POPULARITY
Categories
Puntata del Fri, 24 Oct 2025 12:04:23 UTC
Puntata del Fri, 24 Oct 2025 11:31:17 UTC
Puntata del Fri, 24 Oct 2025 10:33:20 UTC
Puntata del Thu, 23 Oct 2025 12:05:01 UTC
Puntata del Thu, 23 Oct 2025 10:34:39 UTC
Puntata del Thu, 23 Oct 2025 11:33:44 UTC
In deze vastgoed podcast duiken we in de laatste ontwikkelingen op de Nederlandse huizenmarkt. Hoe bewegen de huizenprijzen zich in oktober 2025? Wat doen de rentes, en wat betekent dat voor starters en doorstromers?We bespreken:- De nieuwste cijfers over huizenprijzen en verkoopvolume- Trends in rente en financiering- Regionale verschillen: waar stijgt of daalt de woningmarkt het sterkst?- Verwachtingen voor de rest van 2025
Puntata del Wed, 22 Oct 2025 10:32:53 UTC
Puntata del Wed, 22 Oct 2025 11:34:17 UTC
Puntata del Wed, 22 Oct 2025 12:04:46 UTC
Puntata del Tue, 21 Oct 2025 10:33:17 UTC
Puntata del Tue, 21 Oct 2025 11:33:02 UTC
Puntata del Tue, 21 Oct 2025 12:03:54 UTC
Puntata del Tue, 21 Oct 2025 15:36:02 UTC
Puntata del Mon, 20 Oct 2025 10:34:13 UTC
Puntata del Mon, 20 Oct 2025 15:33:01 UTC
Puntata del Mon, 20 Oct 2025 12:02:54 UTC
Puntata del Mon, 20 Oct 2025 11:32:48 UTC
Puntata del Fri, 17 Oct 2025 12:04:24 UTC
Puntata del Fri, 17 Oct 2025 11:32:52 UTC
Puntata del Fri, 17 Oct 2025 10:34:22 UTC
Puntata del Thu, 16 Oct 2025 12:05:08 UTC
Puntata del Thu, 16 Oct 2025 11:34:27 UTC
Puntata del Thu, 16 Oct 2025 10:34:44 UTC
Puntata del Wed, 15 Oct 2025 12:06:43 UTC
Puntata del Wed, 15 Oct 2025 11:32:37 UTC
Puntata del Wed, 15 Oct 2025 10:34:45 UTC
Ons kleine Nederland barst uit zijn voegen van de geschiedenis. En ja, dat gaat over Willem van Oranje en Anne Frank, maar de Vlaardingse toiletmoord en Engels-Russische Inval van 1799 mogen daar toch echt niet bij ontbreken. Lars Boon en Axel Stam trekken daarom samen ten strijde om die vergeten geschiedenis aan de man te brengen. Dat doen ze al langer met hun Instagramkanaal The Dutch Historian, maar sinds kort is er ook een boek. Een Klein Land Vol Geschiedenis heet het, en in De Nacht van EO neemt Lars ons mee door zijn passie, het waarom van historische kennis en een paar "juicy" anekdotes uit het verleden. Presentatie is in handen van Joanne van Langevelde.
Puntata del Tue, 14 Oct 2025 12:03:34 UTC
Puntata del Tue, 14 Oct 2025 10:35:05 UTC
Puntata del Tue, 14 Oct 2025 11:33:15 UTC
Puntata del Tue, 14 Oct 2025 15:33:25 UTC
Puntata del Mon, 13 Oct 2025 12:02:11 UTC
Puntata del Mon, 13 Oct 2025 15:33:41 UTC
Puntata del Mon, 13 Oct 2025 11:34:20 UTC
Puntata del Mon, 13 Oct 2025 10:33:56 UTC
Politik, Industrie und Gewerkschaften sind sich einig: Das für 2035 geplante Verbrenner-Verbot der Europäischen Union sollte flexibilisiert werden. Auch regionale Unternehmen würden davon profitieren. Von Johannes Frewel
Noch bis im Dezember kann man in der Region Solothurn sein Billet direkt beim Fahrpersonal mit Bargeld kaufen. Danach werden die alten Billetautomaten mit voll automatisierten Modellen ausgetauscht. Das Fahrpersonal kann sich so auf seine Hauptaufgabe konzentrieren, schreiben die Anbieter. Weiter in der Sendung · Spreitenbach sistiert seine Partnerschaft mit der italienischen Stadt Bra. Die Beziehung sei in den letzten Jahren nur noch von Einzelpersonen gepflegt worden, in der Bevölkerung ist die Partnerschaft teils nicht einmal bekannt, schreibt Spreitenbach. Der Gemeinderat hat Bra über die Auflösung informiert.
Puntata del Wed, 01 Oct 2025 10:32:54 UTC
Puntata del Wed, 01 Oct 2025 11:32:47 UTC
Puntata del Wed, 01 Oct 2025 12:03:50 UTC
Puntata del Tue, 30 Sep 2025 15:33:15 UTC
Puntata del Tue, 30 Sep 2025 12:04:56 UTC
Puntata del Tue, 30 Sep 2025 11:33:55 UTC
Puntata del Tue, 30 Sep 2025 10:33:22 UTC
Die noch recht junge Slow-Flower-Bewegung macht es möglich. Elena Heth gehört dazu und erzählt, wie sie als Farmerfloristin arbeitet und warum sie sich für diesen nachhaltigen Weg entschieden hat. Außerdem geht es um Papier als Plastikersatz, Wildbienen und Laufenten. Eine Sendung von Sabine Schütze, 25.09.2025
Der Mindestlohn wird erhöht, das gilt auch für ausländische Wanderarbeiter, die auf deutschen Feldern Erdbeeren, Spargel oder Äpfel ernten. Das macht vielen Landwirten Angst. Sie befürchten, dass der Mindestlohn die Preise für Obst und Gemüse aus Deutschland so sehr nach oben treibt, dass die Käufer lieber zu günstigen Erzeugnissen aus dem Ausland greifen. Zumal deren Qualität nicht schlechter ist als die heimischer Produkte. Wie berechtigt sind diese Befürchtungen? Sorgt der Mindestlohn tatsächlich dafür, dass sich der Anbau bestimmter Kulturen in Deutschland bald nicht mehr lohnt? Dominik Bartoschek diskutiert mit Dr. Hildegard Garming – Agrarökonomin, Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, Braunschweig; Benjamin Luig – Fachreferent für Agrarwirtschaft bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Berlin; Simon Schumacher – Vorstandssprecher und Geschäftsführer des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V.
La mancanza di lavoratori nei settori essenziali nelle zone regionali pone spesso diversi problemi per le organizzazioni locali. Lucy Packer si è trasferita da Melbourne a Dubbo, dove lavora come logopedista, e ci ha raccontato la sua esperienza.
Außerdem: Halluzinogene Drogen - Gamechanger bei Depressionen? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.