POPULARITY
Die Themen: Berliner Tiktok-Beschäftigte starten viertägigen Warnstreik; Bernd das Brot tritt in bekannter US-Talkshow auf; Trump teilt in kurioser UN-Rede gegen die Weltgemeinschaft aus; Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Luftraum-Verletzung; Finanzminister fordert „große Veränderungen“ statt „Trippelschritte“; Macron steckte in New York im Stau; Schülerin plündert Abikasse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Wassersäcke an Bäumen in Pfungstadt wurden beschädigt, Rückkehr in das evakuierte Hochhaus „Im Erloch“ in Babenhausen ist wegen gravierender Brandschutzmängel nicht in Sicht und Lieferverzögerungen bei Lieferando durch einen Warnstreik. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/buergerinitiative-traegt-loesung-zur-steinbruch-erweiterung-mit-4794259 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/vandalismus-an-wassersaecken-laesst-baeume-in-pfungstadt-leiden-4793344 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/krankenkassen-fuer-grundlegende-reform-des-rettungsdienstes-4792480 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/streit-um-investitionen-bei-evakuiertem-babenhaeuser-hochhaus-4794793 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/streikaufruf-bei-lieferando-in-der-rhein-main-region-4796807 Ein Angebot der VRM.
Tarifverhandlungen und Warnstreik in der Dönerfleischbranche – was steckt dahinter? ++ Unterwegs auf der Ausbildungsmesse am Betzenberg ++ Frag den Arbeitsrechtler: Welche Pflichten habe ich bei der Kündigung?
weitere Themen: Störche leiden unter Trockenheit // HSV- Aufstiegsfeier
+++ Ministerpräsident Voigt warnt vor wachsendem Antisemitismus +++ Landtag wählt Jens Cotta (AfD) nicht zum Vizepräsidenten +++ Warnstreik bei Schachtbau Nordhausen +++ Erste Kamera am Erfurter Anger installiert +++
Warnstreik bei Darmstädter Autohäusern/Schnakenbekämpfung im Ried mit Heli hat begonnen/Bergsträßer Schulbusse wegen Mängeln vorerst aus dem Verkehr gezogen
Swiftkirchen"-Produkte werden ab heute verkauft, Warnstreik in Tierarztpraxen bei uns, Gelsenkirchen: Vorbereitungen für XXL-Baustelle starten, Zwangspause für zwei Schalker.
Wenn im öffentlichen Dienst gestreikt wird, verliert der Staat zwar kaum Geld. Denn Einnahmen laufen weiter und Gehälter müssen nicht gezahlt werden. Trotzdem ist der Schaden groß - durch Druck aus der Öffentlichkeit.
Großes Aufräumen nach Warnstreik bei Müllabfuhr in NRW//Mehr Unfalltote in NRW- Innenminster Reul zieht Bilanz//Prozess in Hamm wird fortgesetzt: Bergbauer aus Peru verklagt RWE wegen Klimaschäden Von Thomas Schaaf.
Diesmal waren es Kitas, Behörden, Öffis, Bäder: 15000 Menschen aus mehreren norddeutschen Städten sind durch Hannover gezogen und haben mehr Geld und Urlaub in ihren Jobs gefordert. In der neuen Folge des HAZ-Podcasts "Klar so weit" sprechen bei Host Volker Wiedersheim HAZ-Redakteurin Antje Bismark und Volontärin Tabea Rabe, die die Streikenden auf der Straße befragt hat, über die Stimmung bei den Demos und bei den unbeteiligten Menschen am Rand der Strecken. Die zentrale Frage ist: Wie geht es weiter? Ist überhaupt eine Einigung in Sicht, oder läuft es gar auf unbefristete Streiks hinaus? Mehrere Szenarien sind denkbar, von einer schnellen Einigung und dem Ende der Streiks bis zum Abbruch der Verhandlung und einer Schlichtung.
Moin! Da wurde die Zeit schon sehr knapp: Um 18 Uhr drohte ein Streik den Elbtunnel lahmzulegen. Um die Sache vor Gericht zu klären, blieben nur wenige Stunden. Herausgekommen ist ein Vergleich. Außerdem geht es um einen Streit zwischen der AfD und Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit. Der hat damit zu tun, dass es in Mitschnitten aus der Bürgerschaft auf einmal piept. Was das Piepen für politische Folgen hat, das klären wie in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Donnerstag, 13. März 2025: +++ Warnstreiks in Hamburg: Elbtunnel nur in der Nacht betroffen+++ Die Gewerkschaft ver.di darf den Hamburger Elbtunnel nicht während des Feierabendverkehrs mit einem Warnstreik lahmlegen. Das ist das Ergebnis eines Vergleichs vor dem Arbeitsgericht.
Weitere Themen: K+S will Salz in Innerste und Leine einleiten // Nach 2 Jahren Bauteit ist das erste Hospiz in Stadthagen eröffnet // Weiter Ärger um Geschäftsführer für Hannover 96
Warnstreik und lahmgelegte City - Sondersitzung des alten Bundestags - Corona-VorwürfeChina wehrt ab - Jahres PK Villeroy & Boch - Rechnungshof zur Frankreichstrategie
Busse und Bahnen, Müllabfuhr, Kitas und Ämter: Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst sorgte in dieser Woche für zahlreiche Warnstreiks im Westen. Höhepunkt war am Mittwoch ein landesweiter Streiktag. Ab Freitag soll weiter verhandelt werden. Von Thilo Jahn.
Warnstreik legt Busverkehr in Wiesbaden für drei Tage lahm, Schauspieler Armin Rohde erhält im „Caligari“ den Ehrenpreis und der Frankfurter Flughafen stand am Montag still. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/warnstreiks-am-flughafen-frankfurt-150000-passagiere-betroffen-4448441 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/fernsehkrimifestival-in-wiesbaden-tv-star-armin-rohde-mit-ehrenpreis-ausgezeichnet-4370596 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kritiker-der-stromtrasse-in-wiesbadens-osten-werden-angehoert-4445272 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/zuschauer-greifen-schiedsrichter-bei-jugendfussballspiel-an-4456888 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/warnstreik-legt-wiesbadens-busverkehr-fuer-drei-tage-lahm-4453303 Ein Angebot der VRM.
Bionteck baut Stellen ab, vor allem der Standort Marburg ist betroffen, das Straßenmusikfestival 2025 in Wetzlar findet am ersten Wochenende im Mai statt und Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi legen den Flugverkehr am Frankfurter Flughafen am Montag komplett lahm. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/polizisten-in-limburg-jagen-und-fangen-einen-emu-4456761 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/wetzlar-sucht-die-strassenmusikstars-2025-4456314 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/huettenberg/huettenberg-hat-einen-neuen-gemeindebrandinspektor-4447855 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/warnstreiks-am-flughafen-frankfurt-150000-passagiere-betroffen-4448441 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-muss-erstmals-arbeitsplaetze-abbauen-4455423 Ein Angebot der VRM.
Fangen und Töten: Ausschreibung zum Taubentöten in Limburg ist raus. In Marburg stehen die Busse still wegen ver.di Warnstreik. Biontech schreibt Verluste: In Marburg soll etwa die Hälfte der Beschäftigten gehen
Die Themen: Chuck Norris wird 85; Warnstreik legt Flughäfen lahm; Sondierung zwischen Union und SPD; Ukraine werde „vielleicht ohnehin nicht überleben“, sagt Trump; China geht gegen Übergewicht vor; Spanische Opposition verspottet Ministerpräsident mit "Temptation Island"-Video Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Nachrichten an diesem Morgen: Selenskyj reist nach Saudi-Arabien, der CDU-Vorstand stimmt über Koalitionsverhandlungen ab, und an den Flughäfen wird gestreikt.
Union/SPD: Diskussion um Migration vor Koalitionserhandlungen; Studie: Viele Probleme für kleine Bäckereien Von Jutta Hammann.
Nix geht man an vielen Flughäfen bei uns - die Gewerkschaft ver.di hat zum Warnstreik beim Flughafenpersonal aufgerufen UND die CDU will darüber entscheiden, ob sie mit der SPD bald Koalitionsverhandlungen startet
Warnstreik von Verdi legt Flughafen und Hafen lahm. und: SPD und CDU sondieren.
Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Warnstreik beschert Flughafen Münster-Osnabrück 6000 zusätzliche Reisende/ Landkreis Emsland lässt Schottergärten zurückbauen/ Basketball-Bundesligist Rasta Vechta hofft auf dritten Sieg in Folge
Die Gewerkschaft ver.di hat bereits schon heute überraschend zu einem Warnstreik aufgerufen, bevor morgen dann Flughafenbeschäftigte in ganz Deutschland streiken werden.
Heute geht es um einen großen Warnstreik, den Ver.di am ersten Tag der Hamburger Frühjahrsferien plant – auch der Flughafen ist betroffen. Weitere: Mehrere Demonstrationen am Internationalen Weltfrauentag, die HSV-Frauen melden einen Zuschauerrekord – und Peter Maffay spricht über Fans, auf die er sich bei seinen Konzerten konzentriert; selbst, wenn sie in der ersten Reihe sitzen und ein Butterbrot essen.
Viele Kitas bleiben heute aufgrund von Streiks geschlossen, die Rheinland-Pfalz-Ausstellung kehrt nach Mainz zurück und nicht ausreichend Kinder sind gegen Masern geimpft. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainzer-kitas-am-freitag-wegen-streik-geschlossen-4442710 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wohnbau-und-caipiranha-streit-um-gasleck-und-kuendigung-4440342 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/rheinland-pfalz-ausstellung-das-erwartet-die-besucher-4443128 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/mainz-vollsperrung-der-binger-strasse-am-sonntag-4446555 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/landkreis-bad-kreuznach/geblitzte-autofahrer-auf-der-a-61-fuehlen-sich-abgezockt-4417578 https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/masernimpfung-quoten-trotz-impfpflicht-zu-niedrig-4439558 Ein Angebot der VRM.
Mittelaltermarkt in Hameln mit strengen Sicherheitsauflagen / Bußgelder für Plastik im Biomüll in Hildesheim
Pendler auch am Feierabend vom Warnstreik im Nahverkehr betroffen. Vorsicht, Blüten: Falschgeld-Bilanz der Bundesbank Von Thomas Schaaf.
Das Wichtigste am Freitag und am Wochenende: Nach der Wahl könnte die Mehrheitsbildung schwierig werden, Verdi ruft zum Streik im Nahverkehr auf und in Riad wird über den Wiederaufbau des Gazastreifens beraten.
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder Anmerkung der Redaktion: In der Anmoderation des Beitrags zum Warnstreik im öffentlichen Dienst ist uns ein Fehler unterlaufen. Statt „2,5 Beschäftigen“ muss es „2,5 Millionen Beschäftigten“ heißen.
Betriebsversammlung bei Ford schafft keine Klarheit für Mitarbeiter. Freiheitsfond holt wieder Schwarzfahrer aus dem Gefängnis. Warnstreik bei der Post. Von Jutta Hammann.
Heute: VW: IG Metall ruft für Montag zum zweiten flächendeckenden Warnstreik auf ++ VW: IG Metall ruft für Montag zum zweiten flächendeckenden Warnstreik auf ++ Frankreich: Macron will bis Ende seiner Amtszeit 2027 Präsident bleiben ++ Airbus: geringerer Stellenabbau als befürchtet ++ endlich: europäische Vega C Rakete erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou gestartet ++ zweitstärkste Partei: AfD-Weidel strebt Regierungsbeteiligung an ++ Tübingens OB Palmer schlägt CDU-AfD-Koalition in Thüringen vor ++ Bücherbar mit Roland und Maximilian Tichy ++ TE-Energiewendewetterbericht ++
Mit Stimmen zum Warnstreik bei VW und zur Begnadigung von Hunter Biden durch seinen Vater, US-Präsident Joe Biden. Zunächst geht es aber um den Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Marco Buschmann wird neuer Generalsekretär der Liberalen. Das hat ein Parteisprecher bestätigt, nachdem zuerst die "Bild"-Zeitung darüber berichtet hatte. Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Warnstreik. Um Mitternacht ist die Friedenspflicht ausgelaufen, die IG Metall will nun die Produktion in allen Werken am Montag bestreiken.
Vor den Präsidentschaftswahlen: Wie die US- und Latino-Medien in den über den Wahlkampf ums Weiße Haus berichten. Wie berichten die Latino-Medien in den USA? | Der Kreml trifft zunehmend Maßnahmen, um das russische Internet von internationalen Ressourcen abzuschotten. | Warnstreik beim rbb | ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und suchen den Act, der 2025 in Basel für Deutschland beim Eurovision Song Contest antritt. | Station Voice und Digital Officer von radioeins in den Ruhestand verabschiedet.
Staatsgerichtshoff vun Neddersassen verhannelt över Wedderholen vun de Landdagswahl +++ Gewarkschaft vun de Polizei roppt to Enigheid bi plaantet Sekerheitspaket op +++ Eerste Kabel för Suedlink ward verleggt +++ Warnstreik leggt Verkehr mit Bussen in Bremerhaben lahm +++ Bremen seggt Atschüüs to Dieter Burdenski +++ Dat Weer
Rusig Weer drapt Nordwesten vun Neddersassen +++ Haftbefehl gegen een, vun den se meent, he kunn dor achter stecken, na Sabotaasch an Nordstream-Pipelines utschrieven +++ BKA schall heemlich in Wahnungen gehen dörven +++ Warnstreik bi Iglo in Bremerhaben löppt +++ Wilhelmshaben hett wedder Drinkwater +++ Dat Weer
Berufungsverfahren der AfD vor Oberverwaltungsgericht Münster, Medienrecherche über Verbindungen der AfD im Bundestag zu rechtsradikalen Netzwerken, Lokführergewerkschaft GDL setzt Warnstreik fort, Streik der Lufthansa-Flugbegleiter, Inflationsrate im Februar abgeschwächt, Wehrbeauftragte Högl stellt Bericht zum Zustand der Bundeswehr vor, Beginn der Hilfslieferungen für Menschen im Gazastreifen über das Mittelmeer, Haitis Interimspräsident Henry zurückgetreten, Vier Crewmitglieder der Internationalen Raumstation zurückgekehrt, Das Wetter
Deutsche Bahn versucht bevorstehenden Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL gerichtlich zu stoppen, Lufthansa erwartet Ausfall von etwa eintausend Flügen wegen Flugbegleiterstreiks, Warnstreiks von Ärztinnen und Ärzten an bundesweit mehr als 20 Universitätskliniken, Verteidigungsausschuss des Bundestages befasst sich mit dem abgehörten Gespräch von Bundeswehroffizieren über "Taurus"-Marschflugkörper, Jordanien und die USA werfen Hilfsgüter aus der Luft über dem Gazastreifen ab, Erfolg für Rechtspopulisten bei Parlamentswahl in Portugal, EU-Umweltagentur warnt vor Risiken der Erderwärmung speziell in Europa, Lebenslange Haft für 31-jährigen Amerikaner nach Gewalttat am Schloss Neuschwanstein an zwei Touristinnen, Historiendrama "Oppenheimer" gewinnt sieben Auszeichnungen bei Oscar-Verleihung, Regisseur Percy Adlon mit 88 Jahren in Los Angeles gestorben, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Oscar-Verleihung darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Empörung über Papst-Äußerung zu Verhandlungen im Krieg gegen die Ukraine, Bahn lässt Ultimatum der GDL im Tarifstreit verstreichen, US-Präsident Biden fordert sechswöchige Feuerpause im Gazastreifen, Proteste bei Eröffnung von Nationalem Holocaust Museum in Amsterdam, Vorgezogene Parlamentswahl in Portugal, Deutsche Nominierte bei Oscar-Verleihung in Los Angeles, Lokführergewerkschaft GDL ruft erneut zu Warnstreik auf, Ergebnisse der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zur Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Festnahme der RAF-Terroristin Daniela Klette nach mehr als 30 Jahren weltweiter Fahndung in Berlin, Bundeskanzler Scholz erteilt Vorstoß von Frankreichs Präsident Macron über europäische Bodentruppen in der Ukraine deutliche Absage, Russischer Menschenrechtler Oleg Orlow zu zweieinhalb Jahren Straflager verurteilt, Prozess in Amsterdam: Hohe Haftstrafen für 17 Männer einer niederländischen Drogenbande, Klausurtagung der Bundestagsabgeordneten der Grünen in Leipzig, Gewerkschaft ver.di ruft Beschäftigten in den technischen Bereichen der Lufthansa zu dreitägigen Warnstreik auf, Studie von DAK und Uniklinik Hamburg über Social Media-Sucht bei Jugendlichen veröffentlicht, Barmer-Arztreport 2024: Gesundheits-Apps nur wenig genutzt, EU-Parlament stimmt mit knapper Mehrheit für Naturschutzgesetz, Das Wetter
Mit einem Warnstreik des Bodenpersonals an fünf Standorten hat die Gewerkschaft Verdi den Flugbetrieb der Lufthansa zwischenzeitlich weitgehend lahmgelegt. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Warnstreik des Bodenpersonals legt die Lufthansa nahezu komplett lahm, Gesetzesvorschlag für mehr Datenschutz bei Bonitätsprüfung, Diskussionen in der Union nach Überlegung von CDU-Chef Merz zu möglicher Koalition mit Grünen, AfD-Eilantrag zur Änderung des Verfassungsschutzberichts von 2022 gescheitert, Israels Premier lehnt Feuerpause ab, Ukraine bezeichnet russische Angriffe auf zivile Ziele als Terroranschlag, EU-Parlament stimmt für mehr Gentechnik in der Landwirtschaft, Wahlen im autoritären Aserbaidschan bestätigen Präsident Aliyev im Amt, "Wildlife Photographer of the Year" gewinnt mit Bild von schlafendem Eisbären, Die Lottozahlen, Das Wetter
Bundesregierung einigt sich bei Kraftwerksstrategie auf Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke, Mehrtägige Nahost-Reise von US-Außenminister Blinken, Bundeskanzler Scholz trifft Vertreter von Migrantenverbänden, Umfrage unter Schulleitungen zu Digitalisierung sieht Verbesserungsbedarf, Gewerkschaft ver.di kündigt neuen Warnstreik des Bodenpersonals bei der Lufthansa an, Bundesärztekammer befürchtet Zahnärztemangel im ländlichen Raum, Paris verteuert Parken für SUV, Bushidos Ex-Manager Abou-Chaker von Hauptvorwürfen freigesprochen, Britischer König Charles III. an Krebs erkrankt, Verleihung der Grammy Awards in Los Angeles, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Grammy-Verleihung" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr, Bundestag und Bundesrat beschließen Haushalt für das laufende Jahr, Bundesrat billigt zwei Gesetze zu Migration and Asyl, Ampelkoalition räumt Unstimmigkeit bei Legalisierung von Cannabis aus, Deutschland sichert der Ukraine auch Unterstützung bei medizinischer Versorgung zu, Langfristiges Förderprogramm für Schulen in sozialen Brennpunkten, EU-Pläne für ein Recht auf Reparatur von Elektrogeräten, Verschwörungserzählungen über die Rolle von Sängerin Taylor Swift im US-Wahlkampf, Neue Therapien gegen Krebs machen Hoffnung, Murmeltier Phil im US-Bundesstaat Pennsylvania kündigt Frühling an, Das Wetter
Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr, Parteien berichten von gestiegenen Beitrittszahlen, Israelische Armee kündigt Ausweitung ihrer Offensive im Gazastreifen bis nach Rafah an, Kritik von Menschenrechtlern an autoritärem Führungsstil von Präsident Bukele, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Nürnberg: Angebote für Bedürftige in der Vesperkirche, Diskussion über SUVs in Paris, Das Wetter
Gewerkschaft ver.di ruft Flughafen-Sicherheitspersonal an größeren Flughäfen zum Warnstreik auf, Haushalts-Beratungen: Ampel-Regierung plant für 2024 Ausgaben von rund 477 Milliarden Euro, Bundeshaushalt 2024: Finanzminister Lindner verteidigt Ausgabenplan im Bundestag, Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Ende des vergangenen Jahres, E-Autos deutscher Hersteller werden zu Ladenhütern durch zu hohe Anschaffungskosten, Ampelregierung will das Bundesverfassungsgericht durch eine Grundgesetzänderung stärker vor Entmachtungsversuchen schützen, Zehntausende Menschen demonstrieren in mehreren Städten gegen Rechtsextremismus, Weitere Vorwürfe gegen UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA, Bauernproteste in Frankreich gehen weiter trotz Entgegenkommens der Regierung, US-Medizin-Unternehmen gelingt Implantation eines Mikrochips in ein menschliches Gehirn, Das Wetter
Mittelpunkt der Kommentare ist die Niederlage der AfD bei der Landratswahl im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Weitere Themen sind die Diskussion über die Finanzierung des UNO-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge und der angekündigte Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Gewerkschaften ver.di kündigt Warnstreik für den Öffentlichen Nahverkehr an, Kaufhaus-Unternehmensgruppe KaDeWe stellt Insolvenzantrag, Spanische Ermittlungen decken Verbindungen zwischen katalanischen Separatisten und Russland auf, Weitere Meldungen im Überblick, Spielzeugherstseller Playmobil feiert 50-jähriges Jubiläum, Das Wetter