Regionaljournal Basel Baselland

Follow Regionaljournal Basel Baselland
Share on
Copy link to clipboard

Das Regionaljournal Basel berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Basel-Stadt und Baselland. Dies aktuell, kompetent, kompakt, hintergründig und mit Profil. Wir sind die andere wichtige Stimme der Region Basel.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Aug 6, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 2,343 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Regionaljournal Basel Baselland with a specific topic:

    Latest episodes from Regionaljournal Basel Baselland

    Heute vor 50 Jahren wurde das alte Theater gesprengt

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:57


    Am 6. August 1975 wurde das alte Basler Theater in den frühen Morgenstunden gesprengt. Obwohl das neue, das heutige Theater bereits stand wehrten sich Teile der Bevölkerung gegen das Abreissen. Ein Komitee sammelte Unterschriften gegen die Sprengung und wollte den alten Bau erhalten. Ausserdem: - Serie der Regionaljournale: Neue Formen des Zusammenlebens im LeNa-Haus in Basel

    Fussballkrimi im Joggeli erwartet: FCB spielt gegen YB

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:08


    Der FCB spielt zum ersten Mal in der neuen Saison gegen einen Erzgegner: die Berner Young Boys. Sowohl der FCB als auch YB haben einen etwas harzigen Saisonstart hinter sich. Umso spannender sollte der Match heute Abend im Joggeli werden, einen klaren Favoriten in dieser Begegnung gibt es nicht. Ausserdem: - Geräuschsensoren finden Lecks im Basler Trinkwassernetz - Besonders viele Lehranfänge im Baselbiet

    2000 Sensoren horchen Basler Trinkwassernetz aus

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 26:01


    Seit drei Jahren haben die IWB ein neues System zur Überwachung des Basler Trinkwassernetz im Einsatz. 2000 sogenannte Geräuschelogger überwachen das Leitungsnetz. Bis heute konnten so über 160 Lecks entdeckt werden. Ausserdem: · Baselbieter Ex-Verleger Mathis Lüdin gestorben · Besuch im Reisezentrum am Bahnhof SBB

    HillChill-Festival vor unsicherer Zukunft

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:06


    Vor zwei Jahren stellte das Festival HillChill von einem Kollekte-Modell zu Tickets mit fixen Preisen um. Der Aufwand sei zu gross gewesen. Nun zeigt sich: Auch das Ticket-Modell führt das Festival wohl nicht aus der Krise.

    Wirtschaftsdirektoren mit Sorgenfalten wegen US-Zöllen

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:08


    Die Wirtschaftsdirektoren Kaspar Sutter (BS) und Thomi Jourdan (BL) sind besorgt wegen den geplanten Zöllen auf Schweizer Importe in den USA.

    US-Zölle bereiten auch in der Region Basel schlaflose Nächte

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 25:45


    In Zukunft sollen Zölle von 39% auf Schweizer Waren in den USA gelten. Das betrifft auch die Region Basel, wobei die wichtige Pharmabranche noch von den Zöllen verschont wird. Doch auch die Pharmaunternehmen kommen immer mehr unter Druck – Donald Trump fordert tiefere Medikamentenpreise. Ausserdem: - Baselbieter SVP wird 100 Jahre alt - Tram Nummer 14 erneut durch Busse ersetzt - Serie der Regionaljournale: Die Nachbarkantone AR und AI

    Roche reagiert gelassen auf US-Zölle

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:30


    Der Basler Pharmakonzern Roche reagiert gelassen auf den US-Zollhammer. Der Branchenverband ist hingegen verunsichert.

    Wieder Ersatzbusse auf der Linie 14

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 5:07


    Ab Montag verkehren wieder Ersatzbusse zwischen Basel und Muttenz / Pratteln. Der Ersatzbus-Verkehr soll dieses Mal allerdings besser funktionieren.

    Otele schiesst den FCB zum ersten Saisonsieg

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 9:37


    Im zweiten Saisonspiel holt der FC Basel den ersten Sieg. Die Basler bezwingen GC im Joggeli mit 2:1. Philip Otele avanciert mit seinem Doppelpack zum Matchwinner. Ausserdem: · Das "Vögeligärtli" in Luzern zog früher Drogenabhängige an, heute ist es ein beliebter Stadtpark

    39 Prozent: Folgen der US-Zölle für die Region Basel

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 10:23


    US-Präsident Donald Trump hat für Importe aus der Schweiz Zölle von 39 Prozent angeordnet. Diese würden die Firmen in der Region stark treffen, ist die Präsidentin der Handelskammer beider Basel überzeugt. Ausserdem: · Über 100'000 Besucherinnen und Besucher: Die Bundesfeier am Rhein verlief ohne grössere Zwischenfälle. · Serie aller Regionaljournale: Der Dichterweg am Rhein zeigt den Reichtum des alemannischen Dialekts.

    Linke Überraschung bei der Baselbieter Regierungswahl

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 25:53


    Bei der Regierungswahl im Baselland verzichtet die SP auf eine Kandidatur und spannt mit der GLP zusammen. Dieses Bündnis überrascht und sorgt für zusätzliche Spannung in einem bereits heiss geführten Wahlkampf. Ausserdem: · Sorgt die EM für einen Fussball-Boom bei den Mädchen und Frauen in der Region? · Serie der Regionaljournale: Wie Deutsch die rätoromanische Sprache beeinflusst.

    SP verzichtet auf eigene Regierungsratskandidatur

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:14


    Die Baselbieter SP verzichtet auf eine eigene Regierungsratskandidatur. Stattdessen unterstützt sie die GLP-Landrätin Sabine Bucher. Sie sei die progressivste Kandidatin.

    SP-GLP Allianz im Baselbieter Wahlkampf

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:01


    Die Baselbieter SP will auf eine eigene Regierungsratskandidatur verzichten und die GLP-Kandidatin Sabine Bucher unterstützen. Im Gegenzug soll die GLP in zwei Jahren eine SP-Ständeratskandidatin unterstützen. Ausserdem: · EM-Effekt: Mehr Frauen und Mädchen wollen Fussball spielen

    "Die BLKB ist eine grundsolide Bank"

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 27:31


    Nach dem 105 Millionen - Abschreiber der Basellandschaftlichen Kantonalbank aufgrund ihrer Tochterbank Radicant, spricht jetzt Finanzdirektor Anton Lauber über die BLKB. Ausserdem: · Auf Hornissen-Jagd im Baselbiet · Nachbarschaft zwischen Laufenburg AG und Laufenburg in Deutschland

    BLKB: Regierung will Bankratspräsidium ad interim einsetzen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:12


    Die Regierung des Kantons Basel-Landschaft plant bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) die Einsetzung eines interimistischen Bankratspräsidiums. Bankratspräsident auf Zeit soll eine Person von ausserhalb der Bank werden, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch hiess. Ausserdem: · Blitzeinschlag legt Bergrestaurant Sissacherfluh erneut lahm · Sommerserie der Regionaljournale: Zwei Länder, eine Stadt: Laufenburg

    Nach schweren Unfällen: Bund reduziert Tempo auf A18 bei Aesch

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:06


    Letztes Jahr hat es zwei tödliche Unfälle auf der A18 bei Aesch gegeben. Nun reagiert das Bundesamt für Strassen und reduziert das Tempo auf diesem Autobahnabschnitt von 100 auf 80 Kilometer pro Stunde. Ausserdem: · SVP will Sitz in der Baselbieter Regierung zurückerobern · Prämien für Hornissen-Jägerinnen und -Jäger

    Bund will gefährliche A18-Passage entschärfen

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:58


    Immer wieder ist es in den letzten Jahren zu schweren Unfällen auf der A18 bei Aesch gekommen. Letzte Woche wurden beispielsweise drei Menschen schwer verletzt. Nun will der Bund die Strasse sicherer machen. Ausserdem: · Zwei Frauen machen aus Werbeblachen der Fussball-Euro neue Taschen · Serie: Nachbarn in der Schule

    Accessoires aus den Überresten der Basler Grossanlässe

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:52


    Die EM ist knapp vorbei, in Basel wird aufgeräumt. Doch was passiert eigentlich mit den ganzen Textilien, die zum Beispiel die Fanzonen zierten? Ein gemeinnütziges Projekt aus dem Gundeli-Quartier, verwandelt die Stoffe der Anlässe in Taschen und Etuis. Ausserdem: - Todesursache der Elefantenkuh im Zoo Basel ist geklärt - Zeugenaufruf: Raub an der Matthäusstrasse in Basel

    Kürzeres Feuerwerk bei der Bundesfeier auf dem Bruderholz

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 5:27


    Die Bundesfeier auf dem Bruderholz hat in den vergangenen Jahren verschiedene Darbietungen ausprobiert. Vor drei Jahren gab es kein Feuerwerk, was beim Publikum nicht gut ankam. Dieses Jahr ist eine Zwischenlösung geplant: auf der Bühne gibt es eine Pyroshow und danach ein verkürztes Feuerwerk. Ausserdem: - Serie der Regionaljournale: Wie Sitznachbarinnen und -nachbarn aus der Schulzeit einen prägen.

    Gastgeberstadt Basel zieht begeisterte Bilanz zur EM

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 26:01


    Basel ist als Hauptaustragungsort äusserst zufrieden mit dem Verlauf der Fussball-EM der Frauen. Rund eine halbe Million Menschen haben in den letzten Wochen die Angebote rund um die EM in der Rheinstadt genutzt. Davon verfolgten 170'000 Besuchende die fünf Spiele im St. Jakob-Park. Ausserdem: · Vorschau Bundesfeier am Rhein · Sommerserie: Nachbarschaften am Röstigraben

    Basel-Stadt zieht positive Bilanz nach EM

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:02


    Die Europameisterschaft der Frauen habe insgesamt 500'000 Besucherinnen und Besucher angezogen - davon insgesamt 170'000 im St. Jakob-Stadion. Auch die Blaulichtorganisation ziehen eine positive Bilanz ohne nennenswerte Ereignisse. Ausserdem: · Neubau der Laufner Nau-Brücke kommt vors Stimmvolk · Basel bei Versicherung Axa auf Platz zwei, wenn es um Handy-Diebstahlsmeldungen geht

    Englische Partynacht nach Sieg über Spanien

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:14


    Die englische Frauen-Fussballnationalmannschaft konnte ihren EM-Titel verteidigen. Nach dem Sieg im Basler St. Jakob-Stadion feierten die Fans bis in die Nacht. Ausserdem: · Sommerserie Nachbarn: Wie lebt es sich an der Sprachgrenze? Eine Standseilbahn beim Bielersee verbindet eine deutschsprachige mit einer französisch-sprachigen Gemeinde

    Vor Final: Englische und spanische Fans ziehen durch Basel

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 10:27


    Sowohl die englischen als auch die spanischen Fans geben sich überzeugt, dass ihr Team gewinnt. "Wir haben die besten Spielerinnen" finden die Spanierinnen. "Wir schaffen immer den Turnaround", sagen englische Fans. Ausserdem: · FC Basel verliert Spiel zum Saisonauftakt gegen St. Gallen mit 1:2 · Sommerserie: Im aargauischen Würenlingen befassen sich gleich zwei Institutionen mit gefährlichem, radioaktivem Material

    Baselbieter Strafgericht spricht 60-Jährigen des Mordes schuldig

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:35


    Das Baselbieter Strafgerichts hat einen 60-jährigen Schweizer wegen Mordes schuldig gesprochen und zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt. Der Mann hatte im Jahr 2000 bei der St. Jakobshalle einen Drogendealer erschossen. Ausserdem: · Frühzeitige Rücktritte bei der BLKB nach Radicant-Abschreiber · Sommerserie: Sicherheit im Kanton mit den meisten Verbrechen

    "Die Reputation der Bank soll nicht beeinträchtigt werden"

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:55


    BLKB-Bankratspräsident Thomas Schneider spricht im Interview über die Entscheidung per Ende Monat zurückzutreten.

    Präsident und CEO der BLKB treten früher als geplant zurück

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:59


    Bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) kommt es zu einem Führungswechsel. Sowohl Bankratspräsident Thomas Schneider als auch CEO John Häfelfinger geben ihre Funktionen bereits per Ende Juli 2025 ab.

    Giftiger Pilz am Rheinbord entdeckt

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:54


    Am Rheinbord auf grossbasler Seite hat sich ein giftiger Pilz ausgebreitet: der Mutterkorn-Pilz. Die Basler Stadtgärtnerei versucht diesen nun zu bekämpfen. Ausserdem: · FC Basel vor Saisonstart · Serie der Regionaljournale: Wie sicher sind Bäume?

    Britischer Thronfolger kommt nach Basel

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:37


    Der Britische Thronfolger Prinz William kommt für das EM-Finale am Sonntag nach Basel.

    Mit indischen Kita-Mitarbeiterinnen gegen den Fachkräftemangel

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:17


    Im deutschen Weil am Rhein sollen junge Inderinnen in Kitas ausgebildet werden. Möglich macht dies eine deutsch-indische Stellenvermittlungsfirma. Ausserdem: · Sommerserie Sicherheit: Wegen des Klimawandels leiden viele Bäume unter Stress - und werden so zum Sicherheitsrisiko

    Notstand in Kitas: Weil am Rhein setzt auf Lehrlinge aus Indien

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 24:33


    Wegen des Fachkräftemangels haben Kitas im grenznahen Weil am Rhein Mühe, genügend Personal zu finden. Nun möchte die Stadt auf Personal aus Indien setzen. Dies hat bereits bei einer Metzgerei in Weil gut funktioniert. Ausserdem: · Auf der Suche nach dem Goldschakal: In Obermumpf werden Kameras aufgestellt, um rauszufinden, wie viele der Wildtiere in der Region leben · Palast bestätigt: Prinz William besucht das Finalspiel der Frauen-EM in Basel · Sommerserie "Sicher ist sicher": Wie baut man ein Parkhaus, in dem sich auch Frauen möglichst sicher fühlen?

    Goldschakale bald in der Region Basel?

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:36


    Im Oberbaselbiet und im Fricktal werden in diesen Tagen Fotofallen aufgestellt. Grund: Im grenznahen Deutschland halten sich Goldschakale auf. Möglich ist, dass diese bald den Rhein überqueren oder schon überquert haben. Ausserdem: · Prinz William kommt an EM-Final nach Basel · Gute Halbjahreszahlen bei Lonza

    Chikungunya-Virus kommt Basel näher

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:12


    Nur wenige Kilometer von Basel entfernt hat sich im Elsass ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Vermtutlich wurde das Virus über eine Tigermücke übertragen. Der Basler Kantonsarzt rechnet in Zukunft auch mit Fällen in der Region Basel. Ausserdem: · Roche-Erbe André Hoffmann mit neuem Buch über nachhatlige Wirtschaft

    Stimmen Festival Lörrach: Zurück zu den Wurzeln

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 23:03


    Zum ersten Mal seit der Gründung im Jahr 1994 fand das Lörracher Stimmenvestival in diesem Jahr nur auf Lörracher Boden statt. Zudem fehlten grosse Namen. Grund sind finanzielle Probleme. Dennoch blicken die Organisatoren des Festivals optimistisch in die Zukunft. Ausserdem: · Roche-Vizepräsident André Hoffmann über sein neues Buch · Sommerserie: Sicherheit - die Zukunft des Schlüssels

    Karaoke - Tram bleibt bis Ende Jahr

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:17


    Während dem Eurovision Song Contest fuhr ein Karaoke-Tram durch Basel. Nun teilt die BVB mit, dass dieses bis Ende Jahr auf den Basler Schienen bleiben soll.

    SVP wohl mit eigener Regierungsratskandidatur

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:05


    Die SVP geht wohl mit einer eigenen Kandidatur ins Renne um den freiwerdenden Regierungsratssitz von FDP-Bildungsdirektorin Monica Gschwind.

    Baselbieter SVP: Kandidatur sei "sehr wahrscheinlich"

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 23:55


    Die SVP Baselland werde wohl eine Kandidatin oder einen Kandidaten stellen bei den Ersatzwahlen der FDP-Bildungsdirektorin Monica Gschwind. Dies bestätigte die Parteileitung am Montag dem Regionaljournal. Ausserdem: · Auftakt im "Cold Case" Prozess · Serie der Regionaljournale: Geplante Tresoranlagen im Kanton Obwalden

    Tigermücke: Tessiner Bekämpfungsmethode noch kein Thema

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:32


    Der Kanton Tessin geht bei der Bekämpfung der Tigermücke neue Wege. In Basel beobachtet man diese neue Bekämpfungsmethode derzeit noch. Ob sie hier je zum Einsatz kommt, sei noch offen, heisst es auf Anfrage beim Basler Gesundheitsdepartement. Ausserdem: · Rückschlag für Roche bei der Erforschung eines Lungenmedikaments · Prozess am Strafgericht Muttenz

    25 Jahre nach mutmasslichem Mord: Prozess an Baselbieter Gericht

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:03


    Ein 60-jähriger Schweizer muss sich am Montag vor dem Baselbieter Strafgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Jahr 2000 in Münchenstein BL einen 21-jährigen Mann erschossen zu haben. Die Anklage lautet auf Mord. Ausserdem: · Sommerserie: Bunker Lungern

    Matthias Liechti (SVP) will in die Baselbieter Regierung

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 11:01


    Der 45-jährige Landrat aus Rümlingen signalisiert Interesse an einer Kandidatur für den frei werdenden FDP-Sitz von Monica Gschwind. Ob die SVP ihn offiziell nominiert, ist zurzeit noch offen. Ausserdem: · Seltene Eulenart nistet wieder vermehrt in der Region Basel · Im Fokus unserer Sicherheits-Serie: Badi-Sicherheit neu gedacht – mit KI gegen Badeunfälle

    Daniel Spinnler (FDP) will in die Baselbieter Regierung

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 27:53


    Der Stadtpräsident von Liestal, Daniel Spinnler, will bei den Ersatzregierungsratswahlen im Kanton Basel-Landschaft antreten. Dies teilte die FDP Liestal am Freitag mit. Damit erhöht sich die Zahl der Interessierten für die Regierungsratswahlen bei der FDP auf fünf. Ausserdem: · Grosse Vorfreude auf den Match zwischen Schweiz und Spanien in den Basler Beizen · Reinach steigt aus dem Ferienpass aus · Warum dank Sicherheitskursen in der Schweiz weniger Personen bei der Arbeit verunfallen: der Besuch in einem Ausbildungszentrum im Aargau im Rahmen der gemeinsamen Serie der Regionaljournale Richtigstellung: FDP-Kandidatin Nadine Jermann stammt nicht aus Gelterkinden, sondern ist Gemeindepräsidentin von Buus – nominiert wurde sie von der Ortssektion Gelterkinden.

    Skilift in Langenbruck wird abgebaut

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:37


    Der untere Skilift in der Baselbieter Gemeinde Langenbruck wird abgebrochen. Der Betrieb lohne sich nicht mehr. Vergangenes Jahr war er nur einen halben Tag im Einsatz.

    Reinach steigt aus Regio-Ferienpass aus

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:07


    Per Ende Jahr steigt die Gemeinde Reinach aus dem Regio-Ferienpass aus. Damit will die Gemeinde mehrere Zehntausend Franken sparen. Reinach stellte rund ein Drittel der Angebote.

    Claim Regionaljournal Basel Baselland

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel