Podcasts about wanken

  • 401PODCASTS
  • 516EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 25, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about wanken

Latest podcast episodes about wanken

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Die letzten Jahre haben viele Menschen herausgefordert und uns zum Teil ordentlich ins Wanken gebracht. Doch gerade jetzt können wir Zugang zu einer viel tieferen Hoffnung finden, die uns die Kraft gibt, unseren Weg zu gehen. In meinem Podcast möchte ich mit euch teilen, warum es gerade jetzt wichtig ist, hoffnungsvoll zu bleiben und mutig weiterzugehen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Unternehmer Quirin Graf Adelmann: „Wir haben aktuell die eintönigste, ideenloseste Kulturlandschaft aller Zeiten“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 19:24


Die Kulturbranche befindet sich in einem desolaten Zustand. Ihr Gefüge ist in den letzten drei Jahren ins Wanken geraten. Wegen der Corona-Maßnahmen und der damit einhergehenden Berufsverbote gerieten nicht wenige Akteure in eine finanzielle wie existenzielle Krise. Die hohe Inflation und steigende Energiepreise dürften die Probleme weiter verschärfen. Das Vertrauen in staatliche Institutionen ist verlorenWeiterlesen

Wohlstand für Alle
Ep. 190: Erst SVB, dann Credit Suisse – kommt nun die Bankenkrise?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 33:00


Im Bankensektor sind derzeit alle Akteure in höchster Alarmbereitschaft, denn die Gefahr eines Domino-Effekts ist real: Im März waren eben noch geschätzte Banken wie die Silicon Valley Bank und die Credit Suisse wegen Zahlungsunfähigkeit aufgefallen. Die Banken sind nun beide Geschichte und wurden von Konkurrenten geschluckt – dies gelang aber nur durch ein beherztes Eingreifen der Zentralbanken. Diese wiederum sind bemüht, die Fälle herunterzuspielen, denn falsche Signale könnten weitere Bankruns auslösen und das gesamte System ins Wanken bringen. Wiederholt sich hier etwa das Jahr 2008? Das lässt sich noch nicht prognostizieren, fest steht aber, dass es diesmal andere Gründe hat, warum Geldhäuser an den Abgrund getrieben werden. Die steigenden Leitzinsen jedenfalls sind daran nicht unschuldig. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ beleuchten Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die möglicherweise drohende neue Bankenkrise. WERBUNG: Zum Jacobin-Magazin geht es hier entlang: https://www.jacobin.de/wohlstand Literatur: Fabio de Masi in der „Berliner Zeitung“: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/credit-suisse-bankenkrise-ezb-fed-zinserhoehung-bankenrettung-droht-eine-neue-finanzkrise-wie-nach-lehman-peite-2008-li.330721. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Was jetzt?
Spezial: Wir beantworten Ihre Fragen zur Bankenkrise

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 44:26


Mit dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank kommt es Mitte März zur zweitgrößten Bankpleite in der US-Geschichte. Kurz darauf gerät auch die Schweizer Credit Suisse ins Wanken. Wie unterscheidet sich die aktuelle Bankenkrise von der Finanzkrise 2008? Haben die Aufsichtsbehörden versagt und wurden keine oder die falschen Schlüsse aus den vergangenen Krisen gezogen? Was muss passieren, damit es in Zukunft nicht mehr zu ähnlichen Krisen kommt, oder bleibt das eine Utopie? Und bis es so weit ist: Wie kann ich mein Erspartes schützen? Für diese Spezialfolge von "Was jetzt?" haben die Hörerinnen und Hörer des Podcasts sowie Leser und Leserinnen der ZEIT uns viele Fragen geschickt. In dieser Folge geben Heike Buchter, US-Korrespondentin im New Yorker Büro der ZEIT, und Jan Guldner, Ressortleiter Geld bei ZEIT ONLINE, Antworten auf Ihre Fragen. Moderation: Constanze Kainz Produktion und Redaktion: Ole Pflüger Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

hr2 Der Tag
Armes reiches Nigeria – Was passiert, wenn Afrikas Riese wankt?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 54:04


Wenn Nigeria, das bevölkerungsreichste Land und die größte Volkswirtschaft Afrikas, ins Wanken gerät, dann darf das auch uns in Deutschland nicht gleichgültig sein. Nigeria hat gerade eine Parlaments- und Präsidentschaftswahl hinter sich, die überschattet war von Pannen und Betrugsvorwürfen und auch deshalb die düstere Lage im Land nicht aufhellen wird. Nigeria war mal der führende Ölproduzent des Kontinents. Aber nun haben Armut, Korruption und die Gewalt der Terrormiliz Boko Haram das Land fest im Griff, und sein Wahlspruch "Einheit und Glaube, Friede und Fortschritt" ist längst zu einer leeren Formel verkommen. Was wird aus Nigeria, und welche Folgen hat das für uns? Das wollen wir wissen von der Nigeria-Büroleiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung Marija Peran, von der Delegierten der deutschen Wirtschaft in Nigeria Katharina Felgenhauer und von unserer frisch aus Nigeria zurückgekehrten Westafrika-Korrespondentin Dunja Sadaqi.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Schockierende Statistik! Diese Aktien nicht mehr kaufen?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 27:54


Auf der einen Seite dachte ich: Nach 25 Jahren an der Börse kann mich so leicht nichts mehr in's Wanken bringen. Ich möchte aber auf eine gewisse Art und Weise auch nicht, dass meine Regeln jetzt in Stein gemeisselt sind, denn das würde natürlich auch bedeuten: Ich verhallte mich völlig starr, ich bin überhaupt nicht in der Lage meine eigenen Strategien zu überdenken. Und es gibt eine Statistik, die ich gerade erst kennengelernt habe, die mich genau über diese Strategien nachdenken lässt … - Es geht um Wachstumswerte, insbesondere die, die noch kein Geld verdienen. D.h: Wenn ich die Amazon / Facebook von morgen kaufen will, ist das ein Unternehmen, das heute noch kein Geld verdient. Und mit Blick auf diese Statistik dürfte ich diese Aktien einfach nicht kaufen. Wie das gemeint ist - und ob aus dem Wanken nun ein Fallen wird: Das bespreche ich in diesem Podcast. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Tagesgespräch
Ali Fathollah-Nejad: «Es gibt keine Alternative zur Revolution»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 26:36


Seit mehr als drei Monaten demonstrieren Menschen im Iran gegen das Regime in Teheran. Der Sicherheitsapparat reagiert mit Härte. Sind die Proteste zu klein, um das Regime ins Wanken zu bringen? Ali Fathollah-Nejad, deutsch-iranischer Politologe, ist zu Gast im «Tagegespräch». Seit mehr als drei Monaten demonstrieren Menschen im Iran gegen die islamische Führung. Der Sicherheitsapparat reagiert mit Härte: Die iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstösse gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen. Das Regime geht entschieden gegen die Proteste vor. Hunderte Teilnehmer wurden bereits getötet und Tausende weitere festgenommen. Seit Beginn der Proteste hat die iranische Justiz 18 Hinrichtungen verkündet. Inzwischen haben einige der bekanntesten iranischen Regimekritiker im Exil ein neues Oppositionsbündnis gegründet. Ihr Ziel: die Abschaffung der Islamischen Republik. Wo steht aktuell dieser Prozess, ist das Regime am Wanken und was passiert grad derzeit im Iran? Der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad ist zu Gast bei David Karasek.

Ditt und Datt und Dittrich
Autobiografie von Prinz Harry: "Reserve" sorgt für mediale Empörung

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 23:34


Berichte über den ersten Sex, Drogenbeichten und intime Einblicke, inklusive pikanter Details über das Leben hinter den Palastmauern: Die Autobiografie von Prinz Harry sorgt für ein mediales Erdbeben. "Reserve" (im englischen Original: "Spare") erscheint heute am 10. Januar im Buchhandel. Doch in Spanien sind bereits fünf Tage vor dem offiziellen Termin Exemplare in Umlauf gekommen. Angeblich versehentlich.In einem vorab ausgestrahlten Fernsehinterview gibt der Herzog von Sussex einen bitteren Vorgeschmack darüber, was den Leser der Lektüre erwartet: alles über ein Handgemenge mit seinem Bruder William, das Trauma, das der Unfalltod seiner Mutter Diana ausgelöst hat, das Gefühl von Einsamkeit und Ablehnung oder aber das Zerwürfnis mit seinem Vater, König Charles, der gegen Harrys Wunsch dessen heutige Stiefmutter Camilla geheiratet hat.Harrys Ansichten offenbaren das schwere Zerwürfnis mit seiner Familie, die gleichzeitig auch "die Firma" ist und sich mit der von ihm verhassten Regenbogenpresse gemeinmache. Der Prinz betont, er glaube an die Monarchie und wünsche sich nach all den Streitereien und der Entfremdung seine Familie zurück. Nachdem aber über all die Jahre so viele Geschichten über ihn geschrieben wurden, sei es an der Zeit, seine eigene Wahrheit zu erzählen.In dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" sprechen Verena und Ronny über die Nummer fünf in der britischen Thronfolge und das mediale Gewitter, das seine Enthüllungen auslösen. Handelt es sich um eine Abrechnung mit den britischen Boulevardmedien und der "Institution"? Könnte Prinz Harry mit seinen Memoiren die Monarchie ins Wanken bringen? Und welche Rolle spielen in dieser royalen Soap seine Gattin, Herzogin Meghan, und Williams Frau Kate, die Prinzessin von Wales?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Dark Secrets - der Promipodcast
#68 Prinz Harry: Sein Buch. Seine Enthüllungen. Sein Trauma.

Dark Secrets - der Promipodcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 66:13


Prinz Harrys Memoiren „Reserve“ (engl. „Spare“) haben schon vor ihrem Erscheinen am 10.Januar 2023 weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Vor der Veröffentlichung seines Buches hat der Prinz dem britischen Sender ITV ein exklusives Interview gegeben. Und genau darüber sprechen wir in unserer aktuellen Folge Dark Secrets. In seinen Memoiren hat Prinz Harry Einblicke in das Leben und die Auseinandersetzungen der britischen Royals gegeben, wie sie bislang unvorstellbar waren. Ende letzter Woche wurde sogar geschrieben, Harry könne das britische Königshaus entzaubern und damit die gesamte Monarchie ins Wanken bringen, mit all den dunklen Geheimnissen die er ans Licht bringen könnte. Und da wurden wir natürlich hellhörig und wir hatten noch einen Vorteil: Nina kann Spanisch und hat sich Teile aus dem Buch besorgen noch vor der Veröffentlichung besorgen können, in dem unter anderem ein Kampf zwischen den zwei Brüdern geschildert wird. Doch das ist natürlich längst nicht alles... Viel Spaß bei unserer neuen Folge. Eure Nina & Fredi Wir wollen natürlich wissen, wie Euch die neue Folge gefällt. Schreibt uns bei Instagram @darksecrets_derpodcast *** Diese Folge enthält Werbung *** CLARK Verliert ihr bei Versicherungen auch mal schnell den Überblick? Oder schiebt das Thema einfach ewig vor euch her? Dann haben wir jetzt etwas was euch helfen könnte. CLARK kümmert sich nämlich für dich um deine Versicherungen. Sucht sogar die beste Versicherung für dich raus, mit dem besten Tarif. Versicher dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “DARK“ Zum Shopping-Gutschein: https://www.clark.de/landing/social/dark_secrets/ EMMA Finde Deinen besten Schlaf mit den Produkten von Emma. Jetzt risikofrei 100 Nächte Probeschlafen. Spare kombinierbar 5% on top auf alle Angebote auf www.emma-matratze.de/emmadark Code: EMMADARK Die "Emma One Federkern ist Testsieger bei Stiftung Warentest, 10/21, 140x200cm, Produktgleich mit der getesteten Emma Dynamic"Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Rheinische Post Aufwacher
Inflation, Corona, Uniper - der NRW-Jahresrückblick Wirtschaft

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 25:40


Die Wirtschaftsthemen waren in diesem Jahr vor allem eines: brisant. Die Inflation hatte sich zum Start des Jahres schön angekündigt und der Krieg in der Ukraine hat die Wirtschaft bei uns gehörig ins Wanken gebracht.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Inflation, Corona, Uniper - der NRW-Jahresrückblick Wirtschaft

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 25:40


Die Wirtschaftsthemen waren in diesem Jahr vor allem eines: Brisant. Die Inflation hatte sich zum Start des Jahres schön angekündigt und der Krieg in der Ukraine hat die Wirtschaft bei uns gehörig ins Wanken gebracht.

Das Politikteil
Das war 2022: Ein Rückblick in sieben Stimmen

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 68:10


Nach zwei irren Corona-Jahren vergeht das dritte Krisenjahr in Folge, das mit dem brutalen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine viel Sicheres ins Wanken brachte und auch Deutschland und die EU sehr verändert hat. Kurz vor dem Start ins neue Jahr hält "Das Politikteil" inne und blickt zurück auf die vergangenen zwölf Monate. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier präsentieren alle vier Hosts ebenso wie Katja Gerland, Cristina Plett und Carlotta Wald aus dem Rechercheteam einen Ausschnitt aus den Podcasts des vergangenen Jahres, der sie besonders bewegt und beschäftigt hat, sieben Momente, die hängen geblieben sind. Diesmal ohne Gast, dafür mit gleich zwei Geräuschen, Würfeln und Wein. Zwischen den Feiertagen macht das Team von "Das Politikteil" ein paar Tage Pause. Damit unsere Hörerinnen und Hörer nicht auf den Podcast verzichten müssen, wiederholen wir diese Woche eine Folge, die uns besonders am Herzen liegt: das Gespräch mit der ukrainischen Schriftstellerin Kateryna Mishchenko, zuerst veröffentlicht am 29. Juli. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags, mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#105 - Das Erdbeben von Lissabon 1755: Die Mutter aller Katastrophen

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 54:03


An Allerheiligen, am 01. November 1755 wird Lissabon von einem ungeheuren Erdbeben nahezu vollständig zerstört. Tausende sterben in den ersten Sekunden und Minuten des Erbebens, bevor mit einem Großbrand und einem Tsunami gleich zwei weitere Katastrophen das Leid der Menschen ins Unermessliche steigern. Als das Drama vorbei ist, suchen die Zeitgenoss*innen Erklärungen für dieses Ereignis, die anschließend in religiösen Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Anglikanern, wie auch in theologisch-philosophischen Auseinandersetzungen um die Theodizee-Frage münden. Doch nicht nur deshalb wird eine der verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte Einzug in das kulturelle Gedächtnis Europas erhalten...........FOLGENBILDDas Folgenbild zeigt einen zeitgenössischen Kupferstich (Lissabon steht in Flammen, im Hafen kentern Schiffe in den Wellen des Tsunami).........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!........LITERATURFriedrich, Dirk: Das Erdbeben von Lissabon, Quellen und historische Texte, 2. Auflage, Bonn 2015. .Günther, Horst: Das Erdbeben von Lissabon, wie die Natur die Welt ins Wanken brachte - von Religion, Kommerz, Optimismus, der Stimme Gottes und der sanften Empfindung des Daseins, Wiesbaden 2016.Schäfer, Christina: Das Erdbeben von Lissabon 1755, unter dem Aspekt der medialen Rezeption, Bonn 2013..........UNTERSTÜTZUNGIhr könnt uns dabei unterstützen, weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen!Folgt und bewertet uns bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, Podimo, Instagram, Twitter oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über diesen Spendenlink oder unseren Fanartikel-Shop könnt ihr uns auch finanziell unterstützen!Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert..........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fleischhauer - 9 Minuten netto
Klima-Lockdown statt Corona-Lockdown. Geht's bald wieder los?

Fleischhauer - 9 Minuten netto

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 8:59


Früher wurden Fallzahlen hochgerechnet, jetzt wie lange wir noch zu leben haben, wenn nicht sofort das gesellschaftliche Leben angehalten wird. Klingt das nicht wieder nach Lockdown? Putschversuch in Berlin: Ein Prinz und eine AfD-Richterin bringen den deutschen Staat ins Wanken? Grund genug für Innenministerin Nancy Feaser alle Beamten unter Generalverdacht zu stellen. Wie war das mit der Beweislastumkehr? Und: EU-Parlaments Vizepräsidentin Eva Kaili und das liebe Geld.

Snowmass Chapel
12 11 2022 - Wie Zittern Und Wanken Der Sünder Gedanken

Snowmass Chapel

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 5:22


(How They Quiver And Waver, The Thoughts Of Sinners) from Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht (Lord, do not pass judgment on Your servant), BWV 105

Kampf der Unternehmen
Redbull vs Monster | Spielverderber | 3

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 25:57


Während die Marketing-Schlacht zwischen Red Bull und Monster ungeahnte Höhen erreicht (bis in die Stratosphäre, um genau zu sein), trifft ein neuer Rivale auf den Plan: 5-Hour Energy mischt mit seinen winzigen Dosen den Markt für Energydrinks auf. Doch im Moment haben Red Bull und Monster größere Probleme. Menschen sterben oder kommen ins Krankenhaus, nachdem sie zu viele Energydrinks getrunken haben. Gerüchte über ein staatliches Verbot bringen die Imperien ins Wanken.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesgespräch
Kim de l'Horizon: «Was habe ich Euch getan?»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 26:23


Kim de l'Horizon definiert sich als non-binäre Person, gleich wie die Hauptfigur im Roman «Blutbuch». Nach dem Deutschen hat Kim de l'Horizon damit nun auch den Schweizer Buchpreis gewonnen. Die Zeit für ein solches Buch sei gekommen, sagt Kim de l' Horizon. Eine non-binäre Person aus der Schweiz sorgt für die Literatursensation dieses Jahres: Kim de l'Horizon gewann vor einem Monat den Deutschen und nun auch den Schweizer Buchpreis. In der Jury-Begründung hiess es: Kim de l'Horizon habe mit «Blutbuch» Erfahrung in Literatur verwandelt und «erzählerisches Neuland» betreten. Kim de l'Horizon definiert sich als non-binär, weder eindeutig männlich noch weiblich. Im ausgezeichneten Bestseller «Blutbuch», ist auch die Erzählfigur non-binär. Sie befasst sich mit der eigenen Kindheit und Familiengeschichte. «Das Thema Geschlecht geht alle Menschen an. Wir alle leiden unter dem binären System, das uns sagt: Männer müssen stark sein, Frauen empathie- und gefühlvoll und es gibt nur diese zwei Geschlechter.» Das Thema der Nonbinarität heile und bringe diese Feststellung ins Wanken, sagt Kim de l'Horizon. Deshalb hätten Buch und Thema auch entsprechend eingeschlagen. Die Zeit dafür sei gekommen.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Start der WM, Ende der COP, Moldau vs. Russland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 4:28


Die WM hat begonnen, die Klimakonferenz ist zu Ende gegangen – und der russische Präsident versucht, das nächste Land ins Wanken zu bringen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Fifa-Präsident Infantino: Der Selbstbesoffene  Überholtes Format Weltklimakonferenz: Die letzte ihrer Art – und jetzt?  Russlands zweite Front: Wie Putin die pro-europäische Regierung in Moldau stürzen will Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.   Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Drama Carbonara
#163 - Happy Birthday - "Meine Schwiegereltern sind nicht tot, sondern einfach schrecklich"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 69:47


Tamara C. (42) verliebt sich in ihren Studentenjahren in Ehemann Eric. Die Ehe verläuft glücklich, sie ist als Schauspielerin erfolgreich, er macht sich als Autor einen Namen. Sogar der Kauf eines kleinen Häuschens ist im Glück inbegriffen. Eines Morgens jedoch klingelt es an der Tür und ein älteres Paar steht vor der Tür. Die Leute behaupten Erics Eltern zu sein, Eric jedoch hatte immer erzählt, seine Eltern seien bei einem Autounfall gestorben. Die Verwirrung ist groß, die Emotionen gehen hoch und es stellt sich heraus: tatsächlich sind die beiden Erics leibliche Eltern! Doch was wollen sie nach all der Zeit von ihm, welche heimlichen Verpflichtungen bestehen innerhalb der Familie und werden die beiden das eheliche Fundament von Tamara und Eric durch ihre plötzliche Intervention ins Wanken bringen?

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Heinrich Steinfest: „Der betrunkene Berg“ - Schneetraum mit Schwips

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 5:58


Das Massivste auf Erden gerät ins Wanken in Heinrich Steinfests neuem, von Fabulierlust beschwipstem Roman "Der betrunkene Berg". Erlebnishungrige Schneewanderer und Norwegerpulli tragende Stubenhocker geraten in einen österreichischen Höhenrausch.Von Jan Dreeswww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei

berg erden wanken betrunkene roman der stubenhocker heinrich steinfest
Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
FTX-Pleite sorgt für Beben am Kryptomarkt (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 2:25


Zunächst die wichtigsten Informationen zum Untergang von FTX, der Handelsplattform für Kryptowährungen. Das vor dreieinhalb Jahren gegründete, rasant aufgestiegene Unternehmen hatte voriges Jahr noch ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von zehn Milliarden US-Dollar und hat rund eine Million Nutzer. Sie hören, was die Insolvenz für Anleger, Investoren und den Markt generell bedeutet.Anschließend rückt die Konjunktur in Deutschland in den Mittelpunkt. Dazu ifo-Präsident Prof. Dr. Clemens Fuest mit einer Einschätzung zur Wirtschaftsentwicklung und zur EZB-Politik. Er befürchtet, dass aufgrund der Gegebenheiten in der Eurozone die Zinsen nicht so erhöht werden, wie es die Inflation eigentlich verlangt.Danach die Übersicht zu den wichtigsten Terminen dieser Woche in Deutschland, Europa, Asien und den USA. Nachfolgend das “Investment des Tages” mit zwei exemplarischen Vertretern chinesischer Immobilienaktien. Der Staat verspricht mehr Unterstützung für den ins Wanken gekommenen Sektor. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Twitter-Führung - Wie sich "Chieftwit" Elon Musk selbst entzaubert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 4:26


Elon Musk gilt vielen als Mythos. Seit er Twitter gekauft hat, gerät dieses Bild jedoch ins Wanken, kommentiert Falk Steiner. Der "Chieftwit" hat offensichtlich kein Konzept für die Plattform. Das könnte nicht nur für Twitter zum Problem werden.Ein Kommentar von Falk Steinerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Kultur Info
Carolin Wiedemann: Das ,,Wir" des Feminismus

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 5:31


Das selbstsichere „Wir“ des Feminismus der 1970er Jahre geriet schnell ins Wanken. Zu unterschiedlich die Unterdrückungs- und Ausgrenzungserfahrungen von Frauen verschiedener Herkunft, Klassen und Länder. Die Frage nach einer feministischen Gemeinschaft steht aber weiterhin im Raum. Die Journalistin und Soziologin Carolin Wiedemann über eine neues, feministisches „Wir“.

WDR 2 Kabarett
Jürgen Becker & Didi Jünemann: Westfälischer Friede und die USA

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 2:53


Der westfälische Frieden beruhte ja in etwa darauf, dass die beteiligten Staaten erstmals gleichberechtigt waren, unabhängig von ihrer Macht. Und diese historische Errungenschaft von Münster gerät jetzt immer mehr ins Wanken, meinen die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker & Didi Jünemann und blicken gespannt auf die kommenden Wahlen in den USA. Von Becker / Jünemann.

4x4 Podcast
Nach Rücktritt: Was bewegte Bundesrätin Sommaruga klimapolitisch?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 25:08


Zwölf Jahre lang war Simonetta Sommaruga Bundesrätin, die letzten vier davon als Vorsteherin des Umweltdepartements. Damit hatte sie auch das Klimadossier unter sich. Wie sieht Sommarugas Bilanz in Sachen Klimapolitik aus? Die weiteren Themen: * Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz soll heute Nachmittag zu einem Staatsbesuch in China aufbrechen. Gemeinsam mit einer Wirtschaftsdelegation will er sich mit den Spitzen der chinesischen Regierung treffen. Mit welchem Ziel? * Die Niederlande schliessen zwei Büros der chinesischen Regierung. Das hat der zuständige Minister diese Woche angekündigt. Vorgeworfen wird der chinesischen Regierung, dort illegale Aktivitäten durchgeführt zu haben. Die Büros seien regelrechte Schattenkonsulate gewesen, sagt der freie Journalist Thomas Verfuss. * SRF 4 News wird 15 Jahre alt, wir blicken zurück: auf die Immobilienkrise. In den USA griff der Staat ein, um das Bankensystem zu stabilisieren. In Europa gerieten mehrere Banken ins Wanken, darunter die Schweizer UBS. Welche Lehren lassen sich aus heutiger Perspektive aus der Krise ziehen?

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
Die Kraft des Suchens

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 15:50


30. Oktober 2022, 11 Uhr, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 31. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C Jesus ist mit seiner Suchen stärker als alles, was sich für fest und stark hält Suchen ist stark. Wir brauchen mehr radikale Fragen. Die Gewohnheiten sind stark. Alle wohnen darin. Regeln. Riten. Verabredungen. Alle sind richtig und gut. Es braucht Klarheit in der Organisation. Und doch kommt ein Punkt, an dem die Dinge sich plötzlich verkehren. Da zählt der Mensch nicht mehr, sondern nur noch die Ordnung. Die für andere Menschen erdacht wurden. Und in die nun neue Menschen hineingepresst werden. Jeder neue Mitarbeiter, der in ein Unternehmen kommt, darf infrage stellen. Und seine Fragen sind so stark, dass alle Ordnungen dadurch ins Wanken kommen können. Wohl dem Unternehmen, das so agil ist, dass es sich überprüft, ob die Dinge, die verabredet sind, wirklich noch sinnvoll sind und zu denen passen, jetzt mitarbeiten. Es braucht regelmäßige Teamgespräche, in denen überlegt wird, ob alle Mitarbeiter noch mit dem ganzen Herzen und mit dem ganzen Verstand dabei sein können. Oder ob sie innerlich schon auswandern, weil sie menschlich nur außerhalb der Ordnung sein können. Das ist vergeudete Kraft. Agile Unternehmen sind Unternehmen, in denen jede Idee willkommen ist. Die Leitung solcher Teams hat dafür zu sorgen, dass nicht psychodynamische Strukturen, lebensgeschichtlich geprägte Schicht Einheiten oder von außen kommende Interessen den Prozess stören. Sie hat für Klarheit zu sorgen in der Absicht und in der Kommunikation. Nicht Antworten sind stark. Die Fragen sind stärker. Nicht finden ist stark. Sondern das suchen. Gemeinsam. Um gemeinsam zu finden.

Betreutes Fühlen
Die Zukunft der Arbeit

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 97:13


Unsere Arbeitswelt verändert sich – Bürgergeld, Fachkräftemangel, 4-Tage-Woche, so viele Jobwechsel wie noch nie. Das kann schnell überfordern! Und macht Fragen auf: Bin ich zufrieden mit meiner Arbeit? Was motiviert mich? Welcher Job erfüllt mich? Muss er mich erfüllen? Wir schauen zusammen hinter die Kulissen. Die Psychologie hat Antworten darauf, warum Arbeit gesellschaftlich und auch ganz persönlich gerade ins Wanken gerät und wo wir ansetzen können, damit wir mehr Zufriedenheit im Job erleben. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2022/10/die-zukunft-der-arbeit/?utm_source=podcast Sei bei der nächsten Masterclass dabei: https://www.wemynd.de/zur-master-class/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Gebet im Alltag | Teil 9 – Loben und Danken

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 11:33


Es gibt einen Spruch, der vielleicht etwas altertümlich klingt. Aber er ist so wahr! Er lautet „Danken schützt vor dem Wanken und Loben zieht nach oben“. Ich weiß, dass es Situationen gibt, in denen es schwerfällt, Gott zu danken. Aber wenn wir genauer hinschauen, gibt es selbst im tiefsten Leid noch immer Grund dafür, dankbar […]

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Gebet im Alltag | Teil 9 – Loben und Danken

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 11:33


Es gibt einen Spruch, der vielleicht etwas altertümlich klingt. Aber er ist so wahr! Er lautet „Danken schützt vor dem Wanken und Loben zieht nach oben“. Ich weiß, dass es Situationen gibt, in denen es schwerfällt, Gott zu danken. Aber wenn wir genauer hinschauen, gibt es selbst im tiefsten Leid noch immer Grund dafür, dankbar […]

Was jetzt?
Wenn Grundannahmen im Krieg wanken

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 10:51


Wochenlang hatte sich an den Frontverläufen in der Ukraine nur wenig verändert – teilweise wurde schon von einem beginnenden Stellungskrieg gesprochen. Doch nun hat die ukrainische Armee eine großangelegte Gegenoffensive in der Region um die Stadt Cherson begonnen. Es zeigt sich, dass wir einige Annahmen des Krieges überdenken müssen, wie ZEIT-Außenpolitikkoordinatorin Anna Sauerbrey im Gespräch mit Constanze Kainz berichtet. Der Monsun ist in Pakistan eigentlich etwas völlig Normales. Doch so einen Monsun gab es dort noch nie – bislang sind durch den Regen und die damit verbundenen Überschwemmungen mehr als 1.130 Menschen gestorben. Pakistan gehört zu denen Ländern, die weltweit besonders stark vom Klimawandel betroffen sind – dabei stößt das Land nur 1 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen aus. Eine globale Ungerechtigkeit nennt dies ZEIT ONLINE-Autor Hasnain Kazim. Und sonst so? Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere haben Kultur – zumindest Wale. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Cherson: Welche Ziele verfolgt die Ukraine mit ihrer Gegenoffensive? (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/cherson-ukraine-russland-gegenoffensive) Gegenoffensive der Ukraine: Plötzlich offensiv (https://www.zeit.de/2022/36/ukraine-gegenoffensive-cherson-krim-russland) Cherson: Ukraine meldet Durchbrüche an mehreren Frontabschnitten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/cherson-ukraine-offensive-russland) Pakistan: Das Ausmaß der Flutkatastrophe im Video (https://www.zeit.de/video/2022-08/6311640001112/pakistan-das-ausmass-der-flutkatastrophe-im-video) Hochwasser: Ein Drittel Pakistans steht unter Wasser (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-08/hochwasser-pakistan-ueberschwemmungen-tote-monsun) Humpback whale song revolutions continue to spread from the central into the eastern South Pacific (https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.220158)

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 125: Zins-Explosion II – worauf sollten Hausbesitzer bei der Refinanzierung jetzt achten?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 15:22


Die Zinsen steigen rasant und damit gehen auch die Konditionen für Hypothekendarlehen durch die Decke. Im ersten Podcast zum Thema Zins-Explosion hatten wir bereits die potenziellen Häuslebauer in den Blickpunkt gerückt. Heute soll es nun in Teil 2 um alle diejenigen gehen, die bereits in den eigenen vier Wänden wohnen und schon bald ihre Kredite verlängern müssen. Wie kritisch die aktuelle Entwicklung für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer ist und ob hier flächendeckend ganze Finanzplanungen ins Wanken geraten könnten, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf diese Fragen ein: • Bringt die aktuelle Zinsentwicklung Probleme für Hausbesitzende, insbesondere dann, wenn die Zinsbindung ausläuft? (1:07) • Was ist mit denjenigen, die eine kurze Zinsbindung hatten? (2:39) • Was ist ein Forward- bzw. ein Termin-Darlehen – und wann lohnt sich ein solches Konstrukt? (3:35) • Was kostet diese Form der Zinssicherung und wie gestaltet sie sich genau? (4:50) • Was passiert mit den Hauseigentümern, die ihre Rate nicht mehr bedienen können? Müssen sie direkt in die Zwangsversteigerung? (8:12) • Kann man die Tilgung eine Zeitlang ganz aussetzen? (9:14) • Welchen Einfluss auf Hauskäufe und Finanzierungen hat es, dass ab 2030 alle Häuser und Wohnungen klimaneutral sein sollen? (10:01) • Wie gestaltet sich das für Bestandsimmobilien? (10:54) • Was tut Schmidt selbst in Sachen klimaschützende Immobilie? (12:49) Zu allen Fragen der Geldanlage können Sie jederzeit unsere Beraterinnen und Berater kontaktieren: www.quirinprivatbank.de/kontakt Oder nehmen Sie an einer unserer vielzähligen Veranstaltungen teil, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.quirinprivatbank.de/veranstaltungen Für potenzielle Bauherren und Immobiliensuchende kommt es aktuell knüppeldick: Die Preise der Baumaterialien steigen weiter, Handwerksbetriebe sind Goldstaub geworden und nun explodieren fast gleichzeitig auch noch die Bauzinsen. Für viele ist damit der Traum vom Eigenheim geplatzt. Ob es sich jetzt noch lohnt, zu bauen oder zu kaufen, und wenn ja, worauf man dabei achten sollte, beantwortet Karl Matthäus Schmidt in dieser Podcast-Folge: Zins-Explosion – lohnen sich Immobilienbau oder -kauf noch? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=124 -----

T-Online Tagesanbruch
Das Covid-Chaos kommt zurück

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 5:43


Die neuen Corona-Regeln der Bundesregierung sind eine Farce. Kommentar dazu von Christiane Braunsdorf: https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/coronavirus/id_100043330/neue-corona-regeln-in-deutschland-das-wird-sich-raechen.html Warum der Kompromiss in der Bundesregierung intern ins Wanken geraten könnte, eklären unsere Reporter Johannes Bebermeier und Tim Kummert. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100043394/neue-corona-regeln-die-ruhe-vor-dem-sturm.html Empfehlung zum Nachlesen: Filme aus Japan waren im Westen lange Zeit eher unbekannt. Das änderte sich spätestens 1950. Woran das lag, lesen Sie auf unserem Historischen Bild. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/wissen/geschichte/id_82753958/bilder/historisches-bild-taeglich-bei-t-online-de.html Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch

Erfüllte Sehnsucht
9.EIN LEBEN DES LOBES - IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 33:25


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.EIN LEBEN DES LOBES Loben zieht nach oben. Danken schützt vor Wanken. Merktext: Philipper 4,4 - Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Inhalt: 9.1 Rahmenbedingungen für Lobpreis Was hat Paulus so erfreut, als er seinen freudigsten Brief schrieb? 9.2 Mauern durch Gebet zum Einsturz bringen Ist so etwas möglich? 9.3 Ein Leben des Lobpreises Welche Gründe gibt es Gott zu loben? 9.4 Ein glaubhaftes Zeugnis Geschlagen, verprügelt, voller Schmerzen und Gott lobend? 9.5 Eine Waffe, die bezwingt Wenn es aussichtslos erscheint, was dann? 9.6 Zusammenfassung Je trauriger die Umstände, desto stärker der Glaube. Kann das sein? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/741406549

Erfüllte Sehnsucht
9.6 Zusammenfassung - EIN LEBEN DES LOBES | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 6:36


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.EIN LEBEN DES LOBES Loben zieht nach oben. Danken schützt vor Wanken. Merktext: Philipper 4,4 - Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 9.6 Zusammenfassung Je trauriger die Umstände, desto stärker der Glaube. Kann das sein? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/741404115

kann umst glaube zusammenfassung ein leben herrn wanken danken lobes freuet videoaufnahme ihnen gottes segen kurt piesslinger pastor mag
hr2 Der Tag
Ein bisschen Frieden oder wie man einen Krieg beendet

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 53:30


Irgendwo ist immer Krieg auf dieser Welt. Zwar ist der Weltfrieden in der Charta der Vereinten Nationen als Ziel aller Politik verankert, aber erreicht ist er nicht. Friedliche Koexistenz zwischen den Völkern gibt es durchaus, wie wir in Europa glücklicherweise lange sehen konnten, aber das Bild hat einen Riss bekommen. Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Vorzeichen verändert. Die Sicherheitsarchitektur der vergangenen Jahrzehnte gerät ins Wanken. Wie kommt man wieder zu stabilen Verhältnissen? Auf welchem Fundament kann man Frieden aufbauen?

Erfüllte Sehnsucht
9.5 Eine Waffe, die bezwingt - EIN LEBEN DES LOBES | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 6:39


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.EIN LEBEN DES LOBES Loben zieht nach oben. Danken schützt vor Wanken. Merktext: Philipper 4,4 - Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 9.5 Eine Waffe, die bezwingt Wenn es aussichtslos erscheint, was dann? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/741403282

ein leben herrn waffe wanken danken lobes freuet videoaufnahme kurt piesslinger ihnen gottes segen pastor mag
ETDPODCAST
Nr. 3401 Die Trump-Razzia und die Erosion von Amerikas Justizsystem

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 3:57


Die Vereinigten Staaten von Amerika verfügen über eine Verfassung und ein Justizsystem, das die Bürger vor staatlicher Willkür schützt. Der Grundsatz der Gleichheit vor dem Gesetz ist jedoch in den letzten Jahren ins Wanken geraten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Bada Binge
#137 | SANDMAN: Traumhaft oder zum Einschlafen? Recap mit Marco Risch

Bada Binge

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 55:33


Jede Nacht, wenn wir einschlafen, begeben wir uns in sein Reich: DREAM, auch MORPHEUS genannt und gespielt von TOM STURRDGE, ist einer der EWIGEN und herrscht als König über die Welt der Träume. Als er eines Tages in Gefangenschaft gerät, nutzt der von BOYD HOLBROOK verkörperte Albtraum namens DER KORINTHER die Chance, um sein Unwesen in der Wachwelt zu treiben. Erst ein Jahrhundert später gelingt es MORPHEUS, sich zu befreien. In der Fantasy-Serie SANDMAN, die auf dem gleichnamigen Comic von NEIL GAIMAN beruht, begleiten wir ihn fortan bei der Suche nach flüchtigen Träumen, die ihn unter anderem in die Hölle verschlägt, wo er GWENDOLINE CHRISTIE als LUZIFER trifft. Doch die eigentliche Gefahr lauert woanders: Ein sogenannter Traumvortex bringt die Wände zwischen Traum und Realität zum Wanken. DANIEL, SIMON und MARCO RISCH von NERDKULTUR haben sich die 10 Folgen, die seit dem 5. August auf NETFLIX verfügbar sind, angesehen und verraten euch, ob die Serie nicht ohne Grund eine Freigabe ab 18 hat oder ob das Sandmännchen für Erwachsene zum Einschlafen ist. Außerdem reden die drei darüber, wie nah die Serie der Comics kommt und ob man das überhaupt vergleichen muss. Seit dem 19. August gibt es außerdem eine 11. Folge, die aus zwei in sich geschlossenen Geschichten besteht.

Erfüllte Sehnsucht
9.4 Ein glaubhaftes Zeugnis - EIN LEBEN DES LOBES | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 6:30


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.EIN LEBEN DES LOBES Loben zieht nach oben. Danken schützt vor Wanken. Merktext: Philipper 4,4 - Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 9.4 Ein glaubhaftes Zeugnis Geschlagen, verprügelt, voller Schmerzen und Gott lobend? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/741402634

gott schmerzen ein leben herrn zeugnis wanken danken lobes freuet videoaufnahme ihnen gottes segen kurt piesslinger pastor mag
Erfüllte Sehnsucht
9.3 Ein Leben des Lobpreises - EIN LEBEN DES LOBES | Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Erfüllte Sehnsucht

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 6:26


Serie IM SCHMELZTIEGEL MIT CHRISTUS mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 9.EIN LEBEN DES LOBES Loben zieht nach oben. Danken schützt vor Wanken. Merktext: Philipper 4,4 - Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 9.3 Ein Leben des Lobpreises Welche Gründe gibt es Gott zu loben? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/741402243