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/Am_Bug_der_Crucis?fbclid=PAAaY2nG-u5SM7MoeFrKlUDfQi9bAVRs_mwdBHyRULJGIJIb2k0Ix-stXJ6yA

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ist die Free Agency tot? Und wenn ja, warum?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 58:00


Es war - mit wenigen Ausnahmen - nicht die höchstprickelnde erste Juli-Woche, die wir uns alle erhofft hatten. Vergleicht man die Action heutzutage mit den Sommern von vor ein paar Jahren, dann drängt sich schnell die Frage auf: Ist die Free Agency in der modernen NBA tot? Und falls ja, welche Gründe dafür könnte es geben? Wir gehen für euch auf Ursachenforschung.Checkt gerne die Prime-Day-Angebote von Elgato ab und deckt euch mit Mikrofonen, Facecams, Beleuchtung und allem möglichen anderen Zubehör rund um Streaming und Content Creation ein! Wenn ihr uns unterstützen und gleichzeitig noch mehr Double Stepback in eurem Leben wollt, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Stadt Wien Podcast
Filter, Filler, Folgen (3/4) - „Und wenn was schiefgeht?!“

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 11:43 Transcription Available


Was tun, wenn eine Schönheitsoperation nicht wie geplant verläuft? In Folge 3 sprechen wir über Komplikationen, über Scham, Schmerz – und über den Mut, sich Hilfe zu holen.Wie geht man mit den Folgen einer missglückten OP um? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es? Und warum ist eine gute Aufklärung vor dem Eingriff so wichtig?Gesprächspartnerinnen dieser Folge:Dr. Helga Willinger, Juristin bei der Wiener Patient:innenanwaltschaftDr. Veith Moser, Schönheitschirurg & GerichtssachverständigerDaniela Thurner & Alexandra Münch-Beurle, Programm für Frauengesundheit der Stadt WienClara Abpurg, Anwältin für Medizin- und StrafrechtWeitere Infos: wien.gv.at/schoenheitseingriffe Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

togetheringod - Podcast
Ehre Vater und Mutter – und wenn sie nicht glauben? #120

togetheringod - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 68:58


Als Christ in einem Umfeld zu leben, in dem der Glaube keine Rolle spielt, ist oft eine echte Herausforderung. Wie können wir unseren Glauben authentisch leben, ohne Beziehungen zu belasten? Was bedeutet es, Vater und Mutter zu ehren, wenn sie unseren Glauben nicht teilen? Und wie gehen wir mit Freundschaften um, in denen Jesus keine Rolle spielt?In dieser Folge teilen wir persönliche Erfahrungen und biblische Impulse, die Mut machen und Orientierung geben. Viel Segen beim Zuhören!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

The Martial Arts Show 2.0
Eps:1080:Gibt es überhaupt Selbstverteidigung? Und wenn ja woran erkennt man Sie?

The Martial Arts Show 2.0

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 89:10


In dieser Folge rede ich mit @komak_germany_self_defence Über Selbstverteidigung, gibt es diese und wie kann man alles beweisen. Folgt mir auf Instagram:https://www.instagram.com/taekwondoartistnew?igsh=aWU3bXQydmRmMGV6 Folgt Komak:https://www.instagram.com/komak_germany_self_defence?igsh=MWVscmlpczZ1aHptcA== seine website:https://www.komak-germany.de/?fbclid=PAQ0xDSwLNIgFleHRuA2FlbQIxMQABp9naVJ_8sCsdT0qVoVU9WnuwvnGoF0Wun5SmZ3AV9JFkI5q1tUIAYE_rnFCs_aem_jJtKsdKxsU9TnfRnPKpDgA

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
«Vom Glauben abgefallen?» – Gespräch mit Hannah Bethke über eine Kirche am Wendepunkt

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 64:09 Transcription Available


In dieser Spezialfolge haben Manuel und Stephan Besuch: Hannah Bethke – Politikwissenschaftlerin, Journalistin, gläubige Protestantin und Autorin des viel diskutierten Buches „Vom Glauben abgefallen – Mut zur Christlichkeit statt Angst vor dem Zeitgeist». Und ja: Es wurde theologisch, politisch, kritisch – aber auch herzlich und ehrlich. Was passiert, wenn sich Kirche mehr um Klimaziele als um Christus kümmert? Ist politisches Engagement immer ein Verrat an geistlicher Tiefe – oder braucht es beides? Wir fragen nach, ob Bethkes Kritik nicht eine falsche Alternative aufmacht zwischen Theologie und Zeitgeist-Anpassung. Ausserdem sprechen wir mit Hannah Bethke darüber, ob Kirche eigentlich nur dazu da ist, individuellen Glauben zu stärken – oder ob nicht schon im Gedanken vom Reich Gottes ein gesellschaftlicher Auftrag mitschwingt. Und: Wenn die Autorin sich so klar von linkspolitischen, von moralisierenden sowie von persönlich-therapeutischen Kirchenerzählungen abgrenzt – wie sieht dann eigentlich ihre eigene Vorstellung einer zukunftsfähigen Kirche aus? Und nicht zuletzt: Wie kann eine Kirche heute geistlich relevant bleiben, ohne dabei entweder rechthaberisch zu wirken oder in die Beliebigkeit abzurutschen? Auch Persönliches kommt nicht zu kurz – einleitend erfahrt ihr zum Beispiel, warum Stephan mit dem neuen Arbeitsplatz des FC-Basel-Trainers hadert und wie es dazu kam, dass Manuels Laptop letzte Woche mit Bier volllief…

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele Pixel?

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 27:32


Was ist willig, frei von Allüren und immer verfügbar? Richtig – Dein neuer Lieblings-Influencer. Allerdings besteht der nur noch aus Code, Kunsthaar und Kalkül. KI-generierte Persönlichkeiten stürmen die sozialen Netzwerke und verdrängen echte Menschen mit echter Haltung. Warum selbst denken, wenn der Algorithmus weiß, was gut ankommt? In dieser Folge sezieren Catrin und Isa die neue Influencer*innen-Elite – synthetisch, skalierbar und erschreckend effektiv. Willkommen im Zeitalter der makellosen Maschinenmenschen.

Freude Am Heute
Burnout vermeiden (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 2:15


Um Burnout zu vermeiden, beachte folgendes: (1) Schließe dich einer Kleingruppe an. Wer spielt die Rolle des Paulus für dich, ‘Timotheus'? Wer lehrt dich beten, so wie Jesus seine Jünger lehrte? Mit wem teilst du deine Kämpfe? Die Bibel sagt: „Eisen schärft Eisen, ebenso schärft ein Mensch einen anderen” (Spr 27,17 NLB). Seelsorger verstehen deine Bedürfnisse und schlagen Neues vor. (2) Lerne, NEIN zu sagen; rechtfertige dich nicht. Sei dir deiner Gaben und Begrenzungen bewusst. Stelle dich deinen Ängsten; tue nicht so, als würden sie nicht existieren. Versuche Hilflosigkeit zu vermeiden. Nimm dir Zeit, nützliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Betrachte alltägliche Ereignisse nicht als Katastrophen: „Die haben es auf mich abgesehen” ist ein sicheres Zeichen für Burnout! Halte nicht an einem bestimmten Standpunkt fest, weil du das schon immer getan hast. Wie veraltete Kleidung, kann er unpassend und absurd werden. (3) Erkenne, dass es nicht falsch ist, Spaß zu haben. Dein Körper wird dich nicht lachen lassen und gleichzeitig ein Magengeschwür entwickeln! Jesus sagte: „Das habe ich euch gesagt, auf dass meine Freude in euch sei” Und: „Wenn ihr nicht wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht ins Himmelreich kommen” (Mt 18,3 NGÜ). Kinder sind wunderbar unbekümmert und leben im Hier und Jetzt. Sie versuchen nicht, die Welt im Alleingang zu regieren und sorgen sich auch nicht über die Flut an Arbeit. Der einzige Vorteil von Stress ist, dass du früher bei Jesus bist – aber mit mehr Zeit wäre deine Belohnung vielleicht noch größer!

Lovebetter Podcast
Zu früh kommen alleine lösen - und wenn ja wie?

Lovebetter Podcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 16:30


Sat, 07 Jun 2025 04:30:00 +0000 https://lovebetter.podigee.io/191-neue-episode 2dd7168c28569972adddacaee45e35ee

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#173: Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later May 29, 2025 34:23


Es ist wieder Quiz-Zeit im offiziellen „Bibi Blocksberg“-Podcast. Und diesmal haben sich Antje und Stefan einen wahren Spieleklassiker ausgesucht! Gespielt wird „Wer bin ich?“ – aber natürlich nur mit Figuren aus dem Neustädter Hörspieluniversum. Zählt doch mal mit: Wie viele Figuren hättet ihr erkannt? Wenn ihr Lust auf noch mehr Bibi Hörspiele habt, dann hört doch gleich rein. Alle Bibi Blocksberg Folgen findet ihr unter folgendem Link https://Kiddinx.lnk.to/bibi_allePC Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder ist eine Produktion der KIDDINX Media GmbH in Zusammenarbeit mit Viertausendhertz. Moderation: Antje Wessels (https://www.instagram.com/antje_wessels/?hl=de) und Stefan Springer (Springer aus Herten) https://www.instagram.com/der_springer_aus_herten/ Herstellungsleitung: Marie Dippold Produktion: Hendrik Efert Team KIDDINX Media: Anja Wienbeck und Yawar Haider

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
So etwas hat es noch nicht gegeben - Sporthistorie im Boxen! Und wenn ein Handballer das Gesicht des Turnens ist...

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 26, 2025 53:55


Boxen: Die "Sportstunde" feiert eine Weltmeisterin, die deutsche Sportgeschichte geschrieben hat! Vor ein paar Wochen gewann die Boxerin Tina Rupprecht im Atomgewicht den Titel und nicht nur das, sie ist sogar Weltmeisterin aller Box-Verbände! Das hat es in Deutschland noch nie gegeben, dass ein Boxer oder eine Boxerin tatsächlich „undisputed“ Weltmeister geworden ist. Die Augsburgerin besitzt nun alle vier WM-Gürtel der wichtigsten Verbände WBO, WBA, WBC und IBF. Und nach dem sie nach diesem Triumph erst einmal in den Urlaub nach Japan fuhr, nahm sie sich anschliessend Zeit, für die „Sportstunde“ ein exklusives Interview zu geben. Turnfest: In Leipzig! läuft das deutsche Turnfest! Es ist mit 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Insgesamt gibt es 40 Veranstaltungsorte der Wettkämpfe, Mitmachangebote, Workshops und Shows im ganzen Stadtgebiet Leipzigs. An den fünf Tagen wird es Wettkämpfe in 23 verschiedenen Sportarten geben. Zusätzlich werden zehn Deutsche Meisterschaften ausgetragen - unter anderem die Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen, Rhönradturnen, in der Sportakrobatik und den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Handballer Lukas Krzikalla vom SC DHfK Leipzig gehört zu den lokalen Unterstützern des Turnfests und das als Rechtsaussen eines Handball-Bundesligisten. Aber im Interview mit der „Sportstunde“ verrät er auch seine Liebe zum Turnen. Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die diesmal Aussergewöhnliches in der Leichtathletik geschafft haben und schauen im Geschichtsbuch unter "Elfmeterschiessen".. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

ceos of trying
#47 Will ich überhaupt Kinder kriegen?? Und werde ich vom Extrovert zum Introvert?

ceos of trying

Play Episode Listen Later May 20, 2025 54:22


Dinge, die wir aktuell hinterfragen: 1. Wollen wir überhaupt wirklich Kinder? 2. Wie wäre unser Leben ohne sie? 3. Werden wir jedes Jahr mehr zu introverten Persönlichkeit? Falls ja, was bedeutet das dann für uns? 4. Und: Wenn du morgen aufwachen würdest und ein Wunder wäre geschehen, was wäre es? Und wieso arbeiten wir dann stärker nicht danach?! 5. Ist Dating in Berlin wirklich so viel schlechter ist als Dating in anderen Städten wie München? 6. Ist es wirklich, das non+ultra ist, von überall aus arbeiten zu können und wie das in einer Selbstständigkeit zum Stress-faktor werden kann? 7. Und wie Work/Life Balance eigentlich? Ist das ganze nicht vielleicht ein Mythos? Schnallt euch an, wir hinterfragen mal eben alles. ceo lebensupdates findet ihr natürlich auch auf unseren instagram channels: @lea.martine und @lauraclarissa und natürlich bei @ceooftrying -- wir freuen uns auf dein feedback oder gedanken.Empfehlung:#36 Podcastfolge Human DesignInstagram:CEO of Trying → https://www.instagram.com/ceooftrying/Lea Martine → https://www.instagram.com/lea.martine/Laura Clarissa Daume → https://www.instagram.com/lauraclarissadaume/LinkedIn:Laura Daume (Brand Marketing) → https://www.linkedin.com/in/laura-daume-brandmarketing/Lea Martine Lotz → https://www.linkedin.com/in/leamartinelotz/TikTok:Lea Martine → https://www.tiktok.com/@lea.martine?lang=de-DE

artepod by artechock Filmmagazin
Cannes Special: Haben Stars überhaupt einen Sinn? Und wenn nein: warum nicht?

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later May 16, 2025 46:49


Im zweiten artechock-Podcast von den Filmfestspielen in Cannes berichtet Rüdiger Suchsland über den französischen Polizeifilm "Dossier 123" Wettbewerb um die Goldene Palme und über den spanischen Wettbewerbsbeitrag "Sirat", ein Film wie er nur in Cannes möglich ist – und er fragt sich, was eigentlich von unserer Faszination für Stars zu halten ist?

Anders & Wunderlich: Nachdenkliche Geschichten

Eine erfahrene Geschichtenerzählerin teilt heute ein altes Geheimnis mit uns: Den Grund, warum gute Geschichten niemals zu Ende sind! Der Beitrag Und wenn sie nicht … erschien zuerst auf Morgenradio.

Wissen, das bewegt D.E.M. Podcast
Wer bist du? Und wenn Ja, Warum? fragt Mario bei Marko nach – WDB #130

Wissen, das bewegt D.E.M. Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 109:54


Mario Kwas fragt Marko wer er überhaupt ist und warum?! Jingle by Thomas Macher Podcasts findet ihr auf:SpotifyiTunes/Apple PodcastsGoogle Podcasts Social Media:FacebookInstagramYouTubeX

Rollenspiel PrepCast
S3: RPC Folge 158 - Und wenn sie nicht gestorben sind, ... (Wild Beyond the Witchlight)

Rollenspiel PrepCast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 74:48


Die Wild beyond the Witchlight Kampagne hat ein Ende gefunden - und was für eins! Philipp erzählt ausführlich vom Finale und beschert der Legende von Prismer einen gebürenden Abschluss. WERBUNG: Mit dem PromoCode: PREPCAST25 15% auf alles bei der https://fantasyschmiede.de/. Links zur Folge: https://elmc.at/ Auf https://www.patreon.com/rppcast könnt ihr unsere medialen Inhalte aus den Folgen kostenlos begutachten. Wenn ihr auf dem Laufenden über den Rollenspielprepcast bleiben wollt, folgt uns gerne auf Instagram. Dort findet ihr uns unter RollenspielprepCast.

Rumbibeln
Und wenn Du fällst?

Rumbibeln

Play Episode Listen Later May 5, 2025


[audio mp3="https://unendlichgeliebt.com/wp-content/uploads/2025/05/Und-wenn-Du-faellst_.mp3"][/audio]Ob Hulk oder Goliath hier durch die Straßen geschlendert sind? Keine Ahnung.Aber bei dem Bild hör ich – wie in so manchem Film – schon den Boden beben. Alles vibriert. Und man weiß: Gleich passiert was. Gleich kracht's. Und dann – Boom! – ist da ein Riss. Ein Loch. Ein Einschlag mitten rein. ⚡So sieht's manchmal auch […]

Rumbibeln
Und wenn Du fällst?

Rumbibeln

Play Episode Listen Later May 4, 2025 4:33


  Ob Hulk oder Goliath hier durch die Straßen geschlendert sind? Keine Ahnung. Aber bei dem Bild hör ich – wie in so manchem Film – schon den Boden beben. Alles vibriert. Und man weiß: Gleich passiert was. Gleich kracht’s. Und dann – Boom! – ist da ein Riss. Ein Loch. Ein Einschlag mitten rein. ⚡ So sieht’s […]

Tagebuch eines Pfarrers
und wenn ich am 1. mai zu einem gottesdienst der solidarität einladen würde

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 12:47


Wahn und Sinn
Der Zehnte: Sollten Christen ihn geben und wenn ja, wohin?

Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 62:10


Ist der "Zehnte" eigentlich biblisch, sowie aktuell und verpflichtend für Christen heute? Wenn ja, wohin geht der Zehnte? Oder gehört er nur in den alten Bund? In dieser Folge antworten Dr. Bernhard Olpen und David Koontz wieder auf eine eine eingesendete Frage - rund um das Thema Geld und Großzügigkeit. Von der Bibel bis in die Praxis ist wieder alles dabei.(00:00) Begrüßung und Einstieg ins Thema(04:40) Der Zehnte im AT(16:35) Der Zehnte im NT(19:15) Der Zehnte in der Kirchengeschichte(39:35) 7 Gründe gegen den Zehnten & Diskussion(42:15) Fazit und PraxisKontakt: office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Kann man über Religion diskutieren? Und wenn ja, wie?

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 18:28


Religion ist ein sensibles Thema. Nicht von ungefähr wird empfohlen, es beim Small Talk auszusparen. Aber sollte man deshalb gar nicht über Religion diskutieren? Kurze Antwort: Man sollte darüber reden. Wozu das wichtig ist und wie man es bei einem so sensiblen Thema am besten angeht, darum geht es in dieser Folge Lebendige Rhetorik.

ICF Herrenberg | Audio-Podcast
#Jesus - Und wenn Glaube doch nicht funktioniert? - Silke Wagner

ICF Herrenberg | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:51


Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? - Berufsfelder in der Musikbranche

Managemusik - Selbstmanagement im Musikstudium

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 55:45


Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich und er Musikbranche? Du bist Musiker:in oder studierst Musik und fragst dich, welche Berufsfelder dir in der Musikbranche offenstehen? In dieser Folge tauchen wir tief in die vielfältigen Möglichkeiten ein, die dir als Musiker:in – ob im klassischen Bereich oder im Pop/Jazz – zur Verfügung stehen. Von künstlerischen Tätigkeiten wie Solokarrieren, Orchestermusik oder Songwriting über technische Berufe wie Audio-Engineering bis hin zu Musikmanagement, Pädagogik und digitalen Plattformen: Es gibt unzählige Wege, deine Leidenschaft für Musik beruflich zu verwirklichen. Ich sage es immer wieder: Standbeine, Standbeine, Standbein! – Sei es als Performer:in, Produzent:in, Lehrer:in oder Manager:in. Diese Episode ist besonders hilfreich für Musikstudierende und Musiker:innen, die sich neu orientieren oder ihre beruflichen Möglichkeiten erweitern möchten. Ich gebe dir auch einen persönlichen Einblick in mein Berufsprofil, wie ich das gestalte und welche Expertisen ich vereine. Lass dich inspirieren und entdecke die Vielfalt der Musikbranche! Schreibe mir gerne deine Gedanken per Mail an info@managemusik.com oder per Instagram. P.S.: Ab jetzt 14-tägig neue Folgen ;-) www.managemusik.com

Laufen ist einfach
Carbon, ja oder nein. Und wenn ja, für wen? Mit Prof. Dr. med. Dr. Karsten Hollander. #239

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 72:00


Karsten ist nicht nur Läufer und Radfahrer, sondern auch Leitender Verbandsarzt beim Deutschen Leichtathletik Verband. Er betreut die Deutschen Skilangläufer im DSV und ist als Rennarzt bei vielen Läufen dabei.Und außerdem war er einer der ersten, die eine Carbonschuh-Prototypen am Fuß hatten.Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los und so geht es heute um folgendes:- Was macht einen Carbonschuh aus?- Wer kann einen/ welchen Carbonschuh laufen?- Was bringt der eigentlich?- Wie lange hält der Carbonschuh?- Wenn man ihn einsetzt, bei welchen Trainings und Wettkämpfen sollte das sein?- Wohin geht die Entwicklung?- Wo liegen die Risiken, welche Verletzungen treten vermehrt auf?Hier gibt's mehr Infos zu Karsten und seinem Lehrstuhl: https://www.medicalschool-hamburg.de/ueber-uns/team/team-fakultaet-medizin/karsten-hollander/Und hier findet ihr sein Buch "Funktionelles Krafttraining für Läufer"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Menschen fahren weniger Auto, und wenn, dann zur Arbeit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 1:54


Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Embodied Connection
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Trauma bewältigen mit dem internen Familiensystem (IFS) - im Gespräch mit Heike Mayer

Embodied Connection

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 62:00


In dieser Folge spreche ich mit der IFS Expertin Heike Mayer. Heike Mayer ist Meditations - und Achtsamkeitslehrerin und IFS-Ausbilderin. IFS wurde von dem amerikanischen Arzt Richard Schwartz entwickelt und hilft Menschen systemisch dabei, sich selbst tiefer zu begreifen und zu verstehen sowie frühe Kindheitswunden zu heilen.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Ist Jesus Gott? Und wenn ja, was habe ich davon? | Johannes 1

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 28:30


Im ersten Kapitel des Johannesevangeliums geht es um das Thema "Identität", und zwar um die von Jesus, Johannes dem Täufer, Petrus, der Stadt Nazareth und Nathanael. Allerdings kommen wir nur bis zu Jesus, denn der ist atemberaubend. Er betrifft auch uns. Denn Jesus gibt uns eine neue Identität.Wichtige Bibelstellen:Johannes 1,1-34Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen

träumen, genießen, pflegen, teilen

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#226 › Lügt mein Partner und wenn Ja - WARUM? Tiefe Wahrheit als Weg zu Vertrauen & Liebe!

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 74:37 Transcription Available


Erfahre, ob und wie dein Partner lügt – und wenn ja, warum! In dieser fesselnden Folge tauchen wir tief in die Psychologie der Beziehung ein, beleuchten die Gründe für Unehrlichkeit und zeigen, wie radikale Ehrlichkeit und transparente Kommunikation das Fundament für echtes Vertrauen legen. Was dich erwartet: - Lügen in Beziehungen: Erfahre, warum viele Paare lügen und verdrängen, statt offen und authentisch zu sein. - Tiefe Wahrheit als Schlüssel: Entdecke, wie du durch tiefe, ehrliche Gespräche den Weg zu mehr Vertrauen und Stabilität in deiner Partnerschaft ebnen kannst. - Praktische Tipps: Lerne, wie du durch radikale Ehrlichkeit und bewusstes Hinterfragen deiner Beziehungsdynamiken langfristig eine erfüllte und transparente Partnerschaft aufbaust.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
(KiS4) Welche Plattform und wenn ja, wie viele?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 3:06


Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
Höhepunkte 2024. Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Selbstauskunft Gottes

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 48:00


Gast: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der "Karl-Leisner-Jugend", Hopsten-Halverde Wer ist Gott? Wer ist Jesus Christus? Christliche Theologen haben sich darüber von Anfang an den Kopf zerbrochen und sind auf zwei Antworten gekommen: Gott ist dreifaltig und Jesus hat zwei Naturen. Aber damit kann man natürlich ohne Erklärung nichts anfangen. Außerdem: Was bringen solche Definitionen für den eigenen Glauben, für die persönliche Beziehung zu Gott? Antworten darauf gibt Pfarrer Peter van Briel in diesem Grundkurs des Glaubens. Er erklärt, was hinter den Begriffen "dreifaltig" und "zwei Naturen" steckt und warum das ein Anlass zu echter, tiefer Freude ist.

Friendly Fire
Wer bin ich, und wenn ja - warum der?!

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 50:41


Wer bin ich wirklich oder: Was für ein Mensch will ich sein? Dieser und anderen Fragen nähern wir uns heute auf sanfte Weise an.  Außerdem geht's in dieser vorweihnachtlichen Folge um das traurigste Hotelzimmer in Hannover, ungewollte Outings, den Zirkus und das Anderssein als Flucht. Zwischenmenschlichkeit zwischen Generationen. Antworten auf die großen Fragen eben. Lediglich die Frage, wer im Pariser Hotelzimmer bellt, konnte noch nicht geklärt werden.

Sicherheitshalber
#87 Ist Rüstung bei uns extra-teuer (und wenn ja, warum)? NATO-Brigaden: Wunsch vs. Wirklichkeit

Sicherheitshalber

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 103:25


“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 87 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über Geld. Und zwar das Geld, das der deutsche Staat für Rüstung ausgibt. Funktioniert das - Stichwort: Zeitenwende - inzwischen alles besser? Bekommen wir also schneller und günstiger das, was in den Streitkräften gebraucht wird? Und: Ist es wirklich so, dass Frankreich und Großbritannien genau so viel ausgeben wie Deutschland, aber viel mehr dafür bekommen (inklusive Flugzeugträger und Nuklearwaffen)? Über all das reden die vier Podcaster mit Prof. Michael Eßig, auch bekannt als “der Beschaffungs-Papst”. Im zweiten Teil stehen die deutschen Zusagen zur NATO im Fokus. Hat die Bundeswehr denn all diese Brigaden, die da versprochen wurden? Und wenn nein, kann sie diese in naher Zukunft aufstellen? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit Selenskyjs Siegesplan, nordkoreanischer Unterstützung für Russland, aufwachsenden russischen Streitkräften und Neuigkeiten zu den US-Mittelstreckenwaffen, die 2026 nach Deutschland kommen sollen, Beschaffung: 00:01:51 NATO Force Model: 01:10:20 Fazit: 01:31:10 Sicherheitshinweise: 01:33:24 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2024/10/19/folge-87-ist-rustung-bei-uns-extra-teuer-und-wenn-ja-warum-nato-brigaden-wunsch-vs-wirklichkeit/

Jeannes Heldinnen
#35 REPEAT Thicker Mond - mit Shila Behjat

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 18:33


Eine Perle aus der Vegangenheit, eine meiner Lieblingsfolgen:Söhne auf dem thicken Mond im After Life großziehen- mit Shila BehjatCiao, es ist wieder Donnerstag und damit gibts eine neue Folge “Jeannes Varieté”! Heute erzählt mir Autorin Shila Behjat vom Söhne großziehen und ich dir von einem Songtext der Rapperin keke. Meine Kollegin Nina stellt uns die britische Serie “After Life" vor – rabenschwarzer Humor! Und dann beantworte ich noch eine der Fragen, die ich mich lange nicht getraut habe zu fragen, nämlich: Sieht man auf der Südhalbkugel, am Äquator und auf der Nordhalbkugel eine jeweils andere Seite oder eine andere Phase vom Mond?Sag mir doch: Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du einen Filmtipp für mich? Oder kennst du eine historische WOW-Frau, die unbedingt vor dem Vorhang geholt werden sollte? Und: Wenn die Sonne blau wäre, welche Farbe hätte dann das Meer?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur Folge:Shila Behjat: “Söhne großziehen als Feministin” (Hanser)@shila_behjat bei InstagramKeke – Thick (YouTube)Alle machen Auge - FAZ.netAfter Life bei NetflixIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Asse in Gefahr: Und wenn das Atommüll-Lager einstürzt?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 26:20


In mehr als 700 Metern unter der Erde lagert alter Atommüll in teils rostigen Fässern. Im Sommer besucht Bundesumweltministerin Steffi Lemke das stillgelegte Salzbergwerk Asse und spricht von einer „Katastrophe“: Die Schachtanlage gilt als marode, Wasser dringt ein – schon früh gibt es eigentlich Hinweise, dass dies kein sicherer Ort für radioaktiven Müll ist. Bei 11KM erzählt NDR-Reporterin Dörte Petsch von ihren Begegnungen mit Anwohnern rund um die Asse und erklärt, wie die Anlagenbetreiber die Atommüllfässer schnellstmöglich rausschaffen wollen, um eine „Katastrophe“ zu verhindern. Hier geht's zur Panorama 3 Reportage von Dörte Petsch: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/hinter-den-kulissen-wie-real-ist-reality-tv/tagesschau/13563113/ Hier ein Überblick über den langen Weg zur Räumung des maroden Atommüll-Lagers Asse: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Marodes-Atommuell-Endlager-Asse-Der-lange-Weg-zur-Raeumung,asse1410.html Hier geht's zu “Quarks Daily”, unserem Podcasttipp: https://1.ard.de/quarksdaily - Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jonas Teichmann und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Tanzen Sie – und wenn ja, warum?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 46:57


Zur 15. Internationalen Tanzmesse NRW werden in diesen Tagen in Düsseldorf mehr als 1.500 Tanzbegeisterte aus rund 50 Ländern erwartet. Welche Bedeutung haben Tanz, Bewegung und Musik für Sie? Diskutieren Sie mit im WDR5 Tagesgespräch! Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Tiefseeltauchen: Was es bedeutet, sich zu Hause zu fühlen – und wenn dieses Gefühl fehlt

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 49:30


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Gefühl der Heimat in seinen verschiedenen Facetten, von Heimweh über den Heimatverlust bis zum Fernweh: Was bedeutet es, sich irgendwo zu Hause zu fühlen – und was bedeutet es, wenn dieses Gefühl nicht entsteht oder verloren geht? Diese Fragen haben eine Bedeutung für therapeutische Prozesse, aber auch die Gesellschaft. Anhand von Fallbeispielen widmen wir uns unterschiedlichen Formen der „Heimatpathologien“. Kontakt: lives@psy-cast.org Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/raetseldesunbewussten Unsere Patreon-Seite: www.patreon.com/raetseldesubw - Lesekreis über Psychosomatik und den Körper in der Psychotherapie: https://www.patreon.com/posts/lesekreis-1-die-108790038 - Zur Folge: Resignation. Die Aufgabe der Aufgabe: https://www.patreon.com/posts/resignation-die-107563399 - Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile), Folge zur Bindungsorientierten Erziehung: https://www.patreon.com/posts/die-unbewusste-4-100122932 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch (z.B. bei Audible oder Bookbeats)! - Link zu unserer Website mit weiteren Informationen: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Literatur: - Joshua Durban: Heimat, Heimatlosigkeit und Nirgendwosein in der frühen Kindheit. Psyche, 73, 17–41. - Cécile Loetz & Jakob Müller (2023). Aliya und Shadi. Die verlorenen Worte. Eine Kindertherapie. München: Hanser. - Thomas Auchter: Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Heimatverlust, Heimatlosigkeit, Heimweh und Heimatsuche. Psychoanalytische und psychosoziale Aspekte. Journal für Psychoanalyse. Online unter: https://www.psychoanalyse-journal.ch/article/view/jfp.62.11 - Eberhard Haas: Armierte Trauer: Camus‘ der Fremde – Fremdenhaß. In: Und Freud hatte doch recht. Die Entstehung der Kultur durch die Transformation der Gewalt. Gießen: Psychosozial. - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer Freizeit gestalten. Wir danken jedem sehr herzlich, der das Projekt über einen kleinen Beitrag unterstützt. Musik: Evergreen, Kintsugi: https://www.premiumbeat.com/de/royalty-free-tracks/kintsugi

Jeannes Heldinnen
#18 Schönheit fotografieren – mit Jaqueline Scheiber

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 20:34


Diesmal erzählt uns Autorin und Influencerin Jaqueline Scheiber (ehemals @minusgold) von ihrem Umgang mit Schönheitsnormen und ihrer Leidenschaft für die Analogfotografie…. Wie das eigentlich funktioniert, also wie aus einem belichteten Film in der Dunkelkammer ein Foto wird, haben wir einen Foto-Enthusiasten gefragt. Und du lernst Diane Arbus kennen – eine US-amerikanische Fotografin mit einem Auge für das Weirde. Bei so viel Fotografie musste ich auch an das Diorama denken – ein Wort, das ich mir so gerne auf der Zunge zergehen lasse. Und: Wenn die Sonne lacht, nimm Blende acht!Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Fotografierst du gerne analog?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.Links zur FolgeA Fresh Look at Diane Arbus - Smithsonian MagDiane Arbus: “Identical Twins, Roselle, N.J” (1966) - Art Institute Chicago@jaquelinescheiber bei Instagram Jaqueline Scheiber: “ungeschönt” (piper)In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hebammensalon
#14 Wochenbett und Nestbau: Was brauche ich und wenn ja wie viel?

Hebammensalon

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 64:49


Wenn es um den Nestbau und das Wochenbett geht, sind viele "werdende" Eltern gerne mal überfordert. Und das ist auch völlig klar, denn das Sortiment von Baby-Pflegeprodukten, über Wickeltische, Badewannen und Babytragen bis hin zu Babyschalen für's Auto usw. ist riesig. Und natürlich ist da auch das Bedürfnis, sich kurz vor der Geburt eine gemütliche "Wochenbetthöhle" und ein passendes "Nest" zu bauen.Und genau deswegen nehmen sich Sissi und Kareen auch in dieser Folge viel Zeit dafür, um euch durch diese große Auswahl zu führen und verraten euch, was ihr wirklich braucht und was nicht. Neben wahren "Gamechangern" - bspw. beim Wochenfluss, verraten sie u.a. auch ihre Top 5 Pflege-Produkte fürs Baby, wie ein Body am Anfang sitzen sollte und warum es so wichtig ist, dass ihr euch in den ersten Wochen nach der Geburt besonders Wohl in euern vier Wänden fühlt. Also macht es euch gemütlich und lauscht einer neuen Folge "Hebammensalon".Alte Folgen: Babyhautpflege und BabytragenIhr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.