ProzessBasis

Follow ProzessBasis
Share on
Copy link to clipboard

Herzlich Willkommen beim ProzessBasis Podcast. Alles im Leben ist ein Prozess. Diese Prozesse wollen wir hier betrachten und euch Methoden vorstellen, sie neu zu gestalten. Von praktischen Tricks bis zu grundlegenden Gedanken über unsere Wahrnehmung ist alles dabei. Mit diesem Podcast hast du die S…

ProzessBasis

  • Jan 12, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 20m AVG DURATION
  • 34 EPISODES


Search for episodes from ProzessBasis with a specific topic:

Latest episodes from ProzessBasis

#34 - Ideen finden und nutzen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 26:34


In dieser Episode geht es darum, wie wir unsere Kreativität locken können und langfristig mehr damit anfangen können. Vor allem aber auch, was Kreativität eigentlich ist und was sie für uns bedeuted. Genannte Bücher: Creative Confidence - David Kelly SPRINT - Jake Knapp Schnelles Denken, langsames Denken - Daniel Kahnemann

#33 - Dirk Schuka: Kommunikation und bewegtes Lernen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 65:16


Für Dirk Schuka ist Kommunikation mehr als nur Vortragen und Sprechen. Kommunikation und Bewegung sind für ihn ein Zugang zu einem tiefgreifenden Lernprozess, der auf viele Lebensbereiche anwendbar ist. Wir selbst waren so begeistert von seinen Seminaren, dass wir entschieden haben, das erste Interview auf dem ProzessBasis Podcast mit Dirk zu machen. Wir hoffen, ihr könnt unsere Begeisterung nach dem Podcast teilen. Meldet euch gerne mit Feedback zum Format, unseren Fragen und auch den Inhalten von Dirk. Die Bücher / Autoren am Ende genannt. - Moshe Feldenkrais - Gregory Bateson zur Systemtheorie - Ronald Laign

#32 - HowTo Abschlussarbeit

Play Episode Listen Later Oct 20, 2019 26:31


Eine Bachelor- oder Masterarbeit muss nicht nervenaufreibend sein. Sandro und Max haben aus ihren eigenen Erfahrungen mit Abschlussarbeiten und anderen wissenschaftlichen Publikationen die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Arbeit destilliert. Trotz all der Tipps sei gesagt, es wird nicht einfach, aber es wird ein Prozess, der Spaß machen kann!

#31 - Verflixte Fiktion

Play Episode Listen Later Aug 17, 2019 24:25


Fiktionen bestimmen wie unsere Gesellschaft funktioniert. Unsere Fähigkeit zur Imagination ermöglicht uns, komplexe Kulturen und Systeme aufzubauen. Sie ist aber auch, wie wir aktuell immer öfter sehen, unsere größte Schwäche.

#30 - Gesellschaft der Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 27:20


Wie kann eine Gesellschaft der Zukunft aussehen, die gleichzeitig sozial und ökologisch nachhaltig funktioniert? Wir stellen uns diese Frage in letzter Zeit öfter und wollen deswegen in der nächsten Zeit die verschiedenen Komponenten der Frage beleuchten. In dieser Folge geht es um unsere Motivation. Warum kritisieren wir den Status Quo und warum glauben wir, dass es besser geht?

#29 - Erfahrungsbericht der anderen Art

Play Episode Listen Later Aug 4, 2019 12:05


Sommerpause ist vorbei. Es geht weiter mit Basis-Prozessen: Wie ist es wohl, wenn man zu viel Zeit hat? Mit diesem Erfahrungsbericht der etwas anderen Art reflektiert Max die ersten Schritte seiner Bachelorarbeit.

#28 - Learnings aus dem Studium

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 24:38


#learningsmitentertainment. Was haben wir in unserem Studium gelernt und wie haben wir unsere Ansichten geändert im Verlauf der letzten drei Jahre.

#27 - Warum lesen eine Reise ist

Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 27:32


In Vollbesetzung besprechen wir in dieser Episode über unsere Erfahrungen beim lesen und die zentrale Frage: Warum? Die Bücher die wir erwähnen: Why we Sleep - Matthew Walker, Jetzt (bzw. Die neue Erde) - Eckhardt Tolle, Schnelles Denken, Langsames Denken- Daniel Kahnemann, Mans Search for Meaning - Viktor Frankl, Shantaram - Gregory David Roberts. Unsere Themenübersicht-MindMap: http://bit.ly/pb-mindmap

#26 - Praxistipps für fokussierte Arbeit

Play Episode Listen Later May 29, 2019 20:43


Sandro, Josh und Max besprechen verschiedene Fragen zum Thema Deep Work, das heißt zum Arbeiten mit maximalem Fokus. Wie startet man am besten? Wie geht man mit Ablenkungen um? Wie macht man Pausen? Wir nutzten diese Techniken täglich und sind fest davon überzeugt, dass man das doppelte in der halben Zeit schafft.

#25 - Mysterium Meditation

Play Episode Listen Later May 23, 2019 25:23


Was denkst du, wenn du Meditation hörst? Klingt komisch? Irgendwie esoterisch und spirituell? Josh und Ich, Max, gehen in dieser Episode ein wenig auf die Fragen ein, was Meditation eigentlich ist, warum wir meditieren und wie man anfangen kann. Hört rein und lasst euch überraschen, was Meditation alles bringen kann. Referenz: Die Apps für geleitete Meditation heißen: 7Mind, Headspace und Calm. Für Fortgeschrittene empfiehlt sich WakingUp von Sam Harris.

#24 - Die Macht des Morgens

Play Episode Listen Later May 8, 2019 16:43


Wer morgens schon gestresst und übermüdet in den Tag startet, kann von selbigem nicht viel erwarten. Heute erklärt euch Max, wie und vor allem warum ihr euch auch euren ganz persönlichen Morgen gestalten solltet. Es geht nicht darum, noch mehr zu Arbeiten, indem ihr früher aufsteht, sondern Zeit zu schaffen für die Dinge, die euch wichtig sind.

#23 - Mach's klein, und dann kleiner

Play Episode Listen Later May 2, 2019 11:19


Nach kurzer Urlaubspause geht es weiter mit einem kleinen praktischen Tipp. Wie zukünftig öfter, stellt Episode 23 einen kleinen Trick vor, der mir persönlich sehr viel hilft. Denn wir können nur davon erzählen, was wir tun und was uns hilft. Jeder kann sich dann ein Bild davon machen und entscheiden, ob das sinnvoll klingt. Heute geht es darum, wie man sich überwinden kann, Dinge anzufangen, die einem manchmal etwas schwerfallen. Wie überkommt man das Motivationsloch? Indem man die Schritte kleiner macht, und dann noch kleiner.

#22 - Ideen, die die Welt verändern

Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 24:02


Wie deine Ideen deine Welt verändern können. Unter anderem darum geht es in diesem Podcast. Er soll euch inspirieren all die Gedanken, die euch so im Kopf herum schwirren, einfach einmal aufzuschreiben. Der Prozess des Schreibens ist unfassbar klärend und bringt Struktur in eure Ideen. Also hört rein!

#21 - Was macht ein gutes Team aus?

Play Episode Listen Later Mar 31, 2019 18:09


Sandro und Max beleuchten heute drei Säulen, die ein gutes Team ausmachen. Es geht um Motivation, Stärken und vor allem auch schwächen. Ein gutes Team, in dem sich jeder wohl fühlt arbeitet automatisch besser, auch wenn die Prozesse und Ideen die wir hier vorstellen nicht direkt mit Arbeit zu tun haben. Vielleicht könnt ihr beim nächsten Teamtreffen das ein oder andere mitnehmen!

#20 - Fehlschläge

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 9:01


Heute geht's um Fehlschläge. Jab genau - es geht um die Angst zu scheitern und den Fakt, dass die meisten unserer Ideen einfach schief gehen werden. Wir schauen uns ein paar Spezialisten der Fehlschläge an und wie sie daraus lernen. Zum Schluss gibt's nach guter ProzessBasis Manier ein paar Tipps, wie ihr mehr aus euren Fails herausholt.

#19 - Nervös beim Präsentieren?

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 22:49


Wer kennt es nicht, kaum steht man auf der Bühne, fängt man an zu zappeln wie wild, spricht zu schnell und vergisst einfach mal so seinen stundenlang vorbereiteten Text. In dieser Episode spricht Max darüber, wie er selbst mit solchen Situationen umgeht und was wir aus Präsentationen lernen können, das weit über einfach Vorträge hinausgeht. Das Stichwort ist wieder einem Verantwortlichkeit.

#18 - Task-Management leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Feb 27, 2019 19:51


Die wenigsten verbinden Freiheit, Flexibilität und Gelassenheit mit dem Wort 'Task-Management'. Warum das aber die richtige Assoziation ist und wie ihr ein gutes und unfassbar einfaches Task-Management umsetzten könnt, darum geht es in in dieser Folge des ProzessBasis Podcasts. Das System wird dabei nicht mehr als 5 bis 10 Minuten jeden Tag in Anspruch nehmen und euch viele freie Stunden ermöglichen, die ihr vorher nicht für möglich gehalten hättet.

#17 - Die Informations-Diät, oder wie wir unseren Geist ernähren

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 22:14


Die Tatsache, dass ihr euch für diesen Podcast entschieden habt zeigt schon, dass ihr euch Gedanken dazu macht, welche Informationen ihr aufnehmen wollt. Ihr könntet stattdessen auch Videos von süßen Katzen auf Instagram schauen. In diesem Podcast greift Max diesen Gedanken der Wahl auf und beschäftigt sich detailliert mit der Frage: Was passiert mit unserem Geist, abhängig davon welche Informationen wir ihm füttern. Unsere Behauptung: Ein großer Schritt zur inneren Zufriedenheit und Gelassenheit ist es, die richtige Informations-Diät zu haben.

#16 - Proaktiv sein

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 7:02


Sandro sitzt morgens im Zug und wird völlig von der positiven Ausstrahlung des Fahrkartenkontrolleurs geflasht. Das stellt sich die Frage: "Warum können wir alle nicht auch so gut drauf sein?". Das Stichwort lautet proaktiv handeln. Konzentriere dich auf den Einfluss, den du jetzt und hier haben kannst - deine Mitmenschen positiv zu beeinflussen. Alles andere folgt daraus. Steven Covey spricht hier vom Circle of Influence. Es gibt auch noch einen Circle of Concerns, aber dazu mehr im Podcast.

#15 - Leitbild: Ein Basisprozess

Play Episode Listen Later Feb 11, 2019 12:18


Erfahre mehr über dein persönliches und gehe breit!

#14 - Pareto richtig interpretiert

Play Episode Listen Later Feb 9, 2019 10:56


80% des Ergebnisses können schon mit 20% des Aufwands erreicht werden - das sagt das Paretoprinzip. Das heißt aber nicht, dass die 80% das Ziel sein sollten - dann hast du Pareto nicht verstanden. In der heutigen Folge spricht Sandro darüber, wie essenziell es ist, Dinge zu Ende zu bringen. Denn Resultate sind meist binär : entweder, man hat etwas geschafft (100%) oder man hat es nicht geschafft (alles andere). Nach dem Paretoprinzip ist es auch verdammt anstregend, 100% zu erreichen, denn das braucht auch 100% des Aufwands. Getreu unserem Prozessbasis Motto: "alles ist ein Prozess, den es zu verbessern gilt", gibt es am Ende noch ein paar Tipps, wie man sich daran erinnern kann, Dingen zu Ende zu bringen. #becomeAfinisher

#13 - Fordere dich heraus - die kalte Dusche

Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 19:48


Wer uns persönlich kennt, der weiß, dass wir große Verfechter der kalten Dusche sind. Dabei geht es beim kalt duschen nicht darum, sich zu etwas zu zwingen, sondern ein neues Verständnis für etwas zu schaffen, dass viele positive Effekte haben kann, auch wenn es unangenehm scheint. Was die kalte Dusche alles bringt und welche Motivation uns immer wieder antreibt, erfahrt in diesem Podcast von Max. Außerdem gibt's noch ein kleines Heads-Up zum kommenden Podcast über den 'Iceman'.

#12 - Aktive Pausen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2019 22:55


Was ist, wenn der beste Weg mehr zu schaffen ist, einfach weniger zu machen? Von dieser Idee möchte ich euch heute ein bisschen erzählen und euch zeigen, warum das funktioniert. In guter ProzessBasis Manier gibts dann auch noch ein paar praktische Tipps zur Umsetzung an die Hand. Viel wichtiger ist aber das neue Verständnis für Freizeit, was mir selbst einen riesigen Mehrwert gebracht hat. Mehr dazu im Buch 'Rest - Alex Soonjung-Kim Pang' oder auf YouTube unter 'Lazy - A Manifesto'

#11 - Was bedeutet Bewegung?

Play Episode Listen Later Jan 22, 2019 20:10


Sich mit seinem Körper zu bewegen ist mehr als nur eine Freizeitaktivität, auch wenn das heutzutage oft so wahrgenommen wird. Wir leben in unseren Körpern und durch unsere Körper, warum also behandeln wir sie wie Maschinen, die man mit Medikamenten 'ölen' kann und mit chirurgischen Operationen repariert?

#10 - Die Perspektive macht's

Play Episode Listen Later Jan 12, 2019 28:06


In dieser etwas längeren Episode will ich mich der Frage widmen, wie wir Zufriedenheit und Glück wahrnehmen und warum diese Wahrnehmung so viel anders ist, als wir glauben. Nach einigen Psychologischen Grundlagen geht es dann darum ein neues Weltverständnis vorzustellen, was auf diesen Erkenntnissen beruht. Seit gespannt, mir selbst hat es eine enorme Entwicklung ermöglicht, für die ich sehr dankbar bin.

#9 - Mythos Rationalität

Play Episode Listen Later Jan 7, 2019 21:47


In dieser Episode beschäftigt sich Max im Detail mit der Frage warum wir nicht so rational sind wie wir oft glauben und warum das überhaupt wichtig ist für uns. Dabei geht es um verschiedene kognitive Verzerrungen, die ganz ähnlich zu optischen Täuschungen funktionieren. Mehr zum Thema gibt es im passenden Artikel auf Prozessbasis.de

#8 SLOW - Langsam ist das neue schnell

Play Episode Listen Later Dec 29, 2018 17:19


Warum langsam vielleicht das neue schnell wird? Darum geht es in dieser Episode des ProzessBasis Podcasts. Wir leben in einer Welt, in welcher der Wandel immer schneller voranschreitet, unsere Umwelt verändert sich immer schneller und wir haben das Gefühl, hinterher rennen zu müssen. Doch das ist falsch, denn unsere innersten Bedürfnisse für ein zufriedenes Leben, haben sich nicht verändert. Das Slow Movement ist der Weg zurück zur Qualität des Lebens.

#7 - Warum Neujahrsvorsätze nicht aufgehen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2018 19:26


Passend zur Jahreszeit beschäftigt sich Max heute mit der Frage, warum die meisten Neujahrsvorsätze nicht funktionieren und wie wir es stattdessen angehen sollten. Die Methode im Überblick: - Die Routine identifizieren (Was genau machst du, was du nicht machen solltest? - Mit Rewards experimentieren (Was ist es eigentlich, dass ich durch die schlechte Angewohnheit suche?) - Cue isolieren (Location / Time / Emotional State / People / Previous action) - Einen Plan machen (Was werde ich stattdessen tun, ausformuliert bis ins letzte Detail) Mehr dazu im Buch: The Power of Habits von Charles Duhigg.

#6 - Imposter Syndrom und Dunning Kruger Effekt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2018 12:45


Sandro beleuchtet in einer extra Solo-Session einen spannenden Symptom, mit dem sich jeder früher oder später einmal konfrontiert sieht: das Imposter Syndrom. Wer noch nicht weiß, was das ist, sollte unbedingt reinhören und fertig hören, denn es gibt viel zu lernen.

#5 - Wie beeinflusst Sport unsere Produktivität

Play Episode Listen Later Dec 14, 2018 15:32


Heute beschäftigen wir, Daniel und Max, uns mit der Frage, wie Sport unsere Produktivität beeinflusst. Dabei beleuchten wir verschiedene Aspekte die über die üblichen Binsenweisheiten hinausgehen und teilweise auch wissenschaftlich belegt wurden.

#4 - DeepWork Theorie

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 17:56


Entschuldigt die Audio-Qualität, da hab ich das falsche Format ausgewählt. Eine erste Einführung zum Thema DeepWork, dieses mal die Theorie und in einem zweiten Podcast dann die Praxis aus verschiedenen Sichtweisen.

#3 - Wieviel Verantwortung tragen wir für unser Leben?

Play Episode Listen Later Dec 7, 2018 17:47


Joshua, Daniel und Max beleuchten verschiedene Sichtweisen auf eine grundlegende Frage, die sich jeder einmal stellen sollte: Wieviel Verantwortung tragen wir für unser Leben?

#2 - Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 14:24


Latest episode of ProzessBasis

#1 - Warum überhaupt optimieren?

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 11:57


Hier stellt euch Max die Idee der ProzessBasis vor und kommt auch gleich zum ersten, grundlegenden Thema: Warum sollte ich überhaupt an mir arbeiten? Warum sollte ich mich überhaupt optimieren?

Claim ProzessBasis

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel