Podcasts about sicherheiten

  • 279PODCASTS
  • 363EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sicherheiten

Latest podcast episodes about sicherheiten

HERE TO GET HEARD
#51 Mit LARA HULO über künstlerische Freiheit, Verletzlichkeit, People Pleasing und ADHS

HERE TO GET HEARD

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 39:20


Die Singer-Songwriterin, Content-Creatorin und Moderatorin LARA HULO ist die spannendste Entdeckung, seit es Indie-Pop gibt. Mit ihrer kratzigen Stimme zieht sie einen regelrecht in den Bann, ihre Texte sind ehrlich, direkt und auch provokativ. Content von Lara geht gerne auch mal auf TikTok viral und Lara weiß auch, wie man das schafft. Unschlagbar dabei: Ihr unvergleichlicher Humor.Wir sprechen mit LARA HULO darüber, warum sie das schönste Lied verdient hat, was ihr Stärke gibt, über die Gleichzeitigkeit von Gefühlen, ihre fremdbestimmten Anfänge in der Musikindustrie, die Bedeutung ihres Songs „FRAU“, ihre Liebe für Straßenmusik, warum sie manchmal sehr in ihrem Kopf ist, es gerne allen recht machen möchte und ihren Umgang mit ADHS.Es geht um Verletzlichkeit, People Pleasing, Sicherheiten, Selbstkontrolle, das Finden des Selbstwerts, Mobbing und wann sie angefangen hat ihren eigenen Weg zu gehen!Wenn LARA HULO nicht gerade an einem perfekten Tag mit einem Buch an den See fährt, hängt sie am liebsten mit ihren Freudinnen ab, die sie krass zum Lachen bringen. Vielleicht mit einem Kaffee, denn ohne den kann sie nicht leben.Bühne frei für LARA HULO: She´s HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:Hier findet ihr uns auf YouTube:https://www.youtube.com/@heretogetheardLARA HULO:https://www.instagram.com/larahulo/https://www.tiktok.com/@lara.hulo?lang=de-DETHOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-buehne-frei-fuer-staffel-4-des-musikpodcasts/SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternstunde Philosophie
Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 56:27


Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller. Wiederholung vom 20. April 2025

Sternstunde Philosophie HD
Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 56:27


Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller. Wiederholung vom 20. April 2025

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Unternehmer Mindset: Was dich vom Angestellten trennt #901

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:25


Unternehmer Mindset - Shownotes In dieser Jubiläumsfolge #901 von TomsTalkTime.com erfährst du, was wirklich den Unterschied macht – im Kopf! Denn ob du erfolgreich selbständig bist oder im Hamsterrad bleibst, entscheidet sich nicht bei der Gewerbeanmeldung, sondern im Denken. Tom spricht über das Unternehmer Mindset und zeigt dir anhand von sechs kraftvollen Perspektiven, worin sich das Denken eines Unternehmers fundamental vom klassischen Angestellten-Denken unterscheidet. Es geht um Verantwortung, Risikobereitschaft, Geld-Mindset, Freiheit und darum, eigene Strukturen zu schaffen. Wenn du mit dem Gedanken spielst, dein Business aufs nächste Level zu bringen – oder selbst zu gründen – dann ist diese Folge Pflicht. Außerdem bekommst du ein exklusives Geschenk von Tom: Seine persönlichen KI-Podcast-Prompts zum Download. Erfahre außerdem, warum diese Episode eine besondere ist – denn Tom feiert nicht nur Folge 901, sondern auch 11 Jahre Weltreise, ermöglicht durch diesen Podcast. Zusammenfassung und Stichpunkte In Folge #901 von TomsTalkTime.com dreht sich alles um das Unternehmer Mindset und wie es dich von einem klassischen Angestellten unterscheidet. Tom teilt seine persönlichen Erfahrungen und Learnings aus über 900 Podcastfolgen und mehr als einem Jahrzehnt als Unternehmer auf Weltreise. Du erfährst unter anderem: Warum Eigenverantwortung das Fundament unternehmerischen Denkens ist Wie du lernst, mit Risiken statt mit Sicherheiten zu leben Warum du aufhören musst, Zeit gegen Geld zu tauschen Wie ein gesundes Geld-Mindset dein Business verändert Wie du deine eigenen Strukturen entwickelst und Chaos vermeidest Weshalb Freiheit nur durch Disziplin und Mindset entsteht Und als Bonus teilt Tom seine persönliche Reisegeschichte: 11 Jahre unterwegs, auf drei Kontinenten – ermöglicht durch diesen Podcast und Menschen wie dich, die ihn hören und teilen. Zum Dank gibt's ein Geschenk: Lade dir Toms exklusive Podcast-KI-Prompts gratis herunter und starte dein eigenes Format. Jetzt downloaden: https://Podcasting-mit-KI.com Shownotes und Episodendetails Das Unternehmer Mindset ist mehr als ein Buzzword – es ist die Voraussetzung für echten unternehmerischen Erfolg. In dieser Folge #901 zeigt dir Tom, wie du dich mental vom klassischen Angestellten-Denken löst und was es wirklich heißt, wie ein Unternehmer zu denken. Viele Menschen träumen von Selbstständigkeit, ortsunabhängigem Arbeiten oder finanzieller Freiheit – aber bleiben gedanklich in alten Mustern gefangen. Diese Episode ist ein Weckruf: Wenn du wirklich erfolgreich werden willst, beginnt alles in deinem Kopf. Tom geht auf diese sechs Aspekte ein: 1. Eigenverantwortung statt Anweisung Warum Unternehmer nicht warten, sondern handeln. Verantwortung beginnt im Kopf – und sie macht den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand. 2. Risiko vs. Sicherheit Wachstum gibt's nicht zum Nulltarif. Tom zeigt, wie du lernst, kalkulierte Risiken zu sehen – nicht als Bedrohung, sondern als Chance. 3. Zeiteinsatz vs. Wertschöpfung Raus aus dem Stundenlohn-Denken: Unternehmer denken in Ergebnissen. Wert schaffen ist die Währung – nicht Arbeitszeit. 4. Geld-Mindset Fixgehalt war gestern. Unternehmer verstehen Geld als Spiegel des Wertes, den sie liefern – und skalieren bewusst ihren Impact. 5. Strukturen selbst schaffen Freiheit heißt nicht Chaos. Ohne klare Strukturen bricht dein Business zusammen – Tom zeigt, wie du dir selbst den Rahmen gibst. 6. Freiheit hat ihren Preis Das Unternehmer Mindset weiß: Unabhängigkeit ist möglich – aber nur, wenn du bereit bist, die Verantwortung zu übernehmen. Diese Episode ist außerdem eine besondere: Tom feiert mit dir nicht nur Folge 901, sondern auch sein 11-jähriges Reisejubiläum! Seit 2014 lebt er mit seiner Frau auf Weltreise – auf drei Kontinenten – und das alles begann mit diesem Podcast. Als Dankeschön für deine Treue: Sichere dir jetzt kostenlos seine persönlichen KI-Prompts für deinen eigenen Podcast. Jetzt kostenlos downloaden: Podcasting-mit-KI.com Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Angststörungen: Wenn alle Sicherheiten ins Wanken geraten

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 68:06


Ref.: Friedemann Alsdorf, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Unsere Welt wirkt auf immer mehr Menschen unsicher oder sogar bedrohlich. In den letzten 15 Jahren haben in Deutschland Angststörungen um 77 Prozent zugenommen - und auch Christen sind davon betroffen. Zu den Angstzuständen kommen dann oft noch Selbstvorwürfe, weil sie meinen, dass ein gläubiger Mensch doch vertrauensvoll und furchtlos sein müsse. Wo also können wir Halt finden, wenn alle Sicherheiten um uns herum wegzubrechen scheinen und die Zukunft uns mit Sorge erfüllt? Darüber sprechen wir in der Lebenshilfe mit dem Psychologen und Psychotherapeuten Friedemann Alsdorf.

Morgenimpuls
Die Mitte gut machen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 2:33


Dieser Tage ist in einem Gottesdienst ein Lied gesungen worden, das mir sehr gefällt, aber vielen Leuten nicht so bekannt ist. Es singt von der Mitte des Jahres und ich war ein bisschen erschrocken, dass es tatsächlich so ist: Wir haben die Mitte des Jahres schon fast erreicht und in ein paar Tagen geht es abwärts: nur mit dem Jahr, versteht sich.In der ersten Strophe heißt es: "Das Jahr steht auf der Höhe, die große Waage ruht. Nun schenk uns deine Nähe und mach die Mitte gut. Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin."Mir gefällt es sehr, dass hier die Bitte an Gott gerichtet wird, die Mitte gut zu machen. Meist bitten wir Gott am Anfang eines Lebens, oder bei bestimmten festlichen oder schwierigen Anlässen oder wenn es um Sterben und Tod geht. Die Mitte gut machen kann also bedeuten, die Früchte der Felder und Gärten und Wälder und Weinberge zu segnen. Aber es kann auch heißen, die Mitte unseres Lebens zu segnen und gut werden zu lassen.Wir kennen den Begriff der Midlife-Crisis – der Krise in der Mitte des Lebens, wo alles irgendwie in Frage gestellt wird, wo Sicherheiten nicht mehr halten und Probleme überhand zu nehmen scheinen. Wo berufliche Krisen die täglichen Rituale nicht mehr funktionieren lassen und familiäre Katastrophen Menschen aus der Bahn werfen.Der Rat, der uns in diesem Lied gegeben wird, "Herr, zwischen Blühn und Reifen und Ende und Beginn. Lass uns dein Wort ergreifen und wachsen auf dich hin" klingt etwas fremd. Aber wenn ich darauf hoffe und daran glauben kann, dass Gott alle meine Wege mitgeht und sein Wort uns Wegmarkierung sein will, dann ist der Tipp nicht so weltfremd.

UnterBlog
The Great Taking - Tiefe Einsichten in Aktienhandel | Sicherheiten | Eigentum | Besitz | Lehman

UnterBlog

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:20


Kommt es zu einer großen Wirtschafts- und #Finanzkrise ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man seine Aktien, ETF und Anleihen – also alles in ihrem #Investment Portfolio - zum Teil oder ganz verliert. Nach meinen vergangenen über #TheGreatTaking, habe ich Hunderte an eMails erhalten. Es sieht furchtbar aus. Ein sehr kleiner, kompetenter Teil hat es verstanden und hat mir helfen können. Zusammengefasst gesagt: Ja, da ist wirklich was dran und die Abwehrmöglichkeiten sind ungewiss. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 ► https://en.wikipedia.org/wiki/Bankruptcy_Abuse_Prevention_and_Consumer_Protection_Act Q2 ► https://bankruptcyroundtable.law.harvard.edu/2016/10/04/did-bankruptcy-reform-contribute-to-the-rise-in-structured-finance/ Q3 ► https://corpgov.law.harvard.edu/2012/05/22/lehman-bankruptcy-court-interprets-safe-harbor-protections/ ► https://www.nysb.uscourts.gov/sites/default/files/opinions/171257_58884_opinion.pdf Q4 ►https://consorsbank.de/web/Service/Preise-Zinsen/Preise-Zinsen-Wertpapiere Q5 ► https://de.wikipedia.org/wiki/Triffin-Dilemma Q6 ► https://www.gesetze-im-internet.de/wpapg/__7.html -

Andrea Brandt - Die Art zu Leben
#89 Wie der Löwenzahn – Warum Veränderung Mut braucht und Vertrauen ins Neue

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later May 31, 2025 18:16


Wie der Löwenzahn – Warum Veränderung Mut braucht und Vertrauen ins Neue Veränderung fühlt sich nicht immer stark an. Manchmal fühlt sie sich weich an. Fragil. Wie eine Pusteblume im Wind – bereit, ihre Samen loszulassen, ohne zu wissen, wo sie landen. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Wandlung des Löwenzahns: Vom Blühen zum Loslassen. Vom Festhalten zur inneren Freiheit. Vom Alten ins Neue.

Freigeist by Manuel Cortez
Mit Mut leben: Das Leben wartet nicht.

Freigeist by Manuel Cortez

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:18


Was wir am Ende unseres Lebens am meisten bereuen, sind nicht die Dinge, die wir getan haben –sondern die, die wir uns nie getraut haben.In dieser Folge spreche ich mit Dir über eine der kraftvollsten Fragen unserer Zeit:Was passiert, wenn wir aufhören zu warten – und anfangen, wirklich zu leben?Wir leben in einer Welt im Wandel.Alte Systeme zerfallen. Sicherheiten verschwinden.Und genau hier liegt die Einladung: Nicht in Angst zu verharren – sondern mutig neu zu wählen.Ich lade Dich ein, mit mir einen Perspektivwechsel zu wagen:

Abendgebet
Abendgebet - 24. Mai 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later May 23, 2025 2:55


In diesem Abendgebet spricht Pater Philipp über die Herausforderung, alte Sicherheiten loszulassen und sich auf die Suche nach Gott einzulassen. Inspiriert von einer Predigt von Bischof Stephan Ackermann, lädt er dazu ein, Vertrauen zu wagen und den Glauben als einen Weg des Fragens und Suchens zu verstehen.

Human Elevation
#371 - Dr. Johannes Hartl: "Ohne Liebe ist alles nichts"

Human Elevation

Play Episode Listen Later May 9, 2025 93:20


Was gibt uns Halt in einer Welt, die immer schneller, lauter und digitaler wird? In dieser tiefgründigen Folge spricht Patrick Reiser mit Dr. Johannes Hartl – Theologe, Philosoph und Gründer des Gebetshauses – über Fokus, Stille, Spiritualität, künstliche Intelligenz und die Rückkehr zum Wesentlichen.Du erfährst, warum Stille heute radikal ist, wie echte Veränderung nur von innen entsteht – und warum die größte Kraft des Lebens die Liebe ist.Eine Folge für alle, die nicht nur funktionieren, sondern bewusst leben wollen.Themen: Fokus in der digitalen Welt | Gebet als moderne Praxis | KI & Bewusstsein | Menschlichkeit neu denken | Warum wir Spiritualität brauchenJetzt reinhören – und tief durchatmen.

CCHD Predigten
(13) Sacharja 11: Zwei Schafherden, zwei Schicksale

CCHD Predigten

Play Episode Listen Later May 7, 2025 53:35


Predigt von Marc HaunschildIm Gegensatz zu Kapitel 10 spricht Kapitel 11 nicht mehr von Segen, sondern vom Gericht über Israel.Drastischer Themenwechsel – wie ein Weckruf: Gottes Geduld hat ein Ende.Zedern, Zypressen, Eichen als Sinnbilder für politische, religiöse und gesellschaftliche Eliten – alle Ebenen sind vom Gericht betroffen.Feuer steht für Gottes Zorn, das alle scheinbaren Sicherheiten vernichtet.Hirten (Leiter) jammern, weil ihre „Herrlichkeit“ verwüstet ist – Führungspersonal versagt.Dickicht des Jordan – Ort der Zuflucht – wird zerstört: Kein Schutz mehr vorhanden.Brüllende Junglöwen – feindliche Mächte dringen ins Land ein.Erfüllung dieser Prophetie im jüdisch-römischen Krieg (66–70 n. Chr.)Zerstörung Jerusalems und des Tempels, Zerstreuung des Volkes.Bezug auf Berichte von Flavius Josephus: Bürgerkrieg, Hungersnot, Massensterben.*Sach 11,6*: Gott überlässt das Volk sich selbst – Gewalt von innen und außen.Gott beauftragt Sacharja, symbolisch die Rolle eines Hirten einzunehmen.„Weide die Schlachtschafe“ – Israel ist geistlich am Ende, aber Gott bemüht sich dennoch.*Vers 7–8*: Der gute Hirte wird abgelehnt, die Schafe haben „Widerwillen“.*Vers 9*: Gericht folgt – Gott zieht seine Hirtenschaft zurück.Zerbrechen der Stäbe als Zeichen für das Ende des Bundes und der Einheit.Er liebt, kennt und ruft seine Schafe.Er wird abgelehnt – von den gleichen Menschen, für die er sich hingibt.Symbolischer Bezug: Jesus legt sein Leben nieder (Joh 10,11).Geistliche Leiter tragen große Verantwortung (Jakobus 3,1; Lukas 12,48).Gottes Geduld ist groß – aber nicht grenzenlos (Hebr 3,7).Auch heute sind Sicherheiten zerbrechlich – ohne Gottes Schutz bleibt nichts bestehen.Gebet nicht nur um Erleichterung, sondern um geistliche Stärke.Zitate über Gebet:„Gott wird dich vor nichts bewahren, was dich Jesus ähnlicher macht.“„Bete nicht um ein leichtes Leben. Bete darum, ein stärkerer Mensch zu werden.“Symbolische Gerichtsbilder (Sacharja 11,1–3):Historische Erfüllung:Gott als Hirte – und die Ablehnung seiner Fürsorge (Sach 11,4–14):* Jesus ist der gute Hirte (Johannes 10):Geistliche Anwendung für heute:

Freigeist by Manuel Cortez
Wenn Systeme fallen – Wie Du Deine wahre Stärke findest“

Freigeist by Manuel Cortez

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 29:08


n dieser Folge spreche ich mit Dir über einen der kraftvollsten, aber auch unbequemsten Prozesse unserer Zeit: den Zerfall der alten Systeme.Die Welt, wie wir sie kannten, verändert sich.Gesellschaften wanken, Sicherheiten brechen weg, alte Ordnungen lösen sich auf. Und auch wenn dieser Wandel Unsicherheit bringt – er trägt ein riesiges Geschenk in sich:Die Chance auf echte Selbstverantwortung.Ich lade Dich ein, mit mir einen anderen Blick einzunehmen:

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Neumond im Stier 27.04.25 – Karmisches Portal oder Kontrollverlust?

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 15:45


Am 27. April 2025 um 21:31 Uhr öffnet sich mit dem Neumond im Stier auf 7°49 ein kraftvolles karmisches Portal – ein Moment tiefer Entscheidung, Rückverbindung und potenzieller Erschütterung. Der Stier symbolisiert Werte, Sicherheit, Stabilität und Genuss. Doch dieser Neumond ist keine Einladung zur Komfortzone – sondern ein Weckruf: Was hält dich wirklich? Was gibt dir Sicherheit, wenn das Alte zerbricht? Und auf welchem Fundament willst du jetzt neu aufbauen? Inmitten dieses Neumondes wirkt eine energetische Spannung, die tief ins Wurzelchakra greift – in deine Urthemen von Vertrauen, Selbstwert und Überleben. Die karmischen Energien fordern dich auf, alte Bindungen und Muster loszulassen, die dich an eine Vergangenheit fesseln, die längst nicht mehr zu dir passt. Dieser Neumond ist ein Portal der Neuverankerung – aber nur, wenn du bereit bist, die Kontrolle loszulassen, um in echte Erdung zu finden. Es ist eine Zeit der tiefen Entscheidung: Willst du weiterhin von alten Sicherheiten gehalten werden, oder willst du dich selbst halten lernen? Hör jetzt rein und erfahre, wie du dieses kraftvolle karmische Tor bewusst durchschreitest – und wie du die Energien dieses Neumondes für echte innere Stabilität und Neuausrichtung nutzen kannst. Deine Nicole #astrologie #neumond

Sternstunde Philosophie
Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 57:06


Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller.

Sternstunde Philosophie HD
Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 57:06


Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung. Seit der erneuten US-Präsidentschaft von Donald Trump geraten immer mehr vermeintliche Sicherheiten ins Wanken. Ganz besonders in Sachen Verteidigungsbündnisse. Europa scheint plötzlich auf sich allein gestellt. Also wird aufgerüstet wie seit langem nicht mehr – auch in der Schweiz. Militärische Abschreckung soll Frieden garantieren und sei es mittels Atomwaffen. Der Pazifismus hat in Zeiten wie diesen einen schweren Stand. Mit welchen Argumenten lässt er sich dennoch sinnvoll denken? Was genau meint Pazifismus überhaupt? Und wäre das nicht die adäquate Haltung für die neutrale Schweiz? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit der Politphilosophin Katja Gentinetta und dem Philosophen und Pazifisten Olaf Müller.

Selfrevolution
Toxische Unsicherheit - Wie du bei dir bleibst

Selfrevolution

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 18:19


Heute gibt es wieder eine Solofolge von mir. Ich spreche über das Thema Unsicherheit und wie im Außen nach Wahrheiten und Sicherheiten suchen. In der Folge hörst du, wie du bei dir bleiben kannst und dich auf dein Gespür zu verlassen. Es geht um toxisches Verhalten und wie du bei dir bleibst. Ich wünsche dir viele wertvolle Erkenntnisse beim Hören. Alles Liebe Astrid Dieser Podcast wir gehostet von:Astrid Lätsch Coaching & Hypnosewww.astrid-laetsch-coaching.deInstagram: @astrid_laetsch_coachingKontakt: coaching@astrid-laetsch.de

Freude Am Heute
„Wirf es hinunter“

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 2:08


Die Bibel sagt: „Der HERR sprach zu ihm: Was hast du da in deiner Hand? Er sprach: Einen Stab. Er aber sprach: Wirf ihn auf die Erde. Und er warf ihn auf die Erde; da ward er zur Schlange und Mose floh vor ihr. Aber der HERR sprach zu ihm: Strecke deine Hand aus und erhasche sie beim Schwanz. Da streckte er seine Hand aus und ergriff sie, und sie ward zum Stab in seiner Hand. (2.Mo 4,2-4 LU). Dann sagte Gott zu Mose, er solle zurück zum Pharao gehen und ihn auffordern, die Kinder Israels freizulassen. „Und diesen Stab nimm in deine Hand, mit dem du die Zeichen tun sollst.“ (2.Mo 4,17 LU). Der Stab stellte seine Sicherheit dar. Er gab ihm Sicherheit vor wilden Tieren. Er gab ihm finanzielle Sicherheit – seine Schafe waren sein finanzielles Kapital. Der Stab identifizierte Mose auch als Hirten. Diese Erfahrung markierte das Ende eines Abschnitts in seinem Leben und den Beginn eines neuen. Der Stab, den Mose hinwarf, diente dazu, die Schafe zu hüten, der Stab, den er aufhob, sollte dazu dienen, das Wasser des Roten Meeres zu teilen und das Volk Gottes in das verheißene Land zu führen. Fordert Gott dich auf, das abzuwerfen, was deine Sicherheit und deine Identität ausmacht? Hab keine Angst, tu es! Das, was du zurückbekommst, wird größer sein als alles, was du aufgibst. Du kannst deine neue Identität nur finden, wenn du deine alte loslässt. Die einzige Möglichkeit, deine Sicherheit in Christus zu finden, besteht darin, die menschlichen Sicherheiten, an die du dich klammerst, über Bord zu werfen.

DNEWS24
Volksvertreter im wahren Sinn des Wortes. Hauptstadtinsider Jan Peter Luther in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 16:01


#Lutherhiersteheich #Hauptstadtinsider #JanPeterLuther #DNEWS24 #Bundestag #Abgeordnetendiäten Es klingt unglaublich. In Europa tobt der größte Krieg seit 1945. In Washington zerstört der Herrscher des Weißen Hauses alle Sicherheiten, die seit Ende des 2. Weltkrieges galten. In Deutschland befindet sich die Wirtschaft im Jahr 3 der Rezession. Und was macht die Politik? Jedenfalls der Bundestag macht nichts, er tagt einfach nicht. Die Bundestagsabgeordneten denken gar nicht daran, für 11.227,20 Euro (Diäten inkl. Reisekosten), zuzüglich Aufwandspauschale in Höhe von 4.725 Euro und Mitarbeiterpauschale von 25.874 Euro - alle Zahlen pro Monat - in Berlin zu arbeiten. Was tun die MdB den ganzen Tag?Hauptstadtinsider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier stehe ich!“

Baptisten Leipzig
Koffertausch: Das Alte muss abgelegt werden! – Themenreihe Passionszeit: Teil 3

Baptisten Leipzig

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 19:28


Was packe ich in meinen Koffer? Halte ich mich an die Packliste oder packe ich doch noch was ein, was ich vielleicht brauchen könnte?Bezogen auf unser Leben mit Jesus denkst du vielleicht auch oft: Ja, Jesus, ich folge dir nach und bin dabei – nehme aber trotzdem meine ganzen Gewohnheiten und meine Sicherheiten mit. Was muss ich vorher loswerden, um loslaufen zu können? Alte Gewohnheiten, Sicherheiten, Perfektionismus, finanzielle Sicherheit, die Angst davor, Fehler zu machen, Kontrolle behalten, an Schuld klammern… es gibt so viele Beispiele. Wie kann es gelingen, dass wir diesen „Ballast“ in unserem Leben wahrnehmen und zum Kreuz bringen?[Bibelstelle zur Predigt: Galater 2,20. Predigt: Juliane Vogel und Emely Weigelt]

In Principio
Absichern

In Principio

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 24:36


Dieses Mal geht es u.a. um falsche Sicherheiten und den Namen Gottes. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die drei biblischen Texte, die am 3. Fastensonntag (23. März 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Ex 3,1-8a.13-15) 2. Lesung (1 Kor 10,1-6.10-12) Evangelium (Lk 13,1-9) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#889 - Stehen die Börsen wirklich fast ganz oben und wohin geht die Reise?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 22:57


Du fragst dich, ob man noch an der Börse investieren soll? Wohin geht das geopolitisch? Ist das nicht alles zu riskant? Heute gehe ich darauf ein, wie ich die die aktuelle Situation einschätze. Höre gerne mal rein. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states donald trump man pr fall performance er mit situation tesla investment welt thema weg deutschland kinder gef rolle trend geld intention deals zeiten gedanken wochen bei seite geschichten ganz dazu energie hamburg ort freude sicht unternehmen neues gesundheit tagen stelle dame auswirkungen leute sicherheit wirklich keine titel wert technik hoffnung beziehungen anf seiten strategie nvidia rahmen amerika experten markt sinne sorgen umfeld aufmerksamkeit wochenende intelligenz werte richtung hintergrund beitrag technologie sachen wirtschaft wissenschaft digitalisierung krisen tisch dennoch sap g7 richter bereichen risiko fernsehen prozent risiken konsequenzen etfs ebene russland gegenteil jahrzehnten schmerz botschaft phasen abstand wohin unsicherheit presse masse disziplin verkauf du dich haare gewinn dauer stehen hinweis technologien neu steuern die b wissenschaftler infrastruktur bewertungen waffen jahreswechsel sichtweise gegensatz dieter genauso ergebnissen konzentration kim jong investitionen unsicherheiten verkaufen steuer rechts portfolios nachfrage angefangen gange bedenken oben nationalmannschaft die reise kapital anpassung gewinne aktien investition euphorie dinger spruch investieren verluste kriege instrumente nordkorea wette ente anfrage dreck dominanz verunsicherung weltbild rendite zocken liquidit aktie hilfestellung zelenski indexing weltwirtschaft kundin kredite wacht small caps nachgang schwankungen umkehr zyklen verpassen endeffekt mandanten aktienmarkt renditen weitem intentionen eigenkapital sicherheiten atomkrieg enkelkinder erachtens diversifikation kapitalm gewichtung umschwung rekordjahr bauma inflationsraten bedarfe mini kurs indexfonds ja und spinnerei selenski sachwerte samal kollegenkreis thema z sachwerten mandantin herrenabend
Regionaljournal Ostschweiz
Wohin mit Holz-Muni Max?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 20:42


Er wird über 20 Meter hoch und 30 Meter lang. Max, ein riesiger Holzstier, der für das ESAF 2025 in Mollis gebaut wird. Ursprünglich hätte der Muni danach eine Touristenattraktion auf der Schwägalp werden sollen. Da dies nicht klappt, wird ein neuer Standort gesucht. Interessenten gibt es bereits. Weitere Themen: · Kanton Schaffhausen muss die Mitfinanzierung eines Raddampfers für den Untersee prüfen · Staatsgarantien - was sind die Sicherheiten einer Kantonalbank wert? · Wetter

Julia Bleser - Der Podcast für ein glücklicheres Bewusstsein

Spürst du in letzter Zeit innere Unruhe, Schlafstörungen oder eine erhöhte Herzfrequenz? Du bist nicht allein. Die aktuellen Schumann-Frequenzen sind intensiver denn je und wirken sich stark auf unser Wohlbefinden aus. Viele von uns nehmen diese energetischen Veränderungen deutlich wahr – und nicht nur auf persönlicher Ebene. Auch gesellschaftlich und politisch spiegelt sich eine wachsende Unsicherheit wider. Doch was bedeutet Sicherheit eigentlich? Ist sie real oder nur eine Illusion, an der wir festhalten, um uns stabil zu fühlen? In dieser Episode sprechen wir über die Notwendigkeit, alte Sicherheiten loszulassen und in die persönliche Eigenverantwortung zu gehen. Denn wahre Stabilität entsteht nicht im Außen, sondern in uns selbst. Lass dich inspirieren, die Energien dieses Monats bewusst wahrzunehmen und einen neuen Blick auf das Thema Sicherheit zu gewinnen. Es ist Zeit für einen Wandel – für mehr Selbstbestimmung, innere Stärke und Vertrauen in den eigenen Weg.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Du suchst eine wirklich krisenresistente Kapitalanlage? Dann meide besser Anlageprodukte mit Gegenparteirisiken. Welche könnten das sein? Bei Interesse und/oder für mehr Informationen zu meinem 2-Tägigen Finanzseminar (Ende März 2025), schreibe mir einfach eine kurze E-Mail an:  krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

pr fall land gold system european union institute europa bank leben welt thema euro deutschland inflation geschichte gef blick kann geld musik ob bei gro wo bed seite wissen tank dazu energie hamburg finger beispiel sicht erfahrung essen unternehmen neues spiel vielleicht viele lage welche sache krise stunden hause sicherheit ruhe keller wert index stunde zeitpunkt kosten italien werte certificates braucht hast hintergrund daher beitrag krisen stellen wachstum deutsch schlie nummer regel deutschen die frage fernsehen etf prozent deswegen risiken etfs dudas verr erlebnis erf freizeit unternehmens glaubenss disziplin du dich haare erziehung vordergrund neu banken kurse limite steuer rechts edc forderungen gottes lehman brothers bedenken kapital aktien hebel verluste kennst du forderung startschuss anlage ausnahmen wette sitzung xy zinsen konten verpflichtung rohstoffe ausstattung thema geld wirtschafts rendite umbr anleger geldanlage finanzkrise korb liquidit aktie tresor versprechungen letztendlich indices klaren verlusten getreide ende m laufzeit rohstoff discounter schwankungen partizipation wording abzug zertifikate anleihen rohstoffen verbindlichkeit interventionen zertifikat finanzsystem zusagen sicherheiten menti insolvent inflationsrate thema sicherheit billionen bafin kapitalanlage einlagen sparkassen bei interesse darlehen edelmetall diversifikation sparbuch grundfesten edelmetalle preisentwicklung kleinanleger zertifikaten verbrauchersch kapitals garantien girokonto edcs inflationsraten certificat mini kurs regelfall etcs streuung wertentwicklung strophen zinssatz abschlag festgeld tagesgeldkonto woche dienstag vertragspartner preisbildung einlagensicherung agio sparb konstrukten frage wem anlageprodukte unternehmenswerten schwellenwert geldverm basiswert bankenbereich ausgabeaufschl
Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Verhandlungen über Phase Zwei des Gaza-Abkommens

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 11:20


In Kairo wird über Phase Zwei des Gaza-Abkommens verhandelt │ Rohstoffe gegen Sicherheiten - welche Bodenschätze hat die Ukraine eigentlich?│ Britischer Premierminister Starmer bei US-Präsident Trump │ 3 Jahre Zeitenwende - was hat sich bei der Bundeswehr verändert?

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Neubeginn ohne Sicherheit: Wie du den Mut findest, neu zu starten „Ich habe bei null angefangen – ohne Job, ohne Geld, ohne Plan. Was ich dabei gelernt habe, kann auch dein Leben verändern.“ Hast du dich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, alles loszulassen und komplett neu anzufangen? Die meisten von uns fürchten Neuanfänge, weil sie uns aus der Komfortzone reißen und uns mit unseren Ängsten konfrontieren. Doch oft sind es genau diese Wendepunkte, die die größte Chance für Wachstum und Erfüllung bieten. „Der größte Wendepunkt in meinem Leben begann dort, wo ich keine Sicherheiten mehr hatte. Willst du wissen, wie ich das gemeistert habe?“ In meinem neuen Podcast teile ich meine persönliche Geschichte darüber, wie ich ohne Sicherheit, ohne Job und ohne Netzwerk neu gestartet bin. Und vor allem, was ich dabei gelernt habe – denn ich bin überzeugt, dass es auch dir helfen kann, den Mut zu finden, deinen eigenen Neubeginn zu wagen. ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst. Eine Welt, in der du Freiheit, Liebe und dich selbst mit anderen teilen kannst. Genau dafür habe ich meine Gruppe "erfüllt & frei leben" ins Leben geruffen. Hier findest du  Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität - und die Möglichkeit dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Komm vorbei und lass dich inspirieren: https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit  https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay  & Weltreise Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri  ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-Videokurs zum Thema “Erhöhe dein Einkommen mit deiner Mission”: https://www.amatabayerl.de/  ☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor...  ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de  ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/  ☀️ Instagram  https://www.instagram.com/erfuellt_und frei

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie
Uranus vorwärts und Venus rückwärts. Eine Phase, in der sich die Themen mit neuer Kraft entfalten

SeelenReichtum: Dein Podcast für moderne Spiritualität, Berufung und Astrologie

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 17:41


Rückblickend: Was hast du gelernt? Uranus in Stier stellt uns immer wieder vor die Frage, wie wir mit Veränderungen in unseren materiellen und emotionalen Sicherheiten umgehen. Vielleicht gab es in den letzten Monaten unerwartete Wendungen in deinen Finanzen, deinem beruflichen Weg oder deinen tiefsten Werten. Möglicherweise hast du erkannt, wo du festhältst, obwohl es längst Zeit für einen Wandel ist. Jetzt, mit der direkten Bewegung von Uranus, geht es darum, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen. Was darf sich nun endgültig lösen? Wo bist du bereit, einen mutigen Schritt in eine neue Richtung zu gehen? Stier symbolisiert Stabilität, doch Uranus fordert uns auf, genau diese Stabilität immer wieder zu hinterfragen. Sicherheit entsteht nicht aus dem Festhalten an Altem, sondern aus der Fähigkeit, mit dem Wandel zu fließen. Heute ist der Moment, um dir bewusst zu machen: Welche innere Freiheit möchtest du jetzt leben? Welche Strukturen in deinem Leben brauchen ein Update? Welche Veränderung hast du bisher hinausgezögert, obwohl du tief in dir weißt, dass sie unvermeidlich ist? Uranus dreht vorwärts – es gibt kein Zurück. Die Entscheidung liegt bei dir. Ein Portal der Liebe und Mars kommt aus dem Schatten der Opposition mit Pluto. Alles sehr mächtige Konstellationen. Viel Spass damit. Deine Nicole #astrologie #portal #seelenliebe #seelenpartner #bewusstsein ******************************************************* Instagram: nicole.kretschmer_ www.nicolekretschmer.de SeelenReichtum Community https://www.skool.com/astrologie-seelenreichtum/about

Diabetes? Frag die Zuckertante - Der Podcast für Diabetiker
94 - alles ganz individuell bei Typ 2?

Diabetes? Frag die Zuckertante - Der Podcast für Diabetiker

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 32:06


"Bei mir ist alles anders" - "Über Diabetes kann man SO viel lernen, dann versteht mans auch besser!". Über Sicherheiten und Unsicherheiten - ´bei Betroffenen und Ärzten!

Zertifikate
Börse 2025 - zwischen KI-Hype und Zinsangst

Zertifikate

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 17:23


Was bringt das neue Jahr für die Börse? Wird 2025 erneut ein Jahr des Blockbusterthemas KI sein? Oder werden eine expansive US-Fiskalpolitik und mögliche neue Zölle den Anlegern einen Strich durch die Rechnung machen? Friedhelm Tilgen spricht mit Anja Schneider von der Société Générale und Michael Flender von goldesel.de über Sicherheiten und Unsicherheiten und diskutiert mögliche Strategien für Anlegerinnen und Anleger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
What if? #145 Mut zur Unsicherheit - Rebellion

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 15:18


summary In dieser Episode wird die Bedeutung von Unsicherheit für persönliches und organisatorisches Wachstum erörtert. Simone Gerwers diskutiert, wie Unsicherheit nicht als Hindernis, sondern als Chance betrachtet werden kann, um Kreativität und Entwicklung zu fördern. Sie betont die Notwendigkeit, starre Überzeugungen und Strukturen zu hinterfragen, um Raum für Innovation und Anpassungsfähigkeit zu schaffen. Die Episode schließt mit einer Einladung zur Rebellion im Denken und der Ermutigung, Unsicherheit als wertvollen Bestandteil des Lebens zu akzeptieren. takeaways Unsicherheit ist unvermeidbar und essentiell für Wachstum. falsche Sicherheiten können uns in unserer Entwicklung behindern. Kreativität entsteht durch die Bereitschaft, Risiken einzugehen. Starrheit im Denken schränkt unsere Perspektiven ein. Wir sollten Unsicherheit als Einladung zur Entdeckung sehen. Fehler sind Lernchancen, keine Misserfolge. Akzeptanz von Unsicherheit führt zu innerer Freiheit. Unternehmen müssen Unsicherheit zulassen, um agil zu bleiben. Fragen stellen ist entscheidend für kritisches Denken. Rebellion im Denken ist notwendig für echte Entwicklung. Frage Dich gern: Darf es auch anders sein? Das Gute ist tatsächlich nicht immer gut. Wer sein Denken nicht loslassen kann, um neue Perspektiven einzunehmen opfert die Freiheit und verhindert das Neue. Warum es so ist und wie wir neu denken lernen dazu lade ich Dich ein. Freitag ist Podcasttag. Bis nächste Woche! Nur Mut, deine Simone #podcast #Wandel #mut #Innovation #Kreativität #Freiheit #neudenken #führung #mangement #Change #rebellion #rebel4change #unsicherheit #gut #schlecht #kausalität #Entsicklung #infragestellen #zweifeln #sicherheit #entwicklung #transformation #ideologie #akzeptanz #achtsamkeit #lernen #fehlerkultur #newleadership #coaching #führungscoaching #executivecoaching #moderation #speaking #vortrag #keynote Folge direkt herunterladen

Podcast C3 Leipzig
FEST•GEHALTEN: DAS GEFÜHL, WENN DU MIT DEINEM STÖCKCHEN NICHT DURCH DIE TÜR PASST | FEST•

Podcast C3 Leipzig

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 46:27


Diesen Sonntag sprach Ps. Mattis darüber, wie wir uns selbst daran hindern, Jesus ganz nachzufolgen und ihm unser Leben zu geben. Wir hindern uns selbst, indem wir an Dingen festhalten, seien es Sicherheiten, Pläne, Beziehungen oder sogar Verletzungen und Traurigkeit. Oft haben wir nur Angst vor dem Neuen, weil es unbekannt und herausfordernd ist. Statt offen für Veränderungen zu sein, klammern wir uns an das Alte und Gewohnte, obwohl es uns vielleicht nicht einmal glücklich macht. Jesus ruft uns dazu auf, loszulassen und ihm nachzufolgen. Denn unsere Zukunft in Jesus ist immer besser als unsere Vergangenheit.

LEVEL ME UP!
Talente vermehren

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 21:45


Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs inkl. Coaching Was machst du aus dem, was dir gegeben wurde? In dieser Episode teile ich eine tief berührende Begegnung, die mich inspiriert hat, über das Vermehren von Talenten nachzudenken. Während einer Reise nach Barcelona traf ich zwei junge Männer aus Senegal, die alles riskiert haben, um in Spanien neu anzufangen – ohne Papiere, ohne Sicherheiten, aber mit einem unglaublichen Willen, ihr Leben zu verbessern. Diese Begegnung hat mich daran erinnert, wie oft wir unser eigenes Potenzial unterschätzen. Wir sehen oft nicht, wie gesegnet wir sind und wie viel wir aus den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, machen können. Warum hadern wir mit Ausreden, anstatt unsere Talente mutig zu nutzen und das Beste daraus zu machen? Was hält uns wirklich davon ab, das Leben zu erschaffen, das wir uns wünschen? In dieser Folge geht es darum, wie du deine Chancen ergreifst, auch wenn es riskant oder unbequem ist. Wenn du dich dabei ertappst, auf der Stelle zu treten und deine eigenen Ausreden zu glauben – dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Lass dich inspirieren, mutige Schritte in Richtung deiner Ziele zu machen und das Beste aus deinen Talenten zu holen. Herzlichst, Verena P.S.: Möchtest du lernen, wie du deine Talente voll einsetzt und das Beste aus deinen Möglichkeiten machst? Werde Teil der Female Leaders Academy und hol dir alle Tools, um im Business erfolgreich zu sein!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Zara 2.0 hat 80% Bruttomarge” - Roßmann zockt mit Kupfer & No-Coiner-Lexikon 3

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 13:46


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Feierlaune in DE: Roßman investiert massiv in Aurubis. SAP überholt ASML. Nagarro hat Übernahme-Gerüchte. Feierlaune in US: Bei Morgan Stanley ist IB noch möglich und United Airlines hebt die Preise an. Nicht so gut: Novavax leidet.Lovisa (WKN: A12G1C) verkauft billigen Schmuck. Lovisa hat aber auch 90% Rendite in zwölf Monaten, eine Bruttomarge von 80% und enormes Wachstum. Unbegrenzte Kredite ohne Sicherheiten. Dezentrales Traden. Auf 1.000 verschiedenen Wegen Staking betreiben. Aave, Compound, viele Swaps, LIDO und Eigenlayer machen's möglich. Diesen Podcast vom 17.10.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Auf den Tag genau
Der Verlust aller Sicherheiten - Zum zehnten Jahrestag des Ersten Weltkriegs

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 11:13


Als sich die Großmächte 1914 in den Ersten Weltkrieg manövrierten, war die Kriegsbegeisterung zumindest in Deutschland groß, und nicht wenige gingen fest davon aus, siegreich schon Weihnachten wieder bei ihren Familien zu sein. Die Wirklichkeit sah bekanntlich anders aus. Viele Freiwillige ruhten zum „Fest“ bereits in flandrischer Erde. Der Krieg stürzte einen ganzen Kontinent in Leid und Depression, und das in den Folgen weit über sein Ende 1918 hinaus. So klingt der Gedenkartikel von Ludwig Bauer zum zehnten Jahrestag des Kriegsbeginns im linksliberalen Hamburger Anzeiger vom 1. August 1924 denn auch in keinem Moment wie die Auseinandersetzung mit einem Stück Vergangenheit. Die ‘Welt seither‘ ist in dieser Perspektive vielmehr ein großes Kontinuum, als dessen bedrückendes Kennzeichen im Unterschied zu der ‘Welt von gestern‘ eine tiefgreifende Verunsicherung, die bis in die Gegenwart reichende Verlusterfahrung aller Gewissheiten bestimmt wird. Das Bild vom Ersten Weltkrieg als der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts – gelesen von Frank Riede wird es hier greifbar.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Wichtige Tipps für den Ablauf einer Zwangsversteigerung mit RA Klaus Hessel #71

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 38:11


Heute geht es weiter mit der Staffel zum Thema Zwangsversteigerungen. Und dazu habe ich einen echten Profi eingeladen, den ihr schon aus der letzten Folge kennt. Mein Gast ist Klaus Hessel, langjähriger Anwalt, der sich auf das Thema Zwangsversteigerung spezialisiert hat. Das ist der zweite Teil des Interviews, denn es ist ein echter Deep Dive geworden. Im ersten Teil ging es um die Grundlagen… In der heutigen Folge geht es um den konkreten Ablauf einer Zwangsversteigerung. • Ihr erfahrt, wo ihr das Gutachten einsehen könnt • Wie das mit der Besichtigung in der Regel ist • Was muss man zum Termin mitbringen muss und • welche Sicherheiten ihr hinterlegen müsst • Spoiler: Herr Hessel erzählt uns viele Anekdoten sogar von einem Raubüberfall im Amtsgericht. Also seid gespannt! • Zudem erfahrt ihr in dieser Folge, wie der Termin genau abläuft • Welche Bieterstrategien es so gibt • Und er erzählt uns ein paar Anekdoten über Deals im Gerichtssaal und welche Deals verboten sind • Und er verrät uns einen absoluten Geheim-Tipp wie man während der Versteigerung mit der Bank verhandelt! Den Tipp hätte ich echt gerne selber bei meiner eigenen Versteigerung gewusst! Ein echter Deep Dive mit ganz viel Mehrwert für Euch! und deshalb habe ich daraus 3 Folgen gemacht. Heute hört ihr den zweiten Teil. Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr euch auch vorstellen könnt, eine Immobilie zu ersteigern.

UnterBlog
Userfrage: Geldsystem, Schuldgeld mit Zins und Zinseszins

UnterBlog

Play Episode Listen Later May 17, 2024 49:52


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Unser Geldsystem erscheint für den Privatmann einfach und verständlich. Was jedoch hinter den Fassaden von #Banken und #Zentralbanken vor sich geht, hat Potenzial für eine #Revolution. Theoretisch sind #Zentralbankgeld und #Giralgeld durch Sicherheiten besichert. Doch an allen Ecken und Enden drücken sich die Verantwortlichen um echte Sicherheiten. Damit ist das Geldsystem zum Untergang bestimmt, wenn wir nicht möglichst schnell diese Sicherheit wieder herstellen. - Unser Geldsystem ► https://youtu.be/VYxQEqHoeTs Signa Pleite ► https://youtu.be/RpTwEzTFKmY CBDC ► https://youtu.be/DiK-6P47gXI - 0:00 Einleitung | Hausmeister 3:28 Erklärung Geldsystem | Bargeld | CBDC 11:47 Zins und Zinseszins 18:42 Reserven | Bilanzverkürzung 22:22 Kredite für Konsum | Privat & Staat 25:58 Wer ist böse? 29:43 Golddeckung 31:11 Passives Einkommen | Marktplätze | Zins und Zinseszins 35:34 Erste Zusammenfassung 43:02 Vollgeld | CBDC | Schwundgeld | Inflation 47:19 Fazit | Schwarzer Peter

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Altes loslassen – Folge 184

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 19:37


Die Jupiter-Uranus-Konjunktion, die Konstellation des Gumminoppen-Flummis, wirkt weiter und agiert als Beschleuniger für den Übergang in die Luftepoche. Altes muss losgelassen werden, um Platz für Neues zu schaffen. Warum haben wir bisher noch keine großen Veränderungen bemerkt? Oft geschehen bedeutende Ereignisse im Hintergrund und werden erst später sichtbar. Mars, der Aktionsagent, befand sich während der Gumminoppen-Flummi-Konstellation im Zeichen Fische, zwischen Saturn und Neptun. Im Verborgenen, unter der Erde ,keimte das Leben bereits, das im Frühling herauskommen möchte. Am 29. und 30.04 ist Mars über den Neptun gelaufen und schließlich in den Widder gegangen. Die WIllenskraft regt sich und Themen werden greifbarer. Der Übergang von Mars in den Widder, setzt einen neuen Impuls für die Willenskraft und das Handeln. Dies fordert uns auf, die Beziehung zwischen Können und Wollen zu reflektieren und Demut vor dem Können zu zeigen. Der Neumond am 8.05. im Zeichen Stier setzt einen Impuls der Neubestimmung unserer Beziehungen und Sicherheiten für den kommenden Monat. Am 18. Mai läuft die Sonne über Uranus, was uns dabei hilft, wahrzunehmen, wo ein Absprung notwendig ist. Die kommenden Konstellationen der nächsten Wochen und Monate bestärken weiter, wie wichtig das Loslassen von Altem wird und das Sich Einlassen auf Neues. Was bedeuten diese Konstellationen für die einzelnen Planeten im Horoskop? Alexander beleuchtet diese Frage für die Bedeutung für die Sonne, den Wesenskern im Horoskop.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Informationen zur Astrologischen Grundausbildung von Schlieffen findet ihr auf Alexanders Website. Es gibt noch freie Plätze für Zyklus I mit Start im September und für Zyklus II, der im März 2025 startet: https://www.schlieffen.eu/astroschule. Wer mehr über Ricarda Berlage erfahren möchte, findet sie auf Instagram @ricardaberlage oder auf ihrer Website www.ricardaberlage.de. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Elon Musk reist überraschend nach China und trifft sich mit Ministerpräsidenten

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 4:02


Peking verspricht ausländischen Investoren bessere Geschäftsbedingungen und mehr Sicherheiten. Viele China-Beobachter sind jedoch skeptisch.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Bankenverband fordert weniger Regulierungen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 2:55


"Navigieren durch unruhige Zeiten" - das ist das Motto des Deutschen Bankentags, der am Montag in Berlin startet. Unruhige Zeiten, das ist etwas, was Banken so gar nicht leiden können: Fußt ihr Geschäft doch auf Sicherheiten. Dennoch wünscht sich der Deutsche Bankenverband mehr Mut zum Risiko. Von Anna Corves

Was jetzt?
Steht bei Trump bald der Gerichtsvollzieher vor der Tür?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 11:49


454 Millionen Dollar muss der frühere und vielleicht auch zukünftige US-Präsident Donald Trump bis Montag aufbringen. Mitte Februar war er wegen Betrugs zu einer Zahlung von 354,9 Milliarden Dollar plus Zinsen verurteilt worden. Zahlt er eine Kaution oder kann Sicherheiten in der Höhe vorweisen, könnte er gegen das Urteil in Berufung gehen. Doch das scheint ihm nicht zu gelingen. Laut Forbes könnte sich das Vermögen Trumps auf rund 2,6 Milliarden Dollar belaufen. Wo also ist das Problem? Das weiß Julian Heißler. Er ist Korrespondent für die WirtschaftsWoche. Im Podcast erklärt er, was es für Trump und seinen Wahlkampf bedeutet, falls er nicht zahlen kann.  Seit 2021 erkranken weltweit immer mehr Menschen an Cholera. 2022 wurden 473.000 Fälle an die Weltgesundheitsorganisation gemeldet. Im Jahr darauf waren es laut vorläufigen Daten schon 700.000. In den meisten Fällen verläuft die akute Darminfektion mild, doch unbehandelt kann sie schnell zum Tod führen. Allein 2023 starben schätzungsweise 4.000 Menschen an den Folgen einer Choleraerkrankung. Dabei gibt es Impfstoffe und gute Behandlungsmöglichkeiten. Doch die globalen Impfvorräte könnten bald erschöpft sein. Welche Gründe es außerdem für den rapiden Anstieg gibt, weiß Claudia Wüstenhagen. Sie ist Leiterin des Gesundheitsressorts bei ZEIT ONLINE. Im Podcast erklärt sie, was es braucht, um Cholera zu besiegen. Und sonst so: Noch bis Anfang April lässt sich mit ein bisschen Glück der Komet 12P/Pons-Brooks bestaunen. Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit:  Anne Schwedt und Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Krankheitswelle: Die Welt scheitert an einem Tütchen Elektrolyte Cholera: Mehr als 35 Millionen Choleraimpfdosen fehlten im Jahr 2023 Betrugsprozess: Donald Trump kann Kaution offenbar nicht aufbringen US-Wahlkampf: Prozesse kosten Trumps Wahlkampforganisation im Februar mehr denn je Anklagen: Was Donald Trump vor Gericht droht [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

News Plus
Spezial: Das Ende der Credit Suisse (3/5)

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 16, 2024 14:37


Freitag, 17. März 2023: Es gibt nur ein Ziel: Die Credit Suisse ins Wochenende zu retten. Dafür geht die Schweizerische Nationalbank SNB an ihre Grenzen und hält die Grossbank mit Finanzspritzen am Leben. Sie stützt sich auf Notrecht. Die Stimmung bei CS-Angestellten sinkt parallel zum Aktienkurs. Entscheidungsträgerinnen, Beobachter und damalige CS-Angestellte erinnern sich an die letzten 100 Stunden der Schweizer Grossbank zurück. «Das Ende der Credit Suisse» ist eine fünfteilige Serie des SRF-Podcasts «News Plus Hintergründe». Der Kanal ergänzt das tagesaktuelle Angebot und steht für aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. __ (00:00) Intro (01:49) Nothilfe von der Nationalbank SNB (03:40) Kredite ohne Sicherheiten und Notrecht (05:27) Warum das Wochenende so wichtig ist (09:03) Die Pushmeldung der Financial Times und ihre Folgen (13:04) Ausblick und Impressum __ Empfehlt uns gerne weiter! Habt ihr Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf eure Nachricht via newsplus@srf.ch __ Gesprächspartner:innen: - Karin Keller-Sutter, Bundesrätin - Stephen Morris, Bankenjournalist bei der «Financial Times» - Anna, Basil, Rico und Sophie (CS-Mitarbeitende, Namen geändert) - Dirk Schütz, «Bilanz»-Chefredaktor - Jan Baumann, SRF-Wirtschaftsredaktor __ Team: - Recherche: Oliver Kerrison und Nicolas Malzacher - Host: Raphaël Günther - Produktion: Céline Raval - Sounddesign: Thomas Baumgartner - Mitarbeit: SRF Recherche und Archive

Podcast Bistum Passau
Jesus wird seiner Kleider beraubt. 10. Station - Der Kreuzweg mit Bischof Stefan Oster

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 7:44


Das einzige, was Jesus bei sich trägt, sind seine Kleider am Leib. Dessen wird er beraubt. Sie werden ihm vom Leib gerissen. Dabei werden ihm vermutlich getrocknete Wunden wieder aufgerissen – und er steht entblößt vor den Menschen. Das letzte, was er hatte, wird ihm genommen. Jeder Mensch sehnt sich danach, dass die Grundbedürfnisse nach Essen und Trinken, Kleidung und gut versorgt zu sein, Anerkennung, Macht, Reichtum und Sicherheiten erfüllt sind. Betrachtet man aus dieser Perspektive die Situation Jesu, hat er alles verloren. Er steht ohne Kleider vor den Menschen und hat keine Möglichkeit, sich zu bedecken. Er wird auf diese Art tief gedemütigt und bloßgestellt. Nackt steht er da und jede Sicherheit ist verloren. Es wirkt, als könne sich die Welt mit all ihrer Bosheit und allem Übel der Welt am Herrn „austoben“. Er, der der Schöpfer und Heilbringer von allem ist, wird von allem beraubt, was je in irgendeiner Form lebenswert macht! In dieser Welt gibt es viele Menschen, die die gewissermaßen beraubt, nackt gemacht, gefoltert, gequält oder getötet werden. Und wir fragen uns: ‚Wo ist Gott?‘. Er ist der, der allem beraubt wird, was er hat, und für die Menschen in Freiheit ans Kreuz gegangen ist. Es gibt seit dem Tod Jesu kein Leiden in dieser Welt mehr, mit dem er nicht mitleiden und es mittragen würde. Beten und betrachten Sie gemeinsam mit Bischof Stefan Oster die zehnte Station des Kreuzweges. Für weitere Inhalte hier klicken: https://stefan-oster.de/ https://www.facebook.com/bischofstefanoster https://www.instagram.com/bischofstefanoster/ Video und Schnitt: Christian Thamm Copyright: Bistum Passau #kreuz #kreuzweg #fastenzeit #fasten #gebet #leiden #jesus #jesuschristus #bischofoster #bischofstefanoster #beten

LieblingsFrauen
#8 Lieblingsfrau: SALLY ÖZCAN

LieblingsFrauen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 61:32


In meiner achten Podcast-Folge von „LieblingsFrauen“ ist die wundervolle, inspirierende und liebenswerte Sally Öczan zu Gast. Sally ist Unternehmerin, Content-Creatorin, SoMe Star und Vollblutmama. Sie hat sich in den letzten 10 Jahren mit „Sallys Welt“ ein echtes Foodimperium aufgebaut. Mit über 2 Millionen Followern auf YouTube zählt sie zu den erfolgreichsten SoMe Stars in Deutschland, sie hat einen eigenen Flagship Store eröffnet, diverse Koch- und Backbücher herausgebracht, einen eigenen Webshop und zig Rezepte und Videos auf YouTube hochgeladen. Wir sprechen darüber, was es heißt als Frau ein Unternehmen zu leiten, den respektvollen Umgang miteinander, über ihre kürzliche Trennung, Female Empowerment, ihre Liebe fürs Backen, Sicherheiten, Werte und Selbstliebe. Und nun gehts los: Vorhang auf für meine wundervolle LieblingsFrau SALLY ÖZCAN! SHOWNOTES: WERBUNG:Du möchtest mehr über unseren Werbepartner HelloFresh erfahren?Hier findest du alles Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lieblingsfrauen_werbung PODCAST:https://linktr.ee/LieblingsFrauenÜBER MICH:Website: https://rosarotesglueck.deInstagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/?hl=de Facebook: https://de-de.facebook.com/susansideropoulos/Shop: https://rosarotes-glueck.myshopify.com SALLY ÖZCAN:Instagram: https://www.instagram.com/sallyswelt/Website: https://sallyswelt.deShop: https://www.sallys-shop.de The EAGLES Charity Club e.V.:https://www.eagles-charity.de Die ARCHE:https://www.kinderprojekt-arche.deIhr möchtet die ARCHE auch unterstützen?:https://www.kinderprojekt-arche.de/helfen-sie/geldspende SENTAHOOD / MITARBEIT:Website: https://www.sentahood.deRedaktion, Design: Stefanie Deuker Musik, Produktion: Senta DellipontiCREDITS:Foto: Liesa FuchsMusik: Senta Delliponti Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit SUSAN SIDEROPOULOS. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tage wie diese
#52 Daniel Schreiber. Von der Trauer um unsere Väter, von kollektiven Verlusten und warum Hoffnung hilft

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 34:07


In diesem intensiven Gespräch sprechen Daniel und ich zunächst über einen persönlichen Verlust, den wir beide teilen: den Tod unserer Väter. Wir sprechen über dieses seltsam starke Gefühl der Trauer und was sie bedeutet. Die gute Nachricht: Daniel kann Hoffnung spenden, das Augenmerk selbst im Augenblick großer Verluste auf die schönen Dinge richten. Hoffnung kann helfen, das ist mir klar geworden in dieser sehr persönlichen und tiefen Unterhaltung. Nach seinem Bestseller „Allein“ geht Daniel Schreiber zudem der Frage nach, wie es uns allen angesichts der großen kollektiven Verlust-Erfahrungen der heutigen Zeit geht. Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. Wie gehen wir um mit dem Bewusstsein, dass etwas unwiederbringlich verloren ist? In seinem neuen Essay "Die zeit der Verluste" nimmt Daniel Schreiber hellsichtig und wahrhaftig eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt und uns wie kaum eine andere an unsere Grenzen bringt: den Verlust von Gewissheiten und Sicherheiten. Ein Gefühl, das uns oft überfordert. * Das neue Buch von Daniel gibt es ab 20.11.23, es ist aber jetzt schon vorstellbar. Überall im Handel oder natürlich auch online: https://www.amazon.de/Die-Zeit-Verluste-Daniel-Schreiber/dp/3446278001 * Daniels Instagram: https://www.instagram.com/thedanielschreiber/ * Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: - es kommt darauf an, was man daraus macht. Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn gerne! Wir freuen uns auf eure Meinung -> Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher * Mastering by: David Matthei www.Matthei-camwork.de

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Worst Case: Das bedeutet eine Bauträger-Insolvenz für private Bauherren / Interview mit RA Manuela Reibold Rolinger #53

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 42:45


Was passiert, wenn mein Bauträger oder Generalunternehmer während der Bauphase Insolvenz anmeldet? Das Thema ist brandaktuell, weil in den letzten Wochen vielen Bauträgern die Luft ausgeht und einige Insolvenz angemeldet haben. Um dieses Thema zu besprechen, habe ich heute eine sehr bekannte Rechtsanwältin für Baurecht eingeladen, Frau Manuela Reibold Rolinger. In dieser Folge erfahrt ihr: • Warum die Insolvenz bei einem Bauträger ein echter Worst-Case ist • Worin sich die rechtliche Situation bei einem Generalunternehmer und einem Bauträger unterscheidet • Konkrete Schritte, wie ihr handeln solltet, wenn ihr von einer Insolvenz betroffen seid • Und: wie ihr bereits vor ihr einen Vertrag unterschriebt alles Rechtliche eures Bauträgervertrags oder Generalunternehmervertrag überprüft, dass da auch wirklich alles Sicherheiten drin sind. Denn soviel vorab: Der Bauträger schreibt den Vertrag nicht in eurem Sinne und lässt gerne wichtige Bestandteile weg! Also spitzt unbedingt die Ohren, wenn ihr überlegt eine Immobilie mit einem Bauträger oder Generalunternehmer zu bauen oder schon einen Vertrag habt. Das ist heute enorm wichtig, denn ihr dürft auf keinen Fall gutgläubig da gutgläubig in was reinschlittern.

Wohlstand für Alle
Ep. 204: McDonald's – Mythos eines Franchise-Wunders

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 35:49


Franchise-Systeme sind heute weit verbreitet – ob in der Gastronomie, im Einzelhandel, in der Hotellerie oder im Fitness-Sektor, diese Modelle prägen das Gesicht von Innenstädten und Industriegebieten. Das Sytem verspricht eine Win-Win-Situation sowohl für den Franchisegeber als auch für den Franchisenehmer, und für viele Menschen ist diese Selbständigkeit ein erstrebenswertes Modell. Im 20. Jahrhundert erlebt das Franchise seinen Aufstieg: Das Konstrukt sieht vor, dass der Franchisegeber dem Franchisenehmer das Recht gewährt, ein etabliertes Geschäftskonzept unter einer gemeinsamen Marke zu betreiben. Der Franchisegeber stellt dem Franchisenehmer dabei nicht nur die Marke zur Verfügung, sondern auch das Know-how, die Unternehmensprozesse und unterstützende Dienstleistungen, manchmal auch gleich die nötigen Waren, die in der Filiale verkauft werden sollen. Jedoch erhält der Nehmer nicht nur Sicherheiten, sondern er geht auch mit seinem Kapital ins Risiko – nicht nur fallen Lizenzgebühren an, auch muss er die Mitarbeiter bezahlen und Investitionen tätigen. Eines der berühmtesten Franchises ist McDonald's, dessen Gründer Ray Kroc sich zum genialen Unternehmer stilisierte, wenngleich die Wirklichkeit eine andere ist. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über das Franchise-Modell und McDonald's. Claus Hecking: "Ray Kroc – der Burgermeister", in: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/history-crime/wie-ray-kroc-aus-einer-imbissbude-den-weltkonzern-mcdonald-s-formte-9480250.html. Ray Kroc/Robert Anderson: Die wahre Geschichte von McDonald's: Erzählt von Gründer Ray Kroc, FinanzBuch Verlag. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app