POPULARITY
2830 Wie schreibt man in 2,5 Tagen ein Buch Ja, hallöchen, wunderschönen guten Nachmittag. Viele Leute möchten gerne ein Buch schreiben, viele reden seit Jahren davon – die wenigsten tun es. Heute hast du die mega Chance, von wundervollen Menschen zu hören, die es in 2,5 Tagen geschafft haben. Herzlich willkommen! Milena: Vision & Entscheidung Milena, du hast in 2,5 Tagen ein Meisterwerk geschaffen und bist jetzt bereits das vierte Mal dabei. Wie schafft man das? Milena Kostic: Indem man es einfach tut, Ernst. Moderator: Und was steht davor? Milena Kostic: Die Vision – die Big Vision. Was will ich rüberbringen? Was möchte ich? Das ist das A und O: zu wissen, was man im Leben möchte, es anzugehen und seine Träume, Begabungen und Talente zu leben – mit vollem Fokus. Ulrike: Sichtbarkeit als Priorität Ulrike: In die Sichtbarkeit zu kommen, ist ein großes Thema, das man als Autorin oder Coach auf der Agenda haben sollte. Deshalb war es für mich von Anfang an Thema Nummer eins, dabei sein zu dürfen. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Warum schon das vierte Mal? Yvonne: 1. Es ist wunderschön, die eigene Erfahrung und Expertise zu den Menschen zu bringen. Wir können so viel, wir wissen so viel – im stillen Kämmerchen hilft das niemandem. 2. Es ist eine wundervolle Erfahrung, jedes Mal wieder nach Venedig zu fahren und in dieser Atmosphäre ein Buch zu schaffen. 3. Ein Buch ist etwas für die Ewigkeit. Wenn ich mal nicht mehr da bin, ist mein Buch noch da – Wissen, das ich den Menschen bereitstelle. „Bring dein Wissen ins Buch“ Ihr seid Top-Expertinnen, Frauen mit großer Expertise – das gehört in ein Buch. Auch für die Ewigkeit. Es ist wunderschön, wenn Kinder oder Enkel sagen: „Guck mal, Mama/Oma hat ein Buch geschrieben.“ Mega cool. Dr. med. Ewa Swiecka: Gesundheit verständlich machen Dr. med. Ewa Swiecka: Das ist ein super Projekt, an dem man teilnehmen kann. Viele Menschen wissen wenig über ihren Körper und über Gesundheit; das richtige Wissen zu verbreiten ist ein Muss. Deswegen bin ich das zweite Mal dabei – ich werde über Gefäße und Gesundheit schreiben. Es ist großartig, ein Buch zu schreiben und sich dabei hoch zu konzentrieren. Venedig als Kraftort Moderator: Venedig – was macht das mit dir, Milena? Milena Kostic: Venedig ist traumhaft – ein Kraftort. Mit euch durch die Fluten zu schippern … da fließt Energie, sie sortiert sich und formt sich in Worte, die wir den Menschen zur Verfügung stellen. Immer wieder Venedig – genial. Moderator: Wir schreiben an den verschiedensten Orten in Venedig und sind flexibel – Markusplatz, am Meer, Fünf-Sterne-Luxushotels, Café Florian, Gondel, Privatboot – Magie. Ulrike Hock : Venedig ist Kunst im Überfluss – speziell, besonders, mit nichts vergleichbar. Andere haben Städte nachgebaut, aber das Original zu erleben … energiegeladen, unglaublich. Da muss man hin. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Jede Reise nach Venedig ist anders Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Demnächst das fünfte Mal in Venedig (das vierte Mal mit Buch), jetzt auch bei den Filmfestspielen. Jedes Mal ist etwas Neues: Jahreszeiten, Menschen, Perspektiven. Von kleinen Gässchen bis Markusplatz, von Bötchen bis Luxusliner – neue Energie, die ins Buch eingeht. Zu Hause am Küchentisch vor dich hinschreiben – das funktioniert einfach nicht. Diese Energie spürt man in jedem Buch. Moderator: Unter Anleitung in 2,5 Tagen ein Buch zu schreiben – eine Mega-Meisterreise. Dr. med. Ewa Swiecka: Nicht noch einmal alleine zu Hause Dr. med. Ewa Swiecka: Mein viertes Buch habe ich zu Hause in Deutschland geschrieben – grausam. Wenn ich hörte, dass ihr eine Fotosession macht oder irgendwohin fahrt, saß ich allein auf dem Sofa. Darum habe ich mich für das fünfte Buch in Venedig angemeldet – ich will diese Kraft erleben. Das Buch als stärkste Visitenkarte Moderator: Ein Buch ist die stärkste Visitenkarte, die du als Expertin haben kannst. Bevor du eine läppische Visitenkarte gibst, gibst du dein Buch mit persönlicher Widmung: „Darf ich Ihnen mein Buch schenken? Mit wundervollen Expertinnen in Venedig geschrieben.“ Hochwertig, mit Relief-Cover und Lesezeichen – Magie pur. Jetzt könnte der Moment für dich sein, dich zu entscheiden: Lass dein Buch Wirklichkeit werden. Milena Kostic: Das erste eigene Buch in der Hand Milena Kostic: Ein erhebendes Gefühl. Ich war stolz, das Buch in so kurzer Zeit fertiggestellt zu haben. Ich sage immer: 2,5 Tage – kein Thema, und doch war es eine große innere Herausforderung. Dieses starke Gefühl möchte ich nicht missen – jedes Mal wieder. Moderator: Die Spannung steigt – alles ist gebucht, organisiert. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann sehen wir uns wieder in Venedig. Wenn du die Magie mit wundervollen Menschen erleben willst, schicke jetzt eine persönliche Nachricht. Lass uns kurz sprechen, ob dein Thema passt. Unsere Autorinnen sind handverlesen – Menschen, die etwas zu sagen haben. Ulrike Hock: Das fertige Buch Ulrike Hock: Ein wunderbares Gefühl – wie Weihnachten, das beste überhaupt. Vorher folgt man einem Plan, einer Strategie. Aber das fertige Ergebnis mit dem wunderschönen Cover in der Hand zu halten – etwas ganz Besonderes. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Bücher bedeuten Leben Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Ein wunderschönes, surreal wirkendes Gefühl. Bücher bedeuteten für mich immer Wissen, bestandene Prüfungen, Gesundheit, Möglichkeiten, Grundlagen. Jetzt ein eigenes Buch in der Hand – dein Bild, dein Text. Du fühlst noch einmal, was du gedacht und gefühlt hast, als du es geschrieben hast. Wie eine wundervolle Zeitreise in dein eigenes Leben. Schlusswort & Einladung Moderator: Ich habe 69 Bücher geschrieben – jetzt mit euch zusammen das fünfte Expertenbuch. Jedes Buch ist einmalig. Signieren, Widmungen – auch nach Jahrzehnten macht es mich glücklich und dankbar. Wenn du denkst, ein Buch in 2,5 Tagen zu schreiben sei unmöglich – hier ist der lebendige Beweis: Vier Frauen, die es bewiesen haben und wieder beweisen. Du hast die Chance, jetzt dabei zu sein. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
❤️ Wusstest du, dass sich der IQ-Wert, der bei Intelligenztests gemessen wird, aus verschiedenen Intelligenzwerten zusammensetzt?
(Sprecher: Angelika Herbst: Leitung Kindergottesdienst) jeder von uns hat Begabungen und Talente die es Wert sind weiterzugeben. Gott sieht nicht nur uns, sondern in Generationen, er denkt in langen Linien und er lädt uns ein, Teil davon zu sein.Bibelstellen: Psalm 127, 3-5 Römer 8, 38-39 Epheser 2,10 Psalm 78, 6-7 Psalm 127,1Support the show
(Sprecher: Angelika Herbst: Leitung Kindergottesdienst) jeder von uns hat Begabungen und Talente die es Wert sind weiterzugeben. Gott sieht nicht nur uns, sondern in Generationen, er denkt in langen Linien und er lädt uns ein, Teil davon zu sein.Support the show
Ein Standpunkt von Rüdiger Lenz. Würdest du mit meinen Augen sehen, würdest du unter der Wucht zerbrechen. Alles, was ich tue, wie ich denke, wie ich spreche – es entzieht sich dir. Sobald ich rede, schweifst du ab zu Kuchenrezepten, Kinderabholzeiten oder der Bundesliga. Manchmal weichst du mir sogar aus, sobald mein Tonfall sich verdichtet. Es erschlägt dich. Von oben nach unten kann ich mich beugen. Von unten nach oben jedoch kannst du dich nicht erheben. Du wirst nie wissen, wie es ist, ich zu sein. Schade.Wie ich ein Psychologiebuch wegwarfWissen Sie, was ein Hochbegabter ist? Wie sie oder er die Welt sieht? Ein hochbegabter Mensch nimmt eine ganz spezielle Perspektive auf seine Umwelt ein. Eine Perspektive, über die so gut wie nie gesprochen oder geschrieben wird. Es ist die Perspektive, auf die Welt zu schauen, die ein hochbegabter Mensch einnimmt, wenn fast alle um ihn herum Stinos sind. Stino ist eine Abkürzung für den stinknormalen Menschen, den ich hier im Text den Normi nenne. Es ist nicht abwertend gemeint, eher sachlich neutral.Als Therapeut hatte ich viele Hochbegabte, vor allem junge Hochbegabte, die in der Welt nicht zurechtkamen. Oft werden diesen Menschen irgendwelche seelischen Krankheiten angedichtet. Doch in Wahrheit fangen Hochbegabte an, am Mittelmaß zu verzweifeln, was viele von ihnen innerlich zu Introjektionen wandeln. Und das führt dann zu einer Abspaltung von Teilen ihres Selbst, meistens sind es die hochbegabten Anteile ihrer Selbste. Ab hier beginnen sie mit Selbstzweifeln, und wenn es für sie subjektiv ganz schlecht läuft, endet das mit einem ausgeprägten Selbsthass auf ihre Begabungen. Denn auch Hochbegabte wollen dazugehören, sich anpassen, doch wird ihnen das oft ihr ganzes Leben verwehrt. Mein erster Kontakt mit einem Hochbegabten reicht jedoch weiter zurück. Ich selbst bin dieser Hochbegabte, doch bis ich das akzeptierte, brauchte ich 40 Jahre. Ich war zwischen 10 und 12 Jahren (so genau weiß ich es leider nicht mehr), da schenkten mir meine Eltern ein Buch über die Grundkenntnisse der Psychologie. Freudig nahm ich es auf, um es wenig später enttäuscht in den Mülleimer zu werfen. Meine Mutter fand das gar nicht lustig und fragte mich, warum ich das Buch in den Mülleimer geworfen hätte. „Was da drin steht“, antwortete ich ihr, „das weiß doch jeder, warum steht das in einem Buch?“ Es sollten jedoch noch weitere 30 Jahre vergehen, bis ich wirklich begriff, was mit mir los ist. Ich traf 2002 eine kleine Gruppe junger Erwachsener, und wir unterhielten uns miteinander. Sie sagten mir, dass sie alle bei Mensa, einem Club für Hochbegabte, seien und sie sich wunderten, dass ich mit ihnen mithalten könne. Sie würden das selten so erleben, sagte einer von ihnen zu mir. Dann legte ich los und besprach mit ihnen ihre psychologischen Probleme, ohne dass sie mir überhaupt davon erzählten. Ich ließ bei ihnen meiner Hochbegabung freien Lauf, und wir unterhielten uns blendend miteinander. Danach fragten sie mich, warum ich denn nicht auch bei Mensa sei, und ich antwortete ihnen, dass mein offizieller Bildungsabschluss das nicht zulasse und ich keinen Club brauche, der mir sagt, dass ich klug bin. Wir lachten lauthals und verabschiedeten uns....https://apolut.net/hochbegabt-von-rudiger-lenz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jeder Mensch hat seine Vorgeschichte. Auf viele Fragen haben wir keine Antworten. Z.B. kann niemand erklären, weshalb er wo geboren ist, wie Gott sein Geschlecht gewählt hat und welche Begabungen er in seine Hände gelegt hat. Jeder einzelne ist ein originaler Gedanke Gottes, und genau dahinein ist seine Geschichte eingebettet. Gottes Plan und Wille ist unser Anfang, und in ihm liegt auch das Ziel unseres Lebens.
In dieser Podcastfolge geht es um unsere inneren Fähigkeiten und Gaben, wie wir sie uns bewusst machen und ihnen Raum zum Entfalten geben. Wir stellen dir dazu drei Coaching-Tools vor, die wir sehr oft in unseren Beratungen und Therapiesitzungen anwenden: die Mind-Map, den Potenzial-Baum und das Brainstorming. Mit ihrer Hilfe können Klientinnen und Patienten ihr persönliches Potenzial ermitteln. Am Ende der Folge zeigen wir dir eine Impuls-Übung, mit der du dir deine Talente und Begabungen aus neuer Perspektive spiegeln lassen kannst.
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Viele Akademiker:innen sind hochqualifiziert - und trotzdem unglücklich im Job. Vielleicht kennst du das: Du hast Karriere gemacht, Leistung gebracht, Ziele erreicht - und fragst dich trotzdem: War's das? In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Aljoscha Neubauer, einem der führenden Experten für Begabungsforschung im deutschsprachigen Raum, über die vielleicht wichtigste Erkenntnis für berufliche Erfüllung: Interessen allein reichen nicht. Wir tauchen tief in die Frage ein, warum so viele von uns in Jobs landen, die nicht zu unseren tatsächlichen Stärken passen. Du erfährst: Warum ein „Eignungs-Neigungs-Mismatch“ so häufig ist - und wie du erkennst, ob es dich betrifft. Wie du deine verborgenen Begabungen entdeckst, auch wenn sie dir selbst nicht bewusst sind. Warum Begabungen oft wichtiger sind als Interessen – und wie du beides in Einklang bringst. Welche Schritte du gehen kannst, um beruflich die Weichen neu zu stellen - hin zu mehr Sinn, Freude und Leichtigkeit.
Jesus sieht die kleinen Begabungen, die jeder hat. Aber er kann sie groß machen, davon ist Bruder Paulus überzeugt.
Ulf Kossol, Director People Experience bei Telekom MMS, erklärt, warum eine stärkenorientierte Unternehmenskultur kein Luxus, sondern ein Performance-Booster ist. Er zeigt, wie man aus Talenten echte Stärken formt, Teams mit KI-„Buddy“-Profiling belebt und so Zufriedenheit, Gesundheit und Effizienz nachhaltig steigert.Highlights:
Es geht ans Eingemachte: Entdecken Sie mit Joyce Meyer und Römer 12, wie Sie hingegeben nach Gottes Wunsch leben können – ohne neidisch auf andere Menschen und deren Begabungen zu sein. Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser hochspannenden und inspirierenden Podcast Serie kommen Menschen wie du und ich zu Wort. Sie lassen uns daran teilhaben, wie sie in den Herausforderungen ihres Lebens durch ihre ganz persönlichen Wege inneres Glück und Frieden gefunden haben und immer wieder finden.Simone Niehues ist 61 Jahre alt und lebt in Hamburg. Nach einigen beruflichen Umwegen hatte sie das große Glück, dem Human Design System zu begegnen – ein Wendepunkt in ihrem Leben. Die erste Berührung mit diesem außergewöhnlichen Analyseverfahren liegt inzwischen rund 30 Jahre zurück. Damals befand sie sich in einer tiefen Lebenskrise, geprägt von quälenden Fragen, auf die es scheinbar keine klaren Antworten gab.Ein Freund, Dr. Franz Stark, bot ihr damals spontan an, einen Blick in ihre Human Design Körpergrafik zu werfen. Er gab ihre Geburtsdaten in ein Computerprogramm ein, und es erschien ein buntes Diagramm, das für sie zunächst völlig rätselhaft war. Doch schon seine etwa 20-minütige Deutung war ein Aha-Erlebnis: Der innere Nebel begann sich zu lichten. Plötzlich ergaben viele ihrer Fragen Sinn – in einer Klarheit und Tiefe, wie es zuvor nicht möglich war.Simone war überwältigt. Noch in diesem Moment fasste sie den Entschluss: „Dieses System möchte ich lernen – und ich will darin richtig gut werden.“ Von da an gab es kein Zurück. Sie begab sich auf die Suche nach Materialien, Büchern und Lehrern. Anfang der 1990er Jahre war das eine echte Herausforderung, denn nur wenige Menschen beschäftigten sich damals intensiv mit Human Design. Doch Hamburg ist eine große Stadt – und so wurde sie fündig.Sie begegnete Martin Grassinger, einem herausragenden Lehrer auf diesem Gebiet, der ihr die Grundlagen des komplexen Systems vermittelte. Seitdem lässt sie das Thema nicht mehr los. Heute blickt sie auf über 30 Jahre intensiver Beschäftigung mit dem Human Design System zurück – als Lernende, Lehrende und Begleitende.Was ist Human Design?Human Design ist ein Analyseverfahren, das es ermöglicht, die individuellen Begabungen, Anlagen und Verhaltensmuster eines Menschen präzise zu erfassen. Es verbindet moderne Wissenschaft mit jahrtausendealtem Wissen – insbesondere dem chinesischen I Ging. Obwohl seinerzeit ganz andere Voraussetzungen bestanden, ist es ein paar klugen Köpfen in China gelungen, durch einen 64-Zahlencode Naturgesetze, Lebenszyklen, neuronale Ordnungssysteme sowie generationsübergreifende Verhaltensprogramme/ Verhaltensmuster zu beschreiben. Erkenntnisse, die bis heute gültig sind und erstaunlich präzise mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft korrespondieren.Im Zentrum einer jeden Beratung steht die sogenannte Körpergrafik – ein individuell berechnetes Diagramm, das die Persönlichkeitsstruktur in ihrer ganzen Tiefe abbildet.Jede individuelle Körpergrafik offenbart ein einzigartiges Zusammenspiel aus Anlagen, Temperament und Potenzialen – und gibt damit Aufschluss über die „innere Werkseinstellung“ eines Menschen. Wer verstehen möchte, welche Kräfte im eigenen Inneren wirken, kann durch eine professionelle Human Design Analyse überraschend tiefgehende Einsichten gewinnen. Show Notes:https://www.ivonea.des.niehues@ivonea.dehttps://cornelia-maria-mohr.com/#newsletter https://cornelia-maria-mohr.com/ https://cornelia-maria-mohr.com/engel-lehrerin-ausbildung-ihttps://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
"Freue dich, du Land der Deutschen, und preise deinen Apostel und Bischof. Seine Predigt brachte dir das Licht des Glaubens. Seine Sorge um dich erfleht dir Gottes Schutz." – So lautet die Antiphon zum heutigen Benedictus.Der Mann, den die Kirche heute feiert, ist weit durch Europa gekommen, hat es aus seiner Berufung als Mönch herausgerufen und die Leitung der Klosterschule aufzugeben, von England nach Friesland zu gehen, um dort das Evangelium zu verkünden, vom Papst zum Bischof geweiht zu werden und somit ganz offiziell zur "Germanenmission" beauftragt zu werden, Erzbischof und Päpstlicher Legat für Germanien zu werden. Er predigt mit großem Erfolg in Hessen und Thüringen, gründet sechs große Klöster und macht sich dann ans Werk, die Kirche zu ordnen und die Bistümer Salzburg, Regensburg, Passau, Würzburg und Erfurt zu gründen. Er wird dann Bischof in Mainz und ist sich nicht zu schade, nochmals eine Missionsreise zu unternehmen, bei der er am 5. Juni 754 den Martertod erleidet.Bonifatius wird deshalb Apostel der Deutschen genannt und an seinem Grab in Fulda treffen sich in jedem Jahr die deutschen Bischöfe zu ihrer Herbstkonferenz. Wie passt das alles in ein einziges Leben, denken Sie vielleicht auch. Bonifatius war kein bedeutender Theologe, aber er hat missionarischen Eifer mit einer seltenen Begabung für Organisation und Administration verbunden. Und er ist nicht sitzen geblieben auf seiner ersten Berufung, sondern hat sich von Gott immer neu herausrufen lassen mit neuen Aufgaben. Vielleicht ist es das: Er hat die Begabungen, die er von Gott geschenkt bekommen hat, geschult, entwickelt und immer neu eingesetzt.Was sind so Ihre Begabungen, die Sie heute einsetzen können? Welche Fähigkeiten, die sie als Gabe bekommen haben, haben Sie noch gar nicht richtig wahrgenommen? Das ist eine Überlegung heute wert am Tag des heiligen Bonifatius, des Apostels der Deutschen.
In dieser Folge liest Katharina Rühle den Artikel Gemeinde und Gemeindegründung (Teil 12) von Ludwig Rühle aus BK 100. Der Artikel beleuchtet, wie Christen als Leib Christi durch den Heiligen Geist verbunden sind und welche Verantwortung sie füreinander tragen. Ein inspirierender Einblick in Gottes Plan für die Gemeinde!HighlightsLeib Christi: Paulus beschreibt die Gemeinde als Organismus, nicht nur Organisation. Jeder Christ ist ein Glied am Leib Christi, durch den Heiligen Geist eingefügt (1. Kor 12,13).Gaben des Geistes: Tim Keller unterteilt Geistesgaben in Redegaben, Führungsgaben und Dienstgaben. Jeder Christ hat eine spezifische Aufgabe, die Gott ihm zugedacht hat.Gottes Bauplan: Gott fügt jedes Gemeindemitglied mit Bedacht ein. Niemand ist überflüssig; jeder ist mit seinen Begabungen notwendig (1. Kor 12,18).Gegenseitige Wertschätzung: Individualismus (Selbstmitleid oder Selbstgefälligkeit) bedroht die Einheit. Die Gemeinde lebt von Vielfalt und gegenseitiger Unterstützung.Praktische Fragen: Wie finde ich meine Gabe? Drei Fragen helfen: Was kann ich? Was sagen andere? Wo kann ich dienen? Regel: Im Kleinen anfangen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Was, wenn deine größte Begabung längst da ist – du sie nur nicht erkennst?
Du fühlst dich oft anders – tiefgründiger, wissender – als andere? Vielleicht bist du eine alte Seele.
Was, wenn deine größte Begabung längst da ist – du sie nur nicht erkennst?
Egal, wie deine Kindheit war und ob dein Umfeld dir gespiegelt hat, ob du "richtig" oder "falsch" bist. Alles steckt in dir, um deine Träume zu leben. Du bist mit einer Einzigartigkeit, mit Talenten und Begabungen ausgestattet, die niemand außer dir besitzt und die dir ermöglichen, das Leben deiner Träume zu leben. Alles ist möglich! In diesem Podcast erfährst du, dass es keine Grenzen gibt, dass du alles erreichen kannst und dass es immer einen richtigen Zeitpunkt für alles gibt.
Die Themen: Amira Aly gewinnt das große Promibacken; Rechtsstreit zwischen Blake Lively & Justin Baldoni; Hobbymusiker holen Fußballer in Deutschland ein; Warum sich eine Reise auf die Malediven nicht lohnt; die dritte Staffel „White Lotus“; The Great Gatsby wird 100 Jahre alt und Andreas Neuenkirchen erzählt die Geschichte des Karaoke in „Vom Glück der Nische“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die besonderen Begabungen sogenannter Asperger-Autisten im IT-Bereich sind begehrt wie die Seltenen Erden in der Hightech-Industrie. Auch der Softwarekonzern SAP hat Autisten eingestellt. Ein Experiment - für beide Seiten. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 Dok 5 / SWR Kultur — das Feature
Nietzsche und wir sind einer Meinung: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum und Mahler Sinfonien sind für Fortgeschrittene. Wir beide sind sehr begeistert von Claudijas Kindern, die seit Lebensbeginn ihre eigenen Talente erweitern, ihre Begabungen leben und Interessen verfolgen. Nie wurden sie bestraft und genau deshalb haben sie gelernt, ihre Träume zu leben und dazu sehr gelingende Leben. Anke denkt, diese wertschätzende und dadurch wertvolle Begleitung ins Leben kann nur Eltern gelingen, die ihren eigenen Seelenmüll getrennt haben von den Ideen, die sie von ihren Kindern haben. Wenn sich erwachsene Menschen von Kindern überraschen lassen, passen Violinen und Fußbälle, Sinfonien und Sauflieder ganz wunderbar zusammen. Wir beide haben uns darauf geeinigt, dass es schmerzvoll ist, einen Kontrabass zu gebären. Schmerzvoll ist es auch, zu glauben, dass man sich für den Konsum wohlriechender Öle entschuldigen sollte. Genauso wenig für das artesische Wasser in den schönen Flaschen, das Anke zunehmend in der Öffentlichkeit trinkt. Es ist unseres Erachtens nicht nur eine Kunst, Kaffee mit einer Pavoni-Maschine zu kreieren, sondern auch Nahrungsmittel so zu verwerten, dass kein Tier umsonst geschlachtet wird. Wir beide sind der Meinung, wertvolle Zeit mit alten Eltern zu verbringen ist unschätzbar, denn das sicher kommende Abschiedshupen an der Straße zum Friedhof, wird noch viele Tränen fließen lassen. Aus diesem Grund ist Anke mit ihrer Mutter geduldig durchs Depot geschlendert und hat sich beim Serviettenkauf gerne an selbst aufgenommene Kuschelrock-Kassetten erinnert, die sie sicher gerne mit ihrer Shinieschwester Claudija gehört hätte. Damals haben wir uns aber noch nicht gekannt. Gemeinsamkeiten hatten wir beide schon immer, in der Jugendzeit war es die Begeisterung für eine Sony-Baukasten-Stereoanlage und heute sind wir begeistert von unseren großherzigen, klugen und Verzeihens fähigen Zuhörer*innen. Danke und Shine On! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
In dieser spannenden Folge von Stimme wirkt! erwartet dich ein tiefgründiges Gespräch über Kommunikation und die Arbeit mit hochbegabten Menschen in deinem Führungsalltag.**Themen, die dich erwarten:****Kommunikation mit Spezialisten:** Erfahre, wie du als Führungskraft die Kommunikation in deinem Team optimieren kannst, insbesondere wenn du mit hochbegabten oder spezialisierten Kollegen zu tun hast. Alice Moustier teilt wertvolle Einblicke, wie du Missverständnisse vermeiden und die Stärken deiner Mitarbeiter effektiv nutzen kannst.**Erkennen und Fördern von Talenten:** Wie kannst du als Führungskraft die besonderen Fähigkeiten deiner Mitarbeiter erkennen und fördern? Alice erklärt, warum ein positiver Umgang mit besonderen Begabungen entscheidend ist und wie du ein Arbeitsumfeld schaffen kannst, in dem sich jeder entfalten kann.**Umgang mit individuellen Herausforderungen:** Lerne, wie du Herausforderungen in der Kommunikation mit hochbegabten Kollegen meisterst und welche Techniken dir helfen können, sicherzustellen, dass deine Botschaft ankommt und dass du die Botschaften deiner Mitarbeiter richtig interpretierst.**Förderung einer inklusiven Arbeitsumgebung:** Wir diskutieren mit Alice, wie das Fördern von Diversität und das Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen zu einem innovativeren und produktiveren Unternehmen führen kann.**Nutzen für dich als Führungskraft:**- Erhalte praktische Tipps, um die Kommunikation in deinem Team zu verbessern.- Erkenne, wie du die Stärken deiner Mitarbeiter besser nutzen kannst, um die Teamleistung zu steigern.- Verstehe, wie du eine positive und unterstützende Kultur im Umgang mit hochbegabten Kollegen schaffen kannst.Tauche ein in diese fesselnde Episode und entdecke, wie du als Führungskraft das volle Potenzial deiner Mitarbeiter entfesseln kannst.Höre rein und lass dich inspirieren!Verpasse nicht, deine Gedanken und Fragen zum Thema mit uns zu teilen. Schreib uns eine E-Mail oder hinterlasse einen Kommentar. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Tomek stößt das Thema Schule an. Wie ist unser Schulsystem? Wird auf Begabungen geachtet und werden diese in gebührendem Maße gefördert? Welche Schulvergangenheit haben unsere Protagonisten? Wie kommt man auf ein Internat? Wie rasselt man durchs Schulsystem? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
Auf meiner Seite des Ehebetts hängt seit 37 Jahren dieser Spruch: »Liebe ist, die wahren Bedürfnisse des anderen zu erforschen und zu stillen suchen!« (Auf der Seite meiner Frau hängt ein anderer Spruch. Für sie eben.) Dieser Spruch drückt u. a. aus: Unser ganzes Wesen ist von Natur aus eine einzige große Bedürftigkeit. Wir sind unvollständig, vorläufig, leer und doch so vollgestopft – ein einziger Notschrei zu dem, der die verwirrten Fäden lösen und wieder ordnen kann, was uns entglitten ist.C. S. Lewis beschrieb einmal, was die Liebe eines Mannes zu seiner Frau umfasst. »Bedürftige Liebe sagt von einer Frau: ›Ich kann nicht leben ohne sie‹, schenkende Liebe möchte ihr Glück, Trost, Schutz und – wenn möglich – den Genuss eines schönen, lebenswerten Lebens verschaffen; wertschätzende Liebe schaut, hält den Atem an und verstummt, frohlockt, dass es ein solches Wunder gibt – verzweifelt nicht ganz, wenn es sie verliert, will lieber den Verlust ertragen, als es nie geschaut zu haben.«Als Gott dem Mann eine Frau erschuf, machte er ihm eine Gehilfin, die ihm entsprach. Das war von Anfang seine Idee. Sie musste nicht gleich sein, sondern Eva war ungleich, verschieden. Und trotzdem war sie genau passend. Sie war in allem das, was Adam in seiner Bedürftigkeit brauchte. Und Adam war so, wie Eva es brauchte. Gottes Idee war nicht ein Duell, sondern ein Duett. Die Frau braucht sich nicht emanzipieren, sondern darf sich mit allen ihren Begabungen und Eigenarten zu ihrem Mann, hinter ihn und neben ihn stellen. Eva war das wertschätzende Geschenk Gottes an Adam!Es ist eine wunderbare Idee Gottes, wenn Mann und Frau eins sind. Nicht, weil sie, jeder für sich, auf ihre Rechte pochen. Sondern weil sie entsprechend dem Plan Gottes leben und lieben.Peter LülingDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Heute geht es um deine Berufung, um Lebenssinn, um Sinn und Erfüllung in deinem Leben, im Prinzip um ‚Schema Du ®‘ auf Japanisch. IKIGAI ist ein Lebensmodell, das zu mehr Sinn und Erfüllung im Leben führt, aus der japanischen Tradition. Und ich möchte das in dieser Folge mal gemeinsam mit dir anschauen, wie du damit mehr Sinn und Erfüllung in deinem Job finden kannst. Wie du es zusammenbringst, dass deine Talente, deine Begabungen deine Fähigkeiten zusammenkommen mit dem, was die Welt tatsächlich braucht, was dir wirklich Freude macht und wofür auch jemand bezahlt. Schnapp dir Zettel und Stift, weil ich glaube, du solltest dir dringend die 4 Fragen mitschreiben, damit du sie dann auch im Nachgang für dich beantworten kannst.Hol dir den Zugang zum IKIGAI-WorkshopSchema Du ® GeburtstagsspecialTrainingsreihe - Verdiene, was du wert bist Sei dabei bei Pumps & Power - ein Tag voller Power und Inspiration für dein berufliches und persönliches Wachstum - zum Weltfrauentag am 08.03.2025 --> Alle Infos & Tickets: https://pumpsundpower.de/Mehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Membership 'My joyful way' - Von gestresst zu mehr Leichtigkeit - egal wie viel gerade zu tun ist. Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.
Wir wollen, dass unsere Gemeinde lebt! Deshalb müssen wir aktiv daran bauen. Ein Blick zurück zum Volk Israel zeigt uns, worauf es ankommt: es muss unsere Herzensangelegenheit sein. Wir dürfen Gott Raum geben in unseren Herzen, damit er uns bewegt, zu geben und zu tun, was in seinen Augen dran ist. Wir sind auch mit Begabungen ausgestattet worden und du darfst dich fragen: was kann ich einbringen? Was habe ich?Das sind erst zwei von mehreren Ratschlägen, wie wir gemeinsam gut zum Ziel kommen. Hast du Lust, mitzubauen?[Bibelstelle zur Predigt: 2. Mose Kapitel 35 + 36. Predigt: André Krause]
Ehrfurcht vor dem Leben - auf die Formel brachte Albert Schweitzer seine ethische Weltanschauung. Tobias Faix und Thorsten Dietz erinnern an die vielfältigen Begabungen und Leistungen des berühmten Theologen, Orgelvirtuosen, Urwalddoktors und Friedensnobelpreisträger. Sie setzen sich mit dem berechtigten Einwurf auseinander, dass Schweitzers teils koloniale Haltung eines White Saviorism heute nicht mehr ignoriert werden kann. Und sie tragen zusammen, warum Schweitzers frühe Verknüpfung von Glaube, Ethik, Umweltbewusstsein und Menschheitsethos heute vielleicht wichtiger ist als je zuvor.
Entfache dein inneres Feuer für Jesus – Predigt von Leo Bigger Das Thema «Entfache dein inneres Feuer» von Leo Bigger ist Teil der Predigtserie «Awakening - Den Glauben neu erwecken» In dieser Predigt von Leo Bigger geht es darum, dein inneres Feuer zu entfachen und die Leidenschaft für Jesus zu entfachen. Leo erzählt von seiner persönlichen Erfahrung und wie das Feuer Gottes in uns Dinge wegbrennt, die uns hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Er betont, dass Jesus nicht nur unser Leben ein wenig verbessert, sondern ein tiefgreifendes Feuer in uns entzündet, das uns reinigt und unsere wahren Begabungen und Leidenschaften hervorbringt. Leo verweist auf Matthäus 3,11, wo Johannes der Täufer von der Taufe mit dem Heiligen Geist und Feuer spricht. Dieses Feuer schützt uns vor dem Gericht und reinigt uns von unserem Ego. Leo ermutigt dich, dich Gott hinzugeben und die Menschenfurcht abzulegen, um die wahre Freiheit und Bestimmung in Christus zu finden. Bist du bereit, dein Herz zu öffnen und Gott zu erlauben, dein Leben zu transformieren? Lass das Feuer Gottes in dir brennen und entdecke die Wunder, die er für dich bereithält.
Entfache dein inneres Feuer für Jesus – Predigt von Leo Bigger Das Thema «Entfache dein inneres Feuer» von Leo Bigger ist Teil der Predigtserie «Awakening - Den Glauben neu erwecken» In dieser Predigt von Leo Bigger geht es darum, dein inneres Feuer zu entfachen und die Leidenschaft für Jesus zu entfachen. Leo erzählt von seiner persönlichen Erfahrung und wie das Feuer Gottes in uns Dinge wegbrennt, die uns hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Er betont, dass Jesus nicht nur unser Leben ein wenig verbessert, sondern ein tiefgreifendes Feuer in uns entzündet, das uns reinigt und unsere wahren Begabungen und Leidenschaften hervorbringt. Leo verweist auf Matthäus 3,11, wo Johannes der Täufer von der Taufe mit dem Heiligen Geist und Feuer spricht. Dieses Feuer schützt uns vor dem Gericht und reinigt uns von unserem Ego. Leo ermutigt dich, dich Gott hinzugeben und die Menschenfurcht abzulegen, um die wahre Freiheit und Bestimmung in Christus zu finden. Bist du bereit, dein Herz zu öffnen und Gott zu erlauben, dein Leben zu transformieren? Lass das Feuer Gottes in dir brennen und entdecke die Wunder, die er für dich bereithält.
Entfache dein inneres Feuer für Jesus – Predigt von Leo Bigger Das Thema «Entfache dein inneres Feuer» von Leo Bigger ist Teil der Predigtserie «Awakening - Den Glauben neu erwecken» In dieser Predigt von Leo Bigger geht es darum, dein inneres Feuer zu entfachen und die Leidenschaft für Jesus zu entfachen. Leo erzählt von seiner persönlichen Erfahrung und wie das Feuer Gottes in uns Dinge wegbrennt, die uns hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Er betont, dass Jesus nicht nur unser Leben ein wenig verbessert, sondern ein tiefgreifendes Feuer in uns entzündet, das uns reinigt und unsere wahren Begabungen und Leidenschaften hervorbringt. Leo verweist auf Matthäus 3,11, wo Johannes der Täufer von der Taufe mit dem Heiligen Geist und Feuer spricht. Dieses Feuer schützt uns vor dem Gericht und reinigt uns von unserem Ego. Leo ermutigt dich, dich Gott hinzugeben und die Menschenfurcht abzulegen, um die wahre Freiheit und Bestimmung in Christus zu finden. Bist du bereit, dein Herz zu öffnen und Gott zu erlauben, dein Leben zu transformieren? Lass das Feuer Gottes in dir brennen und entdecke die Wunder, die er für dich bereithält.
Entfache dein inneres Feuer für Jesus – Predigt von Leo Bigger Das Thema «Entfache dein inneres Feuer» von Leo Bigger ist Teil der Predigtserie «Awakening - Den Glauben neu erwecken» In dieser Predigt von Leo Bigger geht es darum, dein inneres Feuer zu entfachen und die Leidenschaft für Jesus zu entfachen. Leo erzählt von seiner persönlichen Erfahrung und wie das Feuer Gottes in uns Dinge wegbrennt, die uns hindern, unser volles Potenzial zu entfalten. Er betont, dass Jesus nicht nur unser Leben ein wenig verbessert, sondern ein tiefgreifendes Feuer in uns entzündet, das uns reinigt und unsere wahren Begabungen und Leidenschaften hervorbringt. Leo verweist auf Matthäus 3,11, wo Johannes der Täufer von der Taufe mit dem Heiligen Geist und Feuer spricht. Dieses Feuer schützt uns vor dem Gericht und reinigt uns von unserem Ego. Leo ermutigt dich, dich Gott hinzugeben und die Menschenfurcht abzulegen, um die wahre Freiheit und Bestimmung in Christus zu finden. Bist du bereit, dein Herz zu öffnen und Gott zu erlauben, dein Leben zu transformieren? Lass das Feuer Gottes in dir brennen und entdecke die Wunder, die er für dich bereithält.
jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Die Vertonung des Textes von Dietrich Bonhoeffer ist das wohl bekannteste Werk des Komponisten und Sängers Siegfried Fietz. Wie es dazu kam und wie hart er für die Veröffentlichung in seinem damaligen Verlag kämpfen musste, erzählt mir Siegfried gleich am Anfang dieses packenden Gesprächs. Wie kaum ein anderer hat Siegfried Fietz in den letzten Jahrzehnten die deutschsprachige christliche Musikszene mitgeprägt. 1946 geboren, Kind einer Flüchtlingsfamilie, entdeckt er früh seine Liebe zur Musik und entwickelt großen Ehrgeiz, sich trotz schwieriger Grundvoraussetzungen gutes Handwerk anzueignen. Er bildet sich als Komponist weiter, wird Musikproduzent, interessiert sich aber auch sehr für gesellschaftsrelevante, historisch-politische Themen, woraus viele Musikalben und große Bühnenwerke entstehen. Seit bald 15 Jahren lebt Siegfried seine künstlerischen und handwerklichen Begabungen auch als Bildhauer und Maler aus. Ein ausführliches Gespräch mit einer vielschichtigen, spannenden Künstlerpersönlichkeit.
Unerwartete Ereignisse können uns umhauen. Und während manche von uns umgehauen und k.o. geschlagen werden, stehen andere wieder auf und machen weiter. Sie weigern sich, die Niederlage als etwas Dauerhaftes zu sehen. Sie sind wie der Mann, der sagte: „Ich bin nie unten; ich bin entweder oben oder ich bin gerade dabei, aufzustehen.“ Sie betrachten alle Lebensereignisse als Lernerfahrung. Der Verlust eines geliebten Menschen ist herzzerreißend, kann aber auch ein Weckruf sein, jeden Tag deines Lebens voll auszukosten. Der Verlust einer Arbeitsstelle kann traumatisch sein, kann aber auch Begabungen und Fähigkeiten zum Vorschein bringen, von den du nichts wusstest. Der Kampf gegen eine schlechte Angewohnheit kann dazu führen, dass du neue Prioritäten setzt und gesunde Angewohnheiten entwickelst. Du kannst dich auf das Schlimmste vorbereiten, indem du Geld für den Notfall sparst, Kurse über neue Produkte und Technologie belegst, dein Beziehungsnetz auf dem neuesten Stand hältst, damit, wenn du um Hilfe rufen musst, dein Anruf gerne entgegengenommen wird. Das zu tun, ist wie das Vorhandensein von Ersatzreifen und Werkzeug, wenn dein Auto einen “Platten” hat. Du hoffst, du wirst sie nie brauchen, aber du hast sie für den Notfall dabei. Halte vor allem deine Beziehung zu Gott in einem guten Zustand! „Der Herr freut sich an einem aufrichtigen Menschen und führt ihn sicher. Auch wenn er stolpert, wird er nicht fallen, denn der Herr hält ihn fest an der Hand“ (Ps 37,23-24 NLB).
Es gibt viele Programme, um begabte Schülerinnen und Schüler zu fördern – doch gerade bei Kindern aus ärmeren Familien kommt davon wenig an. Marcus Kottmann hat sich vor vielen Jahren das Ziel gesetzt, das zu ändern. Und er hat festgestellt: Unzählige Talente bleiben unentdeckt. Gerade auch Jugendliche, deren Begabungen sich nicht in Noten spiegeln. Dadurch bleiben viele Potenziale ungenutzt – auch für die Gesellschaft. Marcus Kottmann hat daher das Zentrum für Talentförderung in Nordrhein-Westfalen aufgebaut und bringt viele Schülerinnen und Schüler so überhaupt erstmal dazu, ihre eigenen Stärken zu entdecken. Der Erfolg dieses Programms ist inzwischen wissenschaftlich evaluiert. Im Podcast schildert Marcus Kottmann, wie er vorgeht und was andere Länder von dem Programm lernen können. Infos ZRW-Zentrum für Talentförderung | https://www.nrw-talentzentrum.de/ Aktuelles Magazin zum NRW-Talentscouting | https://www.nrw-talentzentrum.de/fileadmin/user_upload/Redakteure/Downloaddaten/Druckdaten/Mehr_Chancengerechtigkeit_durch_Talentscouting_2024_Webversion.pdf Befunde der wissenschaftlichen Begleitforschung zum NRW-Talentscouting | https://bibliothek.wzb.eu/wzbrief-bildung/WZBriefBildung452022_erdmann_helbig_jacob_petrzyk_schneider_allmendinger.pdf Porträts von Talenten und Talentscouts https://www.schub-magazin.org/63-interview-talentscouting-nrw-2024/ https://www.schub-magazin.org/64-reportage-talentscouts-nrw-2024/ Film über Talent Julia | https://www.ardmediathek.de/video/menschen-hautnah/der-traum-vom-aufstieg-julia-will-es-schaffen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTI0ZWVhYjdiLWYyNTctNDdjZC1hMzU2LTIxNWQzNTc2ZDZjNA Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Plötzlich Hochbegabt – Meine persönliche Geschichte❤️Verkannte Hochbegabung ist leider keine Seltenheit, aber jeder einzelne Fall ist eine Tragödie, die mir das Herz zerreißt.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
INSPIRATION | In dieser Episode begrüßt Joel Bettina Reuss im Interview. Bettina ist Business Coach für hochsensible Scanner-Persönlichkeiten. Sie unterstützt Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben – insbesondere solche, die von einer Festanstellung in die Selbständigkeit wechseln wollen. Mit ihrem speziellen Coaching-Ansatz hilft sie, die vielfältigen Interessen und Begabungen von hochsensiblen Menschen zu bündeln und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten. Im Gespräch teilt Bettina wertvolle Tipps, wie du in deinem Berufsalltag effizienter arbeiten kannst. Außerdem sprechen die beiden über ihre eigene Karriere und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten oft nach mehr Freiheit und Flexibilität in ihrem Berufsleben streben. Erfahre, wie du deine Stärken erkennen und erfolgreich den Sprung in die Selbständigkeit schaffen kannst. Du erfährst... …einen Einblick in Bettinas beruflichen Werdegang …wie du deinen Arbeitsalltag effizienter gestalten kannst …wie du mit hohem Leistungsdruck umgehen kannst …was eine hochsensible Scanner-Persönlichkeit ist …warum du dir einen analogen Wecker kaufen solltest …Bettinas Learnings um mit Überforderung im Business zurecht zu kommen …wie du mit Digital Detox fokussierter wirst Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Predigttexte: 1. Petrus 4,10 und Römer 12,4-6+11 Spieldauer: 16 Minuten
In dieser Episode geht es um das Spannungsfeld, in dem sich Kinder und Jugendliche mit ADHS befinden, weil sie einerseits ständige Versagenserfahrungen machen und sehr viel Kritik, Abwertung und Ausgrenzung erfahren müssen, andererseits aber solch starke Persönlichkeiten mit ganz vielen besonderen Fähigkeiten und Talenten sind, was häufig zu Widerstand, Traurigkeit, Aggressionen u.v.m. führt.In dieser Episode erfahrt ihr: Warum unsere Kinder in Jäger- und Sammlerkulturen bestens zurecht gekommen wären, im 21. Jahrhundert aber mit den damals wichtigen Fähigkeiten Probleme haben.Warum sich Heranwachsende mit ADHS deshalb regelrecht zerrissen fühlen zwischen für sie kaum erfüllbaren Anforderungen der heutigen Gesellschaft und so vielen Begabungen und besonderen Fähigkeiten, die nicht ins 21. Jahrhundert passen.Wie wir unsern Kindern helfen können, in einer modernen Zivilisationsgesellschaft wie der unseren trotzdem zurechtzukommen.Links und RessourcenLeitfaden-PDF zu dieser Folge: www.adhshilfe.net/spannungsfeldWebinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnungADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Episode 7: https://adhshilfe.net/7-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-1/ Episode 8: https://adhshilfe.net/8-die-vielen-positiven-eigenschaften-von-kindern-mit-adhs-ads-teil-2/Selbstwert 1: https://adhshilfe.net/55-zum-zusammenhang-zwischen-selbstwert-und-medikamenten/Selbstwert 2: https://adhshilfe.net/149-selbstwert-als-basis-fuer-gelungene-biographien-trotz-adhs-benny-ein-betroffener-erwachsener-berichtet-aus-seiner-kindheit-und-jugend/ Die drei Schritte der Kommunikation: https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/Schulwahl: https://adhshilfe.net/88-welche-schule-passt-fuer-mein-kind-adhs-spezifische-ueberlegungen-zum-thema-schulwahl/Stellenwert der Schule: https://adhshilfe.net/56-zum-stellenwert-der-schule-im-leben-unserer-kinder/Wieviel Unterstützung brauchen unsere Kids?: https://adhshilfe.net/83-unterstuetzung-fuer-kinder-jugendliche-und-junge-erwachsene-mit-adhs-wie-weit-soll-sie-gehen-um-unseren-nachwuchs-trotz-aller-hilfe-selbststaendig-werden-zu-lassen/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kingerecht erklärt: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
"Ich habe immer mehrere kleine Begabungen, die für eine große nicht reichen, gebündelt und daraus den Filmemacher zusammengesetzt", sagt Percy Adlon im Rückblick auf seine bemerkenswerte Karriere. Hören Sie eine Hommage zu seinem Tod am 10. März 2024 von Joana Ortmann.
Episode 49 HINWEIS! Es ist von Vorteil, wenn du die Episode 48 vor dieser angehört hast! "Synergy World! Shorty" Ich begrüße dich herzlich zu diesem Shorty von Synergy World!, dem Podcast der dich inspirieren möchte und dich nicht allein lässt. Die letzte Folge hat mich so sehr bewegt, dass ich beständig über die digitale Entwicklung nachdenke und mir überlege, in welchen Bereichen wir einen wirklichen Fortschritt und in welchen Bereichen wir Rückschritt erleben werden? Beim Training und in der Fitness Branche heißt es doch immer so schön: "USE IT OR LOOSE IT!" Doch was passiert, wenn du deine kreativen Begabungen und Fähigkeiten immer mehr an die künstlichen Intelligenzen abgibst? Wie sehr leidet deine Fähigkeit darunter dich auszudrücken, wenn du dich nur im digitalen Raum austauschst? Wie kann eine Generationsübergreifende Kommunikation gestaltet werden, die jeden mitnimmt? Folge mir aufmerksam beim heutigen Shorty und lasse auch du dich zum Denken inspirieren, damit dein kostbares Gehirn in den Weiten der digitalen Welt nicht zu Wackelpudding verkümmert. Kontakt: martin-bausenwein@t-online.de Erweitertes Content Modul im WORLD WIDE WEB: https://synergy-world.de Gerne darfst du diesen Podcast weiter empfehlen, wenn er dich inspiriert. Da ich nicht bei den (un)sozialen Netzwerken bin, kann er sich nur durch Eigendynamik entwickeln und das ist auch gut so. Hier geht es zur Spotify Playlist: Die Musik aus dem Synergy World! Podcast: https://open.spotify.com/playlist/72EKMqrBAF78Ma270jvIpW?si=e375ffd6629e4509 Falls du auch ein Produzent bist und einen „One-Stop-Shop“ für die Musiklizenzierung (GEMA frei) mit einer großartigen Auswahl an Effekten und Künstlern suchst, dann möchte ich dir Epidemic Sound sehr empfehlen. Hier ist ein guter Workflow gewährleistet! Folge diesen Link und du erhältst 7 Tage Gratis zum Ausprobieren und Testen: https://www.epidemicsound.com/referral/dm6v73 Ich wünsche dir eine gesunde und gute Zeit in der digitalen Welt! Alles Liebe! Alles Gute! Euer Podcast Host Martin Bausenwein --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-bausenwein/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/martin-bausenwein/support
„Ich teile mein Leben mit, um anderen Mut zu machen“. Der katholische Theologe und Bestsellerautor Pierre Stutz stellte die Weichen nach einer Lebenskrise neu: Er arbeitete nicht mehr für die katholische Kirche – allerdings ohne auszutreten – und heiratete seinen Lebensgefährten. 2022 zählte er zu den Prominenten, die ihre queere Identität in der Aktion „#OutInChurch: für eine Kirche ohne Angst“ öffentlich machten. „Heute darf ich endlich zu mir stehen“. Seine mehr als 40 Bücher haben eine Auflage von einer Million Exemplare. Seine Autobiografie nennt er „Wie ich der wurde, den ich mag“.
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater, Neuss Geben sei seliger als nehmen, so heißt es in der Bibel (Apg 20,35). Selbstlos zu schenken und sich zu verschenken ist ein hohes Ideal - und macht glücklich, wie Studien belegen. Gerade in den kommenden Wochen vor Weihnachten fragen viele sich, wie sie ihre Lieben mit Geschenken glücklich machen können. Doch geben können wir nur, was wir selber haben. Und was wir haben - haben wir empfangen: angefangen beim Leben, der Luft zum Atmen, unseren Begabungen und den vielen Geschenken des Alltags, denen wir so selten Aufmerksamkeit widmen. Nehmen und Geben gehören zusammen, sagt der Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater Albert Wunsch aus Neuss. In der Lebenshilfe geht es es darum, wie man in ein gutes Gleichgewicht kommt, beim Nehmen und Geben. Denn dieses Gleichgewicht ist wichtig in allen Beziehungen, vor in der Partnerschaft.
In dieser spannenden Podcast- Episode begleiten wir die faszinierende Karriere von Verena Schneider und ihren beruflichen Weg als Radiomoderatorin, Promoterin in der Musikindustrie und Moderatorin bei Puls 4. Gemeinsam mit Verena tauchen wir in die Fernsehwelt und die der Veränderung ein, denn wir sprechen auch darüber, wie es ihr nach dem Aus bei Café Puls ging. Verena teilt in ihrer authentischen Art, auch wieso es einen Reha-Aufenthalt gebraucht hat und was ihr beruflich Spaß macht. Die wichtigste Frage kommt zum Schluss- also bleibt dran. Eine Folge für alle, die mehrere Interessen und Begabungen haben. Mehr über Verena findet ihr hier: https://www.verenaschneider.at/Bio und hier: https://www.instagram.com/verena_schneider_official/?hl=de Folge dem Lebenswege Podcast auf Facebook/ Instagram oder Linkedin um über weitere Lebensgeschichten auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.comIntro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw
Heute geht es um die Bilanz, die der Flughafen für den Reisemonat Juli zieht. Es geht um einen möglichen Tabubruch bei den Hamburger Grünen, die wiederkehrende Frage, die sich so viele Hamburgerinnen und Hamburger stellen: kaufen oder mieten? Es geht um die Festnahme eines Dealers in Rahlstedt, einen Messerangriff in Barmbek, Menschen mit besonderen Begabungen und einen Abgang beim FC St. Pauli.
Im letzten Jahr feierten die Gemeinschaftsschulen im Land ihr 10-jähriges Bestehen. Die neue Schulart war und ist als ein Beitrag zur Chancengleichheit gedacht. Gefördert werden sollen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen, und zwar auf dem für sie und ihn bestmöglichen Niveau. So lautet jedenfalls die Theorie. Doch die Wirklichkeit in den mittlerweile mehr als 300 Schulen im Land scheint nicht immer so rosig zu sein, wie eine Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung unter Lehrkräften kürzlich deutlich zeigte. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen dieser Schulart?
Wie kann ich mit meiner Familie nachhaltig leben und dabei nicht nur Ressourcen, sondern auch Geld sparen? Darüber spreche ich heute mit dem Gründer von Foodsharing Deutschland und SIRPLUS Raphael Fellmer, mit dem ich schon viele Jahre durch das Thema „Lebensmittel retten“ verbunden bin und ihn in der Zeit seines fünfeinhalbjährigen Geldstreiks kennenlernen durfte. Wir gehen der Frage nach, wie du mit deinen Kindern ins Gespräch darüber kommen kannst, warum wir manches konsumieren und anderes nicht. Wir stellen dir Ideen zum nachhaltigen Leben vor, die ich in einigen anderen Podcastfolgen vertiefe - Baby-Erstausstattung https://die-friedliche-geburt.de/2019/04/06/072-baby-erstausstattung/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/11/265-baby-erstausstattung-was-brauche-ich-wirklich/ - Wickeln mit Stoffwindeln https://die-friedliche-geburt.de/2020/10/18/153-stoffwindeln-interview-mit-jessica-sawatzke/ - Windelfrei https://die-friedliche-geburt.de/2019/05/12/077-windelfrei-interview/ - Spielzeug und Geschenke https://die-friedliche-geburt.de/2021/11/21/210-nachhaltig-weihnachten-im-gespraech-mit-anne-marja/ Das Interview kannst du wieder sehr gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/_uryjtDon4Q Raphaels Kinderbuch-Tipp: Kobi Yamada: „Vielleicht. Eine Geschichte über die unendlichen Begabungen in jedem von uns“ https://www.buch7.de/produkt/vielleicht-eine-geschichte-ueber-die-unendlich-vielen-begab-kobi-yamada/1038188404?ean=9783947188857 Hast du weitere Tipps und wie versuchst du, nachhaltig mit deiner Familie zu leben? Ganz viel Freude beim Hören und Inspiration für eine enkeltaugliche Zukunft! Alles Liebe Deine Kristin
Lange von der Wissenschaft ignoriert oder für krank erklärt, wird trans und gendervarianten Menschen noch immer abgesprochen, was längst klar sein sollte: "Geschlecht ist widersprüchlich, fluide und voller Begabungen sich stetig weiterzuentwickeln und modifizieren zu können". Das sagt die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Annette Güldenring. Sie selbst wurde pathologisiert und unnötig therapiert, um ihre tatsächliche Identität den in den Achtzigerjahren geltenden gesellschaftlichen Normen anzupassen. Sie blickt zurück auf fehlgeleitete medizinische Vorstellungen und Behandlungen und sorgt sich um eine zunehmende Transfeindlichkeit in Deutschland, die "sich vom rechten bis ins linke Lager schlägt und durch alle gesellschaftlichen Gruppen zieht". Mehr Infos zu unserer Gästin und zur Folge gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2023-01/trans-gender-geschlecht-identitaet-medizin-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst
Hättest du das Zeug dazu, der nächste Schach-Star zu werden und ein Genie am Klavier? Oder braucht es dafür Talent - gewissermaßen die passenden Gene? Wir klären, welche Rolle unsere angeborenen Begabungen spielen - und worauf es sonst noch ankommt, wenn man in einer Sache richtig gut werden möchte. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Döbbelt Schaum.
Wer einen möglichst großen Beitrag für die Gesellschaft leisten möchte, sollte sich auf seine Begabungen konzentrieren. Aber wie findet man heraus, worin man begabt ist? Der Psychologe Aljoscha Neubauer erklärt's.Aljoscha Neubauer ist Professor für Differentielle Psychologie an der Universität Graz. Sein Spezialgebiet ist die Forschung über Begabungen.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas
Hochsensibilität und ADHS sind keine Belastung, sondern Gaben! Antonia Müller, 69 Jahre alt, hochsensibel, hat mehrere Berufe. Sie hat über 30 Jahre lang als Primarlehrerin in der Schweiz gearbeitet. Dabei hat sie sich auf die hochsensiblen und ADHS diagnostizierten Kinder konzentriert. Sie hat ihnen gezeigt, wie sie mit ihren Begabungen umgehen können, so dass diese als Geschenk und nicht als Belastung erlebt werden. Ihr Beruf als Lehrerin war ihre Berufung. Ihr Psychologiestudium motivierte sie, sich auch mit den Hintergründen des Lernens und der Hochsensibilität auseinander zu setzen. Ab Anfang des neuen Jahrtausends wurde der Lehrerberuf stark verändert. Aus dem kreativen, sehr persönlich geprägten Berufsbild wurde ein neuer Beruf geboren, der mit dem alten fast nichts mehr gemeinsam hatte. Im November 2009 erkrankte A.M. an einem Burnout. Nach 8 Monaten Krankheit begann sie noch einmal von vorne. Sie bewarb sich für ein neues Schulmodell, eine Grundstufe aufzubauen. Sie unterrichtete drei Jahrgänge gleichzeitig zusammen mit einer Stellenpartnerin. Als dieses Schulmodell nach zwei Jahren dann vom Volk in einer Abstimmung verworfen und abgelehnt wurde, beschloss A.M., vorzeitig in Pension zu gehen. Das Leben danach….. A.M. meldete sich im Misox (Graubünden) im Centro Arte zur Ausbildung als Filzerin an und vollendete diese erfolgreich 2014. Danach gab sie im eigenen Atelier Kurse für Kinder und Erwachsene. A.M. stellt Filzfiguren her, um den Kindern eine Alternative zu Plastikspielsachen zu geben. Sie hat in der Schule jeweils Jahreszeitentische vorbereitet und auch die Figuren der Erstlesefibel “die Tobi-Familie” für ihre Schüler hergestellt. Hochsensibilität: Geschichten für hochsensible Kinder Schon als kleines Kind von den Steinen fasziniert, begann sie Ende 2014 mit der Heilstein-Ausbildung an der Heilsteinschule Schweiz. Diese beendete sie mit eindrücklichen Reisen auf die Azoren und in die Alpen. Oben auf dem Grimsel wurde ihr das Diplom zur Heilsteinberaterin erteilt. In ihrer Werkstatt stellt sie auch Schmuck aus Edelsteinen her. Sie schleift Flusssteine zu Dankbarkeitssteinen und edle Rohsteine zu Schmuckstücken. In ihrer Zeit als Lehrerin hat A.M. Geschichten geschrieben. Die Schüler gaben ihr Stichwörter und sie machte eine Geschichte daraus. Das jeweilige Kind war dann eine Woche lang im Mittelpunkt. Das tat vor allem den hochsensiblen sehr gut. Später hat A.M. die Geschichten umgeschrieben für hochsensible Kinder. Sie gibt in diesen Geschichten Tipps und Tricks, damit diese Kinder mit den für sie so schwierigen Situationen besser umgehen können. Die Tipps gelten auch für Erwachsene. Hochsensibilität kann man auf viellerlei Wege, positiv nutzen. Hochsensibilität: Ein Geshichten Podcast für Kinder als Alternative zum Fernseher Ab Ende Februar 2022 erscheint ein Podcast “Märchenstube Barbantos”. Er soll eine Alternative zum Fernseher sein. Geschichten hören, sei es nun ein Podcast oder dass sie vorgelesen werden, schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit. Es ist wichtig, dass Kinder gerade in der heutigen schwierigen Zeit Stabilität und Sicherheit erfahren. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Fehler sind für mich Erfahrungen und Herausforderungen bei Dingen, die nicht so gelaufen sind, wie ich mir das vorgestellt habe. Meine grösste Herausforderung ist, dass ich mich zeige. Ich weiss, das tönt jetzt ein bisschen schräg, ist es doch ein Teil des Berufes einer Lehrperson, sich zu zeigen. Ich habe eine sehr tiefsitzende Angst in mir, meine innere Wahrheit zu zeigen. Bei Kindern macht mir das überhaupt nichts aus. Erwachsene aber bewerten. Vor diesen Bewertungen habe ich Angst. Ich erfinde hunderte von Tricks, mich nicht stellen und zeigen zu müssen. Ich bin aber sicher, dass ich Erfolg haben werde, wenn es mir gelingt, diese Angst zu überwinden. Dazu braucht es meinerseits viel Achtsamkeit und Liebe mir selbst gegenüber, dass ich nicht in die von mir selbst gestellten Fallen tappe. Ich bin bereit dazu. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Webseiten, die sich mit Hochsensibilität befassen. FB-Gruppen und Newsletter. Link zur Ressource:inspirit Community für Hochsensible