Podcasts about auschnitte

  • 8PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 13, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about auschnitte

Latest podcast episodes about auschnitte

Ö1 Contra
Thomas Maurer über sein Solo "Trotzdem"

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 21:36


Die kommenden Wahlen, die kommenden Klimaentwicklungen, die Tatsache, dass Alter, Tod und der nächste Eurovisionssongcontest unerbittlich näher rücken: Es gibt wenig Gründe zum Jubeln. Aber sehr viele, "Trotzdem" zu sagen. Im Gespräch mit Gabriel Schaffler verrät Thomas Maurer, was ihn sonst noch zu seinem neuen Soloprogramm inspiriert hat. Auschnitte daraus in der Ö1 Sendung Contra vom 13.10.2024.

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Petrus will seinen geliebten Freund retten, koste es was es wolle, Hauptsache Jesus bleibt ihm erhalten. Eine allzu verständliche Reaktion. Doch Jesus lässt sich nicht beiirren. Er lebt die Liebe, auch wenn der Preis der Liebe sein Tod ist.

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Der Einzug Jesu steht für den Weg der Gerechtigkeit und der Gewaltlosigkeit, den er in den Jahren seines öffentlichen Auftretens gegangen ist. Wir sind aufgefordert, ihm darin zu folgen.

Homarscher Podcast
Die Gospelling Souls aus Hanerau-Hademarschen

Homarscher Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 29:10


Peter "Peach" Merz gibt viele Infos zu den Gospelling Souls aus Hanerau-Hademarschen. Was ist eigentlich "Gospel" und viele andere Interessante Infos über dieses Chor gibt es hier zu hören. Schaut auch auf Instagram "Gospellingsouls" und auf der Web-Seite "www.gospellingsouls.com". Hier ist viel zu lesen, zu sehen und zu hören. Einige akustische Auschnitte aus der neuesten CD "Wert der Welt" gibt es auch hier in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören.

Credobox
Sonntagsandacht aus St. Laurentius (Auschnitte)

Credobox

Play Episode Listen Later Jun 28, 2020 15:16


13. Sonntag im Jahreskreis und "Schön, dass Sie da sind"

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Auschnitte und Predigt Pfr. Th. Fritz 33. Sonntag im Jahreskreis C 2019, Heidelsheim

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 19:17


Zum Einen macht uns das Tagesevangelium bewußt, dass die apokalyptischen Texte im Evangelium uns nicht Angst einjagen will. Es ermutigt uns vielmehr standhaft zu bleiben, auch wenn wir Gegenwind verspüren. Zum Anderen macht uns das Evangelium und ein Blick in die Kirchengeschichte klar, dass sich Kirche immer verändert hat um den Lebensumständen der Menschen gerecht werden zu können. So sind auch wir heute in einer Zeit des Umbruchs. Gewohntes trägt uns nicht mehr und vieles, was uns liebgeworden ist, bricht weg. So will Jesus auch uns heute ermutigen, die gestalt der Kirche so zu verändern, dass wir mit Jesus in die Zukunft schreiten. ********** Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Auschnitte und Predigt Pfr. Th. Fritz 33. Sonntag im Jahreskreis C 2019, Heidelsheim

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Play Episode Listen Later Nov 17, 2019 19:18


Zum Einen macht uns das Tagesevangelium bewußt, dass die apokalyptischen Texte im Evangelium uns nicht Angst einjagen will. Es ermutigt uns vielmehr standhaft zu bleiben, auch wenn wir Gegenwind verspüren. Zum Anderen macht uns das Evangelium und ein Blick in die Kirchengeschichte klar, dass sich Kirche immer verändert hat um den Lebensumständen der Menschen gerecht werden zu können. So sind auch wir heute in einer Zeit des Umbruchs. Gewohntes trägt uns nicht mehr und vieles, was uns liebgeworden ist, bricht weg. So will Jesus auch uns heute ermutigen, die gestalt der Kirche so zu verändern, dass wir mit Jesus in die Zukunft schreiten. ********** Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Charismatische Menschen können begeistern und mitreißen. Gott schenkt uns seinen Geist, damit wir mitreißende Menschen sind. Er will durch uns die Welt gestalten. Ich stelle mir vor, dass die Welt für Gott wie ein weißes Papier ist und wir sind die Buntstifte mit denen er in der Kraft des Heiligen Geistes sein Bild von der Welt malen möchte! Lassen wir uns aus der Schachtel unseres Denkens und unserer Sicherheiten herausnehmen und unseren Begabungen gemäß von Gott in die Welt senden. ************ Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
Pfingsten_-_Am_Tag_A_2017_Untergrombach_-_Auschnitte_und_Predigt_Pfr._Fritz

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Play Episode Listen Later Jun 4, 2017 22:22


Charismatische Menschen können begeistern und mitreißen. Gott schenkt uns seinen Geist, damit wir mitreißende Menschen sind. Er will durch uns die Welt gestalten. Ich stelle mir vor, dass die Welt für Gott wie ein weißes Papier ist und wir sind die Buntstifte mit denen er in der Kraft des Heiligen Geistes sein Bild von der Welt malen möchte! Lassen wir uns aus der Schachtel unseres Denkens und unserer Sicherheiten herausnehmen und unseren Begabungen gemäß von Gott in die Welt senden. ************ Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Fragezeichenpod
Fragezeichenpod - Teaser 3.0

Fragezeichenpod

Play Episode Listen Later Mar 24, 2016 3:33


Der Fragezeichenpod, hier besprechen wir aus der Sicht von "Erwachsenen" die Hörspielserie - Die Drei ??? Fragezeichen - Wir sind Fabian und Thorsten immer verstärkt mit Gästen. Weiterhin versuchen wir im monatlichen Podcaste immer wieder Gesprächspartner rund um Die Drei ??? Fragezeichen in spezial glagerten Sonderfolgen zu bekommen. Genau so bedanken wir uns bei dem EUROPA Verlag, das wir unser Podcast mit Auschnitte der Hörspielserie versehen dürfen. Ab 2016 ist der Fragezeichenpod ein Podcaste der VierOhren.de Familie Zu finden auch hier : Itunes Castronauten

Radio 1 - Doppelpunkt
mit Roger Schawinski

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jan 3, 2016 48:53


Während der Weihnachtspause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des zweiten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit Heinz Vögeli, Selma Kuyas und Rainer Stadler. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.

Radio 1 - Doppelpunkt
Gayan Winter, Arnold Meyer und

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Dec 27, 2015 50:14


Während der Weihnachtspause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des zweiten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit Gayan Winter, Arnold Meyer und Xavier Koller. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.

Radio 1 - Doppelpunkt
Joschka Fischer, Jürg Randegge

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Aug 16, 2015 56:13


Während der Sommerpause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des ersten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit dem deutschen Ex-Aussenminister und Vizekanzler Joschka Fischer von den Grünen, dem Kabarettisten Jürg Randegger und dem Zürcher Latino-König Roger Furrer. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Aug 9, 2015 56:48


Während der Sommerpause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des ersten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit SP-Nationalratskandidat und Ex-Botschafter Tim Guldimann, TV-Moderator Thomas Gottschalk und dem Fotografen Walter Pfeiffer. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Aug 2, 2015 55:32


Während der Sommerpause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des ersten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit Ex-Fifa-Pressechef Walter de Gregorio, Komiker Beat Schlatter und Energie-Experte und Unternehmer Anton Gunzinger. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.

Radio 1 - Doppelpunkt
Best of Doppelpunkt

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2015 53:00


Während der Sommerpause der Livesendung strahlt Radio 1 Auschnitte aus den besten Interviews des ersten Halbjahres aus. Diese Woche gibt es die Highlights der Gespräche mit dem inzwischen verstorbenen Verleger Norbert Neininger, dem ehemaligen deutschen Finanzminister Peer Steinbrück und Comedian Fabian Unteregger. Präsentiert wird die Best of-Sendung von Radio 1 - Chef Roger Schawinski.

RPG Cast
# 60 | Zweiohrküken Review, Wetten dass..? aus Bremen, Kinotipp

RPG Cast

Play Episode Listen Later Dec 6, 2009


Wetten dass..? Review (Patrick) Am vergangenen Samstag fand Wetten dass..? in Bremen statt. Neben Wolfgang und Tochter Stefanie Stumph, nahmen auch Til Schweiger und Nora Tschirner, Hugh Grant, Uwe Ochsenknecht und das Schlagerpaar Wolfgang & Anneliese gespielt von Bastian Pastewka und Anke Engelke auf Thommys Couch platz. Eigentlich sollten auch Mariah Carey und Victoria Beckham kommen, doch die beiden haben kurz vor der Show abgesagt. Ich fand es nicht schlimm. Auf die beiden konnte ich gut verzichten. Denn Wolfgang und Anneliese sorgten für Lacher am Abend. Am Anfang der Show sangen sie einen extra für die Show geschriebenen, Song und mussten dann noch für eine Stunde in einen Baumarkt nach Delmenhorst, um eine Autogrammstunde zu absolvieren. Nach knappen 60 Minuten kamen die beiden aber wieder. Musikalisch wurde es als Leona Lewis ihren aktuellen Song "Happy" live performte. Auch Michael Bublé war aufgetreten, sowie das Ensemble vom Musical Hairspray, welches in Köln Premiere feiert. Neben tollen Wetten, gab es auch einen kleinen Unfall. Michelle Hunziker wollte bei der Wette Pizza, die der Wettkandidat auf einem Motorrad zubereiten musste mit einem Roller nebenher fahren. Beim einbiegen in die Halle, rutschte sie samt Roller aus und legte sich hin. Unterhaltsamer abend! Die nächste Wetten dass..?-Ausgabe gibt es dann im neuen Jahr. Und zwar am 23.01.2010 Zweiohrküken - Hörer & Moderator Review (Jan) Die Hörer Review von Ingo aus Borken: Mehr als 6,3 Millionen Zuschauern können nicht irren.;). "Keinohrhasen" war einer der erfolgreichsten deutschen Kinofilme der vergangenen Jahre. In "Zweiohrküken", der Fortsetzung, setzt Regisseur und Hauptdarsteller Til Schweiger auf die bewährte Mischung. Tatsächlich ist er aber jemand, der eine Gruppe von Schauspielern perfekt führen kann. Er hat es noch besser hinbekommen, als im ersten Teil. Und was die Schauspieler angeht, eine Spitzenauswahl, wie ich finde. Die Dialoge bestehen aus Sprüchen, wie aus "Sex and the city", teilweise sogar noch schlüpfriger, aber SEHR lustig, (da versteht man schon, dass der Film schon vom Start weg erst ab 12 Jahren freigegeben ist), aber der Wortwitz ist teilweise echt der Knaller! (Achtet mal darauf, wenn sie was zu essen bestellen, ein Beispiel von vielen). Alles untermalt von extrem viel Musik. Und damit meine ich WIRKLICH VIEL! (aber auch sehr gut) Nora Tschirner ist der HAMMER, in diesem Streifen. Ohne sie wäre er wohl nur halb so gut. Vorbild sind eindeutig amerikanische Komödien. Die gibt es in Deutschland in so gelungener Form nicht so oft. Trotzdem hat sich Schweiger nicht getraut, seinen Film schon im Vorfeld der Presse zu zeigen. Mag aber wohl auch an den Raubkopierern liegen. Auschnitte gab es ja eh schon genug. Meckern könnte man über die Länge des Films, irgendwas um die 2 Stunden und das etwas holprige Ende (Liegt vielleicht an der möglichen Fortsetzung.) In "Keinohrhasen" haben sich Klatschreporter Ludo (Schweiger) und Kindergärtnerin Anna (Tschirner) gefunden, der zweite Teil dreht sich um Ex-Freunde, Beziehungsstress und Eifersucht. Es geht um Leergut, die richtigen Schuhe, Körbchen- und Genitalgrößen, oder ob die Brüste der Ex-Freundin echt sind. Also, es geht um deren Leben, nachdem sie sich gekriegt haben, welches zugegeben, wohl etwas chaotischer ist, als man es sich gemeinhin wohl in einer Beziehung wünscht *g Die beste Szene ist wohl, der Kampf von Moritz, ganz toll gespielt, von Mattias Schweighöfer, mit der kaputten Toilette und dem Staubsauger ;) Wie ich später erfuhr, wurde diese Szene durch eine Internetabstimmung der Fans erst in den Film genommen. Aber diese Entscheidung war super! Mehr kann man dazu nicht sagen. Den Part des schleimigen Ex-Freundes hat Ken Duken. Heiner Lauterbach darf einen betrunkenen Lustgreis spielen und Uwe Ochsenknecht gibt sehr lustige Flirt-Tipps. Weiterhin sitzen Wladimir Klitschko und Yvonne Catterfeld im Film als „Promi-Pärchen“, beim Kerner auf dem Sofa. Mal sehen, ob ihr erkennt, an wen die beiden erinnern sollen/können *g Zusammenfassend kann es also nur eine Reihenfolge geben: - DVD von „Keinohrhasen“ kaufen (die, die ihn gesehen haben, können sich das sparen^^) - „Zweiohrküken“ ansehen - SCHLAPPLACHEN - Auf den dritten Teil freuen (der ist wohl schon beschlossene Sache, da schon gecastet wird) Also, Schnappt euch eure/n Freund/in und rein ins Kino, ihr werdet einen tollen und auch verdammt lustigen Abend haben. Versprochen!!! Wertung von Ingo: Vielen Dank dafür Die Moderator-Review von Patrick: (Patrick) Es gibt nicht viele Filme, die ich direkt am Premierenabend sehen will. Doch Zweiohrküken hat es geschafft. Mit langer Vorfreude auf den Film, war ich letzten Donnerstag im Kino - und siehe da - er ist wirklich gut geworden. Nachdem ich den ersten Trailer gesehen hatte, hatte ich noch Zweifel ob der Film an seinem erfolgreichen Vorgänger "Keinohrhasen" rankommen kann. Aber ich muss sagen: Ja, er kommt ran! Sehr viele Witze, lustige Szenen und sehr gute Musik runden diesen Film ab. Auch wenn es ein paar kleine Mängel aus meiner Sicht gab. 1. Das Zweiohrküken selbst kam zu kurz im Film 2. Moritz (Matthias Schweighöfer) hätte mehr mit Ludo (Til Schweiger) zusammenspielen sollen 3. Amy MacDonalds "This is the Life" passt irgendwie überhaupt nicht in den Film Trotzdem hat mir der Film sehr viel Spaß gemacht, und würde ihn am liebsten noch einmal sehen. Satte 124 Minuten lang ist Zweiohrküken und hat leider ein abruptes Ende. Also wollen wir mal hoffen das es noch einen dritten Teil geben wird. Meine Wertung kann ich von letzter Woche bestätigen: Ich würde eine 9,6 geben. Da wir aber nur ganze Zahlen geben, runde ich auf volle 10 auf. Der Film ist ein großer Spaß! Kinotipp: Küss den Frosch New Orleans um die Jahrhundertwende: Für die Kellnerin Tiana ist das Leben nicht leicht. Doch obwohl sie gleich mehrere Jobs bewältigt, um ihrem großem Lebenstraum, einem eigenen Restaurant, ein Stück näherzukommen, verliert sie ihr Ziel nie aus den Augen. Leichter hat es da ihre Sandkastenfreundin Charlotte, die dank ihres gutmütigen Vaters Big Daddy einer der wohlhabendsten und einflussreichsten Familien der Stadt angehört. Eines Tages trifft schließlich Prinz Naveen in New Orleans ein und lässt sich durch seine sorglose und leichtgläubige Art auf die Voodoo-Zauberei des hinterhältigen Dr. Facilier ein. Aufgrund eines bösen und geldgierigen Plans verwandelt er den Prinzen in einen kleinen, schleimigen Frosch. Durch einen Kuss einer Prinzessin möchte der verwandelte Prinz Naveen wie im Märchen versuchen wieder ein Mensch zu werden. Doch nicht alles verläuft wie im Märchen denn durch ein großes Missverständnis kommt es schließlich zu einem Kuss zwischen dem Froschprinzen und Tiana, der nun auch Tiana in einen grünen Frosch verwandelt. Auf der Suche nach einem Gegenmittel zur Aufhebung des Zaubers und auf der Flucht vor vielen Gefahren beginnt nun eine witzige und lebensfrohe Abenteuerreise durch die Sümpfe von New Orleans. Mit Hilfe des trompeten spielenden Alligators Louis und des liebestollen Südstaaten-Glühwürmchens Ray machen sie sich gemeinsam auf zu Mama Odie, der 197-jährigen Königin des Bayou, die ihnen vielleicht helfen kann den grünen Fluch zu brechen. Fazit: Endlich mal wieder ein von Hand gezeichneter und nicht an dem Computer animierter Film aus dem Hause Disney, der zudem auch noch eine schöne Handlung aufweist. RPG-Cast Wertung: 7 von 10 Punkten