Podcasts about vormittag

  • 414PODCASTS
  • 977EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vormittag

Latest podcast episodes about vormittag

Einfach. Besser. Essen.
#44 Tipps zum Start in die kalte Jahreszeit

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:25


Wenn die Tage kürzer werden, verändert sich oft auch unsere Stimmung – und das nicht immer zum Guten. Warum die Unzufriedenheit im Herbst oft zunimmt, erfährst du in dieser Folge. Außerdem geben wir dir praktische Tipps, wie du besser durch die kalte und dunkle Jahreszeit kommst: ✔ Me-Time bewusst einplanen ✔ Routinen schaffen, auch wenn der Terminkalender voll ist ✔ Tageslicht tanken – vom Spaziergang am Vormittag bis zur TageslichtlampeHol dir Inspiration für mehr Wohlbefinden und Energie, wenn es draußen grau wird. Jetzt reinhören und den Herbst bewusst genießen! Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie

Eistee Pistazie
#92 Schlechte Folge

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 65:33


Es ist der wohl brutalste Urteilsspruch der intergalaktischen Geschichte: Kanzler Quasar-Æon Celestis-Prim von Ewiglicht – Oberhaupt der Neo-Erde, Regulator der 7 Kosmischen Realitäten, Präsident der Aura-Kammer – hat heute offiziell den Podcast „Eistee Pistazie“ zum “Schlechtesten Podcast aller Zeiten” erklärt. Die Entscheidung fiel heute Vormittag in einer LIVE auf alle Planeten gestreamten Pressekonferenz im Holo-Dom von Saturnmond Titan-Lauron. Um exakt 08:92 Uhr Weltzeit rollte der Kanzler mit seinem 3000-jährigen Aura-Kristall an das Pult und sagte nur drei Worte: „Es reicht jetzt.“ Laut dem offiziellen Dekret 91.92/∞ des galaktischen Medienarchivs werden dem Podcast unter anderem die folgenden Vergehen an der intellektuellen Weiterentwicklung der menschlichen Spezies vorgeworfen: Folge 77 „Pauli El Topo“ sei ein “auditiver Terroranschlag auf die interstellare Intelligenz” gewesen, Folge 88 „Pudding mit Gabel“ die "akustische Entsprechung eines gestürzten Joghurtbechers“ und Folge 59 „SAUFKULTUR“ ein „kulturelles Kriegsverbrechen an nüchternen Zuhörern“, während mit Folge 92 „Schlechte Folge“ schließlich “der dramaturgische Tiefpunkt aller bekannten Erzählebenen der Milchstraße" erreicht worden sein soll. Der Kanzler tobt: „Dieser Podcast hat das kollektive Bewusstsein unserer Spezies degeneriert! Phil & C-Bas schulden dem Universum eine Entschuldigung in 7 Sprachen – und mindestens 2 Dimensionen!“ In einer kurzen Hologramm-Schaltung aus dem Archiv-Keller in Hattingen (Alt-Deutschland-Sektor) meldet sich der KI-Nachlassverwalter der vor gut 500 Trilliarden Jahren verstorbenen YouTube-Legenden: "Die Jungs meinten es gut, wollten einfach nur ein bisschen Spaß haben. Als sie in Folge 92 merkten, dass sie sich mit dem Podcast verrannt hatten, war es bereits zu spät." Während Quasar-Æon Celestis-Prim seine galaktische Ohrspülung fortsetzt und das letzte Audioband in ein Schwarzes Loch wirft, bleibt nur eine Frage offen: Wie konnte ein Podcast mit einem Getränk und einer Nuss im Namen so weit kommen – und dann so tief stürzen? Was einst als lockeres Gelaber zweier Brüder begann, endete als transplanetarisches Mahnmal für inhaltliche Verwahrlosung. „Eistee Pistazie“ ist Geschichte. Eine Geschichte, die man nicht nochmal hören möchte.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
25. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:54


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 25.10.2025

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
25. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:54


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 25.10.2025

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
25. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:54


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 25.10.2025

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
24. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:34


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 24.10.2025

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
24. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:34


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 24.10.2025

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
24. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:34


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 24.10.2025

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
23. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:58


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 23.10.2025.

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
23. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:58


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 23.10.2025.

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
23. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:58


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 23.10.2025.

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
22. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 7:14


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 22.10.2025.

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
22. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 7:14


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 22.10.2025.

vormittag fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
22. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 7:14


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 22.10.2025.

vormittag fanny sedlnitzky
Mittwochs in der Bibliothek
332. "Hannah" - Lesung und Gespräch mit Miku Sophie Kühmel in der Stadtteilbibliothek Erich Weinert

Mittwochs in der Bibliothek

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 61:09


Am 21.10.2025 lud die Stadtteilbibliothek Erich Weinert zum Literarischen Frühstück ein. Zu Gast war die vielfach ausgezeichnete Autorin Miku Sophie Kühmel. Sie las aus ihrem aktuellen Roman „Hannah“ – einer literarischen Hommage an die Dada-Künstlerin Hannah Höch und ihre Lebensgefährtin Til Brugman. Das Publikum erhielt Einblicke in die Entstehung des Romans, wie Miku verblüffende Gemeinsamkeiten mit Hannah entdeckte und sich ihr in einem langen Prozess annäherte. Mit ihrer klar akzentuierten Erzählstimme und sympathischen Art schaffte sie es, dass das Publikum förmlich an ihren Lippen hing und anschließend noch viele Fragen an sie hatte. Wir nutzten die Chance ebenfalls, die Autorin im Anschluss noch zu einem Gespräch zu bitten und uns mit ihr über ihre Bücher, queere Geschichte und das Schreiben als Collage zu unterhalten.Vielen Dank an die Bibliothek und die Autorin für diesen bereichernden Vormittag!"Hannah" ist 2025 bei S. Fischer erschienen.Miku Sophie Kühmel bei S. Fischer VerlageBesuchen Sie uns gerne auch unseren Literaturempfehlungspodcast "LesBar im Stern-Zimmer"!https://www.spreaker.com/show/4263765http://www.berlin.de/bibliotheken-mh

Mama Macht Business
#81 Vom Konzern zur Markenmentorin: Mette Vasterlings Weg und Methode

Mama Macht Business

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 53:10


Von innerer Klarheit zur sichtbaren Präsenz: Werte, Bildsprache, Shooting in einem Vormittag.

Regionaljournal Graubünden
ETH-Gutachten stellt A13-Ausbau bei Reichenau infrage

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 20:26


Das Gutachten «Verkehr 2045» zeigt, welche Bahn- und Strassenprojekte sich für die Schweiz lohnen. Es dient dem Bundesrat als Grundlage für den nächsten Ausbauschritt. Für Graubünden heisst das: Teure Strassenbauten wie der Ausbau mit dem Isla-Bella-Tunnel sollen zurückgestellt werden. Weitere Themen: · Im Bündner Hochtal Avers liegen viele artenreiche Bergwiesen brach – das Heuen ist zu aufwendig und lohnt sich kaum. Seit drei Jahren finanziert der Kanton Helfer, die mit den Bauern die Wiesen pflegen. Das Pilotprojekt läuft erfolgreich und soll nun dauerhaft verankert werden. · Unter dem Motto «Gnüsse a de Olma» ist heute Vormittag die 82. Ausgabe der Olma eröffnet worden. Gastkanton ist dieses Jahr das Wallis, das sich mit der Sonderschau «Wow Wow Wallis» präsentiert.

Regionaljournal Ostschweiz
Höchste Priorität für die dritte Röhre im Rosenbergtunnel

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 20:26


Die ETH Zürich hat im Auftrag des Bundes Verkehrsinfrastrukturprojekte geprüft und priorisiert. Unbedingt nötig sei die dritte Röhre im Rosenbergtunnel St. Gallen, heisst es im Gutachten. Zu teuer seien dafür etwa die Umfahrungen Weinfelden und Amriswil im Kanton Thurgau. Weitere Themen: · Im Bündner Hochtal Avers liegen viele artenreiche Bergwiesen brach – das Heuen ist zu aufwendig und lohnt sich kaum. Seit drei Jahren finanziert der Kanton Helfer, die mit den Bauern die Wiesen pflegen. Das Pilotprojekt läuft erfolgreich und soll nun dauerhaft verankert werden. · Unter dem Motto «Gnüsse a de Olma» ist heute Vormittag die 82. Ausgabe der Olma eröffnet worden. Gastkanton ist dieses Jahr das Wallis, das sich mit der Sonderschau «Wow Wow Wallis» präsentiert.

Der offizielle SC-Podcast
Sonderfolge: Weiß-roter Münstermarkt

Der offizielle SC-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 15:10


In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit auf den Münstermarkt. Die SC-Frauen feiern 50-jähriges Jubiläum und haben mit einer ganz besonderen Aktion im Herzen Freiburgs auf ihr Jubiläumsspiel gegen Eintracht Frankfurt aufmerksam gemacht. Sondertrikots für die Marktverkäufer/innen, Spielerinnen, die Flyer verteilten, und Fans, die sich neben dem Wurststand Autogramme holen konnten – an diesem Vormittag erstrahlte der Münstermarkt in weiß und rot. Wir haben für euch das Mikrofon mitlaufen lassen.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Kultur am Vormittag für Abendmuffel

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:12


Nicht nur junge Familien brauchen Kultur am Vormittag. Auch andere Menschen würden sich sehr über Vorstellungen freuen, die nicht am Abend stattfinden. Dazu gehört unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
1. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:55


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 1.10.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
1. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:55


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 1.10.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
1. Oktober - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:55


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 1.10.2025.

DMG-informiert PODCAST
HeMi25 Predigt Simon Bohn

DMG-informiert PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:55


„Jesus ist genug für mich, weil er alles verkörpert, was ich brauche. Jesus ist mehr als genug“, sagte Simon Bohn, Missionsleiter der DMG, in seiner Predigt am Vormittag bei unserem Herbstmissionsfest.Wie Jesus für Menschen ganz persönlich genug werden kann und was ein „Gotteslativ“ ist, verrät er dir hier – hör doch mal rein!

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
30. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:43


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 30.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
30. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:43


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 30.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
30. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:43


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 30.9.2025.

Platt-Cast
PlattSatt Festival 2025 "live" mit Johann Saathoff

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 83:45


Ein ganz besonderer Vormittag in Wesuwe! Im Rahmen des PlattSatt Festivals 2025 haben wir im heimeligen Ambiente des Heimathauses Wesuwe vor 150 bestens gelaunten Gästen eine Live-Sendung aufgenommen – mit keinem Geringeren als dem Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatssekretär, Johann Saathoff. Der gebürtige Ostfriese aus Emden plauderte humorvoll, pointiert und natürlich auf Platt über sein Leben, seinen Weg in die Politik und seine große Leidenschaft: den Erhalt der plattdeutschen Sprache. Immer wieder wurde deutlich, wie sehr ihm dieses Thema am Herzen liegt. Im Anschluss an die Aufzeichnung ging es nahtlos über in einen zünftigen Frühschoppen, der sich bei bester Stimmung, Musik und vielen Gesprächen bis in die späten Abendstunden hinein zog. Ein Tag voller guter Laune, plattdeutscher Kultur und echter Gemeinschaft! Viel Vergnügen beim Reinhören!

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
29. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:51


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 29.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
29. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:51


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 29.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
29. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:51


mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 29.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
27. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 6:11


mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 27.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
27. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 6:11


mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 27.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
27. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 6:11


mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 27.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
26. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:08


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 26.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
26. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:08


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 26.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
26. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:08


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 26.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
25. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:17


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 25.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
25. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:17


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 25.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
25. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:17


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 25.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
24. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:20


mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 24.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr
24. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 7.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:20


mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 24.9.2025.

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr
24. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 12.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:20


mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", 24.9.2025.

DAS! - täglich ein Interview
Hamburg ist seine Perle, Moderator Ulf Ansorge auf dem Roten Sofa

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:01


Ulf Ansorge ist im Norden der Hansestadt aufgewachsen. Schon als Kind hat er Radiosendungen auf Kassetten aufgenommen - und so gab es beim Thema Berufswunsch gar keine Frage. Nach dem Zivildienst hat er bereits während des Studiums beim NDR gejobbt - als Reporter, Redakteur und Moderator bei NDR 2. Musik ist für Ulf Ansorge das Größte - er hat sogar eine klassische Klavier-Ausbildung und hat im Orchester die Oboe gesielt. Denn: Musik begleitet uns durch unser Leben, und oft wissen wir bei einem Song noch ganz genau, was damals in unserem Leben passiert ist, findet er. Und Humor hat er auch: Legendär wurde Mitte der 90er-Jahre seine tägliche Comedy-Sendung "Kwatsch!". Später hat er dann ein bisschen private Luft geschnuppert - Radio Hamburg, Klassik Radio und SAT.1 waren die nächsten beruflichen Stationen. Aber inzwischen ist er wieder zu Hause - und moderiert bei NDR 90,3 und das Hamburg Journal beim NDR Fernsehen. Und er moderiert auch bei bei NDR 1 Niedersachsen "Wir in Niedersachsen am Vormittag", im Wechsel mit Michael Thürnau, Christian Haacke oder Isabel Eulenstein. Auf dem Roten Sofa blickt der beliebte Moderator auf die Stationen seiner Karriere zurück und natürlich wird seine Begeisterung für die Musik auch ein Thema sein.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#227 Der Fall Pilnacek #18 "Gravierende Fehleinschätzung"

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 23:36


Von Michael Nikbakhsh. Teil 18 unserer Serie zum Fall Pilnacek. Heute gibt es Antworten auf zwei Fragen: 1) Wer hat Sebastian Kurz am Vormittag des 20. Oktober 2023 über den angeblichen Suizid von Christian Pilnacek informiert? Spoiler: Der Anwalt war's. Sagt zumindest der Anwalt. 2) Was steht nun genau in den Privatgutachten, die Peter Pilz und Anwalt Volkert Sackmann zum Todesfall Pilnacek in Auftrag gegeben haben? Ein erstes Gutachten wurde jetzt via Zackzack öffentlich: Demnach ist für den Berliner Rechtsmediziner Michael Tsokos der Ertrinkungstod Pilnaceks alles andere als erwiesen. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Table Today
Wann funktioniert Berlin wieder?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 25:34


Die SPD in Berlin will mit einem „Zugereisten“ zurück an die Spitze im Roten Rathaus. Der 46-jährige Steffen Krach erklärt, wie er sich die deutsche Hauptstadt in der Zukunft vorstellt.Auch Krach will das Auto zurückdrängen – aber ohne Verbote. Die Mietpreisbremse, sagt er, schafft allein noch keinen Wohnraum.[13:42]Ursula von der Leyen hält heute Vormittag ihre Rede zur Lage der Union – unter enormem Druck der Mitgliedstaaten. Die wirtschaftliche Lage der Union ist alles andere als erfreulich.Bundeskanzler Friedrich Merz fordert ein deutliches Signal der Entlastung, zum Beispiel für die Automobilindustrie. Das Verbrennerverbot ab 2035 hält er für einen Fehler.[01:43]Die organisierte Kriminalität in Europa professionalisiert sich. Der ehemalige Interpol-Chef Jürgen Stock spricht vor einer beispiellosen Bedrohung. „Wir haben sicherlich eine so nie dagewesene Bedrohung der nationalen Sicherheit, auch hier in Europa durch organisierte Kriminalität, die überall auf der Welt gefährlicher, mächtiger, einflussreicher wird.“[09:06]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
8. September - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:44


mit Sabine Schink. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Vormittag", Radio Steiermark, 8.9.2025

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Stuttgart schlägt Gladbach nach Chema F! Bundesliga Rückblick 2025/26, 2. Spieltag - 361

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 111:32


Hallo Maik,im Auftrag von Nico, sende ich dir anhängend das dritte Transferangebot für die Podcasterin Lena Cassel (born 11.10.1994). Wir halten das Angebot bis morgen Dienstag, den 02.09.2025 14 Uhr aufrecht. Wenn wir uns bezüglich der Konditionen einig sind, würden wir die Podcasterin gerne für morgen Vormittag zum Mikrofoncheck nach Berlin einladen. Die Abstimmung der Verträge würden wir dann parallel machen, damit eine Unterschrift im Anschluss erfolgen kann.Sollten eurerseits noch Fragen bestehen, meldet euch gerne jederzeit bei uns zurück.Viele Grüße,Niklas+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#64 Gefühlsregulation – mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 58:49


Schule Backstage! mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich über Gefühlsregulation ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Arbeitshefte zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitales-arbeitsheft 50% Rabattcode: 50DAH (einlösbar bis 01.11.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf Digitale Arbeitshefte Einzellizenz; 1 Digitales Arbeitsheft je Lehrkraft bestellbar) ______________ Danijela erzählt aus ihrem Alltag als Lehrerin an einer Gemeinschaftsschule, wie sie mit Gefühlsstürmen in ihrer Klasse umgeht. Sie nimmt wahr, dass viele Jugendlichen oft keinen Erwachsenen an den Schulen haben, der sie ernst nimmt. Danijela glaubt, dass es deshalb so viele Konflikte gibt, weil manche Lehrkräfte nicht dazu bereit sind, sich auf die Perspektive der Jugendlichen einzulassen. Anstatt das Warum der Gefühle zu verstehen, wird versucht Emotionen zu unterdrücken und es gibt Vorwürfe und Strafen. Danijela nimmt bei Lehrkräften eine Hilflosigkeit und Überforderung wahr, in der sie versuchen Kontrolle zurückzugewinnen. „Der will doch nur Aufmerksamkeit.“ ist für sie ein Zeichen dafür, dass etwas beim Gegenüber nicht stimmt und keine andere Möglichkeit hat, das zu zeigen. Außerdem erzähle ich aus meinem Schulalltag, wie ich versuche auf emotionale Situationen zu reagieren. Wir unterhalten uns darüber, dass manche Lehrkräfte nicht wissen, was Kinder und Jugendliche brauchen, weil sie gar nicht nachfragen. Dabei wäre es so einfach zu fragen, was man selbst und was das Gegenüber braucht, um guten Unterricht zu ermöglichen. Obwohl wir selbst uns als Erwachsene nicht gut regulieren können, verlängern wir das von unseren Schülerinnen und Schülern einen ganzen Vormittag. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Danijela Klich: www.erziehenmitherzundhirn.de www.instagram.com/mit_herz_und_hirn Zum Buch „10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen deines Kindes sicher helfen“ https://amzn.to/40hREJh Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

News Plus
Spezial: Was bedeuten Trumps Zölle für die Schweizer Wirtschaft?

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 28:53


Keine guten Nachrichten für die Schweiz: Die USA erheben neu 39 Prozent Zölle auf Importe aus der Schweiz. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. In dieser Spezialfolge hört ihr ein Interview mit Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder zu den Folgen für die Schweizer Wirtschaft. Das Interview mit Christoph Mäder kommt vom SRF-Tagesgespräch. Das Gespräch haben wir am 1. August am Vormittag aufgezeichnet. Im SRF-Tagesgespräch wird von Montag bis Freitag das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft. https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech?srg_shorturl_source=tagesgespraech ____________________ Alle News, Entwicklungen, Reaktionen, Analysen und Einordnungen zu Trumps Zoll-Entscheid findet ihr auch rund um die Uhr auf srf.ch/news und auf der SRF News App. ____________________ Link zur Folge über Trumps Verhandlungstaktik: «Drohungen, Deadlines und Golf: Wie macht Trump seine Deals?» https://www.srf.ch/audio/news-plus/drohungen-deadlines-und-golf-wie-macht-trump-seine-deals?id=AUDI20250728_NR_0020