kultur / info

Follow kultur / info
Share on
Copy link to clipboard

stay informed about cultural topics and beyond in basel. served to you by radio x


    • Aug 9, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 6m AVG DURATION
    • 1,346 EPISODES


    Search for episodes from kultur / info with a specific topic:

    Latest episodes from kultur / info

    25.08.10 WoRü

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:26


    Im politischen Wochenrückblick erfährst du mehr über das politische Geschehen in der Region.

    Musik verbindet – Ein zweites Leben für alte Instrumente

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:45


    Bringe deine alten Instrumente zu Congonnexion und schenk ihnen ein zweites Leben

    Les Digitales Basel: Elektronische Klänge unter freiem Himmel

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:04


    "Les Digitales" stellt die Konventionen des Hörens auf den Kopf – und bleibt dabei zugänglich, berauschend, anregend. Das schweizweite Festival bringt experimentelle, zeitgenössisch-elektronische Sounds ins Freie und lädt zum Entdecken ein. Diesen Samstag ab 15 Uhr in der Marina Bar am Hafen. von Mirco Kaempf

    Drei Tage Tibet am Lindenberg

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:17


    Was bleibt von einer Kultur, wenn das eigene Land seit Jahrzehnten unterdrückt wird? In Basel gibt es an diesem Wochenende eine Antwort: Beim Tibet-Fest wird gekocht, getanzt, musiziert; und gezeigt, dass Tibet im Exil nicht verstummt.

    25.08.07 Der Matcha Hype

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:42


    Der Matcha-Hype ist kaum zu bremsen: Ob als Latte, in Desserts oder auf Social Media. Das grüne Pulver ist überall. Doch mit dem Boom steigen nicht nur die Verkaufszahlen, sondern auch die Fragen rund um Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit.

    Ab heute in Genf: letzte Verhandlungsrunde für UN-Plastikabkommen

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:51


    Die entscheidenden Verhandlungen für einen globalen Plastikvertrag finden vom 5.–14. August 2025 in Genf statt – möglicherweise die letzte Chance für wirksame Massnahmen gegen die Plastikkrise. Seit Beginn der Plastikvertragsverhandlungen 2022 sind schätzungsweise weitere 30 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane gelangt. Ohne verbindliche Massnahmen gegen die stetig steigenden Plastikproduktion droht bis 2060 eine Verdreifachung der globalen Plastikherstellung. Was sagen die Expert:innen dazu?

    Album der Woche: The New Eve Is Rising von The New Eves

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 6:34


    The New Eves stehen in der Tradition von Bands wie The Slits oder Patti Smith. Wenn sie auf ihrem Debütalbum die Jungfrau Maria als sexuelles Wesen darstellen, singen sie nicht nur subversive Texte – sie transformieren auch Kultur, Geschichtsschreibung und die beklemmenden Gazes der alten Welt. Vielleicht, um sich selbst zu befreien. Vielleicht, um uns zu retten. von Mirco Kaempf

    In den Echokammern des Fremden

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:25


    "In den Echokammern des Fremden" ist eine Reihe von Essays des Schweizer Autors Martin Dean. In diesen führt er dich durch seine Stationen in seinem privaten Leben, seinem Literaturberuf und klärt ungefiltert den gegenwärtigen Kolonialismus in der Schweiz auf. Und, wie dieser tief in die Bereiche unserer Gesellschaft hineingreift.

    Bundesfeier mal anders 25.08.01

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:37


    Bundesfeier mal anders - bissig, queer und Unbequem

    Holzrock 2025 - zwischen DIY und Selbstverwaltung

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:34


    Am kommenden Freitag und Samstag findet im Sengelewäldli bei Schopfheim eine neue Ausgabe des Holzrock-Festivals statt. Seit über 40 Jahren bietet das kleine, aber engagierte Open-Air eine Plattform für antifaschistische Kultur, gesellschaftliche Reflexion und laute Musik – stets im Geiste des Mach-doch-Selber-Prinzips. von Mirco Kaempf

    Queenoverstalking

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:51


    Die Plattform Queenoverstalking auf Instagram bietet Stalking-Betroffenen die Chance, mit Anderen über ihre Erfahrungen zu sprechen und ihre Geschichte anonym zu teilen. Wir haben mit der Gründerin gesprochen.

    25.07.26 MVP - Meister Vogler Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:30


    Ein Blick auf die aktuelle Frauen-EM und den Podcast MVP, der mit Folge 31 und 32 dem Frauenfussball eine eigene Bühne gibt.

    Clair Obscure: Wie ein Indie-Spiel die AAA-Konkurrenz überstrahlt

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:44


    Einer der überraschendsten Videospiel-Releases dieses Jahres kam von einem kleinen französischen Studio welches mit seinem Debüttitel Clair Obscure: Expedition 33 ieinen unerwarteten Hit landeten, der nicht nur durch seine Erzählung brilliert, sondern auch durch die Art seiner Entstehung neue Diskurse in der Gaming-Branche angestossen hat. von Mirco Kaempf

    Zug statt Flug? - Warum nachhaltig nicht immer logisch ist.25.07.23

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:45


    Nachhaltig, aber benachteiligt – warum der Zug keine faire Chance hat

    Album der Woche: Moisturizer von Wet Leg

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:50


    Wet Leg sind immer noch Wet Leg – aber irgendwie auch transformiert: Die neuen Songs der Jokester-Band von der Isle of Wight haben Muskeln, Biss und eine Lust auf obsessive Lovesongs – geschrieben für die ganz grossen Festivalbühnen. von Mirco Kaempf

    Waldgärtnen für morgen

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:30


    Ein Food Forest kann ganze Landstriche wieder fruchtbar machen und liefert Nahrung für Tier und Mensch.

    KI: Hoffnungsträger und Klimabelastung zugleich

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:02


    Künstliche Intelligenz steckt längst in unserem Alltag, doch sie hat einen versteckten Preis: Der Energieverbrauch von KI-Anwendungen ist enorm und oft intransparent. Gleichzeitig könnte KI helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen und CO₂-Emissionen zu senken. Wir haben mit Dr. Ricardo Chavarriaga, Leitung der Responsible AI Innovation Group am Centre for Artificial Intelligence der ZHAW über dieses Spannungsfeld gesprochen.

    Fair Fashion

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:38


    Die Fashion-Industrie steht vor vielen Problemen. Auf dem internationalen Kleidermarkt werden Kleider im Überfluss produziert. Die Kund:innen kaufen diese für eine kurze Zeit und geben sie anschliessend in die Altkleidersammlung. Die Produktion und die langen Transportwege der Kleider sorgen für hohe CO2-Emissionen. Der Verein Fair Fashion Factory im Gegensatz dazu eine nachhaltigere Kleiderindustrie ankurbeln.

    Was tun diese Schweizer Festivals für unsere Zukunft?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 25:45


    Festivals sind mehr als Musik – sie spiegeln Zeitgeist, Träume und zunehmend auch ökologische Verantwortung. Doch wie gelingt nachhaltiges Feiern wirklich? Ein Blick auf vier kleine Festivals in der Schweiz, die neue Wege gehen. von Mirco Kaempf Mit: Summerfest im Terrain Gurzelen, Cycloton,, Landskron, One of a Million

    Radikal liebend: Alison Bechdels Kampf um Repräsentation

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:26


    Die Cartoonistin zeichnet das alltägliche Leben queerer Menschen - und gilt dafür als radikal. In einem Klima zunehmender Homo- und Transphobie sei es aber wichtiger denn je, solidarisch zu sein. Das Cartoonmuseum Basel widmet der amerikanischen Ikone eine Retrospektive:Alison Bechdel. The Essential ist noch bis zum 26. Oktober 2025 zu sehen. von Mirco Kaempf

    Zwischen Traum und Wirklichkeit

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:51


    In ihrer Ausstellung Of my Life in der Kunsthalle Basel verwischt Ser Serpas die Grenze zwischen Traum und Realität: grossformatige Malereien, schemenhafte Körper, Wiederholungen und Spiegelungen schaffen eine Atmosphäre des Entrückten.

    Reconnect 2025: Patricia Huijnen und Alessia Conidi

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:16


    Patricia Huijnen und Alessia Conidi gehören zu den diesjährigen Reconnect-Künstler:innen-Duos, die zwischen dem 27. Juni und 13. Juli in der Villa Clavel auf Castelen bei Augusta Raurica gemeinsam in der Residenz arbeiten. Es wird das erste Mal sein, dass die beiden künstlerisch zusammenarbeiten und werden versuchen, die leiseren Stellen dieses sehr repräsentativen Anwesens herauszuarbeiten. von Mirco Kaempf

    Album der Woche: Self Titled von Kae Tempest

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 5:22


    Trotz opulenter Produktion schimmern Schmerz und Schönheit durch jede Zeile. Rapper, Dichter und Theatermacher Kae Tempest richtet seinen Blick auf dem fünften Album gekonnt nach Innen und findet Worte um Liebe zu bennenen, wie auch sich Transphobie entgegenzustellen. von Mirco Kaempf

    Tra Tra Festival 2025

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025


    Das TraTra-Festival bietet nur Flinta-Kunstschaffende als Acts auf. Von heute bis morgen findet es im Holzpark Klybeck statt.

    Reconnect 2025: Julia Rüegger und Valerie-Katharina Meyer

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 16:07


    Autorinnen Julia Rüegger und Valerie-Katharina Meyer gehören zu den diesjährigen Reconnect-Künstler:innen-Duos, die zwischen dem 27. Juni und 13. Juli in der Villa Clavel auf Castelen bei Augusta Raurica gemeinsam in der Residenz arbeiten. In ihrem Projekt widmen sie sich der Frage, wie die Welt frisch bleiben kann.

    Album der Woche: R4 von Black Sites

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:15


    Das neue Album von Helena Hauff und Kris Jakob (F#X) ist destruktiv und belebend zugleich. Nun feiert Black Sites, ein Projekt das 2013 ins Leben gerufen und bald darauf wieder auf Eis gelegt wurde, nach über einem Jahrzehnt seine Wiedergeburt. Ihr hört Acid House, EBM und bohrende Texturen, perfekt für einen hallizunogenen Pacman-Rave, von Mirco Kaempf

    Politischer Wocherückblick 25.06.29

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:15


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

    Midnight Zone: Eintauchen in eine andere Wirklichkeit

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 3:37


    In der Ausstellung "Midnight Zone" von Julian Charrière ist Wasser der Hauptdarsteller

    Hill Chill 25

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:24


    Heute und morgen findet das Hill Chill im Sarasinpark in Riehen statt. Diverse Künstler:innen spielen am Festival, zwei haben wir im Vorfeld interviewt. Zum Einen die Zürcher Künstlerin Kleruss und den Bündner Künstler 3Yooni.

    25.06.26 Bildrausch Filmfest Basel

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 9:50


    Das diesjährige Filmfestival BILDRAUSCH widmet sich dem Thema Nachbarschaft und Zusammenleben. In einer Hommage zeigt das Festival Werke des britischen Dokumentarfilmers Marc Isaacs, der mit einfühlsamen Porträts migrantischer Lebensrealitäten und intimen Begegnungen in alltäglichen Räumen beeindruckt. Seine Filme, darunter «Lift» und «The Filmmaker's House», eröffnen neue Perspektiven auf das Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft. Für Radio X Dagmar Reichert

    Humbug und das Ende der Zwischennutzung – was bedeutet das für Basels Kulturszene?

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 6:34


    In Basel werden (Safer) Spaces für alternative Musikkultur nur geduldet und nicht langfristig mitgedacht. Wie kann ein Club ein nachhaltiges Programm aufbauen, wenn nie sicher ist, wann man wieder raus muss aus der Zwischennutzung? Und wohin danach, mit der Community? Solche Fragen werden diesen Mittwochabend beim Podium „Kultur statt Gentrifizierung“ diskutiert, organisiert vom Humbug, ab 19:30. von Mirco Kaempf

    Album der Woche: Reissue von Sa Discossa von Jo Tongo (1980)

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 4:27


    Ein kleines Stück Afro-Disco-Geschichte ist diesen Monat neu aufgelegt worden: Sa Discossa, das zweite Album von L'Explosif Jo Tongo, einem weit gereisten Kameruner, für den Musik nie nur Unterhaltung war, sondern eine expressive Form, sich und das Leben um ihn rum zu reflektieren. von Mirco Kaempf

    Album der Woche: Lotus von Little Simz

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 5:10


    Little Simz nutzt die Trennung von einem ihrer langjährigsten Weggefährten als Chance zur Neuorientierung. So ist Lotus keine blosse Abrechnung, sondern steht für Heilung: Die Rapperin reflektiert, abstrahiert und transformiert ihre Erfahrungen, Erkenntnisse und Emotionen. Dies geschieht nicht in Isolation, sondern im Kontext einer Community, mit hörenswerten Features. von Mirco Kaempf

    Wenn Geschichte unter die Haut geht

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:18


    Im Theaterspaziergang taucht man tief in die Geschichte der Menschen an der Grenze zu Deutschland ein.

    Ready to fight?

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:45


    Gewalt ist allgegenwärtig und gleichzeitig tabuisiert. Genau hier setzt der Social Fight Club an: Seit Dienstag verwandelt sich das Schauspielhaus am Theater Basel für zwei Wochen in einen offenen Raum für Austausch und Reflexion.

    Einblick Basel 25.06.11

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 3:31


    Am 13. Juni 2025 öffnet Basel seine Türen – genauer gesagt: 75 davon. Die neue Veranstaltungsreihe „Einblick Basel“ ermöglicht interessierten Besucher:innen einen Blick in soziale Institutionen in der ganzen Stadt. Mit diesem offenen Format will „Einblick Basel“ Begegnungen schaffen, Berührungsängste abbauen und die Vielfalt des städtischen Lebens sichtbar machen.

    Der politische Wochenrückblick 25.06.08.

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 3:22


    Es ist Sonntag, der 08. Juni - und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Der Regierungsrat beschliesst mehr Lohn für Mitarbeitende des Kantons, der Grosse Rat entscheidet sich gegen ein Hallenbad im Musical Theater und der Regierungsrat nimmt Stellung zur Expansion der Art Basel.

    Schönheit in Fragmenten: Kintsugi/I Will, Love

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:32


    Vor zwei Wochen feierten zwei neue Ballettproduktionen auf der kleinen Bühne des Theater Basel Premiere. Die Stücke Kintsugi/I Will, Love werden in einer Doppelvorstellung mit einer Pause dazwischen gezeigt. Anstatt einer konkreten Handlung eröffnen sich hier eher Vielstimmigkeiten an Emotionen und Ergründungen. von Mirco Kaempf

    Mit so viel Wut wie nötig und so viel Liebe wie möglich

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:59


    Was tun mit der Wut, die sich im Alltag als Frau oder queere Person aufstaut? Und wie gelingt es, trotz allem die Hoffnung nicht zu verlieren? In ihrem neuen Buch Herz. Feministische Strategien und queere Hoffnung schreibt Nationalrätin, Autorin und Aktivistin Anna Rosenwasser persönlich, politisch und mit Humor über unter anderem diese Fragen, und darüber, wie Widerstand auch stärkend sein kann.

    sipp Bar Abend für queers und friends 25.06.05

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 3:01


    Jeden Mittwochabend öffnet sich die Carambolage im Kleinbasel als offener Raum für queere Begegnung. Ohne Konsumzwang, dafür mit Platz zum Dasein, Reden – und zum füreinander da sein. Ein Ort, der sich Woche für Woche neu füllt: mit Menschen, Geschichten, Stimmungen

    Quir - A Palermo Lovestory

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:28


    Palermo. Eine Stadt zwischen Glanz und Bröckeln, zwischen Tradition und Rebellion. Und irgendwo, versteckt in den Gassen von Ballarò, liegt ein kleiner Laden mit grossem Herzen: Quir: ein Geschäft für Lederwaren. Und gleichzeitig: ein queerer Zufluchtsort.

    Album der Woche: Love & Rage von Lilac Attitude

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 7:22


    Die erste Band ist wie die erste Liebe – unverblümt, chaotisch und oft geprägt von falsch gegriffenen Akkorden, übereifrigem Gesang und erinnerungswürdigen Gigs. Basler Gen Z Punks Lilac Attitude stecken mitten drin in diesem Geflecht der Reize: Diese Woche veröffentlichen sie ihre allererste EP, Love and Rage. von Mirco Kaempf

    Der politische Wochenrückblick 25.06.01

    Play Episode Listen Later May 31, 2025 4:08


    Es ist Sonntag, der 25. Mai - und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die Klimafachstelle bleibt im Präsidialdepartement. Die Mitte lanicert die Initiative «Ja zum vernünftigen Wohnschutz – für alle!». Grossrätin Tonja Zürcher (Basta) tritt zurück. Am Donnerstagabend demonstrierten rund 250 Personen für Palästina.

    25.05.31 Scream Machines – Kunst-Geisterbahn

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:34


    Eine Geisterbahn aus dem Jahr 1935 wird zur begehbaren Kunstinstallation – mit bewegten Skulpturen, flackerndem Licht und überraschenden Momenten. Rebecca Moss und Augustin Rebetez erwecken ein nostalgisches Fahrgeschäft zu neuem Leben – inspiriert von Jean Tinguely. Noch bis Ende August beim Museum Tinguely. Einsteigen lohnt sich!

    A Meeting with... Lewsberg

    Play Episode Listen Later May 29, 2025 19:36


    In This House von Lewsberg erschien am ersten Tag des niederländischen Corona-Lockdowns – eine Veröffentlichung ohne Tour, fast unbemerkt. Fünf Jahre später treffen wir in Rotterdam zwei ehemalige Mitglieder der inzwischen aufgelösten Band. Im Gespräch mit Arie van Vliet und Shalita Dietrich reden wir über unperfekte Musik, das Verschwinden kreativer Freiräume durch Gentrifizierung – und daüber, wie man als Band einen eigenen Sound findet, ohne die Einflüsse zu verstecken. von Mirco Kaempf

    L'Arbre Bizarre: Vom Fressen und Gefressen werden

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:03


    Diesen Samstag feiern Basler Post Punks L'Arbre Bizarre ihr neues Album Ortolan in der Kaschemme, zusammen mit Support von Retromorcego und DJ Uli Bu. Es ist Musik, getrieben von Groll, Kapitalismuskritik und der Lust am Krach, von Mirco Kaempf

    Album der Woche: Big City Life von Smerz

    Play Episode Listen Later May 25, 2025 4:45


    Das norwegische Left-Field-Pop-Duo Smerz hat „Big City Life“ zum Leitthema ihres neuen Albums gemacht. Catharina Stoltenberg und Henriette Motzfeldt verbinden ihre Welten, das Innere fliesst ins Äussere – und man wünscht sich fast, dieser Städtetrip würde niemals enden. von Mirco Kaempf

    25.05.25 politischer Wochenrückblick

    Play Episode Listen Later May 24, 2025 3:24


    Es ist Sonntag, der 25. Mai – und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Grosseinsatz der Polizei bei Palästina-Demo, der Mieter:innenverband fordert tiefere Mieten, auch im Baselbiet soll der öffentliche Verkehr für Jugendliche günstiger werden, und: Die SP Basel-Stadt hat ein neues Präsidium.

    Die Dinge beim Namen von Rebekka Salm

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 7:33


    Am Samstag, 24. Mai findet um 19 Uhr im Quartierzentrum Oekolampad ein Bücherfest statt: Rebekka Salm liest aus ihrem Dorfroman "Die Dinge beim Namen" vor und diskutiert mit der Moderatorin Barbara Piatti. Welche Unterhaltung bietet ihr Roman?

    Wildwuchs 2025: M_other Tongues

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 4:34


    Der Verein "Wildwuchs" organisiert seit über 20 Jahren Kulturveranstaltungen in Basel mit Fokus auf Diversität und Inklusion. Vom 23.Mai bis 8. Juni findest du in Basel zahlreichen Veranstaltungen zum Thema "M_other Tongues".

    Weich werdende Grenzen und Farben, die verschwimmen

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:27


    Drei Jahre nach der Debüt EP veröffentlicht Basler Musiker:in iuri ein Debütalbum, das sich nicht mehr nur um persönliche Grenzen dreht, sondern um die Verbindungen zu Anderen. Entstanden ist ein sensibles Album, dem ein kollaborativer Geist zu Grunde liegt. „Soon“ wird diesen Donnerstag im Sääli zum Goldigen Fass getauft. von Mirco Kaempf

    Claim kultur / info

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel