West Germanic language spoken mainly in northern Germany and the eastern part of the Netherlands
POPULARITY
Categories
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
To den Freudenthal-Pries freiht sik Birgit Lemmermann, de jungen Lüüd vun't Theater in Gannersee proovt dat ierste Stück un in Ostfreesland is wedder de Plattdüütschmaand an'n Start mit veele Veranstalten. Dat un mehr hett Ilka Brüggemann tosamenstellt.
Bi "Wi snackt Platt" hebbt wi dütmal wat för all Lüüd, de Plattdüütsch villicht noch nich snacken köönt, aver dat geern lehren wüllt! Nu in'n September gaht wedder de ne'en Plattdüütsch-Kursen bi de Volkshoochschool Hamborg los – un ganz ne'e as Lehrkraft mit dorbi is Anna Reinhard. Wi stellt Jo de junge Fro, de egens Schauspelersch is un ok al en ganze Tiet lang an'e Fritz-Reuter-Bühn in Schwerin to beleven weer, vör. Dorto vertellt wi Jo bi "Wi snackt Platt" ok noch, wokeen düt Johr den renommeerten Freudenthal-Pries för plattdüütsche Prosa und Poesie kriegen deit – un wi maakt en lütten Utfloog hen na Glückstadt un sünd an Boord vun dat öllste noch fohrdüchtige Seilschipp vun Düütschland to Besöök: de “Rigmor”.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
„Platt is mien Heimat ! “ Das sagt der Groß Borsteler Clemens Bahlmann in dieser neuen Podcast-Folge. Und er weiß, wovon er spricht. Er praktiziert seine „Großmuttersprache“ mit Leidenschaft. Auf einer Groß Borsteler Parkbank sprechen wir darüber, was das für sein Leben bedeutet? Wir gehen zurück in die Zeiten der Hanse. Klären auf, was der Unterschied zwischen Geest - und Marschplatt ist. Gibt es einen Duden für Plattdeutsch? Und was ist eigentlich „Missingsch“? Und natürlich dürfen auch Heidi Kabel, die Gebrüder Wolf und Ina Müller im Podcast nicht fehlen. Un an' Enn' singt un speelt Clemens noch en besünner Leed för uns ! (Und am Ende spielt Clemens für uns noch ein besonderes Lied!) Gute Unterhaltung und Information beim Hören ! Und daran denken: Gerne abonnieren und weiter empfehlen. Danke!
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Frühaufsteher" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Dütmal snackt wi mit de Spiegel-Bestsellerautorin un "Hallig-Pastorin" Gertrude vun Holdt över ehr ne'et Book "Auf hoher See. Geschichten zwischen Ebbe und Flut". Dorto geiht ok noch üm en Veranstalten an'n Middewekenavend, Klock 6, in'n Lichtwarksaal vun'e Carl-Toepfer-Stiften: dor warrt ut dat Book "Flünken vör de Seel" vörleest, dat düt Johr in'n Quickborn-Verlag rutkamen is - un twee plattdüütsche Geschichten hebbt wi ok noch för Jo!
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Frühaufsteher" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
For more than 15 years, Jeff (aka Twirly Guy, Twirling Guy, Twirly, Mr. Twirls) has been a fixture on the Long Island club, dance, party, and festival scene. If you've been to Plattdeutsch, Minnesotas, Salt on the Water, or just about any Long Island live music venue, you've probably seen him spinning his arms and stealing the spotlight. In this exclusive interview, Tom Kelly sits down with Jeff to talk about: Why he twirls everywhere he goes The ankle monitor that always sparks questions The wild incident that got him banned from The Inn in Long Beach What keeps him coming back to the dance floor after all these years
Wo löppt Urlaub in en Jugendharbarg hütigendags af? Wat hett de Emslandplan vör 75 Johren för de Region kulturell inbracht? Un woveel Spooß makt en plattdüüütschen Segeltöörn op dat ole Seilschipp Rigmor? Dat un mehr in düsse Utsennen.
Bi "Wi snackt Platt" sünd wi dütmal bi en "Mann över Boord"-Manöver op den Bardörper Gemöösewer “Uns Ewer” to Besöök. Dorto maakt wi ok noch en lütten Utfloog hen na de Jugendharbarg in Husum an'e Noordsee, wi vertellt Jo mehr över de drüdde Episood vun uns Hörspeel-Reeg "Düsse Petersens" - un en lütte plattdüütsche Geschicht vun Gerd Spiekermann hebbt wi ok noch för Jo.
Heute erwartet euch ein voller Blumenstrauß an Themen. Die Hitze ist zurück. Freudig genießen unsere Plattbarden bereits zu Beginn der Sendung ein Borussia Export der Dortmunder Borussia Brauerei. Ein Hoch auf Markus, er hat die 50zig hinter sich gelassen und dies mit einer Fahrradtour samt Städtetrip mit seiner holden Dame gefeiert. Feiern tun sich auch regelmäßig die Holländer und absolvieren einmal im Jahr eine 11-Städte-Tour mit dem normalen Drahtesel und bewältigen dabei ganze 240 Kilometer. Hut ab. Heute wieder im Programm: Dätt platte Wort. Heute erfahrt ihr, was es mit den Sprüchen "De Junge is gaud ut de Melk koamen" sowie "Datt Wicht was Barfaut bis an`n Hals" auf sich hat. Im zweiten Teil der Sendung überraschen uns zwei Biere des Wildfuchs Brauwerks aus Hamburg. Zum einen weiß das "Fastmoker" Pils mit fruchtig-herbem Geschmack zu beglücken. Am Ende erleben die drei Plattbarden dann einen Aha-Moment, denn das Alltime-Favourit Rauchbier aus dem Hause Schlenkerla bekommt mit dem "Altkanzler" von Wildwuchs ersthafte Konkurrenz. Etwas für besondere Geschmacksnerven. Eine Empfehlung geht raus! Am Ende der Sendung erhaltet ihr dann eine extra Portion Plattcast. Markus hat mit dem RDC Racing Team aus Rütenbrock im Emsland ein Interview über die Teilnahme am Carbage Run durch die baltischen Staaten gesprochen. Unsere Empfehlung! Unbedingt anhören - im Anschluss an die Sendung! Ansonsten - alle platt wie immer! Wie bleiben uns treu! Und euch natürlich auch!
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Stefan Kuna-Show" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Um 6:20 Uhr gibt es in der Sendung "Die Frühaufsteher" eine Morgenandacht. Evangelische und katholische Kirche wechseln sich dabei ab. Am Montag auf Plattdeutsch.
Die besten Kinder und Jugendliche beim niedersächsischen Vorlesewettbewerb "Schüler lesen Platt" sind hier noch einmal mit ihren Beiträgen zu hören. Dazu hat Ilka Brüggemann weitere Ausschnitte der Abschlussveranstaltung zusammengestellt.
Wat weer de Emslandplan, denn dat vör 75 Johren geven hett? Wo schmeckt Koken op Platt? Wat gifft dat nieges an Musik vun Ina Müller un Otto Groote? Dat un mehr ward Ji in düsse Utsennen gewohr!
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
In düsse Utgaav kiekt wi bi't Reinemaken an'n Strand vun Neeharlingersiel to, wi liernt dat Freilichtmuseum an'n Kiekebarg mit veele Aktionen kennen un sünd bi't Plattfestival Elmshorn ween.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Die drei Plattbarden sind zurück aus dem Urlaub. Frankreich. England. Italien. Braun gebrannt und 5 Kilo schwerer wird der neue Plattcast in Angriff genommen. Marco hat von der Atlantikküste in Frankreich zwei leckere Hopfenkaltschorlen mitgebracht. Das Kronenbourg 1664 und das Triple Secret des Moines Blond unterstreichen die deutsch-französische Freundschaft und wissen zu überzeugen. Mit Ozzy Osbourne und Hulk Hogan haben zwei Ikonen das zeitliche gesegnet. Gott hab die beiden selig! Ihr wart Teil unserer Jugend. Heute haben wir wieder einige platte Fragen im Angebot. Wir klären, welchen peinlichen Moment man(n) im Leben eigentlich gerne wieder rückgängig machen würde. Also, alles wie immer. Ehrlich. Sympathisch. Plattdeutsch!
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
Wi kiekt mal op Platt in Südneddersassen, denn stellt wi en nieget Projekt för Saterfreesisch vör un hört en wunnerbor Bidrag vun en Poetry Slam op Platt.
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
En Utstellen in't Heimatmuseum Leer hett Frank Jakobs op dat Thema stött: Wo weer dat egens mit Hexenverfolgen in'n Nordwesten vun Neddersassen un ok annerswo? He hett veele Fakten sammelt, de nich veele Lüüd weten, de us aver vundaage noch prägen doot.