Predigten aus der Gemeinde am Döhrener Turm

Follow Predigten aus der Gemeinde am Döhrener Turm
Share on
Copy link to clipboard

Du suchst was Echtes? Hier bist du richtig. Bei uns gibt es offene Worte, kritische Fragen und ehrliche Hoffnung.

Evangelisch-freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm


    • Nov 28, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 83 EPISODES


    Search for episodes from Predigten aus der Gemeinde am Döhrener Turm with a specific topic:

    Latest episodes from Predigten aus der Gemeinde am Döhrener Turm


    von Johanna Labahn


    Pastor Henning Großmann


    Hannelore Becker


    Pastor Henning Großmann zu Matthäus 6,5-13


    Was müssen sich Christen gefallen lassen und was eigentlich nicht? Benedikt Elsner zu Matthäus 5,38-42


    ... tut wohl denen die euch hassen ... In Gottes Reich hat Hass keinen Platz. Wie lerne ich es, meine Feinde zu lieben? Eine praktische Anleitung…


    Widerspruch oder Betroffenheit. Das sind die Reaktionen, die häufig vorkommen, wenn ein Mensch die Bergpredigt aus dem Matthäus-Evangelium das erste Mal bewusst liest. Manche wollen sie als weltfremd oder als „nicht lebbar“ weit von sich weisen. Andere spüren Wahrheit und sind ergriffen von der Tiefe der Gedanken. Aber immer wieder bleibt die Frage: Wie leben wir angesichts der Thesen und Aussagen und Forderungen Jesu, die im Matthäusevangelium so kompakt zusammengeführt sind?!


    Pastor Andreas Ullner zu Jeremia 40,1-6


    Pastor Henning Großmann zu Genesis 12, 1-3


    In der Bibel gibt es viele Erzählungen von Menschen, die Jesus begegnen. Und so unterschiedlich diese Personen sind, so haben sie doch eines gemeinsam: Die Begegnung mit Jesus verändert ihr Leben. Heute geht es um eine Frau, der genau das passiert: Ihr Leben verändert sich – innerhalb kurzer Zeit und sehr radikal – einfach, weil sie Jesus begegnet. Einfach? Und auch heute noch möglich? Wir blicken auf diese Frau, die den Mut hat, sich aufzumachen. Und wir blicken auf Jesus, der – überraschend, unverhofft, überwältigend – stehen bleibt und uns ansieht. Und damit verändert. Maret Sass zu Markus 5, 21-34


    Gottesdienst zum Beginn des neuen Schuljahres. Apostelgeschichte 1, 1-8. Pastor Henning Grossmann.

    Von der Seelsorge in der Gemeinde

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2021


    Pastor Henning Großmann zu Römer 12, 9-15

    Keiner ist wie du, Gott

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2021


    Über die Freiheit, die wir in Gott haben. Ursula und Michael Borkowski zum Psalm 31, 1-9

    Gott redet. Vielfältig, kreativ.

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2021


    Es ist ein Phänomen: Gott spricht zu uns. Auf unterschiedliche Arten und Weisen. Immer wieder. Vielfältig, kreativ. Manchmal vertraut, manchmal neu und zunächst fremd. Dann wieder spricht Er mit großer Klarheit, Eindeutigkeit, und Eindringlichkeit zu uns: „Komm!“ Was bewirkt dieser Ruf in uns? Welche lebensverändernde Kraft bringt diese Einladung mit sich? Wie fällt unsere Antwort darauf aus? Lassen wir uns auf den Gott ein, der uns ruft und es gut mit uns meint!

    Ein Angebot vom Berg aus

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2021


    ​​​​​​​"Im dritten Monat nach dem Auszug der Israeliten aus Ägyptenland, an diesem Tag kamen sie in die Wüste Sinai." So lautet der erste Vers aus dem Predigttext für diesen Sonntag aus dem Buch Exodus (2. Buch Mose, Kapitel 19, 1-6). Dies hört sich an wie ein Logbucheintrag oder ein Reisebericht passend zur Ferienzeit, wo viele von uns auch auf Reisen sind. Aber was danach kommt, ist viel, viel mehr als ein Reisebericht: - Gott macht sich wieder auf den Weg zu den Menschen, sucht den engen Kontakt zu seinem Volk. - Er will sich vertraglich binden - trotz oder wegen aller Ereignisse auf dem bisherigen Weg. - Die Israeliten sollen ein Volk von Priestern werden.  Was hat es damit auf sich? Dieser Text ist die Einleitung zu einem Höhepunkt in der Geschichte Gottes mit den Menschen. Was ihn zu einem Höhepunkt macht, was er über Gott aussagt und welche Parallelen wir zu unserer persönlichen Geschichte und zur Geschichte als Gemeinde am Döhrener Turm entdecken können - darum soll es an diesem Sonntag gehen.


    Die wichtigste Grundlage einer guten Beziehung - egal ob zur Familie, zu Freunden, zu Arbeitskollegen oder zum Dönermann des Vertrauens - ist Kommunikation. Ich rede, du antwortest. Du redest, ich antworte. Wir wissen, was unser Gegenüber ausmacht. Doch wie funktioniert das eigentlich mit dem Gott, der sich eine Beziehung zu uns wünscht? Spricht er überhaupt noch mit uns? Kann es sein, dass er auf mein Gebet antwortet? Und falls ja, woher weiß ich, dass er etwas gesagt hat und ich mich nicht in meinen eigenen Gedanken verloren habe? Diese Predigt lädt dich ein, Gott viel näher zu kommen als du es für möglich gehalten hast.


    Gemeinsam Abendmahl zu feiern ist die Mitte von allem, was Glauben ausmacht: Brot und Wein als Symbol für die Selbsthingabe Jesu. Die Gemeinschaft am Tisch. Die Hoffnung auf die Zukunft. Aber Abendmahl ist für manchen auch mit Ängsten besetzt. Auch vor Gott – auch vor denen, die mit am Tisch sind. Merkwürdig: Worin man sich am nächsten ist, darin kann auch die tiefste Trennung liegen. Einmal neu hinschauen und den Segen entdecken!


    "Zur Freiheit hat uns Christus befreit": Pastor Henning Großmann zum Galaterbrief 5,1


    Alltagsweisheit: Wer sich bedrängt fühlt, der schlägt irgendwann zurück. Das soll das Zitat bedeuten. Den anderen Menschen spüren lassen, was man selbst gerade durchmacht. Ausgleich schaffen – das soll damit geschehen und gerechtfertigt werden. Eine schwierige Balance. Von diesem Satz gibt es zahllose Varianten. Aber auch positiv und aktiv formuliert: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest.“ Immer noch eine Alltagsweisheit. Sie klingt so richtig, dass sie banal erscheint. Aber Jesus sagt genau zu diesem Satz: „Das ist die Zusammenfassung aller heiligen Gebote Gottes.“ (Mt 7,12). Also lohnt es sich, einmal näher hinzuschauen.


    Predigt von Christian Reinhard


    "Mein Vater und ich."


    "Sündige nicht mehr."


    Die Nachwelt hat nicht viele Gespräche von Jesus überliefert bekommen. Die vier Berichte über ihn haben längst nicht alles aufgeführt. Aber was wir haben, das ist explosiv. Und überwältigend aktuell. In nur einer Szene im Johannes-Evangelium geht es um Einsamkeit, Ethik und das Wesen Gottes. Jesus im Gespräch.


    Zwei Schwestern, Martha schmeißt den Haushalt und Maria hört Jesus zu. Am Ende des Besuches sagt Jesus zu Martha: “Du bist um so vieles besorgt und machst dir so viel Mühe. Nur eines aber ist wirklich wichtig und gut! Maria hat sich für dieses eine entschieden, und das kann ihr niemand mehr nehmen.”


    Mit der Verabschiedung unserer Pastorin geht für uns als Gemeinde und auch für Natalie Georgi eine gesegnete und bewegende Zeit zu Ende. In seiner Predigt zieht Pastor Dr. Michael Rohde die Linie zu einer starken Frau der Bibel (Richter 4, 4-10).


    Manchmal ist es mit dem Vertrauen keine leichte Sache. Es gibt Zeiten in denen alles unsicher erscheint, die Perspektiven fehlen, gutdurchdachte Pläne durchkreuzt werden oder Schicksalsschläge uns ereilen. Diese Zeiten können ganz plötzlich kommen und unser Leben ins Wanken bringen. Wie sieht es dann mit unserem Vertrauen in Gott aus?


    Pastorin Natalie Georgi über Johannes 18.28 - 19.15


    Predigt von Pastor Henning Großmann zu Matthäus 27,19


    Jh19,38-42. Pastorin Natalie Georgi über einen Mann, der das Gebot der Stunde sieht und handelt


    Pastor Henning Großmann, Jh 11,46ff und Mt 26,59ff


    Predigt von Pastor Henning Großmann zu Lukas 22, 54-57


    Ein fröhlicher, dankbarer und gemeinschaftlicher Gottesdinest zur Verabschiedung unseres langjährigen Hausmeisters.


    Diese Frage stellt Pastorin Natalie Georgi in ihrer Predigt. Persönlich und mit einer biblischen Perspektive. Heraus kommen ein mutiger Blick auf unsere Welt und eine hoffnungsvolle Aussicht für unsere Zukunft.


    Meistens machen wir es uns einfach: etwas ist gut - oder schlecht. Kalt oder heiß. Vertrauenswürdig oder abzulehnen. ... Das mag manchmal helfen, um etwas schnell zu entscheiden. Allerdings hat jedes "Etwas" im Leben mehr Seiten - und die wollen bedacht sein. Pastor Henning Großmann wirft einen weitern Blick auf das, was wir glauben.


    Pastor Henning Großmannn über die "unmöglichen" Wege Gottes.


    Pastorin Natalie Georgi


    Als Gemeinde wollen wir "Heimatgeber" für Menschen sein. In diesem Gottesdienst wollen wir nun ein bisschen dem Wort "Heimat" nachspüren und auf Entdeckungsreise gehen.


    Pastorin Natalie Georgi predigt zur Jahreslosung 2021 aus Lukas 6, 36

    Verschwenderische Schönheit und Leben im Überfluss

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2020


    Mitten in der dunklen Jahreszeit ein Gottesdienst zu neu aufbrechendem Leben und zur Hoffnung. Pastor Henning Großmann über Licht im Dunkeln und über die Wahrheit, dass Gott Neues schaffen wird.

    Weihnachtsgottesdienst 2021

    Play Episode Listen Later Dec 25, 2020


    Das Zeugnis des Simeon. Predigt von Henning Großmann

    Maria(h) – All I want for Christmas is you

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2020


    Wenn Eltern ihr Kind Maria nennen, dann wissen sie, dass dieser Name eine lange Geschichte hat und zu einer weltberühmten Frau gehörte. Doch diese Maria von damals war kein Star und hat auch kein Weihnachtslied geschrieben wie Mariah Carey mit…


    Manchmal kommt es ganz überraschend. Pastorin Natalie Georgi über einen Moment, der unser Leben und unser Denken verändert

    Der Weihnachtsmann – wenn man aufhört daran zu glauben

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2020


    Ein Gottesdienst zur Annäherung an einen Mann im roten Mantel von Pastor Henning Großmann

    1. Advent

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2020


    Hannelore Becker predigt zu Jesaja 60, 1-2

    Ewigkeitssonntag

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2020


    Pastor Henning Großmann


    Pastor Henning Großmann predigt über Elia

    eins hoch drei. Trinität

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2020


    Pastorin Natalie Georgi mit einer Annäherung über den dreieinen Gott

    Predigt Gottesdienst vom 01.11.2020

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2020


    Predigtreihe zur Trinität: Henning Großmann über den Sohn

    Vater.

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2020


    Teil 2 der Predigtreihe zur Trinität mit Pastor Henning Grossmann

    Claim Predigten aus der Gemeinde am Döhrener Turm

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel