Regionaljournal Basel Baselland

Follow Regionaljournal Basel Baselland
Share on
Copy link to clipboard

Das Regionaljournal Basel berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Basel-Stadt und Baselland. Dies aktuell, kompetent, kompakt, hintergründig und mit Profil. Wir sind die andere wichtige Stimme der Region Basel.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Nov 7, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 2,558 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Regionaljournal Basel Baselland with a specific topic:

    Latest episodes from Regionaljournal Basel Baselland

    Baselland: Wahlzettel ohne Namen sorgt für Verwirrung

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:07


    Für die Regierungsrats-Nachwahl am 30. November fehlen auf dem Wahlzettel die Kandidatennamen – stattdessen gibt es auf den Unterlagen einen QR-Code. Das löst Kritik aus. Ausserdem: · Die Opferhilfe beider Basel ist neu 24 Stunden erreichbar · Wochengäste: Tobias Gees und Joel Gernet sind Teil der Basler Hiphop-Gruppe «Brandhärd». Sie geben Einblicke in ihr neustes Album «Kerosin».

    Baloise Session ausverkauft: Verantwortliche sind zufrieden

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 7:01


    Duran Duran, Queens of the Stone Age oder Amy Mc Donald: das waren die grossen Namen an der Baloise Session in diesem Jahr. Die insgesamt 10 Konzertabende waren ausverkauft, 15'500 Besucherinnen und Besucher kamen. Ausserdem Thema: · Bauarbeiter:innen streiken · Frauenquote in öffentlich-rechtlichen Verwaltungsräten in Basel steigt · Seevogelstrasse in Basel wird grüner

    3:1 gegen Bukarest: FC Basel knorzt sich zum Sieg

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:08


    Der FC Basel gewinnt in der Europaleague gegen Bukarest zu Hause mit 3:1. Das Spiel verlief nicht so deutlich, wie das Resultat vermuten lässt. Der FCB machte viele Fehler. Gewonnen haben sie letztlich auch dank Xherdan Shaqiri, er traf zweimal selber und lieferte einmal den entscheidenden Pass. Ausserdem Thema: · die Opferhilfe beider Basel ist neu 24 Stunden erreichbar

    UKBB behandelt Kinder aus Krisengebieten - jede Woche neue Fälle

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 22:03


    Zurzeit ist im universitären Kinderspital beider Basel ein kriegsverletztes Kind aus Gaza in Behandlung. Das ist jedoch längst nicht der einzige Patient aus einem Kriegsgebiet. Das UKBB bietet wöchentlich Sprechstunden für Kinder aus Krisengebieten an, die jeweils weit im Voraus ausgebucht sind. Ausserdem: · Der Kanton Baselland verschenkt einen alten Gasspeicher. Doch wer könnte sich dafür überhaupt interessieren? · Bedeutender Kunstteppich wiederentdeckt: Die Universität Basel holt den Teppich von Irma Kocan aus dem Keller

    Wettsteinplatz nach tödlichem Unfall gesperrt

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:24


    Beim Wettsteinplatz gab es am Morgen einen tödlichen Unfall zwischen einer Frau und einem Lastwagen. Die Polizei musste den Platz teilweise sperren. Ausserdem: · Der FC Basel spielt am Abend in der Europa League gegen den FCSB Bukarest · Der Kanton Baselland gibt einen Gasspeicher ab – Ideen zur Weiternutzung gäbe es einige

    Kriegsverletzte Kinder gibt es am UKBB immer wieder

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 5:00


    Dass die Schweiz verletzte Kinder aus Gaza aufnimmt und hier behandelt, hat für viel Aufsehen gesorgt. Einige Kantone haben sich komplett gegen die Aufnahme der Kinder gesperrt. Am Universitäts-Kinderspital beider Basel, dem UKBB, werden immer wieder kriegsverletzte Kinder behandelt. Ausserdem: Die Tramlinie E11 wird zur Tramlinie 12 – wegen Regeln des Bundesamts für Verkehr.

    Neue Mieter für die Hauptpost: Tchibo und Pandora ziehen ein

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 24:59


    Heute gab die Eigentümerin der Hauptpost in der Basler Innenstadt einige der Mieter bekannt, die ab Frühling dort einziehen. Darunter sind neben dem kantonalen Präsidialdepartement auch die Kaffeemarke Tchibo und die Schmuckmarke Pandora. Ausserdem: · Urteil nach Schuss in Kleinbasler Bar: Ein Mann hatte im Streit eine Waffe gezogen – nun ist das Urteil gefallen. · Jobbörse in Liestal: Ukrainische Geflüchtete treffen auf Arbeitgeber – doch der Weg in den Arbeitsmarkt bleibt steinig. · Basels älteste Apotheke schliesst: Die Traditionsapotheke geht Ende Jahr – bekannt wurde sie vor allem durch die Gaba-Lutschtabletten.

    Neuverteilung der Schulferien in den beiden Basel ist eine Option

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 6:45


    Die beiden Basel liebäugeln mit einer Neuverteilung der Schulferien. Die beiden Kantone haben eine Befragung mit fünf Varianten gestartet. Eine Variante ist, dass die Sommerferien künftig nur noch fünf statt sechs Wochen dauern sollen. Ausserdem: · Basler Hauptpost: Nun stehen die neuen Mieter fest · Neuer Silberrücken im Zoo Basel · Verwaltungsneubau in Liestal: Planung wird teurer

    Baselbieter Waldeigentümer wehren sich gegen Sparpläne

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:18


    Der Verband der Waldeigentümer wehrt sich gegen die Sparpläne der Baselbieter Regierung. Sparmassnahmen im Wald seien keine Einsparungen - sie seien Lasten für die nächste Generation. Im Dezember debattiert der Landrat über die Kürzungen. Ausserdem: · Baselbieter Polizei stellt SMS-Blaster sicher

    Durchfahrtskontrollen in Birsfelden sorgen für weniger Verkehr

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 18:56


    Seit September sind die Quartierstrassen in Birsfelden für den Durchgangsverkehr tabu; wer trotzdem in die Strassen fährt, wird gebüsst. Nach einigen Wochen habe sich der Verkehr deutlich beruhigt, das System habe sich bewährt, das teilt heute die Gemeinde mit. Ausserdem in der Sendung: · Abfallentsorgung kostet bald mehr in Basel-Stadt: Der «Bebbi-Sagg» wird teurer · Cyberkriminalität stellt die Polizei vor ganz neue Herausforderungen · In Pratteln kann man auf dem Gleichgewichtsweg die eigene Stabilität trainieren

    Bussenflut in Birsfelden: erst 20 Prozent haben bezahlt

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:31


    Seit Anfang Oktober büsst die Gemeinde Birsfelden Autofahrerinnen und Autofahrer, die via die Gemeinde dem Stau auf der Autobahn ausweichen. Die Fahrzeuge werden mittels Kameras registriert. Nun zeigt sich, erst ein Fünftel der zahlreichen Bussen wurden bezahlt. Ausserdem Thema: · Nach Einsatz auf Herbstmesse: Roboter sind andernorts erlaubt

    Fernwärme statt Öl und Gas jetzt auch in BL: IWB baut in Reinach

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:17


    Eine neue Heizzentrale soll in Reinach künftig 1800 Haushalte mit Fernwärme versorgen. Die IWB aus Basel bauen die neue Zentrale, gestern war Spatenstich. Was die Basler Energieversorgerin in der Stadt vorantreibt, soll nun also auch im Baselbiet Schule machen: Fernwärme, statt Öl und Gas. Ausserdem Thema: · Bell verändert sich · BLKB meldet Abgang aus dem Bankrat · Baselbiet mit Bestnote bewertet

    Prozess: Über 8 Jahre Gefängnis gefordert nach Schuss bei Bar

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 18:27


    Anfang Jahr hat ein Fall aus dem Basler Nachtleben für Schlagzeilen gesorgt. Ein betrunkener Mann hat vor einer Kleinbasler Bar mit einer Pistole geschossen. Verletzt wurde niemand. Der Mann steht nun wegen versuchten Mordes vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft fordert über 8 Jahre Gefängnis. Ausserdem: · Was tut das Basler Unispital gegen Antibiotikaresistenz? · Ein Recycling-Pilotprojekt an der Basler Herbstmesse sorgt für Diskussionen.

    Umstrittenes Trump-Kunstwerk ist in Basel ausgestellt

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:10


    Nachdem die Ausstellung des Kunstwerks «Saint or Sinner» im Basler Bahnhof abgesagt wurde, ist es nun in der Rümelinspassage zu sehen. Ausserdem: · Die erste vier E-Postautos verkehren in Baselland

    «Ohrenbetäubender Lärm»– ein Politiker verlangt Lösunungen

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 5:13


    Peter Hartmann von den Grünen will das Lärmproblem am Bahnhof Muttenz lösen. Dies auch im Hinblick auf den baldigen Viertelstundentakt zwischen Basel und Liestal. Ausserdem: · Fussball: FCB spielt Unentschieden gegen Young Boys · Mädchenkonferenz: Mädchen wollen ernst genommen werden

    Mädchen wollen sich in der Schule Gehör verschaffen

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 9:12


    An der Mädchenkonferenz des Monatmagazins «Kaleio» haben Mädchen Forderungen zuhanden des Basler Bildungsdirektors Mustafa Atici formuliert: Sie wollen in der Schule besser gehört werden. Ausserdem: · Bei zwei Unfällen haben sich sechs Menschen verletzt · FCB: Frauen spielen unentschieden, Männer sind noch am Spielen

    Datenschützerin empört: Roboterkameras an der Herbstmesse

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 27:23


    Automatische Roboterkameras haben auf dem Messe- und dem Petersplatz nachts und morgens die Sicherheit überprüft. Die kantonale Datenschützerin setzt dem aber vorerst ein Ende.

    Tempo 30 gilt neu auf ganzer Basler Elsässerstrasse

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 6:53


    Die Verkehrssicherheit für Kinder im Basler Quartier St. Johann soll erhöht werden. Auf dem nördlichen Teil der Elsässerstrasse zwischen Voltaplatz und St. Louis-Grenze gilt neu Tempo 30. Ausserdem: · 80 statt 100: Temporeduktion auch auf A18 · Stadt Liestal 2026 mit einem Plus · "Morning Raves" - neuer Trend in Basel

    Roboter auf Herbstmesse: Datenschützerin interveniert

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 5:12


    Auf der Basler Herbstmesse patroulliert in der Nacht ein Roboter einer Sicherheitsfirma. Nun interveniert die Datenschützerin. Dieser Einsatz sei nicht mit ihr abgesprochen gewesen. Ausserdem: · Bus nach Reigoldswil: Baselbieter Landrat gibt Gemeinde Bretzwil Hoffnung.

    Nach jahrelanger Bauzeit: Globus öffnet seine Türen wieder

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 20:19


    Nach drei Jahren Bauzeit feiert der Globus Wiedereröffnung mit viel Pomp und vielen Schaulustigen. Ausserdem in der Sendung: · Die Finanzierung des Unispital beider Basel sorgt für heftige Diskussionen im Baselbieter Landrat · Slowenien ist der wichtigste Handelspartner von Basel-Stadt – verantwortlich dafür ist vor allem die Pharma-Branche

    Baselbieter Landrat greift UKBB finanziell unter die Arme

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:52


    Das Universitäre Kinderspital beider Basel kämpft mit finanziellen Problemen. Letztes Jahr musste es einen Verlust von 10 Millionen Franken verbuchen. Das Baselbieter Kantonsparlament sagt nun Ja zu einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung. Ausserdem: · Neue Nachtzugverbindung von Basel nach Kopenhagen und Malmö

    UKBB: Finanzen sorgen für Diskussionen im Landrat

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:14


    Das Kinderspital schreibt einen Verlust von 10 Millionen Franken. Um diesen Verlust aufzufangen, springen die beiden Trägerkantone Baselland und Basel-Stadt ein. Im Baselbieter Parlament dürfte diese zusätzliche Unterstützung zu reden geben. Ausserdem: · Roche legt Grundstein für neues Forschungs-Hochhaus · FC Basel gewinnt Klassiker gegen FC Zürich

    Ein Bekenntnis zu Basel für 500 Millionen – Roche baut aus

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 26:32


    Auf dem Roche-Areal an der Grenzacherstrasse im Kleinbasel wurde heute der Grundstein für einen weiteren Bau gelegt, für den Bau 12. Das Forschungsgebäude wird 72 Meter hoch und hat 15 Stockwerke. Die Verantwortlichen betonen, es sei ein Bekenntnis zum Standort Basel. Ausserdem: - Basel-Stadt nimmt diskussionslos Kinder aus Gaza auf - Auf Schatzsuche im historischen Museum - Fasnacht in Lörrach gerettet

    Erstes Kind aus Gaza im UKBB – Regierungsrat gibt Auskunft

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:07


    Das erste Kind aus Gaza ist mit seiner Familie seit Freitag in Basel. Kinder aus Palästina aufzunehmen und zu versorgen, sieht der zuständige Regierungsrat Kaspar Sutter als selbstverständlich – und Basel-Stadt sei grundsätzlich offen noch weitere Kinder mir ihren Familien aufzunehmen. Ausserdem: - Streit um Teuerungsausgleich für Staatspersonal im Baselbiet

    Weniger Kirchenaustritte in Basel-Stadt

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:09


    Im laufenden Jahr verzeichnet die evangelisch-reformierte Kirche markant weniger Austritte, auch die römisch-katholische Kirche sieht diesen Trend. Klare Gründe zu nennen, sei schwierig Aussserdem: · Wirtschaftskammer BL empfiehlt nun Markus Eigenmann · EHC Basel verliert knapp gegen Tabellenführer Thurgau

    Studierende fordern eine vegane Unimensa in Basel

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:43


    Die Studierenden stimmen darüber ab, ob ihre Verpflegungsstätte künftig ohne tierische Produkte auskommen soll. Ausserdem: · FDP-Regierungsratskandidat Markus Eigenmann auf Chameroffensive im Oberbaselbiet · Basler Politikerin fordert eine Informationskampagne über Schlaganfälle

    50 Jahre Kleinbasler Charivari – Programm steht fest

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:33


    Die Vorfasnachtsveranstaltung Charivari findet dieses Jahr zum 50. Mal statt. Für das Jubiläum planen die Organisatoren eine besondere Ausgabe, versprochen werden Fasnachts-Bekanntheiten, aber auch ein Programm, wie man es vom Charivari kennt. Ausserdem: - A2 Hagnau-Pratteln nächste Woche Mo-Mi nachts gesperrt

    FDP-Regierungsratskandidat auf Stimmenfang bei der SVP

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:13


    Markus Eigenmann von der FDP besuchte gestern Abend die Parteibasis der Baselbieter SVP, nachdem diese ihre Regierungsratskandidatin nach dem 1. Wahlgang zurückgezogen hatte. Die SVP unterstützt im 2. Wahlgang dann die FDP. Gestern gab es bei der SVP aber auch Skepsis gegenüber Markus Eigenmann. Ausserdem: - Gemälde von Paul Gaugin im Basler Kunstmuseum ist echt

    Keine Fälschung, nur Retuschen

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 21:38


    Ein Kunsthändler bezweifelte die Echtheit eines Selbstportäts von Paul Gaugin. Das Basler Kunstmuseum untersuchte das Bild genau und sagt nun, es sei rund zehn Jahre nach dem Tod des Künstler quasi etwas aufgehübscht worden. Ausserdem: · Wie wichtig wird die Frauen-Frage vor dem 2.Wahlgang für die BL-Regierung? Bei einer Wahl von Markus Eigenmann wäre nur noch eine Frau im Gremium · Der aktuell beste Autolackierer der Schweiz arbeitet in Münchenstein: Der 21-jährige Davide Manieri gewann bei den Berufsmeisterschaften

    Novartis kauft ein Biotech-Unternehmen für 12 Mia. US-Dollar

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:46


    Novartis möchte weiter in Gentechnologien investieren und kauft ein US-Unternehmen für 12 Mia. Dollar. "Eine gute Investition", nennt dies Stefan Schneider, Pharma-Analyst bei Vontobel.

    Nach Rückzug der SVP: Frieden bei den Bürgerlichen im Baselbiet?

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:05


    Die SVP hat gestern nach dem ersten Wahlgang der Regierungsratswahl im Baselbiet ihre Kandidatin zurückgezogen und unterstützt nun offiziell den FDP-Kandidaten. Kann der Streit zwischen den bürgerlichen Parteien damit beigelegt werden?

    Wahlsonntag im Baselbiet: Bucher vor Eigenmann und Mall

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 24:01


    Das Baselbiet hat noch keine neues Regierungsmitglied. Im ersten Wahlgang hat niemand das absolute Mehr erreicht. Am meisten Stimmen gemacht hat Sabine Bucher von der GLP, gefolgt von Markus Eigenmann von der FDP und Caroline Mall von der SVP. Ausserdem Thema: · Stadtrat in Liestal hat ein neues Mitglied · FC Basel spielt gegen Lausanne Sport

    Kind aus Gaza wird in Basel gepflegt

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 28:13


    Das Kind kam am Freitag mit Familienangehörigen in der Schweiz an. Auch andere Kantone haben verletzte Kinder aus Gaza aufgenommen. Ausserdem: · IGöV kritisiert die Forderung nach einer Tram-freien Basler Innenstadt · Ehemalige SP-Nationalrätin Angeline Fankhauser im Interview

    IGöV kritisiert Initiative für tramfreie Innenstadt

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:47


    Die IGöV Nordwestschweiz lehnt die Initiative «Go Basel Go» ab. Sie warnt, ein Tramverbot in der Innenstadt gefährde das Basler Tramnetz und verschlechtere die Erreichbarkeit.

    FCB verliert in Lyon

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:00


    Der FC Basel unterlag am Donnerstagabend in Lyon mit 0:2. Ein Fehler von FCB-Goalie Marwin Hitz führte früh zur Führung der Franzosen, die kurz vor dem Schlusspfiff mit dem zweiten Treffer alles klar machten. Ausserdem: · Nach dreijähriger Baustelle: Globus am Marktplatz öffnet Ende Oktober wieder die Türen

    Sturmschäden: Was Wind und Regen heute angerichtet haben

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 21:33


    Sturm "Benjamin" zog heute über die Region. Ganze Bäume sind umgestürzt und Trams konnten teils nur noch langsam fahren. Bei der Baselbieter Polizei gingen 15 Meldungen ein wegen Wind- und Wasserschäden. Im Basler Gundeli hat der Sturm ein Hausdach abgedeckt. Ausserdem: · Führt Basel als erster Kanton einen Steuer-Direktabzug vom Lohn ein? · Erster Blick ins neue Globus-Warenhaus · Kaum Fans: Stimmung vor dem FCB-Match in Lyon

    Kritik an Trinkwasserbrunnen in Basel

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:05


    Am Basler Rheinufer oder am Aeschenplatz stehen Trinkbrunnen mit einem Wasserstrahl senkrecht, nach oben. Diese seien unpraktisch und nicht barrierefrei findet ein Basler Politiker. Er lanciert ein Vorstoss, der quer über das politische Spektrum Zustimmung findet. Ausserdem: - FC Basel trifft heute Abend in der Europa League auswärts auf Olympique Lyon

    Grosser Rat spricht 771 Millionen für die Universität Basel

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:04


    Das Basler Parlament spricht gestern den Beitrag für die Finanzierung der Universität. Der Kanton Baselland hat bereits letzte Woche über seinen Anteil abgestimmt. Zusammen bezahlen die Trägerkantone gut 1,5 Milliarden Franken für die Jahre 2026-2029. Ausserdem: - Grosser Rat ändert Schulgesetz – altersdurchmischter Unterricht wird möglich

    Grosser Rat ist knapp für Steuer-Direktabzug vom Lohn

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 17:56


    Eine SP-Volksinitiative für den Steuern-Direktabzug vom Lohn erhält Rückenwind vom Parlament. Der Grosse Rat hat sie am Mittwoch knapp zur Annahme empfohlen und ihr den Gegenvorschlag von linker statt von bürgerlicher Seite gegenübergestellt. Ausserdem: · Neue Tramgleise in der Basler Innenstadt, oder doch eine tramfreie Innenstadt? · Ausgangslage vor dem zweiten Wahlgang in Riehen

    Steuern direkt vom Lohn abziehen? Stimmvolk soll entscheiden

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:42


    Das Basler Stimmvolk entscheidet über die SP-Volksinitiative für einen Direktabzug von den Steuern und auch über einen Gegenvorschlag von linker Seite. Das hat der Grosse Rat entschieden. Die Ratslinke setzte sich durch, dank einer bürgerlichen Stimme. Ausserdem Thema: · Erdbebenmodell liefert Grundlage für Basel · Wohnbevölkerung in Basel wächst

    Bäume und Bänkli statt Parkplätze: Birsigparkplatz wird heller

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 5:12


    Der Birsigparkplatz hinter der Steinenvorstadt soll heller und freundlicher werden. Der Kanton Baselstadt plant eine Zwischennutzung. Es soll Bäume in Töpfen, Sitzbänke und eine Spielkiste geben. Ein Teil der Parkplätze wird aufgehoben. Ausserdem Thema: · Euroairport mit weniger Spätstarts · Velofahrer stirbt bei Unfall auf dem Dreispitz · Stan Wawrinka gewinnt an den Swiss Indoors

    Auch an den Plänen für einen neuen Busbahnhof gibt es Kritik

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 23:56


    Mitte 2026 soll der neue internationale Busbahnhof beim Bahnhof SBB in Betrieb gehen - auch der sei falsch geplant, heisst es aus dem Quartier und der Politik Ausserdem: · Die Basler Kita 'Kindernäscht' bleibt vorerst offen, dank einer Spendenaktion · Neighbourhood News: Eine Expat aus Indien will mit einer Newsplattform auf englisch verbindend wirken · Die Prater Geisterbahn kehrt nach Jahren an die Herbstmesse zurück - dank einer privaten Initiative

    Claim Regionaljournal Basel Baselland

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel