Der Fussball Podcast aus Oberhausen mit Kevin Lux und Oliver Kottwitz. Ein Talk mit einer Atmosphäre zwischen Trainerbank und Kabinenfete. Unterhaltsam-Ehrlich-Ungeschnitten.
Podcaster: Kevin Lux und Oliver Kottwitz

Wir durften einen Regionalliga-Schiedsrichter an unseren Mikros begrüßen. Cedric nimmt uns mit zu seinen Anfängen der Schiedsrichterei. Seid gespannt, in welchen ausverkauften Stadien er seine Pfeife schon ertönen lassen durfte. Und was macht man eigentlich wenn die Fahnen für die Linienrichter vergessen wurden?Hört rein, viel Spaß.

In dieser Folge nimmt euch das Kick & Quatsch-Team mit, in anderthalb Stunden leidenschaftlichen Fußball-Talk. Gemeinsam diskutieren Kevin Lux, Daniel Hölzel, Sven Bernhard und Patrick Theisen über das rückläufige Ehrenamt, Generation Z und 5 Jahre Kick and Quatsch.Ehrlich, kritisch, nah dran – Fußball pur in der Viererkette!

Der Kapitän der Zweitvertretung der DJK Lösort Meiderich war zu Gast in unseren heiligen Hallen. "Kimmich", wie seine Mannschaftskameraden ihn gerne nennen, wird mit positiven Sprachnachrichten nur so überhäuft. Und genau so positiv haben wir ihn während der Aufzeichnung auch kennengelernt.Ein Ruhrpott-Original, welches lieber mit seinen Freunden in der Kreisliga C kickt als in einer höheren Liga.Beim Thema "Tanzen" und "lockere Hüfte" kommt sogar der allseits bekannte Manolo Dente ins Spiel.Freut euch auf die Folge.

Der Co-Trainer sowie ein Aktiver der Bottroper Fortunen waren zu Gast an unseren Mikros. Kevin, der bereits im "Aktuellen Sportstudio" auf die Torwand zimmern durfte, verrät uns, wie die Integration der sechs neuen Spieler ganz kurz vor Saisonbeginn geklappt hat. Niklas, der in der vergangen Saison über 50 Tore in der Bezirksliga erzielt hat, erklärt uns sein Erfolgsrezept. Wie sich das Brüderpaar auf Abschlussfahrten, gerne auf Malle, schlägt erfahren wir ebenfalls.

Der Trainer der Holtener Hähne war zu Gast in unseren heiligen Hallen. Timo, der aktuelle Linienchef des B-Ligisten gewährt uns Einblicke hinter die Kulissen der Grün-Weißen. Wir erfahren einiges über seine momentan sehr erfolgreiche Truppe.Darüber hinaus verrät er uns seinen emotionalsten Moment als Trainer. Gänsehaut Moment !!!

Roman, der aktuell die C-Jugend des SC Krefeld 1905 e.V. trainiert, erklärt uns die Entstehungsgeschichte des ehemaligen Bayer-Clubs.Darüber hinaus erfahren wir von unserem Gast, wo sein erster Bolzplatz war und in welchem Club er seine Jugend verbracht hat. Zwischen all seinen Stationen war er sogar als Model tätig. Dies erfahren wir über eine interessante Sprachnachricht.

In dieser Folge nimmt euch das Kick and Quatsch-Team mit in einen leidenschaftlichen Fußball-Talk

"Rütschi" nimmt uns mit in seine Jugendfußballzeit, die er bei der einzig wahren Borussia in Mönchengladbach verbracht hat. Darüber hinaus erfahren wir von unserem Gast, wie es zur Gründung des FC Bierbauch 24 kam und welche Ziele der Club verfolgt.Sogar der Stadionsprecher des Hand in Hand Cups meldet sich per Sprachnachricht zu Wort.Freut euch auf die Folge.

Ex-Profi Marco Terrazzino war zu Gast an unseren Mikros. "Terra" nimmt uns mit auf die namhaften Stationen seiner Karriere. Seid gespannt, wie der Kicker uns seinen ersten Einsatz in der Profi-Mannschaft und sein erstes Tor gegen Galatasaray Instanbul schildert. Damals war er gerade mal 17 Jahre alt und noch B-Jugendlicher. Darüber hinaus erfahren wir von dem heute in Bochum lebenden Gast, was für ein Typ er auf Mannschaftsfahrt war. Viel Spaß beim Hören

Ein Ruhrpott-Original mit dem Herz auf der Zunge.So haben wir unseren Gast der aktuellen Folge kennenlernen dürfen. Soumiya erzählt uns von ihrem fußballerischen Werdegang und wie sie in jungen Jahren dazu kam, die Trainerlaufbahn einzuschlagen.In Mülheim durfte sie bereits mit David Odonkor zusammenarbeiten. Wir erfahren ebenfalls, ob "Soumi" auf Mannschaftsfeiern mit dabei ist und bei ihren Jungs für Stimmung sorgt. Hört rein...

"Ich habe insgesamt 26 Jahre Seniorenfußball gespielt" ist einer der prägnantesten Sätze dieser Folge. Maik Portmann blickt mit uns zurück auf seine fußballerische Vita. "Porti" erzählt uns sowohl von seinen Anfängen mit vier Jahren als auch von seinem Karriereende mit 43 Jahren.Ratet doch mal, wie oft unser Gast in 26 Seniorenjahren auf Malle war....

In dieser Folge nimmt euch das Kick & Quatsch-Team mit, in anderthalb Stunden leidenschaftlichen Fußball-Talk. Gemeinsam diskutieren Kevin Lux, Daniel Hölzel, Adrian Reiß und Patrick Theisen über den Transferwahnsinn, fehlende A-Jugend-Mannschaften, die Bezahlung der Spieler in Vereinen, veraltete Strukturen und die Hallenstadtmeisterschaft.Ehrlich, kritisch, nah dran – Fußball pur in der Viererkette!

Matthias erzählt uns von seiner Liebe zum Amateursport und warum er aktuell Trainer eines Landesligisten ist. Selbstverständlich kommen auch seine Profi-Stationen St. Pauli und Köln nicht zu kurz. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anhören der Folge.

Wir nennen ihn ''DEN KULTSCHIEDSRICHTER HANSEN'', wieder andere kennen ihn vom Hand in Hand Cup und ganz viele kennen ihn aus dem Kreis Unna/Hamm. Er ist ganz speziell an der Pfeife und bringt aber auch den gewissen Witz mit. Warum es in seiner Familie noch mehr pfeifen gibt, hört ihr in dieser Folge.Viel Spaß beim Hören.

Figo, Roberto Carlos, Fabian Ernst, Atze Lorenz....Unser aktueller Gast hat uns während unseres Gesprächs die allerfeinsten Fußballgrößen nur so um die Ohren gehauen.Ali nimmt uns mit auf alle namhaften Stationen seiner Karriere.Wir erfahren, ob an der Hafenstraße oder im Stadion von Fenerbahçe Istanbul der größere Hexenkessel vorzufinden war.

Stefan lässt uns einiges über seine Aufstiegstruppe wissen, die in der kommenden Bezirksliga-Saison auch auf den ein oder anderen Oberhausener Verein treffen wird. Darüber hinaus erhält "Atze" einige interessante Sprachnachrichten. Viel Spaß beim Hören.

Da sind wir wieder. Die frischgebackenen Hand in Hand Cup Sieger haben heute ihren Erfolgstrainer zu Gast..Uwe - der Kreisligatrainer, der mit seiner eigentlichen Truppe nicht allzu oft Pokale in die Luft stemmt, erzhlt von diesem unglaublichen Tag beim Hand in Hand Cup.Zudem startet er jetzt mit seiner Truppe Borussia Glückauf 07 voll durch. Was die Ziele sind seiner Truppe und welche Idee dahinter steckt, hört ihr in dieser Folge.Ganz viel Spaß beim Hören

Was für ein Fest!Das angekündigte "Pralinchen" war direkt eine komplette Pralinen-Schachtel. Thorsten beleuchtet mit uns seine Profi-Stationen. Sein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem VfL Bochum. Eine Sprachnachricht seines Entdeckers und Förderers lässt unseren Gast sehr sentimental werden.Darüber hinaus erfahren wir, wie Kasalla-Legat zu seinem immer noch üblichen Motivations-Ritual kam.Ob der heute noch durchtrainierte Ex-Profi auch auf Abschlussfahrten die Puppen tanzen ließ, erfahren wir natürlich ebenso.Freut euch auf die Jubiläumsfolge 200 mit Thorsten Legat.Kasalla!!!

Wir hatten den Co-Trainer des MSV Duisburg zu Gast in unseren heiligen Hallen. Marvin lässt uns einiges über seine Aufstiegs-Truppe wissen. Darüber hinaus erhalten wir Einblicke, wie die tägliche Zusammenarbeit mit Didi Hirsch aussieht.Ob wir auch erfahren werden, wohin es den kommenden Drittligisten auf Abschlussfahrt zieht?Freut euch auf die Folge.

Tim erzählt uns einiges über seine Mannschaft und wohin der Weg des A-Ligisten noch führen soll. Darüber hinaus erfahren wir, wie es dazu kam, dass er zu einer Mannschaftsfahrt nur mit "leichtem Gepäck" angetreten ist.Diverse Sprachnachrichten seiner Truppe runden seinen Studio-Besuch ab. Freut euch auf die Folge.

Wir hatten den sportlich Verantwortlichen für die 1. Mannschaft der DJK Arminia Klosterhardt an unseren Mikros sitzen. André hat uns Einblicke in die Mannschaft des Landesligisten gewährt. Diverse Sprachnachrichten für "Standard-Stange" dürfen in dieser Folge natürlich nicht fehlen.Vielleicht erfahren wir ja auch, was für ein Typ unser Gast auf Mannschaftsfahrten war. Freut euch auf die Folge.

Wir hatten den Trainer der SG Essen-Schönebeck U19 zu Besuch in unseren heiligen Hallen. Markus lässt uns einiges über seine, wie er sagt, Top-Truppe wissen. Der gebürtige Alstadener trat zu aktiven Zeiten unter anderem für Rot-Weiß Oberhausen vor das runde Leder. Natürlich erfahren wir auch, ob es ihn mit seinen Mannen auf Abschlussfahrt zieht. Viel Spaß beim hören.

Wir hatten den Trainer der Spvg. Fortuna Bredeney zu Gast in unserem Studio. Raphael nimmt uns mit in die Kabine des A-Ligisten aus Essen. Darüber hinaus erfahren wir, was es im Clubhaus mit dem "Heiopei" auf sich hat. Freut euch auf die Folge.

Line lässt uns einiges über ihre bisherigen Stationen, unter anderem in der Regionalliga, wissen. Darüber hinaus erzählt sie uns, wie sie den Weg zu den Buschhausenerinnen gefunden hat. Über Kai erfahren wir, was für ein Trainer-Typ er an der Seitenlinie ist und wie er es schafft, einen Kader voller Mädels unter Kontrolle zu halten. Natürlich dürfen auch in dieser Folge die Sprachnachrichten nicht fehlen. Viel Spaß beim hören.

Wir tauchen mit Frank ein, in die Griechische Welt des FC Saloniki aus Essen. Der Coach berichtet uns wer die Elfmeter nicht mehr schießen darf und ob er mit auf Mannschaftsfahrt fährt, hört ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim hören.

Der Trainer des GSV 1910 Moers war zu Gast in unseren Katakomben. Dirk nahm uns mit in die Kabine seiner aktuellen Truppe. Freut euch auf die Bank mit den Jungs vorne links. Darüber hinaus haben wir vereinbart, dass er beim Hand in Hand Cup eine Autogrammstunde als Edin Terzić geben wird.Ob Dirk in seiner Karriere schon mal eine Abschlussfahrt nach Mallorca mitgemacht hat, lässt er uns ebenfalls wissen. Viel Spaß beim hören.

Marcel nimmt uns mit auf die Reise durch seine Karriere. Auf dieser Reise melden sich natürlich auch wieder Weg Begleiter aus seiner Zeit. Wer ihm die Haare geschnitten hat und ob Marcel tanzen kann, hören wir in dieser Folge Kick and Quatsch.

Der Schnapper, der "Las Ligas Ladies" aus der Baller League stand uns an den Mikros Rede und Antwort. Lukas, der am Wochenende auch noch die Schuhe für die dritte Mannschaft des TuSEM Essen schnürt, erzählt uns einiges über seine namhaften Stationen. Darüber hinaus sprechen wir mit unserem Gast über seine errungenen Titel. Werden wir die "Las Ligas Ladies" dieses Jahr eventuell sogar auf Malle treffen? Wir werden es erfahren.viel Spaß beim Hören.

''Da simma wieder da - Wunderbar!''Stippi alias Niklas van Stiphoudt, eine wahre Kreisligalegende aus Wachtendonk-Wankum, nimmt uns mit auf seine Reise. Ein Bierchen in der Hand, noch einen Schlachtruf Richtung Mannschaft und dann kann es auch schon losgehen. Einen wunderbaren Typen durften wir in unseren heiligen Hallen begrüßen.Zudem erzählt Stippi uns, dass alle Hotels rund um Wachtendonk mittlerweile ausgebucht sind, weil er zum ‘'Kreisliga gucken mit Stippi'' eingeladen hat. Freut euch auf die Folge

Der aktuelle Trainer der Kleeblatt-Elf war zu Gast in unseren heiligen Hallen. Sebastian beleichtet mit uns seine bisherigen Trainer-Stationen. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei natürlich auf seinem aktuellen Job beim SC Rot-Weiß Oberhausen.Hier erfahren wir einiges über die junge Truppe von RWO. Darüber hinaus erfahren wir, was für ein Typ der Linienchef auf Mannschaftsfeiern ist. Freut euch auf die Folge.

Der allseits bekannte Ex-Profi aus den 90ern war zu Gast an unseren Mikros. "Bachi" nimmt uns mit auf die Reise seiner zahlreichen und namhaften Stationen. Alles begann mit einem Flug nach Frankfurt und das damit verbundene Probetraining in zu kleinen Schuhen bei Borussia Mönchengladbach.Er erzählt uns etliche nostalgische Anekdoten, die gerne auch abseits des Fußballplatzes stattgefunden haben. Darüber hinaus erhält der ehemalige Stürmer zahlreiche Sprachnachrichten von alten Weggefährten.Viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir bei der Vintage Fußball Börse im Bora Duisburg einen ganz besonderen Live-Podcast aufgenommen haben! In dieser Folge haben wir die Ehre, mit Stippi, der Kreisligalegende aus Wachtendonk, zu sprechen. Hier erfahrt ihr alles über seinen sportlichen Werdegang und wie er es geschafft hat, über Social Media für Furore zu sorgen. Aber das ist noch nicht alles! Stippi teilt auch sein Geheimnis: Er hat einen Lieblingsvogel – und was das mit unserem Gespräch zu tun hat, hört ihr spätestens bei den „Oder Fragen“. Viel Spaß beim Hören.

Wir freuen uns, euch eine ganz besondere Episode unseres Podcasts präsentieren zu dürfen! Bei der Vintage Fußball Börse im Bora Duisburg hatten wir die großartige Gelegenheit, einen Live-Podcast mit Felix Herzenbruch aufzuzeichnen. Habt ihr euch jemals gefragt, in welchem Kostüm man ihn auf Malle antreffen kann? Oder was es braucht, um Fußballprofi zu werden? All das und mehr erfahrt ihr in dieser spannenden Episode! Schaltet ein und lasst euch überraschen – es wird mit Sicherheit unterhaltsam! Viel Spaß beim Zuhören!

Wir hatten die großartige Möglichkeit, bei der Vintage Fußball Börse im Bora Duisburg einen Live-Podcast aufzunehmen. Und das mit niemand geringerem als der Vereinslegende Ference "Ferry" Schmidt vom MSV Duisburg! In dieser spannenden Folge erfahrt ihr, mit welchem Weltstar Ferry damals sein Trikot getauscht hat. Neugierig? Dann schaltet ein und lasst euch von den Geschichten und Anekdoten mitreißen!

Evans, der ein waschechter Blau-Weißer ist, erzählt uns, wie es sich in gelben Trikots aushalten lässt. Im weiteren Verlauf der Folge gewährt Evans uns auch Einblicke in seinen Job als Sportlehrer an der Gesamtschule Berger Feld. Werden wir ihn und die Dorstener ab dem 16.06. auf Malle treffen?

Der Oberligaspieler der Spvg. Essen-Schonnebeck war zu Gast an unseren Mikros. Timo nimmt uns mit, auf alle seine fußballerischen Stationen. Unter anderem finden Schalke, Hamburg, Grödig und Essen Erwähnung. Mit welchem Verein er Europapokalluft in Chisinau schnuppern durfte, verrät er uns in dieser Folge. Natürlich reden wir auch ausgiebig über seinen aktuellen Verein in Essen. Diverse Sprachnachrichten lassen vermuten, dass die Abschlusstour nach Malle nicht ohne ihn stattfinden wird.

Der Abwehrspieler des SC Rot-Weiß Oberhausen war zu Gast in unserem Studio. Pierre verrät uns, für welchen Verein er in der Jugend aktiv war und wo er die ersten Schritte im Seniorenbereich gewagt hat. Natürlich reden wir auch ausgiebig über seinen aktuellen Verein RWO. Welche Sprachnachrichten sein Kapitän Nico Klaß für ihn vorbereitet hat, hört ihr im Verlauf des Gespräches.

Der Vorstand für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit ist der erste Gast im neuen Jahr 2025. Marco nimmt uns mit zu seinem aktuellen Verein VfB Kirchhellen und gewährt uns interessante Einblicke. Darüber hinaus konfrontieren wir ihn mit diversen Sprachnachrichten seiner Weggefährten. Im weiteren Verlauf der Folge erfahren wir, dass auf diesem Fleckchen Erde die Welt noch in Ordnung zu sein scheint. In Kirchhellen ist fast täglich was los. Viel Spaß beim Hören.

4 Jahre Kick and Quatsch liegen hinter uns. Wir blicken auf das Jahr 2024 zurück. Tolle Gäste, Veranstaltungen, wir schauen aber auch nach vorne ins nächste Jahr und in wen Hölzi sich in diesem Jahr verknallt hat, hört ihr in dieser Folge. Ganz viel Spaß beim Hören.

Nach unserer Fußballromantik Folge zum NRW Hallenmasters, durften wir jetzt eine Folge mit der Legende von der Fortuna aus Düsseldorf abdrehen. Lumpi gibt uns Einblicke in seine aufregende Karriere, mit den ganzen aufstiegen. Er erklärt uns warum Rudi Völler ihn die 2. Halbzeit doch noch spielen ließ und ob Lumpi gerne auf Malle ist, das hört ihr alles in dieser Folge.

Der Trainer des Essener Landesligisten ESC Rellinghausen war bei uns in Oberhausen zu Gast. Sascha gibt uns einen interessanten Überblick über seine Truppe und sein Trainer-Team. Seid gespannt, was er uns über das Clubhaus seines Vereins zu berichten hat. Darüber hinaus klären wir mit dem Linienchef, ob wir ihn dieses Jahr auf Malle treffen werden. Viel Spaß beim hören.

Der ehemalige Profi des VfL Bochum und heutige Veranstalter des NRW-Traditionsmasters war bei uns zu Gast. Im Rahmen dieser Folge haben wir die Auslosung der 18. Auflage des Turniers in Mülheim vorgenommen. Seid gespannt, wer am 05.01.2025 auf wen treffen wird.Während der Auslosung hat Olaf einen langjährigen Weggefährten und heutigen Freund live angerufen. Wer mag das wohl gewesen sein? Wir sagen nur: Kasalla! Wir können euch versprechen, dass Fußballromantiker in unserem Austausch mit Olaf definitv auf ihre Kosten kommen werden.

In der neuesten Folge unseres Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Andre Kok, den Geschäftsführer von Sterkrade 06/07! In dieser spannenden Folge gibt Andre uns einen tiefen Einblick in die Welt des Vereins, am dicken Stein. Er erzählt, wie das Ehrenamt das Rückrat von Sterkrade 06/07 bildet und welche Rolle die engagierten Mitglieder für die Gemeinschaft spielen. Wir quatschen auch über den Treffpunkt, ob das Clubhaus nach dieser Folge vielleicht sogar einen neuen Namen erhalten wird. Viel Spaß beim hören.

Training. Lernen. Leben. ist das Motto der Fußballfabrik. Stephan nimmt uns mit in die heiligen Hallen der Fußballfabrik, auf die Plätze, in die Camps. Viel Spaß beim Hören der Folge.

Ein unheimlich cooler Typ und der Mann beim SVB. Javier macht aber auch klar dass er ohne seinem tollen Stuff gar nicht so gut arbeiten könnte. Von Javier kann man noch viel lernen und wir würden sagen, es gibt wenige, die ihren Verein so gut präsentieren wie er. Auch unser Spendenschwein wurde nach der Folge um 50€ reicher, weil Javier den Oder Fragen nicht entwichen ist. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim hören der neuen Folge.

Wir haben die beiden Trainer der U17 Niederrheinliga Mannschaft, vom Hans-Wagner Weg zu Gast bei uns an den Mikros. Was die beiden für Trainertypen sind und ob sie mit auf Mannschaftsfahrt fahren, hört ihr in dieser Folge. Wir wünschen euch dabei ganz viel Spaß.

Der 1. Vorsitzende des FC Sportfreunde Godensholt nahm die weite Anreise auf sich und brillierte an unseren Mikros. Alles über den Verein und die Platzanlage im hohen Norden erfahrt ihr in dieser Folge. Es gab sogar eine Sprachnachricht eines achtjährigen Edelfans. Darüber hinaus erzählt der Sportfreund uns von seinen Social-Media-Aktivitäten rund um "seinen" Verein in Godensholt. Viel Spaß beim hören.

Die beiden Trainer der Zweitvertretung der Spvgg. Sterkrade-Nord gaben sich in unseren heiligen Hallen die Ehre. ⚽ Ob die Mannschaftsfahrt schon geplant ist und die beiden Jungs dabei sein werden, erfahrt ihr in dieser Folge. Seid gespannt, was die Zweite von Nord in dieser Saison auf dem Platz noch alles vorhat. Darüber hinaus erzählt Manni uns von sich als "stürmendem Torwart".

Der Trainer des B-Ligisten SV Bottrop 1911 war zu Gast in unserem Studio. Ob er bei "Wer wird Millionär" abgeräumt hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Daniel gibt uns nicht nur Einblicke in seine Mannschaft, sondern erzählt uns darüber hinaus auch noch etwas über den Fahrradführerschein.

"Vossi", Trainer des A-Ligisten SC Frintrop 05/21 e.V., war zu Gast in unseren heiligen Hallen. Kevin, der auch noch selbst vor den Ball tritt, lässt uns einiges über seine Truppe wissen. Darüber hinaus erfahren wir etwas über seine Friseure und seinen Lieblingsclub aus der Bundesliga. Viel Spaß mit der neuen Folge.

In der dieser Folge erwartet euch ein Feuerwerk an Sprachnachrichten. Diese zeigen uns, was für eine interessante Truppe von Olli in Duisburg "getrainert" wird. Spitznamen ohne Ende, Ravioli zum Treffpunkt und dabei den Aufstieg in die Bezirksliga fest im Blick. Viel Spaß beim Hören.