Regionaljournal Basel Baselland

Follow Regionaljournal Basel Baselland
Share on
Copy link to clipboard

Das Regionaljournal Basel berichtet täglich über das politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Geschehen der Kantone Basel-Stadt und Baselland. Dies aktuell, kompetent, kompakt, hintergründig und mit Profil. Wir sind die andere wichtige Stimme der Region Basel.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 2,423 EPISODES


    More podcasts from Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    Search for episodes from Regionaljournal Basel Baselland with a specific topic:

    Latest episodes from Regionaljournal Basel Baselland

    Erneute emotionale Debatte zum Basler Mindestlohn

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:18


    Bereits vor drei Jahren wurde in Basel-Stadt der Mindestlohn eingeführt, 22 Franken pro Stunde müssen Betriebe ihren Angestellten zahlen. Heute wurde im Grosser Rat ein Bericht der Behörden diskutiert, dieser überprüft, ob die Arbeitgebende den Lohn einhalten – die Debatte war erneut sehr emotional. Ausserdem: - Ein Drittel der Basler Clubs haben Mühe - Beide Basel unterstützen Präventionsprojekt gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Grosser Rat diskutiert über modernen Veloparkplatz für Bahnhof

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:09


    Rund um den Bahnhof SBB ist die Veloparkplatz-Situation angespannt. Besonders im Gundeli ist es schwierig einen Parkplatz zu finden. Der Grosse Rat diskutiert darum heute über einen neuen Veloparkplatz an der Meret-Oppenheim-Strasse. Dieser soll auch Lichtsignale haben, der freie Parkplätze anzeigt. Ausserdem: - Euro-Airport zahlt Hälfte an Trinkwasserfilter im Elsass - EHC verliert Saisonauftakt 4:5

    Kritik an Regeln für Kinderfasnacht

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:58


    Am Fasnachts-Dienstag dürfen künftig keine Wägen mit Motoren mehr fahren. So will die Basler Polizei für die Sicherheit der Binggis sorgen. Das stört Wagencliquen. Ausserdem: · Prozess gegen einen Baselbieter Jugendpfarrer · Alte, Junge & Behinderte: Zusammen im Basler Socin-Haus

    Weinsaison: Harziger Start, danach liefs rund

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:27


    Die regionalen Winzerinnen und Winzer blicken auf eine erfolgreiche Wein-Saison zurück.

    Motorfahrzeuge sind an der Basler Kinderfasnacht ab 2026 verboten

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:00


    Am Fasnachtsdienstag in Basel sind motorisierte Fahrzeuge ab 2026 zum Schutz der Kinder verboten.

    BLKB: Noch kein Bericht, aber schon viel Kritik

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:49


    Am kommenden Donnerstag erscheint der Untersuchungsbericht über die Baselbieter Kantonalbank respektive deren Tochterbank Radicant, die über 100 Millionen Franken abschreiben musste. Unter Politikerinnen und Politikern sorgt der noch unveröffentlichte Bericht aber schon jetzt für Diskussionen. Ausserdem: · BLT startet Charmeoffensive in Basel für den Margarethenstich zusammen mit der Autolobby · Volkshochschule beider Basel zieht um · Grosses Loch in Buuser Rebberg

    Neue Plattfrom zu häuslicher Gewalt

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:17


    In Basel-Stadt werden alle Daten gebündelt. Dieser Überblick soll den Behörden helfen, die richtigen Massnahmen zu treffen Weitere Themen: · Beide Basel und Solothurn lancieren grosse Befragung zu Fremdsprachen an Schulen · Sechs Prozent mehr Studierende an der FHNW

    Der EHC Basel könnte dieses Jahr aufsteigen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:04


    Morgen starten die Basler Eishockeyaner in die neue Saison. Nach dem 2.Platz letzte Saison stellte der Club dieses Jahr einen Antrag zur Aufnahme in die höchste Liga. Der Weg dahin bleibt aber lang, das Budget eher klein. Ausserdem: · «Spürbar, aber keine massive Beeinträchtigung»: Das sagt die Leitung des Jugendkulturfestivals zur Dezibel-Beschränkung dieses Jahr

    Literatur als Spektakel

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 8:26


    In Augusta Raurica hat ein neues Literaturfestival stattgefunden - noch mit wenig Publikum, aber Wetterglück und guter Stimmung Weitere Themen: · Weleda reagiert auf Spiegel-Bericht zu Verwicklungen mit der SS in der Zeit des Nationalsozialismus · Jugendkulturfestival zieht positive Bilanz · Baslerin wird Vizeweltmeisterin im Mountainbike Marathon

    Kritik am Theater Basel: Das Theater sucht Laien mit Anorexie

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:06


    Das Theater Basel sucht für eine Inszenierung Laiendarstellerinnen und -darsteller, die magersüchtig sind. Fachleute finden dies moralisch bedenklich und für Betroffene gefährlich Weitere Themen: · Der Basler MieterInnenverband blitzt vor Bundesgericht ab · Wochengast Eva Scheurer erzählt von ihrer Arbeit als Rechtsmedizinerin - das Basler Institut für Rechtsmedizin besteht seit 100 Jahren

    Birsfelden: Bevölkerung wehrt sich gegen neue Ortsdurchfahrt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:59


    Für 80 Millionen Franken soll die Ortsdurchfahrt in Birsfelden neu gestaltet werden. Doch dagegen ergreifen nun lokale Organisation das Referendum Ausserdem in der Sendung: Eva Scheurer, die Leiterin der Rechtsmedizin in Basel, beschäftigt sich täglich mit Toten – und ist gerade deshalb überzeugt, dass man an das Gute im Menschen glauben muss.

    Kommt die Wirtschaft in der Region ins Stocken?

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:59


    Zu viele Vorschriften, zu wenig Zusammenarbeit zwischen den beiden Basel: Die Handelskammer beider Basel kritisiert die Wirtschaftsförderung in der Region. Ausserdem: Viele Gefängnisinsassen haben keinen Job – das sorgt für Kritik.

    Polizeieinsatz bei Gefängnisaufstand in Sissach

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 18:28


    Im Gefängnis von Sissach ist im August ein Aufstand ausgebrochen, worauf es zu einem Polizeieinsatz kam. Die Sicherheitsdirektion des Kantons bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht im «Beobachter». Sieben Insassen weigerten sich am 19. August, in ihre Zellen zurückzukehren. Ausserdem: · Wasserkraft: IWB muss auf Teil des Stroms aus den Alpen verzichten und sucht Alternativen · Verein Ahime will vom verstaubten Image der Oper wegkommen

    Unruhen im Gefängnis in Sissach

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:17


    Im Gefängnis von Sissach ist im August ein Aufstand ausgebrochen, worauf es zu einem Polizeieinsatz kam. Sieben Insassen wollte nicht in ihre Zellen zurückkehren, worauf die Polizei anrücken musste – die Polizei informierte nicht über den Vorfall, das Magazin «Beobachter» deckte die Geschichte auf. Ausserdem: - 100-jährige Baslerin hat ihre erste Ausstellung

    Mehr Ferien für Lernende – Basler Hotelbetrieb macht Vorschlag

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:13


    Vor kurzem wurde beim Bund eine Petition mit 175'000 Unterschriften eingereicht. Die Forderung: acht statt fünf Wochen Ferien für Lernende. Ein Branche in der Region will nicht auf die Antwort des Bundes warten und versucht seinen Lernenden bald mehr Ferien zu ermöglichen. Ausserdem: - Unterschiedliches Echo zu längerem Engagement von Polizei-Kommandant

    Breel Embolo wegen mehrfacher Drohung schuldig gesprochen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 22:15


    Das Appellationsgericht bestätigt das Urteil des Strafgerichts gegen Breel Embolo. Der Fussballstar habe bei einer Auseinandersetzung andere mehrfach bedroht. Embolo hatte gegen das Urteil des Strafgerichts Berufung eingelegt. Ausserdem in der Sendung: · Dass der Basler Polizeikommandant nun bis auf weiteres bleibt, statt nur vorübergehend, kommt nicht überall gut an · Hochwasserschutz vs. Landschaftsschutz: Das Dilemma des Kantons Baselland · Alltagsgeräusche inszeniert: Ein Komponist schickt die Zuschauer auf eine Hörreise

    BL Staatsanwaltschaft stellt Verfahren wegen Schüssen ein

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 6:27


    Die Baselbieter Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen Gefährdung des Lebens gegen einen Polizisten eingestellt. Die Behörde befand seinen Schusswaffeneinsatz für zulässig und verneinte Lebensgefahr für den Fahrer des beschossenen Autos, wie sie am Mittwoch mitteilte. Ausserdem: · Rollerfahrer in Basel auf Flucht vor Polizei gestürzt und verletzt · Blutspendezentren in der Region Basel werden zusammengelegt

    Rothenfluh: Hochwasserschutz vs. Ortsbildschutz

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:12


    Ein Hochwasserschutzprojekt in der Oberbaselbieter Gemeinde Rothenfluh sorgt für Diskussionsstoff in der Bevölkerung. Weil im schützenswerten Dorfkern keine grösseren Eingriffe vorgenommen werden dürfen, kommt als Alternative ein sieben Meter hoher Damm oberhalb des Dorfes infrage. Ausserdem: · Thomas Würgler bleibt Kommandant der Basler Polizei

    Basler Polizeikommandant ad interim bleibt längerfristig

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 27:56


    Nach der Krise im Basler Polizeikorps wurde Thomas Würgler im Herbst 2024 als interimistischer Kommandant eingesetzt. Nun hat die Basler Regierung bekannt gegeben, dass Thomas Würgler den Posten bis auf Weiteres behalten soll – und zwar bis sich die neuen Organisationsstrukturen eingependelt haben. Ausserdem: - Stimmzwang innerhalb Fraktionen des Grossen Rats: ein Problem? - Baum im Gartenbad Eglisee fällt unvermittelt um - Hobbyastronom entdeckt Asteroidenmond

    Gibt es Fraktionszwang im Basler Parlament?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:53


    Wer in ein Parlament gewählt wird, gehört meist einer Fraktion an. In dieser werden politische Geschäfte vor der Debatte im Parlament besprochen. Meist sind die Mitglieder einer Fraktion derselben Meinung. Was aber, wenn ein Mitglied anderer Meinung ist? Ausserdem: · Mängel beim Netzenkreisel in Sisssach

    Tram 6 fährt länger nicht durch Austrasse

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:07


    Einsprachen verzögern Bauarbeiten an der Basler Austrasse. Die BVB müssen die Tramlinie 6 deshalb weiterhin via Markthalle, Steinen- und Spalenring umleiten - möglicherweise bis über 2026 hinaus. Ausserdem: · Ibrahim Salah kommt zum FCB · Reaktionen auf neues Verkehrsregime Birsfelden

    Schweizer Première in Birsfelden: Kameras gegen Durchgangsverkehr

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:33


    Autofahrerinnen und Autofahrer weichen dem Stau auf der Autobahn aus, indem sie durch Birsfelden fahren. Davon sind längst nicht mehr nur die Hauptstrassen betroffen, sondern auch Quartierstrassen. Weil andere Bemühungen nicht geholfen haben, scannt die Gemeinde nun mit Kameras Nummernschilder. Ausserdem Thema: · FDP-Kandidat Markus Eigenmann lanciert seinen Wahlkampf für den Baselbieter Regierungssitz · "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" am Theater Basel

    Stadt und Land-Graben am Gundeli-Quartierfest

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:43


    Das Quartierfest im Basler Gundeli-Quartier am vergangenen Wochenende wurde politisch. Politikerinnen und Politiker aus Stadt und Land diskutierten an einer Podiumsdiskussion über brisante Themen zwischen den Kantonen. Besonders umkämpft war das Thema Universität und die Kosten der Uni. Ausserdem: - U-Abo Initiative kommt zustande - 6-er Tram Baustelle verlängert sich wegen Einsprachen - Markus Eigenmann (FDP) lanciert Kandidatur für BL-Regierung

    Birsfelden gibt neu Bussen für Stauumfahrung

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:53


    Ab heute werden in Birsfelden Autofahrende, die über Quartierstrassen den Stau zu umfahren versuchen, gebüsst. Die Autos werden mit Radarfallen kontrolliert. Das System ist ein schweizweites Novum und obwohl es ganz frisch in Betrieb geht, melden schon jetzt weitere Gemeinden Interesse an. Ausserdem: - Römerfest in Augusta Raurica - Baselbieter Schwinger beim ESAF 2025 erfolgreicher, wie 2022

    FCB mit erstem Auswärtssieg der Saison

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 8:31


    Der FC Basel gewann am Samstagabend gegen den FC Sion mit 1:0. Für das Basler Tor sorgte Junior Zé.

    Lockerungen beim Wohnschutz gehen Gewerbe zu wenig weit

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 23:54


    Basler Regierung will die neuen Wohnschutzbestimmungen lockern, weil Wohnungen kaum mehr saniert worden seien. Handwerksbetriebe reagieren verhalten. Ihnen gehen die Lockerungen zu wenig weit. Ausserdem · Unternehmerin und Kunstsammlerin Esther Grether ist tot · Wochengast: Dani Suter, Leiter Römerstadt Augusta Raurica

    Roche-CEO äussert sich zu den USA und der EU

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:20


    An einer Veranstaltung des Arbeitgeberverbands Region Basel äusserte sich Roch-CEO Thomas Schinecker zu den US-Zöllen. Brisant waren seine Aussagen zur Beziehung Schweiz-EU.

    Landrat spricht 77,8 Millionen für Ortsdurchfahrt Birsfelden

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:01


    Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag Ausgaben in der Höhe von 77,8 Millionen Franken für die neue Ortsdurchfahrt Birsfelden bewilligt. Ein Rückweisungsantrag der SVP wurde abgelehnt. Ausserdem: · Roche-CEO äussert sich zu US-Zöllen

    Grosse Pläne für den Klybeckquai in Basel

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 18:40


    Eine neue Wohnsiedlung am Rhein mit Uferpromenade, ein Quartierpark und eine Brücke mit Tramlinie nach Frankreich: Diese Elemente gehören zum Vorschlag Arealentwicklung Klybeck- und Westquai, welche die Basler Regierung präsentiert hat. Ausserdem: · Landrat ist gegen Krankenkassenprämien-Initiative der SVP · Baselbiet will mehr Spitalbehandlungen bei den Patienten zuhause anbieten

    Diskussion zu BLKB-Jahresbericht im Landrat vertagt

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:33


    Der Baselbieter Landrat hat am Donnerstag die Behandlung des Jahresberichts der Basellandschaftlichen Kantonalbank vertagt. Man wolle einen internen Bericht der Bank abwarten.

    Europa League statt Champions League für den FCB

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:10


    Der FC Basel verlor am Mittwochabend i Kopenhagen das entscheidende Qualifikationsspiel für die Champions League mit 0:2. Die Basler spielen daher diese Saison "nur" in der Europa League. Ausserdem: · Landrat diskutiert über schwarze Liste für Lehrpersonen

    Thomas Bauer ist der neue Bankratspräsident der BLKB ad interim

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 23:38


    Nach turbulenten Wochen bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank soll nun Ruhe einkehren, so die Hoffnung der Bank. Gelingen soll dies mit dem neuen Bankratspräsident ad interim, Thomas Bauer. Ausserdem: · Schluss mit Hitze im Klassenzimmer: Die Basler Regierung möchte das Problem angehen · Wahlen in Riehen: 11 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um das Amt des Gemeinderats · Champions League Qualifikation in Kopenhagen: Der FCB muss heute gewinnen, um in der Champions League zu bleiben

    Qualifiziert sich der FCB in Dänemark für die Champions League?

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:50


    Am Mittwochabend trifft der FC Basel in Dänemark auf den FC Kopenhagen. Im Playoff-Rückspiel wird entschieden, ob die Basler in dieser Saison wieder in der Königsklasse spielen.

    Turbulente Badi-Saison

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:08


    Die Gartenbäder in der Region blicken auf eine turbulente Saison zurück. Einerseits wegen des Wetters, andererseits wegen unerwünschten Zwischenfällen.

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 23:35


    Was bleibt vom ESAF in Pratteln? Weitere Themen: · Das Schwimmbad im Felix Platter-Spital schliesst: Ein herber Schlag für Schwimmschulen in Basel · Schon wieder Baustelle in der Clarastrasse: Restaurants und Gewerbe machen sich Sorgen um ihre Kundschaft · Die Treibstoff Theatertage starten: Der grosse Auftritt des Theater-Nachwuchses

    Kein Hallenbad mehr beim Felix Platter Spital: Kritik wird laut

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:32


    Das Felix Platter Spital in Basel muss sparen und will deshalb künftig sein Hallenbad nicht mehr betreiben. Das hat die BZ Basel vor einigen Tagen publik gemacht. Der Entscheid sorgt nun bei Schwimmvereinen in der Region für Unverständnis, sie sind davon nämlich auch betroffen. Ausserdem Thema: · Neue Professur für Klimaforschung an der Uni Basel · Möglicher Fall von Menschenhandel

    "Farbige Wände reichen nicht": Bundesrätin zu Besuch im UKBB

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:12


    Das Kinderspital UKBB schreibt einen Verlust von 10 Millionen Franken. Die Behandlung von Kindern ist oft aufwändiger, wird in vielen Fällen aber gleich abgerechnet wie bei Erwachsenen. Um auf die Probleme aufmerksam zu machen, hat das Spital Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider eingeladen. Ausserdem Thema: · Roche baut eine neue Produktionsanlage in den USA · Anton Kade verlässt den FC Basel

    Firma Highlight von Bernhard Burgener braucht frisches Geld

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 24:05


    Die Highlight Event & Entertainment AG des ehemaligen FCB-Präsidenten Bernhard Burgener hat eine weitreichende Kapitalerhöhung über 300 Millionen Franken angekündigt. Diese soll den Einstieg der CSL Mindset als neue Mehrheitsaktionärin ermöglichen. Weitere Themen: · Stapelweise Anträge: deutlich mehr Gesuche für Kita-Unterstützung · Landrat: Saskia Schenker tritt nach zehn Jahren zurück · Einer der letzten Holocaust-Überlebenden in der Region, Shlomo Graber, ist im Alter 99 Jahren verstorben

    Die nächsten Poller für Basel: weitere sollen folgen

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:10


    Bei der Zufahrt vom Bankverein zur Freien Strasse geht Basels zweite Poller-Anlage in Betrieb. Damit sollen Besucherinnen und Besucher die Zufahrtsbeschränkung für die Innenstadt besser erkennen, meldet das Baudepartement. Weitere Poller sollen folgen. Ausserdem Thema: · Firma Highlight aus Pratteln probiert Neuanfang · Nadine Engler wird CEO des Felix Platter Spitals · Diebstahl in Sissach

    Stapelweise Anträge: deutlich mehr Gesuche für Kita-Unterstützung

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:15


    Seit gut einem Jahr ist die Kinderbetreuung in Kitas in Baselstadt so günstig wie sonst nirgends in der Schweiz. Fast alle Eltern bekommen Unterstützung, egal wie viel sie verdienen. Die Anzahl Gesuche für Beiträge ist deutlich gestiegen. Und: Eltern müssen auch länger auf einen Bescheid warten. Ausserdem Thema: · Keine Trams in der Clarastrasse wegen Bauarbeiten · Investoren der Rhystadt wollen Baubeginn Ende 27 im Klybeck · Holocaust-Zeitzeuge Shlomo Graber 99jährig gestorben

    Industrie im Klybeck: Rhystadt zeigt nicht öffentliches Gelände

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 9:56


    Auf 300'000 Quadratmetern Fläche im Klybeck soll ein neues Stadtquartier entstehen. Dies auf dem Areal, das früher der Basler Chemie gehörte. Eine der beiden Investorinnen, die Rhystadt AG zeigt nun an Führungen wie es im sonst nicht öffentlich zugänglichen Gelände aussieht. Ausserdem Thema: · Viel Stau auf der A2, wegen Unfall und Sperrung · FCB Frauen gewinnen zum Auftakt in der Super League

    Strom statt Erdöl: Der Kanton Basel-Stadt testet eine E-Baustelle

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:39


    Baustellen verursachen viel Lärm. Mit Geräten, die mit Strom betrieben werden, kann dieser reduziert werden. Basel-Stadt testet nun eine E-Baustelle in einem Pilotprojekt. Ausserdem: · Wegen Belästigungen am Rheinufer soll es nun einen separaten Abschnitt für Frauen geben, das fordert eine Petition. · Wochengast Tobias Markert: "Flugzeuge und das Reisen haben mich schon immer fasziniert", sagt der neue Direktor des Euroairports.

    Claim Regionaljournal Basel Baselland

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel