Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Der Tag in NRW: University Games: Zweifelhafte Vergaben; Arbeiten im Gefängnis; Streit um Kiesgrube im Rheinischen Revier. Moderation: Uwe Schulz Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Scharrenbach: Bilanz Fluthilfe; Besserer Hitzeschutz für NRW; Landtag: schärfere Sicherheits-Regeln; Rheine statt Amman - Fachkräfte aus dem Ausland; NRW-Wirtschaftspolitik: "Realsatire" oder NRWs starke Stimme?; Ferienjobs: worauf muss man achten?; Iserlohner Landwirte zur EU-Agarpolitik; Kommt die Surfwelle Herford? Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Land ändert Vorschriften - wird Kommunalpolitik attraktiver?; Krankentransporteure demonstrieren für mehr Geld; Der neue Platzmeister der Cranger Kirmes nimmt seine Arbeit auf; Vier Jahre nach dem Hochwasserin Eschweiler: Viel geschafft, noch viel zu tun; Umstrittenes Verfassungsschutzgesetz in Landtag eingebracht; WDR Lokalzeit Stadtgespräch zum Wolf in der Eifel; Ministerin unter Druck: Wie geht es weiter mit den Kitas in NRW?; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Ende einer Hängepartie: OVG-Präsident benannt; FDP: Positionspapier zur Wirtschaft; Neue Ruhrtriennale Intendanz; Mini-Urwälder fürs Siebengebirge; NRW-Finanzminister: Haushaltsentwurf 2026; Was sich Pflegende von einer Reform erwarten; AC/DC im Düsseldorfer Stadion; Haussanierung als Liebhaberprojekt. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Rahmede-Talbrücke: Wüst will von Details nichts gewusst haben; Leben mit dem Brückendesaster; Abschied der Nationen - So war der CHIO; Home Again – Kanzler Merz besucht das Sauerland; AfD droht in Düsseldorf Ausschluss von der Wahl zum Stadtrat; Hannibal-Hochhaus: War Räumung rechtens?; Pogo, Dosenbier und Sonnenbrand - Punkrockfestival Ruhrpott Rodeo; Moderation Siham El-Maimouni Von WDR 5 Antje Passenheim.
Der Tag in NRW: "Hey, Demokratie!": 75 Jahre NRW-Verfassung; Thyssenkrupp: Millioneninvestition in der Krise; Verzauberte Stadt: "Bochum Total"; Luxus, Elend, Gewalt: Rheinische Drogenszene. Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Neue "Schiene.NRW": So wird der Regionalverkehr reformiert; Schulden der Kommunen in NRW um zwölf Prozent gestiegen; Lange Haftstrafe: Letztes Urteil im Duisburger Mafiaprozess; 800 Jahre Bistum: Geheimnisvoller Domschatz kommt zum Vorschein; Bilanz vier Jahre nach Jahrhundertflut – „Pakt für Hochwasserschutz“; Stadtgespräch: Rheinwasser zu schmutzig für den Tagebau-See?; Deutschlands jüngste Abiturientin kommt aus Bonn; Moderation: Edda Dammmüller Von Antje Passenheim.
Der Tag in NRW: Wie steht es um NRWs Schulen?; Neues Konzept "Schulkompass 2030"; Abrupter Wetterwechsel mit Unwettern; Rahmedetalbrücke: Streichungen im Protokoll; NRW-Unternehmenschefs in Brüssel; Landtag: schärfere Kontrollen von Mitarbeitenden; Gefeiert und bedroht: CSD-Paraden; Köln: Vorwurf Steuerverschwendung. Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Wüst besucht künftige Kampfjet-Fabrik in Weeze; Ambulante Pflege bei Hitze; CHIO-Eröffnung: Wie vertragen Pferd und Mensch die Rekordtemperaturen? Grüne möchten kleineren Landtag; Kindernothilfe Duisburg mit sorgenvoller Bilanz; Prozess um Zugunglück von Hürth beginnt; Landeszentrale für politische Bildung wird Landtag untergeordnet; Vor 50 Jahren wurde Barbara von Sell erste Frauenbeauftragte Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Hitze: Woran scheitert die Klimatisierung in Krankenhäusern?; Jahresbericht der Antisemitismusbeauftragten; Brösel-Brücken: in NRW marode - in Bayern nicht; Mehr Effizienz bei Arbeitsgerichten; Wie hat sich Polizeiarbeit verändert?, ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei, Michael Mertens; Einen Feiertag abschaffen, um die Wirtschaft anzukurbeln?; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Bärbel Bas aus Duisburg kandidiert für SPD-Co-Vorsitz; "Strategische Partnerschaft" - NRW-Regierung trifft Kollegen aus Flandern; Gleichstelungsminister verabschieden "Essener Erklärung" Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Prozess gegen Combat-18-Mitglieder startet; Mehr Gaffer bei Verkehrsunfällen; Ehrenamtliche Notfallseelsorger; Bryan Adams fotografiert Kriegsveteranen; EU-Kommission erlaubt Industriestrompreis; NRW-Kritik an Stromsteuer; Freie Theater in NRW unter Druck; Grünes Klassenzimmer in Bielefeld. Es moderiert Wolfgang Meyer. Von Andrea Miosga.
Der Tag in NRW: Schülerproteste im ganzen Land; Interview: Kann KI den Steuerfahndern helfen? Heute wäre Peer Augustinski 85 geworden; Polizeiaktion gegen Hetze im Netz; Gelsenkirchen im Robbie Williams-Fieber; Bauwirtschaft stellt Forderungen; DLRG warnt vor Gefahren im Wasser; Streit um Bundesstraßen-Ausbau in Münster Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Lehren aus dem Hochwasser von 2021; Wuppertal will besser auf Hochwasser vorbereitet sein; Girls' Academy in Oberhausen; Kritik an Olympia-Bewerbung; Zwischenbilanz: Sicherheitspaket des Landes; Reaktion auf Investitionspaket des Bundes; Neue Erkenntnisse zur Schweinepest in NRW; Corona-Sondervermögen vor NRW-Verfassungsgericht; Entsorgung von Einweg-Vapes. Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Der Tag in NRW: NRW-Stelle zur Terrorismusbekämpfung zieht BIlanz; Mehr Wohnungslose in NRW; Kaum E-LKW in NRW; Volle Asservatenkammern; Was bedeutet der Isreal-Iran-Krieg für NRW?; Klima-Ausstellung in NRW; Anti-Drogen-Zug im Kreis Warendorf; Neuer Job im Rentenalter. Moderation: Michael Brocker. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Zukunft der grünen Stahls bei Thyssenkrupp auf der Kippe? Schlampereien bei Überprüfungen der maroden Rahmedetalbrücke; Porträt eines Flüchtlingsbetreuers; RWTH Aachen bietet Studiengang für Grundschullehramt Moderation: Uwe Schulz Von WDR5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Hass im Netz ist für viele Schüler Alltag; Wer bestellt bezahlt - Länder wollen Kompensation für Steuerausfälle; Interkultureller Kontaktbeamter bei der Polizei; Wie pünktlich sind die Züge in NRW?; Wie steht es mit dem Bedarfsverkehr auf dem Land?; Solingen-Attentäter sagt im Prozess aus; Hostien-Backstunde im Münsterland; Moderation: Uwe Schulz Von WDR5.
Der Tag in NRW: Die akrikanische Schweinepest - ein Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen; Ministerpräsident Wüst pocht auf Kompensation von Steuerausfällen; Hofläden greifen durch; Fahrradklimatest; Oberstufenreform erst 2027; Beckum - 61 Mieter stehen auf der Straße; Kaufhof-Theater; Der Stress einer Schäferin bei der Schafschur; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR5.
Der Tag in NRW: Afrikanische Schweinepest in NRW: Welche Maßnahmen ergreift die Landesregierung?; Rangliste der Kommunen: Monheim ganz vorn; Manifest mischt Stimmung in der SPD-Fraktion auf; Platz für Ganztagsschulen: Kommunen planen juristische Schritte gegen Land; Ukraine-Tage in Münster: Mehr Hilfe für die Menschen im Krieg; "Unschuldiger" Kardinal? Was die Einstellung des Woelki-Verfahrens wirklich bedeutet; Rasen tiptop! Letzte Vorbereitungen für den CHIO; Moderation: Michael Brocker Von Antje Passenheim.
Der Tag in NRW: Neue Welle von israelischen Angriffen; Verschuldet über beide Ohren; Vier Wochen nach dem Brand in einer Erkrather Schule; Tolkientage 2025 in Geldern; Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Drogenbeauftragter will gegen Mediensucht vorgehen; Olympiabewerbung mit Fragezeichen; Nachhaltige Kulturprojekte; Bündnis für Daseinsvorsorge gegründet; Fern-Uni Hagen feiert 50. Geburtstag; Interview mit Prof. Stefan Stürmer, Rektor Fern-Uni Hagen; Live beim LAGA-Koller in Gronau. Es moderiert Edda Dammmüller. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: NRW-Schulen: wie umgehen mit Amokläufen?; Europaminister Liminski zu Ukraine-Reise; Sicherheit im NRW-Nahverkehr; Der Nagel-Poet: Zum Tod von Günther Uecker; Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Klage; Gelsenkirchen contra 'Problemimmobilien'; Chorprojekt mit hunderten Bonner Grundschülern; Kindesmissbrauch: Bilderflut eindämmen. Moderation: Michael Brocker. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Die NRW-Datenschutzbeauftragte im Gespräch; Die "MS Wissenschaft" legt in Münster ab; Keine Ermittlungen wegen Toter in Tonne möglich; Fehlen Unterlagen im Solingen-Untersuchungsausschuss; Statt zum Arzt zur Apotheke?; Wie war Pfingsten an der Grenze; Mit dem Rollstuhl in der Bahn; Moderation: Wiebke Dumpe. Von Christoph Ullrich.
Der Tag in NRW: Terrorverdacht gegen 14jährigen aus Köln; Opferfest der Muslime; Netzabdeckung in NRW verbessert sich; Ärgernis Saatkrähen Thema im WDR5-Stadtgespräch Moderation: Uwe Schulz Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Debatte über geschlechtersensible Medizin; Wenn sich Geschlecht auf Gesundheit auswirkt; OVG-Besetzung: Bewerberin zieht zurück; Landtags-Bericht zur Hochwasserkatastrophe; 75 Jahre Landesverfassung; Folgen von Steuerentlastungen. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Bombenentschärfung in Köln; 20.000 Menschen evakuiert; Kampf gegen Missbrauch beim Bürgergeld; Landtag berät Krise bei Thyssenkrup; Zurück zum alten Kommunalwahl-Gesetz; Carwash am Sonntag?; NRW und Microsoft wollen Lehrkräfte und Verwaltungen fit für KI machen; Tonnenschwere Rinsdorf-Talbrücke verschoben; Stadtgespräch: „Hagen kackt ab“ – Oder geht hier noch was?; Moderation: Benjamin Sartory Von Antje Passenheim.
Der Tag in NRW: Rückbau des Kraftwerks Frimmersdorf startet; Messeranschlag Solingen: Opfer und Zeugen sagen aus; Investitionsstau NRW; Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur OVG-Besetzung; Alltag von Soldaten; Kommunale Wahlbeteiligung stärken; "Münster schenkt aus" und rettet Bäume; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Prognose: 2025 kaum Wachstum der NRW-Wirtschaft; Düsseldorfer Ökonom Südekum berät Finanzminister Klingbeil; Studie: NRW-Lehrkräfte fordern mehr Unterstützung für Inklusion; Freibad Wiedenbrück nicht tief genug für "Dreier"; Gegen die Einsamkeit: Bochum Vereint; Papierstau in Hagen - Ende einer Traditionsfabrik; Rückzugsort für obdachlose Frauen in Krefeld; Wildpferdefang in Dülmen; Moderation: Benjamin Sartory Von Antje Passenheim.
Der Tag in NRW: Künstliche Intelligenz im Verkehr; Sicherheit auf Volksfesten in NRW; Spuren von Peter Paul Rubens in NRW - zum 385 Todestag; Tagebauregion schlägt Alarm - Sorge um die Zukunft; Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Ministerpräsident Wüst präsentiert Olympia-Bewerbung für 2040; Zahl der antisemitischen Vorfälle steigt; Verbraucherzentrale mit immer mehr Digitalthemen; Wirtschaftsausschuss debattiert über Thyssenkrupp; Interview mit der FDP-Landtagsabgeordneten Franziska Müller-Rech; Spaziergänge gegen die Einsamkeit Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messeranschlag ; Drohmails an NRW Schulen - Kritik an Ministerium; Kölner Studierende holen mit Rechtsberatung Jugendkarlspreis; Streik: Hahn zu bei Dortmunder Actien-Brauerei; UN Women: Von New York nach Bonn; Urananreicherer Urenco plant Milliarden-Investition in Gronau; Europatreffen des Klubs langer Menschen in Duisburg; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Droht Thyssenkrupp die Zerschlagung? Erkrather Schüler ziehen nach Brand in Düsseldorfer Schule um; Das G9-Abitur und wie sich Hochschulen darauf vorbereiten; Verschweigen Minister dem Solingen-Untersuchungsausschuss wichtige Infos? Neue Vorwürfe gegen AfD-Abgeordeten Helferich? Mehr Maare in der Vulkaneifel; Trinkwasser-Projekt in Bochum abgeschlossen; Telgte bald ohne Kutschen? Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Die Wünsche und Nöte der Bahnpendler; Die Grünen diskutieren auf der Landesdelegiertenkonferenz ihre Schwerpunkte für die Kommunalwahl; Die Hoffnungen und Erwartungen der Katholiken auf dem Treffen des Zentralkomitees in Paderborn; Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR 5 Bettina Altenkamp.
(c) WDR 2025 Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Landtag debattiert über Spionage und Sabotage; Opposition befürchtet schleichendes "Aus" für die Hauptschule; Spektakuläre Höhenrettungsübung in Willingen; SPD fordert Strategiewechsel für mehr bezahlbaren Wohnraum; Psychische Erkrankungen bei Kita-Erziehern und Erzieherinnen; Beim Statdgespräch stehen die Bürgermeister und Bürgermeisterinnnen im Mittelpunkt; Junges Theater in Bonn erfolgreich; Moderation: Michael Brocker. Von WDR 5 - Bettina Altenkamp.
Der Tag in NRW: Verfassungsgericht verwirft Reform des Kommunalwahlgesetzes; Nach dem Anschlag in Bielefeld - Tatverdächtiger gefasst; Schutz vor häuslicher Gewalt; Revitalisierung früherer Braunkohledörfer; Unfallursachenforschung - Wie arbeiten die Spezialisten der Polizei?; KI in der Seniorenhilfe; Bienen in NRW - Besuch bei Imkern in Hagen; Stichtag NRW: 20. Mai 1980 - Abriss der Schokoladenfabrik Stollwerk beschlossen; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Angriff in Bielefeld; NRW-FDP-Chef Höne zum Bundesparteitag; Neues Verfassungsschutzgesetz; Missbrauch im Rudersport, Das letzte, turbulente Bundesligaspieltag; Abpflastern im Münsterland; Strafe für ehrenamtliches Hacken; Moderation: Wolfgang Meyer. Von Christoph WDR 5 Ullrich.
Der Tag in NRW: Reaktionen auf Belgiens Atomausstieg-Stopp; Gesprächsgruppe gegen Radikalisierung im Gefängnis; Wie es nach dem Brand in Erkrath für Schüler weitergeht. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Was steht im AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes über den NRW-Verband? Ausstellung und Festakt zu 1250 Jahren Westfalen; Landesregierung will sozialen Wohnungsbau stärken; Neues Verfassungsschutzgesetz kommt; Petition fordert Social-Media-Verbot für unter 16jährige; Freie Theater fürchten Kürzungen - Kulturausschuss debattiert über die Streichungspläne; Bochumer Ex-Kommissar schreibt Buch über seine Fälle Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Anschlagspläne vereitelt: Drei Männer festgenommen; Streik bei Ford; Solingen: Keine Soziale Medien für Fünftklässler; Kabinett beschließt Altschuldengesetz; Eklat im Untersuchungsausschuss; Interview mit NRW-Opferbeauftragter Barbara Havliza; Kochen für die Nachbarschaft in Alfter. Moderation: Benjamin Sartory Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Frauen in der Politik - was hat sich in den letzten 35 Jahren geändert? Gespräch mit der ehemaligen Grünen-Politikerin Bärbel Höhn; 25 Jahre nach dem Explosionsunglück von Enschede; Verbraucherzentrale NRW klagt gegen Meta; Virtuelles Treffen der Rheinmetall-Aktionäre; Was denken junge Menschen über die Wiedereinführung der Wehrpflicht? Das gefährliche Geschäft von Medfluencern Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5 Klaus Scheffer.
Der Tag in NRW: Viel Zustimmung für Bärbel Bas aus NRW; ME/CFS: Demonstration im Liegen; Pflegepreis für Einrichtung aus Nottuln; Illegale LKW-Fahrer: Schwierige Ermittlungen; Krefelder Kulturfabrik vor dem Aus?; Reparieren statt wegwerfen; Erinnerung an Aletta Haniel. Moderation: Michael Brocker Von WDR 5.