Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Der Tag in NRW: Streiks an Unikliniken dauern an; Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab 1. Juni mehr Geld; Kommentar: Schwarz-Grün und die Hürden; Nachrichten des Tages im Panorama; Kippa-Tag in Wuppertal; Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen für das Projekt PerMenti. Moderation: Edd Dammmüller Von WDR 5 Heide Rasche.
Der Tag in NRW: Erste Sondierungen - CDU und Grüne reden über Regierungsbildung; Grüne Jugend sieht wenig Verbindendes mit der CDU; Panorama; Landwirte schauen skeptisch auf neue Stromtrasse; Lüdenscheider Kirmes geht nach tödlichen Schüssen weiter; Moderation: Beate Kowollik Von WDR 5.
Der Tag in NRW: CDU und Grüne wollen sondieren; Bürgermeister demonstrieren bei den Parteien; Verkaufsstart für 9-Euro-Ticket; Westblick-Panorama; Aufräumen nach den Unwettern in Paderborn; Fördermittel für Freilichtbühnen. Moderation: Uwe Schulz Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Storm-Chaser im Siegerland; Gespräche zwischen SPD und Grünen nach der Wahl; Horrorhaus Schulministerium?; Panorama; Landwirt aus Detmold verklagt VW; Kirchenentwidmungen in Wuppertal; Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Starkregen und Unwetter; Azubi-Streik an Uni-Kliniken; Umsetzung der Impfpflicht in Essen; Erinnerung an Schalke-Legende. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Nach der Landtagswahl - CDU und Grüne führen erste Gespräche; Was kann die FDP noch retten? - ein Gespräch mit Alexander Steffen, Vorsitzender Jungen Liberalen in NRW; Erklärungsversuche - Warum sind so viele nicht zur Wahl gegangen?; Panorama - Nachrichten aus NRW; Streit um Salzabbau am Niederrhein; E-Biohof in der Eifel - Solarzellen über Obstbäumen; Moderation Wolfgang Meyer Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Nach der Landtagswahl: Wer spricht wann mit wem?; Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Fokus; Wie nah stehen sich Junge Union und Grüne Jugend?; Panorama; Essen-Borbeck: Zusammenhalt nach Terrorverdacht; Gülle in NRW gerade heiß begehrt. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Der Tag nach der Wahl - wie geht es weiter? - Ein Gespräch mit dem landespolitischen Korrespondenten Wolfgang Otto, darin "Der Erfolg der Grünen in Münster" und "Ein Blick in die letzte Bastion der SPD in NRW"; Panorama - die Nachrichten; "Die Grünen als Königsmacher", ein Gespräch mit Felix Banaszak, Landesvorsitzender der Günen; Umfrage: "Warum haben sie nicht gewählt?"; Ein Kommentar zum Thema "Nicht-Wählen von Christoph Ullrich; Moderation Beate Kowollik Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Essen-Borbeck: Mutmaßlicher Bombenplaner in U-Haft; Trockenheit in NRW - Das Beispiel Wuppertal; Gelsenkirchen: Ein Jahr nach antisemitischer Demo; Panorama; Abschlussveranstaltungen im NRW-Wahlkampf; Ausstellung in Lichtenau - Wie modern ist Latein? Moderation: Michael Brocker. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Anschlag eines Rechtsextremen in Essen verhindert; So funktioniert das Wählen am Sonntag; EON-Chef warnt bei Aktionärsversammlung vor Gasembargo; Panorama; "Badespaß am Rhein" nun im Museum; Wüst und Kutschaty am Abend im politischen Duell; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Erzieherinnen streiken für bessere Arbeitsbedingungen; CDU und FDP haben harmonisch in NRW miteinander regiert; das Stauproblem im Ruhrgebiet ist hartnäckig; Reul sieht sich durch Gewaltausbrüche bestätigt; Nachtstreife hilft Obdachlosen in Krefeld. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR 5.
Vor der Landtagswahl ist Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zu Gast, um 45 Minuten die Fragen der Hörerinnen und Hörer zu beantworten. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Die Bilanz der schwarz-gelben Landesregierung; Serie "Warum klappt das nicht?" - Windkraft; Streit um Kölner Mahnmal zu Genozid an Armeniern; Panorama; Bundeswehrsoldat klärt an Schulen zu Kriegsbildern auf; Münsterland: Hof zeigt, wie Leben mit Handicap ist. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Wirtschaftsminister Pinkwart sagt zur Flut aus; Warum gehen Menschen nicht zur Wahl?; Interview: Experte zu Nicht-Wählern und Wahl-Motivation; Panorama; Die Stimmung in Duisburg-Hamborn nach den Schüssen; Serie "Warum klappt das nicht?" - Krankenhäuser. Moderation: Michael Brocker. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Der SPD-Landeschef Thomas Kutschaty stellt sich elf Tage vor der Landtagswahl in NRW den Fragen der Hörerinnen und Hörer; Nachrichtenüberblick "Panorama"; Moderation: Beate Kowollik Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Streiks an Unikliniken in NRW; Neues Konzept gegen Geldautomaten-Sprengungen; Greenpeace und lippischer Bauer gegen Volkswagen; Panorama; Serie "Warum klappt das nicht?" - Funklöcher; Neuer Intendant für Ruhrtriennale vorgestellt. Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Streitgespräch zwischen Franziska Müller-Rech (FDP) und Sigrid Beer (Grüne) zum Thema Schule; Panorama; Der aktuelle Corona-Stand - Neue Quarantäne-Empfehlung; Weseler Kripo-Beamtin entwickelt Projekt gegen sexuelle Gewalt im Netz; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR 5.
Der Tag in NRW: WDR-TV zeigt Doppelportrait zur Landtsgwahl; Wahl-Forderungen der NRW-Wirtschaft; Großbaustelle Schulpolitik; Westblick-Panorama; Unhiklinikpersonal im Streik; Paddeln auf der Sieg. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Wie sicher ist die Energieversorgung in NRW?; Schulabschluss: Zittern für die Zehner beginnt; Ortsnahe Geburtshilfe: Wo genau hapert es?; nachrichten des Tages im Panorama; 1972: Erste Demo von Schwulen ging durch Münster; 97-jährige Wahlhelferin aus Köln. Moderation: Michael Brocker Von WDR5 Heide Rasche.
Der Tag in NRW: Sozial- und Umweltverbände mit gemeinsamen Forderungen; Was kann das neue 9-Euro-Ticket; Streit um Kopftücher in katholischen Kliniken beigelegt; Warn-App vor Wölfen vorgestellt; Warum Köln immer noch der günstige Wohnraum fehlt; Moderation: Michael Brocker. Von Christoph Ullrich.
Der Tag in NRW: NRW wählt: Interview zur Landtagswahl mit Martin Vincentz von der AfD; Nachrichten des Tages im Panorama; Wenn die Inflation die Rente frisst; Klimawandel: Wie geht es den Wäldern in NRW?. Moderation: Michael Brocker Von WDR5.
Der Tag in NRW: NRW wählt: Interview mit Carolin Butterwegge, Spitzenkandidatin Die Linke NRW; Nachrichten des Tages im Panorama; Ex-Umweltministerin Heinen-Esser noch mal vor dem Untersuchungsausschuss; Duisburg: schülerfirma nimmt bodenproben. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR5.
Wahl-O-Mat am Start; Stockender Solar-Ausbau in NRW; Medizinische Hilfe für die Ukraine; Neues im Panorama; Kaminholz wird knapp; Hacker-Angriff auf Mittelständler. Es moderiert Wolfgang Meyer. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Streitgespräch "Innere Sicherheit" - AfD vs. CDU; Panorama; Was Sie zur NRW-Briefwahl wissen sollten; Schock in Overath: Häuser sollen abgerissen werden. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Windkraft in NRW: Was kann umgesetzt werden?; Reul will gewalttätige Gruppen in Fokus nehmen; Ostermärsche in Kriegszeiten: Das Beispiel Gronau; Panorama; Wuppertal: Roboter vermittelt Schülern Gefühle; "Carfreitag": Polizei vs. Raser in Duisburg. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Kommentar: Verantwortung ist, wenn man trotzdem geht; Antisemitismus-Meldestelle geht an den Start; Wandern auf dem Zollvereinsteig; Nachrichten des Tages im Panorama; WDR-Kandidatencheck zur Landtagswahl ist online; Wuppertal: mit Wohnungs-Checkern unterwegs. Moderation: Edda Dammmüller Von WDR5 Heide Rasche.
Der Tag in NRW: Die Grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur im Interview; Westblick-Panorama; NRW diskutiert übers Fracking; Kleine Lachse im Rhein. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR5.
Der Tag in NRW: NRW wählt: Interview mit Joachim Stamp, Spitzenkandidat der FDP; Nachrichten des Tages im Panorama; Land NRW sammelt Coronatests von Schulen ein; Hobby zum Beruf gemacht: vom Dauercamper zum Platzpächter. Moderation: Beate Kowollik Von WDR5 Heide Rasche.
Der Tag in NRW: Westblick-Streitgespräch zum Thema Wohnen; Westblick-Panorama; Der neue NRW-Krankenhausplan; WDR5-Stadtgespräch zur Katholischen Kirche. Moderation: Uwe Schulz. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Folgen des Ukrainekreigs für die NRW-Energiewirtschaft; Uniklinik-Beschäftigte fordern bessere Arbeitsbedingungen; Westblick-Panorama; Handwerk sucht Nachwuchs; Druck auf Gastro-Branche steigt. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Heinen-Esser will nicht mehr in den Landtag; Ukrainische Kinder in NRW-Schulen: Neues Konzept; Sozialarbeiter an NRW-Schulen sind knapp; Panorama; Wie zwei Frauen aus NRW mit Parkinson umgehen; Polizei bietet Vernehmungen auch online an. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Heinen-Esser: Die "Mallorca-Affäre" wirkt nach; Ukrainische Geflüchtete: Bund unterstützt NRW; Verfassungsschutzbericht: So extremistisch ist NRW; Panorama; Astronauten sollen in Köln für den Mond trainieren; Düsseldorfer Flughafen: Die Lage zum Ferienbeginn. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Umweltministerin Heinen-Esser tritt zurück; eine Flüchtlingshelferin erzählt vom Alltag zwischen Behördengängen und Wohnungssuche; die Pferdesport-Messe Equitana startet wieder; die NRW-Medienaufsicht setzt auf Künstliche Intelligenz; die Polizei im Ruhrgebiet sucht Lösungen gegen Automatensprenger. Moderation: Michael Brocker. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Wie weiter mit den Flüchtlingen?; Altschulden-Debatte im Landtag; Warum das neue Denkmalschutzgesetz doch nicht so schlecht ist, ein Kommentar; Der Abschlussbericht zum Amri-Untersuchungsausschuss; Das neue Fanprojekt des KFC Uerdingen; Moderation: Beate Kowollik. Von Christoph Ullrich.
Der Tag in NRW: Düsseldorfer Rosenmontagszug abgesagt, ein Gespräch mit den Verantwortlichen; Clankriminalität in NRW bekämpfen; Die Position der Opferschutzbeauftragten in NRW soll gestärkt werden; Panorama; Unstimmigkeiten beim Denkmalschutz in NRW; Ohne Gas kein Glas, Reportage beim Glashersteller Ritzenhoff; Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR5.
Der Tag in NRW: CDU und SPD in Umfragen eng beeinander; der letzte Landwirt von Lützerath gibt auf; das Uni-Semester geht los - endlich wieder in Präsenz; Biogas als Alternative - wo steht NRW?; "Lass uns reden" - Streit um Bundesgartenschau in Wuppertal. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Neue Coronaregeln für NRW; Pop-Up-Store der Bundeswehr im Centro; Größte schwimmende Solaranlage in Haltern; Westblick-Panorama; Russisch- und ukrainisch-stämmige Schüler lernen gemeinsam; Ein Buch über die Flut-Opfer in Erftstadt. Moderation: Michael Brocker. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Ärger um weiterführende Schulen; Dortmunds andere Flüchtlingsunterkunft; Bonn hält an PCR-Pooltests in Kitas fest; Vodafone und das HomeOffice-Problem; Moderation: Beate Kowollik. Von WDR 5.
Der Tag in NRW: Lügde veränderte Polizeiarbeit; Landesprogramm gegen Analphabetismus; Landesgartenschau findet in Neuss statt; Westblick-Panorama; Welche Chancen hat die NRW-Linke bei der Landtagswahl?; Kommentar zur Eigenheim-Förderung in NRW. Moderation: Michael Brocker. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Wie weiter mit den Flüchtlingen?; Altschulden-Debatte im Landtag; Warum das neue Denkmalschutzgesetz doch nicht so schlecht ist, ein Kommentar; Der Abschlussbericht zum Amri-Untersuchungsausschuss; Das neue Fanprojekt des KFC Uerdingen; Moderation: Beate Kowollik. Von Christoph Ullrich.
Der Tag in NRW: Keine Corona-Hot-Spots in NRW; die letzten Geschenke vor der Wahl; Bundeskanzler Scholz im Flutgebiet; Wie steht es um den Zivilschutz in NRW; Der Ärger um die neue Wolfsverordnung; Moderation: Edda Dammüller. Von Christoph Ullrich.
Der Tag in NRW: Was lernt die Justiz aus der Loveparade-Aufklärung?; NRW-Reaktionen zur Saarland-Wahl; Flüchtlingsminister besucht Bonner Unterkunft für Ukrainer; Westblick-Panorama; Studie zu Pflegekräften in NRW; Großbäcker kündigt Lieferverträge. Moderation: Michael Brocker. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Sondertreffen der Verkehrsminister zu Spritpreisen und ÖPNV; Kommentar: Wie sinnvoll ist dieses Entlastungspaket?; Das Wahlprogramm der CDU; Pflanzaktion in Revierparks; Panorama; Flüchtlingsunterkünfte für Ukrainer; ukrainische Kinder in der Schule; Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR5.
Der Tag in NRW: Entlastungen für Bürger; NRW-Schulministerin Gebauer im Interview; Neues im Panorama: Abschaffung der Straßenausbaubeiträge; Kreuzfahrtschiffe in Wesel. Es moderiert Edda Dammmüller. Von WDR5.
Der Tag in NRW: Wohin mit den Ukraine-Flüchtlinge?; Anlaufstelle für Missbrauch und Gewalt im Profisport; Die Niederlande machen sich Corona-Locker; Die Taxi-Nöte durch den Spritpreis; Mehr Suizide bei Jugendlichen; Moderation: Beate Kowollik. Von Christoph Ullrich.
Der Tag in NRW: Die Stärkung der Landwirtschaft in NRW; Streik an den Flughäfen; 100 Tage DB-Sprinter; Panorama; Neue Höhle im Sauerland; 30 Jahre Armenküche Düsseldorf; Moderation: Beate Kowollik Von WDR5.
Der Tag in NRW: Debatte über richtige Coronaregeln; Ukraine-Flüchtlinge werden zur Herausforderung; Russische Familie nimmt Ukrainer auf; Westblick-Panorama; Erneuerbare Energien im Rheinischen Revier; Hohe Waldbrandgefahr in NRW. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR5.
Der Tag in NRW: NRW: Maskenpflicht in Schulen endet am 2. April; Thyssen Krupp: Ukraine-Krieg belastet Geschäft; Brand im Kölner Zoo: Suche nach der Ursache; Nachrichten des Tages im Panorama; Grüne wollen Ende der Ersatzfreiheitsstrafen; Heinen-Esser noch mal vor Untersuchungsausschuss. Moderation: Beate Kowollik Von WDR5 Heide Rasche.
Der Tag in NRW: Lockerungsdebatte in NRW; Rheinmetall zieht optimistische Bilanz; Kreis Wesel bekommt Recycling-Zentrum; Westblick-Panorama; Mehr Verbraucherinsolvenzen; WDR5-Stadtgespräch in Lüdenscheid. Moderation: Beate Kowollik. Von WDR5.
Der Tag in NRW: LKW-Fahrer protestieren gegen hohe Spritpreise; Wie sehen Russen in Deutschland den Krieg?; Bilanz: Kampf gegen Clankriminalität in Essen; Nachrichten des Tages im Panorama; NRW-Politik diskutiert Corona-Regelungen; Aale in Rhein und Sieg – es werden immer weniger. Moderation: Michael Brocker Von WDR5 Heide Rasche.
Der Tag in NRW: Wie geht es mit den Corona-Maßnahmen weiter - Interview mit Karl-Josef Laumann; Leselücken bei Grundschulkindern; Kommunen unter Finanzdruck; Wie RWE die Preise halten will; Lit.Cologne startet wieder; Moderation: Edda Dammmüller. Von Christoph Ullrich.