Podcasts about viel vergn

  • 651PODCASTS
  • 3,129EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about viel vergn

Show all podcasts related to viel vergn

Latest podcast episodes about viel vergn

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 188 - Mal wieder eine Behandlung für den Andi

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 53:01


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Männergespräche mit Bart.
#136 - 70.000 Taylor Swifts.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 71:34


Urli, Käseberge und 70.000 Taylor Swifts – es wird opulent!Diese Folge startet mit einem Sprachwitz der Extraklasse: Urli ist das neue Urlaub. Während Babo versucht, amerikanische Käseaufläufe zu entwirren, ergründet Hannes die dunklen Seiten des TikTok-Algorithmus – inklusive XXL-Dosen, Alu-Schalen und dem mysteriösen „Sicherheitskäse“.Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur käsig: Teslas Robotaxis, autonome LKW und chinesische Drohnentaxis führen zur Diagnose einer neuen industriellen Revolution. Nebenbei wird auch noch das Abo-System der Autoindustrie zerlegt – inklusive traumatischer Rückblicke aufs Jamba-Spar-Abo.In Saudi-Arabien regnet es derweil Millionen auf Cristiano Ronaldo, was zu einer emotionalen Diskussion über Ego, Trophäen und die perverse Kommerzialisierung des Fußballs führt. Bonus: eine kleine Verschwörungsreise in die Antarktis, mit Schweinsmasken, Punktesystemen und einem Lifehack, der euch Punkte in Flensburg sparen kann.Zum Schluss gibt's die Redewendung der Woche, eine historische Schweinerei – und das große Sommerpausen-Teasing.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

Alles Geht
Ritzelpaket mit Jakob Wiessner

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 40:11


In dieser Folge (117) spricht Mareike mit Jakob Wiessner Absolvent der Abteilung III mit Schwerpunkt Kamera.Wir reden über:Italienisch LK mit LiteraturadaptionMountainbike und Magazinedas kleine Einmaleins mit dreiVideotheken und SpulenKassettendecken und Ziegelund auch ein bißchen über Kamera und die HFF...und noch vieles mehr...Viel Vergnügen beim Hören!geboren 1984 in München, hat den Umbruch der Filmwelt von analog zu digital hautnah miterlebt – zunächst als Fotograf für Jugendmagazine, dann als Student der Kamera an der HFF München. In der „alten“ Kameraklasse in Giesing lernte er noch auf 16mm und 35mm – ein Erfahrungsfundament, das seine Handschrift bis heute prägt.Er schloss sein Studium 2014 mit dem Langspielfilm Sibylle ab – gemeinsam mit Regisseur Michael Krummenacher, mit dem ihn bis heute eine intensive Zusammenarbeit verbindet. Früh zeichnete sich ab: Wiessner ist ein sensibler Bildgestalter mit Gespür für atmosphärische Tiefe und präzises Timing.Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Fräulein Else (Preis der deutschen Filmkritik 2014), die Serie 8 Tage (Sky) gemeinsam mit Benedict Neuenfels, sowie der Netflix-Hit Biohackers, bei dem er den visuellen Look entwickelte und die ersten drei Episoden inszenierte.

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Patrik Steinhauser über seine Galerie und den Kunstmarkt in Osteuropa

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 29:42


Manche Wege in die Kunst führen über ein Studium. Andere über Zufälle. Oder über echte Leidenschaft – für Bilder, für Menschen, für Geschichten. Patrik Steinhauser hat ursprünglich Finanzwissenschaft studiert. Aber schon früh interessierte ihn weniger der monetäre Wert der Kunst – sondern mehr das, was dahintersteht: künstlerische Haltungen, Marktmechanismen, persönliche Begegnungen. Gemeinsam mit seiner Frau gründete er die „Steinhauser Galerie“ in Bratislava. Heute zeigt sie internationale Positionen, beteiligt sich an Messen in ganz Europa und ist eine wichtige Plattform für junge und etablierte Künstler:innen. Wir, das sind Sascha Worrich und Andreas Maurer, haben mit Patrik Steinhauser gesprochen; über seine ganz persönliche Sammlerbiografie, über die Dynamik des Kunstmarkts in der Slowakei und über den Moment, an dem aus einer Reise durch Ausstellungen ein professioneller Weg wurde. Viel Vergnügen!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 19: Cujo

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 87:13


SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 19: Cujo Wenn "Ein Hund namens Beethoven" plötzlich Aggressionsprobleme entwickelt und einer Mutter samt ihrem kleinen Sohn das (Über-)Leben in einem alten Ford Pinto zur Hölle macht, dann kann das nur auf das Konto von Stephen King gehen. Und wenn sich Schlogger diesen Horrortrip anschaut und anschließend mit Stu darüber spricht, dann heißt das: "Schocker mit Schlogger" ist zurück! In der Juli-Ausgabe 2025 sprechen die beiden über den Tierhorror-Klassiker "Cujo" von 1983 – inklusive eines Stargasts aus dem Film und wie immer mit frischen Eindrücken zu aktuellen Horrorfilmen. Wird das unterhaltsam? Keine Frage. Viel Vergnügen! Eine Übersicht aller Episoden von Schocker mit Schlogger findet ihr hier. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Cine:viel
Cineviel Podcast #302: MASTERS OF THE PODCAST WORLD - Zeugen einer phantastischen Wiedergeburt

Cine:viel

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 63:56


In der aktuellen Folge werfen wir einen Blick auf Dinosaurier, Aliens, Attentäter und Helden unserer Kindheit... (00:00:22) Was erwartet Euch und was haben wir bei M3GAN 2.0 vergessen?(00:03:08) Ist JURASSIC WORLD REBIRTH (2025) eine Miss- oder Wiedergeburt? [Kino](00:19:34) Pixar/Walt Disney Animationsfilm für die ganze Familie: ELIO (2025) [Kino](00:25:42) Meisterhaftes Gerichtsdrama: ZEUGIN DER ANKLAGE (1958) [Prime, AppleTV](00:35:12) MASTERS OF THE UNIVERSE (1987) mit Engelbert von Nordhausen [nur US: Prime, plex](00:41:41) John Woo macht seinen ersten US-Streifen: HARD TARGET (1993) [Prime, AppleTV](00:48:51) Patreon-Pick der Woche: Starbesetzter GLENGARRY GLEN ROSS (1982)Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Alles Geht
Brettlfahren mit Boris Ausserer

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 38:36


In dieser Folge (116) spricht Mareike mit Boris Ausserer Absolvent der Abt. V und heute Produzent für internationale Koproduktionen im deutschsprachigen Raum – ob Miniserie, TV-Film oder Kino...Wir sprechen über: Kurs 1994 - der erste Zahlenkurs der HFFAnnecy, das Venedig Frankreichsverwurzelt in Südtirol, hat er eine außergewöhnliche Karriere zwischen Europa und den USA hingelegt: GWFF-Stipendium, Stationen bei MGM, Sony, Pathé, Bavariaimmer wieder ambitionierte Stoffe.die Berge-: Gipfel und TälerSurfen am Eisbach , das zum Trailer schneiden führteDie Nähe vom Surfen zum FilmemachenChinaEine Zigarette mit Whoopi Goldbergdie Renovierung eines Schloßesund vieles. vieles mehr....Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...
226: Was Hitze und Gnade aus einem machen können...

Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 23:42


Lars und Wolfgang von der aktuellen Hitze gebeutelt im Austausch über die Fragen ihres Alltags - und über 1. Timotheus 1, 12-17, wo Paulus ein ganz persönliches Problem anspricht. Es ist einiges los - und zum Schluss fliegt Lars auch noch raus (rein technisch natürlich). Viel Vergnügen!

Cine:viel
Cineviel Podcast #301: Duo Infernale - Zwei Podcaster mit genialem Plan

Cine:viel

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 69:02


In einer weiteren hitzigen Podcastepisode sprechen wir über kontroverse Fortsetzungen, wahre Verbrechen und wahrhafte Filmskandale...(00:00:22) In der Hitze der Podcastnacht(00:02:04) Ist M3GEAN 2.0 (2025) eine gute Fortsetzung? [Kino](00:19:12) Deutscher Stummfilm in der Kirche: DER MÜDE TOD (1921) von Fritz Lang [JustWatch](00:31:35) THE ACCOUNTANT (2016) vs. THE ACCOUNTANT 2 (2025) [Prime, Netflix, AppleTV](00:39:38) Hetzjagd im Sumpf: Survival-Thriller ´GATOR BAIT (1974) mit Claudia Jennings [Prime](00:46:17) SERIAL MOM (1994) - Warum lässt Mama das Morden nicht? [nur US: Prime, AppleTV](00:55:45) Patreon-Pick der Woche: TRIO INFERNAL (1974) [Prime, AppleTV, filmfriend]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Alles Geht
Bühne links mit Ben Brummer

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 36:21


In dieser Folge spricht Mareike mit Ben Brummer – Regisseur, Autor, Produzent und HFF-Absolvent der Abteilung IV – über das Spiel mit Wirklichkeit, politische Narrative und die dunklen Seiten Münchens...In dieser Episode sprechen wir über:Zwischen Oper, Uni und HFF: Wie Ben von der Staatsoper über die Werbewelt zur politischen Theorie kam – und warum er neben Regie auch Physik studierte.Gärtnerjahre & Gesellschaftsanalyse: Wie britische Landschaftspflege und soziologische Klassiker zusammenhängen – oder eben auch nicht.Sein Buch „Die Konstruktion der Konstruktion“: Bens These „Fakten sind keine Narrative – aber ohne Narrative sind Fakten nichts.“Was Narrative leisten müssen.Und vieles mehr...Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Männergespräche mit Bart.
#135 - Eichhörnchenhandtasche.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 64:45


Talkshow-News, Tierthrill und Tom Cruise – was eine Kombi!Frischgebackene TV-Stars und Gartenarbeiter wider Willen: Hannes und Babo steigen direkt ein mit der großen Neuigkeit rund um ihren neuen Sendeplatz bei „Talk Now“. Danach wird's erdig – mit Blutflecken, Hundehäufchen und einem fast metaphysischen Tannenbaum. Ob Blessuren vom Metallsprossenknutschen oder Eichhörnchen mit Wallnuss-Handtaschen – diese Folge nimmt alles mit.Tierisch bleibt's auch nachts: kreischende Marder, nächtliche Balkonbesuche und ein echter True-Crime-Moment mit Fuchskadaver. Und ja, auch Wildschweine, Leoparden in indischen Städten und ein tiefer Respekt vorm dunklen Wald sind dabei.Zum Schluss geht's ins Kino: Mission Impossible, Tom Cruise mit Pathos-Overload und ein bisschen zu wenig Action. Plus: Der erste KI-generierte Werbespot – und GoPros finanzieller Sinkflug. Klingt nach Hollywood? Ist MGMB.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 183 - Geniale Strategie: Andi, da geb ich Dir recht!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 47:41


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Gegenwartsgeplapper
Folge 135: Im Morgengrauen mit Carsten Ovens

Gegenwartsgeplapper

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:46


Für die heutige Folge durfte ich am 25. Juni 2025 mit Carsten Ovens von der Denkfabrik ELNET sprechen. Nachdem er zunächst von seinem akademischen Werdegang erzählt, geht es um das aktuelle Projekt: das Buch "Im Morgengrauen", das sich mit Israel nach dem 7. Oktober 2023 auseinandersetzt. Inwiefern hat der barbarische Überfall der Hamas die israelische Zivilbevölkerung verändert? Wie steht es um die deutsch-israelischen Beziehungen? Was kann Deutschland von Israel lernen? Diese und weitere Fragen werden in dieser neuen Folge Gegenwartsgeplapper besprochen. Zur Fragemauer geht es hier: https://fragemauer.de/ Viel Vergnügen beim Anhören!

KataHaifisch
Free Download: Kylie - Slow (g4bri Edit)

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 7:09


Free DL: Kylie - Slow (g4bri Edit) Dieser Slow Edit stammt vom in Mailand lebenden Producer g4bri. Für diesen Ausflug ins Blaue beginnt er behutsam und baut die Energie langsam, aber stetig auf. Die Mischung aus Synths und Bass, kombiniert mit dem Vocal, ergeben ein stimmiges Gesamtbild, das dem Original nicht nur gerecht wird, sondern es stellenweise sogar übertrifft. Spätestens beim Break räumt g4bri auch die letzten Zweifel aus dem Weg. Viel Vergnügen und Spaß beim hören

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Fritz Keller: Wein, Fußball und ein Festival

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 43:26 Transcription Available


Fritz Keller ist ein echtes Multitalent: Winzer, Gastronom, Hotelier – und als ehemaliger Präsident des DFB sogar eine Fußball-Persönlichkeit. Mit seinem VDP-Weingut Franz Keller gehört er längst zu den ganz großen Namen am Kaiserstuhl und darüber hinaus. Nun hat er mit Pinot & Rock auch noch ein eigenes Festival für Wein und Musik gegründet. Im Gespräch erzählt Fritz, warum ihn der Weinbau bis heute antreibt, wie er seine Leidenschaft für Genuss in viele Projekte trägt – und wie er dabei immer wieder neue Ideen entwickelt. Viel Vergnügen mit dieser besonderen Folge – heute mal nur mit Tobias am Mikrofon. PINOT & ROCK FESTIVAL02. – 06. Juli 2025+++ WEINFREUNDE.DE +++>> WEINE VON FRANZ KELLER>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> MUSIK UND WEIN>> DAS ANBAUGEBIET KAISERSTUHL+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

Alles Geht
Im Kaffeehaus mit Aaron Arens

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 42:45


In dieser Folge (114) spricht Mareike mit Regisseur, Schauspieler und HFF-Absolvent der Abt.III Aaron Arens über sein preisgekröntes Langfilmdebüt „Sonnenplätze“ und vieles mehr....In dieser Episode sprechen wir über:Kaffeehäuser in Wien und MünchenPreise : Motivation und/oder Druck - oder einfach im Karton?Filmemacher sein und das auch laut sagenwissen worum es geht drei Perspektiven auf Film: Schnitt, Schauspiel und Regiedas Gefühl sich reingemogelt zu haben "richtige Kinofilme"Glaube an unkomplizierte Sätzeund noch ganz viel mehr!Viel Vergnügen beim Hören Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 182 - Ist jetzt auch die Energiewende durch?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 66:26


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Vorschaubild mit KI/grok erstellt Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

CinéSwiss
#434 Joorgang 1990

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 143:41


Die 25. Jahrgangsfolge führt uns zurück ins Jahr 1990. Neben den üblichen „obvious picks“, konnten wir doch die eine oder andere vergessene Perle ausgraben, neben den üblichen Anekdoten aus dieser Zeit.Reinhören! Viel Vergnügen! Viel Spass dabei! Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    https://www.brugggore.ch  https://outnow.chhttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

Cine:viel
Cineviel Podcast #299: Cold Eyes Of Fear And Dead - Albtraum Killerparasiten

Cine:viel

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 65:22


Wir feiern FRIDAY THE 13TH mit einem ganz besonderen Podcast, in dem wir dem Slasher/Giallo Genre huldigen und dem phantastischen Film frönen...(00:00:22) FRIDAY THE 13TH (1980) mit Freunden bei den Thursday Nightmares im [Kino](00:12:10) Slasher-Fortsetzung am Folgetag: FRIDAY THE 13TH PART 2 (1981) [Prime, AppleTV, sky](00:17:15) Wie gut funktioniert die Satire DEATH OF A UNICORN (2025)? [nur US: Prime, AppleTV](00:28:18) Ist COLD EYES OF FEAR (1971) ein waschechter Giallo oder ein gewöhnlicher italienischer Thriller? [plex](00:37:28) Vorbereitungen für unseren Auftritt bei CSB: CARRIERS (2009) [Prime, AppleTV, Netflix](00:45:36) PARASITE (1982): Killerparasiten in 3D mit Demi Moore [Prime, AppleTV, plex](00:51:44) Schlüpfriger Patreon-Pick der Woche: DEEP END (1971) [plex]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Kuratorin Livia Klein über die Schaffung von Ausstellungen mit klarer Botschaft.

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 21:03


Ein leerer Raum. Eine Idee. Eine Gruppe von Künstler:innen. Doch wie entsteht daraus eine Ausstellung mit klarer Botschaft, die ihr Publikum berührt und im Gedächtnis bleibt? In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des Kuratierens und treffen Livia Klein, die als freie Kuratorin zwischen Wien und Berlin ihre eigenen Ausstellungsprojekte konzipiert und umsetzt. Im Gespräch verrät sie uns, wie aus ersten Gedanken konkrete Projekte entstehen, wie die enge Zusammenarbeit mit Künstler:innen funktioniert und warum manchmal das Bauchgefühl wichtiger ist als jedes Konzept. Gemeinsam tauchen wir ein in die Prinzipien des Kuratierens, sprechen über kreative Prozesse, Herausforderungen zwischen Vision und Budget und erfahren, was es braucht, um Ausstellungen mit einer starken Botschaft zu schaffen. Freut euch auf spannende Einblicke und einen Deep Dive in die Welt des Kuratierens! Viel Vergnügen!

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 181 - Gehen Thomas die Argumente aus?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 46:23


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Männergespräche mit Bart.
#134 - Best Wishes.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 66:30


Best Wishes, Bigfoot und Brautrede – heute gibt's alles!Eine Folge wie ein Überraschungsei: Spannung, Spaß und mindestens drei Storylines.Was mit einem mysteriösen Cliffhanger startet, rollt sich schnell aus zu einem wilden Ritt durch Filmkritik, Verschwörungstheorien und Familienfeiern. Von „Road House“-Remake bis „Fast & Furious 6“, von Connor McGregor bis Sasquatch – hier wird nichts ausgelassen. Babo fragt sich, was Fake ist, was promptet – und was das alles mit einer Spülmaschine zu tun hat.Es wird politisch, philosophisch und handwerklich – inklusive NPC-Diskussion mit Elektriker und einer kleinen Sozialstudie zum Verhältnis Mensch-Monteur. Und weil's nicht schon genug Mindblow gab, geht's weiter mit einer fiesen Fake-Shop-Erfahrung, einer bittersüßen Hochzeitsrede (Tränen garantiert!) und der Redewendung der Woche – diesmal wortwörtlich: auf den Hund gekommen.Mehr Realität wird's heute nicht.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

Alles Geht
Glaube ans Kino mit Anna Roller

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 38:01


In dieser Folge (113) spricht Mareike mit Anna Roller, Regisseurin, Autorin und Absolventin der Abteilung III,über das Erzählen junger, weiblicher Perspektiven – und wie man sich mit Haltung, Witz und Wildheit einen festen Platz im internationalen Kino erarbeitet.In dieser Episode sprechen wir über:schon immer "gefilmt" - und immer schon Regie gemachtden geradlinigen Wegden Schutzraum StudiumLiebe zu magischen Filmen und WeltenWas heißt Geschichten erzählen?Die große Stärke Gefühle zuzulassen und zeigen zu könnenEine Chorgruppe im WürmtalEine Beichte, die keiner hörtDas Kino als HöhleAllegro Pastellein positives kreatives Arbeitsumfeld schaffen und vieles , vieles mehr....Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 180 - Nach 2 Wochen Pause ... es geht wieder weiter

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 46:33


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Cine:viel
Cineviel Podcast #298: From The World of Violence - Killer des Grauens

Cine:viel

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 73:21


Wir melden uns aus der Welt der Gewalt mit einem Serienkiller, menschlichen und außerirdischen Auftragskillern, Kriegs- und Westernhelden sowie einem besonders kaltblütigen Killerkondom... (00:00:22) Zwischen Ballett, Krafttraining und Fußball gefangen(00:04:04) KONDOM DES GRAUENS (1996) im Director´s Cut [im Mediabook bei Wicked-Vision](00:16:52) Ana de Armas in FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA (2025) [Kino](00:33:35) Alex Garland mit WARFARE (2025) erneut mit einem Kriegsfilm im [Kino](00:43:34) Ist PREDATOR: KILLER OF KILLERS (2025) ein gelungener Vorgeschmack? [Disney+](00:52:36) Netflix-Slasher-Reihe geht in die 4. Runde: FEAR STREET: PROM NIGHT (2025) [Netflix](01:01:00) Patreon-Pick der Woche: THE PROPOSITION (2005) [nur US: Prime, AppleTV, plex]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 18: A Girl Walks Home Alone at Night

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 96:12


SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 18: A Girl Walks Home Alone at Night "Schocker mit Schlogger" wird 18 – Happy Birthday! Der Podcast feiert seine Volljährigkeit, bleibt aber bescheiden: Große Partys sind nicht drin, denn Schlogger und Stu haben Besseres zu tun. In der aktuellen Folge sprechen sie über den Arthouse-Horror "A Girl Walks Home Alone at Night", teilen ihre neuesten Sichtungen, sind weiterhin auf der Suche nach einem neuen Spitznamen für Schlogger und empfehlen einen hörenswerten Podcast. Kurz gesagt: Der Redebedarf ist hoch – und wird wie immer mit vielen spannenden Themen gestillt. Viel Vergnügen! Eine Übersicht aller Episoden von Schocker mit Schlogger findet ihr hier. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Alles Geht
Irritation mit Stephan Vorbrugg

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 41:37


In dieser Folge spricht Mareike mit Stephan Vorbrugg – HFF-Absolvent der Abteilung V und VII. Vor der HFF schloss Stephan eine Ausbildung als Verlagskaufmann mit dem Schwerpunkt Zeitschriften ab.In dieser Episode reden wir über:Wie Stephan über Grafikdesign und Fotografie zur Kamera kamMitgestaltung einer neuen Frauen ZeitschriftTolle RedakteureFremdwörter und IrritationLondonFortis Green - wie einfach aber gut die Herleitung eines Namens sein kanntolle Dozierende und ermöglichende ProfsZeitungsausfahrtenUnd vieles, vieles, vieles mehr...Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Über Kunstkritik und gute Kunst, mit Isabelle Graw

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:02


„Keine Kunst ohne Kritik“ – ein Satz, den man provokant finden kann. Oder befreiend. Für Isabelle Graw ist er jedoch essenziell. Denn Kunst braucht Reibung, Kontext und Sprache – nicht nur Bewunderung und Marktpreise. Geboren 1962 in Hamburg, studierte Graw Politikwissenschaften in Paris und arbeitete zunächst als Redakteurin für das Wolkenkratzer Art Journal. 1990 gründete sie gemeinsam mit Stefan Germer die Zeitschrift Texte zur Kunst , die bis heute als eine der wichtigsten Plattformen für kritische Kunstreflexion gilt. Seit 2002 lehrt sie als Professorin für Kunsttheorie und -geschichte an der Städelschule in Frankfurt am Main. Dort gründete sie 2003 zusammen mit Daniel Birnbaum das Institut für Kunstkritik, das sich mit der Praxis der Kunstkritik und ihren disziplinären Bezügen beschäftigt. Wir, das sind Sascha Worrich und Andreas Maurer, haben mit Isabelle Graw via Zoom gesprochen, über die Kraft der Kritik, Marktmechanismen, Sammler, die lieber lesen sollten, und über den Moment, in dem sie selbst zur Kunst fand. Viel Vergnügen.

Think in German
ChatGPT, kannst du mir beim Deutschlernen helfen?

Think in German

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 20:43


In dieser Episode wird das Thema KI, insbesondere ChatGPT, thematisiert. Ich bin der Frage nachgegangen, ob ChatGPT dabei helfen kann, Deutsch zu lernen. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um das Wort niedrigschwellig und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was "ein Tropfen auf den heißen Stein" ist.ChatGPT-Prompts zum Deutsch lernen: https://www.thinkingerman.com/chatgpt/Viel Vergnügen!Music content: - Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Der JusProfi Podcast
#153: Jetzt noch schnell die eigene COUSINE unter 18 (legal) heiraten!

Der JusProfi Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 6:48


Österreich verschärft ab August 2025 das Eherecht radikal! Künftig sind Ehen unter 18 Jahren also mit Minderjährigen sowie zwischen Cousin und Cousine verboten. Was bisher mit gerichtlicher Zustimmung möglich war, wird künftig ausnahmslos untersagt – und selbst im Ausland geschlossene Kinderehen oder Verwandtenehen werden in Österreich nicht mehr anerkannt.Warum kommt dieses Gesetz? Wen betrifft es wirklich? Und wie genau will der Staat Umgehungen verhindern? In diesem Podcast erfährst du alles über das neue Eheverbot, den Schutz vor Zwangsehen – und warum sogar Sisi & Franz Joseph heute nicht mehr heiraten dürften!

Männergespräche mit Bart.
#133 - Humanize it!

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 75:02


Kaffeeschiss, KI-Krisen und ein Hoch auf Basler Leckerli – diese Folge hat alles.Was mit einem kleinen Dank an Hörer Joshi und seinem Mitbringsel beginnt, wird schnell zum toxischen Trip in Babo's Kaffeetasse – samt dramatischer Vogelattacke und philosophischem Aufschrei.Zwischen Frühstücks-Ekel und futuristischem Ernstfall: Die beiden tauchen tief in die KI-Debatte ein. ChatGPT als neuer Gott, Google als Auslaufmodell, Hollywood als Auslaufware? Es wird wild – und ehrlich. Ob Musik, Serien, Filme oder synthetischer Sprit: Die Frage, wer hier eigentlich noch das Heft in der Hand hat, stellt sich nicht nur im Redewendungsteil.Eine Episode wie ein Blick in den Matrix-Spiegel – nur ohne rote Pille, dafür mit Leckerli.Viel Vergnügen!Lasst ein bisschen Liebe für Rånå und Joshis Podcast da: https://www.instagram.com/rosti_loves_baklava?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok

Alles Geht
Schwarzwälderkirsch mit Marina Schiller

Alles Geht

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 35:54


In dieser Folge (111) spricht Mareike mit Marina Schiller - Absolventin der Abteilung V der HFF München.Heute ist Marina Produzentin bei der Constantin.In dieser Folge sprechen wir über:Schiller aka VöthDas klare Ziel erfolgreiche Mainstream Produzentin zu seinWas viel Zeit ist Die Neuverfilmung eines Kultfilms: Mädchen MädchenUnser Alter und nur die Secondary Zielgruppe zu sein.....Bücher und FilmrechteSkipperin sein und Antifouling für Booteunmittelbares Feedback beim Segeln und beim FilmItalienisch und SchwarzwälderkirschtorteDranbleiben und nicht aufhören und klar sagen was man willund noch ganz viel mehr!Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Games Insider
Folge 46: Dune 2 im Testcheck (Power Play 3/93)

Games Insider

Play Episode Listen Later May 31, 2025 55:51 Transcription Available


Wir machen endlich mal wieder einen Testcheck! Benedikt hat – wie schon in Folge 45 zu hören – den Echtzeitstrategie-Klassiker Dune 2 für sich entdeckt und seinen geschätzten Mitstreitern bei Games Insider vorgeschlagen, den seinerzeit kontrovers diskutierten Testbericht aus der Power Play 3/93 unter die Lupe zu nehmen. Andy war raus, Sönke als alter Wüstenfuchs hingegen begeistert – das Ergebnis hört ihr in diesem launigen Podcast, in dem auch der damalige Tester Michael Hengst in Einspielern zu Wort kommt. Viel Vergnügen beim Hören! Benedikt & Sönke Disclaimer: Leider ist bei Sönke während der Aufnahme etwas schiefgelaufen, die Soundqualität seiner Spur ist ab Minute 15 unter dem gewohnten Standard. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen.

CinéSwiss
#429 Marvel vs. DC

CinéSwiss

Play Episode Listen Later May 31, 2025 104:03


Nach drei Jahren und der Folge "Kampf der Actionstars", wird es nun endlich Zeit diese Episode als Grundlage für ein neues Format zu nehmen: vs.Heute treten an: Patrick vom Filmarchiv und unser Spike für Marvel gegen Andrej vom Filmarchiv und Alex. Den Vorsitz hat der ehrenwerte Richter Hill. Das kann ja nur heiter werden. Viel Vergnügen!Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert uns und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge!  Supporte uns unter:https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.brugggore.ch  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.excelsior-brugg.ch/de/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://odeon-brugg.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                   https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

Cine:viel
Cineviel Podcast #296: Massascre Filmfressen Style - Zwei Teufel im Film und Serienfieber

Cine:viel

Play Episode Listen Later May 30, 2025 71:48


Wir beleuchten Steven So(n)derberghs Filografie und neuesten Film, wühlen uns durch Serien und das Heimkino auf der Suche nach geilen Filmen für ein erneutes Filmfressen Massaker... (00:00:18) Ein arbeitsreiches Filmfressenmassaker zwischen Filmfesten und Patreon-Ambitionen(00:02:59) Steven Soderberghs Filmografie und BLACK BAG (2025) [Kino](00:16:16) Serienkiller: DAREDEVIL: BORN AGAIN (2025) [Disney+](00:24:03) Vierte Staffel von HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST) (2025) [Netflix](00:27:36) Verstörender Kinderfilm: WATERSHIP DOWN aka UNTEN AM FLUSS (1978) [Prime, AppleTV](00:44:15) Sean Connery & Christopher Walken in THE ANDERSON TAPES (1971) [Prime, AppleTV](00:52:57) Aus der Jean Rollin Collection: LIPS OF BLOOD (1975) [nur US: kanopy](00:58:10) Patreon-Pick der Woche: MASSACRE MAFIA STYLE (1974) [YouTube, nur US: Prime, plex]Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES:https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressenFeedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresseCineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 428 - DieDrei

KataHaifisch

Play Episode Listen Later May 29, 2025 124:00


Alles Geht
Blockflöte&Kreuzwort mit Tim Dünschede

Alles Geht

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:32


In dieser Folge (110) spricht Mareike mit Tim Dünschede Absolvent der Abt.III - Kurs 2012. Tim hat Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Film und Fernsehen an der Kunsthochschule Kassel studiert, bevor er an die HFF München wechselte.Wir sprechen über:dass, wir nicht nicht über die "???" sprechen könnenVom Sofa zum Bayerischen Hof: Interviews früher vs. heuteHelden der Kindheitdas große Privileg: Mit Freunden Filme machenSpeyer, Kassel, München, Berlinneue Freiheiten und Entdeckungen beim FahrradfahrenLIMBO - sein spannender Abschlussfilmeine mysteriöse Blockflötenband in KasselLiebe zu Kreuzworträtselnweiches Bindegewebe......und vieles mehr!Viel Vergnügen beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 179 - Jeden Tag Messerangriffe und sie tun nichts dagegen

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later May 25, 2025 57:38


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Will Ramsay über die Affordable Art Fair

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later May 22, 2025 15:08


Zum ersten Mal findet heuer die Affordable Art Fair in Wien statt – ein internationales Erfolgsformat, das zeitgenössische Kunst zu leistbaren Preisen verspricht und vor allem ein jüngeres, breiteres Publikum ansprechen will. Fair Gründer – Will Ramsay hat uns verraten was hinter dem Konzept steckt, wie sich der Kunstmarkt verändern könnte und warum Wien reif war für diese Messe. Viel Vergnügen mit dem folgenden Gespräch, das wir auf Englisch geführt haben, sagen: Sascha Worrich und Andreas Maurer.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 178 - Gibt‘s jetzt bald Sanktionen für AfD Wähler?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later May 22, 2025 45:15


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Tech und Trara
KI und Dekarbonisierung - geht das? - mit Mary Poddar

Tech und Trara

Play Episode Listen Later May 20, 2025 29:12


Was tun wir gegen den steigenden Energieverbrauch der digitalen Welt? Können erneuerbare Energien da mithalten? Und auf wen kommt es an, damit die Transformation gelingt? Die Zahlen sprechen gegen uns: KI Rechenzentren weltweit verbrauchen aktuell mehr Energie als Deutschland in einem Jahr nutzt. Und die Prognosen gehen davon aus, bis 2030 würden mehr als 2,5% des weltweiten Stroms allein in Rechenzentren aufgebraucht. Um unser Klima also nicht noch weiter zu belasten, muss diese Energie erneuerbar sein. Doch wie kann Energiewende und digitale Transformation Hand in Hand gehen? Ein Ort, wo über mögliche Lösungen für dieses Problem gesprochen wird, ist die TransformIT Europe. Dort waren wir Netzpiloten als Medienpartner und Teil des Programms vor Ort, um die Schnittstelle von Wirtschaft und Politik zum Thema grüne Technologie live zu verfolgen. Als Abschluss gab es eine Live-Aufzeichnung von "Tech & Trara" auf der Hauptbühne der Expo Brüssel! Hier hat der Host dieser Folge Daniel Mendes Jenner mit Mary Poddar gesprochen. Mary ist Supply Chain Renewables Program Manager für die EMEA-Region bei Schneider Electric Sustainability Business. Das heißt, sie entwickelt Dekarbonisierungsstrategien für Unternehmen, um globale Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Sie bewegt sich also an der Schnittstelle von umweltfreundlichen Lösungen und den steigenden Anforderungen der Firmen. Mary erklärt uns, warum die Veränderung nicht allein durch das Nennen von Zahlen erreicht werden kann, sondern auf wen es wirklich ankommt, damit die Energiewende gelingt. Vielen Dank an Mary, dass sie sich Zeit für uns genommen hat. Danke auch an die Organisator*innen der TransformIT europe für die Zusammenarbeit. In den Shownotes erfahrt ihr natürlich noch mehr über Marys Arbeit und die TransformIT europe. Viel Vergnügen!

Männergespräche mit Bart.
#132 - Rollrasen Rudi.

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later May 20, 2025 65:03


Rollrasen, Raab-Rant und Radiomagie – was will man mehr?Eine Folge wie ein gut gekühlter Pinot Grigio: spritzig, vollmundig und mit ordentlichem Nachklapp.Was als harmloser Gadget-Talk beginnt, eskaliert zur Ode an den Rollrasenproduzenten eures Vertrauens. Ja, richtig gelesen – wir sagen nur: Rollrasen Rudi. Während Babo genüsslich dekantiert, seziert Hannes akribisch, warum sein Rasen kam, sah und verwelkte.Nebenbei kämpfen die beiden gegen Bürokratie, Spucke auf Akten und das Archivwesen des Grauens. Und als wäre das nicht schon Behörden-Satire genug, gibt's noch eine amtliche Abrechnung mit dem öffentlich-rechtlichen Radiobeitrag zur Rentenpolitik.Stefan Raab ist übrigens auch Thema – und zwar mit allem, was dazugehört: Comeback, Quoten, Cringe-TV und natürlich Schadenfreude. Ach ja: Die Redewendung der Woche bringt diesmal nicht nur Seile ins Spiel, sondern auch ein historisches Kater-Gefühl.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Spotify-Abo⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Der JusProfi Podcast
#152: ESC gewonnen – und jetzt? Wer zahlt die Millionen-Party?

Der JusProfi Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 17:34


Österreich gewinnt den ESC – doch was bedeutet das für unser Budget? Während Europa jubelt, stellen sich ernste Fragen: Wer finanziert die Millionenkosten des Eurovision Songcontest in Österreich für Bühne, Sicherheit, Technik und internationale Übertragung? In diesem Podcast erfährst du, wer wirklich zahlt – ORF, Steuerzahler, Sponsoren oder die Stadt? Außerdem: Darf ein Land die Ausrichtung ablehnen? Welche Vorteile bringt der ESC für Tourismus und Image? Und ist das Ganze wirklich eine lohnende Investition – oder einfach eine sündteure Party auf unsere Kosten? Die ESC-Fakten – spannend, kritisch und fundiert!Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast#Eurovision #ESC2025 #ESCÖsterreich #EurovisionCosts #ESCFinanzen #Steuergeld #ORF #Rundfunkgebühren #PublicValue #JJESC #ESCWien #EurovisionAustria #ESCAnalyse #ESCWahrheit #Kulturförderung #ESCInvestition #ESCParty #ESCPreis #PolitikUndESC #ESCTransparenz#songcontest #rechtundesc #eurovisionsongcontest2025 #eurovisionsongcontest2026 #ESC2026 #jj #kosten #haushaltsabgabe --DISCLAIMER: Bitte beachtet: Dieser Podcast dient ausschließlich Infotainment-Zwecken und stellt keine anwaltliche Beratung dar. Ich bin kein Anwalt und die Informationen und Meinungen, die in diesem Podcast geäußert werden, sind kein Ersatz für professionelle rechtliche Beratung und sollen es auch nicht sein. Bitte wendet euch immer an einen qualifizierten Anwalt, wenn ihr rechtliche Fragen habt.Übrigens, dieses Equipment verwende ich für die Podcasts:Kamera: https://amzn.to/3iq4McjMikrofon: https://amzn.to/3XcbFgoStativ: https://amzn.to/3ZnHwwjSchnitt: https://amzn.to/3QvnnQI(Disclaimer: Es handelt sich um Affiliate Links)--Besucht uns auf:https://www.jusprofi.athttps://www.facebook.com/jusprofi.athttps://www.instagram.com/jusprofi/?hl=dehttps://www.linkedin.com/company/jusprofiHört euch alle unsere Podcasts an, überall wo es Podcasts gibt :)Support the show

XtraChill
XtraChill 437

XtraChill

Play Episode Listen Later May 1, 2025 60:00


Am Maifeiertag 2025 nimmt der liebe Andreas seine hochverehrte Hörerschaft wieder mit auf eine Reise in podsafe Musik-Welten. Im Fokus steht erneut ein Viererset "mit Tiefgang", denn es beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Deep Electronica. Der Start in den Wonnemonat hat aber noch viel mehr zu bieten, wie z.B. einigen spannenden Wiederbegegnungen mit einem bekannten Künstlern und einer Künstlerin - sowie einen ganz besonderen "XL-Rausschmeißer", der sich sämtlichen Klassifizierungen zu entziehen scheint. Hochspannendes - entspannt präsentiert! Viel Vergnügen! On May Day 2025, dear Andreas will once again take his esteemed listeners on a journey into the world of podsafe music. The focus is once again on a four-track set "with depth," illuminating the various facets of deep electronica. But the start of the merry month has much more to offer, such as some exciting reunions with well-known artists – as well as a very special "XL bouncer" that seems to defy all classification. Highly exciting – presented in a relaxed manner! Enjoy!

Think in German
Wie sprechen Deutsche im Alltag?

Think in German

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 24:15


In dieser Episode wird die Alltagssprache thematisiert. Diese Variante unterscheidet sich zum Teil stark vom Deutsch, das ihr aus dem Kursbuch kennt. In der Kategorie "Wort des Podcasts" geht es um den Muffel und in der Kategorie Redewendung wird erläutert, was es bedeutet, wenn man am Ball bleibt.Viel Vergnügen!Music content: - Aesthetic Boomopera - Podcast LoFi Lounge intro Music (15s) Seconds by Lidérc, source: Pixabay- Taste of saxophone by Fresh_Morning, source: Pixabay- Strings Bright Jingle - FMA Podcast Suggestion by Serge Quadrado, source: Free Music Archive, license type (CC BY-SA) 

Insurance Monday Podcast
Hochwertige Daten für innovative Schadensprozesse in der Versicherungswirtschaft

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 33:48 Transcription Available


In unserer heutigen Folge tauchen wir ein in die Welt der Datenökonomie und ihre Bedeutung in der Immobilien- und Versicherungsbranche. Unser Gast ist Tim Peters von der Datenservice Plus GmbH, einem Unternehmen, das sich auf georeferenzierte Daten spezialisiert hat. Tim führt uns durch die Gründungsgeschichte der DatenservicePlus, einer Ausgründung aus der Provinzial, und erklärt, wie das Unternehmen mithilfe von umfangreichen Datenbanken und modernen KI-Technologien einflussreiche Lösungen im Schadensmanagement und bei der Risikobewertung bietet.Die Episode beleuchtet die immense Rolle der Daten im Versicherungswesen, indem sie als treibende Kraft für Innovationen und Effizienzsteigerungen fungieren. Tim gibt Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sein Team konfrontiert ist, wie etwa der Umgang mit großen Datenmengen und die Sicherung der Aktualität dieser Daten. Des Weiteren diskutiert er über die sich ergebenden Chancen durch Open Data Initiativen und den möglichen Einfluss von EU-Vorhaben wie FIDA auf die zukünftige Geschäftsentwicklung.Euch erwartet eine spannende Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Datenanalyse, der Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Anreicherung von Gebäudedaten und wie all dies den Weg für datenbasierte Entscheidungen ebnet. Seid gespannt auf inspirierende Einblicke und erfahrt, warum Daten nicht nur das neue Öl sind, sondern vielmehr der Schlüssel zu fortschrittlicher Versicherungsarbeit. Viel Vergnügen beim Zuhören!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Sichere Dir Dein Ticket zur InsureNXT und spare 10% mit dem Rabattcode "insurancemonday" auf Kongresstickets!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Lass hör'n
Indiskutabel

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 60:00


Liebe Gemeinde,Trotz allem hat sich David ins Büro geschleppt. Jan hat netter Weise die Folge alleine geschultert. Dazwischen Unnützes!Viel Vergnügen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

XtraChill
XtraChill 431

XtraChill

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 56:31


Beim Produzieren dieser Episode von "XtraChill" musste sich der liebe Andreas kräftig sputen, denn wegen eines Spontanurlaubs nach Zeeland an der niederländischen Küste hätte er doch fast die Deadline, den heutigen 01. Februar 2025 gerissen! Doch es hat dann doch noch geklappt, denn sonst würder ihr jetzt nicht diese Zeilen lesen - und die tolle Playliste anhören können. Heute steht, neben anderen interessanten Musiktiteln, das dritte neue Netlabel aus der Neujahrsfolge, im Zentrum des Interesses. Das (Sub)Label "DeepStiched Records" aus Südafrika stellt sich und seine Künstler mit einem intensiven "Flotten Dreier" vor - und präsentiert damit einen Querschnitt durch den Deep- bzw. Minimal-House-Katalog des Labels. Viel Vergnügen beim Anhören! When producing this episode of "XtraChill", dear Andreas had to hurry up because he almost missed the deadline, today's February 1st, 2025, due to a spontaneous vacation to Zeeland on the Dutch coast! But it worked out after all, otherwise you wouldn't be reading these lines now - and listening to the great playlist. Today, alongside other interesting music titles, the third new net label from the New Year's episode is the focus of attention. The (sub)label "DeepStiched Records" from South Africa introduces itself and its artists with an intensive "threesome" - and thus presents a cross-section of the label's deep and minimal house catalog. Enjoy listening!