POPULARITY
Categories
Pauline und Adina sprechen in dieser Folge über Schicksalsschläge, Verlust und die daraus entstehende Trauer: Ein Schicksalsschlag kann das Leben von einem Moment auf den anderen völlig auf den Kopf stellen. Warum der plötzliche Kontrollverlust so tiefgreifend wirkt, wie man in solchen Momenten gut für sich sorgen kann und was Resilienz wirklich bedeutet. Außerdem: Was hilft, um für die Höhen und Tiefen des Lebens bestmöglich gewappnet zu sein? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/430Zwischen Afrika und Rendsburg: Mit Herz, Handwerk und Haltung – Uwe Mäder im Gesprächⓦ
Willkommen beim Repräsentantra, ihr mächtigen Babies im Sommerloch. Schnappt euch ein Megaphon, wir markieren ganze Stadtteile von Mannheim mit unseren attraktiven Freizeitangeboten. Ojemine. Schwanz drüber. Wenn ihr in Berlin seid, besucht mal den Pierre-Boulez-Saal, oder wie Iris ihn nennt: den Laden. Oder die Philharmonie. Oder hört euch wenigstens Rachmaninoff auf TikTok an, bis euch der Kopf platzt. Gesundheit. In dieser Folge versuchen wir erfolglos, Papier glatt zu drücken und lesbare Sätze drauf zu schreiben. Mindestens zwanzig mal. Wir rennen zwischen Tagtraum-Terminen in New York hin und her, schmeißen alle Kollegen aus dem Großraumbüro und werden wütend über Scherben aus Mangel an Schicksalsschlägen. Erfahrt, warum Iris von Lehrern gehört hat, dass aus ihr nichts wird, und warum Matthias den Glauben an eine Welt voller Arschlöcher nicht unbedingt dumm findet. Aber die haben ja auch alle ihre Geschichte. Klickt schon der intellektuelle Schlüssel? Oder müssen wir erst durch Drohungen und Größenwahn nachhelfen? Hört euch die Folge an, es wird eine Orgie im Kopf. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Brittas Geschichte beginnt bei 168 kg. Es ist eine Reise geprägt von unvorstellbaren Schicksalsschlägen, die sie immer wieder an den Abgrund drängten. Sie hat jede Diät ausprobiert, die man sich vorstellen kann. Selbst eine drastische Magen-OP, war nicht das Ende ihres Kampfes.Warum nahm sie trotzdem wieder zu? Und was war das Geheimnis, das sie nach all den Jahren entdeckte und ihr ganzes Leben veränderte?In diesem Interview erfährst du nicht nur, wie Britta es geschafft hat, sondern auch:Wie sie heute "wie eine Göttin" auf ihr Pferd steigt, etwas, das für sie undenkbar war.Welches unglaubliche Kompliment einer wildfremden Frau sie zu Tränen rührte.Wie sie es schaffte, mit Schicksalsschlägen umzugehen, ohne im "Kummerspeck" Trost zu suchen.Brittas Reise ist mehr als nur eine Abnehmgeschichte. Es ist die Geschichte einer Frau, die gelernt hat, sich selbst wieder zu vertrauen und die kostbare Zeit ihres Lebens zurückzuerobern.Bist du bereit, die ganze Wahrheit zu erfahren? Schau dir jetzt das Interview an und lass dich von Brittas unglaublicher Kraft inspirieren. Sie hat durch das Coaching 35 Kg abgenommen. Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/tAMtbSrJrUgSupport the show
#261: Im Gerichtssaal von Alexander City, Alabama, steht im Sommer 1977 ein Mann wegen Mordes vor Gericht. Während einer Beerdigung hat er dem berühmten Reverend Willie Maxwell vor den Augen der gesamten Gemeinde dreimal in den Kopf geschossen. Jetzt wird er vom besten Anwalt der Stadt verteidigt – ausgerechnet dem Erzfeind des Staatsanwalts. In der letzten Reihe des Saals verfolgt eine Frau den Prozess. Vor 20 Jahren hätte sie jeder erkannt. Damals war sie eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen des Landes. Vom Publikum unbemerkt macht sie Notizen für ihr neues True-Crime-Buch. Den Titel hat sie schon: “Der Reverend”. Reverend Willie Maxwell wurde von vielen Menschen geliebt und für sein Charisma verehrt. Doch manche fürchteten den Prediger. In seinem Leben haben sich so unfassbare Schicksalsschläge ereignet, dass viele überzeugt sind: Das kann kein Zufall sein, dahinter müssen höhere Mächte stecken. Aber die Schriftstellerin ist sich sicher, dass etwas anderes hinter all dem steckt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Laura Schnitzler Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Buch “Grimme Stunden“ von Casey Cep Artikel [Deutschlandfunk Kultur](https://www.deutschlandfunkkultur.de/casey-cep-grimme-stunden-eine-true-crime-story-auf-den-100.html) Artikel [The Guardian](https://www.theguardian.com/books/2019/may/04/and-the-missing-briefcase-the-real-story-behind-harper-lees-lost-true-book) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
„Ich saß in der Badewanne und hab einfach nur geheult…“Dieser Moment war für Mara der Wendepunkt – 65 Kilo später lacht sie wieder. In dieser Podcast-Episode hörst du Stimmen, die dich nicht mehr loslassen werden:
In dieser Folge:Michael Mronz ist einer der bekanntesten Sportunternehmer in Deutschland. Seinen Weg startete er bereits als Schüler, als er vor dem Müngersdorfer Stadion Parkplätze vermietete und seinen Unternehmergeist entdeckte. Nach Stationen als Tennis-Turnier-Veranstalter, übernahm er 1997 das CHIO Aachen – heute das größte Reitsport-Event der Welt mit über 360.000 jährlichen Besuchern. Seit Oktober 2023 ist er zudem Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), wo er für Data- und KI-Innovationen im Sport eintritt. Privat erlebte er 2016 den schmerzlichen Verlust seines Lebenspartners Guido Westerwelle, woraufhin er sechs Monate nach New York zog, um sein Leben neu auszurichten.Im Gespräch mit Mark teilt Michael seine Erfahrungen über unternehmerische Chancen, Resilienz, die Digitalisierung von Sportevents und die soziale Verantwortung des IOC – aber auch, wie man persönlich durch schwere Schicksalsschläge wächst.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Chapter Markers 00:00 Intro 02:52 Frühe Werte & Glaubenssätze 20:05 Erstes eigenes Tennisturnier 42:10 Mit CHIO Aachen an die Weltspitze 52:16 Digitalisierung & KI im Sport 01:02:35 Wahl ins IOC 01:28:42 Neuorientierung in New York 01:37:28 Lebenshaltung: "Sich Zeit nehmen" Michael Mronz:LinkedInIOC MemberWesterwelle FoundationCHIO Aachen 2025Kontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com
Bianca Fritz: Journalistin, Mindful Marketing-Expertin und Wegbereiterin für mehr Achtsamkeit im Business. Wir stellen die Fragen, die sich viele Beratungs- und Coaching-Professionals nicht zu stellen trauen – und liefern Antworten, die dich wirklich weiterbringen! Bianca Fritz bringt mit ihrem Buch „Content matters“ frischen Wind in die Content-Welt – besonders für alle, die eigentlich wissen, wie der Hase läuft, aber trotzdem das Gefühl haben: Da geht noch mehr. Wenn du Content für dich oder andere erstellst und deine Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, dann ist jetzt der Moment, an der Qualität zu schrauben. In „Content matters“ bekommst du journalistische Basics, bessere Hooks, klarere Strukturen und echte Praxistipps – inklusive KI-Impulse. Plus: 7 Audioimpulse zum Download, die dir direkt helfen, deine Inhalte relevanter und wirkungsvoller zu machen.
Monika Bütler rechnet scharf, redet klar und denkt weiter als bis zur nächsten Prognose. Beschrieben wird sie als schüchtern-laut und nüchtern-humorvoll. Sie gehört zu den gefragtesten Schweizer Ökonominnen. Fast zwei Jahrzehnte hat sie an der HSG die Wirtschaftsforschung mit aufgebaut und geprägt. Die Ökonomin, Mathematikerin, Physikerin und zweifache Mutter hat immer voll gearbeitet und früh über ihre Eltern erfahren, was Verantwortung heisst: Diese mussten wegen Schicksalsschlägen schon als Kinder für andere sorgen. Im «Focus» mit Beatrice Gmünder spricht sie über den Wert von Geld, wie Biografien unsere Haltung zu ökonomischen Fragen prägen – und warum la Grande Dame der Sozialversicherungen einen Teil ihres 100'000-Franken-Forschungspreises lieber in eine Badewanne und eine Feuerschale gesteckt hat, statt nur in Aktien. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 03:40: Monika Bütlers Umgang mit Geld 10:58: Kindheit in Brugg (AG) als schüchternes Kind 18:41: Einsame Zeit im Mathe- und Physikstudium 28:55: Monika Bütler wünscht sich mehr Diversität in den Fakultäten 42:01: Familie und Karriere war eine grosse Herausforderung. ____________________ Team - Host: Beatrice Gmünder - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.
In diesem bewegenden Interview spricht Xalo Selam offen über seine von Angst und Gewalt geprägte Lebensgeschichte. Als enger Wegbegleiter von Xatar und Teil des AON-Umfelds war er hautnah dabei, als Xatar noch lebte. Emotional schildert er den Moment, als er von Xatars Tod erfuhr - und es nicht glauben konnte. Seine bald erscheinende Biografie „Xalo Selam - Angst war mein ständiger Begleiter“ beleuchtet ein Leben, das von Krieg, Gewalt und Hoffnungslosigkeit geprägt war. Als Kind floh er aus einem Land, in dem Militärgewalt, Folter und Unterdrückung zum Alltag gehörten - nur um in Deutschland erneut Angst zu erleben: rassistische Angriffe, Schläge von Lehrern, Angst vor Abschiebung. Mit sieben Jahren fielen die ersten Schüsse auf ihn - ein Trauma, das bis heute wirkt. Doch der eigentliche Albtraum war für ihn nicht das Gefängnis, sondern das Leben davor. Ständig auf der Flucht, ständig mit Gewalt konfrontiert, ohne Perspektive - Xalo erzählt, wie er in diesen Strudel geriet und was er heute bereut. Gewalt, so sagt er rückblickend, war nie eine Lösung. Der Wendepunkt in seinem Leben: die Geburt seines Sohnes. Seitdem kämpft er für ein anderes Leben - für sich und vor allem für sein Kind. #xaloselam #deutschrapideal #interview ----------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00 Highlights 00:56 Intro 01:20 Wie er von Xatars Tod erfahren hat 04:50 Seine Biografie 06:14 Angst als ständiger Begleiter 12:12 Mit 7 Jahren fast erschossen 20:13 Gewaltsucht: Vom Opfer zum Täter 27:36 Anfang der Straßenkarriere 32:00 Schicksalsschläge & Gefängnis 37:10 Anfänge im AON-Umfeld 37:55 KC Rebell vs. Xatar: Schüsse & Beef 46:25 Story mit Eno & Mero 57:18 Was bereut Xalo Selam? 01:00:08 Kommt ein Kinofilm? 01:03:19 Letzte Worte & Outro ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Xalo Selam bei Instagram: / xaloselam ► Deutschrap Ideal bei Instagram: / deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: / simontellz ► YOU FM bei Instagram: / youfm ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT ----------------------------------------------------------- ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD ----------------------------------------------------------- ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Kamera & Ton: Ludwig Stollenwerk Schnitt: Alexander Peisert Grafik: Matthias Noe Fotos: Fabian Brosi Social Media & Distribution: Vivien Jaschok, Vanessa Völker, Cedric Dilling Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und Traumatherapeutin Manchmal überrollt uns das Leben. Schicksalsschläge wie Trennung, Krankheit oder finanzieller Ruin sind enorm herausfordernd und geben das Gefühl, keine Kontrolle mehr über das eigene Leben zu haben. Was gibt dann noch Hoffnung und Zuversicht? Einst hat Jesus in das Grab des Lazarus gerufen: "Komm heraus! Und genauso ruft er auch heute in unsere Zusammenbrüche und unser Scheitern hinein: „Steh auf! Geh weiter! Das Leben wartet auf Dich! Die Logo- und Traumatherapeutin Sonja Theresia Hoffmann erfährt immer wieder, wie die Kraft der Auferstehung auch in unserem Leben wirken und Neues zum Vorschein bringen kann. In der Lebenshilfe beschreibt sie uns, wie Gott Wege bahnt - gerade dann, wenn es scheinbar nicht mehr weitergeht.
Denkt man an Batseba, denkt man unweigerlich an ihre Affäre mit König David. Sie war als Witwe schwanger mit dem Kind eines anderen. Sie verlor dieses Kind. Es sah nicht gut aus für sie. Aber: Sie ist auch die Mutter von König Salomo und von ihrem Sohn Nathan stammt Maria ab. Sie ist damit eine der Ururgroßmütter Jesu. Sie entwickelte sich vom "Kameragirl" mit fragwürdigem Ruf zur allseits geschätzten Königsmutter. Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, wie sie mit Gottes Hilfe ihre Schicksalsschläge überwand. Wir lernen von ihr.Wichtige Bibelstellen:2 Samuel 11-12Matthäus 1,8(3 Mose 20,10)(5 Mose 22,22)2 Samuel 12,23!1 Könige 1,17fUnser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.Ehebruch Todesstrafe Vergebung Fürbitte Camgirl Uria Uriah Bathseba
Diese Podcast-Folge wurde vor dem tragischen Tod von Xatar aufgezeichnet. Aus Respekt gegenüber Xatar, seinen Angehörigen und Fans wurde die Episode inhaltlich angepasst und erscheint erst verspätet. Diesmal haben PA & Fard jemanden zu Gast, den vermutllich alle im Deutsch Rap Kosmos kennen, aber bisher fast nichts von ihm persönlich gehört haben. Xalo Selam veröffentlicht ein Buch zu seiner Lebensgeschichte und spricht im Podcast über seine Kindheit, Jugend, Straßenkämpfe u.v.m
Gott ist zu uns wie ein guter Hirte. Diesen Satz werden viele unterschreiben können. Anderen aber fällt es schwer, ihn nachzusprechen. Wenn Gott der gute Hirte ist, wieso treffen mich dann derartige Schicksalsschläge? Wie "gut" ist der gute Hirte tatsächlich? (Joh 10,11-16; 4.5.2025)
Heike Rath rettet Leben und schenkt Perspektiven in Afrika. Als die Krankenschwester aus Münster erfährt, dass in Uganda Menschen an einfach zu behandelnden Krankheiten sterben, kann sie nicht anders als helfen. Vor 15 Jahren gründet sie ihren Verein "Lichtstrahl Uganda e.V.". Neben einer Medizinstation, in der jedes Jahr rund 14.000 Patienten behandelt und 4.000 Schwangere versorgt werden, gründet sie auch eine Schule, an der 600 Mädchen und Jungen lernen. In einem Kinderhaus können aktuell 60 akut aus der Not gerettete Kinder beschützt aufwachsen. Die zweifache Mutter, die selbst schon viele Schicksalsschläge erlitten hat, versorgt in Ostafrika auch Familien, die im Buschland leben und hat mehr als 140 Jobs für Einheimische geschaffen. Soeben aus Uganda zurückgekehrt, berichtet die Preisträgerin des Publikumspreises der "Goldenen Bild der Frau" über ihr beeindruckendes Lebenswerk.
Ganze Leben, geopfert für die Krone Liebes Tagebuch! Nachdem wir uns dazu entschlossen haben, für euch da draußen unsere eigene verschrobene Art von Crusader-Kings-Koop zu spielen und aufzunehmen, sitzt in Folge 3 wieder Jochen auf dem Thron, über dem sich zuletzt dunkle Wolken zusammengezogen hatten. Mit einem alten, von Schicksalsschlägen und einem fast göttergleichen Widersacher geplagten Grafen sind die Herausforderungen in Süditalien größer als je zuvor. Da stellt sich die Frage: kann ein einziges Herrscherleben ausreichen kann, um Neapels arge Not zu beheben? Dom & Jochen P.S. Bock auf Staffel 2? Hier Abonnent werden und direkt weiterhören: https://www.gamespodcast.de/abo
Snowboarder Andreas Prommegger im Gespräch. Der 44-jährige ist noch immer einer der besten der Welt und erzählt im Gespräch mit Christoipher Pöhl über seine lange Karriere und persönliche Schicksalsschläge und Krisen, die ihn und seine Familie gestärkt haben.
Hallo und schön, dass du hier bist!
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Miriam Höller hatte eine Traumkarriere als Stuntfrau, Moderatorin und Model und damit ein scheinbar perfektes Leben. 2016 brach sie sich bei einem Stunt beide Füße. Dieser Unfall beendete ihre Karriere als Stuntfrau. Wenig später kam ihr Lebenspartner Hannes bei einem Helikopterabsturz ums Leben. In Miriams Leben war nichts mehr wie zuvor. Über diese schwere Schicksalszeit spreche ich mit Miriam in dieser Folge: Warum sie Stuntfrau wurde und welche Bedeutung dieser Beruf für sie hatte Wie sie ihre Schicksalsschläge gemeistert hat und was sie daraus gelernt hat Warum ihr Identitätsverlust so schwerwiegend war Wie sie den Tod ihres Mannes und ihren Berufsverlust verarbeitet hat Wie sie dadurch eine neue Berufung gefunden hat. Miriam Höllers Buch DAS LEBEN IST UNGERECHT – UND DAS IST GUT SO bekommst Du in allen Buchhandlungen. Mehr über Miriam Höller: miriamhoeller.com Miriam auf Instagram: @miriamhoeller Viel Spaß mit der Folge, Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ SELFMASTERY 5 Tage Intensivseminar. Wir widmen uns nur DIR. Was Du wirklich willst – Deinen Zielen, Deinen Träumen, Deinen Beziehungen, Deinem LEBEN. Sicher Dir jetzt Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/ MINDFULLNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
In dieser Folge habe ich die unglaubliche Christina Wechsel zu Gast. Christina hat in nur einem Jahr drei schwere Schicksalsschläge erlebt – und dabei unter anderem ihr Bein verloren. Doch statt aufzugeben, hat sie sich Stück für Stück ins Leben zurückgekämpft.Wir sprechen darüber:- Wie wir uns kennengelernt haben- Warum Kapstadt für sie ein ganz besonderer Ort ist- Wie sie als größter „Kontrolletti“ des Universums mit Unvorhersehbarem umgeht- Was ihr auf dem Weg zurück ins Leben geholfen hat- Warum Trauer kein geradliniger Prozess ist- Und was es mit einem Baboon (Pavian) auf sich hat – und wie er in diese Folge passtWenn du gerade selbst durch eine schwierige Zeit gehst oder einfach eine riesige Portion Inspiration brauchst, dann ist diese Folge für dich!Finde Christina hier:
Du rennst. Funktionierst. Hältst durch. Doch innerlich ist längst die Luft raus? In dieser Solo-Folge spricht Ralf Klartext – mit einem Plädoyer, das wachrüttelt. Während körperliche Gesundheit längst in Trainingsplänen organisiert wird, bleibt mentale Fitness oft auf der Strecke. Und genau das hat Folgen. Für dich. Für dein Team. Für deine Familie. Ralf zeigt dir, welche „Lebenskonten“ wir oft überziehen – und warum es höchste Zeit ist, wieder einzuzahlen. Er erzählt von einer Woche voller persönlicher Gespräche, voller Schicksalsschläge, voller Alarmzeichen. Die zentrale Frage: Was tust du eigentlich für deine mentale Stärke?
Es gibt Momente im Leben, die man keinem wünscht – schon gar nicht sich selbst. Doch wie geht man am besten mit großen Schicksalsschlägen, Todesfällen und Krankheiten um? Was soll man machen, wenn man komplett aus der Bahn geworfen wird? Wenn plötzlich nichts mehr so ist, wie es vorher war. Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Madeleine Hofmann hat sich unfreiwillig intensiv mit dem Thema beschäftigt – als sie selbst mit Anfang 30 mit einer Brustkrebsdiagnose konfrontiert wird. Wie sie mit der Schocknachricht umgegangen ist, wie sie in den schwierigen Zeiten durch sich und Begegnungen mit anderen Trost gefunden hat und sich aus der Krisensituation befreien konnte, erzählt sie bei 3nach9.
Was passiert, wenn du mutig bist? Wenn du dich trotz aller Zweifel sichtbar machst? Wenn du deinem Weg folgst, egal, welche Hürden sich dir in den Weg stellen? Manuela Asmus ist das beste Beispiel dafür. Sie startete als Fotografin im Designer. Business Shift, wurde mit dem Brand Boss Award Soul ausgezeichnet – und hat nicht nur ihren Umsatz, sondern vor allem ihr Selbstbewusstsein radikal verändert. Heute sind 10k-Monate für sie Realität, Sichtbarkeit kein Thema mehr. Doch ihr Weg war nicht immer leicht: Familiäre Schicksalsschläge, Unsicherheiten und Herausforderungen standen ihr im Weg. In dieser Folge erzählt sie offen von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, von den Momenten des Zweifels – und vom bewegenden Shift zum Erfolg. Eine inspirierende Geschichte für alle, die gerade zögern und sich fragen: Was wäre, wenn ich einfach losgehe? Folg uns gerne auf Instagram Tanja Kammler: Website: https://thebrandboutique.at/mentoring Instagram: https://www.instagram.com/tanja.kammler/ Hier geht's zu Manuela: https://www.instagram.com/manuela.asmus/
Schicksalsschläge, Traumata und lebensverändernde Erlebnisse unserer Eltern und Ahnen beeinflussen uns bis heute und bestimmen oftmals auch den Umgang mit unseren Kindern. In dieser Episode verrät die renommierte Psychotherapeutin Sabine Lück, wie sich Eltern dysfunktionale alte Familienmuster bewusst machen können und damit verhindern, dass sie diese vielfach belastenden Themen an die eigenen Kinder unbewusst weitergeben. Plus: Die Expertin erklärt, wie wir auch Glück und positive Muster an die nächste Generation weitergeben können. Buchtipp: Sabine Lück: „Vererbtes Glück“, mit einem Vorwort von Life-Coach Laura Malina Seiler und einer großen Leseempfehlung von Traumatherapeutin Verena König, erscheint am 1. Mai 2025 bei Kailash. Info: Instagram @sabine_lueck TikTok @sabinelueck
Manchmal scheint das Leben uns immer wieder herauszufordern – ein Schicksalsschlag nach dem anderen, bis die Hoffnung kaum noch greifbar ist. In diesem Coaching spreche ich mit Vanessa, die nach einer Trennung und der Krebsdiagnose ihrer Mutter mit Ohnmacht, Angst und Kontrollverlust kämpft. Wir reden darüber, warum es so schwer ist, sich auf das Leben zu freuen, wenn man immer mit dem Schlimmsten rechnet, und wie tief verwurzelte Muster uns in diesem Kreislauf gefangen halten. Doch es gibt einen Weg hinaus: Indem wir lernen, Schmerz zuzulassen, loszulassen und so neue Zuversicht zu finden. Denn auch nach den dunkelsten Zeiten kann wieder Licht in unser Leben treten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast
164: Miriam Höller hat stets am Limit gelebt – bis das Leben ihr harte Grenzen zeigte. Bekannt als eine der wenigen Stuntfrauen Deutschlands, Moderatorin des Motormagazins Grip und Teilnehmerin von Germany's Next Topmodel, war sie schon als Kind eher Wildfang als Prinzessin. Bereits bei ihrer Lebensplanung überlässt sie nichts dem Zufall: Als Teenagerin für ihren Berufswunsch als Stuntfrau belächelt, hat sie mit 18 ihr erstes Profi-Engagement und gründet mit Mitte 20 ihr eigenes Stuntteam. Ihr Markenzeichen wird die einzigartige Kombination von Ästhetik und Action. Doch auch der größte Erfolg schützt nicht vor Ungerechtigkeit. Plötzlich treffen sie zwei große Schicksalsschläge nacheinander: Als sie sich bei einem Helikopter-Stunt beide Füße bricht, findet ihre präzis geplante Karriere ein jähes Ende. Wenige Wochen später stirbt dann ihre große Liebe bei einem Hubschrauberabsturz. Auf die harte Tour lernt Miriam Höller, dass man nicht alles kontrollieren und nicht alle Krisen vermeiden, aber den Umgang damit bestimmen kann. Sie kämpft sich über viele Jahre zurück, tritt heute als Rednerin auf den größten Bühnen Deutschlands auf und ermutigt Menschen, die Herausforderungen des Lebens als Chancen zu nutzen. Ihr inspirierendes Fazit: Es braucht Zeit, aber es gilt, die Aufgaben des Lebens zu meistern, die man nicht haben wollte. Das Leben ist ungerecht, aber es lohnt sich trotzdem. In diesem eindringlichen und lebensbejahenden Memoir schildert Miriam Höller, was ihr geholfen hat – und wo unsere wahren Stärken liegen, wenn wir sie am meisten brauchen. Webseite und Buch: https://miriamhoeller.com/ ---
Miriam Höller hat oft am Limit gelebt – bis ihr der Boden unter den Füßen weggezogen wurde. Sie war eine der wenigen deutschen Stuntfrauen, Moderatorin des Motormagazins „GRIP“ und Teilnehmerin bei „Germany's Next Topmodel“. Doch 2016 änderte sich alles. Innerhalb kurzer Zeit trafen sie zwei schwere Schicksalsschläge: Bei einem Helikopter-Stunt brach sie sich beide Füße. Ihre Karriere, die sie sich jahrelang aufgebaut hatte, war von einem Moment auf den anderen vorbei. Nur sechs Wochen später verlor sie ihre große Liebe, den Kunstflieger Hannes Arch, bei einem Hubschrauberabsturz. Es folgte eine lange Zeit des Schmerzes und der Neuorientierung. Miriam musste lernen, dass man nicht immer alles unter Kontrolle hat – aber selbst entscheiden kann, wie man mit Rückschlägen umgeht. Anstatt an ihrer Trauer zu zerbrechen, suchte sie nach einem neuen Weg. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um anderen Mut zu machen. Als Speakerin steht sie auf großen Bühnen und teilt ihre Geschichte. Ihr Fazit: Das Leben läuft nicht immer fair, und nicht jede Herausforderung ist selbst gewählt – aber es lohnt sich, weiterzumachen, neue Träume zu finden und nach vorne zu blicken. Hier erfahrt ihr, wie sie das geschafft hat. Podcast-Tipp: "Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht"
Ref.: Sonja Theresia Hoffmann OFS, Logo- und Traumatherapeutin, Sielenbach im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg Das Leben hat Ecken und Kanten - wenn wir uns oft genug stoßen, laufen wir Gefahr, unser Herz mit einem Panzer zu schützen. In der Lebenshilfe fragen wir die Therapeutin und Notfallseelsorgerin Sonja Theresia Hoffmann, wie man sich trotz Enttäuschungen und Schicksalsschlägen ein sanftes und verständnisvolles Herz bewahren kann.
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Zuversicht ist viel mehr als Hoffnung: Sie ist ein aktiv beschrittener Weg, sich selbst auszurichten, aufzurichten und dem Leben zu begegnen. Davon ist Katharina Afflerbach überzeugt. Katharina ist Coachin, Marketingexpertin und Autorin, außerdem ist sie Wanderführerin und hat schon mehrmals einige Monate als Sennerin hoch oben in den Bergen verbracht. Und Katharina ist vor allem eine große Mutmacherin. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von Menschen, die angesichts von Krisen, Schicksalsschlägen und teils widrigsten Bedingungen immer wieder Mut und Kraft geschöpft haben und ihren Weg weitergegangen sind. So wie auch Katharina selbst. Sie zeigt eindrucksvoll, wie der innere Anker Zuversicht nicht nur uns selbst stärkt, sondern auch in unserem Umfeld und der Welt wirken kann, indem wir anderen dabei helfen, an eine lebenswerte und glückliche Zukunft zu glauben.Zum Weiterhören und Stöbern:www.ideen-afflerbach.comKatharina Afflerbach, Zuversicht – Wahre Geschichten vom Weitermachen und Wachsen in schwierigen Zeiten (Buch und Hörbuch)Katharina Afflerbach, Manchmal sucht sich das Leben harte Wege – Wahre Geschichten, die berühren und Zuversicht geben (Buch und Hörbuch)Katharina Afflerbach, Bergsommer – Wie mir das Leben auf der Alp Kraft und Klarheit schenkte (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Weitere Podcasts von argon podcast gibt es unter argon-podcast.de.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Katja Lewina musste erleben, dass ihr siebenjähriger Sohn von einem auf den anderen Tag starb. Und dann wurde bei ihr auch noch eine unheilbare Herzkrankheit festgestellt. Wie geht sie mit diesen Schicksalsschlägen um? Was wünscht sie sich als Trauernde von ihren Mitmenschen? Im Gespräch mit Lisa Ortgies erzählt die Autorin, wie sich ihr Leben angesichts der eigenen Endlichkeit radikal verändert hat. Von Katrin Schüßler.
In diesem Podcast-Interview erwartet dich eine emotionale und zugleich mutmachende Geschichte: Angela teilt offen, wie sie im Laufe ihres bewegten Lebens etliche Kilo zugenommen hat – und wie sie es jetzt geschafft hat, die Hälfte dieses „35 kg-Schutzpanzers“ abzulegen. Sie erzählt von den Schicksalsschlägen, die sie aus der Bahn geworfen haben, und wie sie durch emotionale Krisen und beruflichen Stress den Zugang zu einem gesunden Lebensstil verlor.
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch Ihre Themen sind: - Der braune Freitag (00:21) - Das gefährlichste Spielzeug der Welt (11:12) - KI kann jetzt auch mit DNA basteln (18:37) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Brown Friday: https://blog.yelp.com/news/brown-friday-2024/ Radioaktives Spielzeug: https://www.rrauction.com/auctions/lot-detail/349128807050165-gilbert-u-238-atomic-energy-laboratory/ KI bastelt DNA: https://www.science.org/content/article/meet-evo-dna-trained-ai-creates-genomes-scratch Unser Podcast-Tipp der Woche: Im rbb-Podcast „Alles anders“ spricht die Journalistin Jana Simon mit prominenten Gästen über einschneidende Momente in ihren Biografien. Wie sind sie mit Schicksalsschlägen, Veränderungen und Neuanfängen umgegangen? Mit Fotos, Briefen oder Erinnerungsstücken tauchen die Gäste tief in ihre Vergangenheit ein. Ein Podcast voller persönlicher Geschichten, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. ‚Alles anders‘ gibt's in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-anders-was-mein-leben-veraendert-hat/13795963/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Ada D'Adamo war eine gefeierte Ballett-Tänzerin und Autorin, als sich ihr Leben 2007 nach der Geburt ihrer Tochter Daria schlagartig radikal änderte. Denn bei ihrer Tochter Daria wurde „HPE“ diagnostiziert, eine schwere Hirnschädigung. Zu allem Überfluss erhielt D'Adamo einige Jahre später auch noch eine fatale Krebsdiagnose. Wie überlebt man gleich zwei schwere Schicksalsschläge? Und: Gibt es danach trotzdem die Chance auf Glück? Davon erzählt die großartige Mutterbeichte „Brief an mein Kind“, ohne wütende Anklage und ohne Gefühlsduselei. Rezension von Gisa Funck
Ada D'Adamo war eine gefeierte Ballett-Tänzerin und Autorin, als sich ihr Leben 2007 nach der Geburt ihrer Tochter Daria schlagartig radikal änderte. Denn bei ihrer Tochter Daria wurde „HPE“ diagnostiziert, eine schwere Hirnschädigung. Zu allem Überfluss erhielt D'Adamo einige Jahre später auch noch eine fatale Krebsdiagnose. Wie überlebt man gleich zwei schwere Schicksalsschläge? Und: Gibt es danach trotzdem die Chance auf Glück? Davon erzählt die großartige Mutterbeichte „Brief an mein Kind“, ohne wütende Anklage und ohne Gefühlsduselei. Rezension von Gisa Funck
Entdecke die einzigartigen Fähigkeiten, die in dir schlummern und nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Kleiner Tipp: Sie spiegeln sich in den Merkmalen deines Gesichts wider! Facereaderin und Mentorin Fabienne Rüttimann erzählt, wie die vielen beruflichen und persönlichen Stationen ihres Lebens sie zu der Frau gemacht haben, die sie heute ist. Es wird spannend – und was Fabienne in Patricks Gesicht erkennt, erfährst du in dieser Episode! Viel Freude!
Er lebte ein unbeschwertes Leben, bis ein Schicksalsschlag alles veränderte. In dieser Folge spricht Christoph Freund, der Sportdirektor des FC Bayern, offen über seinen bewegenden Lebensweg, seine österreichischen Wurzeln und den großen Einfluss seiner Familie. Gemeinsam mit Moderator Lukas Strickner wirft er einen Blick hinter die Kulissen seines turbulenten Alltags an der Säbener Straße. Als zentrale Schnittstelle zwischen Profis, Trainer, Nachwuchs und Sportvorstand Max Eberl gibt er spannende Einblicke in seine Philosophie, geprägt von Menschlichkeit und klarer Zielorientierung.
Tanja Valérien spricht in ihrer 74.Folge mit der Fachärztin für Chirurgie,Helikopter-Notärztin und Expertin für präventive Medizin MAJA HENKE, Jahrgang 1975, in ihrem Zuhause in München, wo Tanja sie auch fotografiert hat, über die Kindheit und Jugend auf dem Tennisplatz...den Vater Mile Mijuca, ein Tennisprofi aus Kroatien, der 1971 als Trainer nach Stuttgart kam, sich dort ihre ihre Mutter verliebte, heiratete und zwei Töchter mit ihr bekam….die Umzüge wegen der Engagements ihres Vaters als Spieler und Trainer für den Tennis und Hockey-Club ROT-WEISS in Köln und später in München für den Tennisclub IPHITOS…warum ihr Vater zuerst nicht wollte, dass sie Tennis lernt und sie dennoch mit 16 Jahren die Nr.1 der Juniorinnen wurde…die spannenden Zeit bei den legendären ORANGE BOWL International Championships in den USA, für die sie zwei Monate von der Schule befreit wurde….Talent, Wille, Aufopferung, Schmerz, Verletzungen, Operationen und mit 19 Jahren das leidvolle Begraben ihres größten Traums einer großen Tenniskarriere auf der Zielgeraden, weil ihr Körper ruiniert war…über den eisernen Willen, die Muttersprache ihres Vaters erlernen zu wollen und dafür, mitten im Jugoslawienkrieg, 1994 alleine nach Zagreb zu ziehen…Bombenangriffe,Erfahrung, Flucht…ihr eisernen Willen, Liebe , Fehlgeburt…das harte, leidvolle Weg bis zur Fachärztin für Chirurgie…Männer, Mobbing, das Helfersyndrom, Leidenschaft, Dramen und Tragödien…die Dankbarkeit, als Helikopter-Notärztin viele Leben gerettet zu haben…Schicksalsschläge…Die Grenze des Helfen…Tod, Angst und Ausblick…Umbruch, Aufgabe, das Aushalten...ihre liegenden Schwangerschaften, die Notoperation und das Glück, Kinder zu haben...das Scheitern der Ehe…die Bereitschaft zur Wandlung, Loslassen… ihre große Leidenschaft für die Ästhetik..die Herausforderungen einer eigenen Praxis…ihre Visionen in der präventiven Medizin, Chancen, Entscheidungen, Zuversicht und eine neue Liebe.
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Carina von Weltvonunten über die Themen, die sie bewegen: Familienleben, Kindererziehung, persönliches Wachstum und die Kraft von Milde und Achtsamkeit – in allen Lebensbereichen. Carina teilt, wie sie Schicksalsschläge und berufliche Hürden gemeistert hat und warum Dubai für sie ein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten und Perspektiven ist. Von liebevollen Beziehungen bis zu erfolgreichem Unternehmertum – diese Episode ist ein Plädoyer für Mut, Menschlichkeit und die Fähigkeit, stets über sich hinauszuwachsen. Carinas Website: https://weltvonunten.de/s/weltvonunten Carinas Instagram: https://www.instagram.com/welt_von_unten/ ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh
Wir alle gehen durch Höhen und Tiefen im Leben und jede Erfahrung prägt unsere Perspektive auf ein Neues. Wie man nach einem Schicksalsschlag, den unvorhersehbaren Planänderungen mit Mut, Motivation und Lebensfreude begegnet, das bespricht Steffi in dieser Folge G Spot mit dem Paralympics Sportler Léon Schäfer. Beide kennen die Hochs nach Erfolgen und die Tiefs nach Niederlagen. Wie man seine Erfahrungen am besten verarbeitet, seine eigenen Werte findet und dabei vielleicht auch andere inspirieren kann, erfahrt ihr hier. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Schicksalsschläge können das Leben komplett aus der Bahn werfen. Ein schwerer Unfall, eine unheilbare Krankheitsdiagnose oder der plötzliche Tod einer nahestehenden Person - Ereignisse, die niemand erleben will, aber Teil des Lebens sein können. Das Weiterleben nach einem Schicksalsschlag kann sehr schwer sein, da sich von heute auf morgen alles verändert und man oft auch nichts dagegen unternehmen kann. Wir haben in dieser Folge die Profibahnradsportlerin, zweifache Olympiasiegerin und Autorin Kristina Vogel zu Gast, die schwere Schicksalsschläge erlebt hat. Bereits mit 18 hatte sie beim Training auf dem Rad einen schweren Unfall und lag sogar im Koma. Trotzdem rappelte sie sich schnell auf und verfolgte nach ihrer Genesung weiter ihre Karriere, was ihr mit großem Erfolg gelang. Nur um dann neun Jahre nach ihrem ersten Unfall einen noch schwereren Unfall zu erleben, der sie querschnittslähmte, ihre Karriere auf dem Rad für immer beendete und sie zur Rollstuhlfahrerin machte. Trotzdem ist Kristina erstaunlich optimistisch mit ihren Schicksalsschlägen umgegangen. Sie erzählt uns von ihren Strategien im Umgang mit ihren Unfällen, beantwortet eure Hörer*innenmails zum Thema und zeigt uns, wie sie selbst nach einem dritten Schicksalsschlag vor einigen Monaten immer noch gut gelaunt bei Steffi und Lukas vor dem Mikrofon sitzt. +++ Instagram von Kristina Vogel +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hape Kerkeling ist einer der grössten TV-Entertainer Deutschlands und Bestsellerautor. In seinem aktuellen Buch macht er sich auf Ahnensuche und beschreibt gleichzeitig die traurige Geschichte seiner ersten grossen Liebe. Im Tagesgespräch erzählt er von den Schicksalsschlägen in seinem Leben. Hape Kerkeling brachte mit seinen Kunstfiguren die Menschen zum Lachen. Immer wieder schlüpfte er auch in royale Charaktere. Das liegt ihm vermutlich im Blut: Wie seine Ahnenforschung nun zeigt, könnte er der Urenkel des britischen Königs Edward des Siebten sein, seine Grossmutter dessen uneheliche Tochter. Sich verstecken sei grundsätzlich das Lebensmotto seiner Familie, sagt Kerkeling. Auch er hat seine Homosexualität lange versteckt. Im aktuellen Buch beschreibt er, wie seine erste grosse Liebe an Aids erkrankt und daran gestorben ist, wie er zwischen Sterbebett und Showbühne hin und her pendelte. Kerkeling ist überzeugt, dass die Seele mit einem Abwehrmechanismus ausgestattet sei. «Da, wo es nichts mehr zu lachen gibt, kann sich die Seele erstaunlicherweise manchmal noch erfreuen. Unsere Anima will um jeden Preis zum Licht.»
Diese Folge sollte erst "The Notebook" heißen. Denn so ähnlich ist die Lebensgeschichte von Bob Harvey, nur eben dass sie wahr ist. Bob ist ein 79-jähriger Witwer. Mittlerweile spürt er das Alter, er ist gebrechlich und von Schicksalsschlägen gezeichnet. Um sich von all dem abzulenken fährt er allein durch die endlosen Straßen Virginias. Vorbei an Seen und Feldern, summt er leise mit, als die vertraute Stimme des Sängers Johnny Mathis aus dem Radio erklingt. Eine Stimme, die ihn in eine Zeit zurückversetzt, in der sein Leben noch voller Liebe und Hoffnung war. An eine Zeit zurück in der Highschool An seine erste große Liebe. Aber was ist aus ihr geworden – seiner ersten großen Liebe, Annette? Sechzig Jahre sind vergangen, seit sie das letzte Mal miteinander gesprochen haben. Nun, nach einem Leben voller Wendungen und Tragödien, beschließt Bob, das Unmögliche zu wagen: Er will Annette finden. Sie wiedersehen. Um ihre Hand anhalten. Doch was, wenn es zu spät ist? Was, wenn die Vergangenheit nicht mehr zurückgeholt werden kann? "True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Antonia Faltermeier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bodo ist Klavierkabarettist, Schauspieler und Liedermacher. Er steht seit mehr als 25 Jahren auf der Bühne und hat vielfältige Lieder, Programme und Theaterstücke kreiert. Seit Mai 2024 kennen Bodo über den ganzen Globus verteilt extrem viele Menschen, weil sein Zungenbrecher-Song “Barbaras Rhabarberbar” viral ging und Abermillionen Klicks generierte. Ich wollte von Bodo wissen, wann er wie seine Liebe für Sprache entdeckt hat, was der Erfolg von “Barbaras Rhabarberbar” mit seinem eigenen Blick auf seine Kunst gemacht hat und wie seine ganz persönliche Geschichte seine Kunst geprägt hat und bis heute prägt. Wir sprechen über die verschiedenen Facetten des “Bodoversums”, es geht um die Musikalisierung von Sprache, um das Willkommenheißen neuer Ideen und die Entstehung von Kunst. Und wir haben über Bodos Kindheit und seinen Umgang mit Schicksalsschlägen gesprochen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/bodowartke/ Zweifel und Zuversicht Musik und Text: Bodo Wartke © Copyright 2020 Reimkultur GmbH & Co. KG, Hamburg Alle Rechte vorbehalten! DINGE: Barbaras Rhabarberbar - https://www.instagram.com/p/C0ywtJcs5Pd/ Bodos Website - https://www.bodowartke.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Was bewegt die Menschen in der Schweiz? Was bereitet ihnen Freude und was verursacht Leid? Um das herauszufinden, fährt Reporter Donat Hofer kreuz und quer durchs Land und taucht in verschiedene Lebenswelten ein. Wie eng Freud und Leid zusammenliegen können, musste Drillingsmutter Stefanie am eigenen Leib erfahren. Kurz nach der Geburt der langersehnten Wunschkinder, schied ihr Mann aus dem Leben. Wie kann man trotz schmerzlicher Schwere wieder glücklich sein? Und überhaupt – wie sieht pure Freude aus? Donat Hofer trifft auf Menschen, die nach Schicksalsschlägen die Lebensfreude bewahren konnten. Und er findet die Glückseligkeit; dort, wo sie niemand vermuten würde.
Memphis ist einer der wichtigsten Orte in der Musikgeschichte. In der Beale Street traten von den 1920er bis in die 1940er Jahre Blues- und Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Muddy Waters, Memphis Minnie oder B. B. King auf. Jeden Abend gibt es bis heute live Musik in den Bars in Downtown. Die meisten Besucher zieht Graceland an, etwa 650.000 Menschen jährlich pilgern zum Anwesen im Stadtteil Whitehaven, das von 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1977 Elvis Presleys Lebensmittelpunkt war. 1982 machte die ehemalige Ehefrau von Elvis, Priscilla Presley, das Haus der Öffentlichkeit zugänglich. Wer die frühere Farm-Villa durch die Eingangstür neben zwei imposanten Säulen betritt, steht zuerst in den Wohnräumen. Im Keller befinden sich ein Fernseh- und ein Billardzimmer mit einer Bar sowie der sogenannte Jungle Room, in dem Elvis 1976 seine letzten beiden Alben aufgenommen hat. Die Sammlung von Oldtimern und Flugzeugen zeigt, wie glamourös das Leben des King of Rock ´n´ Roll war. Viele Sänger starteten ihre Karrieren mit Gospel-Musik in Kirchen. Al Green, den das Musikmagazin Rolling Stone zu den besten 100 Sängern aller Zeiten zählte, wurde nach Schicksalsschlägen Baptistenprediger. Als Bishop Green empfängt er Gläubige in einem eigenen Gotteshaus an der Hale Road. Auch wer Freiluftkonzerte mag, ist am Mississippi genau richtig: Seit Mai 2024 findet am Ufer jenes Flusses, auf dem Mark Twains Romanhelden Tom Sawyer und Huckleberry Finn mit einem Floß stromabwärts fuhren, das Riverbeat-Festival statt. Nashville, die Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee, ist ein idealer Start- oder Endpunkt für eine Reise und das Zentrum der kommerziellen Country-Musikszene. Singer-Songwritern bieten Bühnen wie der „Listening Room“ gute Chancen, von Managern entdeckt zu werden. Die Country Music Association (CMA) hat in Nashville ihren Hauptsitz. Die jährliche Verleihung der CMA Awards zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen Tennessees. In der Country Music Hall of Fame oder im National Museum of African American Music können Fans stundenlang Filmszenen und persönliche Gegenstände ihrer Lieblingsstars ansehen. Die Gitarrenfirma Gibson Guitar Corporation ist ebenfalls aus Nashville und zeigt ihre besten Instrumente in einer Garage.
Memphis ist einer der wichtigsten Orte in der Musikgeschichte. In der Beale Street traten von den 1920er bis in die 1940er Jahre Blues- und Jazzgrößen wie Louis Armstrong, Muddy Waters, Memphis Minnie oder B. B. King auf. Jeden Abend gibt es bis heute live Musik in den Bars in Downtown. Die meisten Besucher zieht Graceland an, etwa 650.000 Menschen jährlich pilgern zum Anwesen im Stadtteil Whitehaven, das von 1957 bis zu seinem Tod im Jahr 1977 Elvis Presleys Lebensmittelpunkt war. 1982 machte die ehemalige Ehefrau von Elvis, Priscilla Presley, das Haus der Öffentlichkeit zugänglich. Wer die frühere Farm-Villa durch die Eingangstür neben zwei imposanten Säulen betritt, steht zuerst in den Wohnräumen. Im Keller befinden sich ein Fernseh- und ein Billardzimmer mit einer Bar sowie der sogenannte Jungle Room, in dem Elvis 1976 seine letzten beiden Alben aufgenommen hat. Die Sammlung von Oldtimern und Flugzeugen zeigt, wie glamourös das Leben des King of Rock ´n´ Roll war. Viele Sänger starteten ihre Karrieren mit Gospel-Musik in Kirchen. Al Green, den das Musikmagazin Rolling Stone zu den besten 100 Sängern aller Zeiten zählte, wurde nach Schicksalsschlägen Baptistenprediger. Als Bishop Green empfängt er Gläubige in einem eigenen Gotteshaus an der Hale Road. Auch wer Freiluftkonzerte mag, ist am Mississippi genau richtig: Seit Mai 2024 findet am Ufer jenes Flusses, auf dem Mark Twains Romanhelden Tom Sawyer und Huckleberry Finn mit einem Floß stromabwärts fuhren, das Riverbeat-Festival statt. Nashville, die Hauptstadt des Bundesstaates Tennessee, ist ein idealer Start- oder Endpunkt für eine Reise und das Zentrum der kommerziellen Country-Musikszene. Singer-Songwritern bieten Bühnen wie der „Listening Room“ gute Chancen, von Managern entdeckt zu werden. Die Country Music Association (CMA) hat in Nashville ihren Hauptsitz. Die jährliche Verleihung der CMA Awards zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen Tennessees. In der Country Music Hall of Fame oder im National Museum of African American Music können Fans stundenlang Filmszenen und persönliche Gegenstände ihrer Lieblingsstars ansehen. Die Gitarrenfirma Gibson Guitar Corporation ist ebenfalls aus Nashville und zeigt ihre besten Instrumente in einer Garage.
Mona Vetsch reist nach Kreta, wo sie das Ehepaar Buholzer mitten im Umzug in eine riesige Villa antrifft. Doch das neue Glück dauert nicht lange. Kurz nach Vetschs Besuch stirbt Marcel Buholzer an einem Herzinfarkt. Hat die trauernde Witwe die Kraft, allein weiterzumachen? Auswandern, einmal im Leben alles auf den Kopf stellen: SRF DOK begleitet seit Jahren Schweizerinnen und Schweizer bei diesem Wagnis. Das Ehepaar Buholzer aus Aetigkofen SO stellte sich 2014 dieser Herausforderung. Mit Mitte 50 wandern die zwei auf die Insel Kreta aus, um noch einmal durchzustarten. Vor allem Marcel Buholzer hegt schon lange den Traum, eine eigene Rock- und Blues-Bar zu eröffnen. Seine Frau Beatrice ist etwas zurückhaltender und macht sich Sorgen, dass ihr Mann sich übernimmt. Er hatte schon mehrere Herzinfarkte erlitten. Doch die Bar in Agios Nikolaos ist schneller gefunden, als gedacht, und Buholzers führen sie fünf Jahre sehr erfolgreich. Nebenbei bieten sie auch Zimmer mit Frühstück für Touristinnen und Touristen an. Mittlerweile tritt Marcel Buholzer etwas kürzer und hat die Bar verkauft. Das Ehepaar ist schon mehrmals umgezogen und wohnt nun im ruhigeren Dorf Sisi. Jetzt ziehen sie dort in eine riesige Villa um und setzen voll auf den Tourismus. Dass sie dieses herrschaftliche Anwesen gefunden haben, bezeichnen sie als Sechser im Lotto. Doch Buholzers mussten auch schwere Rückschläge verkraften. Beatrice ist nach einer missglückten Operation zeitweise gelähmt. Da zeigen sich die wahren Qualitäten ihrer Beziehung. Marcel pflegt seine Frau aufopfernd. Mit einer erstaunlichen Stärke, ertragen die beiden alle Schicksalsschläge und Schwierigkeiten. Mona Vetsch hilft ihnen beim Umzug in die herrschaftliche Villa und erfährt, dass die beiden glücklich sind auf der sonnigen Insel Kreta. Sie wollen nicht mehr zurück in die Schweiz. Ende Januar erreicht Mona Vetsch die traurige Nachricht, dass Marcel Buholzer einen weiteren Herzinfarkt erlitten hat und gestorben ist. Beatrice Buholzer ist plötzlich allein, kämpft aber weiter für den gemeinsamen Traum. Das sei auch im Sinn von Marcel. Sie verstreut seine Asche, wie er sich das immer gewünscht hat, an seinem Lieblingsplatz im Meer und schöpft trotz allem neue Hoffnung.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In dieser Folge dreht sich alles um Resilienz – die Fähigkeit, trotz Rückschlägen und Herausforderungen weiterzumachen und erfolgreich zu sein. Mein Interviewgast, Shila Driesch, teilte ihre inspirierende Geschichte und zeigt, wie man trotz schwerer Schicksalsschläge die Verantwortung für sein Leben übernimmt und resilient bleibt. Mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen aus Sport und Unternehmertum erläutern wir, wie man Resilienz trainieren und im Alltag anwenden kann. Lass dich von dieser tiefgehenden und motivierenden Folge inspirieren, selbst in schwierigen Zeiten stark zu bleiben und immer wieder aufzustehen