POPULARITY
ALARMSTUFE ROT: Der Befehl ist da! Ursula von der Leyen hat gegenüber der Financial Times bestätigt, was viele befürchtet haben: Die EU hat „präzise Pläne“, Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden.Gleichzeitig macht die Bundesregierung mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht ab 2026 mobil. Zuerst ein Fragebogen, dann die Musterung – und am Ende der Marschbefehl an die Ostfront?Dies ist keine Panikmache, sondern die eiskalte Realität. In diesem Video analysieren wir schonungslos:
Heute geht´s um Eier. Mahi Klosterhalfen hat während seinem Studium dafür gesorgt, dass seine Mensa frei von Käfigeiern wird. Irgendwann hat das das Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung mitbekommen und ihn kontaktiert. Heute ist Mahi selbst Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung und setzt sich für den Schutz von sogenannten "Nutztieren" ein. Insbesondere für die Abschaffung der Massentierhaltung und die Verbreitung der veganen Lebensweise sind in ihren Grundsätzen verankert. Was das genau bedeutet, warum Mahi selbst #vegan lebt, warum er für effektiven Altruismus ist, welche prominenten Unterstützer:innen sie haben und was jede:r von uns tun kann, um etwas zu verändern verrät er exklusiv hier im Videopodcast. Schnappt euch einen Tee, lasst ein Abo da und slided in die Kommis.
Hi ihr Lieben, hier ein wenig verspätet unsere nächste Folge! Rory fängt an zu Daten, Dean geht den nächsten Schritt mit Lindsay, aber ist er schon über Rory hinweg? Lorelai will endlich mit dem Dragonfly Inn loslegen und stößt bei Tyler Dose auf Widerstand.Schnappt euch wir immer ein Getränk und hört rein!
Jetzt atmen wir mal alle tief durch und machen alle ein #softface, denn in dieser Folge wird es gediegen: Schnappt ihr euch ruhig die neue Hasselblad, das neue 200er von Sigma oder die neue Ricoh. Wir schnappen nach Luft nach der Top 5 der großen Retuschesünden und der Frage, ob man Fotografie durchspielen kann. Viel Spaß!Kontrastraum Feedback & Anregungen (google.com)Pinterest
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Summer Special – Mit Thermomix auf Campingplatz Entspannt auf unseren Liegestühlen sinnieren wir in unserem Summer Special über die ganz wichtigen Fragen des Lebens. Selbst kochen oder Essen bestellen? Wohnmobil oder Ferienwohnung? Schweiz oder Ausland? U-Boot oder Raumstation? Stand up Paddle oder Geocaching? Instagram oder TikTok? Schnappt euch ein kühles Getränk und gesellt euch dazu. […]
Die finnischen Winter sind lang, da kann man offensichtlich auf blöde Ideen kommen. Das würde zumindest erklären, warum immer wieder die kuriosesten Wettkampfideen zu Tage kommen, die dann (meist) im Sommer ausgetragen werden. Was oft völlig Banane klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick allerdings nicht selten, als sehr liebenswerte und charmante Events. Schnappt euch ein Getränk eurer Wahl, vielleicht auch noch einen Keks oder zwei und hört mal rein. Der Beitrag Kaffepaussi #17 Finnlands verrückte Wettbewerbe erschien zuerst auf No Niin! Finnland, Skandinavien & Nordeuropa.
Heute wird es wieder interaktiv! Schnappt euch Stift und Papier. Nach dem beliebten Würfel-Test gibt es ein neues psychologisches Spiel zum Mitmachen. Die einfache Aufgabe: Malen! Doch hinter dieser simplen Anweisung verbirgt sich ein faszinierendes Werkzeug der psychologischen Diagnostik, das überraschende Einblicke in eure Persönlichkeit geben kann.Erfahrt in dieser Folge, was eure Zeichnung über euer Selbstbewusstsein, eure verborgenen Wünsche und eure innere Stabilität verrät. Rolf erklärt, warum nicht nur das was, sondern vor allem wie eurer Reaktion für Psychologen so aufschlussreich ist. Hört, wie ihr spielerisch nicht nur euch, sondern auch Freunde und Bekannte besser verstehen könnt und wie ihr unbewusste Vorstellungen aufdeckt, die euer Handeln beeinflussen.Mitmach-Aktion: Schickt nach der Folge ein Foto von eurem gemalten Bild an unsere E-Mail-Adresse podcast@psychohacks.de! Bitte fotografiert das ganze Blatt, damit die Positionierung sichtbar ist. Rolf wird sich zehn Bilder herauspicken, persönliches Feedback geben und in einer späteren Folge darauf eingehen.Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von Couch, Grinds & Gitarren! Basti, Dan, Florian, Philipp, Sandra und Tony haben sich in der Bar versammelt, um gemeinsam die 100. Folge zu feiern – mit allem, was dazugehört: Erinnerungen, Lachen, Chaos und ein bisschen Zukunftsmusik. In Teil 1 geht's um verpasste Chancen und fast vergessene Ideen – Dinge, die es nie in den Podcast geschafft haben. Teil 2 blickt zurück: Wie war es damals, wie ist es heute? Und zum Schluss schauen wir natürlich nach vorn: Was könnte noch kommen? Schnappt euch was zu trinken, lehnt euch zurück – und stoßt mit uns an auf 100 Folgen voller Games, Anime, Musik, Gespräche und gemeinsamer Momente. Wichtige Links: picks.couchgrindsgitarren.de Barkeeperin: Anke Haas (https://ankehaas.de/sprecherin/) Unsere Lieblingsbar Va-11 Hall-A: https://waifubartending.com/
Wie gestern angekündigt, gibt es heute die spannende Fortsetzung zu unserem IMDb-Schätzraten... NICHT!!! Stattdessen ist Benjamin mit einem Thema dran und das hat es wie immer in sich! Schnappt euch am besten auch Zettel und Stift und spielt das lustige Spiel gemeinsam mit euren Freunden oder der Familie einfach mit!
In dieser Folge von No Country for Old Nerds stürzen wir uns kopfüber in die epische Destiny 2-Erweiterung „Am Rande des Schicksals“, kämpfen uns durch die dreckige Unterwelt der Gangster-Serie „Mobland“ und lachen (und weinen) mit dem sarkastischsten Sicherheits-Droiden aller Zeiten in der Adaption von „Murderbot“. Tobi und Tim liefern euch ehrliches Feedback, persönliche Highlights und witzige Anekdoten – von Loot-Jagden über Machtspiele bis hin zu cleverer Sci-Fi-Satire. Schnappt euch nen Kaffee, poliert eure Geisthüllen und schraubt den Schalldämpfer auf die Kniffte. Jetzt reinhören, mitdiskutieren und eure nächste Binge-Session planen! Und wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, dann folgt gerne unserem Podcast folgt, abonniert das Teil und was man halt so macht.
Nicht in die kosmische Falle – dein Weg aus dem alten Denken Herzlich willkommen zu einem neuen Gedanken-Austausch. In dieser Folge lade ich dich ein, durch ein kosmisches Schlüsselloch zu blicken – hinein in deine neue Realität. Viele spüren es: Die Zeitlinien trennen sich, Herausforderungen nehmen zu – aber was, wenn genau darin der Schlüssel für deine innere Freiheit liegt? Wir sprechen nicht länger über Krisen, sondern über Möglichkeiten. Nicht über Mangel, sondern über geistige Schöpfungskraft. Nicht über Angst, sondern über Bewusstheit, Fülle und deinen wahren Weg. ✨ Du erfährst: Warum viele gerade in einer spirituellen „Falle“ tappen Weshalb energetisches Denken und Fühlen jetzt der Schlüssel ist Wie du negative Kollektivfelder bewusst verlässt Und warum es mehr denn je auf deine Entscheidung ankommt Diese Botschaft ist ein Weckruf für dein freies, schöpferisches Sein. Jetzt ist die Zeit, dich zu erinnern und deinen Weg mutig neu zu wählen. ➡️ WEBINAR: Am 17. August um 11 Uhr erwartet dich mein kostenfreies Live-Webinar: „Energiemedizin – Werde dein eigener Heiler“
Zum Staffelfinale der zweiten Staffel darf ein Special-Guest natürlich nicht fehlen. Was in der Folge vom 24.12.2024 provoziert wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Alisa und Nadja dürfen Dr. René Huppertz mit all ihren Fragen rund um das Thema “Lean Construction” löchern. Was sie am Ende daraus gelernt haben, erfahrt ihr nur in dieser Folge. Schnappt eure Helme und Sicherheitsschuhe, es geht auf die Baustelle. +++ Zitate zur Folge “Das heißt so, weil der, der als letztes dran ist, bevor an den nächsten übergeben wird, sagen soll, wie lange er braucht.” “Bei uns heißt es Takttafel und es wird täglich darüber gesprochen, woran als nächste gearbeitet wird.” “Ich gehe vielleicht einmal die Woche auf de Baustelle, das ist genau das Problem, denn nur am Ort der Wertschöpfung erkenne ich, ob es läuft oder nicht.” “Es ist oftmals sehr einfach, bei den kleinen Dingen anzufangen.” +++ Links zur Folge GLCI Tagung IPA Konferenz IPA Forum Düsseldorf 11. GLCI Kongress German Lean Construction Institute The Lean Builder - Joe Donarumo, Keyan Zandy Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
Der neue Gesetzesentwurf zur Wehrpflicht liegt auf dem Tisch – und was da drinsteht, sollte jeden alarmieren. Es geht nicht mehr nur um Freiwilligkeit: Wer ab 2008 geboren ist, wird erfasst. Fragebögen, Musterung, digitale Profile – die schleichende Rückkehr der Wehrpflicht ist da. In diesem Video analysieren wir die Pläne von Boris Pistorius und zeigen dir, warum es höchste Zeit ist, über deinen Exit nachzudenken – für dich und deine Kinder. Nicht abwarten. Handeln. Jetzt.
Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport
Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport
Stellt euch mal vor, ihr könntet in der Zeit zurückreisen
Gestern habe ich mir die ‚Gelben Seiten‘ mitgenommen, etwas verlegen fast, denn das sieht natürlich sehr sehr altmodisch aus. Für die Jüngeren: früher gab es dicke Telefonbücher für alle Privatanschlüsse, ein Band A-M, einer L-Z und das Branchenbuch für Firmen, die sogenannten Gelben Seiten. Doch wer blättert schon noch in dem inzwischen schmalen Band, um die Nummer der Ärztin herauszufinden oder des Restaurants, um einen Tisch zu bestellen? Ehrlich gesagt, ich, ab und zu. Keine Lust, den Laptop hochzufahren oder das Handy zu nutzen. Vom Allgemeinchirurgen bis zum Zauberkünstler steht alles drin. Und dann greife ich Boomer-Frau auch noch gern zum Festnetztelefon. Stabiler oft und klarer die Verbindung, auch bei den inzwischen selten gewordenen längeren Telefonaten mit Freundinnen. Vor 144 Jahren, Mitte Juli 1881, erschien das erste Berliner Telefonbuch und dann wurde es dicker und dicker, bis das Internet und die Handys mit ihren verschiedenen Anbietern ihm den Garaus machten. Und übrigens: die alten Bücher können Sie noch ansehen, vielleicht die Einträge von Verwandten und Vorfahren suchen. Allein das Museum für Kommunikation hat die Berliner Telefonbücher von 1881 bis 1902 digitalisiert. Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sogar alle Adress- und Telefonbücher von 1707 – 1992. Viel Spaß beim Blättern, das geht übrigens ganz einfach digital. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties
Keine Eras Tour, kein neues Album, keine Taylor´s Version. Taylor genießt ihre Sommerferien und genau das tun wir auch! Schnappt euch eure Strandhandtücher und Sonnenbrillen, cremt euch ein und sucht euch eure lieblings Eras-Eissorte aus. Wir genießen den Sommer in der heutigen Folge in der Taylor´s Version. Gossip am Strand, ein Besuch bei der Eisdiele oder beim Kiosk des Vertrauens und ein Ausflug in die Eras-Sommer. Dive in!Frage der Woche: Welcher Taylor Swift Song (außer Cruel Summer) darf auf der Sommer Playlist nicht fehlen?Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️
Die Temperaturen steigen und unser SUB wird es auch, denn der Sommer 2025 wird alles andere als cruel: Im Juli und August erscheinen einige heiß ersehnte Neuerscheinungen, die ihr nicht verpassen wollt! Schnappt euch also Zettel, Stift und euer liebstes Kaltgetränk, um keines der erwähnten Bücher in Folge 112 von Die Buchcouch zu verpassen!
Willkommen beim Repräsentantra, ihr mächtigen Babies im Sommerloch. Schnappt euch ein Megaphon, wir markieren ganze Stadtteile von Mannheim mit unseren attraktiven Freizeitangeboten. Ojemine. Schwanz drüber. Wenn ihr in Berlin seid, besucht mal den Pierre-Boulez-Saal, oder wie Iris ihn nennt: den Laden. Oder die Philharmonie. Oder hört euch wenigstens Rachmaninoff auf TikTok an, bis euch der Kopf platzt. Gesundheit. In dieser Folge versuchen wir erfolglos, Papier glatt zu drücken und lesbare Sätze drauf zu schreiben. Mindestens zwanzig mal. Wir rennen zwischen Tagtraum-Terminen in New York hin und her, schmeißen alle Kollegen aus dem Großraumbüro und werden wütend über Scherben aus Mangel an Schicksalsschlägen. Erfahrt, warum Iris von Lehrern gehört hat, dass aus ihr nichts wird, und warum Matthias den Glauben an eine Welt voller Arschlöcher nicht unbedingt dumm findet. Aber die haben ja auch alle ihre Geschichte. Klickt schon der intellektuelle Schlüssel? Oder müssen wir erst durch Drohungen und Größenwahn nachhelfen? Hört euch die Folge an, es wird eine Orgie im Kopf. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge sprechen Anahita und Olivia über Erlebnisse mit ihren Müttern. Von einer wilden Partynacht auf Ibiza bis zu Olivias Geschichte, wie der mütterliche Instinkt sie vor fiesen Schuljungen bewahrte. Schnappt euch ein Spaßgetränk und hört rein! Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen!@dasaundopodcast@anahitarehbein@oliviabopp @Dalia Khalil hast du eine Ahnung wie wir ab jetzt Anahita und Olivia die Reels, Titel und Shownotes schicken? :) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Galatasaray Istanbul verpflichtet Leroy Sané und das sorgt in der heutigen Folge für große Diskussionen zwischen André und Niklas. Die U21 startet in die Europameisterschaft und der HSV holt einen ehemaligen Herthaner.
Sommer, Sonne, Krebs- was ändert sich, wenn ich meine Koffer packe? Kann ich überhaupt Urlaub machen? Dürfen Brustprothesen ins Handgepäck? Und sprechen wir während und kurz nach der Therapie überhaupt über Urlaub im klassischen Sinne, oder dem Ausbruch aus einer Krankenhausrealität? Schnappt euch ein Kaltgetränk- gerne mit Schirmchen- und setzt euch zu uns aufs Standtuch. Ps. Paula assoziiert eine Redewendung und bedient sich an einem Buchtitel "Bali statt Bochum" von Natascha Weglin. Inhaltlich hat das Buch mit dem Inhalt des Podcasts keine Überschneidungen.
Schnappt euch euer gemischtes Popcorn und dreht die Musik so leise, dass ihr sie gerade noch hören könnt, wenn es ganz still ist. Denn die New Lampenfiebers retten euch den Dienstag, das sagen zumindest die Leute auf TikTok. Wir feiern den Aufstieg unserer Jungs und stellen uns die Frage, ob Juli eigentlich angsteinflößend sein kann. Also ein kleiner Disclaimer für diese Folge: Vorsicht, böse! Der Plot dieser Folge dreht sich um den Verlust eines Glases und darum, inwiefern uns der ESC als Menschen geprägt hat. Würde man ChatGPT darum bitten, uns zu charakterisieren, wäre das vermutlich ein fehlendes Puzzleteil. Aber statt alten Trends hinterherzulaufen, sollten wir lieber über die Unterrepräsentation von Eseln in Film und Fernsehen sprechen. Haltet euch gut am Achterbahngurt des Lebens fest, diese Folge ist stürmisch. ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte • E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Kriegsreporter und Politikexperte Patrick Baab enthüllt in dieser schonungslosen Analyse die wahren Hintergründe des Ukraine-Konflikts und die dramatischen Folgen für Europa. Der Showdown zwischen Trump und Selensky im Weißen Haus markiert dabei einen historischen Wendepunkt in der Geopolitik. Was jetzt auf Deutschland und Europa zukommt, wird unser Leben für immer verändern.
Die Switch-eShop-Charts haben einen neuen König, der Nintendo-Fans bekannt vorkommen dürfte. Little Friends: Dogs & Cats verdankt seine Top-Position auch einem gewaltigen Rabatt von 96 Prozent. Ihr könnt euch den Trailer direkt oben ansehen.
Lampenfieber mit Video stand nicht auf unserer Bingo Card 2025, aber jetzt sind wir trotzdem hier und erzählen euch pünktlich im April, was wir von diesem Jahr erwarten. Schnappt euch euren Air Drink, denn von Mode über Technik bis hin zu Marvins Kleiderschrank ist mal wieder alles dabei, außer dem Verständnis für die Aufgabenstellung. Also schaut uns gerne an, während ihr uns zuhört, oder hört uns nur zu oder ihr schaut uns halt einfach nur an, also so ohne Ton, wenn ihr das gerne mögt. Wir judgen da nicht. Viel Spaß und liebe Grüße aus der Bleach WG. ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte • E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Diese Folge ist die perfekte Gelegenheit, einmal zu testen, ob überhaupt jemand die Beschreibungstexte liest. Falls ja, lasst es uns kurz wissen, schreibt uns @coupleof_podcast. Und falls nein, gesteht ihr uns das unfreiwillig durch Unterlassung. Und dann können wir so nicht arbeiten! Da helfen auch keine billigen Kulis gegen den Menschenhass. Fickt euch alle. Schnappt euch eine Gummiente und lest zusammen zwischen den Zeilen unsere simulierte Wärme. Wir werden alle in unsere Muster und Bedürfnisse zerlegt, holen uns knallhartes slawisches Feedback ab und kaufen uns Gott als Feind für 1.000 Dollar. Wenn der Ex-Chef anruft, gehen wir nicht ran! Stattdessen setzen wir Saskia Esken mit dem Bullshit-Button unter Druck und zwingen uns zu falschen Geständnissen. Ich war's nicht, Mao war's! Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Schnappt euch jetzt euren Lieblingsmenschen und lauscht gemeinsam unserem Talk - denn Koop macht ja bekanntlich alles besser, sogar GTA 5! Oder?
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Wenn dein Pferd nach dir schnappt, steckt oft mehr dahinter als nur schlechte Laune. Ob Stress, Missverständnisse oder Unwohlsein – in dieser Episode erfährst du, wie du die Ursache findest und das Verhalten sanft umlenkst. Für ein harmonisches Miteinander ohne Missverständnisse.
Schnappt euch die heutigen Kostenlos-E-Books bei Amazon und macht euch zuerst einen leckeren Hamburger mit Milkshake, um euch anschließend zurückzulehnen und ein gutes Buch zu lesen. Das alles ist heute möglich und wenn ihr Hamburger nicht mögt, habe ich auch mexikanische Rezepte für euch!
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Today is all about Cappuccino - ja wirklich jetzt! :) Wenn ihr aber lieber Apfelsaft oder Tee trinkt, schaltet nicht gleich weg, denn die heutige Meditation ist für alle - nicht nur für Cappuccino-Lover. Schnappt euch euer Getränk (oder euer Essen), macht's euch bequem und schließt die Augen, während Curse euch durch diese besondere Meditation führt. Meditations-Start: ab Minute 05:22 Website: www.curse.de Instagram: www.instagram.com/cursezeit Facebook: www.facebook.com/curseofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Herzlich willkommen in der Behörde ÖRR! Schnallt euch an, denn Till und Moritz nehmen euch mit auf die wilde Fahrt durch das Minenfeld der medialen Berichterstattung vor der Bundestagswahl. Schnappt euch Popcorn und einen Beißring! Es wird wild! Falls euch die Kohle für die Live-Shows von Till oder Moritz gerade fehlt, meldet euch mit kompletten Namen entweder hier: goldticket@tillreiners.de oder hier: soli@moritzneumeier.de Released by rbb media.
Kaum hat das Jahr 2025 angefangen, schon läuft es im Gaming-Bereich auf Hochtouren. Mit den Releases von Civilization 7, Avowed, Monster Hunter Wilds und Kingdom Come: Deliverance 2 ist der Februar prall gefüllt mit spannenden Titeln. Nach unserer letzten Folge über Civ 7 geht's in der aktuellen Ausgabe des PC Games Podcast um Kingdom Come 2. Das riesige Rollenspiel heimst derzeit von allen Seiten ordentlich Lob ein und ist deswegen ein perfektes Thema für unsere Talk-Runde.Zu Moderator Michi Grünwald gesellen sich die Redaktionskollegen Carlo Siebenhüner und Stefan Wilhelm. Gemeinsam plaudert das Trio über ihre Erlebnisse in der Spielwelt des mittelalterlichen Böhmens. Wie es sich für ein gewaltiges RPG gehört, führen schließlich mehrere Wege zum Ziel. Im ausführlichen Test von Carlo könnt ihr ebenfalls nachlesen, wie sehr uns das Abenteuer rund um Heinrich und Hans begeistert.Außerdem besprechen wir, in welchen Punkten Kingdom Come 2 im Vergleich zu anderen Rollenspielen besonders gut abschneidet, aber auch, wo noch Luft nach oben bleibt. Denn selbst ein großartiges RPG ist nicht frei von Fehlern. Schnappt euch eine Tasse Tee oder Kaffee, und habt viel Spaß beim Anhören der aktuellen Ausgabe.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Alle wollen Grönland - so die politische Weltlage. Wie wehren sich Grönland, Dänemark und die EU gegen Trumps Ambitionen? Oder ist das Schiff für Europa schon abgefahren? Mit Kathrin Schmid, Christian Blenker und Helga Schmidt. Von Kathrin Schmid.
Der Winterschlaf ist vorbei! Olaf, Sebbo und Tom haben sich aus ihren warmen Decken geschält, den Staub von den Mikrofonen gepustet und sind bereit für eine neue Runde Spezialgelagerte Detektivarbeit. Diesmal geht es mitten hinein in die Wildnis, denn die drei besprechen Folge 220 der drei ???: Im Wald der Gefahren von André Marx. Was erwartet Justus, Peter und Bob in der grünen Hölle? Welche Gefahren lauern zwischen den Bäumen? Und hat André Marx hier einen neuen Klassiker abgeliefert und was hat er zu diesem Fall wohl zu sagen? Unsere drei Podcaster nehmen die Folge genau unter die Lupe – mit der gewohnten Mischung aus Fachwissen, Nostalgie und natürlich einer Prise Unsinn. Schnappt euch einen heißen Kakao, lehnt euch zurück und begleitet uns auf eine Reise durch den Wald der Gefahren!
Manchmal starten Gespräche ganz harmlos und drehen dann völlig durch – genau das ist hier passiert! Jacob und Gabriel geraten so sehr ins Lachen, dass sie die Aufnahme unterbrechen mussten, um sich wieder zu fangen. Es fühlt sich an wie dieser Moment in der Schule, wenn du mit deinen Friends heimlich lachen musst und einfach nicht aufhören kannst – genau so eskaliert es hier.Die Zettel-Story von Jacob bringt den Stein ins Rollen: Ein harmloses Gespräch im Lift mit einem 8-jährigen eskaliert – der Bub ist cooler als Jacob und nimmt ihn mental komplett auseinander. Gabriel setzt noch einen drauf mit einer Onkel-Geschichte, die so absurd abdriftet, dass beide nicht mehr können vor Lachen. Von „Elevatorboys“ bis „Uncle Touchie“ entwickelt sich eine Steinlawine aus absurden Geschichten, die niemand kommen sah. Und das alles hätte doch so harmlos anfangen sollen ...Highlights:
Heute gehen wir auf eine spannende Reise in die Welt der Hobbybrauer und kreativen Bierideen. Unser Gast ist Roland Schock, ein experimentierfreudiger Brauer aus Bayern, der uns mit seiner Leidenschaft für außergewöhnliche Biere begeistert. Vom Zen-artigen Brauvorgang bis hin zu Zutaten wie Guave, rote Beete und Bisongras – Roland nimmt uns mit auf eine Reise voller Geschichten und Geschmackserlebnisse. Was treibt jemanden an, Biere mit Zutaten zu brauen, die man eher selten im Glas findet? Wie kommt ein Informatiker dazu, sich der Braukunst zu widmen? Und was passiert, wenn eine Hefe mal so richtig zickig wird? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser Episode – und natürlich jede Menge Inspiration für alle, die selbst einmal ins Hobbybrauen einsteigen möchten. Schnappt euch euer Lieblingsbier und taucht ein in eine Folge voller Innovation, Kreativität und Leidenschaft. Prost und viel Spaß beim Zuhören!
Ein neues Jahr, ein neues Abenteuer! 2025 verspricht, ein gutes Jahr für Gamer zu werden. Von lang erwarteten Sequels bis hin zu innovativen Indie-Titeln – die Spielelandschaft explodiert vor neuen Möglichkeiten. In dieser Folge tauchen wir tief ein in die heißesten Releases, die spannendsten Trends und die größten Überraschungen des Jahres. Schnappt euch eure Kopfhörer und lasst uns gemeinsam die Welt der Videospiele erkunden!
Es wird nochmal emotional und genau so wird es auch nochmal ordentlich bekloppt. In unserer letzten Folge des Jahres haben wir mit einem Knackige-Fragen-Spezial-Spezial nochmal Revue passieren lassen, welche Lektionen wir dieses Jahr (auf die harte Tour) lernen mussten, was unsere dümmsten Entscheidungen waren und was wir aneinander richtig schätzen. Schnappt euch ne Tasse Kakao, macht's euch gemütlich und hört zu, wie wir uns 1,5 Stunden lang gegenseitig Anschuldigungen an den Kopf werfen und uns im nächsten Moment wieder Honig um's Maul schmieren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Es wird nochmal emotional und genau so wird es auch nochmal ordentlich bekloppt. In unserer letzten Folge des Jahres haben wir mit einem Knackige-Fragen-Spezial-Spezial nochmal Revue passieren lassen, welche Lektionen wir dieses Jahr (auf die harte Tour) lernen mussten, was unsere dümmsten Entscheidungen waren und was wir aneinander richtig schätzen. Schnappt euch ne Tasse Kakao, macht's euch gemütlich und hört zu, wie wir uns 1,5 Stunden lang gegenseitig Anschuldigungen an den Kopf werfen und uns im nächsten Moment wieder Honig um's Maul schmieren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Begleitet uns auf unserer Rückschau des Spielejahres 2024! Diesmal fahren Manu, Anne & Micha mit dem dritten Quartal fort, also mit den Monaten Juli bis September. Und was ist da so passiert? LEUTE, GAMES SIND DA PASSIERT! Blockbuster wie Star Wars: Outlaws haben da aus allen Rohren geschossen und tolle Überraschungen wie Kunitsu-Gami haben uns ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert. Aber vor allem die Indie-Szene hat dieses Jahr Titel hervorgebracht, über die man noch lange sprechen wird. UFO 50 und Mouthwashing sind zwei Beispiele. Schnappt euch einen Eistee und genießt unsere Zusammenfassung der Sommermonate!
Um nach der Aufregung der nun hinter uns liegenden Tour etwas runterzukommen, dachten wir, wir machen es uns heute nochmal mit euren Geschichten gemütlich. Schnappt euch nen Keks und gesellt euch dazu. Viel Spaß beim Hören.
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die aktuellsten Gerüchte aus dem Fußball. Hoffenheim-Talent Tom Bischof hat das Interesse mehrerer Bundesligisten geweckt. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft im Sommer 2025 aus. Wo spielt Bischof in der Saison 2025/26? Einen auslaufenden Vertrag besitzt auch Mohamed Salah. Der Ägypter spricht offen darüber, Liverpool im Sommer verlassen zu können. Wie sieht die Zukunftsplanung des 32-Jährigen aus? Hier geht es zum Interview mit Tom Bischof: https://tm.de/s/s2p
Heute gibt es ein kleines Q&A:Wie läuft es bei der Tour? Haben wir Zeit für Fotos? Warum Trash TV und warum machen wir keine deutschen Fälle? Lieblingssnacks und Lieblingsplätze...und wie groß ist Marieke eigentlich?Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser Folge.Schnappt euch die Hundeleine, den Wäscheberg oder kuschelt euch mit eurem liebsten Herbstgetränk auf dem Sofa ein...wir freuen uns auf euch :)SHOWNOTES:Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrime----- WIR GEHEN AUF TOUR ----2024 dürfen wir wieder auf Live-tour gehen, diesmal in noch mehr Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.Tickets gibt es hier: https://rausgegangen.de/artists/puppies-and-crime/ oder auf Eventim https://www.eventim.de/eventseries/puppies-and-crime-3535486/SOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das war knapp, Bayer 04 Leverkusen! Der Meister entgeht mit einem knappen 1:0-Sieg bei Regionalligist Jena nur haarscharf einer Pokal-Blamage. Letztendlich reicht das Tor von Jonas Hofmann. Werbung für die B-Elf von Xabi Alonso war das aber nicht. Außerdem gibt es Barca-Gerüchte um Tah und Jadon Sancho steht vor einem Wechsel zu Juve.
NA - Überraschung! Sebastian und Salwa sind zwar offiziell in den Sommerferien, aber natürlich haben sie was Kleines für euch vorbereitet. Ihr hattet so viele Fragen, sie haben noch mehr Antworten! Schnappt euch ein Eis oder ein kühles Getränk und dann mal kurz hitzefrei machen mit den Beiden und durchatmen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi