POPULARITY
Die Formel 1 geht nach dem Großen Preis von Ungarn in die verdiente Sommerpause, wir wollen das Ende des ersten Halbjahres dafür nutzen, unsere Zeugnisse zu verteilen. Kommt zur Notenkonferenz mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski dazu, die sowohl die Teams als auch die Fahrer benoten. Welche Noten gebt ihr? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder bei Spotify. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Am Liebsten aber per Mail, mehr Infos dazu im Podcast. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel 1 geht nach dem Großen Preis von Ungarn in die verdiente Sommerpause, wir wollen das Ende des ersten Halbjahres dafür nutzen, unsere Zeugnisse zu verteilen. Kommt zur Notenkonferenz mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski dazu, die sowohl die Teams als auch die Fahrer benoten. Welche Noten gebt ihr? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder bei Spotify. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Am Liebsten aber per Mail, mehr Infos dazu im Podcast. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Formel 1 geht nach dem Großen Preis von Ungarn in die verdiente Sommerpause, wir wollen das Ende des ersten Halbjahres dafür nutzen, unsere Zeugnisse zu verteilen. Kommt zur Notenkonferenz mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski dazu, die sowohl die Teams als auch die Fahrer benoten. Welche Noten gebt ihr? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare auf unseren Social-Media-Kanälen oder bei Spotify. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle. Am Liebsten aber per Mail, mehr Infos dazu im Podcast. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Bahn schreibt für das erste Halbjahr 2025 rote Zahlen. Sabine Henkel kennt die Details. Sebastian Moritz über die Gründe für die Unpünktlichkeit. Die Ziele der Bahn seien nicht miteinander vereinbar, sagt Andreas Schröder, Fahrgastverband Pro Bahn. Von WDR 5.
Happy Freaking Sommerpause! In dieser letzten Folge vor der Sommerpause nehme ich dich mit an den Pool in die Provence – und auf eine Reise durch mein erstes Halbjahr 2025.
_CONNECT Was hat sich bei uns in den letzten 6 Monaten getan? Wir blicken zurück die erste Hälfte von 2025 – mit allem, was dazugehört: berufliche Entwicklungen, private Highlights, unerwartete Tiefpunkte. Ein ehrlicher Reality-Check. _GROW Eure Fragen. Unsere Antworten. Was für uns Erfolg bedeutet, mit welchen Tools wir den Überblick bewahren, wie wir Vereinbarkeit leben und was uns aneinander nervt: Wir reden Tacheles! Plus: Unser größter Aha-Moment beim Gründen & wie das Muttersein unseren Berufsalltag verändert hat. _NETZWERKKIRSCHE Wie bleiben neue Kontakte mehr als nur ein kurzer Austausch? Anja,, Gründerin von FEMboss, teilt zwei smarte Networking-Hacks, mit denen Follow-ups leichter fallen und du dein Netzwerk nachhaltig stärkst. _WAITLIST MÜNCHEN EVENT – JETZT EINTRAGEN! Du bist Gründerin oder Unternehmerin und willst beim HER KLUB Event zur Bits & Pretzels 2025 am 30. Septemberin München dabei sein? Dann sichere dir jetzt deinen Platz auf der Waitlist – und erfahre als Erste, wenn der Ticket-Sale startet, welche Gästinnen dich erwarten und was wir für dich geplant haben. HIER KOSTENLOS ANMELDEN _HER KLUB NEWS Kostenlos anmelden und keine Events, Goodies und Specials mehr verpassen.
Nach unserem Rückblick auf die besten Serien des ersten Halbjahres 2025 geben wir euch in dieser Folgen einen Ausblick auf die 20 größten Serien-Highlights, die bis zum Ende des Jahres noch erscheinen sollen. Was erwartet uns über neue Serien von Marvel und Yellowstone hinaus? Wir widmen uns den vielversprechendsten angekündigten Titeln und geben auch unbekannteren Serien eine Bühne, die vielleicht bald richtig groß werden. Timecodes + vorgestellte Serien: 00:05:33 - Alien: Earth (Disney+) 00:09:40 - Outlander: Blood of my Blood (Magenta TV) 00:13:00 - Black Rabbit (Netflix) 00:16:17 - Blade Runner 2099 (Amazon) 00:20:13 - House of Guinness (Netflix) 00:24:49 - Malcolm mittendrin (Disney+) 00:27:25 - ES: Welcome to Derry (Sky) 00:32:53 - The Original Monster (Netflix) 00:36:48 - Criminal (Amazon) 00:42:53 - Last Samurai Standing (Netflix) 00:45:37 - Wycaro 339 (Apple TV+) 00:49:24 - The War Between the Land and the Sea (Disney+) 00:52:59 - Euphorie (RTL+) 00:58:23 - Yellowstone: Beth & Rip (Paramount+) 01:02:09 - The Abandons (Netflix) 01:06:45 - Spartacus: House of Ashur (Starz) 01:10:08 - Death by Lightning (Netflix) 01:14:18 - The Beauty (Disney+) 01:17:10 - Young Sherlock (Amazon) 01:22:05 - Wonder Man (Disney+) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Es ist mitten im Jahr und das heißt, es ist Zeit für die große Bilanz über die erste Hälfte des Serienjahres 2025. Gemeinsam mit Serienfans aus der STANDARD-Redaktion besprechen Doris Priesching und Michael Steingruber was die Highlights und Enttäuschungen der ersten sechs waren und womit die Streamdienste im zweiten Halbjahr aufwarten? Als Bonus gibt es Serientipps für den Sommer.
Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update! In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING und das STAR WARS-Highlight des Jahres, die finale Staffel von ANDOR. Die beiden teilen mit euch, warum diese Serien sie umgehauen haben und wo es die zu sehen gibt. Dazu gibt es wieder einmal Sprachis von euch und wie immer die heißesten Kino- und Serien-Starts der Woche – unter anderem mit Filmen wie SUPERMAN, dem bewegenden THE BALLAD OF WALLIS ISLAND und der 3. Staffel der Sci-Fi-Serie FOUNDATION. Das alles gibt es nur hier, bei CINEMA STRIKES BACK!
Willkommen im Sprawl. Wer hat an der Uhr gedreht? Sicher nicht Billy Pilgrim, den dem ist die Zeit egal. Wir blicken auf das bisherige Literaturjahr 2025 zurück. Vielleicht ist auch etwas Postmodernes dabei. In dieser Folge: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut wir bis inkl. Kapitel 7 (S. 180). (Übersetzung von Gregor Hens, 2022).In der nächsten Folge lesen wir bis zum bitteren (?) Ende.Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.deUNSER DISCORD: LINKLetterboxd: Kim_chi und gamurgaIhr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.deDie erwähnten Bücher:Peter Straub, Geisterstunde (1979)Christopher Buehlmann, Between Two Fires (2012)Han Kang, Unmöglicher Abschied (2024)Kaveh Akbar, Martyr (2024)Ta-Som Helena Yun, Oh Sunny (2025)
Kira nimmt euch mit auf eine persönliche Reise durch ihr erstes Halbjahr 2025 – zwischen Ambitionen, Realität und dem Mut zur Unperfektion.
Halbzeit 2025 – Zeit für einen Zwischenstopp: Was waren meine Ordnungsziele für dieses Jahr, wo stehe ich gerade, und was darf sich noch verändern? In dieser Folge teile ich ehrlich, was gut läuft – und was (noch) nicht. Lass Dich inspirieren, Deine eigenen Ziele neu zu denken oder zum ersten Mal zu formulieren. Viel Spaß!
Was wir erreicht haben, wo wir gescheitert sind und warum das völlig okay ist.
Jedes Jahr um diese Zeit mache ich eines meiner liebsten Rituale: eine achtsame Halbjahres-Reflexion sowohl für mein Business als auch für mich persönlich. In dieser Podcastepisode lade ich Dich ein, auf die letzten Monate des Jahres zurückzublicken und Dich auf das zweite Halbjahr einzustimmen. Dieser Check-In zur Jahresmitte ist so wertvoll, um ganzheitlich wahrzunehmen, ob wir mit unserer Vision vom Jahresbeginn noch im Einklang sind und wo es vielleicht eine Korrektur braucht. Im Rückblick sammeln wir unsere Gold Nuggets aus dem ersten Halbjahr ein und ehren unsere Entwicklung mit allen Höhen und Tiefen. Unsere Erlebnisse und Fortschritte, unsere Erkenntnisse und Erfahrungen. Mit welchen Zielen sind wir im Januar losgegangen und wo stehen wir jetzt? Welche Träume, Wünsche und Bedürfnisse sind schon erfüllt und was sehnt sich noch nach Verwirklichung? Deine Halbjahres-Reflexion als achtsamer Kompass Oft rennt die Zeit so an uns vorbei, dass wir gar nicht richtig realisieren, was wir alles in unserem Leben bewegt haben. Deshalb nimm Dir jetzt diesen Moment, um innezuhalten und all Deine Schritte und Bemühungen wertzuschätzen. Ich lade Dich von Herzen ein, mit mir gemeinsam in die Reise durch das Jahr einzutauchen und in all unseren Rollen und Lebensbereichen zu spüren, was jetzt wesentlich ist für unser Wohlbefinden und unseren weiteren Weg in den kommenden Monaten. Wir fühlen in uns hinein, was neu entstehen und wachsen will. Aber auch, was zur Ruhe kommen, sich verwandeln oder vollständig gehen darf. Wir ehren unsere schönsten Momente, aber genauso unser Dasein, unsere Energie und unsere Fähigkeit, auch tiefe Täler und Herausforderungen zu durchschreiten. Im Anschluss blicken wir nach vorne auf alles, was noch kommen darf und träumen uns in die Vision unseres Selbst hinein, die am Ende des Jahres mit offenem Herzen auf uns wartet. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Dich in der Jahresmitte neu ausrichten kannst Warum eine bewusste Halbjahres-Reflexion so kraftvoll ist Wie Du alle Erfahrungen im Jahr liebevoll wertschätzen kannst Wie Du Deine Vision für das zweite Halbjahr empfängst Shownotes: Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr über mich Instagram YouTube
Der Roman über Polina und Hannes ist gleich auf Platz eins der Bestellerliste eingestiegen. Der Liebesroman des Jahres? Des ersten Halbjahres 2025 auf jeden Fall. Von Christine Westermann.
Rae, Divi und Kiara haben bereits über ihre liebsten Spiele des ersten Halbjahres 2024 gesprochen. Nun haben sie auch endlich die Zeit gefunden über Games zu sprechen, von denen sie im zweiten Halbjahr nicht die Finger lassen konnten. Und ja, es kann durchaus vorkommen, dass ausgezeichnete Spiele wie Metaphor fehlen. Das liegt allerdings nur daran, dass manchmal die Zeit fehlt, um alle Releases zu zocken. An Gesprächsmaterial mangelt es dennoch nicht.
Der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund beendet das Jahr 2024 mit seinem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga-Saison 2024/2025 und erlebt dank der drei Punkte einen versöhnlichen Abschluss eines turbulenten zweiten Halbjahres 2024. Auffe Ohren - Der BVB-Podcast von schwatzgelb.de wirft einen Blick zurück auf die vergangenen sechs Monate und versucht sich an einer Analyse der Probleme des BVB. Hört rein!
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine spannende Reise ins Jahr 2025. Gemeinsam beleuchten wir die wichtigsten astrologischen Highlights des ersten Halbjahres und deren Auswirkungen auf unser Business und unsere persönliche Entwicklung. Du erfährst:
Der November geht zu Ende und Panini veröffentlichte endlich die Vorschau auf das erste Halbjahr 2025. Ein ausreichender Grund für Andreas und Emu sich den anstehenden Comicveröffentlichungen des ersten Halbjahres zu widmen. Panini Vorschau: https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/47981-die-neuheiten-des-fr%C3%BChjahrs-2025-ohne-hefte-und-variants/ 00:00:00 Intro 00:00:25 Begrüßung 00:05:07 DC Comics 00:26:27 Marvel 00:46:09 Panini Comics 00:54:35 Panini Manga 00:56:18 kurzer Recap 00:58:33 Medienempfehlung 01:00:22 Verabschiedung 01:00:37 Outro Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4
In unserer ersten Buchbesprechung des zweiten Halbjahres nehmen wir uns Patricia Highsmiths Klassiker "Der talentierte Mr. Ripley" vor und gehen der Frage nach, ob dieser zurecht zu den Größen des Genres zu zählen ist.
Rae, Divi und Kiara reden über die besten Spiele des ersten Halbjahres - und darüber hinaus, weil sie ein bisschen spät mit diesem Thema dran sind. Es gibt wieder offensichtliche Kandidaten, verborgene Perlen und einige Abschweifungen.
Wir werfen einen Blick zurück auf das erste Halbjahr 2024 und die Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Obwohl nicht alle Prognosen eingetroffen sind, hat sich das von uns gezeichnete Bild für das Jahr 2024 bestätigt. Trotz anhaltend unruhiger Zeiten, haben wir auch eine ertragreiche Seite des ersten Halbjahres erlebt. KI war dominierendes Thema, ob als Stimulus für die Wirtschaft, oder profitables Anlagegeschäft. Wir überprüfen unsere Anlagestrategie und legen noch stärkeren Fokus auf Internationalisierung und unsere Trendthemen: die 5 "D's".
Freu Dich auf Deine Halbjahres-Reflexion, die Dir Klarheit, Selbstbewusstsein und neue Energie schenkt. Seit ich meine monatlichen Rückblicke mache, merke ich, wie kraftvoll und wertvoll es ist, sich Zeit für das Vergangene zu nehmen, um bewusst die Zukunft zu gestalten. Ich habe Dir 10 Fragen zur Halbjahres-Reflexuion 2024 mitgebracht und teile auch meine persönlichen wichtigsten Erkenntnisse. Buche Dir hier ein kostenfreies Kennenlerngespräch für ein Berufscoaching: https://vanessadanesan.com/kontakt/ Hier geht es zu meiner Webseite und zu Instagram
Wir lieben Award Folgen und gemeinsame Aufnahmen mit unseren Kolleginnen vom AniMimi Podcast! Also präsentieren wir gemeinsam eine abgespeckte Version unserer jährlichen Award Folgen in Form eines Halbjahres Specials. In "nur" 14 Kategorien ließen wir im Vorwege unsere Köpfe rauchen und präsentieren unsere persönlich besten Animes (und darüber hinaus) aus dem ersten Halbjahr 2024! Viel Spaß und vielen Dank an Anna und Mutsumi für die gemeinsame Aufnahme! Wir hoffen, dass jeder Zuschauer so viel Spaß hat wie wir beim Aufnehmen! Des weitern bedanken wir uns hier schon Mal bei KSM für die Bereitstellung der Verlosungen die im Laufe der nächsten Tage bei X noch folgen werden! Viel Glück an alle Teilnehmer! #Kamehamebla 00:00 Intro & Begrüßung 09:30 Beste Fantasy 34:40 Beste Comedy 42:00 Out of the Box Award 72:15 Bestes Character Design 94:30 Beste Animation 111:10 Bestes Ending 125:20 Bestes Opening 136:30 Best Boy 144:40 Best Girl 154:30 Bestes Couple-ish 164:10 Unterhund des Halbjahres 171:00 Flop des Halbjahres 184:00 Beste Kampfszene 200:00 Anime of the Halbjahr 2024
Der Juni markiert den Abschluss des ersten Halbjahres. Neben der reinen Umsatzentwicklung werden wir uns daher heute auch unsere Ausgaben- und Gewinnentwicklung anschauen. Konkret schauen wir uns in diesem Rückblick an: - Arbeitszeitentwicklung - Seitenaufrufe und Podcastentwicklung - Umsatzentwicklung - Gewinnentwicklung - Liquiditätsentwicklung - Sportliche Ziele in Gefahr?
Beyond Buildings – der Podcast für die Immobilienwelt im Wandel
Das erste Halbjahr 2024 ist beendet und der Immobilienmarkt scheint sich langsam zu beleben. So nimmt der Aufschwung der Investmentmärkte weiter Fahrt auf und auch der Flächenumsatz auf dem Büromarkt ist auf Vorjahresniveau. Grund genug, um erneut mit Head of Research Inga Schwarz und Managing Director Andreas Völker über die genauen Zahlen der Immobilienmärkte und die Aussichten für die Branche zu sprechen.Sie haben Fragen an die Expert:innen oder Anregungen für neue Podcast-Themen? Dann melden Sie sich gerne unter kontakt.realestate@bnpparibas.com! Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Heute geht es um die Auswirkungen der weltweiten Computerstörung auf den Hamburger Flughafen. Weitere Themen: Stellenabbau bei Unilever, Geburtenbilanz des ersten Halbjahres – und HSV-Vorstand Stefan Kuntz sagt, wann er frühestens etwas im Verein verändert.
Nach unserem Rückblick auf die bisher besten Serien des ersten Halbjahres 2024 wagen wir nun einen Ausblick auf die 20 größten Serien-Highlights, die bis zum Ende des Jahres noch erscheinen sollen. Was erwartet uns über neue Serien von Marvel und Star Wars hinaus? Wir widmen uns den vielversprechendsten angekündigten Titeln und geben auch unbekannteren Serien eine Bühne, die vielleicht bald richtig groß werden. Timecodes: 00:00:00 - Begrüßung 00:03:40 - 20 kommende Serien-Highlights 2024 00:55:45 - Serientipps & Fanpost Die 20 neuen Serien-Highlights alphabetisch geordnet: Achtsam Morden (Netflix) Agatha All Along (Disney+) American Primeval (Netflix) Anansi Boys (Amazon) Chief of War (Apple TV+) Creature Commandos (Max) Cross (Amazon) Disclaimer (Apple TV+) Dune: Prophecy (Max) Earth Abides (MGM+) Ein neuer Sommer (Netflix) Grotesquerie (FX/Disney+) Hagen (RTL+) Hameln (ZDF Mediathek) NCIS: Origins (CBS) Star Wars: Skeleton Crew (Disney+) The Creep Tapes (TBA) The One Piece (Netflix) The Penguin (Sky) Toxic Town (Netflix) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Zum Rückblick auf das erste Serienhalbjahr 2024 haben sich Jan Freitag und Eric Leimann einen Gast eingeladen: den Top-Journalisten und furchtlosen ProSieben-Reportage-Weltreisenden Thilo Mischke. Was Eric und Jan vorm Countdown dreier individueller Top 5-Serienlisten jedoch nicht wussten: Thilo ist ein echter Cartoon-Junkie und bringt so eine neue Farbe in "Och eine noch - Der Fernseh-Podcast". Neben einem guten Dutzend aktueller Serientipps gibt es in dieser letzten Folge vor der Sommerpause - bis 16. August - auch ein paar verblüffende Thilo Mischke-Anekdoten: Thilo erklärt, warum sein Vater - ein studierter Literaturwissenschaftler und Buchhändler - Dwayne "The Rock" Johnson für einen der größten Schauspieler aller Zeiten hält, was Arztserien mit seinen (Ex)-Freundinnen zu tun haben und warum der 30 Jahre alte Film "Forrest Gump" in der Beschreibung Amerikas seiner Zeit weit voraus war.
Kevin outet sich als Swiftie und Niklas dankt den Flippers für 40 Jahre! Achja, über Baseball wurde auch gesprochen! Einerseits beantworten wir Fragen aus der Community, andererseits verleihen wir die Bases Loaded Podcast Awards nach der ersten Saisonhälfte!
In der neuesten Folge des Time for Metal Podcasts treffen sich Kai R., Flo W. und Ricky Wagner von der Band Rezet zu einer lebhaften Diskussion über die musikalischen Highlights des ersten Halbjahres 2024. Hier sind die spannendsten Themen und Insights, die in der Episode angesprochen wurden: Die Hosts und Ricky diskutieren über die verschiedenen Alben und Konzerte, die sie beeindruckt haben. Besonderen Anklang fanden das Album von Unprocessed und ein Konzert von Alice Cooper. Ricky erzählt von seinem eigenen Studio und gibt Einblicke in seine Arbeit als Musiker und Produzent. Er betont seine Leidenschaft und die kreativen Herausforderungen, denen er dort begegnet. Die beiden Singles von Rezet, "Unholy Grail" und "Duck & Cover", sind zentrale Themen. Sie besprechen das dazugehörige Musikvideo und den Aufnahmeprozess des Albums. Ricky betont die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Band. Obwohl sie ihre Alben in verschiedenen Studios aufnehmen, steht das gemeinsame Musizieren im Proberaum im Vordergrund, um den Sound und den Spirit der 70er Jahre zurückzubringen. Die Band nutzt das Internet zur Unterstützung des Aufnahmeprozesses, besteht jedoch darauf, dass die eigentliche Arbeit gemeinsam im Proberaum stattfindet. Die Bedeutung phyischer Verkäufe in der Metal-Szene, wie Vinyl, Patches und Shirts, wird ebenfalls hervorgehoben. Das Cover-Artwork des Albums wurde handgemalt und wird als besonders bedeutungsvoll und mit Seele versehen angesehen. Diese künstlerische Wahl verleiht dem Album einen unverwechselbaren, authentischen Charakter. In einer detaillierten Diskussion beleuchten sie die Zutaten für einen guten Song: Balance, ein starkes Riff und eingängige Elemente. Diese Merkmale sind essentiell für den kraftvollen und mitreißenden Sound von Rezet. Für alle Fans gibt es viele unterhaltsame und informative Sound Bites, darunter: "Der Song hat einen guten Hook, ist pfeilschnell und hat einen Impact." "Rezet legt den Fokus auf die Musik und möchte dies auch in ihren Auftritten und Videos widerspiegeln." "Wir sind so eine Proberaum-Studio-Band. Wir stellen uns in einen Raum. Das gibt einen gewissen Sound, den wir einfach vermisst haben in den letzten Jahren." "Die Thrash-Metal-Szene ist doch wirklich noch eine dankbare für euch als Musiker." "Das Cover Artwork ist sehr gelungen. Ein bisschen dystopisch, wirkt so wie handgemalt. Das hat natürlich einen ganz anderen Flair. Also es hat so ein bisschen mehr Seele." 00:00 - Ein herzerfrischendes Moin Moin und Guten Tag 03:57 - Musikalische Highlights des ersten Halbjahres 2024 09:05 - Ricky's eigenes Studio und seine Arbeit als Musiker und Produzent 22:11 - Das Musikvideo zu 'Unholy Grail' 24:20 - Rezet als Live-Band ohne große Bühnenshows 24:50 - Der Aufnahmeprozess und die Bedeutung von Vinyl und Merchandise 34:59 - Die Zutaten für einen guten Song 40:09 - Musik als Kunst und die Akzeptanz von Unperfektion 47:34 - Autosong: 'Dead City' von Violent Force Fans von Rezet und Metalheads können sich auf tiefgehende Gespräche und spannende Insights freuen. Hört euch die Episode an und taucht ein in die Welt von Rezet! Musikalische Highlights 2024Ricky Wagners StudioNeues von RezetTradition und Moderne vereintEinzigartiges Cover-ArtworkDie Zutaten für einen guten SongKapitel der Episode:
Nike hat angekündigt, mit dem legendären 1999er Wu-Tang Dunk und dem Undefeated Air Jordan 4 zwei absolute Sneaker Grails zu veröffentlichen! Doch beraubt sich die Brand damit nicht ihrer eigenen Geschichte? Und was kommt danach? Freddy Krueger SB Dunks? Albert Heijn Air Max 1s? Air Yeezy Red Octobers? Und was genau hat der abstürzende Aktienkurs des Sportartikelherstellers mit dieser Idee zu tun? ... Außerdem: Die besten Sneaker des ersten Halbjahres 2024 und ein Blick auf die Highlights und die Lowlights der ersten 6 Monate! ... All das und noch vieles mehr in OH, SCHUHEN! Episode 162! Shownotes: 00:00 Intro & Fußball EM & Paris Fashion Week / 09:00 #WOMFT / 13:02 Giveaway / 15:39 Wird Nike ihre Grail Sneaker zurückbringen? / 36:19 Die besten Sneaker 2024 - Platz 3 & 2 / 49:23 Honorable Mentions / 56:18 Lowlights 2024 / 1:05:32 Die besten Sneaker 2024 - Platz 1 / 1:14:37 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media
285 Halbzeit 2024 – wo stehst du mit deinen Business- und Umsatz-Zielen, die du dir Anfang des Jahres gesteckt hast. Bist du auf Kurs, hinkst du etwas hinterher oder hast du sie gar aus den Augen verloren? Wo auch immer du gerade stehst, mit dieser Fox-Cast Folge hast du die Chance, dein Schiff weiter auf Kurs zu halten oder wieder auf Kurs zu bringen und so für ein starkes Jahres-Finish startklar zu machen. Mit dieser Episode schenke ich dir den dafür notwendigen Denkraum sowie Denkzeit und gebe dir die Stellschrauben an die Hand, die du für einen erfolgreichen Experten Business-Audit sowie eine Quartals-Planung des 2. Halbjahres brauchst. Nutze dafür jetzt die etwas ruhigere Sommerzeit und mach dich startklar für einen umsatzstarken Herbst. Ab zum Fox-Cast und Erfolg voraus! Shownotes: Zur WEBSEITE der Show: https://martina-fuchs.com/285 ► MASTERCLASS (0 €): EXPERTISE ZU UMSATZ – die Expert Branding Cashflow Formel | 11.07. Infos + Anmeldung hier: https://www.martina-fuchs.com/masterclass ► DISCOVERY CALL (0 €) VERGOLDE DEINE EXPERTISE mit Martina Fuchs hier buchen: https://www.martina-fuchs.com/termin ► EXPERT BRANDING KICK START KIT – EDITION 2024: https://www.martina-fuchs.com/kit ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge nehme ich Dich mit zu einem LinkedIN live Format mit Lars Heitmüller der S-Kreditpartner GmbH. Wir haben es MAHLZEIT getauft, da es eine interaktive Mittagspause ist. Wir sprechen über die Vertriebszahlen des ersten Halbjahres, die Bedeutung der Telefonie im Vertrieb, Erfolge und Best Practices sowie die Nutzung von Printmailings und digitalen Medien. Zudem diskutieren wir die Weiterentwicklung von Ziel- und Anreizsystemen und stellen Innovationsprojekte wie ESI und Flexigeld vor. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in Sparkassen. Ebenso zeigt Lars uns eindrucksvolle Zahlen aus der Nutzung des KSC für die Kundenansprache. Sind wir schon bei LinkedIN verbunden? Ich freue mich auf eine Verbindung mit Dir: [https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: [https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/](https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/)
Ein halbes Jahr liegt schon hinter uns, ein guter Zeitpunkt um mal zurück zu blicken.
Kaum zu glauben, dass das erste Halbjahr 2024 schon vorbei ist! Bist du stolz auf das, was du erreicht hast, oder gibt es Dinge, die du dir vorgenommen hast, aber noch nicht umgesetzt wurden? Lass uns gemeinsam reflektieren und herausfinden, wie du das restliche Jahr optimal nutzen kannst, um deine Ziele zu erreichen. In dieser Episode teile ich meine fünf wichtigsten Learnings aus dem ersten Halbjahr 2024. Wir sprechen über die Bedeutung von echten Verbindungen und Vertrauen, wie Struktur und Routinen Halt geben können, warum deine Energie immer an erster Stelle stehen sollte, die Relativität der Zeit und die Wichtigkeit des lebenslangen Lernens. Was du außerdem lernen und erfahren wirst: - Warum wahre Verbindungen und Vertrauen essentiell sind und wie du sie überall, sogar am Flughafen oder bei einem BBQ, aufbauen kannst. - Wie Struktur und Routinen dir Stabilität geben und warum deine Energie immer Priorität haben sollte. - Die Bedeutung der relativen Zeit für dein Leben und Business sowie der Wert des lebenslangen Lernens und Coachings. _________________ » Starte jetzt die 12-wöchige Ausbildung als Virtuelle Assistenz “Business Mastery- von der Gründung bis ersten Kunden” https://kristinholm.de/va-business-mastery » Die Membership für Virtuelle Assistenz: Die VA Workademy steht für Steigerung deiner Produktivität durch gezielte Strategien & stetige Umsetzung, eine Akademie mit Kursen & Experten-Masterclasses für eine umfassende Weiterbildung für dein VA-Business und einer starken Community aus VAs https://kristinholm.de/va-workademy
Das Serienjahr startete nicht schlecht. Es gab zwar kaum neue Hype-Produktionen, dafür viele sehnlichst erwartete Fortsetzungen bestehender Serien. Vor allem Kimi-Geschichten stehen hoch im Kurs für die Serienfans aus der Standard-Redaktion: True Detective, Ripley, The Gentelmen zum Beispiel. Warum die gut sind, welche Enttäuschungen und Überraschungen das erste Halbjahr brachte und worauf man sich 2024 auf Streamingplattformen und im TV sonst noch freuen darf, besprechen Doris Priesching und Michael Steingruber mit Nana Siebert, Daniela Rom, Julia Sica und Michael Hausenblas. Auch Hauptdarsteller Daniel Brühl kommt zu Wort.
In der heutigen Episode teile ich sieben Schritte mit dir, um zu überprüfen, wo du gerade stehst und wie du das nächste halbe Jahr bestmöglich für dich nutzen kannst. Dabei werfen wir auch einen Blick zurück auf das erste halbe Jahr und schauen, ob du noch auf Spur bist oder nicht. Außerdem erfährst du, wie du deinen Plan anpassen kannst, falls sich etwas geändert hat. Hier sind drei Gründe, warum du dir diese Episode anhören solltest: Du machst dir deine bisherigen Erfolge bewusst und wirst dadurch motivierter Du bekommst Tipps, wie du deinen Jahresplan bei Bedarf anpassen kannst Du stellst die Weichen für eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte Also schnapp dir Papier und Stift und lass uns gemeinsam reflektieren und die Weichen für ein erfolgreiches zweites Halbjahr stellen! Infos & Zusammenfassung zur Episode #157 Anmeldung zum Newsletter Zur Statistik-Beratung: Danielas Statistik-Akademie (mit der Möglichkeit, dir 1:1 Beratung dazuzubuchen) Zum 1:1 Coaching für Doktorand*innen mit Marlies
Nur wenn wir regelmäßig Bilanz ziehen, erkennen wir, ob wir unseren Zielen näher kommen. Heute, am 1. Juli ist also der perfekte Tag, um auf die letzten 6 Monate zurückzublicken. Wie ist es gelaufen? Bist du zufrieden?Oder ist da noch eine Menge Luft nach oben?Oder hast du deine Ziele sogar noch übertroffen?Egal wie dein Ergebnis ausfällt - es weist dich in die richtige Richtung für die nächsten 6 Monate. Rebecca spricht heute über drei Kernfragen, auf denen ihre eigene Planung basiert. Ob Business oder privat - sie lassen sich auf alle Lebensbereiche übertragen und ihre Beantwortung wird dir dabei helfen, deine eigenen Ziele zu formulieren und Prioritäten zu setzen. ************************************************************************************** Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei https://www.re4ming.com/ Vernetze dich mit ihr auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/ Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Bekannten, Freund:innen und Familie von deiner Starthilfe in eine schwungvolle Woche. Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein: https://www.re4ming.com/newsletter
75 | Das erste Halbjahr 2025 ist geschafft!Es ist Zeit, zu reflektieren - was lief gut, was weniger, und an welchen Stellschrauben kannst du drehen, um im zweiten Halbjahr deine Biz-Ziele zu erreichen?In dieser Folge bekommst du Reflexionsfragen und Impulse von mir, die dir Klarheit für das zweite Halbjahr 2024 geben werden.Außerdem teile ich Erfahrungen und Pläne mit dir, die aus meiner Reflexion kommen.Hier kommst du zu deiner Reflexionsvorlage:KLICK. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Wenn du mit mir zusammenarbeiten möchtest, dann melde dich am besten direkt hier:https://mutmarketing.at/work-with-me/oder via Email an hello@mutmarketing.at.Alle Kurse findest du hier:https://mutmarketing.at/products-classes/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .INTRO:Music from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/andrey-rossi/seize-the-dayLicense code: PHWYGID1EUO06E52. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Welcome To Bold Biz Diaries!
Ich habe mir für 2024 vorgenommen, 5 Millionen Schritte zu gehen. Heute schauen wir, wie die ersten 6 Monate liefen. Schreib mir gern, ob du ein Schrittziel für dieses Jahr hast und wie es bei dir gelaufen ist :)
Das ist uns auch noch nie passiert: Der Monatsabschluss ist letzten Monat komplett ausgefallen und wird jetzt - einen ganzen Monat später - nachgeholt. Was das mit uns und unserem Finanzüberblick macht, hörst du in dieser Folge. Wir waren ziemlich viel unterwegs und haben entsprechend viel Geld bei Bäckereien und in Restaurants gelassen. Hinzu kommt ein deutlich gesunkenes Gehalt. Beides wird ausgeglichen durch höhere Air BnB Einnahmen, einen weiteren Aktienverkauf und ungeplante Zinseinnahmen. In dieser Folge blicken wir auf die finanziellen Entwicklungen des Mai und Juni und des ganzen ersten Halbjahres zurück. Dazu gehören unsere Einnahmen und Ausgaben, unsere Vermögensentwicklung und auch ein Blick auf unseren Status der finanziellen Freiheit. Mit diesem Monatsabschluss ist auch klar: Das erste Halbjahr 2024 ist aus finanzieller Sicht okayer gelaufen als erwartet. Und nun blicken wir voller Vorfreude ins zweite Halbjahr - wieso, erfährst du in der Folge. Wichtige Links Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Der angesprochene Post von Sandra Runge: https://www.instagram.com/p/C8wEMIhNl-B/?img_index=1 Gratis Haushaltsbuch: Gratis Haushaltsbuch Finanzplaner für Paare: Finanzplaner für Paare - 2024 Version Workbook: Workbook Finanzüberblick für Paare inkl. Finanzplaner - neue Version! 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ "Love & Money" jetzt bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ Du magst unsere Inhalte? Dann hilf uns hier mit deiner Bewertung: https://de.trustpilot.com/review/beziehungs-investoren.de Folge direkt herunterladen
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät? Ja, ihr Leut, mit dem ersten Halbjahr ist Schluss für heut'! 2024 zeichnet sich durch eines aus: Unvorhersehbarkeit, denn das bisherige Serienjahr war schwieriger zu kalkulieren als die Jahre zuvor.Während die großen Schwergewichte im zweiten Halbjahr bevorsteht, zeichnet sich das bisherige Jahr mit vielen neuen Serien aus. Jan und Kenan präsentieren in dieser Episode sowohl die besten neuen Serien des Halbjahres als auch ihre größten Enttäuschungen, Geheimtipps und natürlich auch die besten Staffeln alter Serien. All das wird in einem Ausblick abgerundet, worauf sich die beiden Serien-Connaisseure am meisten im zweiten Halbjahr freuen.Serienepisoden sind rar gesät, der dafür umso informativer für alle, die dringend nach neuer Unterhaltung suchen. Also holt Stift und Notizblock raus, die Empfehlungen werden nur auf euch niederprasseln! Viel Spaß beim Hören! ---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE
Das Halbjahr ist so gut wie vorbei und damit wird es Zeit für uns ein Zwischenfazit zu ziehen: welche Bücher haben uns bisher komplett überzeugen können? Welche Geschichten haben uns zum Lachen oder zum Weinen gebracht? Welche Charaktere haben wir am meisten ins Herz geschlossen und welches Buch war die größte Enttäuschung? Dazu machen wir den Mid Year Freak Out Tag und präsentieren euch die größten Lesehighlights des bisherigen Lesejahres. Macht euch bereit für jede Menge Empfehlungen, Buchhype und Überraschungen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören MaFia PS: Was war euer größtes Lesehighlight 2024?
Warum ziehen wir eigentlich immer nur zum Jahresende Bilanz? Wer in der Jahresmitte kurz zu seinen Zielen eincheckt, lernt nicht nur Neues dazu, sondern kann auch Stellschrauben für die eigenen Pläne anpassen. Für eine starke zweite Jahreshälfte mit dem Fokus auf das, was wirklich wichtig ist. In Folge 319 im Female Leadership Podcast bekommst du ganz konkrete Fragen und Tipps an die Hand, um die vergangenen Monate zu reflektieren und dich mit Fokus und Freude auf das zweite Halbjahr auszurichten. Dabei geht es nicht nur darum, produktiv und zielorientiert zu sein, sondern vor allem darum, deinen Bedürfnissen, Ressourcen, Beziehungen und Plänen Aufmerksamkeit zu schenken. Für inneres und äußeres Wachstum mit Sinn!In dieser Folge zum Thema »Halbjahres-Check-in« erfährst du: ✅ Warum es wertvoll ist, regelmäßig mit sich selbst einzuchecken✅ Wie du fokussiert in die kommenden sechs Monate startest✅ Welche Fragen beim Reflektieren und Pläneschmieden helfenDas Female Leadership Programm öffnet im Herbst das nächste Mal seine Tore. Zur Warteliste geht es hier entlang.Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.Ihr wollt mehr zu dieser Episode erfahren, dann schaut auf unserer Website vorbei. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!
Hallo Freunde fürs Extraleben! Letzte Woche ist einer der wohl größten Titel des ersten Halbjahres erschienen: Der zweite Teil des Remakes von FF7 mit dem Namen Rebirth hat seinen Weg auf die Playstation 5 gefunden und wir haben zumindest schonmal Eindrücke vom Riesentitel. Gleichzeitig werden die Nachrichten auch diese Woche wieder vom negativen Dauerthema dominiert: Sony als auch EA haben jeweils einen erheblichen Anteil ihrer Mitarbeitenden entlassen? Was ist da eigentlich los in der Branche und wohin geht der Weg? Viel Spaß! Dies und das 02:45 Animal Crossing Lego 09:44 Der Playercount von Suicide Squad sinkt immer weiter Was wird denn hier gespielt? 14:17 Manuels Meinung zu Another Code Recollection: Two memories 25:18 Manuel hat Baldur's Gate 3 beendet (ja) und preist ein Meisterwerk 44:52 Unsere Ersteindrücke von FF7 Rebirth Neuigkeiten aus der Spielebranche 1:21:47 Sony mit einer Welle von Entlassungen… 1:45:27 …ebenso bei EA 1:56:18 …und bei Supermassive 1:59:13 Abverkäufe bei Embracer 2:05:59 Toys for Bob werden unabhängig 2:08:43 Remedy kauft Rechte an Control 2:11:55 Netease gründen neues AAA-Studio 2:13:26 Die Pokemon Presents Extrafreunde@social.cologne https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
Das 5. Semester ist um und damit sind wir offiziell in der Halbzeit! Wow - unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. In dieser Folge sprechen wir wie bei jedem Semesterabschluss über unsere eigenen Erfahrungen. Die UPs und DOWNs des vergangenen Halbjahres. Zusätzlich erwartet Dich in dieser Folge wieder ein Hammer Giveaway zur Verfügung gestellt von ELSEVIER* Die Teilnahmebedingungen findest Du im passenden Instagrambeitrag *Keine bezahlte Werbepartnerschaft! Musik: John Sib Schnitt/Post-Production: René Piekarski
Ein letztes ‘Hallo' für längere Zeit. Lea und Verena stehen die großen Ferien bevor, was für Fast & Curious bedeutet, sechs Wochen auf Pause zu drücken. Ganz so einfach ist es für die beiden dann aber doch nicht, denn natürlich treibt sie einiges um: Obwohl Lea Gefahr gelaufen ist, von ihren Freundinnen verstoßen zu werden, hat sie es sich nicht nehmen lassen, sie mit spirituellen Zeremonien - ein tränenreiches Soul Gazing inbegriffen - zu überraschen. Zudem stellt sie sich einer neuen sportlichen Aufgabe, in der sie Verena nur ein einziges Mal überlegen sein wollte, doch, wer hätt's gedacht, die ist natürlich in puncto Push-Ups-Challenge 82 Schritte voraus. Gestern noch Fitnessraum, heute Kampagnen-Masterzentrale, hat sie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion die so wichtige Petition gegen die Elterngeld Streichung gestartet und unterstützt damit die laut gewordene Mitte der Gesellschaft. Bevor die beiden am 30. Dezember feststellen, dass ihre Vorhaben für dieses Jahr nur semi-gut gelungen sind, halten sie im Deep Dive schon einmal kurz inne und werfen einen Blick auf das vergangene Halbjahr, um in der zweiten Hälfte. nachjustieren zu können. Haben sie - Verena, die sich mehr politischem Engagement verschreiben wollte und Lea, die soziale und gemeinnützige Ziele in den Blick genommen hat - ihre Missionen bisher eingehalten? Auch wenn vieles nach Plan lief, geben beide offen zu, dass definitiv nicht alles geklappt hat. Sie grübeln über verschwundene Bücherlisten, vernachlässigte Ich-Zeit-Blocker, neu erfundene Sprichwörter und die größten Lebenslügen. Gleichzeitig fragen sie sich bei all dem aber auch, was denn überhaupt das Ziel ist, wann man von einem gelingenden Leben sprechen kann und warum es manchmal darauf ankommt, sich nicht dauerhaft optimieren zu wollen, sondern einfach auch mal “KuKo” sein zu können. In den letzten fünf Minuten vor der sechswöchigen Pause erfahrt ihr, was Lea und Verena in ihren Sommerferien beschäftigen wird, welche kleinen und großen Dinge sie hoffentlich lernen werden und wieso es manchmal einfach nur eine zu niedrige Tiefgaragen braucht, um nicht erwachsen werden zu müssen. Hier kannst du deinen Gratismonat für die “100 Push-Ups”-App einlösen und hier kommst du zur Fast & Curious Gruppe für die gemeinsame Liegestütz-Challenge. Zur Petition von Verena zur Elterngeld Streichung. 00:00:32 Im “Catchup” geht es um spirituelle Erfahrungen, Gesetzesentwürfe zu Elterngeld Streichungen und Fitness Ambitionen. 00:18:01 Im “Deep dive” machen Lea und Verena ihr Halbjahres-Fazit und schauen, welche Ziele sie erreicht haben und welche nicht. 00:47:37 Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden über ihre Sommerferien. 00:54:45 Und das letzte Wort hat heute Verena.
I Feel Awful: Chronicles of Leadership with Christine Sachs and Juanita Molano Parra
Es es Zeit ehrlich mit euch selbst zu sein. Wie läuft es mit euren Zielen für 2023? www.christinesachscoaching.com www.jumpcoaching.co www.catharinaschneegass.com www.robertkuangcoaching.com/ #ifeelawfulpodcast #Mesientoterriblepodcast #Ichfühlemichfurchtbarpodcast #我感觉很糟糕 #disruptthecomfortable #sachscoaching #jumpcoaching #catharinaschneegasscoaching #robertkyangcoaching #insidejob #executivecoach #leadership #challenges #practice #podcast #microcontent #asianamerican #colombia #germany #china #femalepodcasters #chinesepodcasters #personaldevelopment #leadershipstyle #mindsetshifts
Gemeinsam mit Expertin und Autorin Alina Ruprecht (Twitter: @alina_rxp) diskutieren wir die Hinrunde der FC Bayern Frauen. Wer zählt zu den Gewinnerinnen, wer hat Luft nach oben und wie hat sich das Team insgesamt entwickelt? Außerdem schauen wir auf die Highlights des ersten Halbjahres.