Paymentandbanking FinTech Podcast

Follow Paymentandbanking FinTech Podcast
Share on
Copy link to clipboard

FinTech Podcast von Paymentandbanking In unserem wöchentlichen Podcast sprechen wir regelmäßig mit interessanten Köpfen aus der Branche über unsere Haupthemen FinTech, Payment, Banking und Mobile sowie über all die Dinge, welche die Branche bewegt. Hier findet ihr unsere Podcastbeiträge: paymentandb…

Paymentandbanking FinTech Podcast


    • Jul 21, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 49m AVG DURATION
    • 874 EPISODES


    Search for episodes from Paymentandbanking FinTech Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Paymentandbanking FinTech Podcast

    3x3=10 #3: Darum ist Docutain mehr als eine Scanner-App

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:18 Transcription Available


    Viele Dokumente sind digitalisiert, aber selten sind die Dateien sortiert. Wie die Firma Infosoft das ändern will, erklärt Marketingmanagerin Sarah Karbach in der neuesten „3x3=10”-Episode. Spoiler: Auch Bankapps spielen dabei eine Rolle.

    #533:Taxdoo: So will ein ehemaliger Finanzbeamter die Steuerberatung im E-Commerce automatisieren

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 49:16


    Roger Gothmann möchte Händler:innen im E-Commerce dabei unterstützen, ihre Umsatzsteuer abzuwickeln. In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht der Gründer von „Taxdoo”, wie er die Steuerberatung revolutionieren will.

    Alles Legal #106: Auf dem Prüfstand: Wie DORA das Resilienz-Testing neu definiert

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 18:50


    Unter DORA sind regelmäßige Sicherheitsprüfungen kein Nice-to-have, sondern Pflicht. In der letzten Folge unserer DORA-Reihe erklärt Fachanwältin für IT-Recht Josefine Spengler, was genau getestet werden muss – und warum sich der Aufwand und ein strategisches Vorgehen dabei lohnen.

    Episode 13_25: AI in Finance: Klarna klont CEO und Revolut integriert KI

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 66:06


    In Folge 13 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald über die KI-Pläne von Klarna und Revolut und machen einen Recap der BaFinTech 25. Auch abseits der Fintech-Szene war viel los: Der AI Act der EU erhitzt die Gemüter, OpenAI fischt bei Tesla und Meta und ausgerechnet ein deutsches Verteidigungs-Startup will mit KI groß werden.

    #531: EPI-Chefin Martina Weimert im Podcast zu Wero

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 63:48


    Wero ist live und wächst schneller als erwartet. Erst diese Woche kamen wieder fünf belgische Partner dazu. Im Podcast mit André M. Bajorat gibt EPI-CEO Martina Weimert ein Update zu Europas spannendstem Payment-Projekt – und verrät die nächsten Ausbaustufen.

    Alles Legal #104: Diese Änderung betrifft alle IT-Abteilungen in Banken und Fintechs

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 24:08


    Wenn Euch die Abkürzung BCM nichts sagt, dann habt Ihr ein Problem. Denn mit der DORA-Regulierung wird diese Abkürzung sehr, sehr wichtig. Wir erklären im Podcast, warum das so ist und wie Banken, Fintechs und Zahlungsdienstleister Business Continuity umsetzen müssen.

    3x3=10 #2: So könnte Finanzberatung im Jahr 2035 aussehen

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 49:08


    Julian Prüfer und Marvin Vortkamp sprechen mit Finanzberatungsexperte Andreas Beys über die Zukunft der Finanzberatung.

    #530:Die wichtigsten Fintech-News im Juni

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 53:33


    Trotz Hitze keine Spur von Sommerpause: Jochen Siegert und André M. Bajorat arbeiten sich durch den Fintech-News-Berg des Monats – von Millionenrunden über neue Produkte bis hin zu strategischen Neuausrichtungen bei Klarna, N26 & Revolut.

    Alles Legal #103: Im Ernstfall zählt jede Minute: Was DORA bei IT-Vorfällen verlangt

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 26:18


    Josefine Spengler erklärt, wie Unternehmen bei Cyberangriffen und Systemausfällen richtig reagieren – und welche Meldefristen DORA setzt. Ein IT-Vorfall kommt nie gelegen – und doch müssen Unternehmen künftig unter höchstem Zeitdruck reagieren. In Folge 4 unseres Podcasts „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“ spricht Dana Wondra mit Josefine Spengler, Fachanwältin für IT-Recht bei Annerton, über die Meldepflichten bei schwerwiegenden IT-Zwischenfällen unter dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Ob Datenleck, Systemausfall oder Cyberangriff: Sobald ein Vorfall als „schwerwiegend“ gilt, tickt die Uhr. Zum einen, weil man ihn analysieren und schnellstmöglich beheben will. Zum anderen, weil DORA nun verlangt, dass Finanzunternehmen innerhalb von 24 Stunden eine Klassifizierung vornehmen – und spätestens vier Stunden nach dieser Bewertung eine Erstmeldung an die Aufsicht abgeben. Darauf folgen Zwischen- und Abschlussmeldungen, jeweils mit konkreten Inhalten, festen Fristen und standardisierten Formaten. Besonders relevant: Ein erfolgreicher, böswilliger Zugriff auf Systeme – etwa durch einen Hackerangriff – gilt automatisch als meldepflichtig. Und auch wenn externe Dienstleister betroffen sind, liegt die volle Verantwortung bei den Unternehmen selbst. DORA verlangt daher nicht nur rechtssichere Verträge mit IT-Partnern, sondern auch klare interne Prozesse und abgestimmte Zuständigkeiten. Josefine Spengler zeigt im Gespräch, welche Fehler in der Praxis häufig auftreten, warum interdisziplinäre Incident-Response-Teams unverzichtbar sind – und wie sich Unternehmen mit Szenarien, Checklisten und Übungen sinnvoll vorbereiten können.

    Episode 1"_25: AI in Finance: Banken experimentieren, Musk polarisiert und Meta kauft Köpfe

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 55:38


    In Folge 12 sprechen Maik Klotz und Sascha Dewald unter anderem über Elon Musk, Meta, OpenAI, Revolut und Microsoft. Wie sind die aktuellen Entwicklungen der KI-Welt einzuordnen? Wer gestaltet die KI-Agenda, wer droht auf der Strecke zu bleiben?

    #529: Wie Technologie das Wealth Management verändert

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 68:53


    Der neue Podcast mit Ralf Heim beleuchtet die Zukunft der Vermögensberatung. Es geht um digitale Tools, den Einfluss von Neobrokern, die Rolle von KI – und wie Banken auf den Generationenwechsel im Vermögen reagieren müssen.

    Alles Legal #102: Digitale Resilienz ist Chefsache – Was DORA beim Risikomanagement verlangt

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:34


    3x3=10 #1: Parto - Wie digitale Zahlungen den Pflegealltag verändern

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 35:34


    Der Open-Finance-Podcast von Julian Prüfer und Marvin Vortkamp zieht um – und bringt zum Auftakt ein spannendes Beispiel für echte Digitalisierung und branchenübergreifende Kooperation.

    #528: Wie Spotixx Banken im Kampf gegen Betrug und Geldwäsche vernetzt

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:27


    Im Fintech-Podcast von Payment & Banking sprechen Stefan Klaeser und Patrick Tomo Töniges, Gründer des Frankfurter Start-ups, über ihren Ansatz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug im Zahlungsverkehr.

    Alles Legal #101: Was DORA beim IT-Einkauf verlangt

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 21:10


    Josefine Spengler von Annerton erklärt in der neuen Folge von „Alles Legal – Fintech-Recht kompakt“, Welche Anforderungen DORA an Finanzunternehmen beim Einkauf von IT-Dienstleistungen stellt. Warum der Begriff IKT-Drittparteien weit gefasst ist, welche Vertragsinhalte nun Pflicht sind – und wie man trotz Komplexität pragmatisch ins Handeln kommt.

    Episode 11_25: Apple entschleunigt, OpenAI beschleunigt und Meta will Gott spielen

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 55:40


    In dieser Folge versuchen Maik und Sascha wieder die aktuellen Dynamiken der KI-Welt einzuordnen. Dieses Mal mit besonderem Fokus auf Apple, OpenAI und Meta. Wer gestaltet die technologische Zukunft und wer wird eher abgehängt?

    #528: Das ist das neue Fintech von Christopher Plantener

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 61:27


    In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Christopher Plantener über sein Start-up „b'steuern” und die Pläne dahinter.

    Alles Legal #100: DORA in der Praxis - Was auf Finanzdienstleister jetzt zukommt

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 18:44


    Josefine Spengler von Annerton spricht über den neuen EU-Rahmen für digitale Resilienz im Finanzsektor.

    #527: Wie Green Banana den BNPL-Markt weiterentwickeln will

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 28:57


    Das Startup hat sich vorgenommen, die stark fragmentierte BNPL-Branche zu vereinfachen. Wie das gelingen soll, erklärt Co-Gründer und CEO Cihan Duezguen im Gespräch mit Jochen Siegert.

    Alles Legal #99: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Banken und Fintechs jetzt konkret tun müssen

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 18:47


    Verständliche Sprache, barrierefreie Terminals, klare Anforderungen an digitale Services: In Teil 2 der BFSG-Miniserie von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt geht es um die praktische Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Dana Wondra und Katharina Wagener erklären, was jetzt konkret auf Anbieter in der Finanzbranche zukommt – und wie man rechtssicher vorbereitet ist.

    Episode 10_25: AI in Finance: Eine wilde Woche voller News um OpenAI, Google und Co.!

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 68:01


    In der zehnten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik einmal mehr, wohin die Reise mit der Künstlichen Intelligenz geht. Diesmal ist richtig was los.

    #526: Die wichtigsten Fintech-News im Mai

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 52:03


    Die Marketing-Offensive von Wero, der Krypto-Lizenzregen über den Fintechs und neue Finanzierungsrunden. Im Mai war wieder besonders viel los in der Fintech-Branche.

    Alles legal #98: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Neue Anforderungen für Banken und Fintechs

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 21:38


    Es betrifft weitaus mehr als nur öffentliche Stellen: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt erklärt Katharina Wagener, was es mit dem BFSG auf sich hat.

    #525: So will Riverty die Zukunft des Bezahlens gestalten

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 39:13


    In dieser Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts spricht Andreas Barth, CEO von Riverty, über die strategische Transformation seines Unternehmens – vom klassischen Finanzdienstleister zum innovationsgetriebenen „human-centric fintech player“.

    Alles legal #97: FiDA – Was Finanzinstitute bald verpflichtend leisten müssen

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 18:53


    In dieser Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt sprechen Dana Wondra und Frank Müller von Annerton über die Financial Data Access Regulation (FiDA) – und erläutern, warum sie so wichtig für die Zukunft von Open Finance in Europa ist.

    Episode 9_25: AI in Finance: Wie Klarna, JP Morgan, Goldmann & Co KI einsetzen

    Play Episode Listen Later May 19, 2025 64:02


    Nicht nur die ganz großen Banken, auch andere Branchen machen beim Einsatz von KI große Fortschritte. In der neunten Episode von „AI in Finance“ schauen Sascha Dewald und Maik Klotz sich nicht nur an, was bei großen Instituten so passiert, sondern blicken unter anderem auch auf die Medizinbranche und die Welt der Versicherungen.

    #524: Das sind die Pläne von Regpit

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 58:19


    Gründer Jacob Wende erzählt im Gespräch mit Host André Bajorat von der Gründung des Fintechs und welche Chancen er dank Künstlicher Intelligenz im Bereich Betrugsprävention sieht.

    Alles Legal #96:PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 19:51


    PSD3 & PSR: Was die neuen EU-Regeln für den Zahlungsverkehr bedeuten In der aktuellen Folge von Alles Legal – Fintech-Recht kompakt spricht Dana Wondra mit Frank Müller von Annerton über zwei Regelwerke, die den Zahlungsverkehr grundlegend verändern werden.

    #523: Die wichtigsten Fintech-News im April 2025

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 47:12


    Diesen Monat nehmen Jochen und André das Fintech-Geschehen wieder unter die Lupe – persönlich, pointiert und mit dem gewohnt scharfen Blick für die relevanten Entwicklungen.

    Alles Legal: Regulatorik im Wandel – ein Rückblick mit Ausblick

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 23:25


    Unser neuer Podcast liefert in Kooperation mit PayTechLaw ab sofort jede Woche spannende Insights zum Thema Recht und Compliance im Banking.

    Episode 8_25: AI in Finance: Wie KI den Zahlungsverkehr und Banken verändert

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 63:49


    In der neuesten Episode von „AI in Finance“ tauchen Sascha Dewald und Maik Klotz tief in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und beleuchten, wie sie dabei ist, das Finanzwesen, den Zahlungsverkehr und unser Verhältnis zu Geld radikal zu verändern.

    #522: So schaut Fintech-Journalist Caspar Schlenk auf die Szene

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 68:15


    Der Journalist Caspar Schlenk spricht mit André M. Bajorat über die Entwicklung der Fintech-Branche, kritischen Journalismus und die Zukunft von Fintechs.

    #521: Debtist: Wie ein Start-up das Inkasso neu erfindet

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 50:27


    Im Payment & Banking Fintech Podcast spricht André Bajorat mit Matteo Benedetti, dem Gründer von Debtist, über die Zukunft des Forderungsmanagements – und darüber, wie man Inkasso neu, fairer und digital denken kann.

    Episode 7_25: AI in Finance: Prompt is King und was sonst im AI gerade passiert

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 66:32


    Frisch aus der KI-Schmiede: Die sechste Episode von „AI in Finance“ ist da und Sascha Dewald und Maik Klotz wieder mittendrin im digitalen Wahnsinn. Wie gewohnt werfen sie einen humorvoll-kritischen Blick auf alles, was sich gerade in der KI-Welt tut.

    #520: Wie Alexander Emeshev sein Unternehmen zur B2B-Plattform machen will

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:16


    Der Vivid-Money-Gründer spricht über die Schwierigkeiten bei der Unternehmensführung und erklärt, warum es wichtig ist, seine Komfortzone auch einmal zu verlassen.

    Episode 4_25: AI in Finance - OpenAIs Sora ist da und das Ende der Welt nahe?

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 54:16


    Frisch aus der KI-Schmiede: Die sechste Episode von „AI in Finance“ ist da und Sascha Dewald und Maik Klotz wieder mittendrin im digitalen Wahnsinn. Wie gewohnt werfen sie einen humorvoll-kritischen Blick auf alles, was sich gerade in der KI-Welt tut.

    #519: Ist die digitale Brieftasche ein Sicherheitsrisiko?

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 45:55


    Auf der Payment Exchange 2025 wurde hitzig diskutiert – und das nicht nur wegen des Kaffees: Braucht es eine europäische digitale Identität wirklich? Oder wird sie zur Schwachstelle im System?

    #518: Die wichtigsten Fintech-News im März

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 49:21


    Exklusive News, Börsenambitionen und Millionenstrafen: Die Fintech-Welt steht mal wieder Kopf. Diese News bewegen die Branche.

    #517: Betriebliche Vorsorge neu gedacht – mit Penzilla

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 58:59


    Im Payment & Banking Fintech Podcast sprechen Christoph Leser und Catherine Leser mit André Bajorat über die betriebliche Vorsorge – und warum sie mehr sein sollte als eine lästige Pflichtaufgabe für Unternehmen.

    Episode 4_25: AI in Finance - Wohin die Reise bei OpenAI und Google geht.

    Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 74:59


    In der fünften Episode des Payment and Banking „AI in Finance“-Podcasts diskutieren Maik und Sascha über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen rund um künstliche Intelligenz. Im Mittelpunkt stehen Apples Schwierigkeiten im KI-Bereich, insbesondere die enttäuschenden Updates von Siri und strategische Herausforderungen gegenüber Konkurrenten wie Samsung und Google.

    #516: Europas goldene Chance zur Zahlungssouveränität

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 41:06


    Europa ist in Aufruhr wegen Trump: Braucht es jetzt eigene europäische Zahlungslösungen? Marcus Mosen von N26 und Oliver Hommel von EURO Kartensysteme diskutierten auf der PEX über die Frage.

    #515: So steht es um das Finanzierungsklima für Fintechs

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 46:38


    Die vergangenen Jahre hatten es gerade junge Fintechs schwer, in Finanzierungsrunden Investoren zu finden. Können Gründer:innen nun wieder aufatmen? Ein Podcast mit Tom Filip Lesche von Speedinvest.

    #514: Omnichannel Payment: Warum eine nahtlose Integration entscheidend ist

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 39:51


    Ob online, im Laden oder mobil: Kund:innen erwarten, überall dieselben Zahlungsmethoden nutzen zu können. Die Umsetzung stellt Händler:innen jedoch vor große Herausforderungen – die sich allerdings auszahlen.

    #513: Die wichtigsten Fintech-News im Februar

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 50:31


    Okoora kommt nach Deutschland, Javice-Gründer wird der Prozess gemacht, Hacker bestehlen Kryptobörse in historischem Ausmaß: Die wichtigsten Fintech-News im Februar

    Episode 4_25: AI in Finance - Kann die EU bei KI aufholen?

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 57:12


    In der vierten Episode von AI in Finance diskutieren Sascha und Maik über die bevorstehenden Veröffentlichung von GPT‑4.5, beleuchten die EU‑Initiativen zur Förderung der KI‑Forschung, die kritischen Ansichten von Yann LeCun über große KI‑Modelle sowie Sicherheitsrisiken von KI‑Agenten.

    #512: Was Gründer Lukas Zörner mit Integral vor hat

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 45:50


    Lukas Zörner gehört fraglos zu den Szeneköpfen der deutschen Fintech-Landschaft. Im Podcast erklärt er, warum es zuletzt um ihn so ruhig geworden ist und was genau er mit seinem neuen Start-up erreichen will.

    #511: "Diversität ist kein Projekt, sondern eine Einstellung"

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 56:39


    Mercedes-Benz Mobility will und muss mehr für Diversität im eigenen Unternehmen tun. CEO Franz Reiner verrät in unserem aktuellen Podcast, warum ihm das Thema so wichtig ist und wie er mehr Vielfalt in seiner Firma konkret fördert.

    Episode 3_25: AI in Finance - Was der Hype um Deepseek für die Branche bedeutet

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 48:57


    In der dritten Episode von AI in Finance tauchen Maik Klotz und Sascha Dewald tief in die aktuellen Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz ein. Ihre große Frage: Wie verändert sich die KI-Welt – und mit ihr die Finanzbranche?

    #510: Die Macher des „House of Finance & Tech“ im Podcast

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 54:37


    André Bajorat spricht im Podcast mit Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer über das dynamische Berliner Fintech-Ökosystem und die Rolle des „House of Finance & Tech“ als Innovationsnetzwerk.

    #509: Die wichtigsten Fintech-News im Januar

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 43:33


    Payone mit Compliance-Problemen, Solaris Sprung von der Klinge und der Zweikampf von Trade Republic und N26: Die wichtigsten Fintech-News aus dem Januar.

    Episode 2_25: AI in Finance - KI am Wendepunkt: Was kommt jetzt auf uns zu?

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 49:59


    In der aktuellen Episode des "AI in Finance"- Podcasts nehmen Sascha Deewald und Maik Klotz ein echtes Schwergewicht ins Visier: die Stargate-Initiative der Trump-Administration.

    Claim Paymentandbanking FinTech Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel