Podcasts about fahrerflucht

  • 109PODCASTS
  • 125EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fahrerflucht

Latest podcast episodes about fahrerflucht

Hobbylos
BAM! Anime Brüste.

Hobbylos

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 76:03


Kennt ihr diese Verkäufer, die ihren Job ein bisschen zu ernst nehmen? Diese Woche war wieder alles dabei: Von dreisten Aktionen bei der Sicherheitskontrolle (die Anime Möpse gehen ja wohl niemanden was an) über neue True Crime Storys mit Mafia-Vibe bis hin zum Lachenden Hans: Ihr ahnt nicht wie weird dieser Vogel klingt. Außerdem haben wir einen nostalgischen Deep Dive in unsere damaligen Kinderserien gemacht und erklären euch, wie ihr immernoch Fahrerflucht begehen könnt, selbst wenn ihr gesehen wurdet - nicht nachmachen bitte. PS: Geht wählen ihr kleinen Ficker Hier findest du alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Website: https://youmgmt.de/ Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Apokalypse & Filterkaffee
Verzettelt (mit Aline Abboud ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 57:14


Heute mit der Fernsehmoderatorin und Journalistin und Autorin Aline Abboud und folgenden Themen: Dreiste Grußbotschaft nach Fahrerflucht, Timothée Chalamet kommt zur Berlinale, Vom Duell zum Quadrell am Sonntag, wieviel TV-Debatten braucht Deutschland, um eine Wahlentscheidung zu treffen, Alines Buch: "Barfuß in Tetas Garten", eine weitere Bucherwähnung: David Goggings "Can't hurt me", Stefan Raab ist wieder im FreeTV, Neue Gäste alte Witze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Hauptschul-Niveau
#63 - Fahrerflucht beim Pizza liefern

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 58:38


In dieser Folge erzählen Aaron, Marvin und Timo von ihren witzigsten und peinlichsten Stories: Aaron erinnert sich an seine Fahrerflucht als 16-jähriger Pizzaauslieferer, Marvin gesteht, fremde Autos mit Eiern beworfen zu haben, und Timo hat ordentlich Familienstress wegen des Podcasts. Außerdem: Wie funktioniert eigentlich ein Arztbesuch per Onlinecall, und was braucht man, um Schöffe zu werden? Chaos und Anekdoten pur! Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an: https://www.instagram.com/einfachtimo/

Frankenschau aktuell - Franken kompakt
Die Meldungen vom 2. Januar 2025

Frankenschau aktuell - Franken kompakt

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 2:54


Unfall mit Fahrerflucht in Bamberg + BFS Lkr. Lichtenfels entlässt Mitarbeiter + VAG erhöht Preise + Verkehrsbehinderung durch Schneefall in Oberfranken + Sternsingeraktion mit Drachen + Spielzeugmuseum mit Sonderausstellung

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 19. Dezember 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 7:12


Themen: Gaffelschoner Hermine kämpft gegen den Verfall +++ Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei: Stichflamme
an der
Festhalle in Osten +++ Polizeieinsatz
eskaliert nach
Fahrerflucht in Hoope - kein Führerschein, stark alkoholisiert und erheblichen Widerstand geleistet +++ Überall auf Weihnachtsmärkten Hygienekontrollen. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Marketing.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 10.12.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 1:35


+++ Gebesee: Briefkasten gesprengt +++ Eisenberg: Zwei Unfälle mit Fahrerflucht +++

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
130 Wolfsrisse: Menschen in Boimstorf sind besorgt und fordern Hilfe vom Land

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 7:59


Weitere Themen: Polizei Osterode ermittelt wegen Fahrerflucht nach Tod von Fußgänger

1LIVE Comedy
Fahrerflucht

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 1:40


Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

wdr fahrerflucht von 1live ein 1live podcast
1LIVE Dennis ruft an
Fahrerflucht

1LIVE Dennis ruft an

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 1:40


Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Von 1LIVE.

wdr fahrerflucht von 1live ein 1live podcast
Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Leylas und Mikes Verlobung - DAS sagt Elena!

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 68:51


Die Promi News der Woche: Rapper Haftbefehl - Schuldig wegen Fahrerflucht? Eric Stehfest - in der Klinik wegen paranoider Schizophrenie! Sido: Baby Nr. 5! Liam Payne - dieser Drogencocktail kostete ihn das Leben! Lola Weippert: Spiegelbestseller oder doch nicht? Drew Barrymore - ungeschminkt im TV mit Gillian Anderson und Gayle King No more P. Diddy Trash TV Ecke: Sommerhaus Big Brother Die Royals: Sie sind nicht mein König! Wenn ihr Lars & Elena privat kennen lernen wollt dann könnt ihr das hier: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein Und wer Elena live sehen und supporten will, der kann das hier! https://allartists.agency/dates/sie-hat-immer-nett-gegruesst-live-2024/ Tickets für 13.12.2024 www.schwanzundehrlich.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 23.10.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 2:59


+++ Suhl: Rentner will Fahrerflucht begehen +++ Hohenfelden: Waldbrand durch Brandstiftung +++ Rudolstadt: Rentnerin wird Opfer von Trickbetrug +++ Körner: Kabeldiebstahl +++ Erfurt: Einbruch in Artzpraxis +++

Hörspiel
«Crash» von Erhard Schmied

Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 48:57


Getunte Autos, Testosteron, ein Unfall, Fahrerflucht. Das Opfer der Raserei ist eine junge Velofahrerin. Die Ermittlungen der Mordkommission führen in die verschwiegene Szene der Autoposer – Männer in gefährlich aufgemotzten Sportwagen. Steht ihr teures Hobby im Zusammenhang mit Clan-Kriminalität? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 4.10.2024, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Den Fall übernimmt die türkischstämmige Kommissarin Ayla Ciftci. In ihrem Team ist auch ihr Ex-Freund Tobias, der sich im Rasermilieu auskennt. Ihr ungeklärtes Verhältnis belastet die an sich schon schwierigen Ermittlungen zusätzlich. Es gelingt zwar rasch, den Halter eines der involvierten Autos zu identifizieren. Der Boss eines libanesischen Familienclans bestreitet allerdings, selbst gefahren zu sein. Auch der Fahrer des zweiten Wagens wird aufgespürt, liegt jedoch tot vor einem Haus. Ist er vom Balkon gesprungen, oder wurde er gestossen? Die Polizei trifft auf eine Mauer des Schweigens. Mit: Meriam Abbas (Ayla), Serkan Kaya (Tobias), David Vormweg (Lars), Thomas Balou Martin (Klaus), Sahin Eryilmaz (Machmut), Jobel Mokonzi (Roxanna), Volkan Isbert (Berat), Johanna Gastdorf (Mutter), Steffen Reuber (Vater) Regie: Thomas Werner - Produktion: WDR 2022 - Dauer: 49' Erhard Schmied wurde 1957 in der Nähe von Frankfurt am Main geboren. Der studierte Psychologe schreibt seit 25 Jahren regelmässig Hörspiele, u. a. für den ARD Radio Tatort, ausserdem Drehbücher, Stücke fürs Kinder- und Jugendtheater und Prosa. Erhard Schmied lebt in Saarbrücken.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 4. Oktober

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 3:43


Randale auf Schalke: Polizei fordert Konsequenzen, über 4 Millionen Euro für Gelsenkirchen, 11-Jähriger auf Schulhof bewusstlos gewürgt, Polizeiauto gerammt - Fahrerflucht nach hinten losgegangen

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 25.09.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 1:29


+++ Erfurt: E-Scooter Fahrer unter Drogen viel zu schnell und ohne Versicherung unterwegs +++ Jena: Gerammt beim Ausparken - Autofahrerin bemerkt Fahrerflucht +++

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach dem Höhenflug die Trennung - Zoé Vergé Déprés bewegte Saison

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 22:46


Die Berner Beachvolleyballerin Zoé Vergé Dépré hat ihre bisher erfolgreichste Saison hinter sich. Gleichzeitig aber auch eine Schwierige: Durch ihre Olympiaqualifikation musste Schwester Anouk zu Hause bleiben. Ausserdem hat ihre langjährige Partnerin den Rücktritt bekannt gegeben. Das Gespräch... Weiter in der Sendung: * Wasserverschmutzung in zwei Freiburger Häfen: In Portalban ist Kohlenwasserstoff ins Wasser gelangt, in Murten Diesel. * Eidgenössisches Hornusserfest zu Ende gegangen: Bis zu 15'000 Menschen pilgerten an den vergangenen beiden Wochenenden ins 300-Seelen-Dorf Höchstetten. * Fahrerflucht in Laupen und Niederbipp: Gleich bei zwei Unfällen ist am Wochenende das Auto weitergefahren. * Ein 18-Jähriger wurde bei Ausschreitungen vor dem FC-Sion-Spiel verletzt.

BRF - Podcast
Brasserie: Immer mehr Unfälle mit Fahrerflucht - Aber Täter werden häufiger ermittelt - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024


rundfunk 17
Fahrerflucht! Bombe im Flugzeug! Hilfe! – #rundfunk17 Folge 313

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 77:43


BastiMasti ist gestresst wegen seines kommenden Luxusurlaubs, während anredo seinen Panama-Rucksack wieder auspackt. Zwischen missglücktem Inselhopping, Razzia, Fahrerflucht und einem verhängnisvollen Polizei-Besuch bleibt wenig Zeit für Entspannung. Herzlich willkommen zum absoluten Höhenflug unter den Podcasts: Weltenbummler anredo ist zurück aus dem Urlaub, BastiMasti steckt tief im Stress und versucht, seine Malta-Reise mit freiem Kopf antreten zu können. Denn kurz vor den lang ersehnten Ferien lief beim Ex-Scheinselbstständigen nämlich mal wieder so einiges schief. Zuerst musste Basti in einem seriösen Business-Kontext den Erfolgspodcast #rundfunk17 lang und breit erklären. Auch ohne sogenannten Uhrenbeweger kann man sagen: Die ticken nicht mehr richtig. Basti und anredo sprechen anschließend über ihre jüngsten Erlebnisse, darunter ein Polizei-Großeinsatz inklusive Razzia im Umfeld des Lochi-Cafés sowie ein massiver Totalschaden an Bastis flottem Gebrauchtwagen. Basti berichtet von seiner Frustration über die Versicherungsgesellschaft und den mangelnden Kundendienst. Nach einem Anruf in der Notrufzentrale besuchte er das örtliche Polizei-Dezernat und erstattete zum ersten Mal in seinem Leben Anzeige gegen Unbekannt. Der Umgang mit dem Polizeibeamten und seine Anzeige wegen Fahrerflucht inklusive stilistischer Kritik am Unfallbericht bringen anredo zur Weißglut. Ob der Fake-Rolex-Besitzer seinen Schaden nun selbst zahlen muss? Es wird pädagogisch geil. Ex Internetstar anredo ist zurück aus Panama und offenbart seine Erfahrungen mit dem skandalösen, verspäteten Rückflug über New York. Gerüchten zufolge war eine Bombe an Bord. Der selbsternannte Super-Alman überprüfte noch in der fliegenden Maschine seine sogenannten Rechte und potenzielle Erstattungen im Wert eines durchschnittlichen Mast-Gürtels. Dazu funkte er aus über 10.000 Metern Höhe selbstverständlich seinen Vater aus dem Bett. Nachdem der Weltreisende in der letzten Woche am Wasserfall fast verstorben sein soll, wurde es auch zum Ende der Panama-Reise natürlich nicht weniger brisant. So verrät anredo schließlich, wieso sein letzter Inselhopping-Tagestrip in die malerische Karibik großes Unwohlsein auslöste ... Stimmt jetzt ab für rundfunk 17 beim Deutschen Podcastpreis 2024: vote.rundfunk17.de

Der Fall
Schuldgefühle | Der Fall Viktor

Der Fall

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 42:06


Als Viktor* (18) nachts auf dem Heimweg von einer Geburtstagsparty ist und dabei an einer Landstraße entlangläuft, erfasst ihn auf einmal ein Auto. Darin sitzen Mahir* (24) und Bert* (21), die sich auch auf dem Heimweg befinden und leicht alkoholisiert sind. Die beiden flüchten nach dem Zusammenprall und kommen erst viel später zum Unfallort zurück. Doch für Viktor kommt zu diesem Zeitpunkt jede Hilfe zu spät. Wie lebt man weiter mit dem Wissen, einen anderen Menschen getötet zu haben? *Namen geändert Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Viktor (18) - Zum Sterben zurückgelassen | Der Fall”: https://youtu.be/qvVQz9Xjwt8 _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Die Frage - funk - von ARD und ZDF: https://open.spotify.com/show/7Dg1kagyDwPeWGTNzjqGkt?si=28eb237551f044f7 Schreib uns an: derfall@funk.net _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette

AutoMobil – detektor.fm
Fahrerflucht - Gesetze und Reformen

AutoMobil – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 11:39


Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt. Das unrechtmäßige Verlassen des Unfallorts kann zu hohen Strafen führen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Schadensfall richtig verhält. Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Mathias Voigt, Rechtsanwalt bei SOS Verkehrsrecht. Er erklärt, warum Menschen Fahrerflucht begehen und wie die juristische Lage aktuell ist.

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Radfahrer begehen erstaunlich oft Fahrerflucht

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 26:40


- Frage an die Radfahrer: Was stimmt mit Euch nicht? - Zwei Notaufnahmen in Krankenhäuser von Schließung bedroht - Unser Kultursenator über Taylor Swift, Star Trek und..ach ja, über KI

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
#8 Und jetzt bin ich tot: Tod am Straßenrand

RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 23:00


Am 05.01.2016 schockiert der Tod einer Rentnerin den kleinen Ort Erlabrunn. Die 71-Jährige Gisela K. liegt am frühen Morgen bewusstlos auf der Straße. Fünf Dorfbewohner versuchen erste Hilfe zu leisten – vergebens. Was am Anfang wie ein Unfall auf vereistem Pflasterstein aussieht, stellt sich in der Gerichtsmedizin ganz anders da: Gisela wurde offenbar von einem Fahrzeug überrollt. Absichtlich? Oder ein Unfall mit Fahrerflucht? Die Ersthelfer verstricken sich in den Verhören in Ungereimtheiten – haben sie etwas zu verbergen? Kennt einer von ihnen den Täter? Oder ist es jemand aus ihren Reihen gewesen? Auffällig: sie stehen fast alle miteinander in Verbindung… Dies ist eine wahre Geschichte. Erzählt von Giselas Familie, den Ermittlern – und von ihr selbst.Alle Folgen von „Und jetzt bin ich tot“ hört ihr zuerst auf RTL+.+++ Recherche: RTL News GmbH. Sprecher: Kristofer Koch. Opferstimme: Therese Dürrenberger. Dramaturgie und Skript: Jessica Bastron. Regie Hörspielszenen: Oliver Moser und Marc Raabe. Mit den Stimmen von: Melanie Samare , Nikolas Knauff und Stefan Walz. Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase. Redaktionsleitung 24 25 TV und Medienproduktion: Sybille Poggemann. Postproduktion & Sounddesign: Jessica Bastron und Jan Asbeck. Mischung: Andre Leu. Executive Producer RTL+: Christian Schalt und Andrea Zuska. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tatort Berlin
Schnell & egoistisch: Auf den Spuren der Raser

Tatort Berlin

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 46:03


Ein Autoraser verletzt im August 2020 zwei Frauen auf dem Ku'damm und flüchtet unerkannt. Bei uns verrät ein Ermittler, mit welchen Tricks er den Täter überführte.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 13.02.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 2:08


+++ Thörey: Unfall und Fahrerflucht unter Drogen +++ Erfurt: Autospiegel stoppt Radfahrer +++ Heilbad Heiligenstadt: Jogger wird Fahrrad gestohlen +++

ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California
#13 HAFTBEFEHL rast in Baklava Laden, Doppelmoral im Deutschrap, sind Entschuldigungen unmännlich? u.v.m

ELECTRO GHETTO - mit Bushido & Marvin California

Play Episode Listen Later Feb 4, 2024 70:29


Haftbefehl richtet mit seinem Auto in der Darmstadter Innenstadt einen riesigen Schaden an und begeht Fahrerflucht. Bushido und Marvin gehen der Frage nach, warum es vielen Rappern schwer fällt, Fehler einzugestehen und wie große Egos dem im Weg stehen. Wie haben Marvin und Bushido ihre Differenzen beiseite gelegt und es geschafft, sich heute wieder so gut zu verstehen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Reuschs Wochenrückblick

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 1:54


Heute: Handball, Bahnstreik und Fahrerflucht...

B5 Thema des Tages
Ergebnisse des Verkehrsgerichtstags in Goslar

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 9:52


Der Deutsche Verkehrsgerichtstag will Fahrerflucht auch bei kleinen Schäden weiter als Straftat behandelt sehen. Unfallverursacher sollen den Schaden aber leichter und auch nachträglich digital melden dürfen. ADAC-Sprecherin van Randenborgh bewertet im BR24-Thema des Tages die Ergebnisse der Fachkonferenz aus Sicht des Verkehrsclubs. Das Interview mit ihr führte Sabine Strasser. Moderation : Holger Romann

sicht ergebnisse schaden das interview straftat goslar fahrerflucht fachkonferenz unfallverursacher sabine strasser
WDR 5 Mittagsecho
Fahrerflucht: Bagatelle oder Straftat?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 10:38


Der Verkehrsgerichtstag in Goslar beschäftigt sich mit Unfallflucht. Dorothee Farnbacher über mögliche Gesetzes-Änderungen. Julius Schmidt zur aktuellen Regelung. Alexander Schnaars, ADAC, erklärt, warum Fahrerflucht eine Ordnungswidrigkeit sein sollte. Von WDR 5.

WDR 5 Satire am Morgen
Nix wie weg

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 2:15


In Goslar kommt der Deutsche Verkehrsgerichtstag zusammen. Diskutiert wird auch eine Entkriminalisierung der Unfallflucht. Carolin Courts hat in ihrem satirischen Schrägstrich noch mehr visionäre Vorschläge. Von Carolin Courts.

Studio Mobilität
3.6 Verkehrsgerichtstag: Fahrerflucht bald keine Straftat mehr?

Studio Mobilität

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 32:06


Die einfache Unfallflucht soll entkriminalisiert werden. Diese Reformvorschläge des Bundesjustizministeriums sorgten im Frühjahr des vergangenen Jahres für heftige Diskussionen. Nun widmet sich auch der Verkehrsgerichtstag (VGT) in seiner 62. Auflage diesem Thema. Außerdem stehen mit Punktehandel oder der Einziehung von Täterfahrzeugen weitere Fragen des Verkehrsstrafrechts auf dem Programm. Was das bedeuten würde und welche weiteren Themen auf dem VGT besprochen werden, darüber spricht Podcaster Alexander Schnaars in der aktuellen Folge mit Dr. Markus Schäpe, Leiter der juristischen Zentrale des ADAC.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Attraktivere Altstädte: Aarau prüft, was ankommt und was nicht

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 5:15


Restaurants, die mehr Plätze im Freien beanspruchen können; die Einführung von Fussgängerzonen oder eine neue Beleuchtung: was hilft wirklich, damit eine Altstadt aufgewertet wird und sich die Menschen dort wohlfühlen? Aarau hat eine Wirkungsanalyse gemacht, um so auch anderen Städten zu helfen. Ein weiteres Thema dieser Sendung: * Die Aargauer Staatsanwaltschaft musste kürzlich den Fall einer Fahrerflucht bei einer Auto-Lernfahrt beurteilen

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
War „Hansi“ das Opfer eines Mordes? Die Suche nach Gewissheit

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 23:33


5. Februar 1983. Der 17-jährige Hansi Weber und seine Begleiterin sind auf dem Nachhauseweg. Beide sind betrunken. Plötzlich rast ein Auto auf sie zu. Hansi wird angefahren und in den Straßengraben geschleudert – er stirbt. Zunächst sieht alles nach einem Unfall mit Fahrerflucht aus. Aber im Ort bezweifeln das viele. Über 40 Jahre später könnte man der Antwort auf die Frage, wer dahintersteckt und ob es Mord war, näherkommen. Mit Hans Breitegger und David Knes

Regionaljournal Aargau Solothurn
Jäger-Präsident: Es gibt bald Wolfsrudel im Kanton Solothurn

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 5:16


Sind die Wölfe, die man immer häufiger im Kanton Solothurn sieht, Einzeltiere auf der «Durchreise»? Nein, sagt Kurt Altermatt, Präsident des Verbandes der Solothurner Jäger in der SZ. Er ist überzeugt, dass die Wölfe bleiben und bald Rudel bilden. Sie hätten genug Nahrung und Lebensraum. Weiter in der Sendung: * Zofingen: Swissprinters will die Druckerei schliessen. Die Nachfrage nach Zeitschriften, Broschüren und Katalogen sinke, man habe wichtige Aufträge verloren. Nun läuft das Konsultationsverfahren. Wahrscheinlich gehen 144 Arbeitsplätze verloren. * Aargau: Die Kantonspolizei meldet in letzter Zeit immer wieder Fälle von Fahrerflucht. Die Gründe dafür seien vielfältig, sagt die Polizei. Schock, Drogen oder auch einfach die Tatsache, dass z. B. ein Lastwagen-Chauffeur eine Kollision unter Umständen nicht einmal bemerke. Die strafrechtlichen Konsequenzen von Fahrerflucht können massiv sein.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Weitere Anklage im Fall des Drogenrings «Presidente» im Aargau

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 6:07


Die «Presidente»-Gruppe soll kiloweise Drogen in die Schweiz geschmuggelt haben. Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat in dem Fall nun eine zweite Anklage erhoben. Beschuldigt wird ein 56-jähriger Schweizer. Er soll als Drogenkurier tätig gewesen sein. Auch andere Delikte werden ihm vorgeworfen. Weitere Themen in der Sendung: * In Münchwilen hat am frühen Morgen die Fahrerkabine eines Lastwagens im Industriegebiet lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers auf ein Firmengebäude verhindern. * Der Kanton Aargau nominiert sechs Athletinnen und Athleten für die Wahler des Sportlers oder der Sportlerin des Jahres. Ab sofort kann man seinen Favoriten online wählen. * Im Aargau häufen sich momentan Fälle von Fahrerflucht. Die Gründe dafür seien vielfältig, heisst es bei der Aargauer Kantonspolizei.

BuchZeichen
Aktuelle Bücherempfehlungen: Dezembertipps

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 25:06


Aktuelles zur Vorweihnachtszeit: Der Roman «Taormina» von Yves Ravey, der Thriller «Prophet» von Helen Macdonald und Sin Blaché und die tragikomische Weihnachtsgeschichte «Weihnachten in Prag» von Jaroslaw Rudiš und Jaromír99 diese Woche am BuchZeichen-Literaturstammtisch. Der Franzose Yves Ravey legt mit seinem Roman «Taormina» eine Parabel auf die moderne Welt vor: Das Buch schildert ein Ehepaar in der Krise, das im sizilianischen Ferienort Taormina Ruhe und Erholung sucht. Daraus wird allerdings nichts: Das Paar überfährt in der Dunkelheit ein Migrantenkind und begeht Fahrerflucht. Die beiden werden nun ihrerseits zu Geflüchteten. Für Felix Münger ist das Verhalten des Paars ein Sinnbild für den Umgang Europas mit der globalen Migration und der ihr innenwohnenden menschlichen Tragik. Wie gefährlich ist Nostalgie? Diese Frage stellt der Science-Fiction Thriller «Prophet». Helen Macdonald und Sin Blaché haben ihn gemeinsam während des Corona-Lockdowns geschrieben. Als im ländlichen England kurz nacheinander ein amerikanisches Diner ohne Stromanschluss und eine Leiche auftauchen, werden zwei eigentümliche Geheimagenten herbeigezogen. Ein Page-Turner mit genauso geistreichen wie witzigen Dialogen, findet Lea Dora Illmer. Der Buchtipp der Woche stammt diesmal von Michael Luisier. Er empfiehlt die Weihnachtsgeschichte «Weihnachten in Prag» von Jaroslav Rudiš und Jaromír99, in der ein Kavka mit «V», ein König von Prag und eine Stella aus Milano mit einem Erzähler zusammen von Kneipe zu Kneipe ziehen. Natürlich vor dem Hintergrund eines wunderschönen, romantisch-verschneiten Prag. Buchhinweise: * Yves Revey. Taormina. Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. 112 Seiten. liebeskind, 2023. * Helen Macdonald und Sin Blaché. Prophet. Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. 528 Seiten. Hanser, 2023. * Jaroslav Rudiš. Weihnachten in Prag. 96 Seiten mit Illustrationen von Jaromír99. Luchterhand, 2023.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 17.11.2023

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 2:00


+++ Rudolstadt: Unfall mit Fahrerflucht-Zeugen gesucht +++ Weimar: Unfall mit Lastenfahrrad +++ Erfurt: Dieseldiebstahl aus Bagger +++

Ratgeber
Richtig reagieren bei Verkehrsunfällen mit Wildtieren

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 4:46


Jedes Jahr passieren über 20‘000 Unfälle mit Wildtieren, jede Stunde stirbt ein Reh durch ein Auto oder Motorrad. Vermeiden lassen sich solche Situationen oft nicht. Wichtig ist aber, dass man im Fall der Fälle richtig handelt, damit man sich nicht strafbar macht. Denn das kann teuer kommen. Die Vorschriften sind klar: Egal, ob das Tier tot, verletzt oder geflohen ist, muss der Unfallbeteiligte umgehend die Polizei verständigen. Wer dies nicht tut, macht sich strafbar. Das Unfallprotokoll ist wichtig Denn ist ein Tier verletzt, braucht es so schnell wie möglich Hilfe. Ausserdem macht sich der Autofahrer selbst keinen Gefallen, wenn er den Unfall nicht meldet: Ist kein Unfallprotokoll vorhanden (von der Polizei erstellt) kann die Auto-Versicherung allenfalls eine Zahlung verweigern. Das richtige Vorgehen * Warnblinker einschalten * Unfallstelle sichern (Pannendreieck) * Polizei verständigen (Nummer 117) Tipp: Wenn Sie keine Ahnung haben, wo Sie sind, orientieren Sie sich an den Strassenlaternen. Diese haben in der Regel eine Identifikationsnummer, und die Polizei weiss so, wo Sie sich befinden. Auf die Polizei warten (wichtig für Unfallprotokoll). Ist das Tier verletzt, nähern Sie sich ihm nicht. Das bringt es nur noch mehr in Stress. Ist das Tier geflohen, merken Sie sich die Richtung. Das erleichtert dem Wildhüter und seinen Spürhunden die Suche. Ist das Tier tot, ziehen Sie es von der Strasse, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht in Gefahr geraten. Falsches Handeln kann teuer werden Wer einen Unfall nicht meldet oder erst später meldet, handelt sich nicht nur Ärger mit der Versicherung ein, sondern macht sich auch strafbar. Der Lenker kann wegen Fahrerflucht mit bis zu 10‘000 Franken belangt werden. Ausserdem droht eine Busse wegen Tierquälerei. Gewisse Kantone verlangen bei widerrechtlichem Handel zudem einen sogenannten Wertersatz für das angefahrene Tier. Im Kanton Bern zum Beispiel kostet ein Reh 1000 Franken, ein Auerhahn bereits 10‘000 Franken. Wie vorbeugen? Wildunfälle lassen sich nicht immer verhindern. Wer einige Regeln beachtet, kann das Risiko aber deutlich vermindern. Deshalb: Tempo anpassen. Aufmerksam bleiben und vor allem den rechten Strassenrand im Auge behalten. Sehen Sie Tiere am Strassenrand, drosseln Sie das Tempo und schalten Sie auf Abblendlicht. Befinden sich Tiere auf der Strasse, halten Sie wenn möglich an und schalten Sie die Warnblinker ein. Versuchen Sie die Tiere mit Hupe oder Lichthupe zu vertreiben. Dieser Beitrag ist eine Wiederholung.

Ver(un)sicherung - Klarheit in Versicherungen

Gibt's einen Plan B, wenn der Verursacher fehlt? Von wem willst Du Schadenersatz geltend machen, wenn die Person, die ihn verursacht über alle Berge ist? Ja, es gibt ihn. Den Plan B. Aber nur unter bestimmten Voraussetzungen...

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 27.06.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 3:19


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz-Tochter mit neuem Finanzvorstand Die Allianz Global Corporate Specialty SE (AGCS) hat einen neuen Chief Financial Officer (CFO) in ihren Vorstand berufen. Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird Claire-Marie Coste-Lepoutre, seit mehr als vier Jahren Finanzvorständin der AGCS, diese Position an Oskar Buchauer, derzeit Leiter des Bereichs Aktuariat, Planung and Controlling sowie Group Chief Actuary bei Allianz Group, übergeben. Wie üblich steht die Ernennung des CFO der AGCS SE unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden. PassportCard bietet Auslandskrankenversicherung für Studierende PassportCard führt ein Versicherungsangebot speziell für Studierende ein. Mit der internationalen Krankenversicherung für Studierende erhalten junge Menschen medizinische Absicherung, die sie während ihres Auslandsstudiums benötigen, wenn sie länger als drei Monate im Ausland sind, beispielsweise bei Erasmus-Programmen. Kfz-Versicherung: Neodigital bietet Wechseltarif Die Neodigital Versicherung AG weitet ihr Angebot an Wechseltarifen weiter aus und bietet diese nun auch für ihre Kfz-Versicherungsprodukte an. Wechselwillige Versicherte sparen fünf Prozent gegenüber ihrer vorherigen Kfz-Versicherung – bei mindestens gleichbleibenden Leistungen. R+V bietet Fahrerschutz-Versicherung jetzt auch für Biker Zum 1. Juli startet die R+V eine Fahrerschutz-Versicherung für Motorräder. Die Versicherung übernimmt bei einem selbstverschuldeten Unfall Kosten wie Schmerzensgeld, Verdienstausfall, notwendige Umbaumaßnahmen und im schlimmsten Fall auch Unterhaltszahlungen für die Hinterbliebenen. Die Fahrerschutz-Versicherung zahlt auch, wenn ein Dritter den Unfall verursacht und Fahrerflucht begeht. Voraussetzung für den Abschluss ist ein Mindestalter von 23 Jahren sowie eine Kfz-Haftpflichtversicherung für das Motorrad bei der R+V. Dortmunder senkt Abfragezeitraum für Grundfähigkeitenversicherung Die Dortmunder Lebensversicherung AG hat Plan D, ihre Grundfähigkeitenversicherung nachjustiert. So sind nun im neuen Kernschutz auch Autofahren, das Nutzen von Bus und Bahn und geistige Fähigkeiten enthalten. Neu ist zudem, dass der Kunde über Krankheiten, Einschränkungen und Beschwerden nur noch drei und nicht mehr fünf Jahre rückwirkend Auskunft geben muss. Eine neue Ausbauoption wurde eingeführt und die Beiträge seien nach der aktuellen Neukalkulation für alle spürbar gesunken, so der Versicherer. Generation Z und Finanzen: Ein Viertel hatte Kontakt mit Inkasso Mitglieder der Generation Z sind junge Erwachsene und damit unerfahrener beim Thema Schulden als andere Generationen. Dennoch hat es knapp die Hälfte der Befragten (45%) schon einmal verpasst, eine Rechnung zu zahlen und erhielt daraufhin eine Zahlungserinnerung. Nahezu ein Viertel der Befragten (23%) wurde bereits von einem Inkassounternehmen kontaktiert. Als häufigster Grund für die verpasste Zahlung wurde das Vergessen der offenen Rechnung genannt (40%), gefolgt von Geldmangel (16%) und dem Übersehen der Rechnung (9%). Die eine Hälfte der Befragten (45%) beschreibt die Inkassoerfahrung als positiv oder neutral, die andere Hälfte als negativ (54%). Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage von der Fresenius Hochschule Hamburg in Zusammenarbeit mit PAIR Finance.

Kultur – detektor.fm
The Good Neighbor, Mittagsstunde, Spiel mir das Lied vom Tod

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 4:55


Bei Prime Video wird Jonathan Rhys-Meyers zum „Good Neighbor“, der seinen Kumpel zur Fahrerflucht überredet. Im Drama „Mittagsstunde“ bei Wow kehrt Charly Hübner zurück in sein Heimatdorf und auf Paramount+ wartet mit „Spiel mir das Lied vom Tod“ ein echter Klassiker auf alle Western-Fans. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-good-neighbor-mittagsstunde-spiel-mir-das-lied-vom-tod

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Good Neighbor, Mittagsstunde, Spiel mir das Lied vom Tod

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 4:55


Bei Prime Video wird Jonathan Rhys-Meyers zum „Good Neighbor“, der seinen Kumpel zur Fahrerflucht überredet. Im Drama „Mittagsstunde“ bei Wow kehrt Charly Hübner zurück in sein Heimatdorf und auf Paramount+ wartet mit „Spiel mir das Lied vom Tod“ ein echter Klassiker auf alle Western-Fans. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-good-neighbor-mittagsstunde-spiel-mir-das-lied-vom-tod

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#22 Sieben Minuten zwischen Leben und Tod

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 53:57


Es sind entscheidende Minuten im Leben eines 17-Jährigen, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wird. Sieben Minuten zwischen einer letzten Chat-Nachricht und dem Fund seines regungslosen Körpers unter einer Brücke. Trotz aufwendiger Ermittlungsarbeit ist bis heute ungeklärt, was in jener Nacht in Braunschweig passierte. Der damals zuständige Ermittler, Polizeioberkommissar Holger Kunkel, spricht mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer darüber, welchen Spuren er und sein Team nachgegangen sind, um das Geschehen Stück für Stück zu rekonstruieren. Denn Klarheit ist das, was sich die Familie wünscht. In dem Fall geht es auch um mögliche Fahrerflucht und die Frage der Strafbarkeit, zu der Hans-Jürgen Gebhardt, Fachanwalt für Verkehrs- und Strafrecht, Stellung nimmt.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN333 eBike-Verlosung, Biden tritt erneut an, FDP-Bundesparteitag, Klimaskeptiker in FDP-Fraktion, Viessmann-Deal, Reform Fahrerflucht, Große Koalition in Berlin, Nachruf: Nicolas Semak

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 86:26


LdN333 eBike-Verlosung, Biden tritt erneut an, FDP-Bundesparteitag, Klimaskeptiker in FDP-Fraktion, Viessmann-Deal, Reform Fahrerflucht, Große Koalition in Berlin, Nachruf: Nicolas Semak

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Elisa Hoven | Strafrechtlerin | Gerechtigkeit vs. öffentliche Meinung: ein Widerspruch? | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 37:46


Ein Vergewaltiger kommt mit einer Bewährungsstrafe davon. Ein Raser, der einen Unfall mit Todesfolge verursacht, Fahrerflucht begeht und vor Gericht keine Reue zeigt, bekommt lediglich eine geringe Haftstrafe. Solche oder ähnliche Meldungen sorgen immer wieder für Unverständnis und Diskussionen über unser Strafrecht. Einer jährlichen Umfrage eines bekannten Rechtsschutz-Versicherers zufolge halten knapp 54 Prozent der Bevölkerung in Deutschland die Verurteilungen für "zu mild", auch das Vertrauen in die Gerichte hat demnach gelitten: Knapp 70 Prozent vertrauen der Justiz zwar grundsätzlich, halten die Gerichte in Deutschland aber für überfordert. Elisa Hoven ist Professorin für Strafrecht, Direktorin des Instituts für Medienrecht an der Universität Leipzig und Richterin am sächsischen Verfassungsgericht. Sie befasst sich immer wieder mit spektakulären und prominenten Rechtsfällen, die unser Gerechtigkeitsempfinden herausfordern. Als gefragte Expertin in den Medien erklärt Elisa Hoven, warum das Rechtssystem so ist wie es ist. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit hat sich Elisa Hoven auch schon mit Tierrechten und Tierwohl beschäftigt: Sie wirkte an einer aufwändigen Studie zu Ermittlungsverfahren gegen 150 Tierquäler:innen mit, von denen gerade einmal 11 vor Gericht kamen. In SWR1 Leute besprechen wir mit Elisa Hoven, wo Recht und Gerechtigkeit in Konflikt treten und wo aber auch die Stärken unseres Rechtssystems liegen. Moderation: Nabil Atassi

Sneakpod
#749 - Sans Répit - Ruhelos

Sneakpod

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 162:08 Transcription Available


Die ruhelosen Recken vom Sneakpod... erklären euch diese Woche, wie man am schlechtesten Fahrerflucht begeht, atemlos öde dokumentiert in Sans Répit. Danach müssen wir noch einmal zu Do Revenge zurückkommen, da wir letzte Woche durch Unkenntnis versäumt haben, auf die durch ihn ausgelöste öffentliche Aufregung einzugehen. Ähnlich große Wellen in der Netz-Community hat Ich. Bin. So. Glücklich. mit Mila Kunis aufgeworfen, was wir mit einer nachgereichten Triggerwarnung versuchen zu entschärfen. Bob hat die zweite Staffel von Space Force gesehen und Christoph sich durch die Weihnachts-Dramedy Happiest Season und die Sissi-Neuverfilmungs-Serie Die Kaiserin gequält. Wie gut Kurzfilme bisweilen altern, zeigt uns der knapp 70 Jahre alte Att döda ett barn. Das deutsche Sudetenland-Drama Habermann hingegen kann weniger überzeugen, weswegen wir uns lieber dem Return to Monkey Island zuwenden.

Sneakpod
#749 - Sans Répit - Ruhelos

Sneakpod

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 162:08 Transcription Available


Die ruhelosen Recken vom Sneakpod... erklären euch diese Woche, wie man am schlechtesten Fahrerflucht begeht, atemlos öde dokumentiert in Sans Répit. Danach müssen wir noch einmal zu Do Revenge zurückkommen, da wir letzte Woche durch Unkenntnis versäumt haben, auf die durch ihn ausgelöste öffentliche Aufregung einzugehen. Ähnlich große Wellen in der Netz-Community hat Ich. Bin. So. Glücklich. mit Mila Kunis aufgeworfen, was wir mit einer nachgereichten Triggerwarnung versuchen zu entschärfen. Bob hat die zweite Staffel von Space Force gesehen und Christoph sich durch die Weihnachts-Dramedy Happiest Season und die Sissi-Neuverfilmungs-Serie Die Kaiserin gequält. Wie gut Kurzfilme bisweilen altern, zeigt uns der knapp 70 Jahre alte Att döda ett barn. Das deutsche Sudetenland-Drama Habermann hingegen kann weniger überzeugen, weswegen wir uns lieber dem Return to Monkey Island zuwenden.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Extrablatt #58: Hugo und Gustav

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 33:42


UNSERE TOUR: [https://www.eventim.de/artist/darfs-ein-bisserl-mord-sein/?affiliate=TUG](https://www.eventim.de/artist/darfs-ein-bisserl-mord-sein/?affiliate=TUG) Franziska und Amrei plaudern in dieser Woche über folgende True Crime News: ein Mann stirbt in einem Koffer, einer bereitet seiner Frau eine letzte "romantische Nacht" (mit Todesfolge), verbotene Datingapps … und das ist noch nicht alles!! CW: u.a. Sterbehilfe, Tod nach Fahrerflucht, lecker Pizza, und wir halten uns wie immer mit der Sprache nicht zurück ;)

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Flucht mit Folgen: 88-Jähriger zittert nach Jahrzehnten um Führerschein

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later May 2, 2022 21:16


In dieser Folge hat flüchtet ein rüstiger Rentner nach einem Unfall vom Ort des Geschehens. Die Gründe sind nachvollziehbar. Er hatte seine Brieftasche in einem Supermarkt vergessen...

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 2931: Die dunkle Vergangenheit

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Apr 15, 2022 28:10


Josephine setzt alles daran, den Täter hinter der Fahrerflucht zu finden. Kann Severin bei der Aufklärung helfen oder sollte er besser auf Abstand gehen?

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse
Tödlicher Heimweg: Die Unfallflucht von Tübingen

Akte Südwest – Der Kriminalpodcast der Südwest Presse

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 38:06


Es ist der Albtraum eines jeden Autofahrers, den zwei junge Männer an einem Sonntagmorgen im April 2019 in der Nähe von Tübingen erleben. Die beiden Freunde, 24 und 21 Jahre alt, waren in einem Club der Universitätsstadt feiern, haben getanzt und auch Alkohol getrunken. Sie machen sich mit dem Auto auf den Heimweg. Gegen 4.45 Uhr passieren sie den Tübinger Teilort Hirschau, nach dem Ortsschild gibt der 24-Jährige Fahrer des BMW Gas. Dann passiert es: Aus der Dunkelheit taucht auf der Straße ein Mensch auf. Der Fahrer kann nicht mehr bremsen, das Opfer wird erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Was jetzt: Aussteigen und helfen? Oder schnell wegfahren und hoffen, dass man nie erwischt wird? Zunächst entscheiden sich die beiden Männer für die zweite Option und fahren weiter in ihren Heimatort im Landkreis Rottweil. Erst gut eine Stunde später kehren sie wieder an die Unfallstelle zurück und alarmieren die Rettungskräfte. Notarzt und Sanitäter kämpfen mit allen Mitteln um das Leben des Opfers, können den erst 18-Jährigen Jonas B. aber nicht mehr retten, zu schwer sind seine Verletzungen. Warum war der junge Mann auf der Landstraße unterwegs? Welche Schuld hatten die beiden Männer im Auto an dem Unfall? Und hätte Jonas B. gerettet werden können, wenn sofort Hilfe gerufen worden wäre? Darüber spricht Moderatorin Rebecca Jacob in der neuesten Folge des Kriminalpodcasts „Akte Südwest“ mit Gerichtsreporter Jonas Bleeser vom Schwäbischen Tagblatt in Tübingen. Er begleitete die Ermittlungen der Polizei nach dem Unfall und war auch im Prozess gegen den 24-jährigen Fahrer und seinen 21 Jahre alten Beifahrer. Akte Südwest S2E7 | Tödlicher Heimweg: Die Unfallflucht von Tübingen Moderation Rebecca Jacob Gast: Jonas Bleeser (Schwäbisches Tagblatt) Produktion: David Nau SprecherInnen: Laura Liboschik, Moritz Clauß Gestaltung: Beniamino Raiola Einige Artikel zum Thema: https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Toedlicher-Unfall-bei-Hirschau-im-April-2019-t149.html

Stadt mit K - News für Köln
04 - E-Scooterbergung im Rheinauhafen / Polizeifahndung nach Fahrerflucht / Kölner "Burgerkrieg" bei VOX

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Sep 6, 2021 16:32


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.