Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Follow Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Share on
Copy link to clipboard

Die Wirtschaftsdoku - die ausführliche Wirtschaftssendung im Inforadio: 15 Minuten für wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt, für Verbraucherschutz, soziale Fragen oder für die Vorstellung neuer Geschäftsideen und innovativer Unternehmer-Persönlichkeiten.

Inforadio, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany


    • Jan 7, 2027 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 1,003 EPISODES


    More podcasts from Inforadio, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany

    Search for episodes from Die Wirtschaftsdoku | Inforadio with a specific topic:

    Latest episodes from Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Deutschland startet ins Messejahr 2025

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2027 3:06


    Deutschland bleibt weltweit das Land mit den meisten Leitmessen. Doch die Corona-Politik hatte der Branche ganz schön zu schaffen gemacht. Was erwartet die Messewirtschaft für 2025? Von Tabea Schoser

    Pendler in der Region: Win-Win-Situation

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:55


    Berlin ist ein Magnet für Arbeitskräfte. Viele pendeln aus dem Umland in die Stadt. Für beide Bundesländer bringt das Vorteile. Von Annika Krempel

    Wirtschaftspläne im Koalitionsvertrag: Was erwartet die Region?

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 14:49


    Die neue Bundesregierung aus Union und SPD will die Wirtschaft stärken. Der Standort Deutschland soll attraktiver gemacht werden. Was die Pläne ganz konkret für die Region bedeuten, haben sich Tabea Schoser, Johannes Frewel und Lisa Splanemann angeschaut.

    Reisende warten nach FTI-Insolvenz immer noch auf ihr Geld

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 2:58


    Im vergangenen Jahr rutschte der Reisekonzern FTI in die Pleite. Kunden sollen das Geld vom noch jungen Reisesicherungsfonds zurückgezahlt bekommen. In vielen Fällen ist das aber nicht so einfach. Von Johannes Frewel

    Was die Strom-Pläne für den Handel bedeuten

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 2:36


    Im Koalitionsvertrag steht, dass die Strompreise sinken sollen. Wie denken Unternehmen hier in der Region darüber? Tabea Schoser hat im Lebensmittelhandel nachgefragt.

    Tag der Arbeit: Gewerkschaften geraten in die Defensive

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:59


    Am 1. Mai geht es um Arbeitnehmerrechte. Aber wirklich gut sieht es damit nicht aus: Mehr als jeder zweite Job in Unternehmen der Region unterliegt nicht mehr der Tarifbindung. Von Johannes Frewel

    Koalitionsvertrag: Ausbau von Rechenzentren in Ostdeutschland

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 2:54


    In Ostdeutschland sollen mehr wichtige Rechenzentren entstehen - so steht es im neuen Koalitionsvertrag. Aber wie realistisch ist das? Von Tabea Schoser

    VDV: Mehr Fahrgäste ist das Ziel beim Deutschlandticket

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 6:51


    Seit zwei Jahren gibt es das Deutschlandticket. Lars Wagner vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen sagt, man müsse nicht nur das Ticket finanzieren, sondern auch die ÖPNV-Kapazitäten ausbauen.

    Prothesenhersteller Ottobock präsentiert neueste Entwicklungen

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:25


    Die Firma Ottobock ist Weltmarktführer in einigen Sparten von Prothesen oder Rollstühlen. In Berlin präsentierte sie jetzt ihre hochwertigsten Entwicklungen. Von Michael Castritius

    Selbstständige in Koalitionsvertrag unterrepräsentiert?

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:45


    Im Jahr 2022 waren in Berlin rund 137 000 Männer und 92 000 Frauen selbstständig tätig. Im neuen Koalitionsvertrag werden ihre Belange aber nicht hoch gewichtet, kritisiert eine Initiative. Von Lisa Splanemann

    7 Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie - und dann?

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 2:43


    Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll ab 2026 dauerhaft sinken: von 19 auf 7 Prozent. Wirtschaftsreporterin Tabea Schoser hört sich um, ob dann Schnitzel oder Pasta im Restaurant günstiger werden.

    Raus aus der Krise im Wohnungsbau

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 15:29


    Alle Hoffnungen im Wohnungsbau liegen darauf, was die nächste Bundesregierung anschieben kann: Pläne für mehrere Zehntausend Wohnungen liegen bundesweit in den Schubladen von Wohnungsunternehmen. Von Johannes Frewel

    US-Zölle belasten Berliner Firmen

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 3:01


    Das Hin und Her bei den US-Zöllen sorgt für viel Unruhe bei den Firmen. Zwar gilt gerade eine 90-tägige Zoll-Pause - aber was danach gilt, weiß niemand. Für ein Berliner Unternehmen bedeutet das viel Arbeit. Von Lisa Splanemann

    Deutsche Hersteller auf der Suche nach der E-Auto-Strategie

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 2:58


    Der chinesische Hersteller BYD ist mittlerweile der größte E-Autobauer der Welt. Die deutschen Hersteller suchen derweil noch nach der richtigen Strategie auf dem Markt mit viel Konkurrenz. Von Christoph Kober

    Hilfe für junge Unternehmen in Berlin

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 3:00


    Der stolze Titel "Startup-Hauptstadt" ist Berlin nicht mehr so sicher. Die Konkurrenz ist stark. Damit die Stadt ihren Spitzenplatz bei den Gründungszahlen behält, fördert sie junge Unternehmen auch mit öffentlichen Geldern. Von Annika Krempel

    Wie kann die Wärmewende in Berlin gelingen?

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 14:52


    Bis spätestens 2045 will Berlin klimaneutral sein. Ein großer Hebel ist die Wärmeversorgung, denn die ist für etwa die Hälfte der CO2-Emissionen verantwortlich. Für den Umstieg auf grüne Energie gibt es verschiedene Lösungsansätze. Von Annika Krempel

    WTO zu US-Zollpolitik: Im Rest der Welt hat regelbasierter Handel Bestand

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 6:35


    Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump beeinträchtigt den internationalen Handel massiv. WTO-Chefökonom Ralph Ossa betont dennoch, ein Großteil des Welthandels werde weiter durch die Welthandelsorganisation abgebildet.

    Wohlstandsverluste in Deutschland durch Trumps Handelskrieg

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:06


    Die USA betreiben Marktabschottung und das ist nicht gut für die deutsche Wirtschaft. Aktuelle Berechnungen zum Wohlstansverlust hat Wirtschaftsreporter Johannes Frewel.

    Wie gefährdet sind Brücken im gesamten Land?

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 5:28


    Tausende Brücken sind einem Bericht zufolge in Deutschland baufällig. Der Geschäftsführer des Ingenieurbüros Marx Krontal Partner in Dresden, Gregor Schacht, erklärt, warum die Brücken aus den 60er und 80er Jahren oft nicht für die heutige Verkehrslast ausgelegt sind.

    Stiftung Warentest: Viel kommunizieren in Baugruppen

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 2:53


    Gemeinsam bauen statt vom Bauträger kaufen - in Berlin und Brandenburg ist dieses Modell beliebt. Allerdings ist das nicht ohne Risiko, urteilt die Stiftung Warentest. Von Annika Krempel

    Wie junge Anleger mit turbulenten Börsenkursen umgehen

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 2:49


    Börsenturbulenzen wie in den vergangenen Tagen haben viele junge Anleger noch nie erlebt. Was machen die Kursschwankungen mit ihnen? Von Anja Dobrodinsky

    Bitcoins und Neo-Banken: Wie Berlin zum Fintech-Zentrum wurde

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 15:11


    Berlin gilt inzwischen als Zentrum für Finanztechnologie-Unternehmen. Diese Woche fand zum zweiten Mal die Berliner Fintech-Messe "FIBE" statt. Von Sebastian Schöbel

    Anlegen in Zeiten von Börsenturbulenzen

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 2:51


    Der Börsen-Schreck von Montag war kaum verarbeitet, da ging es Donnerstag steil in die Gegenrichtung. Was tun in solch turbulenten Zeiten? Experten empfehlen: Ruhe bewahren! Von Anja Dobrodinsky

    Fintech-Messe FIBE: Mehr Geld, mehr Seriösität

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 2:58


    Die Unternehmen der Finanztechnologie-Branche gehören zu den Hoffnungsträgern in Berlin. Derzeit treffen sie sich im Berliner Citycube zur Fachmesse "FIBE". Von Sebastian Schöbel

    Unternehmer: Mittelstand hofft auf den Koalitionsvertrag

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 5:39


    Die US-Zölle treffen auch den Industrie-Mittelstand in Berlin und Brandenburg. Unternehmer Andreas Neyen erklärt, wie die Lage ist und was die neue Regierung tun könnte, um zu unterstützen.

    Krise im Mittelstand: Vier Berliner Betriebe schließen Werke

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 2:54


    Auch kleinere Betriebe sind von der deutschen Wirtschafts-Flaute betroffen und müssen schließen. Findet da eine schleichende Deindustrialisierung statt? Von Anja Dobrodinky

    US-Zölle in Kraft: Außenhandel befürchtet weitreichende Folgen

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 7:56


    Auch deutsche Unternehmen stellt die Zollpolitik der USA vor Probleme. Dirk Jandura vom Außenhandelsverband BGA rechnet mit großer Konkurrenz bei der Suche nach neuen Märkten.

    Chipindustrie und Zölle

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:51


    Europäische Autobauer überprüfen ihre Exporte in die USA, haben sie teilweise vorerst ausgesetzt. Aber auch die Computer-Industrie trift der jüngste US-Zollhammer hart. Von Johannes Frewel

    US-Zölle könnten auch die Havelländische Eisenbahn treffen

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:06


    Die von Donald Trump angekündigten Zölle wirken sich auch auf den Mittelstand in Brandenburg aus - etwa die Havelländische Eisenbahn. Denn die Menge der transportierten Waren aus und in die USA könnte abnehmen. Von Johannes Frewel

    Finanzexperte: ETF trotz Börsenabsturz langfristig halten

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 6:01


    Seit US-Präsident Donald Trump neue umfangreiche Zölle angekündigt hat, sind die Börsen weltweit auf Talfahrt. Das trifft auch Kleinanleger. Experte Hermann-Josef Tenhagen rät dennoch zur Gelassenheit.

    Das Beben an der Börse geht weiter

    Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:26


    Der Abwärtstrend an den Börsen geht weiter: Das US-Zoll-Paket, das US-Präsident Donald Trump angekündigt hat, sorgt weiterhin für große Verluste. Von Lisa Splanemann

    Wie steht es um die Digitalisierung in Berlin und Brandenburg?

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 15:39


    Deutsche Unternehmen stehen in Sachen Digitalisierung nicht gut da. Dennoch gibt es auch Positiv-Beispiele - auch in der Region Berlin-Brandenburg. Von Anja Dobrodinsky

    Gesundheitshandwerk zwischen Boom und Krise

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:50


    Das Gesundheitshandwerk stellt Zahnersatz, Hörgeräte und Kompressionsstrümpfe her- und kann über mangelnde Nachfrage nicht klagen. Aber über die Bezahlung. Von Annika Krempel

    Ökonomin zu US-Zöllen: Digitalsteuern keine einfache Lösung

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 6:07


    Kann die EU Donald Trumps Zölle mit einer Digitalsteuer kontern? Nein, sagt die Ökonomin Dominika Langenmayr und empfiehlt, mit anderen Handelspartnern ins Gespräch zu kommen.

    Fratzscher: Es braucht Gegenzölle für US-Digitalkonzerne

    Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 6:39


    Die Zollpläne von Donald Trump könnten nach Einschätzung von Experten auch für Deutschland teuer werden. Marcel Fratzscher vom DIW spricht sich für Gegenzölle aus, die denen wehtun, die Trump unterstützen.

    Neue Ausrichtung im Ökodorf Brodowin

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:27


    Ein Vorzeige-Betrieb muss sich neu orientieren: Das Ökodorf Brodowin trennt sich von seinen Milchkühen - die Bio-Milchproduktion lief nicht mehr rentabel. Von Georg-Stefan Russew

    Gegen den Investitionsstau: Privates Kapital für die regionale Infrastruktur

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:55


    Der Investitionsstau in Berlin ist riesig. Wie ein Teil der Kosten trotz klammer Kassen finanziert werden könnte, zeigt eine Studie zu innovativer Finanzierung. Von Johannes Frewel

    BEW zieht Bilanz: Milliarden für die Fernwärme

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:04


    Das Berliner Fernwärmenetz gehört seit knapp einem Jahr der Stadt. Seitdem wird die Berliner Energie und Wärme (BEW) aus dem Vattenfall-Konzern schrittweise herausgelöst. Von Annika Krempel

    Wirtschafts-Stimmung im Osten noch schlechter als im Westen

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:21


    Die aktuelle Wirtschaftsflaute hat zwar in den Industriezentren in Westdeutschland angefangen, inzwischen ist sie aber auch im Osten angekommen. Von Jan Pallokat

    Wirtschaftsforscher: US-Zölle treffen vor allem Amerikaner

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:48


    Die von US-Präsident Donald Trump aufgerufenen Strafzölle auf alle Autos werden Folgen haben - aber vor allem für die USA selbst, sagt der Wirtschaftsforscher Julian Hinz.

    Wo helfen die Sonderschulden der regionalen Wirtschaft?

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 2:57


    Die Wirtschaft der Region baut auf Milliarden aus den geplanten Sonderschulden des Bundes für die Infrastruktur. Denn der Investitionsbedarf ist immens. Von Johannes Frewel

    IG Metall zu US-Autozöllen: "Am Ende müssen Beschäftigte die Zeche zahlen"

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:43


    Die USA wollen Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autos aus dem Ausland erheben. IG-Metall-Vorsitzende Christiane Benner spricht über die Auswirkungen für die Automobilindustrie.

    Claim Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel