Westblick - das Landesmagazin von WDR 5. Was ist heute in Nordrhein-Westfalen passiert? Alles Wichtige und Interessante hören Sie hier. In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Der Tag in NRW: Vogelgrippe in NRW: Fälle in Rees, Essen und Lippetal; Ministerin: Wie NRW sich auf Vogelgrippe vorbereitet; RWE und die Wasserkosten für die Tagebau-Seen; Tag der Bibliotheken: ausgezeichnetes Siegburg. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR.

Der Tag in NRW: Länderchefs ringen um Geld vom Bund; BASF baut Jobs in Düsseldorf ab; Strafprozess um Pleite des KFC Uerdingen startet; Mit Brett und App - Spielemesse startet in Essen; Pflege-Hotspot Mönchengladbach; Pflege als Studium; Wie bei Luftalarm - Deutsch-ukrainisches Festival unterirdisch; Moderation: Siham El-Maimouni Von Antje Passenheim.

Der Tag in NRW: NRW-Investitionspaket: ein Plus für die Bildung?; Welttag des Stotterns: Therapiechancen; Dortmund: Blick eines Praktikers aufs Bürgergeld; Besserer Hochwasserschutz mit KI; Kommunen in Finanznot - Solingen; Wie steht's um die kommunalen Altschulden?; Paderborn will mehr von Windkraft profitieren. Moderation: Siham El-Maimouni. Von WDR.

Der Tag in NRW: Landesregierung legt 31 Milliarden-Programm für Investitionen auf; CDU sucht verlorene Mitte; Krank und unversichert: Kölner Praxis hilft; Tönnies: Mehr Geld für intakten Ringelschwanz; Betrug: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Jugendamts-Mitarbeiterin; NRW bricht neuen Rekord bei Windkraft; NRW-Städte erklären Zentren zu Sanierungsgebieten; Moderation: Wolfgang Meyer Von Antje Passenheim.

Der Tag in NRW: Viel? Zu wenig? Vergütung von Ratsmitgliedern; Giftmüll in Garzweiler? Was ist mit dem Gutachten?; Klimaneutrale Industrie: Hoffnung oder Illusion?; Erneute Bahnsperrung Emmerich-Oberhausen; TKMS an der Börse - "Neues Kapitel" für Thyssenkrupp; Möbelhersteller beendet Produktion im Hochsauerland; NRW-Möbelindustrie in der Krise?; Greifvögel im Visier. Moderation: Edda Dammmüller. Von WDR.

Der Tag in NRW: Löhrmann: Friedensweg in Nahost - Erleichterung aber auch Sorge; SPD: Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen; Wie weit ist NRW auf dem Weg zur Klimaneutralität?; Bahnhof in Münster bleibt Angstraum: Moderation: Edda Dammmüller Von WDR.

Der Tag in NRW: Schule - Mindeststandards verfehlt?; Filter gegen Mikroplastik; Waschbärenjagd in Hagen; Welttag der Wiederbelebung; Angstraum Bahnhof; KI im Nationalpark Eifel; Rhein und Sieg - ideal für Zugvögel; Moderation Benjamin Sartory Von WDR.

Der Tag in NRW: Der Innenminister und die Drohnen; Die NRW-Polizeigewerkschaft und die Drohnen; Stresstest für Pendler: A59 wird gesperrt; Rettungseinsätze: teure Fehlfahrten; Sternenkinder: NRW-Projekt für die Eltern; SPD in NRW: Was anders werden soll; NRW Sozialverband zu Krankenkassenbeiträgen; Ausflugsschiffe: gute Saison geht zu Ende. Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR.

Der Tag in NRW: Rüge für Landesregierung: Laxe Löschpraxis bei Dienstchats; Kommentar: Löschpraxis braucht klare Regeln; In Inden bleibt das Wasser kalt; NRW schrumpft: Sauerland und OWL verlieren Einwohner; Nachhaltiges Wohnprojekt in Bochum;Zuviel Krimi: Älteste Buchhandlung von Duisburg will wegziehen; Moderation: Wolfgang Meyer Von Antje Passenheim.

Der Tag in NRW: Erleichterung in jüdischer Gemeinde Düsseldorf; Ärger um kaputtes Polizeigebäude; Düsseldorf verliert Senfproduktion; SPD übt Selbstkritik; Debatte über Maßnahmen gegen hohe Mieten für Schrottimmobilien; Semesterstart an Kölner Uni; Ungewöhnliches Schulkonzept in Mülheim; Mauereidechsen ziehen um. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR.

Der Tag in NRW: Betriebsrat von Ford kritisiert Abrücken vom Verbrenner-Aus; Wie klappt die freiwillige Ausreise von Flüchtlingen in NRW?;Träger unterzeichnen KiBiz-Eckpunkte; Ab in die Ferien - Flughafen Düsseldorf; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

Der Tag in NRW: Landtag debattiert über Bildungspolitik; Neue Untersuchung zu Mißbrauch in der katholischen Kirche; Lange Haftstrafen im Kölner Drogenkomplex; Weltkrekord mit Peace-Zeichen; Abgang des Dortmunder Oberbürgermeisters Westphal; Was sind "Große Anfragen" im Landtag? Amoklauf von Erfurt - Düsseldorfer Autor erinnert sich; Autoverkäufer und -käufer zum geplanten Verbrennerverbot Moderation: Benjamin Sartory Von WDR Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: Landtag debattiert über Abwehr von Drohnen; Wahlalter 16 auch bei Landtagswahlen? Proteste gegen Kürzungen im Kulturetat; Der Tag nach dem Messerangriff in Herdecke; Veggie-Produkte sollen nicht mehr wie Fleischerzeugnisse heißen; Superfood Sauerkraut und Kampfhubschrauber übt Tiefflug Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: Messerstiche - neue Bürgermeisterin von Herdecke verletzt; Ergebnis der Neuauszählung der Wahl in Mülheim; Kinder- und Jugendärzte fordern Kontrollen bei Versäumter Vorsorge; Machtmissbrauch beim Filmfestival Cologne?; Eröffnung der lit.RUHR; Wuppertal: Kundgebung zum Gedenken an die Opfer des Hamas Angriffs; Morgens bei der Hirschbunft; Moderation Edda Dammmüller Von WDR.

Der Tag in NRW: Was tut NRW gegen Umweltkriminalität?; Auch Jugendliche sind einsam; 10 Jahre Fußballmuseum Dortmund; KI in der Eifel; Die Grenzen von Prävention; Unis starten ins Wintersemester; NRW auf der ANUGA; gemüse selber ernten. Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR.

Der Tag in NRW: Eröffnung - neuer Affenpark im Krefelder Zoo; Mehr Geld und Qualität in der Kinderbetreuung; Ärger um Surfpark in Krefeld; OB-Stichwahl in Mühlheim soll neu ausgezählt werden; Streit um Kunstwerk in Gelsenkirchen; Innenausschuss - Online-Kommissariat für Kinder und Jugendliche gefordert; Kölner Motor-Erfinder, Eugen Langen, zum 130 Todestag; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

Der Tagin NRW: So will der Jung-Bürgermeister Burbach verändern; Wenn der Online-Bekannte plötzlich Grenzen überschreitet; So klappt nachhaltiger Wiederaufbau in der Ukraine; Arbeiten NRW-Schulen bald nach "Hamburger Modell"?; Wie konnte ein Trainer 17 Jahre lang Kinder missbrauchen?; So starten ausländische Studierende ins Wintersemester in Aachen; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR.

Der Tag in NRW: Nach den Stichwahlen stehen in einigen Kommunen möglicherweise Neuauszählungen an; Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler prangert Geldverschwendung an; Wie NRW sich vor Drohnen schützen könnte; Weniger Arbeitslose in NRW; Gelsenkirchener Gesamtschule erhält Schulpreis; Verwaltungsgerichte in NRW werden schneller bei Asylentscheidungen; Wählen mit 16 auch bei Landtagswahlen; Bachelorarbeit wird Wirklichkeit; Ratingerin bei Ironman; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR.

Der Tag in NRW: Zusammenfassung Stichwahl; Kommentar: Warum hat die AfD überall verloren; Gründe für die Niederlagen der Grünen in Bonn und Aachen; Schleuser-Razzia in mehreren Städten; Neuer Vorstand beim 1. FC Köln; Barber Angels in Bielefeld schneiden Haare kostenlos; Frauen in der Kommunalpolitik immer noch unterrepräsentiert; CDU-Landesvorstand trifft sich mit Kanzler Merz Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR 5 Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: Batteriefabrik Münster: Kritik an Leuchtturmprojekt; Ausblick auf die Stichwahlen; Parlamentsnacht im Landtag. Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

Der Tag in NRW: Investitionsprogramm könnte Mogelpackung sein; Königlicher Besuch in Münster; Spannendes Stichwahl Rennen in Dortmund; NRW für Widerspruchlösung bei Organspenden; Bedenken wegen Tagebau Flutung halten an; Training für "KulturGutRetter"; Wenn die Miete das Leben bestimmt am Beispiel Aachen; Karl-Heinz Rummenigge zum 70sten; Moderation: Benjamin Sartory Von WDR.

Der Tag in NRW: Politischer Umgang mit Glücksspiel; Aachen kurz vor der Stichwahl; Was Lipödem-Patienten helfen könnte; Kritik an gelöschten Chats; Essen diskutiert über Mindesttarif für Uber und Co.; Gitarrenlehrer für alle Generationen. Moderation: Benjamin Sartory Von WDR.

Der Tag in NRW: Gewaltpräventionsprojekt an Schulen vorgestellt; Kopf an Kopf Rennen bei Stichwahl im Kreis Herford; Mehr Unterrichtserfahrungen für angehende Lehrerinnen und Lehrer gefordert; Debatte über mehr Transparenz bei NGO Finanzierung; Debatte über Parkplatzrückbau in Münster; Pilzkundemuseum in Bad Laasphe bietet besondere Momente; Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR.

Der Tag in NRW: Streit ums Tierwohl in der Schweinezucht; Vor der Stichwahl in Gelsenkirchen; Kabel am Gleis durchtrennt - Zugchaos zwischen Köln und Düsseldorf; Rechtsextreme Gesänge in Kleingartenanlage in Waltrop; Wärmebohrungen am Niederrhein; Ex-Boxerin jetzt als salafistische Predigerin unterwegs; Gelsenkirchens Kampf gegen herumstehende Einkaufswagen Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR5 Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: Hitzige Debatte über Kitas im Landtag; Kommentar zur Kita-Debatte; Verkehrsminister präsentiert Pläne für Schienenpersonennahverkehr; Fehlersuche am Pflegebett Moderation: Siham El-Maimouni Von WDR5 Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: Kubitschek zu Besuch bei der NRW-AfD; Kliniken aus Neuss und Moers klagen erfolgreich; Preis für Frauen in der Forschung; Übung für den Ernstfall; Diskussionen: Deutschlandticket und Autobahn-Baustopp; Jüdische Gemeinde: Nicht nur Feierstimmung. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR.

Der Tag in NRW: Streit um NRW-Rekordhaushalt im Landtag; Messe Rehacare - innovative Hilfsmittel; Nationalsozialismus: Schulen gegen das Vergessen; Werben für NRW-Tariftreuegesetz; Solingen Anschlag - Ermittler zu Pannen und Fehlern; High-Tech für Seniorenheim: autarke Energieversorgung; Mehr als Sport: Fußball für Menschen mit Behinderung. Moderation: Uwe Schulz. Von WDR.

Der Tag in NRW: Bundesgesundheitsministerin skizziert Apothekengesetz, Ermittlungen auch in NRW gegen mutmaßlich rechtsradikale Gruppe: Kreditaufnahme zum Ende der Corona-Pandemie war rechtens; Beschäftigte im Handel klagen über Arbeitsbedingungen; Opposition im PUA klagt vor Gericht; Nach der Wahl ist vor der Stichwahl; ADFC fordert mehr Initiativen für Radverkehr; Übernahmeangebot für Thyssenkrupp Steel; Kinder- und Jugendhilfe in NRW braucht Hilfe; Moderation: Wolfgang Meyer. Von WDR.

Der Tag in NRW: Reaktionen und Stimmungen nach der Kommunalwahl; Wo geht es in zwei Wochen in die Stichwahl? Wie geht es jetzt weiter bei der AfD? Interview mit dem wiedergewählten Landrat Markus Ramers von der SPD; Fünf Erkenntnisse nach der Wahl; Sensationelle WM-Medaille im Marathonlauf für Bochumer; Borussia Mönchengladbach entlässt Trainer Seoane. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5 Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: NRW Innenminister Reul sieht Vor-Kommunalwahllage entspannt; 800.000 junge Menschen wählen zum ersten Mal; Dorothee Bär erhält Orden wider den tierischen Ernst; Stimmung, Wind und Unwägbarkeiten bei der Warsteiner Montgolfiade; Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR.

Der Tag in NRW: Islamistischer Hintergrund bei Messerangriff auf Essener Lehrerin? Warum wollen so wenige in der Kommunalpolitik aktiv werden? Fakten zur Kommunalwahl am Sonntag; Anhörung zum neuen Verfassungsschutzgesetz; Sexuelle Beleidigungen beim Neusser Schützenfest; Beobachtungen in der Dürener Forensik; Züricher Modell ein Beispiel für Drogen-Hotspots in NRW? Vor 60 Jahren spielten die Rolling Stones in Münster Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.

Der Tag in NRW: Lebenslange Haft für Attentäter von Solingen; Vorstoß in Sachen Ladenöffnungszeiten; Wie lange dürfen Lehrer krank sein?; Antidiskriminierungsnetzwerk hält Lage für alarmierend; Rechtsausschuss debattiert über rechtswidrige Durchsuchung; Abschlussbericht zu jahrelangen Medikamentenmissbrauch bei Heimkindern; KiBiz lässt wohl noch auf sich warten; Bäckerei im Münsterland startet Spekulatius- und Stollenproduktion; Moderation: Edda Dammmüller Von WDR.

Der Tag in NRW: Unwetter über dem Rheinland mit Überschwemmungen u. a. in Bedburg - wie laufen die Aufräumarbeiten? Briefwähler sollten sich beeilen; Niederländische Spediteure protestieren gegen Grenzkontrollen; Willkommensfeier für Finanzbeamte im Stadion; Röntgenbilder kommen ins Weltdokumentenerbe; Immer mehr junge Jäger Moderation: Benjamin Sartory Von WDR.

Der Tag in NRW: Zeugenaussage zu möglichem Pfusch an Rahmedetal-Brücke; Sozialleistungsbetrug in NRW; Wenn alle Netze ausfallen - wie Kommunikation trotzdem geht; Millionenförderung für Spitzenforschung in NRW; neue Raser-Szene am Tanzbrunnen in Köln; Kommunalwahlkampf im Dorf; Messe für Straßenkunst in Paderborn; Moderation Wolfgang Meyer Von WDR.

Der Tag in NRW: Supercomputer „Jupiter“ in Jülich eingeweiht; U-Ausschuss Anschlag Solingen: Kritik an NRW; Lehrerin in Essen mit Messer verletzt; Ein Tag im Leben einer Bürgermeisterin. Es moderiert: Uwe Schulz. Von WDR 5 Susi Makarewicz.

Der Tag in NRW: Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Landtag; Kommentar: Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Landtag; Frank Bischoff, der Leiter des Landesarchivs geht in den Ruhestand; Ferien im Ruhrgebiet - "Urlaub anne Bude"; NRW-Trend - Wie zufrieden sind die Menschen in NRW?; Serie zur Kommunalwahl: Was sind schkundige Bürger und welche Rolle spielen sie?; Unterstützung im Wahlkampf - Söder trifft Wüst in Bocholt; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

Die Themen in NRW: Prozess zum Solinger Terroranschlag geht dem Ende zu; Gevelsberg: Fledermäuse contra Verkehrswende?; Abdulkader und Nesreen wollen in den Integrationsrat; Integrationsräte werden umstrukturiert; Wie überlastet sind die Jugendämter in NRW?; Töchter von NSU-Mordopfern schreiben Buch; Nappo: Süßigkeit aus NRW wird 100. Es moderiert: Benjamin Sartory. Von WDR 5 Susi Makarewicz.

Der Tag in NRW: Mehr Abschiebungen über NRW-Flughäfen; Interview: Datenschutz in der Pflege; Düsseldorf führt Ersthelfer-App ein; FDP macht Vorschläge zu Bildungspolitik; Wie Wählerinitiativen arbeiten; Realitystar und "Partei"-Gründer kandidieren in Mönchengladbach; Naturschützer kritisieren schwarz-grüne Regierung. Moderation: Edda Dammmüller Von WDR.

Der Tag in NRW: Kanzler Merz zum Antrittsbesuch in NRW; Kommentar: Das Ende der schwarz-grünen Lovestory in NRW?; Hilfe aus NRW für Afghanistan; Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren - Platzmangel an Gymnasien; Haft wegen Fahrens ohne Ticket: Initiative kauft Menschen frei; Verleihung des Aachener Friedenspreises; Was macht eigentlich ein Landrat?. Moderation: Wiebke Dumpe. Von WDR 5 Susi Makarewicz.

Der Tag in NRW: Der 1. FC Köln und der Kommunalwahlkampf; Ausblick auf den Landesparteitag der CDU in Bonn; 10 Jahre Flüchtlingshilfe Sprockhövel Moderation: Benjamin Sartory Von WDR Klaus Scheffer.

Der Tag in NRW: Rheinmetall-Demo: nahe Wohnhaus des Firmenchefs; IHK-Studie Rheinbrücken: Bauzeiten verkürzen; AfD-Kommunalwahlkampf: Wie "blau" wird das Ruhrgebiet?; Straftaten und Nationalität: Es knirscht in der NRW-Koalition; Es kann nur einen geben: Nationalpark Eifel; Ernst genommen werden: Junge Wähler im Ruhrgebiet; Ja, bitte: junge Menschen und das Ehrenamt; Erweiterung Phantasialand - Sorgen von Naturschützern. Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR.

Der Tag in NRW: Interview mit der SPD-Landtagsabgeordneten Kirsten Stich; Gerichtsverhandlung über Abschiebung eines Tadschiken; Haushaltsloch in Duisburg größer; Neue Vorwürfe gegen Pfleger aus Würselen; Wie Paderborn zum Klimapreisträger wurde; Kinderpalliativstation in Leverkusen eröffnet; Reportage aus Pfandleihhaus Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR5 Klaus Scheffer.