Podcasts about wanken

  • 682PODCASTS
  • 919EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wanken

Latest podcast episodes about wanken

rundfunk 17
Halbsteif in der Hitzewelle – #rundfunk17 Folge 371

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 88:30


Basti kehrt krank und sonnenbrillenlos aus dem Mallorca-Urlaub zurück, während anredo bei 37 Grad mit Ventilator und Ü50-Kreuzfahrt neue Seiten des Sommers entdeckt. Zwischen Thermomix-Träumen, halber Erektion und Kaulitz-Kritik gerät nicht nur der Kreislauf ins Wanken. Während Deutschland brutzelt und Köln bei 37 Grad durchdreht, meldet sich Basti live aus dem Krankenstand – frisch aus dem Mallorca-Urlaub und direkt mit Männergrippe im Gepäck. Ob's der Ballermann war, die Klimaanlage oder einfach nur Karma? Fest steht: die 30 hat eingeschlagen wie eine 95:5 Rum-Mische. Ex-Internetstar anredo bleibt währenddessen cool – zumindest fast. Denn in der heißen Domstadt hilft nur noch ein Ventilator aus dem Ramsch-Laden und eine neue Begeisterung für Partyboot-Flusskreuzfahrten mit Kölsch, Oli P. und 90er-Playbacks in Endlosschleife. Doch zurück zu Basti: Der verliert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch seine heiß geliebte Sonnenbrille mit Sehstärke – vermutlich jetzt in den Händen eines mysteriösen Ludolf-Typen im Fundbüro. Außerdem: Ab wann ist ein Thermomix ein Lebensgefühl? Und warum erwacht plötzlich das Interesse an Haushaltsgeräten, sobald man die magische 3 vorne trägt? Es wird diskutiert, philosophiert – und ein bisschen gegeiert: Beim großen rundfunk 17-Nacktbade-Talk inklusive Halbsteifem. On top gibt's noch Kritik und Liebe für die neue Staffel Kaulitz & Kaulitz – zwischen Promi-Romantik, Netflix-Fakes und ganz viel Ventilator-Gebrumme.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Trump und die EU (4/4) - US-Zollpolitik setzt Partner unter Druck

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:20


Im US-Bundesstaat Vermont zeigen sich die Folgen der Strafzollpolitik des US-Präsidenten: Handel, Freundschaften und soziale Projekte mit Kanada geraten in der Grenzregion ins Wanken. Auch die EU sucht zunehmend neue Partner für Freihandelsverträge. Von Margarete Wohlan, Jürgen Matthes, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Leben ist mehr
Dosenöffner gesucht!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 4:03


Ich war von Jugend auf als katholischer Christ engagiert, doch stets hungrig. Ich fühlte meinen Hunger nach Gott und nach Leben nie wirklich gesättigt. Mit 43 Jahren habe ich dann zu meinem HERRN gefunden. Das hätte auch schneller gehen können. Denn auch in meiner Jugend war ich schon echten Christen begegnet, zumindest durch Bücher. Ich hatte das Buch Wahre Jüngerschaft von William Mac Donald gelesen. Doch damals konnte ich die Ratschläge dieses Buches nicht umsetzen, weil mir mein katholischer Glaube den Weg dazu versperrte. Ich hätte jemanden gebraucht, der mir den Weg dazu geöffnet hätte – einen »Dosenöffner«.Einfache Fragen hätten mein vermeintliches Christsein ins Wanken bringen können: Warum erfahre ich mich als Sünder, und kann doch nicht aufhören zu sündigen? Warum habe ich Hunger nach Gott, doch all meine Anstrengungen helfen mir nicht, ihn wirklich zu besitzen? Warum ist das Leben in der Kirche so wenig deckungsgleich mit dem, wie es im Neuen Testament beschrieben wird? Jemand hätte mir den Glauben noch einmal von Grund auf neu erklären müssen, wie das Neue Testament ihn klipp und klar zeigt. Dann hätte ich verstanden, warum wir leben: Um Gott die Ehre zu geben! Wie wir die Errettung erlangen: Indem wir Jesus Christus in einem persönlichen Akt des Glaubens als unseren Heiland annehmen!Wie ist es bei Ihnen, finden Sie Zugang zu den Betrachtungen in diesem Andachtsbuch? Brauchen Sie einen »Dosenöffner«, um Zugang zu der Botschaft zu erlangen, die auf diesen Seiten vermittelt werden soll? Wenn es solche Fragen wie oben beschrieben sind, die Sie beschäftigen, dann schreiben Sie doch eine E-Mail an die Redaktion dieses Kalenders, dann können Sie mit den Autoren ins Gespräch kommen.Thomas MüllerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

AUDIOFEATURE
AUDIOFEATURE zu DON GIOVANNI

AUDIOFEATURE

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 14:01


Don Giovanni – ein Urbild toxischer Männlichkeit. Das Stück beginnt mit einem Mord und endet (fast) mit einer Höllenfahrt. Für Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski ist es die „üppigste, effektvollste, theatralisch wirksamste“ von Mozarts epochalen drei Opern auf Texte von Lorenzo Da Ponte. In seiner neuen Produktion von Mozarts „Oper aller Opern“ wagt Regisseur David Hermann ein kühnes Experiment: Was, wenn der notorische Frauen-Verführer und -Betrüger von einer Frau kontrolliert würde? – Auf jeden Fall kommen die Gewissheiten über den Helden – oder Antihelden – ins Wanken. Autor und Sprecher: Holger Noltze

Discovery Panel
Sonderfolge: Trump vs. Star Trek: Platzt der Warpkern oder rettet uns ein Deal die Zukunft?!

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 89:17


Willkommen bei einer brandneuen Sonderfolge des Discovery Panels! In dieser Episode stürzen wir uns kopfüber in die komplizierte Welt der Hollywood-Deals und ihre potenziellen Auswirkungen auf die gesamte Medienbranche. Im Fokus steht der schier endlose Skydance-Deal, der das Medienunternehmen Paramount Global ins Wanken bringt. Wir beleuchten die jüngste Geschichte dieses Machtkampfes, von den juristischen Auseinandersetzungen, die sich länger hinziehen als jede Blockbuster-Produktion, bis hin zu den internen Machtkämpfen, die so komplex sind wie die Bilanz eines Großkonzerns. Erfahrt, was die aktuellen Entwicklungen für zukünftige Film- und Fernsehproduktionen bedeuten könnten und ob ein Scheitern des Deals weitreichende Konsequenzen für die Branche hätte. Begleitet uns auf dieser Achterbahnfahrt durch die Finanzwelt Hollywoods. Wir versprechen euch jede Menge Insider-Wissen, wilde Spekulationen und unseren gewohnt unterhaltsamen Humor. Wird die Medienbranche diese Herausforderungen meistern oder müssen wir uns auf eine völlig neue Struktur einstellen? Findet es heraus! #Hollywood #Medienbranche #Fusion #Skydance #ParamountGlobal #Wirtschaft #Podcast #Analyse #Filmindustrie #Fernsehproduktion #Unternehmensstrategie #Medienlandschaft #Finanzwelt #Popkultur #Humor #News #BreakingNews #DealAnalysis

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Wie eine Adlermutter

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 3:08


Wenn ein Mensch stirbt, bringt das vieles ins Wanken. Trost findet Autorin Christine Lungershausen dann in der Natur und in der Bibel - am Beispiel des Adlers.

Fidelity Podcast Kapitalmarkt
Die Dollar-Dämmerung: Das Geldsystem der Zukunft – Teil 2

Fidelity Podcast Kapitalmarkt

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 25:53


Auch wenn der US-Dollar als Leitwährung ins Wanken geraten ist, steht für den Experten für internationale Geldsysteme Jörg Bibow fest: Zurzeit gibt es kaum Alternativen dazu. Der Euro etwa, inzwischen mit einigem Abstand die zweitwichtigste Währung der Welt, wird den Dollar so schnell nicht ersetzen können. Bibow erklärt auch, wie es um digitales Zentralbankgeld steht und warum der chinesische e-Yuan bisher weitgehend erfolglos geblieben ist. Folgen Sie Carsten Roemheld auf LinkedIn. Hören Sie hier Teil 1 zum Thema 'Die Dollar-Dämmerung'. Disclaimer: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge und Ergebnisse. Der Wert von Anteilen kann schwanken und wird nicht garantiert. Anleger werden darauf hingewiesen, dass insbesondere Fonds, die in Schwellenländern anlegen, mit höheren Risiken behaftet sein können. Die dargestellten Standpunkte spiegeln die Einschätzung des Herausgebers wider und können sich ohne Mitteilung darüber ändern. Daten und Informationsquellen wurden als verlässlich eingestuft, jedoch nicht von unabhängiger Stelle überprüft. Eine detaillierte Beschreibung der mit den jeweiligen Fonds verbundenen Risiken finden Sie in den entsprechenden Fondsprospekten. Fidelity übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden und Verluste. Weitere Informationen finden Sie unter www.fidelity.de.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Wie Israels Krieg mit dem Iran Putin in die Hände spielt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:22


Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran haben tödliche Folgen – auch für Ukrainer. Die Konflikte sind eng verflochten: Waffen, Öl und westliche Unterstützung geraten ins Wanken, Putins Position wird gestärkt. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krieg zwischen Israel und Iran - Wie sehr Israels Angriffe das iranische Regime schwächen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 9:42


Die Angriffe Israels könnten das iranische System ins Wanken bringen, sagt die Journalistin Gilda Sahebi. Denn sollten die Iraner merken, dass das eigene Regime die Bevölkerung nicht schützen kann, könnte das Konstrukt von innen zerfallen. Kitzler, Jan-Christoph; Sahebi, Gilda www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Elternmagnet
81 Was kommt wann bei der Kundengewinnung?

Elternmagnet

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:24


„Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.“ – Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die größten Fehler beim Businessaufbau: sowas wie alles gleichzeitig (und chaotisch) anzugehen. Stattdessen bekommst du einen klaren Fahrplan – abgestimmt auf deine Phase. Ob Keller, Fundament oder Dach – du erfährst, in welcher Reihenfolge du wirklich starten solltest, damit dein Business nicht ins Wanken gerät.

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung
Haltung prägt Verhalten - Lucas von Gwinner - Autor/CMO Finstral

Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 71:36


Wir leben in einer Zeit, in der sich Marktzyklen beschleunigen, Plattformen dominieren und einige Gewissheiten zu Recht ins Wanken kommen. Gerade deshalb ist jetzt Zeit, wieder mehr in Marke zu investieren. Ein Buch, das dafür motiviert und „Macht Marke“aus dem Hermann Schmidt Verlag von Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen. Es ist nicht nur ein Buch über Marken. Es ist ein Buch für Menschen, die Marken machen wollen – mit Haltung, mit Handwerk, mit Herz. Lucas ist seit über 20 Jahren in der Markenführung unterwegs. Schon während seiner Schulzeit zog es ihn in Agenturen, er absolvierte sein Duales Studium bei Zintzmeyer & Lux, arbeitete danach in Markenagenturen und beriet Kunden wie BMW, Loewe oder Interspar sowie Start- und Scale-Ups. Heute ist er Leiter für Marketing und Digitales bei Finstral in Südtirol, einem führenden europäischen Fensterhersteller. Von der ambitionierten Strategie bis hin zum taktischen Gemetzel ist ihm kein Aspekt der Markenarbeit fremd. Es ist ein leidenschaftliches Gespräch mit vielen wertvollen Insights für alle, die Marke ganzheitlich denken und ihre Kraft nutzen, um Märkte und Menschen zu führen.

Virtual Assistant Power Podcast
#232 - Vom Tourismus zur virtuellen Assistenz – Yvonnes mutiger Neustart!

Virtual Assistant Power Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 30:08


In dieser Episode nimmt dich Gastgeberin Kristin Holm mit auf eine inspirierende Reise: Yvonne Bernard erzählt, wie sie den mutigen Schritt von der Tourismusbranche in die virtuelle Assistenz gegangen ist – und was dabei alles ins Wanken, aber auch ins Rollen kam.

Dichtung & Wahrheit
Emanuel Deutschmann, welche Gefahren birgt exponentielles Wachstum?

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 46:30


In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit dem Soziologen Emanuel Deutschmann über sein aktuelles Buch »Die Exponentialgesellschaft« und über das Leben in einer Welt des rasanten Wachstums. Was bedeutet es, wenn Entwicklungen nicht linear, sondern exponentiell verlaufen und worin liegen dabei die Gefahren? Warum sind wir so schlecht darin, diese frühzeitig zu erkennen – und was bedeutet das für den Umgang mit globalen Krisen? Anhand vieler konkreter Beispiele aus seinem Buch erklärt Deutschmann, wie die Soziologie helfen kann, solche komplexen Entwicklungen sichtbar zu machen – und warum das den Glauben an unbegrenzten Fortschritt ins Wanken bringt.Ein Gespräch über die Folgen globaler Beschleunigung, über blinde Flecken der Politik und darüber, wie wir lernen können, mit dem Tempo der Welt umzugehen.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge:»Die Exponentialgesellschaft« von Emanuel DeutschmannDiese Bücher könnten Euch auch interessieren:»Die feinen Unterschiede« von Pierre Bourdieu»Stoffwechselpolitik« von Simon Schaupp»Survival of the Richest« von Douglas Rushkoff Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Das Fest geht weiter | Sozialromantik in Marseille

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 18:16


Das Fest geht weiter | Sozialromantik in Marseille Im Herzen des alten Marseille ist Rosa die pulsierende Mitte ihrer Nachbarschaft: Krankenschwester, Stadträtin und unangefochtenes Familienoberhaupt. Für jede Krise besitzt sie einen Plan, ihre Zuversicht gilt als unerschütterlich. Doch als sie den charismatischen Henri trifft und sich unverhofft verliebt, gerät ihr minutiös getakteter Alltag ins Wanken. Erstmals stellt sich die Frage, ob sie ihre eigenen Wünsche länger hintanstellen darf – ob politischer Idealismus und privates Glück einander nicht doch ergänzen können. Genau davon erzählt "Das Fest geht weiter", der am 12. Juni in die deutschen Kinos kommt. Sero und Lida haben den Film bereits gesehen und plaudern im Podcast darüber, welche Eindrücke er bei ihnen hinterlassen hat. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Beziehungskrise - Wenn die Worte fehlen

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 27:01


Fränzi und Dennis leben mit ihrem Sohn ein scheinbar perfektes Familienleben. Dann wachsen bei Fränzi Zweifel – sie trennt sich, ohne große Erklärung. Doch Dennis gibt nicht auf. Was hält eine Beziehung zusammen, wenn alles ins Wanken gerät? Sickert, Teresa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Struktur bei FASD - Rituale, Reizchaos und der Tagesrucksack (C84)

Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 9:28


Weniger Reizchaos, mehr Orientierung: Warum Struktur bei FASD entlastetIn dieser Episode spreche ich über ein Thema, das bei uns in der Familie immer wieder im Fokus steht: Wie können wir bei FASD für mehr Struktur sorgen – ohne den Alltag in ein starres Korsett zu pressen?Das FASD-Gehirn braucht VorhersehbarkeitDu erfährst, warum das Gehirn bei FASD besonders auf Vorhersehbarkeit angewiesen ist und was der Hippocampus mit einem Tagesrucksack zu tun hat. Ich erkläre, weshalb Rituale wie gemeinsame Mahlzeiten oder kleine Urlaubspläne so hilfreich sind – gerade an Wochenenden oder in den Ferien, wenn der gewohnte Rhythmus ins Wanken gerät.Kleine Rituale, große WirkungIch zeige dir konkrete Ideen, wie du Struktur sichtbar und verlässlich machst: mit Whiteboards, Wochenplänen und liebevollen Vereinbarungen statt ständiger Kontrolle. Und ich teile mit dir, warum Struktur für mich kein Machtmittel ist – sondern ein Beziehungsgeschenk.Struktur ist Beziehung – nicht KontrolleWenn du wissen möchtest, wie du mit wenigen Mitteln mehr Ruhe und Klarheit in den Alltag bringen kannst, dann ist diese Folge für dich.LinksPodcastfolge: Hippocampus und geistige Erschöpfung (C81)Episode als YouTube VideoMein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.[Hier klicken zur E-Book-Seite]

Podcast – Thilo Baum
297 Klartext-Podcast: Wissenschaftliche Faustregeln

Podcast – Thilo Baum

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 24:02


Menschen mit Informationskompetenz lassen sich nicht so leicht täuschen, weil sie sauberer denken als Menschen ohne Informationskompetenz. Ob etwas stimmt oder nicht, lässt sich mit Struktur und Sinn fürs wissenschaftliche Denken einigermaßen erkennen. Demagogen und Trolle wollen uns verunsichern und desorientieren, indem sie unsere Gewissheiten ins Wanken bringen und darauf setzen, dass wir keine Informationskompetenz [...] Der Beitrag 297 Klartext-Podcast: Wissenschaftliche Faustregeln erschien zuerst auf Thilo Baum.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Regierung vor dem Aus?

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 28:14


In Polen erleben wir derzeit ein politisches Erdbeben. Nach dem knappen Sieg des konservativen Kandidaten Karol Nawrocki bei der Präsidentschaftswahl gerät die Mitte-Links-Koalition erheblich ins Wanken. Premierminister Tusk spricht von einer Vertrauensfrage für seine Regierung, die Opposition fordert deren Auflösung und bringt den Vorschlag einer „technischen Regierung“ ins Spiel. Zerfällt die pro-europäische Koalition nur eineinhalb Jahre nach ihrem Amtsantritt vor unseren Augen?

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#229 Part 2: Transformation Mama werden, Frau bleiben - Interview mit Julia Linzmeier

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 36:52


Teil 2 unserer dreiteiligen Podcast-Episode: Zu Gast sind drei von Katharinas längsten und engsten Herzfreundinnen – drei inspirierende Frauen, die ihren ganz eigenen Weg ins Mama-Werden und Frau-Bleiben gegangen sind. ✨ Wie war es, Mama zu werden? ✨ Welche Momente waren besonders herausfordernd? ✨ Wie hat sich das angefühlt? ✨ Wie habe ich für mich und meine Partnerschaft gesorgt? ✨ Und was würde ich einer befreundeten Erst-Mama mit auf den Weg geben? Jeder Weg ist anders. Jede erlebt die Herausforderungen dieser Phase individuell. Doch eins ist klar: Wir alle geraten manchmal aus der Balance. In Teil 2 spricht Katharina mit ihrer längsten Wegbegleiterin Julia Linzmeier. Gemeinsam haben sie Jugendzeit, Ausbildungen, Hochzeiten und Schwangerschaften durchlebt. Ihre Freundschaft ist mehr als nur eng – sie verbindet über die Hälfte ihres bisherigen Lebens. Als Mama und Frau lebt Julia das Frau-Bleiben ganz bewusst – und stellt ihre Partnerschaft ganz oben auf ihre Prioritätenliste. Sie liebt ihren Sohn von ganzem Herzen – und trotzdem (oder gerade deshalb) ist es ihr unglaublich wichtig, dass auch die Beziehung zu ihrem Partner lebendig und verbunden bleibt. Julia hat ein feines Gespür für ihre eigenen Bedürfnisse und den Mut, für sie einzustehen. In ihren Geburtsvorbereitungskursen gibt sie Frauen und Paaren mit auf den Weg, dass mit der Geburt nicht nur ein Kind zur Welt kommt – sondern auch das ganze Familiensystem sich neu sortieren muss. Sie spricht offen darüber, dass auch Partnerschaften in dieser neuen Lebensphase ins Wanken geraten können – und wie wichtig es ist, diese Herausforderung nicht zu unterschätzen. Welche Erfahrungen Julia gemacht hat – was sie frischgebackenen Mamas (und Paaren!) mitgeben möchte – und wie sie es schafft, sich selbst nicht zu verlieren, das erfährst du in der neuen Folge.

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
Franchise-Systeme und (Höchst-)Preisvorgaben – ein Kündigungsgrund?

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 20:44


Mon, 26 May 2025 06:00:00 +0000 https://www.franchiseuniversum.de/ratgeber-podcast/275/ cc5c524181408438b55078662b51f69d Ein reales Beispiel und Antworten aus der juristischen Praxis. Ein Franchise-Nehmer hat eigenmächtig seine Preise (Achtung!) erhöht! (Nein, er hat nicht die Preise anderer Franchisenehmer untergraben). Zum Jahreswechsel 2024 / 2025 wurde er aus dem Franchisesystem rausgeschmissen. Begründung: Verstoß gegen das Höchstpreisgebot. Das geht? Habe ich mich gefragt - und schrieb wie so oft bei solchen Fragen Andreas Frings eine E-Mail ;-) Viele von uns wissen: Preisvorgaben können Franchise-Systeme rechtlich ins Wanken bringen. Im schlimmsten Fall drohen kartellrechtliche Konsequenzen. Denn der Kartellrechtgeber - in dem Fall die EU - möchte, dass es auch unter Franchisenehmern eines Franchisesystems einen Preiswettbewerb geben kann. Wir sprechen also über die rechtlichen Fallstricke hinter scheinbar harmlosen Preisvorgaben: „Preisempfehlung“ kann zur Preisbindung werden (Achtung Kartellgefahr!) Höchstpreisgebote sind erlaubt, außer… (Das erklärt Nils besser im Podcast, als ich es hier im kurzen Text könnte) Am Ende soll vor allem der Konsument geschützt werden Das wirkt sich allerdings auf die Gestaltung der gemeinsamen Werbung für ein ganzes Franchise-Netzwerk aus Objektiv begründet kann es Ausnahmen bei der Preisgestaltung geben (z.B. für Flughafen-Standorte). Kommt es hart auf hart, kann man Franchisenehmern aus dieser Gemengelage heraus kündigen. Andreas Frings https://www.busse-miessen.de/anwaelte/andreas-frings/ Dr. Nils Willig https://www.busse-miessen.de/anwaelte/dr-nils-willich/

Auf dem Weg zur Anwältin
#703 Dürfen Staatsanwälte googeln – und ChatGPT nutzen?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later May 23, 2025 30:07


In dieser abschliessenden Folge der OSINT-Serie wagt Gregor Münch gemeinsam mit Giulia Canova den Blick über den Tellerrand – oder genauer: über das Ufer der Strafverfolgungsbehörden. Die scheinbar simple Frage „Darf die Staatsanwaltschaft googeln – oder gar ChatGPT nutzen?“ entpuppt sich als juristisch brisante Gratwanderung. Giulia Canova, wissenschaftliche Assistentin an der Universität St. Gallen und Doktorandin mit Fokus auf digitale Ermittlungen, erklärt, • wann Open Source Intelligence (OSINT) rechtlich zulässig ist, • welche Unterschiede zwischen manueller Google-Suche und automatisiertem Scraping bestehen • und wo biometrische Tools wie PIM-1 oder Clearview AI die Strafverfolgung rechtlich ins Wanken bringen. Was wie ein technisches Nischenthema klingt, betrifft Grundrechte, das Legalitätsprinzip und letztlich die Frage, ob Beweise überhaupt verwertbar sind. Diese Folge richtet sich an alle, die Strafverfahren ernst nehmen: Strafverteidigerinnen, Staatsanwälte, Richter – und jeden, der verstehen will, wie digitale Spuren juristisch wirken. Einschalten lohnt sich – denn wer OSINT sagt, muss auch Art. 13 BV sagen. Links zu diesem Podcast: - Zu unserer Gästin [Giulia Canova](https://www.linkedin.com/in/giulia-canova-a71138180/) - [Rechtmässigkeit von Open Source-Ermittlungen durch Strafverfolgungsbehörden](https://eizpublishing.ch/wp-content/uploads/2024/03/Zeitschrift-Risiko-Recht-012024-Digital-V1_03-20240319.pdf) (Monika Simmler / Giulia Canova) - Anwaltskanzlei von [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Hamburg News
Hamburg-News: Felix Magath darf nicht HSV-Präsident werden

Hamburg News

Play Episode Listen Later May 20, 2025 6:22 Transcription Available


Heute geht es um die finanzielle Situation Hamburgs, die sich leicht verschlechtert. Weitere Themen: Superstar Dua Lipa ist in der Stadt, ein Klinik-Projekt gerät ins Wanken – und HSV-Legende Felix Magath wird nicht zur Präsidentenwahl zugelassen.

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
048 - Zwerchfell, was wenn es nicht "benutzt" wird?

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later May 19, 2025 41:36


Es ist Zeit, das Zwerchfell von seinem Schattenplatz zu befreien. Mit Atemphysiotherapeutin Sabine Weise spreche ich über die unterschätzte Rolle dieses Muskels – und warum er künftig ganz oben auf deiner Gesundheits-Agenda stehen sollte. Wir reden Klartext über den Motor der Atmung, die biomechanischen Zusammenhänge und darüber, wie ein dysfunktionales Zwerchfell deinen ganzen Körper ins Wanken bringen kann. Links zur Episode: https://www.pari.com/de/home/ https://www.brigitte-schmailzl.de #Zwerchfell #Atmung #Buteyko #Atemtherapie #breathwork #Atemphysiotherapie #Atemgesundheit #GesundAtmen #Diaphragma #Atemtechnik #Gesundheit #Stressreduktion #PostureAndBreath #Atemübungen #RichtigAtmen

Doppelgänger Tech Talk
xAI Propaganda-Panne | Reddit Google-Sichtbarkeit | Booking | Cohere #458

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 70:56


Grok erzählt zusammenhangslos Verschwörungstheorie über weißen Genozid in Südafrika. Trumps Zölle könnten die US-Konsumlaune ins Wanken bringe. Cohere verfehlt seine Umsatzerwartungen drastisch. CoreWeave übertrifft Erwartungen. Microsofts KI-gestützte Einsparungen werfen Fragen zur Zukunft der Softwareentwicklung auf. Coinbase wurde Opfer von Social Engineering. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Intro (00:01:50) Reddit Google (00:08:15) Youtube Podcast Charts (00:12:15) US Verbraucherbelastung (00:18:45) xAI Systemprompt Genozid Südafrika (00:32:00) Cohere  (00:38:30) CoreWeave  (00:45:20) AirBnb & Booking (00:56:00) TikTok (00:58:00) Microsoft Entlassungen Softwareentwickler (01:01:20) Coinbase Hack (01:06:15) Trump Apple Indienple Shownotes YouTube veröffentlicht Ranking der Top-Podcasts in den USA – nytimes.com Verbraucher unter Druck durch Trumps Zölle – nytimes.com Grok „weißer Völkermord“ in Südafrika - pivot-to-ai.com, axios.com Grok System Prompt – x.com Sam Altman Tweet – x.com Warum Cohere seine Umsatzprognose um 85% verfehlte – theinformation.com Warum ein KI-Datenzentrum auf der Prärie leer steht – theinformation.com CoreWeave übertrifft Erwartungen – ft.com Airbnb: Köche und Massagen in neuer App – bbc.com EU gegen TikTok wegen Online-Inhaltsregeln – ft.com Microsoft-Entlassungen treffen Softwareingenieure, AI-Einsparungen – bloomberg.com Cyberangriff auf Kryptobörse: Kopfgeld auf Hacker ausgesetzt – manager-magazin.de Trump Apple Indien – ft.com Apple warnt vor EU-Apps ohne App-Store-Zahlungen – theverge.com

Kampf der Unternehmen
Die Tinder Story | Swipe Wars | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later May 6, 2025 37:46


Folge 2/4: Das Gründungsteam von Tinder zerbricht. Die Klage einer ehemaligen Mitarbeiterin entfacht nicht nur eine öffentliche Schlammschlacht, sondern ebnet auch den Weg für Tinders größten Konkurrenten: Bumble. Im erbitterten Machtkampf um den Dating-Markt gerät CEO Sean Rad ins Wanken. Doch ausgerechnet ein Match auf Tinder könnte sein Schicksal wenden...Folge „Kampf der Unternehmen“ in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Was war diese Woche wichtig in der Wirtschaft - und warum? Im Podcast "Business Update" von Kampf der Unternehmen bringen Alexander Langer und Mark Schieritz jeden Freitag Ordnung ins Nachrichten-Chaos von Wirtschaft, Märkten und Unternehmen. Folge dem "Business Update", damit du immer up to date bist: https://wondery.fm/BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Puppies and Crime
Folge 250 - Das Waisenkind, das Horrorhaus und zwei Schwestern: Der Fall der Kurim Kinder

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later May 5, 2025 121:32


Als ein Mann 2007 in der tschechischen Stadt Kuřim versucht, sein Babyphone mit dem Fernseher zu verbinden, sieht er plötzlich etwas, das ihn erschaudern lässt: einen fremden Jungen – gefesselt, reglos, gefüttert von einer unbekannten Hand.Was wie ein technischer Zufall beginnt, wird zum Auftakt eines der rätselhaftesten und verstörendsten Kriminalfälle Europas. Hinter der Fassade eines gewöhnlichen Hauses tun sich Abgründe auf: Kinder, eingesperrt, gedemütigt, gequält – über Wochen und Monate hinweg.Im Zentrum: zwei Schwestern, Klara und Katerina Mauerova, ein rätselhaftes Mädchen namens Anička, das wie aus dem Nichts auftaucht – und ein Netz aus Lügen, Manipulation und Gewalt.Erst die Aussagen der Brüder Ondřej und Jakub bringen Stück für Stück ans Licht, was sich wirklich im gelben Haus von Kuřim abgespielt hat. Und je tiefer die Ermittlungen führen, desto unbegreiflicher wird der Fall – bis schließlich ein Name alles ins Wanken bringt: Barbora Škrlová.Unser heutiger Fall ist wie ein düsterer Horrorfilm: verstörend, brutal – und so bizarr, dass man ihn kaum für möglich hält.Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt gg. Kindern, Folter, Manipulation, GlaubeOb der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr immer ganz unten in der Folgenbeschreibung. (N= nicht gelöst, G= gelöst)SHOWNOTES:Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen (Diesmal vom Pupkins Bookclub):Amanda: The Surf House von Lucy ClarkeMarieke: Medieval Horizons von Ian MortimerSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3552: Zu zweit oder allein?

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later May 2, 2025 28:10


Mikes Vorschlag bringt Annalenas Welt ins Wanken. Ist Scheidung der einzig gangbare Weg für die beiden?

Literatur - SWR2 lesenswert
Antje Rávik Strubel: Der Einfluss der Fasane | SWR Bestenliste

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 2, 2025 14:36


Hella Karl ist 50 Jahre alt und die Feuilletonchefin einer bedeutenden Berliner Tageszeitung. Als sich ein Theaterintendant das Leben nimmt, dem Hella Machtmissbrauch vorgeworfen hat, gerät ihr Leben ins Wanken.

ADHS Perspektiven
„Mit der ADHS-Diagnose kam der Zweifel“ – Patricia

ADHS Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 44:06


Die Diagnose war da – und plötzlich kamen die Fragen.In dieser Folge spreche ich mit Patricia über die Unsicherheit nach ihrer ADHS-Diagnose: Woher kommen die Zweifel? Warum fühlt man sich manchmal trotzdem nicht "krank genug"? Und was hilft, wenn das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung ins Wanken gerät? Wenn du selbst manchmal an deiner Diagnose zweifelst, wirst du dich hier vielleicht wiederfinden.Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠@kathryn.rohweder⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@adhs-perspektiven.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://adhs-perspektiven.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Kampf der Unternehmen
Die Nivea Story | Grün ist das neue Blau | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 38:53


Folge 4/4: Ein Eklat bringt Niveas Markenimage ins Wanken. Rassismus-Vorwürfe und umstrittene Inhaltsstoffe verstärken den Druck. Gleichzeitig verändern Nachhaltigkeit, neue Konsumgewohnheiten und globale Regulierungen die Spielregeln der Branche. Schafft es Nivea, sich neu zu erfinden, oder droht die Marke den Anschluss zu verlieren?Folge „Kampf der Unternehmen“ jetzt in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sternstunde Philosophie
Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 57:06


Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller.

Sternstunde Philosophie HD
Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 57:06


Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller.

Kanzlei WBS
SCHUFA muss bezahlte Einträge sofort löschen! Das müsst ihr jetzt wissen! | Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 11:49


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Ärger mit der Schufa? Wir helfen: https://wbs.law/schufa-hilfe (WERBUNG) Stell dir vor: Du hast eine alte Rechnung endlich bezahlt. Alles ist erledigt, du fühlst dich frei. Doch plötzlich bekommst du eine Kreditabsage. Dein Handyvertrag wird nicht verlängert. Und auf deine Wohnungsbewerbungen bekommst du nur Absagen. Der Grund? Ein Eintrag bei der SCHUFA – obwohl längst alles beglichen ist. Für viele beginnt an diesem Punkt ein nervenaufreibender Albtraum. Das Problem: Es ist gesetzlich nicht geregelt, dass ein Eintrag nach Erledigung gelöscht werden muss. Doch jetzt gibt es ein Urteil, das diese Praxis ins Wanken bringt. Bleib unbedingt bis zum Ende dran, denn was du hier erfährst, kann für dich oder deine Familie entscheidend sein. Urteil des EuGH aus 2023: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=280428&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Urteil des BGH aus 2025: http://www.rechtsprechung-im-internet.de/jportal/portal/t/19ke/page/bsjrsprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=10908&fromdoctodoc=yes&doc.id=jb-KORE704402025&doc.part=L&doc.price=0.0&doc.hl=1#focuspoint § 882e ZPO: https://www.gesetze-im-internet.de/zpo/__882e.html Artikel 17 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/17.html Artikel 21 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/21.html § 82 DSGVO: https://dejure.org/gesetze/DSGVO/82.html § 28 BDSG a. F.: https://dejure.org/gesetze/BDSG_a.F./28.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hi

Politik und Hintergrund
Das „freundliche Gesicht der Weltpolitik“ – Chinas Rolle im Handelskrieg mit den USA

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 27:23


US-Präsident Donald Trump führt Krieg, insbesondere mit China. Einen Handelskrieg. Mit globalen Auswirkungen. Angezettelt im Glauben, durch Zölle die US-Handelsdefizite ausgleichen zu können. Die meisten Ökonomen sehen das als falschen Weg an. Was Donald Trump nicht hindert, die Spirale aus Zöllen und Gegenzöllen in sagenhafte Höhen zu treiben. Im Fall Chinas auf 145 Prozent - mit definierten Ausnahmen. Stand 17. April, der Zeitstempel muss bei Trump immer dazu, die Halbwertzeit seiner Ankündigungen erfordert das. Wir sprechen in Politik und Hintergrund auf Chinas Rolle im Handelskrieg mit den USA: Welche Auswirkungen hat die US-Politik auf die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt? Die China-Expertin aus unserer Redaktion Ausland und politischer Hintergrund, Astrid Freyeisen, beschreibt darüber hinaus, wie China sich längst wirtschaftlich diversifiziert hat und in den Zukunftsmärkten Asiens und Afrikas oft viel präsenter ist als andere Wirtschaftsnationen. Zudem habe auch Taiwan als Druckmittel enorme Bedeutung für das autoritäre Regime in Peking. Allerdings steht und fällt die Macht der Kommunistischen Partei und auch des Staatschefs Xi Jinping mit dem ökonomischen und gesellschaftlichen Fortschritt. Und der könnte auch ins Wanken geraten. Außerdem sprechen wir mit Prof. Conrad Schetter. Er ist Direktor des BICC, des Bonn International Center for Conflict Studies. Zusammen mit einer Gruppe von renommierten Wissenschaftlern und ehemaligen Offizieren hat er einen Aufruf veröffentlicht unter dem Titel: "Rationale Sicherheitspolitik statt Alarmismus".Und wir waren bei einem Großmanöver dabei, bei dem unser Reporter Kilian Neuwert beobachten konnte, dass die so oft geforderte engere europäische Verteidigungszusammenarbeit in Teilen schon weiter ist als gedacht. Und ein weiteres Mal geht es in Politik und Hintergrund um Donald Trump. Der US-Präsident stürzt mit seiner Politik nicht nur große Teile der Welt, sondern auch die USA selbst in große Unsicherheit. Auf offener Bühne führt er einen Kulturkampf, in dem ihm jetzt die renommierte Harvard-Universität erstmals Contra gibt. Und Trump versucht, sich über US-Gesetze, über die US-Verfassung hinwegzusetzen. Zu beobachten bei seiner Abschiebepolitik, die Clemens Verenkotte analysiert und kommentiert. Hier noch einige Empfehlungen und Links: Mehr zu Chinas Wirtschafts- und Machtpolitik gibt es in unserer neuesten Staffel von "Die Entscheidung" https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-3-wie-herr-lee-deutsche-autos-nach-china-brachte-zufallsbesuch-bei-vw/br24/14368703/ Eine frühere, aber noch immer aktuelle andere Staffel von "Die Entscheidung" zeigt, wie Donald Trump vorgeht, um sich über Gesetze hinwegzusetzen: https://www.ardaudiothek.de/episode/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/1-4-der-anruf-die-us-wahl-trump-und-die-demokratie/br24/13763855/ Der Aufruf des Bonn International Center for Conflict Studies und unser Gesprächspartner Prof. Conrad Schetter ist hier zu finden: www.bicc.de

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins Wanken

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 16:59


Landwirte müssen staubige Äcker bewässern, Binnenschiffer bekommen Probleme mit Niedrigwasser - Trockenheit macht gerade vielen in Deutschland zu schaffen. Ein außergewöhnlicher März, aber auch ein weltweiter Trend: In vielen Gebieten der Erde verlieren die Böden mehr und mehr Wasser. So viel, dass es sich sogar in der Erdrotation bemerkbar macht. In dieser Podcast-Folge erklären wir, wie sich die weltweiten Wasservorräte sich Richtung Weltmeere verschieben und dabei sogar die Gewichtsverteilung innerhalb der Erde verändern. Und was wir tun können, wenn mehr und mehr Wasser sich am falschen Ort sammelt, in den Ozeanen. Denn dort ist es als Trinkwasser für Mensch und Tier verloren. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Amerika, wir müssen reden!
Trumps Zollpolitik: Strategie oder Show?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 39:30


In den USA jagt eine Schlagzeile die nächste – und Donald Trump erlässt Zölle, hebt sie wieder auf, erlässt weitere Zölle gegen China. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon fragen: Geht es um Zahlen – oder um Show? Trump stilisiert die USA zum defizitären Unternehmen, das er sanieren will. Doch ökonomisch hinkt der Vergleich. Politisch aber trifft er ins Schwarze: Seine Botschaften zielen auf jene im Rust Belt, die sich als Verlierer der Globalisierung sehen. Das Ehepaar analysiert Trumps Kalkül zwischen Chaos und Kontrolle – und fragt sich: Ist das Strategie oder reine Inszenierung? Die Folgen für die Weltwirtschaft sind real: Nervöse Märkte und Aktienverluste. Obwohl Trumps Zolldrohungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen angekündigt waren, ist die Welt oft überrascht von ihrer Konsequenz. Die Folge zeigt eindrücklich, wie schwer es ist, zwischen Kalkül und Instinkt, zwischen Strategie und Selbstinszenierung zu unterscheiden – und welche Risiken das für die Weltwirtschaft birgt. Und während Jiffers Vater zur Geduld mahnt, Jiffers Mutter demonstrieren geht, vermutet Ingo: Vielleicht steckt mehr dahinter – ein Spiel mit Erwartungen, mit der Binnenkonjunktur, mit uns allen. Was bleibt, ist ein Bild der Unklarheit: Ob es Trumps Ziel ist, das Handelsdefizit auszugleichen, den Dollar zu schwächen oder einfach nur Aufmerksamkeit zu erzeugen, scheint offen. Fakt ist: Mit einem Tweet bringt Donald Trump die Weltwirtschaft ins Wanken – oder beruhigt sie wieder. Die einzige vernünftige Reaktion scheint daher: Ruhe bewahren, nicht jede Drohung sofort ernst zu nehmen. Feedback bitte an: podcast@ndr.de Alle Folgen „Amerika, wir müssen reden!“ https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html 11KM Stories: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-stories/72451786/

Mission Money
Robert Halver: USA WAREN für mich der Stern des Wirtschaftsliberalismus

Mission Money

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 40:29


US-Präsident Donald Trump bringt die US-Wirtschaft ins Wanken und die Börsen dramatisch ins Rutschen – und löst womöglich einen globalen Handelskrieg aus. „Die USA waren für mich der leuchtende Stern des Wirtschaftsliberalismus“, sagt entsetzt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank im Interview. „Und das ist kaputt gegangen.“ Da bei der Haltung eine Gegenreaktion der meisten Handelspartner nicht ausbleiben werden, beginnt eine neue Ära des Welthandels. Ein globaler Handelskrieg ist alles andere als ausgeschlossen. Robert erklärt, welche Auswirkungen Trumps Zoll-Politik für Wirtschaft und Börse haben könnte und wie sich Anleger in diesem Umfeld am besten ausfstellen. Panik ist natürlich wie immer kein guter Ratgeber.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Folgen des Zollkriegs, Merz plant Digitalministerium, Arztpraxen überbucht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:55


Trumps Zollpolitik bringt den Welthandel ins Wanken. Friedrich Merz kündigt ein neues Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung an. Und Ärzteverbände fordern Strafhonorare für geplatzte Termine. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Folgen des Zollkriegs: Der Welthandel stürzt ins Chaos Fax-Republik ade – wird Deutschland jetzt wirklich digitaler? Arztpraxen-Statistik: Patienten verbringen jährlich Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mission Money
Robert Halver: Die USA waren für mich der Stern des Wirtschaftsliberalismus

Mission Money

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 40:29


US-Präsident Donald Trump bringt die US-Wirtschaft ins Wanken und die Börsen dramatisch ins Rutschen – und löst womöglich einen globalen Handelskrieg aus. „Die USA waren für mich der leuchtende Stern des Wirtschaftsliberalismus“, sagt entsetzt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank im Interview. „Und das ist kaputt gegangen.“ Da bei der Haltung eine Gegenreaktion der meisten Handelspartner nicht ausbleiben werden, beginnt eine neue Ära des Welthandels. Ein globaler Handelskrieg ist alles andere als ausgeschlossen. Robert erklärt, welche Auswirkungen Trumps Zoll-Politik für Wirtschaft und Börse haben könnte und wie sich Anleger in diesem Umfeld am besten ausfstellen. Panik ist natürlich wie immer kein guter Ratgeber.

KURIER daily
Trumps Zölle bedrohen Weltwirtschaft: Wen trifft es am härtesten?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 20:04


Donald Trumps aggressive Zollpolitik bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Nachdem der US-Präsident Strafzölle auf fast alle Staaten der Welt verlautbarte, wollen die Betroffenen verhandeln. Studio KURIER-Host Julia Deutsch bespricht mit Außenpolitik-Redakteur Johannes Arends, wie groß der Schaden für Europa sein könnte, weshalb es keine Zölle für Russland gibt und welche Produkte jetzt teurer werden.Hier geht es zu den aktuellen Abo-Angeboten. Print oder Digital – sie sind der einfachste Weg, journalistische Arbeit zu unterstützen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Politik mit Anne Will
Schafft die CDU jetzt die Zeitenwende? Mit Annegret Kramp-Karrenbauer

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 117:10 Transcription Available


Deutschland steht vor der nächsten Zeitenwende, obwohl die letzte noch gar nicht abgeschlossen ist. Auf der einen Seite hat Donald Trump im Eiltempo das westliche Verteidigungsbündnis ins Wanken gebracht, auf der anderen Seite steht die Bedrohung durch Russland. Die Politik in Deutschland ist unter Zugzwang, sicherheits- und verteidigungspolitisch schneller und entschlossener zu agieren. Die CDU hat deshalb, noch bevor die Koalitionsverhandlungen richtig begonnen haben, drastische Entscheidungen getroffen: Sie kassiert ihr Wahlversprechen ein, setzt noch mit den Stimmen des alten Bundestags die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben jenseits von 1 % des BIP aus und beschließt zusätzlich ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität. Faktisch ermöglicht der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz damit die Aufnahme von bis zu einer Billion Euro an Schulden. Schafft die CDU so die Zeitenwende?

Thema des Tages
Trumps Zollkrieg hat begonnen

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 26:37


US-Präsident Donald Trump erlässt neue Einfuhrzölle und bringt die Weltwirtschaft ins Wanken. Trump will damit der US-Wirtschaft neuen Auftrieb geben und löst dafür einen internationalen Zollkrieg aus. Wie heftig die neuen Zölle Österreich treffen und warum auch in den USA viele von den Zöllen gar nicht begeistert sind, erklärt András Szigetvari aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#146 Der Oldtimer-Papst (mit Horst Lichter)

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 79:49


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++Glänzendes Metall und geschwungene Formen: Der Mercedes 300SL ist für viele Autofans ein absoluter Traum und Oldtimer-Papst Klaus Kienle kann ihn wahr werden lassen. Doch 2023 gerät das Lebenswerk des Oldtimer-Papstes ins Wanken und böse Vorwürfe gegen ihn werden laut.Zusammen mit TV-Moderator und Oldtimer-Sammler Horst Lichter spricht Philipp über einen Fall, der die gesamte deutsche Szene erschüttert hat. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner+++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SRF Börse
Börse vom 26.03.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 2:30


Die Türkei im Fokus: Im Zuge der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu brechen Lira und Aktien ein. Die fragile wirtschaftliche Erholung gerät ins Wanken. Anastassios Frangulidis, Chefstratege Pictet warnt: Ohne Vertrauen der Investoren fehlen Kapitalzuflüsse, die das Land dringend braucht. SMI: -0.5%

ETDPODCAST
Finanzielle Notlage der Krankenkassen: Droht die Insolvenz? | Nr. 7254

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 11:17


Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland steht vor einer finanziellen Zerreißprobe: Die Zusatzbeiträge sind gestiegen, weil viele Kassen tiefrote Zahlen schreiben. Experten warnen vor einem drohenden Domino-Effekt, der das gesamte System ins Wanken bringen könnte. Ohne politische Reformen und neue Finanzierungsmodelle drohen weitere Beitragserhöhungen – oder gar Insolvenzen einzelner Krankenkassen.

Sounds!
Tocotronic über AfD-Verbote, Hass im Netz und das Berghain

Sounds!

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 165:45


Bei den Aufnahmen zum 14. Album «Golden Years» war bei der deutschsprachigen Indie-Institution noch alles beim Alten. Kurz nachdem die Studioarbeiten abgeschlossen waren, kündigte ihr langjähriger Gitarrist Rick McPhail jedoch den Ausstieg an. Vielleicht vorübergehend, vielleicht für immer. Kommt das sauber ausbalancierte Bandgefüge jetzt ins Wanken? Das besprechen wir mit Tocotronic-Frontmann Dirk von Lowtzow im exklusiven Sounds!-Interview... und natürlich kommen auch noch haufenweise andere brennende Themen auf den Tisch. +++ PLAYLIST +++ · 22:56 – SABATO von ALESSANDRO GIANNELLI · 22:52 – WATERTREES von SUPERNOVA EASY · 22:50 – I'VE BEEN DOWN von HAIM · 22:44 – TELL ME HOW TO BE HERE von LAEL NEALE · 22:40 – RICHARDSON von SHURA FEAT. CASSANDRA JENKINS · 22:36 – WE ALL FALL von BELIA WINNEWISSER · 22:33 – SIDE BY SIDE von A=F/M · 22:29 – HELL SUITE, PT. II von DARKSIDE · 22:23 – S.N.C. von DARKSIDE · 22:19 – HIGH INTEGRITY von SAINT JHN · 22:14 – HUNTING NIRVANA von SAINT JHN · 22:09 – WEAK BECOME HEROES von THE STREETS · 21:57 – FALL FOR YOU von SACRED PAWS · 21:54 – ANKLES von LUCY DACUS · 21:51 – TUESDAY von JULIEN BAKER & TORRES · 21:48 – SYLVIA von JULIEN BAKER & TORRES · 21:45 – SILVER von CLARA LE BOUAR · 21:41 – TRANSPARENT von CLAIRE DAYS · 21:38 – CALVADOS von PETER DOHERTY · 21:34 – DON'T LOOK BACK INTO THE SUN von THE LIBERTINES · 21:31 – MORE MORE MORE von MT. JOY · 21:27 – DAYSLEEPER von R.E.M. · 21:24 – BOTANICAL GARDEN von ANNA ERHARD · 21:20 – FIRESTARTER von PALINSTAR · 21:14 – DÉJÀ VU von PALINSTAR · 21:11 – MANTARRAYA von MARIA USBECK · 21:07 – MAGIC OR MEDICINE von HOPE TALA · 21:03 – GUMSHOE (DRACULA FROM ARKANSAS) von YOUTH LAGOON · 20:56 – WE LIVE AND DIE von MORCHEEBA · 20:50 – SOME MIGHT SAY von OASIS · 20:48 – MY LOVE MINE ALL MINE von MITSKI · 20:45 – BYE BYE BERLIN von TOCOTRONIC · 20:38 – GOLDEN YEARS von TOCOTRONIC · 20:34 – LIMIT TO YOUR LOVE von JAMES BLAKE · 20:23 – DENN SIE WISSEN, WAS SIE TUN von TOCOTRONIC · 20:19 – NIEDRIG von TOCOTRONIC · 20:10 – ICH TAUCHE AUF von TOCOTRONIC FEAT. SOAP&SKIN · 20:03 – BLEIB AM LEBEN von TOCOTRONIC

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Bloody Valentine: Das Ehepaar Hamilton

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 50:45


Am Valentinstag findet ein angesehener Arzt seine Frau brutal ermordet im gemeinsamen Haus – ein blutiger Albtraum inmitten eines scheinbar perfekten Lebens. Zunächst deutet alles auf einen gewaltsamen Einbruch hin, doch schon bald geraten die Indizien ins Wanken.Ein Fall voller Wendungen, forensischer Rätsel und der Frage: Wie gut kennt man eigentlich die Menschen, mit denen man das Leben teilt?Trigger-Warnung: psych. Erkrankungen, Manipulation, Lügen, Mord, Gewalt *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Meinen True Crime Podcast " Steig nicht ein!" hörst du immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.Höre jetzt schon alle 4 Staffeln "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 30 Tage kostenlos Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Holy: Adé überzuckerte Eistees und Energy Drinks - Hallo Holy.NEUHEIT! Entdecke jetzt die Limitierten HOLY MILKSHAKES in den Sorten Banana, Vanilla und Hazelnut und werde 2025 Teil der Getränkerevolution.Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort erhältlich!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi, AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: gelöst*Affiliate-Links#drhamilton #valentinesday #truecrime #murder #mordlust Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.