Place in North Rhine-Westphalia, Germany
POPULARITY
Categories
Baustelle für Phoenix-Galerie in Bottrop ist jetzt aktiv, drei neue Baustellen in Bottrop, Schalker beenden Trainingslager, neues Heimtrikot für Schalker Frauen
Wir haben eine Einladung bekommen und zwar ins Rathaus. Im großen Besprechungssaal wartet unser Gast bereits auf uns. Bernd Tischler, zum dritten Mal an den Bottcast Mikros und leider auch zum letzten Mal. Zumindest als Oberbürgermeister von Bottrop. Bis Oktober darf er noch platzt auf dem Thron im Ratssaal nehmen und dann ist Schluss. Finito. Ende. Nach 16 Jahren als Chef von Bottrop. Wir schauen nochmal auf seine gesamte Amtszeit. Wollen wissen was toll und was sch...nicht so toll war. Und ob es Pläne für das große Danach gibt. Es war ein ruhiges Gespräch mit ganz viel Herz und einer Verabschiedung, die uns wirklich gerührt hat. Danke Bernd. Wir sehen uns auf Norderney.
Verkehrssicherheitstag am Gladbecker Berufskolleg, Förderung für Fuhlenbrocker Markt, Mutmaßliche Materialdiebe in Bismarck ertappt, 12-Jährige aus Bottrop immer noch vermisst
Tabulaludo ist 300 Folgen alt! Zur Feier des Tages haben wir einen Zeitreise-Ausflug in die 20. Jahre gemacht und Eloria in Bottrop besucht. Außerdem sprechen wir ein bisschen "Backstage" und darüber, wie eigentlich eine Tabulaludo-Episode entsteht.
Neuer Tiger in der Zoom Erlebniswelt, Gammel-Obst illegal in Bottrop entsorgt, große Pläne für den Gladbecker Oberhof, Infopunkt Bottrop eröffnet
Heute haben wir wieder mit Hendrik Dierichs Besuch aus dem Norden Bottrops an den Mikros. Als bislang Jüngster seines Kirchhellener Amtes als Bezirksbürgermeister, hat er sich bereits einen durchaus positiven Namen gemacht. Im Jahr der Schlange 1989 geboren, Sternzeichen Stier, Azendent Skorpion, Lieblingsgetränk Pilsken vonne Theke im Klosterstübchen. Er ist Fraktions - Mitglied der CDU Kirchhellen und natürlich auch in der Schützengesellschaft Kirchhellen aktiv. Da ist er nämlich Major. Mitten im kommunalen Wahlkampf gibt's heute den heißen Scheiß aus Kirchhellen. Was Hendrik in den nächsten Jahren so vor hat, und wie er überhaupt darauf gekommen ist dieses Amt von Ludger Schnieder zu übernehmen erzählt er uns heute. Viel Spaß.
Vier Wochen vor Kirmesstart: Aufbau auf Crange läuft, Anreiseverkehr zum Ruhrpott Rodeo in Kirchhellen, Nichtschwimmerbecken im Stenkhoffbad wieder geöffnet, nackter Mann randaliert in Gelsenkirchener Arztpraxis
Es ist Sommer im Jahr 2025. Eine Hitzewelle rollt über das Land. Sowohl in Freiburg als auch in Münster und Bottrop glühen die Dächer, unter denen drei Studienräte brütend sitzen, um euch diesen zweiten Teil der Massage für eure schwitzenden Ohren zu verpassen. Im Bunde den Vierten hat es bereits dahingerafft, doch auch ein Beitrag von ihm soll heute noch besprochen werden. So. Denn es geht zurück ins Jahr 2002 und dort müssen noch ein paar Filme (vor allem bemerkenswerte zweite und zumindest erwähnenswerte letzte Teile) besprochen werden. Dann hat der Musikpapst Robert Dimery noch ein paar Alben auf der Pfanne, die man hören sollte, bevor das Leben vorbei ist. Und schließlich präsentiert dann noch jeder der Herren mindestens zwei Alben. Freut euch auf eine coole zweite und abschließende Folge zum Jahr 2002 bei Pop und Pubertät. Der Autor dieser Folgenbeschreibung legt sich jetzt in den Gefrierschrank. P.S.: Auch zu dieser Folge gibt es wieder eine gnadenlos gut kuratierte Spotify-Playlist. Hört sie euch an!
Tote Mutter: Haftbefehl gegen Gelsenkirchener (18) erlassen, Rohrbruch im Bottroper Freibad - weiteres Becken gesperrt, Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei, Hitzeschäden auf der A2 bei Bottrop.
Gelsenkirchener (18) soll seine Mutter getötet haben, Zoom Erlebniswelt wird 20 Jahre alt, Vestische ändert Ticketkontrolle im Bus, RWW gibt Tipps zum Wasserverbrauch bei Hitze
Ermittlungen: Videowürfel-Unglück auf Schalke, Gleisbauarbeiten in Gelsenkirchen-Buer, Fahndung: Exhibitionist in Gladbeck, weiteres Schalke-Testspiel
Bruce Springsteen & Fan-Event in Gelsenkirchen, „Emscher-Strandtag“ in Gelsenkirchen, Vollsperrung A43, Spielplan da: Schalke eröffnet nächste Saison
Seit über 25 Jahren wird der Punk in Bottrop von den Pils Angels geprägt. Eine Kombo, die sich im Jahr 1988 als Abi - Band gegründet und mehr Mitgleider verschlissen hat als wir Unerhosen im Schrank haben. Mit Liedern wie „Scheiße die Polizei“ oder „Ritter sterben einsam“ haben sie sich in die Herzen der Stadt gerockt und es ist noch lange nicht Schluss. Heute empfangen wir zwei von Ihnen. An den Mikros Heidi Jochheim-Veen & Kreativ-Kopf Andreas Schöps, der auch als der coolste Englischlehrer von Bottrop bekannt ist.Zumindest hat Marcel das gesagt. Neue LP, neues Bottroper Bier, neue Konzerte. Dies und vieles mehr heute mit den Pils Angels in Folge 226.
Tödlicher Unfall in Bottrop-Eigen, Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug in Bottrop, Schülerhilfe eröffnet Neubau in Gelsenkirchen
„Robbies Revier“ in Gelsenkirchen, Gelsenkirchen: Vorreiterin bei Digitalisierung, Bottrop: Schwerer Unfall, Schalkes erste DFB-Pokal-Runde & Knie-OPs
Polizei bei uns kämpft mit KI gegen Terrorismus, Aktion „Es werde Licht“ in Gladbeck, digitale Fitness-Challenge für Schalke-Fans
Taxi in Gladbeck massiv beschädigt, „Freiheit Emscher“ kommt in Fahrt, Ende der Spargelsaison in Kirchhellen, Trainingswoche auf Schalke ohne Kapitän
Der Bottcast in Berlin. Wir waren unterwegs in der Hauptstadt und haben da jede Ecke unsicher gemacht. Ob Alexanderplatz, Ku´damm oder Potsdammer Platz. Wir waren überall. Und es gab fette Highlights. Die VIP Besichtigung des Reichstags und natürlich der Downstairs Comedy Club, der sein 1-jähriges gefeiert hat. Wir waren dabei und es war ein echtes Abenteuer, an das wir noch lange denken werden.
Er war ein einfacher Junge aus Bottrop bis zu dem einen Moment. Die erste Beachparty in der Stenke. Sein Herz pochte, da wollte er sein, dort wollte er irgendwann singen. Als er dann noch die Sonnenbrille von Micky Krause bekam war es um ihn geschehen. Die Partykanone war geboren. Gesungen hat er aber eigentlich schon immer. Privatkonzerte, in der Schule, bei Wettbewerben. Und am Ende war sein Ziel der Ballermann. Natürlich. Wie er es geschafft hat und wie er die Inspiration für seine Texte findet, erzählt er uns heute. Willkommen an den Mikros Maurice Westerhof, die Partykanone aus Bottrop Boy.
Neues Multifunktionsgebäude im Bottroper Stenkhoffbad eröffnet, sanierte Hackfuhrtstraße in Kirchhellen offiziell eröffnet, unsere Städte haben Nachholbedarf bei Fahrradfreundlichkeit
Endgültiges Aus für Ineos Phenol in Gladbeck, wirtschaftlicher Aufwärtstrend in Bottrop, Verfolgungsjagd nach Autorennen in Gelsenkirchen, A43 schon wieder gesperrt
Stadt Gelsenkirchen reagiert auf mutmaßlichen Betrugsskandal, Polizei fahndet mit Fotos nach versuchter Tötung in Bottrop, größerer Stromausfall in Gelsenkirchener Innenstadt, zwei neue Baustellen in Bottrop
Heute treffen wir einen alten Bekannten an den Mikros. Daniel Ehm, ehemaliges Bottcast-Mitglied, hat uns zu sich eingeladen um über seine neu erworbene Selbstständigkeit zu sprechen. Er ist mit Leib und Seele KFZ-Mechatroniker und hat in Duisburg ganz in der Nähe die Pottgarage, seinen eigenen KFZ-Betrieb gegründet. Darüber plaudern wir natürlich ein bißchen und was natürlich für alle Tatort-Fans von früher wichtig sein könnte. Daniel repariert gerade die Original Schimanski-Karre und wenn man ganz nett fragt, darf man sogar mal vorbeikommen und sich das Auto anschauen.
Gelsenkirchen macht weiter Tempo beim Glasfaserausbau, lebenslange Haftstrafe nach Mord an Gelsenkirchenerin, Bottroper durch Geschoss schwer verletzt, Gelsenkirchener Polizei verhindert mutmaßlichen Kupferdiebstahl
Müllwerker aus Bottrop stirbt bei Unfall in Gladbeck, Experten überprüfen mutmaßliche Wolfssichtungen aus Gladbeck, Bottrop will Vorreiter in Sachen Kreislaufwirtschaft werden
Heute senden wir direkt aus der Phönixgalerie und sprechen mit Projektentwickler Oliver Helmke über seine Pläne und Visionen zum ehemaligen Karstadtgebäude. Seine Visionen und Ideen sind wirklich beeindruckend und wenn man Olli kennt weiß man - Der zieht auch durch. Gemeinsam mit allen Bottropern soll dieses Mammutprojekt zum neuen Herzschlag in unserer City werden. Die Umbauarbeiten gehen bald los und schon Ende 2026 / Anfang 2027 soll hier Eröffnung gefeiert werden. Das bedeutet auf jeden Fall einen neuen Feiertag in Bottrop. Ihr seid heute hautnah dabei und ihr werdet nicht enttäuscht werden. Viel Spaß mit der Vision der Phönixgalerie.
Startschuss für große Abrissaktion von Schrotthäusern in Gelsenkirchen, mutmaßlicher Betrug im Gelsenkirchener Jugendamt, Grundschüler setzen sich für Verkehrssicherheit ein, Loris Karius verlängert auf Schalke
Alte A42-Industriebrücke bei Bottrop wird abgerissen, drei große Drogenprozesse gestartet, EM-Stadionkletterer klagt vor Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Vollsperrung auf der A42, Knappenstraße in Bottrop wird bald wieder freigegeben, Gelsenkirchen im Kampf gegen Sozialleistungsmissbrauch, Pächter für das Gladbecker Rathaus-Café gesucht
Die nächste Folge mit Co-Moderator Nito Torres und mit Schauspielerin Birte Glang als Gast an den Mikros. Und Model, Unternehmerin, Autorin und und und ist sie auch noch. Birte wohnt in Köln und ist extra in die Weltstadt Bottrop gekommen um mit uns über ihr Leben, Pferde, Schaupielerei und Elternsex zu reden. Das Letztere ist nämlich ein Buch, was sie geschrieben hat und wir dachten uns schon, dass wir damit Eure Aufmerksamkeit haben. Birte kennt man aus Soaps wie "Alles was zählt" & "Unter uns" oder aus diversen Kinofilmen oder Werbespots. Ja gut, und der ein oder andere auch aus dem Playboy. Und zu diesen ganzen Themen hatten wir Fragen. Viele Fragen! Wie die Antworten aussahen? Einfach mal reinhören. Viel Spaß.
Elternbeiträge in Gladbeck bleiben stabil, B224-Brücke muss repariert werden, Gelsenkirchener Wappen im Stadtgarten gepflanzt, Schalke spielt gegen den FC Sevilla
Streikende Metaller demonstrieren in Gelsenkirchen-Buer, Stadt Gladbeck bereitet sich auf Hitzewellen vor, Bottroper Berufskolleg gewinnt Klimaschutz-Preis
Wohnungsbrand in Gladbeck-Brauck, Bogestra zählt deutlich mehr Fahrgäste, Gelsenkirchener Polizei stellt viel Diebesgut sicher
A40 ist früher frei - A42 wird bald gesperrt, weniger Schadstoffe an der Kokerei Prosper, Prozess nach brutalem Autodiebstahl in Bottrop
Neuigkeiten zu Bauprojekten in Bottrop, Unfall an Gelsenkirchener Kreuzung, neuer Schalke-Trainer soll unterschrieben haben, Start von GEspaña
Die nächste Schnapszahlfolge ist am Start und die mit Urbottroper Thomas Retzlik zu Gast an den Mikros. Der selbstständige Tischlermeister, der auch noch Partys veranstaltet und Musik-und Soundbedarf verleiht, bräuchte eigentlich einen 48-Stunden-Tag aber mit wenig Schlaf geht ja irgendwie alles. Thomas ist in der DJ Szene bekannt wie ein bunter Hund und es gibt wahrscheinlich kein Haus in Bottrop, wo er nicht schon mal als Tischler gearbeitet hat. Er kennt sich aus wie kein zweiter, auch geschichtlich und deswegen haben wir natürlich auch über gute alte Zeiten in unserer Stadt geredet. Und der Jörg stellt eine sehr wage These auf, die uns noch lange über die Aufnahme hinaus beschäftigt hat. Wohnt der Wolf vielleicht wirklich im Hansazentrum? Naja, könnte sein oder?
Die beiden Studienräte treten nach 200 Folgen hinaus aus dem muffigen Mikrokosmos des Podcaststudios und besteigen die Bretter, die die Welt bedeuten. In ihrem Fall die Kleinkunstbühne von Hennie's Inn in Bottrop. Und natürlich haben sich Alex Batzke und Martin Pieler für dieses Jubiläum eine ganz besondere Show ausgedacht: Eine Melange aus allen Rubriken und Inhalten ihrer Sendung, gespickt mit Publikumsaktionen und Live-Musik. Danke an Hennie und seine Crew für Bühne und Bewirtung und danke an das großartigste Publikum, das sich die Herren Podcaster nur wünschen konnten. Viel Spaß mit dieser einmaligen Folge Lehrersprechtag! Auf die nächsten 200! Glück auf! Das Video zur Folge findet ihr übrigens auf unserem YouTube-Kanal sowie auf www.lehrersprechtag.de/beamerwagen
Bottroper Steinkohle soll ins Museum, zwei Schwerverletzte in Gladbeck, Kanalschiff in Gelsenkirchen fährt wieder, Freibadsaison Gelsenkirchen
“Kranballett” an der A42 bei Bottrop, Gelsenkirchener “Ammoniak-Cracker”, Brand im Bottroper Marienhospital, Flagge in Gelsenkirchen beschmiert
Weitere “Swiftkirchen”-Artikel, Ermittlungen nach Drohmail in Gelsenkirchen, Wolf in Bottrop nachgewiesen, Aufspürung von Funklöchern bei uns
Wieder einmal ein kurzes Bonusbierchen zu einem aktuellen Thema. Der Da pacem Chor aus Fuhlenbrock wird am 1.6. im Kammerkonzertsaal für Euch singen und Chorleiter Michael Meuers und die 1. Vorsitzende Melanie Onischke sind bei uns an den Mikros um Euch etws über das Konzert zu erzählen. Das Thema wird sein "Sonntags im Park" und es wird ein vielseitiges dazu Programm geboten. Den Da Pacem Chor gibt es bereits über 30 Jahre und jeden Donnerstag wird fleißig im Martin-Niemöller-Haus im Fuhlenbrock geprobt was das Zeug hält. Ob die singen können? Ein kurze Antwort dazu und die wird reichen. "Die Nachbarschaft lässt immer die Fenster auf und hört sehr gerne bei den Proben zu." Also nicht verpassen!
Drohmail gegen Gelsenkirchener Hauptschule, Prozesse um Mord und versuchten Totschlag gestartet, “Bibliothek der Dinge” in Bottrop geplant
Auf internationalen Gewässern wagen sich die drei Herren wieder gefährlich weit hinaus.Sie lassen sich mit Reinigungsrobotern ein, schreien wehrlose Instrumente an, spazieren über Grabplatten.Glücklicherweise traf Herr Ba nicht Heinrich den VIII., sondern nur den Apfelkönig von Bottrop, der ganz biologisch auf Raupenjagd geht.Wie damals in Pokemon, nur anders. Zerstochen gönnen wir uns einen hauseigenen Calvados. Adios und Goodbye! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist soweit. Das Dream-Team ist wieder an den Mikros denn Jörg ist zurück aus dem Urlaub. Gut gebräunt und voller Tatendrang gehts dann auch direkt zu einem Auswärtsbierchen nach Duisburg ins Beauty Loft. Dort treffen wir Margarete "Maggi" Dillmann, erfahrene Ärztin und Spezialistin für ästhetische, nicht operative Medizin. Hier in der Praxis bieten wird verschiedenes geboten und alles natürlich ästhetisch. Behandlungen, die darauf abzielen, Ihre natürliche Schönheit zu betonen und Ihr Wohlbefinden zu stärken. Und das haben hier viele bitter nötig. Von Botox-Behandlungen zur Glättung von Falten bis hin zu Hyaluron-Behandlungen für voluminösere Lippen und jugendlich strahlende Haut – hier wird gezaubert und aus dem grauen Entlein und ein schöner Schwan gemacht. Und genau das wollen wir heute auch. Eine Mammutaufgabe? Vielleicht? Wir sind gespannt und freuen uns. Viel Spaß.
“Team Klimastadt” in Bottrop gegründet, Brand an Gladbecker Lambertischule, Rotfeder vermehrt sich in der Emscher
Schwere Brandstiftung in Bottroper Reihenhaus, Prozess gegen mutmaßliche Drogenbande aus Gelsenkirchen, Frühwarnsystem sorgt für mehr Kontrollen in Gelsenkirchen
Gedenkfeier: Grubenunglück Dahlbusch vor 75 Jahren, Ermittlungen zu Ausschreitungen auf Schalke 2023, Umstellung im Straßenverkehrsamt Bottrop
Ermittlungen nach CSD-Absage in Gelsenkirchen, Dosenproduzent weiht Anbau ein, Etappenziel bei Gelsenkirchener “Ringbahn”, Gießpatenschaften in Gladbeck
Drohmails an Gelsenkirchener Schulen, Tiny Houses für Obdachlose, Youri Mulder bleibt auf Schalke, A42: Kreuz Herne wird gesperrt
US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom, US-Außenminister Rubio droht mit Rückzug aus Ukraine-Verhandlungen, Ukraine und USA unterzeichnen Absichtserklärung für Rohstoffabkommen, US-Senator besucht zu Unrecht aus den USA abgeschobenen Mann in El Salvador, US-Militär zerstört von Huthi kontrollierten Ölhafen im Jemen, Friedensbewegung startet Ostermärsche, Karfreitagsmesse im Petersdom, Hunderte Christen ziehen über die Via Dolorosa in Jerusalem, Gläubige ziehen zum Karfreitag-Kreuzweg auf die Halde in Bottrop, Polizei nimmt "Car-Freitag" der Tunerszene ins Visier, Staatsanwaltschaft ermittelt Absturz-Ursache nach Seilbahnunglück nahe Neapel, Das Wetter