Podcasts about ThyssenKrupp

German multinational conglomerate corporation

  • 326PODCASTS
  • 991EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 9, 2025LATEST
ThyssenKrupp

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ThyssenKrupp

Latest podcast episodes about ThyssenKrupp

Alles auf Aktien
Start des MSCI World mit Kult-Hebel und die Kunst des Überweisens

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:11


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über den Rohstoffboom, einen Ausverkauf bei BMW und die Nobelpreis-Anlageformel. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Oracle, Samsung Electronics, Mercedes-Benz Group, Volkswagen, Porsche Automobil Holding, Thyssenkrupp, Salzgitter, Klöckner & Co, Aixtron, Puma, Hochtief, Bilfinger, Friedrich Vorwerk Group, Recursion Pharmaceuticals, ABB, SoftBank Group, Amundi MSCI World (2x) Leveraged ETF (WKN: ETF888), Amundi MSCI USA Daily (2x) Leveraged ETF (WKN: A0X8ZS), WisdomTree Nasdaq 100 3x Daily Leveraged (WKN: A3GL7E), WisdomTree DAX 3x Daily Leveraged (WKN: A1VBKS). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Feature - Deutschlandfunk
Stahlarbeiterin - Grüne Transformation bei Thyssenkrupp

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 51:49


Lotti bringt in Gelsenkirchen die grüne Transformation voran und kämpft gegen den Rechtsruck. Sie ist als eine der jüngsten Betriebsrätinnen Deutschlands in der Fabrikhalle von Thyssenkrupp immer noch die „einzige Frau“ - ein Label, das sie loswerden möchte. Von Lea Schlude www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Alles auf Aktien
Chancen von Ottobock und Geldverdienen mit Debasement-Trades

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 23:45


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine unverhoffte Stahl-Rallye, Japans eiserne Lady, die Rückkehr der Hype-Aktien und was diese Woche sonst noch wichtig wird. Außerdem geht es um Bitcoin, Firefly Aerospace, OHB, Xtrackers Nikkei 225 EUR Hedged ETF (WKN: DBX0Q9), Amundi Japan Topix EUR Hedged ETF (WKN: A2H58W), PlugPower, Quantum, Rigetti, RichTech Robotics, D-Wave, Thyssenkrupp, Salzgitter, iShares MSCI EM ETF (WKN: A0RPWJ), FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), SPDR MSCI ACWI IMI ETF (WKN: A1JJTD), Aumovia, innoscripta, TIN INN Holding, Pfisterer Holding SE und Zijin Gold International Co Ltd. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Bester Pharmatag seit Corona und 3 Drohnen-ETFs

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 21:42


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen Gamechanger-Deal, Wall-Street-Rekorde trotz Shutdown und das fulminante Börsendebüt von Fermi. Außerdem geht es um Pfizer, Merck, Eli Lilly, Novo Nordisk, Vertex, Regeneron, Thermo Fisher, Repligen, Danaher, Boston Scientific, Abbott, Intuitive Surgical, Bayer, Merck, Salzgitter, Thyssenkrupp, Bitcoin, Solana, Ether, Sartorius, Palantir Technologies, Thales, L3Harris Technologies, RTX, Kratos Defense & Security Solutions, AeroVironment, DroneShield, Elbit Systems, Electro Optic Systems, Saab AB, Hensoldt, Mercury Systems, QinetiQ, Chemring Group, Cohort, Exail Technologies, Rocket Lab, Iridium Communications, BlackSky Technology, Electro Optic Systems, Leidos Holdings, CACI International, Parsons, Telos Corp, Leidos, SAIC, QinetiQ, Parsons VanEck Space Innovators ETF (WKN: A3DP9J), Invesco Defence Innovation ETF (WKN: A40J95), Global X Defence Tech ETF (WKN: A40E7A), Droneshield, Palantir, Red Cat Holdings. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Über 100.000 Jobs weg. Worauf die deutsche Industrie jetzt hofft

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 16:00


VW, Bosch, Thyssenkrupp: Viele Konzerne streichen Zehntausende Stellen in Deutschland. Was die Regierung dagegen tun will, wo Unternehmen selbst handeln müssen und welche Branche als Hoffnung gilt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Kriselnder Autozulieferer: Warum Bosch 13.000 Stellen streicht und das nicht das Ende ist Wirtschaftskrise: Deutsche Industrie baut 101.000 Jobs binnen eines Jahres ab Globaler Handelskrieg: Deutsche Industrie warnt vor Produktschwemme aus China ►►► ► Host: Maximilian Sepp► Gast: Simon Hage► Redaktion: Natascha Gmür ► Regie: Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Christian Weber ► Social: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Podcasts von Tichys Einblick
Der Herbst der Wahrheit: Arbeitsplätze gegen Ideologie - TE Wecker am 28.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 19:10


Der Herbst der Wahrheit: Arbeitsplätze gegen Ideologie Die jüngsten Horrornachrichten von Bosch und anderen Autozulieferunternehmen sorgten für ein Beben in der deutschen Industrielandschaft: Der größte Autozulieferer des Landes kündigt den Abbau von 13.000 Stellen an – eine Zahl, die selbst für einen Konzern dieser Größenordnung historische Dimensionen hat. Besonders betroffen ist das Herz der deutschen Automobilregion: Waiblingen soll geschlossen werden, in Stuttgart-Feuerbach fallen 3.500 Jobs, weitere Standorte wie Schwieberdingen, Bühl und Homburg sind im Visier. Damit summiert sich der Stellenabbau bei Bosch allein in den letzten zwei Jahren auf über 17.000 Arbeitsplätze. Das Signal ist eindeutig: Selbst ein finanzstarker Konzern kann die politisch verordnete Transformation nicht mehr allein stemmen. Hohe Energiepreise, erzwungene Investitionen in grüne Technologien und eine wuchernde Bürokratie haben die Kostenbasis aufgebläht, während Nachfrage und Gewinne einbrechen. Die Folgen sind verheerend – nicht nur für Bosch, sondern für das gesamte industrielle Geflecht im Land. Die Liste ähnlicher Hiobsbotschaften wird täglich länger: ZF Friedrichshafen, Thyssenkrupp, Continental, Goodyear, Ford – überall massiver Stellenabbau. Parallel treibt Brüssel mit dem geplanten Verbrenner-Aus ab 2035 die Autoindustrie in ein technologisches Korsett, während China mit Billig-E-Autos den Markt überschwemmt. Deutschland steht vor einem Herbst der Wahrheit. Bosch ist nicht irgendein Unternehmen – es ist ein Menetekel: Wenn selbst Traditionsriesen wanken, wie soll der Mittelstand überleben? Die Deindustrialisierung Deutschlands rast im Zeitraffer voran. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Mercado Abierto
Claves de la jornada en Europa

Mercado Abierto

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:28


Ponemos el foco en valores como Daimler Truck, Thyssenkrupp, Salzgitter, SSAB y Outokumpu, ENI, Munich Re y Essilor Luxottica. Con Antonio Aspas, socio de Buy & Hold Gestión de Activos.

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik
#111 Monitoringbericht veröffentlicht, 15-Minuten-Handel startet, Indischer Investor an Thyssenkrupp Steel interessiert

Redispatch - Aktuelles aus Energiewirtschaft und Klimapolitik

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:35


Überblick: Monitoringbericht zur Energiewende veröffentlicht, 15-Minuten-Handel im Day-Ahead-Markt startet am 1. Oktober, BNetzA veröffentlicht drei Vorschläge zur Weiterentwicklung des StromNEV $19, Biopaket erhält beihilferechtliche Förderung, Kommission stellt 19. EU-Sanktionspaket vor, DEHSt ahndet Fristverstöße bei bestimmten Unternehmen nicht, Indischer Investor an Thyssenkrupp Steel interressiert, Genehmigung für HyPipe Bavaria erteilt,   Lesetipps: bdew (2025): Studie zum wWiterbetrieb von Offshore-Windparks EMBER (2025): latest insights - the electrotech revolution epico (2025): The EU ETS 2 at the Crossroads: Evaluating Reform Options Öko-Institut (2025): Nationale Rechenzentrumsstrategie.pdf   Quellen: bayernets (2025): WasserstoffInfrastruktur - Genehmigung von HyPipe one bayernets (2025): Fragen und Antworten zum Projekt - Wasserstoffumstellung BL86/GB24: Hypipe One.pdf BmLEH (2025): Pressemitteilung - Biomassepaket Bundesnetzagentur (2025): Diskussionspapier-Entgelte für Industrie und Gewerbe Bundeswirtschaftsministerium (2025): Monitoringbericht zum Start der 21. Legislaturperiode Bundeswirtschaftsministerium (2025): Pressemitteilung-Monitoringbericht zur Energiewende vorgelegt EU Comission (2025): Commission welcomes an agreement on Cohesion Policy modernisation EU-Vertretung in Deutschland (2025): Erklärung von Präsidentin von der Leyen zum 19. Sanktionspaket gegen Russland montelnews (2025): Marktbetreiber bestätigen 15-Minuten-Handel ab 1. Oktober Tagesschau (2025): Indischer Konzern will Thyssenkrupp-Stahlsparte kaufen     Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)  

Alles auf Aktien
Eine fast vergessene KI-Aktie und 14 Infrastruktur-Titel

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 21:28


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Lea Oetjen und Holger Zschäpitz über KI-Frust bei Micron, KI-Lust bei Alibaba und einen BaFin-Dämpfer für Gerresheimer. Außerdem geht es um Apple, Nvidia, Palantir, Netflix, Google, Freeport-McMoRan, KKR, Apollo, Blackstone, Rheinmetall, Renk, Hensoldt, General Dynamics, Intel, Lanxess, Evonik, BASF, Commerzbank, Unicredit, Microsoft, Alphabet, Siemens, Heidelberg Materials, Siemens Energy, Daimler Truck, Kion, Nordex, Thyssen-Krupp, Eiffage, Spie, Holcim, Sika, Buzzi, SSAB und Bilfinger. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Jerome Paul warnt – Porsche mit Update – ThyssenKrupp bald über 12 Euro?

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:01


Aktienmärkte sind zu hoch bewertet (Jerome Paul, US Notenbankpräsident)

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
Ørsted Einschätzung – Intel und NVIDA – Alzchem und ThyssenKrupp Steel

Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:54


Hexentanz bald vorbei

De Aandeelhouder Podcast
#246 | Nvidia, Intel, ASML, Wolters Kluwer, Avantium, Renteverlaging & veel meer!

De Aandeelhouder Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 58:03


Nu lid worden van DeAandeelhouder Pro? Ga naar:https://www.deaandeelhouder.nl/login/?redirect_to=https://www.deaandeelhouder.nl/mijn-account/pro/Meer weten over de mogelijkheden bij Saxo Bank? Klik dan op deze link: https://www.home.saxo/nl-nl/campaigns/invest-for-less?cmpid=disp_cm_31945878_394457563_214280992&dclid=CNe1rrqHyokDFcbsEQgdtWcPJgLid worden van ProBeleggen? Ga naar: https://www.probeleggen.nl/aanmelden/registreren/  Lid worden van de aandeelhouder? Ga naar: https://www.deaandeelhouder.nl/premium/CEO Talk Tom van Aken (Avantium): https://www.youtube.com/watch?v=_p-RIiPhQ0M13 vragen aan CEO Tom van Aken (Avantium): https://www.deaandeelhouder.nl/columns/dertien-vragen-aan-tom-van-aken-ceo-avantium/Alles over de claimemissie Avantium: https://www.deaandeelhouder.nl/columns/claimemissie-avantium-van-start/In de wekelijkse podcast van DeAandeelhouder ontvangt deze week Nico Inberg diverse experts uit de financiële wereld om te praten over de beurs, beleggen en aandelen. Deze week verwelkomen wij Edwin Wierda van Ambassador Vermogensbeheer. Onderwerpen die aan bod komen zijn Nvidia, Intel, ASML, Wolters Kluwer, Avantium, Renteverlaging & veel meer!Volg DeAandeelhouder op andere kanalen:Website: https://www.deaandeelhouder.nl/Twitter (X):  https://twitter.com/deaandeelhouderTikTok:  https://www.tiktok.com/@deaandeelhouderInstagram:  https://www.instagram.com/deaandeelhouder/Facebook: https://www.facebook.com/DeAandeelHouder/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/de-aandeelhouder-nl/Tijdslijn:00:00 - 7:03 Verbazing van de week7:03 - 11:18 Ambassador Vermogensbeheer11:18 - 15:00 Fed & Rente15:00 - 19:25 Intel & Nvidia19:25 - 24:40 Prinsjesdag24:40 - 28:05 Avantium28:05 - 32:25 ASMI32:25 - 36:00 Fugro36:00 - 38:30 DSM-Firmenich 38:30 - 41:20 Wolters Kluwer41:20 - 44:00 PostNL44:00 - 49:30 Thyssenkrupp & Rheinmetall49:30 - 51:10 Tesla51:10 Slotwoorden

Le brief éco
Avec l'offensive indienne sur l'acier allemand, la restructuration du secteur métallurgique se poursuit en Europe

Le brief éco

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:14


durée : 00:02:14 - Le brief éco - Le conglomérat indien Jindal Steel souhaite racheter la branche acier de l'allemand ThyssenKrupp, premier sidérurgiste européen, en difficulté face à la concurrence chinoise et au coût de l'énergie. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Alles auf Aktien
Hoffnung für Thyssenkrupp und der 5-Jahres-Plan für die Börse

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:19


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über miese Stimmung bei deutschen Banken, Trumps Milliarden-Klage gegen die „New York Times“ und eine neue Gnadenfrist für Tiktok. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Commerzbank, Fresenius Medical Care, StubHub, Bytedance, ArcelorMittal, TKMS, Thyssenkrupp Nucera, Vanguard FTSE Emerging Markets ETF (WKN: A2PLTC), Invesco FTSE RAFI Emerging Markets ETF (WKN: A0M2EK), iShares J.P. Morgan EM Local Government Bond (WKN: A1JADV), iShares European Property Yield ETF (WKN: A0HGV5), UBS BBG Commodity CMCI SF ETF (WKN: A2DQ7Z). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Milliarden-Meltdown: Offerte für Thyssenkrupp / Erbstreit: neue Steuerdebatte

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:47


Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Nintendo-Aktie noch günstig?” - Motel-One-Konkurrent, Novo Nordisk, Pro7, Ford

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:54


Den kompletten Deep-Dive zu Nintendo und noch mehr Analysen von uns hören? Hier 1 Monat kostenlos testen: https://herohero.co/oaws/invites/VVGMROSIUA. Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Dax fällt. Ford streicht Stellen. Spielhallenkette Dave & Busters fällt, aber versucht Turnaround. Continental spaltet ab. Webtoon hat Disney Deal. Thyssenkrupp steigt. Novo & Eli Lilly steigen. Pro7 streicht Prognose. Die Folge zum “Comic Plattform”-Anbieter Webtoon findet ihr hier. Die Firma hinter der Hotel-Kette Premier Inn - Whitbread (WKN: A0LGB1) setzt auf Deutschland und will hier seine Zimmer bis 2030 verdoppeln. Warum Deutschland? Nintendo (WKN: 86409) war in den letzten Jahren ein ziemlicher Highflyer an der Börse. Ist die Aktie mittlerweile zu teuer? Und welches Zukunftspotenzial wird vielleicht unterschätzt? Diesen Podcast vom 17.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Trends Podcast
Beursupdate woensdag 17/09/25 met Danny Reweghs

Trends Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 8:06


We bespreken het Indiase bod op de Europese staaldivisie van ThyssenKrupp en het verse record voor de goudprijs met Danny Reweghs. In Trends podcasts vind je alle podcasts van Trends en Trends Z, netjes geordend volgens publicatie.  De redactie van Trends brengt u verschillende podcasts over wat onze wereld en maatschappij beheerst.  Vanuit diverse invalshoeken en met een uitgesproken focus op economie en ondernemingen, op business, personal finance en beleggen.  Onafhankelijk, relevant, telkens constructief en toekomstgericht.  Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Handelsblatt Today
Die unmögliche Aufgabe der Fed / Jindal Steel aus Indien bietet für Thyssen-Stahlsparte / Aktivrente: Was ist das?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 30:59


Kanzler Merz sagte im Bundestag, der Generationenvertrag müsse neu gedacht werden. Ein Baustein der Reformen ist die Aktivrente. Außerdem: ein Blick auf die Märkte vor der Fed-Sitzung.

WDR 5 Morgenecho
Thyssenkrupp: IG Metall begrüßt Kaufangebot aus Indien

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:34


Thyssenkrupp hat ein unverbindliches Kaufangebot für seine Stahlsparte vom Unternehmen Jindal Steel International erhalten."„Das ist ein gutes Zeichen", sagt der Zweite Vorsitzende der IG Metall und Vize-Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp, Jürgen Kerner. Von WDR 5.

Der Tag in 5 Minuten
#1477 Der 17. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:06


Heute geht's bei uns unter anderem um drei große Themen aus Essen: Die Villa Rü in Rüttenscheid muss saniert werden – über 100 Gruppen suchen verzweifelt neue Räume. Ein angezündeter Blitzeranhänger in Katernberg ist repariert und wieder im Einsatz. Und: In Kupferdreh gab's einen schweren Unfall – eine Frau wurde von einem LKW erfasst. Alles Wichtige dazu hört Ihr jetzt im Podcast „Der Tag in 5 Minuten“.

Defense & Aerospace Report
Defense & Aerospace Report Podcast [Sep 07, '25 Business Report]

Defense & Aerospace Report

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 57:32


On this week's Defense & Aerospace Report Business Roundtable, sponsored by Bell, Dr. “Rocket” Ron Epstein of Bank of America Securities, and Richard Aboulafia of the AeroDynamic advisory consultancy join host Vago Muradian to discuss a Wall Street rally despite weaker than expected jobs numbers and hiccups with their disclosure; Chinese leader Xi Jinping's hosts Vladimir Putin and Narenda Modi in Beijing as three decades of US effort to woo India and drive wedges between Beijing and Moscow collapse; Russia's targeting of EU President Ursula von der Lyen's plane with GPS jamming signals as French President Emmanuel Macron brought together Ukraine's allies to craft a plan to support the country; reports of a TNT shortage because of Russia's war on Ukraine and the global rearmament drive it's sparked; whether the Fitch ratings agency's decision to downgrade Poland over fiscal concerns could undermine the country's role and ambition as a European defense leader; Norway's decision to pick Britain's Type 26 frigate by BAE Systems over Fincantieri's Constellation-class, Naval Group's Admiral Ronar'c, and Thyssen Krupp's Type 127 ships, joining Australia and Canada as export customers for the new antisubmarine warship; Babcock Marine's investor day; the US Navy taps Anduril, Boeing, General Atomics, and Northrop Grumman move head in the service's program for an autonomous strike aircraft as Lockheed Martin is tapped to develop the command system for the new planes; Government Accountability Office's latest report criticizing late deliveries of the F-35 Lightning II stealth fighter; Peru's interest in Saab's Gripen fighter and Global Eye radar plane; GE Aerospace's $300 million investment in electric aircraft-maker Beta Technologies; and what to expect at the 2025 edition of DSEI tradeshow next week in London.

Capital, la Bolsa y la Vida
Consultorio | "Algo está cambiando": el sector que despierta curiosidad a Roberto Moro

Capital, la Bolsa y la Vida

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:45


El analista de Apta Negocios examina los valores de Leonardo, Indra, Louis Vuitton, Campari y Thyssenkrupp, entre otros, antes de ofrecernos su recomendación en el Minuto de Oro.

Disrupt Your Career
Elizabeth Lotardo: Leading Yourself – Finding Meaning and Embracing Agency in Your Career

Disrupt Your Career

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 28:30


In this episode, we talk with Elizabeth Lotardo about her journey from advertising and marketing to writing and online teaching, and how she helps individuals and organizations create purpose-driven work. She shares insights on emotional engagement, finding meaning even in imperfect jobs, and the role of purpose in leadership and performance. Elizabeth reflects on the power of small shifts in mindset, how to lead yourself with clarity and joy, and why authenticity is central to career growth. She also offers practical advice for early-career professionals and gives us a behind-the-scenes look at the ideas fueling her creative work in 2025.Elizabeth Lotardo is a consultant, writer, and course creator who helps organizations build more purpose-driven and emotionally engaging workplaces. She works with companies like Hilton, DraftKings, and Thyssenkrupp, and her LinkedIn Learning courses have reached over 2 million learners. Elizabeth is the co-author of Selling with Noble Purpose and Leading Yourself, and writes regularly for Harvard Business Review. She holds a Master's in Industrial & Organizational Psychology and is a fellow at the Institute of Coaching.Links from the episode: Elizabeth's articles in HBRElizabeth's book Leading YourselfElizabeth's courses on LinkedIn LearningElizabeth's LinkedIn profileThanks for listening!Visit our homepage at https://disrupt-your-career.comIf you like the podcast, please take a moment to rate it and leave a review in Apple Podcast

Panorama
Klimaziele: Platzt der Traum vom grünen Stahl?

Panorama

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:53


In der Stahlindustrie soll eine neue Ära beginnen, doch der grüne Umbau stockt: Während manche den Wandel mit vorantreiben, bremsen andere - auch, weil politische Rahmenbedingungen noch immer fehlen.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
KI-Gigant Nvidia: Rekordumsatz und China-Problem / Thyssenkrupp: Emissionshandel

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 24:50


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Zehn Minuten Wirtschaft
Grüner Stahl im Feuer: Thyssenkrupp will mehr Zeit

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:41


Die Herstellung von Stahl ist bisher enorm klimaschädlich. „Grüner Stahl“, hergestellt mit Strom und grünem Wasserstoff, soll das ändern. Mehrere große Stahlhersteller hatten daraufgesetzt. Hatten… Nachdem Arcelor Mittal ausgestiegen ist, verlangt ThyssenKrupp Verlängerung. Der Konzern versucht offenbar zu erreichen, dass die EU den CO2-Emmissionshandel abschwächt. Mehr dazu findet ihr hier: Projekt „Grüner Stahl“: Arcelor Mittal stoppt Klimapläne https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a05beeff15218927/ Thyssenkrupp für Abschwächung des Emissionshandels https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/emissionhandel-eu-verschmutzungsrechte-100.html

Alles auf Aktien
Trumps Kapitalismus 2.0 und die 4 ETFs für den Weg zur Million

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 20:52


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über Buffets Geheimaktie, Enttäuschung bei Deere und einen Ukraine-Geheimtipp. Außerdem geht es um Intel, Nvidia, Amazon, Tesla, Nokia, Berkshire Hathaway, UnitedHealth, Nucor, Lamar Advertising, Allegion, Lennar, D.R. Horton, Bullish, CoreWeave, Apple, Bank of America, T-Mobile, RWE, Talanx, Kyvistar, Adyen, Thyssenkrupp, Hellofresh, 21Shares Crypto Basket Index ETP (WKN: A2TT3D), iShares Core MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), Invesco EQQQ Nasdaq-100 ETF (WKN: 801498) und iShares Core Dax ETF (WKN: 593393). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Foxconn - unterschätzter KI-Profiteur” - HelloFresh, Birkenstock & Thule will wachsen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 14:00


Jeden Tag eine geile Börsengeschichte. Historische Anekdoten. Investmentweisheiten. Business-Wissen. Hier gibt's den “Ohne Aktien Wird Schwer”-Kalender. HelloFresh, Thyssenkrupp, Tapestry & Deere leiden. RWE, Birkenstock und Douglas sind stabil. Trade Desk droht Walmart-Schock. dLocal boomt. Adyen schwankt. Miami International ist Börse und geht an Börse. Intel steigt dank Trump. Thule (WKN: A12FTD) hat teure Dachboxen. Aber auch viel mehr. Das soll jetzt die Börse verstehen. Foxconn (WKN: A2N7M5) macht das erste Mal mehr Umsatz mit KI als mit iPhones. Was geht bei der Bewertung noch? Diesen Podcast vom 15.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Thyssenkrupp-Marinesparte kann an die Börse/ Nach Streiks: Tarifvertrag für Döne

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 25:00


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

FAZ Frühdenker
Brosius-Gersdorf zieht zurück • Trump-Ultimatum läuft ab • Ohne Haseloff gegen die AfD

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 11:27


Das Wichtigste am Freitag: Der Streit um die Richterwahl geht in die nächste Runde, Trumps Frist läuft ab und Thyssenkrupp will seine Kriegsschiff-Sparte an die Börse bringen.

Handelsblatt Morning Briefing
Zolldeal: Einigung zwischen EU und USA nicht umgesetzt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 8:15


Der US-Präsident sieht „große Fortschritte“ auf dem Weg zu einem Waffenstillstand in der Ukraine und informiert Verbündete über Gipfelpläne – aber will der Kreml wirklich eine Feuerpause?

WDR aktuell - Der Tag
Thyssen/Krupp einigen sich mit IG Metall

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 10:10


Thyssen/Krupp und IG Metall einigen sich auf Sanierungs-Tarifvertrag. Tankstellen-Netz für E-Autos wächst. Australische Polizei mit Details zur Rettung der verschollenen deutschen Urlauberin Von Thomas Schaaf.

Panorama
Korruption: Deutsche U-Boote für Israel

Panorama

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 10:59


Ein Gericht in Israel geht dem Verdacht nach, bei dem Geschäft sei Bestechungsgeld geflossen. Israel machte auch diplomatisch Druck, um deutsche Widerstände gegen den Deal zu brechen - und forderte offenbar die Entlassung eines Beraters von Ex-Kanzlerin Merkel.

Alles auf Aktien
Musks Polit-Salto und die Lieblingsaktien der Deutschen

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:44


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die Angst vor Zollbriefen, die Favoriten der YOLO-Community und die Gewinner der One Big Beautiful Bill. Außerdem geht es um Aeva Technologies, Carvana, Avis, Hertz, WisdomTree NASDAQ 100 3x Daily Leveraged (WKN: A3GL7E), Caterpillar, Dow, Amgen, Pfizer, Johnson&Johson, Verizon, UPS, Altria, Tyson Foods, LyondellBasell, Lockheed Martin, General Dynamics, Northrop Grumman, Munich Re (Münchener Rück), Hannover Rück, Rheinmetall, iShares Edge MSCI USA Value Factor ETF (WKN: A2AP35), Nvidia, Apple, Amazon, BYD, Xiaomi, Alphabet, Palantir, D-Wave Quantum, Renk, Hensoldt, Allianz, Deutsche Bank, Siemens Energy, Thyssenkrupp, Deutsche Telekom, Mercedes-Benz, Volkswagen, Strategy, Coinbase, Commerzbank und Aena. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mercado Abierto
Protagonistas del día en el Viejo Continente

Mercado Abierto

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:31


AstraZeneca, Thyssenkrupp, Stellantis y Vestas, bajo la lupa de Alberto Roldán, profesor de economía de la Universidad Europea.

Handelsblatt Today
Brainlab sagt Börsengang ab – herber Rückschlag für Frankfurt / Kurz vor IPO: Bund will doch nicht bei TKMS einsteigen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 22:17


Der Bund rückt von einem Einstieg bei Thyssen-Krupps U-Boot-Sparte ab, will sich aber anderweitig absichern. Und: Der größte deutsche IPO des Jahres ist vorerst gescheitert.

Beurswatch | BNR
Oliedomme Siri krijgt bijles: Apple's grootste overname ooit

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 21:44


Apple staat op het punt om z'n grootste overname in de geschiedenis te doen. Volgens Bloomberg wil het AI-zoekmachine Perplexity overnemen, om de achterstand op concurrenten weg te werken. Apple hoopt daarmee het koersverlies te kunnen stoppen: sinds begin dit jaar ging het aandeel al bijna 20 procent omlaag. Of het genoeg is voor Apple om weer in de buurt van de pole position te komen in de AI-wapenwedloop, bespreken we deze aflevering. We hebben het over de situatie in het Midden-Oosten. De Verenigde Staten is direct betrokken geraakt in een militair conflict in Iran, met een bombardement op drie Iraanse nucleaire complexen. Maar de beurs reageert nauwelijks, en zelfs de olieprijs lijkt zich er bijna niks van aan te trekken. En Elons zelfrijdende robotaxi mag eindelijk de weg op. Althans, alleen in de Texaanse stad Austin, en het zijn er ook pas enkele tientallen. Je zit ook niet alleen in de auto, dat durfde Tesla nog niet aan: een Tesla-medewerker rijdt op de bijrijdersstoel met je mee. Toch schiet het Tesla-aandeel hard omhoog, maar is dat niet een beetje te enthousiast? See omnystudio.com/listener for privacy information.

Notícia no Seu Tempo
#15 - Rumo a COP-30 entrevista Paulo Alvarenga, CEO da Thyssenkrupp na América do Sul

Notícia no Seu Tempo

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 40:20


“Nós precisamos, até 2050 ou algo próximo disso, zerar as emissões. Só que hoje, nós não estamos diminuindo as emissões, nós estamos aumentando. É muito complexo. É uma equação difícil”, diz Paulo Alvarenga, CEO da Thyssenkrupp na América do Sul em entrevista ao repórter Eduardo Geraque. Era do Clima: Rumo à COP-30 é apresentado por Ambipar, Hydro, JBS, Governo do Pará e Syngenta.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Showdown bei Thyssenkrupp/ Grüner Stall auf Abstellgleis/ Steuergeld fürs Gas?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:49


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Russland: Rezession wahrscheinlich; Thyssenkrupp: Bleibt López länger Chef?

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:40


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Mercado Abierto
Los protagonistas del Viejo Continente

Mercado Abierto

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:29


Miramos hacia los valores europeos Airbus, Rheinmetall, ArcelorMittal, Thyssenkrupp, Safran, Babcock International Group, Beiesdorf, Moody's y Siemens Energy. Con Alberto Roldán, profesor de finanzas de la Universidad Europea.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Waffen aus Europa: Kongsberg & Indra” - Hims&Hers in EU, Toyota-Deal, Meta-Strom

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:59


Hier geht's zur Warteliste für das Kinderdepot. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Meta kauft Atomkraft von Constellation. Toyota kauft Toyota mit Toyoda. Hims & Hers kauft Zava. Merck scheitert beim MoonLake-Kauf. Sonst hatte Dollar General gute Zahlen. Wozu auf die Marinesparte von Thyssenkrupp warten, wenn man Kongsberg (WKN: 888818) hat? Irgendwas zwischen SpaceX, Accenture und Rheinmetall. Das ist Indra Sistemas (WKN: 873570). Diesen Podcast vom 04.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Alles auf Aktien
Hoffnung auf Biontech-Boom und die besseren MSCI World ETFs

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 20:57


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über eine Schreckensnachricht für Tesla-Aktionäre, einen neuen Rüstungs-ETF und gute Nachrichten vom IPO-Markt. Außerdem geht es um Bristol Myers Squibb, Pfizer, Summit Therapeutics, InstilBio, Rheinmetall, Hensoldt, Leonardo, BNP Paribas Easy Bloomberg Europe Defense ETF (WKN: A417F7), BNP Paribas Easy MSCI World Equal Weight Select ETF (WKN: A417BH), Invesco MSCI World Equal Weight ETF (WKN: A40G12), Xtrackers MSCI World ex USA (WKN: DBX0VH), Circle, BAE Systems, Saab, SAP, Merck, Salzgitter, Thyssenkrupp, Voestalpine und ArcelorMittal, Steel Dynamics, Nucor, Gerresheimer, Kongsberg Gruppen, Safran, Airbus, Rolls Royce, Leonardo, QinetiQ, Steyr Motors. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Goldmans VIP-Liste und Kinder-Revolution bei Trade Republic

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:47


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über den Umbau bei Thyssenkrupp, Argentiniens Börsen-Comeback und den milliardenschweren Krypto-Move bei Trump Media. Außerdem geht es um Klöckner & Co, Siemens, Adidas, Rheinmetall, Lufthansa, Vossloh, Fresenius, Porsche SE, Vanguard FTSE All-World ETF (WKN: A2PKXG), Amazon, Meta, Microsoft, Alphabet, Nvidia, PDD Holdings, Baidu, JD.com, Full Truck Alliance, GDS Holdings, TAL Education, Trip.com, Trump Media and Technology Group, Nio und Hess Corp. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Aldi der Mexikaner - Tiendas 3B” - BYD startet Preiskampf, Thyssenkrupp & Fiserv

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 27, 2025 13:15


Hier geht's zur Warteliste für das Kinderdepot.  Hier erfahrt ihr, wie ihr euch die 25 € Prämie sichern könnt. BYD startet Preiskampf. Thyssenkrupp startet Holding. Fincantieri startet Unterwasser-Boom. Trump startet später. US-ETFs starten durch. Der Job bei Volvo endet für 3.000. Trump will 3 Milliarden für Kryptos. Fiserv (WKN: 881793) ist mehr Wert als PayPal. Clover ist Schuld. Das Aldi der Mexikaner = Tiendas 3B (WKN: A402VB). Diesen Podcast vom 27.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Beurswatch | BNR
Trump jaagt bedrijven van beurs af. Wie laat zich wegpesten?

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:06


De ene dag is het hosanna omdat er weer hoop op een deal is, de volgende liggen beleggers in duigen na een vernietigende uitspraak van president Donald Trump. Sommige topmannen kunnen de spanning niet meer aan. Die zien extreme koersreacties en willen de controle terug over hun bedrijven. Ze willen niet meer afhankelijk zijn van Trumps' economische oorlogvoering. Vooral in de retailsector blijken een heel aantal ceo's erover na te denken om hun beursnotering op te zeggen. En die houden daarom hun ogen open voor eventuele kopers. Welke beurs-exit kunnen we binnenkort verwachten? Dat hoor je in deze aflevering. En dan hebben we het ook over het beunhazen-deal waar de EU genoegen mee lijkt te gaan nemen. Na het dreigement van de VS om importheffingen van 50 procent in te voeren op alles dat uit Europa komt, voelt Brussel de druk om zo snel mogelijk een deal te sluiten. De Europese Commissie zou daarom eerst de focus willen leggen op de kritieke sectoren voor Europa. Daar moet als eerste een akkoord voor worden gesloten. Verder trekken we de voorsprong van BYD op Tesla in twijfel. In China gaan ze namelijk minder streng om met de verkoopcijfers dan we dachten. Autobouwers hebben loodsen vol onverkochte modellen staan. Maar om de verkoopcijfers wel op peil te houden hebben ze een constructie gevonden. En daardoor kan het zomaar zijn dat je een tweedehands Chinese auto met 0 kilometer op de teller vindt. En je komt erachter dat Apple toch wat minder lang nodig heeft dan verwacht. Het zou de rest van het jaar bezig zijn met de productie van India naar China verplaatsen. Maar de export vanuit China naar de VS kelderde afgelopen maand al. En die vanuit India ziet een ongekende stijging.See omnystudio.com/listener for privacy information.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 26.05.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later May 26, 2025 30:18


Gaza-Krieg und Waffenlieferungen: Merz' neue Töne Richtung Israel; ThyssenKrupp mit umfangreichen Zerschlagungs-Plänen; Woche gegen die Einsamkeit - Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Urteile im Dieselgate-Prozess/ ThyssenKrupp: Aufspaltung in fünf Teile?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 24:41


Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Le Nouvel Esprit Public
Macron : inventaire avant bilan / La désindustrialisation en France et en Europe

Le Nouvel Esprit Public

Play Episode Listen Later May 18, 2025 64:39


Vous aimez notre peau de caste ? Soutenez-nous ! https://www.lenouvelespritpublic.fr/abonnementUne émission de Philippe Meyer, enregistrée au studio l'Arrière-boutique le 16 mai 2025.Avec cette semaine :Nicolas Baverez, essayiste et avocat.François Bujon de l'Estang, ambassadeur de France.Antoine Foucher, spécialiste des questions sociales, auteur de Sortir du travail qui ne paie plus.Michaela Wiegel, correspondante à Paris de la Frankfurter Allgemeine Zeitung.MACRON : INVENTAIRE AVANT BILAN …Interrogé mardi sur TF1, le président de la République a croisé le fer avec plusieurs personnalités de la société civile sur toute une série de sujets : Ukraine, défense, politique sociale, sécurité, dépenses, santé mentale, fin de vie, salaires, Gaza ... Peu d'annonces concrètes lors de cette intervention de plus de trois heures. A deux ans de la fin de son deuxième quinquennat, Emmanuel Macron s'est surtout attaché à défendre sa présidence, et notamment sa ligne économique : travailler plus, produire plus, ne pas augmenter les impôts. Le chef de l'État refuse de nationaliser Arcelor Mittal, alors que le sidérurgiste vient d'annoncer la suppression de plus de 600 postes en France. Il a demandé au gouvernement de lancer dans les prochaines semaines une « conférence sociale » sur le financement de notre modèle social. Tout en prétendant ne pas « préempter » les termes du débat à venir, il a indiqué que l'une des principales options à explorer consisterait à réduire les cotisations pesant sur les salaires et à mettre davantage à contribution « d'autres facteurs, en particulier la consommation ». Il s'est défendu toutefois de plaider en faveur d'une « TVA sociale ». Rejetant l'idée d'une taxation nationale des grandes fortunes, il a plaidé pour une approche mondiale face à l'exil fiscal.Attendu sur une annonce de référendum, Emmanuel Macron a déclaré opter pour une « consultation multiple » dans le cadre de l'article 11 de la Constitution. C'est-à-dire viades référendums en bonne et due forme et non via un outil purement consultatif créé pour l'occasion. Ceux-ci devraient intervenir « dans les mois qui viennent » et pourraient porter sur de « grandes réformes économiques, éducatives ou sociales ». Un spectre très large, sur lequel il entend réfléchir avec le gouvernement. Il pourrait recourir à un référendum sur l'aide à mourir comme une arme de déblocage qu'il ne dégainera qu'en solution de dernier recours, en privilégiant d'abord la poursuite du débat parlementaire. Ouvert à ce que des « réformes » du premier ministre François Bayrou, sur le « plan économique et social » fassent l'objet d'une consultation, le président de la République ne « voit pas », en revanche, de référendum possible sur l'immigration, demandé par la droite, ni sur la réforme des retraites, comme le lui a suggéré la secrétaire générale de la CGT, Sophie Binet.Le président de la République s'est dit favorable à l'interdiction des mariages de personne sous obligation de quitter le territoire français (OQTF), et souhaite un accroissement du pouvoir des polices municipales. Il a confirmé vouloir que soit imposée aux adolescents une vérification de leur âge pour s'inscrire sur les réseaux sociaux, estimant qu'il y a « une jeunesse qui a été percutée » par ces plateformes.Interrogé pour finir sur un troisième mandat en 2032, Emmanuel Macron n'en a pas écarté l'idée en déclarant : « Quand j'aurai fini, je réfléchirai à la suite. »LA DÉSINDUSTRIALISATION EN FRANCE ET EN EUROPEDepuis quarante ans, la France a été confrontée à un important processus de désindustrialisation. Le poids de la valeur ajoutée du secteur manufacturier est passé de 22 à 15% de 1983 à 2023. Seuls 13% des actifs français étaient, employés dans l'industrie en 2023, contre près de 40% quarante ans auparavant. La désindustrialisation française est la conséquence d'une vague de faillites qui a frappé les secteurs du textile, de la machine-outil et de l'automobile, et du choix de certains grands groupes de délocaliser. La production industrielle française a souffert de son positionnement « gamme moyenne ». Elle a été concurrencée frontalement par celle des pays émergents quand l'Allemagne et les pays d'Europe du Nord ont opté pour le haut de gamme. Le manque de capitaux, d'ingénieurs, de techniciens, la faiblesse de la recherche et une préférence donnée aux services expliquent ce mauvais positionnement de l'industrie française qui est, en outre, confrontée à des impôts de production plus élevés que ses concurrentes. Le poids de l'industrie manufacturière représente aujourd'hui 10 % du PIB en France, contre 15 % en Italie et 16 % en Allemagne.La désindustrialisation touche l'ensemble de l'Europe. En 2000, la part de l'Europe dans la production mondiale de l'industrie était de 22,5%, contre 21% pour les Etats-Unis. Vingt ans plus tard, elle est tombée à 14,5% et celle des Etats-Unis à 16%. La part de la Chine est passée de 10 à 28%. Dans la sidérurgie, ArcelorMittal vient d'annoncer 600 suppressions de postes en France et son concurrent allemand, ThyssenKrupp, en supprimera 11.000 d'ici 2030. A côté de la baisse européenne de la production d'acier, les ventes de véhicules en Europe restent inférieures de 25% à leur niveau de 2019 et tous les analystes s'accordent sur le même étiage ces prochaines années. En Allemagne Volkswagen, prévoit 35.000 suppressions d'emplois d'ici à 2030. Chez Stellantis, les effectifs en Italie sont passés de 55.000 salariés en 2021 à 38.000 en 2025 et, en France, de 53.000 en 2017 à 42.000 aujourd'hui.Face à cette crise, la Commission européenne a présenté fin mars leplan acier de l'Europe. En plus d'une réduction immédiate de 15% du quota d'importations d'acier autorisées sur le sol européen, il prévoit une nouvelle clause de sauvegarde à partir de juin 2026, dispositif qui encadre les imports d'acier sur son territoire selon son origine. La Commission européenne a également annoncé 47 projets miniers pour couvrir une partie de ses besoins en minerais stratégiques. Ainsi, l'UE ambitionne d'ici 2030 d'avoir 10% de sa consommation annuelle extraites localement et 40% de sa consommation annuelle issue du raffinage local.Chaque semaine, Philippe Meyer anime une conversation d'analyse politique, argumentée et courtoise, sur des thèmes nationaux et internationaux liés à l'actualité. Pour en savoir plus : www.lenouvelespritpublic.frDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Ransquawk Rundown, Daily Podcast
Europe Market Open: RTY underperforms on higher yields; Russia's Putin absent from Kremlin delegation list as peace talks set to begin

Ransquawk Rundown, Daily Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:04


APAC stocks were predominantly lower following the mixed handover from Wall St, where the major indices were somewhat choppy and small caps underperformed as yields edged higher.US equity futures were lacklustre with participants awaiting comments from Fed Chair Powell and a slew of US data releases.European equity futures indicate a slightly lower cash market open with Euro Stoxx 50 futures down 0.3% after the cash market finished with losses of 0.2% on Wednesday.Iran is ready to sign an agreement with certain conditions in exchange for the lifting of sanctions and would commit to never making nuclear weapons, as well as getting rid of its stockpiles of highly enriched uranium, according to a top advisor to the Supreme Leader cited by NBC News.Russian President Putin was not on a list of negotiators the Kremlin published for talks with Ukraine in Istanbul on Thursday.Looking ahead, highlights include German Wholesale Price Index, UK GDP, EZ Employment & GDP, US NY Fed Manufacturing, Jobless Claims, Philly Fed Index, PPI, Retail Sales & Industrial Production, IEA OMR, Speakers include ECB's Cipollone, Elderson & de Guindos, Fed Chair Powell & Barr, BoE's Dhingra, Supply from US.Earnings from Applied Materials, Take-Two, Alibaba, Walmart, Deere, Deutsche Telekom, Siemens, Allianz, Merck, Thyssenkrupp, RWE, Siemens, National Grid, United Utilities & Richemont.Read the full report covering Equities, Forex, Fixed Income, Commodites and more on Newsquawk