Podcasts about promille

Unit for parts per thousand

  • 271PODCASTS
  • 449EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 5, 2025LATEST
promille

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about promille

Latest podcast episodes about promille

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Nüchtern feiern - Macht es Spaß als Einzige nichts zu trinken?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:25


Alkohol und Feiern gehören für viele zusammen. Zoé feiert seit acht Jahren nüchtern. Oft erwarten andere, dass sie das rechtfertigt. Ein Psychopharmakologe erklärt, warum Alkohol locker macht. Eine Suchttherapeutin gibt Tipps fürs Feiern ohne Promille. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Zoé, geht seit acht Jahren nüchtern feiern Gesprächspartner: Rainer Spanagel, Wissenschaftlicher Direktor im Institut für Psychopharmakologie in Mannheim Gesprächspartnerin: Stefanie Bötsch, Suchttherapeutin und Sozialarbeiterin Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anna Maibaum, Anne Bohlmann, Friederike Seeger Produktion: Oskar Kühl**********Quellen:IWSR (26. Juni, 2025). Don't blame Gen Z: as challenges persist, younger legal-drinking-age consumers are re-engaging with alcohol.Havas Paris. (6. Dezember, 2023). Stimmen Sie der Aussage „Ich verzichte während der Party auf Alkoholkonsum“ zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. Oktober 2025, vonBliznac, M. (2022). “It´s Almost Like Going to a Party with Pink Sequins and an Umbrella on your Head” A Qualitative Research Study on the Experiences of Being Sober (or mostly sober) in the Norwegian Drinking Culture [Masterarbeit]. University of South-Eastern Norway.Myles, C.C., Vander Weil, B., Watson, B., Wiley, D.S. (2023). “Sober Curious” or “Semi-Sober”? An Exploration of the Moderation Movement in the United States as “Trendy Teetotalism” or “Neo-Temperance”. In: Patterson, M.W., Hoalst-Pullen, N. (eds) The Geography of Beer. Springer, Cham.Kraus, L., Loy, J.K., Wilms, N. et al. Altersspezifische Trends des risikoreichen Alkoholkonsums in Deutschland: Parallele oder unterschiedliche Verläufe?. Bundesgesundheitsbl 64, 652–659 (2021).**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gesundheit: Wie es ist, auf Alkohol zu verzichtenTrinkverhalten: Wie man Freunde auf zu viel Alkoholkonsum ansprichtAlkohol: Wie wir merken, dass wir zu viel trinken**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Radio Supersaxo
Alpenkriminologiekongress

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 46:02


  Alpenkriminologiekongress  - AKK   Zum ersten Mal in der Geschichte der SAK - der Schweizer Arbeitsgruppe für Kriminologie findet der Kriminologie Kongress in der Perle der Alpen Saas-Fee statt. Die SAK wurde 1974 gegründet - zeitgleich mit der Geburt des Autors dieser doch so spannenden Geschichte.   Im Gletscherdorf Saas-Fee trifft sich alles aus der Kriminologie was Rang und Namen hat. Nur Hubert ohne Staller sind wohl rein zufällig hier. Sie wurden in Wolfratshausen von Ihrer Chefin Frau Sabine Kaiser beurlaubt und ja verbringen nun Ihren Urlaub in Saas-Fee wo ja eben so rein zufällig das AKK stattfindet - ja der Alpenkriminolgie Kongress. Rein zufällig wurde Herr Gunti Häfliger ermordet und rein zufällig ist die Pathologin Frau Dr. Caroline Fuchs auch Teil dieser doch so interessanten Geschichte.  So viele Zufälle ?   Im Ernst - der Gunti isch tot ? Ermordet ? Wollte wohl sein Patent nicht herausrücken - seine Entwürfe der Erfindungen - wir erinnern uns an den W-Lan Duschkopf und das Schneeflockeninventarsieb ? Ja im Dorf geit der Hengert. Auch der Autor dieser doch so spannenden Geschichte ist emotional am Boden - den Tränen nahe - ja auch sein Körper besteht aus 80% Wasser, sehr nahe am Wasser und am Fendant. Was für eine Freundschaft hat sich da in den letzten Jahren entwickelt. Wie wohl Marie - die - ja  beste Ehefrau von allen mit diesem Schmerz umgeht ?    Nun gut - es sei ihr vergeben - das mit dem Inserat - ein schlechter Witz und ja wir erinner uns Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Nun ja - er wurde dem Bestattungsinstitut übergeben. Da Marie Häfliger eine Autopsie verlangte und man von  keinem natürlichen Tod ausgeht wurde die Leiche nun ja auf dem Seziertisch von Frau. Dr. Caroline Fuchs seziert. Geschehen LIVE am AKK - doch was da geschah konnte keiner ahnen.    Und ja da passt wohl kein besseres Lied in die Sendung als das BRANDNEUE LIED von SUE - Songs of Sue und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe weiss ich nur so viel - SUE hat in diesem Lied sehr viel persönliches verarbeitet. Es geht darin um persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz mit dem VORGESETZTEN. Gerade habe ich auf Facebook das Video angeschaut - quasie the making off und Dialog mit dem CO-Writer. A murders ballad. Is a little creepy. I will bury you in black. RUN das neue Lied von Sue - pünktlich zu Halloween und bist Du so Halloween ? Valentin. Clementin. Adrenalin. Kerosin.     Frau Dr. Caroline Fuchs ihrer Seite nun ja keine Emotionsbombe. Dies lässt Ihre Arbeit wohl nicht zu. Pathologin nun nichts für schwache Nerven und noch einen schwächeren Magen? Nie im Leben hat es sie in Erwägung gezogen - geschweige sich den Gedanken gemacht - privates und geschäftliches zu trennen. Sicher war da einmal dieser Mann auf ihrem Seziertisch wo sie dachte - schade um einen so schönen Mann aber eben - Schnaps isch Schnaps - und ja beim Gunti - any Feelings ? Sie dachte sich - der sieht - obwohl er so Tod vor ihr liegt - wie ein Stück totes Rinderviertel noch sehr sympathisch aus, aber das wars dann auch.  Bedürftigkeit ist keine Grundlage für ein gesundes Zusammensein. Dies steht Heute auf dem Kalender in der Pathologie.    In der Pathologie hört Dr.Frau Caroline Fuchs am liebsten Radio Supersaxo. Sie ist angetan von den Alpensendungen aber auch vom Walliser Podcast - Ische Hengert und dachte sich - so eine Pathologin oder Bestatterin  wäre doch auch mal was - nicht wahr ? Radio Supersaxo ist offizieller Medien Partner des AKK und versorgt die Krimi Fans mit exklusiven Interviews und News. Gemäss Berichten wurde berichtet über einen Bericht, dass auch Magnum in Saas-Fee sei? Sputnik serviert in den Kaffeepausen frisches Roggengebäck. Zum Apéro gibt es Fendärboerg und Walliser Blätterteigschnecken mit Pesto Rosso di Vallese by Horny Chef.    Gerade referiert Kommissar Shaun Määhloney im Podiumsgespräch mit Derrick über einen makabren Fall, der sehr viel Einfühlvermögen  ab verlangte. Ein Mann ist eines Morgens rein zufällig auf den Kopf seiner Frau gestanden. Der Mann 174 cm gross und 134 Kilo schwer, sie können es sich vorstellen wie da der Kopf unter seinem Gewicht zerbrach, wie eine Wallnuss im Nussknacker oder eine leicht fauler Kürbis - SQUASH- Päng - Pädäng und wie könnte man dieses Geräusch wohl am besten beschreiben. Die Zuhörer:innen am Podiumsgespräch mit Derrick und ja sicher auch sie - fragen sich -  wie steht man so rein zufällig auf den Kopf seiner Frau ? Der Angeklagte behauptet ja es war ein Unfall. Shaun Määhloney ermittelte und wollte ihn Anfangs wegen Mord - aber eben. Die Frau des Angeklagten lag sehr heiter angetrunken am Boden. Am Pfosten des Bettes. Auf dem Teppich. Im Schlafzimmer. Er im nun wie sagt man diesen neuen Better die etwas höher sind. ? BOXER Betten ? Da kommt man einfacher hinaus aber die Frau des Angeklagten scheiterte wohl beim Einstieg früh morgens in einem alkoholisierten Zustand - die Autopsie ergab 2.9 Promille und 12 verschieden Tabletten im Magen der Toten - ein Mix zwischen Andidepressiva - Schlafmittel - etc - ein tödlicher Mix.    Ihre Alkohlabhängigkeit  und wenig Bewegung seit Jahren so meint der Angeklagte - ein Selbstmord auf Raten? Sie wäre eh gestorben - früher oder später - mein der Angeklagte. Er meint es sei wohl auch eine Frage der Ethik und möge man ihn als Mörder verurteilen. Wem sei denn da geholfen ?   Die Richterin im Prozess konnte auch nicht begreifen, wie man einfach so auf den Kopf seiner Frau - so aus versehen stehen möge, ob er denn nicht gesehen hätte, dass da seine Frau am Boden lag. Ihr und wohl vielen anderen im Gerichtssaal war das streng verdächtig ?   Ihre sehr hochgeachtetet Frau Richterin fing der Angeklagte an zu referieren. Sie kennen es ja - morgens noch so im Delirium Alpineum - so richtig geschreddert vom tiefen Schlaf und den Träumen wo einem der Chef begegnet. Also meistens bin ich vor dem zu Bett gehen ja weniger müde als nach dem Schlaf. Ergeht es ihnen nicht auch so ? Also vor dem dritten Kaffee sehe ich nicht wirklich was vor - unter und neben meinen Füssen und ja beinahe wäre ich mal über den Hund gestanden, aber der hatte wohl mehr Glück oder einfach besser reagiert ?   Wie gesagt, es war ein dummer Unfall, aber sicher wollte ich meine Frau nicht ermorden, das hat sie ja daran gearbeitet, an ihrem eigenen Tod, ich lieferte ich täglich ihre Ration, schenkte ihr grosszügig ein und bin vielleicht mit verantwortlich und wäre sie am Alkoholexzess gestorben. Ich - ja Ihr Lieblingsweinlieferant - ich wäre dann wohl Mittäter ihres eigenen Todes gewesen und nein - es braucht da einfach nur Geduld - wie gesagt - sie währe selbst vor sich hingestorben. Es ergibt kein Sinn zu morden. Sie verstehen. Motiv - Co Abhängiger - Leidensgenosse - und ja wie die Familie unter ihrer Depression und ihrer Sucht litt. Sie sprechen von Motiv ?    Der Angeklagte wurde frei gesprochen. Shaun Määhloney versuchte unter keinen Umständen noch mehr Beweismaterial, Zeugenaufrufe etc und ja die ganze Nachbarschaft - Familie und Freunde wusste wie sehr der Angeklagte seine - ja die beste Ehefrau von allen seine Ehefrau hasste. Ein Hassliebe. Sie eine verwöhnte Narzisstin - er gefesselt in einer toxischen Beziehung. Man hatte viel Verständnis mit dem Angeklagten und der Fall - wie gesagt, verlange sehr viel Mitgefühl. Derrick sichtlich gerührt mit einer Träne in den Augen bat Harry schon mal den Wagen zu holen. ( Also das Elektro-Shuttle zu organisieren - by Metmet Bereck aus Nord-Nord-Mord )    Zurück - LIVE on STAGE auf Bühne Nr. 2 der AKK wo Frau Dr. Carloline Fuchs gerade anfangen wollte den Häfliger zu autopsieren. Seine Frau - also die Marie wollte von Frau Dr. Fuchs wissen - ob ihr Mann vor dem Tod noch Sex mit einer fremden Frau hatte. Die meisten Taten sind ja Beziehungstaten und die Marie unheimlich eifersüchtig. Er - also der Gunti konnte ja die Idee der offenen Beziehung mit ihr und anderen Frauen leider nie durchsetzen - wir erinnern uns. Im Radio läuft gerade das neue Lied vom Autor der Geschichte - She did not say anything. Yes she did not say anything - but that told me everything about her. If the Past doesn't shock your future - what is the point to be eaven her right now. In you - I feel understood, In you I can find a piece of my self. Bullocks. Bullocks. Bullocks. OCHS - OCHS - ich OCHS.    Nun Frau Häfliger - Ihr Mann - der beste Ehemann von allen hatte mit keiner fremden Frau SEX, dies kann ich so bestätigen. Er hatte höchstens noch Sex mit sich selbst. Aber wollen wir den Toten nicht in bester Erinnerung ruhen lassen? Keine Eifersuchtstat also doch die Theorie - Raubmord - die Mörderin wollte wohl an die Pläne des Häfligers. ? Frau Dr. Caroline Fuchs hielt noch einmal das Glied des Häfligers in der Hand und es geschah was niemand ahnen konnte. Live auf der Bühne des AKK - auf dem Seziertisch - vor Publikum - die Kamera von Radio-TV Supersaxo zoomte auf  - dieser in sich zusammengeschrumpft als ob er schon vor dem Tod verstarb. —my best looking friend  wie der Gunti seinen Penis zärtlich nannte. Gott hab ihn Seelig. Frau Dr. Carloline Fuchs fing an zu singen - erinnernd an eine Musical Szene :  so klein wie du ihn erhalten hast - so kleine musst du ihn zurückgeben.    Und auf einmal - das Glied in ihren zärtlichen Händen. Sie in Ihrem Pathologie Mantel und im Ausschnitt sah man die Konturen des Walliser Schwarznasuschaf Woll Roll Chragu Decolte…..!  Ach ja - das Glied in ihren zarten Händen ( Frau Dr. Prof Fuchs - also in Echt heisst Sie Susu Potzek oder so und ist verheiratet. Eigentlich schade. Nun gut verheiratet ist der Autor der Geschichte ja auch und dieses ständig daran erinnert zu werden, unnötig )     Ach ja - ja das Glied in ihren zärtlichen Händen - und nun kommen wir zum Höhepunkt der Geschichte - das Glied - der Penis - der Schwanz - his best looking friend im Zoom der Kamera - Frau Dr. Fuchs noch immer noch  singend -Das Glied in ihren zärtlichen Händen fing auf einmal an zu zucken, sich zu erregen, zu hüpfen vor Freude und schaute Frau Dr. Fuchs zärtlich an. Eine kurze Weile danach erwachte auch der Rest des Körpers des Häfligers. Eine Wiedergeburt. Die Auferstehung der Toten. Im Wallfahrtsort Saas-Fee wo schon manch einem die Mutter Gottes vor der Kappelle zu hohen Stiege erschien. Aber eben - live in Stage - on Camera - ? Und nun führe mich nicht in Versuchung - die  Fuchs und Häfliger ignorierten die Kameras  - umarmte sich gegenseitig vor Freude. Er immer noch nackt  wie ein Viertel totes Rind und sie entledigte sich ihrem Autopsie-Mantel….. dem  Decolte…….. !    Wo isch jetzu z  Marie wemus al mal brüchtiii ?    Fertig. 

Jøss‽
#224 - Kjendis-fisk som taxi, bruke tenner under samleie, og fremmedspråk med promille

Jøss‽

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 22:27


Tre raringer fekter med facts. Elvenes beste og eldste renser. Innpåslitne hanner og tjukkhudete hunner. Og nederlandsk med alkohol i blodet.Raringer: Lars Martin Myhre (@laffustotalus)Gaute Wilhelmsen Seljestad (@gwselje)Andreas Wahl (@andreas__wahl)

Lobbyen
Episode 171: LOBBYEN HAR VOOOOORS!!!

Lobbyen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 55:09


Mar Valo hoster vors for første gang, og har i den anledning invitert Ilja, Elwyn og Emil. Mar Valo har lite erfaring med vors og festing, og ber derfor de andre om råd til hvordan hen kan gjøre vorset bedre til en eventuell neste gang. Her blir det god stemning, promille, latter, gode historier og drikkelek. I tro Lobbyen-stil presterer de også på mystisk vis å ha en (forholdsvis) seriøs samtale om heteronormativitet i vors- og drikkelekkulturen, men med et glimt i øyet, så klart.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Morgen | 15.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:02


+++ Verkehrsunfall mit über zwei Promille in Rauenstein +++ Jena: Dieb stiehlt Kasse beim Tag des offenen Denkmals +++ 21-Jähriger klaut Werbe-Plane in Ilmenau und will damit Zug fahren +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 08.09.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:38


+++ Erfurt: Radfahrer mit 3,3 Promille unterwegs +++ Oberhof: Auffahrunfall zweier Motorradfahrer +++ Sondershausen: Dämm-Platten von Baustelle geklaut +++

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#90: Die Magie des Loslassens: Gespräch mit Sharon, Kursteilnehmerin von ALKOHOL LOSLASSEN

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 64:03


In dieser ganz besonderen Folge erzählt Sharon ihre persönliche Geschichte: Wie sie in meinem 12-Wochen-Kurs ALKOHOL LOSLASSEN den Mut gefunden hat, sich ehrlich mit ihrem Konsum auseinanderzusetzen – und wie daraus eine Veränderung entstanden ist, die weit über den Alkohol hinausgeht.Wir sprechen über:den Moment, in dem Sharon gespürt hat: Ich will das nicht mehrwie ihr Leben früher aussah – und wie es sich heute anfühltwarum sie sich beruflich neu orientiert hat, seit sie alkoholfrei lebtund was sie heute ganz selbstverständlich lebt, was sie früher nie für möglich gehalten hätteEine Folge über Selbstvertrauen, Mutund die Freiheit, wieder man selbst zu sein. Wenn du gerade an einem ähnlichen Punkt stehst: Dieses Gespräch wird dich ermutigen!

Steven Spoilberg
#116 - Was ist mit Benedict Wrong?

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 101:53


Heidiho, Welt! Die Boys ballern heute ein vierfaches Horrorinferno raus. Sandro hatte mit „Together“ eine richtig zusammenschweißende Erfahrung und konnte genau wie Berg dem neuen Film der Philippou-Brüder „Bring Her Back“ ordentlich was abgewinnen. Aber bei „Weapons“, dem vielleicht heißesten Horror-Hype des Jahres, gibt's richtig Beef – die Meinungen gehen krass auseinander! Auf einer ganz anderen Horrorebene fährt das „War of the Worlds“-Desaster von und mit Ice Cube. Der Streifen ist einfach eine maximale Obergurke und kommt wohl am besten mit drei Promille auf der Uhr und einer Gruppe ausgelassener Freunde. Während die Hauptfigur bei „Eenie Meanie“ nur flüchten wollte, war Berg voll am Start und hat sich bestens unterhalten gefühlt. Und bei der „The Gentleman“-Serie lässt er sogar die volle Punktzahl regnen! Genauso wie HSV-Fan Steven: In der ZDF-Doku „Always Hamburg“ taucht er so richtig ab in die letzten zwei wilden Jahre der Mannschaft in Liga Zwei. Fußballemotionen pur! Und war sonst noch was? Hmmmm .... Irgendwas mit 'nem Kaaaaanu ... oder Kanuuuuu ... ach, keen Plan... Wie immer: Stay gesund und spoilerfrei, Leute!

ETDPODCAST
19. August: Trans-Person ins Frauengefängnis | Immunität für Putin | Mit 4 Promille auf der Autobahn

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 2:18


19. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Noah Schmitt.

Eulen vor die Säue
XXXX - Sommerpause - Alle “Hamstreet Boys”-Songs

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:12


Für alle Fans von Swingjazz-Mallorca-Asipop aus dem Hause “Hamstreet Boys” gibt es alle bisherigen Songs der Soon-To-Be-Megapark-Superstars fein säuberlich in ein File gequetscht. On top sogar zwei unveröffentlichte Bonustracks. HIER GEHTS ZU DEN SONGS: https://eulen-vor-die-saue.podigee.io/255-242-sommerpause-alle-hamstreet-boys-songs 00:00:15 - Wir sind die Hamstreet Boys 00:01:25 - Ich créme dir den After ein 00:02:27 - Aus meinem Männerbusen tropft Sambuca 00:03:20 - Knattern unterm Büffet 00:04:22 - Meine Kotze hat mehr Promille als dein Long Island Icetea 00:05:07 - Gemischtes Liebeshack 00:06:15 - Ich nasch mich selbst als Mitternachtssnack 00:07:12 - Der Bumse-Bumse-Saufimann 00:07:56 - Ich hab noch Restblut im Alkohol 00:09:00 - Eine Ode an Mallorca in Dur 00:10:26 - Frank Tonmanns Face muss neu zentriert werden (Bonustrack) 00:11:45 - Eine Ode an Mallorca in Moll (Bonustrack)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Alkohol am Steuer - Fahrlehrer fährt mit 1,6 Promille auf Beifahrersitz

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:09


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Eulen vor die Säue
XXX - Sommerpause - Alle “Hamstreet Boys”-Songs

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:01


Für alle Fans von Swingjazz-Mallorca-Asipop aus dem Hause “Hamstreet Boys” gibt es alle bisherigen Songs der Soon-To-Be-Megapark-Superstars fein säuberlich in ein File gequetscht. On top sogar zwei unveröffentlichte Bonustracks. 00:00:15 - Wir sind die Hamstreet Boys 00:01:25 - Ich créme dir den After ein 00:02:27 - Aus meinem Männerbusen tropft Sambuca 00:03:20 - Knattern unterm Büffet 00:04:22 - Meine Kotze hat mehr Promille als dein Long Island Icetea 00:05:07 - Gemischtes Liebeshack 00:06:15 - Ich nasch mich selbst als Mitternachtssnack 00:07:12 - Der Bumse-Bumse-Saufimann 00:07:56 - Ich hab noch Restblut im Alkohol 00:09:00 - Eine Ode an Mallorca in Dur 00:10:26 - Frank Tonmanns Face muss neu zentriert werden (Bonustrack) 00:11:45 - Eine Ode an Mallorca in Moll (Bonustrack) *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

GIB MIR DEN STOFF
Abgestürzt auf Alkohol & Dr*gen: Daniel über Sucht, 3,7 Promille & die Sonderschule | Auf Augenhöhe

GIB MIR DEN STOFF

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 52:04


Die neue Folge @aufaugenhoehepodcast ist jetzt online – und sie geht richtig unter die Haut. Zu Gast ist Daniel aus dem Ruhrpott, der offen und schonungslos über seine langjährige Alkohol- und Drogenabhängigkeit spricht. Im Gespräch erzählt er von den ersten Schritten in die Sucht, den Tiefpunkten, aber auch von den Momenten der Klarheit und seinem Weg zurück ins Leben.Jetzt auf YouTube mit Video & hier auf Spotify für die Ohren – viel Spaß mit der Folge, Freunde! #burakcaniperk #sozialarbeiter #aufaugenhöhe #podcast

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 14.07.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:01


+++ Bettenhausen: Biene bringt Radfahrer zu Fall +++ Greiz: Zwei Frauen beim Diebstahl von Kaffee erwischt +++ Jena: 64-Jähriger mit 1,7 Promille am Steuer +++

Der Digitale Frühschoppen
Hundeführerschein? - Alkohol am Steuer? - Was wäre, wenn "Mikrofon"

Der Digitale Frühschoppen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:00


Wir besprechen eure Woche in 21 Minuten - subjektiv und leidenschaftlich! Welches Thema wünscht ihr euch? Sprachnachricht an 0162-212-64-64

Brand Punkt On Air
Nicht ausgeschlafen ist kein Dienstgrad!

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 29:42


Bin ich heute überhaupt einsatzklar? In dieser Folge sprechen wir über etwas, das im Einsatzalltag oft untergeht – und dabei alles beeinflusst: unser Zustand vor dem Alarm. Denn ob wir ausgeruht, konzentriert und ansprechbar sind, entscheidet oft nicht erst im brennenden Gebäude, sondern morgens beim Aufstehen, beim dritten Kaffee oder in der Frage: Bin ich heute überhaupt einsatzklar? Aktiver Selbst- UND Kameradenschutz Wir schauen auf die kleinen, unscheinbaren Entscheidungen, die im Ernstfall eine große Wirkung haben: Schlaf, Ernährung, mentale Verfassung, Teamdynamik. Du erfährst, warum Müdigkeit wie "Promille" wirkt, wie du Warnzeichen bei dir selbst erkennst – und warum „Ich fahr heute nicht“ kein Anzeichen von Schwäche ist, sondern aktiver Selbst- UND Kameradenschutz. Kurz gesagt: Wer klar denkt, kann besser handeln. Und wer auf sich achtet, schützt auch sein Team. Diese Folge ist eine Einladung zur ehrlichen Reflexion – ohne Zeigefinger, dafür mit Impulsen und einer Checkliste für deinen nächsten Dienst.

Küchenmedizin
Geschichten, die man nur im Nachtdienst erlebt!

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 55:08


Im heutigen Nachtdienst wurde nicht nur geschient, gesägt und genäht – sondern auch geklaut. Während ich in der Notaufnahme zwischen Schockräumen, Patienten mit Promille und absurden Diagnosen rotiere, wird mir mein Rucksack gestohlen – direkt im Krankenhaus. In dieser Folge nehme ich euch mit in eine typische, wilde Nachtschicht in der Unfallchirurgie: echte Fälle, ehrliche Emotionen und ein kleiner Krimi inklusive.Ideal für alle, die Medizin studieren, im PJ stecken oder einfach den Klinikalltag hautnah miterleben wollen.Link zum eBook:https://mediroad.de/Mit dem Code "km10" spart ihr 10% Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Bußgelder aus dem Ausland besser nicht ignorieren - Vollstreckung auch in Deutschland möglich     Im Ausland muss man sich an die Verkehrsregeln des jeweiligen Landes halten. Tut man das nicht, können Bußgeldbescheide ein unliebsames spätes Souvenir aus dem Urlaub werden. Einfach ignorieren sollte man sie nicht, denn sie können auch in Deutschland vollstreckt werden, wie die ADAC Juristen informieren. Mit besonders hohen Bußgeldern müssen Reisende vor allem in Skandinavien, den Niederlanden und der Schweiz rechnen. Für Geschwindigkeitsverstöße um 20 km/h werden in Norwegen mindestens 610,-- Euro, in den Niederlanden 225,-- Euro und in Schweden 215,-- Euro fällig. In Finnland sind es 200,-- Euro und in der Schweiz 190 Euro. Zum Vergleich: In Deutschland müsste man mindestens 60,-- Euro zahlen. Auf Alkohol am Steuer sollte man nicht nur aus Sicherheitsgründen verzichten. Auch wer seinen Geldbeutel schonen will, sollte sich nach dem Trinken nicht hinters Steuer setzen. Wird man dennoch erwischt, wird es in fast allen Ländern richtig teuer. Hohe einkommensabhängige Strafen gibt es in den skandinavischen Ländern Dänemark, Finnland und Schweden. Auch in Deutschland sind bei 0,5 Promille mindestens 500 Euro fällig.  Falschparken kostet in den Niederlanden ab 120,-- Euro, in Estland bis zu 200,-- Euro und in Ungarn bis zu 390,-- Euro. Da ist ein Parkverstoß in Deutschland mit 10 bis 110 Euro geradezu ein Schnäppchen. Auch die Smartphonenutzung am Steuer kann richtig ins Geld gehen, in den Niederlanden muss man mit 430,-- Euro tief in die Tasche greifen.  Noch teurer ist es in Norwegen, wo ein Handyverstoß 875,-- Euro kostet. In Deutschland geht es dagegen bei ebenfalls humanen 100,-- Euro Bußgeld los.   Tipp der ADAC Juristen: Für den Fall der Fälle haben die ADAC-Juristen einen Rat, wie man eventuell etwas günstiger wegkommt. Manche Länder gewähren bei sofortiger oder zeitnaher Zahlung des Bußgeldes einen Rabatt. In Spanien erhält man bei Zahlung innerhalb von 20 Tagen einen Rabatt von 50 Prozent. In Italien erhält man beispielsweise 30 Prozent Rabatt, wenn man die Geldbuße innerhalb von fünf Tagen ab Zustellung des Bußgeldbescheids zahlt. Den Bußgeldbescheid einfach aussitzen und hoffen, dass nichts passiert, ist hingegen keine gute Idee. Nichtbezahlte Bußgelder aus anderen EU-Ländern können ab einem Betrag von 70,-- Euro (Bußgelder aus Österreich bereits ab 25,-- Euro) auch in Deutschland vollstreckt werden. Für die Eintreibung zuständig ist ausschließlich das Bundesamt für Justiz. Für private Inkassodienstleister besteht hingegen keine Möglichkeit, hierzulande öffentlich-rechtliche Forderungen aus Verkehrsverstößen durchzusetzen. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Zu viel Promille und eine Platzwunde am Kopf, wenig Schlaf und quasi immer unterbesetzt – das ist die Realität, die Eva Mirasol aus der Notaufnahme eines Krankenhauses zeichnet. Als "alles außer alltäglichen Alltag" beschreibt die 43-Jährige in ihrem ersten Roman die Arbeit in der Ambulanz eines Klinikums. Mirasol, die mit ihrer Familie in Berlin lebt und bereits Kolumnen für die taz und Texte für die Zeitschrift der Berliner Ärztekammer schrieb, muss es wissen: Denn sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Fachärztin für Innere Medizin und hat früher selbst in der Notaufnahme gearbeitet. Wie man mit dem permanenten Ausnahmezustand in einer ambulanten Notaufnahme zurechtkommt und wieviel eigene Erfahrung sie in ihrem Erstlingswerk verarbeitet hat, erzählt sie bei ihrem ersten Talkshowbesuch an der Weser.

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
115. Mit 2 Promille zum Hausarzt - Erste Anzeichen der Sucht

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:16


Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed! Was passiert, wenn Menschen mit offensichtlichem Suchtverhalten in der Hausarztpraxis sitzen – und welche Verantwortung tragen Ärzt:innen in solchen Momenten? In dieser Folge, ein Mitschnitt meines ersten Live Podcasts!, spreche ich mit Dr. Albrecht Ulmer und Dr. Michael Rath über die Rolle von Hausärzt:innen in der Früherkennung und Begleitung von Suchterkrankungen. Ein Gespräch über Chancen, Herausforderungen und notwendige Veränderungen im Gesundheitssystem. Hier findest du das Buch "Alkoholabhängigkeit anders Behandeln"

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 30.05.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:00


+++ Drei Gleichen: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall mit Motorradfahrer +++ Jena: Fußgänger torkelt in einen Radfahrer +++ Merkers: 54-jähriger Radfahrer fährt mit 1,8 Promille in ein parkendes Auto +++

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 28.05.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 1:27


+++ Weimar: Unbekannte beschädigen neue Fassade an Einfamilienhaus +++ Saalfeld: 61-Jähriger fährt mit über 2,8 Promille ohne Führerschein +++

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#188 "Der Fall Pilnacek #11: "Da stimmt was nicht" / Das Tape aus dem Keller

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 25:30


Das gesamte Meeting dauerte um die drei Stunden, wovon ich knapp zwei Stunden aufgezeichnet habe.Aus rechtlichen Gründen veröffentliche ich kein Audomaterial – vielmehr zehn zentrale Passagen in Schriftform mit Zeitstempeln. Diese Passagen decken zusammen rund 15 Minuten der Aufzeichnung ab.Namen von handelnden Personen wurden soweit erforderlich anonymisiert, die Transkription ist wortwörtlich und erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen - soweit Wörter unverständlich waren, wurde dies angezeichnet.  Passage 1: 00:07:34 – 00:11:59 „Wir finden ihn nicht“ Michael NikbakhshDagmar W. hat den Todeszeitpunkt auf ungefähr sechs Uhr datiert, stimmt das? (Anm. W. ist die am 20. Oktober 2023 herbeigerufene Notärztin) Karin WurmJa, also Anna P.Ja, eine Stunde, maximal zwei. Und sie war unten um acht Uhr fünfzehn, war sie circa unten Michael NikbakhshDein Bruder ist ein Feuerwehrmann, der dabei war? Anna P.Ja Michael NikbakhshEr hatte kein Wasser in der Lunge Anna P.Nein. Mein Bruder, sein bester Freund und dann von der Gemeinde, Gemeindemitarbeiter, zwei, die alle dabei waren und die haben alle gesagt, da stimmt was nicht Karin WurmUnd der S., der Bestatter, den konnte ich leider noch nicht irgendwie interviewen, sage ich mal, der hat gesagt, so etwas hat er in seiner ganzen Laufbahn noch nicht gesehen. Das ist ganz, ganz eigenartig gewesen Anna P.Ich meine, das Wasser. Wenn ich mich umbringe, Punkt eins, dann brauchst nicht ins Wasser, derschießt sich, hängt sich auf. Punkt zwei, es war der Seitenarm, wo das Wasser  Karin WurmEin Meter zwanzig Anna P.Einszwanzig hatte und ein Becken, weil links, rechts eine Schotterbank war, dass er nicht einmal hinaustreiben hat können. Und er ist am Rücken geschwommen Karin WurmKeine Verletzungen Anna P.Er hat nur da eine Schürfwunde gehabt Michael NikbakhshWie weit weg vom Haus ist das?Karin Wurm250 Meter Anna P.Luftlinie, ja, maximal Karin WurmAlso immer gerade und dann ein bissl rechts und dann beim Schranken Anna P.Grad runter, quasi Karin WurmDa sind wir immer mit der Helene spazieren gegangen, deshalb kannte er diese Gegend Michael NikbakhshAlso er lag am Rücken im Wasser, in einem knietiefen oder  Karin WurmSeicht Michael NikbakhshSeichten Wasser Karin WurmEine Lacke, sozusagen Michael NikbakhshUnd dann habe die Amtsärztin festgestellt, dass da was nicht stimmt Karin WurmJa, es stinkt zum Himmel Michael NikbakhshUnd der leitende Kriminalbeamte wollte ihn aber gleich mitnehmen lassen Karin WurmJa, genau. „Das kostet mich den Kopf“, hat er gesagt, „wenn der zur Obduktion kommt“ Anna P.Angeblich … unverständlich … der Takacs Michl, weil ich hab ihn angerufen, ja, … unverständlich … Innenministerium, und es war meine erste Reaktion, dass ich ihn anrufe und sag: Michl, wir haben ein Problem. Ich hab gestern den Christian geholt, dem haben's den Schein zwickt. Sagt er: „Ja, das hab ich schon gehört.“Sag ich: Ja, aber das Problem ist, wir finden ihn nicht. „Ja, ihr müsst's ihn suchen fahren.“Sag ich: Wir sind grad auf dem Weg. Sagt er: „Habt's keine Angst, wenn er wo im Weingarten liegert worden ist, dann, es war nicht so kalt.“ Sag ich: Ja, aber es sind die ganzen Weinbauern, es ist Lese, sag ich, da stimmt was nicht. „Na fahrt's einmal und ich melde mich dann in einer halben Stunde wieder oder ruf mich an.“ Es hat nicht einmal eine halbe Stunde gedauert, sind wir intuitiv da rausgefahren. Das Polizeiauto ist dagestanden und ich hab zur Karin gesagt: Die reden wir jetzt an, da stimmt was nicht. Und da waren keine Autos und dann ist ein Lkw-Fahrer rübergekommen, und ich hab ihm gedeutet, du kommst nicht raus, wir haben dich eingeparkt, sagt er: „Ja, die hab eh ich geholt, weil da unten schwimmt eine Leiche“. Dann sind wir nach vorn gelaufen, das waren Bekannte vom Posten Mautern Karin WurmDie haben dann gefragt: „Was suchen Sie?“ Christian Pilnacek. „Und was hat er angehabt?“ Blaue Hose, rosa Pullover, weißes Hemd, Nike-Turnschuhe und eine grüne Barbour Jacke Anna P.Und anscheinend haben sie den Auftrag gehabt, dass sie so schnell wie möglich schauen, dass er dort wegkommt, bevor die Medien da sind Karin WurmKeine Tatortsicherung  Anna P.Hat es ja angeblich gegeben. Ich habe dann gesagt zum Takacs Michl und zum M., mit dem habe ich schon im Innenministerium zusammengearbeitet und dann im Parlament, habe ich gesagt, M., ich will nur wissen, wann und wo angeblich diese Geisterfahrermeldungen gekommen sind und ich will die Fotos sehen, wo es angeblich diese Spur gibt, wo er ausgerutscht ist, weil ich kenne mich da unten aus, ich bin da daheim, ich will das sehen. Kein Kontakt mehr, keine Fotos, nichts ist uns gezeigt worden. Chris MatturaDie Geisterfahrmeldung hat es angeblich gegeben, weil eine Bekannte von mir, die hat das gehört Anna P.Jedenfalls, ich habe dann, wie das alles so dubios geworden ist, habe ich dann nimmer nachgefragt, weil mich hat ja dann am 30. Oktober am Montag der Wolfgang angerufen. Er ist ja dann erst eine Woche später, am Feiertag obduziert worden, am Montag drauf ruft mich der Wolfgang an, Sobotka, und sagt zu mir: „Ja, das erste Obduktionsergebnis, dass er wirklich ertrunken ist.“Und ich hab zu ihm gesagt, das geht nicht in meinen Schädel hinein, alle die unten waren, der hat Luft in der Lunge gehabt. Ja, ich hab mit Ärzten geredet, das geht, sekundäres Ertrinken. „Nein! Das war nicht einmal sekundäres Ertrinken, und was da drinsteht, das stimmt und dem kann man vertrauen und muss man, was da drinsteht!“Und ich hab dann nur gesagt, ja, gut, dann war es halt so.Und dann, ein paar Tage später, hat er mich wieder angerufen, hat er gesagt: „Du, ich höre, dass deine Freundin und du mit Medien, mit Journalisten redet.“Sag ich, Wolfgang, Bullshit, sage ich, wir reden mit keinem. Karin WurmHalte sie zurück Anna P.„Ja, hol deine Freundin ab, halte sie zurück, ihr dürft mit keinem reden.“ Ich hab dann gesagt, dann ist es wieder wegen der Todesursache gegangen, hat er gesagt: „Ja, das war so.“Und ich sag noch, dann war es vielleicht ein Unfall. Dann hat er ins Telefon hineingeplärrt: „Nein! Das war nicht einmal ein Unfall! Das war Ertrinken ohne Fremdverschulden, das ist festgestellt worden!“ Sag ich, gut, dann war das so. Passage 2: 00:15:41 - 00:16:44 "Shit happens" Peter HocheggerWas hat er gemacht während der Fahrt, wo du ihn abgeholt hast? Anna P.Zehn Minuten hat er mit dem Handy getippt. Angeblich hat er mit dem Typen geschrieben, den er in der ungarischen Botschaft getroffen hat und mit dem er da geschäftlich etwas geplant hätte.Dem hat er geschrieben „Scheiße, mir haben's den Schein abgenommen“, und der muss geantwortet haben „Shit happens“, und nach zehn Minuten ist er eingeschlafen und hat dann bis zur Haustür quasi geschlafen dann.Und dann auf der Terrasse hat er aber dann noch eine halbe Stunde wieder wie narrisch mit wem geschrieben, wo aber keiner weiß, mit wem. Meine Vermutung war dasselbe, dass er gesagt hat, tut's jetzt was für mich, oder ich pack aus. Michael NikbakhshUnd dann hat ihm jemand gesagt „Christian, können wir uns treffen.“ Und dann ist wahrscheinlich was schiefgelaufen Anna P.Weil, weißt du, was das Komische ist. Wenn ich saufen geh und fett bin und hocke dann fünf Stunden unten, bin ich eigentlich voll nüchtern und überleg mir das nicht nach fünf Stunden, sondern mach es gleich Karin WurmUnd noch einmal: So volltrunken wäre der Christian nie ins Auto gestiegen, der hat was getrunken, ja, aber nicht bei 1,5 (Anm. Promille) und meine Vermutung ist ja, dass ihm die vielleicht Tropfen reingehaut haben, irgendwo. Christian MatturaDas habe ich auch schon gehört, dass er im Regina Margerita (Anm. ein Wiener Innenstadt-Restaurant) eher einen Kasperl aufgeführt hat, was er normal nicht war Passage 3: 00:17:54 - 00:20:34 „Lasst's ihn verschwinden“ Michael NikbakhshKommen wir zu einem Punkt, der, wenn es so ist, wie ich es gehört habe, der heikel ist, wie nichts anderes in der Sache. Und dort sind schon so viele Sachen heikel. Stimmt es, dass du dem Sobotka gesagt hast, du hast den Laptop in die Donau geschmissen? Anna P.Nein, noch nicht Christian MatturaHast ihm noch nicht gesagt Anna P.Nein Christian MatturaAber ich hab geglaubt, du sagst es ihm Anna P.Nein, nein, ich hab gesagt … unverständlich … Die Geschichte war so. Wir sind dann am Sonntag drauf, seine Frau ist Therapeutin, habe ich gesagt, Marlies, können wir kommen, weil wir wirklich fertig waren. Und ich zu tausend Prozent habe ich dann oben gesagt, sag ich: Ja, du, ich habe den Laptop, den habe ich natürlich nicht übergeben und USB-Sticks. Dann hab ich noch gemeint, dann schaust halt, was drauf ist auf die USB-Sticks, sagt er: „Nein, lieber nicht, dann sind die Fingerabdrücke oben“  Anna P.Und dann vor zwei Wochen, wie mich seine Frau kontaktiert hat Karin WurmList (Anm. Caroline List, Präsidentin des Grazer Straflandesgerichts) Anna P.Die List. Weil sie auch gefragt hat wegen dem Laptop, sag ich: Wir schauen gleich noch einmal nach und hin und her. Ist dann ein paar Tage später die G. (Anm. eine Arbeitskollegin von Anna P.) zu mir gekommen und hat gesagt – weil sie auch weiß, dass der Laptop nicht verschwunden ist und hin und her – und sie: „Der ist so wichtig, weil ich habe dem Christian auch Dateien gegeben wegen dem UsA (Anm. Untersuchungsausschuss), und wenn das herauskommt, ist das für mich auch heikel, und der Wolfgang will auch wissen, wo er ist.“Und da bin ich dann hellhörig geworden, wie sie gesagt hat, der Wolfgang will auch wissen, wo er ist Michael NikbakhshEntschuldige, wer hat das gesagt, dass der Wolfgang das auch wissen will? Anna P.Die G., meine Kollegin, die mit dem Christian und der M. (Anm. eine Journalistin) immer beieinander waren im Cavaluccio ... Also ab der Suspendierung, die kennen sich seit über 20 Jahren schon im Innenministerium und die haben sich immer getroffen, mehrmals in der Woche, zwei, dreimal im Cavaluccio, ja. Und da habe ich mir gedacht: Warum sagt sie mir das? Weil ich weiß, dass ich ihm das zwei Tage später gesagt habe. Und ich habe dann überlegt, soll ich jetzt dem Wolfgang sagen: Du, du weißt Bescheid? Und dann hab mir gedacht nein, ich sage einfach gar nichts, weil theoretisch weiß er es ja und er könnte mich ja einfach fragen. Auf der anderen Seite weiß ich, dass er schon sehr viel vergisst. Aber ich habe mir dann gedacht, ich habe mich dann entschieden, dass ich jetzt sicher nicht proaktiv zu ihm hingehe und ihm das sage.Wer es weiß, ist der Takacs Michl, weil der hat zu mir gesagt: „Ja nicht hergeben“ Karin Wurm„Lasst‘s ihn verschwinden“  Anna P.Hat er gesagt: „Lasst‘s ihn verschwinden“ Michael NikbakhshEr hat dir das gesagt? Karin WurmEr hat das gesagt, genau Anna P.Ja, er hat gesagt: „Macht's, macht's, wennst irgendwen hast, dem du vertraust, einfach weg von euch, ausse vom Haus“ Karin WurmUnd dann hat er auch noch gesagt: „Aber ich kann mich da nicht so reinhängen, weil ich hab noch ein paar Jahre zur Rente oder zur Pension. Lasst‘s mich da aus dem Spiel“ Anna P.Er hat zur mir noch gesagt: „Anna, schau durch, ob sich irgendwelche Dateien nicht öffnen lassen können, die wären vielleicht interessant, aber ja weg von euch. Wenn du wen kennst, dem du vertraust, tu das, aber weg von euch und ich will quasi nichts hören und sehen, ich hänge eh schon weit draußen, aber ich habe noch ein paar Jahre zur Pension“ Peter HocheggerAber ist interessant, nicht? Passage 4: 00:24:09 – 00:25:08 "Nix, außer ein Feuerzeug" Karin WurmUnd wo ist der USB Stick? Den hat er immer in seiner Hosentasche gehabt, einen USB, immer. Er hat am Abend die Hose ausgezogen, hat‘s am Schreibtisch gelegt und in der Früh wieder eingesteckt. Den hat er immer dabei gehabt, und ich habe immer so gescherzt: Hast eh deinen Stick dabei? Anna P.Also wir wissen, dass er an dem Abend ein dickes Packl Geld in der hinteren Hosentasche gehabt hat Karin WurmJa Peter HocheggerVom Wolfgang Anna P.Und dieser USB-Stick Karin WurmVon welchem Wolfgang? Anna P.Vom Rauball Karin WurmAha Anna P.Das hat er uns erzählt Karin WurmJa, aber ein Packl Geld? Der Rauball?  Anna P.Das hat er uns beiden erzählt, wie wir bei der C. waren.  Karin WurmJa, aber wo wäre das denn jetzt?  Anna P.Und es war der H. (Anm. ein Polizist aus Mautern), der hat seine Taschen ausgeräumt, und ich hab ihn am letzten Samstag wieder gefragt, weil wir gemeinsam auf einem Konzert waren, sag ich: Mein Bruder hat gesagt, du hast die Taschen ausgeräumt. Was war da drinnen?Sagt er: „Nix, außer ein Feuerzeug“ Karin WurmUnd der Stick ist auch weg Passage 5: 00:31:14 - 00:32:09 "Fünf Stunden fehlen" Anna P.Mein Bruder hat gesagt, es waren die Fingerspitzen schon also ein bisschen blau, mehr nicht. Was ja dann wieder darauf … unverständlich ….., dass er noch nicht lang tot war. Es hat auch C., sein bester Freund, hat dann auch gesagt: „Boah, der ist ja noch voll weich und warm, der kann nicht lang tot sein.“Das hat die Ärztin dann bestätigt Michael NikbakhshEs fehlen demnach fünf Stunden. Karin WurmFünf Stunden fehlen, das ist ja das Mysteriöse Michael NikbakhshAbwehrverletzungen? Karin WurmNichts, gar nichts Michael NikbakhshEs hätte ein natürlicher Tod oder ein Selbstmord sein können vom Gesamteindruck des Leichnams her Anna P.Die, die unten waren, mein Bruder und die alle, die alle haben gleich gesagt, der hat keine Wasserlunge. Und ich hab dann zu meinem Bruder gesagt, sag ich, wie war das? Sagt er: „Du, wir haben ihn rausgehoben, haben ihn dann auf die Seite gedreht, es ist ein bisschen Wasser vom Mund gekommen, das kommt von der Donau, von den Schiffen, einen Wellengang hast. Das kann schon reinkommen, das Wasser.“ Aber dann haben sie mir noch gesagt, sie haben ihn auf den Rücken gelegt und es ist nur Luft gekommen Passage 6: 00:34:40 - 00:35:09 "Aber du redest eh mit keinem?" Anna P.Freitag war Feiertag. Am Donnerstag haben sie Strategiebesprechung gehabt im Club und da war ich dann auch noch im Büro, weil ich erst um halb sieben abgeholt wurde und ein Kollege ist gekommen und sagt: „Anna, hast du einen kurzen Moment?“ Um sechs war das. Sagt er: „Ist die Pilnacek-Geschichte jetzt bei dir vorbei oder geben die eine Ruhe?“Sag ich: Du, jein, ist gerade wieder eine Anfrage von Österreich gekommen an den Rouven (Anm. Rouven Ertlschweiger, damals Sobotkas Sprecher).„Aha, und was steht da drinnen?“ Dann hab ich‘s ihm vorgelesen, sagt er: „Aber du redest eh mit keinem?“Sag ich: Du, ich heb bei fremden Nummern nicht ab, ich red mit keinem, ich schreib mit keinem, nein.„Ok, na dann passt's eh“ Passage 7: 01:03:34 – 01:04:31 "Das haben wir eh gut gemacht"Anmerkung: Die nachfolgende Passage beschreibt die Übergabe von Pilnaceks privatem Laptop durch Anna P. an Christian Mattura, am 7. November 2023 in einer Wiener Tiefgarage. Anna P.Ich habe das offiziell schon gleich ein paar Tage oder eine Woche später gemacht, nachdem ich es mir durchgeschaut habe, und es waren nur alte Dateien drauf und, nichts Relevantes Christian MatturaUnd falls da wirklich etwas auftaucht, Beispiel von einer Überwachungskamera von der Parkgarage am Neuen Markt Anna P.Das haben wir eh gut gemacht Christian MatturaDu hast einen Prosecco rausgenommen Anna P.Wir sind Jugendfreunde Michael NikbakhshWann hast du ihm den (Anm. Pilnaceks Laptop) gegeben? Anna P.Ich weiß nicht, wann das war, war das zwei, drei Wochen später? Christian MatturaJa, so, ja  Michael NikbakhshDas ist aber auch schon wieder einen Monat her oder so Karin WurmLänger schon. Christian MatturaEin Monat wird's sein. Anna P.Ja, ein Monat wird's sein. Und ich quasi bin hinten dann bei der Rückbank rein und hab den da unter die Jacke und hab dann zwei Flaschen Sekt rausgenommen Michael NikbakhshWar das eigentlich spontan oder wolltest du ihm den geben? Anna P.Ich wollte ihn ihm geben, weil der Rauball  (Anm. Wolfgang Rauball, ein Freund Pilnaceks) gesagt hat, er weiß wen, der das machen kann, der sich ihn anschauen kann Michael NikbakhshAlso, der Rauball weiß auch, dass es ihn gibt? Peter HocheggerJa, ja. Der hat die ganze Übung finanziert Passage 8: 01:39:38 - 01:40:41 "Wenn ich wieder ans Ruder komme" Karin WurmUnd der Basti (Anm. Sebastian Kurz) hat dem Christian ja auch gesagt, das hat er mir erzählt: „Wenn ich wieder ans Ruder komme, dann mach ich dich zum Justizminister.“ Und ich habe dann immer so in der Früh gesagt: Guten Morgen, Herr Justizminister, meine Verehrung, Herr Justizminister!Er hat gesagt: „Hör auf! Hör auf!“Sag ich: Na hearst, wennst im Pyjama neben mir sitzt!Das war immer so lustig. Das hat er ja so gern gehabt, das Normale bei mir. Weißt du, ich bin nicht so eine von oben herab Christian MatturaDu hast ihm sicherlich in dieser Zeit, das war ganz wichtig Karin Wurm Ja. „Die schönste Zeit meines Lebens“, hat er gesagt. Anna P. WurmEr hat auch immer gesagt, schad, dass ihr euch nicht schon früher getroffen habt Michael NikbakhshHat er jemals in deiner, eurer Gegenwart irgendwas von Lebensmüdigkeit angedeutet? Anna P.Nein Karin WurmNein, nie Michael NikbakhshJemals in eurer Gegenwart zu verstehen gegeben, dass er zu Affekthandlungen neigt, zu unüberlegtem Vorgehen? Karin WurmNein, überhaupt nicht. Er hat gesagt: “Hier, ich bin hier so zu Hause, ich bin ja schon ein Rossatzer“, hat er immer gesagt. Das hat er zu der Mikl-Leitner gesagt: „Ich bin jetzt schon ein Rossatzer.“ Und zum Ritschie Grasl Passage 9: 01:41:37 - 01:43:02 "Bring mir den nicht schon wieder" Michael NikbakhshUnd die Frustration über die ÖVP? Und die versuchten Interventionen? War das jemals ein Thema? Also quasi das, was er am Bandl gesagt hat? (Anm. das von Christian Matura im Juli 2023 heimlich hergestellte Pilnacek-Tape)Hat er das im kleinen Kreis auch wiederholt? Karin WurmBei uns nicht Anna P.Bei uns nicht. Ich weiß über die G., dass er das, also die hat mir paar mal so Geschichten gesagt, dass er das tatsächlich schon die letzten zwei Jahre immer wieder gesagt hat, wie der UsA angefangen hat (Anm. gemeint ist hier der ÖVP-Korruptionsausschuss 2021-2024).Auch diese Aussage so quasi zum Wolfgang „Warum hast du mir nicht geholfen?“ „Weil du hast dich nicht für uns entschieden“ Chris MatturaDa wo uns wir getroffen haben, hat es dreimal so eine Situation gegeben. Das ist in so ein Gespräch abgedriftet, also ich kannte das wirklich schon davor und eben am 28. Juli habe ich draufgedrückt Anna P. Er wollte ja öfters einen Termin beim Wolfgang haben, das habe ich auch über die G. mitgekriegt. Dann hat er sich einmal getroffen und dann wollte er wieder einen haben und ich weiß nur, dass die G. einmal gesagt hat, dass der Wolfgang irgendwie gesagt hat: „Nein, nicht schon wieder. Bring mir den nicht schon wieder“ Oder weiß ich nicht Karin WurmUnd die Situation beim Heurigen. Wir waren ja oft beim Heurigen, der Christian und ich. Und da ist der Sobotka gesessen mit seiner Frau und noch ein paar anderen und der Christian war ja so ein vornehmer, höflicher Mensch, ist dann hingegangen hat dem Wolfgang Sobotka die Hand hin, und der ist nicht einmal aufgestanden.  Passage 10: 01:46:40 - 01:47:09 "Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht" Anna P.Also der Wolfgang, ich hab‘s eh gesagt, der ist so eintrichternd – „Das war Selbstmord und das war doch ohne Fremdverschulden.“ Und was mir auch nicht aus dem Kopf geht: Der Tomac Heli, der Landespolizeidirektor aus Tirol (Anm. Helmut Tomac), hat dem Rauball eine Nachricht geschickt Peter HocheggerEr glaubt's nicht Karin WurmEr glaubt's nicht, genau Anna P.Wie das rausgekommen ist mit dem Obduktionsbericht, muss er ihm geschrieben haben: „Lieber Wolfgang, da stimmt etwas gewaltig nicht“---------------------------------- Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple PodcastsMit einer Mitgliedschaft bei der Plattform Steady Mit einer direkten SpendeOder einem Artikel aus unserem Shop Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams

united states pr club war er mit situation thema auto weg shit macht wochen bei kopf seite geschichten wissen mensch lebens frustration beispiel haus namen medien tod sache stunden hause tape wasser freund ruhe keller weil punkt monat bullshit passage personen luft stunde grad dem laptops handy fotos abend spur hast sachen nachricht termin autos usb lasst wei aha prozent freundin gegenwart mund telefon pension montag die geschichte fahrt wolfgang botschaft sag reaktion sagt auftrag habt aussage bruder unabh hose kreis gewissen unfall journalisten rente schei typen journalistin stimmt konzert gemeinde parlament journalismus aufzeichnung laufbahn vorgehen prosecco haust nix schein ruder bekannte schreibtisch feiertag bescheid normale der fall kollegin die g jedenfalls taschen kollege anfrage polizist lunge tropfen terrasse leiche lese mitgliedschaft therapeutin selbstmord angeblich mysteri pressefreiheit guten morgen donau jacke am donnerstag marlies vermutung passagen weingarten anm pyjama hemd sebastian kurz interventionen becken dateien pullover hosentasche schiffen nummern feuerwehrmann bestatter lkw fahrer amts promille usb sticks verehrung todesursache boah komische innenministerium ertrinken fingerabdr transkription justizminister sobotka suspendierung mein bruder michl obduktion lebensm gesamteindruck schriftform anna p arbeitskollegin fingerspitzen wellengang zehn minuten premium abo weinbauern kasperl luftlinie wolfgang sobotka heurigen kein kontakt kriminalbeamte zeitstempeln
Energi og Klima
– Norge bør ha høyere havvindambisjoner enn en halv promille

Energi og Klima

Play Episode Listen Later May 15, 2025 55:37


100 GW havvind er i drift eller under bygging globalt. Norges andel av markedet er én promille i dag og synkende til en halv promille i 2030. – Det gir ikke mening at vi skal ha så lave ambisjoner, sier Ivar Slengesol, VP Wind & MetOcean i TGS og leder av styringsgruppen i industriklyngen Norwegian Offshore Wind.Er flytende havvind en næring Norge skal ta en ledende rolle i eller kommer vi til å sløse bort titalls milliarder uten å få noe særlig igjen for det?De politiske ambisjonene er uklare og Norge har ramlet ned fra andreplass til femteplass – bak Storbritannia, Frankrike, Sør-Korea og Japan – på TGS 4C Offshores indeks over de mest attraktive markedene for flytende havvind.– Norge risikere å havne bakpå og vi er dekoblet det som skjer globalt, mener Slengesol.Det er 100 GW havvind i drift eller under bygging i dag og markedsanalysene viser at kapasiteten kan øke til i underkant av 400 GW i i 2035. Flytende havvind kan vokse fra 0,5 til 26 GW.– Det har skjedd mye positivt innen flyende havvind globalt det siste halve året, sier Slengesol og utdyper:– Flere store prosjekter har fått konsesjon og det er også tatt investeringsbeslutning i en håndfull store prosjekter i Korea, Storbritannia og Frankrike. Dette er prosjekter på flere hundre og opp mot tusen megawatt og er i en helt annen skala enn de prosjektene som er bygd til nå, sier Slengesol.I denne podkastepisoden forklarer Slengesol hva som skjer innen havvind I Europa, Kina, USA og Norge. Hva Kinas vekst innen havvind betyr for Europa, hvordan kostnadene for havvind utvikler seg, hvilke land som satser mest og hva som kan bremse havvindambisjonene.Podkastvert er Kirsten Å. Øystese Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Do., 8. Mai 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 7:45


Themen inkl. Hinweis zum Open-Air-Event COAST IN CONCERT am Fr., 20. Juni 2025 mit Nico Santos ... Oliver Ebken macht Rechte als Fraktionsloser geltend +++ Altenwalde: Aufmerksame
Frau verhindert Alkoholfahrt - laut Polizei hat kontrollierter Fahrer mehr als zwei Promille und keine Fahrerlaubnis +++ Drohnenangriff trifft Ex-Küstenschiff - im Frühjahr 2024 wurde es von der Organisation İHH übernommen und wohl für Hilfslieferungen nach Gaza vorbereitet. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Bei Saufgelage erwischt: Schimpansen schmeissen Promille-Party

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 1:36


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.04.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 2:49


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: GDV-Hochwasser-Check jetzt kostenlos auf Vermittler-Websites einbindbar Mit dem Start der Starkregen-Saison bietet der GDV Versicherern und Vermittlern ein kostenloses Online-Tool zur Hochwasserrisiko-Einschätzung. Der Hochwasser-Check lässt sich unkompliziert auf der eigenen Website einbinden, adressgenau nutzen und individuell gestalten. Ziel ist es, Verbraucher über Flusshochwasser, Starkregen und Rückstau aufzuklären – inklusive Empfehlungen zur Elementarschadenversicherung. PSVaG: Mehr Sicherungsfälle, stabiler Schadenaufwand Der Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) musste 2024 für 504 Insolvenzen einstehen – 21 % mehr als im Vorjahr. Das Schadenvolumen stieg moderat auf 703 Mio. Euro. Dank hoher Rückflüsse und einer Beitragsrückerstattung aus 2023 fiel der Beitragssatz 2024 auf nur 0,4 Promille. Auch für 2025 wird mit Belastung durch Insolvenzen gerechnet. Nachhaltigkeitsmanagement: Annkatrin Schöller übernimmt bei der Stuttgarter Annkatrin Schöller ist seit dem 1. April 2025 neue Nachhaltigkeitsbeauftragte der Stuttgarter Lebensversicherung. Sie folgt auf Volker Bohn, der diese Rolle seit Ende 2021 erfolgreich aufgebaut und maßgeblich geprägt hat. Axa startet mit ClassicNow – Einmalanlage mit Garantiekomponente Axa erweitert ihr Einmalbeitragsgeschäft: Mit ClassicNow bringt der Versicherer im April ein neues Produkt zur sicheren Kapitalanlage auf den Markt. Es richtet sich an Kunden, die ab 10.000 Euro investieren und eine garantierte Ablaufleistung sowie Planungssicherheit wünschen. Je nach Laufzeit liegt die Garantie zwischen 103 und 111 Prozent, hinzu kommt eine Überschussbeteiligung – aktuell 3 Prozent. Die Anlage erfolgt im Axa-Sicherungsvermögen. Auch eine lebenslange Rente oder flexible Entnahmen sind möglich. BU-Absicherung für Selbstständige: uniVersa erweitert Leistungsumfang Die uniVersa bietet Selbstständigen verbesserte Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Neu ist der Verzicht auf eine Umorganisation bei bestimmten Berufsgruppen. Im Premiumschutz sind zudem eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten, eine Umorganisationshilfe bis 30.000 Euro sowie flexible Nachversicherungsmöglichkeiten enthalten – alles ohne erneute Gesundheitsprüfung. Über das Konzept unisafe|HQ wird ein nahtloser Übergang vom Krankentagegeld zur BU-Rente ermöglicht. „LAIQON Solutions GmbH“ wird neues Fördermitglied des AfW Seit dem 1. April 2024 ist die LAIQON Solutions GmbH neues Fördermitglied des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. und unterstützt damit aktiv die berufsständische Interessenvertretung der unabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Die LAIQON Solutions GmbH ist die Vertriebseinheit der LAIQON AG, einem Premium-Wealth-Spezialisten mit Sitz in Hamburg.

The Wurst Guide to Living in Austria
#165 Gewagte Thesen & dumme Antworten!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 75:35


Episode 165 Gewagte Thesen & dumme AntwortenDiese Folge ist wie ein betrunkener Fiaker mit Vollgas durch den Aprilsturm – komplett unberechenbar und zum Brüllen komisch.Gabriel und Jacob verlieren mitten in der Folge komplett die Kontrolle vor Lachen, Jacob pitcht ein Konzept, das niemals hätte gepitcht werden dürfen, und am Ende wird's plötzlich so süß, dass sogar Gabriel fast heult. (Fast.)Highlights der Folge:

Anita Girlietainment Sprachmemos
Mit Kutsche auf Autobahn: 1,7 Promille!

Anita Girlietainment Sprachmemos

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 23:41


Alkoholisierter Fiaker Kutscher in Wien auf der A22was er drei Stunden später gemacht hatte, hätte ich never ever gedacht!

Och Menno
KTB Welt - Schiffe brennen vor England

Och Menno

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 16:22


Moin, da es Nachfragen gab wieder mal eine Wunschfolge: Ich rede über den Unfall vor England und ob es ein Angriff Russlands auf die USA ist ?   Links: https://www.youtube.com/watch?v=4z2yNxfBRM4 https://www.youtube.com/watch?v=f55CqLc6IR0 https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schiffskollision-nordsee-100.html https://literatur.social/@DreadShips@mastodon.me.uk/114139851499803072 https://www.washingtonpost.com/national-security/2024/09/24/navy-big-horn-damaged-middle-east/ https://edition.cnn.com/2025/02/16/middleeast/photos-show-damage-to-us-aircraft-carrier-truman-collision-intl-hnk-ml/index.html https://www.history.navy.mil/about-us/leadership/director/directors-corner/h-grams/h-gram-075/h-075-2.html https://en.wikipedia.org/wiki/Category:Non-combat_naval_accidents https://www.kn-online.de/lokales/kiel/haverie-am-nord-ostsee-kanal-in-kiel-holtenau-schleuse-betroffen-NQF5U3VBCRHV7P33L7FBXIPBMA.html https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/NOK-Schleusenkammer-in-Brunsbuettel-nach-Havarie-wieder-benutzbar,shnews1798.html https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/bruecke-baltimore-einsturz-hergang-untersuchung-100.html https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Schon-wieder-Schiff-rammt-Eisenbahnbruecke-ueber-Hunte,elsfleth210.html https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Mehr-als-zwei-Promille-betrunkener-Kapitaen-baut-Schiffsunfall-in-Bremen,aktuelloldenburg17016.html https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/article408423811/zwischenfall-auf-elbe-lotse-findet-betrunkenen-tanker-kapitaen-schlafend-am-steuer.html https://www.schiffundhafen.de/nachrichten/schifffahrt/detail/betrunkene-kapitaene-gestoppt.html https://www.youtube.com/watch?v=BUNt1pHhhA4  

Hamburg News
Hamburg-News: Miniatur Wunderland erwartet besonderen Gast

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 6:51 Transcription Available


Heute geht es um den Start der Koalitionsverhandlungen in Hamburg. Weitere Themen: Warnstreiks an Kliniken, ein Alkoholwert von 4,69 Promille – und das Miniatur Wunderland erwartet einen besonderen Gast.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Führerschein weg? So meistert ihr die MPU

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 12:54


Wer mit 1,6 Promille am Steuer erwischt wird, steht vor der großen Herausforderung MPU. Die „medizinisch-psychologische Untersuchung“ prüft, ob jemand wieder sicher am Straßenverkehr teilnehmen kann. Besonders das psychologische Gespräch bringt viele ins Schwitzen – und oft auch zum Scheitern. Warum das so ist, wie eine MPU abläuft und worauf es bei der Vorbereitung ankommt, erklärt Verkehrspsychologe Ulrich Chiellino in dieser Folge. Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema Multitasking: https://www.tiktok.com/discover/boyfriends-multitask-cutting-tree https://www.researchgate.net/publication/344287961_EXPRESS_Gender_Differences_in_Multitasking_Experience_and_Performance https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0220150 https://taz.de/Multitaskingsfaehigkeit-von-Frauen/!5952142/ Redaktion: Antonia Beckermann, Sophia Häglsperger Produktion: Christian Schlaak Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

IQ - Wissenschaft und Forschung
Kein Alkohol 2025 - Brauchen wir die Null-Promille-Gesellschaft? | Dry January

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 19:20


12,2 Liter reiner Alkohol pro Jahr: soviel trinkt jeder Deutsche im Schnitt. Beim Alkohol ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Daran ändern offenbar auch viele gute Vorsätze im "Dry January" nichts. Die Politik fordert zwar immer wieder strenge Regeln, z.B. beim Verbot von Alkoholwerbung. Bislang allerdings scheitern strenge Regeln für Alkoholwerbung https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/alkohol-werbung-100.html Dass jeder Tropfen Alkohol schadet, das belegt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Wir haben zwar jede Menge Argumente, warum Alkohol gesund sein könnte: Der Verdauungsschnaps nach dem Essen soll dem Magen helfen, das Viertel Roter am Abend das Herz stärken. Alles Humbug, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in einer neuen Studie. Das Fazit: Alkohol schadet immer, und zwar von Schluck 1 an. In dieser Podcast Folge fragen wir daher: Brauchen wir eine "Null-Promille"-Gesellschaft? Und wenn ja: Wie soll das gehen? Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Kiezmenschen
Uli Zöller - Der Hausmeister im Regenbogenhaus

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 65:10


Schwer atmend nimmt Uli die letzten Stufen und drückt der vor der Tür wartenden, ausgemergelten Frau die ausrangierte Stereoanlage in den Arm. Sie schenkt ihm ein zahnloses Strahlen. „Du bist echt der Beste.“ Uli winkt ab. „Kein Ding. Gerne doch“, sagt er. Nachdem Uli im Knast saß, lebte er viele Jahre lang auf der Straße. Der eigene Verfall. Die Blicke und Beschimpfungen der anderen. Uli weiß, wie es ist, ganz unten und auf die Gaben anderer angewiesen zu sein. Heute hat er „den Sprung zurück ins Leben“ geschafft. Ulrich Zöller (59) ist Bewohner und Hausmeister des Regenbogenhauses an der Reeperbahn. Ein Ort, an dem die Hoffnungslosen wieder zu hoffen wagen. Der Mann mit der tätowierten Träne unter den strahlend blauen Augen berichtet von seiner Zeit im Knast. Von den Menschen, denen er Leid zugefügt hat. Er berichtet von den Jahren als Obdachloser. Den Monaten, in denen er vier Promille brauchte, um klarzukommen. Den Beschimpfungen und Angriffen der Passanten. Der Kälte und seiner größten Angst auf der Straße. Und er berichtet von seinem „Sprung zurück ins Leben“. Von der Wärme im Regenbogenhaus. Seinen Mitbewohnern und dem Kumpel, den er im Arm hielt, als er seine letzte Reise antrat.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Neue Cannabisgrenzwerte gelten bei Führerscheinentzug nicht rückwirkend

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 3:58


Ein Autofahrer wird mit zu viel THC im Blut erwischt, muss seinen Führerschein abgeben. Dann tritt das neue Cannabisgesetz in Kraft? Bekommt er rückwirkend Geld für den Führerscheinentzug zurück? Die Urteile der Woche.

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Epiosode 150: Im Gespräch mit Steffen Schindler über das Deutsche Weininstitut, Krisen und Männer als Königinnen

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 47:49


Steffen Schindler ist der Prokurist des Deutschen Weininstituts und damit direkt verbunden mit der Institution der Deutschen Weinkönigin. Da gibt es einiges zu bereden. Sei es die Institution an und für sich, den Auswahlmechanismus, den Auswahl-Event und Geschlechterrollen. Außerdem gibt es einen Crashkurs in Sachen Deutsches Weininstitut, Krisen in der Branche und Meinungsbildung in Sachen Deutscher Wein. Und Steffen Schindler beweist sich als offener Geist, der mit viel Leidenschaft für den Deutschen Wein unterwegs ist. Außerdem gibt es einen Masterplan. Der hat mit dem Kunzilein, einer Krone und ein paar Promille zu tun - aber hört selbst!Das Deutsche Weininstitut im Netz: https://www.deutscheweine.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stevinho Talks
Stevinho Talks #605: Krömer haut die Tipps raus!

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024


Ist der Hahn tot, wenn man ihn zudreht? Was für Löcher hämmert der Schluckspecht? Gibt es auf der Bierbank die Zinsen in Prozent oder Promille? Schon mal bei einem Barkeeper ein Eigentor geschossen? Alle Antworten auf diese Fragen, bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! Hier die Themen der heutigen Ausgabe: – Diät: erstmals […] Der Beitrag Stevinho Talks #605: Krömer haut die Tipps raus! erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

Regionaljournal Graubünden
St. Galler Polizeichef war mit über zwei Promille unterwegs

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 10:23


Im August hatte der Chef der Regionalpolizei St.Gallen einen Selbstunfall verursacht. Wenig später wurde bekannt, dass er dabei angetrunken unterwegs gewesen war. Aus dem Strafbefehl der Staatsanwaltschaft St.Gallen geht nun hervor: Es waren 2.05 Promille. Weitere Themen * Löcher wegen Würmer, Holzschichten, die sich ablösen: einer der beiden Orgeln in der St. Galler Kathedrale geht es schlecht. Sie wird restauriert. * Plötzlich in der Nati A spielen: STV St.Gallen Volleyball will sich in der höchsten Liga etablieren – vor allem aber geniessen und Erfahrungen sammeln.

Wissenschaft und Technik
Kein Alkohol. Punkt. – Brauchen wir die Null-Promille Gesellschaft?

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 21:16


Jeder Tropfen Alkohol schadet. Das belegt jetzt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jedes Gläschen in Ehren, jedes Prosit der Gemütlichkeit. Dabei ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Wir haben auch jede Menge Argumente, warum das gesund sein könnte: Der Verdauungsschnaps nach dem Essen soll dem Magen helfen, das Viertel Roter am Abend das Herz stärken. Alles Humbug, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in einer neuen Studie. Das Fazit: Alkohol schadet immer, und zwar von Schluck 1 an. In dieser Podcast Folge fragen wir daher: Brauchen wir eine "Null-Promille"-Gesellschaft? Und: Wie soll das gehen? Hier geht's zum empfohlenen Wissenschafts-Podcast "IQ - Wissenschaft und Forschung": https://www.ardaudiothek.de/sendung/iq-wissenschaft-und-forschung/5941402/

IQ - Wissenschaft und Forschung
Kein Alkohol - Brauchen wir die Null-Promille-Gesellschaft?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 19:20


Jeder Tropfen Alkohol schadet. Das belegt jetzt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jedes Gläschen in Ehren, jedes Prosit der Gemütlichkeit. Dabei ist Deutschland "Hochkonsumland" - liegt europaweit auf den ersten Plätzen beim Alkoholkonsum. Wir haben auch jede Menge Argumente, warum das gesund sein könnte: Der Verdauungsschnaps nach dem Essen soll dem Magen helfen, das Viertel Roter am Abend das Herz stärken. Alles Humbug, sagt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung in einer neuen Studie. Das Fazit: Alkohol schadet immer, und zwar von Schluck 1 an. In dieser Podcast Folge fragen wir daher: Brauchen wir eine "Null-Promille"-Gesellschaft? Und: Wie soll das gehen?

Info 3
Zweimal Nein: BVG-Reform und Biodiversitätsinitiative scheitern

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 12:25


Die Stimmberechtigten haben die Reform der beruflichen Vorsorge abgelehnt. Das Nein kommt nicht ganz überraschend, ist aber mit 67 Prozent überraschend wuchtig. Woran lag es und wie geht es nun weiter mit der BVG-Reform? Ausserdem: Auch die Biodiversitätsinitiative wurde abgelehnt, mit 63 Prozent der Stimmen. Damit gibt es weder strengere Anforderungen für die Förderung der Artenvielfalt noch zusätzliche Anstrengungen. Das Nein zur Initiative war erwartet worden.  In 13 Kantonen wurde über 18 verschiedene Vorlagen entschieden. Unter anderem haben die Stimmenden der Kantone Bern und Jura den Weg für einen Übertritt von Moutier zum Kanton Jura frei gemacht und im Kanton Luzern sinkt die Eigenkapitalsteuer für Unternehmen auf 0,01 Promille.

Mellan Himmel och Jord
296. Närmast en promille bokar resan!

Mellan Himmel och Jord

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 46:25


Jonas minns sin grabbiga lägenhet med projektor. Calle vill boka resa med promille i kroppen. Lucas tänker mycket på regnbågsfärgerna. Dessutom hur ser du månader och folk? Välkomna! Lyssna på Mellan Himmel och Jord med JLC, helt utan reklam, på Podme. Signa upp dig på podme.com - de första 14 dagarna är gratis. Ladda sedan ner Podme-appen i Appstore eller Google Play.

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Nutze den Promille-Test für bessere Ergebnisse im Marketing

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 5:06


Viele Marketer doktorn an ihren Funnels rum: Hier mal was getestet, hier TikTok gestartet, dort ein Webinar gestartet... aber wenn dein Marketing den Promilletest nicht besteht, dann nützen dir auch die Tools und Funnels nicht. Seit Jahren nutze ich den Test bei unseren Kunden, egal ob Unternehmen wie Datev, Fidelity, Agenturen und große Personenmarke... alle mussten den Test bestehen. In der Podcastfolge erfährst du, wie du ihn nutzen kannst.

Wine Wednesday
#158 Promille Test und problematische Situationen

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 64:08


Es ist Mittwoch und wir sind endlich, endlich wieder zurück im Studio und somit gibt es auch wieder einen Video für die Spotify Gang. Zunächst gibt es ein kleines FAQ zur Live Podcast Tour nächstes Jahr - wir freuen uns so sehr auf euch. Außerdem hatten wir beide kürzlich nicht ganz ungefährliche und vor allem unangenehme Situationen, die uns nicht wirklich sicher fühlen lassen. Hört selbst, Bussi Baba! Sichere dir hier deine Tickets für die "LONG STORY SHORT Tour 2025" Bei Fragen wendet euch gerne an office@190a.de Zu unseren tollen Partnern und aktuelle Angeboten geht es hier lang Hier gehts zur Playlist

Blue Moon | Radio Fritz
Nie wieder Alkohol? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 108:44


Mal ein Bier oder ein Glas Wein, das schadet doch dem Körper nicht – diese Überzeugung hält sich hartnäckig wie ein Kater nach 10 Stunden Club. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat jetzt aber klargemacht – null Promille ist rein gesundheitlich gesehen die einzig sichere Devise, es gibt „keine risikofreie Menge für einen unbedenklichen Konsum“. Komplett auf Alkohol verzichten ist also die neue Ansage, aber ganz ehrlich – könnt ihr das? Macht ihr das schon? Und warum? Habt ihr vielleicht sogar einen Entzug hinter Euch, weil ihr von der Droge Alkohol nicht allein losgekommen seid? Unser Podcast-Tipp "Springerstiefel – Die 90er sind zurück": 1.ard.de/springerstiefel_S2?cp=bm

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Promillerntor - E37 - Saison 23/24

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2024 68:39


Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!Promillerntor Leute, es waren natürlich die allerbesten Vorzeichen für eine fantastische Folge. Auf der einen Seite der Hafen-Heino vom Millerntor (Maik mit Atü), an dessen Atem sich Rudi Assauer früher eine Zigarre hätte anstecken können (5 Promille im Mai). Ein Blaumann in der eigenen Morgenröte. Und auf der anderen der Weißglut-Wichser ausm Wedding, der diesmal von einer Bohrinsel senden musste, mit Remmo-Merch aus echter Glasfaser. Und zwischen ihnen, wie zufällig hinein geraten, der Mann von ntv, der in diesen Sekunden wohl sehr viel lieber ein Sommergespräch mit einem als Müller-Milch verkleideten Marcel Reif geführt hätte, als diesen hundsmäßig verkaterten Kokolores abzumoderieren. Es war also, um es im Saison-Endspurt-Deutsch der 90er-Jahre zu sagen, angerichtet. Und wurde natürlich gleich das große Fressen, ein mit dem Bauchpinsel aufgetragenes Gemälde, Schweiß auf Leinwand, Öl ins Feuer. Von Kiel nach Köln, von Berlin nach Hamburg. Mit verschwommen Analysen (Maik mit Ah ja!), törichten Tiernamen und Störchen aus Styropor. Mit Aufstiegsirrsinn und Abstiegssorgen, mit Wehmut in Strandkörben und lächelnden Totenköpfen. Die ganze Klaviatur der Emotionen. Weil die einen gehen müssen, während die anderen zum ersten Mal nach oben dürfen. Das große Tränen-Aus. So wird selbst der kleinste Platzsturm zum Wind of Change. Und auch das härteste Haifischbecken zum Delfinarium. Man muss ja nur, bevor wirklich alles den Bach runter geht, noch einmal Wagner lesen, diesen deutschen Homer. Diese Odyssee des Orthografen. Was wir natürlich haben getan. Als feinste Lecko-mio-Lektüre. Für euch, die Fans! So viel Zeit musste sein. So viele Zeilen passten noch eben hinein. Bevor das Ding aus allen Nähten platzte. Und deshalb wünschen wir euch nun unangemessen viel Spaß mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist auch nicht besser!

Dick & Doof
PROMILLE KATER

Dick & Doof

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 60:53


Luca war über die Osterfeiertage unterwegs und kombiniert sich (natürlich noch frisch vom Bolzplatz) mit noch leicht verrauchter Stimme in dieser Folge von den Zeugen Jehovas über Boulevardblätter bis hin zur Trennung von Julian und Tanja... Sandra ist auch da... viel Spaß! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/dick_und_doof +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alla goda ting är tre
Srilikanska äventyr & semester-promille

Alla goda ting är tre

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 50:55


Jonas pratar om vad som har hänt på Sri lanka, Safari, berusning och sina nya polare bland lokalbefolkningen. Vi catchar också upp om påsken och april, april! Längre avsnitt av podden hittar ni på Patreon: https://www.patreon.com/randommakingmovies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Karnevalistische Vorschriften

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 2:53


Als Düsseldorfer ist Dieter Nuhr der geborene Karnevalsexperte und gibt wertvolle Verhaltenstipps für die tollen Tage. Schließlich ist auch die jecke Welt ganz schön kompliziert geworden. Nuhr erklärt, was noch geht in puncto Bützje, Promille und Verkleidungen oder Autofahren mit Vollverschleierung ... Von Dieter Nuhr.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Promille-Sport

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 3:26


Die Freeses ganz sportlich im Ski-Urlaub. Allerdings mehr am Glas als auf Skiern.