kultur / info

Follow kultur / info
Share on
Copy link to clipboard

stay informed about cultural topics and beyond in basel. served to you by radio x


    • Sep 30, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 6m AVG DURATION
    • 1,386 EPISODES


    Search for episodes from kultur / info with a specific topic:

    Latest episodes from kultur / info

    Viva la Zarzuela : „El Barberillo de Lavapiés“ in Basel

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:59


    Christof Loy produziert mit dem Theater Basel zum ersten Mal eine spanische Zarzuela im deutschsprachigen Raum. "El barberillo de Lavapiés" ist dabei das ausgewählte Stück welches bis Ende Jahr im Theater Basel läuft.

    Silent Hill: f - das Monster des Patriarchats verteilt rote Blumen

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:57


    Es ist neblig. Es ist einsam. Und es ist verstörend in der Welt von Hinako Shimizu, einer Teenagerin am Rande des Erwachsenwerdens. Im neu erschienenen Videospiel Silent Hill: f konfrontiert sie sich mit monströsen Visionen, die sinnbildlich darstellen, was es heisst, als Frau geboren zu werden und von einer patriarchalen Gesellschaft vereinnahmt zu werden. Das Spiel kombiniert visuelle Schönheit mit psychologischem Horror und markiert die Rückkehr einer Serie, die längst für tot erklärt wurde. von Mirco Kaempf

    Album der Woche: Michelangelo Dying von Cate Le Bon

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 4:20


    In den neuen Songs von Cate Le Bon geht es um Schönheit wie um Verfall. Das siebte Studioalbum der enigmatischen DIY-Freak-Folk- und Art-Pop-Ikone ist ein Hörerlebnis, das von seinen vielen Ebenen lebt. Auch wenn Wiederholung und Chaos am Anfang als Nährboden dienten, sind daraus exquisite Kompositionen entstanden. von Mirco Kaempf

    25.09.28 Politischer Wochenrückblick

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:36


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

    Kety Fusco, die Rebellin mit der Harfe

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:14


    Kety Fusco denkt die Harfe neu und hat gerade ihr neues Album "Bohème" veröffentlicht.

    "Ich befrage alles" Künstlerin Eva Lootz über die Flüchtigkeit von Metallen und Identitäten

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:02


    Papier zerknittert, Metalle werden flüssig, Regen wird sauer – die erste Einzelausstellung der 1940 in Wien geborenen Künstlerin Eva Lootz im deutschsprachigen Raum lädt zum genauen Hinsehen ein. Ihre Arbeiten verbinden Minimal Art, Prozesskunst und philosophische Fragen nach Materie, Sichtbarkeit und Wandel und wirken dabei hochaktuell. von Mirco Kaempf

    BYE BYE HUMBUG 25.09.25

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:53


    Das Humbug in Basel schliesst nach sechs Jahren endgültig seine Türen. Mit dem Ende der Zwischennutzung geht ein wichtiger Raum für Subkultur, Experimente und laute, vielfältige Begegnungen verloren. Dieses Wochenende verabschiedet sich die Community mit einem letzten grossen Fest.

    25.09.21 Politischer Wochenrückblick

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 3:33


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

    25.09.20 Democrazy

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:56


    Democrazy ist ein interaktives Schultheater zum Thema Demokratie und der Teilhabe an der Demokratie.

    Tag der Demokratie

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:20


    Das Forumtheater "Ohne Pass - Mit Stimme" thematisiert die Frage nach politischer Teilhabe für migrantische Menschen in der Schweiz, im Rahmen des Internationalen Tags der Demokratie.

    Nationale Vorlage Abschaffung des Eigenmietwerts 25.09.19

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:56


    Die Schweiz stimmt über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Eigentümer:innen müssten den fiktiven Mietwert nicht mehr versteuern, gleichzeitig würden Abzüge – etwa für Hypothekarzinsen – eingeschränkt. Befürworter:innen sehen ein einfacheres Steuersystem, Gegner:innen kritisieren ein Privileg für Eigentümer:innen. Umstritten ist auch, ob eine Steuer auf Zweitwohnungen Einnahmeausfälle decken kann.

    25.09.18 Zämme in Europa

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 6:28


    Am 28. September wird in Basel Stadt über die kantonale Volksinitiative "Zämme in Europa" abgestimmt. Worum es dabei geht, erfährst du hier.

    25.09.16 Mars Theater : Die (zärtliche) Befreiung

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:47


    In Mars wird die Geschichte des Buches Mars zärtlicher auf die Bühne gebracht.

    Album der Woche: Double Infinity von Big Thief

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 4:43


    Kaum eine andere Band verbindet derart eindringlich Wärme im Sound, kompromisslose Aufrichtigkeit im Songwriting und eine beinahe kultische Fangemeinde. Nicht ohne Grund werden ihre Konzerte von Fans auch als sakrale Momente beschrieben. Double Infinity heisst das neue Studioalbum – entstanden während drei eisigen Winterwochen in New York, unter ungewöhnlichen Bedingungen. von Mirco Kaempf

    25.09.14 politischer Wochenrückblick

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:08


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

    Pax Art Awards 2025

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:14


    Lukas Trüniger hat den Hauptpreis der Pax Art Awards 2025 gewonnen. Die Sammlung von der Stiftung Art Foundation Pax wird zum ersten Mal in einer Austellung präsentiert.

    200 Kilo Weizen, Kakao und Kolonialgeschichte

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:57


    Was kommt einem in den Sinn, wenn man an Figurentheater denkt? Kasperli, Handpuppen, vielleicht ein Kindertheater. Dass die Kunstform weit mehr ist, zeigt seit 30 Jahren das BAFF! Internationales Basler Figurentheater Festival in Basel. Alle zwei Jahre bringt es internationale Produktionen in die Stadt und eröffnet ganz neue Perspektiven auf das Spiel mit Objekten, Materialien und Körpern.

    25.09.11 TOGETHER WE RESIST Feminist Congress 2025 – Basel

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:48


    In Basel startet heute der Together-We-Resist Kongress. Vier Tage lang vernetzen sich Aktivist:innen aus antikapitalistischen-feministischen Bewegungen und diskutieren Themen von Selbstbestimmung bis Radio als Medium für Widerstand.

    Der Weg ins Jenseits

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:07


    Die neue Ausstellung "Der Weg ins Jenseits" im Museum der Kulturen setzt sich mit dem Leben nach dem Tod auseinander und wagt einen Blick in andere Kulturkreise. Über 300 Objekte unter anderem aus afrikanischen Ländern, Osteuropa, Mexiko, Thailand und Indonesien sind im obersten Stock des Museums ausgestellt.

    üben üben üben – Darbietungsformen für die Gegenwart

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 3:35


    Vom 8. bis 14. September 2025 verwandelt sich das MultiSoftKonstanz (Building K-102, Klybeckstr. 141) in einen Ort des Ausprobierens, Lernens und gemeinsamen Scheiterns. Das Festival „üben üben üben – Darbietungsformen für die Gegenwart“ stellt eine Woche lang das Üben ins Zentrum: als körperliches wie soziales Phänomen, das weit über das klassische Verständnis hinausgeht. von Emma Klugermann

    25.09.07 politischer Wochenrückblick

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:28


    Es ist Sonntag, der 7 September, und das ist der politische Wochenrückblick mit folgenden Themen: Die JUSO lanciert ihre „Initiative für Zukunft“ mit einer Aktion am Rhein, Thomas Würgler bleibt weiterhin Kommandant der Kantonspolizei Basel-Stadt und die Basler Regierung stellt ihre Pläne vor, um das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.

    25.09.07 Hunderte Medien weltweit mobilisieren für Gaza

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:24


    In Gaza geschieht die ultimative Form der Zensur: Über 200 Journalist:innen wurden seit Kriegsbeginn von der israelischen Armee getötet. Reporter ohne Grenzen und mehr als 100 Medienhäuser weltweit fordern ein Ende dieser Gewalt und solidarisieren sich mit ihren Arbeitskolleg:innen in Gaza.

    Diplomausstellung Revolt Against The Sun

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:58


    Mehr Fantasie und eigene künstlerische Sprache anstatt Normen und Perfektion in der Kunst: Die aktuelle Diplomausstellung des Institute Art, Gender, Nature der HGK Basel zeigt starke Arbeiten zu aktuellen Zeitfragen und Herausforderungen unserer Welt. Chus Martinez, Institutsleiterin sagt dazu: Interessant ist, dass sich weder Traurigkeit noch ein Gefühl der Niederlage durch die Ausstellung und Werke ziehen. Aus der aktuellen Krise sind die Kunstschaffenden nicht freudig, sondern nüchtern hervorgegangen.

    Cassidy Toner - Besides the Point - Manor Kunstpreis 2025

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:47


    Die in Basel lebende Künstlerin Cassidy Toner, Gewinnerin des Manor Kunstpreises 2025, zeigt im Kunstmuseum Basel ihre erste grosse Einzelausstellung Besides the Point. Mit Humor und Ironie hinterfragt sie Leistungsdruck, Perfektionszwang und die Regeln der Kunstwelt – spielerisch und zugleich präzise.

    Album der Woche: Essex Honey von Blood Orange

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 5:32


    Trauer mag lähmen – oder schöpferische Kraft entfesseln. Für Dev Hynes, besser bekannt als Blood Orange, wurde der Verlust seiner Mutter zum Ausgangspunkt eines Albums, das tiefer und persönlicher klingt als alles zuvor. von Mirco Kaempf

    25.08.31 der politische Wochenrückblick

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 4:38


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen in und rund um Basel

    "Von Sternen und Scherben": Schlager über Hoffnung und Scheitern

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:03


    Claudius Skorski veröffentlich sein Debütalbum "Von Sternen und Scherben" als Gustav Gurke.

    Andere Intelligenzen – Neue Perspektiven im HeK Basel

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:59


    Unsere Wahrnehmung ist oft gefiltert durch Bildschirme, unsere Identität stark individualisiert. Die Gruppenausstellung „Andere Intelligenzen“ im Haus der Elektronischen Künste (HeK) in Basel hinterfragt diese Trennung – und zeigt alternative Formen des Denkens und Fühlens auf. von Mirco Kaempf

    Treibstoff für neue Perspektiven

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:04


    Vom 26. bis 30. August zeigen die Treibstoff Theatertage in Basel, was junges Theater heute kann: vier Premieren, die mutig mit Form und Inhalt spielen. Mit dabei ist Model Minority von Benjamin Truong – ein multimediales Tanztheater über das Aufwachsen in der vietnamesischen Diaspora in Deutschland. Theaterfestival setzt auf Partizipation, Vielfalt und neue Formate – und öffnet Räume für Begegnung, Austausch und neue Perspektiven.

    125. Todestag: Nietzsche in Basel

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:25


    Wenn man an Nietzsche denkt, denkt man an Begriffe wie «der Übermensch», «der Wille zur Macht» oder «Nihilismus». Nur selten denkt man bei Nietzsche an Basel oder an die Schweiz. Und das, obwohl Nietzsche einen grossen Teil seines Lebens in der Schweiz gelebt hat und zehn Jahre lang in Basel gelehrt hat. Wieso das so ist und wie seine Zeit in der Schweiz war, erfährst du in diesem Beitrag.

    Der politische Wochenrückblick 25.08.24

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:04


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

    Quantum Visions: Wo Kunst die Physik träumt

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 9:20


    Was passiert, wenn Kunst auf Quantenphysik trifft? In der neuen Gruppenausstellung im HEK setzen sich Kunstschaffende mit der rätselhaften Welt der Qubits, Superpositionen und parallelen Realitäten auf sinnliche Weise auseinander. Mit Installationen, VR-Arbeiten, Licht, Film und Zeichnung entstehen poetische und überraschende Zugänge zu einem der spannendsten Themen unserer Zeit. von Mirco Kaempf

    Die Baloise Session 2025 stellt ihr Programm vor

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 3:12


    Die Baloise Session feiert ihr 40-Jahr-Jubiläum und bleibt sich dabei treu: Stars, die sonst Stadien füllen, treten hier in intimer Clubtisch-Atmosphäre vor rund 1000 Menschen auf. Dieses Jahr gehören (vor allem wieder männliche) dazu: Queens of the Stone Age, Duran Duran, Jon Batiste sowie Max Herre & Joy Denalane – ergänzt durch einige Acts aus der Schweiz.

    Laurel Bloom: Verletzlichkeit als Stärke

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:03


    Laurel Bloom spielt sein erstes Live-Konzert im Kunstmuseum Basel. In seinen träumerischen Liedern begegnen wir Zärtlichkeit, Verletzlichkeit und Erinnerungen an eine Kindheit, in denen Gefühle ihren freien Lauf nahmen.

    Der umstrittene Tiefseebergbau und die Rolle der Schweiz

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 11:53


    Tiefseebergbau ist seit Jahren ein höchst umstrittenes Thema. 38 Staaten sind aktuell für ein Moratorium oder für eine vorsorgliche Pause des Abbaus am Tiefseeboden. Denn der Lebensraum auf rund 11000 Tiefe ist kaum erforscht. Die Tiefsee ist die grösste Biosphäre des Planeten. Welche Rolle spielt die Schweiz bei diesem Thema? Wir reden mit Fabienne McLellan von Ocean Care Schweiz.

    Politischer Wochenrückblick 25.08.17

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:50


    Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel

    25.08.16 Beyond Labels

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:40


    Ein schneller Blick, und schon wird ein Mensch in eine Schublade gesteckt: Armut, Einsamkeit, Anderssein. Doch was passiert, wenn genauer hingeschaut, zugehört und das Gegenüber wirklich wahrgenommen wird? Genau das zeigt die Fotoausstellung „Beyond Labels“ der Fotografin Eva Flury in Zusammenarbeit mit dem Verein Streetwerk Inklusiv.

    Irène Zurkinden - Künstlerin des alten Basels, Heldin der Gegenwart

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:53


    Irène Zurkinden lebte zwischen Paris und Basel, bewegte sich mühelos zwischen Bohème und Bürgertum und schuf Bilder, die auch heute noch provozieren. 40 Jahre lang geriet sie mehr und mehr in Vergessenheit. Die KBH.G rückt die Künstlerin erneut ins Schlaglicht. von Mirco Kaempf

    25.08.10 WoRü

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:26


    Im politischen Wochenrückblick erfährst du mehr über das politische Geschehen in der Region.

    Musik verbindet – Ein zweites Leben für alte Instrumente

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:45


    Bringe deine alten Instrumente zu Congonnexion und schenk ihnen ein zweites Leben

    Les Digitales Basel: Elektronische Klänge unter freiem Himmel

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:04


    "Les Digitales" stellt die Konventionen des Hörens auf den Kopf – und bleibt dabei zugänglich, berauschend, anregend. Das schweizweite Festival bringt experimentelle, zeitgenössisch-elektronische Sounds ins Freie und lädt zum Entdecken ein. Diesen Samstag ab 15 Uhr in der Marina Bar am Hafen. von Mirco Kaempf

    Drei Tage Tibet am Lindenberg

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:17


    Was bleibt von einer Kultur, wenn das eigene Land seit Jahrzehnten unterdrückt wird? In Basel gibt es an diesem Wochenende eine Antwort: Beim Tibet-Fest wird gekocht, getanzt, musiziert; und gezeigt, dass Tibet im Exil nicht verstummt.

    25.08.07 Der Matcha Hype

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:42


    Der Matcha-Hype ist kaum zu bremsen: Ob als Latte, in Desserts oder auf Social Media. Das grüne Pulver ist überall. Doch mit dem Boom steigen nicht nur die Verkaufszahlen, sondern auch die Fragen rund um Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit.

    Ab heute in Genf: letzte Verhandlungsrunde für UN-Plastikabkommen

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:51


    Die entscheidenden Verhandlungen für einen globalen Plastikvertrag finden vom 5.–14. August 2025 in Genf statt – möglicherweise die letzte Chance für wirksame Massnahmen gegen die Plastikkrise. Seit Beginn der Plastikvertragsverhandlungen 2022 sind schätzungsweise weitere 30 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane gelangt. Ohne verbindliche Massnahmen gegen die stetig steigenden Plastikproduktion droht bis 2060 eine Verdreifachung der globalen Plastikherstellung. Was sagen die Expert:innen dazu?

    Album der Woche: The New Eve Is Rising von The New Eves

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 6:34


    The New Eves stehen in der Tradition von Bands wie The Slits oder Patti Smith. Wenn sie auf ihrem Debütalbum die Jungfrau Maria als sexuelles Wesen darstellen, singen sie nicht nur subversive Texte – sie transformieren auch Kultur, Geschichtsschreibung und die beklemmenden Gazes der alten Welt. Vielleicht, um sich selbst zu befreien. Vielleicht, um uns zu retten. von Mirco Kaempf

    In den Echokammern des Fremden

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:25


    "In den Echokammern des Fremden" ist eine Reihe von Essays des Schweizer Autors Martin Dean. In diesen führt er dich durch seine Stationen in seinem privaten Leben, seinem Literaturberuf und klärt ungefiltert den gegenwärtigen Kolonialismus in der Schweiz auf. Und, wie dieser tief in die Bereiche unserer Gesellschaft hineingreift.

    Bundesfeier mal anders 25.08.01

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:37


    Bundesfeier mal anders - bissig, queer und Unbequem

    Holzrock 2025 - zwischen DIY und Selbstverwaltung

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:34


    Am kommenden Freitag und Samstag findet im Sengelewäldli bei Schopfheim eine neue Ausgabe des Holzrock-Festivals statt. Seit über 40 Jahren bietet das kleine, aber engagierte Open-Air eine Plattform für antifaschistische Kultur, gesellschaftliche Reflexion und laute Musik – stets im Geiste des Mach-doch-Selber-Prinzips. von Mirco Kaempf

    Queenoverstalking

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:51


    Die Plattform Queenoverstalking auf Instagram bietet Stalking-Betroffenen die Chance, mit Anderen über ihre Erfahrungen zu sprechen und ihre Geschichte anonym zu teilen. Wir haben mit der Gründerin gesprochen.

    25.07.26 MVP - Meister Vogler Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:30


    Ein Blick auf die aktuelle Frauen-EM und den Podcast MVP, der mit Folge 31 und 32 dem Frauenfussball eine eigene Bühne gibt.

    Clair Obscure: Wie ein Indie-Spiel die AAA-Konkurrenz überstrahlt

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:44


    Einer der überraschendsten Videospiel-Releases dieses Jahres kam von einem kleinen französischen Studio welches mit seinem Debüttitel Clair Obscure: Expedition 33 ieinen unerwarteten Hit landeten, der nicht nur durch seine Erzählung brilliert, sondern auch durch die Art seiner Entstehung neue Diskurse in der Gaming-Branche angestossen hat. von Mirco Kaempf

    Claim kultur / info

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel