Place in North Rhine-Westphalia, Germany
POPULARITY
Categories
Haus in Gelsenkirchen steht komplett in Flammen, A3 nach XL-Vollsperrung wieder frei, Polizei sucht Ursache nach Unfall in Kirchhellen, Gelsenkirchen versteigert Event-Deko von Robbie, Bruce & Iron Maiden
Tödlicher Unfall in Gelsenkirchen-Bismarck, Großrazzia gegen Betrügerbande in Gelsenkirchen und dem Ruhrgebiet, Supermarkt-Überfall in Bottrop vor Gericht, Eure aktuelle Lage auf Straße und Schiene.
Unfall sorgt für Sperrung in Gelsenkirchen-Bismarck, Hubschraubereinsatz in Hassel, Razzia wegen islamistischer Propaganda in Gelsenkirchen
Schwerer Unfall im Bottroper Feierabendverkehr, neue Details zu Gladbecker Vogelgrippe-Fall, mögliche große Bombenentschärfung in Bottrop
Giftige Böden offenbar in Gelsenkirchener Marina entsorgt, Vogelgrippe-Virus in Gladbeck bestätigt, Entwarnung nach Bombenverdacht in Bottrop, Bottroper Weihnachtszauber startet
Bombenverdacht in Bottrop hat sich nicht bestätigt, erster Weihnachtsmarkt bei uns eröffnet, Gelsenkirchen soll in Giftmüllskandal verwickelt sein
Heute haben wir mal wieder jemanden zu Gast, der's tatsächlich geschafft hat – und zwar ohne bei DSDS, Temptation Island oder dem Bachelor mitzumachen. Marcel Kay - ein Typ aus Bottrop-Kirchhellen, der beweist: Man braucht kein Abi, um Millionen Klicks zu kriegen – nur 'ne gute Frisur und 'nen Charakter namens Uwe. Kein Politiker, kein Fußballer, kein Influencer mit Discountcode – sondern ein echter Mensch, der's mit Humor geschafft hat. Er ist die fleischgewordene Mischung aus 90er-Jahre RTL Samstag Nacht, Viva Zwei und einer Pommes Schranke im Freibad. Also, Tamagotchi auf lautlos, AOL neu einwählen und das Bier kaltstellen – denn jetzt kommt der Mann, der bewiesen hat: Aus Bottrop kann neben uns noch einer lustig sein.
Granate in Kirchhellen muss kontrolliert gesprengt werden, Polizeieinsatz an Gelsenkirchener Gesamtschule, neuer Spielcontainer für die Bottroper Innenstadt
Arbeitsgericht Gelsenkirchen soll erhalten bleiben, Granate in Kirchhellen erfolgreich gesprengt, Ruhrbahn reagiert auf Pendler-Probleme, Polizeieinsatz an der Evangelischen Gesamtschule Bismarck
Erneuter Bombenfund in Gelsenkirchen, Polizei in Gladbeck sucht weiter nach falschen Dachdeckern, Trauer in der Zoom Erlebniswelt
Pandadame Pushpa in der Zoom Erlebniswelt eingeschläfert, Polizei in Gladbeck fahndet nach falschen Dachdeckern, Vorbereitungen für den Gladbecker Nikolausmarkt laufen
2400 Menschen in Gelsenkirchen-Horst wegen Bombenentschärfung evakuiert, Polizei ermittelt nach Zimmerbrand in Schalke-Nord, Zwei heftige Prozesse vor dem Essener Landgericht gestartet
Einschränkungen im Gelsenkirchener Süden, Bürgercenter in dieser Woche in Gelsenkirchen abwechselnd dicht, zwei Gelsenkirchener stehen wegen räuberischer Erpressung nach Sexdate vor Gericht
Im heutigen Bonusbierchen besuchen uns Jill & Chris Kerpen vom Ströppken in Bottrop. Was das ist? Ein liebevoller Ort, an dem alles ums Wachsen, Spielen und Miteinander geht. Von den ersten Krabbelversuchen bis hin zu Kinderyoga und Kreativ-Workshops: Hier finden Eltern und Kinder jede Menge Raum zum Entdecken, Lachen und Lernen. Hier wurde ein Ort geschaffen, der Familien von der Schwangerschaft bis zur Schulzeit begleitet – mit Herz, Konzept und ganz viel Spaß. Ob Krabbelmäuse, Kindertanz oder Eltern-Kind-Kurse – im Ströppken wird Bewegung großgeschrieben, aber Druck ganz klein. Ein Treffpunkt für junge Familien, die mehr wollen als nur Kurse: echte Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse.
Gelsenkirchener in Unfall mit acht Verletzten verwickelt, Stadt Gelsenkirchen deckt erschreckende Missstände in Schrotthäusern auf, Gelsenkirchen ist Top-Standort für Berufseinsteiger
Vollsperrung auf der A3 ab heute Abend, Brand mit Menschenleben in Gefahr in Gladbeck, Schlagloch auf der Kurt-Schumacher-Straße wird repariert, Programm für den Bottroper Weihnachtszauber steht
Neuer Engpass sorgt für gestresste Autofahrer auf Kurt-Schumacher-Straße, Schmuddelecke in Gelsenkirchen-Horst verschwindet, Gelsenkirchener können im April über Olympiabewerbung abstimmen
25 Jahre laut, rockig & leicht gefährlich! Heute zu Gast an den Mikros ist die Amy´s Coverband. Die Band, die länger zusammen ist als manche Ehe in Kirchhellen gehalten hat. Seit 1997 stehen die Jungs gemeinsam auf der Bühne. Damals pubertär, pickelig und mit mehr Strom auf der Gitarre als Ahnung vom Leben – und heute? Immer noch pubertär und picklig, aber mit besseren Instrumenten. Ihre Musik ist wie ein guter Abend bei der Kneipennacht: laut, schweißtreibend und am nächsten Morgen hast du leichte Erinnerungslücken – aber Hauptsache Spaß. Von Foo Fighters bis PUR, sie spielen alles – Hauptsache, es kriegt den legendären Amy's-Touch. Und der fühlt sich ungefähr so an, als würde dich jemand liebevoll ohrfeigen, während du dazu tanzt. Also schnappt euch 'n Bier, schnallt euch an und macht euch bereit für Geschichten aus 25 Jahren Band-Wahnsinn, Groupie-Traumata und Brauhaus-Ekstase. Willkommen, die Amys – Bottrops lauteste Midlife-Crisis!
Betrug mit Luxusauto-Leasing: Durchsuchung in Gelsenkirchen, Täter nach Spielhallen-Überfall in Bottrop auf der Flucht, Cold Case aus Bottrop bei Aktenzeichen XY: kaum Hinweise
Mann auf der A42 bei Bottrop lebensgefährlich verletzt, Urteil nach versuchtem Totschlag in Gelsenkirchen, Bauarbeiten am Amtsgericht Buer gehen weiter
Brennende Couch in Gelsenkirchen - ein Verletzter, Polizei zieht gefährlich überladenen LKW aus dem Verkehr, wilde Verfolgungsfahrt durch Gladbeck und Bottrop
Brennende Heizdecke löst großen Feuerwehreinsatz in Gelsenkirchen aus, spektakuläre Verfolgungsfahrt endet in Gladbeck, ungelöster Todesfall einer Bottroperin bei Aktenzeichen XY
Vis à vis gegenübersitzend erzählen sich die beiden Studienräte von ihren Halloween-Aktivitäten und generell davon, was sie am Wochenende so veranstaltet haben. So ist nämlich Martin mit seinem Sohn trickortreatend um die Häuser gezogen und hat außerdem den Arsch verwarhammert bekommen. Alex wiederum hatte Geburtstag und war außerdem zum Shoppen in Enschede, woraus sich ein neuer Beitrag für die Rubrik "Alex Advance" ergibt. Apropos Niederlande! In New und Old Amsterdam gibt es einen Linksruck. Darüber muss natürlich auch berichtet werden. Über zu besteuernde Tanzveranstaltungen in Bottrop geht es in der mündlichen Prüfung schließlich darum, warum Alex eigentlich so ein Feiermuffel (geworden) ist und wie die perfekten runden Geburtstagspartys aussehen, denn schließlich nullen die Herren nächstes Jahr mal wieder.
Sanierung der Scharnhölzstraße in Bottrop geht weiter, Unfall auf der A2 im Berufsverkehr, Vogelgrippe in Gladbeck bestätigt
Wasserrohr-Diebe fluten Keller in Schalke-Nord, Vogelgrippe erreicht Gladbeck: Schnelltest bringt Gewissheit, Tötungsdelikt in Gelsenkirchen-Buer: Polizei sucht Zeugen.
LKW-Sperre im Bottroper Süden wird eingerichtet, Bottroper sind Müll-Spitzenreiter, erster Arbeitstag für neue Stadtoberhäupter bei uns
Erster Arbeitstag für neue Stadtoberhäupter in Bottrop und Gelsenkirchen, Neue Staufalle auf der A52 bei Gladbeck, Wintersaison: Autobahnmeisterei Gelsenkirchen ist bereit.
Vor einem Jahr, am 5. November 2024, wurde die bekannte Wölfin Gloria zum letzten Mal nachgewiesen — an dem Tag hatte sie zwei ungeschützte Zwergziegen gerissen. Dieses Datum markiert nun den traurigen Jahrestag ihres Verschwindens aus dem Schermbecker Wolfsterritorium. Die AG „NABUs im Wolfsterritorium Schermbeck“ (Borken, Bottrop, Wesel) hat aus diesem Anlass eine außergewöhnliche Dokumentation zu Glorias Leben veröffentlicht. Auf 75 Seiten erzählen sie die ganze Geschichte von GW954f alias „Gloria von Wesel“: von ihrer Ankunft am Niederrhein 2018 über ihre schicksalhaften Jahre im Westmünsterland bis zu ihrem vermutlich illegalen Tod 2024. Die Doku mit vielen Fotos, Grafiken und Originalquellen beleuchtet beispielhaft, wie aus Wölfen „Problemwölfe“ werden — menschengemacht und vermeidbar. Zu Gast in dieser Episode ist der Kreisvorsitzende vom NABU Borken, Martin Frenk, und wir sprechen unter anderem über: Die wichtigsten Stationen aus Glorias Leben: Ihre Ankunft, ihren Überlebensinstinkt und die zahllosen Herausforderungen der fast unsichtbaren Wölfin Die Herausforderungen und Fehler im Herdenschutz sowie Ursachen wiederholter Nutztierrisse Historische Wolfsbezüge der Region und besondere Umstände rund um das Rudel Das Ende von Gloria: die letzten Nachweise und warum sie sehr wahrscheinlich Opfer einer illegaler Tötung wurde Behördenversagen, Monitoring-Lücken und warum ohne konsequenten Herdenschutz „Problemwölfe“ entstehen Warum die Dokumentation als Fallstudie für Wolfsmanagement von Flensburg bis Oberammergau dienen kann Insiderin Ines ist schließlich auch wieder am Start. Sie klärt über das Versagen von Behörden und Politik auf und richtet sich an die Verantwortlichen im Land NRW mit einem Appell: Sie sollen endlich ihrer Verpflichtung aus der FFH-Richtlinie nachkommen und die obligatorischen Schutzgebiete für Wölfe einrichten. Wir empfehlen Folge 32: „Gloria – ein Wolfsleben am Niederrhein“ als vertiefenden Rückblick auf ihre Geschichte. Hört rein für eine differenzierte Analyse nicht nur von Glorias Lebensweg, sondern auch der Rahmenbedingungen, die aus einer faszinierenden und klugen Wölfin einen „Problemwolf“ machen — und warum am Ende alle verlieren, wenn Konflikte nicht gelöst werden. Jetzt im Gespräch: Martin Frenk sowie Ines zur „Akte Gloria“ und wie sich ihre Geschichte auf das Wolfsmanagement in Deutschland auswirkt.
Abschied in Bottrop und Gelsenkirchen: Tischler verabschiedet sich mit Videobotschaft, Welge räumt nach 5 Jahren den Schreibtisch, Kurioser Vorfall in Bottroper Bankfiliale vor Gericht, Schalke startet neue Anleihe: Zinsen und Aufstiegs-Bonus warten.
200 angehende Lehrer leisten in Gelsenkirchen ihren Amtseid, OBs Tischler und Welge verabschieden sich, nach wochenlanger Sperrung ist wichtige Bahnstrecke bald frei
Besucherliebling der Zoom-Erlebniswelt gestorben, Appell für ein friedliches Halloween in Gladbeck, Henze fordert schnelle Änderungen bei Zuwanderung
Willkommen bei der Folge, wo schneller aufklärt wird als ein Handyvertrag sich automatisch verlängert! Heute haben wir Devran Cakici am Mikro von der Verbraucherzentrale Bottrop – den Superhelden, die kommen, wenn du mal wieder 'ne Rechnung bekommst, für etwas, das du nie bestellt hast. Wir sprechen über Abzocke, Fake-Shops und wie man verhindert, dass einem das Geld aus der Tasche gezogen wird, bevor man überhaupt 'Hallo‘ gesagt hat. Also hinhören und Portemonnaie festhalten – jetzt gibt's den Bottcast Verbraucherschutz. Sagen sie einfach Ja um zu bestätigen!
Besucherliebling "Schubbi" aus der ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen musste eingeschläfert werden, Spatenstich für Erles Sportanlage: Sportgemeinschaft bekommt modernes Vereinsheim, Arbeitsmarkt in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen zeigt im Oktober ein gemischtes Bild.
Junger Bottroper wird mit Schusswaffe bedroht und ausgeraubt, Attacke mit Konfettikanone in Gelsenkirchen, Buer soll in der Vorweihnachtszeit festlich glänzen
Pläne für Adventsmarkt in Buer, Mehr Geld vom Land für Gelsenkirchen, Nach Razzia in Bottrop: Umweltskandal Thema im NRW-Landtag.
Vögel im Wittringer Wald in Gladbeck sind wegen der Vogelgrippe früher ins Winterquartier umgezogen, Gelsenkirchener Feuerwehr unterstützt eine Bombenentschärfung in Datteln und evakuiert ein Seniorenheim, Bottrop klagt um Millionen vor Verfassungsgericht.
Wintersaison im Gladbecker Freibad verzögert sich, FC Schalke 04 legt seine Finanzen offen, Immer mehr Schulanfänger mit Zahnproblemen bei uns.
Gladbeck investiert Millionen in Bildung und Familien, Kinder bei uns haben erschreckend schlechte Zähne, Schalke 04 macht Millionengewinn und baut Schulden ab
Kostenloser Grünschnitt-Abholservice in Gladbeck startet heute, Rettungsdienst-Streit könnte Patienten belasten, Gelsenkirchen bleibt „Overperformer“ im Glücksatlas 2025.
Wintersaison im Gladbecker Freibad gestartet, Schalker Verletzungspech vor Pokalspiel, Stadtbild-Diskussion geht in unseren Städten weiter
Sturm lässt Bäume in Bottrop und Gelsenkirchen umstürzen, Tunnelstraße in Gladbeck ab heute gesperrt, neue Zahlen zu Pendlerströmen bei uns
Diebstahlserie auf Bottroper Recyclinghof aufgeklärt, mehr Pendler steigen auf Bus und Bahn um, Anreise zum Schalker Heimspiel gegen Darmstadt läuft an
Polizei fasst flüchtigen Mann nach Großeinsatz in Bottrop, Diebstahlserie am Bottroper Donnerberg offenbar aufgeklärt, Verbotene Waffen am Gelsenkirchener Hauptbahnhof gefunden
Heute zu Gast ist Sabine Evertsbusch, die Inhaberin von Schönheit Leben, Meisterin für gepflegte Haut, perfekte Augenbrauen und das gute Gefühl, morgens aufzuwachen, in den Spiegel zu schauen und zu denken: „Ja, dat passt!“ Sie macht Permanent-Make-up, Anti-Aging, bringt uns bei was Longevity ist und sorgt dafür, dass selbst der Montag im Spiegel besser aussieht. Sie macht aus müden Gesichtern strahlende Kunstwerke, kennt jedes Serum beim Vornamen und bringt sogar Augenbrauen in Reih und Glied. ? Also: Zurücklehnen, Glitzer-Filter an – hier kommt die Frau, die Bottrop einfach schöner macht. Ob sie heute mit uns schafft? Das hören wir dann.
Neuer Eisbär und doch etwas Trauer in der Zoom Erlebniswelt, Schüsse aus Eifersucht: Mann muss ins Gefängnis, Sturmtief "Joshua" ist angekommen, Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen bekommen viel Geld für Modernisierung
Der Co-Trainer sowie ein Aktiver der Bottroper Fortunen waren zu Gast an unseren Mikros. Kevin, der bereits im "Aktuellen Sportstudio" auf die Torwand zimmern durfte, verrät uns, wie die Integration der sechs neuen Spieler ganz kurz vor Saisonbeginn geklappt hat. Niklas, der in der vergangen Saison über 50 Tore in der Bezirksliga erzielt hat, erklärt uns sein Erfolgsrezept. Wie sich das Brüderpaar auf Abschlussfahrten, gerne auf Malle, schlägt erfahren wir ebenfalls.
800 kg schwere Stahlplatten in Gelsenkirchen gestohlen, Hygienemängel in Gelsenkirchener Gastronomien, neuer Bewohner im Eisbärgehege der Zoom Erlebniswelt
Unfall im Berufsverkehr in der Gelsenkirchener Innenstadt, Meilenstein für die Energiewende in Gelsenkirchen, Testkäufer decken Verstöße gegen den Jugendschutz in Gladbeck auf
Mann bedroht Spaziergänger in Gelsenkirchen mit Axt, Vollsperrung auf der A43 ab heute Abend, Verbraucherzentrale NRW warnt vor Heizölbetrügern bei uns
Vielhaber, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heute