Podcasts about Anke Engelke

  • 191PODCASTS
  • 287EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 4, 2025LATEST
Anke Engelke

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Anke Engelke

Latest podcast episodes about Anke Engelke

kulturWelt
Eröffnung des Grand Egyptian Museum

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 17:41


Gespräch mit der Ausstellungsarchitektin Shirin Brückner über das neue Grand Egyptian Museum bei Kairo / Kunst, Theater, Film: Wie die russische Kulturszene den Krieg feiert / Filmkritik: "Dann passiert das Leben" mit Anke Engelke

Kino Kompakt
Beziehungs-Drama

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:21


Anke Engelke und Ulrich Tukur stecken tief in der Ehe-Krise in "Dann passiert das Leben". Eine rechtskonservative Studentin verführt erst den Sohn von Diane Lane, dann die USA in "The Change". Franck Dubosc übt sich im Leichen-Entsorgen in der schwarzen französischen Komödie "How to make a killing".

FILMDUDES Podcast
Anke Engelke – Warum ich nicht Anke bin, wenn ich spiele

FILMDUDES Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 33:19


Wir freuen uns über unsere Gästin Anke Engelke – eine der vielseitigsten Künstlerinnen Deutschlands. Ankes neuer Film "Dann passiert das Leben" ist ab dem 06. November bundesweit im Kino zu sehen. Wir sprechen über das Drama von Neele Vollmar, in dem Anke neben Ulrich Tukur die Hauptrolle spielt. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin und Comedienne ist Anke aber auch Synchronsprecherin – zum Beispiel schenkt sie Marge Simpson ihre deutsche Stimme. Ein wirklich erfrischendes und ehrliches Gespräch. Vielen Dank!Hier geht es zum Insta von Anke und zu ihrer Website.Im ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FILMDUDES Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ geht es um die Filmbranche, digitales Marketing, Gründertum und Fotografie. Jede zweite Woche gibt es eine neue Folge mit inspirierenden Gästen aus der Branche. Wenn wir uns nicht mit dem Thema Podcast beschäftigen, dann sind wir eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Filmproduktion⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Fokus auf Werbefilm mit zwei Standorten in NRW. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ findest du uns auf Instagram. Unsere Arbeit schaust du dir am besten auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vimeo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ an.Wenn dir die Folge gefallen hat, dann kannst du uns sehr helfen, indem du eine Podcast-Bewertung abgibst und die Episode auf Instagram teilst oder weiterempfiehlst.

Unternehmen wir was?!
#101 „60 Sekunden in deutschen Büros“

Unternehmen wir was?!

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 66:38


Die erste Folge nach der Jubiläumsausgabe und wieder die üblichen technischen Problemchen. Kennt ihr die neue Werbekampagne "Boah Bahn" mit Anke Engelke? Wir diskutieren, ob es richtig ist, über eigene Probleme Witze zu machen, anstatt sie zu lösen - oder ob genau das der richtige Weg ist. Karsten hat übrigens den Comfort-Check-In im ICE ausprobiert und musste sich mit Cup-Nudeln aus der Espresso-Maschine begnügen. Kann man eine bedruckte Strumpfhose eigentlich patentieren lassen? Ein deutsches Start-up beklagt sich, dass ein großer Hersteller mit Heidi Klum ihre Idee kopiert hat. Ist das naiv oder berechtigt? Wir sprechen über Geschäftsmodelle, die zu leicht kopierbar sind, und warum man sich selbstständig machen sollte mit etwas, das nicht jeder unbeteiligte Dritte einfach nachmachen kann. Apropos Deutschland: Karsten hatte ein Gespräch mit dem CEO von DeutschlandGPT über die Herausforderung, KI sinnvoll in kleine und kleinste Unternehmen zu integrieren - wenn die Infrastruktur nur aus einem Laptop besteht. Warum kriegt Europa eigentlich keine eigene Sprachein- und Ausgabe-Lösung hin? Und was hat es mit GründerGPT auf sich - KI oder doch nur Phishing 2.0? Außerdem: Der ADAC hat jetzt mehr Mitglieder als die katholische Kirche in Deutschland. Was passiert eigentlich in 60 Sekunden in deutschen Büros? 281.407 Euro werden verschwendet, 1.122 unproduktive Meetings finden statt, 485 Kilogramm Süßigkeiten werden vernichtet und 54 Dates zwischen Kollegen beginnen. Von 81 Jahren Lebenserwartung arbeiten wir übrigens nur 8 Jahre - der Rest ist schlafen, fernsehen und reden. Viel Spaß! Werbung: Fleißige Hörer haben ja schon mitbekommen, dass wir von DeutschlandGPT überzeugt sind - und offenbar wurde das auch gehört! Deswegen gibt es exklusiv für "Unternehmen wir was?"-Hörer satte 20% Rabatt mit dem Code UWW20 - manchmal lohnt sich authentische Begeisterung eben doch! Alle Infos und den Rabatt gibt es HIER. Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by This_is_Engineering from Pixabay

Dirty Deeds Done Well
Episode 152: Runaway Train

Dirty Deeds Done Well

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 31:10


Die DEUTSCHE BAHN setzt in der Kurzfilm-Serie BOAH, BAHN!, in der der harte Alltag des Zugpersonals geschildert wird, auf das komödiantische Talent der wunderbaren Anke Engelke. Ist dies ein werblicher Befreiungsschlag, der sympathisch vor allem die Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeitenden ausdrückt, oder macht man – wie die BILD schreibt – Werbung mit Unpünktlichkeit und überfüllten Zügen? GOOGLE AI MODE, CHATGPT & Co. substituieren mehr und mehr die klassische GOOGLE-, BING & Co.-Suche. Wie und wann wird GEO (Generative Engine Optimization) SEO (Search Engine Optimization) ablösen? Welche Auswirkungen haben die AI-Tools auf die einzelnen Phasen der Customer Journey? PAULANER SPEZI wächst und wächst im deutschen Markt. Demnächst wird die bayrische Traditionsbrauerei mehr Softdrinks als Bier verkaufen. Wie ist dieser Erfolg zu erklären? Wird die geplante Expansion ins europäische Ausland erfolgreich sein?

#mspWG – meinsportpodcast.de
BND beim Rasenfunk

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:57


Nur zwei schlechte Auftritte der Nationalmannschaft und schon kann man sich wieder über Hannover und Hamburg aufregen. Also potentiell. Noch ist ja gar nicht gespielt worden. Aber getippt wurde selbstverständlich. Nochmal zur Nationalmannschaft: Zwei bitterböse nötige Siege wurden eingefahren. Ansonsten herrscht zumindest bei denen, die sich das 2x90min angeguckt haben, wenig Euphorie rund um Julian und die Jungs. Andreas schlägt sich die Nächte um die Ohren und guckt das mit der Keule und dem kleinen festen Ball – und erklärt Tobi wie lange 21 Jahre sind. Playoffs sind wirklich immer was Feines, da kann auch Tobi nicht widersprechen. Stichwort Tobi: fleißigster Mensch der Welt – leider mit null Plan. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wurde wie verrückt die Saison durchgetippt.Und jetzt sind wir auch schon bereit für die Saison 2025/26! Meldet Euch an! Tippt! Gewinnt! Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen:www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

100 Sekunden Leben | Inforadio
Wie komisch darf die Deutsche Bahn sein?

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 1:54


Die Bahn hat eine neue PR-Kampagne gestartet. Mit viel Selbstironie und Anke Engelke in der Hauptrolle. Unser Kolumnist Thomas Hollmann fragt sich, ob das auch dann noch lustig ist, wenn der eigene Zug mal wieder verspätet ist.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Anke Engelke und Oliver Mommsen

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 53:45


Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff die Schauspielerin und Entertainerin Anke Engelke und den Journalisten Constantin Schreiber. Außerdem zu Gast sind der Schauspieler Oliver Mommsen und die Sängerin Michelle. Von Conor Körber.

Apokalypse & Filterkaffee
Prost mortem (mit Kai Feldhaus ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 57:10


Die Themen: Virale Büchereiclips; The Rock's “Smashing Machine” noch kein Smash-hit; Anke Engelke macht Praktikum als Zugchefin bei der Bahn; Der neue, verwandelte Merz; Thomas Gottschalk sucht den Karriere-Ausgang; Zum Tod von Franz Josef Wagner; Staffel 3 von “Monster” auf Netflix ist Gewaltporno; Der Fall “White Tiger” als Podcast und Medienroman „Aufsteiger“ von Peter Huth Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

kulturWelt
Zugchefin Tina - Anke Engelke über ihre Bahn-Serie

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 19:34


Überfüllte Wagons, defekte Klimaanlagen und jetzt eine eigene Webvideoserie mit Anke Engelke. Eine Ehrenrettung? / Geschwister-Scholl-Preis für Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey / Anonymus: In Bregenz stellt ein*e Künstler*in aus, der/die unerkannt bleiben möchte - warum? / Ausblick auf das Festival EBE-Jazz

BrandTrust Talks
Pflanzlicher Brotbelag mit Identitätskrise (#247)

BrandTrust Talks

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 17:07


Die Marken- und Marketingnews der KW 41 mit folgenden Themen: Ein neuer EU-Beschluss sorgt für Aufsehen: Fleischersatz-Alternativen dürfen künftig nicht mehr als Wurst, Schnitzel oder Burger bezeichnet werden. Colin findet deutliche Worte dazu – „rein gesellschaftlich eine Katastrophe“. Die DB zeigt mit der neuen Kampagne mit Anke Engelke erstaunlich viel Selbstironie, spricht offen über ihre Fehler – und erntet dafür positives Feedback. Sympathisch? Ja. Perfekt? Noch nicht. Colin erklärt, warum er die Kampagne spannend, aber nicht ganz unkritisch sieht. Hol dir dein Weekly Brand-Update: Einschalten & abonnieren!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Désirée Nick - super faszinierend oder einfach abscheulich?

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 86:04 Transcription Available


Unsere Promi- und Popkultur News der Woche: Diddy - das Urteil! Jennifer Lopez und Ben Affleck -alles gut, alles gut, alles gut ok Taylor Swift: Ja, mein Travis hat einen großen Penis Jan Hoffmann Zelda Williams - Bitte Hört einfach auf! Alt werden, wie kann sie nur? - So steht es um Anke Engelke! Lars auf der Paris Fashion Week Heiner Lauterbach - Mein Leben als Knasti Die Klatschmagazinmeldung der Woche: Das Eifersuchts-Drama wiederholt sich! Daniela Katzenberger & Lucas Cordalsi Gefährliche Nähe! In der TV-Ecke: Promi Big Brother 2025 mit Harald Glööckler, Marc Terenzi und Co! Das Sommerhaus der Stars Diese Ochsenknechts Temptation VIP mit Aleks und Vanessa Die Royals: Thronwechsel in Luxemburg Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Lars neue Podcasts https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 https://open.spotify.com/show/080sLUbfPaS56e74UckB5D?si=2ed350b5fae74ea0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Quotenmeter
Ausgabe 833: Und der Fernsehpreis geht an… (12.09.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 42:49


In der vergangenen Woche wurde der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Als beste Serie wurde die von Sky Deutschland gestoppte Serie «Krank Berlin» ausgezeichnet, die anschließend bei Apple TV+ und dem ZDF unterkam. Die achtteilige Krankenhausserie handelt von einer chaotischen Notaufnahme in Berlin, in der Ärzte beispielsweise mit Drogen im Blut zur Arbeit erscheinen. Den Preis als beste Comedy-Serie erhielt die Netflix-Serie «Achtsam Morden», obwohl sich die Serie um einen vielbeschäftigten Strafverteidiger dreht, der den Mord an seinem Klienten vertuschen muss. Fabian Riedner kritisiert die Auswahl, da die Sitcom «Perfekt verpasst» mit Anke Engelke und Bastian Pastewka weder in diesem noch im vergangenen Jahr ausgezeichnet wurde. Außerdem diskutieren Mario Thunert und Fabian Riedner, ob «Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)» von Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf wirklich die beste Show des vergangenen Jahres war. Andererseits wurden eine Udo-Jürgens-Show und das 25-jährige Jubiläum von «Wer wird Millionär?» als Gewinner vorgeschlagen.

Milch und Kultur
Lyrik oder Lyrics mit Kristian Thees (Moderator, Podcaster)

Milch und Kultur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 45:21


Mit dem SWR3 Moderator und Podcast-Host (Wie war der Tag, Liebling?, Lies und das) hat MuK über Lyrics und Lyrik gesprochen. Dabei hat Kristian mit seiner Begeisterung für die Lyrik nicht hinter dem Berg gehalten und uns Einblicke in seine Leidenschaft für Gedichte, aber auch Liedtexte gegeben. Ratet mit und lasst euch fallen in 50 Minuten Kultur pur.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Die 150. Folge – mit Ariana Baborie und Eva Schulz

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 92:25


Hallo, ich bin Ariana Baborie und das ist trotzdem Deutschland3000 – ein Podcast von N-JOY. Hier verbringt Eva eigentlich jeden 2. Mittwoch so ne gute Stunde mit Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik. Ihr Ziel ist es, diesen Leuten so zu begegnen, wie ihr sie vorher noch nie gehört habt. Deutschland3000 soll euch, mich und meine Gäste und auch Eva auf neue Gedanken bringen. Weil man, wenn man jemand anderes kennenlernt, auch immer ein bisschen was Neues über sich selbst erfährt. Heute ist es ein bisschen anders,wie ihr schon hört, denn wir feiern heute die 150. Folge mit euch. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Ariana Baborie Instagram: @ariana_baborie/ https://www.instagram.com/ariana_baborie/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier der Podcast von Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? https://www.swr3.de/podcasts/wie-war-der-tag-liebling-100.html Zum Podcast von Ariana Baborie & Judith Rakers kommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-was-war-los-gewesen/urn:ard:show:ae22215d2ae085cf/ Das Reel mit Robinga Schnögelrögel könnt ihr euch hier ansehen: https://www.instagram.com/reel/DKzwWAds43c/utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Die folgenden Deutschland3000-Folgen findet ihr hier: Satou Sabally: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4b9ba574c6dcec28/ Riccardo Simonetti: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:035dddfb0c776167/ Kevin Kühnert: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9ab86f14cc107da6/ und https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b3349f9ecf63ef35/ Fahri Yardim: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a8de386b187d182a/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Hört Hört - mit Pool Artists
170 - JOKES mit Till Reiners

Hört Hört - mit Pool Artists

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 24:35


Heute stellen euch Jessi und Christian den Podcast JOKES mit Till Reiners vor. Ein Podcast über Comedy mit Comedians wie Varion, Anke Engelke und Coldmirror. Der Podcast ist zu hören bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6SBxEDinenPVZrdqxDfYzi Hört Hört ist ein Podcast von Pool Artists: [https://www.poolartists.de/](https://www.poolartists.de/) Folgt uns auch bei Instagram: [https://www.instagram.com/poolartists/](https://www.instagram.com/poolartists/)

hr4 Mittelhessen
Pumpen im Bingenheimer Ried, Marburger Filmerlebnistour, Open Air-Kino startet in Butzbach

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:07


Eine Wasserpumpe schützt im Bingenheimer Ried seltene Vogelarten: Das Technische Hilfswerk hilft der Behörder HessenForst gerade dabei, das Wasser aus dem Teufelsee und dem Pfaffensee bei Echzell in das naturschutzgebiet in der Wetterau zu pumpen. Ab jetzt ist es außerdem möglich, Marburg als Drehort zu erleben - bei der "Filmerlebnistour". Die zeigt Drehorte, an denen in den vergangenen Jahren Filme oder Serien entstanden sind - wie zum Beispiel die Amazon-Serie "Perfekt verpasst" mit Bastian Pastewka und Anke Engelke. Und: Die Häftlinge im Butzbacher Gefängnis haben wieder Sitzkissen genäht - für das Butzbacher Open-Air-Kino. Das startet am Mittwoch im Landgrafenschloss mit dem Film "Der Buchspazierer".

Blaue Couch
Viktoria und Heiner Lauterbach, Schauspieler und Managerin, "Viktoria ist unglaublich stur, das war in meinem Fall genau das Richtige."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 44:58


Sie sind ein Traumpaar seit 25 Jahren, beruflich und privat. Mit Thorsten Otto sprechen sie übers Älterwerden, ihre unterschiedlichen Familienrollen und über ihr gemeinsames Lieblingsprojekt "lebenslanges Lernen" für das sie demnächst rund 30 Stars wie Anke Engelke, Olli Kahn, Tenor Jonas Kaufmann oder Bestseller-Autor Sebastian Fitzek für eine Großveranstaltung nach München holen.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Anke Engelke und Kristian Thees – Schauspielerin und Radiomoderator

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:25


Seit vielen Jahren ruft SWR3-Moderator Kristian Thees jeden Montag und Donnerstag seine beste Freundin Anke Engelke an. "Wie war der Tag, Liebling?", fragen sie sich und erzählen sich gegenseitig ihre Geschichten und die ihrer Hörer. Dabei bringen sie sich und ihre Fans zum Lachen, Nachdenken und Entspannen. Dieses Mal stellt 3nach9 beiden diese Frage an einem Freitagabend – und will wissen, was diese besondere Freundschaft der Ausnahme-Schauspielerin und des Kult-Radiomoderators ausmacht. Normalerweise kitzelt der gebürtige Norddeutsche Kristian Thees besondere Dinge aus seinen Gesprächspartnern heraus  –  in seiner vielbeachteten Radiosendung "Talk mit Thees". Fürs Radio hat Anke Engelke schon als Teenagerin gearbeitet, von 1978 bis 1980 moderierte sie die Sendung "Moment mal" für Radio Luxemburg. In welchen Augenblicken sich die preisdekorierte Mimin, die noch nie bei 3nach9 zu Gast war, als Lehrerin oder Museumspädagogin ausgibt und wann Kristian Thees ihr erstmals begegnete, erzählen beide bei 3nach9.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 20 (Do) Ein Liebling taucht ab (Hörererektionen)

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later May 14, 2025 32:12


Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und Kristian Thees

taucht liebling anke engelke geschichtchen kristian thees
Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Maren Kroymann: Eine schöne Sexualität zu haben, war Arbeit

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 65:59


Von Maren Kroymann habe ich unheimlich viel gelernt. Es gibt viele Wörter, mit denen man sie beschreiben könnte - Comedy-Legende, Grand Dame des Kabaretts, Schauspielerin ist sie auch noch und vielfältig engagiert. Ich hab sie aber vor allem als sehr herzliche und neugierige Person kennengelernt. Da war direkt ganz viel Wärme im Studio, als sie dort ankam. Maren ist 75, mehr als doppelt so alt wie ich, und im Laufe des Gesprächs gab‘s mehrere Momente, die mir bewusst gemacht haben, WIE unterschiedlich unsere Leben dadurch sind, und wie unterschiedlich auch unser Aufwachsen war. Maren ist in einer Zeit groß geworden, in der Schüler noch geschlagen wurden, Frauen an den Herd gehörten und Sexualität ein komplettes Tabu war. Sie hat mir erzählt, wie sie in den 50er und 60er Jahren aufgeklärt wurde und später ihr Lesbisch sein erkannt und erkundet hat. Es ging aber nicht nur um Geschlechterfragen, sondern auch um ihre Bühnenprogramme und Fernsehrollen, in der sie ihrer Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war. Wie fühlt sich das heute an? Warum hat Maren trotz unzähliger Auszeichnungen und Erfolge immer noch Selbstzweifel? Und wie blickt sie auf‘s Alter – eine Lebensphase, die für die meisten von uns noch so weit weg scheint und in der sie mittendrin steckt? Auch hier hat sie mich mit ihrer Perspektive überrascht und zum Nachdenken gebracht. Außerdem ist uns bei der Vorbereitung eine Panne passiert, die, glaube ich, mit niemandem so lustig ausgegangen wäre, wie mit Maren… Also, ich wünsch euch viel Spaß, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Maren Kroymann. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Maren Kroymann Instagram: @maren.kroymann https://www.instagram.com/maren.kroymann/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Unser Podcast-Tipp: CUT- Das Virus, das uns trennt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/13010059/ Und hier noch die Folge mit Anke Engelke: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/anke-engelke-was-ist-deine-dunkle-seite/n-joy/13673409/ Marens Programm in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/kroymann/in-my-sixties-maren-kroymann-mit-band/ard/Y3JpZDovL3JhZGlvYnJlbWVuLmRlLzE2MGI2NjNhLWI4NzktNDAzZS1hMGU3LWJhZjMyNTg4NjM2ZC9lcGlzb2RlL3VybjphcmQ6c2hvdzo4YWFhYWFjODUyYzY1N2U5 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Quotenmeter
Ausgabe 799: Das Ideenlabor für neue Shows (17.01.2025)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 39:06


Im vergangenen Jahr kehrte Stefan Raab ins deutsche Fernsehen zurück. Doch statt frischer Ideen, verwurstete der ehemalige Metzgermeister «TV total» und «Schlag den Raab». Auch die Produktionsfirma Florida TV hat schon zwölf Staffeln von «Joko und Klaas gegen ProSieben» und neun Staffeln von «Wer stiehlt mir die Show?» aufgezeichnet. Aus diesem Grund stellt Mario Thunert unter anderem seine Idee vor, dass man ein neues «Pastewka» entwickeln könnte. Dieses sollte nur mit Anke Engelke besetzt werden, die vor allem mit Riccardo Simonetti als Gegenpart auskommt. Während die beiden privat gut befreundet sind, bekämpfen sie sich in der Serie und müssen den Schein nach Außen waren. Fabian Riedner wünscht sich eine deutsche Adaption der amerikanischen Mockumentary «Abbott Elementary», die in einer deutschen Gesamtschule spielt und die Probleme von Lehrern in den Mittelpunkt stellt. Nicht nur Helikoptereltern sorgen für Frust, sondern auch Klassen, in denen Schüler weder ein Frühstück bekommen noch dem Unterricht folgen können. Mit dem richtigen Spin könnte daraus ein neues «Stromberg» werden, ist sich Riedner sicher.

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3
KW 1 (Do) Aber natürlich bist du ein Liebling ! (Hörererektionen)

SWR3 Wie war der Tag, Liebling? | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 32:35


Jeden Montag und Donnerstag Kult:Die beiden Best Friends Kristian Thees und Anke Engelke erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

WDR ZeitZeichen
Hape Kerkeling wird 60 (Geburtstag am 9.12.1964)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 14:50


Als falsche Königing Beatrix, als "Hurz"-Perfomer, als Bestseller-Autor vom Jakobsweg, als Junge, der mal an die frische Luft muss: Hape Kerkeling gehört zu den beliebtesten Komikern der Deutschen. Von Fritz Schaefer.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Kristian Thees liebt Kultur und das hörbar! Der aus Lübeck stammende Radiomoderator („Talk mit Thees“ SWR3) spricht seit vielen Jahrzehnten mit prominenten Menschen – am liebsten über Bücher. Zum Beispiel mit seiner besten Freundin Anke Engelke. In ihrem gemeinsamen Podcast „Wie war der Tag, Liebling?“ plaudern sie bereits seit 2007 über Alltägliches, Liebevolles, Lebensnahes und Lesbares. Seit einigen Monaten finden seine Buchtipps zusätzlich in einem weiteren Podcast Platz – gemeinsam mit Larissa Vassilian in „Lies und Das“. Im Buchclub erzählt er Karla und Euch von seinen ersten Leseanfängen mit Max Kruse und den ??? in der Kindheit, er schwärmt von Graphic Novels, dem Bergdoktor und Thomas Mann, zitiert „John Maynard“ von Theodor Fontane und empfiehlt John Irving. Mehr dazu im Podcast! Infos zu den Projekten von Kristian Thees: Promi Talk mit Thees, Wie war der Tag, Liebling?, Lies und Das.Die Titel dieser Folge: Kinder- und Jugendliteratur: „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse (dtv), „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren (Oetinger), „Fünf Freunde“ von Enid Blyton (Carlsen). Gedicht: „John Maynard“ von Theodor Fontane. Romane: „Homo Faber“ von Max Frisch (Suhrkamp), „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann (Fischer), „Die Korrekturen“ von Jonathan Franzen (Rowohlt), „Extrem laut und unglaublich nah“ von Jonathan Safran Foer (Kiepenheuer & Witsch), „Pas de deux“ von Philippe Djian (Diogenes), „Owen Meany“ von John Irving (Diogenes), „Sakrileg – The Da Vinci Code“ von Dan Brown (Lübbe), „Das kalte Blut“ von Chris Kraus (Diogenes), „Zur See“ von Dörte Hansen (Penguin), „Pi mal Daumen“ von Alina Bronsky (Kiepenheuer & Witsch), „Das Flüstern der Feigenbäume“ Elif Shafak (Kein & Aber), „Schloss Gripsholm“ von Kurt Tucholsky (Kröner Verlag), „Morgen und für immer“ von Ermal Meta (hanserblau).Sachbücher: “Die Bergretter: Meine Erfahrungen bei den Dreharbeiten und was ich von den echten Bergrettern lernte” von Sebastian Ströbel (GU), „Buchenleben“ von Peter Wohlleben (Penguin), „Kamala Harris – Die Biographie“ von Dan Morain (Penguin).Graphic Novels: „Die Straße“ nach dem Roman von Cormac McCarthy von Manu Larcenet (Reprodukt), „Stockhausen: Der Mann, der vom Sirius kam“ von Thomas von Steinaecker, illustriert von David von Bassewitz (Carlsen), „Beate und Serge Klarsfeld: Die Nazijäger“ von Pascal Bresson, Sylvain Dorange, illustriert von Sylvain Dorange, „Unerschrocken 1“ von Pénélope Bagieu (Reprodukt), „Madeleine die Widerständige“ Text & Szenario: Madeleine Riffaud & Jean-David Morvan, Zeichnungen: Dominique Bertail (avant-verlag), „Starman - David Bowie's Ziggy Stardust Years“ von Reinhard Kleist (Carlsen).+++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Alexander Nebe Show
170. Michel Abdollahi: "Ich habe das Bedürfnis, die Menschen zu verstehen."

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 76:38


Mein heutiger Gast ist Reporter, Künstler, Talkmaster, Unternehmer und Aktivist. Die meisten kennen Michel Abdolahi aber aus dem NDR-Talkformat „Käpt'ns Dinner“, wo er Top-Promis wie Anke Engelke, Judith Rakers oder Tim Mälzer in einem alten, ausrangierten U-Boot im Hamburger Hafen empfängt. Wir sprechen über das Bedürfnis, Menschen verstehen zu wollen, digitale Kunst, nervöse A-Promis, unvergessliche Erlebnisse ganz ohne digitale Hilfsmittel, die zum Teil gescheiterte Migrationspolitik in Deutschland und die Vorstellung, wie schön und befreiend es wäre, wenn uns allen für ein paar Monate gar keine Medien mehr zur Verfügung stehen würden. Michel Abdollahi verrät, warum er die meisten seiner ersten Einsätze als TV-Reporter gehasst und er Pläne für eine politische Laufbahn aus lauter Frust schnell wieder begraben hat, wieso in seinen Augen unsere westlich sozialisierte Gesellschaft die Kreativität weitestgehend zerstört hat und wie ihn seine ganz persönlichen Erfahrungen mit Alltagsrassismus geprägt haben. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Michel Abdollahi!

Medien-KuH
Folge 475: "Promi Big Brother"-Cast und Gülcan-Comeback

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 103:37


Bevor Herr Körber wieder seine Zeit im Container absitzen wird, richtet sich ein Blick auf den bisher veröffentlichen Cast der diesjährigen “Promi Big Brother”-Staffel. Wer ist dabei? Wen kennt Herr Hammes? Wen müssen wir googeln? Außerdem gibt es zahlreiche Promi-Namen – nicht für den Container – aber für neue Folgen von “Das Duell um die Welt”, “Das Duell um die Geld” sowie “Joko & Klaas gegen ProSieben”. In letzterer Show treten unter anderem Anke Engelke und Bastian Pastewka für ProSieben an. Bonus: Die Entertainment-Sieger des Deutschen Fernsehpreises 2024. FERNSEHEN 00:02:54 | Bisheriger “Promi Big Brother”-Cast und Köln-Urlaub 00:17:45 | Promis für neue Folgen “Das Duell um die Welt” stehen fest 00:21:57 | Und auch die Promis für “Das Duell um die Geld” sind da 00:23:05 | Engelke & Pastewka gegen Joko & Klaas 00:24:21 | Gülcan besucht Immobilien auf Mallorca für RTLzwei 00:28:58 | Starttermin für “Unser Supermarkt” steht fest 00:31:11 | Gewinner Deutscher Fernsehpreis 2024 WEIDENGEFLÜSTER 00:37:06 | Viehdback zu Folge 474 01:18:49 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:21:24 | Kinoflatrates für Deutschland 01:25:01 | Kino-Charts & -Starts 01:27:38 | Heimkino 01:34:33 | “Star Wars”-News der Woche 01:38:35 | Dame Maggie Smith verstorben QUOTENTIPP 01:40:27 | Letztes Mal: “Soko Köln – Stumme Schreie” (Dienstag, 24. September 2024, 18:00 Uhr, ZDF) 01:42:10 | Dieses Mal: “Promi Big Brother”-Start (Montag, 7. Oktober 2024, 20:15 Uhr, SAT.1) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Sorry3000 - Gute 5 Minuten mit Eva Schulz

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 6:37


Eigentlich würdet ihr hier jetzt die Live-Aufzeichnung mit Linda Zervakis hören. Da diese aber leider ausfallen musste, hört ihr jetzt etwas völlig anderes: Es gibt einen Recap zur letzten Folge: Anke Engelke hat Eva Schulz nämlich ein ganz schön großes Kompliment gemacht. Und wer immer schonmal in Deutschland3000-Socken durch seinen Kiez spazieren wollte - ihr habt jetzt die Chance welche zu bekommen. Wenn ihr Genaueres wissen wollt, hört mal rein! ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Den Podcast von Anke Engelke und Kristian Thees "Wie war dein Tag, Liebling?" findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/anke-engelke-und-kristian-thees-wie-war-der-tag-liebling/42129528/ Und hier geht's zu Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet: https://1.ard.de/deutschland3000-wildwildweb4 ►►► Redaktion: Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion. Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Hörbar Rust | radioeins
Anke Engelke & Bastian Pastewka

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 87:31


Es kommt wirklich selten vor, sehr selten, aber manchmal machen wir eine Ausnahme und laden Paare ein. Also Paare im Sinne von Duos, Siegfried & Roy, Villeroy & Boch, Boss Hoss oder die Getty Zwillinge. Unsere heutigen Gäste kennen und mögen sich seit inzwischen fast 30 Jahren. 1996 wurden Anke Engelke und Bastian Pastewka feste Ensemblemitglieder in der Sat1 Wochenshow. Der Rest, Sie wissen es, ist Geschichte. Besonders biografisch kann es in dieser Folge nicht werden, also nicht im Sinne einer Chronologie. Aber hier ein, zwei Hardfacts: Anke Engelke wird 1965 in Montreal geboren, lebt seit 1971 in Köln und trinkt ihre erste Cola mit 20. Bastian Pastewka kommt 1972 in Bochum zur Welt, wächst in Bonn-Ippendorf heran und konnte früher mittwochs nicht schlafen aus Angst, Donnerstag "Sindbad der Seefahrer" zu verpassen. Über das Tempo, die Themen und Inhalte der heutigen Hörbar lassen sich schlecht Prognosen erstellen, aber wir halten es in dem Fall mal mit einem alten, weißen Mann namens Aristoteles: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Und außerdem gibt's ja noch ihre neue gemeinsame Serie "Perfekt Verpasst". | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Interviews | radioeins
Anke Engelke & Bastian Pastewka

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 87:31


Es kommt wirklich selten vor, sehr selten, aber manchmal machen wir eine Ausnahme und laden Paare ein. Also Paare im Sinne von Duos, Siegfried & Roy, Villeroy & Boch, Boss Hoss oder die Getty Zwillinge. Unsere heutigen Gäste kennen und mögen sich seit inzwischen fast 30 Jahren. 1996 wurden Anke Engelke und Bastian Pastewka feste Ensemblemitglieder in der Sat1 Wochenshow. Der Rest, Sie wissen es, ist Geschichte. Besonders biografisch kann es in dieser Folge nicht werden, also nicht im Sinne einer Chronologie. Aber hier ein, zwei Hardfacts: Anke Engelke wird 1965 in Montreal geboren, lebt seit 1971 in Köln und trinkt ihre erste Cola mit 20. Bastian Pastewka kommt 1972 in Bochum zur Welt, wächst in Bonn-Ippendorf heran und konnte früher mittwochs nicht schlafen aus Angst, Donnerstag "Sindbad der Seefahrer" zu verpassen. Über das Tempo, die Themen und Inhalte der heutigen Hörbar lassen sich schlecht Prognosen erstellen, aber wir halten es in dem Fall mal mit einem alten, weißen Mann namens Aristoteles: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Und außerdem gibt's ja noch ihre neue gemeinsame Serie "Perfekt Verpasst". | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Anke Engelke, was ist deine dunkle Seite?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 70:50


Anke Engelke ist Schauspielerin, Synchronsprecherin, Comedian, Podcasterin, Moderatorin … Ach: Sie ist eine der besten und bekanntesten Unterhaltungskünstlerinnen Deutschlands. Vielleicht denkt ihr direkt an ihre Kult-Auftritte in “LOL” oder “Ladykracher”, an ihre jahrelange Zusammenarbeit mit Bastian Pastewka oder an Figuren wie Marge Simpson und Dorie aus “Findet Nemo”, denen sie ihre Stimme geliehen hat. Wahrscheinlich denkt ihr also daran, wie Anke euch schonmal zum Lachen gebracht hat. Wenn sie nicht gerade eine Rolle spielt, ist sie eine sehr moralische Person mit vielen Prinzipien. Sie ernährt sich vegan, hat kein Smartphone und kein Social Media, erlegt sich strenge Regeln für ihren Alltag auf – und für den Umgang mit ihrem Ruhm. Diese weniger lustige Seite von Anke fand ich interessant. Ich wollte rausfinden: Gibt es auch eine ruhige, grüblerische, vielleicht sogar dunkle Seite von ihr? Warum ist sie so streng mit sich? Wir haben über Perfektionismus und Loslassen gesprochen, über Altern, Sternzeichen, den Eurovision Song Contest. Und über einen Shitstorm, den Anke Anfang des Jahres bekommen hat – und zwar ausgerechnet für ein Kinderbuch. Ich bin sehr gespannt, was ihr sagt. Hier kommt ‘ne gute Stunde mit Anke Engelke. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Anke Engelke https://anke-engelke.de/ueber-anke-engelke/ Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Den kompletten Mitschnitt des Eurovision Song Contests 2011 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=7GELpb-1JtU Hier lang, wenn euch „Mutter“ interessiert: Acht Frauen zwischen 30 und 75 geben Auskunft über ihr Leben und das Muttersein. Anke Engelke widmet sich in diesem Dokumentarfilm dem komplexen Thema Mutterschaft und erzählt von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht, Wut und Liebe: https://www.ardmediathek.de/video/mutter/mutter/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtNjlkODdiNWYtNjdhNy00Njg0LTg0ZmItY2E4YWQwMmZmNTQ0 Und hier geht's zu „Too many Tabs“: Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Redaktion: Merle Hömberg, Sabine Lebek und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. "Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

hr3 - Der Sonntagstalk
Anke Engelke über verpasste Chancen und die Lust auf Neues

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 42:47


Manche früheren Entscheidungen bedauern wir später. Aber sich damit abzufinden ist nicht die Sache von Anke Engelke. Sie ist überzeugt: Es lohnt sich offen zu bleiben für neue Erfahrungen und mutig Dinge auszuprobieren. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie von ihrer Sehnsucht mal längere Zeit in Frankreich zu leben und warum sie Verständnis für träge Teenager hat. Und ganz nebenbei erfahren wir, warum die Serie „Perfekt verpasst“ nur in einer Stadt wie Marburg (ca. 80.000 Einwohner) spielen kann - denn das Wichtigste ist, dass die Geschichte glaubhaft bleibt.

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung
Autopia im Zaun-Regime - satirischer Wochenrückblick

WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 53:52


Perfekt verpasst: Das ist nicht nur die FDP-Verkehrspolitik, sondern der Titel der neuen Serie unserer Talkgäste Bastian Pastewka und Anke Engelke. Simon Strehlau kommentiert außerdem löchrige Zäune und kompakte Verbotsverfahren. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Corso - Deutschlandfunk
"Perfekt Verpasst" - Anke Engelke und Bastian Pastewka über ihre neue Serie

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 15:31


Toast Hawaii
Toast Hawaii Classics: Anke Engelke - retoasted

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 55:01


Vielleicht kämpft ihr mit Bergen von Arbeit und einem Meer unbeantworteter Emails oder ihr habt Glück und seid in den Ferien und habt das richtige Meer vor Euch und die echten Berge - wie auch immer. Gerne begleitet euch dieser Podcast durch freie und volle Tage. Und weil's so schön war, immer schon, bei Toast Hawaii, retoasten wir ein paar besondere Folgen, die schon ein bisschen zurückliegen. Heute die Episode mit der Moderatorin und Schauspielerin Anke Engelke. Ich wünsche euch viel Spaß! - Zu Gast heute die erste Veganerin bei Toast Hawaii: Anke Engelke. Dass das nicht immer so war und zwischen ihrem Vegetariertum und Veganismus sieben intensive Jahre der Fleisch-Liebe lagen, gesteht sie Bettina heute. Stichwort: Wurstbecher. Außerdem geht es um Kino-Proviant, ihr selbstgemachtes Trauben-Gelee, schlechte Teewurst und den Schwarzen Wenzel. Was das ist? Na, hört rein! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Kultur – detektor.fm
Was läuft heute | Mutter, Cat Person, Was Hunde denken - Freude, Zweifel, Wut und Liebe

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 6:21


In der Dokumentation „Mutter“ in der ARD Mediathek widmet sich Anke Engelke dem komplexen und ideologisch aufgeladenen Thema „Mutterschaft“. Auf WOW datet Margot einen älteren Mann, der immer unangenehmer wird und in „Was Hunde denken“ auf Netflix lernt ihr alles über den besten Freund des Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-laeuft-heute-mutter-cat-person-was-hunde-denken

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute | Mutter, Cat Person, Was Hunde denken - Freude, Zweifel, Wut und Liebe

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 6:21


In der Dokumentation „Mutter“ in der ARD Mediathek widmet sich Anke Engelke dem komplexen und ideologisch aufgeladenen Thema „Mutterschaft“. Auf WOW datet Margot einen älteren Mann, der immer unangenehmer wird und in „Was Hunde denken“ auf Netflix lernt ihr alles über den besten Freund des Menschen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/was-laeuft-heute-mutter-cat-person-was-hunde-denken

SWR2 Kultur Info
Filmfest München: Die Vorschau auf das ganz große Spektakel

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 4:44


Beim Filmfest in München gibt es traditionell nicht nur Kino, sondern auch neue Fernsehproduktionen zu sehen: 10 TV-Filme und 5 Serien sind dieses Jahr in der Sektion Neues Deutsches Fernsehen versammelt. Geschichten von Vampiren und Superheldinnen, Comedy und großes Drama. Mit dabei auch die erste gemeinsame Serie von Anke Engelke und Bastian Pastewka.

Ab 17
Fecal Matter 2.0

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 35:08


In der heutigen Folge von "Ab 17" nehmen Kathrin und Tommy uns mit auf eine Reise durch alltägliche Missgeschicke, unerwartete Erlebnisse und absurde Situationen. Es geht um Funklöcher und ihre metaphorische Verwandtschaft zu einem unliebsamen Körperteil. Tommy berichtet von einer mysteriösen Parkplatzgeschichte am Flughafen, die in einer chaotischen und zugleich witzigen Odyssee endet.Kathrin und Tommy sprechen über ein unvergessliches Konzert der Beatsteaks und wie sie dort von Fans erkannt und gefeiert wurden. Sie teilen ihre Eindrücke und erzählen von den besonderen Momenten des Abends.Auch dabei ist die skurrile Geschichte eines Mannes, der auf einer Veranstaltung auftrumpft und dabei für allerlei Verwirrung sorgt. Außerdem gibt es eine Anekdote über einen misslungenen Versuch, Anke Engelke den Ellenbogen zur Begrüßung hinzuhalten – was zu einer peinlichen, aber amüsanten Situation führt.00:00:00 - Begrüßung und Einleitung00:02:23 - Mysteriöse Parkplatzgeschichte am Flughafen00:09:02 - Beatsteaks-Konzert und Fanerlebnisse00:15:30 - Skurrile Veranstaltungsgeschichten00:27:20 - Peinliche Begrüßung mit Anke Engelke Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr2 Doppelkopf
“Der Tod richtet sich nicht nach Öffnungszeiten.“ | Marc Zahradnik, Bestatter

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 55:00


Der Beruf des Bestatters liegt voll im Trend, sonst gäbe es nicht so viele Fernsehserien zum Thema. Einer der Klassiker ist sicherlich "Six feet under" aus den USA mit fünf Staffeln. Aus neuerer deutscher Produktion stammen "Das letzte Wort" mit Anke Engelke, "Die Bestatterin" mit Anna Fischer oder der Friesland-Krimi mit dem Bestatter Wolfgang Habedank, den Holger Stockhaus spielt. (Wdh. vom 0805.2024)

Medien-KuH
Folge 468: Virtuelle Werbung, "Game Two"-Aus bei ZDFneo

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 103:41


Die Fußball-Europameisterschaft dominiert das Geschehen in den Medien und sorgt für eine Zwangspause in Sachen Erstausstrahlungen, Quoten und News. Dennoch haben Körber und Hammes zwischen Anstoßpunkt und Eckfahne ein paar wichtige Medienthemen der Woche ausfindig gemacht und sprechen über die unsichere Zukunft von “Game Two” – denn ZDFneo wird nächstes Jahr aussteigen. Außerdem gönnt Prime Video endlich einen Starttermin der neuen Serie mit Anke Engelke und Bastian Pastewka. Bonus: Rätseln über neue gesicherte Titel in der Sommer-Edition des “Titelschmutz”. 00:00:00 | Virtuelle Bandenwerbung bei der Euro 2024 FERNSEHEN 00:03:42 | “Game Two” bei ZDFneo vor dem Aus 00:09:48 | Startdatum für Engelke-Pastewka-Serie steht fest 00:20:33 | Nach der EM muss Raue aus Restaurantretter ran 00:22:34 | Jan Hofer verabschiedet sich von “RTL Direkt” TITELSCHMUTZ 00:29:00 | Ausblick und Orakeln geschützter Titel für etwaige künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 00:52:12 | Viehdback zu Folge 467 01:14:46 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:18:25 | Kino-Charts & -Starts 01:22:33 | Heimkino 01:31:57 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:36:09 | Letztes Mal: “EURO 2024: Schweiz – Deutschland” (Sonntag, 23. Juni 2024, 21:00 Uhr, Das Erste) 01:38:56 | Dieses Mal: “EURO 2024 Achtelfinale: Deutschland – Zweiter Gruppe C” (Samstag, 29. Juni 2024, 21:00 Uhr, Das Erste) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

hr2 Doppelkopf
"Wichtig ist, dass wir den Menschen den Raum geben, trauern zu können." Marc Zahradnik, Bestatter

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 6, 2024 55:00


Der Beruf des Bestatters liegt voll im Trend, sonst gäbe es nicht so viele Fernsehserien zum Thema. Einer der Klassiker ist sicherlich "Six feet under" aus den USA mit fünf Staffeln. Aus neuerer deutscher Produktion stammen "Das letzte Wort" mit Anke Engelke, "Die Bestatterin" mit Anna Fischer oder der Friesland-Krimi mit dem Bestatter Wolfgang Habedank, den Holger Stockhaus spielt.

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Ransmayr: Als ich noch unsterblich war - Salle: Superyachten - v. Schirach: Sie sagt. Er sagt - u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 32:28


ab 1:03 - Christoph Ransmayr: Als ich noch unsterblich war - Erzählungen | Autorenlesung | 6 Std. 7 Min. | Argon Edition || ab 8:33 - Grégory Salle: Superyachten | Luxus und Stille im Kapitalozän | Gelesen von Johann v Bülow, Britta Steffenhagen | 3 Std. 33 Min. | Speak low || ab 16:39 - Ferdinand v. Schirach: Sie sagt. Er sagt | Filmhörspiel nach dem Theaterstück | Mit Matthias Brandt, Johanna Gastdorf u.a. | 1 Std. 49 Min. | Der Hörverlag || ab 25:55 - Anke Engelke u.a.: Die neue Häschenschule und weitere Geschichten | Gelesen von Annette Frier | 22 Min. | Ab 4 Jahren | Hörbuch Hamburg

Short Night
#38 Finger in Po Mexiko

Short Night

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 54:41


Mit wem David Abends gerne Strip-poker spielt, was Lena und Anke Engelke zusammen auf einem Foto machen, weshalb Davids Mundhöhle aktuell eine Goldgrube für den Zahnarzt ist, der Berliner Zoo mit einem schwulen Pelikan-Pärchen Schlagzeilen macht und ob der mysteriöse Finger im Po wirklich wunder bewirken kann erfahrt ihr in dieser Folge von Short Night.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

SCHOCK hieß es in unserer Sneak Preview, denn wir hatten den gleichnamigen Film, der am 15. Februar in den deutschen Kinos startet. Der Film ist von und mit Denis Moschitto in der Hauptrolle, außerdem Fahri Yardim und Anke Engelke. Ob der Film auch ein Schock war, oder ob wir ihn gut fanden, erfahrt ihr in der Sendung. Außerdem gehts um ULTIMATUM - DIE BOMBE TICKT. Ein Taxifahrer in Madrid wird unfreiwillig zum Bombenattentäter und gerät ins Fadenkreuz. Viel Spaß mit dieser Jubiläumsepisode #800!

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Der Superspion und seine neun Leben

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 46:12


Mitte der 90er treibt einen jungen Dschihadisten nur ein Wunsch an: Er will für die Sache Gottes kämpfen und sterben. Er will seiner vermeintlichen Berufung nachkommen. Dafür schließt er sich einem in dieser Zeit noch recht unbekannten Netzwerk an: al-Qaida. Dessen Chef Osama bin Laden nimmt den Neuen persönlich auf, lässt ihn Treue schwören. Doch auch hier erfährt der junge Mann nicht seine Erfüllung. Daraufhin lässt er sich auf einen einzigartigen Weg ein, der ihn auf die andere Seite und wieder zurück führt – ein lebensgefährliches Wechselspiel, das viel länger funktioniert, als es die meisten für möglich gehalten hätten. Welche Rolle dabei der britische Geheimdienst MI6 und der Name Aimen Dean spielen, wie es der junge Mann durch seinen gefährlichen Einsatz geschafft hat und welche Eigenschaft ihm dabei besonders genützt hat – das hört ihr in dieser Folge von “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste”. Wenn ihr mehr über die britischen Geheimdienste wissen wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge [“Wie gut sind die britischen Geheimdienste?”]. Und das ist “Dark Matters”: In der ersten Staffel haben wir die deutschen Geheimdienste genau unter die Lupe genommen. Jetzt schauen wir raus in die Welt: Die Geheimdienste anderer Länder wirken ja noch um einiges mysteriöser als unsere: Weil sie die Lizenz zum Töten haben, weil sie Weltgeschichte schreiben und manchmal auch mit richtig schmutzigen Methoden arbeiten. Jede Woche schauen wir uns einen Fall an, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet und uns Dinge verrät, die wir eigentlich nicht wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es immer mittwochs in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und auf rbb24inforadio.de. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: Im Podcast [“Hotel Matze”] interviewt Matze Hielscher schon seit 2016 spannende Persönlichkeiten wie Ferdinand von Schirach, Jürgen Klopp und Anke Engelke. Und die Gespräche sind so tiefgründig, wie man sie eher nachts unter vier Augen an einer Hotelbar erwarten würde.

Mit den Waffeln einer Frau

Auch wenn Anke Engelke selbst sagt, dass sie eigentlich Pech bringt - für uns ist es pures Glück sie wieder im Podcast zu haben! Diesmal wird über Zirkuslieder, halbnackte Männer und ihre Liebe zu Dill gesprochen. Außerdem wissen wir jetzt wieso Anke Engelke ihr Gesicht auf Postkarten klebt und was für sie echter Luxus bedeutet. All' das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge - also, einschalten!

Medien-KuH
Folge 442: Dschungel im Sommer, LOL an Weihnachten

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 90:14


Wurde beim ZDF in Mainz etwa schon für “Wetten, dass..?” geprobt? Oder was hat ein Bagger mit einem Totalausfall beim Sender zu tun? Außerdem: Körber und Hammes gehen den “LOL”-Weihnachts-Cast durch, besprechen, welche Vor- und Nachteile eine “Dschungelcamp”-Staffel im Sommer mit sich bringen könnten und feiern schon jetzt die Nominierten des Deutschen Fernsehpreises ab. FERNSEHEN 00:04:10 | ZDF lahmgelegt 00:08:05 | Termin für "Club Las Piranjas"-Neuauflage steht 00:13:38 | Neuer Modus, bekannte Namen: Das "LOL"-Weihnachtsspecial 00:18:35 | Nominierungen Deutscher Fernsehpreis 2023 00:32:45 | Zwei Staffeln im Jahr? Dschungelcamp auch für Sommer geplant 00:41:54 | Anke Engelke präsentiert "Inside The Simpsons" auf ProSieben MAXX WEIDENGEFLÜSTER 00:47:02 | Viehdback zu Folge 441 01:07:17 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:09:26 | Heimkino 01:17:20 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:25:32 | Dieses Mal: "Late Night Berlin" (Dienstag, 19. September 2023, 23:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Die Elite-Polizei und das gekaperte Schiff

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 47:44


Todesangst, Demütigungen, Psychospielchen: Vier Monate lang befand sich die Mannschaft des deutschen Frachters "Hansa Stavanger" im Jahr 2009 in der Gewalt somalischer Piraten. Eigentlich hätte die Crew von der GSG 9 gerettet werden können, der Eliteeinheit der Bundespolizei. Doch die intensiv vorbereitete Mission wurde in letzter Minute abgesagt. Warum wurde die Befreiungsaktion für die “Hansa Stavanger” kurzfristig gestoppt? Hätte der Staat das Leiden der Crew schneller beenden können? Wieso wurde das verlangte Lösegeld so lange nicht gezahlt? Und welche Rolle spielte das Verteidigungsministerium in der Geschichte? Darum geht's in dieser Folge von „Dark matters – Geheimnisse der Geheimdienste“. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie Spezial- und Eliteeinheiten von Polizei und Bundeswehr sich auf ihre Einsätze vorbereiten, hört gern auch in die begleitende Hintergrund-Folge: Wie arbeiten Spezial- und Eliteeinheiten? Und das ist “Dark matters“: Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst, MAD. Wir bekommen von den Geheimdiensten eigentlich nur etwas mit, wenn's bei ihnen richtig mies läuft. Wenn Doppelagenten auffliegen oder sie viel zu lange gepennt haben. Von genau den Momenten erzählen wir in diesem Podcast: von den großen Fällen, den Skandalen und Schieflagen, aber auch von den Erfolgen. Geschichten, die uns etwas über Geheimdienste verraten, was wir eigentlich nicht wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark matters – Geheimnisse der Geheimdienste“ gibt es immer mittwochs in der ARD Audiothek, bei SWR3.de und rbb24inforadio.de. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: In „Hotel Matze“ interviewt Matze Hielscher spannende Persönlichkeiten wie Ferdinand von Schirach, Campino, Nina Chuba, Olaf Scholz und Anke Engelke. Im “Hotel Matze” lernt man die prominenten Gäste noch einmal anders - meistens viel persönlicher - kennen, als davor. https://hotelmatze.de