Liebe Zeitarbeit

Follow Liebe Zeitarbeit
Share on
Copy link to clipboard

Mit diesem Kanal möchte ich den Ruf der Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung verbessern und eine Lanze für alle Personalentscheidungsträger im deutschsprachigen Raum brechen - Wir sind viel besser als unser Ruf. Wenn Du auch in der Personaldienstleistung tätig bist, oder Dich dafür interessierst,…

Daniel Müller


    • Nov 20, 2023 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 27m AVG DURATION
    • 595 EPISODES


    Search for episodes from Liebe Zeitarbeit with a specific topic:

    Latest episodes from Liebe Zeitarbeit

    Erfahrungsbericht Gründung Zeitarbeitsfirma

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 31:06


    Diese Podcast-Folge richtet sich an Unternehmer, Selbstständige und all diejenigen, die sich mit der Idee befassen, eine eigene Zeitarbeitsfirma zu gründen, es planen oder sich bereits verwirklicht haben. Es ist knapp ein Jahr her, seit ich meine eigene Zeitarbeitsfirma ins Leben gerufen habe. Heute teile ich meinen Erfahrungsbericht und gebe euch Einblicke in meine wichtigsten Erkenntnisse. Ich bin überzeugt, dass du dir einige Fehler ersparen kannst, wenn du von den Erfahrungen anderer lernst. Gerne unterstütze ich dich dabei, ein erfolgreiches Zeitarbeitsunternehmen aufzubauen. Folgende Erkenntnisse erwarten dich in dieser Episode: Sei lieber ganz genau, wenn es um deine Liquidität und die Bonität deiner Kunden geht! Wenn du vorhast zu gründen, empfehle ich dringend, dich auf einen Standort und ein Einzugsgebiet von 30 bis 50 Kilometern zu konzentrieren! Alles andere ist Quatsch! Informiere dich, ob deine Mitarbeiter Haustiere haben (klingt crazy, aber in der Folge erzähle ich dir eine spannende Story dazu!) Die Festlegung von Zielen ist entscheidend für dein Wachstum! Deinen Erfolg solltest du nicht dem Zufall überlassen. Spezialisiere dich auf EINEN Bereich und werde darin zum Experten Controlling: Verlasse dich nicht auf andere und mache dich nicht von einem einzelnen Mitarbeiter abhängig. Baue ein umfangreiches Netzwerk auf, tausche dich aus und stelle viele Fragen. Nutze Gelegenheiten wie die Teilnahme an meinem Mentoring und sorge dafür, dass du ein unterstützendes Umfeld hast oder aufbaust. Ich sage es gerne immer wieder: Akquise löst alle Probleme! Falls du Unterstützung benötigst oder einfach ein paar Fragen loswerden möchtest, stehe ich dir gerne jederzeit zur Verfügung. Abonniere meinen Kanal und werde Mitglied im exklusiven Liebe Zeitarbeit VIP-Club oder im Mentoring, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Alle relevanten Links und meine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Es freut mich, dass du dabei bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #gründung #erfahrungsbericht #learnings 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:21 Wie ich zu meiner Zeitarbeitsfirma kam 02:18 Meine größten Learnings 06:40 Dein Revier abstecken! 09:14 OMG, plötzlich waren da Haustiere auf dem Einsatz 14:41 Zieleinstellung und Fokus 16:28 Komm in mein Team! 18:57 Networking is king 24:22 Akquise löst alle Probleme! ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Handlungsempfehlung Kündigungsgründe Arbeitgeber - Dr. Alexander Bissels - CMS

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 47:19


    Abmahnungen und Kündigungen - ein ernstes Thema, das die Existenz deines Unternehmens beeinflussen kann! Kündigungen sind nie einfach, aber sie müssen gut geplant und respektvoll gegenüber den betroffenen Mitarbeitern durchgeführt werden. Zu den häufigsten Kündigungsgründen gehören wirtschaftliche Herausforderungen, Leistungsschwankungen, betriebsbedingte Gründe und Verhaltensprobleme am Arbeitsplatz. Dieses Thema erfordert eine klare und offene Kommunikation. Du solltest deinen Mitarbeitern die Gründe für die Kündigung verständlich erklären und auf Fragen eingehen. Manchmal kann ein ehrliches Gespräch dazu beitragen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und eine Kündigung zu vermeiden. Diese Podcast-Folge ist der dritte Teil zum Thema Kündigungen mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. In dieser Folge gehen wir tiefer auf die möglichen Gründe für Kündigungen ein und bieten Ratschläge für Unternehmer. Schau dir die anderen beiden Folgen unbedingt auch noch an. Jeder Unternehmer sollte sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen! In dieser Folge beantworten wir unter anderem diese Fragen: Muss eine Kündigung immer eine Begründung enthalten? Was sind die häufigsten Kündigungsgründe? Was genau ist eine ordentliche Kündigung? Welche Situationen rechtfertigen eine außerordentliche oder fristlose Kündigung? Sollte ich in der Kündigung auf frühere Abmahnungen hinweisen? Was bedeutet das Beschäftigungs- und Wettbewerbsverbot? Außerdem gibt es viele rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Kündigungen. Bei komplexen oder umstrittenen Kündigungsfällen kann es ratsam sein, einen rechtlichen Berater hinzuzuziehen. Gerne kannst du dazu Dr. Alexander Bissels kontaktieren. Seine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Eine sorgfältige und respektvolle Herangehensweise an Kündigungen kann nicht nur rechtliche Probleme minimieren, sondern auch das Ansehen deines Unternehmens stärken und den Übergang für die betroffenen Mitarbeiter erleichtern. Mach's dir einfach! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine News und Tipps mehr rund um die Zeitarbeitsbranche. Ich freue mich, dass du dabei bist! Bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #zeitarbeit #arbeitsrecht #kündigung #cmsdeutschland ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:40 Bock, Teil von etwas Großem zu werden? 02:05 Kündigung korrekt formulieren 05:29 Was ist eigentlich eine ordentliche Kündigung? 09:01 Sender und Empfänger 12:24 Anforderungen an eine fristlose Kündigung 18:01 Vorsicht beim Abwerben von Mitarbeitern! 23:30 Moral, Mindset & Fairplay 28:09 Beschäftigungs- und Wettbewerbsverbot 32:38 Verhaltensbedingte Kündigungsgründe 35:55 Verständnis und Kommunikation 42:02 Wirtschaftlich denken 44:03 Fehlerhafte Kündigungen können richtig viel kosten ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/ Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Bissels/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Bewertung als Prozess implementieren

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 21:13


    Wie hast du deinen letzten Urlaub gebucht? Über Websites wie Booking.com oder Holidaycheck? Welche Schritte hast du unternommen? Hast du die Bewertungen gelesen und haben sie deine Entscheidung beeinflusst? Ich kann nicht oft genug betonen, wie wichtig es ist, sich um die Außenwirkung seines Unternehmens und damit die eigene Reputation zu kümmern. Klingt logisch, macht aber eben auch Arbeit und deshalb kümmern sich leider viel zu wenige Unternehmer um die Implementierung eines strukturierten Bewertungsprozesses. Lass diesen Fehler bitte nicht zu, sondern werde schlau aus meiner heutigen Podcast-Folge! Das Implementieren eines Bewertungsprozesses und das aktive Ansprechen von Mitarbeitern und Kunden bieten zahlreiche Vorteile für ein Unternehmen. Erstens ermöglicht es eine konstruktive Feedback-Schleife, die zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte und Dienstleistungen beiträgt. Zweitens stärkt dies das Vertrauen und die Bindung der Kunden, da sie sich gehört und wertgeschätzt fühlen. Drittens kann ein positiver Ruf die Anziehungskraft für erstklassige Mitarbeiter steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen, was die Talentakquise und -bindung erleichtert. Schließlich trägt eine gute Reputation wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Erfolg eines Unternehmens bei. Bewertungen sind das Spiegelbild des Vertrauens, Reputation ist die Währung der Zuverlässigkeit und Referenzen bilden das Fundament für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Aber wie kannst du Bewertungen systematisch einholen und worauf sollte man achten, wenn man Kunden oder Mitarbeiter um eine Bewertung bittet? All diese Fragen beantworte ich dir in der heutigen Podcast-Folge von Liebe Zeitarbeit. Deine Möglichkeiten sind breiter gefächert, als du vielleicht denkst. Ich zeige dir, wie du Künstliche Intelligenz nutzen kannst und warum sogar eine eher negative Bewertung deinem Unternehmen dient. Übrigens freue auch ich mich über deine Bewertung auf iTunes, Spotify oder YouTube. Teile mir gerne in den Kommentaren mit, welches Thema dich interessiert oder welchen besonderen Interviewgast du gerne in meiner Sendung hören würdest. Möchtest du vielleicht selbst Gast in meinem Podcast sein? Dann zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich beiße nicht und hab' euch lieb! Dein Daniel #liebezeitarbeit #reputation #bewertungsprozess ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:57 Kümmert euch um eure Bewertungen 02:17 AÜG Netzwerk 03:06 Vertrauen als Basis 05:10 Deine perfekte Prompting-Vorlage 06:50 Mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit, mehr Reputation 08:54 Bock auf Vertrieb? 12:27 Warum das richtige Timing so wichtig ist 13:42 Integrierte Bewertungsanfragen 15:00 Warum auch 1-Stern-Bewertungen super sind ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Rahmenvertrag von der Berliner Krankenhausgesellschaft - Markus Horst - OP-MED

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 43:39


    In dieser Podcast-Folge widmen wir uns der fortwährenden Problematik in der Alten- und Krankenpflege sowie dem Musterrahmenvertrag der Berliner Krankenhausgesellschaft. Zu Gast ist heute Markus Horst, Geschäftsführer der OP-MED Personaldienstleistungen GmbH und ausgewiesener Experte im Bereich der Pflege. Der Pflegenotstand stellt ein akutes gesundheitspolitisches Anliegen dar, wobei der Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal nicht nur die betroffenen Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen belastet, sondern auch das Gesundheitssystem insgesamt unter Druck setzt. In dieser heiklen Situation übernimmt die Zeitarbeitsbranche eine bedeutende Rolle bei der Bewältigung des Pflegenotstands, auch wenn uns dabei häufig Steine in den Weg gelegt werden. Im Verlauf unseres Gesprächs gehen Markus und ich unter anderem auf folgende Fragen ein: Beeinträchtigt der neue Musterrahmenvertrag unsere Flexibilität? Wer ist die Berliner Krankenhausgesellschaft? Welche Punkte im Rahmenvertrag sind anstößig? Ist der Faktor 1,5 wirtschaftlich tragfähig? Sind wir in Zukunft verpflichtet, immer Ersatz zu stellen, wenn ein Mitarbeiter ausfällt? Welche Schwierigkeiten ergeben sich in Bezug auf Equal Pay und Gehaltszahlungen? Was hat es mit dem Pflegesiegel auf sich? Welche Lösungsansätze gibt es? Es ist wichtig zu betonen, dass Zeitarbeit zwar eine kurzfristige Lösung für den aktuellen Pflegepersonalmangel darstellen kann, aber langfristige Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs, zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und zur Förderung der Ausbildung von Fachkräften unerlässlich sind, um die grundlegenden Herausforderungen im Pflegewesen zu bewältigen. In der Zwischenzeit kann die Zeitarbeitsbranche jedoch dazu beitragen, die aktuellen Lücken zu schließen und die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten. Was sind deine Gedanken zu diesem Thema? Teile sie gerne in den Kommentaren und vergiss nicht, meinen Kanal zu abonnieren, um keine weiteren Infos rund um unsere Branche mehr zu verpassen. Wenn du mit Markus Horst persönlich in Kontakt treten möchtest, findest du alle erforderlichen Kontaktinformationen weiter unten in der Beschreibung. Vielen Dank für deine Zeit und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #pflegenotstand #musterrahmenvertrag 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:32 Alten- und Krankenpflege 02:02 Komm in mein Team! 08:06 Ist Berlin gegen die Zeitarbeit? 14:23 Herausforderungen durch den Rahmenvertrag der Berliner Krankenhausgesellschaft 20:27 Provision bei Übernahme 22:35 Was hat es mit dem Pflegesiegel auf sich? 30:17 Spontane Lösungen finden 34:33 Personalengpässe richtig händeln 39:16 Welche Lösungsansätze gibt es? ———————————————————————————————————— Links Markus Horst: Webseite: www.op-med.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/op-med-personaldienstleistungen-gmbh/mycompany/?viewAsMember=true Facebook: https://www.facebook.com/Op-Med-Personaldienstleistungen-GmbH-1437896366482699/ Instagram: https://www.instagram.com/_op.med ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Die Kunst des Vertrauens

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 17:51


    Fehlt es uns in der Zeitarbeit an Vertrauen? Vertrauen bildet das Fundament jeder kooperativen Beziehung. Für eine langanhaltende Zusammenarbeit ist es entscheidend, deinen Mitarbeitern zu vertrauen. Eine offene Kommunikation bedeutet, dass du die Unternehmensziele, Visionen und Ideen mit deinem Team teilst. Dadurch wird eine Verbindung geschaffen, die bewirkt, dass alle in eine gemeinsame Richtung denken und arbeiten. Seien wir ehrlich: Wie oft hegst du den Gedanken, dass deine Außendienst-Mitarbeiter nur ihre Zeit abbummeln? Und im Homeoffice arbeitet ohnehin niemand so richtig? Solche Überlegungen sind nicht selten. Es ist wichtig, sich solcher Denkmuster bewusst zu werden, denn fortwährend negative Annahmen zu hegen, bildet keine solide Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit. Wenn ein Mitarbeiter innerlich bereits gekündigt hat, dann besteht ein Problem. Solche Menschen können das Wachstum deines Unternehmens erheblich ausbremsen. Daher ist es von enormer Bedeutung, sich gut um das Team zu kümmern, aufmerksam zuzuhören, gemeinsam Lösungen zu finden und so eine reelle Chance für gemeinsames Wachstum zu implementieren. Individuell auf die Mitarbeiter einzugehen, ihre Stärken zu fördern und Vertrauen zu schaffen, ist von zentraler Bedeutung. In dieser Episode teile ich einige Ratschläge, wie du das Vertrauen zu deinem Team stärken kannst. Übrigens, bist du bereits Mitglied im “Liebe Zeitarbeit VIP Club”? Du kannst dich kostenfrei über den unten stehenden Link anmelden. Außerdem freue ich mich, wenn du meinen Kanal abonnierst und ihn mit Freunden, Kollegen und Mitarbeitern teilst. Gemeinsam können wir die Zeitarbeit noch besser machen, das ist mein Ziel! Bis bald, Dein Daniel #liebezeitarbeit #vertrauen #mitarbeiterbindung #vertrieb #unternehmensführung 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:42 Fehlt es uns an Vertrauen? 01:57 Vertrauen ist die Grundlage jeglicher Zusammenarbeit 04:15 Kann man Mitarbeitern im Homeoffice vertrauen? 07:27 Komm in mein Team! 08:14 Passendes Gehalt für High-Performer 12:08 Die innerliche Kündigung 15:03 So optimierst du deinen Vertrieb Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Raumkonzepte entwickeln - Friederike Diegel | Meistermanufaktur für Raumkonzepte

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 28:23


    Die Qualität deines Arbeitsplatzes bestimmt die Qualität deiner Arbeit! Hand aufs Herz, wie viele Gedanken hast du dir über die Gestaltung deines Arbeitsplatzes gemacht? Einmal eingerichtet und dann passt das schon irgendwie? Bei der Einrichtung von Büros und der Entwicklung von stimmigen Raumkonzepten gibt es tatsächlich eine ganze Menge Potenzial. Friederike Diegel, Expertin für Raumkonzepte, kennt sich aus und teilt in dieser Podcast-Folge ihre Expertise mit uns. Es gibt so viel mehr zu beachten, als bloß einen schicken Hintergrund im Zoom-Call und ein paar Pflanzen im Büro. Helle Räume, die Positionierung der Möbelstücke in Einbezug unseres Sicherheitsempfindens und Unterbewusstseins, Begrünung, Farben, dekorative Elemente und eine persönliche Ausrichtung auf die Unternehmenswerte spielen alle eine Rolle in der Entwicklung von stimmigen Raumkonzepten. Auch die Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt, denn passende Lichtquellen, Bürostühle und der Standort des Schreibtisches tun den Augen gut und sorgen dafür, dass du länger fokussiert bei der Arbeit bist. Im Endeffekt arbeiten wir doch alle effizienter, wenn wir uns an unserem Arbeitsplatz wohlfühlen, oder? Wenn du wissen möchtest, was du bei der Gestaltung deiner Büros noch beachten solltest, sieh dich unbedingt auf Friederikes Social-Media-Kanälen um. Auch ihr YouTube-Kanal und der Podcast namens “Navigationselemente” geben dir Einblicke in die Entwicklung stimmiger Raumkonzepte und Anstöße, um deinen Arbeitsplatz zu optimieren. Alle Links und den Kontakt zu Friederike Diegel findest du weiter unten in der Beschreibung. Vielen Dank für deine Zeit und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #raumkonzepte #arbeitsklima #unterbewusstsein ————————————————————————————————— Friederike Diegel Tel. 0173 2604833 info@friederikediegel.de www.friederikediegel.de www.youtube.com/channel/UCDfooPfVesBg8muUebTpJYQ www.facebook.com/rikediegel www.instagram.com/friederikediegel www.linkedin.com/in/friederike-diegel-a07386141 Friederike Diegel entwickelt ganzheitliche Raumkonzepte. Der erste Eindruck des Unternehmens bleibt im Gedächtnis der Menschen und zeigt dieser seine Wirkung nicht, kann das Unternehmen nicht wirklich bei dem Menschen punkten. Daher ist die gute und attraktive Raumgestaltung Innen wie Außen so wichtig und fördert das Wohlbefinden der Mitarbeiter, Kunden und und den Eigentümer des Unternehmens. Denn Erfolg beginnt mit der Veränderung in den Räumen! Wenn Sie Kontakt mit Friederike wünschen, dann buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch. https://calendly.com/friederike-diegel/meeting ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit Mastermind Event am 07.+ 08.11.

    Mein Rückblick auf die StaffingPro 2023

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 22:16


    Lasst uns heute einen kurzen Rückblick auf die StaffingPro 2023 werfen! Am 17. und 18. Oktober fand die StaffingPro statt und lockte rund 1000 Teilnehmer an. Diese Veranstaltung war wirklich bemerkenswert und fühlte sich für mich an, wie ein Treffen von Freunden und Kollegen in einem gemütlichen Wohnzimmer. Für mich persönlich war es besonders bereichernd, da ich im Laufe der Zeit viele wertvolle Kontakte in unserer Branche knüpfen konnte. Solche Veranstaltungen bereiten mir immer große Freude! In dieser Podcast-Folge möchte ich meine tiefe Dankbarkeit gegenüber all den Menschen ausdrücken, die dazu beigetragen haben, die StaffingPro zu einer einzigartigen und reibungslosen Veranstaltung zu machen. Von der Versorgung bis zu den Ausstellungsständen und Sponsoren, der musikalischen Untermalung am Abend und dem Gala-Dinner war die StaffingPro eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich bin begeistert, dass ich bereits viele dieser spannenden Kontakte in meinem Podcast interviewen durfte und freue mich darauf, in Zukunft noch viele weitere willkommen zu heißen. Wenn du bisher noch nicht die Gelegenheit hattest, in einer meiner Folgen zu erscheinen, zögere bitte nicht, dich bei mir zu melden! Außerdem möchte ich dich herzlich zu meinem eigenen Branchenevent einladen! Am 07. und 08. November findet das Mentoring und die Mastermind zum Thema “Künstliche Intelligenz” in Frankfurt am Main zusammen. Es erwarten dich fesselnde Vorträge, interaktive Workshops und reichlich Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch. Wenn du teilnehmen möchtest, kannst du dich gerne über den unten stehenden Link in der Beschreibung anmelden. Ich freue mich darauf, dich dort zu sehen! Bis bald, Dein Daniel #liebezeitarbeit #staffingpro2023 #rückblick #danksagung ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:38 Rückblick StaffingPro 2023 04:00 Mentoring & Mastermind Treffen 08:20 Rundum zufriedene Aussteller 09:50 Komm in mein Team! 11:51 Vielen Dank an die fantastischen Aussteller & Sponsoren 18:07 Eine wahre Bereicherung für die Zeitarbeitsbranche! 21:00 Ein voller Erfolg ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit Mastermind Event am 07.+ 08.11.

    Zeitarbeit RECHT aktuell: Richtig kündigen als Arbeitgeber - Dr. Alexander Bissels - CMS

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 40:09


    Es ist unbestreitbar, dass bei einer Kündigung Emotionen mit im Spiel sind. Damit solch eine Situation nicht ausartet, ist es also von Vorteil, sich mit der rechtlichen Lage auszukennen. In einer vorherigen Folge von Liebe Zeitarbeit habe ich mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland, bereits über den formalen Aspekt von Kündigungen gesprochen. Heute widmen wir uns dem inhaltlichen Teil und der Frage: “Was rechtfertigt überhaupt eine Kündigung?” Bevor du einen Mitarbeiter entlässt, ist es natürlich ratsam, das Gespräch zu suchen. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Kündigung ungerechtfertigt ist. Klare Kommunikation und die Beseitigung von Missverständnissen können aber unter Umständen eine gerichtliche Auseinandersetzung verhindern. Außerdem ist es ratsam, bereits im Vorfeld einer möglichen Gerichtsverhandlung mit dem rechtlichen Vertreter der Gegenseite zu sprechen. Ein Gerichtsverfahren ist immer mit Kosten verbunden, daher kann es für dich als Arbeitgeber von Vorteil sein, eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, selbst wenn dies eine Abfindung beinhaltet. Zu den gängigsten Gründen für verhaltensbedingte Kündigungen zählen: Unentschuldigtes Fehlen Nichteinreichung einer Krankmeldung Diebstahl Körperverletzung Beleidigung Darüber hinaus erfährst du in dieser Folge, welche betriebs- oder personenbedingten Gründe eine Kündigung rechtfertigen, wie du ein Gerichtsverfahren abwenden kannst und wann ggf. eine Kündigungsschutzklage droht. Damit du einen noch besseren Einblick bekommst, wird es demnächst eine weitere Episode mit Dr. Alexander Bissels geben, in der wir detaillierte Fallbeispiele zum Thema Kündigung beleuchten. Darunter Situationen, in denen ein Mitarbeiter mit Alkohol- oder Drogenproblemen zu kämpfen hat oder in denen es tatsächlich zu einer Körperverletzung kam. Wenn du Fragen hast oder einen konkreten Fall besprechen möchtest, zögere nicht, dich persönlich an Dr. Alexander Bissels zu wenden. Seine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Um keine weitere Folge zu verpassen, abonniere einfach meinen Kanal und aktiviere die Benachrichtigungen. Ich freue mich, dass du mit an Bord bist und wir die Zeitarbeitsbranche gemeinsam noch besser machen! Bis bald, Dein Daniel #liebezeitarbeit #kündigung #kündigungsgründe #arbeitsrecht #cms 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:45 Die inhaltlichen Basics einer Kündigung 04:05 Bock auf Vertrieb? 08:46 Kündigunsschutzgesetz 13:58 Wie sinnvoll ist eine Rechtsschutzversicherung? 18:50 Die Kündigung ordentlich aussprechen 21:03 Psychologie & Wahrnehmung 31:07 Fristlose Kündigung als taktisches Mittel? 34:15 Ein sauberer Abgang ist immer die bessere Wahl ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit Mastermind Event am 07.+ 08.11.

    Mitarbeiter verlassen nicht das Unternehmen, sondern ihren Chef

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 36:27


    Es gibt zahlreiche Gründe, warum Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen. Besonders unangenehm wird es jedoch, wenn der Chef der Auslöser für die Kündigung ist. In der heutigen Podcast-Folge möchte ich dir 10 Tipps präsentieren, mit denen du solche Situationen verhindern kannst. Führungsstil: Überdenke deinen Führungsstil. Ist er eher partizipativ oder autoritär? Berücksichtigst du die Wünsche deiner Mitarbeiter? Der Führungsstil hat einen erheblichen Einfluss auf die Bindung zu deinen Mitarbeitern. Kommunikation: Höre deinen Mitarbeitern aufmerksam zu. Fördere eine offene Kommunikation in deinem Unternehmen. Gibt es klare Ansprechpartner? Werden regelmäßig Feedback-Gespräche geführt? Identifiziere Bereiche, in denen die Kommunikation noch verbessert werden kann. Anerkennung und Wertschätzung: Alle Mitarbeiter sind durch ihren Job gefordert und mangelnde Wertschätzung kann ziemlich frustrierend sein. Achte darauf, Anerkennung auszudrücken. Hier gibt es oft Verbesserungspotenzial für Führungskräfte. Vertrauen: Gewähre deinen Mitarbeitern mehr Vertrauen und Freiheiten, anstatt sie andauernd zu kontrollieren. Überlege, ob Vertrauensarbeitszeiten und Homeoffice-Optionen in deinem Unternehmen eine Rolle spielen können. Mitarbeiterentwicklung: Fördere die Entwicklung deiner Mitarbeiter durch regelmäßige Gespräche und Weiterbildungsmaßnahmen. Wenn jeder seine Stärken einbringen kann, wirkt sich das positiv auf das Arbeitsklima aus und dein Personal bleibt länger bei dir im Unternehmen. Work-Life-Balance: Respektiere die Grenzen deiner Mitarbeiter und achte auf die Trennung von Arbeit und Privatleben. Zeige Verständnis für private Angelegenheiten und finde gemeinsam mit deinen Mitarbeitern Lösungen. Konfliktlösung: Überlege, wie du Meinungsverschiedenheiten im Team angehst. Eine konstruktive Herangehensweise ist sehr wichtig. Konstruktive Kritik: Schaffe Raum für Veränderungen und neue Ideen durch konstruktive Kritik. Teamatmosphäre: Fördere ein positives Betriebsklima, beispielsweise durch Teamevents und gemeinschaftsfördernde Maßnahmen. Denke darüber nach, wie du dich für deine Mitarbeiter engagieren kannst. Unternehmensvision: Informiere deine Mitarbeiter und weihe sie in die Unternehmensvision und Ziele mit ein. So weiß jeder, was es am Ende des Monats oder des Jahres zu erreichen gilt. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen zu stärken. Wenn du noch mehr Tipps rund um die Zeitarbeitsbranche, Mitarbeiterführung und Unternehmenswachstum benötigst, abonniere unbedingt meinen Kanal und schalte die Benachrichtigungen ein. Mein Ziel ist es, dass wir die Zeitarbeit gemeinsam noch besser machen und das Image unserer Branche stärken. Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #kündigung #mitarbeiterführung #mitarbeiterbindung #arbeitsverhältnis 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:32 Wie ist dein Führungsstil? 03:08 Kommunikation ist immer das A & O 06:22 Bock auf Vertrieb? 06:41 Anerkennung und Wertschätzung 08:16 Weniger kontrollieren, mehr Vertrauen schenken 10:02 Entwicklung und Wachstum deiner Mitarbeiter 12:23 Mentoring & Mastermind Treffen 13:38 Work-Life-Balance 17:01 Konfliktlösung & konstruktive Kritik 24:20 Teamatmosphäre - Ein positives Betriebsklima schaffen 30:07 Unternehmensvision und Beziehungspflege Liebe Zeitarbeit Mastermind Event am 07.+ 08.11.

    Zeitarbeit RECHT aktuell: Update Abweichung equal pay - Dr. Alexander Bissels - CMS

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 24:07


    Es gibt aktualisierte Informationen bezüglich des Urteils des Bundesarbeitsgerichts (BAG): Die vollständige rechtliche Begründung ist nun verfügbar. Daher habe ich selbstverständlich erneut Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland, eingeladen, mit mir vor die Kamera zu treten. Wir möchten über die Entscheidung vom 31. Mai 2023 sprechen, in der festgestellt wurde, dass durch Tarifverträge in der Zeitarbeitsbranche spezifisch von der Gleichstellungsregelung abgewichen werden kann. Jetzt haben wir Zugang zu den ausführlichen Erläuterungen des Urteils. In meinem Gespräch mit Dr. Alexander Bissels behandeln wir Themen wie Dumpinglohn-Tarifverträge und Abweichungen vom Grundsatz der Lohngleichheit. Wir werden Fragen klären wie: Welche konkreten Ausgleichsvorteile ergeben sich jetzt? Was können wir in Zukunft erwarten? Welche Verfahren sind noch in der Schwebe? Besteht eine Möglichkeit, dass die Sektoral-Verbote im Bauhauptgewerbe und in der Fleischindustrie gelockert werden? Generell gibt es Grund zur Freude, da dieses Urteil für die Zeitarbeitsbranche äußerst positiv ist. Es wird immer deutlicher erkannt, dass wir in der Zeitarbeit hervorragende Arbeit leisten und unseren Mitarbeitern großartige Arbeitsplätze und Perspektiven bieten. Es scheint, dass in naher Zukunft keine bahnbrechenden Entscheidungen erwartet werden. Falls du Themen hast, die du gerne in unserem Kanal “Liebe Zeitarbeit” behandelt sehen würdest, zögere bitte nicht, sie in den Kommentaren zu hinterlassen! Ich freue mich über deine Beteiligung, denn mein Ziel ist es, die Zeitarbeitsbranche gemeinsam weiter zu verbessern. Bist du bereit für Zeitarbeit? Dann abonniere gerne diesen Kanal, um keine zukünftigen Folgen mehr zu verpassen. Bis bald, Dein Daniel #liebezeitarbeit #cmsdeutschland #equalpay #update 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:53 AÜG Netzwerk 01:08 Neuigkeiten zum BAG Urteil 04:51 Statement zu Dumpinglohn-Tarifverträgen 06:55 Bock auf Vertrieb? 08:15 Gesamtschutzverfahren 12:14 Das geht runter wie Öl! 17:07 Sektoralverbot im Hauptgewerbe der Fleischindustrie 22:00 Dein Kontakt zu Dr. Alexander Bissels Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Warum solltest du deine Stärken stärken? | Selbstreflexion & Unternehmensführung

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 28:42


    Was sind deine herausragenden Fähigkeiten? Worin bist du so richtig gut und was machst du von Herzen gerne? Hast du dir deine Stärken schon einmal ausführlich notiert? Ich spreche heute darüber, warum es von Bedeutung ist, sich seiner Stärken und Schwächen bewusst zu werden. Durch Selbstreflexion kannst du blinde Flecken erkennen und demnach auch Potenzial zur Verbesserung. So kannst du nicht nur deine eigene Zufriedenheit fördern, sondern auch die deiner Mitarbeiter! Dieser Prozess ist ausschlaggebend für den Erfolg deines Unternehmens und deinen Seelenfrieden. In diesem Zusammenhang möchte ich dir heute 10 Tipps mit an die Hand geben: Konzentriere dich auf deine Kernkompetenzen Identifiziere, welche Aufgaben du weniger gerne erledigst Sprich mit deinen Mitarbeitern, um blinde Flecken aufzudecken Erkenne deine Schwächen, akzeptiere sie und handle dementsprechend Investiere in deine persönliche und berufliche Weiterbildung Lerne, Verantwortung abzugeben und Aufgaben zu delegieren Fördere eine offene Feedback-Kultur Die Dynamik eines Teams, in dem jeder seine Stärken einbringt, ist der Schlüssel zum Erfolg. Verstehe die Teamdynamik und fördere den Austausch und die Zusammenarbeit. Hole externe Beratung ins Boot Achte auf eine ausgewogenen Work-Life-Balance, um Ausgeglichenheit zu bewahren Außerdem beinhaltet diese Folge eine Einladung für dich! Am 07. & 08. November findet mein Live-Event zur Mastermind in Frankfurt am Main statt. Dort erwarten dich spannende Vorträge, Workshops und reichlich Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch. Der Fokus liegt auf dem Thema künstliche Intelligenz. Wenn du teilnehmen möchtest, registriere dich einfach über den Link weiter unten in der Beschreibung. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Hast du Ideen, Wünsche oder Themen, die du gerne im Podcast hören würdest? Dann abonniere unbedingt meinen Kanal und teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren. Bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #stärken #kompetenzen #wachstum #weiterbildung #feedback 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:17 Stärken stärken 02:10 Bock auf Vertrieb? 02:57 Was sind deine Kernkompetenzen? 06:00 Vertrieb und Umgang mit Deadlines 08:50 Mitarbeiter mit ins Boot holen 10:20 Mitarbeitergespräche führen & Vertriebscrew stärken 12:51 Erkenne und akzeptiere deine Schwächen 15:19 Persönliche Weiterbildung - Die beste Investition 19:42 Aufgaben delegieren 20:42 Teamdynamik verstehen 22:51 Das Thema mit der Work-Life-Balance ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit Mastermind Event am 07.+ 08.11.

    ERP Geschichte der Zeitarbeit - Udo Bültel | PD Connect

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 46:50


    In dieser Podcast-Episode tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Enterprise Resource Planning (ERP) in der Zeitarbeit. Bei der ERP, oder auch Geschäftsressourcenplanung, handelt es sich um speziell entwickelte Software-Lösung #liebezeitarbeit #erp #software #prozessoptimierung #pdconnect 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:09 Bock auf Vertrieb? 02:50 Proprietäre Systeme 11:20 Die Geschichte der Tarifverträge 15:26 Kommunikation zwischen den Verbänden 17:14 Auswirkungen der Hartz-Reform 2004 21:40 Überlassungshöchstdauer & Equal Pay 28:40 Wie entstehen neue Software-Lösungen? 33:30 Individuelle Programmänderungen 38:00 Branchen-Boom trotz Auflagen & Änderungen ———————————————————————————————————— Links Udo Bültel ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-bültel-a6757a167 ➡️ Website PD Connect: www.pdconnect.de Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Feste Zeiten für Weiterbildung im Kalender

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 35:45


    #liebezeitarbeit #weiterbildung #wachstum #prioritäten 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 02:06 Interne Weiterbildungen 03:41 AÜG Netzwerk 04:29 Warum sollte man feste Zeiten für Weiterbildungen einplanen? 08:40 Wertschätze dich selbst 10:00 Fortschritte und Ziele dokumentieren 18:01 Priorisierung deiner Lernzeiten 21:40 Ideen für Weiterbildungen 27:52 Nutze Webinare und Online-Kurse 30:54 Wir treffen uns am 07. & 08. November! 32:51 Zusammenfassung ———————————————————————————————————— Mastermind-Event https://liebezeitarbeit.com/mastermind-event/ Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Reichweite, Vertrauen, Abschluss & Bindung: Die Erfolgsformel für digitale Akquise mit Adrian Haas

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 25:23


    Digitale Akquise ist der Schlüssel zum Erfolg und Adrian Haas, Managing Partner bei ADDTWO Digital, ist der Experte, der dir dabei hilft, die vier entscheidenden Phasen des Marketings zu meistern: Reichweite, Vertrauen, Abschluss/Verkauf und Kundenbindung. Die heutige Folge bietet Einblicke in bewährte Strategien und Tipps, um langfristige Partnerschaften und wiederkehrende Projekte zu gewinnen. In der ersten Phase, der Reichweiten-Phase, geht es darum, deine Botschaft gezielt an die richtigen Menschen zu senden, ohne dabei auf Hoffnungsmarketing zu setzen. Entdecke die Macht der bezahlten Werbung, insbesondere bei Google und Bing und lerne, wie du die richtigen Keywords auswählst. Wir erklären dir heute, wie du die Brücke von Reichweite zu Vertrauen schlagen kannst, indem du kostenlose Downloads wie Checklisten oder andere Lead-Magneten nutzt und so wertvolle Kontaktdaten sammelst. Schließlich dreht sich alles darum, Vertrauen aufzubauen, sei es durch persönliche Gespräche, E-Mail-Marketing oder spannende Content-Formate wie Webinare und Podcasts. Diese tiefgreifenden Einblicke und Expertentipps solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen! Abonniere gerne meinen Kanal und besuche Adrian unter www.adrian-haas.de/zeitarbeit, um dir unsere kostenfreie Excel-Tabelle für deine Marketingstrategie und Kostenkalkulation zu sichern. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise zur digitalen Akquise-Exzellenz zu begleiten. Schön, dass du da bist und bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #marketing #strategie #addtwodigital 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:06 Bock auf Vertrieb? 01:27 Alles rund um Reichweite 04:45 Marketingstrategien 06:40 Die 4 Phasen im Marketing 09:15 Organische vs. bezahlte Reichweite 11:18 Marketing in der Zeitarbeitsbranche 15:46 Kostenfreie Keyword-Tools 17:14 Die Brücke von der Reichweiten-Phase in die Vertrauens-Phase 19:46 Die Brücke zum point of sale 22:17 Deine Marketing-Möglichkeiten ———————————————————————————————————— Links Adrian Haas Lade Dir jetzt die kostenfreie Excel-Vorlage herunter, um Deine Online-Akquise schneller, erfolgreicher und profitabler zu skalieren: Hier klicken: https://adrian-haas.de/zeitarbeit Instagram: https://instagram.com/adrian.haas.official LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/a-haas/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Netzwerken auf Events 2.0 - Kontakte knüpfen wie ein Profi!

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 20:58


    Wie steht es um deine Kommunikations-Skills? Bist du ein echter Netzwerk-Profi oder sind deine Kontakte noch ausbaufähig? Heute gebe ich dir 10 wertvolle Tipps, damit du auf dem nächsten Netzwerk-Event weißt, wie du an die Menschen herankommst, die dich und dein Business voranbringen! 1. Vorbereitung - Wer kommt und mit wem möchtest du in Kontakt sein? Welches Event ist überhaupt relevant für dich? Wenn du Social-Media-Kanäle hast, kommuniziere, dass du dort sein wirst. 2. Kommunikation - Verbinde dich im Vorfeld mit anderen und triff Verabredungen 3. Aktives Zuhören - Zeige echtes Interesse, stelle Zwischenfragen und gehe auf dein Gegenüber ein. Bitte lass dein Smartphone im Gespräch weg und halte keinen Monolog. 4. Kontaktdaten hinterlassen - Überreiche am Ende des Gesprächs erst deine Visitenkarte oder deinen QR-Code und mach vielleicht ein Foto mit deinem Gesprächspartner, um ihn oder sie im Nachhinein besser zuordnen zu können. Bestenfalls sammelst du selber auch Kontaktdaten ein! 5. Körpersprache - Sei offen, lächle, suche Augenkontakt und achte darauf, wie du dich gibst. 6. Notizen - Macht euch bei Vorträgen Notizen, damit du sie als Aufhänger für ein Gespräch verwenden kannst 7. Bleib flexibel - Bewege dich, anstatt auf einer Stelle festzuwachsen. Wenn du dich nur mit einer Person unterhältst gewinnst du keine Kontakte 8. Namensschild - Damit machst du deine Brand bekannt und bleibst im Gedächtnis 9. Dein Elevator Pitch - Wofür stehst du, was verkaufst du? Das solltest du in 2 - 3 Sätzen wie aus der Pistole geschossen auf Lager haben 10. Nutze Netzwerk-Tools - WhatsApp, LinkedIn und andere Kommunikationsmittel Wenn du mich und meinen Podcast schon länger kennst, weißt du, dass es in der Folge noch mehr Details und Hinweise gibt, die über diese 10 Punkte hinausgehen. Ich habe immer Freude daran, mein Wissen zu teilen und hoffe, dass du davon profitieren und daran wachsen kannst. Wenn du noch mehr Unterstützung benötigst, kannst du mich gerne jederzeit kontaktieren. Vergiss nicht, meinen Podcast zu abonnieren, um keine weitere Folge mehr zu verpassen. Danke für deine Zeit und bis bald, Dein Daniel #liebezeitarbeit #netzwerk #networking #events #kommunikation ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 00:58 Lust auf Karriere? 01:20 10 Tipps zum Netzwerken 03:00 Bock auf Vertrieb? 06:13 Sind Visitenkarten out? 08:29 Achte auf deine Körpersprache 12:00 So bleibst du anderen im Gedächtnis! 15:07 Niemand mag Monologe 16:58 Die besten Netzwerk-Tools ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Zeitarbeit RECHT aktuell: Formelle Anforderungen an eine Kündigung eines Arbeitnehmers - Dr. Alexander Bissels - CMS

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 44:03


    Was muss ich formell in einer Kündigung beachten? Die heutige Folge wird mit Sicherheit ein richtiger Evergreen! Wann immer dich das Thema Kündigung beschäftigt, kannst du hier in den ersten von zwei Teilen zum Thema "Anforderungen an eine Kündigung des Arbeitnehmers" reinschauen oder dich direkt an Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland, wenden. Seine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Ich durfte viele Fragen rund um das Thema rechtssichere Kündigung loswerden und freue mich, die Antworten mit euch zu teilen. Darunter: - Wie stellen wir überhaupt eine Kündigung rechtssicher zu? - Was, wenn die Annahme verweigert wird? - Sollte ich eine Kündigung vor Zeugen abgeben? - Kann ich eine Kündigung zu jeder Uhrzeit zustellen? - Welche Formulierungen dürfen auf keinen Fall fehlen? - Welche Fristen muss ich einhalten? - Kann ich mittwochs, samstags und sonntags kündigen? - Wer darf und sollte eine Kündigung unterschreiben? - Wer ist berechtigt, eine Kündigung auszusprechen? Damit wir euch wirklich umfassende Informationen geben können, wird auf diese Folge demnächst noch ein 2. Teil folgen. Darin sprechen wir über mögliche Kündigungsgründe und das materielle Kündigungsrecht. Cool, dass du auf meinem Kanal gelandet bist! Lass mir gerne ein Abo da und teile meinen Podcast, damit wir die Zeitarbeit gemeinsam noch besser machen können. Bis bald, Dein Daniel #liebezeitarbeit #cms #arbeitsrecht #kündigung #anforderungen #formalitäten 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:06 Bock auf Vertrieb? 01:26 Was muss ich bei einer Kündigung beachten? 04:53 Empfangsbekenntnis 09:51 So machst du weniger Fehler im Kündigungsverfahren 17:54 Absurde Kündigungsgeschichten 24:18 Der Aufbau einer Kündigung 27:12 Fristen & Online Fristenrechner 31:46 4-Augen-Prinzip & Unterzeichnung 39:51 Warum Kündigungen richtig teuer werden können ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/ Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Bissels/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Zukunft Personal 2023 in Köln

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 33:40


    Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen auf der “Zukunft Personal 2023”. In der heutigen Podcast-Folge nehme ich euch live mit auf die Messe, um euch inspirierende Menschen und ihre ausgeklügelten Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Im Vordergrund standen Themen wie Digitalisierung, Talent Management, New Work, künstliche Intelligenz, Schnittstellen und Softwarelösungen sowie der akute Fachkräfte- und Bewerbermangel. Hier findet ihr die Kontaktdaten von allen Unternehmen, die ich euch in dieser Folge vorstelle. Zögert nicht, bei Fragen einfach zum Hörer zu greifen oder in die Tasten zu tippen. Wie ihr hört, sind wir alle super freundlich und aufgeschlossen. Mit dabei: Ralf Többen, Geschäftsführer von PD Connect, einem Startup im Bereich Software & Services/Consulting für Personaldienstleister. Link: https://pdconnect.de/ Leah & André Beier aus der Chefetage von Attina - Am Puls der Zeitarbeit. Hier handelt es sich um wahre Spezialisten im Bereich Branchensoftwarelösungen für die Personaldienstleistung. Link: https://www.attina.de/ Alexander Worch, Head of Product Management bei HR4YOU, unser Sicherheitsspezialist im Bereich Cloud-Software. Link: https://www.hr4you.de/ Mail: alexander.worch@hr4you.de oder a.worch@hr4you.de Tasso Mitsarakis, Head of Customer Success & Sales von Stazzle, einer Plattform, die Personaldienstleister mit gewerblichen Betrieben verbindet. Link: https://stazzle.de/ Mail: tasso.mitsarakis@stazzle.de Matthias Schnebeck, Director Sales PDL bei Zvoove, unserem Marktführer in Sachen Softwarelösungen. Link: https://zvoove.com/ Mail: matthias.schnebeck@zvoove.de Dino Sanna, Director Business Unit Talent & Joerg Milewski von Taube - CSO & CMO habe ich am Stand von Compleet interviewt. Dabei ging es hauptsächlich um spannende Bereiche wie HR, Recruiting, Vendor und Workforce Management. Link: https://compleet.com/ Info über E-Mail: helge.halmen@compleet.com Die volle Index Power war ebenfalls vertreten! Index Anzeigendaten war mit all ihren Marken auf der Messe. Dazu zählen die Index Agentur mit Fokus auf Employer Branding, Index Anzeigendaten als Kernprodukt, Index Businessinnovation Consulting als Digitalfirma für den Bereich PDL und Arbeitnehmerüberlassung, Salesshop & Talentplace. Gesprochen habe ich mit Oliver Saul, dem Geschäftsführer persönlich. Link:https://anzeigendaten.index.de/ Mail: O.Saul@index.de Felix Adam, CEO und Gründer von Mona A.I., einer künstlichen Intelligenz, die im Recruiting unterstützt. Als digitaler Avatar kann Mona A.I. vom Erstkontakt bis zur Vertragsunterzeichnung eine große Hilfe sein! Link: www.mona-ai.de Mail: f.adam@mona-ai.de Ich freue mich sehr, dass du heute mit dabei bist und hoffe, dass ich ein paar spannende Kontakte für dich sammeln konnte! Bereit für Zeitarbeit? Dann vergiss nicht, meinen Podcast zu abonnieren und fleißig zu teilen, damit wir die Zeitarbeitsbranche gemeinsam noch besser machen können. Bis bald, Dein Daniel ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Mein Kunde zahlt nicht - Olaf Döneke CRIF-Forderungsmanagement

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 42:37


    Im Geschäftsleben wird früher oder später fast jeder Unternehmer mit der unangenehmen Situation konfrontiert, wenn ein Kunde seine Rechnung nicht bezahlt. Doch wie geht man am besten mit solch einer Lage um? Eine Reihe von Fragen drängt sich auf: Was soll man tun, wenn der Kunde nicht zahlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt, die erste Mahnung zu verschicken und welche essentiellen Elemente dürfen in dieser auf keinen Fall fehlen? Um all diese Fragen bezüglich Mahnwesen, Bonität und Inkassoverfahren zu klären, habe ich mich in der heutigen Episode mit Olaf Döneke, Geschäftsführer von CRIF in Dortmund, zusammengetan. Olaf ist Experte für Forderungsmanagement und Bonitätsprüfungen. Als Informationsdienstleister unterstützt CRIF seine Kunden beim ganzheitlichen Management ihrer Digital Customer Journey. Im Mittelpunkt unseres Gesprächs stehen heute spezifische Anliegen, wie: Welche ersten Schritte sollte man unternehmen, wenn ein Kunde nicht zahlt? Ist es ratsam, Mahnungen per E-Mail zu versenden? Wie funktioniert effizientes Mahnwesen in der Praxis? Wie sollte man die Mahngebühren angemessen festsetzen? Gibt es Unterschiede im Vorgehen bei Privatpersonen und Unternehmensschuldnern? Wo liegt der genaue Unterschied zwischen einer Zahlungserinnerung und einer Mahnung? Und natürlich: Mit welchen Kosten ist bei einem Inkassoverfahren zu rechnen? Darüber hinaus werden wir auch darüber sprechen, warum es so wichtig ist, im Vorfeld die Bonität deiner Kunden zu überprüfen und welche Aspekte du in Bezug auf Kündigungsklauseln und Versicherungen im Blick behalten solltest. Weitere Informationen findest du auf der Website von CRIF oder du kontaktierst Olaf einfach direkt per E-Mail. Die Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Bereit für Zeitarbeit? Dann lass mir unbedingt ein Abo da und teile meinen Podcast, damit wir die Zeitarbeitsbranche gemeinsam noch besser machen können. Bis bald, Dein Daniel Was sind die ersten Schritte, wenn ein Kunde nicht zahlt? - Systematisches Mahnwesen, um ausbleibende Zahlungen im Blick zu haben - Adressdaten überprüfen - Schuldner kontaktieren z.B. per Telefon ———————————————————————————————————— Olaf Döneke Webseite CRIF: www.crif-forderungsmanagement.de Olaf's LinkedIn: www.linkedin.com/in/olaf-doeneke ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club

    Tutorial: Mein erster Arbeitstag - So machst du nie wieder Fehler im Onboarding!

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 30:03


    Vernünftiges Onboarding ist so wichtig, damit neue Mitarbeiter sich direkt wohlfühlen können. Es gibt viele hilfreiche Tools, um die Einarbeitungszeit so effektiv und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Mein erster Arbeitstag in der Zeitarbeit liegt bereits mehr als 20 Jahre zurück. Ich habe mich gefragt, wie ich vorgehen würde, wenn ich jetzt noch einmal ganz am Anfang stünde und wie ich selbst einen neuen Mitarbeiter einstelle und einarbeite. Wie gehe ich dabei am Besten vor? Was würde ich mir als Mitarbeiter jetzt wünschen, wenn ich wieder bei Null starte? Die heutige Podcast-Folge enthält viele wertvolle Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Du kannst sie zum Beispiel als Leitfaden für die Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch nutzen oder anhand meiner Tipps einen richtig guten Onboarding-Prozess aufbauen. Wenn du dabei Hilfe benötigst, kannst du dich gerne bei mir melden. Meine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Wie immer ist Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Lass deine neuen Mitarbeiter nicht in der Luft hängen, das schürt bloß unangenehme Gefühle - letztendlich für beide Seiten. Also, was ist das Wichtigste, was ein neuer Mitarbeiter wissen muss, damit er dich so schnell wie möglich gut unterstützen kann? 1. Werte & Ziele vermitteln im Vorstellungsgespräch 2. Ein Organigramm als Orientierung: Wer macht was? Wer sind meine Ansprechpartner? 3. Richte vernünftige Arbeitsplätze ein inkl. Laptop und Smartphone ein 4. Erstelle einen übersichtlichen Handzettel 5. Baue einen umfassenden Onboarding-Prozess auf 6. Halte dich an Versprechen 7. Schildere detailliert den Aufgabenbereich 8. Kläre Erwartungen von Anfang an 9. Erkläre Software, Kommunikationstools und weitere relevante Systeme 10. Biete Schulungen und Tutorials an 11. Arbeitsprozesse und Abläufe schildern 12. Organisatorisches wie Urlaubsplanung, Pausenzeiten, Arbeitszeiten und Homeoffice 13. Wie werden Krankmeldungen gehandhabt? 14. Sei für deine Mitarbeiter da Mehr dazu erfährst du in der Folge. Ich freue mich, dich mit meinem Wissen zu unterstützen und bin immer offen für einen Austausch. Auch durch die Anmeldung im Liebe Zeitarbeit VIP Club kannst du neue Mitarbeiter schneller auf Flughöhe bringen. Hier gibt es großartigen Input rund um die Zeitarbeitsbranche, Vertrieb, Recruiting, ChatGPT, Social Media, Mindset und Bewerbermanagement. Vielen Dank für deine Zeit und bis zum nächsten Mal, Dein Daniel #liebezeitarbeit #personaldienstleistung #onboarding #tutorial 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:07 Das Vorstellungsgespräch 04:07 Der Arbeitsplatz 07:18 So läuft vernünftiges Onboarding 10:28 Zuständigkeiten und reproduzierbare Prozesse 14:13 Werkzeuge und Systeme 17:47 Bock auf Vertrieb? 21:38 Was wirklich wichtig ist 24:00 Organisatorisches 28:06 Sei für deine Mitarbeiter da Liebe Zeitarbeit VIP Club