Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Follow Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Share on
Copy link to clipboard

Die Wirtschaftsdoku - die ausführliche Wirtschaftssendung im Inforadio: 15 Minuten für wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt, für Verbraucherschutz, soziale Fragen oder für die Vorstellung neuer Geschäftsideen und innovativer Unternehmer-Persönlichkeiten.

Inforadio, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany


    • Jan 7, 2027 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 5m AVG DURATION
    • 1,102 EPISODES


    More podcasts from Inforadio, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany

    Search for episodes from Die Wirtschaftsdoku | Inforadio with a specific topic:

    Latest episodes from Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Deutschland startet ins Messejahr 2025

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2027 3:06


    Deutschland bleibt weltweit das Land mit den meisten Leitmessen. Doch die Corona-Politik hatte der Branche ganz schön zu schaffen gemacht. Was erwartet die Messewirtschaft für 2025? Von Tabea Schoser

    Bahn informiert über Sanierung Berlin-Hamburg

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:43


    In gut zwei Wochen geht auf der Bahnstrecke Berlin-Hamburg nicht mehr viel. Die ICE-Strecke wird gesperrt und modernisiert. Von Johannes Frewel

    Stiftung Warentest testet Handy-Zahlverfahren

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:57


    Zahlen mit dem Handy ist mittlerweile Alltag. Die Stiftung Warentest hat sechs gängige Verfahren dafür geprüft, vor allem auf ihre Sicherheit. Von Anja Dobrodinsky

    König des Onlinehandels: 30 Jahre Amazon

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:50


    Amazon ist nicht nur in Deutschland der Platzhirsch im Onlinehandel. Vor genau 30 Jahren - am 16. Juli 1995 - ist die Verkaufsplattform an den Start gegangen. Von Lisa Splanemann

    Leichte Sprache in der Wirtschaft

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:44


    Simultan-Dolmetscherin für Leichte Sprache - diese Berufsgruppe ist noch sehr klein. Aber der Bedarf ist da, egal ob für Onlineseiten, Nachrichten oder Führungen. Von Lisa Splanemann

    Wie der "Bau-Turbo" die Wohnungsnot lindern soll

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 15:21


    Ein milliardenschwerer "Bau-Turbo" soll das Wohnungsproblem vor allem in Großstädten angehen. Doch was heißt günstiges und nachhaltiges Bauen heute konkret? Von Johannes Frewel

    Chinesische Einfuhrbeschränkungen für deutsche Medizintechnik

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:52


    Europäische Hersteller von Medizintechnik dürfen seit einigen Tagen nicht mehr an großen Ausschreibungen in China beteiligen. Das trifft auch Anbieter aus Berlin-Brandenburg. Von Anja Dobrodinsky

    Generalsanierung bei der Bahn: Lob für verlängerten Zeitplan

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 2:54


    Die Deutsche Bahn will sich mehr Zeit für die Sanierung des Schienennetzes nehmen. Bis 2036 sollen die meistbefahrenen Strecke modernisiert sein - bisher war 2030 angepeilt. Der Fahrgastverband und die Güterbahnen begrüßen die Verschiebung. Von Anja Dobrodinsky

    Mehr Firmenpleiten in Brandenburg

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:47


    Die bundesweite Pleitewelle hat Brandenburg bisher gut überstanden. Doch das scheint sich gerade zu ändern: Seit Jahresbeginn schießen die Unternehmensinsolvenzen stark nach oben. Von Johannes Frewel

    Keine Auswirkungen der Grenzkontrollen innerhalb der EU

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:44


    Rund ein Dutzend Länder in der EU kontrollieren ihre Grenzen. Starke Auswirkungen auf Beschäftigte und Warenverkehr spürt die Wirtschaft bisher aber nicht. Von Anja Dobrodinsky

    Wie hoch dürfen Staatsschulden sein?

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 2:57


    Aktuell berät der Bundestag über einen Haushaltskurs, der neue Milliardenschulden erlauben soll. Doch wie hoch dürfen die Schulden sein, die Deutschland ohne Risiko tragen kann? Von Johannes Frewel

    Volkswirt: Zukunftsorientierte Investitionen rechtfertigen Staatsschulden

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:59


    Neue Staatsschulden von 850 Milliarden Euro bis 2029 plant die Bundesregierung. Der Ökonom Carsten Brzeski von der ING-Bank sagt: Das ist in Ordnung – wenn die Investitionen die Wirtschaftskraft stärken.

    Risiken beim Wohnungskauf

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:52


    Der Weg zum Wohneigentum kann in Berlin steinig sein. Zum Beispiel dann, wenn man eine Wohnung kauft, noch bevor sie gebaut ist – und der Bauträger plötzlich Insolvenz anmeldet. Von Tabea Schoser

    Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Haushaltsentwurf der Bundesregierung

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:14


    Der Bundestag debattiert ab Dienstag über den Haushalt für das laufende Jahr. Die Bundesregierung mache hohe Schulden, wichtige Reformen bei der Rente und der Pflege würden aber nicht umgesetzt, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm.

    Zukunft der Pflege: Wie sinnvoll ist eine Pflegezusatzversicherung?

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:50


    Union und SPD wollen mit einem "Zukunftspakt" die Pflege auf eine belastbare Basis stellen. Finanzexperte Hermann-Josef Tenhagen sagt: Eine Pflegezusatzversicherung kann sinnvoll sein – birgt aber Risiken.

    Berliner Manufaktur Petit Cochon trotzt Billigkonkurrenz

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:03


    Der Einzelhandel in Deutschland bleibt ein schweres Geschäft. Doch der Textilhersteller- und Händler Petite Cochon in Tempelhof trotzt der Billigkonkurrenz. Von Anja Dobdodinsky

    Pharmaunternehmen im Fokus des US-Zollstreits

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:52


    In dieser Woche läuft im Handelsstreit zwischen den USA und Europa eine Frist ab. Dann könnten Zölle steigen. Das könnte auch Pharmaunternehmen in Berlin und Brandenburg treffen. Von Johannes Frewel

    Ifo-Institut: US-Zölle sorgen für große Unsicherheit

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:16


    Ob die USA weitere Zölle auf Waren aus der EU erheben, klärt sich wohl erst bis Anfang August. Die Unklarheit verunsichere deutsche Unternehmen, sagt Marcel Thum vom Ifo-Institut.

    Noah Labs gewinnt den Deep Tech Award in der Kategorie Künstliche Intelligenz

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 2:53


    Das Berliner Startup Noah Labs hat eine Technologie entwickelt, die am Klang der Stimme erkennen soll, ob jemand eine Herzschwäche hat. Damit hat das Unternehmen den Deep Tech Award in der Kategorie Künstliche Intelligenz gewonnen. Von Anja Dobrodinsky

    IHK Berlin: "Hohe Strom- und Gaspreise gefährden Wettbewerbsfähigkeit"

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:45


    Die Stromsteuersenkung für alle kommt nicht. Berlins IHK-Chefin Manja Schreiner kritisiert das und sagt, besonders die dienstleistungsorientierte Wirtschaft in Berlin sei enttäsucht.

    AFTS gewinnt den Deep Tech Award in der Kategorie Blockchain

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:49


    Fünf Firmen aus der Region dürfen sich über die Auszeichnung mit dem Deep Tech Award freuen. In der Kategorie Blockchain hat das Startup AFTS gewonnen. Von Anja Dobrodinsky

    Taxifahrer demonstrieren für fairen Wettbewerb

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:09


    Der Taxibranche macht vor allem die Konkurrenz von Uber & Co. zu schaffen. Am Mittwoch gab es einen bundesweiten Protesttag. Lisa Splanemann hat im Juni einen Taxifahrer in Berlin begleitet.

    Foodtech-Branche in Berlin: Fleischlos glücklich

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 11:43


    Fisch aus Algen, Rührei aus Ackerbohnen, Schinken ganz ohne Tier: In Berlin tüfteln Start-ups an der Zukunft unseres Essens. Die sogenannte Foodtech-Branche wächst. Tabea Schoser stellt drei Unternehmen vor.

    Nominiert für den Deep Tech Award: Noxoon

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:02


    In der Kategorie Photonik des Deep Tech Award ist das Adlershofer Start-up Noxoon nominiert. Es entwickelt den kleinsten mobilen Sprengstoffdetektor der Welt. Von Anja Dobrodinsky

    Nominiert für den Deep Tech Award: Skyseed aus Berlin

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 2:54


    Das Berliner Startup Skyseed will mit Hilfe von Drohnen und veredelten Samen klimaresiliente Mischwälder entstehen lassen. Dafür ist es für den Deep Tech Award nominiert. Von Anja Dobrodinsky

    Verkehrsexperte kritisiert Vollsperrung der Bahnstrecke Berlin-Hamburg

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:00


    Ab 1. August wird die Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg bis April 2026 vollständig gesperrt. Verkehrsexperte Christian Böttger wundert sich und sieht mögliche Alternativen.

    Experten befürchten Verkehrskollaps rund um den Flughafen BER

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:52


    Für die Region rund um den Flughafen BER im Südosten Berlins erwarten Experten einen regelrechten Boom. Der könnte so stark sein, dass die Verkehrsinfrastruktur vor dem Kollaps stehen könnte. Darum ging es bei einer Fachtagung der IHK. Von Johannes Frewel

    Debatte um Mindestlohn für Saisonarbeiter

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 3:00


    Erntehelfer in Brandenburg erhalten den Mindestlohn, doch die Bauern wollen ihnen in Zukunft weniger zahlen. Politisch ist das umstritten. Von Johannes Frewel

    Foodtech-Branche: Die Zukunft des Essens ist pflanzlich

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 15:01


    Die Foodtech-Branche wächst - und mit ihr die Ansprüche: Nachhaltig und klimafreundlich soll das Essen sein. Tabea Schoser hat Unternehmen in Berlin besucht und eine Expertin gefragt, ob Berlin zum Silicon Valley für Lebensmittel werden kann.

    Tunnelbohrmaschine erreicht Umspannwerk Mitte

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:47


    Der knapp sieben Kilometer lange Stromtunnel zwischen Rudolf-Wissell-Brücke und Umspannwerk Mitte ist fertig gebohrt. Der Neubau soll alte Kabel aus den 70er Jahren ersetzen. Von Anja Dobrodinsky

    IW kritisiert geplante Anhebung des Mindestlohns

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 7:06


    Tarifexperte Hagen Lesch vom arbeitgebernahen Institut der Deutschen Wirtschaft befürchtet den Wegfall von Arbeitsplätzen durch eine Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro ab 2027.

    Startup Crowd Ukraine will Wohnungen in der Westukraine bauen

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:42


    Der Krieg in der Ukraine ist längst nicht vorbei. Dennoch oder gerade deshalb wirbt das Land um ausländische Investitionen. Das Startup Crowd Ukraine will nun Wohnungen für junge Ukrainer bauen. Von Anja Dobrodinsky

    Berliner Verwaltungsreform: Wirtschaft hofft auf schnelleres Bauen

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:53


    Berliner Abgeordnetenhaus hat mit einer Verfassungsreform Grundlagen für schnelleres Bauen in gelegt. Vor allem Unternehmen hoffen langfristig auf Erleichterungen. Von Johannes Frewel

    Neue Studie zeigt: Re-Commerce wächst stark

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:57


    Beim Re-Commerce verkaufen Verbraucher Bücher oder Handys an Händler. Die bereiten sie auf und verkaufen sie weiter. Das Marktvolumen dieses Segmentes hat sich seit 2010 verdoppelt. Von Anja Dobrodinsky

    Werbung versus Realität: Die Tiefpreis-Kampagnen der Discounter

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:41


    Die Tiefpreis-Werbung der Discounter suggeriert gerade deutlich sinkende Lebensmittelpreise. Dabei wird allerdings der vorangegangene heftige Inflationsschub ausgeblendet. Von Volker Hirth

    Gewobag beschäftigt wieder eigene Hausmeister

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:57


    Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewobag hat lange auf externe Dienstleister gesetzt, holt die Hauswartdienste aber nun wieder ins eigene Unternehmen. Die Konkurrenz handhabt das ähnlich. Von Anja Dobrodinsky

    Die Rüstungsausgaben steigen - die Preise auch

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:04


    Alle Nato-Staaten wollen mehr in ihre Verteidigung investieren, auch Deutschland. Doch bedeutet mehr Geld auch wirklich mehr Gerät - oder treibt es nur die Preise? Von Anja Dobrodinsky

    Ärger über teure Raststätten

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:57


    Tanken und Essen an deutschen Raststätten ist ein sehr teures Vergnügen - das bestätigen immer wieder Tests des ADAC. Die Toilette schlägt meist noch extra zu Buche. Von Christoph Käppeler

    Auf der Suche nach der Super-App

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:38


    Zahlreiche Unternehmen arbeiten an der "App für alles", die mit KI Hilfe in allen Lebenslagen verspricht. Schöne Zukunftsvision oder Überwachungs-Horror? Von Antje Erhard

    Biber und Bär: Erster Kanada-Flug vom BER

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:56


    Seit Freitag bietet der kanadische Flugbetreiber Air Transat Direktflüge vom BER nach Toronto an. Berlin hofft auf zahlreiche kanadische Besucher. Von Johannes Frewel

    Grüner Stahl - Arcelor steigt in Eisenhüttenstadt aus

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:26


    Es sollte die größte Zukunftsinvestition der vergangenen Jahrzehnte in Eisenhüttenstadt werden: "grüner" Stahl. Jetzt der Schock: Es bleibt bei Kohle und Koks. Von Johannes Frewel.

    "Vielfalt unternimmt": Pflegedienst Dosteli auf Wachstumskurs

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:52


    Fast die Hälfte der neu gegründeten Einzelunternehmen in Berlin stammen von Personen mit ausländischem Pass. Um sie zu unterstützen, hat der Senat den Preis "Vielfalt unternimmt" ausgelobt. Nominiert ist auch der Pflegedienst Dosteli. Von Anja Dobrodinsky

    Claim Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel